1921 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

er ꝛUñ XL

ö 8

des Reick bande lee esbachs n 2 2 . 2 Glãnubige Sem ellschaft

* 9 21 ; Dre r . 1e . Hi .

d 2X24 der

a anzumelden ö. önigsdern i. Br., den 12. Jannar

Königsberger Zelsstofffabri ast in .

242 2

—ᷣ r og rn

Ber falische Cisen E Draht. werke Aktienge se llichaft

*

Anf Grund der am 19 1921 der dem Notar Kramberg zu Dortmund errolgten Anslosung kommen am 1. Mai 1921 von den im März 1910 ven der Apylerbecker Hütte, Brügmann,

Weyland & Co. Akftiengesellschaft zu Avler⸗ beck (deren Vermögen infolge Fusion auf uns übergegangen ist) aufgenommenen An⸗ leihe von A 1 500009 die Teilschuld⸗ verschreibungen, welche die Nummern tragen:

14 15 23 59 67 110 124 130 150 161

174 180 183 248 279 296 322 324

340 376 400 411 438 455 550

530 600 601 648 661 720 764 753

S855 S856 S652 S897 909 915 9839 944

248 350 955 967 971 1001 1005 19015

10687 1074 1076 10681 10885 1090 10992

1095 1099 1118 1125 1155 11683 1219

1243 1264 1265 1273 1287 1289 1320

1321 1359 1394 1430 1442 1458 1489 zur Einlöfung.

Aus der Auslosung vom 15. Januar 1920 sind die Nummern 1255 und 1386 zur Einlösung noch nicht vorgezeigt.

Die Einlösung erfolgt bei:

der Essener Credit ⸗Anstalt in Dort⸗

mund und deren Zweignieder⸗ lassungen,

der Deutschen Bank in Berlin und

bei unserer Gesellschaftskasse.

,, b. Langendreer, den 21. Ja⸗ nuar 1921.

Der Vorstand.

C O 7 8a ——

* 9

3

6 3258 82 288

llogzz7] Vereinigte Glbeschiffahrts⸗ Gesellschaflen Aktiengesellschaft

Dresden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. De⸗ zember 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft af M 2270990090, durch Ausgabe von 3900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. Æ 1000, die ab 1. Januar 1921 gewinnanteilsberechtigt sind, und durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien über je nom. K 1000, beschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot derart zu machen, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. Æ 3000, alte Aktien zwei neue Aktien über je nom. AH 1000. zum Kurse von 1500/0 zu⸗ lia Schlußscheinstempel bezogen werden nnen.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, for dern wir im Namen des Konsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus- schlusses vom 24. Januar 198921 his zum 7. Februar 1921 einschließlich

in Dresden: der Commerz⸗ und BPrivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank, Risale

Dresden, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Berlin: bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Dentschen Bank, bei der Dresdaer Bank, in Samburg: bei der Commerz und Privat⸗ Vank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank, Filiale Vamburg, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs proviston in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

2. Der Bezugspreis von 150 o60 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die bezogenen neuen Aktien gelangen nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die An— meldung erfolgt ist.

Dresden, den 20. Januar 1921. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gese ll schasten Aẽttiengese lichaft. Grünwald. Petters.

bei

Mosa

8 mittags

90

AMtionãre werden hierdurch zu

14. Februar 1921, Vor⸗

11 ühr, im Verwaltungs

gebäude unjserer Gesellschaft in Zabrze

Dindenburg O. S) stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. [

Tagesordnung: 1. Aenderung und Neugestaltung der Satzungen.

a) Aenderung folgender Paragraphen.

S 4. Zusammenfassung und Er⸗

welterung des Gegenstandes des Unter⸗

nehmens.

53 6 Absatz 1. Zulãssigkeit des Ausschlusses des Bezugsrechts der jeweiligen Aktionã re.

S 7. Ausgabe von Inhaberaktien bei Kavitalserhöhung. Bestimmung der Form der Aktien. Wegfall der Mus Festsetzung der Bedingungen

Ausgabe.

3 12. Vereinfachung der Form der fentlichen Bekanntmachung.

S 14. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und der Folgen des Ausscheidens vor Ablauf ihrer Amtszeit.

S 15. Wabl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Stellvertreters. Vereinfachung des Geschäftsgangs des Aufsichtsrats, seiner Beschlußfassung und der Form seiner Willens⸗ erklãrungen.

3 16. Wegfall der Sicherheits- leistung der Aufsichtsratsmitglieder.

5 26. Verringerung der Frist zwischen Bekanntmachung und Tag der Generalversammlung.

§5 27. Wegfall der besonderen Vertretung juristischer Personen in der Generalversammlung.

§ 28. Wahl des Vorsitzenden der Versammlung bei Abwesenheit sämt⸗ licher Aufsichtsratsmitglieder. Be⸗ stimmung der Art der Abstimmung und der Reihenfolge der Tagesord⸗ nung durch den Vorsitzenden.

§z 30 Absatz 2. Beschränkung der Notwendigkeit geheimer Abstimmung bei Wahlen.

§5 33. Wegfall der Zuwendung eines Teils des Reingewinns an nicht gesetzliche Reservefonds und Wegfall der unter Ziffer 5: festgesetzten Zu— wendung.

§ 36. Beseitigung der Vorschriften über Bildung des ,, e., Reserve⸗ fonds 11 und Bestimmung des Auf— sichtsrats über die gegenwärtigen und künftigen Sonderrücklagen.

§z 38— 40. Vereinfachung der Be⸗ stimmungen über die Liquidation.

b) Neufassung folgender Paragraphen, ohne wesentliche d . des In⸗ 6

alts. 17. Aufsichtsratsausschü sse. 19—20. Allgemeinere der dem Aufsichtsrat zustehen den Be⸗ sugnisse und Wegfall der Aufzählung von Einzelfällen. 22. Bestellung des Vorstands.

524. Willenserklärungen des Vor⸗ standt.

z 29 Absatz? und 3 sowie 5 30 Absatz 2. Abstimmungsart und Wahlen. 9 ,, folgender Paragraphen als überflüssig bezw. den gesetzlichen

Vorschriften entsprechend.

S 5 Satz 2. Genehmigung der Generaldersammlung bei Kapitals erhöhnngen.

36 Absatz 4. Bezugnahme auf das Handelsgesetzbuch.

367 Abfas 3. Rechte der Mit- inhaber von Quittungsbogen und Interimsscheinen.

5. 8. Bestimmungen über die den e. beizugebenden Dividenden⸗ scheine.

Unsere ant

assung Notar

§S 8. Gmablung auf nene tien. 3 10. Verlust oder Beschãdigung don Aktien, Dividendenscheinen usw. § 13. Aufzählung der Gesellschafts⸗ organe. 21. Legitimation des Aufsichtsrats 3 23. Bestellung von Prokuristen.

J B. Zusammensetzung und Be—⸗ fugnisse der Generalversammlung.

3 26 Absatz 2b und Absatz 3— 5. Berufung außerordentlicher General⸗ versammlungen und Anträge von Aktionãren.

S 28 Absatz 3—5. Beurkundung der Generalversammlung.

§ 29. Aufgabe der Generalver⸗ samm lung.

831 n. Anfertigung von Bilanz und Inventur. ;

§ 32. Abschreibungen und Begriff des Neingewinns.

§ 34. Dividendenzahlung.

d) Aenderungen rein äußerlicher Art.

Umänderung von Fremdworten, Verbindung und Unmstellung von Paragraphen sowie von Sätzen innerhalb der Paragraphen, Ueber⸗ schriften und dergl., Neubezifferung der Paragraphen und det in Benug genommenen Paragraphen und dergl. e) Vorlegung der Satzungen in der

Neugestaltung. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 4A 15138 000 auf Æ 18 900 009 durch Ausgabe von 2385 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ie 1200 4. Fest⸗ setzung der Gewinnberechtigung und des indestkurses, unter dem die Ausgabe der Aktien erfolgen soll. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sonstigen Einzelheiten der Begebung gemeinsam mit dem Vorstand fest⸗ zusetzen.

Aenderung der Satzung entsprechend , über Kapitalserhöhung

zu 2. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sung sind nach 5 27 des Statuts die⸗ ,. Aktionäre berechtigt, welche ein oppeltes Nummernverzeichnis spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ n, ,, ben Tag der Hinter⸗ egung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Geellsschaft in Zabrze (Hindenburg O. S.) oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Diskontobank in Breslau, oder bei den Herren Jaris⸗ lowoky & Co., Berlin, straße 3b, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der National⸗ bank für Denutschland Kommandit⸗ e, w, auf Aktien in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenpereins oder einem deutschen ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Sabrze (Hindenburg O. S.), den 20. Januar 1921. Donnersmarckhsitte Oher⸗

schle ijche Gisen⸗ md Kohlenwerke

Attien⸗Gesellschast. Der Vorstand. H. Stähler.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Kaufmann Artur Hasse aus Braunschweig, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Braunschweig, den 19. Januar 1921.

109143 „Treuhag“

Treuhanbgesellschaft flir Handel

und Gewerbe Gemeinnützige Aktiengesellschaf.

3.

109126

Tu dwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Döhliz⸗ Ehrenberg bei Leipzig.

Die außerordentli

Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. Januar 1921

hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 4 7000 000 von

Æ 6000000 auf Æ 13000 009 durch

Ausgabe von 6509 Stück neuen,

u, den Inhaber lautenden Aktien und 500 Stück auf den Namen lautenden

7o/0O lumulativen Vorzugsaktien zu je vom 1. Juli 1920 ab, beschlossen.

sind unter Ausschluß

lossen. Die neuen . des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem unter

1000, beide mit Gewinnberechtigung 6 6500000 Inhaberaktien

Führung der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag den seitherigen Aktionären

derart zum Bezuge anzubieten, daß

auf je

eine alte Inhaberaktie zu nom.

n 1000 eine neue Inhaberaktie zu nom. . 1000 zum Kurse von 140 bezogen

werden kann.

Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Oandelsregister ein⸗ getragen worden sind, ferdern wir hiermit namens des genannten Konfortiums die Besitzer der alten Inhaberaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Inhaber⸗

aktien unter den

; folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidun

des Ausschlusses

vom 24. Januar bis 8. Februar d. J. einschliesilich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Swesellschaft

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Inhaberaktien ohne

Bogen nach der Nummernfolge gegrdnet mit zufertigenden Anmeldeschein, wozu

einem doppelt aus⸗

Formulare bei den vorgenannten

Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗

stunden eingereicht werden.

Anrechnung gebracht.

Soweit die Ausübung Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche

des Bezugsrechts im Bezugsprovision in

Der Besiß von je nom. K 1000 alte Inhaberaktie berechtigt zum Bezuge einer neuen Inhaberaktie zu nom. 6 10900 zum Kurse von 1400, frei von Stäckzinsen. Die Einzahlung von 140 060 4 1400 auf jede bezogene junge Inhaberaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung

sofsort bar zu entrichten.

. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck

versehen zurückgegeben. Gegen

Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Zwischenicheinen gegen solche dation auf uns übergegangen.

umzutauschen sind. Der Umtausch der Zwischenscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, im Januar 1921. Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Der Vorsta nv.

Hupjelk;.

Tetz ner.

Universitãt ⸗·

lire Rammgarnspinnerei zu Leipzig.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Attionare Dom zember 15929 hat beschlossen, das Grund apitg! unserer Geseh dnn n O o S6 also von Æ 2 380 So,. auf - Æ 3 1600 006. = mn erhbh. zwar durch Ausgabe von . ; ö

18755 Stück den bisherigen Stammaktien gleichgestellten, dom 13 nuar 1920 ab dividendenberechtigten Stammaktien über 6 6 1200. und

250 Stück mit achtfachem Stimmrecht und einer event. nachyokln pfsichtigen Vorzugsdividende von 70so ausgestatteten, auf. lautenden Vorzugsaktien über je nom. M 1200, di 6 J. Januar 1920 ab dividendenberechtigt sind. .

Gemäß dem Generalversammlungsbeschluß sind die 1375 Stück neuen Stan aktien unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre der lg Deirtschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung se Besitzern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf i. gin nom. S 1206, alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. .. Hün) zum Kurse von 125 0ͤ0 bezogen werden kann. . 6

Nachdem diese Beschiüsse und ihre Durchführung in das Dandel greg ster a getragen find, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit. In die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stam nialtien unter folgenden Bedingungen auf:

J. Die Ausabung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung deg Ausschluße—

vom 24. Januar bis io. Februar 1921 einschliesllich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Gre dit-Anstalt.

4 e. Handel und Industrie, Finn eipzig,

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktlen o

Bogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt au

fertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Swe

erhäkflich sind, am Schalter während der üblichen. Geschaftzssun

eingereicht werden.

Soweit, die Ausühung des Bezugsrechtz im des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Antechn

ebracht.

Ker esitz von je nom. 1200, alten Stammaktten herechtzt; Bezuge einer neuen Stammaktie von nom. A 1299 zum Kurse von 135 frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 123 s0—=— * 1300 auf bezogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempeltz bel der! meldung sofort bar zu entrichten.

„Die AÄAftien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, wen mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelauß versehen zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezuggpreiseg werden Huf quittungen ertellt, die nach ert gstelung von Zwischenscheinen gegen so um jutauschen sind. Der Umtausch der Zwischenscheine in die endgältt Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Leipzig, im Januar 1921. Kammgarnspinnerei zn Leipzig. G. Bassen ge. Luis Voöget.

09239 Bilanz der Brauerei zum Bergschlößchen in EGisseld am 30. September 1929.

An ö ö 319 072

e

9. 40) 09 250 00) 20322 50 4 hh

2 S0 Per Aktienkonto Vorzugsaktienkonto Dypothe kenkonto. .. Kautionskonto. ... Reservefondskonto. Delkrederekonto ... Erneuerungsfondskonto h 00 Bank für Thüringen, an,, . Rückstãndige Dividende 1A Kreditoren konto... 11911 Talonsleuerreservekonto 280 Zinsenreservekonto ‘. 1420 Hypothekenreservekonto 300 Sal;

ässerkonto. .... I aschinenkonto ... 15 138 k K 38 200 Lokaleinrichtungskonto 1 Materialienkonti .. 30 787 Vorrätekont! .... 68 457 Hypotheken und Dar⸗ lehnkonto. .... 204995 Hyvotheken⸗ und Dar⸗ lehnzinsenkonto .. 2588 Debitorenkonto ; 44877 Effektenkonto . . 1920 Massat on; .. 3025 Kautionskonto . ; 308 Ban kontß⸗ . 50 hh59⸗ 10 000 789 983

Bank füt Thüringen Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonts. **

An Materialienkonti.... . ostenkonti.

IS] ho]

Personalunkostenkonti .. Geschäftsun kostenkonti . Amortisati onskonto:

20/09 Abschreibung auf

1 1

6 511658 1 877 = 189530 1300

Immobilien konto Maschinenkonto Limonadeneinrichtungskonto. Zurllckstellung ....

2 1 e 60 8 8 1 1

Talonsteuerr eservekonlo, Bilanzkonto, Reingewinn

Per Gewinnvortrag Bierkonto usw. Abfällekonto ..

achtenkonto. insenkonto ..

.

1 14 14 1

Eisfeld, den 8. Nobember 1920.

Brauerei zum Ber gschl ß chen. P. Weimershauß. ppa. ATbert Schmidt. Der Anfsichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden Personen: z Finanzrat Julius Schloß, Meiningen, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Kommerzienrat Theodor Re dlnagel, stellvertr. Vorsitzender, Sandrichter Dr. Fritz Kunze, Meiningen, Major a. D. Hermann Nonne, Dresden, Apotheker Oskar Recknagel, Unterneubrunn, Kommerzienrat Gottfried Völler, Meiningen.

lerandr nen

Einladnng der Aktionäre zu der am Montag 7. Februar 1921 Vorm 10 uhr, im Geschafts lokale der Con und Klinker⸗-Fabrik Waldsassen A6 Waldfa fen i. Badern flat sindenden . ordentlichen Generalversa mn un Tagesordnung: 1. Abberufung! des bisherigen ytoöͤrats.

ich 2 5 ͤ 8 fsichls rat. 2. Neuwahl des Auff cht I flien hel

109240) Bekanntmachung.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 31 unserer Vorzugsaktien werden von heute an mit 5 90 M 50, diejenigen der Stammaktien mit 1 6/90 A 10 bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akt.⸗Ges. in Meiningen und deren Filialen eingelöst.

Wir machen darauf aufmerkfam, daß die Einlösung nur bei den vorgenannten Bankstellen erfolgen kann, nicht an unserer Kasse.

Eisfeld, den 19. Januar 1921.

Brauerei zum Bergschlößhchen. P. Wei mers hauß. ppa. Albert Schmidt.

io ) dsp]

Liquibations⸗Casse in Jamhurg At engejellschajt.

Das Vermögen der Matlerbank in

Hamburg ist laut Vertrag vom 14. De⸗ zember 1920 mit Ausschluß der Liqui⸗

Gemäß 5 306 Abf. 5 des HG. B. ersuchen wir die Gläubiger der Makfler⸗ bank in Hamburg, sich bei uns zu melden.

Hamburg,. den 29. Januar 1921.

Der Vorstand.

109321]

auch bei der Commerz. Bank, Magdeburg, dem Karl Schmidt, Hof i. beim BVorstand der Ge . Wald fasfen 1. Bayern. Sonnabend, den 3. 3 brun Abends G Uhr, er kolgen. j i. Bahe rn, den GChamolte · mad Klin er . Walbsassen Attzen / Geel c

Wa d affen.

Der Vorstand.

Aßmann.

die ebenfals x

14 00M

Ceipziger Baumwollspinnerei, Teipzig.

Die außererdentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Dezember

tao hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um A6 30 4 5 C00 O und war & 4 0000 Stammaktien und A wen, auf · 8999 690 durch Ausgabe von 3

den Stammaktien zu je 4 1000 mit voller Gewinnberechtigung für das Ge— hr 1920 heschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen

1 tend bantdja

609

500 900 Vorzugẽ⸗

O0 Stück neuen, auf den Inhaber

agerechts der, Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit, Anstalt in Leipzig zum 120 oJ, frei von Stückzinsen, überlassen worden mit der Verpflichtung, sie

Ire von n alten

Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 060

e Stammaktien nom. 4 2000 neue Stammaktien zum gleichen Kurse bezogen

perden

ttlag ue

können. Nachdem

dieser Beschluß und selne Durchführung in das Handelzregister ein- en worden ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zum der neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses

vom 24. Januar bis 8. Februar 1921 einschlie lich bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt auszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich

sind, werden.

am

Schalter, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief—

vechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsproövision in Anrechnung gebracht. 2. Der Besitz von je nom. 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Be—= zuge von nom. M 20090 neuen Stammaktien zum Kurse von 120 0 , frei

von Stückzinsen.

Die Einzahlung von 120 060 = A 1200 auf jede bezogene

junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort

8. Die Attien,

ar zu ent ö .

ür die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden

mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezuggpreises werden Kassen—⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Zwischenscheinen gegen solche

umzutauschen sind.

Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Leipzig, im Januar 193. Leipziger Baumwollspiunerei.

H. Hans.

Der Umtausch der Zwischenscheine in die endgültigen

100142]

Geueralbilanz vom 30. Juni 1926.

Aktiva.

tmdstũckkonto: Bestand am 1. Juli 1919 .... Abgang: Oesterreich. Unternehmen.

gibludekonto:

Best

and am 1. Ju 1918...

Abgang: Oesterreich. Unternehmen.

sMaschinenk

Ab schreihun;̃;

onto:

Bestand am 1. Jusi 1919. ... Abgang: Oesterreich. Unternehmen.

Zugang Ahschreibunz⸗⸗,

2 9 90 0 9 20

Jtwentar⸗ Utensilien⸗ und Werlzeugkonto: Bestand am 1. Juli 1919.5... Abgang: Oesterreich. Unternehmen.

, Bestand .. n

ssa, und

Zugang Abschreibung. ......

9 0

Postscheckkonto: Bestand?

*

hfelten und Kautionseffel lenkonto: Bestan Komnokorrentkonto, Debitoren: a) diverse Warendebitoren

b Forderungen an Tochtergefellschaften K . an Behörden.

baldebit or

en: A 1702 000.

heneralwaren konto: Lagerbestãnde . ö öfeltenbeteiligungs⸗ und Anteilekonto: Bestand .

Basstwa. Mfenkapitalkonto: Bestand ... Dlligationenkonto:

Bestand. Auslosung.

en. detz licher ie,

here fonds I: Bestand Reservefonds III: Bestand ....

*

14 2 9 ö

konto: Bestand .. Neservefonds: Bestand onto: Bestand ....

Nalonsteuerreservekonto: Bestand

Palkredito

inn. und Verluffkonto:

Sal

Neingewinn

2 9 9 9 2 9 2 8

ren: S 1702 000 ! ,

dovortrag vom J.

. Gewinn. und Verlustkonto.

469 726 271726

713 183 50l 583

39 2 195 000 33 33

211 560 10580

x30 257 163 Is 765 4 16 in s C3

6 2

4 60 999 56 103 60 099

.

88 = ——

5

.

4

4177809

5 974075

1 132 86 8399

10 151 887

2 994267

7209 106 064095

28 069 h85

Generalversammlung auf Dienstag,

7 bo0 O00

1 265 095 449

748 500 185 9090 2 681 7286 120 000 560 000 59 09600 15.382 60 080

1177 16627

1535 6396

S Dog os

2

XJ. Juni lu Ahscht auf auf

auf

Tantieme an Aufsichtsrat, Direktion un U 0so Superdividende ... Vortrag auf neue Rechnung

zuni

ewinn * * 1 * * 2 * 9 ö * 14 * * 2 2 1 1

1920. eibungen:

De bet.

1

Maschinen Inventar,

strebit.

Io26*

Der Aufsichtsrat.

Dr Adolf Bachrach

* Vorstt

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

ender des Aufsichtsratt.

d Beamte

2 696 2 2 2 5

9 9 9 , 9 9

Dr. N. Triedmann. L. Uffel.

68 635

300 000 234 105 825 009

Der Vorstand.

10580 ) 60 C00 38

176 533 36

139 31513 1535 63933

TV. bB] ß

177186 1497 76 Fr do]

47 M 46

Lelephon⸗Fabrik Actlengesellschast vormals J. Berliner.

S Goldschmidt. G. Sabersky. und Verlustkonto habe ich geprürt und mit

a nmdnungsmãßig gefükrten Büche en der Gesellschaft in Ueberelnstinnmung gefunden.

annover, hu Dezember 1920. . Oskar Zwickau, beeldigter Bücherrevisor.

3 Die nach dem nemann, Dannover, un

kum. B

ien, neu in den Auss

an.

Turnus auoscheidenden Äussichtsratsmitglieder, Justimat Gustav d Felix Marsop, Berlin, wurden wieder, Direkter Mann lichte rat gewäblt.

lionen) KRölnische Baumwollspinnerei

und Weberei in Liqudation. Im Einvernehmen mit dein Aufsichtsrat sol an die Aktionäre eine vritte Aus- schüttung voa 490 der Aktienbeträge erfolgen.

Hiernach werden zur Auszahlung ge⸗ langen:

auf die siber 600 lautenden Aktien

Lit. A 4 240, auf die über M 1000 lautenden Aktien Lit. B M 4090.

Wir ersuchen demgemäß unsere Herren Aktionäre vom 31. v. M. an gegen Vorlage ihrer Aktien bei einem der nach⸗ stebend bezeichneten Bankhäuser, nämlich

A. Schaaffhausen scher Bankverein

21. Cz., in, Sal. Oppenheim jr. Cy., Köln, . H. Stein. Köln, elbrück Schickler Co., Berlin, die vorgedachten Beträge in Empfang zu nehmen.

göln, ben 16. Januar 1921.

Der ,, a lde.

iGGrim̃j Kreis Altenger Schmalspnr⸗ Gijenhahn⸗Altiengesellschaft.

Die Landgemeinde Lüdenscheid, in deren ,, . großer Teil der Aktien unserer Gesellschaft . ist, hat gemäß §z 23 des Gesellschafts vertrages sowie 3 S264 des Handelsgesetzbuchs die Be⸗ rufung einer außerorbentlichen General⸗ versammlung, zwecks Ersatzwahlen zum Aufsichts rat beantragt.

Demzufolge laden wir unsere Aktionäre hiermit zu einer außzerordentlichen

den 15. Februar d. J., Nachmittags Z Uhr, nach Lüdenscheld, Verwaltungs—⸗ gebäude, ergebenft eis

Tagesordnung:

1. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.

2. Aenderung des 3 11 des Gesell⸗ schafts vertrages. , e, der Zahl der Gesellschaftsblätter)

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lüden⸗ scheid oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht ein⸗ erechnet, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin G. 2, Burg⸗ straße 24, dem Bankhaus Jarislowmsky Æ Eie. in Berlin NW. 7, Univerfität⸗ straße 3b, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar nach Maßgabe det

21 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt

ben. h enscheid, den 19. Jannar 1921. Der Aufsichtsrat. Ru d. Berg, stellv. Vorsitzender. (lo9l138 . Vermögens verwaltungs Etelle für Gfiziere und Veamte

Aktiengesellschast.

Dle Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 95. Febrnar 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslofal, Dorotheenstraße 27, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Anmeldung zur Teil- nahme hat spätestens bis zum 5. Fe- bruar, Nachmittags 4 Uhr, an unserer Kasse zu erfolgen.

Tagesordnung:

1. Zustimmung zu Aktienübertragungen

gemäß § 222 H.⸗G.⸗B.

2. Aufhebung des Beschlusses vom 22. April 1911 bejw. 30. Juni 1913 zwecks Ausgabe von Vorzugsaktien.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um 2250 000 1 durch Ausgabe von 22650 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien von je 1000 A mit Gewinnberechtigung fur das Geschäftsjahr 1921. . Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen dieser Aktienausgabe. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetz lichen Bezugẽ rechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über Abänderung der

Satzung, entsprechend den Beschlüssen zu = 4. (88 2 Abs. 1-2. 17 Ab. 1, 15 Abf 2. 36 Ii b I, 290 Abf. 35 Berlin, den 20. Januar 1921.

Der Auffichtsrat.

von Strantz, Vorsitzender. obi 7 z

Mechanijche Baumwoll Spinnerei und Weberei

in Kausbenren.

Die ordentliche Generalversfamm- lung findet am Samstag, den 12. Fe⸗ bruar l. J. Vormittags 10 Uhr, im Versammlungszimmer des Verwal- tungagebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden.

Eintrittskarten können vom 9. Februar an auf dem Büro gegen Ausweis in Empsang genemmen werden.

Gegen stände der Tagesordnung:

J. Berichterstattung der Gesellschafte⸗

organe.

2. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗

schlußsassung darüber. 3. Neuwahl ir den Aufsichtsrat nach

ten.

und Weberei in Kansdeuren.

Gene raldiretłtor

i oni s, Ginladnung Hiermit machen wir bekannt, daß in der ju der an Mittwoch, den 9. Febrnar

Generalversammlung vom 18. Dezember E821, Nachmittags 3 Uhr, in Gast⸗

1920 die aus unserem Aufsichtsrat aus, hof zur Zuckerfabrik stattfindenden General⸗

scheidenden Mitglieder: Herr Prosessor versammlung der Attionäre der Zucker⸗

Dr. P. Duden, Höchst, Main, Herr fabrik zu Prosigk.

Direktor Conrad Blank, Frantfurt, Main, Tagesordnung:

wiedergewählt wurden. 1. Beschlußfassung über den Preis der Herr Dr. Rudolf de Neuville, Frank⸗ Kaufrüben der Aktionäre für 1921/22

furt, Main, ist aus unserem Aufsichtsrat lt 5 6,5 bezw. F 24 der Statuten

ausgeschieden, an seine Stelle wurde Herr 4. Absatz b. Beschlußfassung über

Direktor Dr. R. Weidlich, Höchst, Main, 8 6,7 der Satzung.

gewählt. 2. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Knapsack, Bez. Köln, den 19. Ja⸗ 3. Attienübertragungen.

nuar 1921. 4. Beschlußfassung über 5 24 Absatz 406.

A Etien⸗-Gesell schaft 6. Geschäftliche Mitteilungen.

; e Rrosigt i. Anh., den 20. Januar 1921. für Stickstoffdinger. uckersahrlk zu Profigt. Dr. C. Krauß. Bachmann. . B

; NR. Bunge. H. Wiegand. Dr. E. Win ter.

H. Schwerdtfeger. Bilattz am 20. September 1920.

(10044

——

*

2 desitz . 1300 000 59 997 36

Aktiva. 1. Eisenerzfelder, Förderungsrechte und Kur am 1. Januar 1920. 4

1 . H , ab: Abschreibunge n... 169 997 Kohlengruben und Förderungoͤrechte

k .

36 22

So 0 ö 14404353 21 2440 16321

ab: Abschreibungen ..

; e,, n, und Grundbesitz in Friedenshütte, Gleiwi am 1. Ja⸗ nuar 1 19 000 000

155 425 48

58 188 423 43

7 388 4258 48

k

,, , .

Zugang.

ab: Abschreibungen ..... Materialien und Produ ktenbeftände... Gffekten und Beteiligungen an anderen Unter— nehmungen und Verbänden ö Wechsel . Kassen⸗ und. Giroguthaben Debitoren einschließl. Bankguthaben , . A

bi joo oœσ0¶C- 124 go zos 41

17202 59311 556 019 974 120M 11963 122 918 423695 350 000

8 000

*

autionen und Depots.... vale

121

SSS Rm O0, r.

*

ö , .

64 000 o- 11389 50 5 396 009

20 090 0090

644 45673

S 190 20230 200 000 137 5535 45 330 335 350 825 35 185 919 52355 204 850350 360 162

98 000

Aktienkapital ;

4 0/O ige hypoth. Obligationsanleihe 199. 14 oo ige hypoth. Obligationganleihe 1397. . 45 oso ige hypoth. Obligatiansanleihe 1920 .. Hypotheken . Gefetzlicher Reservefonds . Speglalreservefonds 1 (Berufẽgenossenschast) Spezialreservefonds II (Bergschãden) Spezialreservefonds UI (Talonsteuer) ... 10. Dispositionsfonds =.

11. Kreditoren ö

12. Nückständige Gewinnanteilscheine.

13. Rückständige Zinsscheine . 14. Kautionen und Depots.... 15. Avale J 16. Gewinn und Verlust:

Vortrag aus 1913... Gewinn für 1920 ..

Abschreibungen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto 1829.

Debet.

S 0 O O, e , =

3 9535 864 05

.

1. Abschreibungen. .... 2. Gewinnsaldo

w

1. Vortrag aus 1919 2. Bruttonberschuß des Gesamtunterne

Gleiwitz, den 15. November 1920.

* 22 dberschle sijche Gisenbahn⸗Bedar s⸗ Aktien Ge sellschajt. Der Vorstand. Nalcher. Niemeyer. Busch. König. Die vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörige Gewinn nnd Verlastkenn haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefun der. Gleiwitz, den 5. Januar 1921. Die Revisionskommission. Salo Sackur. Carl E Die vorstebende Bilanz

Brennecke. L oeser. Noth mann.

vnto find durch eine

allen Teilen richtig

sowie das Gewinn⸗ un lustk

von uns hierzu bestellte FKommission besonders geprüft und in

befunden worden. . Dem Geschäftebericht des Vorstands haben wir nicht? Finzuzufügen nnd

beantragen die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Au fsichtgrat. Gleiwitz, im Januart 1921.

Der Au ffichts rat.

. . Eugen Landau,

dberschlesische Eijenbahn · Se dar s · Mrien · Sese lschajt.

Die beutlige Generaldersammlung beschloß für das Geschäftajahr 1820 die Verteilung einer sofort zablbaren Dividende den 2352 Die Ginlöfung der Dividendenscheine erfolgt:

in Friedenshütte und in Gleiwitz bei den Gesellich⸗rftskn fen. in Breslau bei der Bank für Dandel nnd Jndustrie. Fälkale

7.

1 8

. md Ver

Der Anfsichts rat. Der BVorstand. Hans Laabmanun', rte Fed a an. Voꝛsitzender.

Breslau, vormals Breslauer Di seo. Ban. bei dem Schlenjche n Bankvergin, Fiülale der Den eschen Bank, dei der Bank für Damdel und In dn strie. bei der Commerz und Brivatdank,

ei den Herren Georg Fromberg K Go. den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a4. M. bei der dei der Filiale der Band für Dandel nnd Industrie. bei den Derren J. Dreyfus z Co. dei der TDentschen Bank, Filiale Damburg, Ferner teilen wir in Gemäßbeit den d 24 NDeG.-B mit., daß die mirmmis⸗ mäßig Ausscheidenden Mitglieder den Au ffchtsrabs, die Derren Ban fer Garl Franz Pieler, Wuda D. Se, und Ban direktor Furt Sobernheim, Berlin, wiede rge wahl warden eu Friedenshütte, den Ez. Januar 82.

Der Borstuand.

old]

im Berlin bei der Deutschen Bar k. bei der Nationalbank für Den rschlunmd. bei Dentjchen Band Fütale Frankfurt a. M., in Damburg bei der Contnterz. and Brivatdant. außerdem bei sämtlichen dentschen Filialen der obengenannten Institutt Gbrautdach, Berlin, Gebelmer Baurat Fring Martinz, Ober Schreiberhau i. A., . 3 Bandage toe Adolf Vecker, Breslau, in den Auffichtsgat gewählt werden it. Brennecke