1921 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

aufgefordert. spãtesteng Ms] . 18. Oktober 1921, B itta gs 26 am 5. Juli 1920 zu

en n, n dn n, 6 der 9567 9a ,, , . 3 n n, e. D . 3 w E 1 t E B E ĩ 1 3 9 E . d, , am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

wel be er,, re ggericht mr. gl abt. 2. lh ed H ercll nächten 20 ollene wird aufgefordert. ns eri * ö .2. ; rn ,,,, nn n, Fe , n e e ür. Nr. . Berlin, Dienstag, den 25. Januar 1921

10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. geborenen Auna Clisabet Zimmer Nr. 116 anberaumten Aufgeborg. die Grmã h tigung ertei termine seine Rechte anzumelden und die * Geber iu

ö r r. r 2 2. * 1 2 . , ,

ern, i wird. D 9 ke n h. —⸗ ) mtsgericht ocha n. ormitta or dem unter⸗ den Antrag des Dr. phil. t med. , r in g e , m , Il Mes eichneten Gericht 13 1E. Zimmer (Auf * , . . chungs 2 geae g a w ö mm mmm —— ie Wi ö ; estner in Zwickau, vertreten durch (110258) Heffentliche Zustellun é anterjuchungsg j achen. Uigꝛor] Aufgebot. k an Sag. Rr. 31 . n anbefauntg Wngebete termine ö 6 Vr. Florentin KRaesfner Der ir . ke Veinez in Hzrstz J u e gte . 8 Fundsachen. Zustellungen u. dergl 6 Sfrwerhs; und aer, , Ernst Eggermann. Werden, der den verschollenen Arbeiter E 23 * 2 8 n, , . in Zwickau . rn, G er,. 6 ö e gin igter 3 1 , . en, l el inaüngen ꝛc. 31 Cr nzeiger 4 . i ng, e,. w 26 Erben des Anstreichermeisters zustad geboren am 19 August in siber Leben o od des Verf ollenen mãchtigten, at das mMmiegeri zu e anwa 2x. ac ng Goͤrliz, Ver 4 r lẽren ö 3 e n md. 9 17 . s . 49 warzenberg durch den Amtsgerichtsrat klagt gegen den Schlosser Will He Rommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktienge sellschaft Anzeigennreis für den Raum einer 5 itszeile: 8. Danlausweise. ; Gem ner, e sbet ee neet vet webaben G, n, wo, n leer ern , , 8 , , ee . uuf, . 2 ard eindnr einnr⸗ ö *g, ecrehet. l6 Verschiebere Betanntmackungen. 1. Priataneiger. e . 3 J ö

des Hvpothekenbriefes über die Grund erklãren. Der bezeichne

. Verschollene wird syß f buche von Werden Band in aufgelotdert sich fr Vãtestens im

termine dem Gericht fir. Nechtz'errann i da der Yrief, ber enlhasts, mater er ——

in zem auf den Än zeige zu 165 des Grund⸗ 10. Mai 1926 Bellagt 3 ; . 9h Erse en gegen / das * e beg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

achen. über die auf dem Blg

Abteilung III Nr. 4 fur Anstreicher. z 1. September 1. Vormittags 1921 e auf l

meister Gustad Egge in Verden 11 uhr, vor dem / nnter ieichneten Gericht . i, T den m . buchs für die Zwan ; z

3 wi don X M , A, derzin· anberaumten ebotstermine zu melden. . Schloß ste in . 3. 6 ö . ; Idi , . . 4 rh:

ich mit fün gdert. aus der widrigenfallg di Todegerklãärung erfelgen Auggefertigt: . ; und mi unggweise guf dem von mi n

Bewilligung dom AS. Mai 180 be. mi ; y z Blatte 460 des Grundbuchs für Grünhain trage, den n, zur Zahlung d A 4 ) P lIlgz73] Oeffentliche Zustellung. bekannten? frier Betr 6. . ,, , . e MAufgebole, Per , , , , , , , . k aufgefer dert ieee, in dem auf dermögen, Argebt die Aufforderung, spa. Il 10232 Aufgebot. , 8 für den Ttudenten 39 Kästner in 1820 zu verurgellen ünd ihm die Roten Steglitz; Herderslraße l, verlreten hurch die Beklagte ihr für im Jahre It ge. urteilmng der Hehlaster ch, . 8er Fre n, . * den nme n, 102. Vormittags kestens ih Vugebottermin dem ell: Die i Anna Kertes, . nkel. Fin einggeragene Dypothef von nech des Nechtsstzeitg einschließlich derjenigen kust⸗nmd Fundfachen, die Rechtsgnwälte Jacohh und Dr. Rothe lieferte Wren Cen Betrag Von Sch, 3 4 polsstreckhates feen ng hr Zahlung . 3. . e,, , e,. 1 de 4 Anzeige u machen. ag . , , . * 5 26 6 h e e e, , ö i n in ier gent, * r h . , 364 ö. , dem n gh, sh M nebst 5 vom Vundert Zinsen seit Gerichts schreiber Fes Sand gerichtz.

. e 21. 4. 4 z ; 9 2 . ĩ 5 4 bst Ho / Kle z . ; ; ; termine seyse Rechte anzumelden und die . 26 e r geboren am 20. Februar 1880 z Volkers⸗ berg ausglstellt At. für kraftlos er streitg witd der ö vor das Amtz. gustellungen l. dergl. nen zu Berlin⸗Schöneberg, Tempelhofer ö . nem . z . du . it . —— i Urkunde rorzulegen. widtigenfalls die dorf, zuletzt wohnhaft in olkersdorf, klärt wir gericht /in Görlitz Postplatz 18, Hinter, rn Straße 1, jetzt unbekannte) Vufenthalts erlegung der Kosten des Mechtsstreits und klagte wor das A icht in Köngen —— Rraftl ärung der Urkunde erfolgen J Aufgebot. Kreis Lauban, für tat zu erklären. Der Das Amtsgericht Schwarzenberg, nzVoeͤnpke. 11. Stock, zimmer 93, auf den be] Deffentliche Zustellung. auf Grund der Behaupt daß fie ini torlauftger Volleregtarfets kla des i 3 5 eg. 1 6 2. 8 wird. Dig Ehefrau Jakob Meister, Berta bezeichnete aufge⸗ am 22. Januar 1921. 6, Märs 1921, Bormittags Die Ehefrau, Luzie Engeländer, Derbfst 1917 der Wäschgcetbesitze in Lange rteilg ; egen 63 J 3. . 86? 1 9 i igt . Fun! 3 Pk 5

Werden. d n Janne, är. dass'öller. g. Dad Hambnrg . 88 bat we, ch sheteste ns ln dem daf en [110246] Oeffentliche Zustellun hr, geladen. hotene Groß,. Schießgrubenbesi Erh in die im Kla eantrage bezeichneten . Klägerin 1 . 1 , 6. mien? 3 , ,, , 1 l e, Das Amtsgericht. ntragt, ibren verschollenen der 16. August 1921. Der A ! ober n el in Hein örlitz, den 18. Januar 1821. Mülheim, i, Wen derfeld 4 6 übergeben habe ohne dabei gesagt zu lichen Verhandlung bez IFlechtestreit: vor Königsberg, Pr., den 2 Januar 1921 . . rbeiter Robe 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht , . tigte: Rechtsa ; jaben, daß diese Gigenkum der Klägerin die 4. Kammer Handelssachen des Land Lem ke ki bersel tr Abt. 16. erpachtun en ö en, . bt und, Marwitz zu Du klagt feien. Da die Vergusgabe er Wäsche gerichts zu Franyffutt k ?

ft in Bad Hom⸗ beraumten Aufgehtts 1, Ye Montage nun von der ECjtwilligung der Beklagten Neubau Geri

1866, zuletzt woh

en ihren Ghemann.

Jobannes Föller, 6. am A3. Juli vor dem unterze an⸗ . nwalt mn

ine, Berlin, klagt gegen seine Ehefrau, [110259] Oeffentliche Zustellun urt a. M., Zimmer 1265 11026) e e 36 9 . stratßs, guf, en 30. Bra , Firma Vereinigte Jaeger, Rothe Verdingnngen M.

Ackermann Heinrich Weule in ; * * burg · v. d. H. - Kirdorf, tot zu widrigenfalls di en ; 6 ; J . ontag 8 ,, , , ö, e e ; a das Aufgebot der beiden Yrrotbetrnbrtete wird aufgefordert, fich sätestens in dem oder Tod d , erteilen ihn rin Siren y hoch derlaffen Prozehbenbll anch gler. , güsssn 2. . 4 ( an. 8 . t Beklagte kostzüipflichtig ünd borlaͤusg bel Aufferdernng;. einen bei dem gedachten . Siemen. Werk. Akttengefellschaft in lil, J e , ,,,. auf den 21. Septemher 1921, Vor⸗ permõgen, g, späte⸗ unb mit Uhren Kiebharét! Jer d h . n hel ne, hae n, feen ht err n, . 6 H streckbar zu Jerurteilen, an uerkennen daß Fericht zugtiassenen Anwast zu befstellen. di , en, durch ihren , . zoon Pe, et, st Sch Rr z mittags 11 Uhr, pr dem unterzeich. ftens im Mufgebotztermine d Gericht Weißen fee nach Ameris gerelst fei, unt, Ghenann, den Mate Fe n, 8 G- B. hie von ihr im Herbst 1517 der Wäschere Jum BVorstand, den Direktor Alfred Rothe 3 ie. . 6

lnttcage auf Chescheldung. Ole Klägerin hesitzctin / Margarete Lange zu Berlin. wird die er Aud k f 3 J ö 6 . * innt = et den Bet or tal . Steglitz Zimmermannstraße II, über- Fran ffurt . . hs hreits ber die gebenen, MWäscheftücke, 7 Bezüge, 2 Laken, r Gerichtsschreiber des Landgerichtz. R

4 Hanzptücher, 1 Tischtuch, P K e ö ö . u. ö r. Klägerin . n, lII9261] Oeffentliche Zustellung. Albin Nein hard Schnorrb Essen, Frankfurt . M., Main nid Trter.

Aushändigung an Klägerin zu willigen. Die Firma Th. Helser C Tüngfer zu in Glauchau, jetz Unbefannhn Die din gungonnterlagen könne, bee up mün d sichen Jer fung des n . j th halts, guf. Grund. Hypgthekenanspruchs unferer Hausnerwaltung., FRaiserriebrich; flrysts wird die Befllagte vor das Amts ät sehffthens nn Pad her Sinangä, lite. ö 2 2311

früher vollstreckung, mit dem Antrage, zu er gegen portofreie Cin endung bon 3 Ke

aße 56 l? auf den 4. Wärz 1521, ju Hamburg, fetzt unbekannten Aujent. kennen: t, Beklagte wird verurteilt, zogen werden. Die Angebote sind ver⸗ 5 ß ; tarz alt mit den ieren! auz kostenpflichtige 1. an die Klägerin M00 . samt ZJinfen fiegelt und mit der Aufschrift: Angebot

62 50090 kg Putzlavpen, 3450 Putz ledern und 49 009 Stück Putztüchern für dir Eisenbahndirektiongbezirke Kaln, & berfeld,

welche in Höhe von 3900 4 255 ö ,

; ; neten Gericht, Zimpler 14, anberaumten Anzeige i machen. 2 . ö Aufgebotstermin zy melden, widrigenfalls Marklissa, den 17. Januar 1 zar , sr 187i auf em Kofbof des 85. Tode gerklörng srfolsen wird. An as Amtsgericht. andrer ien Grü f, nn Gelee, w, Kelch,

* eitdem nicht mehr/ um ihn gekümmert börsch, früher in Bitten d, unter der e, mit dem An auf Ehescheidung. Behauptung, bah c h einem ehrlosen, Der Kläger ladet Yle . te zur, münd. und unsittlichen lichen Verhandluyg deg Rechtsstreitz bor und nicht für sie sorgt., mit dem Antrage die 41. Zivillarsmer des Landgerichts 1 auf Ehescheidung. Wie Klägerin ladet den , , ,, immer auf den 25. April des Re eite bor die vie vilkammer elassenen Anwalt zu bestellen. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ des Landgerichls in Halle a. S., Post, 2 nun besteslen urch einen bei diesem Gerichte straße 13, Zichmer 76, auf den C1. April ge ef Rechtsanwalt alg Prozeß. 1921, Förmittags 8 Uhr, mit der

3.

kunft ũ Leben oder 110236 Dein. ö . ; ollenen zu erteilen ver⸗ Ille Beschluß. 1 ke ,, ͤ 8 1 im Aufgehyta termine dem richt An 1 Oktober 1913 verstorbenen Brauerei⸗ Ens in dem auf den zeig zu Pachen. befitzers Karl Stein hugen in Fad yr. 2s ertemez 1821. Vormittage un? *Tomburg v. S. S., den 17. Jar ne wier Kall enz! Tad Phr. ; Bad Pyrmont, den 2. Januar 1921.

ma

. K 6

e ne , , r. , Amtegerichẽ lun htlgten pertheten zu] Anfferbey nig, sch d wie burg raumten JYäfsgebotstermine ihre Rechte mtsge vollmsschtigten vertreten zu lassen. ufforderning, urch einen bei diesem isburg, den 18. Januar 1921. z hn g. . ii . e der. , , e ere, nge ,. ä, ,, n der‚r', ,, , dreaerren, de , d. ,, , 2 e. . der erer . akob Birm 9 969 Ausschlußurteil des Amtagerichts Gerichts schreiber des Landgerich Prozeß evo n g mf Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1931. von IJ! 4 nebst wegen zer Koster dieses Rechtzstreits und Vormittags 165 uhr, dem Zeityuntt Wefers rz, Jannar 1321. nt del säcsnese barlen h, rann hegen, H, Nabembe fh lisgern ge entliche Zustenlung. her fe ch ber de ee g r is Dauff, 6 vH ZJinsen se R, Februgt öiß den stesten, der, /HallstIcckung zie nan. der Erst nung, porto, unk best f frre Le n e ich! reg, m ef, fa, mdr für kraftiog erklärt: Frau Marla gudwig, geb. in ar , , , e, uste lung. Gerichtsschreiber des Amtegerichtg. Abt. 7. unter der Begränpting, daß der Beklagte , . ig dcs Crundstüt Slhtt iz gngurg einzureichen. Knde der Juschlagz. Veröffentlicht: setzt deen 8 le m. a) der Hinterlegungsschein N90 der Breslau, ee e ic tet echts⸗ I1be6ß5] Oeffentliche Zustellung. äcilie Fan iioꝛts] Oeffen ige vun st deng Vetrag für am. 25. Auguft 1518 des Grundbischeg für , frist für Putzwoll. 28 Februar, für die Der Gerichtẽschreiber des Amtegerichtz. Mol Bie mein er seit 1 November Braunschweigischen Lebotispersicherung. anwalt Möller, Berlin, klagt gehen ihren Die Ehefrau KÄnna Krause, geb' . In S bes tem . ehr läuflich gelieferte Kleidungsstücke schulde, zer für ig, Klägerin in Abt. III dieses übrigen Stoff März 1921, Nach- . aschreiber der Amtggerichtz. jFiö. als dermißt' gilt und Bermutlich ben anstalt g. G, in Braunscmeig liber Cine Fhemann, Wisheim Ludi g früher in in Kimschenhagen, Preetzer ghagffer Nin . Fin, mne . (. 39. Ver, Hellagtt wird, zar mündlichen Ezrungbuchblattes eingetragen Frwotket mittags s ß. Aöln, im Januar 157. UIlI0ꝛ*767 Bekanntmachung. Cod inn hire, es en. efunden bat, im Besitze der Anstahf, befindliche Ver- Berlin, unter der Behauprüng, ö. Be⸗ Prozeßbevollmächtigter: Reg slöanwall le 9 ö z i . enau, . . Verhandlung ' des Rechtsstreits vor das zu dulden / 3. die Kosten des Nechtsst reits Eifenbahndire tion. Der verstorbene Musiker 1d fe te n e ren . Ver! sicherunggurkunde Nry / 230 der Sterbe flagter seit dem Jahr? 1565 fich als Rathie in Kiel, klagt gegen ihren Che rie 5 . ar. 36 izrat Hahn, Amtsgericht Hamburg, In lab ei eng 5, zm tragex. Das Urteil ist vorlaufig voll= Dittmar zu Predel hat in einer Ver⸗ lere nn, ; Je, 6 spatesteng kassenversicherung, Landstreicher und Betzter umhergetrieben mann, den Arbeiter Franz ause, z ot hischard 16 f . . 8 Ziviljusti ebäude, vor dem Holstentor, streckbax. Der Beklagte wird zur. mind / . fügung von Todes wegen eine Anordnung, l ben auf . ven 14. Sttober b) der Pfandbrzef der Braunschweig und sich feiner Ünte altspflicht entzogen unbekannten Aufenthalts. her in Rel, Me f, . z fe h 3 n z EIrdgeschttz, Zimmer Nr. 104, auf den lichen Derhanz lung de Nechtestreit vor Kerreffend die Errichtung eint Familien. I9 3] Rach mittg gs d uhr. dor ren Hannover Höbothekenbank in Braun⸗ habe, auf Cheschgehung. Dle Klägerin auf Grund des 5.1 G;. B., mit ö . . 9 y 33. e 31 rs 1821, Vormittags 10 uhr, das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein- 4 Verlo un 1c. ir getroffen. Die glieder der Amtsgericht D anberaumten? Auf schweig Seri Lit, 4 Nr. 169 über ladet den Behscgten. zur. mündlichen dem Antrag auf Schei Ehe. Die 63 . 6. , * . 1. Zum Zwecke der öffentlichen 16 Zimmer e, auf den 28. Febrnar 9 amilie Dittmar werden/ hiermit auf⸗ gebot tennine M r ker wem n nga bl, ö , dertipgiich mit z Me, Verhandlung ö vor die Klägerin ladet den Hklagten zur mind. n Gern, , , ten f a . ustglung wird diefer Auszug der Klage 14Ei, Vormittags 5 uhr, geladen. ; geerdert, sich in dem ir Entzcheidung e nn n r e , ,, g alle ö der Pfapbbri Höphothelen, gl. Zivilkampfer des Landgerschtz 1 in lichen Verhandlung' bes Rtechtzstreits ver , Zin ie bel Tntge macht, Dp Einlassungafrist wird auf zwei Wochen von Werthapieren. Über die Genehmigung, der Stiftung au welche Aust e e mn oder Tod dez bank S I2369 über Berlin, Grytlerstraße, II. Stock. Zimmer die dritte Zivilkgitmer des Landgerichtz N f denn * 9 e ö *r amburg, den 18. Januar 1921. fe ö . . den 2. März 1931, Vormittags Verscholsenen n erteilen bern gen. age ht 20. . . 8 1 r. Nr. 232M, auf den 7. April iz, in Kiel auf den A4. Tipril 18521, Bor- Cormiitade? 9 en . 2 Jer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. richts schreiher des Amt gg richte. 1 am 21. Dezember 1829 fal- 2 . , , Her ien wen Jo ene mg, . d / . , , widrigen . . e den Gericht Anzeige n Der 63 k 66 . ö. 1 ei . * ,. w ö. 323 . ir , e , e, Deffentliche Zustelung. ö ier m e . ö machen. 5. V n . Berlin⸗Mitte. Abteilung 17. in Karlsruhe, erstraße 140, ie Firma Julius Blüthner in girzig, ist angekauft. nicht msteht eeicht ein. Breisach, den 2l. Januar 192. Das Amts ger id] Rirrherg/ Bat am Bre; , lassen. . hrer ge gn n ef. ng, liigrag] Oe ffentidẽ Justesinng. ,,, Rechtsanwalt Dr. Hein, Vroreßbeyos mãchtigter Rech a Glogau, en 193 Januar 1921. den I Januar IJꝛl. Das Amtsgericht. 16 Dezember 1920 folgendes . De c cherichteschreibẽr des Landgerichts . Ber ndern. r Die CGhemische Fabrik Gräbschen zebr. rich . in Karlsruhe, 66. gegen den Georg Moses, daselbst, ladet He jogen. Der Magistrat. e e, ne, me, , urteil erlassen: Für kraftlos we f den erklärt: , . Wolzend j Fräbschener Gerichtsassessor . D. M. aff, an Annelies von Isenhausen Leipzig . . 1iioꝛꝛs] anfgetot. J ; den erkla . ; Wolzendorff in Breslau, Gräbschener = 3g, ; = e,. musschlißz teil v 3 Der Auktionator ö, Breskamp in ; . 8. . . ,, . . ge nen, n, . . , Straße 13, Pręzeßhbevollmächtigze: Mächte . en e , 26 9 it . e,. gan. mund⸗ 1 Bekanntmachung. . ur ußurteil vom anuar er Vereinsbank Nürn Serie ? eitbursche Ern u in ie Ehefrau Gertrud Arms, geb. na 3 Feb 8 j . rz Briedenstraßke 6, unter Ter lichen Verhandlung über die Rechtmäßig⸗ Bei ter Feute stattge fun denen Aus- Duderstazt hat als Abmesen bene pfleger 37771 zu 1 euenhagen a. bevoll⸗ in Magdeburg, Kleine Steinernefischflt. l, , , Behauptung, daß der Klöger vom Be keit der zinstweiligen Versftßzung des Amts Ipfung mniccer 4 * Hh othezgeifch klagt ge

1921 ist der Landwirt Pau in Schöbendorf, geboren ebenda, für tot erklärt w

en schreiber des Landgerichtz. den Kaufmann Robert elt, . Ie en g . J

zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthafts, zahlt babe, mit denn

ö den 17. Januar 1921. rat Goldschmidt in Breslau, Det Gerichts

sf] Oeffentliche Zustenung.

r. die 13. Zivil, bungen wurden zur Rückzahlung n ts zu Leirzig uf 1. Juli 1921 1 1022 folgerte Sie-

t und sofort be⸗ 12 G Ar 2320 ntrage, auf Ver⸗ kammer des Landg

. üller in . vollmächtigter: Nechtsamwalt Dr. einen antigen gerichts Lelzzig vom 9. Dezember 193 sichergeste slten Teilsthn ld gerichte 7 eine Ehe Menne in Magdeburg, klagt gegen ihren t Arms,

Als Todes ˖ erklärung beantragt. Die bezeichneten Ver⸗

r ,

tag ist der 13. Juli 1975 festgestellt 5 D Nr. ju 109 HK, frau Marie Schulz, geb. erna, früher Ehemann, den Arbeiter unter der Behauptung, da für di . Baruth Nark) Hen 14 Januar 1921 . ,, , ,. I ig,, . Serie XXXVI 2 „Nr. 137 367 zu in Deuthen, jetzt unbekann zen Aujenthaltz, früher in Magdehurg, jeh? unbekannten De Chefrau Slga Borr, geb / Weiß, ihm am . gz a gelesen urteilung des Beklggien zur rare gabe Rn. 16. März L921. Vormittags geen . . Das Ag tegericht. Vormittags 5 uhr, Mer dem unter. 100 A. Seri 1X Lit. A Nr. 176 659 auf . und yet dieselbe zur Aufenthalts auf Grund Fer Behauptung, Preungenborn, Klägerin, Pro; ef. Waren 3566, 5h (46 vphschulde. mit dem des gntiken Varochhscheg der Rückzahlung 9 Utzt, mit des Anfforterng einen i En Tr 11 2, 40 2 = en,, zeichneten Gericht, Mcmer ir. 3, an, Mr. do H. , t T mündishen, Berhandlimg des Jiechtgstreitz daß er Chebrn ziehen habe, it den igter. Jiechtsampalt Geoyg' Joenarg Antrage, den Beklagten! an Zahlung Lon Re Kaufpreise y6n Jödo er nebst ssh diefen, Hericht ö ( Auf Grund der Verordnung der Preuß beraumten Aufgehotslermine zu melden, Ar. 148 r zn, 209 , Serie XXX por die 35. Zihilkamm'sy bes Landgerichts II! Antrage auf g. Die Flähir ck enz, kiagt gegen ihre Ctemann 30h. gh. , nebst s,. Zinfen seit d Ja. Zinsen vom H.Okteber 180 jene 3 zn Hesteßlen. Wm mr te ber rent lichen Eier e ,, , 18 20 23 31 35 11 . schen Staatsregierung, betreffend die Aen be, widrigenfallg die ertiärnag erfeigei At * tz, Ls e „än ogg, , Peril in Chhariotzesibur Vegclet. Weg ladet ken Bekl gle ut, mündlichen . testenpflichth in erteilen nun men, eus slt Las ürt i Susteültngz wöcb iese: Lueg ker satan, , * rungen bon Familiennamen, vom J. No. wird. An alle, wejce Austen ber een Serie XXXXI Lit. GO Nr. 155 9665 zu 7 = 36, Saal 102, f den H. April 1921, handlung des Rechtöstreits vor die fünfte? nen Aufenthaltsort, Beklagten, unter und das Urteil egen Sicherheits leitung 6 isleistung für zorlãusig voll. belannt mg .. . Lit. C Nr. 45 533 6e 71 73 81 85 ö. vermögen, er . 9 , , , Vormittags ten ieh die, Megernn und ihre Die Kiägerl Made. den Bellagten, zur handlung Jes Rechtsstreits vor die JI. Zwil⸗ —— 6 Schr rer chreitzngen nit

chaft vormals Schuckert & Co.

t die Aufforderung, Aktiengese

. der bögwill ; l ündli * ; 2 ü l g * zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeß 12 der böswillig verlassen habe, mit dem mündlichen V handlung des Rechtsstreits kammer eg Land a erichts zu KarlerniFße ai ii Oeffentliche Zn ena, n

spãtestens im Mufgebotstermine dem Ge⸗ in Nnhnh . ö ; ; ö ö e zu 1005 4. lIioꝛil] bevollmãchti vertreten zu lassen. 9 uhr, ny der Aufforderung, sich uch 9 ĩ ö ö ] liche Zu ste l . ,. 19, anuar 1921 Ge ü hn ie, des Amtsgerichts. 7. R. 716. A9. ñ . ö bei / diesem Gerichte ke f en a Hr gg. ut . . ener, ,, , Freitgg, den 18. März 1921, Vor. Der r r Fudolf len 3 St Tres v—· Dae, Sig ede Des Amtsgericht. IU ioas] Betanntmachung. , ,. er,. Tegeler Weg 17 - 20, . . ö Proze ßbenoll mãchtigten ö und * des . . . i, , 9 Uhr, rn. . mt e me,, . . Regt . / —ᷣ Siele cid . . der Aufgebot sache ahnarztes =. . ertretey zu lassen. . cb tzstreits zu tragen ie Klägerin mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ . e Den Kaufman Binh sern, , , re. z r 3 66 Iligꝛzl Aufgebot. In Kunkel in Nen chi udr a ck Magdeburg, den 14. Januar 1921. 1 den dachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu zugessssenen. Rechtsanwalt als Projeß. den Kaufmanꝗ , r Bielefeld.

Auf Antzag des Franz Heinrigy Crnst ern rnrskel.. ng emed sindg durch Gerichtsschreiber der Laraerlcht II Berlin. I ü sten berg befte len! Jum Zwecke der öffentlichen Jin ber gllmächtigten vertreten zu laffen innnten Lafenttaltz rüber DO m, e, e, ===. . . —— ö . ö an a, . 8 10255] Oeffentiiche Ʒustellung. richte sch rei et e Wenbericht. stellu . . Auszug 6. . ö . , . * Ger * Nat der Handelgmarlne Jann Dein verschreibungen der Stad T, ee, pon . Der Farmer. Adolf Distmann, früher in [110272 ben. ,. . 16 das Geschaft der Firma derten C Sate ö , . ö.

Nr. 169 und 110 Naoirębt (Britisch Ystafrita), setzt ip Kal, Die Mechaniker Benedikt Julius res lau, den 1. Janugr ; Ul Cb 4] Oeffentliche Zustellung. in Rbeydt obne Liquzwatien mit Aktteer

3. Ci sööz git. B Serif

.

rich Ernst Wulf, geboren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gastwirt Fedor Kowo in und Passtren zu übeztehmen. Der Tiger x R

fũr kraftlos er bach b. Bonameg, rogeßbevollmãchtigter: Ehefrau, Rosa Fröeda ee n evo

ssäßs gn Lißcch ziermit ayhesortet. , fd, en e bffrau, Re x. Der Sastwant. r Rin

ätestens in u 16. t worden. Rechtsanwalt Dr. Tank- Köchin zu Tübingen, Prozeßbe chtigtee:;: (I10254] Ceffentliche Zustellung. Siemianowitz, Hütten straße, e bewoll⸗ ladet den Berlggtey ar müändiihe ==. , 1 f r, e e, . . 6 4, furt a, M., klagt gegen fein? Ehefrau, Rechtzanwalt Br. König, hier lagt ie. mahl ben l Harm rigz1. Der Hilfswachtmesster am Gerichts 3 . TZichauer handlung e T gts f telt 3 Tammer 5 andit⸗ Aufgebotsiermin bier z melden, widrigen essi mtegericht. . nn n ; geb. ihren genannten Ehemann, M Zt. 6 der g r 9 efängnis 1 Magdeburg Wilhelm Loba, 3 ; lattowitz, . . . Demel cen, des Landgericht . mm ü * falls die Todeserkläpng erfolgen wird. urch Arnsschsuüßnctesse Vom 19. Januar 5 5. . . in Bopcbay, Indien, bekannten Orten, uf. Gru 9. . ern SGerichtsschreiber des Landgerichts. ore ber el mschtzgter . techtsan malt Sr, , p 6 t 2 B m wre , , r,, Es werden alle, wel Augkunft äber deben 1951 find fur kra los erflqct worden: f o lo t en 6 onomie, Gom⸗ und 1568 auf Ehescheid le 24 M er n . . klagt I 2 . ere, ö . er 35 ö . Uhr, Saal 1. gesellfchaften auf ,,,, , n, ee gin ich, n, , eienr Zrstennng. . . , nm n, b, nn, ,, nn,. ö P .

5 ips⸗ . ; 3 J. 5 f S0 . en,, ,,, , ö r enn, , . vermögen, dufgefeybert, dem unterzeichneten Waldeckschen Gips un Alabastergewerk ö die zwischen en Jarteien wor den ö des Lanpherichtz zu Offenbutß Tiijabeth Hoffmann, am 3. No⸗ jetzt unbekannten Aufenthapts e der Juni und Juli 1920, Ferner für fäufsick Pre- ÆEers 9 4 za lassea. en en⸗ . à Jam nr 1X21.

Der J ; Hericht späteste zs im. Aufgebotstermine schaft in Adorf Rr. Ss - j0h, aunggeftesst mer is, vertreten dirrch den Bor— . ni. 8 Im Auftrage: Dr. An 1 ke 3 anuar 192. e hn n , 1. An . 536 geschlosfene /Che der Parteien zu Vormittags 9 ihr, mit der Aufforde, h n, ö 29 ö . 6 k . . ** . * Franken, g

' . = ' ö ö ö x ö in z : Rechts⸗ 8 71 88 2 . n ,,,, . e e g, Das atsgericht. Abteilung 6. direltor Karl Müsser in Wiulsingerode an eden e,. . w 8 i. . ö. m . Har ,. . . n. . 6 ird verurteilt, an den Gerichts schteider des Sandeerichts . ; R den Auteführer Algig Metz, zu. mn n 6 ö ? sich , e, = mne, 40 men seit dem (11.4 Oeffentliche Sastedung. n r ö

dreihundertundnennzig nion

der Gesellschaft vlt s Kuren beteiligt ist.

schen Staatsregierung, betreff ie (lI9G253] Vufgebot. 9 ö Beklagte zur plündlichen Verhandlung des zu lassen enburg, den 10. Januar ofüh te t zu erlangen 2 E Snrte n ; De der ; e, , , 9. ani lien n zj in . stãdtische n. t . i e n . k . die ö. . i Der in rel ker des Land , ge nr, . ist, erscheint K . . ö dem An⸗ . . . 2 . 83. *, . 8 836 en, . * a ant 83 e, rere mmm, Novem etzsamml. / gllenen, j es Landge in Frankfurt a. M. au ichts. er, 9 ; 3 ht vent. lage at dig Kalten des Rerhts und Steltm, w / , , er, ,, 3 ge mnesl r iter, w K . deere , der, ,, , , , dr. Ehilfen Vilter Moreinskopbky in Kirch. Kaufmann P fähle, gez. Haenlche gebiendöcftnelket ener mit der Aufforderung, sich Furch einen tig it und, durch Urhunde des sirteil koennt high n de tenen, dee mn gene Katte s w teen, ,,, mec, m, n, w, , r . n , , . . 33 Moltkestraße 41. gehren am 4 Sep. 12. Mai 1877 zu Rieder fletten O. A. Ser t mik 4 Kuren beteillgt ist.“ bei diesscn Gerichte zugelg senen Menhtz. ei Neannheim 96m 5 nnn Kläger 3308 C6 nebst 1 Zinsen seit 3. das Urpeil ift agen Sicerheitsleistang . 8 eden, mn, , err Terre. K tem ber 1892 zu Schl gte, 1. Gelsen. Gerabronn) zuletzt wohnhaft in ranffurt Corbalh, den 197 Januar 9. anwalt ls Prozeßbevollmächtigten vertreten 4 * 1 . n. . 6 1. Januar 1916 bis 30. September 1920 borlaãufig vollstreckbar. Zur mũndlichen * 3— 8 . *bckan ö 8 Derr den . . d . en, , . h ö . f ö. i r Das Amtsgericht. II l0ꝛ38] . mir furt a. M., den 18 J 1921 fi [ e. , J 6 Hessarft⸗ und . 3 sen [ 1 . 56 5 ö . k . * *. 1 or. de Ste, Derne, 6

or en FCmiliennamen Mor⸗ ; M., den 18. Januar 1921. 1 . en. Der Kläger la Be B . 3 Amts Gatto; 9 e , , Belm sink zu führen. iese Aenderung des testens . dem au 11. 2 ll ioe3z9] Bekanntmachung. De Gerichtsschreiber des Landgerichts. e an . * 5 3 . z rbb. Verhandlung des wi if den 3. Mai 1921. Vor- e. * Se . wa Sera. d . D . ee, gn. treckt sich auf seine 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem Auf Antrag des Kaufma a Senf siig3ss] Oesser mim. te nun *. r n, , . e . burns Kechtostezlte vor die brntie wil tammmer wüet hs 16 unt, Jimmer Fd ee. P 1 153 2 2 1641 KR

i. , , , de m, di , , ,,,, e nn de, n mt, . sn

ö . . ju me 2 ran genf . ee r achen . . Ser r oh k 3 g . , dun he ug * 6 * ö . den 15. Jannart 1921. rer, =. , err, . D. Barg d

Im A Dr. ; Todeserklarun rfolgen wirt. An alle, die von dem Antt steller . blancs . . ll tt am . ĩ Per ᷓ— n,. 66 5 si, ,. ö 2. e. em sr m u g. 3 Der Gerichteschreiber des Arnt gaer ct. e e, eig Her —— a . 94 ! ; ͤ i i ĩ . ( . h osten R R ; ichti 018 en, , denn Dandert een;

2 ö . hiermit . ö . ö ,,, . . , ö u,, 4 arbeiter ig her in . ĩ 2 ; hole heilte ba r dies . i Droyeßbexol machtigten i 1gass] Oenfca M- Zuste ung. ker dee, e , e, , . Rh iaden abr dor

reg , . * die in fordern fte ten im lujgehote 6 z Cs Ea mblte am 1. Ma at e n,, mũndl mnrcen, Berkandlung des Rechtzst́ns ver er reg, den 1. anuar 1821. ** wa, Gänge, nn, , , nn,, . ede, ng, . n ,, m w,, , n , , d,, ,,. , n ,,, e 35a See . . ö . ö 1 II. l . ? —— r wre; . dean n, dare, Dr kennen, nenn, mr, 2 2 , ayadta ,,,, Ber Gerichte eier de Antzge richts, e n,, m , dg, er Fnstag. den 16. es fosi. a Cen ern, ,. 2 . . 8 . ö . 8 ö 2 0 ; ; - J w en. a Gebruder S m Fran gegen de dra Vren der d 1 Wem T et Dande de der Ri R nnn, mn, ene, dar .

n H e , , g ci iges min fgers uu geg her ee, g,, , n ertlãren. Ibm n bz g g, ae ,,,, Ladd e, aher Ge, 6 err / erteilt, den Familiennginen „Flügel“ Der Philipp Göbel in Rastatt, ver, Durch Ausschlußurtei vom 12. Januar auch die Koster / det gie heft f, aufzu⸗· A ber chtsschrelber des Amtsgerichts. NY. mächtigker: R Fraͤnlel in Ddminnen, seßt Mödefannten arent. e , . De, der Q aer, . . . zu führen. treten durch Rechtsanwalt. Dr. bert 1921 ist der Hypothekelbrief über die im erlegen. Die er ladet den Beklagten = ! ranffurt am ain, gegen die baltz, unter der baudtang, daß der 1e Be 8 G0 rr, mn, der 3 Te; Der. *

ener, e fad, ö . , a . 1 * ——

/

ö , , , nen, F er, n ,,, n ee, e. n , er n n , e ür, , m, m, d re, drm,

*