Unfall, und Invaliditäts, 2c. Versicherung.
4 Verlosung 2. von Wertpapieren 3 Bankausweise. B. Kommanditge jellschaften auf Aftien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszelle 2 4. Außer- 158 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzelgen.
B5. Nr. Iz 680 155 über looo K auf in Notthgusen Nrn. 16,ů 4, 45, 2344, hh A ist aufgeho
sttag, des Händl Ces Adolf Walter in 3778, s6gg, 1363. 49s l, al 85, 242990, Amtsgericht Berlin.
w , fe wo e mf ,, , , , nennen ih
Nr. . er Mt j y ö 79 MCM, J 3
Int ] 7 . der Urkunden vom 3. November 1919, G
An , , Bankgeschäft . 8 86 e , z , anleihen Nr. 1 325 M6 bis s77 über je werden aufgefordert, Rätestens in dem auf die Hermine Elisabeth
n ,
ntrag der Witwe Ga 7. Oftober ernichtet worden sind, aer ,
e,, . E. bean ragt. Der Iytaber der Arkunden wich Amtegericht Berl Rr. ber 1000 4, aufgefordert, estens in dem auf den (109653
is s/ äher boo , Nr. 5 25 s7 3. September 1B21, Vormittags! Pag unterm 14. Jun,
lber loo A auf Antrag des Frl. Hein 10 Uhr, vor Hem unterzeichneten Gericht, Aufgehot der Mo igen Rej
tick vprgsier in Karltruhe, Bismarck, Zimmer Nr. Il, anberaumten Aufgebotg⸗ bung von 1915 5.7
aße 15 (bei Buchs Kum). Aktlen der k r; Verwaltungssitz in Goslay a. H.,, 112 [10966 itte. Abteilhmn ss. f r n fs fs s 5! zal 3d a4 , Justizminister hat gaf Grund
die abhanden gekommen sein sollen, be⸗ der Verordnung der Pr. Sta Greg tr f
S. 177,
2 in
geb. 6. April
. an Stelle des
ng den Familien⸗
e —— *
— —— — —
Marktvertehr mit Vieh) auf den 386 bedeutendsten Schlachtviehmärtten Deutschlands im Monat Dezember 1920.“ ae, , r earned fe , e, gn . n. e errut Ee pyuen retten hn shers, g ,n n, fe mer, men d seg, e , : ͤ p,, , , a ö 189738 . 686 *r , , r gr. n,. ü . 78 3316-76 70, 30 301 - bo) — — ermãchtige 1 Sey Tin der enen, , rr, m,, ,,, e g, , , n, ger, n, , ee, oer. . Lebend debend dehend debend e rn e nr En 36 Schmiy in Cher e 206 * zur nden un. 6 . ul 63r ch ol. ggg , , 8 , , n, ,, — 2 36 2 — — . ĩ 1 — = Pais . Be ) ; ö ü 1 J 91 — 49 . J — 35 b en⸗ w,, , , , ern ,, en , , , , , , r, dh nns gr,, mn ,, F, e,, = d, , , declie nach Schlacht., markt nach lacht markt nach Schlacht, markt nach Schlacht ma 4 auf Antrag der Frau Helene 63 Re. 114839 3 8 * ning, 8 ber, krung rats. 132 Moo preuß. Haan weil ungen, Berlin, den 3. Januar 1921. martterte enge e, meh St reh enee e, wc, Sch Geri, nee. d, mc Sch (e, einne (, ee, S, (eth . e e . 2 s der an · im Orte ge⸗ der an⸗ im Orte ge⸗ der an ˖ im Orte ö. ̃ der. an im Orte ge laustz. 9 zt. 1 als Vormund der minder är gen Heinrich Berlin betreff der an nich . Nr. 56 913 * 29 90 iG 6 109671 führt 35 a. 6 K führt . ln g . führt 6. . . . führt . e. 36 bc . * e n, 3 wr n n e nn,. Vöhringe/s bel Iller. temmęnen Anleiheschelzt de Dennschen Alt. 4 Fäh.-—¶6 la * . Grund der n , . det Preußi⸗ . 2 V. ö Sp. 2 ? 3. 3 ge⸗ 1 e. =. ö n (2ahern). 8 ämier je P 9 3 p . 2.6 ; ö ,,, schen St toregi treff 1e * 9 der, Orten zugeführt führt) der, Orten zugeführt führt?) der, Orten zugeführt führt?) der, Orten zugeführt führt) n Bockhorn kei Varel i 10 Ne. 9 Col 733 übe 10990 4 auf r , g fer, kid dl or g,; 1 90 j 6. JJ er w n g ,n ö 63 Sp. 1 Sp. l Sp. !] Sp. l G Nr. lg 8 d übt log A auf Antrag des Lehrers Ml Neidlinger, R Za bis S57 Nr, 2, 9 S835 bis 835 ö 1575101. on 183 4214-498 2 3 1918 — Gesetzsan ul. S. 177 j x — ö. 4 5 D = — J rhag des Landwirt. Kam Seel 4 in Wesnkeinn b. Aller Miöömmt) Rr. 3. & 195 Kir Iz Nr. 2, 6 Sal 171 M ter = t = nch d den Ge, fetten Dä, ac ; ö ; s. 8 ? 2 2 1 12 8 ** * 1 1 ü 1 le en gh 2 9 J 7 11. Rr. 8 255 73 ber 100 A auf bis Sl Nr. Ih, (Mos m biz . 352 . ** 33 19 8 . 6 X 4 500 Eduard Joseyh Maxlnyssan Schuftze in 3. w 183 5 (ö. 5 — 22 — — 212 — . . — Q — f 89 . ö. 6 ö ü . 7 . 5 r n a . 3 e ; D ö. 39 . verboten, an einen Berlin, Vn za. I, oel, Two. 6s ah). n am , . 3 seboren J 51 ? 2 — 633 — — 633 1 — — — — ; . ; . 5. e ann rodt, Hot Maldeuten pr.) anderen Inhaber als den obengenannten Poli äsident. Ubi. V.“ FP.“ Sam II. November s6ßs zu Berlin, an k 454 — 7 447 72 223 — — 223 6 801 — — 901 834 474 — — Jö . In. Ji n,. ee . seᷣ Als gesekl. Vertreter einer iminderi. Tochter Antrggsteller ine Leistung zu 9 . . tästzent. Let. IV. G- D Stelle des Familighngmens Schultze den , IU i833 47 7233 6653 — ] 465653 610 2 331 — 1s 2339 iss 18465 13 1565 — 21 05 1219 1 137 1863 — w ve , ebendg. 63. F, 66. Ji. l ,, , nn, Familiennanien Rch tze Wolters n NVremen ..... — 23 6 164 3659 183 7 — 8 466 2 159 74 5 411 — 251 — 16 2923 ll y ler gie, mr g . wirt 3 rn 1 4413 bis 1443 118 über Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8z. 8 en, dn, , mr. 3D . RNrz, 247 führen. Diele Aenderung deg Familien= , , 321 — 1555 135 — Q 165 — 23 14893 — 7iõ — 65 sis — 15665 — 37 15563 e rhef s g tchen bei ö O0 M, Nrn. I b2g os und 70a! 265 —— , , , . Stic s bo A, namens erte sih auf die Sbestan un ,, k 168 — 28 140 8 ö, J 36 6. 52 — 4 52 366 3 6 h 2 . R äs oz. a 130 80 3 95 , , Nrn. dH 579 276 bis i olg Zahlungs sperrs 9 65 ; ö i * 6 eren diejenigen Ah mmlinge des Sr itãte ate ghemnnitzb-,, ,, 72 — 162 413 637 359 — 25 323 2689 867 165 202 670 15 1957 — 412 1688 n ,, G , Hrn s äs ene 5 z, n, de. ⸗ . 2b M guf Antrag der Auf Antrag des . rs Robert * w ö d. 4 2 med. Eduarp Joseph War milian 53 , . — 175 a. — 569 — 55 514 — b8 — — 58 — 97 — — 97 2 e Gg s gös Hd, rc 303. i ois s i h. . . und Henriette Schreiber . n , ea n ir. pez 9 . 1 owitz 9 mn welche seinen bisherigen Namen m ; — — — — — — — — — — — — — — — Q — — see 1 ; r bau. .. n. Spree mald, vertreten en Bůro⸗ : . . t n n, 3133 — 12336 517 . 369 179 335 e, 6 — 23 276 . 127 — 304 83 — e . . 9 . . Nrn. H oe 064. 8 327 osß und assistenten Otto Gromm in Herlin⸗ Stralau, 10965558] ö Berlin den Januar 1921. 6 1297 — 122 1179 — 1393 — 47 1346 — 1102 — 144 9568 — 1794 — 222 1572 , . 51 ( ener 2 e . kr je 1009 4 auf Antrag , , etre wird der Reichs., Ueber die im Reichzanzeiger Nr. 160 Der Justizminister, Dil dert... . 1269 4 59 1197 — dog — — bod] . — 4971 — 67 4100 — 2565 — 49 2509 — 6 ö. e il gt aer Sos A anf . entigts Richard Vogt und feiner schulhenbermwaltung in Herlin betreffs der vom. 25. Juli 1939 von r gespernten m Auftrage. Dr. Anz Eerfeld.... . 1267 108 bol 6535 64 273 198 36 223 — 53! — 106 496 — 21 20 244 ö der Geschk ts sahrerfran Ber he h 3 ; 6 2 e Vent, geb. Bersche. beide angeblich abhanden gefolnmenen Spar, ('ffetten wird pie Sperre init Ausnahme fiogz73) ö Ffen. . 1 — Q b — 1235 — 2 — 2 bos 314 — — 314 — 1902 — Q — 13, ö en r nnn. nn, iegnit; Breslauer Strgße W, ver, prä mighan leihe deg Feutfchen Reichs won folgender (öffelten aufgehcben Der preuftsche Justlzminister hat unterm Frenßeurt a. = 2 n , 16 86 1367 — 166 176 1 383 — w , 2691 1 463 , , , 39186 — . 1 gen. Strom- Hten du ß die Nechtgampätle Instizrat 16h Fr. Bb Reih h , , Kriegsanleihe 3. Januar Id den ar l. Strte her n 55 1185 1833 3919 188 2935 7, 3 1 9 1 te 28, t Taz 143 331 i es jos iss äber 1000 6 au Wön, Mreher nnn Kolbe in Liegnitz; ben, an zinen sibereß Fnbäker sig den „Feg lölsz ./. e' ' irh en lhoss e er häst , bern . DJ i 1320 293 440 587 675 133 39 503 4 S521 113 147 e 49 2483 65 2 355 l 1. 3 i, , n,. * e beg, r , . ze ger nnen A af tz er eine Leistung 1/3669, ⸗ merge s' gehoren een n n,, k ; . se, , , ö 7 e. wer en, eg, de, ie eren, , g r n, , n, n . ,, , , J 33, 148 2 33 3 — ue i , , m 4 , s , , , , w bbagret füt Sallb Stünnß ähh f gel Kböbel. in Cina. Hpst Htcse, Amgeticht eln. iltte llbielung si. 6. . mi,, is,, g,, en ne, l ne, e fie. JJ 26575 67 14 2567 giöl 1166 — 6 19 1245 — 191 ö. 2553 — 265 2193 , ndr fz zen sar und 3221 3 Kr. Wltter eld. 46 407 8hb / z, 10 Ol 211, 16013 5, namen Wien geygthitz u fahren J,, kö JJ KJ , ö , , , dn e. r, d , Rerchgschgtzanweisung lllgiso Zahlungs sperre, g/l! Serin Sch paͤe berg, ken 5. Januar w FJ 1952 118 . 936 161 1 — 2 1963 d 1959 — 2l 1943 in uss Schäfer in 5 s ö in, 69666 rupße 3715 Lit. K. Nr. uf. Antrag — ktie Ohlau. Ken 19. Januar 1921. 1921. . 6. Tuũbeck J P 172 ** am, 172 . 183 — — 183 . 151 — — 151 — 348 — — . i. 6. 1 ö up ch en, 3 über 10600 M4. auf Antrag der Braunschweig wird der Reicht ulden⸗· je Polizelperwaltung. Das Amtagericht. Abteiluag 14 w 1254 291 479 510 1 543 43 16 484 — 279 5 19 256 — 2455 110 532 15415 1 ö ker. 8 ss 236 gber doo 4 . Eparkasse in Schneidemühl im verwaltung in Berlin betreffs der an idols) e . i de c, . / .⸗ꝰ) 1376 36 624 716 — 753 — 32 721 — 168 — 8 169 — 364 — 255 699 91 63 ö . auf der Witwe Elise Günther, geb. geblich abhanden gekommenen Ungůũttigkeit ö ligoꝛsl . Mannheim? 234 *6 131 146 J 51 149 1166 — 26 35 3 1811 22 45 1469 ln dees is Warnat in Gu. Zegsikosz ebende weleher St se iz, schreiungen der, : e n n mer, e Rem bammergze hilfen ge dhch iet rohen 1 13 871 3750 506084 5037 — 1776 — 27 1749 5 459 1750 — — 17586 117 3045 28 579 2441 13h alen. r. Slallupßnen. unverzingsichen Reichgschatz. des Deulschen Reichs von j r in Verlus geraten Hejugoschein in Vochum und feinen Fami nan geborgen , 1455 1 692 1404 1357 — S0 — 10 75 754 23535 — 23 2318 30 3337 — 1 83539 k We, 6 säl ss! ber, zo 4 sauf gnweisungen ven ißiß Neihe 835 191 Aä.B. E 1zc6 zz äber 2009 , Tic ade, qußgestellt 3. 13. Ytiotzer ist arch Grsgs es ugs mnifters vo) Dang ä. B KJ 150 , 57 ga 484 — 485 57 1 365 — 1 355 trag der ledigen. Verkäuferin Lousse Nen. Il 86 big 11 6653 aßer se 1950 4, 1517 36.5. E 3 6 497 äber ) , eo Über inggesamt Föh kg für die 11. Januar is?! die Gryächtigung erteilt J,, ö. . . : n, . 6. , . . in gamer. Nrn, Fi oö biss sbs s, Kllgg an zo. Janugt söäö, ar ünteß löl .S. fsh, ds söer ihn, Rögätrestefchrit erzättß sags, Fer g, en Steile ede fen ihn den JJ 3 363 334 966 2099 — 24 1 204 177 267 379 149 921 683 1215 17 67 1297 20 len 6 In Antrag der ledigen der Rechtanwält. Jusltzra Wr. eit igis 3 . F 7s, her 35 4, , 5, 3 i tre f wird Familiennamen „Sterner zu führen. w, , 1 kö 6 ö = — gen shrneber, belbe in Cree fänd. Weiß M, Piunchen, l d Hä ͤ ö egg , m gr. ö . ö . . . . ? = . . . . . . 6 straß . erboten, an einen : t ] gigar ; ⸗ 21 Zwickau ; JJ 278 — 155 4 — 60 — 21 35 — 8i7 — 334 37 — 869 — 452 310 sz . ö . , 6 06 6 5. an , , e n. en 3 zben gen n mn n , . eine . Krohn, ions) . Summe Dezember 1920. 273 319 39 9312 3 928 277739 2, ot 6421 47 3511 6 42340 29641 534329 566 33 391 Intrag des Schneidermeisters Selnri . n nnn, nnn, iu benign, de nden, ns liogggo) Aufgebot. Der Maler Wilhelm Mobert Eupwig Dagegen uin November 1526 73 391 42 557 31321 18 433 16 547 4236 680 150 51 615 1616 76 654 5l 136 9 9 in . i,, . ö 9 a , , . 21 n, gr ermizschen Der don unserer Gesellschyff guf daz . n Jarmen. zebarkn am 25. br ö ¶Otober ö 74 bio t t 2h61 9 zb 9 249 dob] Is 20 6 779 1374 od 19 1 291 115 . nr g , nn walt dslernnann Nrn. 154 9091, 154 0o9G . 180 7843 über Berlin, den Ci. Januar 1h2l. — g. k n em, , en j nä, Kate 180 a. je 1000 ] 5 R ; ö 9 ; s 3 ] se Ver⸗ 21 f ö. Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantäãneanstalten): ki Rr. L bz 73h ber 2000 4 auf i u . . r . 3 Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 81. sicherungsscheln Ir. W z) ist abhanden, Demmin. den 1 Hern 1 —⸗ 12 2 w — — 1 — — — — —1— — — 1 361 — 1 — — — ng der Städt, Sparkasse in Wiesloch Strahe 6, Lertwiten pur den Heechts. llgistę Zahlung ssperre. in,, ,, , . J 135 — en . . . , 2 4 J . ö. 264 , n. a. oa. 24 I 19 lieg ele Seßler in anwalt Fstarl ö nert in dite e d. Auf. Antrag n Dilhe lm ien, . e Tn trn, . 1 li cee rn n nn De, ,,: :: .: 1 8 — 6 2 2 , 6 c i oe , ,, n,, nn, n n, d, g, eg garn m de,, ,,,, Gberseld ..... . — — 6 — — Q — — — — — Q — — — — — Q — — 2 egrg Schäfer in Niddawstz. auf Antrag Hs Ingenieurg ö betreffs der angeblich abhanyen gekommenen . * 1 ö. . 1. regierung hom 3. Notembei Meld. =. gen,, , , . 88 — — — — ö — = w — 45 kö — . 5 dertreten durch die Bromberg. Hischerstiaße 10. Schuldverschresbung der YVrozentigen An⸗ , S. II7, den Nangierer anz Milemst: Hamburg. ..,, , 268 — —— — oJ — Q — — * c — 1 8. ͤ wege. Die aber vorstehender Urkunden leihe des Deutschen Reichs von 19165 Lit. 0 322664 in Essen. Viehoferstr. 148. geb. 39. Ja⸗ J 214 — — — — — — Q — — * — — — — — — — Q — — werden ayfeeforbert, Hätesteng in dem auf Nr. l0 288 406 über 1Cb0 M perbofen, an ion) Aufgebot. nuar 1895 zu h,. Kreiz Geldar k * — . — 47 — — — — — . . . . . — 86 — — den 1 uli 19 1, Vormittags einen anderen Inhgber als den eben⸗ Herrn Fleischerineister Carl Wosch⸗ ermächtigt, an Stelle 8 Familiennamens k . — — „— — — — — — — — — — Q — — — — c — — — LI Uhr, vor dem unterzeichneten . engnnten Antragstgller eine Leistung zu uctuskh in Reu Jucha, Krelg Lyg, ist der MNilewski den Fami ena men Lieber ju München;. wd . . - — — — — — — — — — — — Neue Miedrichstraße is / I5, LfL. Stockwerk, bewirken, insbesogbere nene ginsschete von und guf fein Leben' angzgessellte Ver, fühMklen.! = 33 Xa. HM a. Plauen i. V.. . . — — — — — — — — — — — — — — — — — — Zimmfr 105, anberaumten Aufgebotz⸗ oder einen Ernenrungsschein auszugeben, sicherümgsschein Nr. dbß vom 4. Juli Essen, den 8. Januar 1921. w — ö ' 5 2 J . —— K 2 , 6 und; n,. 2 . . n . 49 J. Januar 1821 9 . ö. J. eee den fem ien, ö Das Amtsgericht. n 9* . K 5 . 43 3 ** . 1 l J — ‚ en fa e X. . 9 * 36 9 6e er In ha er . unde wir aufge⸗ ⸗ M6 ß 2 Hen en, ges 3836 13 ö . 4 26 ö . ö n g KraftloJerklärung der Urkunden erfolgen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 31. e. sich bintlen 2 Br onaten ab Der 236. gustizminlster bat Mf Gem ͤ Oktober 1920 3 464 193 . 10 961 Ki über wißt. 154. Gen. J. 82. 20 . heute bei uns zu neden, widrigenfalls die der Verordnung der pr. Stautsregserung = . . . . 3. 36 2516 * rh ld 17a ct7J über 200 4A erlin, den 13. Dezember 1929. 10265 J ho so Krl Urkunde für fraftlos erklärt und neu vom 3. November 1919 S. 8. 177 . . FStadtpfarrkooperators⸗ / Fr Amtsgericht Herlin- Mitte, Abt. 154 Die Jah usges ger g, diz o o Krege ausgefertigt en wird. . den Schriftsetzer Anton / Stawniak in . n Außer Sch lachtvie Kegebenenfalls auch Nutzvieh. — ) Halbe und glertel Tiere sind. in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. Ictems, Straubing., vertreten durch — anleihen Nr. I It ba2Jund Nr. 1483238 Stettin, ven 195. Januar 1921. Heidelberg, Ingrimmstr. A0, geb. 1. Ja— . Berlin, den 21. Januar 1921. Statistisches Reichs amt. Delb rück. . Mewerhebgnk Straubing, e G. m. b. lodõbd Aufgebot, äber ie g s ist au ße hoben; Gern n, nnrtten⸗‚ ., . ,, , Ge, Fein) —— K— — —— „k„k— — — 6 — —— — r* n tra y bing. Der Nechtzampalt ut zrat Klahytt in Amtegericht Berlin- Nite: Abtetlung 83. Gefesischaft zu Stettin. ermächtigt, an Stele Hes Fam stennamerss J D i,. — ; w tt ö ; ie 0 . . . , , . en n r, es lichen ö ße, b sas liehen! , it e, ö ien g nen John zu ö. nn, , Erwerbe. . 1 t ntrag des Frl. Gdugrd Mas. in Lille, ue Die Zablungssperre / über ,, , , ,. „ führen. 3 Ta 137 — 259. ö 2 ef ger, . . Fundsachen., Justellungen n. dern! . n . la,, ,, ,. ria Pogel in Charlottenburg, Grün⸗ de ieur Faubourg, hat daz R 3 . der Kriegsanleihen Nr. bir 34 und 3 hol 363 6 1 r n,. e n, . Er Effen, den 6. Fanuar . ö. 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 13 h ahlhusch über je 2660 K und Rr. 8 76 haz über Hhewer 3 26 . e e, ee Das ¶ mtegeright. . .
1 ⸗ . ltzl 3hh bis 356 über den 28. J 21, Vormittags Gssen, Bendemannstraße
oh 10 Utz, vor dem Kinterzeichneten Gericht 18388 zu Essen, ermächti 3 Abtellung 83. anberaumten Aufgebotstermine ihre Nechte Familiennamens Vogels ; anzumelden und bie Urkunden tzorjulegen, namen Röder zu fe, Die Aenderung
1920 erfolgte pwidrigenfalls dje Kraftloserklärung er erstreckt sich auch ä den Sohn der ha e : folgen wird. 8 an ten namens An pen Johannes
He Befrifstete Anzeigen mtissen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Gefchzfts stelte ingegangen sein. Ma
X
(
des Versteigerungsbermerkg: Frau Maurer Boisheim, Kr. Kempen, vertreten durch Antrag des Weingutsbeßsttzers J. dustrie Filiale Hamburg (Darmstchyß meister Schleue, Hedwig geb. Lehmann, Städt, Sparfasse Süchteln. . in Eller =. d. Mosel. 28 Bank) hp . 1. 5 straße lh
sachen. zu Berlin) eingetragene Grundstück; Border 7. Nr. 6 7B 809 über bog t auf 18. Nr. S338 708 äber bo MK. des Hieran; ö 6 6 Lu
1 Untersuchungs⸗ zember 1820, dem Tage der Eintragung Antrag, des Rentners Julius Nelissen ip 17. Nr. S589 3565 über 10090 4 auf Antrag der Bank für Handel n.
ü
uf Vertreterin
wohngebäude mit rechtem un) linkem Antrag des Schreiners Max Schötz in Antrag des Ackerer Kaspar Steffen in müple. n g . h ; liog7os] Oeffentliche Zustellung. Seitenflügel, Querflüägel lin ky, und Hof, Müilta * Kötzting ie e, , . Post Bad Bertrich ff rels 77. Nr. 7 980 336 über bo0 / an 6. h. 6 ermine seinc,Nechte anzumesden, hid die Si zen. 1. 3. 1320 ther, 10099 , wird Gas Amtsgericht. Essen, den 6 . In der Strafsache gegen Dr. med. gem af e,, Berlin, Kartztiblatt 149, 8. Rr. 1 609 901 über 5600 3 auf Wittlich. Antrag des Gutsbesitzers Albert /Malthe 26. Nm, 2 163 284, 2 463 2385 und Urkunden vbrsulegen, wiyrigenfalls die zurückgenommen. — 91. F. 2. ö N 6 kö — 1 . Rudolf Meißel aus Tissit, zurzejt un⸗ en. 125, 8 a 15 m roß, Grund Antrag der Stern⸗Porzellan-Gesellschaft 19. Nrn. 6 282 4109 und 6 282 4M über in Cröbeln, Kr. Tiebenwerda,/ hertrele ö ö siber se 20 4 auf Antrag Pes rung der Urkunden erfolgen Bertin, den 1. Fanuar 1 l Il93ꝰ 56] Aufgehot. ö ; 24 . bekannten Aufenthalts, wegen Diebstahls, steuermutterrolle Art. i / Nutzungswert m. b. O., Tiefenfurt 1. Schles. je loꝰ 4, Nrn. 5 280 578 und 5 280 M79 ber durch den Büroassistenten Geos Valtha Halidens. Joseyh 1 in Eschweiler⸗ Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8l. Die Frau Emil Wille in Cronenberg, 109669]0. ö Untreue und Urkundenfälschung „ist der 14 800 „6, Gebgudestererrolle Nr. 513, 98. Rr. 7659 3565 über dog 4A auf je 2090 MÆ, Nr. J 683 223 äber /ib00 Æ in Liebenwerda, Bahnhofstr. Il. chener Straße 3h8. kirchen, den 5. Januar 1921. lobe ,, . vertreten durch das Bgnkhar Nichard Der Herr Justizminister hat guf Grund Angeschuldigte mit der wider ihn ver· Grundstückswert 258 9944. — 85. . 96. 20. Antrag des Invaliden Heinysch Sahle auf Antrag deg Besitzerz Ottz Westen, 25. Nr. 7 9g Ohh über Bo 4 au . 4410974 üher 209 , i. Amtsgericht. Die Zahlungssperre von 29. Oltober Edel in Köln, hat das Aufgebot des an. der. Verordnung, der Preußischen Staats- . hängten Untersuchungshaft verscsont worden, Berlin, den 15. Hanuar 1921. in Günnigfeld, Kr. Gelsenkirchen, Krupp⸗ berger in Jurgaitschen, Kr. SIlallupönen, Antrgg der Hausbesitzerfjau Gertri 2 452 über 100 4 auf, Antrag (Unterschrift. Ilg iber bie 3 a teich g loverjchteibung ge ih von ihr verlarengf, auf ihren regierung pom 3. November 918, G.-S. . nachdem der Kaufmann Hermann Stenschke Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. straße 27. vertreten durch den Rechtsshwalt Br. Weichert in Blemarckhütte / Holteist. senverwaltung der Abwicklungs⸗ 3 von 1551/97 Lit. 6 63 44 äber Namen lautenden Kurichejgs Nr. F! der S 177. den am 28. Jazgr 18053 iu für ihn eine Sicherheil van Fhöc M ge; — IB. Firn, 5 983 741, ite 333 und Passaugt in Slallupznen— vertreten durch den echt siwall Justim 6 dM l in Wetzlar. Aufag hot. lobo „ wird aufgehoben? * z! * 685 39. Gewerfschaft lesenbach, beantragt, Der Fir geborenen Har, Alfred gen leistei hal. Die Stagtgchnwaltschaft hat lo 69] Anfgehot. 4g 33 lber je 166 M rn. 3 237 2177 36. Rrn. 4 53 zä5, 3 359 oz, 3 379 309 Schoen el in Königs te, Irn, oss 14 mn, s ssz 1 äber gips nn, le s ehh, in , Berlin, den sé Hur Iz. den, der Prfünde andes ful zr err, die gern sen weft lo get, s 41 417 ö 133 [91 und 7 36669 M, Nrn. 15 435 043. 15 4833 034, Breslau hat das Aufgebot folgender Aktien Amiga cht Berlin YNMtte Abi⸗ fung 81 spätestens in dem auf den 31. Oftober an Stelle des Familieytames Seidel den mtegericht Werlte. Abteilung 31. iz i, Pormsttagd 11 Uhr, por dem Famlliennamen Bfeisser zu fahren, fofern
unterzeichneten Gerscht anberaumten Auf⸗ ihm bisher der antel zu 4 690 gebotster mine seine Nechte anzumelden nangt Pfeiffer zu ktien Nr. 2620, und die Urkunde sborzulegen, widrigenfalls 3 Xa 58 — 0. die Kraftloserkürung der Urkunde er⸗ Essen, 2X
beantragt, den Verfall / dieser Sicherheit Die nachhezeichneten. Schuldverschrel⸗ bis 5 237 221 über je 20 6 auf Antrag über je 2009 A, Nr. 1 417989 über 35. Nrn. i 17477, 1167 ö 36 i Bere ini ĩ l aut husprechen, wei Möesßel sich selt August bungen und Schatzunweisungen des 9. des H. n, , Fa. ,, lohh 4, Nrn. 10 571 Jg, 3 479 56, at e boo . Nr / 8 342 Mt. (le . , 6a und, secs 6aß äber er, Hergthigten, Gummi geen, Fabrite⸗
Idol der Ünferfuchnpg, entziehe. Vor der schen Reichs werden re n . Co, in Hamburg, Paul raße 11. 302 478 über je 500 4A, ö 5, 1000 M auf Antrag de⸗ Lofomotipführen hn 3 „Nr. 670 204 über o A, . vormals enier . 6. N. III0164 ĩ en e . wird der Ange. A) Die nachbezeichneten Schuldverschrei⸗ 11. Nr. 8 166 418, über 1000 , 7 Job 877, 8 8s 353 J je „ob. , a. D. Louis Nike in /Kangreder . ban jn, 9 6 ö 34 2 , a en, ragt; Nr. 387, Abhanden gelommen: 3 649 4651 über neper. erg nn DS meln geb. Rudeitzti, se 30h A. Her Inhaher der Aktien wird
r. II 293 über Humboldt ⸗Maschinen 600
ᷣ rie. eie f , bungen h 6 ͤ D . Feigh nleihen 4 .. 1 69 i. über f e m. . Le. — ber 100 t. I / auf diesen Antrq / gemäß J ; legsan leihen): r. 430 über 4 auf je 1 auf Ant des Kaufmanns 30. Nr. 10 340 9595 ü * 9 9 . ⸗ ? = ; . St. P. O. bin 4 Wochen seit Er⸗ . 1. Nrn. 14 4533 909 bis 1443012 aber Antrag der Witwe Fakob Schmidt ⸗Maß / Ernst Stürmer in 23 Bogislap⸗ hi ag en Infiall es l helm Gichnit e ( . e, ,. 6. . . den nn e 1 34 6 3. folg en a, mn intsgericht. . U. Werse, unter 3 , e n ante, . ö ya be, vertreten / durch den Ytechts⸗ in Aachen. 4 66 rn. . . n 31 er Polizeipräsident. A C(G.Q. indlar, k a * ; lodꝛs n , . 8 . * PY. XI. 2 . z 1e 2 2 29 2000 P. ⸗ 8 . 3 ; ö ze . - , aa. esetzliche Vertreterin dern N36, a r ich n Ce ati Menn Je. 6. 194 J, Schulj i ö Hleschertheg l, Ziner 160, anberaumten like, ekommen: Stck. Braun (lo925t nnfgebost. a , 1 Leipzig, Hen 19. Januar 1921. Beschwister Jeseph Barthel. Margarete, Il Nrn. 7b MM und 754055 äber se e, Kr. NMhyen. . Aufgebot lemi gieisle Mechtg a ume ben schwei r ge , g . Gere Job. Der Amts i ne. Alfens Jedrze⸗ zu führen . . Das L i J. Strafkammer. Joseph und Johann Schtöder, vertreten s 2065 M6, Nr. 4 Il G64 über 60 M auf 33. Rr. 13 2s ehh über 1090 . h zig⸗Langfuhr. und die Attien vbrzulegen, Sonst werden e n. en , , w 6 lern e . ib e, w r e, , , . durch den Rechtsanwalt Hustlzrat Thissen ber Antrag der Wslwe Sophie Schren, geb. Antrag des e, Surma in Berlin No. l öh rb auf die AMtien für Raftles erklärt werden und Der Pollzeipräfstent. Klit. IV!“ G. B. bez Quittungebnuchs des Küngsgerichts. as Amtsgesscht. 3. — — — 46 1 5 ,, Antrag des Sqhatoriums Schierke AG, Marr und Frau Elise roitzhe m, Waßmannstra ße 4 bei Frlez. Fritz Wirtz in die Ansprüche Kus den nech nicht fälligen . — — 9 ckretars hre, Jedrzejewski, Vandsbur ĩ̃ 3 * 2. Nr. gad 191 über . . k. e pig seine Virettsren Jahannsen geb. Schrey, beide in Holtorf. Kr. Jülich. 35. Nr. äi6ß i Jz4 über boo 6. . * . n n. n n, en, . 1 e , igen i , . a W. Pr. über hesd an dre e C cin. . . err preußische Dult tener e rag ert un r. Krsltzenstein, weiter vertreten 22. N 3h90 645 über , Antrag deg Bäceermeiffers Peter Hin 30. 6b. Köpenicker nn i606. Das Altẽgericht. Abteilung IX. A . Il öh Yo preuß. Schatz 6 weisungen i n nnr . 67 63 m n,, i
der Urkunde Jacob daselbst, Veilchen sfraße 5. geboren
2) Aufgebote Per⸗ nne, fe ger bremer, fen, d di, 8 , . iskirchen in Darmsta lieder Ram⸗ dur ie Mchtsanwälte Justizrat ⸗ 38963 863 über in Linz a. Rh.. ; : 5 n ,, nwälte Justizrat Dr. Nrn und 14781 719 äber je in Linz a. Fh. Neuftraße 12 4 a zu Neudniz in
D. Wolterechs C. Klapproth und P. Biester 1009 4 ar Antrag der Witwe Anna 34. Rr I 588 235 fiber 6 Ar, Ib über 1 auf K yon 49lc, ( Ihterimi , ng. beantragt. Der Inhahtk
fie, e nrg Wr, ice Searle ] Rr. 6 . antrag nl ag des Maurerpoliers Heinrich Wil te (1CGabl Aufgebot, Ser l. Ir h wird aufgefordert, süälgtens in dem auf am 8. Januar 138.
ö. * F s ch 3 Nr ig 734 göe über 1000 4 guf in Hannobegs Hahn t oh he se Wolf, geb. in 2 . e , Alis Wohlers. ; 864 . lust⸗ und und 4d en, Antrag der Landwirtstochter Anna Seuffert * Nr. I. 760 395 ke, 1009 4 auf . ng . n , i , Habenstedt h. Vile heim. Der ,, n. Karl Gans ⸗ Serie 111 ü — Wrtober 1 i, Börm tage Wchtn, rn ht n 8 in Unterweißenprunn, bei Bischofsheim Antrag. Va Botenmeisterz Friedrich 35. A 1672943 über 29009 A, vertreten, . htechlzanmäste Cr Mehl, Ri. Cb ß äber 200 . auf lanht in Cassel bat as Lufg't z dr an, o on. t 16 Uhr, vor dem Uuyterzeichneten i . gen fie namen 9 ., F . Zustellungen l. dergl. ö. . , grhis ehem 126571 846 ö . 9 ,, . . . . . über ioog güf AÄntrai nd, Dry K. Lange, Hawutg, Ferdinan ) , . e r nnn, Rm. Se. . nh ton e, r anberaijhiten Au fge ß termhe seine are e leg , ee a, , . . . . . Franz⸗Stmße „vertreten de ĩ j h und,). i 26s 1 - —; h — e [1006491 gwangsversteigerung. 13 666 828 und 13 6656 830 über je 100. 4. de, Max Eiben an erl. Kr, . 1 gr , stgh⸗ Hirn. 1289363 96, 10 26 n. „Nrn. 2368 411, 2368 413, Serie 2 M GS., Nr. 1438 1430 . 46 2000, , er e,, * a, . n oe d,, s, , d, ,, ,, , . ,,, m gr, n, ,,,, , ,,, e, m, ee an, ae sa= =, r . ae, le. * ( * ü * . . 8 2 ö s F f J t f t 2 ö ĩ ö ‚. . 2 s f ö. — 1 s *, 1 1 2 a e, März of ag , Wk sdes Fleck, . ern,, ssh öl F und Untraff de, Sbereslschaffnefe Jeahann ätzr Jog . auf Anttag den , Rrn, ir 21d his 9 e fpätestens in dem auf Nn 17. Dktober Gere V Nr. se7oß—-0ö3 — 3 A4 ton 8 cle r. Das Amtsgericht ermächtigt den Land- Ahr, vor dem „ 20 000 den 8. ; wirt Klein in Grünau uf Grund der
iedyl tte Wanner n Aalen (Hürtt. 3 205 26 über se 280 auf Antrag der Jendes ing Saarbrücken, Telststraße 4. besi ße ls Joh? onberr in
8 ö 16 Nr. m en n, . a 5 H 2 chilling in ln lh, 36h Nr. b Ron 6. über , auf 21 kae , n,, 16
versteigert werden Ms in Berlin, Rigaer Antrag Ber Witwe Ling reiber, geb. ( erstr. 21. 8 zi ĩ ĩ = . J Dr. Men m J r, tza ß. B36 r , ,.. , ; (. ; . ö
,, , , . J . von Lichtenberg Hand 35 Blatt Nr. 117 sfraße Antrag des Oberschaffners Mar Steder! Kreis Nössel (Str.) zd Nrn. 6 G3 zh5 bis 6 os5 s) ib , Ur. 4 665 6g . 200 6, lermine seine Meechts anzumelden und die . M h0 999). . ere er Staateregiexung, betreffend die mächtigung zur Aenderung von Vornanien 6 j . ⸗ ; oh 4 an Kun] 4 625 zog und lo of Zao über je Urkunden vorzuleg h, widrigenfalls die J. 4000 000 4asopreuß. Schatzanweisungen, KMrerder ungen von niliennamen, vom ] Justiziministerialbla ite 166), in Ver⸗
(eingetragene Ggentümerin am 30. De⸗ 11 367 zl aber 1000 4 auf! in Pasewalk, Stettiner Straße 126. 26. Nr. 8 saß 511 über bo0 4 auf! je 09 4, Nr. 7 127 S875 über l
Ut ö23 17 über je 106 ,. anf An 1921, Mittags. ] der Witwe Henriette Weiße in unterzeichnete! Ge
19 UItzr, Neue Friedyschstraße 1315 111 beschauerg zt, Zimmer 45, Serie XIII N 6i3— 613. Serie XIV IIog272) ᷣ Allgemeinen Verfügung / vom 21. Axril