1921 / 18 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2.

m. Die Belanntm Genossen · Husseldorg. liooii3] Verwalters sowie über die Bestellung eines Fleischhacker, aus Yllsen wird

r ,, , schaft 1 ,,, nir. In das Musterregister ist folgende ö g . 6 422 6 ö . B 9 ĩ

ingetragen: ; ,, . ; z über die in § 1 er 91 3 E age In der Generalversammlung vom die Ostprignitz, in Wittstock, gezeichnet . . am, n,, Hen, m a J örsen B 1

17. September ad ind folgende Satzungs- dusch zen. Verstand 2a) Rebert Gefell 3d. Kiotz à Eo. in bruar 1921, Vormittags 10 Uhr, CharlottenFfnrę- n 4 i ö änderungen beschlossen: Vorstande mitglieder sind a) Rebert QGęesenscha en, Lauf. un Prksung der angenme deten Forde T 7 Ent ö ö 287 ͤ 8984 . ĩ 52 ; „b) Wilhelm Teig. Düsseldorf, Gummisohle, deren Lauf- und zur Prüfung ng Das Konkursverfahren üer da j ; 99798 ,, b, , ,,,, ö den. 5. März 1821, Vor⸗ pe eg Tln, . Il K e an eiger un ren ß en . ad Gn 262 Er Henossenschatt icht oder Kraft Maurer, sämtlich in Wittstock. zahl kleiner runder Regel mi 8 5 vereins e. G. m,; b. Sa in h

de,, , n , , r 18. Terlin. Somabend: den 22. Jumar 1921 bis herige Besitzer als Genosse gezwungen, ür die Genossenschaft erfolgen dur n äftsn . w, , . ie 1 . : ; i M rafsed fh j ö x * f t d enossen angemeldet am 9. Dezember 1920, Mittags gericht in Gum

die Mitgliedschaft im vollen bisherigen Vorstand. Die tyflicht der Genossen dcr. Ichunftist Jahre. —⸗

39

; 57 Käufer rechts ver. für die Verbindlichkeiten der Genossen- h ttten berg, den 13 Januar 197

, ; w en ist für alle Genossen auf den 8 K ej. 1. . . i ,. uf ö ken . i erer er (j ich festgestellte Kurse.

sz 14, Ziffer 6, erhält folgende Fassung: betrag don 500 beschränkt. Mebr als Das Amtegerich teilung 40. Börse, 22. Januar 1921. gabe. 1000 zo Für die Verbindlichkeiten der Genossen. einen Geschäftsanteil darf kein Genosse Rathenow. logs ioo , ted ee r , gene, R 1813 uni haft diefer sowie unmittelbar ibren erwerben. : In unser Musterregister ist unter Nr. 12 In dem Kon kursverfahrey / über 9 n, , ü sh. Ssterr. . = ü ., ba 1565 Gläubigern gegenüber bis zum Betrage Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist Artist Werner Klein in Rathenow, . Vermögen der Firma Prpwinzialsten, er, n m , , ,, ,, , von je Ib M (Haftfumme] pre Brennstelle während der Dienststunden des Gerichts Friesacker Straße 28, eingetragen: anwalt Justi für Gemüse und O für Wer , . *. . n en * 2 bezw. je 300. ( Haftsuin me vro P. S. ür jeden iedem gestattet. Ein versiegel ter Brie fums lag, ent⸗ Offener Arre . prensten G. m. b. S/ in diquidailon 9g 18. 1 aller Goldrubel = 8 20 1. do. sonj. 1835 erworbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe Wittstock, den 6. Janugr 1921. haltend Abbildung Funkensprühendes An rist in Danzig ist, fur shrfüfungh taah 1 F oo i da rg Pay. ba. 1890, 5s, 1901. 0s , , , , n feen . Das Ante gericht. n, l en ner, , e ,, , , e, erh, ie, hränkte Haftpflicht.) 3 Frzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ü ; D oSöruar 1921, em Taviel deigetügie Bezeichnung N desagt, du. iso J. 28, 5 Abfatz, fällt fort. Frauen sind Würrdn rg. less. *) . am 9 Januar 1821, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, und Allgemeiner mitte vor dem . e n. gere , ge, e m der 2 da .

. ; * nterfränkische Eierhandelsner⸗ ge. 8 ; ö der, d. k Boä. ber Teillahnse gan er Sener 4 ö Genossen. mittags lo Uhr. ö . 6. 30, Zümmer 2h, . ge lige Zeigen , d, is

sammlung ausgeschlossen, sie Fönnen sich eiffigung r Rathenow, den 10. Januar 1921. Vormittags 190 uhr, vor de n, eine amtliche Preis festfie ung gegen- Sachsen St. M. 16 aber gemäß S S des Gesetzes durch einen schaft mit beschränkter Safthflicht, Das Amtsgericht. zeichneten Gericht, Zimmer Nr.! Danzig, Yen 12. Januar 192 . , St st J I t Bevollmächtigten vertreten lassen. Sitz Würzburg. Das Statut ift er—⸗ Kreuznach, den 18. Januar ericht. Abteilung . 3 gf z l, erbaͤlt folgende Fassung: richtet am 20. Dezember 1920. Gegen- . . Amtsgericht. 8 5 . , 2 n S 3, 106m - 2 1 J. 3 eee, ; . Presden. lch mne neil dle fl nn ü mn, d e ,, ; 6

S Betrag, bis zu dem sich die einzelnen stand des Unternehmens ist der gemęeinsame 55. ö. 9. r ue, ,. le k , Das Kon lurgherfahren la warm, damm angegeßen, so in es dasjenige Preußische Rentenhriefe. 1000 S.]

J ; do.

. . ẽ56* Haftung der für den Gewerbebetrieb der K ! s Das Amtsgericht Krumba ien Gescästs ahr. . verl Handelstamme 5 y 65 . ö. 3 e e rr, benötigten Eier sowie die Kon b n Ut e. das Vermögen deg Korbmachers un in ge wr, , 2 * . 8d . 96. de , e,. k 3 trolle des Verkaufs der Gier durch die rg, S.- A. log 17] Svezereiwarenhãndlers Johann e ß r , , , n , . fen · Ja jau... 0 e ,.

os tiger Boriger Kurs

869 *

Aschaffen burg... 1801 642 Helbelbexg .... 180 Thorn 1899 Augsburg 01, o7, 13 do. 1903 85 1. Trier 1910 unt. 21 do. 8869. 35. do s, d geilbronn. . 1896. x 12. da. . ·.· DOs Baden · Saben ds. z M3 Herford ...... 11 . um ..... ..... . Bamberg. . .. . 1900 M 6. do. 1919 rũctzahlb. 3 Viersen .... .... 1964 = 1908 39 1. Herne 1909 untv. 24 M VWwandsbel o7. 19 rmen. ...... 1899 do. 1903 Weimar 1888 do. O1 A, o7, o7 Ausg. ildes heim. 1895 Wiesbad. 1909, 01, 09 ys tis ü 0 bzier .. ...... . 1896 usa. 8 u. 1 R 1875 Hohensalza. ... 1897 da 1808 1. 1. r3. 37 12. ? a 1882 früher Inowrazlaw do os 2. u. . Ausg. 4 1.72. ; gd, Soth do. 87. 46 ,. er re, d. G. 1909 ; do 1891 M unlv. 2 14. ö 9 ö. 2 3: 3 Reriun 1906 8. Z ui. 27 Sea.. nd? 6 . 2. ö 1912 do. 1902 39 1.1. ö ; do. os, os, or, 63 ) 3. 110 go on 368 18919 unk. 30 Kaiserslantern. ol, 98 . imer et er, ein s, 11a = . ö oeh e 1882 da lonv. S 1.1. . da. od, 12, 134 versch. Ja 0m. 2 ob a 1886 Karlsruhe. 1907. 15 3. . Worms oi, 95, og, 144 . l kb. 00 a . 1850 8 konv. 1902. g zr bo. tv. 3. a6. S3. 33 3 ; 1 . 1ss6, iss 3 13. 36 506 erbsi 150, Ser. 33 1 2. S8, Kiel .. 1888. 1991. 0) eich srood. ö . 2. ; n , e. ie, . Preußische Pfandbriefe da 1802, 19025 ner 465. 11.7 os 098 - gbnthsbern 33d. n 4... 4 1.1.7 —— da 1igto0 Ausg. 1-7 do. 1891, a3, Ss, on s Konstanz .. ..... 1902 317 KRrot oschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, gs 3 Langensalza .... 1903 Lauban .. ...... 1897 3 Leer i. O

2

*

NL 3 2 *

6 . * 2 8 * *

2 * 637321

41 * 2

D 2

33353

2 **

2822 2 . 28

2

* 83 * . * 1 *

35

*

8 Q

22

=

2

S C P 6

166 r . 1

2 * 21 . OD 2 —=— 2 Q 3 1 1—

* 2

. J einzeinen Genossen. leber Was Vermögen der offenen Steidle in Wattenweiler am 18. Ja⸗ i ch terungen werden möglicht bald am Shin dur, unt? Jim. Gips; . gg gb ; Singen a. Ach. os S. 13 a , . Hanlftrmh Ch . Die von der Genossenschaft 1 ae, ,, ö Firma E. Hau- nuar 1921, Nachmittags 3 ö. , haltung? des gchmu ßtermi nach arme, wer ichuguug- higeiclt, M, 2. . 6 Fx eee 3 (ntelle, auf die ein? Mitglied fich be, den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schild & Goniß. in litenburg ist am Konkurs eröffnet. Ken fursverwalter: 3. aufgehoben. kearavphische Auszahlung. . . Donn 110 . 16 teillgen kann, beträgt 566. unter der Firma der Genossenschaft, werden 19. Januar 195i, Vormittags 10 Uhr, mtsgericht / Sresden, Abteilung N , , nm, g n,, . . . hh ben b. Fannar 1921. von . Ronfturs eröffnet . sc . 1 19. Januar 1921. 2 1, *. Cejensohe....... 2 .. 1801. 1e. ecklenburg. Schwerin . unterzeichnet und im Würzburger g er in Alten⸗ ) ,, do ; ; ; d Mecklenburn · Schwerinschet a re anzeißer im Be hinderungsfalle in der De e e mn, n Anzeigepflicht Termin zur N Frank rurt, . *. (lool e enn, 1g. woas as Hreuttste.·.... , . ö Sunhł. loSz6?] . Paverischen Landeszeitung, veröffentlicht bis 23. Februar 13271. Ablauf der Ane anderen Verwalters und Besta Das k . . dag er. 6 is s e s Rbein. und Kst. , . Yreslau os M, 1509 Bei dem unter Nr. 25 des Genossen⸗ Nechtsverbindliche Willenserklärung und melde rist? 25. Februar 15931. Erste Gläubigeraug chuss s mögen 29. nzwis ö. . o he. Archi. n... 1143 385 1m 130 de. var en e . is schaftsregisters eingetragenen Konsum⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt ö 18. Jebruar Prüfungstz b wen,. erg uf 53 Ge⸗ . . 8 dias, Hmdera. 1033 verein „Konkordig“ eingetragene durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie 1821, Rormittags 19 ihr. Allge⸗ Vnmmigs 19 u ö dlo 3. n,. 9 ö a. M., Nnͤder ) J ö. 5 5 v, Genossenschaft mit kejchränkter Saft der Firma der Genossenschaft ihre Nameng meiner Prüfungstermin: S. Aprit 1867 i, M Hhisschreiberei des ergweg Privahæsohnung in dom . ö . * . . . urg, zr. r Jö, 1 , ĩ in Suhl J . ĩ if e 2. y burg v. d. S., Ferditsandanlage 5 wirh = Tg. 4 Schleswig Holstein. I do. 8000. 97.100 Cassel oi, os S. 1, 3,34 1.3. do 18006. 93, 1900. r 3, pflicht in , ist heute eingetragen unterschrift ,,, aat 1000 * e Vormittags 10 uhr. 2 . nach erfolgter Abhaltung dez Schluß ; S0 15 do bo . 5 40h 365 35 o do. 188759 1.8. Magdeburg. ... 131 worden: An Stelle des verstorbenen Gustav ) Die Haftsumme beträg in, Altenburg, den 19. Jammer 19 f . n, ,. Schu vertellug . . r. e086 gien e wer inf e ü. fis Cd 6 do Cg än e . . i , . . 16 , 6s

Nothnagel ist der Metallarbeiter Franz tausend Mark für jeden Geschäfts⸗ erschtzschreiber des ; . . h. ; ö. . . id en in Suhl zum zweiten Linguidator anteil. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗« . e 1. 1 ; durch aufgehoben ha g * Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. du d . ois unte. an ] 6 wia.

z j * 3 265; . 36 3 4. P z beftellt worden. anteile eines Genossen ist 30 dreißig —. Frankfurt za. M., den 17. Januar 19. Lipp. Landes. unl. 25 do. 1919 Ja. 266 1801, . 8 verich. e, ne.

. 2. 9 39. Anm tegericht. Abteilung 17 39 fr. Lipr. Sandes fy. u. x. . do. 1838 = 55 32 9 ö x ö Amtsgericht Suhl, 13. Januar 1921. Der Vorstand besteht gus folgenden Ammwelñler. IGM a8] Das 9 17. 16. . ö 1838 * 00 6 do. St. Pf R. z uni. 2. 1 I. X . . r Persenen. Huge Gre ert. Mellerelle sizer, Dag m fegericht Amwelley/ bat ihr j , ,, lion , m Werbe lee e , r,, enn. , mi,, de ,,, . ; Traunstein. ; l10o8368] J. Vorstand; Friedrich Schmnidt, Kaufmann, das Vermögen des Jaksb Dirts, Das Konkurgverfahrey / über daß VweJÜ(( =, . do. 0. . s, do, ö, bös és do G do. 1668 tw. 3 1.1.5 = do. ig g ait. U. Fut. a . h do Geno senschaftsregister. 2. Vorstand; Max Enderle. Großkauf Zigarrenfabrikant in Annweiler, au mögen des Al echitgkien Gottftir; ä. —=— , 6. 166. i333 Veri = Do. 36, gr rv. ga, go ey ite n Darlehens kassenvergin Secon ein- mam, 3. Vorstand; Benno Spatz, Groß, T5. Zanuar 1931 . 2 Uhr, Riphahn in Köln Richard⸗ Wagner, Bankdiskont. Bz. dd Ce dr Cid Leno eds s, genen ih, s , =. k . getragene Geno ssenschaft init un be- kaufmann, 4. Vorftand, lle in Wärzburg. den Ronkurg eröffnet. onkursverwaiter: Straße Nr. 1 ir) auf Grund des 22) Combard 6): Arnsterdam C. Srässel 83, do. Gotha Landired. sch. 81 00h 6 3780086: Elin. ... 100, o6, 66 iich gi oo s . I . schränkter Hafthflicht. Sitz; See on, Vie Einsicht in die Liste der ß Rechtskonsulent August Hasselwander in stmung der Kontuz, . ochmgsge ; ( otgichk s ehen. 3 Vorne, Tn d mis g, ss geg, do iäis än ar,, , eme unl. c. 66 . do. oni Sob A= G. Trostberg. Für Huber, Simon, und ist während der Geschäftsstunden des Annweiler. Offener Arrest erlassen. Frist t. 1 London 7. Madriz 6. Paris 6. Prag 6. . i, 11. 3. . . 1210 un. 28 90. Oh 6 bo. 1888 3 1.1.7 77560608 e, , ,,,. den Mair Georg, in] M r f ener us Stocholm 783. Wien 3. 0. 9 oMonv. SM I.. 9. 94, 96, 98. 01, os . do. 1867, 1898 35 15,11 Noos h Maier, Ferdinand wurden 8 richts jedem gestattet. zur Anmeldung der Kon , , ,. ebruar 19 Köln, de Januar 1921. Banknot Zins scheine do. Weimar. Ldkred. 1.5.11 986. 06 8.998 Göpentch 1901 4. do. 1963, 1905 3 ve rsch. r. vp Bräu baun sen als Vorsteher und Huber, Jo. Würzburg, den 277. Dezember 1920. big jum 18. Febrnar 1821 einschtießflich 18 6 gericht. Abteilung 6b shrten. Bankubten u. Zinsscheinc. . , do. n sil Is. ßcb 6s S0, do dc Gothen . nh, sh. 8! Rarburg 1566 M 37 zT.116. *. * . hann, in Höllthal als Stellvertreter Bayerische Genossenschafts bank, bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Rastenburg, den 18. Januat 2 Egericht. Abteilung 6. Sijwar d. Rud. * dtr. 11, . a fn. do. gs, s. 1993 nen . Rach nie alle ..... . 35 * . 6 2 2. 2 . 9 6 Das Amtsgericht. . * Li t 4 r 1091 2 j do. do. 1. ,, . Cottbus .. ...... 1900 Minden 1909 2 gewählt. ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, ge e erte, dan. . PpSstadt. (lob en ver eth do. Sondt. Ldtredit z —— do. 1309 M, 1018 .. do. 18905, 1352 do. * Traunstzin, den 10. Jawmar 1521. schräukter Haftzhflicht, Siß aürzburg. Beste lung eines Gfäubigerausschufses auf Senwandori- ; Bag Kontursberfahren fer den Jah. . . def. Nds. vr = Kfsr. . is g ißthaus. i. h. 19 Visc 241 , m ,

Das Registergericht. In der a. o. Mitgliederversammlung vom 14. Febrnar 18921. Gormittags— Dag Amtsgericht Schwer dörf her laß des im Mär 19868 zu. Lip ä.: Seide rig es, i., ioo sos ioo, sos Crefew. ...... 1300 Nüihausen vit. os. 9]

3

28 231 31

s * ge ett. 36 ah

2. 2

7

7

J re, 17 gd. 26 g . 30.25 6

ö

ch

1.1 141 39 1.1. 1.1 11 1.1

. 283

1 3 97,2590 6 versch.

c. 6 ——

.

D., E fündb. 3.

Dt. Pfdb.⸗Inst. Posen

S. 1-3 unt. 80 3 1.1.

Kur- u. Aeum. alte 3 1.1

do. do. neue an

* Komm. ⸗Oblig. 0

22 22

*

1909, 1913 Lichterfelde (Bln. 95 Liegnitz... ..... do. dy.

T C 2 2 *

2 k e = 8 * 2 2 0

29

. do , ,. do. 2

o. Lanbschaftl. Zentral. do. do 31

2

67, 000

2 *

. O 2 2 2

898. 50h 64 4975 75, 809 835,500 I8. 50h 700 ß 107506 100, 809 og 70h 63560, Fs85 09h I3, 15 B

* ** .

0. da. Ostoreußische. ... do.

*

2

8 —— —— * K K 2

.

2 * *

. .

—— 22

r = * 3 2 . d

7 10s os sz6 Sor 8 57

E64 8

8

5 S

mare,, ,, de e.

= . . E

.

J. h

73 00

4

o oO oOo

J ! e odo coooadodc s

3 2 6 14 .

n , =*

1 1

* 9

—— 2

l h

2 8 d 8 *

D r

D . K—

ö 8G d= . 6 D D 86 S & 8 .

w 185

id. S a os oss

. *

= 2

. 42

**

loi cos io i gh

3 12 We stfã lische do.

2

. do. 1903, 1904 60, 15 a M.⸗Gladbach 99, 1909 do. 1911 unk. 36

E alle zu 10 100 Kr. do. 1900 3. n. . 1380135

* 3 1 153 6 2 i 2 . *. W

illigen Preisen zu verschaffen, und zwar bisherige Beistßer. Johann Heller wurde 5 , . ö. 18. Zebrnar 1921, ; . , , , ö ö * . durch Ueberlassung in Miete oder zu zum Vorsteher bestellt. e, , . 6 ö 3 109 Uhr, allgemeiner NWeissonie]s. l nene zu ibo Kr... Rial zische Fisenbahn, Yresdb. Gꝛdrysdb. S. 1, h 1693. 1803 M 3] Eigentum. Die Mietwohnungen sollen, Würzburg, den 28. Dezember 1920, Sanistag, den 26. Februar 1921. . auf Samstag, den 12. In dem , den nn een ber n. Ludiig Mar m ord6. 1 è1.. 2. 6. 16 Münden (ann. 6

vorbehaltlich der Erfüllung aller durch die Darlehenskassenverein Greußen- rnar Vormittags 10 Uhr, anb Nachlaß dez am 2. Auglist 1917 ver , e lonv. 6. v. . . ; e * . w * NMünster roos Satzungen und den Mietvertrag bestimmten heim, eingetragene Gengssenschaft Gerich s schreiber storhenen, Fleischermęrster? Alger b. Wismar Carom. . rich, , gr, . gie utelm L genen d Verpflichtungen, seitens der Gengssenschaft init unbeschränkter Haftpflicht, Sitz 8 1 des Amtsgerichts Sch Deike in Grostkayäa ist zur Ab. ,,. Ytsch . Hsft Ech i Jaurrtu cg or. 100 in. 3! unkündbar sein. Die von der Genoffen. Greustenhein. An Stelle des augge⸗ h f nahme der Schlußrechnung des Verwaller m. I. i60 Gbr, ; vbꝛi Rerch che rgest. ti. 1d 0] 81,50 Aeumůnster Teo

schaft ausgehenden Bekanntmachungen ge, schiedenen Ambros Hetzer wurde der Pri. 16 l zur Erhebung vo ien n g, ö wmten der 155 *. e, re. Deutsche Prorinlalanlelhen. Neuß 1915

J ö ĩ z ö z 5 h Nordhausen 1968 ; inter der Firma der Genossen, vatier Ludwig Schön in Greußenheim als . das Schlußperzeichnis der bei „ben imoi, ver 100 rz. Tären H ess. Ir urn berg 1309 0. 5? , , . Januar 1921. Seidel, Kaufmanns in Stuttg teilung zu berhcksichtigenden Fordermmgen innen rn oo he, nnen, ss go gg odd. Tren e w, rst d,, ere

ñ ã n . do. Ol, O6, o7, og, 18 M do. 1918 Y, 14 uni. 22 . , 69) 6. November 19206 wurden die 8s 4, 14 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf das Vermögen des aufmanns Wohl stadt verstorbenen Korbyarenhändler *...... do. q . groößss sc. . . id ers r mn, ,, ! 27 und 23 der Satzungen. Vorstands, 14. März 1921, Vormittags uhr. gang Rohrer, Inhaber eines Gemischtdtnton Lübke wird esagestellt, da ein n:: T Bü. e mn, ,, n, , dane 6 mins r de ' ge, , ,, , ,, , e s,, , t ,,, , mr, en? f en bern, gean gern nnweiler Nr, Sanuar 18 achmittag ;. ; gi. Gold ger 100 Nh. k ; z Danzig ..... 1904, 99 n. gn. ö. is? weiteres Vorstandamitglted wurde 2nnweiler, den 19. Januar mn, 22 Minuten, den Konkurz eröffnet., Kon. Lippsftadt, den Ab. Januar 1931. . m ,, , 3. dis i. is vu. xi st schr nter Haftpflicht. Sitz: Berchtes. gewählt: Luitpold Scheuring. Nechtsrat ; Der Gerichtsschreirer. . Fkursvperwalter: Rechtgza nwalt Or. Eichinger Das Amtgericht. e een e,, 6 dis . 13 gb dd a0 =. garn r z . 3 ions un. 0. i. ga den. Sẽatut vom 3. Dezember 1920. 4. D. und Rechtsanwalt in Würzburg. ; in Schwandorf. ffener Arrest ist er⸗ Schmamne nia sn. lors] mien per is git. do. , B. . 9. ö ö . ö. . * g weck der Genossenschaft ist, im Sinne Würzburg, den 27. Dezember 1920. Ralinxen. lassen. Frist zur Anmeldung der Nonkurs⸗ Dag Ronkurgverfchren ber das Ver! H. . . ö . Can, , s . Yjnchen 1 ( gteꝛ.· Hin 2 des Art. 14 des GesetKs über die Landeg. Darkehenska ssen⸗Ferein Lengfeld, Ueber das, Vermögen forderungen, bis. Montag, den J. März mögen des Tabakfabrjtanten Cduarr * nr, , go. vranꝰrꝭ dvirodc td iss ss ons, mnie, ,. w z 3 kultur. Rentenanstalt ihren Mitgliedern, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗· Qollmar, Magazin für Hang—= 1921 einschließlich. Termin zur Wahl eines Friedrich Peter u Jerrenbreitungen Ex 106 sinni. , lr. Deutschs Komm: 16 ö, gsa, ertnnn , f,. 6 2c, Sohn k ; ichtigen beschränkter Saftpfiicht itz Leng⸗ Küchengeräte. Spezialgeschäft anderen Verwalters und Bestellung eines * f kannten per 100 Frs. 413.56 Groß Berlin Verband 2 80h Ji. 7656. h k a. is uin, 3 , g, 5 eb 6 5. n e. . k e re, , mr, ist had n Karl; Zigarren und Tabake in Ebingen, Gläubigeraugschusfes, dann 1st. . den pird na ,. ö des Schu / 6 Pomm. Komm. Ani. oo. bh S6 . ob . . k I gleede n 3 * 118 ö . 2 4 3 ö f 100 2. . 52 97, 995 k un . ere ern, m. zeugewählt wurde der Landwirt Michgel würde . 16 , ach. S5 1352 133, lo der Kon kursordning be— ie, ,,,. w, 1. d or ier, Anleihen verstaatl a . nr . angekauften und umgebauten Häusern zu Plektner in gengfeld als Beisitzer. mittags 8 hr. das. Konkursterfahten zeichne ken Fragen ift auf Samoa kun. ute, Ibichn. 1 50, ii. is Bgergisch⸗· Marl. S. 3. j gs ood . Ts63 ]!

P 8 = T 8 3 K *

rr S r S

= 2 * k z h ——— 1 6 8 2 ö 8 * P

ü

5

D

83 5

b 7 * 1 2 2 2 2222

= L. 2.

—— r M C —— 2 MI ,

53 z L C L · L . s .

8

1

= 1

J . ; j ; BVorstand gewählt. hei ĩ j do. 160 = 1311, 131 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandtmit. Beiitzer in den Voerse 5 Böblinger Straße 55, Geschäftsloka lun. Staaten ol. neue Reihe 138 - 33 ö. n ., 3 gliedern. , . Berchtesn - Vüriburg. den 28, Dezember 1920. Not. Pralt Metz ge ö ; n auf den 19. Februar ö därör rere, dm i. e ei. as rr. 0 . Jugsbura 7 Guld- 3.

; . Immenhofer Straße 1811, ist seit 18. Fa⸗ ittags 11 u den . ö ö zadener Anzeiger. ündliche und schrift⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein ö ttag hr, bor S do J . ; L. M, 07 - 1, 19 U. rsch. 3056, 19063 ; Braunschw. 27 Tlr.-⸗ S. KB. 3 . ni eig . e nuqh 1e, Vorm, 10 Uhr, das Konhurs. 3 heute Sea atsenle hen, , ,, , 33. 33 do. 1885, vo, 91 3 do. ; ö. Do. ö , ; ö 34

che Wissen gert ür die Ge. Biebergau, eingetragene Genossen⸗ . hierselbst. Zimmer Nr. i ; lich, n mer ,, n, ,,, an . Ueber das Vermögen des berfahren eräffnet. Ken kursperwalter: o s iernssf Ter, , Ser. Es unt. sr 5 6 877d do. 1660, 103 ss. da. Offenbach a. M. I80b. dambnurg. 6 ct 3. 102,300 siosg, 70h Eisenach .... 1899 X 141. 1907 X. 1914 Sldenburg. 0 Tl. 3 1.

noffenschaft verbindlich, wenn zwei Vor schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 3 ; d Ser. 10 21

,, erer, k diesciken Sitz Bie bergan. Aus denn Vorstan 3 , , * 3 gene fler , b. 4 fels, den 11. Januar 19. gur an, gener n. ä, rg, eine,, d, . wer, , , .

keichnen für die Genen chaft, igdem sie aus escht'ten weorg Pike er; nen . ; , r n, * wird Io . 1 mi blanj ‚ᷣ,,,, Der Gaklchisschreiber des Amttgerichtt. Leihe. Cch 2 . ,, dHsenturs ir, ,

9 8 735. . 2 ö ; I: 2 . . * . . ö ö 2 g. 4 1 . ö . ) 1 a. 395 3 6. ; z

der Fitng der ,, . 9. 3 6. n . a ge, 6 ie am 19. Januar 1921, Vormittags frist am 8. März 1921. Erste Gläubiger⸗ ö hen . 6nd ge . , den na ache we, . . vor

unter chtiften Al ee, 31 . 3 bisherige Vorsteher⸗-Stellperkreter zindecas 10 Uhr, das Konkursbgrfahren eröffnet. verfammlung am Samstag, Ben ins sä. a , . Hstyr. Kro. &. &= 1 ne, Qnadrücc m

,, . te f J Ge. Stüähler wurde zum Vorsteher imd der Konkureberwalter; Herr Nechtsanwalt Herr. L9. Februar 1921, Vorm. i9 uhr, . d i ol, na. ö, , .

,,, mann, hier. Anmeldefrist bis zum 2 Februar Saal 35. Allgemeiner Prüfungstermin 2 Un , , . ] , eri v. sj 5 e wdr, ,, . 1914, 19184 1. do. 1898, 1908

3 98 M, Ol Mut. 28 8 1. er asens 1899

Eschwege 1911 * 4.16 Plauen 1903

23. 30h 6 Essen ... ...... . 19801 * do. 1808 db. 1906 M, 190919 14. . Posen 1800. 1805, 1808 do. 1913 4 do. 1893. 189058

sicht der Genossenlifte bei Gericht gestattet., Darlehenskassenverein Thüngers⸗ . i . ̃ ü . i e h fn, , , nt * e ge,. machungen der .. me, nnn, dhsöh J Das Registergericht. 3 ö , . . Cheinnitz, den 19. Januar ] n= ,,, F ö irn 2 8 8 do ö hang, ic; 86366 . e, , .. Herder, ar, ac n, n m, m. 5 42 2 ⸗. 4 1. 11.2 22 u. . . - J. . Treysa, Bz. Cassel. Iios570) 4 . 6 e 3 . Amtsgericht. Abteilun Das Amtsgericht Zweibrũcken Eisenbahnen. 1. . inn . , ,, . , —— 8 In Las Genossenschattzregister ist bei Adam Auguft Heusler, Büttnermeisser in or über das 2 des Daniel loois9] . . . 33 & eng n n do. iss ag 1a. em, m, g, , d ee, Gen sssenschaft Gemeinnütziger Thüngersk em, als Beifltzer in. den Vor. ; nanks des Jüngern, Händler n Zwei Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsescher Tier . ini... were, dd a n, e g gh drann era. I. 6 . dern en,, ren, , n, g,, . Franz Oskar Müller in Dresden, bricken, am 14. Jannar 1821, Vor- vertehr?“ I Gemélnsames Heft.! i ln sn . , . ba Hor i, , , 3 15 fine tragen Cen ssenschgst Wühzbrng. den o. Delem ber 1920. Inhaber einer Feintysthandlung in mittggs 11 Ubr, den Konkürg Lröffnet, culttgteit vom grnkgantar fäl wennn cb zs ao, , gan g, ,, do E26. ar , s sn do 10s it seschräseige afs' icht zn Trensa JSierrrisizätswert. Höchtberg, ein= Bresvden Sr., Ran enzer Strate i, Woh. Konturgverrwalter;. Geschaflea gent Altvater ging Nachtra 176 S 18 für . 55 , Sl ch ron af g ur n, J n , , . te, des egisters) heute folgendes ein: geirggens Geno fsenschafz mis. nn be. Fung: Kamenzet Straße 3 Til. wird n. Zweibrücken. Sffener Arrest ist. er. zllederlauftßer Kifenbahn vorge eher wan. . , K,, K 8 8

CLPLCCC— 8 = . 2 5

05

2 27 2

222

2

2

=

z 8 = e so g e d, .

—— 2

2 8

2

Aus ländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:

. m a . ö , e a., nn n m nn g in, n n n, , m. Argent Eis. 1899 3 do inn. Gd 1907 da da 1909, do. do. . da Anleihe 1887

Peine 1903 3 Pforzheim ol. 07. 10.12

8 Q 8 Q 8 2 ; 7 235

h 2 * 3 * 22

——

*

TWaftsant e. lg, W onstanbsmitgl eres: eee erwarten Gbert jum en, mahle nn, n nn, d gta mf, , nenn, 1 n n nz schästsant WB. e e. . ; ; ö. Marz n Ho. I. 353. S i. 1950 m ö , , 1821, Bormittags ii ühr. Pri. Vorm. . ühr, Saal sz, . ggchaue FJahrplanbekannt⸗ ĩ ö

——

2 3 L— C2

j

5 2».

Dölar, fentliche in Berchtesgaden. Ein Vüryburg, den; 0, Delember 1929. fun germ, nm, Dꝛärs 163I. Gen- nn, , zie, , ,, J ngebiet⸗Anl. 1. 92, 95, 98,

82

& ——

*

2 2

11

4

J

9 i

9 9

Se 2 = 1 5 2 * 5 8

1

. ö

, 0 , 2 . ö .

. .

8

Bern Kt. A. 8 Bosn. Ejb. 14 * do. Invest. 1 * da Landes 88 15, da da. da da S988 * Buen - Air. vr. 0 da. Vr. 10, da da Brꝛlg G. Sy. 3 * 104.598 6 105. 000 zors iss 1 ciSs60 6 104d. 50d 6 los O00 r 121362123 8 H. 1970086

x 6 1886 1-3853580 13 Un gn pode 2

5

ga. o0ded 8 38 900 6 Sa. 25d 8s

S4 C00

. . n , !

22 2 r r C 2 . 1 . (

8 2 2

K = X d D . 2

Freiburg i. Vr. M0, 07 M4 H. Rostoct 1919

etragen worden: 2 ö ; do. do. Ausg. 6 Fraustadt ..... . 18988 89 14.10 —. do. 1891 getragen worden schränkter Haftpflicht in Lignidation, heute, am 15. Januar 152i, Vormittags Ih. 3 ü. ö. ,,

* 66 va. laassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ Fracht äge erhöht. Das alsbaldi izzi; j ; be. do. og, 62, ö. . 66 , . ö, Sitz Höchberg. Die Genossenschaft wurde 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. forderungen bis 1. Februar d. Ig. Termin . i n , grůndet ö . Lb do. Lande kli. Rthr. ist ,, ö . a., . la . durch Genz. Verf h wem. 22. De. Ponkursberwalter-; Kaufinann, Alfre8 zur Wahl eines anderen Vermalters und auf die vorübergehende Aenderung des 6 ne . 88 z. 5. do. ee . 5. , ,., ö. . te ; gn n, n, . sind Fanzler in Dresden, Pirnaische Straße n eines K so⸗ der Gisenbahnverkehrzordnung 6. . . ö. iz 6 ; be Fa, Wugz. 6 , . * ; een, mn m. m, d, ,, ,, he. ene die bisherig z ndsmitglieder. Nr. 33. Anmeldefrist bis zum 8. Februar wie allgemeiner rüfungstermin am 1h14 S. 465). Näheres ist aus 1804 33 13. z dba. po. Wuss.. 16 Für ,, . . . des ausgeschiedenen Bankvorstehers Karl Würzburg, den 29. Deseinber 1920. i931. Wahl und Prüfungstermin: 18. Je. Donnerstag, den 19. Febrnar 8. J., Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der ehemali un, . 3. 3 3 * . * . 8 . 1 . 8 .

*

9 do. 1919 4 8. do. 1908 1 d 1908 35 1895

Ce e em, e, e, = em, o e, , me, =, em en, en em er,

2 . i , m, , 1 Q —⸗— 6

1 1

* 6s?

r . . . * 32

2

2

2 —— 2 3

**

E66

muridl] == ; ö 31 * 26 . inn Se Gn, o. X 1.4. . . . BDJinnl. Si. Gisd. . rab d Deugsche Stadtanleihen. alle.. 1000, os. 10. de Lu. 0. . 3 (. reich. ae, , . 1. 1.2 ; gachen 1808. 0 S. g, o. 1919 1.1.8. da Dü. E s 1. Drieck . dn. 0, Te. zg. 0 6. 5b n da 1306. 18 n 8 versch Stra ndurg 1. G. 1808, da wo Fr. ins i. 3 Zs. hoo

—— 2 0 2 2

*

Andreae zu Treysa ist der Straßenmeister Real f Bi ö ; ni ; * Sr. 8 Saar ooo w] Georg Braut agu n Ter, n, rn, Registeramt Würzburg. bruar . . u , 10 uhr, Sitzungssaal Preußisch⸗Heffischen Staa lee senbahn un n, ,. in, w, a n,, Srdsn 0 as ohe er g ff! len, ,. St Sabann S See; an, , n, 3 i Vorsitzenden in den Vor⸗ 2 e fm nzeigepflich bit Gerichtschrelberel des Amtegerichts h 1 , pie unt . ; Krelzanleihen r en oi. i as ins ö ere 2 Gold and gewählt worden. 9 . , ; ze , Ge, sg ve rich k,, R ; uni. * Trehsa, r sl. exemher 19 tor e, ,,, n R ner, nn 1 Vas An eg erich 9 1 terregi ker. 8 e, . ,,. . 3 9 P gien r, , ä ee en.. an. 6 . k . . , ,, , 9 . h s Konkursverfahren as Ver⸗ n. Sch. 8. 3 1. daders leb. Kreis 10 ö. . 8 1829. de n nr, VWittstock, Hosse. 10 s371] 33 2 ; Ueber Vas Vermögen des Fa 23 a. ES . utv. 271 1.4.14 Görlitz.. ..... . 1000 1.1. x Solingen 1828. os mi m . , ene, ne, , ,,, egen . n ene, ,. wan ,, 2 unter Nr. 50 die Genossenschaft unter der unter S eipiig icht. der Firma Aggerthaler strahe 55 3 Drug. Ee, we Denischer Seehafenverkehr mit . . led, auenba. 6 16 . rr, , 6 do 1356 3 I. 1 r Firina „Genoffenschaft Bauhütte zu Raden-Eaden. [1G 12 und Maschinenfahrik Gustay Crone i gil f 4 9 ö Süddentschland. die ke, we. ö . , , ,, Wereieben.. ibo 3 i. der ren,. 80 39 i. Tante Ot, e Wittstock (Dofse) e. G. m. b. S.“ Musterregistereintrag Bd. N, S- 3. 46. in Derschlag wird beute, am J7. Januar ige 14 e nn, S 1 andi, Mit sofortiger Gultigkeit werden . bing ente s 1. ; ,,,, hen. i, , .. kierbei Two. ,, . de, r,. mit dem Siße in Wittstoc eingetragen Eugen Löjch, Kaufmann in Baden, 1321, Müitags 15 Üihr, das Konkursper—= ,,,, 5 . . Slationsnamen verschiedener Saarba 2 , Hir. wi leo I , Hr T nne nn, n, Gau 1m me , n worden. Das Statut ist am 18. Stto er zwei Bildertafeln zu Mustern für plastische fahren eröffnet, da die Zahlungsunfähig⸗ . . ö ee 24 in . stationen geändert. a Lü, ( . 190 ** uni. dRtb- 3.1. ; ; do Ado. Vo dr 1920 festgestellt. Erzeugnisse, Fabriknummern 30 bis 47 und leit dargetan ist. Der Rechtsanwalt 4 5 . 1 fi Jar ier Iod FIFerner ist bei den badischen Stationen Et Gegenstand des Unternehmens ist die für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 48 Bubenzer in Gummersbach wird zum Kon⸗ we. Ger 5 6 en afl rng von Bau⸗ und Erdarbeiten bis 57, offen, 86 frist drei Jahre, an⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Amtegerlchtẽ . . en . 84. b Pbf. u. lg nz. iz 199 S. 10 jeder Art fowie Beschaffung, der Hierzu gemeldet am 10 Januar 1831, Vor. sind big zum 15. Februar i551 bei dem Amtegeri . ni; r. ö 1 da. bs. os, 1a]. es. Lon y ä nn n . nne ee. erforderlichen Gerate und sonstigen Maße⸗ mittags 10,20 Uhr. Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ernuchhasen, Hr. H9Hga. 109158) lan. ge go. . 9 k. , n n 6 C i. .. 113 14. ; gun aan i838 1 Lin . de wo , ae, rr 3

9 igoꝛ

4

4

J

rialien auf gemeinschaftliche Rechnung der Baden, den 12. Januar 1921. schlußfassung über die Beibehaltung des Das Konkurrerfahren Mer das Ver- H nntzos, g, 925 x u lidna 1501, u 10 7 13 00G da bos a i806 Vain. . da. o vin Sar. o . .

51 0 enn Hanau 1909, 18 1 1.4. do. 19, os Ausg. 18 8 35. 10000 Æ 60 18.5. 12 14.1 96.000 annover.. ... . 1898 37 da 1e N s 1.2.3 Da. 2000 0 S0 185.12 2 idol = Tdorn 18900, 066. 09 41 z da. SoM , So 18.513

Mitglieder. Badisches Amtsgericht. J. ernannten oder die Wahl eines anderen mögen des Mühlenhuers Albert e e . jd. jdh d in ho iss. jz n, izo. f

. Je * bo zor. 1503 d 62,5 0b Apolda 1605

.