26s 48. 13721.
6/11 1920. Hannover. 101 1921.
HGeschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrik, Buch⸗ ud Steindruckerei, chromlithographische Kunstanstalt. Wa⸗ ren: Drucksachen, Schriftwerke, Bücher, Geschästsbücher,
Ordr nungsmappe n, Loseblätter⸗Bücher.
Edler & Krische,
19586.
28. 258485. S. 91111920. Ernst Seiler, Pforzheim i. Baden, Weiherstr. 5. 10,1 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musi— kalien, Lehrutensilien, Büchern, Broschüren und Drucksachen. Waren: Lehrmittel, Musikalien, Bücher, Broschüren, Druckerei⸗ erzeugnisse. 28. 258486. . II09.. . . w 4 *. 2 . ö ö 5 3 s 34
1/9 1920. Andreas Tosolini, Nürnberg, Katharinen⸗ gasse 28. 10/1 1921.
Gweschäftsbetrieb: Lesezirkel und Verleihanstalt für Fachzeitschriften sowie Druck⸗ und Reklame⸗Verlag. Wa⸗ ren: Zeitschriften und Drucksachen.
258487. B6örFCo 2/12 1919. Börner & Co., Weinböhla⸗Dresden.
1011 1921. Geschäftsbetrieb: Stempel⸗ und Kontorartikelfabrik.
B. 37273.
Waren: Stempel, Spielwaren, Signier-Maschinen, Stempeltissen. 32. 258488. 5. 39911.
Geehaa
1914 1920. Gebrüder Hartmann, Hannover⸗Linden. 1011 1921. Geschäftsbetrieb:
Buch⸗ und Kunsthandlung, Ver⸗
trieb von ä Bureauartikeln. Waren: Farbbänder. 82. 258489. Sch. 26883. 6/11 1920. Schutir⸗6. m. b. H., Stettin. 10,1 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Bureaugeräten und Schreibwaren. Waren: Bureau⸗ und
Kontorgeräte, nämlich Ordner, Schnell⸗ hefter, Kalender, Kalenderhalter, Füll
37414.
34. 258490. S.
Dit Ros von Heidelbzng
22.9 1919. Hans J. Hirsch, heimer⸗Landstr. 60. 10,1 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren und chemisch technischen Produkten aller Art. Waren: Roh tabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpaptier, Parfüm, Haar wasser, Zahn und Mundpflegemittel, Puder sowie Kon servierungsmittel für Lebens- und Genußzwecke, Tabak sabritate und kosmetische k
mor z VWerksian
Friedrich Kock, Hamburg, Steilshoper . 952. 10, 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienisch⸗ kosmeti scher und freiverkäuflicher pharmazeutischer Artikel. Wa— ren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Präparate, Verbandstoffe, hygienische Gummiwaren, gesundheitlich' Instrumente, Bandagen, diätetische Nahr mittel, Druckereierzeugn isse, Parfümerien,
Heidelberg, Neuen
tosmetische Mittel, Seifen. k 8. 37160.
15/11 1919. Carl Bubenzer, Freudenberg, Krs. K 1011 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ technischer Artikel. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Des infektionsmittel, Farben, Waschmittel, Seisen. . 258493. . 206756.
1/4 1920. k. err Dr. Motz C Bröning, Offenbach a. M. 10/1 1921.
Geschäftsbetrieb: r fg Fabrik. Waren: Kosmetische Mittel, Parfüme und pharmazeutische Präpa⸗ rate.
34.
c. 21560.
258494.
Ioerit
29.11 1920. Chemisches Laboratorium Teeril G. Aschenbrenner, München. 10/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Kos⸗ 6 Präparate.
E. 13512.
sosca
30,7 1920. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabril „Glockengasse No. 4711“ gegenüher der Pferdepost von 8 Mülhens, Köln a. Rh. 10,1 1921.
Heschäftsbetrieb: Parfümer: e- und Seifenfabrik. Waren: Kosmetische Mittel, insbesondere Dustmittel. —
258495.
sederhalter, Papier⸗ und Pappwaren. Beschr.
34. 258496. M. 29242. 2011 1919. Merer K Fritsch, G. i. b. S.,
Leipzig⸗Plagwitz. 10/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Toilette⸗Seifen⸗ und Par⸗
fümerie⸗Fabrik. Waren: Parfümerien, kos⸗
metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel,
. ,,, lausgenommen für Le— Solnhofener Bodenpflaster und Wandverkleidungen. Kl. 222. 256810. Warenverzeichnis ergänzt durch! 4. Jö führung folgender Waren: ärztliche, gesund 37. 5. 41210. liche⸗ Jettungsapparate, ·Instrumente und Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 3 3 . . Kl. 36. 167404, 197975, 200613, 208168, Wld 34. 258497 M. 2p Ih 1. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Feuerlöschmittel, 210706, 2191 10, 219115, 231836, 27942, QR Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 2293235, 2294537, 230182, 2307585, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte, Mine⸗ al. 89. 236867, . Getränke, 86 Schleifmittel. Kl. 18. 190238, 190712, Jö. 3 2029652, 2303745 212522, 216 ; e 8. 2355, 2336s. 25h66. . ö geandert in: Otra Chemische Fabri b. H., Frankfurt a. M. gimigt 3 hinzu 19/19 1926. Fa. TonszArbeitsgemeinschast Trapp- Kl. 42.7, 237966. Im Warenverzeichni , (x. 1. X) ö G. m. berg , 4 San, Kl. 9h. Messerschmiedewaren, Wer eu 6 1921. ö 16 4 Hieb und Stichwaffen. Berichtig . K. Ziegelei, Töpferei, Gipswerk. K , 19310 1920. Fa. Albert Hildenbrand, Göppingen, aren: Dachziegel, gewöhnliche Töpfe, kunstkeramische Burttbg 10,1 ö 8 ö . Gegenstände, Futtermittel. ö Teillöschungen. steine gell weschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1. 1. 21. 1. 3b. 116146. Fur Putzen Seisenpulver, Fettiaugenmehl, Ofenwichse, Bodenwichse 258508. S268. 13. 1. 21. Kl. 226. 253341. Für pin rn l und Puhomade. parate, Instrumente und Geraͤte gel Berlin, den 21. Januar 1921. 25386109. M. 31130. 0tu m jt nꝛcich op atenutamt. 1 Robolß ti. 13/19 1919. Dr. R. Morisse C Co., Elberfeld. pe , z2to 1920. Ante Ott, Kommanditzeellschait, 0/1 1921. Chemische Fabrit für Teerprophulie, Erwitte i. Westf. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11.1 1921. — zarfümerien und pharmazeutischen Artikeln. Waren: 30/10 1920. Fa. Maria Clementine Martin ö. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: sorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, frau, Köln a. Rh. 190/51 1921. Dacheindeckungs⸗ und Isoliermaterialien.
Geschäftsbetrieb: Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrik. Waren: Mund- und Zahnpflegemittel, chemische Produkte für me⸗ zizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ cate, Parfümerien und kosmetische Mittel.
2585009. E. 1 gos.
Pitoma
1310 1929. Fa. 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. Baren: Tabatfabrikate aller Art.
Hans Emde, Düsseldorf. 10,1
268501. 24593.
¶nyemndᷣ
311 1920. Friedrich Röver, straße 12. 1111 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen und chemischen Präparaten. Waren: Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Hautkrem, Puder, Nagel⸗ stein, Haarwasser, Kopfwaschpulver, ätherische Lle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ nittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), k
Rima
111 1920. Fa. Richard Julius Kaufmann, Mann⸗
Hannover, Stolze⸗
Geschäftsbetrieb: Automobil⸗Handlung und Hand⸗ lung von Metallputzmitteln. Waren: Metallputzmittel.
34. 258503. K. 36058.
„Kircho“
911 1920. Mimi Kirchner, Lammstr. 6. 11,11 1921.
Geschäfts betrieb: Herstellung von Haarwasser zur Haarpflege. Waren: Haarwasser.
34. 258504.
Edy- Kün
18/11 1920. Eduard Kersten, Dresden, Markgraf Heinrichstr. 27. 1111 1921.
Geschäfts betrieb: Friseur⸗ Parfümerie und , Waren: Haarfarben und kosmetische
ittel.
36. 258505. E. 195.0.
EI De
13.3 1918. . Zündholz Ges. m. Berlin. 11/1 19
. Zündhölzern. Waren:
Karlsruhe i. B.,
K. 36099.
b. S.,
Vertrieb von Zündwaren und Zündwaren und Zündhölzer.
6. 20721.
258506.
25/5 1920. Georg D. F. Grapow G. m. b. H., Nürnberg. 11,1 1921.
GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Solnhofener Lithographiesteinen und sonstigen Stein⸗ erzeugnissen von Solnhofen. Waren: Solnhofener Lithographiesteine, Schalttafeln für elektrische Industrien,
heim. 111 1921. 1
258510.
Liban
I /5 1920. Blaude & Wein art borators n. Berfin ! a f f srtrer, .
Geschäftsbetrieb: Chemisches dabora ren: Wässeriger Pflanzenauszug und kosmetische Zwecke.
2.
—
258512.
Argopleꝝx
—
S. 7
19.9 1920. Schweiz, 5/5 1919. JF. So ga Kg! C Ce, menge enssha edo fstin
Rechtsanw. Fr. Schmitt, Lörrach 11 6
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗phar! ö Waren: Arzneimittel, , i e n , pn hygienische und wissenschaftliche Zwecke, pharm⸗ . Präparate und Drogen, Pflaster, Berbandstoss. n vierungsmittel für Lebensmittel, Tier— und zj vertilgungsmittel, Des in fektionsmil kel bz meti ein parate, ätherische Ole, Parfumerien, Seifen. ö.
—
Umschreibungen, BVerichtigunger und sonftige Nachträge.
126246, 1417155. 2z6c. 140420, 38. 175064. Sitz: Hannover.
11. 47470. Umgeschrieben auf Molkerei Eisen⸗ Eisenharz (Württemberg). tei Cin
166. 7765, 53749, 53750, 61338, 107553 geschrieben auf Grempler &K Co, 6G. m. h)
Grünberg i. Schl.
9b. 8572. Wohnsitz verlegt nach Amsterdam
treter: Paul Wüsihof, .
15488, 84801. Unmgeschrieben au Seifenfabrik J. Gioth G. m. b. H., ö. 26a. 45490, 47516, 49169. Umgeschrieben
Giablissemenis Louis Biret, Le Mans; Vertt.;
Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Pr. P. 6j
Hamburg. 28. 7546. Umgeschrieben auf Kölner Kunstfzt
fabrik G. & M. Löhnberg, Köln ⸗ Chrenfeld.
3b. 47756. Umgeschrieben auf Baperische E fabriken Altiengesellschaft, Schweinfurt a. J.
2. 486554. Jetzige Vertreter: Rechtzanwälte Baerwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig.
28. 50425, 51878, 58034. Umgjeschrieben auf F furter Uhrmacherwerlzeug ⸗Fabrik . Schmid Co., G. m. b. H, Frantfurt a. M
16a. 69823. Umgeschrieben auf Aetiengesels Paulanerbräu Salvaiorbrauerei, München.
38. 185235. Tag der Erneuerung berichtigt 8. 6. 1920.
26a. 136694, 138618. Umgeschrieben auf Fin heerder Syrupwerke Richard Sonnenburg, zin heerd, Bez. Frankfurt a. O.
18. 138068. Umgeschrieben auf Thüringer Schl weberei und Gummiwerk, Waltershausen i
28. 142849. Firma geändert in: Gebrüder] stian, Hamburg.
28. 154659. Adresse: Berlin⸗Tempelhof.
266. 147394. Umgeschrieben auf Kapuziner 1 kaffee · Fabrik München Komd.⸗Ges., Munchen.
2. 1503083. Wohnsitz: Hamburg, Hochallee 1IJ.
16a. 155170. Firma geändert in: Essener dir bräu, Akiiengesellschaft, Essen ⸗ Borbeck.
162. 163078. Umgeschrieben auf Aetien⸗
brauerei, Hamburg.
198108. Umgeschrieben auf Fritz Böcker, Ha i. W., Mittelstr. 4.
161004, 192782, 215904. Umgeschrieben Pharmaeeutische Industrie G. m. b. O., Mies bi 8b. 226869. Umgeschrieben auf Gummiwerk Mu
G. m. b. H, Halle a. S. 226. 239255. Umgeschrieben auf Prewe / Werhst
Stuttgart Wilhelm Höhn, Stuttgart.
84. 213417, 943418, 243419, 243420, 2 251071. umgeschrleben auf Guilleaume Dr. O. Goertz u. W. Guilleaume, Beuel b. y
3b. 266041. Firma geändert in: „Ballur Et und Lederwarenfabrik G. m. b. H. Berlin.
26a. Z26b.
34.
Kl. Kl. Kl. Kl.
Kl. Kl. Kl.
Kl. Kl.
Kl. Kl.
Kl. Kl.
sel. Kl. 2. Kl. 2.
Kl. Rl.
Kl.
Kl.
Verlag der Expedition (Mengering)
in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz. Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin gn. 11, Bernburger 2. 14.
len: Zigarren u
0. 3i ö . 9
Hanbetriep: . ik.
ti. 8 1 1921.
schäftsbetrieb: sibrikaten.
line gin.
Waren: mwapier.
sarettenfabrik ‚‚Me⸗ win, Wiesbaden.
Rauchwaren⸗ Waren: Ziga⸗
. arettenhülsen, Rauch Kau⸗ ganupftabat und Zigarren
258337.
258985. C. 1288. 3 * W F 87 o Tnere te as rel R 2 i garensenfabrie ME ME S Wiesbaden. E F. 18756. 38. 258344. J. 9484. 15.11 1920. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 8/1 1921.
z 1920. 3 Tabal⸗Gesellschaft m. b. S.,
Herstellung und Vertrieb von
2686338.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi⸗
2onsz.
I920. Graphia Kunstanstalt C Druckerelen Wil⸗
Narr & Cie., szistsbetriecb:
München. 8/1 1921. Vertrieb von Tabakfabrikaten. kn: gigarren und Rauchtabak. 258339. 6. 21011.
Par knixe“
1920. Graphia Kunstanstalt & Druckereien Wil
Narr C Cie.,, München. 8/1 1921.
shäfts betrieb:
Vertrieb von
nd Rauchtabak.
Tabakfabrikaten
258340.
6. 21217.
„Heg Special
8 1920. Fa. y 8/1 1921.
hschäftsͤbetrieb: liche Tabakfabrikate.
A. E. Goudsmit, Landau (Rhein⸗ Zigarrenfabrikation. Waren: 258341. S. 40252.
„horn -Last'
shäfts betrieb: hen. Waren: ö Ubatfabrita te.
shäftsbetrieb:
6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 8/1 1971.
Herstellung und Vertrieb von
2668522.
Zigarren, Zigaretten und sämtliche
. 41 287.
lenhzf-StNnnt
z 1920. W. Herbst, Zigarrenfabrik, Berlin. 8/1
Zigarrenfabrikation, Zigarren⸗,
fin, und Tabakhandlung. Waren: nien und sonstige Tabakfabrikate.
Zigarren,
—
258343.
Waren:
Pilam
. 2 Paul Isferstedt, Markkleeberg b. Leipzig.
Hzästöbetrieb; Handel mit Zigarren, Zigaretten, ö. dau- und Schn up stabak. en, Rauch, Kau- und Schn upftabak.
Zigarren,
268345.
Vertrieb von
K. 36086.
ion soehen f
i. ö. Gebr. Klingenberg 6. m. b. S., Det⸗
Tabakfabrikaten
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 258346. K. 36092. 16511 1920. „Kasa“ Zigaretten⸗ und Tabalfabril
Inh. Mar Kapusta C Gebr. Sarne, Berlin. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
38.
258347. m. zor.
Was SRS 7
3 1920. Fa. August Mäüssel, 8/1
Beschäftsbetrieb: Tabal= und Zigarrenfabrik. Wa— ren: Sämtliche Tabaksabrikate.
258348. 3/11 1920. Fa.
Bremen.
M. 31167.
Louis Maier, Karlsruhe i.
B.
8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Rauchtabak fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigaretten— ülsen, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.
258349. M. 31397.
Roles Dach
6/12 1920. Gebrüder Mayer, Mannheim. 8 / 1
1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins zesondere Zigarren.
38. 258350. O. 8176 Schellenmori tz . 1920. Fa. Curt Offenhauer, Halle a. S. 8/1
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
258351. S226.
Hohe loge
15.9 1920. ,, Tabak⸗ u. Zigaretten⸗Fa⸗ brit „Caovi“ G. m. H., Bruchsal i. Bad. 8/1
1921. Geschäftsbetrieb: Tabak- und gigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabak, Zigar⸗
ren, Zigaretten und Zigarettzenpapier, Zigarren- und, Zigarettenspitzen, Tabatsbeutel.
38. 288352.
Gehsie
309 1920. Orientalische Tabak⸗ & Zigaretten⸗Fa⸗ brik „Caovi“ G. m. b. H., Bruchsal i. Bad. 8/1
1921.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ retten, Zigarettenpapier, Zigarren, Zigarren und Ziga⸗
rettentaschen und Tabats beutel. ns. 8910.
Klingeltes
6-12 1920. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ jabril „Brionia“ Sanny Lenin, Damburg. 8 I 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und latente
ö S2a7.
258354.
2511 8/1 1921.
1920. Preßler,
Waren: kate.
258355.
25/11 1920. H. Preßler, 8/1 1921.
Waren: kate.
38. 88356.
25/11 1920.
H. Preßler, 8/1 1921.
Nighanj
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabrikate Zigarren, Zigaretten und andere Tabaksabri⸗
Niger elldl
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabri⸗
niger
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate
P. 18078.
Leipzig, Goethestr. 1.
P. 186080.
Leipzig, Goethestr. 1.
1 80s 1.
Leipzig, Goethestr. 1.
15.9 1929. Raveusbergische n. b. H., Bünde i. W. 8/1 HGeschäftsbetrieb:
Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabri— late. 38. R. 24401.
„Raci indu -
Zi J Zigarren, Zigarillos und sonstige Tabalfabrikate.
166 garren⸗Industrie G. Waren:
258358.
29/10 1920. Fa. Gießen. 8/1 1921. Geschäftsbetrieb:
38. 258359.
1112 1920. Heinrich Rudolf Bruchsal, Baden. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabal.
Nen lijhsh on sazn
Rinn G
. Zigarren fabrikation. Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnuystabak.
Schlummervãter
Herstellung Sämtliche Tabakfabrikate und
21551.
Cloos,
Heuchelheim⸗
Waren:
Sch. 27003.
Schlüter G. m. b. H.,
und Vertrieb von
2388360.
1112 1920. Heinrich Rudolf Bruchsal, Baden. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak.
38. 25 38361.
Bahnhocker
Herstellung und Vertrieb von Sämtliche Tabakfabrikate und
. ö
112 1920. Heinrich Rudolf Schlüter G. m. b. H.,
Bruchsal, Baden. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.
27004.
Schlüter G. in. b. H.,
Sg. 27 Too0s.
25 8362 2
on je
1,12 1920.
Heinrich Rudolf Schlüter G. m. b. H.,
her
1921.
ren: Alle Tabakfabrikate.
Bruchsal, Baden. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabal.
258363. St. 10507.
Star kura
6/12 1920. Starckoff C Rathmann, Delitzsch. 8 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrif. Wa⸗
38.
dys , 1921
Inh.:
Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate.
Waren: Zigarren, . papier und Zigarettenhütfen.
258364.
lz hin
2/8 1920. Türlische Tabal⸗ & Cigarettensabrik „Iyl⸗ Sugo Sternheimer,
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten sabrikation.
T. 11038.
8 / 1
Saarbrücken.
Zigaretten, Zigaretten⸗
258365. T. 110639.
Ils lzzp
28 1920. Türkische Tabat⸗ & Cigaretten fabrik „Inl⸗
oys“, Inh.: Hugo Sternheimer, Saarbrücken. 8,1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabat⸗ und Zigarettenfabritation.
Waren: Sämtliche Tabatsabrit ate, Rohtabak, Zigaretten⸗
r ner und Zigarettenhülsen.
25826. 11941.
Mlssß hen
2/8 1920. dys“, Inh.: 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabat⸗ und Zigarettenfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigaretten⸗ papier und Zigarettenhülsen.
Türkische Tabak⸗ Cigarettenfabrik „Iyl⸗ Hugo Sternheimer, Saarbrücken. 8,1
25973.
38. 258367. W
14,6 1920. Wilckens C Apitzsch, Bremen. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar— ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Roh⸗ tabak und alle anderen Tabakfabrikate.
38. 258368. W. 26552.
Schihallãa
15,10 1920. Arthur Wiegand, Berlin, Choriner⸗
straße 26. 8/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Zigarettentabat⸗ fabrik. Waren: Zigaretten.
38. 258369. W. 26713.
HKrptbo
25/11 1920. Fa. Peter Wolff, Köln⸗Nippes. 8,1 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗ ren: . und ö 38. 258379. W. 26714. 25/11 1920. Fa. M. Wilckens Nachsolget, Burg⸗ damm b. Bremen. 8,1 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver⸗
fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
St.
2. 258371. osi9.
61
18 10 1919. Walter tert in. Pestalozzi⸗ straße 47. 811 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technijcher Präpa⸗ rate. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in fektionsmittel, g, , e,, für Lebens⸗ mittel, Firnisse, Lacke, Dar Klebstoff, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner rmasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und
Strüwing,
Be i zen,
Waren daraus für technische Zwecke, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Schleifmittel. 2. 258372. R. 24574.
ntisper Sat
311 1920. Wilhelm Ritzefeld, Berlin, straße 21. 8 1 1921. GSeschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische Produkte gienische Zwecke, nharmazeutische Desin fektionsmittel und die Konzepti
bletten.
Eñsener-
Chemische Fabrik. Waren: für medizinische und hy⸗ Präparate, Salben,. on verhindernde Ta⸗