1921 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nik dle Firma zu vertreten. Bei Nr. 32629 C. Walter Hengstmann Che⸗ mische Spezial⸗Fabrik, Charlotten⸗ burg; Die Firma lautet jetzt: Heko⸗ Werk Chemische Fabrik C. Walter Sengstmann. Niederlassung jetzt: Berlin Grunewald. Bei Nr. 34193 Erna Auerbach, Berlin: In⸗ haber jetzt: Leo Horchowski, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Leo Hor⸗ chowski ausgeschlossen. Bei Nr. 35712 Sugo Cohn Damen ⸗Confection, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt:

Dora Cohn. geb. Feibus Witwe, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 42 584

Patent u. Verwertungs Gesellschaft Bartholoms C Co., Berlin: Die Tirmg lautet jetzt; Barthelomsés W Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Walter Bartholoms ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 47 563 Bürkle Mend, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bürkls ist alleiniger Inhaber der Firmg. Der Hertha Bürkle, geb. Schulze, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 47564 Deutsche Flächen⸗ plastik Sachs X Stadtlinger, Char⸗ lottenburg: Niederlassung jetzt: Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Eugen Sachs ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 47 6536 Kurt Endtner, Berlin⸗ Schöneberg: Inhaber jetzt: Paul Wilk⸗ ner, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Wilkner ausgeschlossen. Bei Nr. 48591 Zacharias Hamburger Söhne, Berlin: Der Charlotte Warschauer, Berlin, und dem Arthur Grunsfeld, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Die Gesamtprokura des Robert Schachno und Ernst Hamburger ist er⸗ loschen. Bei Nr. 53 867 Gotthold Burde, Neukölln: Der Gesellschafter Otto Gotthold ist wieder vertretungs-⸗ berechtigt. Bei Nr. 53 997 Reinhold Hoche . Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt; Reinhold Hoche. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Reinhold Hoche ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 56189 Kirsch u. Ballhorn, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Kirsch Ettinger. Der Kaufmann Max Ballhern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ludwig Ettinger, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gelöscht sind: Nr. 22 195. Johannes Eichardt, Berlin. Nr. 32 231. Berliner Werk⸗ stätten Hermann Hetzel C Co., Berlin. Nr. 33 708. Paul Grohmann, Berlin. Nr. 56 421. Werner Hoff⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde. Berlin, den 29. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Eęerxlim. 107864

In unser Handelsregister B ö heute eingetragen worden: Bei Nr. 534 Preußische Boden⸗GECredit⸗Actien⸗ Bank, Sitz: Berlin:; Die schon fin, tragenen Prokuristen. Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Hans von Becker in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft. Bei Nr. 649 Schultheisz⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz; Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Dessau: Die schon einge⸗ tragenen Prokuristen: Otto Parnemgnn, Erich Hankwitz, Robert Schmidt, Max Gößler, Karl Konrad, Emil Schortmann, Carl Krause, Gustav Otto, Carl H. (laassen, Hermann Prophet, Gustav Schiemetz, Alfred Standtke, Albert Jenett und Johannes Stoltmann sind auch er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver- treten, sofern diesen Protur sten die Stellung als „stell vertretender Direktor“ vom Aufsichtsrat übertragen ist oder so⸗ fern ihnen vom Vorstand die Vollmacht erteilt ist, die Firma auch mit einem Prokuristen zu zeichnen. Bei Nr. 3541 Edmund Müller Mann Aktiengesell schaft, Sitz: Berlin-Tempelhof: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 20. Dezember 1920 ist das Grundkapital um 4 0090 000 4A erhöht und beträgt jetzt 6 00 009 . Ferner die in derselben Versammlung noch be⸗ schlossene Abänderung des Wortlautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf diese Grundkapitals- erhöhung werden ausgegeben 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien zum Nennbetrage. Das esamte Grundkapital zerfällt nunmehr in bo0 Stück je auf den Inhaber und über 1900 ½ sautende Aktien. Bei Nr. 3742 R. Frister Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Oberschöneweide: Die Aktionärversammlung bom 6. November 1920 hat genehmigt den Vertrag vom 29. Oktober 1920, nach dem übertragen und übernommen wird das Vermögen als Ganzes der Aktiengesellschaft zu Dresden in Firma K Seifert & Comp. Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation, und hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um 1. 2 500 000 AM zur Ausführung der Verschmelzung, 2. weitere 3 500 16. Beide Grundkaystasserhöhungen sind er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt L C 0O—oœ0 Au. Ferner die in derselben

Versammlung noch weiter beschlossene Ab=

änderung der Satzung. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf den Inhaber lautende Aktien a ,. Stück zum Umtausch für die Ver. schmel hing laut Vertrag, b) 35090 Stück zum Betrage von vom Hundert erstere seit J. Januar 1920, letztere seit 1. Januar 1921 gewinnantellsberechtigt, letzlere sind 2125 Stück den alten Aktionãren i, denen der K. M. Seifert C Comp. Aktiengesellschaft zum Betrage von 139 vom Hundert anzubieten, h 36 auf Nennbetrag 4009 1 alte Iktien eine neue bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun- mehr in 6000 Stück en. en Inhaber und über 1000 4M lautende Aktien. Bei Nr. 6709 Brandenburgische Carbid⸗ und Elektrieitäts⸗ Artiengesellschaft, i Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der , bom 28. Sep- tember 1920 ist das Grundkapital um 2500 9090 M erhöht und beträgt t 6 009 000 S. Ferner die in derselben Versammlung weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Sahung. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 A lautende Aktien, die seit 1. April 1920 gewinnberechtigt sind, zum Nenn⸗ betrage; von ihnen sst ein entsprechender Betrag den alten Aktionären zum Nenn- betrag zuzüglich des Schlußscheinstempels im Verhältnis von 2 zu 1 anzubieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 6009 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die eit 1. April 1920 n , ind. Bei Nr. 7522 Jülius Berger, Tiefbau Artiengefesl schaft, Sitz: Berlin mit Zweigniederlassungen in Samburg und Bromberg; Gemäß dem bereits durchgeführten ö. luß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1920 ist das Grundkapital um 8 000 000 erhöht und beträgt jetzt 16 0090 000 S. Ferner wird als nicht einzutragen veröffentlicht; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung sind 8000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 „S lautende Aktien zum Kurse von 155 vom Hundert ohne Zinsberechnung ausgegeben, bie seit dem 1. Januar 1921 gewinngnteils- berechtigt sind. Das gesetzliche Bezugs. recht der Aktionäre ist ausgeschlossen, die neuen Aktien sind aber den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzu · bieten, daß auf je nom 10900 4 alte eine neue Aktie bezogen werden kann. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1s 00 Stück je . den Inhaber und über 1000 A lautende seit dem 1. Januar O2lI gewinnanteilsberechtigte Aktien. Der Oberingenieur Conrad Kolberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 6. Januar 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Bęerncastel-COuoes. 1078691 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 11 eingetragenen Firma Deutsche Bank, Zweigstelle ru⸗ castel⸗Cues ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: as Grundkapital beträgt nach er- olgter Erhöhung 400 000 060 6. Die Sat ung ist entsprechend geändert.

n,, den 8. Januar j Das Amtsgericht. NResigheim. l07870

Im Hanvdelsregister für Gesellschaft⸗ firmen wurde heute unter Nr. 73 auf Bl. 2907 eingetragen die Firma Sauer E Glück, Tabakfabrik in Grosz⸗ ingersheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1921. Gesellschafter je mit Vertretungsmacht sind: 1. Ludwig Sauer, Zigarren macher, 2. Alfred Glück, Kaufmann, beide in Großingersheim. Besigheim, den 19. Januar 1921. Amtsgericht Besigheim. Amtsrichter Läpple.

Besigheim. 107871] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ irmen Bl. 117 wurde heute bei der irma Württ. Portlandcementwerk Lauffen a / H., A. -G. in Lauffen a. N. eingetragen: Dem Ingenieur Dr. Manfred Schleicher in Heilhronn ist, Kollektivprokura erteilt in. Weise, daß er gemelnsam mit dem Direktor oder einem anderen ö zur Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Besigheim, den 10. Januar 1921. Württ. Amtsgericht Besigheim. Amtsrichter Läpple.

HRliankenheim, Eifel, lo S72] In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Mathias Schneider Blan⸗ kenheim heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Mathias Schneider Nachf. Blankenheim. In- aber ist Richard Baum, Kaufmann, lan kenheim. Blankenheim, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht.

KBolizenhbmrg, Elbe. 108294

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Boizenburger und Hafenbahn“ folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Regie⸗ rungsbaurats Radtke⸗Altona ist der Fliesen⸗ meister Johann Todt zu Voihen burg in den Vorstand gewählt.

Boizenburg (Elbe), den 13. Januar

921

Mecklenburg Schwer insches Amtsgericht.

erke

Stadt Os

Bonn. Illo d

In das Handelsregister B Nr. 265 . henle bei der Firma Sausbau-⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Godesberg eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1920 ist die Firma geände in „Gesellschaft für Sandel und In⸗ dustrie mit beschränkter Saftung“. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Handels- und in . Unternehmungen, Gründung und Beteiligung an solchen und der Be⸗ trieb von Handelsgeschaͤften aller Art. Das Stammkapital ist um 2 000 4A er- böht und beträgt jezt 89 000 6. Dem⸗ entsprechend sind die 1 und 3 des Gesellschafts vertrages abgeãndert.

onn, den 5. . 1921. mtsgericht.

(lo? 87h]

, . delsregister A ist heute unter m elsregi i e Nr. D er dl Firma Friedrich Cohen

u Bonn, deren Inhaber Fritz Cohen, Buch nn der zu Bonn, ist, eingetragen worden: Den Buchhändlern J, Flohr und Eckard Klostermann, beide zu Bann, ist Einzelprokura erteilt. Bonn, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Bonm. ; lo s? ] In das Handelsregister B Nr. 346 ist heute bei der Firma Rheinische Fabri⸗

kations⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter =, . zu Bonn fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem mann . nn, in Bonn ist , erteilt mit der Maßgabe, daß der

nannte berechtigt ist, die Gesellschaft in

meinschaft mit je einem Geschäfts—⸗ führer zu vertreten.

Bonn, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Roxberg, Ka denm.

Sr bie Fan bele n ster t. Bl. wurde eingetragen die Firma Nied, Zimmermann Kk CEr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Box⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller Licht ), Kraft Signalanlagen sänitlicher in das Sr e e ehe einschlagenden Arbeiten, der Handel mit elektrischen und landwirt⸗ , . Maschinen und Geräten und ie Ausführung sämtlicher hiermit zu⸗ ammenhängender Geschäfte. Das Stamm⸗ apital beträgt 32 5909 6. Geschäfts⸗ führer sind die K Hugo Nied, Elektromonteur in Boxberg, August Zim⸗ mermann, Schlossermeister in öl⸗ chingen; . ist allein zur Vertretun der Gesellschaft hehe sie bringen Werk⸗ ug ein, jeder im Werte von 1009 4 Hehn wird jedem in der Höhe dieses Betrages auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet.

Boxberg, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

(lo? s? 8s]

Erakel, Kr. HSter. ö In das Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Firma „Westfälische Stahldraht⸗ Matratzen Fabrik Christophery Co.“ in Brakel heute eingetragen:

An Stelle des . ters Josef Rot ö der Kaufmann Heinrich Lenze in Brakel als zweiter Liquidator bestellt worden.

Brakel, den 12. Januar 1921.

Amtsgericht.

EBrakel, Kr. Höxter. II07880]

In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 8 ist heule die Frma „Westfälische Maschinen⸗Bau⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ zu Brakel eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Reparatur und der Vertrieb von Maschinen und Motoren aller Art, von Sauggaganlagen, Kraftfahrzeugen und technischen ö

Stammkapital: 40 000 „.

Geschäftsführer sind; Peter Wiegand und Hieronymus Schüth. beide zu Brakel. Kreis Höxter.

Gesellschafts vertrag: Der Gesellschafts 6 f ist am 31. Dezember 19260 abge-

ossen.

Das Geschäftsjaht ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja= ug sten deft Cied eiß prei eh

ie Gesellschaft wird auf drei Jahre eschlossen. Sie verlängert 6 nach Ab⸗ auf von . um weitere fünf Jahre, wenn das Gesellschaftsverhältnis nicht von einem Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf der ersten drei Jahre mittels einge schriebenen Briefes gekündigt ist.

Brakel, den 12. Januar 19231.

Das Amtsgericht.

Eranhbn eh. . (lo? 881]

In unser Handelsregister Abt. A wurden eingetragen:

Am 12. Januar 1921 unter Nr. 25 die Firma „Auton Hachmer“, Obst⸗ grosihandlung in Osterspai, und als deren Inhaber der Obsthändler Anton Franz Hachmer in Osterspai.

2. Am 12. Januar 1921 unter Nr. 26 die Firma „Johann Andreas Hel⸗ bach“, Obstgroßhandlung in Oster⸗ spai, und als deren Inhaber der Obst⸗ i Johann Andreas Helbach in erspai.

3. Am 13. Januar 1921 unter Nr. 27 die Firma „Peter Birkenheier“, Landesprodukte und Obsthandlung in Ssterspai, und als deren Inhaber der Obsthändler Peter Birkenbeier in Osterspai.

Braubach, den 13. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

kura

raunsechwei. ,. In das Handelsregister Band ] ,. ist . bei der Firma Willy L. Ahrens eingetragen: . Dem Kaufmann Hermann Schatte, hier, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er

rt die Firma in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen zeichnen kann. ,, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht. 2.

Exaunschwelig. 107883 In das Handelsregister A Band

Blatt T ist heute eingetragen die Firma AUugust Stünkel, als deren Inhaber der Kaufmann August Stünkel, hier, und als

deren Sitz Brauuschweig. . chweig, den 11. Januar 1921. as Amtsgericht. raums cChwoig. 107884 In dem Handelsregister A. and 9 Blatt 53 ist heute bei der Firma

Brodhage die Cinzelprokura des Kauf manns Robert Helmold, . e ,. Braunschweig, den 12. ian 1821. Das Amtsgericht. Rraunschweig. OM 885 In das Handels zgister A 69 Blatt 43 ist heute eingetragen die Firma

Otto Cisfée, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Cissse, hier, und als

deren Sitz Braunschweig. Br an chin e g, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Eremerkhavenm. Io 7SS?7]

In das Hanbelsregister ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:

F. 1 L. Döscher in Bremerhaven. Offene Handels n seit dem 1. Ja⸗ nuar 1921. h er: 1. Kaufmann , Döscher in Bremerhaven,

Fräulein Louise Döscher in Bremer⸗

hayen. ö. Angegebener Geschäftszweig; Agenturen und , und Großhanbel mit Lebens, und Futtermitteln. Bremer haben, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Ereslaru. 107888

In unser Handelsregister aut A ist eingetragen worden:

Am 6. Januar 1921:

Bei Nr. 23, offene Handelsgeszllschaft Emil Ephraim, hier: Die Prokura des Max Kuch ist erloschen. Dem Kurt Krause und Herbert Masur, beide in Breslau, ist Gesamtprokura miteinander erteilt. ; ; 4 35 .

aft uppeliu jf aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Wilhelm Ahrent zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1515: Die Firma Poöpel⸗ witzer Fettwarenfabrik Bruno Rösch, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 3171, offene Handelsgesellschaft Au gust Dauber, hier; Dem Karl Herrmann, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei r. 38235, Firma Nichard Rosenberger, hier: Dem Fräulein Katharina Sperling, Breslau, ist Pro⸗ kurg erteilt. ;

Bei Nr. 4800: Die Firma Ehrlich Hoffmann, hier, ist geändert in Roth C Wittenberg.

Bei Nr. 5007, Firma Arthur Stein, 1 Offene Handelsgesellschaft. Der

aufmann Albert Manasse zu Berlin⸗ e n, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1921 begonnen. Der Ueber⸗ lan der in dem ö des Geschãfts egründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist gusgeschlossen.

ei Nr. 5757. Firmg Nothmann Jacob, hier: Sf ene Handels , m er Kaufmann

: rmann Jacob zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ kriebe des Ge schafl⸗ zegründeten For- derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ der Frau Else Jacob, geb. Petau, zu Breslau bleibt auch für die offene ,, , bestehen. Bei Nr. 5995, Firma August Teich, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Walker 3. zu Breslau ist in das Geschäft als persoͤnlich . Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jaguar 1921 begonnen. ei 6823: Die offene Handels⸗ elch ft Feige C. Wieruszomski, if. 1 aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. ei Nr. 7488. Die offene Handels⸗ esellschͤft G. Na seband . Nickel, 6 ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ Hehe n e ein Else Naseband, ln, ist alleinige Inhaberin der irma.

Bei Nr. 79348. Der Kaufmann Paul Gebel zu Breslau ist in die offene Han⸗ delsgese . Kramer . Weigelt, hier, als persönlich haftender Gesell⸗ ian n. eingetreten.

Nr. 8000. Firma Salo Weisenberg,

Breslau.

Scharley bestehenden gleichngmigen

i n ,. Inhaber Gasthaus⸗ esitzer Salo Weißenberg, Scharley. Nr. 8001. Firma Breslauer Hosen⸗ fabrik u. Herrenkleidung n. Mas

Zweigniederlassung der in

i, , .

reslau.

nuar 1921.

Günther, Nt. 8006. Lichtenberg

Breslau. Nr. 80M. , .

reslau.

dem Forderungen

eschlossen. ; . 8008. Breslau.

Nr. 8009. Inh. Lina haberin

Nr. 8910. Breslau. Michner

Nr. 80

niederlassung

lich haftende mann . und Kaufma

Nr. 801 Breslau. John, Bresl

Nr. 8015.

lau. Breslau.

Nr. 8016. Breslau.

Breslau. M schel

am 1.

berechtigt. N schen: g 2785 Nr. 4798 Nr. 7363

lo

In unser in

getragen. D

Rehage und Horst · E.

registers, die

infolge beend Amt am

(. chafter:

.

Abteilung A geflechte fab

. RNestauratenr

Nr. 8003. Kommanditgesell * C Go., Breslau, 3. at Fe ed uf ee ig f . chafter Kaufmann Max Feige,

l Kommanditist. e, Bret Nr. 8004. Firma Isidor mann, Breslau. Isidor Ledermann, Breslau. a . dM 0d. i. 3 reslau. n aufm . n Breslau. fmam Riga

begonnen am 1. Januar 1921. n . Gesellschafter Kaufleule Lichtenberg und Heimann

Lewin, Breslau. e Bettlebe des Ge

dem Ewwerhe des Geschäfts Kaufmann Willi

Inhaber Peuckert, Breslau.

, Lina Freund, Breisn

,, Adolph Silberstein,

den gleichnamigen gonnen am 16

früher in 6 Nr. 8012.

Reiprich, Breslau. Inhaber Kal

mann Richard Gustgs Reiprich, Bretsn

Maschinenöl⸗Imp ort Ludwig Joh Am 7. Januar 19:

Lellek, Breslau.

(Hejo) Architekturbüro u. Wer stätten für mod. Kunstgew., Be Inhaber Architekt Herbert Jap

Schwabe, Breslau. i Nr. 2422, Firma Paul Hentsche hier: Offene haftende Gesellschafter verw. Brenner

J . Martha Hentschel,

9 ie Gesellschaf e reslau. ie Gesellschaft h ö , ige , ge tretung der Gesellscha 1 Walter Hentschel zu Bres

achbezeichnete hiesige Firmen sinde

Amtsgericht Breslau. Ener, Westf.

369 ist heute Firma Alfred Rehage „* Con mit dem Sitz in Horst⸗E.- Süd

tober 19290 begonnen. Gesellschafter

Buer i. W., den 12. Januar 16e. Das Amtsgericht.

RLurgst id Auf Blatt

bus⸗Ge ell schaft Mittweida Bur städt. Limbach, Aktien gesellschast Liquidation in Burgstädt b heute eingetragen worden, daß die

Ca I vv. .

Im Handelsregister fur Gesellschn irmen wurde heute neu eingetragen irma Seyfried u. Lutz tal, Gde. Emberg. esellschaft seit 3. Bezember 190.

utz, beide Sägewerksbesitzer

ertretung berechtigt. . . j ürttembergische Amtsrichter Dr. Otto.

Camberg, Nass. linter Nr. 4 unferes .

RNiederselters und als deren 4 Inhaber Kaufmann nh bach in Niederselters eingetragen 5 . 1 n n., 14 Jenbach i rokura erteilt. hh Das in Oberursel bestandene Ges ist nach Niederselters verlegt.

gonne j be nen 9

Inhaber Ranma Günth

Offene Handel ; 38 . 6. e

̃ side Daniel, hal g

Firma Leopold ä,, nhaher Kaufmann Wu Der Uebergang der schafts begründet und Verbindlichkeiten ist durch de Lewin, Hierin au

irma Fritz Peude

Kaufmann Fu

Firma Bücher⸗ Freund, San,

Firma Carl Mi Inhaber .

Hin del cen e reslau. Zwei der in Czempin hestehn Hauytniederlassung, September 1920. PHeisp Gesellschafter verw. Ka Silberstein, geh. Rosenbam nn Hugo Silberstein, bel jetzt in Breslau.

irma Nichard (

Offene

3. Ferma ESchlesische

Inhaber Kaufmann hm au.

Firma Herbert Joy ; Otto wal 3 . 9 , n DVerst

Walt

arinebaumeister Kaufmann

ut V 1 nur allein d

Siegfried Markus. Isidor Lichtenberg. aer H. Daniel.

llo d ,, Abt. A ie offene Handelsgesellshz

Con

ie Gesellschafl hat am 1. 9 ,. isß i! hafte ind die Kaufleute Alf athias Engel, beide

m

tze des hiesigen Handel irma Automobil⸗Om

ttz t cler Liquidation erloschen ggericht Bu rgstädt,

12. Januar 1921.

zt scha

1

in Teinn

ffene ng ed.

, Teina

gewerk in

Jeder Gesellschafter il

O Friedrich

1921. u gn gericht.

sish

irma

ist heute die . sz

rik C. Friedrich

aria

19lb.

Leo Frischler, Breslgu. Inhaber Camberg, den 28. Oktober

Kaufmann Leo grispler, Breslau Der Pas Amtsgericht.

Frau. Paula . geb. Cohn,

Breslau, ist Prokura erteilt. Celle. ö Nr. S02. Firma „Wintergarten“ In das andels egister B,

Inh. Erust Baumann, Breslau. Nr. S6 zur Firma Deutsche Na

nih Ausnahme von 200

heil, Jommant ttgesenscha Aktien, Zweigniederlassung

in „Nationalbank

semiß dem mit h erhöht auf 150 990 C00 ge. rhõhung

egen, , n e n od

llt in 59 . . Aktien über je 1 Iliien lauten au gitien über siren der

singgabe

f den Inhaber. Gesellschaft reserviert.

. nget

nypolgt. Von choben: zeichnung; die

wials auf 1

Erhöhung

5

. ammlungsbeschluß

3 . sich bei d k heden Schriftstücken kann beim Gericht hnsicht genommen werden. Antgericht Celle, 14. Januar 1921.

Chemnstx. . o? 896] Auf Blatt 8103 deg Handelsregisters is heute eingetragen worden die Firma Horfholz Abbau Altmittweida i. Ea. , gese l ft mit beschränkter haftung in Glösa. Der Gesellschafts= ertrag ist am 21. Dezember 1920 und z Januar 1921 abgeschlossen. Gegenstand dej Unternehmens ist die innung ind ker Abbau von Torf; Ton und Hol sowie hraunkohlengrtiger Materialien auf dem

Gnndstück des Gutsbesitzers Arno Fischer d

n Altmittweida und gegebenenfalls auf henachharten Grundsftücken, sowie der Ver- kuf dieser Produkte. Die Gesellschaft ist micht bis 1. Dezember 1930 ab- schlossen, wenn nicht einstimmig eine . . beschlossen wird. Sie fill vom 1. Dezember 1930 ab jedesmal a auf ein weiteres Jahr verlängert, wenn se nicht von einem Gesellschafter minde⸗ kbenz ein halbes Jahr vor Ablauf. auf- klindigt wird (6 12 des Gesellschafts- bertrags. Das Stammkapital beträgt lierundzwanzigtausend Mark. Der Ge⸗ lschafter Baumeister Bruno Hermann lmmann in. Chemnitz bringt in Anrech⸗ mug auf seine Stammeinlage die Ein- äichlingen und. Inventarstücke, die er bereitz für das Unkernehmen beschafft hat, Meter Geleise, niz die Rechte und Pflichten, aus dem ichen ihm und dem Gesellschafter Guts-⸗ her Arno Heinrich Fischer in Alt- nittweida bestehenden Pachtvertrag in die selschaft ein. Der Wert dieser Ein⸗ bee beträgt so00 6. Zum Geschäfts. ihrer j bestellt der genannte Gesellschaf⸗ t Dellmann. Prokura ist erteilt dem Ben eindevorftand Ernst Will Deininger n „Glösa. Die Bekanntmachungen der sesesschaft erfolgen durch den Deutschen Re chan zeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E den 13. Januar 1921.

schemnitæ. lo? s97] luf Blatt 8iod des Handelsregisters . eingetrggen worden die Firma fa Ev., Gesellschaft mit seschränkter Haftung in Ehemnitz. De Gesellschafts vertrag ist am 8. Dezem- f le) abgeschlossen. Gegenstand des nternehmeng ist die Herstellung und der ttrieb von Dampfkesfeln und Feuerungz⸗ . sowie Teilen davon. Die 3. [if ist auf fünf Jahre geschlofsen. Sie m, ihre Tätigkeit am 1. Februar . Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ nend Mark. Jeder Geschäftsführer ö die Gesellschaft allein vertreten. Zu Göefäefühtern find bestellt ker Chemiker r Michard Glogauer in Gieinsiß, und gh. ,, Max Emil Pfaff nitz. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 13. Januar 1921.

sohpen jekt. Mo? s9s ider im Handelzregister A unter 5 eingetragenen Firma: Hermann 1 zu Friedrichshagen ist heute fn hen worden: Die Kaufleute Carl, t und, Fritz. Grau zu e n n, . das Geschaäft als perfönlich haftende ele often eingetreten. Die Firma ist . Meta sswarenfabrit᷑ Serrmann ken dr r edrichs hagen, geändert und i, Hin 648 des Handelsregisters A neu ö worden als die einer offenen

'

au f ng Celle, in gelle heute eingetragen: Die Firma ist

der jebigen Firma ab- e chlossenen Fusionsvertrag vom 14. 3 ö ie ist, durchgeführt. Das bis= 6 Grundkapital ist voll . M60

Funke *

Inhaber Cottbus. Co., C

.

ie

offene heute

offene

5 rnhard geschieden

als offene schau f

er Oscar Oskar

daher

von schaftern

von ihren E. O. herrũhren

den Deut

COrimm irma chau be

worden: Der

grũ am 1.

ist bei d

worden,

lin 66g

stadt. P

a. Gott eide

9

Werk stãt

. in

2. Jakob

ndelsgefellschaft. Die Ge . hat T

nene lch 18 , nh Hale G sehsch rann r ü.

aweig:

Cõöpenick,

after Aloys

od Attien über je 1360 x] 1 lere, * A. Die . . ö

Die M 900 909 4 sind den . ie

der restlichen 18 000 000 Aktien erfolgt nicht unter dem Mnnwert an ein Konsortium. Durch Ge—⸗

seralbersammlungsbeschluß vom 2. August hh sind mehrere Statutenänderungen ,. ,, , . .

ie Firmenänderung in jetziger el Genn.

j ö 6 [. ö. Jenderung des we nun lautet:; . Har tm chtinden der Gesellschaft

Gesel . f) ich 6 .

ein

Cottbus, d

Cximmitscham. Auf . . i ] andelsgesellscha =.

irkner in Neukirchen eff h ist

e eingetragen worden,

Julius Birkner aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden ist.

Amtsgericht Erimmitschan,

in CErimmits eingetragen worden:

betriebenen Stammkapital betrãgt e, ,, . Mark. Zu Geschäftsführern sind bestell 3 5 Kaufmann Bernhard und der Kaufmann Karl . f eff cht i etun Gese t jedem der . iet: zu. Die lautet künfti g6 her schaft mit

bekanntgegeben: Die

mögens der

geschrieben worden

machungen der Gese utsch Amtsgericht

anuar 1 ? s, Crimmitschan,

Dahme, Mark. Ir go In unser Handel gregister Abteilung A bei der unter Nr. 90 eingetragenen irma Dr. Bosch C Go. elngetragen

Darm stadt.

Kaufl.

richtun ge Durm tadt. ; ellschafter sind; 1. Carl Nost, K Darmstadt,

Cgttbus. In unser Handelsre ist vermerkt worden: chneider, lungsgehilfen Wilhelm Severin in Kott⸗ ist okura erteilt. Nr. 914. A ottbus: Der Gesell⸗ unke ist aus der Gesell⸗

Cottbus:

3 Co., C

Durch den ermögen des Gese

ü Paul Herzog ist die Gesellscha

Der gie s 869 e g bus ist zum Liquidator bestellt. Nr. 975. . Köhler, Cottbus. aufmann

Fritz Köhler

in

Nr. 9763. Georg Schuler, Cottbus. eo üßler i Nr. . .

ene ndelsgesell⸗ Die Gesells. hat am I. * ; Vertretung

. der Gesellschafter für Kaufl . 6 ö. . und

aufleu au ichter sen.

Paul Seichter jun. in Cottbus. en 11. Januar 1921.

Kaufmann ottbus.

Ur

Das Amtsgerich

ben 13. Januar 1921.

Cximmits chan. Auf Blatt 633 des Handelsregi , . E. O. au betreffend, ist heute 5 mil Oscar Zöffel, Oskar Albert it Karl Georg Alfred Kürzel und

Friedri

ö. Schönfeld

dels 6. ist von der Gesellschaft E. O. el, ö. schaft mit beschränkter Haftung, in

au übernommen worden. schaftsvertra

. 8

der Erwerberin

cha

Handelsgese i uchfabrik

riedri ebendaher.

O.

dergestalt aus dem

ͤffel

en Reichsanzeiger.

Its cham.

einer in

tre

fmann Johannes

ndelsgesells 921 begonnen.

17. Januar 1921.

daß der Kaufman

Kapuscingki aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Dahme, den 8. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

pg er H deleren ter milf n un ser Handelsregister eilung wurden heute folgende

getragen: 1. Th utipp Christoph Steinmetz in r aber ist Kaufmann stoph Steinmetz in Darmstadt. ‚: ottfried 24 c Co., offene , ,. ellschaft. itz Darm⸗ ich haftende Gesellschafter Schwarz und Jako G Die Ge sellschaft hat am 15. November 1920 be⸗

onnen. 3. NRost X Fischer, Darmstädter ohnungsein⸗

ersön ied eute in Darmstadt.

für offene

ten n,

*, gr

Griesheim bei ĩ e

; F Kaufmann i stadt. Die aeg , hat 6 n 1921 begonnen. Anfertiaung und Vert

ister Abteilung A r. 386. A. Dem

. delsregi 56 die

das

Der

n Fortbetrieb irma E. Q. Zöffel 1930

in. Crimmit

ommerzienrat el in Dresden, ber Kaufmann

Zöffel in Crimmitschan, der Schönfeld,

Die

: E. eich n nere g n Aus dem Gesellschaft vertrag wirb noch

e tammeinlagen sind den eingangs genannten vier leistet worden, daß ebrrgange des Ver⸗ offenen 6,

. die neue Ge en Guthaben je 75 009 60 . Die Bekannt⸗ schaft erfolgen durch

rimmits ben 15. Januar in.

. Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die

8. M

rimmit⸗ ffend, ist heute eingetragen

Kau

Kratochwill in Crimmitschau ist in das

. . sgeschãft eingetreten. Die ndete offene

irmen neu ein-

Angegebene Geschäfts⸗

rrmann Grau, Kaufmann Carl Grau, aufmann Ernst Grau, Kaufmann Fritz Grau, sämtlich zu Friedrichshagen. den h. Januar 19231. Das Amtsgericht, Abteilung ö.

107899

C C. nd⸗

9. llschafters aufgelöst. in Cott⸗

haber ttbus.

anuar der

ind

rno

,. Ion

ind aus

rimmit⸗ Gesell· ist am

Emil

eo Ver⸗

Firma

Gesell⸗ n

ell⸗

,

Anton

ierdurch

aft ohat

Ludwig

0 hi⸗

eorg,

. auf⸗

Darm⸗ anuar

r

dal abgeschlossen und d Nachtrag vom 8. Januar 1921 , 24

worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der der bisher unter der

9

si

ri

.

U

J

A

in

ieh don

Wohnunggeinrichkun gsgegen stãnden Art. Geschäftsräume: Alexanderstraße 16.

Darmstadt.

wurde heute unter 2 en⸗Diagnostik und Nöntgen⸗ un beschränkter Saftung mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen.

Aerztliche strahlen und der Lichttherapie sowie aller damit zusamenhängenden Behandlungs⸗ methoden.

lauch, Vorsitzender kranken kasf Darmstadt (Stadt) in Darm⸗

vember 1920 festgestellt. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Darmstadt.

wurden bei den nachstehenden Firmen die L. dabei vermerkten Eintragungen vollzogen:

Darmstadt:

i Ehefrau ist erloschen. Die Firma i

mann Wilhelm Holl in Darmstadt ist an Gesamtzhrokuristen bestellt, derart, er in

Darms ta dit.

wurde in, Firma Adam Karn Sitz in Darmstadt eingetragen.

2.

Dillenburg.

unter ĩ. Stahlwerke Wissener Eisenhutten, Ärtiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Haiger 3 worden. Ferner:

eigen Ausbeutun , ö. 39 es allgemeinen Berggesetzes oder von teilen solche t duktion von Eisen und anderen Metallen aus selbstgewonnenen oder anderwärts an= geschafften Erzen; der Verkauf der ge—⸗ wonnenen ierten Metalle oder die Verarbeitung der⸗ . sowie . angeschafften er

Fabtltate; ) der Handel mit und

wähnten Gegenstände anschließen.

und Oberingenieur Karl Köln. ͤ

land in Köln, Kaufmann Heinrich Kur— Hheidt in Kökn. Deu, Direktor Heinrich Generotzki, Vberingenieur Theodor Bender, Kaufmann Heinrich Krämer, sämtlich in Wissen, Bergverwalter n 6. in Niederscheld ist für die niederla

Weise, niederlassung in Gemeinschaft mit einem ] Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗

Aktiengesellschaft. Die of lautete früher Wissener Bergwerke un am 13. Juli 1881 bruar 1899, 20. bember

mehrere Direktoren in

o,

e eltge⸗ und eines Prokuristen erforder⸗ ich. der Au gliedern der Direktion die Befugnis zu erteilen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ vertreten und ihre Firma

Mark und ist eingeteilt in 27 000 auf den

und 6000 auf den Nr. 27 01-33 0, jede zu 1000 46. Die

nung „Prioritätsaktie; ihre Rechte sind

Nr. 380127 090, welche die Bezeichnung Prioritätsaktie“ Aktien Nr. 27 001-33 000 Bezeichnung „Vorzugsaktie“.

nur mil Genehmigung des Aufsichtsrats gestattet.

aller

Darnsftadt, den 5. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.

107906 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 157 die Firma:

icht⸗ Therapie Gesellschaft mit

ist:

Gegenstand des Unternehmens Röntgen⸗

Verwertung der

Das Stammkapital beträgt 20 009 z. Geschãftsführer 3 Wilhelm Knob⸗ er Allgemeinen Orts⸗

tadt, Dr. med. Otto Rigler, Facharzt für öntgenologie in Darmstadt. Der Gesellschaftsbertrag ift am 27. No=

Die Geschäftsführer sind jeder für sich

Die Bekanntmachungen der Gefeslschaft

Darm stadt, den 8. Januar 1921. Dessisches Amtsgericht Darmstadt 1.

IUlo0 7907] In unser Handelsregister Abteilung A

Am H. Januar 1921: Gebr. Fischer, Möbelhandlung in Die Prokura der Jakob

erloschen. Am 8. Jannar 1921: Conrad Appel in Darmstadt: Kauf⸗

Gemeinschaft mit einem weite. en Gesamtprokuristen zur Zeichnung der irma berechtigt ist.

Dar mftadt, den 10. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstabt i.

(107908 In unser Handelsregister Abte lung R

heute die offene Handelsgesellschaft Co. mit dem

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

am Karn, Kaufmann in Darmstadt, Adam Karn Ehefrau, Katharine

ehgrene Schneider, in Darmstaht.

Die Gesellschaft hat am 25. November egonnen. . Darmstadt, den 13. Januar 1921.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt i.

; O7 909 ndelsregister B ist heute die 1 Vereinigte van der ZIypben und

In das

enstand des Unternehmeng: n die

tliche oder pa hte Erwerbung und isen·

z 1 In⸗

r Konzessionen; b) die Pro⸗

von Konzessionen auf ineralien im Sinne des

Erze, Mineralien und produ⸗

etglle und Veräußerung der hergestellten etallen welche

Mineralien; e) alle Geschäft 39 d er-

ch an die sub a bis einschließl

Stammkapital: 33 0090 609 6. Vorstand: Kaufmann Gustav Vorländer roße, beide in

Prokura: Dem Kaufmann Emil Alt⸗

August Zweig⸗ ung Gesamtprokura erteilt in der sie berechtigt sind, die Zweig

sten

1 vertreten. Gese

i nr ne et n eef n Firma der Gesell⸗

ütten. Der Gesellschaftsvertrag ist 23. Juli 1897, 4. Fe- Oktober 1965, 9. No⸗ 1910, 24. April 1920 und Nobember 1920 geändert worden. Sind Funktion, so ist zur der FJirmenzeichnung die zweier Direktoren oder eines

ültigkeit nterschrift

a. wird auch in , Falle ichtsrat ermächtigt, einzelnen Mit-

. zu zeichnen. Das Grundkapital beträgt 33 000 000

nhaber lautende Aktien Nr. 1 27000 Namen lautende Aktien

ktien Nr. 1—3 899 tragen die Bezeich⸗ dessen dieselben wie diejenigen der

nicht tragen. Die

agen die Die Uebertragung der Vorzugsaktien ist

des Nennwertes diger Gewinnanteil

aus einem oder m k dur

Wissener Eisenhüt Der Aufsichtsrat

oder anderen

Die en, . erfolgt durch de mindestens 21 Tag

Teilbeträgen ulässig, und Wege der Kündigung oder

er Vorstand der Gesellschaft besteht ehreren Direktoren nach Bestimmung des Aufsichtsrats. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen ch einmaliges Einrücken im Deutschen Neichsanzeiger unter der Aufschrift ‚Ver⸗ einigte Stahlwerke van der

mit der Unterschrift Der Vo

züglich etwa rückstän⸗ sbeträge ist auch in

uslosung.

ten , ,.

e vor dem Termin im

Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent-

Dres edlem. tragen worden:

Gesellschaft Transporte mit tung in

irma bestehenden

zember 1 „Gefitra“ nativnale s 3 Haftu Handelsgesell schaft den:

20 ist d

schied

Handelsgesell schaft Fo.

ist

Prokura

Handelsgesellschaft in

Der Gesellschafter Franke ist aus der

in Dresden: Max Bruno Rüdiger ist l schaft gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellscha n Arnold Anders führt dag Handelsgeschäft und die Firma 1, fort. ertei Alfred Gerhard Klix in Laubegast.

4. auf Blatt 2370, betr. die offene

lichenden Bekanntmachung. Dillenburg, den II. Das Amtsgericht.

anuat 1921

107910

In das Handelsregister ist heute einge⸗

1. auf Blatt * 126, betr. die Firma r

internationale beschränkter Haf⸗

Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen

Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung: Durch Beschluß der

e,, , vom 17. De-

ie Firma geändert in

Gesellschaft für inter⸗ Transporte

mit be⸗

ug.

auf Blatt 4887, betr. die offene

A. . . o esellschaft ausge⸗

eden. 3. auf Blatt 15 962, betr. die offene

G. A. Anders C Der Gesellschafter aus der Gesell⸗

fter Gerhard

dem Kaufmann

Serm. Mühlberg

Dresden: Prokura ist erteilt dem

Kaufmann Karl Willy Kropf und der Direktrice Selma Ida ledigen Schreiher, beide in Dresden. Sie dürfen die Ge⸗

kuristen vertreten. manns Hans Carl loschen

sellschaft nur je mit einem anderen Die Prokura des Kauf⸗

Pro⸗

Franz Herbell ist er⸗

5. auf Blatt 15 442, betr. die Firma Schenker C Co. Berlin, Zweig⸗

niederlassung Dresden in Dresden,

Zweigniederlassung

der Firma Schenker 8& Co., Berlin, stehenden offenen Handelsgesellschaft: samtprokura ist erteilt

der in Berlin unter be⸗ Ge⸗

n Kaufleuten

Josef Karpeleß, Jacob Spielmann und

Eduard Neub Jeder von ihnen gemeinsam mit kuristen vertreten.

erg

sämtlich in Wien.

darf die Gesellschaft nur einem anderen

Pro

6. auf Blatt 13 433, betr. die offene

Handelsgesellschaft in Dresden: D

Strauß C Heinß ie Gesellschafterinnen

Hedwig ledige Strauß, die jetzt eine ver⸗

ehelichte Eisig ist ledige Heinß, nd ausgeschleden. Die löst.

haben erworben die

und Bertha Johanna aus der Goellschaft Gesellschaft ist gufge

Das Handelsgeschäft und die Firma

Geschãftsinhaberi nnen

Frida Anna Helene ledige Brauer und Georgine Regina Gertrude gesch. Lerche,

geb. Brockelmann, beide in

Dresden. Die

zwischen ihnen begründete offene Handels⸗

. Han del sgesell schaft

beide in Hamb

Geyrg Braune

schen Schokoladen⸗

geschieden. Firma haben erw

Mielsch, beide in ihnen begründete schaft hat am 16.

gönnen.

Wollan mann Alfred G

die im Betriebe

auf ihn über. 11. auf Blatt 14 Albert Dubau elasti scher

12. auf Blatt 15

Oskar Bendel Firma ist erloschen.

Duderstadt.

Ihre Einziehung mit 1165 8

ein

Kaufmann Johannes Langebrück ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Erzeugnissen der deut⸗

Ersatzbereifungen Dresden: Die Firma ist a , .

Im hiesigen Handelsregi . A ist beute ei i .

gesellschaft hat am 10. Januar 1921 be⸗ en. auf Blatt 5877, betr. die offene

Gustav Emil

Müller in Dresden: Einzelvrokura ist erteilt den Kaufleuten Adolf Ludwig Richter und Carl Heinrich Adolf Diestel,

Urg. 8. auf Blatt 18184. Vie high hier: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

in Dresden: De Georg Braune in

Industrie und ver⸗

wandten Artikeln, Dammweg 5.)

9. auf Blatt 1098, betr. die Firma Sermann Mielsch in Dresden: Der Inhaber Carl Hermann Mielsch ist au⸗ Das Handelsgeschäft und die

orben die Kaufleute

Hans Max Mielsch und Fritz Albert Dresden.

Die zwischen offene Handelsgesell⸗ Dezember 1920 be⸗

19. auf Blatt 6201, betr. die Firma Robert Bär Nachf. in Dresden: Der Inhaber Albrecht ist ausgeschigden. Der Kauf⸗ eorg Albin Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für

Traugott Gurt Nacke in

des Geschäfts be-

gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten F

orderungen

347 betr. die Firma „Duro“ Jabrik in 461, betr. die Firma in Dresden: Die

Amtsgericht Dresden, Abteilung M. den 14. Januar 1921.

1091 r. 190

die Firma Erstes

ar auch im

Iypen und

rstand oder e nach dem die be⸗ lreffende Veröffenttichung von dem einen esellschaflzorgan ausgeht. der Generalbersammlung n Vorstand mittels einer

Ditd Farben nnd Tapeteñn⸗ Saus, Willy Klug in Duder stadt, und als deren Inhaber der Malermeister Carl Willy Klug in Duderstadt. Duderstadt, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht

Düren, Rheinl. 107913 In Handelsregister wurde am 1I. Januar 1921 bei der Firma Carl Bücklers C Co. Attiengesellschaft in Düren eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 258. De⸗ zember 1929 ist 8 20 des Gesellschafts- dertrags (Befugnisse und Pflichten des Aufsichts rats) abgeandert. Amtsgericht Düren.

Duren, sheinl. Io? 91g In das , . wurde am II. Januar IMI bei ber Firma Gebr. Schmitz, Aktiengesellschaft in Düren, eingetragen: Durch Beschluß der außer- ordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1920 ist 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäfts ahr) abgeändert. Amtsgericht Düren. Hüren, Rheinl. 107915 In das Handelsregister ist am 11. Ja- nugr 1921 eingetragen worden die Firma Dürener Kreisbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Düren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1920 festgestellt. Die Ge sellschaft wird durch mindestens zwei Ge= chäftsfüh rer oder, fall ein . be⸗ tellt iz durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der dem Kreise Düren gehörigen, bisher von der Westdeutschen Eisenbahngesell. schaft Aktiengesellschaft zu Köln be⸗ triebenen, nachbezeichneten Kleinbahnen, nämlich der Schienenverbindungen. a) Düren = Distelrath Nörvenich = Zül. pich mit Anschlüssen an die Staats- bahnhöft. Düren, und Zülpich und mit Anschluß an die Guskirchener Kreis. bahnen b) Zülpich Embken, ö Distel· rath Düren Ih Hor Len berghorf mit Abzweigun Rölsdorf Gürzenich, 8. Bahnhof Düren Krauthaufen = Euzau und der sogenannten Ringbahn, weiterhin der Betrieb noch etwa auszu⸗ bauender oder zu übernehmen der weiterer Linien zur 2 und Güterbeförde⸗ rung sowig die Tätigung aller Geschäfte, die den Gesellschafts weck zu fördern ge⸗ eignet sind. Dag Stammkapital betragt 690 900 6. Geschäftsführer sind: Emil Bachem, Betriehsinspektor zu Düren, Dr. k Wilhelm Rombach, kommissarischer andrat daselbst, Otto Kern, Beigeord⸗ neter der Stadt Düren da esbft, Hermann Löwenstein, Fabrikant in Düren, Friedrich Kleinen. Bürgermeister in Merzenich Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen in Dürener Volkszeitung, Dürener Zeitung und Neuen Zeit.

Amtsgericht Düren.

Düren, F hein. Ilo7 916) In das Handelsregister wurde am 13. Januar I921 eingetragen die Firma Saniama⸗Werke Schiffer Æ Dr. Daners mit dem Sitz in Düren und als deren . der Apotheker Leopold Schiffer und er prakt. Arzt Dr. Werner Daners, beide in Düren. Offene Handels- gesellschaft seit 1 Janugt 1921. Amtsgericht Düren.

Diisseldorf. 107917 4 m Handelsregister B wurde am

anuar 1921 nachgetragen:

zei der unter Nr. 666 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Gefellschaft. für Baumwoll⸗Industrie (vormaläè rr C Gust. Cramer), Hilden:

urch den Beschluß der Generalversamm- ezember 1929 ist der Ge⸗ a,, geändert. Die Ladungs⸗ rist für die Generalversammlungen be— trägt nunmehr mindestens drei Wochen.

ei Nr. 1384 Verband West⸗ dentscher Nohpavpenfabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

lung vom 8. i

bersammlung vom 30. Dezember 19239 t die Gesellschaft aufgelöst. pie Ernst Scharrenberg in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt.

Hei Nr. 39 der Abt. A des Handels- registers Kommanditgesellschaft in Firma Gebrüder Hartoch, hier: Der Kom manditist ist ausgeschieden. An feiner Stelle ist ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duishmrꝶ. (lo? 920 Im Handelsregister Abt. B Nr. 207 ist am 11. Januar IH2l, die Firma „Eisen⸗ werk Kraft, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Niederrheinische Hütte“ zu Duisburg betreffend, eingetragen worden: Dem Robert Rottmann in Duisb ur und dem Karl Hesse in Stolzenhagen 1 Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗= standsmitglied oder einem anderen Proku—⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be. rechtigt ist. ; mtsgericht Duisburg.

PDnuishurg. IIlI07921 Im Handelsregister Abt. B Nr. 361 ist am 11. Januar 1821. die Firma Sacking, Pixberg . Cie. G. mr b. H., Eisen⸗ großhandlung in Duisburg betreffend, eingetragen worden; Die Prokura des Friedrich Zorn ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

Duishurg. 107922 Im Handelsregister Abt. B Nr. 472 ist

am 18. Januar 1921 die Firma Bau⸗ unternehmung Ziegler X Bongartz,