ö . n,, X. m na .
Ges., Frankfurt a. M. Freiauslösung für] Anschlagkörper. 20. 12. 17. 3. 11 494. Cras, 1 eh. rr n, . *. 33 34 1 37 ö. . , vom ol, , 8 2 , . gie n er f, 4 ten *r n. ö er, , ,, ,. 1. ö 6 . . 9. 6 . s gar.
„Fran! M, F ; 5 KReunecke, Anw. , . 3. 3644 ; * zeiger. 26. r At, einiger. , Dr,, Küst .; a9 er ur 11 Steine eschlessen. Die fteltzisch = chalter. 22. I2. 17. V. 14216. 9 52 827 rmann Kanzler, Neu anf le 13 15. 17. G. 23 436. oog A0 6e 63 6e (ls 3 , ,. 1 14 6 1 23. haf in 6g ei ö a Hirn an, man g 33 der e, E iel zt aß. Gesch fle führe Ka, mn, mn m. ö ,, * 6. 3. L* 6 e ( . , , ,, ,,,, ,, d e g e er, n, nn,, n, ,,, ,, ,, ,, ,,,, 1c. w,, , , ,. 20. . Arthur ngen, e . ie ö , = i . *. ermine in den Gesellschaftsblätte ; .
„ar, nn, men,, * il a e. läʒꝛ een · glelttsctti· Friß⸗ Reuter Str, 8. Nasierklinge. Löschungen. , . . ke nne se ful. ee , Ire . girt. it gie rg, ät, Fi inne brit gen erfolgen hat. e, . ö, ori I , , , . nen en,, n,, he,, m. 6 16u ng. im z. heben zs hält mil baichtunkier gaftung: gletern t. Reben elle a it, In das Handeltregister A wurden am , , zog., sh , st Ungarn, ag, ,,, vnelse gericht s. en, um e , ele, . garn, enn, nnn gel ,t rz , d,, m, wren nieln dn, main, Bautzen, der Hankvorstanz 13. Jannaf 153 fe,, gen! 3 e erg, rn, 3. 897. 170. 680 röz. Friederike Stöhr geb. 6 S. 3 usw. 10. 11. 17. 66 6 . Sh eb e 33 66 er err, . 9 6 69 a. en, Hienn ih alk lern. a. 3 . . ee, e, n, . . ., n, . 2 e, , n, e . , . . 6265 * Firma , ,. n .
Mngeisol . 0. . ö i. 9. ar . h ö ; ; ö ; 874. 4 ) j d . ) h J . . * 7 h ö 4 ö r 1 RFrie! 1 i m . er an wir 3 8 h . Si ; * J ( 2 a ꝛ— , 7 M M/ ne gen on,, , , be, ,, ,, ,. , , d ,,, . o. k ; 2 ; 7. 8. JI. 16. 11. 29. vdustraße 34. ee J . i Unkündiqungen und Anzeigen in in. aun in Barnen: Offene Handels- ferei Juhaber Em — ch rh nt Durch anker, ncht floß g n, lens bäng, daleibst Ge kat all ge n , , n,, rn, . icitãtẽ⸗ 10. 17. V. 14 160. 21. 19. 20. Reichspaterm tam t; neun igungen, u nin. und n . ferei Juhgber Emil Griewatz. schränkter Haftung: Durch Beschluß mit der? Maßgckeleh, die Gesellschaft schaftezwei j it In 1 , eier , if er, Reh dis, liesen ä rn i n, no, nr, denn,, , i. ö. y . ,, . , Z 1e. oz 601. Eugen Ackermann, Char⸗ zum Schmieren von Wellenzapfen usw. furt a. 2 derlin 27 121 . ᷣ — — shafterin Firma Bahnhof und Feldbuch. persönlich haftender. Gesellschafter einge ⸗ . ö, ö nz Jüh rer J, . 6 nem Porstandsmitgliede vertreten dürfen. zen gen)
. n ö borrichtung. 16.1. 18 O. 75 025. 37.12.72 Fandel, Gesellschaft mit beschränkt ken. Die Gesellschaft hat 1 , n rag Die Gründer der Geselsschafst sind der Y. 6265 die offene Handelegesellschaft lottenburg, Niebuhrstr. 68. Einrichtung 25. 1. 18. B. 78 506. 5. 1 . . ch rü. Ba chsisch Masch nen. . ffandel, Gesells 1 er Haf. helen at am 1. Ja⸗ zer Lin. — 107868 Verfrict s. Gefefsfchaft nit be— Jemeintevorsteh er Paule ur, inne in in 6. hie, . , , , rs r g f, , , , , ) Handelsregister.'' , 32 , , 1 62 455. Appcratebau G. in. 5. 4. 16. B. 74 633. Chemnitz. Walzenauszugstreckwerk. 8. 12.17. ⸗ r FBHestände an Bischern und Waren so herbindlichkeiten und Forderungen auf di 6 Erden; Nr. 6, , . Dobru in einbautzen, erlehrer sellschafter: Kaufleute Carl Heinz Mühlen= 215. 672 498. Apparatebau G. m. 9 schraube usw. 5. 4. 1 B en 3 fenen g . ; z Bestãnde term in, sowoh er re gen. auf die Eulig⸗-Verleihgeselsschast mit be motipführer Ernst Gründel, Charlotten. Kantor Georg Peter Hille in Wrystwitz berg und Lud! Saen re, , , annover Mehrlampenarmatur. 30. 16.5. 5. 1. 21. TX. 12. 20. Sedl 107846 in Berlin als im Auslande, im Wer Hesellschaft ist ausges lossen. Die Pio⸗ schränkter Haft iz: r burg. — Bei. Nr. J 518 Elecira⸗ G ; 966 , mi, n. men, biet, Beginn gan npven, ̃ tt. Ges, 77f. 705 365. YT. 3. mayr, yr oh- lol s46] . ung. Sitz Berlin. Eu ec utshesitze Georg Robel in Ischarniß, der Geselsschaft: Tf. Janhar 1531. n, , ner, ,,, ,, , , ,, , ,,,, ,
, . ü — . 1 tragen worden: Taufmann, und dessen Ehefrau Gertrud; in Barmen: Der . in Ba e, , ä erzuße mweise durch 98a, , irt weinr ch Hantsche in ie, Re,, Born dinghaug, dier; Dem schaft m. b. O. Hannober. Porrichtung P. 28 470. 8. 1. 21. Schweiß werke 775. IH) 3355. Dr. Franz Joseph Sedl⸗ . am 3. Januar 1921 auf Blatt 546, Tn , n, , , . ug rmen zzermictung gi Lichtfriclt rater senmis Rich mer Lich kator, Raufinand Aron Pfarrer Heorg DBelgn in Storch, Gutg., Gerhard Sickel, hier, ist Cin lprotu ur Seilentlastung ufw. 185. 10. 15. 47f. 689 861. Rheinische Schweißwerke „Mun, zn fn e' * San, . L am 3. Jann Kir en Mt aus Steinmetz ** May, in. Baden. Baden st Einzelprokura erteilt. Vornahme pon *r. jeglicher Art, Grabowski in Berlin⸗Schhneberg ist zum besier Georg Dentsch in Grostwi lt. ⸗ z enn ernmn
74 29. Sieglar G. m. b, H. Sieglar, Eiserner mar, München, Wagmü m3 deß die Firnia Stto Kir nit Ber. Befugnis zur Cinzelverttetung,. A538 bei der Firma Fritz Imhof in S'*tn , en äfglicher Art, rar, i , . . her Georg Deutschmann, in Grostwitz erteilt; ie, Kfz oz. whlhzerewezte Att Ce, i e, is' herr, ,, . r, n , d, s sols. 1 , . e se i rn, n h. , ie , n, n nher. ,, n, ne enn , , n, ,,,, d men s Brent, biet.
Zulu * ; tt 561 — e mm beträgt 33 6h 4. Ge Sie haben Lm; reu 8 t. Berlin. Einrichtung zum Austragen der 475. 693 3569. Julius Pintsch Aft. 3. 2. am Januar 1921 guf Bla 1921 feftgeste llt. Die, Gesellschaft. wid, 6. Imhsof, Adele geb. Baufend, in e fte s nh 8. fi. 9 . e, senischa ft init be chr utter Hatun 9. Sie. ö. n , g g,. n , 41 i, ,,. 8
1. * — ; l 11. 1. 18. 27f. 7609 962. Dr. J. J. Sedlmayr, die Firma Speziaihaus Camillo Geb— in Geschäftsführer bestellt ist Tem Taufmann Oskar J 9 . ö 3 Äsche ufw J. 2 18. Ii. 44 777. 16 1.21. Ges. Berlin. Kugelschale usw. 11 1. lt ; 6st bine. . wenn ein it, Barmen. An Taufmann ar Sinhof ken, in Berlin- Wif . id Die Zweigniederlassung in Berlin ift auf, vorste . ; ̃ ̃ 25b. J06 778. Fa. Gustav Krenzler, *. 20 163. 3 1. 1. München, Wagmüllerstr. 12. Sandturbine. hardt in Aue und als Inhaber durch diesen, wenn mehrere e a, l Barmen ift Ein sesprokura ertefsflt. e g, ö 3 ilmersdorf, . TChoßen er, n rm , men, , . i G re nl, eier 3 i en, ,.
Barmen⸗Unterbarmen. Klöppelführung f. 695 226. Carl Otto Landgrebe, 1G. 6. 198. S. 42 088. H. 4. 21. der Kaufmann Arthur Camillo . führer bestellt sind, durch diese gemeinsan ] Amtsgericht Barmen. Herlin. Die ö aten Jabr tation! Gefels e, , 5 75655 Der Gesellschaftzer rag ist am schaft mit beschränkter Haftung: witz, Gutsbesitze Georg Robef in Ischar. Das Sheschäft ist mit dem Firmen echt n,
; u in⸗ indau ũ ĩ t eine Gesellschaft mit beschrank! ; . ö den, Grunger Str. 49. Ventilspindel⸗- 779. 692 543. Jeppvelin⸗Werk Lindau hardt in Aue. Angegebener Geschäfts der darch einen Gefchäftsführer nn ; i eschränkter Haf L. gn. 6. g . n,. . 1. . Ida 997. . ia. ö. 3 3 i n ,, ,,, mel ,, . dem r e 3) ar Heir e Eg lun, genhe ere ssfter ten i i ier, , 16 abgeschlhß en. Sind Der Frida Ischiesche, geb. Cramer, in nis Landi. Dein c. Hantscho. in Fabrifbesitze: Paul L Wilmes nem fg Barmen-⸗-Unterbarinen. n, . 479. 674575. Murmann 54 — — Sphichen, hl ef . ,. * 5 . ü n Ei s ug nne elchnc ken Cer be it Kenn s en, chene , nä fin, ö, Gharlottenbutg ist derarl Prokura erteilt, Schleife und Pere, Matthäus Handrick veräußert, der es unfer bisheriger Firma
ö 2 8 m mn
, , , , ,
.
1361 h enti ö 29. II. 17. 3. 11 8.78. Harpinen und einschlagigen Arti ; r s usw. 11 1 F n n, Leipzig⸗Plagwitz. Absperrventil. 28. 12.17. anordnung usw. 29 zardinen und einsch ⸗— Hei . ben: Sir de gl , . olgt die Mertrernng hum ! daß sie gemeinsam mit einem Geschafts⸗ , Schlei , . . ⸗ ö .
w ö. *. ͤ 5. 11. 20. . J del mit Lederwaren, Reise⸗ ᷓ ragen worden: Nr. 12. Lippntunn ertretiing re. zwei oder t ̃in Schleife, Die mit der Anmeldung ein., fortführt. Der Uebergang der in de 1 36 ö 7 ö Lr Otte Landgrebe, 77h. 692 619. Zeppelin⸗Werk Lindau . d, ,, an n. bah, , , 4 Go,, Ss Grapenhage i. Holland mehrere Ee ftes ehen, ode ö. einen ,, zt. e gergichten Schriftstücke, jn eher, ber Hefe ehe der Helder len et * — 6 k 2579 ö ln. Hen Genn G e. . G. m. z H. u. r n, 3. , . 3. am 11. Sc we . 3 h , Her lscheft erfolgen durch ben nnch r e n, 1 2 . de, n 1 . mit e ij . ö. . a, n, . n, , ö e. 3. Auf⸗ . 4 1 en, e,. k 15. 10. 17. T. 19191. ö 6. ; indau⸗Reutin i. B. nordnung ,. S. Wolle, Gesell seha ; z 9 z , er Firma! ann e. Co., Filiale einem HM ten. nieht eingetragen 1 , sichtsrateß und der evisoren können Geschäfts durch Paul Wilmes ausg n; e erf 11. . ö Ig . ä dan, . , de, 29. 11. 17. 3. Il 46. . 1 irrer e e, 1 . n nn, . 15. Januar 1921. berlin. nh r: Friedrich e . . af e 4. ö i , n, . , in ö e, , 1. . ie. * 291 Willy ö
32 27h , . 11. 26. ü l : ĩ pypmann, Kaufmann im Haag. — ellschaft erfolgen nur ejemh ; 2 licht. der Prifnngsbesicht der Revisoren Dem Heinrich Holzrichter, hier, ift Cinjel. 26 10. 17. M bös, 1.11. Brüͤssel, Bel ö Vertr. Albert Elliot, 8.11 . 403 Albatros Gesellschaft betr. daß 9. Bü sererg gra , , Badisches Amtsgericht. l. zt ö 813 Sans Meins Berlin⸗ dur den Deut chen eichsanzeiger i. vertrag insbesondere hinsichtlich der er⸗ außerdem bei der ndel sa m j pr kurg rtei t; 306. 548 974. Otto Sixt, Stuttgart, Pat. Anw., erlin 8W. 48. Differential⸗ 77h. ⸗ , , ,, Schulze in Leipzig a 6 E , ö han nm fe ue nme ; Inhaber: ; enn. Nr. 19 683. Der geistĩi ne Arbeiter tretun abgeandert. Auch falls mehrere Zittau, eingesehen wer mn. gtammter in 26 * 6 m. ; 2 ar efel in, 26. 3. 13. . usw. 8. 1. 18. A. 276665. e e eln, . ufer 6 . f e . ,, . n Neins, ä, , e, , n, , . 96. , . K , . Cotta ö , 19621 f , . 5 i , . kJ iga. 695 ü = sp. S., 1.1. Aud 46d, 13. 19. 20, gt Ällwwin Bauer in ztiederößhitz˖ bei 7 beg. Nr. r ard Nau, free Fi, mer n nn netugle.. , re, , , nen, Vas Amtsgericht. änder Will. Neckmeyer, hier, und der 206. 48 975. Otto Sixt, Stuttgart, 49. 695 008. Zimmermann⸗Werke usw, 5 1 * . F üändau at. ö icgfried 1921 Abt. B Bd. JL O3. 77. — Firma lin ⸗ B chi Inhaber Gegenstand des Unternehmens. Die vertreten. ajor 4. D. Karl Berndt ist ; ;
; ; ; — * . le usw. 77h. 719 753. Jeppelin⸗Werk Lindau Dresden b) der Fabrikbesitzer Siegfrie 3 del ze sells hasl lu Berlin : Banumschulenmeg. Inhaber Internehmeng: Die * hte mehr Gim h s, i n n, . Kaufmann Alfred Nathansohn, hier, sind ö Schloßstr. 55. Federstift usw. 26. 3. 13. Akt.⸗Ges., ,. Vasserfangs 5 5 ö Döll. Ing. G. Dornier, . ; 9 . ) der Europüische Han delsgesellschaft mit zichard Rau, Kaufmann, Berlin d um. HSerausgahe und der Vertrieb einer wicht mehr Geschäftsführe Kaufmann . 3 in das Geschäft als persönlich haftende . S. 29 871. 28. 12. 206. 22. 10. 17. 3. 11 399. 58. 10. 20. , . f 1. B. Anlaufrad usw. , h Bauer in Alle, daß die beschränkter Haftung in Baden⸗ Hi emp , 6 6 Verlag S lf lere eit n Der geistige udesf Chrenstmm. in Berlin- Schßbne— NHüsseld ort. 107918) Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch or. 6a slk. Fa. Adam Schneider. 4a. 3241452. Leipziger Wertfeng⸗ Fin dgu-Meutin i. 3. abrikbesitzer Curt Bauer in Aue, Baden. Gegenstand des Unternehmenß n, n. end & 9 ij , . Wap gt berg ist zum Geschaästsführer bestesst worden.“ 1d iß . . gselssch Hering bin ö Sicherheite ventil Majchinenfahrik vorm. r gon Pittler, . 12. 17. 3. 11 458. 8. II. S6. Verte ns ber Geschsschaf im der G rden eneef el are Cie rn, äntes und ägend Sarg Rathe, eher,, Do er , tanta zeiraet den e Nr. . 9e e ,,. unn, m fen en ., winden am ,, rr, . usw. . . —
398. 676555. Johann Eichhorn, Vils⸗ eh, Aus. und Einrücken einer Fall- fabrik Max Walhinger, Ramstadt Hesemtprofurg erteilt, worden ist dem bon Handel sgeschäften und die Verttetun r n e, , . . in Berlin ⸗Hrnne=
; r zerks⸗ ; z . . Linden mit hbeschränkter Saftung: hofen i. B. Oberarmschiene usmw. 17. J. i8. schnecke usw. 16. 1. 18. X. 39 85. ö r . aeg. . Sr , e en. Kauf i,, , ,, nit, ,, . e,, , ,,, p eff . 6. i. , ng ue . ö 36 gi ot o' 2 esd Schlenger hen. 5 712. Kochs Adler Nähmaschinen Sic. 656 5362. Katz & erßple pfon b) alf. Blatt Hö, die . Kom⸗ ö . . , . . ele Dip! Ing. Niganer Girvert, Cäesfllfbastezer tag ist am z. enen br mehr Göe cäfff führer, Hengeng bon Mel—
Nr. Hoh die Firmg Inlins Stenners, Westd entsche Ba piergesellscha ft Nec. Sitz: Düsseldorf, Vulkanstraße 19. In⸗ meher R Co. und ist unter Nr. 6267 haber: Kaufmann Julius Stenvers, hier; des Handelsre isters A neu eingetragen.
Nr. 6261 die Firma Sans Schultz e⸗ , , ind: 1. Kaufmann Simon
Sch. 59 118. 29. 160. 20. Akt. Ges.. Wahren ⸗Leipzig. Vorrichtung 788d. 676 8332. Deutsche Munitions⸗ schäftsführer selbständig zusteht, und daß m Hits anke fr, wie Herm nen, Berlin Wilmersdorf. Inhaher: Clara ; Geschäftsführer: Professor erb. Ge jensfchaft line *. Sch ber dem Ausl ? g Dr. der bert 9 ; r den Die Ge
K
, 6 ,, , , .
ö, , e ,
ö, , e . s . , e , n, , n,, , en ee , , C ne, nn, ,
Hieb. ee, ge slsteter. Ea n, r,, , g. Fußsanss end Gesöezß. and, dem Kaufnann Haul KWößel, eie ge, Hihi erhig 6 , i, G, , , ,,, , , ,, e e dern, denn e.
, n gr, , r , d, , ,, , , , , n, n.
dd, , . , , , ,,, ,,, ,, , an , d, , , wren,
376. 670 779. Ed. Züblin C Go., Plauen i. V. rah t sw. S JJ z abrik in Map, in, Baden Baden. Im ili Fern: * Hi ; ans Geschäftsführer: Kaufmann Vapid Hoff Si erberg in Berlin gin nrelurg Firma Struben & o., Sitz Düssel⸗ Fei Nr 3179 Theodor Karbstein,
Straßburg i. C. Vorrichtung zur Be, WT. 1I. 17. V. 14 177. 27 ) . ö 9. . Schumacher K Kißli ,, . , wird die Gesellschaft, ö. ein ech, e nnn , n,, in. in Charlottenhur Kaufmann Jong Lu⸗ ffir imti Kei Nr. 1 5) e, dorf, Löwebaus, zimmer 122 —= 125. Per⸗ . Die Firmg und die Prokura dez ,,, e Ee, e, d, f, , . en,, hi., , dere nn, , , nee,, , n,, ö, e ee e,, , ene ä,, ,, , , ,, nn. , n . JJ . . d . . .
zb. 61 ggg. Olof Boecker, Berlin. ö. , e, w dr Te ger eng ber k,, rene, , , , n de, ,
J. 8 Spoerl, hier: Dem enn aus dem SHandelsregister. ; ickr inri ; 2413 t ul Otto Berthel, beide in , . Ge t ; 1 i 8 St r eng i ge ni Verlängerung der Echutzrechte en n n,, i ie g ganzeiger, . sin dis Janfleute HKeinrich kll. . wird veröffentlicht: Heffentliche
fich, Müller in Düsse zor, Oberkassek ist A 57.5. Zosef Baum. Inh. JZosef
Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 22. Gesgmtyrofurg in der Weise erteilt, daß Baum, Kaufsiann, hier
l ür 3 dgl. . . aven 5. Januar 1921. ; I. ᷣ rich , me . „ Go, mit beschränkter Haftung: ⸗ h 2 .
. , ee r. 326 53a. 674 814. Albert Niedenzu, Neisse. auf Grund des Gesetzes, betr. eine Rl, dem Kaufmann Hans, Alwin Wän tig in Ga D e g nn,, J nien Hieinzolb Pup ft beide in Her⸗ , ,, , , . l ö. Die Gejessscheft is ,. 2 . ,, n n ,, n, , . ö ,. 2 und . . 7e. 62 J50. Adolf Thiel, München, Cisen bahn wagen usw. I6. ig. 7. J. 6 354. singerte Schutzdauer bei n, n, Aue. En darf die we , in 33 kJ ,, ; 63 r, ,. , . . Köufmäann Karl HKenfen in Herlin, bei Rr zg Ten n n Farben fabrit führung des r n. ke, Ge nl, Albrechtstr. 45. Doppelkeil usw. 3. 11. 17. 19. 11. 20 brauchsmustern usw. vom 27. Ap meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ . 10M n Je r. J . , , Lände gefenfchaft ul besg r empelbof und Paul Weihner in Berlin' r fabi ver
eten. ö
Max Rogler ö. Düsseldorf⸗ Herres sammlung vom 738. Dezember 19639 Amtsgericht Aue. Dem Dr. E
e rhard Vollmer in das Grundkapital um 7 Gbb Cho 4 erhöht üsseldorf ist Gesamtprokura in der Weise worden. Daz Grundkapital beträgt nun⸗
. iöh 237. 365. J6. 39. zäa. 673 02. Att. Ges. für Farten -= 2b. Ss Cs ö zöi. 39: R, , tr
3Z3c., 671 51. VBergmüller G Co, nagenindustrie Filiale Berlin, Berlin⸗ 540 174 550 547 622 7a5 24 094 73 631. eim:
; si. ö , J id elz 2zirchiv für Weit In unser Handelsregister wurde ein (idsh m' aheeshosfee ten auge, Haftung. Sitz; Verlin⸗Witmers⸗ Bei rn is .
* Va d — öneb ltschachtel ufw. 3. II. 7. Aa: 670 686. Sb: bi 197 468 672. Z: getragen: . . i 1 ö. — ö , . durf. . g. Gegenstanz dee Unternehmens: , ,,. ne. r —̃ ; — , , , , gie 17. Ci 34 6a Sio G43 sil 64s 36. k msd. Fehlende, gin arlbitenbnrg: Puhchge ell Hie Gin, änß Auchuhr Pon Waren, r ne de, ibren=gtst ate, de er gur, in Gemein chaff mit mebhr 4 obh bes , e gehe, mn. k 211. 17. B. . ? 63 65. Ernst Quidort, Winter ⸗ Gb: 552 379. Sd: 590 zig 59 278 tan, na den. 107848 I dn rn ,, . mngenscheldt, Karmann, ö Finanzierungen und der Betrieb von 93 , . einem anderen Prokuristen die Gesellschaft erfolgt durch Ausgabe don 25 Inhaber 25. ö ö ] 5 9 ;
9314 sz bur ö 19342 „Eurafa“ Export- und Han⸗ ö. ͤ ; . dc, Grö 339. Dr. Ludger Mintrop, thut, Schweiß; Vert, Hr. B leranzer= 3 ö. 5361 ,, ö. ä, Harhelsrehifg einkrgg vom 15. Jnnugh enn? ter Taft ig rn n, brenn des Kurt ,,, ii Hnstichn, Hades gel gastzn i e. delsgefellfchest int beschränkter vertretkg kann; ättien gi ie ob,, die als Vormnge. 4 . 5 25 9 * J (
. . . fe, ne,, , 6 - ä. . PFöschen. Prokurist ist Will elbel, Vas Stanimkapitgl beträgt 20 ns i ; 2 e, bei N hl42 em manditgesellschaft in aktien B bezeichnet werden. Die neuen 9 in er , i k re e , e r ö 5. , r, ,, o s, 4 ö , 5 Heselßs f g ichn n , . 6 anklln. * Went gh n, be, Gcsche ef three, Waun Fir Bene , gien r, e , n. Firm Julius Beger R Co., hier: ttien werden zum Kurs von lf w aug; n, , r . Cart c 8. Iii. 16. ii. 3M. sls zl ze: Hö ss. Ga; (te, ; mit beschtäukter Haftung mit Sitz in n , tes in ᷣ in . , , ö eib . * 21 b7ö 8t9. Fa. Carl Jeiß, Jena. 20; 575 904 7h 90h Hos 160 612 907 k Gegenstand des Unter⸗ . . en, , 4 ö min, . ke g , ne. Jal ousieverjchluß usw. 29. 11. 17. 3. 11 464. 9 9 6 93 . 6 96 6 f. ,,, der , ,, w . 9 3 919. ᷣ . XV. 11. 20. 379 3290 679 807. Xd: 5 oder Teilen von solchen, insbeson 8 ital: 300 000 4 , . r R ider Wg ei 2. Za. Can geiz gez ä, e , ü esf, ,, ö e , nn,. r. J 11 495. 7. 17. 36. Sucher. 24. 12. 17. Z. 11H05. J. 17. 20. 201i: 626 868 631 171 6325 ' Erfindungen über daz Flug und Kraft⸗ Kaufmann, Willy ö Gaufmann
42h. 676 924. Fa. Carl Zeiß, . 37a. 656 318. Fa. Carl Zeiß, Jena. 633 27 64 45. Tek; Hos 937. Ea; wesen und die gewerbliche Ausbeutung beide in Barmen! Jeder Göschäffeführe
hei ; . GEinzel⸗ dick. Berlin⸗Wilmersdorf. ie Gesell⸗ J ; 5 Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein gegeben. Du Beschluß der General⸗ , e, 4, . 3. ist a k e e , ,,, Berlin ist ene ul , i y. , — 96 , 1920 Heer, ᷣ in· Haftun er Gese ertrag i — : i i , ie Einlagen der Kommanditisten herab- sind die rundkapital), 12 (Stimm⸗ ö . und 66 e Berlin Berlin, den 13. Januar 1921. n. werden; Weiterbin ist die Gesell. recht; und 27 Verwendung des Nein
Ih 187 am . Januar 1921 ah,. en, Die Amtggericht Berk 95 hi . eiter ; Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152. chaft aufgelöst. Liquidator ist Bächer⸗ geminns e ů sehr, Holt schset, Co. Ger . a — . Wilhelm Engels, hier. Die ge. —— * — des Gefen n amen unn amen
lin: . ld Dieser ist von den Beschränkungen des — . ne e, 93. en 26 9. 8. befreit; Alg nicht ein Oatthus. Io god] keligsohn 6. erloschen. — Bei . wird ,, fentliche. In unser Handelsregister Abteilung B
kura deg Anton Birgels ist erloschen; B. 1875. Bayschuh⸗Vertriebsgesen⸗ bei Nr. 5298 Heinrich Sonnenberg, schaft Frankfurt a / M. mit n.
d , w r,, ,, .
f n s⸗ d be⸗ 364. 356 364 379 364 380 364 381 364 382 derselben der Handel mit Flug⸗ und ö ⸗ . Gesellschaf . 1 . ) 3 . ö 2 J w . Schutzbrille. 24. 12. 17. 3. Zum Herstellen von Probeaufnahnzen ö 5335 386 98 1 Rr el ben, ; selben ist allein zur Vertretung der Gesellicht rng t von Oettingen, Bekanntmachungen der Gesellschaft er ist unter Rr. 9 eingelragen: Fer hbalr̃a hier: Dem Erich Ottomar Bartz, hier, ier Haftung., Üntct diefer irma sst ö . gie , , , ,,, , , ,, m, , ,,,, 12h. 676 ge. Fa, Carl e ,. Ta. S5 C39. Ja. Carl Zeiß, Jeng. hl zs sh ztz. irc; Css ikgk h siß knen 't mn, rule hel, Köesellfthaft erfolgen durch den Deufst ltingen, Kaufmann, Bensheim. Der 9ahöeiger. . Bei 2 89 e gite oltsbant ziktien⸗Gesenscha ft in , . einem anderen Profu- a. Main errichtete Gesellschast mit be= ⸗ Ehen grfergebause. 3 fe Ir 3 11516 Rien, g esd. r. , sene, d , de K, at s se nne, , r i , n e, , ir en r, mm, J , a d ,. , , nr, , , . r, . ,, . 2. 20. . . . . * 1 . ( ; . 5. ; . n 224 k . ĩ J 21 t hfts 7 c d Ver⸗ l [uf J E ĩ 1 * 8x ; 1 63 De. vel . ö z ö R 125. 676 928. . Carl Zeiß, . n. . ö . ö. 06 9. 2 3 ,, , mn e, ,, , A 2822 bei der Firma ,,, 6 . . , 9. 23. des Charlottenburg hat e, ,, 3. 19. September 1919 errichtet und durch 3 Nr. , ,, 623 . ist am 19. 2 1920 festgestellt. * Hel uz nsme. A. 14 1. 3 6b chi S. Schwiminerpumpe 21. . 18. SI Ho 533 T 636 Che S5 495 659 oi einen ahnlichen Geschäaftszweck verfolgen, Co. Wer kzeugfgbrit 9. ie er heschsfis durch Reinhart von Oettingen halten 9. ah er en, 3 . in BVeschlüsse der Generalversammlung vom 9 i, , . alt i . 9 gens * des 6 ee een. ist der . lulthaupt * I 44. 3. 1. 21 6d 16 6? 465. 3043; 37 68 93 Hö kauernd oder vorübergehend zu beteillgen, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elber zggeschkossen. .= , gr. i 483 einem. Geschäfts 3 . t 9 . 22. Nobember 1919 und 6. März 1920 ab⸗ 61 9 ah 2 * enn, n * 96 ri 4 der Barxischen 6 ö 2 i er., 3z9b. S74 155. Hans Geiselbrecht, 15 ges 5ös 375 5h3 oJ ö 6 Sah 3 deren Vertretung zu übernehmen sowie feld neil gt 10 Januar 1921 ; n n , Die Firma r Ven th, 3 6 ö. r r , ,, 6 —— ,. 6 6 n, , . eb. Schlüter, XB. V an, . ; a ö '. ) — 725 . . . im 19. Janue 3 ( Uwtet jetzt: Id Meißne dom⸗ . 1 z ö . — . . Dan ö e . 9m ; 3 . * 1. 18. R 144 6, 1 , ,, usw. . . ; . 33. y. ,., 1 . 33. n, ,, r, . regen B 3 bel der Firma 33 ,. . Der . een, , * bes , , t mit Ausnahme solg eschäfte, die fortführt; a n. * Schuhbranche. Die Gesellschaft kann zur 446. 674 1453. Carl Tilgenkamp, Köln, 26. 12. 69h 3235. Carl Stio Landgrebe, oö J55. 3 Ga: bc Mis Sid is) 66 gh folgende Sacheinlagen in die Gesellfchaft Co,. Gesellschäst mit . nl we, D. Hurwitz, Berlin, ist in die kung: Fräulein Anna ar et . ) besonderer staat licher Genehmigung be⸗ Bei Nr. Düsseldorfer Dampf⸗ — ihrer Zwecke Grundstücke er . l ; . 2 cher Ter, . . Ge n er Str. 45. Konfole usw. Sf oiz. 389. 6 zh6 Goh Ca 6bä gäb. . 69 de f fte Alexander Stein⸗ ö. . f e, , . ö * , e, . 9 i e . ö und ö D, w. rn, . r . , , rern, 3 r, , e .
k. j 53. 113 26. ) 3 ! ! ; . 5263 : . e, , . 9. kapital ist au run 4, ulschaft ingetreten. okuri Uß, , q., Swe alsun d Agenturen z hg st h ** 2 n ili . 45f. 648 891. Fa. Oscar R. Mehlhorn, . . 1 ‚. . 6 ö , *. 3 . . me . hn. i e , nn, Gesellschafterversammlung vom ö . . 4. 261 e r e n, ell. Willi Eisenber . errichten und sich auch an anderen Ünter⸗ , 3 * y . vom JT. De⸗ , . jeder Form beteiligen. ö — ar, . 2 FGrünger Str, ä3). Zahnrad. Bl hh Cas h sa 66. 315; 6f6 ß. Kr gen lum'eeen en d chnn mn n, d. 1 . 6, alter 63. e, . 9 . Mantz elach Gt e m * , , gu , a ,, n . an, 2 ö
, , f ; H. 74 555. 5. 1. 21. 386: 38d: 645 842. 385; . if; 2. der Gesell⸗ beträgt ze f; lnnascbeschin retung der Gesellschaft sind die beiben Nr, 9 ö Feten ig. 93 Ungstapital he. zen Kaufmann a, dier, der- Pie Gelen 1 er mehre . 1. 12. 30, . X mi, . 168 a,,, ,n, . 668 29. 56: 466 142 . e ge,. seine in , selben i , anlich. haftenden. Ceesellschgster ge= , . ö. , , , ,. sr 09009 . und zerfallt in 135 Stück a de., 22 , . diene . e in. * bs, nde, n e, w, mens, wia er ,,,, ,, , ,, m, , n n,, nn,, ., , eie, , , G . e , n gel r d, beer din ge, ,,, , , , , ,, , , w, n, n , e. ,, ,,,, e geen, h ger, hä, de,, , ö, ge e, ,, ö 15. 1. 18. K. II 407. 3. 1. 21. urn ens. ause. ö A*e: 580 384 556 sh Hog oz 6b 313 ,. auf Patenterteilung für das von 25. Dezember 1929 erseht. 9j: lichti Bei Nr. he o 3 Erich , . erart, * . 6 Sig auf am, lautende Aftien zum 3 ** 6e, . 7 86 v ⸗ 966 34 V. Wenn zwei ö 456. 677 745. Taper Bit dn n. Colmar, 1. 457 266. Süideutsche Verdedk Sol 19! 6s 666. 465g; Seh st. 439; d bein Patentamt angemeltete Patent Am. 11. Janmat J ifeuning ichlerr, Beriin? Ginzelprokurist: schaft * i he, n , ; . ennwerte von ebenfalls je 1960 „6. Bis dem e . 6. 66 äfts du au 9. a — e 26 21 der⸗ . 5 ng er , g geg ö. fer Karl Mitter, S. m. ö D. Schwe, 6m sig. 466: 6e3 . . ö. 1. Ger, e re ,, . , e, , e,, ni . . . er, . 1 e ile ,,, inn i. f, —— 1 — , n, . ae, , . ie d en r , nr i , , ,. 3 — ( 16. 12. 17. B. n , . he heim. lenk Ufw. 567 z35 S5 47h 65 45. 424: 67 hä Len Plänen und Konstrattionen hierzu fte, asrung in Barmen er. Gesamtprokurist in Gemein kat Gesellschaft mit beschränkter !“ haberartie⸗ Ine auß in Firma Bock A Gorins, hier: Die führer biz zum Bestell ines G ö 46c. 671 840. Franz Schneider, Seege⸗ tzingen b. Mannheim Ge : 443 493 ; ⸗ tell beschränkter FKaftung in e it. einem anderen Prokuristen: ars ka esell sch , l lie aus Inbgberaktien und zu isz aus in Firma Bock Gorins, hier: Die führer ur Bestellung eines Ersatz= 1
f . 26019. 1. 12. 20. 657 705 691 269 691 574. 476: und eine sonstigen guf die Herstellung oer, ü. 9 d des 8. m ann ren rn, tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ tien bestehen. Gesellschaft ist aufgelßst, die Firma ist er⸗ 38 d die Gesellschafterverf elt. Magnetumschalter usw. 17. 10. 7. . 10. 11. .S. E36 0... Schuppelius, bäh 467 69 Reg 646 C65 Sb So 6s 154. egelflugzeu gen sich beziehenden Er⸗ Das Stammkapital ist auf run d Fler, Nteukölln. Rei Fr. 53 Ki . ng, n e, 1920 ist das menaktien bestehen. Der Vorstand be. Gefe 1st g J n, die Til it er, manng durch die Gese lschafterversamm. . n, ,,,. , res l nr ehm gen, ,, den n, dm, ö m zune heben gef Geenen söhusfts e Ge e ten e nn, , Beet, ghahlah ebnen, heller orm , Oker 3 ät giä agt, ce, gelgren eren lloschzt. das Cescaft s mit Afiiren lung die Hege ft, eltein unk, vertmlt. . 6e. Ss 548. Süddeutsche Kühlerfabrik, Breslau. Untergestell für fifa hrzeuge . 6 37 findungen un Derse Jö. We jem ber 153 Im So oeh e , , ul setzr! Bertin. Der blß. Stammkapital um 3400 0 auf Die Miglieber bes Vonstandes werden und Passiden guf den bigherigen Gesess allein die Gesellichaft. Willen gerklãrungen ‚. , Stutt. „12. 17. Sch. 59 293. 19. 11 20. 740421. 4gf: 635 460 659 346 j zu Leteilenden Zusgtpatente, zussmmsn s Kasem ben, l. oh Js. Durch r 6 9 J er mneirter Lb 400 M erhöht worden. durch Nen Anfsichtsrgt bestellt, dem auch schafter Heinrich Gorius, Bildhauer, Hier, und Zeichnungen für die Gefeller ; Inh. Julius Fr. Behr, Feuerbach⸗Stutt. usw. 15, 12. 1 ; ill cc. ; ö 33 61776 . 3 fl. und beträgt jeht:; 1000 00 4. n is, Gesellschafer Kurt Theuermeister . . urch den Aufsichtsrꝗ ellt, auch schafter . *. ü Gesells er
, , r , et, n, dee, dr,, , , , ,, , , e, che,, GJ ,,, K „ Lenttzrrichtun füt öl, dag, th se G, där, g b umöen h s nrfe, Herichle zlef ind die , . r af ii auss lit , , ö. . sell e l f ler Nr. Gädi des Handels. chats ihrer kestell d 37. 12. 29. ,, 1 schnungen, Werkzeichnungen und Plank, bertrageg abgeändert und ein neuer saupennishlen . Co., Berlin: Ge, — — P notzrielt mn. ger gerichtlichen Proto. Finn ist unter Nr. Sab des Handel ftsführer Ftellt sind. durch ima 6g. os ss, Unten ert Mes C zm, kettentz swagen. 21. J. 183. D. de: 55 O6 556 . 535 I hh 237 ,. 9 don Flugzeugen oder von hinzugefügt. nhrokupisten. jn Hen, mit Berlim, „ll9'S6s] oll. Die Gesellschaff wird vertreten ge, registerg A neu eingetragen; derselben. Sind Prgkuristen be- .
2e 9 i ⸗ ? ; 1 it Ca m 3 ist d t ; schaftlich durch chnungs· bei Nr. 1957 Albert Fuchs æ Co., stellt, so kann die Erklärung und b. H, Feuerbach, Vorrichtung zum Ein⸗ 4. J. 21. . silae⸗ z han; 67 53h Ter äh bestimmt sind, B 375 die Firma Knopffahrik, e n persönlich haftenden Gesellschafter: In das Handel sregister wurde eingetragen: meinsch urch ei zeichnung bei 7 Al stellt, ng un k ,, . , , , 6, n ang bon Räauhenfahtzeugen, cz söl Siz tz. 876. Shi zi. z6khr Ktrer fr, mat der Wäg farc, el, Haftung in Banm 6 Gee, m, iederschä nb quse,;,. ö, . . ö derfelben, Le Pöofuristen ung die fterben. Bas Heschsfs ift eit ö Leicchaftesnbre . der bin,, m, , 46. I03 785. Unionwerk Mea G. m. weide. Steuerung von 39 uh n ght 4. a3 157 60 Sog 65g glo 683 83h. Eb: vertretung Alexander Steinmeß, Kaufe vertrag vom 26. Dezember e r , nbottenburg, Far Goldau, Berlin, beschräntter Haftung; Kaufmann treter, derselben, die Profuristen und die . 1 9 * ö Atdem dn Ge i. rer ist aufmann. Jul un ö
ke Here e ng rf gem e, , ,, , nnn dä, ,,, , . giö Bagt mn, nd. best. Kbeftgn Gerttuße ftandh bes sin kernchn en ies inte s zlhtor! gherlottenkburg, When s in Herrmgen itz gg 24 Ge er rel ght alen tellt werden. . Bitye n — * . rn, n 3. Main, . stellen des Zündzeitpunktes usw. I6. 11. 17. G49. 68 8.3 Alerander ö nh r, , se, aß; g fäs än, tz ich. Steinmeß, geb, May, in. Baden⸗Bahen. Und der Vertrießz von Netahnareng!⸗ al. Cssen, Er ich. Buddeberg. 6 schäftsführer. Architekt. Otto. Harnisch Alle Bekan ztmachtngen erfolgen . Sbsfraü Hermann Sen 11. 6. sᷣ Mohr * Speier in gäöm ö. . 5442. 30. 10. 20. . Grelck, Hamburg, Peterskamppweg ge. , , ,, ; (elf waftgwertraa Est Ja. rt. Die Gesellschaft kann sich auch, r Verlletün ist jeder, persönlich haf, n. Berlin, Girunemald ist zum Göeschifts, durch, den Deutschen Neichsganzeiger und Rechnung der Erben (Witwe und Kinder) mit Zweigniederlassung in Frankfurt R ,, ern ner,, , ,, ,, . J r ,,, kö Ii 86. Jofef Dengler, Fischern 611 411. 6c: 6560 0)7. 72a: 69ö 5ß3. Bekanntmachungen der Besessfchaft er, solche ern , , mne rn , inen Prokneistf engt, , i 5st 6. — Machmn, ineb ler, per 1 118. ᷣ .
49 519, J. I. 31. 6576. 21 861. Josef Dengler, Fischern 46 59 , . r n,, g, ich zan zeiger. Mark eschäftsführer: Fabrikan n 66 4A6ß5 WMolkerei⸗Frodukten⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. läßt der Aufsichtsrat die Bekann chung, Steinebach, hier, peräußert, der es unter am 1. Juni 1920 umgewandelt Gs ist —ᷣ. . ge , n e , n, ,,, ö . 6 , , nn ,, 3 fe , . , 3 , ,,, n, . , , , r ren m ö Mutterriemenschraube usw. 2. 11. I7. Dat. Amr, 379 Sic: Si is ß 333 595 jo 6e 83 Badisches Amtsgericht. I. n nn,, , , , ,, , ‚snterschrift ei n .
— ebläse. 25. 1. 18. D. 31 C. 5. 1. 21. 81e: i ; s tigt, die Gesellchh ! ar I Industrie⸗Auzeigen Gesellschaft mit Unterschrift seines Vorsitzenden oder Stell rändeten Forderungen und Verbindlich] niederlasfung umgewandelt unte der .
ls s , g (zo gart geiß, Jens Ter ne gli. 1s Been Töfer, Riccle 's Hag Geh is Ce ö dh eo dl cz ist für sich allein berechtig i , Ti el ge ndust 2 . 4 . ; ; 5 ö
ö. 4
1 1
1 1 1.