Deutscher Reichsaneiger
IS 1191 1 1Paigbntag 26 v Ilie g V Iè 1/71 ol nag . ; ao aq 2920 Vunang G . , ualnvqꝛanas Md vluarmpuiisß . izusqh lz; 13 1M, 6 ö 65 6 an ᷣ glich illn ; ; 15 1 II Piebntec;. . edlas O- K oO x au lvnui: noquauq́ vy 1d 1/01 7 2 Bingꝛlꝛꝛs bangaunß · lvqua; O lg 1c 1/0 m . bun ggqag9 vumnmnn g) vuiuna g⸗ unzę ö . n , n, johꝛabꝛaquauurg .. . Uk ut 0 lch lqvsbunuq; ang zun 3c vuiun 1 tio ꝙ 1 Ilè I/ dl is6 njqh qs bunuq; aß abu f pe wd IS II I 1Paaghbntagᷓ uuvunojg G 09 - 1 duig 9 R . ö gnvqua . w Ick G uupunolz G G n,, nvqu 3 III 8 pig nllnz; U mn Pala) Y zu *buspy) lé 1/91 s. vieihilins da vushaa G D⸗ J nöquabd vg n . 15 1M1M1I 8 . J. w nb br g IS JI 31 In jp lqvcbũiniiqhꝛꝛ Ivlq;nag k . 15 TI EI bun jqvesnjʒ oquij nd . OR uon rslus, un ier f n, 2 6 15 I 5 . banqump = eg) js zudgO üb; duo; ) IMSI Ol BSunluuibazaidnvG dnchhzꝰ 1 1.166) u . 15 j /I. II SunnumvplaaqzdnvJ 13h chunezö;; 5 ö Ten r Iõ 71 gr n,, nia: g; 232 K i ( I Tc 6 , , e üssiacʒ OD⸗ R 09 uqvliszoa s) ,, 1 . 11 r , 3 nal gsa. Ting . Lad win n an r . np. Bun glun n 6 ) J . 41 s6l bisch unn . ö H zu] n ld * J . , e ,, r,, 8 .. . , en aue enz una; ö wund; e1 6 r . . ae n, n loc In snip). G3 18 J91 381 das sinvaabignpi G J Dv 4 leo M Lloarlullog; mmm ; . 232 * ; IPIqM5- u HBSanqaabv)] JJ ulajupzsß 4 ; 6 III 1 no pn g 26 * , l . n n n,, . . n z biqpiaaul) * as dn fag R 1 uanvj q; , lag * w rI 6 ö nag; liuavic ⸗ nn, Q liz annum Der Bezugs prets betragt otertelsã 111 8 win n pꝛgns VPlhelo- uqvquelt azuahn&ᷓ Pau Iẽ II IJ ö paꝰquaads Oo aJluazuvguvuruioaz agny ö. der, , e. enn. . 2 196 . — w . . paohs uin den Bolte nne te a ene e n Gh e ge. Anzeigen preis fir de XJ n , , e, ,, nn =. Hg um ua guß hrg 1e r, s., mwarhchillnn J auch die Oeschsnis nes n fe en , e gebb. e,, He er , g , , g m . 1 6 . 1 . . 136 uin — 9 ö,, I 1/61 01 ; Ijigi h J J Einzelne Nummern m , . Nr. 82. i, . ö en Anzeigenprels en. r . 18] 5J Sun)muib sadjictnvs . O. R wing its i i i d w 6 Tol ; anno ua — ie Selen eg, . , . Atmmt an: ISI ol . , n 6 J 1 10 91n31a6ndg 1a ide us & bn 1c Je§I 5p bunjuunvlaaghdnv 2 , 8 6. h ersin Sw as, e mn, we , eim deigere. ni lqvsbunu uad u wd . . oem,, N . . 82. 1 . ; jop loapnzg . S a. & . Un jh göebhun tze , Koghehng;, ,, ö girvtonto. Berlin, Mont ann 1.31 6 bing, win mh, pwquujnz; lqhloapnzg S ] On Id hꝛꝛaljpis a3qpvquijngꝭ . . 1 In jc q vßbunuq;aꝛs danquivᷣq; K ; — — * n ag, den 24. 3 ar Abends * ne Ih n, he. ö 9 Joi E wir prlinn zar sumbe; Einzelnummern oder ei ö . Poftschecttonto: Berlin 41821 1 1 II 8 n . pugꝛ n laꝛanva paodi ao pos ujnz . . 1 ꝓinbfnn e, ,. einzelne Beilagen werden nur ge B ; 567. ö IPlqn - u 226 Iich 1vqua w . J ö uzbupia sg ö — en — nem ss . & lgnualunas splnvz X ada. Augnz He. jẽ Mit it zraszpfunk. hass, ; H ö einschließlich fg. arbezahlung oder vorherige Einsendung des B gn jc lqpebunuqpꝛꝛg uaqsaaG . . 16 10 . j lq is uche C- v Banqunvzg ioqh ö. ᷣ — — ; Portos abgegeben. etrages . ; nv aauqgan e gg 135 17 . ,, . , , K Inhalt d . . , n , m , ; ,, J g . , ,, ö. unuqhe , 15 66 p in . — 1 1 ö . . J J ö . é 1c 5 Bun oki 4nbipms ö . JJ Ernennungen ꝛc 2 . , ungs⸗ . 20 Der Abnehmeristnichtberecht 18ag] 1In - 9. . . . 12 9)⸗ 8. 46, . 2 20 vo 4 000 Li * 2 f — J ere 7 * le I/οP z . led ves O1 nenne e nn n . 6 ö ,,, ban gn /,, Exequaturerteilung. ; 2 , J .. . ö. 8 . z u J . vunaaquygshung vo unaquuv ö üinjunuvlaaa ausoz · la.. Bekanntmachung, betr ; J abgerundet auf e , w . lich mit RB ) ezogenen Spritsledi 18 110 bun 6 OD⸗ IJ laadpuzß n a0 2 Ichknv d 9 6 lad ala I Ido x iqꝛ co g. etreffend die Lieferun ; 3 . w n n nee, ö a sser oder Farb ; ; ig⸗ ; . , , uch ejg G J ö. nactzuprg gochus 18 1J31 6 ö . tog pg nua - Alaljj un r ie h das Branntwein verarbeitende ien von Primasprit an uicht , auf Mengen unter 3 Gebinde (300 kö . 7 k ö. denn, a . . e, ,,. I II L ö cru ; O K Madius] dur; Inn jz Gm g biugz ö J, a, ⸗ e nnn, mm, Anleihen der Stadtgemeinde Dig 5 k ö 9 nn sꝛon he geges J s ** Io ie ö ; 1 . * 33 * , * z 1 8 fi i 9 7 ) k 2 0 e r * 1 ꝛ 2 . ; ⸗ ö! . 1 ; ö n f . is ir i n, . a. Ih. zischen Hypothekenbank in Tudwigshafen . . 6 ö. ö E f.; ö e, . k bier unn , Te, . . ö O R nb un inzz s u dul hn C Laien vai isoi 1 . j handels verbot geliefert. Di bat ot s kämen ü l ed FT, durch Mondpol.- sr Eins, iin Pettiebe des Abnehmers Iẽ 01 J Sunjuiuvlaaajcknuv 1qnuia nvuapcp & = uno g o T- uqbqui3j8 1d IJ II 8 vag hillnjʒ 3 ö . ote. ; Die Monopolverwaltung behält n elbar oder Zollbeamte prüfen zu lassen h nuoqzupbed, , n, den, d,, n, kJ Ineige, betreffend di ö . gSaapiꝛruv . l Iν ß . 46. ö J . ie Ausgabe der Nummer 8 des Reichs , . ö gel. . Wer den J ö ö —: A Als Entschä di für jeden Fall d ᷣ unter Ziffer VIII zuwiderhandelt, ha or O qun dun spvuijuuvza g as Preußen. tei 8 36m tschädigung szahl, wi Er d ; ; all der Zuwiderhandlung eine Vertrags hat mph ee ö 361 . Ernennungen und sonstige Pers ; lverã . ht die Jah angesehen, die vom . , n . Marte für das Liter Weingeist K K ö 10 9u 8 158 11vSpIII2I290 a2g Sunu ꝙplmata ö gun Sun vuijuuvga g aaꝗ are an n ng .. . J. verãnderungen. nochꝰ nin i n. ker einen abgegebenen , . erwaltung zu zahlen. gunsten der Monopol⸗ mn l 1 90h ga9 . es Staa . ieden ist, di 38 . kw um 118 9uS 318 110 PpIII0I29 ans du nu gaz i n. Abänderung des . ch ö J J vom zu⸗ Maßgebend . ö. Bedingungen. * G n6 z stahl, vom 15. April 1878. . orstdieb⸗ Fine „ Verarbeit ; sind neben ie Bezahlung und Abnahme de ĩ ö . ; . l ; Tergrbeitungs zahl“ kommt in“ ö ind neben den vorstehenden Sonderbedi ne des Branntweins J 36 — Gesetz üher die Bereitstellung von Mittel 2 ir r ght . dir ch Gnfsche Cunz mms, ö . . be, n J , ,, , ] f m ee. ,, der Gruhn 66 ö , folgender , . ,, ,. die Zuteilung . f . 35 . 4 1919 und 31. er n r , . ; ndeskirchen. h elischen zollamt oder dem Monopolam 9. ie vom zuständigen Haupt⸗ all der Ziffer V. Fine Zinsvergütun fin j unter Fort- ö J ; ; ñ ) t ermittelte B — die über 30 Tage zwis ö g ändet nur statt für die Zeit, ; Etz iber, die Bereitsteltung von Mitzemn zur A n , m m, , nnn. ,,, e n n,, ,,, ; * s . ö der katholischen Pfarrer ulbesserung I) a , . JJ 4 Berlin, den 2. Januar 1921 . zandelsverbote. ö icht. Reichs 1. . Aneige, betreffend die Au Beispie l! zmonopolverwaltung für Branntwein . ; send Ssgabe der? Erm erarbeit . S g ; Gesetzammlung. 3 . der Preußischen , ng ah J . 2 oog) Liter W. ö ⸗ a ¶QK—o—i— „„ . ,,, bleiben. F h Ti, ü on 20 vom Hundert b 0 Liter W. Bekanntm ach u . 7 — — — —— m l E 3 . Beis iel 2 J . Inhaber durch die Stadtgemeinde Nail . Bezeichnung der Gesellschaft Sitz Inhalt ᷣJöᷣᷣ . Deut sches ö . . . .... . 2090 o0 Liter 6 , von heute ist , ⸗ ĩ Rei 1 Y . k . . 1 ; . ie Stadtgemeinde Nai 3 hi, . des Reicht ; ͤ . 0 000 , ,, 9 e Naila, Bezirks amts ü de ; Bezeichnung de Inhalt Der F ö. ; . mit 4 n verzinsliche S . 3 Naila, . r Bekanntmachung n , ig der Gesellschaft Sitz des gi n n nn ee ist zum Oberförster des Zulässige Höchstzahl bleiben.. D d Tie . im Gesamtbe;ra ö. K auf den Inhaber 4 Att. Ges. Neptun · S 66. der Bekanntmachung . ĩ n Berlin ernannt. Es können . werden hiervon 18 v5 * 83 1 Zzöo0 6, 1600 6, 5b. und 200 . * U Akt. Gef. Neptun. Schiffswerft u. Ma— . ; ö München, den 19 Verkehr bringe. w schinenfabrik . 3 Dem Paraguaysch in Sei ; IV. Preis den 19. Januar 1921. ; Att. CH Wir pschiffchrt auf dem Neckar Rostock Verlosungen 7 10.1 Vereinigte Jaeger, Rothe C Siemens— Gerti guayschen Konsul in Heidenheim a. Br. Heinrich Der Preis für j i, ,, g,. ö . Bayerisches Staatsministeri . r,, r eee, en de,; 66 , e ge e, / i er rs ern , n, ,,, ö Bil gte ßere ; : 3 erneis⸗Wessels — ießlich Freigeld, beträgt: zen, jedoch aus⸗ ü 3 Aktien⸗Zuckerfabrik Broist . Berlin Hauptversammlung 8] 11.1 . A . a) für Trinkb inhers . . Altalirfert. Gi ö,, ö 6 ö ö 1 111. 2 ö J ö . en n. . ö Die Reich Bekanntmachung. vom , , Bekanntm achung . . 1 ,, ö . eichsmonopolverwaltung fü 3a J Soweit die gemäß Ziffer 1 , 6. betreffend 9 ; . b. Wunstorf . 11 14/1. 2 Vereinsbank in Hambur Dam burg Verlosung 10 6. Grund vy polverwaltung für Branntwein l W zee iffer III bezugsfähige Men ; effend Ausgabe von Schul . 4 ö. . : w ; 961 on Au : iefert au eingeist größer ist als d 35 enge, van 609 Liter chuldverschreibun . Allazier Brauhaus A. ß6 .. Kerpen zee wr e 12 15./1. 21 Here ene e ä:::: Cottbus ö 10 i FHenerbe sSlandskäufen dem Branntwein . der Preis für die le , d n, di debe Der Pfäl w ; 6. ,,, Riu ffichtß ta; 10 3 e ö. Der Pfälzischen Hypothekenb i r ABA Allgemei deifungg. Akt Gef. Vertlg. Alussichtsrat! Verkehrs. & Handels- Akt. Geß,̃ i ö Primasprit Beispie: a Hop ethekenbant in Ludbwigs⸗ senclee Beref nat At. Ces. Zunft e n,, , n et A 1 Berlin Rechnungeabshi in mmer den nachstehenben . geg ee? lr zg eiter , ne,, r flös 3 ⸗ 20 ö 1 , . X . 38 5 Angemeine Hẽuserbau . er deln, 10 1h Derslß ten e fehl . . rf Versteigerungstag 17 1 ; 1. Sester lung K . h. e dar,, , „bo, auf den Inhaber lautende, ö , ,, nachstehende, ãuserbau⸗Akt⸗ Ges. ..... Berlin Ju am men len 33. I. 21 Victoria⸗Brauerei Akt. Ges. . . . ,. arm, , en, . eic fenen auf diesen Branntwein werden auf Grund besend . 8 ö ö . . ö. w, und oh * . Allgemeine Revisions. u. Verwaltungs⸗ reichung v. Anteilsch. 111 14/1. 2 . ; ö , . . 5. ine von jetzt ab bis einschiießlich J. Mai , . b) für Tri ö , en Verkehr zu bringen; reibungen J . unh . Rechnung bschluß, ,,. Cement u. Kalkwerk A. G. .. Saarbrücken ,, ) arg rtungsstelle de r Reich mon . wa 1 i der eine . ohne Entschädigungszahl, für die; 7 20 Millionen Mark 4 prozentige in lãngstens 50 J Allgemene Riesbohr· X Schachibdu Att. Frankfurt a. M. Aufsichtsrat 7 10. j1. 21 Victoria⸗Werke A.G... ... Nürnberg g e fg, hrt n ö * . . Verkauf *r nm r r, Auf e m, des a Tn nnn, e ig . . . der Kündigung oder Verlosung mit 1 i . ; . Ber 95, 6 ; ö . 97 s Abnehmer rin 46 . t ‚. . 86 k . Düsseldorf Hauptversammlung 11 14.1. 21 Victoria zu Berlin Allgem. Versich.⸗Akt.⸗ Gewinnderteilung 8 gi gengenonmen J . ling straße 14515, . 66 s. hlę siltz ierten kJ in ner g, 3 . freihändigen Rückkauf 3 . w . J . Bezugsrecht 1 14. 31 ö Berlin Aufgebot 10. a in , . ach Erfüllung der vorgeschriebenen 6,75 . ist. Der Preis für diese Branntweinforte erhöht sich um b) 10 , er et fn k u. D Rol 4 nhaltische Kohlenwerke, Abt. JechaJnn. 3 3 6 ö 9 12.1. 21 W . Frteilung von Einzelbestellungen ist angängi V ö. zehn Jahren vom Aus ge, vor Ablauf von J. er, ,. 86 . 3. Ton daren sabrit dec , Gr Verlosung 9 12/1. 21 aggonfabrik Akt.⸗Gesfß̃ü .... Rastatt K . ö bis zu loo Liter W. 2. . 9 i. die jeweils ,,, . , vom i rg e. i i 2 2 h . ] 9 ewinnverteilung iter W. in aten ; estellung der Gesamtbe . enge zugleich mit der Jahren im W * angstens . A. G. Arbeits ĩ — Aip Oeslau Hauptversan mlu 9 12.1. ö. k . z ö v ̃ j Stück, ; esamthetzrag an die . ö ⸗ ege der Kündi Nor ᷣ 9 . . 6 ul chat ereinscter Zivil⸗ ö ung 2.1. 21 Waggoꝗfabrik Akt? Gef. Uerdingen a. Fh. merdingen . . 8 , 3 bis boo Liter W. . k ö. 36 . der ie ce h , rf deer. , . . . Ausrs lang Att. Gef.... Planen 1. V. Perschmels, Glaub. 8 11.1. 21 Walchenseewert A.-G. u. Mittlere JIsar Lern . 1l = , . . bis 12000 . scheckamt Berlin unter * . sowie Postscheckkonto beim Post⸗ a ,,,, schuldverschreibungen (Folge 10. s * Aufford. Ginreichung ,, . Mü ,, ,, ben e ge ier Wen n, v. 2 n, den 20. Januar 1921. 5 ,,, Wasserga s Schwei 506 J ünchen zur Zeichnung I ö über 12 099 Liter W. nach vorheriger Verei Anrechnung auf die E 38 Staats ministeri ; . . Lienen, ge d zg;:::: : a . . ö *, ü ga. nc , in ; . ,, . bee e , ,. el J 3 ö. ,,, . ,,,, Leipzig Heiterblich 160 13.1. Wegelin C Hübner Maschinenfabrik . m schei Bestellungen gutschließlich zu b bezogene Mentze au ie Gntschadigangezahl ird die . . . ? . 51. 21 . aschinenfabrik & einvordrucke sind . zu benutzenden Bestell⸗ schädigungszahl angerechnet. * Badische Lokaleisenbahnen Akt. Ges. . . . Karleruhe 1. J Bengerech 60 6 mrderr. J , . Vm. Lieferung des Branntweins . ,, , , w Düffeldorf Aufsichtsrat ö. 34 1 k ,, ... Bln.⸗Marienfelde ,,, 6. . gür d II. Bezug. f Die Mrnopolvemaltung behält sich vor e welt It Dem Milcharesᷣ· . nnim ach ung ö 6 (Ges. e is 1 56. 2737 ö z ü z 9 J 3 * x — 2. zeste 8 — * he ranz J ö . . . * a oc nh Her ö? . . a. i fn. Westfälische Bank AG. i. S. . . ... Buer i. W. ,,, pee; 95 . ö Vertellun kommen in Betracht: e mn erf 6 , ö , und, diele . 9. wi Rau line geb. . z , seiner , w. k 1 6 ,,,, nnr eber 536 3 m r . ire nh dem An sprüche auf a n, k a . , . , , , , . 1 . andwirtschaft C Gewerbe.. Köl 6. J ö. J . ussichtẽrat, Auflösg / igten Freigeld ; . mtlich ge⸗ werden. Ansprü ; 2 nnen nicht berücksichtigt A. 5 der Handel mit Milch fa. Baroper Walzwerk A. G . ; ⸗ 9 12.1. 2j älische Klei ; Glaubigeraufforderg. 1 Die) M geld he ta ih s sind. nsprücke aus eiwa verspäteter Lieferung kö ̃ unter Auferlegung der Kosten dieses Verfahrens n ter sagt 4 ,, arop Rechn.⸗Abschl, Gew. Westfälische Kleinbahnen A⸗G. .. xetmathe ch 9 . wnihl ie Non choltzerwwaltung behält sich vor, auch ander geltend gemacht werden. g können nicht ae , , m,. ahrens. . ö,, . Altona . . 6. 3 . J . ö . . ö - ie, Grmessen zu utelen. Gewerbetreibenden Auslandssprit en . , e e fer e ee. . Die Polizeidirektion. J. V.: Lindemann. J C Guttenberger . . z . ö na in Magdeburg Allg. Vers.⸗Akt. III. Be ⸗ sassend, zu fielen in der Lage sind, w 4 n., . 3. Y Serben! . Gej w,, Wals heim, Blies Verlosung 8 11.1. 21 n,. a , , Magdeburg Aufgebot ] 1. 500 Liter W. bei zu gsmenge. , angeben. Sofern die . . 33 . K, Barmen⸗ i . ütte Akt⸗Ges, für Maschinen⸗· Eula⸗Wilhelms⸗ läuterung A) oder 8 1. gag r re , fe. Cr⸗ i, wird sie dem Abnebmer die Lieferfabrik bezeichnen, an * . Bekanntmachung. 3 Din Berger Tiefbau Akt. Ges. .... , wan e en nn 8 ti.. 21 . i nn ,, . hůtte b. Sprottau Hauptversammlung ö. ö von 3639 iter W. , siehe Erläuterung B) M el ic keit ö Bei Gesiehkung eigener Käsfer win a n,. Landwirt Johann Webrkamp und seiner Chefra y. , , , ere e ,. , , , n ener-, , n, nh rn g e,, erer ö J Ver schioßbrauerẽi . , , . Mechn Abc, Ge 8 1I.M1. 21 uckerfabrik Frankenthal ge , ür Hauptversammlung J 35 . h von mehr als 3 Liter W. bit . . des bezogenen Branntweins 3 . . ] ⸗ , , , , Jwllerfahrst Heilb . i . — . iz vom Hnndert bei einer, Entschädigungs: er bezogene Branntwein ist : . en, , e. ö . Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker & Co.. . u , g n. ⸗ ö . e, , . w , ö . h ne f e , wn, . 6 , oder des Bestellers zu verarbeiten. st ausschließlich im eigenen Betriebe k . e. 1921. ö. 11. (. e * 1 ht el erge ende ezugsfähige Men e wi ĩ 5 z 2 Die 3 izei irektion. 2 V ⸗ꝗ 23 . kosten zu Lasten det . nder Cilgutverfrachtung gehen die Mehr⸗ 6 gers.