1921 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ioo]. Mainzer

Aktien⸗BVierbrauerei Mainz. ooige Anleihe vom Jahre 1902. In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Notar Herrn Dr. Franz Kirstein in Mainz vorgenommenen diesjährigen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen: 42 Stück zu 4 1099. Nr. 7 53 61 73 89 91 97 112 159 171 177 283 300 308 372 402 411 464 487 504 513 518 541 581 598 645 683 686 694 725 745 777 779 802 846 864 874 888 890 975 982 995. . 36 Stück zu 500. Nr. 10634 1045 1048 1063 1143 1159 1163 1165 1171 1196 1197 1200 1203 1214 1270 1288 1290 1300 1325 1369 1386 1408 1483 1553 1567 1777 1784 1797 1806 1812 1855 1862 1867 1892 1910 1997. Die Rückzahlung der ausgelosten Stäcke geschieht vom 1. Just 1921 ab an den nachfolgenden Zahsstellen: 1. in Mainz bei der Kaffe der Ge⸗ sellschaft, bei der Bank für Handel und Indufstrie, Filiale Mainz, fowie dei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. S., in Darmstadt und Berlin bei der Bank für Sandel und Indnstrie,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Baut für Sandel und In⸗ dustrie. in Hannover bei der Bank für Sandel und Inwdustrie, Filiale Sannover,

in Strat burg i. Els. bei der Bank für Svandel und Industrie, Filiale Stra burg i. Ess. in Giesten be der Bank für Handel und Snudustrie, Riederlassung Gießen, ;

in Offenbach a. M. bei der Bank für Sandel und Industrie, Nie der⸗ laffung Offenbach a. M.,

8 in Wiesbaden bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Wiesbaden.

Rückständig vom Jahre 1920:

Nr. 7587 zu Æ 1000, Nr. 1025 und 1269 zu 500.

Mainz den 5. Januar 1921.

Der Auffichtsrat der Mainzer Aktien Bierbrauerei.

lion Mainzer Aktien⸗Pierbrauerei Mainz.

43 0o½⏑öge Anleihr vom Jahre 19907.

In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Notar Herrn Dr. Franz Kirstein in Mainz vorgenommenen diesjährigen Aus⸗ losung von Teilschuld verschreibungen obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:

16 Stück zu M 1099. Nr. 36 765 77 79 90 131 179 203 213 311 343 354 366 387 442 490.

32 Stück zu KM 509. Nr. 521 558 628 690 692 708 713 815 82s S834 993 928 929 934 935 954 1012 1151 1174 1196 1234 1246 1248 1280 1288 1314 13253 1354 1369 1385 1416 1498.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 4. Juli 1921 ab an den nachfolgenden Zahlstellen:

Lin Mainz bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz. sowie bei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. S.,

in Darmstadt und Berlin bei der

Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, , in Strasiburg i. Els. bei der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Straßburg i. Els., in Giesen bei der Bank für Handel und Industrie, Nieder⸗ assung Gießen, ;

in Offenbach a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Offenbach a. M., in Wiesbaden bei der Bank für Sandel und Indnstrie, Filiale Wies baden.

Rückständig vom Jahre 1920:

Nr. 526 565 688 961 und 967 zu M 500.

Mainz, den 5. Januar 1921.

Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

fiori? Kriegskredithank München Attiengese lschaft.

Die Generalversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

München, den 14. Januar 1921.

Der Liquidator: Bayerische Treuhand⸗ Attiengesellschaft München. Kempter.

8.

1G 5]

Alle dem Versicherungsmakler Franz Barth (Dr. Franz Barth) etwa erteilten GSeneralnollmachten, Vollmachten und Zeichnungsvollmachten für die Mitte ldentsche Transportversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschast zu Frank⸗ furt a. M. werden hierdurch zurück⸗ gezogen und für ungültig erklärt.

Frankfurt a. M., den 19. Januar 1921.

Mittel dentsche Trans port⸗

10s iz] Vereinigte Riegel und Schloß⸗ sabriken, Aktiengesellschast.

Bekanntmachung! Durch Generalversammlungsbeschluß vom II. Dezember 1920 ist die Er- 5hung des Stammkapitals unserer Besellschaft auf 2 000 090 durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je 1800 beschlossen worden. Nach dem Beschlusse erfolgt die Ausgabe der Aktien zum Nennwerte. Die neuen Aktien nebmen vom 1. Juli 1920 ab in gleicher Weise wie die alten Aftien am Gewinn teil. Die Inhaber der alten, die Nummern 1 650 tragenden Aktien, haben für se eine alte Aktie ein Recht zum kostenlosen Bezuge einer neuen Aftie zum aus dem letzten Jahresgewinn der Gesellschaft zu deckenden Nennbetrage. Das Bezugsrecht kann bis zum 22. Febrnar 1921 ausgeübt werden. Die restlichen 50 neuen Aktien sowie diejenigen neuen Aktien, für die das Be⸗ zugsrecht nicht ausgeübt wird, werden von der Gesellschaft zum Nennwerte über⸗ nommen. . Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht durch Unterzeichnung und Ein⸗ sendung eines vom Vorstande unserer Ge⸗ sellschaft zu beziehenden Zeichnungsscheins bis späteftens den 22. Februar 1921 auszuüben. Mit dem Zeichnungs⸗ schein sind die alten, die Nummern 1 bis boo tragenden Aktien, nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungzscheinen dem Vorstande der Gesellschaft einzu⸗ senden. Die vom Bezugsrecht keinen Gebrauch machenden Aktionäre erhalten gegen Vor⸗ lage ihrer alten Aktien nebst. Gewinn- anteilscheinen und , , g. aus der Gesellschaftskasse M 1600 auf jede alte Aktie zinslos gusgezahlt. Belbert, den 19. Januar 1921. Vereinigte Riegel⸗ n. Schloß fabriken, J Akttiengesellschaft.

Lohmeyer. Nocken.

Porzellan sabrik Bh. Rojenthal C Go. Attiengesellschast

lioszes in Berlin.

Bei der diesjährigen notariellen Aus⸗ lofung von Teĩilschuldverschreißungen unserer ] 0 /o igen hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1808 sind die folgenden Nummern gezogen worden:

Stücke zu 10090 Nr. 44 130 131 137 370 4638 524 545 705 821 837 866 S883 90) 911 101 1099 1130 11896 1322 Stücke zu 6 500 Nr. 1516 15841 1578 1580 1613 1743 1978 2013 2031 2047 2108 2169 2470.

Die Rückzahlung dieser Stücke er⸗ folgt gemäß den Anleihebedlngungen am 1. Juli 1921 mit M 102 ür jede Teilschuldverschreibung zu -M 1690 und mit M 50 für jede Teilschuldverschreibung zu 4 500 außer bei der Gesellschafts⸗ kasse bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank gegen Einlieferung der betreffenden fcb fer , und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine. Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.

Aus früheren Auslofungen sind noch die Nummern 541 und 619 zu Æ 1000 und 1965 und 2500 zu A 500 rückständig.

Berlin, am 20. Januar 1921.

Porzellanfabrik Ph. Nosenthal

& Co. Aktiengesellschaft. Ph. Rosenthal. Sim on.

os? I

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 15. Februar 1921, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um Æ bo0 000. Göttingen, den 19. Januar 1921.

Sartorius Werke A.-G.

deutschen dt etar gehen. V

1 Ein Aktionär unserer Gesellschaft hat

die Beschlüsse zu Punkt 1 und 3 der Tagesordnung der Generalversammlung dom 16. November 1920 durch Klage vor dem Landgericht Paderborn angefochten. Termin steht am 2. Februar an.

Der Vorstand der

Westjãlijchen Metall. Industrie Aktiengesellschaft Lippstadt.

109320 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Montag, den 28. Fe⸗

bruar 1921, Vormittags 19 Uhr— in unserem Geschäftsraum in Barinen stattfindenden ordentlichen General- verfammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: -

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1919 bis, zum 30. Juni 1920 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstesnids und des Be⸗ richts des Aufsichtstats. ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und der Gewinn⸗ verteilung. ;

Beschlußfa fung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung der S5 19, 21 und 33

der Satzungen, betr. die Bezüge des

Aufsichttrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Genera lverjamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaft in Barmen oder bei der Dresdner

Bank, Filiale Bielefeld in Bielefeld,

oder bei der Deutschen Bank, Filiale

Barmen in Barmen, ihre Aktien oder

die daruber lautenden Depotscheine der

Reichsbank hinterlegt haben. Die Hinter

legung der Aktien kann auch innerhalb

der vorbestimmten Zeit bei einem

3. 4.

Barmen, den 26. Januar 1921.

H. Brünmnghaus Söhne A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Curt Wolff, Vorsitzender.

und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

logꝛa2] Ordentliche Generalversammlung

der Hamburger 1 Mittlerer Laudweg, e. G. m. b. H., Sitz Hamburg, Montag, den 7. Februar 1921, Abends ? Uhr, Gänsemarkt 42, Hamburg. Tagesordnung:

1. Revistonsbericht und Bilanz.

Wahl in den Vorstand und Aufsichtsrat. Aenderung des . 11 des Statuts: Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme; . der Einzahlung auf den Geschäftsanteil (8 b0 des Gen. Ges.).

4. Verkauf des Grundstücks.

Der Aufsichtsrat.

2. 3.

1092431 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hamburger n, ,. Mittlerer Landweg, e. G. m. b. H., Sitz Hamburg, Montag, den 14. Februar 1921, Abends? Uhr, Gänsemarkt 42, Hamburg. Tagesordnung: Aenderung des 5 11 des Statuts: Erhöhung der Geschäftsanteilsumme und der Haftsumme; n, n. der Einzahlung auf den Geschästsanteil (Sz 50 des Gen.⸗Ges.. Der Aufsichtsrat.

108682]

Wir machen hiermit die Anzeige, daß in der Generalversammlung am 4. Fanuar 1921 die Liquidation der Genossenschaft beschlossen wurde.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sh bis zum 39. März a. «. in der Ge⸗ chäftsstelle bei H. Ehmcke, Hamburg, Sillemstraße 4, zu melden.

Terraingesellschaft Baven ⸗Neudiek e. G. m. b. H. zu Hamburg.

Göttingen, Prov. Hannover.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

106642 Attiva.

Bilanz per 29. Juni 1920.

Passiva.

727 26 043 15 5 48001

An Kassakonto Warenkonto . Kontokorrentdebitores ..

32 250 86 Anzahl der Mitglieder..

Zugetreten..

Eduard Krause.

versicherungs · Attiengeselljchaft. Se ib.

70] Per Reservefonds konto...

Ann getreten

Bestand am 30. Juni 1920 .... ; Gesamthaftsumme Zandeshut i. Schl., den 50. Juni 1920.

Kolonialwaren⸗Handels⸗Henossenschaft für Landeshut und Umgegend e. G. m. b. H.

Der BVorstand. Carl Tilch.

240 12 193359 197810 8 200 6 700 28 411

3839

Kontokorrentkreditores . Konto pro Diversse .. Geschäftsanteilkonto ; Kapitaleinlagekonto ...

a 2 *

Hen ühnn

32 250 K ö. mit 3 Anteilen

71 mit 71 Anteilen

77 mit 23 Anteilen 4 11000.

(looo 7 ] Augemeiner Landwirtscha ftlicher

Berlin W., Potsdamer Straße 1. Am Freitag, 28. Jauuar, 12 Uhr, in den Geschäftsrãumen außerorden liche Generalversammlung Tage nung; Geschãft liches. Gepp. Reichardt.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(logh bol . In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 13. bezw. 18. Januar 1921 der Rechtsanwalt Strüwe hier eingetragen. (5. VII. 6 237.)

Bielefeld, den 18. Januar 1921.

Der Landgerichtsprãäsident. los], . Herr Nechtsanwalt Dr. Rathsburg in Chemnitz hat seine Zulassung zur Rechts. anwaltschaft aufgegeben; er ist in der

Ehemnitz, am 20. Januar 1921. Das Landgericht.

9) Vankausweise.

(lIog9588] , er

Ne i ch Sbank vom 15. Januar 1921. Attiva. 1. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 AM berechnet). . 1097 946 000 darunter Gold 1 091 638000 . SBestand an Reichs⸗ und

4 7 886 269 12 662 824 11 500 470 37 036 430 24 158 344

Darlehenskassenscheinen 2 O46 039000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken... 2 342 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Neichsschatzanweisungen b3 794 368 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen 12407 000 Bestand an Effekten. 170 194 000 Bestand an sonstigen Aktiven 8 7265 997 000 BPassiva. Grundkapital .... 180 0900 000 Reservefonds. .. 104268 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten 66 546 702 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . 15 537 435 000 Sonstige Passiua .. 3 480 838 000 Berlin, den 20. Januar 1921. Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Budezies. Bern hard. Vocke. Frfedrich. los Stand der Württembergischen Notenbank am 15. Januar 1921. Aktiva. Metallbestand . 24. und Darlehens⸗ kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand. .. Lombardforderungen Sonstige Aktiva... 13 071 692 Passiva. Grundkapital... 4A 9000000 Reservefondsd ... 202438 Umlaufende Noten. . 31 218 000 Täglich fällige Verbind⸗ Täglich fällige Verbind . . , 69 280 215 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ R keiten . 174009 Sonstige Passiva .. 1 4747 94357 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M 65 240,10. ;

10 Verschie dene Bekanntmachungen.

(lo09587

Bau⸗ und Sparverein Kattowitz G. m. b. S. ö

Am 31. Janngr 1931, Abends 73 Uhr, findet im Saale Zur Erholung“, Kattowitz, Johannesstraße, eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt: J. Aussprache über die nenen Miets⸗ verträge. ; 2. Aenderungen der Satzungen, besonders der 55 46 und 48. 3. Genehmigung des Haushaltsentwurfs durch die Generalversammlung. 4. Festlegung und Genehmigung des Iron itsaes der een, der, durch die Generalversammlung. Zutritt haben nur Mitglieder gegen Vorzeigung des Quittungsbuchs über das eingezahlte Geschäftsguthaben. Der Vorstand.

städt,

Ulosg312 Bekanntmachung.

Von der Württ. Bankanstalt vorm.

Produktiv Verein e. G. m. b. S., Pflaum Co., hier, ist bei uns 1 Antrag auf Zulassung von der

nom. 0090 vollbezahlten, auf Inhaber lautenden lfu, der Aetiengesellschaft für Fein- mechanik vormals Jetter Scheerer in Tuttlingen, 400 Sti zu Je 1000, Nr. 2601 3099 mit . vom 1. Januar

6 Handel und zur Notierung an det

iesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 15. Januar 1921. Zulassungsste lle der Stuttgarter Effektenbörse.

Sypinnstoff⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Nachdem in der Gesellschafterversamm— lung vom 18. Dezember 1920 die Auf- lösung und Liguidation der Gesellscha beschlossen worden ist, werden die Glän— biger der Gesellschaft hierdurch aufge=

fordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 17. Januar 1921. Die Liguidatoren: (logg

Friedrich Kurt Schönfeld. Theodor Marschal.

Reihtsanwaltsliste gelöscht worden. los g3]

Die Marokko ⸗Wo llschafszucht⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu— biger werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Berlin, den 18. Januar 1921.

Der Liquidator der Marokko⸗Woll⸗ schafezucht⸗Gesellschaft mit beschrãnk ter Saftung in Liquidation: Rudolf Brunzlow, Rechtsanwalt.

—— ö

1064561

Die Landerwerhsgesellschaft Schnel⸗ en hat am 1. Oktober 1920 liquidiert. Als Liquidatoren sind Emil Schworm— Hamburg, Berliner Tor 2 und Bernhard Qberdiech, Volksdorf, Streel, weg 8, bestellt. Alle an die Gesellschaft 6 etwa zu stellenden Forderungen sind während der gejetzlichen Frist an die Geschãftsstelle Hamburg, Be rliner Tor?

7

einzureichen. .

107824 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Waren ⸗Imphort⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung fa Lübeck ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

. Schlachthof, den 14. Januar

107356] Bekanntmachung,

betr. die Gesellschaft m. beschr. Haftung M. Conitzer & Söhne in Charlottenburg, Hardenbergstraße da.

Die Stammanteile der obigen Gesell, schaft m. b. H. sind von A 5h90 000 auf 4 250 000 herabgesetzt worden, und , fortan an der Gesellschaft be⸗ teiligt:

un e Kaufmann Hermann Conitzer,

Charlottenburg, Hardenbergstr. Ha mit K 135 009),

2. deffen Ehefrau Rosa Conitzer, eber.

dort, mit 1 ö

3. der Kaufmann Alfred ont

Charlottenburg, Rankestr. 16, mit M 100000.

Die unter J und 3 Genannten bleiben wie bisher die alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft.

Die Gläubiger der Gesellschaft m b. werden aufgefordert, sich bei der Gesel schaft zu melden.

107355 Durch Beschluß samtlicher Gesellschaftet vom 27. Dezember 1920 ist unser Stamm kapital auf Æ 80 00, herabgesetz. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Königsberg i. Br., den 6. Januar lI9ꝛl. Ostdeuntsches Geutraiheizungs werk ; vorm. Th. Blank

Gesellschaft mit beschränkter Saftuug.

Ludwig St rck. Siegfried Siedner.

floss? 6]

Die Firma Sulzbacher Gem Berwertungs. n. Trocknnngs - Anst⸗ des Landtrerises Sagrhrücken G. in b. S. ist laut Hesel chaftir chi 3 13. Dezember 1931 aufgelöst. Etwa Forderungen J. einreichen. Liquidator,

Gläubiger wollen mir ihre bis zum 15. Februar d. Berthold C. Kolbe,

Sulzbach, Saar.

105875] Bekanntmachung. ice . 2 . . hz eitung Gesellschaft m. b. . . Berlin ist aufgelöst. Die , der Gesellschaft werden aufgefordeit bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Januar 1921. Der Liquidator. Adolf . Berlin, Wullenweberstraße b.

tobd23] Bekanntmachung.

1950 tritt die Firma Richard Ann G. m. b. S. alleiniger Inhaber . gen ieur Richard luft zu Königsh ö. n Liguidatinn. Zum Liquidator . Herr Ingenieur Richard Aut * . Alle Gläubiger, die bis zum 10. Aus 1920 noch unbheglichene Forderun haben, werden aufge

.

Emil Gläser

*

Sie denburg. Hart rumpf. Kallabis.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 9

2

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

n Deut schen Reichs a

Nr. 18.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

chte. 6. Vereins-, 7. Genoffenf

er E

isenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

fts⸗, S. geichen⸗, 9. Musterregister,

von Batentanwälten, 2. Patente, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. * on e in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 22. Januar

er die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛ2c.

1021

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Han dels⸗, 5. Güter⸗ kurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekauntmachungen

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche eich.

elsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel tãglich —eer Bez ugs pre ts

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs-

e 32, bezogen werden.

, e ,

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗

. Das Zentral⸗ betrãgt 12 4 . d.

h gespalt. Einheitszeile . 4. Außerdem wird auf den

ierteljahr. Einzelne Nummern kosten

sten 59 Pf. -Anzeigenvpreis f. d. Ra um einer Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S v. H. erhoben.

————— Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die

Nrn. 18 A, 18 B, 1s & und 183 ausgegeben.

1

a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

Handelsregister.

nen, . 10? 831 4 das Handelsregister wurde heute 9 n offenen Handelsgesellschaft „Stein⸗ iter C Aust in. Aachen ein,; ragen: t. . zu Aachen ist durch Tod aus der Eeelscheft ausgeschieden. Gleichzeitig de Kaufleute Josef, van Wesel und unann Steinmeister junior, beide zu ken, in die Gesellschaft als persönlich tende Gesellschafter eingetreten. lachen, den 13. Janugr 1921. Das Amtsgericht. 5.

——

laelien. . n das Handelsregister wurde heute als Faber der Firm „J. S. Rader⸗ scher“ in Aachen der Kaufmann Herdor Leuchter zu. Aachen eingetragen. r Uebergang der in dem Betriebe des Eechäfts begründeten ö und Fabindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Höbäfts durch den Kaufmann Theodor uchter i ,, Aachen, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht. 5.

lachen. . n das Handelsregister wurde heute als Fhaber der Firma „Adam Pelzer“ in lichen der Kaufmann Anton Jacoby zu Ucen eingetragen. Gleichzeitig wurde . eingetragen: Die Prokura der Jh kn Adam Pelzer, Agathe genannt tele geborene Rilth, zu Aachen bleibt kiehen. Der Ehefrau Anton . Hege geborene Pelzer, zu Aachen 1 hinesprokura erteilt. Lachen, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht. 5.

achen. ; ö Ra das Handelsregister wurde heute bei kt Firma „Aachener Bürgerbräu seter Wiertz Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung“, Aachen, einge⸗ unn; Durch Gesellschafterbeschüßz. vom E. Imuar 1921 ist das Stamm lapital n Gesellschaft um 258 000 6 au oh , erhöht. Von dem erhöhten aummkapital übernimmt jeder der drei [r Göesellschafter Witwe Gerhard ierz, Marja Katharina genannt silhelmige geb. Malmendigr, ohne Ge⸗ Fit in Aachen, Heinrich Wiertz, Kauf⸗ mn in Aachen, und Winand, Wiertz, sufmann in Laurensberg, eine Stamm⸗ mhle von je 85 000 66. Jeder dieser ni e aft hat gegen die Gesell⸗ aft selbst eine Forderung von 86 000 6 n ztgeschriebene, nicht abgehobene Ge simanteile. Diese , bringen drei Gesellschafter zur Deckung ber n ibernommenen Stammeinlagen in die c igt ein, womit diese Stammein⸗ ien voll geleistet sind.

lachen, den 15. Fanuar 1921.

Das Amtsgericht. 5.

hlen, west, e n In unser Handelsregister A 57 ist bei rFirmJ B. H. Seiling Wwe., len, eingelkragen:

Däie Prokura des Kaufmanns Heinrich am ist erloschen. Dem Kaufmann ' Nakielski in Ahlen ist Prokura Ahlen i. Westf., den 8. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

len, Wes tt. 107836 Mänser Hanpeigregister A 96 ist bei eicirma G. BS. Wihsniann u. Co. 21 eingetragen: wet; Tischlermeister Heinrich. Wihs. am, in Ahlen ist aus der n ö öiczen. Ber Fisherige Gefell. k fan Gustav Wihsmann in , ist alleiniger Inhaber der Firma. en, den 13. Januar 1921 Das Amtsgericht.

hrens hi cz 9 das Handel zregister . b2 zu . irma „Raban . Fabri Kurt KBartsch mischendorf b. Liübeck in Gleschen⸗ heute folgendes eingetragen Die Firma ift erloschen.“ böck, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Kenharg. 8. . sioys35) a das Handelsregister Abt. A ist kg. Muntz. Nr. 594 die Firma Curt br gr schte in Altenburg und * r der Kaufmann Curt Erich

irschfe in Altenburg eingetragen

10783 Abteilung A is

eden:

Der Ziggrrenfabrikant Rudolf

io ss]

der Schreiner Franz f n, n. und der

der und

ist Epazierstöcken egeben worden. ltenburg, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. teilung 1.

worden. Als Geschäftszwei ö mit are

pl terwaren an

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6 Rositzer Braun⸗ kohtenwerke, Aetiengesellschaft in Vositz . worden, daß der Direktor Dr. Clemens Franz Lossen in Altenburg zum Vorstan gf; und der Direktor Max 28 in Altenburg um stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt ist sowie, 7 den Kaufleuten aul Lampe und Wilhelm Friedrich in Altenhurg Prokura dergestalt erteilt ist, 6 . von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschat in Gemeinschaft mit einem ordentlichen, oder stellvertretenden Vor⸗ , , liehe oder mit einem anderen rokuristen zu vertreten. ö.

Altenburg, den 13. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Anklam. ; 107840 Im Handelsregister A ist Firma „Wilhelm Braun Nachfolger“ in Anklam gelöscht. Amtsgericht Anklam,

den 30. Dezember 1920.

Arusberꝶ. lIl07 841 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 19 e stfalenwerk, elektrotechnische Tabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Stemel i. W. heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Emil Paul und dem In⸗ genieur Paul Grabmann, heide zu Stege mel, Kollektipprokura erteilt ist. ö

2 den 12. Januar 1921.

as Amtsgericht.

At cha ffenburt́. 107843 Unter der Firma „Gebrüder Zengel“ mit dem Sitze in Reistenhausen, Hs. Nr. 59 a u. 4, betreiben der Volksschul⸗ lehrer Oskar Anton Zengel in Bürgstadt, 23 Jengel in ; Schreinẽt meisters⸗ 9 Julius Zengel allda in offener Han= elsgesellschaft seit 1 September 1920 eine Möbelfabrik. Die Gesellschafter Oskar Anton und Julius Zengel sind von der Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Aschaffenburg, den 13. Jmuar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Atzchartfenburg. (107842 Unter der 36 „Gebrüder Löwenthal K Söhne“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Goldbacher Str. 19, betreiben die Vieh⸗ und Pferdehändler Lazarus, Abraham, Adolf und Ludwig döwenthal, famtsiche in . seit 1. Januar 1920 in offener Handelsgesell⸗ schaft einen Vieh⸗ und Pferdehandel.

2. Unter der Firma „Gebrüder Kraft Meßwerfzeugfabrik“ mit dem Sitze in Goldbach, Hs. Nr. 243, betreiben der Mechaniker Hermann Kraft in Gold⸗ bach und der Kaufmann Ludwig Kraft in 7 seit J. Januar 1921 in offener Hendelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von ßwerkzeugen und Weckzeugen aller Art. .

3. In das Handelsregister wurde die Firma „leute f r .! Korsetten⸗ fabrik Aschaffenburg Scheibler“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, ö 29, ring itra gg In⸗ . der Firma ist der, Raufmann

riedrich Scheibler in Aschaffenburg. Gegenftand des Unternehmens; t= er. und Vertrieb von Korsetten. In das Handelsregister wurde die Firma „Philipp -Knoth, Modehaus feiner Herren- u. Damengarde⸗ roben“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Innere Dammesstr. 3, einge⸗ tragen. Inhaber der Firma. ist de Kaufmann hl Knoth in Aschaffen⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: ,. und Vertrieb von Herren— und Damenkonfektion.

Aschaffenburg, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Axe hat fenhnr; ; lo? sq] In dag Handel gregister wurde die Firma „Lorenz Eich“ mit dem Sitze in Großkahl eingetragen. Inhaher der n,. ö der Kaufmann Lorenz Eich in roßkabs. Gegenstand des Unternehmens: n ,, ,. Aschaffenbürg, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Agcherslebem, Uo7 S845] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der daselbst unter Nr. 37 ein⸗ etragenen Direction der Disconto⸗ esellschast in Berlin, Zweigstelle Aschersleben, heute eingetragen worden: Dem Herrn Fritz Grube in Magdeburg ist für die Zweigniederlassung in ÄUschers⸗ leben Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er die Firma der Zweigniederlassung, e. Art. II der Satzungen, in Gemein⸗ chaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt ist Aschersleben, den 12. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. [1078437] if Viatt öc* des hieftgen Handels. registers, die . Sttn Haefer in Leubsdorf he fen ist heute das Aus⸗ cheiden des Kaufmanns Friedrich Alfred eichsenring eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, den 13. Januar 1921. 24d Essen. . . In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute zu der Firma Syolbad Essen m. b. H. eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Kaufmann riedrich Vathauer und Rechnungsrat einrich Korshenrich sind der Postver⸗ walter Hermann Emrich zu Bad Essen und der Malermeister rmann Focke, ben,. zu Geschäftsführern bestellt. Bad E

en, den 13. Janugr 1921. as Amtsgericht. I. ac Lausick. . 107852] Auf Blatt 39 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Herrmannsbad Attiengesellschaft in Bad Lausick be treffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1851 ist durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1920 abgeändert worden. Amtsgericht Bad Lausick, den 15. Januar 1921.

Rad Nanheim- . (lo7 8h53] In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Clara Grünwedel in Bad Nauheim ein⸗ getragen: . Die Carl Schuy in Bad Nauheim er⸗ teilte Prokura ist erloschen. ist , Kaufmann Carl Schuh in Bad Nauheim übergegangen und lautet jetzt C. Grünwedel Inhaber Carl Schun. Der Her Clarg Schuy, geb. Grůünwedel, in Bad Nauheim ist Pro⸗ furg erteilt. Ferner wurden folgende Firmen neu eingetragen:

1, Karl Ott in Bad Nauheim. Inhaber der Firma ist Kaufmann Karl Ott in Bad Nauheim. Angegebener Ge— schäftszweig: Handel mit Zahnwaren

en gros,

2. Adlers Kurhotel „Bellevne“ Emil Adler in Bad Nauheim. In- haber der Firma ist Hotelbesitzer Emil Adler in Bad Nauheim. . henriette Adler, geb Goldmann, in Bad Nauheim ist Prokura erteilt. Das Hotel befindet sich 6 Nr. 9, Ecke Terrassenstraße.

Bad Nauheim, den 5. Januar 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Bad Nauheim. 107854

In dem Handelsregister Abt B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Ja—⸗ nuar 1921 folgendes eingetragen worden:

Philipp Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handlung in Brennstoffen und Brennmaterialien in Bad Nauheim. Gegenstand des Unter nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗

führung des von der offenen Handels⸗ f

der Firma Philipp Müller zu Bad n, betriebenen . in vff

aumaterialien, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unlernebmungen. Das Stammkapital beträgt 300 000 4. Geschäftsführer ist Kaufmann Dans Müller in Bad Nauheim. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 29 November 1920 festaestellt.

Bad Nauheim, den 12. Januar 1921.

SHSessisches Amtsgericht.

, unter

ftael Oeynhnnsen. 1l07 855

In das Handelsregister A Nr. 268, betr. die Firma Oennhauser Möbel⸗ werke Heinrich Droste in Bad Oeyn⸗ hausen, ist heute folgendes eingetragen;

Das Handel ggeschüft mit der Firma is auf die Alliengesellschaft Oeynhauser

Die Firma be

rennstoffen und B

Möbelwerke Heinrich Droste Aktiengesell⸗

schaft zu che Oeynhausen 3

vergl. Nr. 40 des Handelsregisters B.

Bad Oeynhausen, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhanusem. 107856 In Tas Hnandelsregister A ist heute unter Nr. 347 die Firma Oeynha fer Hausschuh⸗- und Pantoffelfabrik, Koch K Tölke, Niederbexen, In— haber die Kaufleute Otto Koch und Hein⸗ . daselbst eingetragen. . Bey nhausen, den 15 Januar

Das Amisgericht.

Bad Oeznhanusen. 107857

In das ndelsregister A ist heute unter Nr. I48 die Firma Gebrüder Giesecke in Gohfeld-⸗Jöllenbeck 244, Inhaber Kaufmann Adolf Giesecke, da⸗ selbst, eingetragen. é, n en, den 12. Januar

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhansen. 1078558] In das . A ist heute unter Nr. 349 die Firma Hans Rusch in Niederbexen (Bad Oeynhausen Süd) Nr. 78 und alg Inhaber der Zi⸗ ,, , ,. Hans Rusch daselbst ein⸗ getragen. Bad Oeynhausen, den 13. Januar

1921 Das Amtsgericht.

NRautzen. .

Auf Blatt 787 des Handel gsregisters is heute die e n, „Tako“ Handels⸗ gesellschaft ür Tabakerzeugnisse mit beschränkter Haftung in Bautzen und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ zember 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Dandel mit. Tabakerzeugnissen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wolfgang Kayser in

Bautzen. ; Amtsgericht Bautzen. den 11. Januar 1921.

. : ister B Nr. 36 if i der Firma „A. Schaaffhausen scher Bankverein. Aktiengesellschaft, Zweigstelle Bergisch⸗Gladbach“, in Bergisch⸗Gladbach heute folgendes eingetragen worden: rlandesgerichtsrat a. D. Dr. jur. Arnold Frese zu Köln ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die Prekura des Rechtsanwalts Dr. ur. Mar Manasses zu Köln ist auf sämt— liche , ,, . ausgedehnt worden mit der Maßgabe, daß der Ge⸗ nannte berechtigt ist, die 6 gemein- schaftlich mit einem Mitgliede des Vor- standes oder mit einem zweiten Pro- kuristen zu zeichnen. Amtsgericht Bensberg, den 4. Januar 1921.

Eærleburꝶ. 1078621

Zu der Firma Erndtebrücker Mahl⸗ mühle und Dampfdrescherei G. m. b. H. in Liguidation zu Erndtebrück (S- R. B 6) ist heute eingetragen worden;

Das Amt der Liquidateren Landwirt Ludwig Bel und Müller Wilhelm Belz, beide zu Erndtehrück, 6 beendet.

Die Firma ist erloschen.

Berleburg, den 13. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Kensberg. In 1g er Handelsre

Rerlin. (lo? S863] In unser Handelsregister A ist beute olgendes eingetragen worden. Bei Nr. 308 Kunheim C Co. Berlin: Die Gesamtyrokura des Gar! F. Seydel, erlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Dem Dr. Adolf Christ. Rhei⸗ nau bei Mannheim, ist ESinzelprokura er- teilt. Dem Dr, jur. Konrad Heinecke, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart. daß er gemeinsam mit einem anderen Pro kuristen zur Vertretung der Firmg er- mächtigt ist. Die Prokura deg Max Pöhn ist erloschen. Bei Nr. 1865 Gustav Cords, Berlin: Die Gesamtprokuren des Gustab Reuß jetzt Köln, und des Richard Aubert, Berlin, sind in Einzel rokuren umgewandelt Dem Alfred GBroche, Berlin, Max Dietzel, Berlin, Gerhard. Sievers. Rerlin, Wilbelm Paul sen, Köln a. Rhein. Paul Sachs, Köln

t a. Rh., Gerhard Hunnius, Köln a. Rhein,

ist Gesamtprokura erteilt. Jeder derselben

ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2643 Theodor Gottschalt, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Theodor Gottschalk Nf. Inhaber eßt: Ernst Kraft, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6373 2. Hundt, Berlin: Der Tischlermeister Richard Hundt ist durch Tod. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Witwe Elise Hundt, geb. Klinkow, und der Architekt Neinhold Hundt, beide Berlin, in die Gesellschaft als persõnlich haftende Gesellschafter ein. gzetreten Bei Nr. 7911 Gebrüder FIkls, Berlin: Dle Prokura des Max JIsrgel ist erloschen. Dem Carl Israel., Berlin, ist Finzesprokura erteilt, Dem Siegfried Michaelson, Berlin⸗Schöneherg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Paul Witte, Isidor Sternberg und Julius Stargardt zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 12591 L. Grau, Berlin: Jetzt offene Handels— gesellschaft seit dem J. Dezember 1920. Der Kaufmann Erwin Grau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 3 277 Alb. Aronheim jun., Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Knaw ist allei= niger Inhaber der Firma. Prokurist ist: Max Kuttner, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 13 739 Adolph Aron Berlin Fabrikation von Knabenconfection, Berlin: Jetzt: Offene Handels zesellschaft seit dem 12. November 1920. Der Kauf⸗ mann Julius Aron, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Hedwig Aron bleibt bestehen. Die Prokura des Julius Aron ist erloschen. Bei Nr. 14007 Bergmann C Co., Berlin: Jetzt; Kommanditgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Eugen Schnahel und Hugo König, beide Berlin. Die Prokura des Hugo Konig ist erloschen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 15016 Curt Arnhold, Berlin: Jetzt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Dezember 1920. Der Kauf⸗ mann Gerhard Bruns, Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten Bei Nr. 21 999 Gustav Künkel, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt; Gustav Künkel Nchfl. Inhaber jetzt: Bruno Toß, Kauf— mann, Berlin · Schöneberg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sruno Foß ausgeschlossen. Bei Nr. 26 239 Bordeaur⸗Import⸗Gesell⸗ schaft Paul Heinr. Kreß mann C Co., Berlin: Dem Max Schuster, Neukölln. Richard Brummerhoff. Berlin, und Dr, jur. Wilhelm von Quillfeldt, Berlin⸗Schöneberg, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteili daß entweder je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ gmmen mit einem der Gesellschafter Berner und Martha Kreßmann zur Ver= tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Der Kaufmann Werner Kreßmam und Martha Kubberg, geb. Kreßmann, beide Charlottenburg, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Paul Kreßmann allein oder Werner Kreßmann und Martha Kuhberg, geb. Kreßmann, entweder gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten er⸗ nmächtiagt. Sa Nr. 238 33 TWeifheim Halber ftam, Berlin: Dem Willibald dehmann. Neukölln, und der Elsbeth Klant., Berlin. ist Gesamtyrokura erteilt. Bei Nr. 27 110 Detektei u. Inter⸗ nationale Weltanskunftei „UUnion“ Otto Schaarschmidt, Berlin: Die Bei Nr. 27 110 Detektei u. Inter⸗ nationale Auskunftei „Union“ Lud⸗ wig Regemann. Inhaber ietzt: Ludwig Regememn, Kriminalwachtmeister 4. D. Berlin. Bei Nr. 28 788 E. Keller K Co, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Keller, geb. Dongth, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 30 100 Soffmann . Kunne, Berlin- Wilmersdorf: Dem Erich Liernitz, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt. daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit der Prokuristin Martha Hoffmann. geb. Koppe. in Berlin -⸗Pankew oder Frieda Kuntze, geb., Grunert, in Berlin. Wil mers. dorf die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokuristen Frieda Kuntze, geh Grunert. und Martha Hoffmann, geb. Koppe, sind berechtigt. entweder aemeinschaftlich oder ein jeder mit dem Prokuristen Erich Liep⸗

*.