1921 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ——

*

.

* , plate nn Fethrich vlatz .

Mag Krtscher. Ma Geschaft sst von welcke Flermff im Sufammen. Firma Alfred Govs KRachs. forl⸗ , 6. 3767 466 * das Geschast als persßnlich . * t der Kanfmann Bernhard Mie. Nr. 30s bei der Firma „J. Meyer Langensalza. Gesellschaft mit be- erster Che von Bernhard Schlotmanm fe. J Dampffagewerk und Kistenfabrit , e ft Geschäft ist Kaufmann, zu Dambur', und f Hesellschafter eingetreten. Die Get Sab. , ift. Prokura ertelst. G. m. b. S. in Rathenom beute fol- dur. zübernommen worden und wird De Ftenzzhzitel der Gelelllbaft zr *. n 2] g . Brennemann. Kunstmaler, zu Ockerg. schaft hat am J. Januar 1921 omen Seteła eta llwarenfabrik Bern⸗ Saftung /, Cürten, mit Zweignieder getragen worden. Der Gesessschatteer, Ties ist heute in das Hande gendes eingetragen worden: don ibm unter unveränderter Firma betragt 00 000. Emil Cbristian Detlef Stqaclen, Kauf- r g e n, . nnr ngen, der Gefen schaft 2 Hard Gr re bach⸗ liche gans , nnr (ür! 22 ü, 8 , J Isregister er eG, gseuscheftä̃⸗ sortgesetzt. Geschäftsführer? Moses,. genannt mann, ju Damburg, als Gesellschafter . i rr Ga ch fl allein zu ver; Defelsschafter allein ermachtigt. . n dem Betriebe des Geschä fig, begrün⸗ Fürten, und dem Jofef Meyer, Sie burg, umd am 31. Juli und he Notember !] Mörs, den 11. Januar 1921 versammlung vom 8. November 1920 ist . e mne ,,, , che, r, rm, enter nien ee n n, nr Au heli or. ,, ie, me neg., des Krundtapital um A6 bos erbt Verbindlichkeiten u orderungen ur nr Me. . ( . ? - j r ã ur . j ; z 2 : . ( dis berigen Jnbabers sind nic aber · , in Tandem iedes on buen Sa g har del dennen und ert , 8. i ölm. 1 den Bernhard Miebach auggeschlossen. und ö er 6 . Mara. liodsco . den 13. Januar 1921. r, , den, weine me, ,, re id, nn, e ,,, . reiten in den bannbucke? we , Handelerenlsee ist aul eh En Karl Berl., Köin, ist Frofira er. , ,, Das mts gericht.

ie an acht: ; ?. z . x e. . kura ist erloschen. offentlichen Bekanntmachungen der Ge Die im Geschäftsbetriebe begründeten a, dn, elschalter Brennemann Muna 1921 e, ne 9. Nr. S123 bel der Kemmanditgesellschaft 336 gt . Hen null en e . . 8 vmberg Hochhe lde Rinz ag * * ‚. ö ̃ os o)

ö. 3 d e ist er · = erfolgen im Deutschen Reichs. , , bett eine Zeichnungen und Entwürfe Nr. 909! die , gg elanesehfn , , , ö,. . der e e. die Firma, geändert. Die Ver. vertreten. Gegenstand des 6 e r n, , n.. In das Handelgregister wurde heute eilt an Emil Paul Dun nzeiger. . . er ; l .

* , , , e, rde mee g, , , n, ,,,, J , , ,,,, n, e,, d,, Ordner.

ie Ge ist aufgelöst wor eschränkter ung. i SG. Gh., D. me. ) ö x. se li. orentzen on, den G. 46 . ;

e er e, . . der Gesellschaft ist Damburg. Prekura ist erloschen. Er n, 1e m. ge , sönlich ,. y, n,, Verlag . Die Geselsschaft ist . J ** , ien . 3 ö . nörs JJ, n ern . 3 ,, 6. Kw ker r 5 . 3. 8 . 3 = insbesondere fi . 67 n. 3 ef fta! 36. Det ie, qiesen e re. 6 Lorentzen, 3 Clausen, Köln, ist Prokura erteilt. zusammen hängenden Geschäfte, einschließ . Im Handelgregister Abteilung B ö. lassung in eff u : Durch Be⸗ bestell worden. M. Der nber Dahmrie . Hamqgnn. Gesellschafter:; Illustrationen und Zeitschriften, aus. 357 groen ber 1930 begonnen im RNartirchen, ist alleiniger Inhaber dei Nr. J4ch; , gnll rente rem, n. lich der Betelligung an Unternehmungen heute bel der unter Rr. 5 eingetragenen , 93 afterversammlung vom

Carl Spaeter Gesellschaft mit be⸗- worden. schränkter Saftung. Die Ve Gegenstand des Unternehmens ist die

n ger. diy na. port. Co. Ge scisschaft mite beschr enk. tretungsbefugnis des Geschaäftsfübrers Gin un , . von Waren aller

Nt. 8209 bei der Firma Wi elm ter Sa tun 96. öl ; t 135 n,, Vem Albin Schmitt k 6g e g. Be⸗

gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm kapital 5 300 000 4A. ,. ührer ist Syndikus Franz Johannes

ern, Niederrheinische Bergwerks. 1917 wurde das Stamm⸗ esellschaft m. b. G. in Neukirchen, kapital um 300 009 und durch Be—⸗

Kreis Mörs, eingetragen worden: schluß vom 22. Juli 1920 um 900 000 4K

ohann Heinrich Peter Dahmcke, zu schließlich und kostenlos zur Ver⸗ Nr. gg die offene Handelagese 8. eck, 23 5 Damann, ö. Ausgenommen hiervon ist je, Gerson & Co.“, Köln, a e

3 ü n . ? iki ; ati des ͤ ftende Gesellschafter: Geng = ; ; C. B F Nürnberg ist beendigl. Art, besonders von und nach den Bal⸗ zu Hamburg, Kaufleute ach die freikünstlerische Betätigung ö Perfönsich ha ti Yen, Edunrhr Geiß mn chmhtt r t s s, , n, r , e, e,, den ,,, , n , r be, e. , , n n e, g, n e r. nr, mn, Ait zum weiteren Ge. Die Beteiligung, an anderen Piolurg in n, e, we, enftänden überträgt ber e,, at 1g Ni. Ssõ9 el der FIirmg „. C. Bam von Verflcherungen Ieber irt nm mm Ferner ist heute daselbst. eingetragen Hiörs, fst Gesamthrohurn erteilt, Biefelben dehnteng witrbe bahn ern eiter! daß len⸗ d . i hen e Emma Hamann. 6 ellschafter n, auf die Ge⸗ ; 50y3 di Firma Anton Ilb beck &. o., weigniederlaffung portwesen und der Abschluß von Ge⸗ worden: Der Sitz der Geselischaft . sind ermächtigt, die Gesellschaft jusammen Gesellschaft auch berechtigt ist, andere an , , r . , A 21 t e Co. Diese offene llschaft. Ebenso werden alle aus w. Vo . Str 39 d Köln⸗. Köln. Die Zmeigniederlaffung schäften aller Art ju vorstehendem Gegen, Langensalza verlegt. Der Geschäfts., zu vertreten.“ Unternehmungen irgendwelcher Art zu Kere re e, 3 3 k w ö be e en fil aft ist aufachost worden; . Arbeiten des n en, 1 . i 2 K 3 i 6 ö 100 000 4. 16 führer Franz ö ist ausgeschieden; Mörs, den 12. Januar 1921. an sich an solchen iz beteiligen ; . 2m z ; ift ür di = :. 8. . schã : ĩ . er Ka ĩ ; ,, , , k ,, * ndl Go. Limited, zu Das Stammkapital der Gesellschaft nommen worden und wird von ihm Ei entum der Gesellschaft. „Stein & Schweiz er Fön, atema Hesell f I ö riedri ert ra ! om J. anuar ö er e⸗ mi l . ensalza zu e ts⸗ Bei der in unserm ndel sster Ab⸗ r nunmehr . esam e uf Grund der Verord⸗ beträgt * 3 665 55d =— Persönlich haftende Gesel eich n,, und . schäftsführer Whittaker ist für sich allein faͤhrern be em Otto Hodermann teilung X unten 6 r. enen HKokura des Hang Kleemann ist erloschen.

Sandelsgese n Langensa zan ist Protur ertellt. Oberingenieur Jarl ThomJ in

unter unveränderter m sortgesetzt. iese Einbringung wird mit Mark er. 3 er:

ist der 51 sellschaftsbertrages Ber Gesellschaftsvertrag ist am son, . Lan, de * . ö K— 2. eDeemer 1926 ibn hoff , i ., 9 kg . e zwei Ge rer ge · gefellschaft hat am 1. Januar 1831 h worden. ; lann, ftlich. ö en. . Zweigniederlassung Gegenstand des Unternehmens ist die zu . als Gesellschafter einge , e rer: Reinhold Teichert, goht 264 bei der Firma „Herm lautet nunmehr: Kolonialbank, Uebernahme von Bauarbelten jeglicher eten. d ltona, Heinrich Ernst Wilhelm Lien Sr e he , chi ti, giöln Attiengesellschaft, Filiale Samburg. Art sowie die Führung aller in das Die offene Handelsgesellschaft hat am Schöning, zu Hamburg, Hermann Der Wine Kuͤthe Durst, geb. Mtam Die an J. J. L. Strohmenger er⸗ Baufach schlagenden Geschäfte. 1. Januar 1971 begonnen und se t. das Carl Otio Patzs u Hamburg, Kauf⸗ teilte Prokura ist er cg, ee, . . der Gesellschaft 5. unter unveränderter Firma . . ö . j * . e eln ĩ 6 C ö ag ö . 8. 1 ł J ; ht: . evogt“, stöln: Di . r arte k Geschäftsführer: Johannes, genannt Die an M. Brattström erteilte Pro⸗ , Bekanntmachungen der Ge⸗ ga nice j aufgelsst und die Firn

. Sitz der Gesellschaft ist Ham Ire: Heinrich Uhelm Prösch , ,. In das Geschaft ist ae erfolgen im Hamburger

i öln, und Cäsar Tensfeldt, ann, genieur Hermann Zap“. Der Ueber · Köln ⸗Lindenthal. e. Dem Andreas ng der in dem Betriebe des Geschäfts Peters Köln, ist Einzelprokura, dem Emil egründeten Verbin dlichkeiten ist bei dem Struck, Mar Beckert und Robert Walter, giwerbe deg Geschäfts hurch Len Hermann Köln, it Gesamtprokura mit der Maß⸗ zaß ausgeschlossen. Die Prokura des gabe erteilt, daß nur je zwei Prokuristen ge⸗ emnann Zaß ist durch Uebergang des meinfam dle Gesellscha zu zeichnen und eschäfts erloschen. zu vertreten berechtigt sind. Gesellschafts⸗ Nr. 8948 bei der offenen Handelsgesell⸗ vertrag vom 8. Januar 1921. eder schaft: 8 Maciejewsti & Co.“, Geschaͤftsführer ift für sich allein ver⸗

ö . ; seschãftsfü be⸗ C;. Stto Odemaun. Diese Firma ist er 10 009. bewertet und dieser Betra 1 aufleute Jakob Stein, X. ; schaft, vertretungsberechti t. Sinz mehrere Ge— ; r , , ,, , . , , K, , , e ie,, d, d, , ,, s e, g e nn, dee ne, , , ,,, ,, ,n e dnenee ff , ,, , , fe bel ei J e dr,, , re , , , , ,, ,,, ke, , in, , e, r einer,.

r , , r *r e, e , , , drr g nz per 9 6 63. . ö , ö . iber e r eee gef gt n j le 9 . nn, . Firn Sefa Zaß, Stammkapital: 3 000 600 *. Gescht tz D , ö 33 e. 8. ge er fr, In unfer andelsreglster A J unter Daz Stamm lapital ber Hesessschaft be e ,,,, , r, lei il ee se, ,, , g , e fie e de, se e, d,, ,, ne el,,

Die Vertretung 5 aft er- gefreten. Vie nunmehr ge offene Handel Rdustrielle Rinlagen Nachf. ö. 9 M / hlege ebener 8a äftsweig: Eisengießerei ö ö .

Pi ll ist eine dels. d ll berechtigt. 8 ,

egonnen. treten. ; onli ende Gesellschafter sind: III. Die offene Handelsgesellschaft: . ann Kaiser . „Nitsche a g g e 2. Fabrikant Josef Kaiser, 3. Fahrikant la ssuug Regensburg der unter der ns Kaiser, 4 Fabrikant August Kaiser, n,. irma seit 1. April 1910 in Kaufmann Willy Kaiser, 9. n Welg bestehenden Gesellschaft Gesell⸗= Laiser, 7. Franz Kaiser, samtlich in schafter sind; Heinrich Nitsche, Sy itenr Neheim. . in Wels, Christoxꝝ Bendl und EGngel= ZJur Vertretung der Gesellschaft ist nur bert Rlemen, Spebltenke in Pan m,

und Maschinenfabrtk, insbesondere y, von Oelmotoren f‚r g stationre und Schiffszwecke. ;

2. auf Blatt 357 dic irma Walther Bauch, Sandlung landwirtscha ft⸗ licher Maschinen in Leisnig. Der Kaufmann Ernst Walther Bauch in 6. 9 . . J. ger.

äftszweig: Handel mit landw lichen e. chinen aller Art.

Köln, ist Prokura erteilt.

t erloschen. . söln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der tretun berechtigt. Fe wird bekannt⸗ ; ung. auiermeister und ehme;r, Jas tem denblatt . zit izr be der Firmg Gabe mige Ges e t ich hel ted, rere trncher g. mid eannt, J. aäf Blatt 19, Fett. Ki Fhrma wia 65 Cern nnn er m, fr dis m, m, n e. ,,, ö . 2 , i,, lc, ger r rn , w n , reif . . a rer, , gen die ki, , dri, de, en ,,, ,. ö. . R . . e , n. 3 2 K ; e . . n . ö ö iger. . P sellschaf . beltreselschost het an ben ele f, arb, gn will. . Rr ils , , ne, zirsch, el, sAntzs Herrehrg, Cesen. Lclßnig, 3. , damn, ion. , , ,, , , . ,, , ,, ,, s ĩ Da. ; t ö ö. ö ; —⸗ . . ; 2. öln. Dur enera lyersamm jungs · Haftung!, gtöln, ichard⸗/ Wagner⸗ erteilt mit abe, pebitionsgeschã k Die Gesellschaft ist befugt, Die Gesells in Ehefrau rösch . unter unveränderter irma e, . . ieb r. 5152 bei der offenen Handelsgesell heschluß vom 26. November 1920 ift Et Straße . Gegenstand des , . Limburg, Prokuristen zusammen Siren znnen. 1V. Der Eleftrotechniter Valter Niro⸗

i äahnli bringt 1. ein vollständiges rüst, for ö . . 2. . Tau mit Kloben in die Geseil⸗ Gebrüder Broemel, Einzelprokura ist Sie Gefellschaft wird fir

Lahn. 8635] In das a , . 1 A nehmungen zu beteiligen oder deren schaft ein. erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ vom 1. Januar 1921 bis r

e jwei Nr. 124 ist bei Firma Die he de , betreibt den Handel aug Kiroff in Negensburg, der Rechts- Eimiu ; mit Benzol und technis Artikeln. konsulent Mar Meister in Negens . . nn,, k igzi. nnd ber lehr ete, le, Je. —— 1 Dag Amtagericht. bauer in Sallern betreiben set 1 Jana,

z schaft „Rudolf Dorando“, stöln: Di die Zeit Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherig Dezember gelen ag, . Dorando, Köln, j

2

deß Gesells aft vertrag betreffend das Ausführung von e nnn, zur Grundkapital und die Aktien, geändert. Beförderung von Personen und Gütern. Nach dem Generalversammlungoͤbeschluß Stammkapital: 21 000 4. Geschäftsg.

Vertretung zu übernehmen. kom 26. November 1920 soll das Grund führer: Hubert Engelg, Kaufmann, Köln.

Der Wert dieser Einlage ist auf risten Sally Friedmann. 1923 i n, und sell stets als alleiniger Inhaber der Firma.

Sol an n, e 6 7360, festgesetzt worden und wird Gesamtprokura ist erteilt an Louise um ein Jahr verlängert gelten, falls si zaeses z Dem Bansdirektor Ernst Schoemann J. e n re m,, n, , if hesterln Gir, Serre Khans . e e r , e, n, meg. nf G ne. r e imme r be n ,, nr, Anggassaven Fesehlschaftepefttzß ven 25. ebrkat nd zu Wmburg , rung eri oni. e, , zu een, uc e c g r sein. ö. . ihre , als Ns, ,. , ,, . ö. 6 . , der Die pe n ben Brung Seb. Ki . . 00. eh m f rf. 6 nr ,, 3 , . rng, 1920. . 1 Ai . 4 ,, , r as Stammkapital der Gesellschaft ein ge⸗ angerechnet. ; ' 3m 4 ellschafter gekündigt wird. ist erloschen. Dem Arnold Marcus un fuhrt Vas G kapital belrkat 9. üisch st d . Amts ger ute der Firma Stahlwerk er barg ein 6 schat ven Tam, beträgt Æ0 1000 009. Hamburger Dockbaubürod mit be (lassung Hambukg, Jweigniederlassung as Stammkapital der Gesellschaft bam Denhi van Parys, Koln, ff csan Sithrt; Dag Grunzegpital beträgt nun. Füsch̃a ge ehen urch den Deutschen J ommanditgesellschaft in Ohligs folgendes i. 5 Si zeschäftsfü . räukter Haftung. Der Sitz der der Firma Friedrich Wilheln beitägt R zo Mb. . 0 nehr 2 Millionen. Mark. Ferner wird Heichsan zelger⸗ . Mag deburꝶ. 108637 ; ift n maschinen, otoren, elestrotecha ichen J . ,, d, ,, = , r,, , , ,,,,·,·,᷑e,, die Heselchaft allein u vertreten, en n , rn . in mn, ,, EPlistzieckernren ihnen berechtigt, die Ge. Hermann Win dmäller zur Verttetzng g *, . , s ü unter beschränkter Haftung in Ohligs, ist als . , , , , , gen . 3 er we, bgeschl gehoben worden. l ̃ erme Nr. 689 bei der Firma; „G. E. Dorn Kölm, Filzengraben 2. Gegenstand des 1. Fr. Ud. Runge, hier, r Sisen⸗ und Stahlwaren, techn. Artikeln 1. ,, . ö ö. ö. . 6. d , ,, , . . Gruft Cramer, Kaufleute, ju Hamburg,. Gegensta nternehmens ist die erteilte Prokura sind erloschen. . mann wing und Hang Heinrich schrankt daß er nur gemeinsam mit d b sta dt, Bweign ö ; ele ann tag deburg 9 etreten; der onlich haftende Gesell. . nm e ; 1 Ausführung von Konstruttionszeichnun Wilhelm Schöttler. Prokura ist erteilt Sand , leute ; a,, lassung Cöln“, Köln. Dem Richard sich an gleichen ober ähnlichen nnter— persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ a das Ja- mid Angland. Jeder der J,, , , i örper jeglicher Art, für iffsbauten 1 erner iller. Inhaber: * 3. t 656 : ; x . 2 . a dr,, , ,,,, ,, ,, „Tien, en dir, mn, seägn, bit,, men, micsee, neee, ne nen. J n , ,,, Gesellschaft e,, und Verwertung von Pa⸗ ging heb ene a, mit weil , 3. . und ö. Maria BVerthoff Koͤln, ist Gunze e,, rn, . . . , . . n! ; 3. ie g , nn Des Amte gericht * * t b änkt t . nuten. V. Be ug, zu ö. 5 ö 9 ; ( s 41 ( ö 3 l * n m mar ,. * 9 u, d , , , , , , ; . ein il Licht. . , . ; Gesellschaft aufgelöst. Witwe Johann rch einen Geschaäͤftsführer t ö : fe ll sckafter ,, der t Here , n d teen, , n w Buest., Föln;: Der Raufnann fo Josef Neukirchen, hel ia geb. Hinrichs, meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner , der Kaufleute Max Schild Sen die Firma

heute unter Nr. 171 di Ser Nosengald, Canfmann in Negengnrg mann Nordmann in Papenburg and mater ber lachen Firma Seße. Nanes

3. Janugr 16a zögefchlessen worden. Ber Gesellschaflödertrag wird auf elm Wittern, 1 chat . , r

2. * * egenstand des Unternehmens ist die drei Jahre geschlossen, 91 daß er am Fritz Fenchel. elprokura ist erteilt er Wert dieser Einlage ist auf verfönlich haftender Gefellscha lter eh

sench, Röln, k wird bekanntgemacht: Seffentliche Bekannt Uebernahme und Foctführung des big. 51. Dezember 1933 abt dem bisherigen Gesamtprokuristen Otto. S6 I5 og5.-— fesigefetzt worden. ,

und Willy Sonnenfeld ist n Dem Nr. 1628 hei der Firma „Westdenutsche machungen erfolgen durch den Seutschen Prokura

Willy Dietrich in Magdeburg erteilt.

äu ĩ ; 5 ; , mr f, n, n ,, . , denn, eb eden lte ge ie, , . , , , n,, . , ,,, Def eh. . 2 n ö 2 ,, , n, r enl e gerzeg Ceschaft it, Ee, . den e, dg nde m , ie , , , e, . e ,, 2. ; 3 86 ö ,,, . , ,, , cg, nien wi en. 6 . en,, , , , , , ö , ,, ö . e solcher Geschäfte nicht gestattet, für die Ferner wird bekanntgemacht; Die Die offene Hanbelsgesellschaft hat am Amtsgericht in Hamburg. aeselhcha . Huthlann Co. , n,, artikeln jeder Art und anderen damit ,. e n , n, men Re Slndtbenr d , , ber, , , ,. ö , .

eine staatliche Handelserlaubnis er- öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1. Januar 1951 begonnen und setzt das Abteilung für das Handelsregister.

i ; , Artikeln, sowie forderlich ist, solange eine solche nicht; sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Geschäft unter der Firma Georg L.

Köln: Kommanditgesellschaft, dig Grundkapital und die Aktien, geandert.

ie ern n, an Unternehmungen a

ĩ i Temr'a d R Maschinen ˖ n. Apparate Sananstalt ; Diel return des siarnn Rhercheer if oi e , , 2

borliegt. anzeiger. Han sen C Co. fort. ? 1. Januar 1921 begonnen ha Heiß Generalpersammlungebeschluß vom ähnlicher Art. Stammkapital; ioö G0. . in Pirna nd weine em herben, mam ; ö ; ; ein Kommanditist vorhanden. * ; abrer den 14 1921. ö 1 nen erteilt , , d rn, e,, , , , ,, e rr r er,, / Die Vertretung der Hesellschaft er, Der Sitz der Gesellschaft ist Sam- Prokura ist, erteilt an Peter Nobert der Firma Merzener e e fte TKellchestt .Jmeg. Geshschaen habe von 4309 3nhahera stien 8 6046. Pederih, Vonn. Gesensschaftsdertrag vom era cn,. llossss] des Untere dae, t , Feb ane, ea Aarrs , . folgt durch je zwei Geschaftsführer burg. Max Lambrecht. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Dondelinger X Eie. . in Esg . en . werden. Dlese Erhöhung ist durch⸗ 31. Dezember 1920. Sind mehrere Ge⸗ ö f delsregister Abtellung A der Vertried den Masckeen. Gif ere, Rinteln. oss n er r ins e fit g. Der Gesellschaftgyertrag, ist am Gebr. Gebhardt. Hesellschafter: Carl tung in Llerzen heute eingetragen: Durch urg mit ,, , . ö. ioc Fibrt. Das Grundkapital bekrägt nun, schäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver⸗ ist a n folgender . Blech waren and Siccha cke nee aer r-, , de ger Dan delare e, Tete mn , Solange Ivers Geschäftsführer ist, 29. Dejember 1935 abgeschlossen riedrich Wilhelm Gebhardt und Wal Beschluß der Gesellschafler vom IJ. Ve. Die Zweignie derlasfung Köln is ö l ehr 8 Soo O90 A. Ferner wird bekannt., tretung durch zwe cäftsfübrer oder Hen! aus chic ich der 3 geile tee,, ber, mare, r, , aged, n. dürfen andere Geschäftöführer nur mil worden. er Georg Adolf Ʒ Gebhardt, Kaufleute, zember 1956 ist das Stammkapital Un; desgleichen die dem Nlkolaus He , Die neuen Aftien sind zum 6 einen Geschäftzführer in Gemein. gen oh. Jriedrich Rachsl. * Die Gese nn * berechtig d ca Car] Rinteln. nd ihm gemeinschaftlich die Geselsschaft Gegenstand des Unternehmens ist zu Hamburg. O09 erhöht worden. Es beträgt erteilte Prokura. sessce se von 100 00 ausgegeben. schaft mit einem Profuristen, Ferner usias Jast ; Erreichnag die ea auch gleich- lg deren Jnkaker der Rear mann vertreten Verlag, Vertrieb und die Herstellung Dis offene Handelsgesellschaft hat am demnach Sgo slöß ,, Ars Ti bei der Kenmmrditzel ] r sg bel bers Firma „Rerein cht befrnntgemacht: tige de, , Hernha rd Grefsen. artige eder dhaliche Natemekbeanngen e Nerd, m fe, Geschäftsführer: Ernst Lehmbeck von get e er T tar aller 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Hameln, Cette Wolsshahl &. Eo. zu eutscher Tafelgiashütten, Gesell, kanntmachungen erfolgen d Siegfried Sañ. erwerben. sich an selchen NMarerne Mine a. den L Same, e, älnd ibn edubwiʒg Breier, , Tn iti der Geselschatt 36 . . ö ir gr den A8. Dejember 1626. Ci. , . n , , n , ef. ,, 1 gꝛerlame : Oe beehren, d, Hammer 12. Deteiliger Der dere Herter, m. D t ö. n e , emacht: Die a J JDeschaftsfuührer be⸗ . berg g, an. . Schr. J ist zum Liquidator bestellt. Sie Proln . Land n . sessscha mit deschrantter Haftung?) Preußisches Amtsgericht i ä = e —— sasnnaa. st- r. offentlichen Bekanntmachungen der Ge. stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge, ber, beide zu Hamburg. Hameln. , des Hang Verken ist erloschen. 8 zir. 2363 bel der Firma „Simons Köln. NRheinaustr. 18. . nene. ges 3 ö r . r wire Dandelärene e,, te ung sellschaft erfolgen im Deutschen Feeichs. fellschaft durch zwei. Geschaftsführer Die offene , mcen hat am In dag Handelgregister 4 Nr. 9l ist Nr. gz bei der Firmg lte halt Gesenschaft mit deschränkter Ünternehmeng: Betrieb von Handels⸗ In unser Hande lg register A 16 kansead Mark Sed mehrere Genn, , mee er d die e elsckaft mit be anzeiger emeinschaftlich oder durch einen gr 1. Januar 19271 begonnen. zu der Firmg Franz Buchwald in Reiser“, Köln: Die Firma ist erlo el Feftung“, Köln- Bickendorf. Durch geschäften, ingbesondere auf dem Gebiete ist zur Firma Gebr. Sudfeldt. Kom⸗ fahrer eie. , n, de, Ge n. kräntter ertrag Minerva Mera . . Hesellschafter Jvers 3 das ö in Gemeinschaft mit einem Wilhelm ,, , ist erteilt an ö . gien. gn en , * 6. l. . . 2 ,. dom eh 193 e ,, 33 Gefellschaft ist be⸗ re r dite fen ce datam. dern JJ * 8. n. . 8 d⸗ P ü ; isten. wald. ist geändert in: In⸗ h . a ü˖' di . Zweigniederlassungen an anderen gendes eingetragen ‚. mer Tits *; . * 2 , = me i e , n, , mn, , . ech erl. R,, e fun Se a u fe-, , r , . .

mil Pröbsting, deren alleiniger In— Geschäftsführer: Erich Wilhelm haber er ist, unter . 8 r Anton termundt, Kaufmann, zu teilt an Edmund Theodor Joseph Let⸗ Elektrotechni han denen Aktiven und Pa

in C Koppel. Einzelprokur ist er. enieurbüro für Maschinenbau und Co.“ ö . . i 1 9 löst. Ver bisherige Gesellscha er Zeba Nr. 2666 bei der Firma i Eisen

Orten * errichten und fell (. ke ; Metall Gesenschaft mit deschrãnkter lapital: oo . Geschäftsführer:

] 9 . * . ungen zu beteiligen. Stamm. * 1 8 QGelchã etw , Dem, n, Netall waren.

brern der ten md 8 o,. Fabeilbeñ en aer, in Del Stammütehitnl beträgt 80 Wo, A.

ven, ab Hamburg. linger, zu Elmshorn, und an Ludwig Amtsgericht Hameln, 14. Januar 1921. Jofef Hubert Schlösser, Köln, . Mee. den IJ. Januar 1921. Stam. g

mit den gesamten (, S Ferner wird bekanntgemacht; Die Katzmann. . . . 3 aber der Firma. . Sanden c Dastung . Söin. Ble Prolura von Wilbelm Kare jr. , m, Köln. Das Amtagericht . x Burckas Sei ch ter are mee, mmm bindungen in die Gesellschaft ein. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ H. J. Kirsten. , ist erteilt an r. 7917 bei der offenen Hande ge Gem Stirnberg und Gegrg Bumb ist Desellschaftsbertrag vom 21. Dezember m ,,, loss ao) d ln , n, d, Walther hier. 2 Schlusserrmeistes , n, , n bb ,, erer e, , e en, wre, ee, ,, e 6 ö a Kun r ( . ! ; ; n en olgen 2 1 ; ; x ; 1 bertrt . . J

wird dieser . 5 ; 14. Januar. Gesellschaft mit beschränkter 64 Augäuer Torfwerk, Seinemann Der Kaufmann Stto 1 Köln. ist renn . en, 2m daß fe du * . s zur Firma Jo * —— 2 e. = 6 Semeinschaft mit dem ju T Genannten zur ö e , , ,,,, / . . ; ö ö amburg. . ur ö. nun⸗ ese eingetreten. ; Hhiafts führer a 1 r Ted m i icht dir Gen eil chu stsp- m

ce n, Trausport⸗ Gesell⸗ ne er ed rf ü lee , sind . Hire , ; fi . . . ,,. fe. . , ii. ist fen,, n nr, e ,,, ich st . n wie 6 . n R 55 . 1*— 21 2 2 . ; Ili ichten · ; ; lenk e . Fgtzh bei der offenen lgl * Abe 6 ; D dr. Ws d iter a2; . . Günst ier Reingt in schaft“ mit beschränkter Haftung Siegmund Elias und Älfred Lichten ezember abgeschlossen und allein und au l 3 ] 51. sch t lch . , Be Mr ls bei der Firma „Para Firm ee. Mothe A. G. hier, in irma Dam p ffarbeecei und cen führer zu vertreten. Nrrerhnung uu ame, Siam lnger

9 ĩ dstei ; , 10. 1921 geändert worden. Kempten, den J . , in Hamburg. Der Sitz der Gesell stein, Kaufleute, zu 5 am anuar geänder 1 p * 3 e ne me, Het, eme, n .

; 3 . ; Fleischextrakt · Gesellschaft mit mann Done Fuchü. Mer, ereilte d

t ist Hamburg. Oscar Peterason. aber: dor Gegenstand des Unternehmens ist: Das Amtsgericht QNeglstergerichtz. ugo Löwenstein, Köln Klettenberg, e eder dem Kaufmann 2 we NeinigungsannRait Veruhard r . ;

. ke rte ist am Garl Oscar , ., ju Entwerfen, Herstellen und Verbreiten ö h amtprokura erteilt derart, daß 24 ö . a 1 e , Gesamtprokura ir . k ir. , Weg- ede - fande, wie fe niü d des , el ara. Dezember 1920 abgeschlosfen ,, ve n, n. Hiri eri ie. , . für e m, . . mein . . 1 Prokurit . j . ig,, . . n mn X a . dee, 2 6 6 3 Aars geen Brma, d d Janne 52 * * * 23 ani an m

den. . lfred Goos. as Geschäft ist von Zwecke unter der Bezeichnung: „Kun n da ndeltregister . zur Vertretung ermächtigt ist. z st d 18. In , zetrĩ ot arin 2 9 Wert 2 . G land des Unternehmen ist der er, Carl Theodor ö ür Technik e bee Kutehc. bel der Firma B. 6 ate in Klöge am Nr. 5075 96 der it a e. r de n . o rn ne, Inu ons. ; Loss] gegangen und wird ven dens elde' err M athenmo n- de,, Daalfeid (aal. den . Danuar Vetrieh von See⸗Transportgeschäften mann, zu Hamburg, übernommen Das Stammkapital der Gesellschaft 17. Januar 192 einget agen: Jeßt offene Metallwaren fabrit Bermel, Tente in schsieß lich des al fenen Zusatzeg Ju nner VWndelsregister E it Deuts gnderdaderzer Frnaa erte ehrt. Der In an er Dandel ge gilter Mbreilung B Mer. . aller Art sowie der Betrieb aller Ge, worden ünd wird von ihm unter der! beträgt 6 206 000. Dandeltgesellschaft. Die Kaufleute Paul srieter “, Köln. Neuer In ee r ,. ausae hoben. under Ni. R die Kamm rusp sumerei hesrau Schletwaaa. Wetee l de 1 ü dal der än Waehemdwee,, Dag Amlegericht:. eil

24

,

,

K / e m ,, ,. * ? 2. z ' .