1921 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n. Comp. Nenstettin folgendes ein⸗ getragen; Die Witwe Glise. Göllner, geb. Firsen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. An ihre Stelle sind die Ingenieure Robert Göllner und Ewald ll ner getreten. Neustettin, den 12. Ja⸗ nuar 1921. Das Amtggericht.

Nardenham. (107521 In unslem Handel sregister Abt. B Nr. 7 ist zur Firma Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Aktiengesellschaft in Oldenburg, Filiale in Nordenham, beute folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. November 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 40000090 S be⸗ schlossen worden. Diese Erhöhung ist er folgt und es beträgt das Grundkapital jetzt 10 000 000 A6.

Die Satzung ist in den S8 5 und 19 durch Generalversammlungabeschluß vom 16. Neyember 19209 geändert.

Nordenham, den 10. Januar 1921.

Amtsgericht Butjadingen.

Vossen. 105149 Auf Blatt 297 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Minscherlich in Rossen und als ihr Inhaber der Fahri⸗ kant Friedrich Wilhelm Carl Mitzscherlich in Nossen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Korsetts und Damenbedarfsartikeln. Amtsgericht Nossen, den 13. Januar 1921.

Oherhansen,., Rheinl. 108150

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S0h eingetragen die Firma Fraun Franz Engelen in Sterkrade und als deren Inhaberin die Ehefrau Fwnz Engelen, Anna geb. Schlaghecke, in Ste rade.

Cberhausen, Nhld., 5. Januar 1921.

Das Amtgagericht.

Okerhamgen, Rhein]. 108151] In unser Handelsregister A ist heute unktt Nr. 806 eingetragen die Firma Heägrich Plätz in Sterkrade und als deren Inhaber der Mechaniker Heinrich Pläz in Sterkrade. Oberhausen, Rhld., 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Oherhansen, gz hein. 108152] In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 807 eingetragen die Firma Fritz HGeimbach in Sterkrade und als deren Inhaber der Händler Fritz Heim- bach in Sterkrade. Oberhausen, Nhld., 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 108153 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 810 eingetragen die Firma

Germann Wahl in Sterkrade und

als deren Inhaber der Elektroinstallations⸗

meister Hermann Wahl zu Sterkrade. Oberhausen, Rhld., 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

108154 Obere anufungen, Rn. Cassel.

Im Handelsregister A wurde bei der e. Nr. 3, Christian Batz, Ober⸗ aufungen, am 14. Januar 1921 ein- getragen:

Inhaber des Geschästg ist jetzt der Kaufmann Anton Barchfeld zu Ober⸗ kaufungen.

Der m der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anton Barchfeld ausgeschlossen.

Der Ehefrau des Kaufmanns Anton Barchfeld, Frieda Minna Auguste geb. Falke, zu Oberkaufungen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Oberkaufungen.

Operstein. (108155 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 667 Firma Jakob Schuch Co. zu Oberstein folgendes ein⸗ getragen: Die offene Danelgesellschaft ist aufgelöst. Ehefrau Karl Maurer, Luise Mathilde geb. Schuch, ist mit dem 1. Ja nuar 1921 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Das Geschäft wird von Jakob Schach, Fabrikant. Oberstein, unter unver änderter Firma allein fortgeführt. Oberstein, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Oherstelin. (08156 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 755 folgendes eingetragen: Firma Karl Maurer in Oberstein. Inhaber Karl Maurer, Fabrikant in Oberstein. Oberstein, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Oberstein. 108157] In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 756 folgendes eingetragen: Firma Gebr. Fuhr in Kirschweiler. znhaber: Rudolf Fuhr jg., Schleifer in Rirschweiler und Ernst Fubr, Schleifer daselbst. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1921. Oberstein, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Oehringen. 105159 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma G. O. Junken in Oehringen ein getragen: Die Firma ist auf Max Junken, Kaufmann hier, den Sohn der bisherigen Inhaberin Frau Frida Junken Witwe hier übergegangen. Den 15. Januar 1921. Württ. Amtsgericht Oehringen. Stv. Amtsrichter Sprenger.

Ohligs. Eintragungen (105160) in das Handelsregister.

Abt. A 55 bei der Firma Peter Schnerloch in Ohligs. Die Firma i

erloschen.

Nr. 1895 bei der Firma Robert Klaas in Ohligs. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Röbling in Dhligé ist erloschen.

Abt. B Nr. 67 bei der Artiengesell⸗ schaft Denutsche Bank, ZweigstellQe Ohligs, als Zweigniederlassung der Attiengesellschaft unter der ginn Deutsche Bank mit Sitz zu Berlin und andern , e gez. Die Aftionärversammlung vom 29. November 1920 hat genehmigt, den Verschmelzungs« vertrag vom 20. November 1920, 25. No⸗ vember 1920, 24. November 19290, 26 No- dember 1929, nach dem auf die Aktien gesellschaft in Berlin in Firma Deutsche Bank je gegen Gewährung von Aktien dieser Gese llichaft und unter Ausschluß der Liquidation übertragen wird das Vermögen als Ganzes der Aktiengesellschaft 1. in Hannover in Firma Hannover'sche Bank, 2. in Gotha in Firma Privatbank zu Gotha, 3. in Braunschweig in Firma Braunschweiger Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, und hat weiter beschlossen. das Grundkapital zu erhöhen um 50 1657 000 4 zur Durchführung dieser Verschmelzungen und ferner noch um 74 833 000 A, ins⸗ gesamt um 125 0900 0090 A; diese Erhöhung um 125 000000 4 ist erfolgt Das Grundkapital beträgt jetzt 400 0900 000 .. Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 29. Nobember 1920 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert der Wort⸗ laut der Satzung über Höhe des Grund⸗ kapitals und Anzahl der Aktien (858 4).

Ohligs, den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Ohlixn. 105161

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 136 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ernst Dahl in Otzligs⸗ Weyer eingetragen worden:; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst unveränderter Firma wird fortgeführt von dem Federmesserfabrikanten Wilhelm Dahl in Ohligs⸗Weyer als alleinigem Inhaber. Der Adele Dahl in Ohligs⸗Weyer ist Prokura erteilt.

Ohbligs, den 6. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Olbern ham. 108162 Auf Blatt 323 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Willy Krellmann in Olbernhau und als deren Inhaber der Holzwarenverleger Robert Willy Krellmann in Olbernhau eingetragen worden. Ferner ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Alfred Johannes Weber in Olbernhau. mtsgericht Olbernhau, den 11. Januar 1921.

Osnabrück. (108163

In das Handelsregister wurde heute bei dem Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hüttenverein, A. G. in Georgs—⸗ marienhütte, eingetragen: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1920 ist den Bestimmungen der Satzung über den Gegenstand des Unternehmens angefügt: Die Teilnahme an Vereinigungen zur Förderung der n, l, ,, Betriebe (Interessengemein⸗ chaften) ist statthaft. Im Übrigen ist der Gesellschaftsvertrag ssemäß den Be⸗ schlüssen der k dom 19. November 1920 und vom 15. De⸗ zember 19290 geändert.

Osnabrück, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht. VI.

Ottweller, By. Trier. I[1I065164]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nummer 140 die Firma Fr. Sick C Söhne, Ottweiler Saar, und als deren Gesellschafter: J. Friedrich Sick, Maurermeister und Unternehmer, 2. August Sick. Baugewerkmeister. 3. Adolf Sick, Bautechniker, alle zu Ottweiler⸗ Neumünster, eingetragen.

Die Firma ist eine offene Handels—⸗ gesellschaft und hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Die Firma betreibt ein Baugeschaäft sür Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art, ver— bunden mit Erwerb und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und Handel mit Baumaterialien.

Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Ottweiler.

Ottweiler, den 10. Januar 1921.

; Das Amtsgericht.

Fansn. (lo0S 1657 Auf Blatt 149 des Handelsregisters ist heute die Firma Sch. Prell & Co. in Paufa eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaurleute Heinrich Friedrich Prell und Rudolf Groh, sowie der Metzger⸗ meister Adolf Hechtfischer! sämtlich in Selb i. B. Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1921 begonnen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung elektrotechnischer 3 deren Vertrieb sowie An⸗ und Verkauf von Porzellanen jeder Art. Amtsgericht anf. den 14. Januar 1921.

Perleberg. (105166

In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Prignitzer Elektrizitãté Gesellschaft Forter d Co., Perleberg, heute eingetragen: Händler Allred Ziegler ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

a n, den 11. Januar 1921.

as Amtsgericht.

Pill allen. 105169

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 194, Firma Emil Bogdan vorm. Gustav Rapy hierselbst, ist folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Fräuleins Johanna Sukowski von hier ist erloschen und Pau! delch die Alleinprokura übertragen.

Pillkallen, den 8. Januar I921.

Das Amtsgericht.

EFIrnn. los 170

Auf Blatt 547 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Maschinenfabrik „Magro“ Juh. Max Große in Copitz, ist heute ein—⸗ getragen worden:

Die Firma lautet künftig: Maschinen⸗ fabrik „Magro“ Gesellschaft mis be⸗ schränkter Haftung. Der bisherige Here. Mar Richard Große ist. aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft it von der Gesellschaft in Firma Maschinen⸗ fabrik . Magro“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter 86 in Copitz erworben worden. er C der Erwerberin ist am 6. Januar 1921 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die e nn, und der Vertrieb von. Svezialmaschinen und Apparaten, insbesondere für Bäckerei und Konditorel. Das Stammkapita! beträgt einhunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Kaufmann Walther Rathje in Dresden und der

Betriebsleiter Rudolf Haubold in Cepitz.

Die Vertretung der Gelellschaft steht jedem Geschäftsführer selbständig zu. Nach dem Gesellschaftsvertrage sind die Einlagen der Gesellschafter in folgender Weise erfüllt und in die Hesellschast ein⸗ gebracht: 15 0090 z in Waren, 19 000 in Werkzeugen und h000 „n in Modellen von dem Kaufmann Richard O. Meyer in Dresden, 20 000 4A in Maschinen und 20000 4 in Warenvorräten von dem Kaufmann Walther Rathse in Dresden, 20 000 M in Maschinen von dem Be⸗ triebsleiter Rudolf Haubold in Copitz und 10 000 n in bar von dem Kaufmann Carl Friedrich in Dresden. Amtsgericht Pirna, den 11. Januar 1921.

Lina. ee g Auf Blatt 50s des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Fr. Küttner in an, ist heute ein⸗ getragen worden: ie Prokura des Buch⸗ halters Kurt Küchler ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 12. Januar 1921.

Planen, Voꝶtl. (lo8172

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma A. Denn⸗ hardt in Plauen Nr. 1I182: 1. Clisabeth Johanna verehel. Oertel, geb. Sichting, Y) die ledige Maria Charlotte Sichting, 3) die ledige Helene Margarethe Sichting, und 4 der Kaufmann Friedrich Johannes Sichting, sämtlich in Plauen, sind in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen; die unter 1—4 Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

b) auf dem Blatte der Firma Salz- brenner & Co. in Plauen Nr. 3736: die Gesellschaft ist aufgelöst, die Kom—⸗ manditistin ist ausgeschieden; Anna Dora verehel. Salzbrenner, geb. Köhler, in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

e) auf dem Blatte der Firma Sächst⸗ sche „Rat u. Tat“ Gesellschaft Herold Co. in Plauen Nr. 3434: Tie Gesellschaft ist aufgelöst, Alban Enno . ist ausgeschieden, der Kanzleiporstand Irnst Albert Herold in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Amtsgericht Plauen, den 15. Januar 1921.

Põs s neck. . 108173

Unter Nr. 257 unseres Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma „Walter Behringer Co., Pösineck“ einge⸗ tragen:

Der Kaufmann Paul Krauße ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die hierdurch aufgelöst worden ist. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Walter Behringer, Pöß⸗ neck. Ihr alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Walter Behringer, Pößneck.

Pöstneck, den 6. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Põssneckhk. 108175

Unter Nr. 110 unseres Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma „J. A. Wohlfarth, Pößneck“ eingetragen:

Infolge Ablebens des Kaufmanng Walther Constantin Teubner in Pößneck ist die offene Handelsgesellschaft , Alleiniger Inhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Willy Pufe, Pößneck.

Pöstneck, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Pössneck. (los 174

Im hiesigen Handelsregifter Abt. A wurde unter Nr. 191 bei der Firma Walther Teubner, Pößneck, einge⸗ tragen: .

Infolge Ablebens des Kaufmanns Walther Teubner in e r, ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Alleiniger Firmen⸗ i ist der Kaufmann Willy Pufe,

ößneck.

Pösmeck, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung L

yrktꝝy. (108176

Bei der Firma Max Schwarz in Pyritz ist folgendes eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Alfred Schwarz in Pyritz. Die ihm er— teilte Prolura ist durch Uebergang des Geschäfttz auf ihn erloschen.

Phyritz, den 7. Januar 1921.

Das Amttgericht.

Fyritæ. 108177

Bei der Firma Hermann Vieck in

Pyritz ist folgendes eingetragen worden:

er Kaufmann Robert Abraham ist in

die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

1. Der Kaufmann Wolff Abraham, 2. Rentnerin Fräulein Hedwig Pieck 3. Fräulein Anna Pieck sind aus der Ge sellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter Frau Wolff Abraham, Therese geb. Pieck, und die Rentnerin Fräulein Lina (Pauline) Pieck sind ver⸗ storben. Ihre Erben sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. . .

Dem Kaufmann Hermann Cohn in Bahn ist Prokura erteilt.

Pyritz, den 7. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Radolf zel. 108178 Zum Handelsregister A ist Hei der Filing Carl Roth Co. in NRadolf⸗ zell eingetragen: Die offene Handels- gesellschaft ist durch das Ausscheiden des persönsich haftenden Gejellschafters Carl Alsleben aufgelöst und das Geschäft ohne Aenderung der Firma mit Attiva, und . auf den bisherigen Gesellschafter Far Moth übergegangen. Der Geschäfts⸗ zweig ist erweifert auf die Fabrikation von Lederwaren und Peitschen. Radolfzell, den 7. Janugr 1921. Badisches Amtsgericht. L.

Rastenbnrx, Ostpr. . los 179 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr 14 eingetragenen Ostyr. Landmirtschaftegesellschaft m. b. S. RNastenburg folgendes eingetragen:

Die Prokara des Ernst Bleyer und Georg Hennig ist erloschen. Der Direk⸗ tor Felix Schnarke, Rastenburg, und die Gutsbesitzer Langenstraßen und Feyer⸗ abend sind aus dem Vorstand ausge—

schieden. An ihre Stelle sind in den i

Vorftand gewählt der Gutgbesitzer Paul Dauter-Rudipwangen und der Geschäfts— führer Georg Hennig von , ,,.

Die §§ 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 und 17 des Gesellschaftspertrags sind durch Generaloersammlungsbeschluß vom 3. April 1920, die 55 8 und 17 durch gleichen Beschluß vom 17. Dezember 1920 ge⸗ ändert.

Rastenburg, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

R atheno m. lo 80] In unser Handelsregister Abteilung &

Nr. 358 ist bel der Firma Richard Euen

Nachfl. Maschinen u. Werkzeugfabrik

in Rathenow heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Rathenom, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Rendsburg. 108181 Im Handelsregistet Abt. A Nr. 34 ist eingetragen: Die . Ferdinand Voll⸗ brecht in Rendsburg ist erloschen. Rendsburg, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.

NRhelnbach. (108182

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 143 ist heute bei der offenen Handels- gesellschaft Etraszer & 12 in Vonn, Zweigniederlafsung in Meckenheim, eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

Rheinbach, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Rostock, Meckelb. (108183 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma W. Burmieister & Co. in Rostock eingetragen worden. Rostock, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Rostocks, Meckilb. (108184 In das Handelsregister ist heute die Firma Ehlers & Kruse mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. Inhaber sind Kaufmann Friedrich Ehlers zu Mostock und Kaufmann Hermann Kruse zu Rostock. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. September 1920 begonnen. Rostock, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Rostock, Meckel. (108185

In das Handelsregister ist heute die Firma Reform Werkstätten Hans Dolberg mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber Oberingenieur Konsul Hans Dolberg zu Rostock eingetragen worden.

Rostock, den 7. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

R stock, Meckl. (108186 In das n, . isl heute die Vrma Binge einrebe mit dem Sitze in Rostock eingetragen worden Inhaber sind die Kaufleute Adolf Binge zu Warnemünde und Erich Weinrebe zu Mostock. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 begonnen. Rostock, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht. Rostock. Meck Ih. (105187 In das Handelsregister ist heute das Erköschen der Firma Kurt Scholz zu Rostock eingetragen worden. Rostock, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.

HRostocht, Meck Ib. (108188

In das Handelsregister ist am 19. Ok⸗ tober 1920 zur Firma Rordisches Sandelshaus Friedrich Bendziula in Rostock eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Nardisches Handelshaus Krause . Roeusch. Das Geschäst ist auf die Kaufleute Ernst Krause und Helmut Roensch, beide zu Rostock, durch Veräußerung übergegangen. Die von den Kaufleuten Ernst Krause und Helmut Noensch, beide zu Rostock, gebildete offene Handelsgesellschaft hat am J. Oftober 19290 begonnen.

dRostock, den 14. Januar 1921.

Das Amttgericht.

Rotenburg, Fran. 195189

In unser Handeltregister B ist zu Nr. 4 HSessischer Vankyerein, Aktiengesellschaft Cassel, Abtig. Notenbnrg aF. am 14. Janugn 1921 eingetragen worden:

1. Die Prokura des Fritz Mun jn Werner Dürkop und Karl Eh un beide in Cassel, ist in der Weise ö. prokarg erteilt worden, daß ein sedet ho

Cassel ist erloschen. Den Rauf

ihnen herechtigt ist, gemeinschafilsch

einem Vorstandsmitglled oder mit en, anderen Prokuristen die Gesellschaft ;

vertreten.

2. Durch Beschluß der Generalpen sammlung vom 19. Dejember 153) 3 13 des Gesellschaftsvertrags (Tannen steuer) nach Inhalt des Protokollz he

ändert.

Amtsgericht Notenburg a. F. Att. n

Rudolstadt. (log

Im Handelsregister Abt. B Nr. ; heute zur Firma Filiale der Schwan burgischen Landesbank zu Sonder. hausen in Rudolstadt eingetragen wolden

Durch Beschluß der Generalversanm lung vom 18. Dezember 1920 find n Absatz? des 85 und der 89 der Sahnn

gestrichen worden. Rudolstadt, den 14. Januar 19) Das Thüringische Amtsgericht.

e if Keil sen. und dem D

login In das Handelsregister Abt. A

Amtsgerichts ist heute als neue Firma el getragen:

3 Schlie busch, Rüstringe Inhaber: Mechaniker Peter Schliebis in Rüstringen. Auge bener Geschif 6 Autogarage und? für Kraftfahrzeuge sowie Handel mit solche

MNüstringen, den 10. Januar lhal.

Das Amtsgericht.

Sa axrhbxu‚ck en. 10 Im Handelsregister A Nr. I5lz heute die Firma Albert Mayer Saarbrücken 3 und als deren Inhah der Kaufmann Albert Mayer in En brücken eingetragen. Saarbrücken, den 10. Januar 1M Das Amtsgericht.

Saaxrhbriũ ck em. Il0zli

Im Handelsregister A Nr. 1619 is he die Firma Josef Brams in Ean brücken 1 und als deren Inhaber Kaufmann Josef Brams in. Sagnbrst eingetragen. Dem Fräulein Math Brams und Fräulein Ida Bramß, be in Saarbrücken, ist Einzelprokura erte

Saarbrücken, den 19. Januar le

Das Amtsgericht.

Sanrhbrũckem. 108

Im hiesigen Handelregister A Nr ist heute bei der Firma Rheinische Ho vertriebsgefellschaft Jung & Co, Saarbrücken eingetragen: Die Gee schaft ist durch den Austritt des Ge schafters Eugen Jung aufgelöst. Deb berige Gesellschafter Alfred Munch alleiniger Inhaber der Firma. Die ir lautet jetzt; Alfred Junold in Sa brücken 3.

Saarbrücken, den 1I. Januat ich

Das Amtsgericht.

gaarhbrũ‚cken. 103

Im Handelsregifter B Nr. 3651 it bn

bei der Firma „Comptoir Industh Franenis de In Sarre Ltd. sellschaft mit beschränkter Hafi mit dem Sitze in Saarbrücken ol eingetragen: Der Geschäfts ührer Francon ift geftorben; an seine Stel der Kaufmann Ulrich Herdt in brücken zum Gesellschafter bestellt. Saarbrücken, den 11. Januar R Das Amtsgericht.

Saarbruecken. . Im, Handelgregister A Ni. 6. heute bei der Firma Gebr. ho son Sagrbrücken eingettagen; Die scaft ist aufgelöst. Der bisherige schafter Johannes Bossong ist alm Inhaber der Firma, die unverändert, geführt wird. 1 Saarbrücken, den 12. Januar Das Amtsgericht. (lodz

Ggaarhrü‚cken. 46

In das Handelsregister Ibelin unter Nr. 0 bei der Attieng: en Deutsche Bank, Filiale Sante 1 eingetragen worden: Die 46 sammlung vom 29. Nobember ! ; genehmigt den Verschmeljungẽber ran 3h. November 9260, 25. Nobem ber ö 24. November 1920, Ib. oven bet nach dem guf die Äßtieng el 5. Berlin in Firma Deutsche 1 it Gewährung von Aktien dieser Ge n und unter Ausschluß der Liguidatio tragen wird das Vermögen als in i Attiengesellschaft 1. Hannover Joh Dannoben'sche Bank, 2. in z irma: Privatbank zu Ge ber s Braunschlreig in Firma: Braun ; Privatbank Aftiengesellschaft, an weiter beschlossen. das Grundtart erhöhen um 50 167 009 * me. führung dieser Her ne une, . n noch um 74 833 000 , e ere ö 4. 6 rt ge ch

60h ohh 4 ist erfolgt. . apf tal beträgt jetzt 400 G6 Obo . Beschluß der Akt onärversamm * 35. November 1930 ist welter

fait der Jtiererfchrift geändert hn laut der Satzung über ohe des 6

der Aktien 6 4). Inhaber der Handlung Kaufmann Wilhelm Wendig aus Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

den Kaufmann Wilhelm Wendig ausge⸗

Schneidemũhl, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Sch weliĩdnitꝝ. I

Im Handelsregister A ist heute unter Firma Sermann Dagwin Brachmann (Schweiynitzer Zeitung) in Schweinitz eingetta Chefredakteur Hermann mann hier.

l und Anzahl] wrwrekurg von Fritz am Lohmann, Hein

ücken, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Forderungen

ndelsregister A Nr. itzz?1 ist ; i r Firma o amhengesellschaft , Forts e Co. n Sacre

haftende Gesellschafter sind: Gesellschaft mit daftung in Zwickau, 2. Hubert Induftrieller in Lüttich.

Hefsellschaft hat am 1. September ur Vertretung der Ge⸗ esellschafter nur in Ge— mit dem anderen befugt. D Rosa Stoll in Saarbrücken ist

den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Nr. 608 die F

agwin Brach⸗

Amtsgericht Schweidnitz, den 14. Januar 1921.

Seh werin, Merk Ih. In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma MUrthur Balck G Co. in Schwerin i. M. eingetragen. Schwerin, den 12. Jar Das Amtsgericht.

Schwerin, Weck Ib. ; Handeltregister ist heute die Luisen⸗ Drogerie Wilhelm Saumann eingetragen. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Drogist Wilhelm Sau⸗ mann in Schwerin.

Schwerin, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Schwerin, FKHeck 1h. In das Handelsregister ist heute die irma Gustav Storch eingetragen. Sitz: Inhaber: Kausmann Gustav ch in Görries. Schwerin, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Sch vori n, Heck Lb. In das Handelsr löschen der Firma Schwerin heute eingetragen Schwerin, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.

hn erteilt.

urlouis. .

zn Handelsregister A ist her 3 bei der in Dillingen bestehenden Eamiederlassung der Firma [n Co. folgendes eingettagen en: Der Sitz der Firma ist nach In Sinzig besteht

lingen verlegt. i Dem Fräulein

weigniederlassung. anz in Dillingen ist Prokura

mil. Haloat, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

iekingen. zn das Handelsregister A wu hi. Ab heute eingetr. Eböalte 2: Firma Ernst Mehr, Buch⸗

Ernst Mehr, Buchhändler

gickingen, den 15. Janugr 1921. runo Weigel i Badisches Amsogericht. ,

Reparaturwerksg

In Handelsregister A Nr. Firma R. & O. Lu bei Bad Liebenstein eingetragen: dem Buchhalter Friedrich de Roggen= se zu Bad Liebenstein ist Prokura er⸗

in Marten Sebnitz, Sachnem.

Auf Blatt 238 des Handelsregisters (Firma M. Wiedemann in Sebnitz) ist heute eingetragen worden; D mann Adolf Curt Erich Wiedemann in Sebnitz ist in das Die Gesell 1920 errichtet worden.

Amtsgericht Sebnitz, am 15. Januar 1921.

Calzungen, den 6. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung II. ndelsgeschäft einge⸗

ft ist am 1. April

lun xen.

n Gewerkscha bach ist unter iter A eingetragen worden:

der Gewerkenver⸗ nmlung vom 29. Juni 19209 besteht Grubenvorstand bis zur anderweiten Bichlußfassung einer solch d Mitgliedern. Zu solchen sind gewählt

wrd

l. Geheimer Justizrat FKFempner zu Berlin, J Fommerzienrat Hermann Gumpel zu

z Generaldirektor Dr. Wilhelm Feit ju Leopolds hall.

Der Grubenvorstand hat

insituierenden Sitzung vom 3. Sep⸗ nber 1920 Geheimen Justizrat Maxi-

kla Kempner zum Vorsitzenden und

Salzungen

goolo v. In unser Handelsre ist beute unter Nr. Kreis bank, schränkter Haftu etragen worden;

Abteilung B etr. Lebuser Gesellschaft in Seelow ein⸗ Geschãftsführer ist ausgeschieden. nrendanten Richter zu Seelow und dem Bankkasslerer Wilhelm Schulze zu Frankfurt, Oder, Kaiserstraße 14 In Letschin ist eine

Januar 1921. Das Amtsgericht.

senrtenberæ, Lnnsitn. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 165 eingetragenen rma Arthur Gebauer & Co. enftenberg eingetragen worden;

ermann Koch esellschaftsvertrage

g n (Lausitz), den 10. Ja⸗ Preußisches Amtsgericht.

Maximillan

ist Prokura erteilt. Zweigniederlassun Seelow, den

Heem Stellvertreter gewählt.

In die ‚Verwaltung“ der Gewerkschaft der Fabrskdirektor Dr. smhetreten mit der Berechtigung, die Ge⸗ in Gemeinschaft Tieltor oder dem Prokuristen zu ver⸗

Fritz Grotogino Senftenberg ist im Prokura erteilt.

Salzungen, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

kehelhenberx. luf Blatt 345 deg Handelsregisters ma Seidel & Co. in Crottendorf) heute eingetragen worden; Arno Camillo del ist unter dem J. Oktober 1920 aus kn Handels geschaͤft ausgeschieden. Dieses In don den Kaufleuten Arno M Int Wisiy Seidel in Crottendorf unter nt öherigen Firma fortgeführt.

AUschafter ist zu Vertretung der Ge⸗ chaft ermächtigt. A Reg. 3 / 21

Amtsgericht Scheibenberg,

am 11. Januar 1921.

hehlr s wat.

Uuf Blatt 217 des hiesigen nstert, betreffend die Firma Vereinigte shinnerelen und Webereien Augu st aul Gesellschaft

Itze in Kirschau, ift heuke folgendes en worden: esellschaft wird durch einen oder wehtere Geschästs shrer vertreten, und wenn ein Geschäftsführer hestellt ist. wenn mehrere f ter bestellt sind, durch zwei meinsam oder durch einen G tet in Gemesnschaft mit einem Prok en oder durch jwei Prokuristen. Es n auch Einzelprokura erteilt werden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 15. Januar 1921.

enlnentern, n. Cu aue]. 109820) n unserem Handelgreglster ist bei der eingetragenen ö 2 ien fol

ewirkt worden;

olf, Meiers Sohn, in Schlüchtern

rokura erteilt. Eẽchlüchtern, den 12.

. Das Amtsgericht.

kehnelaemũmnĩ. In ga e Teloregister A jst bei der

ir i n

Dandelsregister ist eing m 5. Januar 1921 bei der FJaconeisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt K Eie. Aktiengesellschaft in Trois⸗ dorf: Durch Generalversaminlungsbeschluß vom 9. Dezember 1920 ist. caftsvertrags, betr. die Bezüge des sichtsrats, geändert.

anuar 1921 bei der Firma ; ,, en Ge⸗ ellschaft mit beschränkter ö. e or August Müssel Kaufmann in Andernach, ist zum Geschäftsführer be⸗ ul Weißheimer ist ausge⸗

Amtsgericht Siegburg.

§ 19 des Ge⸗

Brauerei

bel und C. XW. nit beschrãnkter

andelsregister abt enen Zweigniederlassung der Aktien-

ist heute hb

e Bank in Berlin e Bank Depositen⸗ etragen worden:

vom 29. No⸗ t, den Ver⸗ ovember 1920, November 1920,

esellschaft Deut irma „Deut e Soest ein ie Aftionärve vember 1920 hat geneh schmelzungsvertrag vom 25. November 1920 24. 365. November 1926, nach dem auf die Aktiengesellschaft in Berlin in F Deutsche Bant Attien dieser Gese chluß der Lig

en Gewährung von ö. und bee . uldation übertragen wird das Ganzes der Attiengesellschaft annover in Firma Hannoversche irma Privatbank 3. in n reg Firma raunschweiger Privatban nge schaft, und hat weiter beschlessen? das ital zu erböbe führung di und ferner no

esamt um 1 Fhung um 125 000 009

ie n m. chluß der Aktiondrversamm—=

in Gotha in . Wolf in n um do 16

anuar 1921. er Verschmelzungen

A ist ersolgt.

(o0 000 090 Durch Bes

nach Indakt und Nievderschrift geändert der Wortlaut der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Ansahl der Aktien. (65 4.) Soest, den 11. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Sglinen. (iosz 22] Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung B.

Nr. 118: Firme Credit und Hanvels⸗ geselsschaft mit beschränkter Haftun in Solingen,. Der Gesellschaftsverrrag ö durch die Beschlüsse der Gesellschafter dom 29. November umd 23. Dee mber 1720 ab⸗ ceändert. Das Stammkapital ist um 980 000 S6 erhöht und beträgt nun mehr 10900000 AM. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer Robert Küsgen in Köln und Werner Aprath in Wald haben ihr Amt als Geschüftsführer niedergelegt. Als Geschäftsführer sind bestellß der Kaufmann . Müller in Köln, der Kaufmann Jean Müller in Jöln und der Kaufmann Georg Spang in Köln. Jeder derselben kann die Gesell⸗ en, allein vertreten. Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist nach Köln verlegt.

Nr. 184: Firma Ang. Küpper, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Gesenk— schmiederei und die Herstellung pon Metall⸗ waren jeder Art und zu dlesem Zwecke auch der Erwerb des in Solingen be stehenden gewerblichen Unternehmens mit der Firma Aug. Küpper. Das Stamm kapital beträgt 16000 000 5. Geschäfts⸗ . ind: Han Küpper in Düsseldorf, Ernst Hasselbach in Solingen. Der Ge⸗ . tsvertrag ist am 23. Dezember Ye0 festgestellt. Die beiden Geschäfts, führer sind einzeln deln die Gesellschaft k vertreten und für sie zu zeichnen. Die Vesellschafter Paul Küpper und Ernst Hasselbach bringen aus der offenen e r ern cet Aug. Küpper in die Hesellschaft mit beschränkter Haftung je 6 Hälfte Bargeld und Schecks im Be— rage von 49 708,865 146, Geschäftsforde rungen im Betrage von 568 63635 , Rohstoffe sowie eth und halbfertige Waren im Werte von 168 970 MS, Fabrik- einrichtungsgegenstände, Maschinen und Geräts . im Werte von 60 765 , . astkraftwagen im Werte von L520 6, der Gesellschafter August Küpper eine Forderung i. die * Handelsgesellschaft Aug. Küpper in Höhe don 169 000 b ein. Die Einlagen des Paul Küpper und des Ernst . werden jede zu 420 000 M, die Einlage ee, ig n er n 166 öh 4 guf ihre Stammeinlagen angerechnet. Die

ekanntmachungen der Gesellschaft er . durch den Reichsanzeiger.

r. 1585: Firma Auguft Brand, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wald. Gegenstand des Unterneb meng st die Fabrikation von Messerheften und schalen, der Vertrieb der Produkte daraus und alle Rechtsgeschäfte, welche diesem Zweck su dienen geeignet find. Das Stammkapital beträgt h A6. Ge⸗ schäftsführer z Lp dcn Brand in Gräfrath, Adolf Brand in Wald, Auqust Brand jun. in Wald, Der 2 e n h am 23. Dezember 1920 fest⸗ gestelll. Die Ge i ef wird durch einen oder mehrere Geschäflsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfühner bestellt, so ist jeder von ihnen zur Verttetung der Gesellschaft befugt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Abteilung A:

Nr. 463: Firma A. G. Müller, So⸗ lingen; Dem Kaufmann Gerhard Geiß— ler in Sosingen ist Prokura erteilt. Ole Prokura der Ehefrau Auguste Müller, geb. Schrick, in Solingen ist erloschen.

Nr. 559: Firma Gustav Schneider, Cgolingen: Das Handelsageschäft ist auf den Apotheker Gottfried Wirz in So— lingen übergegangen und wird unter der Firma Gottfried Wirz, Löwen ⸗Apo⸗ theke fortgeführt.

Nr. 904: Firme Artur Ludmigs, Söhscheid: Die Niederlassung ist nach Ohligs verlegt.

Nr. 1172: Firme Weck C Lomberg, Gräfrath: Die Firma ist erloschen.

Nr 15656: Firme Bmrangs . Röll, Solingen: Die ge n ist aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Jobannes Röll in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Nr. 1728, Firma HSirschavotheke Ser mann Etzrodt, Solingen: In- haber ist der Apotheker Hermann Etzrodt in Solingen.

Solingen, den 29. Dezember 1982.

. Das Amtsgericht.

Golingen. 108223 ln münzen in das Handels register. e,. A.

Nr. 221. Firma A. Feist X Gter, Sunnwerk, Tommanditgesellschaft in Wald, Rot Selingen 2. Der Bu balterin Lea Pohlig in Solingen, dem Verfandleller Ernst Bluefeld in Solingen und dem Korresdendenten Fri den den Steinen in Ohligs. Weyer ist Ge amt. Froküra erteiss derart, daß ie zwei Pre- kuriften die Geseslschaft un dertzeten und die Fiyms zu zeichnen brechtigt sind

Nr. 15406. Firma Nerm. Linder Zöhne, Solingen. Der Taufmqun

mann Linder in Solingen ist aug der

weg ,. 28 der Fabrikan rmann Linder senior Dolingen in die Gesenschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Dolingen. den 31. Dezember 1920.

8 lun n e i wenb ber Tho it welier

Das Amtsgericht.

Spangenberæ. 108224

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 17 bei der Firma RN. Spangen⸗ thal X Comp. in Spangenberg heute folgenbes eingetragen worden:

1. Die Prokura des Kaufmanns Her⸗

mann Spangenthal in Spangenberg ist erloschen. 2. Der Kaufmann Hermann Spangen⸗ thal in Spangenberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten

Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Spangenberg, den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Stad ti lẽm. (108225

Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 141 ist hente bei der r. A. Oskar Peter, Stadtilm, folgendes eingetragen worden:

Der Inhaber Ozkar Peter ist gesterben. Die Prokura von Minna Peter ist er loschen, die Witwe Minna Peter, geb. Demelinus, in Stadtilm ist jetzt Inhaberin der Firma.

Stadtilm, den 7. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht. GStarzaräd, Pomm. 108226

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 323 die Firma Gnstav Lüb⸗ schütz in Stargard i. Pomm. und als deren Inhaber Kaufmannswitwe Bertha Lübschütz, geb. Israel, in Stargard i. Pomm. eingetragen. Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 11. Januar 1921.

Stargard, komm. 108227

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 3198 bei der offenen Handelt⸗ gesellschaft Emkow, Ganzer & Co. in Stargard i. Pomm. eingetragen, daß der Kaufmannn Karl Ganzer aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Star⸗ gard i. Pomm., den 14. Januar 1921.

gtettin. g

In das Handelsregister A ist heute bei Nt. 2482 (Firma „Norddentsche Roh⸗ produkten Gesellschaft Andrée Tellschaft“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Fabrik⸗ besitzer Gottlieb Kalinowsky in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe durch Gottlieb Kalinowsky ausgeschlossen. An Erich Gaecks zu Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 8. Januar 1921.

Das Amtegericht Abteilung 8.

GStottln. .

In das Handelsregister A sst heute bei Nr. 1491 (Firma „Carl Ostwald Nachflg.“ in Stettin) eingetragen; In⸗ haberin ist Frau Anna Köhler, geborene Spleckermann, in Stettin.

Stettin, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht Abteilung 5.

Stettin. (108230

In das ndelsregister B ist heute bei Nr. 386 (Firma „Ostreederei G. m. b. S.“ in . eingetragen: Kauf⸗ mann Konrad Langosch in Oppeln ist zum Geschäftsführer bestellt. An rmann Goede in Stettin und Oskar Schwabe in Oppeln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungaberechtigt ist.

Stettin, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung b.

tstetiin. ö loss

In dag lsregister B sist heute bei Nr. 388 (Firma Gebrũder Sachjen⸗ berg, Aktiengesellschaft Filiale Stettin,“ in Stettin) eingetragen. Die Prokura des Friedrich Krüger in Roßlau sst erloschen.

Stettin, den 19. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 108232

wertungs ⸗Besellschaft mit beschrãnk .

Durch den Beschluß der Genera lversamm- lung vom 25. Dezember 1920 ist die Ge

schãftsfübrer Cmil Kienbaum ist Liquidator.

Stettin, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ö.

Stett ln.

am 3. Nodember 1920 e

Stettin, den 19. Jan ga; 1921. Dag Amtsgericht. Abteilung b.

124

eingetragen D Gesellschaft *

Stettin, den 18. Januar 1921. Dag w Abteilung d.

In das 2 B ist bei Nr. 418 (Firma „Mord ßstliche Ber⸗ ter Hatun *in Stettin) eingetragen:

fellschaft aufgelöst. Der bisberige Ge-

m In das Sandelsrenister B ist beute unter Nr. ? eingetragen: . Torfstren⸗ werk Muddelme̊. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Stettin. Gegenstand des Unternebmens sst die Grrichtung eines Torfstrenwerks in Muddelmow (Kreis Sceifenberg i Pemm. die Derstellung don Torfstren, Torfmull nnd Brenntorf und der Vertrieb dieser Produkte. Das Stammkapital beträgt 30 O0 . Der . ist

geftellt Zum Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Dubert Bauer in Stettin bestellt. Als nicht ein- etragen wird bekanntgemacht? Die Be— anntmmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Weichaanzeiger.

loses

Stettin ist aug der

StraIsnunqꝗ. 105235

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute eingetragen:

Be Nr. 35 Firma „Heinrich

Israel“, Stralsund Die Witwe Rlara Israel, geb. Däwell, ist gestorben. Gy; R; y 95 06r 2 ö 19198 Die Firma wird seit gem 1 Januar 1919 als Kommanditgesellschaft fortgesetzt von dem Landwirt Otto Burkhart Stenzler in Stralsund als persönlich baftendem Ge⸗ sellscharter und der verwitweten Frau Re⸗ gierungstat Clara Hudemann, geb. Jsrael, in Potsdam als Kommanditistin mit einer . * . 4

Einlage von 23 0090 .

Bei Nr. 89 Firma „J. B. Schmidt

Nachfolger“ —: Der Kaufmann Willy

Zantz in Stralsund ist neuer Inhaber der Firma.

Bei Nr. 312 Firma „Gesellschafts⸗

garten Reeß & Go.“ Das Aus⸗ scheiden des bisherigen Gesellschafters Paul Freyer aus der Gesellschaft und der Ein— tritt des Geschäftsführers Wilhelm Prehn zu Stralsund in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter.

Stralsund, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Str algsnmn d. 1053236

In unser Handeltzregister Abt. A ist bei

Nr. 87, Firma „Dehmlom h Möll⸗ 1 Nachf.“, heute der Maurermeister

Augustin Hotze in Stralsund als neuer Inhaber eingetragen worsen. Der Ueber⸗

. der in dem Betriebe des Geschäfts

egründeten Forderungen und Verbinglich⸗

keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Augustin Hotze ausgeschlossen.

Stralsund, den 12. Januat 1921. Das Amtsgericht.

GStuttęnart. (1082537

In das Handeleregister wurde heute ein⸗ getragen:

A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

lt. Bei der Firma Bergmüller & Go. in Baihingen a. F. Karl Lange, Ingenieur in Vaihingen a. F., ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die bit herige Firma wird fortgeführt. Keiner der drel Gesellschafter ist von der Ge⸗ schäftsführung und Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

2. Bei der Firma Schulte & Cie. in Feuerbach: Die Prokura des Rechts⸗ anwalts Albert Wilhelm Speidel in Stuttgart ist erloschen.

B. Abteilung für Ginzelfirmen:

Die Firma Vaul Schröder in Feuer⸗ bach. Inhaber: Paul Schröder, Fahri⸗ kant, wohnhaft in Stuttgart. Proka⸗ risten: Josef Jörger, Diplomingenieur, und Max Wagner, Kaufmann, beide in

euerbach, Gesamtprokura. Unter der irma wird eine Spezialfabrik elektrischer Apparate und Metallwaren betrieben.

Den 14. Januar 1921.

Amtegericht Stuttgart Amt. Amtsgerichtsrat Hutt.

sulne, HeekIib. los a3

In das Dandel reg ister für Salje ist heute die Firma Scheden Adam in Sũůlze als offene Handelsgese lichaft, welche am J. Januar 19821 begonnen hat. einge tragen worden. Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Georg Scheden und Kaufmann Grich Adam in Sülje.

Sülze, den 13. Januar 1921.

Das Amtggericht.

Sulz. Teck ar. 1068239

Im hiesigen Handelsregister Lbteilung für Einzelfitmen wurde heme die Firma Josef Sigi. Schatg⸗ X Maß gs schäft m Gulz a. R.. Inhaber: Jose Digi. Schub machermeister in Sulz a. N. ern⸗ getragen.

Sulz a. R. den 14. Janne 1221 Wůrttembergisckes Amtegerickt Enlz

D. L- R. Ganz.

Tarno rita. 10824

In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der inter Nr. 266 eingetragenen offenen Handelsge ellschaft Sianenreich n. Co. in Tarno witz bente em getragen werden: Die Gesellschaft ist ansgelöst. Die Firma lst erloschen. Amtagerich Tarnowitz, den 19. Jannar 1821 Templin. 10824]

In unserem Dandelgreg ter 4 Nr. 8 ist beute die Firma Sebräder Sorwig. Gekleidung d hans, Templin. gelösch worden.

Templin, den 9. Dejem ber 1920.

Das Amtggericht.

Tettaanę. los 247 Im Dandeldregister tr Ginzel srmen wurde beute eingetragen die Firma Friedrich Riedle. Ta dak und Ka⸗ lonia waren - Geschlft in Fried⸗ richshafen. Inbaber: Friedrich Wꝛedle, Kenfmann in Friedrichs bafen. Den T7. Januar 1921. Amtegericht Tettnang. Amtgrichter Honold. cisĩit. 1os2d3 In unser Handelgregister bt. A 6 beute eingetragen werden, dag die unter Rr. 23 eingetragene Firma Tan menm Georg Oatar Buchholz Tiistt er loichen ist. Tilstt, den 1X. Januar 1921. Daz Amtegerscht. Abtei lung .

xccachen der. SenRlese. 86

Im diesigen Dandelgegister Abt. A Nr. 6I ist beute eingetragen die Fama Gebr. Gant in Korfenz als offene Dan del ggesellichaft. Peckönlich dastende er,. sind die Kaufleute Nichard Gan in Breglau und Rudolf * Rorseng. Die Gesellschaft dat am L. Rr

dember 132M begonnen. Amtsgericht Trachenderg. den X Dezember 12d.