( ö. F . fe 1 . Fhristi isti 218, 27. 334079. Allgemeine Clerftrie nac einstellhare Innenhülse füir den 42 ö ö ; ö ; Griffes von Fensterverschlüssen gegen un- 81e, 3865 R. 48 439. Getzr. Reichstein, Waizenegger, Pforzheim i. B. Verfahren 128. 13. 334 114. Christian Christians, 2318. ö 1, . ? e, 29 334079. Heer, Sondhejmer Schmierung für Kolbenbolsen. 22. 5. 29. 5316, 19. 334211. Hang -Joachim von Wien; Vertr: Dr. Döllner, Seiler u. 6. D, 1 fe 7 Brennabor⸗Werke, Brandenburg. Ver zum Herstellen von Zigarettenetuis, Barmen, Werhherstt. 163. Verf hren . , n, . zur n l enkel n ĩ ern * 2. 6. & Co., Frankfurt a. M. Geneigte Teil, S. 35 631. Hufe en ez. 3. 19. Klaeden, Strehlen *r w , , mr, F,, k 51. se, 1. H. 69 753. Ernst Heckert, schluß für den Ginfüllstutzen bon Brenn⸗ Hügeln von Handtaschen und ähnlichen selbsttatigen geg lung der e , , ö er er,, 6 d der 9. m s b. Siem . * 0 inne zum Trennen von homogenen und 460, 5. z34 126. Hans Henrik Blache, nung bei Tassen g fine en insbesondere Reibscheibenspindelpresse. 25, 4. 18. München. Weinbauernstr. 10. Fischband stoffbehältern. 22. 9. 19 GGegenständen. 9. 3. 20. G. 50 476. bei Dam flessel j 9. 2.1 it r . Maschinen mit e Fer cn Jum 1 . n. unhomogenen üssigteiten und fließenden Topenhggen; Vertr. Paul Müller, Pat.“ Klavieren. 2. 30. CÆ. 722165. Sch. 55 0465. Hesterteich .. 1 mit aus flachem Material gebogenen und Sie, 38. R. 49777. Gebr. Reichstein, 78, 6. 334 062. Felten & Guilleaume, 4c, 4. 334 146. , , . e g., 5 16. 19 MI 35 zo geteiltem bie 2 . pe r, * i Materialien jeder Art in beliebig viele Anw. Berlin 8W. II. Schraubverbindung Ge, 1. 334 134 Emil Wichmann, Han⸗ 5 86b, 7 334 219. Karl Ratthei, Neuen⸗ mit abgeflachten Widerlagflächen ver. Brennabor⸗Werke. Brandenburg. Ver⸗ Fabrik elektrischer Kabel, Stahl ⸗ & Electrical CEgmpany 6 985 5 2 3534151 Gölner Gleflrsmot e f ien 125.51 * 6 gleiche und beliebig große, durch vz eg für Au puffven sgeh zuse von Verbren⸗ nover, Alte Cellerheerstr. 30. Taschen« hagen, Ostbahn. Dreh keilkupp lung für Ex⸗ sebenen Hülsen. 14. 2. 16. schluß für den Einfüllstutzen von Brenn- Kupferwerke Att-Ges.. Wien; Vertr.: Vertr. H, Srring en 3 2. ii fabrik Johannes Bruncten 6. 65 smn, he ent, . kon 2 teilbare Teile 25.11.19. B. 31 Gh. hnungsmotgren. 21. 2. 19. B. S5 531. Metronom. 27. J. I. 6. S o. . u. dgl. 4. 9. 18. N. 6 445. =. . . Fim i e. er rn; Zu. C Am. R. 6 Cöd. , rn, d. engem, 1 9) in gi, 2 e r Ar ! dorf Widerstandsanordnung ar * 9 Starnberger 6. 1 reer, ee ; 2 — ,, , . Gilt. w ch sellschaft für tech 56 3 2 24. n. i 7 — Wien; Vertr.: Max Wagner u. G. Lemke, J J ö Anwälte erlin . 2 '. ar m e 1 zuse⸗ Fin 4 ö 16 ischen Beein· 6e, y. 334 125. Gesellschaft für tech⸗ Vork, V. St. A; rtr. Pat.“ Anwälte Ateli Tons ion Renou Frères, ien; Vertr.: Mär Wagner Ing Jonrdan. Pat. Anw Dampfturbinen. 5. 8. 20. M. 70 303. Läufer eines Doppel gehänse Induktionz, t. 18. 1. 20. G. 30 104. fusfung der Klangfarbe und füll. bon nisch Reuerus zen K. Hosse X. Co, Piet, ng H. Gämt 5 Ber lin mc 1 9
h 5 4 2 ** z 3 . ö ö 77 ö 4 7 2 4 * 3 * 2 5 Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Schreib⸗ She, 13. G. 50 377. Andre Louis Paul 38w. 11. Verfahren zur Hef un von analen s g. 19, motors mit gemeinsamer Achse und einen . 22. 334 236. , Srechapparaten. 39. 5. 17. aich
stifthalter für verschiebbare Minen ver⸗ Guibout, Paris; Vertr.: Dr.-Ing. J. Gitterwerk. 11. 2. 15. F. 9711. Oester⸗ 119, 3 354 352. Rudolf Cott, Düssel⸗· gemeinsamen , 5. ö her he Hiltrop b. Bochum. 45233. Vüssel dorf. Verbindung der einzelnen 1. . S. Wentzel Frankfurt Dr. A. Zeh den, Fe, r merlin S. l
6 kauen · 2h, 351. 35 109. Emil Preh g, Teile mehrteiliger Kolbenstangen von a. M. Negistrierapparat für die Stärke Sw. 11. Presse mit Pleuelstangenantrieb.
chiedener Stärke. 16. 4. 19. Friedmann, Pat ⸗Anw., Berlin W. 50. reich 13. 1. 15. ö ; . ; uUß delle , gen 6 J. . 296. Hans Johnen, Köln, Ire zur her stellung von Fransen, 6 334241. Martin Kroesch, Ballen⸗ dorf. e, . e, 6 21 i, . . . Ele e e ifrs ih; 36 ., * Rathenow. Klemmer. 16.6. 17. ö 35 750. Großgagmaschinen u. dgl. miteinander des Anschlages von Klavpiertasten. 7. 1. 290. 5. g. 18. S. 0 994.
Vansaring 37, u. Jakob Beurtz, Köln⸗ bei welcher der Einschußfaden mittels stert a. H. Vorrichtung zum gleichzeitigen, r, n. . big 1795 Cm ern täts? Gefellschaft, Berlin. Hehe dr. . * en 1 8 . life 1 utzglocke. 6 31. 334110. Emil brenn, durch mittels einer Verbindungs mutter zu⸗- R. 71 522. * Ba, 1. 334 220. Andreas Solten, Sülj, Weyertbal 13 Vorrichtung zum Er eines VPakens durch das Fach gegogen ee gie, Bestre nen * von Impraͤg⸗ 3 uf wa , Hh e e, el w . ä H, r, , Gren, Mum . Klemmen; 56. z. Pat. sammenziehbgrer Muffen mit Außenge⸗ 29, 4. 3344 179. Georg Beckstreem, Altona, Elbe, Langenfe er Str. 111. hitzen von i , 2 4. 19. ö. 1 . 9 e, 6 56 . Da ,, . . ay 4 Kiter Faller X Co F 6 Bern dem Notot aufgedrückten Arbeits ßen i d 6e. h. Sa, 24 6a ; y. 9 86 — . ꝰ* , , 6 d, , J i, ee, . 6 Ver⸗ if geh rid eb tunen une 25. 6. 20. 726d, 10. K. 73 475. Hermann Klette u. Se, 24. Sch. 59 92 enri Schult⸗ St ittel n. 2 19 8. 252. 171 ö , mn, m, , j , net e 67 * . . John. Sut⸗ 6 Rolbenstangente fahren zur mwandlung de agen ⸗ S 53 568.
d,, , , ,n, n, ,, , , ,,,, ,,, , m die e,, d, de ,, ee, , , be i, des, te, gr Siege it ei ie Siegelme v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. I . ĩ handeln v Mart. ; ; 1 ö. 14 ; 5 „ Northamptonshire ongl.; 5. 334 006. Oskar Kersten, Berlin, Zus. z. Pat. 300 063. 17.6. 19. B. 89 726. 4. S. Selbs ingem Wasser⸗ Segel mit (einen, die Sie elmasse auf n . hingen. Maschine Rim Behandeln von Feenzicren? Con Vörhrucken. 18. 9. 19. 16mmen werden, 20. A. 33 36. zig, 11. 334 197. Marie Koller, geb. erh Dipl. Ing. Br. Wangemann, Turmstr. 3. Mischdüse fir Sri ver⸗ ar J. 334271. Hugo Brün, Köln 86 ,, . 866.
nehnienden Behälter. 28. 19. 19. Vorrichtung zum n, des Spulen · Beltfedern. 17. 2. 20. B. 92 894. Wee g n,
Tör, 8. B. S6 56. Andreas Batig, Serg⸗ fadens in das Spuleninnerz für Web- si, 5. 334 188. Lehmann & Voß, Ham— 165, 1. 334 139. Dr. Jacob Lütjeng u. werke CG. m. b. O. Siemensstadt J.
218, 44. 334 072. Siemens. Schug zihray. Budgpest; Vertr.. Hi. Wagner Pat. inn, Beil sn de, , mem ö 265 . . . , g * ; Anter⸗ gaser. 25. 2. 19. . 68 22 a. Rh., Agrippinaufer 4. Verfahren zur W. 48 629. Dr. Ing. G. Brestung, Pat. Anwaͤlte . 19. 10. 15. S. 44 459. Ade, 6. 334 0360. Helmuth W. v. Hövell, Berbefferung des Geschmackes und Ge⸗ G6, 30 334 0353. Siemens & Halgke
jewo. Bosnien; Vertr.‘ Dr. jur. P. stühle mit selbsttätiger Spulen auswechse⸗ . x erte —? Dr. In ̃ w , , , , egen, d,, Tre, elle ke,, ,, , , , ,,, md mea bah, eee, ge, ed, d s, r mn, , de,, Reißschiene mit auf ihr verschiebbarem Sg, 8. Sch. 56 437. Dr.Ing. Desi⸗ L. 50 453. richtung zum Abtragen, von gelagertem mutatormaschinen. 9 50 286. J. I2. 17. S. 71 401. Oesterreich 53. Brodber h Wien. Ver lr. Dr. Le hf bei Mohn, n ,,,, e , ,,, , . . 45 , , 3 gif
5402 B. 84 736. gia, 19. 334 133. Dr.-Ing. Alerander
rr gen wf sfell eat. 6. 6. 18. Oester . e in Eat, gitten tn 8 ö sm, 10. 334911. Ghemische Fabrik Kunstdünger. 159. II. 9. 2. 45 315. 212, 49. 334073. Semens . Schucett. zig, 17. 334 255. August Strafh meier, ., Berlin, Pariser Str. 25. motoren. 13. 10. 18. H. 75 462 *. ö is 9s Nollesche Werke . hie Fin ebam, , da, e,, Kriesheim · Glektron, Frankfurt a. M. 178, 5. 333 gg6. Christian Hülsmever, werke 8 . dei Sine e gn b. amburg-Langenhorn, a re. Land ⸗ Rechenmaschine mit zwei oder mehreren 46,7 334 159. Marcel Courrèjou, dag, 1. 334171. Robert Friedrich, Bernhard Bräger. Cibed Finkenberg. 6 5. Rolle. Wesßenfels a. S. gangen ende wirkenden federnden Klahpe. 10 1319 Verfahren zum Färben von Pelzen, Düssẽeldorf · Grafenberg, Michtweg JI. Vor⸗ 614 de ö . g. S. 49 737 aße 183. Federnder Boben für Bett! Resultat.; werken ünd gegenitber ge., Levallols, Perret, Frankre?! Vertr. A. Ziebigk b. Dessau, u, Fritz Wagner, Perfahren Und Portichtung zum Her— edv h tn wa öfle feherkaimss h mme Hel. Haezeggodedern u. del. 16. Iz. 16. chung win Reigen der Mun trehre zen 2M. de, l ls, Sinn mm zar, Her get, Kn, Knie, ntricberazhe berschekzz en g e, Fah, mt 'n tcerlißs nr 6ö. ct ' work, fs. ' itnneißgenflult fehle on ichen, em, G.
werk? G. m. b. O.. Siemensstabt 5. li, s. zs Kah. Peter Daniels, Mül. Shalträdhen zum Antrieh ber Zähl. Hilfäpentikbergaser! für die Zufuhr von fo. 2. 0. F. 465 273. masken. 23. 3 138. D. 32 467
86 4 2
abwischworrichtung für Ueberholmafchinen. S7b, 3. M. 67541. Thomas Mal-⸗- S 35 Soo 3
30 10. 19. colm, Scotsteun, NRenfrewshire, Schott; gm, 16. 334012 Chemische Fahrit Oberflächenkondensatoren; Zus. 3. Pat. Berlin. Verfahren zur Mess 6 . ; (
. . ĩ 25 . 9 i, IC. : — 9 — ung und heim ⸗Broich, Prinzeß⸗Luisen⸗Str. 48. Für werke. 12. 1. 13. B. 75 501. ätzliche r 5 . (. inri ö s ũ
r n n, m,. ö n , filr. dn seg! gr h . Peter ,, , 6, ö ö, za ä Ser m n , , .
iner Forporation, Paterson us Beston, t ⸗ Da br, Verfahren zum Färhen F *. ⸗ zen. 26. 11. 19. S. 51 53. ssch für kranke Personen mit in Höhe stein, Villinger ü tere . 28 06 . itte is marckstr. ᷓ 1 di ? D, n
,,. n. * 8 in nn, . el ie,, , . ahnlichen Stoffen. 15. 12.16. , 23 e , r ,, . g. ö. . ꝑis h Het H . . 6 e zz 270. Charles F. Kettering k h , n, . , . ite he 96 Derlin. Gasmac
8 wing ,, nn, dn, nnn nn, , ; ö ö ; 6 ; ö Ver u r Leer F. 9. 16. ö. 76. maten, inabesondere Ferneinwurfkä ür SGisslan seprns z . 96 8 J ; j J 3
,,, n, , , he, ee nen, g, , e , , ,, , , g, ,, ,,,, , , n, e,, k , , nme, .
e, Vorderteiheß ö . Brüsten. G. m. b. B. Köln 3. Fth., Jange zum sölag. Besen mit. Stiel⸗ und Reiser ze, J 334 06s. Orenstein & Koppel stromanlagen,. 15. . 17. M, 6e Gb. Vinterthur, Schweiz; Vertr.. Dr. H. 77 66. min. Pat. nw, Berlin Yi 3 Ve 14. PHauerstt. S9. HYieklamebilh für . 5 ft ö Hrn 9 . 22d, 13. 3 . , , m. Berl ndin penn g. nh bän deem ',, wem mne, ne. R. 49861. AG., Berlin. Verfahren und Bagger le, . 334 117. Körting & Mathiesen Hederich, Pat. Anw, Cassel. Registratur⸗ ga, 7. 334 202 Wilhelm Paetz, , , fir , , 8. en e! Hr g 1 Geng, 6 . ele H , * — ö
Köln Riehl Varrichtung zur Entladung , D, 4. 334 244 James Thomas Ez= , Akt.⸗Ges., Leutzsch Leipzig. Zähler sir frank für ungelochte Schriftstücke, Zeich. Greifswald, Martin Luther. Stk. 3. maschinen 24. E I5. & S gs nr rer 6er 2 zal mn g, Gedern . bare . e * ö
a, nrg, . 13 ina Munder, 8 36 , wars, , Vertr. Sr. Ing. JF. koschten Wanden. 15. II. II. B. 9 Is Ele tri tit. Gas u. dal. 18. 7. 17. gn u. dgl. mit einer als Behälter us. DYrahtbügel mit spitzen Schenkeln zur Amerika is. 5 is... Saffle . * . gn, ier g gem toff 3 ; . . cker st, HDasfaue 6 ; ang , ß Geißler Pgt. nw, Berlin 3M, J). 2b, 9g. 334 067. Gasmotoren⸗Fabrik 8a*n 6 pbildeten, nach unten qufflappbaren Tür. lösbaren. Wefestigung von Fnöpfen. 469, 11. 334 687 Dr Wilhelm Gensecke, Wolfgang Parthey Charlottenburg, Ge, 7. gz 99J. Dipl-Ing. Hans . . sle ehe f i ö uro ö lin, u. In- b) Zurücknahme Rotterends Bürste. 28. . 19. E. 24 Ca. Deutz, Köln⸗Deutz. Treidel⸗Lokomotive. n, n lis Siemen .. Schwerter n. 2g; St; 32 6. Schwels . . 18. V0, 7. 19. Bi „3 1536. Had Homburg b. b. B. Verfahren zur e . tr. 33. Einrichtung für Lang JFeitel Wafferalfin gen. Ten konrricktung .
ö 5 Hern n Neu⸗ von Anmeldungen. , 2 5. 20. G. 56 867. 8 m. b, r., Söemensstadt b. Berlin at,. 11. 334 065. oo Schilling, a, 39. 34025 Joses Jakeß Melnl, Autnu hung von Äbwärme bel Trocknung sieb apiermaschi nen zur . iner für Kraftfahrzeuge mit zwei je jum An
.. Gescheß mit sichlbarer Flugbahn. a) Die folgenden Anmeldungen sind , pi e . . zor, 9. 354 2563. Soeciets Anonyme des k e, . ,, 5. n, U, r 6 pro essen. in ghe fon ere bei ber Hraun. uten. Verfltzung der Fasern; . . trieb der Treiborgane einer . a. . K. 64 35 Fried. Krupp Akt . ei uf er Furügsgenommen. ch . iz g 8 9. . , . r n ul . , , Altbei mit Zählern. . von Körperteilen mittels n, . g . 18. 3 hort M. zg 3 6. m rfbrilatten. . 9 6 ir * 6 g Ii ena . , . . . 6. 366. A. 31 6656. Antriebsvorrichtung Berlin 8W. ( raktion iergpparat. 6 in u. A. 4. . it. 4. 18. 483 170. . . trockner Luft. 9. 1. 19. Sch. 54 315. j 446, 10. 334 203. Gebr. Rürst, Baden · j ; ; 6 i , . ,,, , 1 2 ö *
G ä, Cssen; Ruhr., Aufschlagzünder für an. Raben är Verladeanlagen, Seil! . 6. 20. NR. S6 z33. V. Si. Amerika 1 Di; i Wirth, C. Weihe, Tie, 25. 356 iss, Karl . 6 u, f, 334 iz. NRebert Krämn, Haden, , Tha lrode in . i gie. d n * e r r, un. . * ,. . e n , g, r* r, e, , ;
Donaghmore Irland; Vertr. S. Spring, 18. 1. 20. F. 46 0O?7 . Jb. 19. M. ob 6. seklion elner ebenen Figur eine gudere Anwälte Dipl-Ing W. Iimmerst dt,
SY schosse. B. 6. 13 bahnen, Kabelkranen o. dgl. 11. 5. 20. 23. 12 18 Dr. B. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt degsen, Hannover. Zählertafel
Di, i, , S. öe dr, Heinrich Emil zh. F C3 75. Schwtmmerbefefliging 2d, 1. 34 233. Elektro- Demose 3 M. u, Dipl-Ing, X. R. Koshnhorn, T. 23 553 ; . z ; 33429 .
,,, , inf! 77h. F. . ; 24. 2353. ( ö 6 z mann, F. Sparkuhle u. F. Herse, Pa- 1b, 12. 334264. Paul Liebert, Nu⸗ Pi ö eit on bir ̃ ̃ ̃ Bü —
9. ißt in, 9 9 185 . 1 für Seeflugzeuge, bei der zwei oder mehr Akt-Ges. Graf Schwerin -Gesellschaft), , * ö e — 2Zae, 27. 334 133 Schott & Gen, ümöälte, Berlin S. i. . Bln. Her chst. 36 Mun dstück für . 6. n,, ,,. n e oh g ler . . uf f en 3
a . 16 Inc siuse . Querspante in je einem J ven ö erfahren Ih , n 31 Sathen gi . . , Meß ern; her wärmeisolierten Heizkammer, die aus Wæabakpfe fen 9, 141. 15. 4. 423 Nürnberg, damftr. 53. Verfahren jut Fa, 16. Ja Gög. George. William her Geschwinbigkelt eieftrisch zer ebener aschine. 10. 3 dem . gefaßt sind. 15. 11. 20. er Ladung eines Diaphragmas, ins- . 8. 17. S. . 21 w. S961. T. 3. 13. S. 6] 66s. tier Anzahl ineinander gestectter Hei ab, 18. 324 7. Denrpy H. Scott, erhöhung der zum motorischen Vetrleb. Bretz, Galveston, Texas, B. St. A.; Traftwagen. 3. 8. 16, S. 15 60
Töc, T., F. 45 219., Farbwerke vorm. 334193. Dr. Julins Caan näntel gebildet wird. 7 8. 19. B. 90 285. New Pork; Vertr.: Dr. B. ierander⸗ dienende GHichlgasmenge in Hochofen. Vertr.; Vit. Jun. S. F. Fels, Pat. B. St. Amerika 9. 6. 15. K. 71 700.
c ö ) 78c. EG. 22 607. Verfahren zur Er⸗ besondere für elektroosmotische Trennungs⸗ Belgien 2. 9. 16. Meter Lucius & Prüning, Höchst g. M; zeugung von Nitrozellulose. Is nrg verfahren. J. II. 13. G. 40 314. 2d, 20. 334 968. Bruno Maaß, Lilienfeld, Leipzig, Mofarfstr. . r sngland 7. 8, 10. 15. i8 u. 4. 5. 19 Fraß. Pat. Anw., Berlin Sw. 48. X . —⸗ i , . 6. gun 2 9. . z . . ‚ . ). . ö ö 4 364 . . Iz. ö er⸗ 3 8 ö ö 4. 3. ö 9 , ** 48. Ta chen anle ; 2 2 n wn 61. 63 ; 4 ĩ 5 G,, ,, m ,, g denen , e , nen ren ,,, , ; , n, ddr n, , , , mn, , , ,, ,,,, 25e, 7. F 45 455. Farbwerke vorm . . . k nm MH. 67 9s7 r w . h m , vremberg, Nen. DHreblguzt Straße 5. . St. Amerika 3. 9. A6. Ung.; Verfr.! D. Sachse, Pat. Anw., von Beschriftungen auf die lichlempfind⸗ Berlin SW. 43. Bremęsvorxichtung zum 56 35. i zeiger. ie Wirkungen des einst⸗ filter. 14. 4. 20. U. 7607. . krahls; Zus. z. Pat. 351 932. 21. 4. iz. ochkist! mit febernder Festhaltung der 4b, 31. 3534 28. Hermann Thorens, Hein s 6. liche Schicht. 14. 9. 16. B. 835 428 gleichzeitigen Bremsen der Vorder⸗ und k 29. nalen Schutes gelten als nicht ein. 132. Bz. z z, (8. de baen Che, soi, ee. , ,. e 4. 177 Leher FHderkel. 3. 1. 15. &. I5 gaz. Sainte⸗Crgix, Waadt? Schweiz; Pert. . 96 i e n , m nr g. 2 — Abr Fa Car Jeiß. Jena. inte ret von Kraft h zeugen. 10. 10 ähnlichen fe ten auf Papier; Zus. z. . hi ,,, st ö. si h A . der Brems en hn, , , , zal ls e larg.Schzechdeiß, se. , , öhm, Hal nw, Hern türen. 29. 5. 29. A. 33 492 Photographische Kamera, an der Varken C. 27 651. 6 3 Tln fön i i; ö c) Erteilun gen. 6. , , . tz , ö 9 26 gie mn. 9. * = , ,, * ain . ö ln 4 , 61. 3 vrophor⸗Feuerzeug. 22. 1. 19. 47a, 3. 334 1573. Carl Starke, Ber lin- angeordnet sind, die bei ber Aufnahme auf Gzc, 25 3534 . 2 Reichstein, . . ö. . . ö ; ; . 364 ' 1 ' . . . ö . J. ö. 3. ) achg ger i ung äche. T. J * 1 — h ar ⸗ 6 h ö. 21 ; . 268, 13 Ni. 70917. Maschinenfabrik Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 128, 216. 334 115. Dr. Eugen Steuer, R. 49 273 21h, . 354 656z. Pall Ewerbeck, Gar⸗ lö. 11. 19. J. 18 860. z 446, 31. 334 265. Rudolf . Düssel⸗ m, , fmaenem kin ,, . 16 ge g rer ir r g, n! ö .
Kuttruff, Basel; Vertr.: G. Hirschfeld, end si 9 ö ö Zo, 35. 334 oltz. Wilhelm Holdschmidt, ni ; — ; ; werde ; stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ Neustadt, Haardt. Verfahren und Vor h misch, Oberbay. Elektrischer, um eine 34l, 14. 331 022. Rudolf Schönbach, eth Iich 93 3 Taschenfeuerzeug. 2a, 15. zög Hö. Heringnn Wiechmann., a, 30. 536 gz. Frank, &. Heidecke nnter Verwendung eines Hirn dem
Pat Anw. Berlin Zi . B. spel mit leilt, die in der Patentrolle, die hinter richtung züm Auswaschen von Filter. Witten, Ruhr, Kesselstt. 8. Fernsignal⸗ horizontale ideelle Ilchse drehbarer zyln— Nleder⸗Ullgersdorf b ö ö ̃ ) ĩ J, , , , n d g,, de, ,, ,,,, , , , n e, ,, , ,, , de, deren . 1. A8. . halten haben. beigefügte Datum be⸗ (Quft). 17. 6. 19. . 11. 19. H. ; ement und Gips. 22. 2. 20. C. 252. Herlin, Gneisenaustr. 35. Tro ilthopen, Holland; Vertr.: 3, Sul . Pat. ⸗ n , e. 1366 66 ; . . a, 1 W. öl 3 ,,, hzichnet den Heginn der Dauer Ses Patents. 3. 4. 334 245. Harold Cecil Green ol, 11. 334 669. J. Wendel, Potsdam, . 1I. 334119. Nheinisch⸗Westfali⸗ 15. 6. 19. 3 . . Dien. ng. * Hane ö özhat r. y F. 3 663. ge ig . . L, . 2 175. Cuthbert Burnett u ; n,, e . Peg, Um Wich ist jedesmal das Aktenzeichen ee. 3. in. ꝛ 53 9 32 in t. . 3 221 . 4 64 e , r, A. 6. 236 , 14. ', . , Hille, Berlin⸗ . ð M 24 flug 56 lehen don ruhr/ ech ö . g, , 6 11. gen entire. fur bis Albert gdward Burmett, Tronbr dr. . wäl te, Berlin S. J. Aus zwei schaukel⸗ ang 1. f Grrnß be ern n ang Le . a * erlin SW. 61. Ver⸗ Dee a, uhr. Elektrodenhalter., mi Hasset⸗ Höneberg, Siegfriedstr. J. Isoliergriffe Jurchen mit rechte ligem Querschnitt mit Kurbehelle 1.1. 15, Bg h Fllmauftoicktspule bon Kinemalographen. ngl . Verk. Dre ng R Geißler. n te, Verlin un zum Mischen von Gasen in be⸗ W. 55 069. kühlung für elektrische Oefen. 9. 5. IJ. nit federndem Deckelhalter. 5. 2. 20. einem Pflugeisen von U-förmigem Quer- ö ; * Pat Berlin SW. 11. Verf artig aufgehängten Traggurten bestehende pen Aus a. * Be ent * für stimmten Verhältnissen. 6. 11. 18. 214, 66. 333 999. Siemeng-Schuceert- R. 44503 9 335 ; V 1 nn m, nr. * 56. 175, 4, 3534 031. Siemens⸗Schuckert⸗ 15. 6. 20. G. 29 179. Pat. Anw. lin 3 ren 4 rn, , n ,, . ö. Patente e. er g nf 6 8. Fe⸗ G. 49 511. Großbritgnnien 24 2. I7. werlẽ G. m. b. S. Siemensstadt b. Ber⸗ zg, 165. 334 O74. Alfred Quei fer Al, 19. za4 157. Carl Lange, Dohna b k b. . nen ng 6 erk S' m. b. Re Fiemensstzet 6. 34, nn g is g, af, ua, . 19 r 3 7 schwebenden Stellungen. 16. 11. 18. grust ol? ohne vorafgegangene Bekannt! L29, 1. 334 015. Hermann Pfleumer, lin. Anordnung des Generatorstrom⸗ e ,. Isequai 8. Mittel zur Ver- Dreiden. Schaumschläger. E35. J. 15. schiedenen Seiten. T. 3 7II. Berlin. Lager mit unterteilter Druck. VBielich md nn, ,, . gin. r , , . . gAwei3 6. 4. 14 Karl Lehrbach, Nachung der. Anmeldung ertesst Loschwitz b. Dresden. Sich selbst öffnen kreises für Hochfrequenztelegraphie. hinderung des Beschlagens und Gefrieren . G I3.. J J fläche. I. 1. ),. S dll 83g; Vorxichtung m 2 id. ghze, 2 zz 177 The Dunlov Rubber . , . . . * Nr. 2 939 J51 I69. 300 639 741 3 ,,,. für ochdruck. 12. 10. 18. S. 9 O68. von Fensterscheiben u. dgl. 5.3.19. QlIo0ßh. Al, 21. 334 023. Elisabeth Gehring, geb. Aa, 21. 334 026, Stoewer⸗Werke, Akt. wre, ban f st ft . stit e, ö * ) han ⸗ H . Berlin Gompany, Kimiteh, Lon den; Berit. . J ; ; 758. 302 553. 301 232. 3907 640. . P Za, 65. z34 917. Dr. Frich F. Huth 228, 14. 334075. Dr. W. Köhl, mnmang, Fiichberg, Schweiß; Vertr.: Ses. vorm. Gebrüder Stoemer, Stettin 4 , , Adlelsh of Hoff nia ustr. 1 ir cel . ö. er ag. nn, ,. 9 . 30 4 = . 1 z 2. . 3 . * 1
at⸗-Anw., Darm⸗ Neutorney,. Motorpflug mit aushebbarem,
H., Berlin. Einrichlung zur Saarbrücken, Dudwesler Str. TI. Her. Dr. v. Rothenburg Y., 69 14. mnaschine. JJ. I. 26.
Turngerät zur Stärkung der Körper und Y 3909 229. 333 991 bis 334 290. 121i, 17. Iz34 347. Metallbank und G. m ,
W s nerrast. 73. 4. 3d ö ; . ,,, , er. Str. A. 6e Pat; Amn. Den. flug ( 2. sostel enskraf Za, 3. 334 237. Reinhold Kiefer, Breslau, Metallurgische Gesellschaft Att. Ges., Heizung von Glühfäden von Vakuum— stellung von Putz“, Polier und Nelnt= stedt. Kochherdau 6 mit Wasserschiff. unstarr mit dem Zugmittel verbundenem 17h, 20. 334 ig3. Siemens? Schuckert. a, 37. 354 657. Bruno Tangkeit, britannien 14. 8. 17
Gab, 9. 334 222. Ortmann & Herbst,
1d, 3. M. 66 811. Jakob Metzen, R ö f ; d. ; ö . e . ene, ,. 4 * ospothstr. 15. Halter für Vorhemdchen. Frankfurk a. M. Verfahren zur Ge⸗ röhren mit Wechselstrom. 16. 8. 18. 721. I0. 4. 19. G. 48 Pfluggerät. 24. 7. 20. St. 32 944. ] 14 ; ene, 1 — ,,, gr, = innung von elementarem Scwefel zus H. 8 001, ae n feltz. ien ie ir zäl zö. zz ö. Dste Schubert, Char. n, zl „56 bs. Prositnz Flon Ca, en. ö, n, . 3 ö ze n et an. . . Fuh hebüttele Str 26 Naß . n, g,, P' 6 sb. Wilh. Magill, Pa, 11. 34 336. Dr. Alergnder Gusinde, Sulfaten,. inghesondere Calciumsulfat. La, H6. 334 016. Otto Scheller, werke G. m. b. H. Sie mensstadt H. Merlin. sottenburg, Trendelenburgstraße 14a. Moline, Ill., V. St, A.; Vertr.; O. E. 16 Hetr eh mit verändertem, a org 334 135. Grnst Gustan Vilhelm fil maschine, 23 . 13 O. 110. 6 * 5 Berlin Perlen l· Cottbus, Bahnhofstr. 25. Strumpfhalter 23, 12. 16. M. 69 685. . Berlin⸗Lichterseide, Albrechtstr. 12 u. Verfahren zur Neinigung bon Gwdil Flammer zum Aufhängen von Bein. Zoepke, Pat. Anw., Berlin W. 9. Acker⸗ e. e, , n, , wischen zwei um . . Vertr: A Elliot, S 4E6, 19. 334 283. Seitz. Merke. Theo Da n, , s' gg klemme. ., 8. 2. G. 31 14. Ii. ss. zos 3 zb. Badische Anisig- &. Lorenz Ätt- Gef. Herta Lempelbof. S E irt. gut Gg . bern o. Sf, 13 13. is. Sc. 43 875. gfrät., mit ritter. Zunmaschine. Ki ln s. Je 18. S. Ct bo. itt, ene g, einem cl, Te, Sig, ie nnch tö, we, nt. . ,, 3 (6 G3. Fa. Andreas 33... sg 166. Ernst Weber-Stierlin, . Spoda- Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Schaltungsanordnung für Schwebungs. T3zß, 2. 359 54. Wilkelnn Esenwein, 25a, 1. 331 77. J. Pohlig Akt. Ges, 6. 6. 17. M. 6. 445. 53 erte ich n gh, 18. — , 5 9. Sucher. 15. 8. 19. Hetätigungszorrichtung für Simmngden- . . Ni be Befesth ung von Zürich; Vertr.; O. Sack u. Dr. Ing. Tinrichtung zum Eindampfen von stoßerregung, in der drahtlosen Nach. Berlin Tegel, Hauptstr. I A. Verfahren säöln- Zollstock, u. Paul Belger, Köln! Ada, 21. 3534 205. Motorwagenfabrik 8 a, bers Gath 1 , Berlin⸗ * 36 8 Piten s r r . 140. 8. 1M. II jneraimrasser. Ind Sch zumweinflafcken= . 3 n , von h für Spiel mann, Pat. Anwälte, ig. Druck. Schwefelsäure. 19. 1. 17. B. 83 136. richtenübermittlung. 22.2. 15. Sch. oi 69d. ar Kühlung don Paraffinöl. 5. 6. I. Klettenberg, Heisterbacher Str. 35. Hoch. Berna A.-G., Olten, Schweiz; Vert.: ß eg 3 r, . . Patronendreh⸗ 53 * zzz 2l6. Br. Richard Bloch⸗ füller. 30. 3. 2). S. 65 61. . nds when dekflagenkädern gi för. 56. 8 15. W. bi Fig, Schwein 16,25, zot 372 K.. Badische Anihin. 23a, . zzä böh. Pigrcenfsé Wrelef r ern wschtsgait ig. 15. . 5. 6. 36 . , (, Böntz, Hähnen, , Heri 3k ing beschdesz zt Gewindeschneiden. ar, Bebe bort Föhn, gäb, d, öl gas. Fomhagnig dei . agg 9 . . 19. 9. 17. g Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Telegraph Co. Ltd., London; Vertr.: 23b, 3. 334 155. Dr. ran Fischer, 35a, 22. 33 024. Allgemeine Elektri⸗ SW. 1IJ. Bo enbearbeitun ssmaschine mit a. 6 33 308 9 cch Di 8 s Paitflim 18 ö 26 8 95 9. Bouchages Hermẽtiques Simpler, Paris: * g, , A. 32 0990. Automobil & Be, 4. 334 239. Neuheiten Verwertung Verfahren zur. Aktivierung von Kontakt⸗ G. Hoffmann, Patz Anw. Berlin sw. 68. Mülheim, Ruhr, Kaiser= n l 2. GKitä-Gesellschaft, Rerlin, Cinrichtung zur mechanisch, heb⸗ und. sen barg ö Narlenborf, Bergst rictz; erg kel n, dd, l., zor 21 Hr. Hottrich 5. Lücken en kEetterhos. Pat. Ane. ren. ö rialik .- G, Leipzig - Heiterblick. Kabine n er 5 1 3 e . i n, für . , . i. fur , , 2 und Verfahren zur Verfeifung von. Mhontar, gi na , r Fördermaschinen. e,, 7J. 4. 20. M. b8 882. eiz . 3 . 2 de, erer 26 Berlin. Yackbeb urg et Gir 0, Her, 3 * e. we g. um , ; , , r,. 2. Taschenverschlu ür ekleidungsstücke. orydation 11 elephonie. 12. 13. ; 3 ichzeiti Bleichung. . 98. . . s . ö . . 9j Hefãße. ? . . Irherlcbe nee wi, Linnekegel, * 1. oͤ hin . Tierz. ö bs Ye, Gn pgeß, Tri, delf. ü lch. ü. . Lieht and Keck 1Entg, lfü zeitige Bleu ,s act d wih Baum, Nen. Köck, Rö, zzt gs. Legphar; Gäff . e, , . , r e e e n ie f G. 25 Höi2 . Frankte d I 8. i ö ö e . , e , ( f. ir NMaschinen gewehrri 2.7. 18. verwertung G. m. b. H. erstdorf, fahren zur Darstellung von Titantetra⸗ Jork, V. St. A.; ertt. Vipl.⸗Ing. Ii. igheim, Pfalz. V. chherde. 15. 4. 20. 93 620. 3. 6. XW. ĩ ; en. ia. 3 1 34. u. R Schwe — 7 bee fir e , . 616 Allgäu, Sicherheitsvorrichtung für Re⸗ chlorid. 10. 10. 17. D. 36 881. Y. Ben jam n, Pal. Anw., Berlin SM. If. ,, 8. Ib. zr, 4. 334 078. Karl Hengerer, Stutt⸗ Fa, 28 334 267. Adolf Zeller, Konstam, , , , n,. 33 Eisen · 5 t 6 . n thaler Str. 63, München. Dem Pfropfen .˖ . Renz (y, Wiener Neuftadt; Vertr. Dr. flektoren, Glasschirme u., dgl. bei Be LzZi, 33 334 249. Dr. Otto Prieß, Paste fur Sammlerplatten. 10. 11. 16. 70 655 ort, Birkenwaldstr. 99. Verfahren zur Baden, Rheingutstt. 9. e nf n. * 4ga, 16. 534 i6z5. Wilhelm Berg, Biel . r e n. Heilin S. II. durchmesser entsprechend verste lbarer ö ier ider Ratz, * Pat „Ann. Berlin leuchtungskörpern. 2. 4. 20. N. bo 093. Charlottenburg, Grolmanstr. 33. Ver. 4. 6189, — Toa, 2. 334002. Dr. Ing. Werner ttellung von Wanzen, Degen und Kultzipgtor mit Steinrechen. 28. 8. 20. fcb, Bahn bsfftt ? , 5 d ö . Harkung von photo Pfrepfenzieher 11.9. 18, P. 3337 . Se 45. Verfahren zur Herftellung von 4a, 24. z34 953. Aktiengesellschaft Hahn fahren zur e fung von. Titantetra· 2 1c, 1 334 115. Franz Groß, Karls⸗ irn Berlin⸗Wil mere dorf, Bar, 6 cus einem hölzernen Tragwerk 4M bh 334 206. Gebrüder Welger ir selb stalige Drehbänke. 30. 6. ö graphischen ö 18. II. 19. C. 28 501. . 9 ö Guttaperchaerfatz Jündschnüren. 15. 0. 18. für Dptik und Mechanik, Ihringshausen chlorid. 10. 10. 17. P. 36 082. ruhe, Kaiser⸗Allee 4. Isolator mit Fest⸗ raße 28. Verfahren zur Herstellung bon ö ö ir fel ß an bellen. 8 11 Naschinenfabrit Ser hansen, Kr. Wanz⸗ B. 94 821. Danemark 2. 11. 18 Als Ausgußtülle 8 —w Büch fen.
Oesterreich 22. 19. 17. b. Gassel. Lampenstativ. 13. 7. 20. 126, 3. 300 741, K. Dr. A. Classen, klemmung des Drahtes durch Klemmrollen. Gas und Koks. 4. 7. 18. 3. 19 406. , ; ⸗ e, . 19a, 25. 334 164. Fritz R in, 7b, 15. 34 275. Paul Uhl⸗ 3 7
She, 13 A 32 459. Arno Andreas, A. 33 794. ; Aachen, Tempelgraben 57. Verfahren zur 18. 9. 19. G. 49 145. 26d, 1. 334005. F. J. Collin, Alt⸗= a. 1. 334 158. Antoine ö ur, , 6 r Invalidenstr. . . mann, Gera g n , 1 . * . . , ,.
Münster W. Umlaufende Entleerungs-⸗ a, 59. 334 959. Hugo Schneider Akt. Darstellung von Ammoniak aus seinen 21e, 21. 334 191, Richard Haupt, Har Ges. zur Verwertung von Brennstoffen wine legu⸗ Fran kr. Vertr.: Pa- An- in 34 *in; 3g ger 166 De he en 24. 12. 18. R. 46 911 fahren zur Erzeugung von Vordergrund Berlin. Vilmergdorf, Gerflner Sir 1
trommel für Schachtöfen. 4. 11. 19. Get, Leipzig Paunsdorf. Offene Acetvlen⸗ Glementen durch elektris Entladung; burg a. G. Willstorfer Str. 11. Ver und etallen, Dortmund. Verfahren ut itz Dipl-Ing. H. Cgminer, Berlin 15 . 334 253. Al *. Ehristian De, J. 354 0865. Dipl.‘ Ing. Ludwig bor einem zu photographierenden Gegen⸗ Dosenöffner, insbefondere für Dosen mit
üg, . . 47 664. Jiichard Leumann, grubenlchmbe, mit drehbarem, Verschluß. Jus. 3. Pat. 206, 31. gelöscht am 24. . 15. indiengeklemme far elektrische Leitungen. Gewinnung von ,, , . ö. 3 , , / . 3. r,. 59 hehe , 3 Bremen. Kort, Hannover, Lützerodestrt, 8. Feder, stand mit Pignetten. 18.2. 19. Ul. 6627. aufgelötetem Deckel. 4.4 XB. D 31I 8649 1.3. 165. G. 26 059 27 85. , inkelfgrmiger a5 em. zelstechmesser. 2 12. 59. Tez 373. hammer mit regelbarer Schlagstärke., 5 2b, 14. 334 172. Kraft & Steudel, 4b, 23. 334 095. Willf Aevermann—
Lausanne, Schweiz, Vertr.! A. Traut⸗ bügel. 23. 4 20. Sch. 58 101. 21. 3. 16. 2 ; 36. 6. 19. B. I8 533. . on Brennstoffen. 4. 3. 19. . . 6 l
e H Kleinschnmidt, Pat.⸗Anwälte, b, 11. 334 144. J Schwarz & Co., E2F, 3. 285 zol „K. Dr. Alexander 2e, 22. 334 192. Berliner Elektrieitäts- 'n, 9g. 334 354. Erste Brünner Ma⸗ 19. D. 36 434. Frankreich 4 11. 18. arge 16. 5. 19. K. 68 90 — ᷣ Papi . ei, g. * enn es h 6. in mer für Berlin. Scheinwerfer für Fahrzeuge. Glaffen, Aachen, Templergraben dier e Gesellschaft m. b. D.. Berlin. Stecker mit schinenfabriks He fle Brünn 36 2 334 301. Emil 8 3 4 Hie n d r n. 9g, 8. 334 954. Wimhelnm Struffert, . en. , , n, 2 , 1 h , n A 985 *
Bonbons. 11 6. 18. 26. 10. 19. Sch. 56 512. fahren zur Darstellung von Ammonial aus wischenwand. 2. 2. 19. B. i S5. Xchechn - Slowake; Berir. Pat- Amp nenen Grunewalßstr. 13. Hiegungs. Ha mschdorf, g 9. Pf n , . Idastr. 21. stellung von Tonbädern für . der ae, 10 334 3s. Jer. Dartraann,
ung von . mit Tellur oder Selen als färbenden Madonnenweg 20, u. mi terhoff.
raunschwe ig
e . ö ; — . : 335 ** ̃ . ö t ̃ g Fintre ählen in
Sa, 7. S. 50 Hiß. Richard Leumann, 49, bi. 334 187. Otto Müller, Wien; seinen Elementen durch elektrische Ent⸗ SIe, 39. 354 108. Voigt & Haeffner Dixl.In Ganminer, Berlin M erbindung eines mehrteiligen richting mim Gintrel ten an. Hh efah t
Laufanne, Schweiz. Vertr.. G. Peitz u. Vertr. Pat.. Anwälte Dr. R. Wirth, ladung, gelöscht am 15. 1. 18. 11. 10. 14. Akt. Ges., Frankfurt a. N. Cind he iger u. . X. Wentzel, rant r sstez eines Pfahles oder eines mn die Erde. 19. 10. 46 S 51 6. . elles er fille, H talen i. r ho 2565 Re en nfs, r mend
e gasfst , hat nbälte. Berlin ire Ing d. Wehe. Dr. S. Wel. M. C. ms. nn,, 66 , , 3er, ö. 354 iz. Artur? Meiß ner, ick leben esshett Kisch e. SW. 65. Einrichtun, zum Entfernen der M. Wirth, Frankfurt a. M., u— Vip. L2t, 8. 334 145. Nitrogen Products Inter rechungeste len. 20. 5. 19. V. 14728. . bei ird ec fler und ö 21 183. Dr. Rndol Kukula, 3 . Elf i. 6 d⸗ Eörerg, gen s Derseid' Hörer, Mar⸗ Bell, . , ener, * m m,. F usschank masch ine. wischen die aufgestahes ten Ein oickel? Ing. T. F. Koehnhorn, Berlin Sw. 11. Go., Providence, Rhode Island, W. St. TI, 40. 34143. Alfred Lange, Char Freifelpumpen. 3. 8. 3h. G. 36 Böh fis, Orste nt: ert. Dr. hh rim 139 Re zzůign Sime Dehhen dorf, Khbendorf. Kr, Ginkech Verfahren um sahren Thotograpbisch Enihgauchbar ge. ö, 1. 364 1586. dar Müägzs, Frar.
lätter eingefügten In ichen lattzr ke Brenner für, Heitzweck, mit Innenver⸗ 1; Vertt . Dr. B. Alexander, Katz, Pat. lottenburg, Neue Kantstr. ic. Druckknopf Zsa, 3. 334 06. Gemische Fabriken . Berlin y 6 elt, Gil ef ind Ce, Lcenlen bon Gelrehdetähner ü Echt. lwarhen⸗ , , . 36 n, . 5 2 8 . n. 6.2.20. M. 68 212. ö 7
.
rer
Essen, Ru fr. Antriebsvorrichtung fät mittel: Zus. z. Pat. 333 996. 12. 9. 18. Fructosemonophosphorsäure. 11. 18. Frankfurt a. Y Best e g eiettrischt rankfurt a. M-Oberrad, Wien
barer Bootswagen. 21. 5. 20.
Bonboneinwickelmaschlnen. 3 20. brennung. 27. 3. 19. M. 65 202. Anw., Berlin SW. 45. Verfahren und seitschalter. 2. 8. 19 L. 48 785. vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen e stellung, von mn er . 5 maschinen. II. 5. 17. D. 33 441. verwertbar zu machen. 6. Schiffe 15. 5 50 28 Schweiz 21. 2. 20. zb, 13 333 906. Deutsche. Drhydric Vorrichtung zur, Darstellung bon Gyan— *, 64. 353 691. Jest Gehrig, Bern; Niederrh. Verfahren zum Gerben . . , . 1. nn,. ,,,, * a. ob, 8. 334 166. Norddeutsche Mühlen. 37c, 7. 33 086. Herbert Sprick, Leipzig, ** 38. 334 135. Carli Dörnte Den- 81a, Ig. H. 79 09. 3. Hesser, Ma. AG., Sürth a. Pb. Langhub⸗Gesteins⸗ derb indungen. Pl. D . 15718. . Enti Stutz Benz. Landsberg, Salzlösungen des dreiwertigen Eisent gtriesen Dã . 36. lischt⸗ n. Ste litz Humboldt tr. 1. Bienenblätter. bau ⸗Anstalt 1 Maschinenfabrik Dr. Kohlgartenstr,. 10. . ang . burg, Brauerknechtigraben 11-13. Taljen- chinenfgbrik Akt. Gef., Siuffgart-Cann. bohrhammer mit Porrichtung zum zeit 2mm, 2. B34 014. Josef., Faldner, Warthe, Wal bla. Selbsttatiger ele 7. 2. 15. CG. 26 929. z sesondere 4 ; 9. 5 Fh ar, 372 20 gt 9 685. Carl Borower G. m. b. O., Berlin. Auf⸗ Watz raphische Zwecke. 3. J. 2. hlock für Rettungsboote n. Dol. 3. 2 14 n Patetfüllmaschlie mit einer wage, wesligen stärkeren Ausblasen des Bohr. Nieter Cisentzerg He ter Vertr.: Dr. ern Däegler, 6. 11147 G6. 80. Tsa, 1, 334 bM3, Dr. Johmn Je n fg? W 33 ö on Strohhuten. hg, z zzz 132. Jonas Albert Weylgnd, sösexorrichtung für Mühlen u. dgl. 7 5.16r. ö D. 30 336. artig nirkenden Kontrolleinrichtung für loches durch das Druckmittel. 29. 3. 18. Herd eech, Pat. Anw., Berlin W. 57. * 1E, 28. zo glg Dr. Paul Meyer Akt. Stöckly, Berlin Margaret enst. 14. 3 1b, 2 I34 95 Lothar Mager Viursholm, Schwed.; Vertr. Dr. Ing. N. 16273. 52c, . 334135. Otto Kuhl, Köln, ga, 58. 334 140. Siemens & Dalake die gefüllten Pekete. 3. 11. 15. G. 46 459. Verfahren ur Perstellung von kohlen · Ges., e,. Bar nielontatt zum Schutze n. zum Unschãdli machen des ö ee enn Brůckenstr. 2̃ tsch? 8 Geißler Pal. Amp. Berlin Swe il Se, 2. 334 167. Hermann Scharban, e ,. 133. Tageslichtentwick⸗ Akt. Ges.. Stemensstadt b. Berlin. Prüf. SIe, 2 H. 50 zz. Fa. Louis e. b, 13 333 997. Deuntsche Orbvdrie saurem Kalk. 25. 11. 19. . 722. pon elettrischen Vraschinen und. Trans Lacklederhärtung unter der 982 den end mit Küftungsel n. h 12 9 Umsteuerhate Perbrennungskraftmaschine Magdeburg, Schaefferstr. 31. Pendel. e fat für Rollfilm. 8. 9. 18. einrichtung für Vorrichtungen jur eler— mann, Dresden. Gliederfoͤrderband. A- G, Sürth a. Rh. Bohrhammer mit Lo, 6. 334 250. Farbenfa riken vorm. n n Zus. j. Pat. 332 667. 18. 1. 183. von ultravpioletten Strahlen auftte en . ung gseinri g. 14. 12. 18. ul er drr fn flu n mg e , mhle 6 einem Mn cinem Kugellager . 7 r a 6 12 3 20. Vorrichtung zum zeitweiligen stärkeren Frtzet. Bayer & Co., Leverkusen b. Koln , ** ö 2 r. 14. 12. 17. R. 65 223. sthe üb, 13 334 159 C. Glaser & W. He 9 Schweden 28. 2. 18. aufgehängten, mit einem Querhaupt ver- STe, 7 334 137. Reiniger, Gebbert straßen. 21. 12. 18 S. 49 380. Sie, I. H. 80 98. Gebr. Hinselmann, Ausblasen des Mehrlockeg durch das Dru g. Rh. Verfahren zur . von 4. 3564 149. Philipps Akt.⸗Gesl, 266, 195. 334254. Heinrich Wa 6. L. Pflaum. Alleinverkauf der Held Lab, 6 z34 TL2s. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ . 30. 1. 20. Sch. HI 361. Schall A.-G., Berlin. Einrichtung zum g5b, 1. 334 039. Karl Traeder, Berlin- . j ö ö * 4 * Oe, 11. 334168 Dipl. Ing. Albin he pig oe m er o. dgl. Bader. Oberschöõnewe de, here.. * 18. R. B. 3328.
y und Indi e g gen ft irma , Stuttgart Untertürkheim. Druck
Masching zum Spalten von Tederstreisen
Schütte! n 19. 2. XV. D 34939. 1. 17 312. Campe. 25. 7. 19. 1. l 1 2 ell un , 68 9 Jösef Mertens y, g. 334 080. Jarl Partsch, Here i W., 136, 6. 334 015. Kornel Pecz u. Karl 18, 19. 3564 130. Joseph Shepherd, 37. 3. 19. W. 53 go6. . en ee en⸗ Ruhr, 6j iner n , 6 Kraftmaschinen. ö 3 . n en . 15. 356 os9. Serge de Prokoudine ˖ 3b, 1 334 fd. Friehrik Gan Gil u zAungust (Gckey, Gessenklichen. Wurf. Shamrockring 20, u. Otto Lindner, Nejtö, Budapest; Vertr.: Ft. Brede u. Leeds, Engl. Vertr.; V. Sprigmann, 36a, 4. 331 355. Fa. Wilhelm Notz] 26 k Missen in H. 2. 554 0j Julien TQourdan 39 5. 334 js. Jaime Wẽevermann Sort Cranstadt. Connerud b. Drammen Dan sastt 78 Verfebten mm Fe schaufel zum Austragen des Forderguts Hindenburg, O. S, Promenade 2. Ver. Dipl.-Ing L. . at. Anwälte, . Perse u. 5 Spartuühle, Pat. Anwälte, Leipzig. Gelenkprüfer. 13. 2 1. i saralleler Fla 24. 1. 20 zn rann er. Gch ö 9 ichlung für Harcelona, Spanten. Vert. G. Sachse, Norm. Vertt: Bt. Minz. Fal- Anw., des Srteg den uf dem Meere — bei Färderrinnen. Zus. z. Pat. 326 Geh. fahren zum Fördern von Spülversaßaut Köln. hieber dem Pam fkefsel ange. Berlin Spe. 61, Elektrische Maschine mit M. 68 293. 136. . . n. . * ö Pat Anw., Berlin Sw. 5i. Plansichter Berlin sr. Iii. Copierapparat. 8. 7. 15. ruhenden Gen standen 2318 6 535 12. 3. 2h . im,, gohlenbercban *mittesß. Strahl, erkncter Speisewasserréiniger. I5. 2. 14. Hohlen, fäüssigleitsgekühlten, Wickiangz. 6b, ff 334 195. Emma Rolle, gel * 8. Bd 025. Julius H n r n i nn,, u. val. nr Barf. 13. id. 186 K 6 e ,, . Sie, 353. H. 81 665. Hermann Hoff Nwarstes. 27 3 19 F 37507 P. z6 af. tien ec, s, id., cr, ösbs. Groß. Wilbelni. Arnstcki, bir. Here nich. . n e , e, Herz g Lr Hon org et, nnn (..,. Fre, ü zi Kö. Urthur Pöäer, Berhin - Lou d Beg. Nett n * mann, Frankfurt a. M., Nibdastr. Sia. 8, 8. 334 240 Gewerkschaft Hausbach II, Ib, 6. 334 251. Hans Balcke jun., britannien 2. 7. u. 20. 12. 16. Schmels, Gieß / und Schleiahrart f . 6 r direkten Entnahme 33 6 2 Rilfon ö 9. , Fi, 15. V4 2159. Zeppelinwerke . m. Wilmergdoꝛf Prinzregentenstr 6 Dunkel. Vertr. Dil Ing. 8. Werner n. Din- Steuerung an Anlagen jum Ümfüllen Wierbkaben. Fahrbarer. Spültrichter mit Charlottenburg, Savignypl. J. r. 218d, 22. 334 051. Siemens Schuckert⸗ fie rg agg, . 16.7. 19. S Bon bildern , renn. *r . ö w., deg Hallen e e r, E S. u. Dipi- Jung Alfred Derrmann, ammerlampe. 2 1. B. M. 65 ii. Jung. G. Wurm Pat Anrait Ser lia von Flüfsiakcisen, insbesondere feuer= Schüttelruffche oder ähnlichem Förder⸗ fahren zur Verdampfung von Kesselspeise⸗ werke G. m. b. O., Siemensstadt b. Od, 3. 334 oz. Christian Bach, 4 . eien, J 16 121 t Glonce ter, Engl ; Pert Ddr. Ing. tanken. Spandan. Drgelpseife 10. 2. 0. 8b, W dr, Ferdinand , ** 6 Root. 2. 5 3. B * efährlichen Flüssigkeiten; Zus. j. Pat. mittel. 23. 5. 20. G. 51 028. wasser bei Unterdruck. 28. 11. 18. Berlin. Bürstenapparat für elektrische weiler, Saar, Rr. Dttpeiler. Der 6 Mer id ö . Pall Cantus. J K RR. San echal b Wien. öl ben n. Ddoiand 10 eg
186 8362. 15. 5. 30 7e, 24. 334 061. Otto Sommer u. Oskar! B. 7 882. Maschinen. 20. 5. 15. S. 43 917.