1921 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6. erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 19 704 Mammut⸗ lim Gefelsschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ankauf, Verkauf und Vertrieb von Films. Die Gesell⸗ Kort kann Zweigniederlassungen errichten. Stammkapital: 20 000 16. Geschafts-⸗ führer: Gustav Bürckmann, Kaufmann, Charlottenburg. Die i e ist eine Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e ell chaltsvertrag ist am 3. Dezember 1920, 7. Januar 1921 abgeschlossen. Sind meh rere Geschẽftsfüh rer gebe n so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ Hen chf mit einem Rrokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jabre htm. Als nicht eingetragen wird ver⸗ fentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen ber Geselllchaft erfolgen Rr den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19705 Universitas Buch und Kunst d? schaft mit beschränkter SOaftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens ist: Die Herstellung, der Verlag und der Vertrieh von 3. und Schrift.˖ werken jeglicher Art sewie de e n idel mit Seltenbeiten aus Kunst * Wissenschaft. Ste nmmtar ital. 20 G05 16, Gefchafts. fübrer sind: Buchdruckereibesitzer Minne von der Staal ö Vrivat⸗ gelehrter Dr. ern. rmann Krin inger. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1920 abaeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung 6 jeden Geschãftsfübrer allein. Die Hdeschaftsführer von der Staal und Krisinger sind ven den Beschränkungen des o 18 9 G. B. befreit. Die d endet am Dezember 1925. Sie ver⸗ Engert 1g. nach Maßaabe des 5 3 der Satzung. Als nicht eingetragen wird ver= öffentl icht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19706 Lipp ko⸗-Schloß⸗ Fabrik Gesellschaft mit deschtü uk terꝰ Haftung Guben, Zweigniederlassung in Berlin- Grune⸗ wald unter der Firma Lippko⸗Schloß⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Faftung Zweigniederlassung Berlin⸗ Grunewald. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Schlössern d Scloßsichz rungen aller Art, ins⸗ lender ber Tipp ko⸗Schlosffer nach den Lippmannschen Patenten. Stammkapital 160 46. Geschäftsführer sind: Maschinenfabrikant Max Koenig-⸗Berlin⸗ Grunewald, en, ,. F. Georg Lippmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine ej lich j mit beschrankter Haf⸗

lung. Der Gesellschaftsvertrag ist am tionspräsident a. D. Brosche, Berlin, und meinschaft mit einem Prokuri . r. . Sia auf din we . orftande ausge schieden. elben berechtigt . ie Gesellschaft . Wil⸗ 23. Dezember begonnen Die

19. Nopember 1820 abgeschlossen. Jeder in e Deinrich Fenfs, Berlin, sind ist Geschäfisführer . 9. beschränkt ist. rr g Ver⸗ a . Gas- und Elettricitat zu vertreten. 3 . ö 3 yclind . a 5 6 ist Kauf , . ö . ö Amalic Auguste e, , 36 der Ge astsführer Max Koenig und F. j Geschäflsführern bestelll. Bei vertretun n,, Beim Uebergang 6 e nne i ge ger fr. Gesellschaft, Bremen:; An Johann BHagse . Förster, Bremen: Hermann Zu H.-R. B 281, Glertra, Ge- mann , e. Cg 3 getragen worden: 241 Heer ist jetzt eine ö ; is der Firmg Eduard, Bulst Wegener u, Fos, Gertin; Sffene. Sebinz s bergestalt Pfons gie Fister it als., Hesellfchafler au. eee, ür gieiirssche Judäßrie, . d Bc. weinr ch er n Der Ge seilschaftgrerteag ist am 19 No. Aer

berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ist, die Gele Gefell schaft mit 4. räntier Sal. zum 3 a n ier“ zu Eassel. In⸗ mber I9 56 ab ge schloffen worden. Gegen. J * Blatt 7740, betr., die Firma

offentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital sind in die Gesellschaft eingebracht zom Gesellschafter a) Maschinenfabrikant Mar Koenig in Berlin⸗Grunewald die Vorräte an Rohmaterial, Halb⸗ und Fertiafabrikaten, die 3 peu; privatschrift ichen Vertrag vom 19, November 1920 aus der E . des Georg Tippmann käuflich ernorben hat, b SEchloß⸗ fahrikant F. Georg Lippmann in Berlin alle seine . zur Schloßfabrikation gehörigen Maschinen, Geräte, Möbel, HBüroutensilien, Werkzeuge, Patente, Gebrauchs nuster, Warenʒelchen, gleich gültig, ob sie bereils erteilt oder an⸗ gemelbet sind. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen ist zur Anrechnung . die Stammeinlage des Gesellschafters . auf 55 0090 46 und auf die . zesell⸗ schafters Lippmann auf 80 000 . gesetzt. Oeffentliche J, n,, der n geln erte gz durch die Gubener gens Guben. Nr. 19707 e fte r * ng a Gesellschaft mit hbe⸗ ichränkter Haftung, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Delikatessengeschäftes. Stamm⸗ kapital: 50 0)0 M. , n,. sind: rau. Margarethe Pahl, Schulz, erlin⸗ öneberg, , ,. ritz Nester, Berlin. Die il e, ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Ge ell schastsbertran 9 am 17. e, . 1930 abgeschloffen. Feder der Geschäfts⸗ führer, Frau Margareth . Pahl und Fritz Nefter, kann die Gefe llschaft allein bder⸗ treten. Die . n auert bis zum 31. Dezember 1930. Als nicht ne mn wird veröffentlicht: Als Ein lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der , Frau Maraarethe Pahl, aeg, Schu . das von hr erworbene, in Hause Charlotten ˖ straße 32a zu Berlin belegene Delika⸗· e e schaft nebst Zubehör mit Aktiven und ssiven nach dem Stande vom 8. Dezem- her 1920 dergestalt, daß das Geschäft vom F. Dezember 1929 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt, zum festgesetz⸗ ten Gesamtwert von 49 506 unter An—= rechnung in dieser Höhe auf die Stamm. Einlage. Oeffentliche n, Ter Gesellschaft erfolgen nur ar, Deutschen Reichsanzeiger. Rr. 1 953 RVorddeutsche optische Industrie und e, d, ,, aft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand bes Unternehmens ist: Die Fabrikation, der Erwerb und Vertrieb von opti chen. technischen und nn,, , n. aren sewie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfle, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 40 CM 1. 5 Kaufmann rand Hieronimus Rathenow. Die jesellschaft ist eine . mit be⸗

schrankter drin. . , 83

trag ist am s. Januar 3 abge slhlossen Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, so arfolgt bie Vertretung durch zwei Ge⸗

am, J Jeschen: Nr. Si 836 8. 8

aft Labyratortum „Dres⸗

ist nicht mehr Geschastsführer. Dem Export . Produkte. Sitz:

was . . at ee),

chaftsfũührer oder durch Ges ertro ben rech aber: A , *r, . pol. gehähen sowle ferner noch um 74 833 oo ] der eur Jean Limbach in Fatto rede en re n m einem Pro. Hie e nner, betragt . Nr. 56 51. M. bee, 3 . k S960 Linke & gan! 2 2 in ire fn, ist . ö g at n dis er. Wer, inne n affe nn, Millionen witz B. Schl. 3 In e g erdelorehster ist 2 ein kuristen. Als nicht eingetragen idird Heschäftgfübrey: Kaufmann . 3 ** 8. , heenn, e nä. Januat 1921 gender 4 Kiioge, remen: Offene mt 22 . nn e, Taft, in h, e dhe, Kefir. Ke, g Janus sel. getragen werpeg⸗ ,,, , e e gel . e , ,,,, ,, ,. e ani sen der Keselll haft erfolgen mur e . n, n,, . * 79 die a leute: ober 1926 9 .. chaster sind der ghört. Die Geseilschafter ene talerhöh . durch den Hut en Reichsauze iger. schränkter Haftung. Der nn r, ; . . me n, . Genie Franz Ulgig Ludrs f; Feborr Böhme un, . ger ung . bon Stück zum ir. eg. Sitze ö Dregrꝛen. Gesell schafter Dei Nie ars, Mag von Kätsbiauch berteng ist an. X. Dezember 110 ab. , 9 3 e, n 7 26. 6 ae at n , Gg is r einer ee e en s * ker rer. Ja. Ehunbetrag von e 1000 4 und 30 Göß . Rn unferem ist bei der h der Kaufmann , , g und der Gesellschaft mit desch here Haf- geschiofsen. Als nicht Angelracen. wird r , nrg In unser Ha 9 Henno Klocke beide in itz sind jeder für sich allein Stück zum Nennbetrag von je 1200 Tbteilsunng B unter Nr. I eingetragenen Ingen eur Nar Nich ide in Dresden.

J kannt⸗ ri 66 Berlin. Inhaber: . heute unter Nr. 319 die Shen ö in Bremen wohn⸗ vertretungsbere tigt. lautende Inhaberaktien ausgegeben. Firma „Eotthuser Maschinenbau⸗ Gesellschaft t am 15. November 83 mar, . 6 . 9j ö 6 nur e Apotheker, ö ö. Ken en, in 6 Ober 3. gan. . 8 und . Bei Nr. die offene . ell. kun 10. 3 m L eingetragen: Anstalt Eisengieserei, Akttien⸗ 53 e e kern m,, Ver⸗ O Bei Rr. Ils Verein dentscher durch den Dentschen n. if. 5 66 3 gien . * . narlerel . . Schiffs · ken, . hier, ist aufgelöst. 6. e, 1 w o n, in , 5 ö hzetungen ö. Dandel. 5 * Waren aller Tarbenglas wer te mit beschrauttier Nr. 198698. Ejako⸗ Gesellschaft m 3 Fei, 2. er Schuh groß z i aften merkt worden; Die Gesell ist auf- Art, Strehlener Straße 15.) zal ĩ d tslokal ö tr 7) „eingetragen worden. M GSremer arg e binn mo- Be Nr. 6163, offene Handelggesell Haft sellscha ĩ ö Haftung: Kaufmann Hermann Krüger defchränkter Haftung. Import un Hf e en hefe 7 and, bo 3 .. Min se, re fe ch 2 * eg g. er. ö. w em it , nr, nnr , 1 ö. Blatt 5 jäsß die offene Han

ar r sind die 4. 343 ö. ; . dels : i iu, E 8 S., und . ö. Inhaber i . Kaufmann Der Kaufmann ien 2 zu Pine Jahn, beide in Cassel. Sffene Pandels. gonfabrik . Aktienge sell schaft Ie lmelang G Co, mit dem

an Dermann Hase, Hrn n ist Berlin. i en des Unternehmens: Berlin. 3 * e h ells 2 3.

er ö odukte dem 1. Januar ter sind sinski in Roßberg. Die Gesellschaft Friedrich Abolf Ricker. Langenftr 39. ilt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem i c ft, begonnen am 16. ember in Görlitz. Eine Liquidation Fes Ver- Si Dres den. Gesellschafte re g , nenen, 3c r ö 6. ke e ee ,. Le Tang e te: r ,. ö ng i gangen . ea,, , r e , . ge e en e e ö zember S , ge ignis ch nr, fe. re e, er, , d. . 3 schaft min bdeschraukter Haftung: Und alle fen 33 Jusgn menhang siehen. Cart rt. Berlin. Kilt e icdorf, Ci reh der Ge ei schfl in ant eite d e fn, n, Tre, , e re gb, nichl. a er g G. hM. R (Ao; Abolp gern, Di 3 ist er le cen. Amelang, der potheler n. Durch Beschluß vom 10. Januar 1 zi den Geschã Das ö be⸗ ni i . nr een ig . . ee e. 3 ö 9 in. 2 R a n, 3 e dn , ere ,. 8 Inhaber ist Kaufmann Adolph Cottbu 164 da, . 1221. . und ber Kaufmann . 4. chäftsführer emi⸗ ãftsloka e Jakobstr S. e., in Teyy, mts geri bert Schmidt, tl .

1 . e n. en D xbil. . ö. , ö neg. . . 3 en 12. Januar mn n, , e, arch , * ertretung der Gesell ˖ en. . e n, 5763 . siososo) ö. Jesckf 9 . 6364

il terfeld lschaft ist eine Ge Konfektions-⸗Geschä ng ft aufmann Walde⸗ ma. egonnen. schäftszw ellu 3 8 * 2 . 36 *in ce ftun er Jean ö. r,, , m In 3 Ostnr. (lozʒsz ,, 2 . Ver. . dr. i813; Die Firma Alma 86 M Gassel. In un serem ere e . Abtei e. itri⸗ 6 . und e . tung der Gesellschaft berechtigt. Die gel cn ae nee ist am 21. ö ö aber: ; 3 Safir, rien fie, In unser a ng nr, Abteil n e in Taba ab iet Falken · ien, ier g ele n an 3 1g . Sheneem ,. 6. mi, ,. . * n e, ö, ꝓutischer Hfacnaniss gönigsbrider

' Orden:

Kaufleute Ferdinand und Rudolf Schrey und B und 23. Dezem er 36 ten . Sao ice erk, . 6 r rg in n . olle h 2 Bremen: 8 Inhaber troetze Sg ch 1tz /

ö. nicht mehr Geschaftsfihrer.! Hei n gif te gn mehrere Geschäfts· S . Gasimir Stenzel, Gres igu. In. . . 6 Erzengnisse sellschaft mit beschränkter Haftung, Auf 6 11 237, betr. die

Aber; Kaufmann Gasimlr. Stenzel, 5 Strböwin“ zu Cassel: Die Proturg des ottbu s; Hote . Ernst Fischer . ellschatt Str, Tähne A 133

ist der 89 e . Diedrich Wil⸗

66 Satzung geändert. Sind mehrere Berlin, ngenieur . Noesick? in Wilmersdorf. fene , esell⸗ Liborius ,,. schäftsführer bestellt, 9 erfolgt. die Berlin. Sie Besellschaft ist eins Gesell⸗ 34 1 dem 15. Oktober Heinrich Meyer ist Vertretung durch zwei Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sind: ,. 4. Er, Hau- rechtigt, die Gescksschast in Gemeinsch oder durch einen Gesche tsfübrer in Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 4. De i er 1929 in ö und Stahn, Kaufmann, mit einem der anderen Priokuristen wfinschaft mit einem Prokuristgn. Der und 5. Jannar 1h abgeschlofftn. Sind belde ehenba zur er n f gn der Gesell⸗· vertreten.

Chemiker Schmeldler, der Kaufmann mehrere Beschäftsführer destellt, so erfolgt . ne debe Gesellschafter, und zwar Norddentscher Ltoyd, Bremen: Se

. irektor, i Schnorrstra , . An & . . . eri sier gassel. . Ver isherige. Gesell . after a, She h tien * gstellt 7. Auf? gen latt 3. 135, betr. dle Firma

6 itzsch, den 14. Januar 1921. udwig Hi ster I iefskv, er der ; Hedwig Heer in m . e . Albert lin nr Ver gsehert Das Amteger cht. 36

6 Bruno Reinhold Dr. jur. ei rer. pol. ö ühn, . A 1952, Fri Wagner. n Neitzk' in Dresden ist als , e 9 an. Hen zich Kriete ee. e, Urn chi ʒ ö. 16 Ge ö aft ist ah ꝛifgeiöst 6 Nn 16 185 des gan ale nn we, . Yesell chafter in das 56 zem Titel Direkte, ist dergestalt Ge. BKesch chluß der Ge i , er icherige 83 . * zit. Wagner t heut * Geellscha ft Jhie rnat nn ie ge häft, ein getreten., Di hierdurch te- irre n erteilt daß je zwei 9 pom z. 93 ember 1920 2. baz Giamm- ist a6 n irma. atent⸗Bermwertungsge je lsscha ft init gn, off ne ele eh schafn hat n

ell Kuhlmann und

Nr, is Jz7 Ferdinand Neumann Ge⸗ führer bestellt, so erfolgt die Pertretun . Offene Handel sgesellschgft seit deren Inhaber der Ziegelei, und Schneide eüschaft mit beschränkter Haftung: . zwei Ge alle Linen ft . dem 4 De n, . 29, 6. elll after ö. , . Sttẽ w, lezßk in H r 3. . schäftszjweig: Par. e en, r r ng, rf Heß, n ist erlo e ee. h Cottbus ist h Geschäftsführer aus- n Dresben? Der ] e , e. urch Beschluß vom 8. Dezemher 1930 einen ern rer in Gemeinschaft mi Kaufleute Schüb, Lupwig galsen eingetragen worden. . . ö . Groß . . Saen enk ln, n. 9 6j an, seiner. Stelle der Grüninger it aus der Geselfschaft . ist das Stammkapital auf 609 000 4 einem Prokuristen. Als nicht ein ge, en sidor 98 und wen Bern. Bialla, den 12. Januar 191. an . 26 . Aren. iepenau . u . 26. ig. 1 er . 2 el: Vie ie en , , f ist nach Kaufmann . in Cottbus ö. geschiehen. Bie Geselischaf ist y, erhöht. Bei Nr. 12342 Tegeler⸗ e. n,. iich haf Def m,, . tein, Berlin. Prog nrist, ift r Dag Amltaericht ge 3 7 ers . fear onnen am uar 1. ö. 6 ,. i ge gn Ge , . e Der Gesellschafter Otto Franz Derman Baugesellschaft mit beschräntter ma Daunen aft erfolgen nur Goldstein, Berlin. Zur r, hande . ie n gh. nen 97 eien Gefell 6 Kaufleüte Karl . A 1943, . Ne⸗ ottbu g, den ö 2 1921. Dähne führt dos Handel sgeschaft und 2 Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. durch den . 6 . Gesellschaft sind 5 3. . en e Brem lor z nuar . ter sind gie, und Benno Seelig, beide in tian d ürz B. Knauf und G. Bur. Das Amtggericht. Firma als Alleininhaber fort. (Geschäftä⸗ Figuidater ist der bisherige Geschäfts⸗ Nr. 19 609. Eduard RBusse, Bau- schafter Emi üb und Aron . ein In 36 Fandelsreziste ist e cen agg . güufleun ö. It adisch 9 Breslau. chard, Caffel: Die . ist . . e,. los oss] aum. Carglastra 37 führer Kaufman Paul Johann in Ober⸗ klempnerei, Dachbedeckung, Gas⸗, meinschaftlich ober leder von ihnen in Am 11. Januar 1921: ns Seebers. be tozweig: Handel 1 In nuar 1921: gelöst. Der ben ellschafter Kau 3 ö. Hels jister Mt iluns * 4. Auf Blatt betr. die bode Host nt Kreis Fallingbostel. Wasser⸗ und Heizungsanla 3 Ge Gemeinschaft n einem Profuxisten er. Direction der Sarl Gesellscha mit Rohprodukten. Ire er e, Bei NR Die offene Handels. mann Heinrich Knauf ö alleiniger In- ist . . .. e . erg hang per wel T ns 2 5 Bei Nr. 6 Vertrieb sgesell⸗ sellschaft mit beschränkter astung. mächtigt. Nr. 56 S866. , ,, , Filiale Bremen, Bremen, n Lr. 8. ,. 96. Ninke, hier, ist haber . Firma. J ; eu te . e. aller 9 er, zagnie vorm. Nudo 1 Zeuschner 4 schaỹñ für ahr. tliche und zahn⸗ Sitz: 1 (Amttsgerichtebesir . Kliusner, Berlin. n andels-˖ weigniederlassung der in Berlin Mötel Beschlags Kunst Johann aäufgelöst. Die . ist erloschen. 4. Zu HM. B 33, Alktien er cg; a ef, ,, r. . ohh, ö. Co. in Dresden: er Gesellschat technische Ker sartikel mit be- an,, egenstand des 6 s. esellschaft seit dem 1. Janugr 1921. Ge⸗ ehenden ke r er an An hei def in Ceenel Inhaber ist ei Rr. 7d: Die Firma mut für , assel: Die en , , n, , . 3 Günther 8 Albert . Nau 1 schrankter Haftung: Die Gesellschaft nehmens: 6. 7 und der B ell after sind die . . Abram Solo- . g e, Diedrich Rofenthal n der hiesige , Johann Hoͤren⸗ Peng ler · hier, ist gean ert in Hellmut Generalversammlung vom 16. Dezember 8 6 d Go,, i, Bon n n sch . aus der sellschaft au ieden. Ar 9 . di n . ist der bisherige trieb der ö. Ny; in das Hen weitschit, . ottenhnrg, und Meer PWilhekm Hartmann, amtlich kuhl. fen ] . audel n. Bermietuug von 1539 bat bie Eyhbhnng bes Grun kapitals r, , . ‚. rer , ,. ie. Stelle j der . mann to icht , e. , Theodor Tilg delsreglster des n . ts 5767 Klusner e . Wilmersdorf. Bremen, ist ger ses il Ge samtprokn ern leg nl, Hermann Kasche⸗ gte ng * 8j Zubehörteilen. y. h 6 Fin. ssen i ,,, , , Wachsmann in n fen als persönlich . ner, Berlin. Bei Nr. 16130 Libag“ w. aner n nn inn. duard Buffe, Nr. 5h 57. ren nn,, , für erteilt, 3 jeder von ihnen berech meck, Bremen: Inhaber ist der hiesig Nr. 5 , ,. ar gie B 207 lĩaiser h Go. rhhhn ng ehe in, n , , f haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 4 VUilgemeine Anzeigen Gesellschaft Bauklempnerei, Gas⸗ und W . agen. Krankenhaus Laboratoriums sst, die Ge ellschaft in Gemeinschaft n Kaufmann rmann oi n ener Dꝛ. 1 G Jan t ee/ reslau, Maß e e alte enz fi lscha ft, din me ust:⸗ e , 44 ban 5 . mit beschränkter Haftung: Der Kauf Hie Gefellschatt wird sich außerdem mit apparate Beyer * Fern Berlin. einem persönlich haftenden ö. Kaschemeck. ken , . am 3, Januar 1921. Personlich Cassel; Dem Kau mann Garl Hemnme em Hecht gan walt Bluhn enn ran 5. Auf Blatt 3331, betr. die aufgelosse * mann Hermann Beier in Verl ist zum Dachhedeckung sowie u der , ung ge Fan, , chaft . dem schafter oder einem der anderen Wiener Str oh⸗ gig ntlabett haftende Heseh fc fle Kaufleute Br. in 1. lst. 8 amtprokurg erteilt der. Fer. ien, ft ĩ gau offene arri h Wilhelm ** Geschästsführer bestelli. Bei Nr. 16 347 von Heizungsanlagen und . heitstech⸗ J. Januar esellschafter sind: kuristen zu vertreten jedoch nur unt Swatosch 383 ohn, Bremen:; Phil. Emgnuel Kroener und Nobert art, daß er in Gemein chast mit einem en, ist hem bersönlich haftenden Ge in Dresden: uftionator Ernst ö. Luna⸗Film⸗ . Gesellschaft mit nischen r f en Haff? wech des Kar Ker, L nit erlin⸗Marien⸗ der Firma Tirection der Discont Offene Handels gesellschaft, begonnen am Jantke. 5 in Breslau . anheren roku isten die Firma vertritt. feltchafler! der Hennen dite, Isch e dechfelder ist . Ablebens nicht mehr 4 beschräukter Haftung: Fräulein . Unternehmens ist ferner . erstellung . und Earl Jermann . en Gesessschaft Filiale Bremen. I, Januar 1921. Gesellschafter sind der Nr. 6022. n. Dandelsgeselllchast Am 17 Januar 1926 fi eingetragen: ,,, . . gu enn. Zum Liquidator ist bestellt . wig Kurzke in Cöpenick it derart und der Vertrieb von allen Gegenständen, Berlin⸗Schöneberg. Deutsche Versicherungs⸗Gesellscha Betriebsleiter Anprezs watgsch und A. VWweidiich Co., Breslau, be. 1. Zu 8. . A 722, Jranz WBamrg, lee ren T un e , weft n ö der Kaufmann Johannes Laermerk irt n . kurg erteilt, daß sie mein am mit . welche mittelbar oder unmittelbar zi , , , . 5 Hilscher in Bremen, Bremen: Nie der Kaufmann Alfred Franz Swatosch, gonnen am 11, er 18921. Persönlich Caffé: Vie Firma 4. eändert in fügung deg Lanbgerichts! Tor . m. Dres en. . Geschafts führer 23 Vertretung berechtigt Bauklempnerei, Gas⸗, Wasser und X Cie., Sißz. der Hauptniederlassung;: Johann Mühlenbrog und Louis Bench keide in Bremen wohnhaft. Wulwed? . Xi after; Taufmann Angust Franz 8ciurg Mach nhaber ist G. Januar 1831 bir H fumn ar 6. Auf Blatt 16189 die Firma Man . ist. Bei Nr. 16446 Verwertung s= ungsanlagen und n e len i . Düsseldorf, Sitz der Zweigniederlassung erteilten Prgkuren sind ll ben Jed straße 12. eidlich, Breslau, und n händler Hugo ö eymann, Cassel. schäffsihtung nd Vertretang der Ge Bauer Lederlager in Dresden. . stelle für , esců⸗ ö en in Beziehung stehen. Das Berlin⸗W Wlimerns dorf unter der Firma: der ö Carl Weiß, mit de „Bankhaus J Schröder om Tautz, J el in. 4 Die Geschaftss in gehen nicht auf l ee, en flohen und alg emnftreiltger Lederhändler Max William Fran lin . 3. ge lu er erh; . ,, ,,. .,, 6 , , . Tite ,, . . , . , weil Amtsgeri t Breslau. bi lg n mn ln 3 gitzlgrath & He schaftsführer und Vertreter der Ge ell ö in 3 n , 283 . Dur ef dom ovember häftsführer: Kaufmann uar usse in e. eigniederlassun rlin⸗ mann ohann orcherding. John ann Jost Geor ö U ra aftsraum: enerstraße ö Dr. ur) 6j Decker, mit dem 10394) * Le k 5 Geses schaft it aus⸗ .. der Kaufmann Furt. Küster in J ö.

. J . in st eingetragen: and een ist alleiniger Inbe

aft. si dener und der Inger ieur Zumpe sind nicht die Vertretung durch zwei Geschaͤftaführer t ermächtigt mit der Maßg aldirektor Philipp Cornelius enn mebr rn ff re KLisenbahndirek. oder durch einen Geschäftgführer in Ge, ba ig er wh t des Kauf . f am 31. 1 mber 1929 aug d

2 K

und Handensgesellschaft mit he⸗ ist der rgang der Forderun 553 und ö i n. seit dem 1. Januar daß derselbe bere 1 ee

schränkter Haftung: Ingenieur Hans Herd l vil dri ausgeschlossen. Als nicht Schultz in Dres den:; Die

. . und die offene e en ell⸗ t mit einem WM

. sind die Kaufleute: 36. in Gemeinscha . n ö. öst worden. Die 6 z 4 Durch weicht der 8 i. ist n. gn l dafffeln tand des Unternehmens ist die Ver⸗ a

Hich . 6. ge lig: lerin Gustan zidosph Ge ir, feen e pom He⸗ . wertung und Ausnutzung der n,, Inhaberin Ida Marie .

Thiele ist nicht mehr Geschäftsführer. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein Ernft Wegener, Boh. Sine M Döring, tente geschützten Grfindung Ir ist ausgeschleden.

*. und Karl Rielicke, tandsmitgliede zu vertreten.

Bei Nr. 17 679 Teuber Günther lage auf das Stammkapital bringt in die Berlin Pankop. Nr. 66 860. Walter Constantin Württenberger, Sreme

Anna geb. Kruse, führ a 1929 ist die Firma wa , in:

hM. ö. 6 mit, beschränkter Haf- Feselsschaft ein der Gefelsschafter Eduard . kerle er ee nhaber:; Am 1. Januar i921 ist ber hie Gesch 3 6 ebernahme der pur geh usönlich haften de Gese ö ; ö zilbhelm Marquardt in Dresden i. n- 1 tung: Durch Heschluß vom 15. Olteber Buffe unter Änrechnnng von jö0 6h 6 Walter Wenn ,,. Char . Gerard Heimchf Gl . kad Pasf ben unßen h mnnve, Le, , lee. . . u hen er. ah i ei An , . , geen , ehe, . ,, e,, ,, en, d, , d, e, dne, e, ,, , r, ,,,, , gn, . . acouto n⸗ n . n⸗ 3Gese 5 ö. . ö . ; . ; z .

1920 ist der r e en abge · Wafferanlggen, deren alleiniger Inhaber kei Vital Haren, FRanfmann Bein,. Ema , DVeinrich Krages ift * Bremen: Per er,, 5 ngenitut Hermann Hoffer zu gönnen 6. annar 1931. . . . . . Firma ist erloschen.

ändert, —= Bei Nr. 18 314. Wolldecken er ist, nebft dem zugehör! . 9 Häft und Rr. 55 sSßzs. Victor Horn, Berlin. bert Boyes Nachf., Bremen: gere üschaft mit, reschtänier Sa. fin liche dengliee erna. ge Hl her Victor 33 Kaufmann, . 35 . ist Prol tung: Kaufmann Hermann Schumann ist hörigen Maschinen und Werkseugen ö. Herlin. Bei Nr. 1875 Otto Leuy/ erteilt

e ö. Hann Wilhelm Degler ist zum Vol. 4 H.R. B z05; Krauz Rohr 7. HF. 4 dr, Bapierindustrie wellere auf diefe Grfindun li Amtegericht Dres den, Mt. II . landsmitglied bestent. Hh be ist vrodu ., G' nde be fr, t . Herkules Seidel & Noos, Cassel. Patente . . ben, . solche ee, den 15. Januer i631. . fh die Gesell 24 in Gemein. keschränkter Haftung, Cassel. Segen, Pen hehe haftende n , sind: e. noch nicht erteilt e fin Sie ist ferner =

nicht mehr. Geschaftsführer. Dr. Kurt Cine Gewährleistung wegen Beschaffen— Berlin: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ Brem t mit einem Vorstandsmitgliede trieb a) Kaufmann Paul Emil Seidel, b) Kauß⸗ berechtigt, auch anden ndun gen und

Schneider in Beslin⸗ Schöneberg ist jum heit und Ümfang der ein i . n Gegen⸗ jh miteinander: Recha Stein, geb. A, . an I n 192) oder 26 Prokuristen zu . an ö 6e ,,, . ö . .. ogg. beide in Cassel. ö irc ** 29 n, zu n delsreist 5 n i,

Cie e fangt bestellt. Bei Nr. , . wird ausgeschlossen. Oeffentliche , Berlin⸗Schöneberg, und Hang Amtsgericht Bremen, 9. ondẽre der mit Ro probukten, . ndel sgeselsschaft. begonnen am . und zu verwerten. Das Stamm⸗ Yla 15 iam. nie . Er

n,, ö, ,, , n d, r d, e , d m, m, sr nn, ee i , , , , ,,, , , n Bei Nr Alfre ettiner ft . J he Il ar ind mehrere ts führer be⸗

tries. und Nerlgmegesellschaft anzeiger. Rr. I3 Jö. Gifeubethn— Ge Heriin; Die bre tara fee . 9 ,,,, 1 so 868 6 . Wenn, ö 1 —̃. gufessfchn st MM Fenner rer . 8 2 9. ö . in, enn, . . 2

Srhir« mit beschräntter Haftung: Schiffßau grirn Geseltschaft mit be— ohn sst erloschen. Bei n gen fg ö. 9 n gn , . a nn Sitz. Bfeelin Yb iin A. * 3 Der big i fe ger lf fe,

Geschäfto führer. n eng Fritz Nidel, Echöneberg. n n . des Unter ir. Gesellschafte: Varl. Glafer t 9. . , Berlin · Westend, ist n e e iner nehmens ist: Die ,, von Eisen, allelniger Inhaber Fer Firma. Ble Ge. 20 ; ö hestellt. e Nr. 19 168 Koh lgn, n. betonarbeiten 6 Art, insbesgntzehre äuch sellschast isp aufgelöst⸗ S Bei r. Je den . r*, m eff, Kors Plat paladin Gesell⸗ . . Schiffbau, ferner die Belieferung kit J, , g. ꝛanie jon Ger lin: ic rune⸗ 9 h ö. Hej ö fin. schaft mit er . Saftung: Bauten und die Vornahme von Han. 564 Kurt und . Ramelom, Karl ennn 8 lg ich ine Dem Brung Pallavicini in Fürstenwalde lee ften, dig in den Nahmen Leg taufleute, ebenda, find als Per gulich gchman n lub ben nenen Ghrift

In das Handelgregister ist heule zu der . n. G. W. EClaußen in Bremer aden folgendes eingetragen worden;

Haftung zu , Den nachstehenden stens chäfts führer oder durch ?

, e , n,, . ö ist. Ge r, . erteilt in der einen 5 ührex und einen een, e e f, n, * beschrankter Haftun . fifa daß g e n. er , . ermäch⸗ riften vertrelen. u , . des Un lernehmeng it bie 335 er Sitz der Firma ist nach amßburg eingetragen am 21. ke lem er 1912. meinsckaft mit einem sind bestellt der Rechtsanwalt Dr. u n der telling und der 24 * re , Die Firma ist bier erloschen. Se sellschaftgvertrag fit am Ih. 6. ö 2 . zu eig; . Henne und, der, Kaufmann. Hi ö ch kechnischen gr

Bremer hghen, den iz. Janna Ihe, , rr n nd 3 H Genraldiee fer Hernhark Vhnmengh, beizz in resten. ne, n, en,, .

Das Amtsgericht . enfin. 96 u 9 2 D lt in homingenieur ö ö. Aus dem Gesellschafts 6 wird n igtausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ a. Spreg ist, derart Prokura erteilt, haß Unterne U, fallen. Das Stammkapital haftanbe sellschaf d Bros] o? sg) 2 mie den gu ger i. 8 , idr e . n , De , . bestelll so ist jerer ven ib nen t t 8 t des ) Bros nn. = te Tiebsdire Semmig Ge mit beschran .

D . 1 ,, 6 ace fer n. gi. gi . . ö 6 n. ze In unser Handelsregister uuill j r ö ö. 26. e eng . 2. e, Fine, s. nnen, Fran e, Fenn ind a . fi 7. auf das Stamm. e , 1 , * . , ,,, 9 . gere cl aumeister Georg Wilhelm Kirn i . ig. leis em z6. Hezember Airihnen Behne z, Brennen?) in eingetragen worden: . . bestellt 7 j. 26 die Ge⸗ aufmmann Chuard Serfort, 7. Kauf⸗ kapital in die Gesell . ein das Recht e.

n Berlin. Grunewald, Die Gesellscha isberige Inhaber ist Kom. . Januar 1521 sind der Ingenie Am 58. Januar 1921. ft durch äftöführer gder mann Itto Gerhardt, 3. e en e . kal ausschließ ichen Verwertung der Ei. , 835

, i ein e , mit ede r. n ish nritist = Heft Mh. er ̃ ö t möister Frnst c huer, sömthsich in Gaffel. indung der Han Kockg Semmig., be= , . 3 ., , Wen, H, bie. , n. Q . der e ee de. ö elne ',, , , , e, aer, ee nn.

pom 21. Dejember 1929 ist der Gefell⸗ November 6 und 10. Januar 1921 8 don Modellhüt sbesondere von aft ist aufgelbst. Die Witwe Marie 16 Gel . r. jur. Emil Meyer zu . j als m 9. Januar 1921 ist eingetragen: we gdellhüten, ins besondere don 15. Januar 1921 ,, . g. ., , ö. J,. Ee , ,,, , , , , ,, ee e , , ,, . tigt ist. Der n . Robert Wolf ist wei. Geschaf . rer oder 6 ö ene Handelsgeselischast seit dem gesellschaft. bigerender rern nat, mt de Im Pandelghe i 9 1. rerts erteilten un dene n Were. Januar 1931. Nr. 41 950 Gefell trohmeyer Ur. 765. F e, Alb. Bollmann schränkter Haftung zu Cassel mit dem sis. 1 . moch M erteilen Düren, Rheinl. UIossg0o] in n, ,, n ,. 64 . n Seng ch off n wer, Oer dice nenn ü, 3. *. ö. 6. uiig * Dem Walter Reisemiß, Breslan. Sid in Cafsell Cecenstan bes inte e s r . 3 6. , Amtsgericht Hirn ing Abteilung 122. alu germann, he senscha ft mit be. Her lin · e mpetht : Die Erhengemein⸗- Jierssen ist mit dem 31. 6 Hrokurg erteilt. nebmeng; Der An; und Verkauf don Metall- und Maschinenhaudlung“ e. . 691 m . * * 6. LB. Jannu. Mi Singet en die Firana n Saftung⸗ Siß. Bertin. aft ist aufgehoben, Frau Jertha ilgen · 1520 als Gesellschafter au 7 ie nr * 6323, Firma , , W. Grundstücken jeder Art sowie das Be, g dem Sitze in Cöthen eingetragen. a Bi K er Wee 6 Fran Mülser in Süren und A4 nęriin. orf. geb. Rasemann, sst glleinige * und die offene Handelsgesell schaft au, her; Boes Heschist is unte Ker terlben von Vermittelungsgeschäften, Per. Persönlich aftende 6 fter 2 22 nur durch den. Deut schen n Rei . 3

itdem i Firmg auf den Kaufmann Was⸗ ,, sow ie fonstlgen man Fähnrich und . Mendel gae schaften ö . ach e er, li. 16. , Tmefhem g Ten ne, 200 000 46. Geschäftsführer ist Kauf Cöthen. Die Gesell . bat am 1. Ja- e 11. rn, 3 Spiri

mann Ir Löwenstein, Cassel, Gesell, nuar 1421 begonnen. zur Vertretung der 11 Januar ] ö Art sgericht Düren. irma en , Gn, schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Ge. Gefell schaft ist jeder Genf,, 1 sich Dresden. O8 60]

8h80 * j In unser an fi fg B 1 en, s. tri . , . haberin. Nr., 44 470 Loeh . durch au gelost f

eingetragen: ö 19 56565. Berliner In⸗ Sutheim, Ver in, Ludwig Loeb, Kauf. 9. . erige Gefelischaffte. Pilhe Nowa in 8 au übergegengzn. Die dustrieschrauben⸗ Fabrit enen e n , . „e en . mann, Berlin, ist in die g . als Strohmeyer dag Geschäst un e. . . Oskar Heeger, Breslau, mit beschränkter Haftung. Sitz: 6e e., oh i. Geschaftãf ghrer: Fer önlich haft ee Gesellschafter c. ö pmg 96 9 sie,, 65

antje

, Gegenstand des Unternehmens: K Kaufmann Max Mischke in Berlin⸗Britz kreten. Die Prokura . Ludwig Loeb ist Wilh. Hans un Fi Herstellung von blank raube erloschen. Bei Nr. 48 557 Schönber an Philipp Ludwig Ernst Wantz . Lyne Breslau. Inhaber: Gre grgrthen ist am 23. Dezember berech Auf Blatt 16186 des Sregisters . 6 . Das g el 266 , en er,, , X Richter, Berlin: Die Gesellscha , ist ö i , l wn her Alfons Crtel, Bregsau. ja) und 3. Januar 1921 es Die 5 den 10. Januar 1921. heut die Gesellscheft Seopoid Gui= , 2 trägt 30 oo. c. Göeschäftsführer; In. Iraffe in Berlin-Dahlem. Die Ge ö ist . Der bisherige e, . ,. * r rundmann,. Greg an, ist Iro. Velann mach ngen der sellschaft er AUnh al iischeß misnericht 5. * Gesellschaft mit beschrãnkter 18 Januar 15831 dei der Sina nieur Maximilian Sydow in Berlin. schaft ist eine Gesessschaft mit fh r , eg ist e i nhaber der Nord far Etahlgesellschaft g. 6 5 . . irg den , . aftung mit dem Sitze in Tresden, Gawen, fe, fee, k 3 3. Icli f ist eing Gesellschaft mit ung. 6 , ist am . * 3 apier⸗ telle Co., Brelnen! Ün 10 r Firma Max Wolf, Bres⸗ Yeni ; 15a ist eingetragen: Ogott hugs. Ul0s853] ung weiter felgendes eingetragen worden. Attiengeseilschaft in a5tu. em, n halfen,, e . r . 1925 . geschloffen. Eg werden , en. ,. ö 2 6h 6. 6. ö. hie, n. . kg gnabei: Kaufmann Mar Wolf, che =. ann, 6. ö , , ö . 66 1 1 1 9 3 nie derlaffungen Tuisburg- Ruhrort, ertrag ist am rember und mehrere Geschů , bestellt. Die Ver ö irma; 2 ert Carl Krafft, Bremen; Am 10 8 1921. leberla ful in? Geri F : ; 15 . == und Duisburg rich, 6. Januar 1921 abgescblossen. Als nicht liner . e. zwel Geschi fire. in: 1 2. de. ern gn , gf ij Augiust Dieterich Bei rum Caen, niederlg fung in Herlin le e, Tegeler a Fesell ht Kemer 1g abge ndert meren. Degen. ingetragen: De. Amold Frese. Döer⸗ eingetragen wird veröffentticht: AÄls Ein Als nlcht ein r, wird r enillcht: J. ruf ee n . di Heschäft dur ertra grote . Nr. 4089, Firmg Paul Perls, neralversammlung vom 29. November ini a. n, ftung in Cotzt⸗ an des Unternehmens ist der Betrieb 26 ä * lagen auf das Stammkapital werden in ratura. Bei N ührt solches seit dem anuat. r: Offene dan e, ersöͤn⸗ 1939 bal die Berschmelzungsberträge vom 1. Gegenstand des Unternehmens don Szaewerken, Gin. und Verkanf don . 8 2 1 ö. . schaft 3 ebra 4 von gen Ge⸗ . . 5 . . ker 8 ĩ y', ! le , . ö len ahh e, . abe d 236 , . . , 6 die e, , . 1 . er,, Dherm 1 4 ö e ern Trau a Sydow, geb. Hoff⸗ : RFriedri rüger rlin⸗Karlshor unter 6schlu er Pash ö 90h. ö J mgnn, und 1 bh . . , . 4. 13. Januar 1921. ommangitsst 9. neu eingetreten. - unter r, , enn, for j . . 1 Bressgu,. Die Ge 66 . 6. 1 rr, een ni fe, sewtse die Förderung, der . und die der n an solchen 1 44 93 —ᷣ *4—— ginn, unter Anrechnung von je 14 d Amtsgericht 6 Abtessung 162. g Nr. h tel ndoõhuter Brasi.⸗ Z. Berteismann co ga at am 14. Juni 1939 a fan, . wird auf die Deutsche 86 je gegen Ge. Nertrieß und die e rn von sonsti⸗ rr ammkavital nberm erteilt 8 1. 6 . 6 . le. ö habari Lgeihzena ners Yin Bremen? Die Konmandi n sst 97 ier, der . Betriebe des wäbrung von . 2 er Ce ell schast . 1 Fossilien, wie Ten, Lehm, t eine g , * Wan e, in n een, ,. 66 rk e bom 5. Janugr 1h31 aufge⸗ , nn, ,, n 1 Ver sin. C. 21 k Januar 1921 , 14. 3. eßründeten F gie, ö und nnd unter Mugschluß der Liguidation vas ö 36. derglejchen sonse 3 . . n destent **. ist auf sämtliche Dweign eder führten, au dem Grunpftüc. Michael. jur. Yttz Friemann, Lanbshui in Elfen efellschaft hierdurch e len auf die Gesellschast ist 32 gender . schaften der 2 nen heru r Ge Misse. Rr Kaufmann k Guthery in 3 —ᷣ 6 4 kirchstraße 23 a ber f gl Werkzeuge. Ror lin. llosßs i] Bayern, ist als a haftender Ge⸗ e , leich ein 9 g fle, saaesen e eg; Eign ö ; nn 26 8 5 j 109 3 23 KR n Dui s purg· Rnhrort l ff Bekanntmachungen der Ge⸗ In die Abteilung A unseres Handels sell e . in ö Gesell et 6 treten. . e , Paul Julius 5 fi gf n die offene . ell⸗ ; 3. . ne,; * rivat-⸗ . , . 6. f 3 1 X bekann taegeben, * * , n. erfolgen nur bu den Cent he registers 4 heute eingetragen worden: Nr. ubart, 9 han als , n, 3 n i . Stau . er, bank zu Go * f 6 . . J erri * 9 * a n, at 0 er, seichsanzeiger. Nr., 19 667. Birgfeld Nr. 56 84 e n ö Neukblln: . Berlin. Seitdem offene Handels . . * eine , Ame. ö . G en bene n, 2 e, , ö ö . 3 n 8e. n , ,,, n, = U ijrich, Gefellschast mit! be⸗ Berlin Hirmel en. Inhaber: Hein Bei ri. 18793 Saler länder e r n , n T 6h, i r i. Der bighersge per d he pom 25. Robember Ion bat weiser be Gesesl schafl allein vertreten und die . ER Janna 1 1 die Firm e, .

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. rich Lindenberg, nan e, Berlin⸗· Krüger, B ersin; Die Firma ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Bau Wilmersdorf. Nr. 56 850. Metall⸗ 6 . 6 enden Firmen ist die F. Strohmeyer, Veg gie.

ku * ien 69 ann Pieirich schlessen, . . do l? 000, zeichnen. Geschäftsfübrer sinz der ö. . r em 111. Ge se l scha ft ait besch ran ner und die Verwertung von Telephonappara⸗I waren Anton Guscheibguer, Bexlin. llschaft ae f und bie Firma er Johanneg Christoph i a . ⸗— el rnb lin ur urchkuhtung die beer . eld 18. Januar 1982 8

fene a Bamborn ae,, D

zu I mann Heinrich