1921 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nebersicht 9 Von 2 eordneten allen auf die Sohialdemokraten 7, ] Lande leine Möglichst fü; Außnahßmeges tte 6eer geistigzn amnanz siz mu 1000 Mistonen Mack in Wege kes Kr . cht sei l über die Finanzgebarung des Reiche. die w 2. . . z geen , Fele güne, Fine Bergeliungapritkff lsent den . 3 R 9 n m n, mkkr, e re er betrachtett ] Bren csttchsön Tätzstett ard fit che ct eutsann und fh mmm —— die Gewerkschaften 1, die Kommunisten 1. Die Unabhängigen Volle ebensowenig. nalhligt werden, zur Bestreitung einmaliger außerordentlicher Aus als Fo e 5 valtung in Henie nden, Kreisgn und PVrovpinzen nur der Wiederherstellung ihrer Gesundheit widmen 1 ö J re S 4 Türkei. gaben für die Ausführung des Friedenzbertragß und seinet Vor R richule zu etwas Höherem; auf die Provinzialstände sollten S s om Vom ehen ohne Mandat aus. Sie haben ihre Stimmen größten ; ; ö zge die Summe don zoöo0 Misstenen Hearn im ! = eichsstände folgen. Die Durchführung der Ideen der Senkschrift ; 2 gen vielh au se wird morgen Torquato Tasso 11. Ja ˖· 1. April ils an die Kommunisten verloren. Ein Mandat steht noch . einer Meldung des „Wolffschen Telegrephenbůrog⸗ Pabits flüssig zu machen und, soweit sie im Monat ge erg hrachte die befannten Reformgesetze zuftande: das Edikt vom mit Lothar Müthel in der Titelrolle aufgeführt. Anfang 7 Uhr. zuarr, s aus, bis die Ergebnisse der brieflichen Wahl, die zum ersten hat die Türkische Regierung ein bkommen unterzeichne näht wwe den. den ein jesnen Heeiche ver wastungen in n,. ö 3. Vttober 1807 über den erleichterten Besitz und frech Gebrauch = be es sa. . fn Beuhschand buch Ln cuefährt its betahiseteber , rin lesen, ,, e geniert 20. Ja⸗ 6 werden. inanzkontolle unterste Die. waltung der frei anten zwischen Stadt und Land fielen und ein nuar ; = reier Bauernstand j Im VI. Phis(harmæni K r , l J w cht sahrtoyflee. ,, Dare d Marr Frankreich Jer f * . ur U t 8 e . u s 9 für die Ans lands we, e. J 3 die 6 19. n, . 18065 erlassene Städte⸗ —— 3 6 39 3 gi5 ö 6! b a . 64) * 5 . ilfe ha er letzten Sitzung sei j j . ntwirrung der vielen Ei i ĩ j ; er. ur ristian Sinding, ,, Gestern hat die erste Sitzung der Pariser Konferenz Anerita. f fe kun sSplan f . , , . . Verfassiings werke in Len nch en nn ö 6 a sich der allgemein als „‚nordisch' bezeichnete Tondichter alz 4. Einnahme. statigefunden. Der am Abend ausgegebene amtliche Bericht Der Prãsident Wilson erklärt in seiner Armenien 7 anerikanischen Roten Kreuzes genehmigt, deren Wert k Gestchtz punkt widmet Prof. Lehmann einen bedeutenben . wesentlich deutscher Art offenbart. Man kannte ihn laängst AMemeine Finnnkermaltung: lautet dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: In einer treffenden Note an Hymang, dem Wolffschen Telegraph fgtwa 29 Kitktonen Ra rt'berdnsth g kn denteng Tei. seings Verfes. Man lernt Hie itarbe ter und Gegner lt erte den rler, Tn, gen ech ni nen, ii gem, . sas Sitzung, die von 4 bis 7 Uhr Rachmitlags dauerte, hat büro“ zufolge, die traurige Lage 3 sei ir en 6, 16 um rund. 4 Million Gllen Flanell und zabl eiche Ehen 9 ö nt ir geg anng Schreetier, Schoen, die, zum . , * nn , ,. n. ö 0 233 19 350230 die Wafer Beratung! dert Cn arfffu n n gs fragg Einelfchuge * zr uffn blem, üer . sien mit Unterzeug. Kleidern, Garn und ginn elt e n Durch 53 umiberwindlichen Schwierigkeiten, die sich aus ein nal 2 i vmp * mit ihren herrlichen den Blaäsern Ser n. e, g . fen , 83 De ütsch l' g'n ds fortgefetzt. Sie hat entschieden, daß traurigen? Vorkommnisse an der polnischen und an der . ,,, . 2 getragen, daß derjenige Teil i. . , i e th Fiden, die Steins dürfte im k * , n, n, . Summe der 5 735 * * 35 die Sachverständigen für Heer, Marine und Luftschiffahrt 23 front seien ein Beweig * die . daß bewaffnete Inter. 9 eben worden ist, 4 . ö. e die bereits in den westlichen Ee fen k , wHefende hochbeiabrte Komponist wurde mehrmal , . morgen vormittag unler dem Vorsizd des Marschalls Foch wpentionen nicht der Weg seien, um dem russischen Voll ni Maßgabe ber Notlage unier ge gc eng ten gFchtcket? land vorhandenen Analogien, so daß sein Wert nicht nahr ö. 56 . der Solist. des Abenns, spielte, nachdem Ausgabe. ufammenfinden follen, um die Maßnahmen festzulegen, die den Frieden zu bringen. Die Ereignisse hätten nur amsschüsse derienigen Kommunalyerbände verteist worden ist, die zriginal erscheint, wie vielfach angenommen wird. Rann man n etzten Nikisch · Conzerte seine Schülerin Alma Moodie das Beethoven, AMgemeine Verwaltungkaus.⸗ . Deutschland getroffen werden sollen, um die völlige Aus⸗ . Ueberzeugung gestärkt, daß die russische Revolutlon kiäcer mit Textilien noch am wenigsten bedacht werden konnten. In 86 . als sein Hauptwerk bezeichnen, so greift sein Wirken * . er, . erstenmal Do hn an vis Violin. gaben unter Gegenrechnung führung der Friedensvertragsklauseln, betreffend die Entwaff⸗ in ihren auptwirkungen nützlich gewesen sei. Nan der Provinz Brandenburg, wurden bedacht: 95 . e. * iete der äußeren Politik doch weit darüber hinaus. porragenden J 3 m rassigen Temperament, wie man eg von dem her, der Einnabmen ..... 34 388 61 294 837 nung, durchzuführen. Die Sachverständigen sollen der Kon- hätte ihr gesflatten müssen, sich friedlich von innen herauz emndöberg a. R. Wart he), Qberbarnim. Züllichau. Jüterbog, Lucken⸗ ö 3 edeutenden, ,, Zeit der Befreiungskriege geschah, fen. 2 k gewohnt 9 Das ungarisch, slawiche Gebiet ist Fundierte Schuld ..... 3460 117 596 ferenz alsdann berichten. In der morgen vormittag statt⸗ zu entwickeln. Weiter erklärt Wilson das Problem sei g ralde ZauchBglzig. Könige berg i. d. Neumark, Friede berg, Ruppin, . . pr n, ,, Anteil gehabt, und, indem Prof. Zehmann ber = . nee. im besondeten muß man dabei feine Art Injen fn die schebende Süß 181 7* 3 ̃ a her die Cage i r 1 ichen! 'm fei en Siierlland,, Kesthbeland, Cottbns, Leltsns Ferft. Franffsuri Cerderbrichtet. gibts er zugleich, eint unrfgssende Da ftenlung jener n, , 6. für die fundierte Schuld 1133 7749 92s: kindenden Sitzung wird zunächst über die Lags in Oesterxegich rohen der Beziehungen zwischen Fentralrußland und den 7. Yder, Gußen, Kroffen, Spremberg, Falau, Luckau, West é wn, Geschichtspexiode, Stein ift die treibende Kraft zur . geteilte Empfindungtn. Das suüße Schwelgen wös bel Lais ober he ö gesprochen. alsdann wird in ein- Prüfung der griechischen Randstagten, zwischen denen ein gewisses Mißtraten hPrrsh. iiernberg, Lirnäwasde, Beeskow Storkon, Solblt iGterhtbalt? Nnpolcohne Reime en, En ft es auch genossen, der die ziechtung d en Wehn ietkghnt Fer, elfe man ven Heft iel den gi n 1021106 69 257 359 und der Orientf rage eingetreten. Es sei klar, ah die en hen,, nicht in n Templin, Prenzlau, Stendal. . . der m von. Elbg, durchgesetzt hat. Hei *arf . 6e r hr e g . , , jum Vor⸗ Betriebsverwaltungen. 4 2.321 würden, wenn fie nicht dazu dur nterstützungen sta . ; ! . inem Verdienst um den Wiederaufb c ö ö * r Niki riß zum die Hörer mi be e gn, 1 fn r. a. gele gen 35 rn, , 6 hn 32 . ö ier . . ermutigt würden. un 6 68 n bil cen, tele H r n nnn , ves · Ti e gere 6 . ; kee rr . dee, ar k . 6. rr r enrl⸗ st i, b ö 3. ö verwaltung: Zuschuß ... 4 j 46 wa 6 1. ur Pazifizierung Armeniens und der anderen „Nittel landes, eine Million? ; J ; Nach der Vernichtung des französi ; 314m, ma in einem Nichseisenbahnverwaltung: Zu⸗ Kart des 1 , nnn grobe r, . n. . 5 . gon e , . 6 f! J 3 7 =. ö! . ö . . i ö ! 5 g n 1812 , die Gefahr, 4 Rußland K , ,, ie r. ö Mithi 9 sch . . 1185644 13506001 Lechner 2. en,, ee nn rn für Hygiene, Mächten vor, die territoriale Integrität . nicht zu . e de e n. wc em . an n g fi. . bonn n Ci, G ia, e. . 6. ie , , , e. lithin Zuschuß. . Tranfitvertkehr. Wirtschaft und finanzlelle Beziehungen in verletzen und nicht zuzulassen, daß sie verletzt wird. . Kunst und Wissenschaft. genosse militärisch und diplomatisch zur Seite blieb * 6. undes. wandtem Satz, Hermann Zlichers Szene aut dem . ist klang⸗ 3. n n nn. D 3355 K , . , , nen, n Bie . g. B. meldet, ist der Anatom, Geheimer Ober ,,, . . u danken. So tritt 2 ö. . I mt , . un instru⸗ Di ende S ö S ; . ö ; iszᷣ . c e 37 h * z . ͤ i reußens a ; ; . J ien nachgeahm onberg⸗Geist ir . gt Senat einen Gesetßentwurf über die Bildung eines Inter⸗ . ö S ha meldet naißinalrat, Professor Dr. Wis pelm ven Walder e r- Hartz, Verdienst Profe sor 6 . ter, m Lorne itt ss ein ginemm Hurteis fir Pianoforte, eln, n en , n . 3.9 ‚— nationalen Gerichtshofs vorlegen, an dessen Errichtung selbst Wie die „Agence Havas“ aus Schanghal meldet, hat di besländiger Sekreiar der Preußischen Akademie der Wisfenschaften,. Sebächtis dul * ie. Hirzelschen Verlages, sein Kum mer Mangels eimer Ken ö 99 ö anweisungen am 10. Ja⸗ ö . bie Vereinigten Staaten mitgewirkt hätten. Der Gerichtshof Regierung von Kanton beschlossen, vom 1. Februar ab di siern in S5. Lebengiahre gestorben. In Hehlen an der Wefer ge⸗ edãchtnis durch das jetzt erschienene Buch erneuert zu haben. Gee rung bern d m. wee n Idee and charserer formaler ,, inne ̃ des Völkerbundes Yirhe nicht den Haager Gerichtshof, ver, Kontrolle über die Scezölle in den Provinzen unte ihn ,, e m, e nnn, ble fte ch de, gl. een n, ie, en ö 86 chi ̃ ĩ ie Li ; Sie erklärte, daß sie die ausländi pisenschaften, um sich dann in Greifswa : ĩ ̃ fit. n gn nt , dann ee ber än Verwalt hmen. Sie 3 andis fswald und Berl K Gs gingen ab.. 363 33 drängen, der als Schiedsgericht bestehen bleibt und die Listen Yermaltung zu nehmen. Sie, ö aug landi chen fun dn dend n n, g. und Herlin der ärztlichen Berkehrswesen. ae ert, Fe . der Werte machten sich außer den ir , 1 236 6s der üurterngtionalen Schicbgrichter ausstellen soll, unter denen Verpflichtungen, die durch die Zolleinnahmen garantiert fein.. itubihmen; hon 1562. 64 mar er Assistent am vhvfio, Brie fbeförd j hbgleitenden Komponisten, Meänna Cbei-Bisltve, Marta mithin ju. w z e r. ; sogischen Institut in Königsberg, 1865 an dem gl riefbeförderung nach Amerika im Feb B ; ; der Völkerbund seine Richter für den tändigen Gerichtshof aus⸗ respettieren werde. . Herlaner Un lbersttat f 8, n gleichen Institut der ebru ar. endel und Wilhelm Guttmann um den gesanglichen P wählen wird ische Minister des A uchida fir Kr fesoetn at . er er im selben Jahre zum außerordent⸗ Im Monat Fehrugr werden folgende Dampfer Teil, das Streichquartett Hjalmar von Dame ck und die vor Y Diese Zahl entbält die durch Vermittl von Reichs. . . japanische inister des Aeußern Uchi a führte und zwei Jahre, darauf zum ordentlichen Profesfor unbeschränkt Postbeförd e ec. zur trefflichen Musiker Rem bt, Richter und Lan de Zahl enthält nur die durch Vermittlung von Rei RNuseland ei de uber die dußer iti d [ Mmannk wurde. Von 1572 biz issz sehrt : ; en Postbeförderung nach Nord⸗ und Süd⸗ ̃ : = se um den banlanstalten usw. der Reichshauptkasse zugeführten Beträge. usland. in einer Rede über die äußere Politi er japanische ; Lehrte er an der Universität Straß. amerika benutzt: instrumentalen Teil verdient. Im Blüthnersaal spielte ; zug 9 Eine amtliche Kundgebung tritt nach einer Meldung Regierung, einer Reutermeldung zufolge aus: burn. von lz3d bis 1917 an der hiesigen Universität. Im Jahre 1917 1 s u M. . . CElse Gipser mit dem Blüthnerorchester unter G des Wolffschen Tele nr rb den in West · und Mitte Er bene dab 3 9 ä 6 4 3 3 in ere gem . ele nr, . . k . ö. . Katrina . ch! ,, , , . , drei ,, . zwar das Konzert von Beet⸗ europd verbreiteten Gerichten von ru ssischen Ängriffs⸗ genommen werde. Die br üsgn g mlse n nter lle dernen t, Fersckertätigkeik des Ie . a hahnbrechende Burg am 2. 16, 198, 25. und 36. . enen sen da don r ächnmnann l. A.Mesl and de kon Preußen. abs ĩ chten für das ac ch . entgegen. Sie enibehrten , a . g n. ene T fh; vil nr hun ln s r ö * dr d r. nig . 6 ig e ee, . ö ö , Die Regierungskommission in Oppeln hat laut jeder Grundlage und die Ausstreuungen seien nur ein Deck- Init den anteken M'ächten das erhabene Ziel des Völkerbundes sötder wicklungsgeschichte. nn, Einschreibbriefe und 10 Uhr Abenbs für andere bedeutende Stellung einnehmen. ö. wird sich aber 3 Meldung des „Wolfffchen Telegraphenbüros“ folgende für die . . a, , . k ö , n. he en ,,,, Literatur 3 Bampfer Unjted State und Hellig Olav, nach New Nork 2 ö e m ke , kee n n g. Segenrevolution. ie russisch egierung h und Großbritannien bezüglich des Mandates über die vo g , . z pr en. enn das diesmal nicht geschah, in zeitweili = 9 ö hon Kopenhagen am 4. und 25. Februar, ö heim Postamt 1 sagen der rechten , daran . Ie er e e mn fee,

Freiherr vom Stein von May Lehmann. Neue Aus⸗ gabe in ei ier, n, ,. lug in Hamburg am 2. und 25. Februar, 8 Uhr Vormitt Fin⸗ . ( . . . J,, 3 in 3 46 schrelbbriefe und 7 Uhr Nachklang wir ane rn . Ein k no . i 96 1, 2 des Göttinger Professors Max Lehmann 3 ö , fir ö 5 36 . . . 216 1 k 1 . k abe vor, 2. die neuesten in Emmerich am 15 und 27. , br Na in fn ng gig?! geb Sr n nie gelen ch. an . 3 Ar . am iz bie geit bor C eins Cin ritt e,, . 53 enderung zeigt, schreibbriefe und 11. und 28, Februar 1 Uhr Früh für andere befleißigen fich eincg eraflen, fei in . ; olh. 6 Kůnstler detandell und ber ber Dar ste l ln der gien e,, , , ,. Sendungen, beim Postamt 1 in Hamburg am 9. und 26. Februar der gegenfeitigen ,, ,, . ö. die . Mitarbeiter nige er . . 1. . für Einschreibbriefe und 10 Uhr abendg für andere ö 5 Vereinigung, hie aug dem . . . 2 ; * * . 1 . 86 3 ĩ 1. . . . 4. Dampfer Mita, bon Southampton und Carmania⸗ ken . . . 12 r f . w wolle di n 5 k . Her e, , , . . . 14 9 * 2 66 d ,, t r r rich 83 den r. . dane! 5 =. n. weten, ird Prof. Lehmann von gleicher patriotischer Absicht mitta ir Ei w . . ar 1 = ikarski zeigte in der Singakademle ein ansehnlichez gesene n j ; ö iche gs für Einschreibbriefe und 13. und 17. Feh 5 ö i in Spiel zei h . r ce r e , ger n er , iös veran. Vormittags für andere Sendungen, beim Vostamt n K ö e e r , g, n, . 1 rermag. Stein hat . , . . gterlandes 12 und is. Februar 8 Uhr Vormittags für Einschrelbbriefe! und Schwung und bief Poeste ß ier gene ams elt er mit das neüe Freußen so fest gefünn eh 6 s . , , für ? Uhr Nachmittags für andere Sendungen; Stücke,. von relzwolser Stlsfsiernng. Ve . ö von ker ren 3. , ö ö ⸗; e , 29. r. ö 6. . , 6 . ö , die , der schwierigen H Lutite n ur g g, 3 t 2 ö * 1 5 4 ö 2 * 1 2 D i ir T ; ir D, , n. lein e, 3 ö. ampton am 4 und 18. Februar, Dampfer (Name . Real . an r. fai. 9 . 9 d e. 8 echt bear mußhein seiner Reichsritterschaft auf . * . ö stolzen ö. Dampfers noch ungenannt) nach Buenos Aires und Dampfer, Darro« Bech ste in faal; hoffenllich gelingt es ihr * . 6. 1 . . achsen fühlte er sich nur als nach Rie de Janeiro, Santos, Montersdeg und Buengs Alrcs von zu einer, eigenen Äussa fung . , . . 1 hinaus sich . h . . K des Neiches SiverpooJ am 1I. und 25. Februar, Poftschluß beim Poflamt 2 in burg (Gesang und Ge c't gm 6 me . 6 6 z DOlden⸗˖ nuch gegen König Friedt e ilheln' in gegen gekrönte Häupter, Emmerich am 1., 8. 15. und 22. Februar, 5 Uhr Nachmittags, für im Klindworth-Scharwenkafaal TDi *. vnertie nen e mn, hn, n, ,, Han hene rg air , . 5 2. . m ö. ebruar, . Uhr Vm ine üer eine angenehme Müttellage, während dẽ 6 n ; ; ; ungen, beim Postamt 1 in Hamburg am 15, 8. f5. ingt. . ie H ãlt 1 den deutschen Fürsten nur auf Kosten des Kaisertums empor⸗ und 23. Februar, 8 Uhr Vormittags, für . riefe unb ? ui. . 1 11 . ul g e r . .

Abstimmung wichtige Entscheidungen getroffen, sie den ; 2 . ü len. be; di beiden Jermeürn beg! Peutschen 'und des polnischen Plebiszit⸗ lettische und rumänische Regierung offiziell benachrichtigt, daß maligen deuischen Kolonien südlich des Aequators dar. Bezüglich de . che 1 . Rußland keinerlei Absicht eines Angriffes auf . Länder hat. Abänderung des englisch⸗-japanischen Bündnisser

kommissariats mitgeteilt und sie ermächtigt, die Bestimmungen r 1 r ö ; ; 3. n 2. . n fn dns ö. ö ö Die rufsische Friedensdelegation in Riga habe der polnischen g rn e. , ö e g Delegation zu, verstehen gegehen, daß Rußland, Frieden wünsche geprüft und dabei sowohl, die Besttinmungen des Völkerbunde

l. Ale Stimmberechtigten der Kategorie B (ge- ; ; 1 ? hürtige, aber nicht ansässige Personen) erhalten von dem dat i i und keine kriegerischen Absichten gegen Polen hege. Trotz ir un nchtiwie wielen nichtigen? Akznderungen in Betracht gehen k . i ,,, . i ef r Eren , . die fät' rem WÄUbschlußz beg Abkommens stattgefundes Hätt ee, ,, eine Politik des Friedens, ie ganze Politik Sowjetrußlands Üchida erklärte weiterhin, der Zweck des im Oktober ö 2. Für die e, , . der . en 66 * besten ö. von dem Wunsche nach Frieden und nach friedlicher Arbeit Teben gerufenen neuen Konfortiũmz zur finanziellen Unter se ul de Sichert lrkunde aanäblt; Im sbrigen, ollen, die rari, durchdrungen. . stätzung Chinas sei ein rein wirtschaftlicher. Als gutz fätischen Ausschäüsse in dieser Frage nicht peinlich genau. sondern ent⸗ . . . Maher wüniche Jahäan ernst die polntische Stabilifßt Rm genkemmend sein. Es soll ausreichen, wenn durch die Schreibweise ; ö. Spanien. ; a ndS. Ueber 3 Behte hungen zu den Verein 6

9

r Flang des Namens wiedergegeben wird. ; . a , . Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ Gtaaten von AÄm erika erklärte lich da, hei dem benwickels 1 9 f . dem ite 6 n 9 . 6. 35 m ö. ist das zin ite rium zurückgetreten Dato hatte gestern Stand der internationalen Beziehungen seien Unstimmigkeiten of , ,,, , . . . 3 3 ii ö. en er mittag im Schlosse mit dem König eine zweistündige Be⸗ unvermeidlich. Er sei aber der t; Ansicht, daß die fundamentzse

ls angeben at Dalum gan zem der Stimmberechtigte seinen sprechung. Journalisten gegenüber erklärte er, der König habe Beziehungen zwischen Japan, und Amerika Dutchcus herzlich sen

Wohnort in Oberschlesien verließ. Eine ungefähre Angabe des Zeit⸗ ; 1.9 . 1 . j 2 J ; . silich r er e und daß keine unüberwindlichen Hindernisse beständen, die die fi m g n, tränen ef, , mn, ,,, . diese Beziehungen maßgebenden Grundfaktoren erschüttern kömnte

. . , , . i ö 39 ß d der Regierung zu bleiben, mit der Ermächtigung, diejenigen

4. Der Service du Biébiseite ist damit einverstanden. daß die Nes ; . tigung, ug ,, * n f inder Gintragusgen der Abstimmungsgäste durch die Srganifationen des Veränderungen vorzunehmen, die ihm das öffentliche Interesse ,,, , , Feutschen und des polnischen Piebiszitkommissariats den paritätischen geboten erscheinen lasse, Der König habe ihm bis heute vor- Haß eine für die Interessen beider Länder annehuhbare Fassung g Ausschüssen übermittelt werden. mittag Zeit zur Ueberlegung gegeben. funden werde. . * 3 ö. ö een, Gere e g. ein großes eb t ö extremistisches Komplott aufgedeckt, 22 Personen, Männer . Der deutsche Plebisitkommissar Urbane, hat gestern an und Frauen, sind verhaftet. Einer der Verhafteren be⸗

den Vorsitzenden der. Interalliierten Kommission in Oppeln, haurtete, d ß die Cyiremiften Todesbefehl l arl tari Nachricht

Haneral Ee? Rond, ein Telegramm gerichtet, in dem dar⸗ aunptele, die eerrirenm ten Todeshefehle gegen zah reiche arlamentarische Nachrichten. gekommene Standesgenossen sah, und wie er bereits bei dem ; 8 ; ig.

über Beschwerde geführt wird, daß die polnischen Ver⸗ . und Leiter industrieller Unternehmungen an⸗ Dem Reichstag ist der Entwurf eines Gesetze ten Einbruch der e fh evolutionsheere in die . 6 , nn,, Santos. Montenibe 8 e, w. trug an seinem Klavierabend im Beethoven⸗

treter der Abstimmungsbehörden die von der Interalliierten geo betreffend die weitere vorläufige Regelung des . imarken ohne Nötigung durch seine preußische Beamteneigen⸗ RBuenos Aireß und Dampfer Tomaso di Hire , i 96. ,,, , 2 ö. 8. 3 , über Weinen. Klagen)

Kommission gegebenen authentischen Anweisungen über zweifel⸗ Schwe iz. haushalts für das Rechnungsjahr 1920, nebst I he. n, ,, ,. Interessen diente und den en, ., Janeiro Santos, Montepided und Buenos Ares von 1 kann an . i , n, . und Scriabine port. Man nen Baseler . verdammte, so erwies sich dieser freie 17 und 25. Februar, Postschluß beim Poftamt 5 in Frankfurt (Main) uneingeschrãnkfte Freude haben und 664 ,

hafte Fragen des Absttimmungsreglements nicht beachten. Der Bundesrat beantragt bei der Bundesversamm⸗- gründung zur Beschlußfassung zugegangen. ö Danach sollen die der Reichzregierung und dem Reichsminist

Das deutsche , bittet dringend, dafür Sorge lung, provisorisch Beschränkungen in der Wareneinfuhr ; ; n ö

ragen zu wollen, daß von der Interallijerlen Kommission in vornehmen und , durchführen zu dürfen. der Finansen durch die Gesetzz vom 31. März, s. 1 Iffentlicher und allgemein nachprüfbarer Weise die authentischen Beide Anträge sollen die einheimische Industrie in ihrer gegen= y. ö. ö. , , ,, . Anweisungen und Ergänzungen des Abstimmungsreglements wärtigen Krise nach Möglichkeit schützen und der Arbeitslosigkeit Ireichchausl alts für ar Rec nungsahr 1926. erteilten Emäht

tsche Sinn in vielen anderen vom Verfasser angeführten am 14 b ;

; . und 22. Februar 12 Uhr Nachis, beim tamt 1 i . i chere Zuhs anschen. G . w 1

lleberjeugung gewesen. ‚Wenn man“, schrieb er bei seinem Ein ides Pupfer - jmburgia' nach. Tie de Janeirg, Santos. Mente, Iltred Wirten erg ist alt an zern; —è— u. a ,,, schrieb er = d Buenos Aires von Amsterdam am 25 Feb f Gei bet * ; ger, stieblamer Hitt in das Minifterium an Beyme, „innig überzeugt ist, daß . geren 2 in Emme z FFernats Hestschluß; Höger kekannt, Im der Hochscrle für NRustt V. t, rich am 21. Feb 5 U i it Tem * .

eutschlands Verediung und Kultur fest un n ,, an für Einschreibbriefe und 22. i, J 16 3 5 . ert ich, . . m m,. u g gg ö

umgehend bekanntgegeben werden. entgegentreten. ungen auf, den Monat Februar 1921 ausgedehnt wen . Weiter weist Ürbanek darauf hin, daß nach den vorliegenden J enn, 9 J n s- Glück der preußischen Monarchie gekettet ist, so kann man jim v lin : ;

l . . ä ul en d, dr,, , , Fe h ill eich en, d, , , , , dn,

. nlen. Die se Pflicht führte ihn vor die Aufgabe der Reorgani⸗ ur Beförderung von Briefsendun en mit 2 e j t ver m . . und 3 i . 91 .

z * 8 das Studium

Nachrichten sich in mehreren Orischaften die polnischen Ver⸗ De ö ö. ; 5 ö. . ö e. r Vorsitzende der Völkerbundskommission, Oberst . ̃ nne , , ,,, oberschlesier . bearbeiten. In Cholzow haben die polnischen die (Litauische Telegraphenagentur“ meldet, offiziell erklärt, Schäden, zu, deien Zahlung das geh gesetzlich vemflich

ö ] 3 ö . daß der Völkerbund der polnischen Regierung einen Protest ist, eine einmalige Äusgabe von (00 G60 o 4, nachdem

4 , . gegen die Einheru 6 der Wilnaer Nationalpersamm- on den Gemeinden erhobenen Forderungen fo dringlich Penetß

be dernen obrhshlcser un unbcsetien Phutschland Lan g über endt nnd die e, d, . des Sesm wahlen idnnheß die en nn, Hanieh inen ergän. ,

n ge hi verlangt habe. Ghardigny versicherte, daß die Wilngaer Ver⸗ , . , , , 6. . ö v Tobinzials Trennung, Ker sogiale eee i ö in . am 19. Februar 8 Ubr Vormittags für Einschreibbriese Scha rwenka- Saal kenzertierte, ke nen bescaders ginge 3 sa mmlung nicht zusammentreten werde. geh, , , , 16 . . df zäh dbb , smdsdähmung; der individuellen Kräfte waren Grundübel. Linstz 9 hr Nachmittags für andere Sendungen. Gindruck zu. Wrfck n, dem ein on 21 dẽnn ind ; 4

, von Auslandsgetreide und Auslagm

tion Preußens und des Kampfeg mit Napoleon und damit auf sterhi en Gi ; . ; ; nach New Jork und weiterhin sind zu utzen: Da naß n . , . , 6 Luckenbach“ aus Hamburg am 10. k * diese bereiteten in einer Pageminicaprice einen eigenen Gern. , m, e,, , , . g, n . ; ; ; Ben ere Sendungen; Stock wand nik vermochte der Gei i nicht, wie man allgemein glaubte, auf den Einrichtungen holm‘ aus Gotenburg am 15. Februar, Poftschluß n. 6 1 mit W. m mr, , . , ,

R ihrer Beseitigung hatten nicht gefehlt, waren aber bald an den Be⸗ —— Instruments. Als eine ge, strebsame Vianistin erwies i c . mies si

̃ 9. Siowakei. . erlen der . . Sachsen. . schecho⸗ 3 n Fri er Regierung gescheitert, unter denen besonderg gegenüber e,. ü ; 2 liftin Die internationale Eltzetommission trat gestern in e , , ,,, , , , . ö ö , e , mn , ,, d,, na, r. Dresden im alten Landtags gebäude zu ihrer dritten Tagung re. 23 ,, . JJ k J r a,, e, ö. 3 wgigkeit der ö , Zucker, Salz. Tabakwaren, 3 a n e. He , , n, n, Sesange c iften die sich Le reer 2 . . ; ö Aufgabe e n Entwurf für die neue ; Hebict erheblich verteuerlen rhein ifchen Brotgetrei ren . des 6 Besitess. Erst daz Unglück von 2 en rf f gns dn , , n stenerysi cri em Inßalt een, ming ö nr , ,. rr n wieter Fibeschiffahrtsakte gemãß Artikel 343 des Versailler Ver⸗ Dänemark. 12 odo oJ , zur Erleichterung der Ginfuütt rer. ö e. 9 i. feen Reformer frei. Soviel er schon aha liter rglarung nn e , Err , 2. e e err. en Jol / J ud ieee r 1 , , wir n n, trags zu schaffen. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, Auf ei S bend in Fredericia abaehal Rohst offen! für phosphbherfänrebaltige Sin . zeneraldirektorium durch die Aufhebung der Binnen⸗ Henn er n,, 3 mie o . Steuer wecke , ö 6. aratbiick Cen tie murde bie Sitzung ber Kommission durch eine . des ö . . Sni! , eha . . mit tel 566 0o0 G00 A, als Zu schuß an die n. .. , . 1 ine ne, n, elt 63 prache beizufügen. Nähere Auskunft erteilen die Foft⸗ . . er . Glen, Han ge, ini zsibenten B 5ff r 1 g. 1 e eußern ara z ] welch e, igung der schädlichen unverantwortlichen Kabinetts⸗ . . 2 ö immer, ee Ministerpräsidenten Buck eröffnet, der die deutschen und aus⸗ kartoffelstel le (Geschäftsabteilung ho O00 000 A au . 23 g 23 1 . . 2 . . Sem r olung verlangt.

sändischen Vertreter namens der sächsischen Regierung begrüßte Scavenius in einer Rede dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ Betrag voraussichtlich die gus der Zahlung der all lcf enn

und den Arbeiten der Kommission besten Erfolg wünschte. zufolg⸗ u. a. aus: , , . prämien der Reichskartoffelflelle entssandenen, nach,

Außer Dentschland und der sschecho⸗slowalischen, Republik ( Es gilt zu einer Ordnung der Verhältnisse zu gelangen, die sbDer Verordnung, vom 13, Deseinber 1gld vom, Reich;,

h Grund det Versalller Vertrags England, F ich, die augenblickliche Weltlage hinaus Gültigkeit haben fann. Wir stattenden Verluste sich belaufen werden; im außerord

kaben auf Grund des Jersailler Vertrag gland, Frankreich, sollten möglichst auch für die kommenden Geschlechter aufbauen. Es lichen Haushalt des Reichsministeriums für wen e,, zu

lte die NRasfauer Denkschrift aus dem Jahre 1807, di 5 ĩ i diedern

die man von Vom 1. Februar an wird der Werthriefv j * . ; m cher als besonders kennzeichnend für *. angesehen hat, als e Deutschöland und FStalien wieder n n 29 . Sul . die Vol o ee B eda n e Cem e dingung einer Reform, daß sich der Monarch nur von Döchstbetrag der Wertangabe beträgt 10 099 Franken. Wert.! Gharafteris wer * Dre,, mi e. ö kr og en Ministern beraten laffen dürfe, eine Forderung. kästchen werden vorläufig nech nicht wieder zugelassen. geisterung erweckten 8 * 5 Ari er . * Wesen der absoluten Monarchie schroff gegenüberstand; Natgaretbe· und 2 o en m te , enen, mer sollten Fachministerien an Stelle von Frovinziasminsfterien n, 9e e mr., dahin, Clement 3mm

* . f . . c. j . J ' Italien und Belgien Delegationen entsaadt. Ferner nimmt wäre deshalb sicher am zweckdienlichsten für uns, uns derart einzu⸗ oh benötigte Neberteunerungszuschüsse t

ein Vertreter des Völkerbundes an den Beratungen teil. Der richten, daß wir auch in Zukunft festen di sessen können. Es wurde chiffsneubauten 460 000 000 4 von ingzgesamt für de deten . am avier ein ndern ert Kommission liegen ein deutscher und ein tschecho⸗Ilowakischer vaorgeschlagen, eine Orientierungspolitik zu führen, wie sie auch die Zweck angeforderten 900 000 000 4Az; im ordentlichen Hausbalin 3 um mit den 1 einer gemeinsamen Verwaltung leiter. Zoserp bine Kraus, die ic 6 . . Entwurf für die neue Elbeschiffahrtsakte vor. Kleine Entente! als nachahnienswertes Beispiel aufgestellt hat. RNeichspostministeriums (Sonderhaushalt für Bayern! einmalige e ee. vieler durch Eroberung. Erbschaft und Kauf zu⸗ Theater und Musit. Scarwenkasgal Pören lick, reicht er . Sa e n Wir können wegen der dazu fehlenden Mittel keine Orientie. gaben von 600 900.46 zur Erwerbung der Flugzeughallen in A rmnheyn een ir rgchter Provinzen zu einem Ganzen ain mm e rn. ; nicht hinaus. Sie sang Lieder den Scabert s —— ine. beit, een ee, , wi bie dnn, hh de,, e, m ä. de, d, , en ö übren, da wir nieman aben, mit dem wir ü ur Erweiterung der Stati riespo ia . e. f 4. . Ritter Blaubart., mit Michael Bo 1 itelro i y Wei icin , R sie führen zur, Cime amn ian l der rom Fentralen schen lin 21 preuhischen Staatsministeriums, des preußischen Einheits⸗ wiederholt. Beschäftigt sind darin Ferner 63 1 * ** ö . , . * r 82 8st 31e. Sie verrät üder em

Rates Ferner sollten die Partimonialgerichte fallen und an Marherr⸗Wagner und die Ferren Delaert, , rkes. woblflingendes Srgan, desen Ver a 2 a n, , rn e .

Bei den Wahlen zum lippischen Landtag wurden können. Wir müssen mit den wirklichen Verhältnissen rechnen, be,, ,,, ,, ,,,, Stelle Kreis i ; ed pe ü ĩ ; gerichte treten. Für den Bauernstand wird per Stock und Lücke. Musifalischer Leiter iss der Generalmusikdirefter beiden Beetdorenhie dern **

er Reichsminister der Finanzen soll ermä

chtigt wer

laut Meldung des „Wolffschen ,, . n, ,. gn . . , i . Lage eines . ee. . ö ben für die Deutschnationalen 17 600 Stimmen (bei den letzten Landes und leine Vilssquellen, ücklicherweise sind alle Parteien zur Bestreitung dieser ei. maligen außerordentlichen Auen 6 ü sch über die Grundsätze einig, nach denen die Außenpolitik zu führen ist. Summe von il 009 Millionen Markt . Wege des ö; . ö 8 . r gh . e. 2 en n n e, . dan bi 2 ö. 9 . e, . * 2 22. U ; r nn, freilich nech an. Deren, m, m,, , .

cha * . F . 4 5 e, n. ö ß 2a . ö Wir müssen eine Politif führen, die, während sie gleichzeitig unferen zu machen und die für den Monat Februar 192 schaftsl . . 4460 für die Meh heitsseziakbemokraten B 100 ö der nordschleswigschen Landesteile befestigt, im Laufe der Zeit Teilbeträge den einzelnen Reichs verwaltungen in dem don 1. schasts bun , . hi , e. , ö. die Ke das Feste Verhältnis zu unseren Landsleuten in Mittelschleswig schafft. für erforderlich erachteten Umfang zur Verfügung zu 1 ( 0h0M, für die Unabhängigen W409 (6009), für die Kom⸗ Hierbei müffen wir uns über zweierlei klar fein: Srstens wird sich sowie zur Beckung des voraussichtl'ichen . munisten 3400. Nach diesem Ergebnis ist, die bisher im er Gedanke an den Traktat, betreffend den gegenseitigen Schutz der betrgg s. der Reich tze is en b ach ner waltzugtg lippischen Landtag bestehende sozialistische Mehrheit gebrochen. Minderheiten, als unfruchtbar erweisen, zweitens gibt es hier im l zur Bestreitung einmaliger außerordentlicher Ausgaben

Weingeiftes und Bitr ĩ its di ĩ . Bürgersinnes, Nutzung der schlummernden oder Dr. Stiedry, der bereits die Erssauf e ; . * 8 gelejteten Kräfte und der zerstreut liegenden Jenntnisse, Ein Indicheositign dirigierte und ven n i 13 2 232 rn 2 8 kern, m J ichen dem Geist der Nation, ihren Ansichten und Be⸗ wiederbeigestellt ift. die musikaliscke Leitung auch der weiteren der Singaka n, . Un, n, L* Een en und denen der Staatsbehörden. Wiederbelebung der Auffübrungen des Werks zu übernehmen. Frau Bardara TRemd. die i uud Dans d . 2 * lee Wer der Brake Hui für Vaterland, Selbständigkeit und Rationalehre. Wie Kos einer Gallenaffektion in der Srstauffsbrung de Srefericken sich dei ide deren. 24 8 ; 6 ü 6 einem Briefe an dardenberg hervorgeht, hatte Stein mit der 1 Werkes die Caclotta noch dargestellt bat, muß auf ärztliche Nu ordnung Ein nt aden ie) dersted; 8 3 a gin Gꝛndreck x

J