säbter Aba, Art. 7 und. 8, betreffend 1. April 1920. mit Vorsug, vor den Lauenstein; Mann;, ooo] Una mir 2 2 n,, waren aller 9. sowie e. ͤ 9 . J ,, Dritte Zentral⸗Handelsregister-Beir
* * 6 j & f e r⸗ f ü is dte Finza Un en, nl unter J L. as 2. B . ö. ; 3 2. 338 ' z 3 . * ; 6 . — 3
. an re e h ee, . 3 h. . ). einem „Etzer Bank Attiengese llschaft⸗ in Gornschuch und Sohn in Neustadta. S. kapital beträgt wanzigtausend — 2 6) 9 3 * E age
nzi ö ö 2 . it Zweigni : Inhaber ist der Kaufmann Karl Schilbers Mark. Die 8 wird durch zwe 29 9
übte Ver refan gabefugnis, geändert Jahre der Reingtwinn fir Verteilung Eize mit Zweignisderlassung in Lahnen, Inh arts zweig: Wel äftsführer in Gemei 9 ( 1 ⸗ 2 *
J ,, , , , ,, , mm De en Jteichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger 2 28 * ö 7 * . g etre 1 1 ; ö 1 5 I 2 . h z . ö n z . . 1 G e
lungen vom 28. Mai 1920 bezw. 16. De . i. 66. 3 rer, 6. Seher stand des internehmen ist der Inhabers Adam Friedrich Hornschuch sind vertrags etwas anderes bestimmt sst, jedoch NR 18 6 j d E. *
—
zember 1920. . ah — 467 icht i ist jeder der Geschäftsführer g 6 den 8. ,, ö . ,. ,, 2 k ö 1 19 ,,, in Neustadt a. S. ö n inckel ö 1 . Berlin, Sonnahend, den 27. Jannar 1921 Das Amtsgericht. achbezugsrecht hastet an ; . Bankier Unter dieser Firma betreibt der Kauf. mit einem der beiden Geschäftsftz 9 . — . = —— ächst ist stets die Dividende auf das Der Vorstand hesteht aus dem Bankier UÜin J. ̃ tadt Weidmann und Bell, abgeseh ter e, RBefrifstete Anzei ii ö J — Kiel. e los s] m] d en! bie Ffachablung Car Jung in Elze. Dem Bankbeamten mann Jacob Krämer in Neustadt 9. . Weid: ; ehen don den zeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Selckäts?; . Eingetragen in das 6 . * ,,, k Wilhelm] . . Elze ist inn K . und gr ed lith. . . J 2 gr — = ug r Geschästsstelle eingegangen sein. MJ Abt. A am 19. Janugr Ar 121. logischer Resbenfolge derart, daß die Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja. handlung. j schäftsführer Karl Hinckel Ten ; ĩ orstbaumfchule. Paul Schneider, i sten' Rückstände zunächst' nachbezahlt nuär 19a sestgestellt, durch Beschlüsse er 3 Konrad Michel in Keustadt a. 8. Geschãft fübrer gel und Her, . n 2 9 schafter sind die Kaufleute Josef Schüftan! Die Gesellschaft hat am 1. Dezember! . a, . ke, n, drr sei,, , , ,, d slhe e e , , de ne, n, Handelsregister. DJ e Ludwig Ernst Schneider in Kiel. einschließlich der Rückstände, werden auf 1918 und vom 30. August 1920 erganzt. meister Ronrad eig Catharina die Erzeugniffe der Hese lsch , euschast hat ain . Tull 1920 begonnen. Lyck, den 10. Jannar 1921. 3. Firma Vereinigte Fleifchwaren, ter Dat ͤ Sitze i ; Amtsgericht Kiel. den Pivsdendenschein des laufenden Jahres Der Vorstand besteht aus einem oder eine Teigwarenfabrik. Der Katharina die Grieug 9 aft betreffen, 1jmburg,. Lahn. los los) Amtsgericht Löwen i. Schl., Das Amtsgericht u. Khnfervenfabrit ö. we n, , , e, e mit dem Sitze in Nauen ; . . ffe den Michel, geb. Vöaver. in Neustadt a H. Ebe lselbständig befugt. Ein. Und Verfan, im wee Handelsregister Abtel den 5. Januar 1921. . . fabriken vorm. Loher eingetragen worden. Tx, Sachsen. l08o7 6] bezahlt. d. h. dessenigen Jahres, aus dessen mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennen ; e gare g d, urch di. än n In das. Handelsreg eilung A u. Micheler, Gesellschaft mit be Der G ; . 6 Handelsregister ist einge⸗ . M nn, seuschalt befugt fin ö Konrad Michel, e w 1, ce gf eln isen H ,,, . Hũnpeekee, ios 112 . Hand goregfhet nl, , der . tragen worden ; ; k , , . d. die Di jeder für fich oder 4. Richard FZulius Kaufmann in bedürfen der Zustimmung des ge 5 3 ; . „In unser Handelsregister Abteslung A wurde heute unter Nr 587 bie Gee n, ng tobeuren (Hauptnieder⸗ darfsstoffen und der Verkauf von land— J auf Blatt 385 die bisher beim Amts. Vorzugsaktien nicht zu. Bei Auflösung . en,, ö n Ludwigshßafen a. Rh. Hauptnieder⸗ schäftslührers Carl Hinckel oder des G'. Hö a. d. ist zu der unter Nr! 23 eingetragenen mit beschränkter Haftung in 2 lassung Augsburg). Die Zweignieder⸗ wirtjchaftlichen Erzengnifsen für die Land—
gericht Chemnitz bandelsgerichtlich einge, der Gesellschaft ,, er eder gsesrse mnegre Feofnnften saffung in Mannheim. Die Zweig schästsführers Hermann Hinckel. 2e offenen Handelsgesellschaft S. Süsemann „Dr. FS. Sander & C., Ghemifche lassung Ottgbeuren ist aufgehoben. wirte im Kreise Osthavelland und an⸗
frühe Fring ch. i. Dempl. jet 1 aftien. bezüglich der 11 .
Co. zu Pr. Oldendorf heute fol Fabrik, Gesellschaft mit beschtänkter, Firma Baherifche Höolz-Industrie⸗ grenzenden Gebieten. Der Gesellschafts
Hirschfeld bei Zwickan. Prokura ist Grundkapitals bis zu Pari, d. h. bis zum oder Bevollmächtigten oder zwei Pro s ,, . in Ludivigshaten a. Rh. ist , Das Amtsgericht. gendes ein getragen , , , e . r er u. Vertrieb sgesellschaft mit beschränk- Hertrag ist am 31. Juli i520 errschtet un dem Ingenieur Gustav Adolf Hempel in Nennwert der geleisteten Einzahlungen, , ein Prokurist und ein Be⸗ aufe ede n der Neubauer in Ludwigs · . Gefellschaft Ebern inmt von . Gen lindon. Mar, los loꝗ Firma Rrensisch. Oldendorfer Süß⸗ . ger ge f ft e inf . ter Daftung. in Bad Wörishofen. Der bezüglich des Sitzes der Gesell schaft am birschteld gteilt werden, d . ha zen aum dechein. Bie. Protur, des ichalter Adoli Weidmann sen n di. i unser Handelsregistg, A ift Inter rahm hrargarine Werie nt Za mp; nber äber ehltehn ensder öl d hit nach, Gefferis . veel, ag ndert, Sin
4566 ; j ᷣ ĩ = zie Be lversammlung ĩ . ; auf Blatt 264 äber die Firma erhalten die Vorzugsaktien ein drei⸗- Die Berufung der Genera r He, Fgieub st erloschen. münchweller gelegenes Grundstück nam ze zh am 14. Januar 1321 der Kauf. molkerei . Vortmeyer, P eeußzisch des h g hausen bei Augsburg verlegt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
; 5 . erfolgt durch den Vorstand und im Falle Kaufmanns Max Neubauer ist erloscher ne . ück. namlich r 35 4 6. n . yer, Peeustisch des Unternehmens ist die Herstellung und ; el, o riolg Robert , . n ö ö , ö . 9 : 18 Lit. A der Saßungen durch den Dem Kaufmann Fritz Neubauer in Grundbuch . Sten c gemein Glan Inn ,. Steffen in Lindow K ö ⸗ der Vertrieb von chemischen und 9 ö I ,, der Gesellschaft durch zwei Die Gelghichaft if aufgeläöst. Rafsichtsral durch einmallge, 14 Tage vor. Ludwigshafen a. Rh. ist Cin zelprokura erteilt. münchweilen Band 4, Blatt 364: Pian Mark) eingetragen worden, Lübbecke, den 5. Januar 1921. zeutischen Produkten. Das Stammkapital ee. Ie. ; Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts-
ann Schmelzer ist ausgeschieden. Franz gewährt. 8 1 des Gesellschaste dert rags ; ö j ĩ igshafen Nr. 316 a Keller und Schopp zu O0! Lindow (Mark), den 14. Januar 1921. Tas Amtsgericht. SYese f ö ; ; führer in Gemeinschaft mit einen = . i e r , . . ö nie gt . . ,, ö. ö. 6 . . ien lf g d k. . K. . ö agerich fut ,. J abtlin l ri enn , , n,. ist . geschäft, und die Firma als Einzeltaus- tte h ff ahr ** All. Bekanntmachungen der Gesellschatt Becker, Franz Gaensecke, Karl Sänger tachsrech zu Cote ha. Der Wert zie i 108105 . j Gesfessschaft ist der Kaufmann Carl Otto ist Veute eingetragen würden; **ellntz * Hann „Will. Wandersleben zu. Perlin⸗ mann fort. iede Vorzugsaktie zu . 1000 gewähr . 9 — erbert Wint lle in Mannheim, Grundfiücks wird festgesetzt auf 12 000 linsen; ; 1 ! In unser Handelsregister Abteslung A in 1 Echähstei iche 3 ,, . Halensee. Das Stammkapital beträgt r 836 ; ö 8 lgen durch den Vorftand im Deutschen und Herbert Winter, alle M im, ĩ J i F unfer Handelsregister A ist unter st bent —ö ö ; in Schierstein. Oeffentliche Bekannt-! Ju der unter fd. Nr. 165 eingetragenen ; ig Firchberg, Sachsen, den 12. Januar drei Stimmen; ferner 521 der SEghungen erf en du it ze Gesamtpeckurd in der Weise erteilt, Ser Gesckschafier Beil und die an lr unlet. He. rn ) i eute zu der unter Nr. 23 einge⸗ machungen ter Gesellschaft erfolgen eunch off a m, ; 9 20 990 4. Als nicht eingetragen wird 1921. wie folgt: Durch Einfügung der Ziff. Zn. Reicht an eiger. . ; i Fandelsgesellschaft . Julius Hinckel Sz e zur Firma Greis E Reismann tragenen Firma FSr. Werne burg zu lsch rfolgen zurch offenen Handelegesellschaft unter der Firma veröffentlicht: Die Befkanntimach ngen d ; ö AÄktien lauten auf den Inhaber daß je zwei zusammen oder jeder mit Dandelsgesellschast -I! el Sine E jeut fragen: De . 2 , e,, . den. Deutschen RNeichsanzeiger. Dem Thielen & Eo. 8 z m , n. . . . ,, ö O ag von je 1000 . einem anderen Prokuristen oder Handlungs 6 ihre Stammeinlage von P00) H Hen n gg nf ee , . U e,, Mit Wilbelm Riedel in i erf, ist one, , nnn z mit en, riß Fe nee arfolgen durch den Deutschen KBnig seo. Thür. 108077 u*7 ,s auf das eingezahlte Kapital der Lauenstein, den 12. Januar 1921. beroil gächtigten ju zeichne bete btigt ind, in Kir Cin, nie Hesellschaft als persönlich baflender inhaberin Witwe Joham * . . . proeurg erteilt. Thielen, Margarethe geb. Wickum, zu 6 e , 2 — Im . . *, ö. ö. ö nebst etwaigen Rückständen Das Amtsgericht. J K . Ig nnn alsckastet eingetrete 1. Jet er r be, . en, t 3 nn, , . K ide n, . . ist aus der Gesessschaft' aus- . . sst bei der Firma, Königsee'r eder. Jemaͤß den Bestimmungen im ha zu annheim . fiene, . in Sarnen, o Ulschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ und Geschäft auf den Mit ö. Vessisches Amtsgericht. geschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute . 2 t hu igsi g n. t ö . Artie ngefellschaft in GSggersheim. . ist n eschäft auf den Mitinhaber Jo— ett bh gen e e ni Herurich bie X 1 . fabrik Albert Elsaesser in Königsee zahlen; Ziffer 6 wird durch folgende 3 pin, en Handelsregi an Ginzel., Bankiers Wilhelm Bürklin ist erloschen. ; : ] schast ermächtigt. hannes Werneb b n Heinrich Thielen, Gerhard Thielen und ennkirchen, Saar. 108142 . ; ; gister fär Einzel. Derselbe ift 1. Januar 1921 als neuer in der Generalpersammlung vom *. Jun 3 aunes Werneburg übergegangen. Manx. 108122] Ssebö mti . sregis je tiagetragen werden, ist Fallung erfebt: Ber dann hoch verbleibende sirnn! ö beute bei der Firma hellste t, am, , nns ꝛ 91 ĩ Erböh aun Lingen, den 30. Dezember 1920. Lübbecke, den 10. Januar 1921 . se delsregi i ,, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur e nge mn 'steht zur Verfügung der Ge, nt anne r j a Gefellschafter eingetreten und ist zur 1912 beschlossene Erhöhung des Akt Vas Amtsgericht. D 2691 ö In unser Handelregister Abteilung B in die Gejellschaft als persönlich haftende Firma Neunkircher Hammerwerk z ; ; s mein. 2 , Mechanische Zwirnerei Dietenheim „lein Vertret mächtigt. Er kapitals um 400 900 4 hat stattgefund w, dn m e, ell, as Amtsgericht. wurde heute unter Nr. 288 die Gefell— s ; j Georg Gljaesser allein oder in Gemein; neralbersammlung. Falls eins Suver— A, wil erdin Pieteng eim n alleinigen Vertrekung er 9 ; . gefunde : ͤ Gelell. Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Albert Remy in Neunkirchen-Saar“ g E. 33 3 er n A. getragen: Neustadt a. H Zufolge Beschlusses derselben Genen löbhereh. los los] gj schaft mit beschränkter Haftung in Firma zefellf e , , , 2 2 scäoft mit Albert Elsaesser oder Hilmar zividende . wird, nehmen daran D ehen ᷓ wohnt in Neustadt a. H. Zusolge ; . ern bher em; . 19 Lubeck. 108114 m 9a J der Gesellschaft sind nur Heinrich Thielen, und als deren Inhaber der Schmie de— 32 ossen wird, x ar. Ortlieb, Kaufmann in g. Eingetragen wurde am GB. Januar dersammlung wurde § 3 der Satzung gl n unser Handelsregister ist Feute **, fe,, 21 ist ; 8 Emil Wagner Cie., Gesellscha ft Gerhart Thie iebörger meister Albert R i irchen ein laß big, 8. Zen 1g. Die wöorgnse lr nig gels ähh, Diegten rns inteszfoküra eric, 1a ürlbe dit mhle Lech lle dert, Tes eren fen, , dem dter den ralf äs ist in das dandels' z. besche; art ter Haftrüäg?“ . JJ Vrin ches Amtsgericht. Q ei . . 4 J, . Den n,, . 96 en 6 . ö ö d 1 3 ö. , . ite, 66. . Hine Berg, Sübect. . , . ö. je zwei derselben die Gese llschaft vertreten JJ euntirchen . Saar, den 10. Januar . ö . rg ; esellschaft mit beschränkter Haftung einge ͤ ; ug e m als der gers Inhaber der Offene Handelsgeselsschaft. Per hnlich haf ; '. Vessmber und die Firma zeichnen dürfen. 4 . Köntgshütte. G. S. lioso s]! wie die it tigen Prokurisfn gerchhtigt nr Oberamtsrichter Dr. Rau ch. mit dem Sitze in Rheingönheim. Ge, nommen. Die neuen Aktien wurden zu Harenfabrikant Peter Adam Stein in . ö jene tb enhnl, 1szo festgestellt Gegenftand, des Unter. 3 i i ] r Fi yr ' , ; sz z ]; ; tren . ö ? ö ; j ; . der unter IId. Nr. 313 eingetra enen Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Firma mit je einem Vorstandsmitglied 1 den britant nöduard I gert von e 1h M anggegehn serchen einge a, h ; tende Gesellschafter Kaufleute Otto Fried nehmens ist der Betrieb einer Küfer u B getrag ö *. ] e h ö6⸗ neim. llosooz] schäftsführer sind der Fabrikan uar ennwert. von 1 zeneten. Venltrchen eingettagen worden. Gegen rich Karl Hinke und Ss Wulhel er. Küserei offenen Handelsgesellschaft unter der Firma zt bei ber unter Nr. 69 eingetragenen oder einem stellvertretenden Vorstands. Laun delsregister wurde heute Wöllner jr. und der Kaufmann Valentin 16. Pfälzische Möbelfghrit Sen N des Unternehmens bildet die Ser 3h 31 e sescrt, Wilhem zur Herstellung von neuen Weinfässern, Gebrnden n s6irma Vemr nnn. 106143 irma „J. Schubert Inh. Ernst mitglied oder einem der übrigen Prolu ⸗· In das Han e . Ketterle, beide in Rheingönheim. Jeder Rudolf FRenther in Speyer. d ung und der Vertrieb von Jigarren ,, . . beide ‚i. Lübeck. Die Vornahme von Reparaturen an gebrauchten . 9 39 gerne. mit dem Sihße in In unser Handelsregister A Nr. 5 ist ö. Nachf. Kurt Gottschalk“ risten zu zeichnen. eingetragen: . . ! 6 (lei , , . Firma ist erleschen . abarfaßbri galten 631 Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be— Fässern aller Art und der Handel in aan: Der Fabrikant Bernhard roße. bene bei der Firma Gebruüder A. R e e e ,, , 8 298K . 21. 1. Im Register für Einzelfirmen: von ihnen ist allein zur Vertretung der Firma hen. alen Tabakfabrikaten. gonnen. Fäss ? Er. Handel in strener in Hadn ist aug der Geselssch'ft eutz. z 2A. in Königshütte S. S. am 1. Nuugr Konstgnz, den 2. Janngr 10 Bei der Fi Dans Winter in Gesellschaft und Zeichnung der Firma be, 17. Rh. Weißstiann G Söhne, In obberich, den 7. Januar 1921. ,, 9 * neuen und gehrguchten Weinfässern. Die ausgeschied Hirseraft in Altruppim folgendes ein⸗ lde eingetragen merdfn; Pie, Eiwhel. KJ . J i 36 losch rechtigt. Prokursst ist Adam Buchinger, Ernst Weiimann in Reuftadt a. Preußisches Amtsgericht. fee g, fa Glen, n er, Hefellschaft it befugt m vorhandene gleich⸗ 16 r den 13. J 9 ,,, grokura des Ernst Sattler ist erloschen. ⸗ 107654 Laupheim: ie Firma ist erloschen. . 8 , ⸗ i r n ef affe 3 d e, de,, Lübeck: Dem Kaufmann Hesnrich Christian artige oder ahnlich n , Mettmann, den 13. Januar 1921. Der bisherige Gesellschafter Zigarren⸗ 1 . Zi finder lun rt Talller Cund . ister B ist am 1 . . 5 . ß k ih or gg 6. ö. . . . . ö aherich. . ian . Rolf in Lübeck ist Prokura er—⸗ . sich '. . Das Amtẽgericht. fahrikant Arnold Kraft; ist gien g. dem ngen eur Hang Ge tg . ber nber oss bei zir. g. Dam p föaggeret Laupheim. Sffene Handelsgesellschaft Zeichnung der Firma berechtigt. Der G'e, der dasselbe unter der Firma Ph. Wei Munser D. R. Nr. 50 ist beute bei Lübeck. Das Amtsgeri Abteil deren Vertretung zu n f. Das Mülheim, Ruhr. los 132 baterszöer Firma. Die Gesellschaft in as koͤnigs bitte, ist dergeslahlt bret i. Bz. Pofner. Gee snschnft, mti ne seit . 1921 zum Betrieb eines sellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 mann K Söhne weiterbetreibt. Firma Gebr. Boetzkes in Lobbe⸗ * as Amtegericht eilung II. Stammkapital trägt S6 oß „ce. Der In das Dandelstegister ist heute bel aufgelöst, kt, daß beide nur zemeinschaftlick die schräunkter Haftung, Cosel O / 6. Lebeng. und Futtermitlel, sowie Ilgarren. errichtet. Gegenstand des Unternehmens 18. Zuckerfabrik Frankenthal itz. folgende eingetragen worden; Lũbeck. siost 15 Heschschafter Emil. Wagner, Küfermeifter der Firma Beinert C Ehring, Tief Reuruphn, den , Tesmber 1g. Firma zeichnen und vertreten, dürfen. eingetragen worden. eschäfts en gros it der Betrieb ber Fabriken des Gefell. Frankenthal. Die Vorstandemitgsich i Firma lautenseht Gebr; etzt es, Am J4. Januar 1921 ist in das Handelg in Mainz, bringt, zur teilweifen Teckung bannnternehmung, Gefell schäft mit Das Amtgericht. Amtsgericht gtönigshütte O. S. Spalte 8. Die Firma. ist gelösch ⸗ Gesellschafter: Hans Winter und Conrad schafters Eduard Pöͤllner jr. in Rhein. Ülbert Franck und Jakoh. Bühler s mmanditgese ll scha ft in Lobberich. reglster eingetragen: seiner Stammeinlage Werkzeug im Werte hbeschränkter Haftung in Mülheim Veurnppin. (los 44] aönigshüätte, O. S. llosor] nachdem der Siß der Heselllchaft n Worz, Kanfleute In Lauphesm, ven denen gönheim (Fabrikalion von Putzwolle, aus dem Vorstand ausgeschieden, in. Gesellschaft hat am 1L. Juli 1920 be⸗ 4 bei der Firma Arthur Wölber, bon 25900 „ ein. Die Gesellschaft wird (Ruhr) Broich, eingetragen: Das In unferer Handelsregistersache B Nr. 7 In unser Handelsregister Abteilung B Ratibor verlegt und. die Firma im seder allein zur Vertretung der Firma er. Themikalien, Putztüchern und ähnlichen damit ihre Vertretungsbefugnis erlosche m. Persönlich haftende Gesellschafter gübeck: Der Ingenienr Friedrich Wil⸗ durch je zwei Geschäftsführer vertreten. Stammfapital ist auf 50 006 A. durch ist heute bei der Firma Robert Fabig ist bei Nr. 2 am 12 Januar 1921 ein, dortigen Handelsregister eingetragen tft sst rodukten), Betelligung an gleichen ober 19. Eingetragen würde am 7. Jan] Nie Kaufleute Jdeinhard und Clemens eim Ludwig Wolstanm in Wnbech isteranls pin Geschäftsführern . bestellt; . Jo Gesellschafterbeschluß vom 2. November Gefellschaft mit beschränkter ö getragen worden: Dem Bankbeamten worden ist . ; Ben 13. Januar 1921. ahnlichen Ünternebmungen, ferner Bewirt. 1921 die Gesellschaft mit beschränkh . n ö Es sind drei Kom- persznfich haftender Gesellschafter in daz bann Baptist Aleiter, aufmann, z Anton 1920 erhöht. . in Neuruppin, folgendes eingetragen Hzeorg Hoffmann in Königshütte ist Pro= Amtsgericht Kosel. RAin ls gericht Caupheim. schaftung von Gruündbefitz jeder Art. Das Haftung mit Der Firma. Pfätzif 1 . 9 . Zweck der Gesell⸗ Geschäft eingetreten. Die dadurch be Freund, Kaufmann, und, 3. Emil Wagner, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, worden: ura für die Zweigniederlassung in Firma Feüstrimn. lososꝰ] Oberamtsrichter Dr. HR a uch. , ,, zöo 9609 Æ. Sind Möbelfabrik: Speyer, Gesellscha . ie . n, . . gründete offene Handelsgesellschaft hat am . . Mainz. den 7. Januar 192. „Der Diplomingenieur Reinhardt Man— „Dresdner Bank Geschäftsftelle In das Handelsregister Abteilung B ist , , mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird mit beschränkter Haftung., mit ke , , zoetzs 's hier 2. Januar 1531 begonnen. Die Firma ainz, den 13. Januar 1921. Mnlheim., Ruhr. sios 34] ning in Neuruppin ist zum Geschäftsfůhrer Königshütte in Königehütte mit der bes der Firma A. Wagener G. m. Eger; Osttriesh. lloso93] die Geselsschaft vertreten durch zwei Ge. Sitze in Speyer. Als Geschäftefüh , . ,, ist geändert in, Wölber & Wolfram“; dessisches Amtsgericht. In das Pandelsregister ist heute! die bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft Mangabe erteilt, daß derselbe berechtigt ist, b. S. in Küstrin (Nr. 15 des Registers In das Handelsregister Abteilung A ist schäftsführer oder durch einen Geschäfts ist bestellt Philipp Te] kamp, Möbel fahl 6 szᷣ ö . ie bisherige, 2. bei der Firma Friedrich Ihrke' ö sios 23) Firma: Carli Mh Ledergrosthand⸗ erfolgt entweder durch die beiden Geschätts= in Gemeinschaft init einer anderen jur heute folgendes eingetragen worden? zu der unter Nr. S5 eingetragenen Firma führer und einen . Die oöffent⸗ in Heidelberg — Kirchheim, künftighin 4 9 h gag 1 . Boetzkes er⸗ Lübeck: Die Prefura deg Kaufmanns In unser Handelsregister Abt. Bs „fd ung. Gefeilschaft mit beschrüntter sühter J oder durch einen Ge⸗ . Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Dem Piplomingenieur Heinrich Lenne⸗ „Koolman 4 Brouer in Leer“ fol⸗ lichen Bekanntmachungen finden durch den Speyer. Der Gesellschafts vertrag ist a t rn n . un 1921 ,, Jacoh. Eugen. Detimann in ist heute ar Firma Sann oversche Haftung zu Biülheim-⸗Ruhr, einge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge— Perfon oder mit einem anderen Prokuristen mann, Kaufmann Georg Köbel und Kauf. gendes eingetragen; Deutschen Reichsanzeiger statt. 30. Dezember 1920 errichtet. Gegenstandd i gg des zm . — beck ist erloschen. Ein Kommanditist Tapttenfabrtt Geur. Rastz at e, ragen. 6 Gegenstand des Unlernebmng meinlam.
diefer Niederlassung die genannte Firma mann Max Keil, sämtlich in Kästrin, ist Die oßsene Handelggesellschaft ist uf. 3. Mathias rüchel in Zudwigs. Unternehmens ist zie Uebernghme nde
ene? st au 2 Uebern J ist ausgeschieden und einer neu eingetreten. f ĩ ö ist: ß in L ̃ Neuruppin, den 29. Dezember 1920. per procurs zu zeichnen. Amtsgericht Gesamtprekura erteilt nit der Maßgabe, eis. Die . ist auf, die gleichzeitig hafen am Rhein, Wredestraße 31. Fortführung der Möbelfabrik des Rude 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist: der Großhandel in Leder und Betrieb .
aber lien. tos 1096] Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. in Bramsche eingetragen; aller hiermit in Zusammenhang stehenden Das Amtsgericht.
Rönigshütte O. S. surist Zei 8d kegräündete Gesellschaft mit beschränkter sinier diefer Firma betreibt der Kaufmgnn Reuther in Speyer, die derselbe bin SR. t unter. Raßr ; afte, i : fü z . e n. San iorssz) . ö n und Haltung liberge gangen. Mathias Küchel in Ludwigshafen a Röh. unter der Firma bfäßische Möbeln nl e, ! hen n, ee, Liese, . S arri n; ic . ö . ,, . err n ö,, . ,. a, Dit A Nr. 40 Küstrin, den ö. . 192i. Leer, den 16. K ö ö. y,, . ,,, 4 69 6 eingetragen worden. Per⸗ kö ist in das Handels⸗ Zesellischaft ausgeschie den é großhandlung , betriebenen Ledergroßhand.⸗ heüte die Anto-Zentrale e . 145 , n,. ] t tagericht. Das Srankenthaler Trangsportge, Vas Stamḿa 1 , ih. baftende Gesellschafter sind: ö ; ö Mal 5, 3 lung. Das Stammkapital beträgt 160000 Gesell it beschrã stung is beute bei der Firma Warenhaus kö K schäft von B. Auer & F. Eruse in 20. Rohprodukten-Handelsgese Heinrich Kauf 2 ; 1. die offene Handelsgesellschaft in Firma algarten, den 3 Januar 1921. g Stamm aptta betrag Gesellschaft mit beschränkter Haftung r ; Pie Reirmmn ift . ö. 7. t ; ; en⸗ . Kauf 3 . r z r ĩ Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann in Neuruppin ei KBenl Junge eingetragen; Die Firma ist Landsberg, dar rhe. MIiososg] Hene. liodods! Ce een hal, Te e if. eksl rms schaft reit befchranfter Hann, . 6 , , . ,, ihn un mn , , n Ran! Jun ge geändert. Zn dag Handelgregister A ist einge. Ju Bas Handelgregister ist eingetragen! Fran 14 3m , Gn, uh n n n,'tztte/e,e, ki Wa ter Bengartz, Kaufmann Fer , ; Carl Rühl in Mülheim. Broich; seiner Gegenstand des Üinternehmens ist der Zönnern, den 10. Januar 1921. tralen: A) am 56. d. M.: 1. Abt. B zu der 'i , ,, , n, , , n, , ,. , 1 eld. Offene Handelsgesellschaft. 4 ah urg MeinerzhönZxen. [1058126] Ehefrau, Else geb. Zimmermann, dafelbst. An- und Verkauf von Automobilen ? 1 . ; . ; lernehmer Albert Schappert tretungsbefugnis der Geschäftsfährer 0 Gesellschaft bat 1. 3 1921 nach Lübeck verlegt Persönlich haftende Zu der Firma Pet. Fr. K st Prok * h ö e J . Das Amsgericht. Hel Nr. 125, Firma Louis Sohn & Firma Schifftzan Gesellschaft Ütnter— auf den 6 ö a.. e am 1. Januar sfeh nf t d rm r. Krugmann ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts. Motorrädern und Ersatzteilen sowie der — e,, . in Frankenthal übergegangen. Dane und Gustav Frester ist erleihl nnen. — SBesellschafter sind: Franz Anton Raedler an, n. ; ie ! ; Erlat e,, , it 3 an . K ,,, J Or 1j ä . ö dn 4 , 86 ö e, ,, ö ee cs f ese, k . ur . . . . Hir u nf ne ö. . k In das Handelsregister i e einge ⸗ E w, n. ; inrich Müll e G dre gs f 23 heim, Ifflandstraße 1. Unter dieser lung vom 1. Janugr 18921 wurde Kichtigt. Gegenstand des Unternehmens Naebrer,. * elterade; ie daß der Kaufmann Peter Friedrich, gen., handlung in Mülheim-RuhrBroich ist Das Stammkapital beträgt 65 Jäc. ü.. wagen worden: Bei. Nr. S. Firma , . . der Hesell afterpeisammilung gam 23. De, Firm bckrelben die Händler Konrad Nitz, Kaufmann Gögzg Barer, in Mamte m Handel mit Wer und Err übser' Besellfckast hat am 1. Sttaber Jga0 be, gilt, Krämmann hu Mheinck be bindgle lech erlich. Bekanntmachungen der Feschãftsfiührer sind et ge stmann, auf Blatt 389, Dentsche Industrie⸗ Gieftereinia sch zen und Modellfabrik, zember 1920 geändert worden ist. mann aus Oggersheim und Philipp Nust zum Geschäftsführer bestellt. kobberich, den 11. Januar 1921 gonnen; jetzt bestehende offene Handels esellschaft Gesellschaft erfolgen im Reich ̃ Schlossermeist ö, , . ĩ : H Geschãft 2. Abt. A bei der Firma Max J ; ? ; ; gam 2. . ar . . ; Louis Mild 't z gesellscha esellschast erfolgen im Neichsanzeitzer lossermeister, Ewald Schröder, Auto⸗ gYärforge Gefensschaft mit be, hier: Heinrich ö führt 5 ch aus Böhl in offener Handelsgefellschaft 21. Eingetragen wurde am J. Im hreußisches Amtsgericht? „bei; der, Firma Louig Milde, getreten ist und daß die Gese lschaft lan Ante gericht hr ilhcim M , r nter re e, . ! . unte 8 alleiniger Petzold, Lehe, Nordwestdeutsches e SG 21 die Gesellschaft mit beschrän , n n, Mechanische Sellerw Grosßthand⸗ eg uhr. mohilichlosser, Hermann Günther. Arto schränkter Haftung in Radebeul betr.: Unter der bisherigen Firma a . utsches seit 1. Januar 1921 eine Großhandlung 1921 die Gesellschaft mit beschrin ri aren-Gröosthand J. Fanuar 1526 begonnen hat. den 7. Januar 1921 mobilschlosser. sãmtlich in Reurhpp 38 f tovert ist durch Be⸗ Inhaber weiter. Handelshaus, daß die Firma erloschen ist. Sem sonsti Haft it der Firma LI. Seitz æ C Trach. Io5lo—] lung, Lübeck:; Der Sitz der Firma ist ĩ ĩ . — 3 ,, , den, a r , ,, , v 1. Januar Bei Nr 6bss Curt Negendank, hier:; B am 19. d. Meoälbt. A Nrz. 380 Jö J . , gg ftu ng nit dl mn. Handelsregister Abteilung B von Tübeck nach Leipzig verle . ; Amtegericht Meinerzhagen. Mülheim, Rnhr. los l35] wohnkajt, Der Gesellschgftevertrag sst
md n. unter 8 6. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung I. MHeinerzhagem. los 125 - * das ö i. heute in andern in Kandern) ein⸗ . In das Handelsregister Abt. A ist er Firma Automate n⸗Restanrant Ge⸗ . ni E. ö Das Grundkapital ist durch Lünebnrg. los 117) 7 ö ,, 133, . sellschaft mit beschräntter Haftung in zutnBertretung den Ceßlichaßt befugt.
am 1.29. Dezember 1920 festgestellt.
gal laut Protokolls von diefem Tage Die Firma ist erloschen. Lands herga,. ar, die Firma Gebr. Behr, Samburg, 123. Dr. W. Mischon A Cie. in Sitz in Hambach. Geschätfthter Die Gescũhäftsfühter find sur genen ar.
abgeändert worden. Der Geschäftsführer den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. Zweigniederlaffung in del e, und als Freinsheim. Unter diefer Fimng, be, Alsted Sxeiß, Kaufmann in ham Frledrich Rudolf Weiß ist ausgeschieden. Landsberg, War the. [lososb] deren Inhaber der Kaufmann Meyer Behr freibWen der Ghemster Br. phil' Wilbelm Per Gesesischafts vertrag wurde am l,
X
e ten ef . Rudolf n 198086] dere h ; : ‚ gin der Gese No.“ In das hiesige Handelsregister A Nr. 18 ⸗ Mülheim ⸗Ruhr eing Bie Se. „ Bon dz Gelellssbaftern. ingen die um Geschäftsführer ist der Kaufmann 3 andeisregister B list ein, in Hamburg. ö Burstah, 26 fischon und der Kaufmann Carl Her, sember 1929 errichtet. Jwech des Um 6 der Gesellschafter vom 19. No- In das hie 3 am 1. Jangar 1921 begonnene Handels. Mülheim Ruhr eingetragen:; Die Ge ö ĩ Schröd . Weiß in Radebeul bestellt. ö J . . , . . . arm, beide 1 ö in —̃ ist der An. ünd Verkauf h . b um sg e- werhöht worden i . Fit unge Juli eta tinengzf in ffelischatt in Firma Aihpi . roll zu sessgäit it ö, ö ger , ,, n 2. auf- Blatt 46983: Die offene Handels. Fir. 14. Firma General⸗A nzeiger Das Amtsgericht. offener Handelsgesellschaft feit i. Vezember Seilenvaren. Das Stamm kapital bett e hegt ietzt zo0 900 -. J. urg ö , Witwe Meinerzhagen und als deren Inhaber k hem 23. Dezember 10. Der und Borräien eum? wsd em inn hie Sen, ee üscaft Kuhnert Eo; in drieder. für die gesamte Neumark, Zeitungs, . Ido die Herftellung chemischer Drodutte Z6 Jöö. M. trag ge, n deem leo. Feen el, Ct? ölen c' wet g ben ä derftzser er siöpl b der ge e stefttger, riss lbs öh ber Hüte far, eme ößnitz. Geselischafter sind die Kaufleute; k. Verlagsédruckerei, Gee sfschaft mit Liehenbwrg; Mnrz,; aeg! und deren gewerbliche Verwertung sowie 22. August Herget in Mutterst Bedisches Amtsgericht. n fer ö k it Hrnckerctbestze Emil Groll, beide zu Fühusggténhlurtesgeicht Mülheim Rtuhr, Schter nd des ren arch affe carl Hermann Kuhnert, b) August beschräntler Haftung, hier: Gufta Fu das hie ick. Handelsregister Ab, chemische Knterfuchtngen, Ausgheltung Unter die ser Firma betreibjl der n rraen sios 10 Vhend . . gn Wilhelin Reinerzhagen, eingetragen. den 10. Januar 1321. Hermann Günther je 10 090 S6 an— Gruard Otto Töpfer, zu . und b in Noethe's Verlagsbuchbandlung, früher in 1 , . ö ,. neuer chemischer Verfahren. Die Gesell⸗ produften⸗ und Dolzbändler ligt z m dandelsregister Abt. A Band 19 . 3 . , . Amtsgericht Meinershagen. Münster, Westf. 108138] gerechnet werden. Ricderlößnitz, Die Gesellschaft ist am Graudenz, seit 1. Januar 162 verlegt 39 g schast ist berechtigt, gleichartige oder ver⸗ in Mutterstadt eine Landesprodutte) he unter O. Jö Jh die offene Bandes. fen in Lüneburg. 3. Ghefrau Rarie meinerzhagen. los 127]. 3m unser Handelsregister à ist zu, der Deffentliche Bekanntmachungen der Ge= unter Nr. 20353 eingetragenen Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs.
J. Januar 1921 errichtet worden. An⸗ nan Landtzberg a. W. eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Fricke wandte Unternehmen zu erwerben, sich an Holjhandlung sowie ein Kommissu ( iszast Gebe iber Win r. — . an *
. hi ö ; . i , , ; h 1 . . ö si b. Fressel, in Hamburg an) Zu der Firma Langemann K Ce zu . ̃ egebener Geschästszweig; Großhande! mit 7 Giettrizitätswerk und in Solzgitter ist, Prokura erteist. solchen Unternehmen zu beteiligen oder geschäft in Düngermitteln. nit in t . ö . n. 2 8d3 Mi. Kneer'sche Musikalien⸗ und In⸗ anzeiger. Bie Wein, Spirituosen und Lebens. Straßenbahn Atttengefell schaft, hier: , . (Hars), den 10. Januar deren Vertrelung zu übernehmen. Der 23. Mayer & Eo, in Sr eder ,,,. K Sl ed lf r ler sefkauffnanns Karl . ö 9 k 64 6 strumentenhandlung Zofef . Neuruppin, den 58. Januar 1921. mitteln. ; Durch Beschluß der Generalvpersammlung ; Das Amtegericht. Ghefrau Emma Katharina Hari, get. Gese llschafter Moritz Mayer ist 19 den, Gustar Weiß, Architert in Kandern. Antisgericht Lüneburg etragen daß der Sell ch fte⸗ A rg, brink zu Münster eingetragen worden, Das Amtsgericht. Amtsgericht Tötzschenhroda, vom 4. Januar 1921 ist der Gesellschafts⸗ . Mischon, in Freinsheim, Ehefrau des Ge Gesellschait ausgeschieden, ,, ö Gefellschaft hat am 1. Juli 1925 den I3. Januar 193] ö 29 n n eschie den / die We u chf daß der bisherige heren 6 . Kaufmann Venans P 1os 116 den 16. Januar 1921. vertrag vom 16. Juni 1900 in § 14 — ies nit. los 101] sellschafters Carl Hermann Harm, ist Ge⸗ schafter Sigmund Mar hat das Ge nen. ; ; ; un f, 9 ben Carl plate , , . Josef Finkenbrink zu Münster alleiniger J ö. Handelsregister B 9. 2 slososl] Vergütung des Aufsfichtsrats — geändert. J ser Handelsregister Abt. A samtprokura erteilt. nebst Firma mit allen Attiben lirrach, d — — jetz iger Jnhaber der Firma? und die Geseslschast n unser Handelsregister 2 ,, dober n a. B., ten 3. Jan ar 157. erz unsen me e, 13. En dings Ziege lwerke joe bernen nen! und fitter, ach gn s, Jarwar el. 1a, oer Inbatz . . felost⸗ e ,,, Dandelsregistereintrag BO.- 3. 45 Firma Lan e , ., K Nr. 735 — Firma P. Gründer Nachf., 8. gol * . if m nr . . 1 rn runter Ler bicherl disches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Meinerzhagen. ö. ii. den 3. J 1921 K Siegers, Gesellschaft mit be— ,,,, 5 nenn, g . 3h . . lo8986] . K , Zan e geh gten a. Rh Firma r Einzel kaufmann weiter, i , . 9 age pi gfn . meinen. los 28] . Amd gt ; schränkter Daftung, in Neuß einge— gefellschaft in Konstanz: Die grnersl, Landsumt. , . n . kdl Klein ü ub. 24. Weile, W ift Gens hen Piat ts des hiesigen Handels. chetrzk'dläch und än gen, ie, Finn „Mas No . J . sammlung vom 4. Januar 1921 hat.? ingetr Firma: Vereinigte Ersfa Langner, geb. Fablan, in Liegnilö Dem Kaufmann Friedrich Klein in Lud, 24. Weis, Wi rg ie gen anne ika te⸗ = Spi sen⸗ zess Firmen „Maß, Roth, Bank, R ⸗ zie Fi i ind ie folgt: der g Neu eingetragene Firma; Vereinig gner, geb. Fabian, gnitzʒ an st bente die Firma Gebrüder , u ben e , nn geschäft!. hier, Rr. Izo, und „ Fabrit amen iGhlss! Hie Sing, ist. grändert wie folgt
. ö 3 7 j 3 igs h ĩ ꝰ i * 29 8 schafter ⸗ s . Inhaberin der Firma ist und die Firma wigshgsen a. Rh. ist Proluns erteilt. Der. Frankenth̃at. Ter Gesels In unser Handelsregister Abt. A ist am Anton Sähn, Gesellschaft mit be⸗
die Erböhung des Aktienkapitals von Solledauer Dampfziegelwerke, ? n — 1 2 2 aus tel di n. ö w ö * ö 18 000 000 4 auf 45ę 090 900 1 be Wasem. Inhaber: Peter Wasem, Gisen⸗ etzt R. Gründer Nachf. Inhaber selbe ist en . w , . ö. ei ,, , . eingetragen worden. Persönlich haftende i, n, ,, . 13. Januar 1921 eingetragen worden, schränkter Haftung. ö. chlofsen, und zwar durch Ausgabe von bahnsekretär a. D., Mainburg. Sitz: Karl Langner's Witwe, Liegnitz, anderen Prokuristen oder einem Handlungs. Gese . . Allen hl er Ri ö Der r ih fter sind die Kaufleute Ma itte lschmalkalden az Roth,, daß die unter Nr. 76 eingetragene Firma Neußz, den 1X Januar 1921 . O00 Stick auf den Inhaber lautenden Puttenhansen. ; lautet. bevollmächtigten die Firma rechtsgültig zu ist am gleichen Tage mit a ö . ich d Ern t Möckel in Schwarzen. oölech ud Mar Will utzt f, beide in T hier, Nr. 286 des Handels registers Abt. A, art Kt Ke, Namèslan erleschen Ast Das Amtẽdgericht Neuß. 4 Stammaktien und boo auf den Namen Sandshut, den 11. Januar 1821 Amtegericht Liegnitz, den 11. Januar 1921. zeichnen und zu vertreten. und Passiven auf die beiden ö. . 6 Klempner Emil Willy Möckel ur Vertretung der Gesell schast sind nur sind heute gelöscht worden. Amiggericht ann nn. 3. Zan r 1921 , . lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 . Das Amtsgericht ; — 14. Eingetragen wurde am 6. Januar sellschafter Peter Wüst und e,. 1 und der Kaufmann Georg Jo Fppe Gefellschafter gemeinschaftlich er⸗ Meiningen, den 6. Dezember 1920. msd u. 8. Januar 1827. Weustadt, Sachsen. Uosle* . . , ng 6 , , . ö Liegnitz. lo9s102)] 1921 die Gesellschaft mit beschränkter heimer, beide Kaufleute in k Möckel in Lößnitz und weiter ein⸗ mãchtigt Das Amtsgericht. Abteilung J. Vasti ten. . llos lo] Auf Blatt 2068 des hiesigen Dandels; . ö. wird weiter bekanntgemacht: Die 22 066 Landshut. l(lI0S087] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 971 Daftung, mit der Firma Rheinische übergegangen, welche das c cha e, 1 e den. aß die Gesellschaft am Sie Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 nemminsen— ios 130) In imser Handelsregister A Nr. 20 ist registers ist beute die Firma Philipp ö gräc auf den Inbaber lautenden Stamm⸗ Im. Handelsregister wurde eingetragen: ist heute eingetragen die Firma Fischer Strohhülsenfabrik, Gesellschaft mit der Firma „Wüst 8 i M0 errichtet worden ist. begonnen ö Sande lsregistereinträge beute bei der Firma EG. Knoche, Na⸗ Ewald in Neustadt in Sachsen und rer fund zu je II6 be zuzüglich do Rifons Mühldorfer. Wagren. . HSasenwintel, Baugeschè ft é beschränkter Haftung mit dem 3 in Landesprodukten - Grosihan ebener Geschãftsweig: Anfertigung Eyck, den 5. Januar 1921. 1. Firma Wilhelm Maher Fabrik stätien, singetrglen worden, zaß die gl Jubaher der Tausmann Pbilipd . Ginctzinsen aàb J. April 1920, die So geschäst,. Fronzenhausgn, Sitz: Damhfsägemerk, Groß⸗Baudis. Krs. Bad Dürkheim. Geschäftsführer ind; weiterbetreiben. n or . von Metallwaren. Das Amtsgericht. land wir ischaftlicher Maßschin?n in Dauptuiederlassung nach St. Goars. Alexander Ewald in Neustadt in Sachsen ö Ftück Vorzugsaktien sind zu Pari ausg. Frontenhansen. Inhaber Alfons Mühl- giegnitz, als deren Gesellschafter der J. Ludwig Bell, Mühlenbesitzer; 2. Adolf 25. Anton Gerstlaner, m d richt Lößnitz, den 10. Jannar 1921. . ; Renu Ulm. Unter dieser Fitma' betreibt hausen verlegt ist und in Nastätten nur eingetragen worden. . gegeben worden. Die Statuten wurden dorfer, Kaufmann, Frontenhau sen. Architekt Herbert Lothar Fischer iu Kroß Weidmann, Baumeister. Nr. 1 und 2 in stadt. Der Kaufmann Wisbehnn nen. scuiss— 10805] I.. ,, , lost 19] der Mafchinensabtikant? Wllbelin Mawper noch eine Zweignie derlassug besteht. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation . Eundert, und zwar entsprechend der Landshut deni annar 192. Baudiß, Kr. Liegnitz und der Architefi Slanmünchweilet, 33 Carl n K lauer in Cörünstadt ist an cn Gamer Handelgregister atl A J In unser Handelsregister Abl. Aà ift in Reu Klin Lortselbst die' Fabrtfation Die Firma der Jweigniederlassung lautet: und. Dandel mit fünstlichen Blumen. irbsßung des Grundkapitals, 5 5 des Das Autsgericht. imd Maurermeister Herbert, Hasenwintel Hermann Hinckel Nr; 3 und 4 (Kauf. als, Geselschafter in bas e en mä hei der unter r' 12 eingetragenen hene unter Nr. 413 die offene Handels. und den Vertrieb lla ke afffs ! Man Knoche, St. Goarshausen, Filiale Blättern und, Früchten im Poßen. . Gefell schaftsvertrags ist durch gain; Landshut. lososo zu Breslan, Augustaffraße 73. Die offene leute in Bad Dürkheim. Der Gesell⸗ treten, und wird dasselbe se /t n a zJosef Schüftan, Vieh- und geseslschaft „Gebrüder Kasarzig“ mit schinen. Nastätten. . Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den ö. von S ea wie folgt ergänzt worden; Die Marmelghen u. Kon serven farik Handelsgesellschaft hat am l. Dezember schaftsvertrag wurde am. 29. Novemher als offene ,,, unttengejchãst, ZöwSen Kreis dem Sitze jn Vorsznmmen esngeetragen 2. Firma J. Georg Apin in Mem— Nasta tten, den b. Januar 1921. 18. Januar 181. 4 BHorzugecktien lauen auf Namen und find andshnt, August Gaderhuber, Sitz: Ieh bejonnen. Zur Vertretung der Ge- 129 grrichtet und n . . i n, r,. fat ö hen s Zan folgendes eingetragen worden: worden (Kolonial- und Materialwaren, mingen. Die Cinzelfsrma ift durch Ein. Preußisches Amtsgericht. Veustettin. los 148 . mir mit Zustimmung der Gesellschaft, und Landehnt. Die Jinma ist erloschen. sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ , , ,, ö 59 h 1077 wigshafen a. . irma ift in, Schäftan und Woiff“ handlung). Perfönlich haftende Gesess. irstt? des Kaufmanns Rudolf Anln in auen. llos igt] In unser Handelsregister Abteilung X ; zwar des Vorstands und des Aufsichtsrats, Landshut, den 13. Januar 1921. mächtigt. . 1 1921. * un ü e 9. . 1 i Das 1 Reaisterneribt wert. Sie iff Line offene Handels schafter gad die Kaufleute Reobert Lasarzig Memmingen als persönlich haftender Ge! In unser Handelsregister Abt. B ist ist bei der unter Nr. io? eingetragenen Uberaragbat. Sie erhalten, und zwar ab Das Amtsgericht. Amtsgericht Liegnitz, den 14. Januar 1921. nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung Amts gerich daft; persönlich haftende Gesell⸗ und Richard Lafarzig, belde in Borszymmen. ] sellschafter ab 1 Januar 1521 in eine] heute unter Rr. d die Landwirtschaft! Firma Baugeschäft Ewald Göllner