Leimbewirtschaftung zugewiesenen Aufgaben. Berlin, den 15. Januar 1921. Amtsgericht
Berlin⸗Mitte. Abteilung S8 b.
KRlumenthal. Hann. In das Genossenschaftsregister ist bei der Gärtnerei⸗Bezugs⸗2 genossenschaft für den Kre eingetragene beschrãnkter Blumenthal
d A bsatz⸗
Genossenschaft Saftpflicht (Nr. 14 des Registers) beute folgendes eingetragen worden:
Der Handelsgärtner Paul Schumann ist aus dem Vorstande
in Burgdamm Stelle der
ausgeschieden
Handelsgärtner
Schönebeck in den Vorstand gewählt. Blumenthal (Sann.), den 12. Ja⸗
nuar 1921. Das Amtsgericht.
und an seine
In das Genossenschaftsregister ist
12. Januar 1921 eingetragen: Ge 115 Genossenschaft Deutscher Elektro⸗ eingetragene Genossen⸗ r Saftpflicht
Unternehmens:
monteure, schaft mit beschränkte Gegenstand des hme und sachliche gewissen hafte Ausführung aller elektrotechnischen heiten. Die Haftsumme beträgt 3000 4. Die Höchstzabl der Geschästsanteile 15. Elektromonteur Kaufmann Heinrich Lömker, 3. Mechaniker Carl Mieth, sämtlich in Statut vom 30. November 1920. kanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Namen, werden von mindestens zwei Vorstandsmitagliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzendem unterzeichnet, sie er— sseler Volksblatt. t vom 1. Augqust bis 31. Juli. Die rechtsverbindlichen Willenserklärungen Fes Vorstands erfolgen durch mindestens Die Zeichnung geschieht, Namen der
zu Cassel. die Ueberna
folgen im Cas schäftsjahr läuf
zwei Mitglieder. indem die Zeichnenden zu dem —; Genossenschaft die Namensunterschrift hin⸗
ßisches Amtsgericht Cassel. Abteilung 13. PDorsten.
In unser Genossenschaftsregister ist am 1921 bei dem Gemein⸗
en Bauverein e. G. m. b. S.
ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gärtner Richard Bannert in Verloren⸗
wasser 36 mtsgericht Sabelschwerdt. Hötensleben. 108535
In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Badeleben, . tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Saftpflicht, zu Badeleben heute eingetragen, daß das Vorstands— mitglied Landwirt Heinrich Wunderling gestorben und an seine Stelle der Land⸗ wirt Hugo Schönborn in Badeleben ge⸗ treten ist e
Amtsgericht Sötensleben,
den 12. Januar 1921.
Insterburg. 104371 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 5. Januar 1921 bei der Fleischerei⸗ Ein ⸗ und Verkaufsgenossenschaft m. b. S. hier eingetragen, dan an Stelle des ausscheidenden Carl Maitra der Fleischermeister Fritz Stepputat hier in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Insterburg.
Kũstrin. (108537 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Tamseler Spar⸗ und Dariehnskassen⸗Verein e.
m. u. S. in Tamfel (Nr. 27 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Fritz Urban ist, der Bauer⸗ gutsbefitzer Karl Hübner in Tamsel in den Vorstand gewählt.
Küstrin, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Lüchom. 108541 Im hiesigen Genossenschaftsregister is bei der unter Nr. 70 eingetragenen , Clenze,/ e. G. m. b. S5. in Elenze“ heute folgendes eingetragen: Vorstand; der Apo⸗ theker Paul Trau in Clenze, Posthalter Wilhelm Schul; in Clenze und Schlosser— meister Heinrich Strunk in Clenze sind ausgeschieden und an deren Stelle der Kaufmann Willi Busse, der Auktionator Wilhelm Nieber und der Anbauer Her— mann Ehlebracht, sämtlich in Clenze, ge⸗ treten.
Lüchow, den 14. Januar 1921.
daß der letzte Satz Das Amtẽgericht. J.
zu Rhade vermerkt, 2 der Satzungen folgende
Verteuerung dieser sgeschlossen werden, Erbbau⸗
Fassung
svekulative
Preise soll dadurch au daß die Häuser nur in Miete, recht oder unter Eintragung des Wieder⸗
kaufsrechte‚ für die Dauer von dreißig
Mölln, Lanenb. 108544 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei Breiten felde⸗Bälau⸗Altmölln, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Breitenfelde (Nr. 2 des Registers) heute eingetragen:
Jahren von dem Tage der Auflassung an 866 r Der frühere Hufner Heinrich Siemers
gerechnet abgegeben werden.
an Stelle der aus dem ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Mitglieder an seine Stelle der PHufner Hans Prüß⸗
Tehrer Franz Hellmold und Lehrer Alois mann getreten.
ausgeschiedenen
Mölln i. S., den 10. Januar 1921.
Wiescherhoff der Anstreicher Hubert Hübers : Das Amtsgericht.
Rhade und der Eisenba hnunterassistent
ch Simonis daselbst in den Vorstand Vensalra-Spremberg. Il08546]
gewählt sind. Amtsgericht Dorsten.
Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters. den Cousum⸗Verein Dürrhenners⸗
108522) dorf und Umgegend e. G. m. b. S.
Elze, Hann, . . Genossenschaftsregister
bente bei der unter Nr. 4 eingetragenen molkereigenossenschaft Eime, e. G. Dürrhennersdorf als m. b. S. in Eime, folgendes vermerkt: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitaglieds Heinrich Brünig wurde der Hof— besizer August Pape in Eime in den Vorstand gewählt. Gize (ann.), den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
ist in Dürrhennersdorf betr, ist einge⸗
tragen worden, daß Reinhold Zische in
ausgeschieden und daß Hermann Gruhl
daselbst Mitglied des Vorstande ist.
Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg. den 14. Januar 1921.
Osterbur. . (loS54 7] In unserm Genossenschaftsregister ist
108524] lehnskasse Lückstedt, eingetragene
Flensburæ. . 985? Eintragung Genossenschafts⸗ register unter Nr. 99 am 15. Januar
Zandwirtschaftlichen
eingetragene schäftsanteile beträgt 26.
Sauptgenossenschaft,
Osterburg, den 24. Dezember 1920.
Henoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Genossen⸗ Das Amtsgericht.
pflicht in Flensburg: schaft ist durch Beschluß der General⸗
rersammlung vom 22. Oktober u. 1. No⸗ In unfer Gen offen chaftsreg lster
vember 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Amtsgericht Flensburg.
los5ꝛs] Bauergutshesitzer Paul Tierok II.
Gemünd. Eisel. 1 Genossenschaftsregister ist
bente unter Nr. 35 die Elektrizitäts- ; ꝛ itlüir * Gln. n. . bausbesitzer Hermann Scholz in Groß genosfenschaft Bleißnir e S. ni; n, 5 Kaschütz in den Vorstand gewäblt ist.
mit dem Sitz in Bleibuir eingetragen
Amtsgericht Prausnitz,
2 j 2. De⸗ K den 4. Januar 152i.
zember 1920 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Rotenburz. Hann. 108554 Bau einer Anschlußleitung und die Liefe⸗ In das heiß Genossenschaftsregister 2
rung von elektrischer Energie zu Licht ist beute unter und Kraftzwecken.
Vorstandsmitalieder sind: Franz Mohr. Lehrer in Bleibuir, Genossenschaftsvor⸗ steher und Geschäftsführer, Hieronymus
Mertens, Monteur, stellv. Genossenschafts⸗ gendes eingetragen worden:
Johann Milde, Landwirt in
Peter Schmitz,
zwei Vorstandsmitgliedern, im Rheinischen
Genossenschaftsblatt. rungen des Vorstandes erfolgen
Die Willenserklä⸗ dur
mindestens der Weise, nossenschaft die Namensunterschrift der , n, 1 66 ie Ginsicht in die Liste der Genossen Rotenburg in Hann, den 14. Ja— ist während der Dienststunden des Gerichts nuar 1921. a in ö 3
jedem gestattet.
Gemünd, den 14. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
HNabolschwenrdt. In unserem Genossenschaftsregister am 15. Januar 1921 unter
der Spar⸗ und Darlehns kaffe, e. G. m. n. S. Verlorenwaffer folgendes Sitz in Stettin . en. Gegenstand
Rendant des Unternehmens ist
108530 ist Seelotsen für Ost⸗ und Nordsee,
eingetragen
Wilhelm Bannert ist aus dem Vorstande
in Abfatz 2 des Statuts sind geändert.
Börsen⸗Beilage chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
erlin, Montag, den 24. Januar
Heutiger Voriger Kurz J
hierdurch auf ·
anuar 1921.
sind bis zum 11. Februar 19821 bestimmt, ] haltung des Schluß erverfammlung und allge⸗ gehoben.
nastermin auf ĩ Geestemũnde/ bruar 1921, Vormittags Das t 160 uhr, dor dem unterzeichneten G Zimmer Nr. 219, Neues Geri am Mathildenvlatz, anberaumt. Heffisches Amtsgericht Darmst
GlIanchan. Ueber das Ve 6 ig Br emnitzer Platz 19. . 1921, onkursverfa
und die Neberführung von Fahrzeugen über See für gemeinschaftliche Rechnung und Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 500 M für jeden Geschäftsanteil Vorftandsmitglieder sind: Karl Waldmann ch Wotbhe, beide in Stettin. Das Statut ist vom 11. November 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Vorstand gezeichneten Firma der Genoss
schaft in der „Stettiner Abendpost“. Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
Stettin, den 19. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. ; —
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 135 ¶ „Gemeinnützige Ba nossenschaft „Bea tettin e. G. m. b.
erste Glãubi den 18. Fe
zun Deutschen Rei Nr. 1I9.
Amllich fesigestellte Kurse. Serliner Börse, 24. Januar 1921. ö
Peseta = o, So 6. 1 5sterr ; ĩd. öst ; ( grone österr. od. ung. W. — 0, 85 ier e ih *. g o. 6. 1 Gid. hn. . = 1.7, Ha] Bin-, S 1.50. , . stand. Frone — 1, 135 . 1 Rubel salter e n,. . ö 6 — 3, 20 606. .
t 1 Shanghai⸗Tael Jie einem Papier bei aß nur bestimmt ee 1 ö. Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 8 che err Ten 3
Die den Aktien in der zweiten Spar
iffern bezeichnen den n 2 1 6 alte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ st nur dae Gewinn⸗ en, so ist es dasjenige
Heidelberg.
Das Konkursverfahr laß des Steinhauers bach und Ehefrau bach, wurde nach termins und , durch Getich aufgehoben. Heidelberg den 18. Januar 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. IJ
HHertoxil. In Sachen, Nachlaß des am benen August We td auf Antrag des K
ohaun Veckn⸗ ide von Alten⸗ haltung des S der Schlußver⸗
1921
fHeutlger] Voriger h Kurs
und Friedri
Heutiger Voriger
rmögen des
äunlich in G wird heute, Nachmittags 4 Uhr, ren eröffnet. Konkurs⸗
Aschaffenburg. .. 1901 Augsburg ol, o7, 18
8 5
4 3 ( 2
Hurg a. E... 190321
= 228
1 Franc, 1 gira, 1 Su, 1 en (Gold) — 2, 90 4. 1
2
do. * Neckl. Landezan Baden⸗Baden 95, 65 M3
do. Staats⸗Anl. 1919 Eis. Schund 70
do. 1890, 94, 1901, oz Aldenburg go, 12 do. 1519 unk. 32
ord. . 1910, rz. 89 w 1917 rne 1909 unkh. 24 M
w 8 2 1
red ihr a6 . . 01 -, 07. rückz.
11 40, 12 M
D 23 2 2 2 2
S8
Wies bad. 190, ol,
Ausg. 3 u. 4 do. 1908 1. A. T3. 37 do. O6 2. n. 3. Ausg.
w — 2
1èẽ4Ffund Sterling 4
gefügte Bezeichnung Mb e Nummern oder ö 3363 ö
1921, Vormittags ? termin am S. April s 9 uhr. Offener N bis zum 10. März mtsgericht Glauchau den 19. Fanuar 1921
Id Lünechk. Ueber das Vermögen August Trost in straße 24, Rachmittags 5 Uhr, Verwalter: Meyer in Lübeck. O Anmelde und Anzeigefrist bruar 1921.
27
mtenheim“
S.“ in Stettin agen: Werner Bank in Stettin ist do. 87, gi. os. ol , und Robert Röh
zweiter Vorsitzender
Termin auf den
zeigepflicht 1 Vormittags 10
hedeutet, daß eine amtli do. os, 8, oi,
artig nicht stattfindet.
— 8 2 * = — — 38 CC— — .
23 .
n St. A. 1919 n,,
ĩ = Sond. 1900 Württemberg
als erster Vorsitzender danz in Stettin als
in den Vorstand gewählt worde Hermann Maaß sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Stettin, den 12. J 1921. Das Amtsgericht. Abteilung b.
Tübingen. . Am 25. Dezember 1920 ist in das Ge⸗ aftsregister Band HI Blatt 41 Darlehenskasfenverein Gön⸗ G. m. u. S. in Gönningen folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlun wurde an Stelle des dem Vorstand ausgeschiedenen ehers Albert Klein der Schult⸗ heiß Friedrich Riehle in Gönningen zum Vereinsvorsteher gewãhlt. hl Württembergisches Amtsgericht TüUbingen. Oberamtsrichter Bauer.
wWüittenderg. Rz. Halle. 108569 enossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Konsum-Verein für Witten⸗ und Umgegend, eingetragene ssenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ in Wittenberg“ Stelle des ausgeschiedenen standsmitglieds Lehrers Wittenberg der : daselbst gewählt worden ist.
durch Beschluß
C C c D , , . 8 8
9 Kat serslautern o do
da. kv. 92, 94, os, os
reußi jef Kö
konv. 1902, os 3
beck, Holsten⸗ 13. Januar 1921, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Di Offener Arrest mit bis zum 26. Fe⸗ lãubigerver
Wigand und ergebnis ohne Datum ang Geschäfts . en . . ö n. Kurt. er rs⸗“ ö , ere de, gestellte Notierungen werden mnögli der Kurs etiels als . . Echlu
Telegraphische Auszahlung.
Königsberg, Er. D Das Konkursverfahre—
mögen des Kaufmanns ans Bartolain von hier, Kollegiensty⸗ der in dem Vergleich;
den , . ; a 6 898, 1904, or
siber das Ver⸗
do. Stadtsyn. ꝗy, gg, 12
do, do 16598, 1goa, os
Bielefeld gg. 09, oꝛ, 93
Bingen a. Rh. 03 S. 1,2
r . 1913 ur. o
2 . 2
do. 1901, 1802, 1904 Königsberg 18998. 01 do. 1910 Ausg. 1] do. 1891, 93, 95, ols⸗
2, wird, nachdem äter amtlich richt
choytermine vom 16. No. vember 1920 angenonj mene Zwangs vergleich Beschluß vom l. No⸗ besrätigt ist, hierdurch auf⸗
ö
* * 3
. 5 fdbmt BI.... Talenbg. Cred. D, F 4 D, E fündb. a) ⸗Anst. Posen S. 1 —3 unk. 30—- 344 gur u. Neun. alte]
Bonn 1814 P, . Krotoschin 18900 S. 1 Landsberg a. W. 90, sz
ngensalza .... 190
durch rechtskräftige vember 1920
igsber i. Pr., den 15. Januar
1931. Das Amtsgericht. Abteilung X.
Prettim. l In Konkurssachtn Handelsmann aburg, erste Gläubiger. nd Prüfungstermin statt ebruar 1921, Vorm.
rettin, 18. Januar 1921.
allgemeiner März 1921,
immer Nr. 9.
ningen e.
Prüfungstermin:
Vorm. 11 Uhr, Lübeck, den 13. : Das Amtsgerichl. Abteil
vom 5. De⸗
zember 1920 an sterd. Notterd .
Wegzug aus pri el u. Antwy. . . n os KN,
Vereins vorst
21222
1900, 19099, 1913 dichter selde (Bln.) 95 Pie ant ·
22.
Glockh. u. Gothen Bb.
22
ö . 1902, og
2 * .. * 61 ,
833582 *35
sahken ...... ..
dondon . . ... ö Burg. . ...... 190
Sübec.... 1396 3 Ludwigshafen 1906 4
do. 1950. 94, 1960, 9a 3j
Savelandt, A versammlu am 4. am 115 Uhr. Amtsgericht
wird heute, am 19. Ja mittags 3 Uhr, Konkursverwalter: anwalt Dr. Langlotz, bis zum 1. M Februar 192 Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr. flicht bis zum 10. Fe⸗
9. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Mecllb. Schwer. nt. 4 J..] io, sᷣ ö j ö Ostpreußi sche Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. ö Sipp. Lanbesb. unk. 265 fr. Lipp. Landessp. u. L. deni staatl. Kred
das Konkursverfahren er⸗ Herr Rechts⸗ Anmeldefrist Wahltermin 921, Vormittags 17. März
9 !
Charlottenbg. g9, gz, 99 do. o7, os, 1 u. Ausg. 12 ulv. 22 - 24 1919 unk. 241
2 2 * P — — 2
.
a. 1813 unkv. 31 M4 Idsch. Schuldv. !
.
1991. 1902 3 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 27 Mainz 189090, 95, 978. R * do. 1911281. 8, Tut. 214 do. 19198it. U, Vu. 29 4 do. s8, 91 v., 94, os
m ᷣᷣQQ—&ᷣ¶ i., e᷑ᷣ x ᷑ 2 222
17) Tarif⸗ und ZJahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
nschaftliches Seft CID earn n,, usw. ) — v
2 O00. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1921
S Ce t .
zulgarien. .....
amn stantinchei.—
ö Dankt is ont. erlin 5 (zombard 6). Amsterda
gsrijtiania J. Helsingfors . m ag Brüssel
hitzen 7. London 7. M
ẽchweiz 5. Stockholm 7
Geldsorten und Banknoten.
828 . : 2
ö
do. do. do. achs.⸗Altenb. Landb. 33
do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1-4 do. - Gotha Landkred.
Meining.⸗Ldkrd. do. C emat xptees.
Co O C0 88 i
eingetragen,
* 2 2 z*ELLCLELLILLCLIEELLCTELꝶCTL * ĩ
Arrest mit Anzeigep osen. Ser. 6 -
bruar 1921. Meerane, den 1
rg Colmar (Elsaß) 180714 Cöln. . .. 1960, os, os 4 da. 1912 unk. 22 - 28 4 1919 unk. 29 4 do. 94, 96, 9s, ol. os 3 Cöpenick. . ...... 1901 4
S 5e
Adolf Witt
Kaufmann Willi Ferner sind
der Generalversammlung
vom 8. Januar 1921 die S§ 1, 44, 48
und 49 des Statuts geändert.
Wittenberg, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.
do. 01, 96, 7, os, Ia do. 19 . u. Ii. Ag. 25)
adrid ö. Paris 6. Prag 6.
ausgest. vor 1.1.20
1904. 1909 37 versch.
armen. onkursverfahren über den laß des Schenkw in Barmen wir Kosten des Verfahreng Masse eingestellt.
der Schlußrechnun
Nünz⸗Dulaten ....
Sobereigns ...... . 9 Francs⸗Stücke. ... ...... ö Gulden⸗Stücke .. ..... ..... gol⸗Dollars. ... ...... . nperials . ..... ... das Stü
f Jetes Ruff. Gold für 100 Rb Lnerik. Sanknot. 1000 - 5 Doll.
Coup. z. N.⸗ Y. Felgische Banknoten . ꝰ Nänische Banknoten Englische Banknoten, große.. n do. Absch. z. 1 u. darunter Fsnnische Banknoten . izöstsche Vanknoten ...... pländische Zanknoten ...... Fulienische Banknoten. ...... Wwrwegische Banknoten del. San kn. alte Ab schn. 1000 Rr. do. alte, zu 16 - 100 Kr. bschn. 1000 Kr. M. do. neue zu 100 Kr.... lum. Bankn. Ab sch. Soo, 1000 gei do unter doo Sei
do. Absch. zu 500 Rbl. do. do. 5, 3 u. 1 NRbl. .f. 100 Gd.⸗Rbl.
19014] 1.4410 —— 1809 4 1.4. 10
Mü hlhaus. i. Th. 19 VI 4 Mülhau sen i. E. os, o7 * do. 1815 M. 14 unk. 2e Mülheim (Rhein) 99, 1904, os, 1919 M
Mürh. Ruhr oo Ent. 11 u. 13 unk. 31, 35
1914 1819 unk. 30
0. o. do. ⸗Sondh. Lokredit
deff. Sds . Shy Fsᷓr. S. 102, 17 - 29
elm Kruft d mangels einer den entsprechenden
v
2 1 , , . 2 *** *
. 1909 M, 19
0
l.
do. Komm. S. h. . ol. os, M. M
.
144
zol tꝝ. ⸗ 1j
Im Genossenschaftsregister i Nr. 2 bei der Ländlichen Spar⸗ e Droystig. eingetragene chränkter Saft⸗ heute folgendes ein⸗ Der Mühlenbesitzer rovßig, ist aus dem Vor⸗ seine Stelle Droyßig, in
E Gon 7 —
82
0 0 0 0
—
Darlehnskass Genoffenschaft mit bes pflicht in Droyszig, getragen worden: Ewald Seidel, D stand ausgeschieden und an brikant Hugo Döhlern,
28
15, bestimmt. d M der Rest von 233,55 4 osten als Vergütung zu⸗
Sãchs. dw. Pf. .S. 23.
* c LELELECLELEEHLLELĩS.SEFLECrFECLCC
3 * 226 . 1 — 2 6 2 2 2 2 2 2621
a) erhöht: der im Verkehr mit den Ln. ue
Bahnhöfen Dossenheim (Bergstt), und für Schotter und Sleingt Frachtzuschlag von 35 qa
er im Verkehr mit d bach⸗Licher Eisenbab Erzeugnisse und Abt Basaltsteinbrüchen (in Wagenladungen J für 100 kg.
Näheres enthält die am 20. Jan 1921 erscheinende Nummer des Ta anzeigers. Das a e der Erhöhungen gründet si übergehende Aenderung des bahnverkehrsordnung N.“ Auskunft geben auch beteiligten Güterabfertigun Auskunftsbüro, hier, Bahn
6 erlin, den 20. Januar 1921. Eisenbahndirektion.
Verwalter wir
abzüglich der Mn, os, 13, 19 a.] versch.
1897. 1902, O5 s6
b do. Kredit. b. S. 22. 26— 35, unk. 25
= er,. * 3
Schriesheim zu erhebende 45 für 100 kg;
ermäßigt: d nhöfen der Bu
den 17. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 3 ö e m, n, . D.
Rlankenese. In dem Konku
Sanio in Kiel ist infolge ! Gemeinschuldner schlags zu einem v zur Prüfung nachträgl Forderungen Vergleich. fermin auf d
— , , . W
82
2
— — — — — * kJ ' 1 1 4
6 22 3 2 2 2
Brandbg. Giroverbdb. . Deutsche comm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm. ⸗Anl. .
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗Märk. S. 8. Kagdebg.⸗Wittenbge. dl. Frtedr,. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, udwig, Max, Norbb.
konv. u. v. 9g6
= eo X = eo, es
do. 1900, ol, os, O7, 19058. 11, 127, 14
1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94
Zeitz, den 17. Januar 1921. Das Amtsgericht.
rsverfahren über das Kaufmanns Kurt
222 1941 85.
M. ⸗Gladbach 99, 1909 1911 unk. 35 M
= 8
—
reden. .
282222 8 2 * .
Zwang ergleiche und angemeldeter und Prüfungs— Februar 1921, Vormittags uhy! vor dem Amtegericht bier. Magdaleuens Vergleichs vorschl schreiberei des Kbr der Beteiligter niedergelegt. Blankenese, den 17. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
2
Vorstandsmitglied lsbaldige Inkra
ch auf die vor 1899, 1803
Münden (Hann.) O1
D — C c A AX *
Bex liu- Lichtersel de. Ueber das Vermögen des Paul Ostermann in Berlin ⸗ Lichter felde, Potsdamer Straße 9, alleinigen Firma Georg Böhme am 19. Januar 1921, Rachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schubert in Berlin-Halensee, Bornimer Straße Nr. 19, wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1921 bei dem Gerichte an⸗ Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ande auf Sonnabend, den 19. Februar s 10 Uhr, und zur eten Forderungen auf
r r — — —
i ö B . 2 2 2 2 2 2 2
do. Wismar⸗Carow Dtsch.Hstafr. Schul bv. vom Reich sichergest. Deutsche Provinzialanleihe Brandenb. Prov. s- 11
—
do. Nauheim it. Hess Naum burg 97, 19001 kv.
Duisburg 993, 0 do.
88
7, anberaumt. ist auf der Gerichts- nkursgerichts zur Einsicht
Seite 4565).
, r = . . 2 ;
. A A 2. C HC
26
Inhabers der
wird heute, of Alexande
Nirnberg 1899.02, 04 do. 1907— 1911, 1914 1920 unk. 380 do. 91, 93 v., 958 — 98.
. H 1809, J 1991
Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗ E. Braun schw. 20 Tlr⸗ L. = 6p. Si Coln.⸗- Mind. Br.⸗Anl. Hamdurg. 80 Tlr. g. Olbenburg. 0Tlr.⸗C. 3 Sachỹy⸗Mein. 7618.8. —
Auslãndische Staatsanleihen.
Die mit einer Rotenziffer s. i
t ner versehenen Anle werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: . Seit 1. 12. 14.
bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ do. unter 100 Kr 1
Deutsche Staatsanleihen.
Cr . 3 —⸗— 2 A X A* *— . 8 S r e D c 8 8
Durlach. .. ..... 1906 Düsseldf. 1399, 1900,05 L, M, oꝛz - 11, i9 UL.
Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500. erhöht, die höchste Zahl der Ge⸗
do. Serie 28 unk. 294 Ser. 19, 21 3 ann. Landeskredit. 4 o. Prov. Ser. 15, 16 4
ee 2
do. Offenbach a. M. 1907 Y., 1914
fahren ührr das Ver— mögen des Schlossermesste 8 G. H. Lindewirth in Ennigl folgter Abhaltung des durch aufgehoben. Bünde, den 13. Das T2
Tschechoslowakis und Geyäckverte für die durt
./ c 0
Das Konkursver Veutsch⸗ Personen⸗ Z. Vorläufiger Tarif gehende Abfertigung von und Reisegepäck zwisch Dresden und Leizzi
Elberfeld. .. 1919 M4
do. 99 M, os L- IV. A. 4
18583— 18589 9
. 1905, og o
Emden. . 1908 H., J *
itz. N. Reichs ⸗Sch. lol fällig 1922 .. NI 1917fall. 19235 w IV. X. 16 fäl. 82 nr. D Aiglo aug n, do. fällig 19234 A Reich zanl. ul. 2] M. da.
v. do. Ser. 7 u. s 5 Dberhess. Pr. 99, 18, 14 4 rov. S. 8 1114
2 * 2
3 ö
lußtermins hier⸗
M
Prausnitz, ner. Rreslan. 108549
— — — — * 3
5 * D232
***
5 22
—— .
schechoslowa
Vom 1. Februar! ebühr von 4
Pforzheim oi, o,. 10, 12
Vomm. Vrav. A. 8—- 2ꝛc] 1920 unt. 19233
do. A. 1894, 97 u. 1900 3 do. Prov. Ausg. 14. 3 Posener Provinzial. do. 1888, 92, 9s, 58, ou g
Rhprov. Ausg. 20, 21 4 ! Ausg. 81-40 4 Ausg. 22 u. 26
Ausg. 5, 6, 7s3 do. Ausg. 6, 4. 10, ö
Wien über andererseits. an wird die Abfertigungs für jede Gepäcksendung auf allen deutsch Stationen erhoben. Dresden, am 2b
2 8
heute bei Nr. 12, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. O. in Groß Kaschütz, eingetragen worden, daß der
— — — — 2 8 S 8
2 w
. 95, ol, os, 10
PDanxzix. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Cäsar Cohn & Co. asse Nr. 95, ist auf Gemeinschuldner unter sämtlich erscklenenen Gläubyger der heutige Termin vertagt vergleichstermin auf de 1921, Vormittags
Amtsgericht in Danzig⸗
Zimmer 220, II Trexhen, diesem Termin weyben zug träglich angemeldeten
Erklärung des
—— * 2 C FSELELCS CCL
K.
do. 93 Y, ol M unt. a
DSS
ö * 1 J ö ; . ö ö
—
2 . —— —= *
—
1921, Vormitta Prüfung der angeme Sonnabend, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Ringstr. à, Zimmer 123, Termin anberaumt. Allen eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalte eige zu mach in Berlin⸗Lichte Abteilung 7.
463 2
Agent. Eis. 1890 do. lan. Gd. 190]
f
* or — 5 8. —— 3.
Groß Kaschütz aus dem Vorstand ausge⸗ do. Posen 1900, 1903.
schieden und an seine Stelle der Gast— Danzig,
ntrag der Zußllmmung der
1906 M., 1809 *
. —7
n⸗Generaldire de Verwaltung
9 0 0
5 *
ä. 5. 13. k , .
nuar 1921. Eisenbah
tion, als geschäftsführen
4 1
*
25577
CC C =*
**
D 2
do. Anleihe 1887
X *
n do. f. 31. 13. 84
n vo. 14 auslos bar leuß. Konsol. Anl.. . . 53 8 ab 84
90 90 0 0
O. Quedlinburg 19 ö Regensburg 1808, 09 4 ve do. 97 V. 616 — 08. Os d
do. 1889 Rem scheid 1914 ukv. 24 do. 1900
ersonen, welche do. 1 Flensburg oi, og,
Kö .
ö
Staats, und Privatbah und Tierverkehr,
deutsch⸗sächsischer
do. ãußere 1885 da. Gej. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. s7 w.
do. Invest. 141 1 do. Landes 98 10
24. Februar
Uhr, vor dem Neugarten Nr. 30, anberaumt. leich die nach orderungen geprüft svorschlag und die läubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nsicht der Beteiligten nieder⸗
den 13. Januar 1921.
ost⸗ und mitte Güterverkehr. bahnftrecke Falle
Statio
do. Frankfurt a. M. O7, os, 10, 1 4
. Ausg. 9. 1, 143 do. Komm.⸗Bt.
—— — * .
Die an der — Kohlfurt zwischen den und Ruhland sstelle Naundor Abfertigung von Person Gepäck und Expreßgun diente, win, ebruar 1571 als Tarisstation fü rtigung von Wagenladungen Stückgutsendungen von mindesteng. Wagen von einem
do. Rheydt 1899 S
n do. khalt. Staat 1919. do. 1916 unk. 24 M
n og, niz 13. i
zu der Genofssen⸗ schafisbant für Landwirtschaft, Sandel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Rotenburg in Hann., sol⸗
do. 19101. u. 2. Aug. . versch. Freiburg i. Br. oo, do
Muückenber ertigungshilf bisher nur zur
s der Sache or n ( versch
ö Pr. 0s
— —
Sulg G. ⸗Hyp. g2 10 25rd 1561-2 465660 or 121551186560 er 61851856801
do. do. Fürstenwalde Sp. Rummelsb. (G6In
do. Ausg. 4183 rth i. B. .... 1901 4
do. Ausg. 2-4 375
2
8 II Abfatz 3, 5 23 Absatz 2 und 5 34 gerichts zur
* 1910, 14 unt. 24-25 o. St. Johann a.
— — — — — / 1
— 2 — — 2
——
in Die stellvertretenden Vorstandemitglieder
getreten.
Das Amtsgericht.
do. Ausg. d- 716
Kreisanleihen. Anklam. Kreiz 1901. Emschergen. 10—13. ensburg. Kreis o e,, 10 M
— * w 9 * 28 6 ö e — 8 — 2 2 2 6 0 6 en
* C e e 2
7 . ,
8
ö 5
h
tsgericht. Abteilung 112.
Gecestemünde. Das Konkursverfahre 5gen der Firma Fi
esermũünde⸗ Fischereigesellsch
Geestemünde w
einen Empfänger von und n angeschlossenen Emanuelgrube die oben bezeichneten bezogen. Nähere Auskunft Frachtsätze erteilen d
Salle (Saale).
end rg.
8 lachlaß des am 7. Februar elsenktircchen o, io
Gießen ol, o7, og, 12, 14 4 do. 9
Glauchau 1894, Gnesen .. 1901.
J Christian Kruse und Franz Machunsty
Bekanntmachungen ergehen unter der sind endgültig gewählt. An die Stelle Firma der Genofsenschaft, gezeichnet, von der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Surmann und der bisherigen Stellvertreter Baumeister, Gewiehs und Schelper sind gen ch Kaufmann Wilhelm Rinck Weißgerberei⸗ zwei Vorstandsmitglieder in besitzer Friedrich Helmke, Kaufmann Ger— zu der Firma der Ge⸗ hard Meurer, Fabrikleiter Otto Riechers, amtlich in Rolenburg, in den Vorstand
*
x 2
rere, 2
do. Sch k ned (Bln) os 1812 unkv. 28
über das Ver⸗ ereigesellschaft
t, „Norderney“ in nach erfolgter Ab⸗
do. Neorganis. 19 unk. 24 D. Int. 3 do. Eis. “Hukuang unt. A i. do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10ul. 31186
— = w — — —— — S
Fr 22
do. 1904 Schwerin i. N. 1897 8
h Tn. Sch. S. 7 men 1919 unk. 380
1687-1899, 1905 ae n gm
den 15. Fanuat Eisenbahndirektion.
⸗ E87 dn ⸗ .
* *
— — — — Q — — — 2 *
ö 22
2
— * 238
Lauenbg. Kreis 1910.
Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, o7
Danische St. 97
2
adersleben. . .. i. Bomm. 95 31 1.4.10
r 2 ee ee ee =, e, ee, ee.
en unserer Verfrachtungabedingungen ortiger Wirkung außer Kraft ett: Anlage R 3 2 Abs. 6 und 5 n geben die Geschäftsstellen der
e Hamburg, den 18. Januar 19 Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, Attien Oesterreichische Nordwe
Neue Deutsch⸗Böhmische Eibeschi Dentsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt Aet. Ges.,
Die in nachfolgenden Bestimmun gelegten Nebengebühren werden mit so lage A S§ 19. 11. 12 und 23 und die jeweilige Höhe dieser Nebengebühre nähere Auskunft.
Dresden, Magdeburg.
233 63 .*
Staats⸗Rente amort. St. M. 19
bo. 19 B unt. 21 do. St. Anl. ig00 os. o Ser. 1.2, bit, 1918 r3. 83,
do. 28 ooo. 128003 r do. 2809. S0 Fr. nnl. St. Eiso aliz. Land. A. 1 Griech. G Mon.
do. 36 1681-81
. ö.
— — ——
&
Stettin 19198 Lit. S
galberstadi ba. 1 do. 1
76 128
— 36 — k
Deutsche Stadtanleihen. Aachen 1898, 92 S. g,
r —
K
do.
Halle ... 1900, 0
do. 1919 4. 1856. 189213 ver
—
14.10 83, 50h 1908, og, 1314 versch. 98, 0b
bo. Altenburg 989 S. Altona 1501,
gen der Kamerad⸗
f ; nigung Hessen e. V. zu Darmstadt ist am 19. Januar 1921, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren
21. senschaft,
2 *
—
st⸗Dampfschiffahrts⸗ G 36 ee en,
1818 unk. 23
2 2
1686, 9, 1902 1. 8 1 ]versch. —
do. 800. do. Sz Pir.⸗Lar. 10000
bei Stettin, eingetragene Genossenschaft
19, R. 16, ul. 24 1699, 1580 ü
Der Amtsgerichtstaxator
Raab in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit
Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist
anau. .... 1909, ver 1 189
eröffnet worden. luß⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellscha
Nene Norddeutsche Behncke Mewes Dainynfschiffs⸗Reederei und Bafrachtung
do. Apolda. ..... ...
Totfung von Schiffen verwalter ernannt.
durch die Ost⸗ und Nordsee und umgekehrt