1921 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Selidenderę. Ulossss] ] ciupingen os659] winenderg, Oatpr. lost] Kleinfarm;. HD Vornahme aller . r, ,n, ,,,,

In unser Handelsregister Abteilung B . In daß Dandelsregister wurde folgendes In das Handelsregister Abteilung A ist und Geschäfte, die gegignet sind, r dem Si n D 6 ? WB ist beute unter Nr. 4 di ll it eingetragen: t ter Nr. 60 die Fi „Gmil kt d genannten Arbeiten zu fördern, pflicht mit Sit. n Cohen seede d H , , , en e , , r, ritte Zentral⸗Handel sregister⸗Beila ge , , , am Deutschen Rei ige t ä mi er⸗ reibwaren etra Der In⸗ Siedlungen, j i ã ĩ J , nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag, den 25. Januar 1921

getragen worden. Gegenstand des Unter Ludwig Thomae, Kaufmann in Tübingen, Eisenwaren, Hau. und Küchengeräte. e. muß fich * 9 5 r Nr 2 0 ; 6 93 ;

nehmens ist die Herstellung von Baum⸗ i okura erteilt. Willenberg. den 13. Januar 1921. umme beträgt 7 w. 2 wollwaren n 26 von 8 Firma Otto 168 * 30. Dejember 1920 in Band II Das n , machungen . unter der Firma, ge⸗ Das Geschäfts ahr begiunt am 1 pn

Müller C Co. in Seiden gepachteten Blatt 40 bei der Firma Württem⸗ . siostzso) zeichnet von zwei , , n 2 . t

und endet am 31. . Belm. : r nn Her, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

Fabrikgrundstück (sogenannte Müble) und bergische Frottierweberei Lustnanu, , in der Zeitschrist Die Kleinfarm, be Virma in

der Vertrieb der hergestellten Waren. G. m. D. S. in Lustngu: Dem Mar . . 6 n, n, deren Nichterscheinen im „Neichsan ar . 63 D. enn . de

J , , , , , , .

Seschãfts üßrer ind: Fritz Müller, Fabri. Prokura erteil ere Inhaber , Wenn ß. Ber nn lie a. S. Sie Willengerkfarungen 6 ss s I genossenschaft Wesenberg (Meckl.), Vorstandsmitglieder sind; Wilhelm] Salgwedel. 108565 ftsumme, höchste Zahl der q r k r 3 ,, warnen. Thwvbusch aus Gr. Radzienen eingetragen , , . gc g , der Vorstands erfolgen durch min eh 2 ) enb en chafts⸗ eingetragene Geno ñsenschaft mit be Friederich, Nagelschmiedemeister in Boden In unser Genossenschaftsregister 9 3 500 * * n, 1 Finne. 5 * a 1696 worden. . ist während der Dienststunden Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, inden . 36 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze werder, Christian Pape, Kreiszimmer- unter der Nr. 5h bei der Ländlichen? Vorftand: 1. Lehrer Max Hohlwein estgestelt. Wer Ge n fs m, nn u e n n . Winlenberg, den 14. Januar 1921. eg Gerichts jedem gestattet. Berlin, den zwei n, der Firma ihre Jlameng register. . Wesenberg, eingetragen. Gegenssand meister in Bodenwerder, Eduard Zierold, Spar- und Darlehnskasse Femnitz 2. Maurer Otto Jerulla, als Stell- ig Fähr ene Te Gesrnhschant' und üer, werden, Rnhr-. loo] Das Amtsgericht. Ib. Januar 1831. Umtsgericht Berlin unterschrift beifügen. Vorstandsmitgliede ,,, nos) . Unternehmens ist der Kleingarten. Malermelster in Bodenwerder. und Umgegend, eingetragenen Ge- vertreter des Vereinsvorstehers, 3 Maurer echt nr alein pie irma zu zeichnen In unser Negister A ist beute unter rn, ios66ss] Mitte. Abteilung 8s ß. sind:; Otto Meyer, Otto Kuhne, Guth nimnie) fen gaftsre it Ftrieb in Verbindung mit Obst.! und Die Willenserklärungen des Vorstands nossenschafi mit beschräntter Haft. Otto Seifert, 4. Maurer Erust Schiller are Sciber 6 * a 266 Firma Haus Müschenborn mit Im Handel r ister B Nr. 6 ist bei dei deer, 66 Dalch ow. sãmtiich in Hohen erden. 6 I, e, e. i. ö Semũsebau sowie die Errichtung von . durch mindestens zwei Mitglieder; en, in Kemnitz (Kreis Salzwedel) 5. Maurer Gustar Thoms, 6. Jimmer r , k Sis n Fupserdrehb un, als Jnhaber Geier heft irn ed in Hüpstev. Her lin . 1 Ginsicht der Liste der Genoffen ift in bee. besMmtsge 1 , 4 Kr, Gartenbäusern, Die derzeitigen Vorftandér die Zeichnung geschieht, indem zwel Mit. deute“ gingelragen Kotzen? Ar Grail e, mann Friedrich Hoffmann, samtlich aus

Januar 1921. der Kaufmann Hans Müschenborn in 2. ingetrhgen, daß in den Grüben— In das Geno ,, . ist heute Pienststunden des Gerichts jedem gestatih Gin . eee. Janugrn 1521 bei mitglieder sind: Lehrer Otto Manzel, glieder der Firma ihre Namentzunterschrift ausgeschie denen Vorstamndsmitglieds Joachim Tapfau'

Sentrtenbers, Lansftzꝛ. Ii0s6s4] Kurferdreh eingetragen. , 86 deß ver storbenen Mit. Eingetragen bei Rer. Sale. irtschaftsbund Genthin, den 13. Januar 132 r. 5 363 Erger 5 Dbergartner Friedrich Stahl, Arbeiter beifügen. Thielbeer in Kemnitz ist der Landwirt Statut vom 7. Oktober 1920.

In unfer . ister Abteilung B Werden, den g. Dezember 1920 lieder Albert Hornthal und Franz Axellis für den. dgutschen Adel Angetragen . Das Amtsgericht. . 5 9 i 2 . ö. Be- Ernst Welzk, sämtlich zu Wefen berg. Die Die Einsicht der Liste der Gengssen ist Friedrich Beck in Kemnitz in den Vor. Form der Bekanntmachungen: Die Be⸗ . 5 die Gesellschaft Das Amtsgericht. ö. Bankier iftert tan jn Hilde c hben nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: namen, ndr, nn gen oz chluß . hs ener J, g vom Satzung datiert vom 19. September 1826 während der Dienststunden des Gerichts stand gewählt. kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 21 beschrãnlter Sosiun in Firma Huts. Unterschrift.) und Ter Ban koirektor Jakob Golbschmidt 1 , 469. ö =. . a, . Senn ner . r 3. . . a g erg. ahn . 452 ce, 3 3 9 2. . 1921. 6 unter 33. Firma der Genossenschaft

. . i i Ii , ö. ö ö ; z . ; ) ö Januar . as Amtsgericht. im Tapiguer Anzeiger. Die Firma er⸗ eee . err e m . . ; lios6 er . . fin. . er n mn, t milche inte o en fen hai B . ben . Dr n er inn bern, . , Das Amtegericht. hält bei Bekanntmachungen des Vorstands mi descheniter daftang mit ten t ei 3663 i hr . Worbis, än i Januar 192. keen el n er Ver, ln i. beck Nord eingetragene erg n. 4 IHhrstend ng f h e Pfarrer , ,. , 41 HRatzebuhr, Fomm. 108550 . , nens , , . . i, 9. . . 23 e e eg . offenen Handelsgesellschaft Steinbach , ,. ö teilung dd, den 13. Januar 1921. 6 , , ,, u nen, . . . 3 bis. a . im . he g. K 3 V e gear, the r ern,

. . ĩ i , . ' . . rt Eins g Deutschen Reichsanzeiger. . de r) u Nr. einge⸗ 4 ĩ ꝛ⸗ 364

, fig sr mgrnn. lil! R. Sämizt. R. Fieser an , , , g, Januar 1g, er iss grata. machungen des gie is fin . tragenen Elektrischen übẽr und) Fönbach, e; G. m. o. . in bach, geitret bei- Bann tach ungen dez Auf.

heute unter Nr. 27 eingetragen worden: sichtsrats Der Aufsichtsrat! und ist zu

ze mg und. Rermnertung. 3. fs demirkt worden. Die Firma ist erloschen. Im Hendelsregifter B Nr. 19 6e zel ;

Rüterguts Auragz verzeichnet im Grund bewirkt worden;, Die 6 n, ,,, . ĩ In das Gengssenschaft'egifter ist heute Thiede find Karl Friedrich Wist ilgenossenschaft Devan einge⸗ Wei ̃ e Ki trale Lotti G. m. b. S. emnge⸗ ö

Fan n n g, Tre, en m Belet ce, geh'. , n. , 6a n Ci , nn n , , Bin r hh ben ö . Knigge i' n de, Tel shntell l mne, lar. Tln, r, n, ker de c fiepüref 3 W . dir reren, , Band JL Blatt Nr. 1, Y) der Grundstücke, . ö alien mann und Albert., Carl Wolgast, änkter Haftpflicht. Sitz; Devau von Hertzbe 8s dem Vorstand zge⸗ . r . en, , , . ee, ,,,, , . ,, e . Hand , Gt Rr. 3 un 2 2 J lzregister bett 9 den Gruben sta nd als! stellberttetender af th icht; g ö istgäats, dem sfielit worden. kom 14. Dezeinber Jdz0. Gegen. Bekanntmachungen des Vorstandg werden Rüdiger von Hertzberg getreten ift. sutnme betzagt feßt og . . 6 1 . 2. ö 91 2 ai n e , y gewaͤhlt ist a keel ö B ene en gr, . Januar 3 ind: Ausbesserung von Kraftfahrzeugen, in der für die n,, , . Natzebuhr, den ö Januar 1921. . linen ; , . Yale . Jaßt inskesondere die Au frechterhaltung z Worbis, den 12 Januar 1921 ; ; . ? i. Konsum⸗ au⸗ un parverein Notoren, landwirtschaftlichen Maschinen, schriebenen Form erlassen. Die Willens⸗ Das Amtsgericht. ; ; Genossenschaf din = des land⸗ und forstwirtschaftlichen Betriebs ꝛ; etzlar, OS. R. B 3, ist heute folgendes 8 h Aim! icht. . ,,, Berlin⸗Mitte, Abtei ung 88, „Produktion“, eingetragene Ge. beit funlichst durch die Genoffen felbst erllär nnen dez Vorsta ps z r. ch . ; e ens 9 1 ver indlich, wenn die drei nach land- und forstwirischaftlichen Grund. eingetragen. 6 den 17. Januar 121. offenschaft mit beschränkter : . f n ds Fe gern, m genlinghantzen, Illoʒhß l] Stuttgart, llosssg Vorstandsmitglieder Nen zwei Vorstanng. . t ch nossenschaf sch daft ö der dazu erforderlichen Ma⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung In unser Genossenschaftsregister ist bel In as Genossenschaftsregiste se . mitglieder und ein Stellvertreter sie ab⸗

a) In der eneralversammlung vom worhig. 108668) R uunνlam. Ilos6ls] pflicht. Die Vertretungsbefugniß der stinen. Werkjeuge. Rohstoffe, . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden

saner Absatz der Erzeugnisse. Haft umme: zu der Firma der Genossenschaft ihre job . Bekanntmachungen: Königs. Namensunterschrift beifügen. Die Haft- sener Volkszeitung, Köniqsberger All. fumme beträgt 55 44. Pie höchste Zahl

der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ heute eingetragen: i, ,,. . der Gennssenschaft schaft . Werkveresnigung der Sattier⸗ Die Firma. Einkaufsgenossenschaft . andige Unterschrift hinzugefügt ö Polsterer⸗ und Dekorateur⸗Innung des Verbands württ. Selmüller ein⸗ Tapiau, den 19. Januar 1921.

satzen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep I. Dezember 1920 wurde heschlossen, daz Im Handelgregister B Nr. 14 ist bel Vorftandsmitglieds J. Iieger i tember 1525 abgeschloffen. Das Stamm- Grundkapitgl durch Ausgabe v5n 2000 der Altlengesellschaft Privatbank zu KJ . . ö., J ö , kapi betrãgt 21 000 . auf den Inbaber lautenden Vorzʒugs⸗ Gotha, Geschã sstelle Leinefelde, in lehnstassen⸗ Verein, e. G. m. u. S. in Interefsengemeinschaft für erregt

e

3 Wöäftesshrer find: Direttog Hermann gönn 6 ien Cob dcedicggem arch Lein gfelbe bent. Eingetragen, deß die Liebichau ist heute eingetragen worden, glasversicherung eingetragene peine Zeitung, Anschlag an der Arbeits- der Geschäftganteile, auf die ei E. G. m. b. S. in Recklinghausen“ getragene Genossenschaft mit be— ö Dührßen, in. Berlin Wan witz, Hruchwitz. ö 53 ,, Helellschgft ufge löͤst und die , . ln heft ilhelön Röthig ugffenschaft mit , , . g. orstandsmitglieder gemein. sich e df e. fann, k eg eng bern, n zhwgetrugen wwordfn: . schränkeek daftpflicht, Sißz in, tnt. Da; Amlegericht. straße 1 Direktor Otto Fuldner in ,,, . loschen ist. Das , . 66 ,. in Nieder Meittlau und der Lehrer Wil. pflicht. Die Vertretungsbefugnis de m sind vertretungsberechtigt. Vorstands. Einsicht in die Lifte der Genossen ift (ee. , . i , 26 solgt: gart. . dem Statut vom 20. De Templin. ; ,. Grube . QNiederlausitz, als Stellver⸗ , die Deutschg Bank in 2 in unter dem . in Liebichau aus dem Verstand stellrertretenden Vorstandamitglieds . nigfieder: Automobilingenienr Franz während der Sienftftunden des Gerichtß Wertvereinigung er attler zember 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ In un e, Genossenscha ftgregister it treter Ig ufmann Martin Eichler in en; eech g Gr mmm geh her Augschluß der Liquidation übertragen. ausgeschieden und an ihre Stelle die E. C. Butenschön ist beendigz. güne in Könlgsberg i. Pr, Werkmeister sedem gestatten Poisterer und HDetorateure, einge. nehmeng der gemeinschalihiche Einkauf der heusg unter Nr. 63 die purch Satzung vom J Grube Ilst⸗.... . er Bas Giun ä fapitaf t um i6 E'. Worbis, den 12. Janugr 1921. Stellenbesitzer August Sanke in Rieder 17. Januar 1921. htzo Plemfa in Neu haufen Riergarten, Mirow, den 17. Jannar 1921. tragene Genossenschaft mit be⸗ zur Oelmüllerei erforderlichen Rohstoffe, 10. November 1920 errichtete Genossenschaft Jeder Geschäftsführer, desgleichen der crhöoͤht worden Das Amtsgericht Mittlau und Gerharb Scholz in Liebichau Terraingefellschaft Banen Neudiel, (Shlosser Albert Melzer in Kön fgsberg . Das Amtsgericht. schränkter Ha ftnflicht, Kecklinghausen, Söerät und Werkzeuge uhnd Ablaß an die unter der Firma Spar- und Tarlehns— ö Stellvertreter, ist selbständig. zur Ver⸗ 0 Fee eschluß der Generalversamm · Teilt. loss to] getreten sind 1 eingetragene Genossenschaft mi ü ör. Jeder kann die Liste der Genossen nil, , dener leni Gegenstand des Unternehmens ist wie Mitglieder. Die Haftsumme für jeden kasse, eingetragene Genossenschaft 3 tretung der , . e,, . lung vom 17. Dezember 1920 ist 8 4 der. In unser Handelsregister Abteilung A ůin id rin Kunz an, den js. Januar 1971. e n w Haftpflicht. Die G. i den Sienststunden des Gerichts einfehen. München. siosbas) folgt e, D. . . Heschästsanteil beträgt 5000 c6. Die mit. un beschräutter Haftpflicht, . N ö Veröffentlichun gen er Gesellschaft er⸗ Gamen, ah, ändert: Das BIrund- ist bei der unter Nr. 161 verzeichneten , 108519 nossenschaft ist aufgelöst worden. Liqui. ahnen. ac ha 108539 I. Einkaufsgenossenschaft des Al Aufgaben wirtschaftlicher Gemeinschafts. Beteiligung auf mehr als 5 Geschaste⸗ Boitzenburg, eingetragen worden. igen e, Tee delta, enn gt rsd, mn Kater Licblg n Jeb dmr, iter Rrllürt! Rien, ld srnanms eit n lngere Reichel genen nicht ibäihgerel. Wwe welch üer enßehs nach ig eule, ite icht seitiet Tie cken, deen ban dee he eig Re— . Senftenberg (Lausitz), den 4. Ja⸗ . ** een ! 56369 3t j . in etre, , den, n, . Im k, Nx. ei Ehmke und Marcus Jetlef Zriedttg uf Blatt h des hie sigen Neichagenossen· berban des für das Schnelderge herbe Stande der Gesetzgebung nicht von sich machungen der Genossenschaft Erfolgen in trieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗ f nuar 1921. ! 9 ö 4 g ngen rng 9 liche leiter ö , n, be, ,. der Elektriz tätsgenossenschaft Mod⸗ Renners, beide zu Hamburg. säastregisters, die Konsum-Prsvuttip⸗ Adaving⸗“ eingetragkne Gendssen. aug ölen tann, zu verfolgen. der Verhandszeitung, der Mühlen in geschäfts zum Jwecke der Gewährung bon Das Amtsgericht. uchs 6 ammaftien Bu mann Fritz giebi ide in Zeig, ist lau, Kreis Bunslau, e. G. in. b. S. Milcheinkaufsgenoffenschaft Union imd Spargenossenschaft für Limbach schaft mit beschränkter Sa styslicht. Die Zahl der zulässigen Geschäftsanteile Leipzig. Sie ergehen unter der Firma der Darlehen an die Genosfen für ihren n n , ) stabe B. 6500 Stammaktien Buchstabe & 699 in derer 5 . t e in Modlau, ist heute J worden, eingetragene. Genpoffenfchast mit ind Umgegend, eingetragene Ge- Bitz (münchen. Bar Statut if eri hre ist von 10 auf 30 erhöht worden. Genossenschaft und werden von mindestens Geschäfts⸗ und Wirtschaftæ betrieb, der . gm 8 9h00 Stammaktien Buchstabe D, 6500 Prokura erte e ni , daß an Stelle des verstorbenen Gemeinde⸗ beschränkter Haftpflicht. Dle Ver, mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ g Durch Beschluß der Generalversamm zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Erleichterung der Geldanlage und Fõrde⸗ *

pflicht, in Limbach i. Sa. betr., ist ein⸗ an? Dezember 1920. Gegenstanz des Unter. lung vom 19. Oktober 1920 sind oie Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ rung des Sparsinns und des gemeinsamen

sen. Ilosbhh . rokura er . In unser Handelsregister Abt. Aist ein Stammattien Buchflabe i;. 17356 imächtigt. einen dle Firma zu zeichnen und horstehers Gottlob Göbel aus Mohlau . . . gin

getragen Stammaktien Buchstabe E, 5000 Vor⸗ zu vertreten. ĩ der Schuhmachermeisser Friedrich Pohl in ( ĩ moren mn tragen worden: nehmens ist der gemeinsame Einkauf der j 9 2 ö , . ö n h 009 i n digt. herrahen worden: . S5 1, 2, 3, 4, 6, 7, 21, 22 der Satzungen gliedern. Zwei Vorstandsmitglieder können Ein⸗ und Verkaufs ländlicher darfs⸗ J r , . 6 m, den,, zugegttien (Nr. 1 = 6000, ssmtlich u Zeitz, ö e,, err. Modlau in den Vorstand gewählt ist. 3 . WJ Ergänzend mird vermerlt, daß nach tee, . ,, j , und der Namen des Vereins und die Zahl rechtsverbindlich für die Genossenschaft artikel und Produkte. . ö . n, . . Nöilly ech je 100909 4. Das gesetzliche Bezugẽrecht 2 Amtsgericht Bunzlan, den 13. Januar 1921. e ger sgt in Samburg, dm Statut vom 4. August 1918 das Ge⸗ e, r eee ner rena )! 6. der zulässigen Geschäftsanteile geändert. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Die Bekanntmachungen der Genossen— . ö der Attionãre wird sowohl, für die zeit. los? 1] Abtellung für das Hande lsregsstet sciftcjahr vom 1. August des einen bis bie Den offen. Die Beh ene en en Recklinghausen, den 23. Dezember 1920. K in der Weise, daß die schaft erfolgen in der Landwirtschaftlichen ; 2 . Willy Fecht ist in das neuen Vorzugsgktien als auch für die In unser Handelgzregister Abteilung A Felsperz, By. Cassel. II98623) un zl. Juli des anderen Jahres läuft. ber Geng ssenschaft erfolgen , Das Amtsgericht. eichnenden zur Firma der Genossenschaft Henossenschaftszeitung für die Prorinz . . neuen Stammaktien ausgeschlafsen, Der jst bei der nnter Sir. 44 verzeichneten Im Genossenschaftsregister ist zu Nr 11, Harbmrg, Eibe, ligsöäll 2 Das Statut ist in den 5 9 und 12 g H den, erh 1. ,, n,, llosssz] bre Namensunterschrift hingafügen. Vor. Brandenburg, beim Ginge ben des Blatte- ! . Vorstand wird ermächtigt, im Einver⸗ Firma Julius Kretschmann in Crossen Nied ervorschützer Spar, und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heit. pbgendert. Abschrit des Beschlusses , , ,,, , , 6e 5 bag Genõssenschaftsre ister wurde standsmitglieder: Eugen Müller, Oel- durch den Reichsanzeiger und sind zu unter ( Die 66 ist in Fecht und Seidel nehmen mit dem Aufsichtgrat die neuen 4. G. heute folgendes eingetragen worden: lehnskassenverein, e. G. m. n. S. unter Nr. 8 „Harburger gemein 6. 48 der Negisterakten. n nen wer Vorsta de,. * n, gn gen. 9g mühlebesitzer in Ditzingen, O.⸗A. Leon⸗ zeichnen von zwei Vorstandsmitglledern. V berger? Tabakwaren Groshandiung oo0 Vorzugsastien zum tennbetrag zu Hem Geseslscha ter wermänn etschmann in Nievervorschütz, heute eingetragen nütziger Bau -Verein, eingetragene Die Haftsumme eines jeden Genossen fonnen rech sgu fin far T, r . a. * 9 e. Firma „Kleider., und berg, Karl Maerklen, Selmühlebesizer in. Willengerklärungen und Jeschnung für e,. . behelfen und mit, dem Mernehmer ben, steht bie Heschäftaührung ebenfalls zu. werden. Gendosfenschaft mit beschränkter Saft Ketzgt einhundertundzwanzig Mark. alleged, lbeckenden en kenn, ggebfteffvckfor ns Welküfischk n. Whberg Sl. Jügwigsbarg, Karl Lorenz, die Seh offt nschaft mi sen dür d nine tens Bei Nr. 115 „Fecht und Heidel—⸗ 3, Zeitz, den 13. Januar 1921. Der Landwirt Heinrich Lengemann ist Pflicht“ in Harburg in r, en: 54 Amtsgericht Limbach, Din uf h Ne . telsh if fu ar Tia n, und Igiebel? Kaufmann in Zuffenhaufen. jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ö. berger Tabakwaren, Großhand lung“ der sonstigen Uebernahmebedingungen zu Das Amtsgericht. aus dem Vorstand ausgetreten und an Bonus, Gustav Ilfrich, Paul Haese sind den 13. Januar 1921. ö. *. ö ae , ih zur . hee, , . ö Genossenscha t Die Firma Wirtschaftsgenossen⸗ sie Dritten gegenüber Rechts verkindblichfeit * ö. 6. ,, treffen. Der Vorstand wird ferner er⸗ nern. e sioss ro) seine Stelle der Landwirt Johann Jakob nicht mehr im Vorstand, Lehter Theodor , liosbao) =, . i 6. 3. .. e,. I, * är nner ichs si che st des üetraltier kes ee ennie habc eiae ,,, . . , ,. 3 2 Heidelberger, Kauf⸗ , , 8 ser Handelsregister Abteilung A Nachhar in den Vorstand gewählt; e n e nchbeltft, ilhtlin Boch Geno ssensch aftsre ister Kaufmann Ver Höf ; Her . * e nr Albert Ucko ist aus dem Kriegshbeschädigter, Dinterbliezener rer Weise, daß die zechnenden zu der nnn meg in enn. , . kn, sichterat, die neuen 14 20 Stammgktien sst ö elg egi ö ö Felsberg, den 15. Januar 1921. Bürosekretãr Wilhelm Treue, alle in Rn, . . . r wer ein ebe, ,, jf 3 . en , zachtiden ADulch Beschlaz nnd Teiinehmer Landesnertand Firma,. der Henoffenschaft bre Namens in Sigmaringen ; . , 97 . Gr. n i 57. ö. 1 . . 1 eingetragene e en chr, mit un . . 6 5r. r. 89 nr 9 . 99 . sa . Ser' Württemberg eingetragene Gen ssen · unterscht t beigen ö. d lion e e Lenin , , . ,,, , . . , a render Gesellschafter eingetreten ,,, 5 seis 9 o us igen ö. ? he 1 ö. d 5 ö. * A 9. ö . . sz Jopẽmber 1990 wu 7 1 inf y. wielcn . 91 eh d ö 61 . . * . nos schaft lediglich un pom 12. Zanuar 192l zit Gegenstand dee eher a, O, e, debereckt cc ger —̃ gi; He e s.chast hat . 1. Januar klemmen a der neuen Stgmmattien ist Crsenichet als persög ich kaftender und te, die . a, ,,,, ,. Vrwe- los sz] ntzesch 5 . . 2 , , m. k , , Unternehmens die Schaffung wirt. Tischlermeister, famtlich zu Beitzenbarg ;. ) efellsch . dem Uebernehmer bezw. den Uebernehmern . zur Vertretung befugter 1929 errichtete; Gartenkolonie „Volks Harburg, Elbe, ; kägeschiedenen Vorstandsmitglieds Wil⸗ Gengssen ist während der Dienststunden Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen schaftlicher Borteile ier! Art urch (ückermarn) 3 * 1921 begonnen. ö die Verpflichtung aufzuerlegen, von den Gesellschafter eingetreten. wohl“ e. G. m. b. SH. in Fürth In un ser Henossenschaftsrxgister ist herr in, Gutting der Winzer Stto Werner des Gerichts jedem ltattet Geschafts · haben. Karen Cin. und Verkauf, Grrichtung Vie Guricht der Liste der Genossen i . Sigmaringen, den 30 Dezember 1920. sjbernommenen Stammaktien die Hälfte mit Zeitz, den 13. Januar 1921. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens unter Nr. 59 die „Rohstoff⸗ und die m Nuppertsberg zum Vorstandsmitglied lokal: Färbergraben 3a. II. Beim „Darlehenskassenverein von Kriegerheimstätten, Annabnie von während der Dien stftarden e , . . ö. Das Amtsgericht. 7125 000 4A den alten Stammaktionãren Das Amtsgericht. sist der Erwerb von Grundstücken zur rungs enoffenschaft der Sattier, xwählt. 2 Kleinhausbaugenossenschaft Hienheim, eingetragene Gengssen Sxareinlagen und Kreditgewãhrung sedem gestatte 3

2 Konsumverein für Lambrecht Gli ctsheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ ö . . ; ĩ n m id umgegend eingetragene Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. in Dienheim: Durch Beschluß der Ge⸗ . . Temꝝy lin. * k 1920. nossenschaft mit beschränkter Haft. Sitz München. Das Statut ist er⸗ neralversammlung vom 5. Dezember 1920 ,,, ,. ric erh ierblitbencn Hie . icht in Lambrecht. Zufolge Be⸗ érnchtet am 11. Dezember 1920. Gegen. wurde ein neues Statut angenommen. Pastjum me fir jenen Geschz ts 4 Trebnitz. Schles. i085

luses der Generalversammlung vom stand des Unternehmens ist der Erwerb Die öffentlichen Bekanntmachungen er— a w , , , nen einen, 12 unser Genossenschaftẽregister wurde

6 i 5 i i Errichtung von Parzellen; dieselben können Tapezlerer u. Möbelhändler zu ,,, e r A lige eg , 92. Den e n. . e nur 36 a e Volkswohl Harburg eingetragene Genossenschast Sir . n erg ha alte Slammallien eine neue zum Kurse eingetr. Verein Fürth verpachtet werden. mit beschränkter Faftpflicht“ in Har. I ng gn k n. von 165 6 bezogen werden kann. In 7 Genosfenschafts⸗ aftfumme 290 b; die höchst zulässige burg eingetragen worden. Das Statut Rach Ableben des Kaufmanns August dem Ahkommen ö. dem Uebernehmer bezw. ahl der Geschäftsanteile beträgt 20 Stück. ist am 4. November 1920 ei gte

unter Nr. 94 eingetragen: Das

; ö 1. Glise den Uebernehmern ferner die Verpflichtun wei. Vorstandsmitglieder können rechts, Gegenstand des Unternehmens ist der g⸗⸗ 1 November 1520 wurden die S5 44 von Grundstücken fowie der Bau oder solgen, nimmmehr im, Der Genofsenschafter⸗ , ef ö. charrg. be 2. ir. fir ge fe a . ,, die verbleibenden 71 Bin register. verbindlich für die r fen sr, zeichnen e. aftliche Einkauf, von . ndetb der Statuten geändert. Der Ge. Frwerb von . zur Beschaffung in Regensburg. w 2 . . Statut vom 21. Deiember 183 und de . . Film . a , nenen Stammaßtien bor dem zi. Dezember ; ! und. Erklärungen abgeben. In der gleichen und Materialien zur Abgabe an Lie Mi ifttanteil und die Haftsumme eines billiger und gesunder Wohnungen für die Regensburg, den 15. Januar 1921. , nscha t Firma der Clettrizitã tagen sien schaft 8.8 in Berlin, 3. Helene Piftor in Sonne 1926 nicht zum Verkauf zu bringen und Altana, Elbe, Eintragung 108609! MWeise werden die Bekanntmachungen unter . sowie gemeinsamg Liebernahme ver Hingsen für jeden Geschäftsanteil wurde Fenossen. Bie Bekanntmachungen der Amtegericht Regensburg. mrkereren Firma und lantctechnet' Cen . b, b, Famgiwiß mit dem Sz n berg als offene Handelsgesellschaft, die am von dem Gewinn, der bel einem innerhalb ins Genossenschaftgregister. . Weselben erfolgen in der Fach, Arbeiten und ihre Ausführung durch i: wißt auf 206 . BGengssenschaft erfolgen unter der Firma Reinheim, egsch. liossß3] mindesteng zhei BVorstandemigliebern im Fawelniß sr. retnitz Segenftand des , Januar 1918 begonnen hat, das Ge— ,,, ah. e, ö. , . . Nr. 30 ö ö, . oh 4 Irit 6. ö ö. 2 ,,. K . ö an pe dwigshafen a. Rh., den 15. Januar 14 ,. n,. ö. In unser Genoffenschaftsregister wurdé Stinttgarter Neuen Tagblatt. Falls rn, 2 = , ä itheri irma weiter. zember 1930, erfolgen auf erzie 38. = beste aug drei Mitgliedern: Ido . n. Genosse kann sich . and oder vom Vorsittzenden u . ; ) e Per ; in vie latt Bel calfung und Unterhaltung eimer ele- , J . ird, neunzig Irorent an Fie Gesell het stücken, eingetragene Genofsenschaft Schnupp, Friehrich Fuchg und Hemmrich Höchftens 19 Geschäftsanteilen beteiligt, Bas Amtsgericht egistergericht. ats beäw. seinein Stelldertretet, in der k 4, . fick . in ge , dr, ,. Fihina sst gur Frau Elle berwitwere abzugeben. PVorstand un0d Auffichtsrat Rit Keschränktes Hafthflicht, Altang; „her, alle in Fürth. Die Cinsicht der Pekannttmnacöngen erfoigen unter de azaeburg' loss ge] Baperischen, Staatszeitung, Di; Zeich, Gen ofsenschaft mit beschränkter Haft. anetger far Württemberg sclange an die er Eltrhsät t ne mne, nr. Piflor, geb. Greuling, berechtigt. werden ermächtigt, Angebote fcwohl auf De Liguidation ist beendet; die Firma ist Rite der Geng sen ift während der Bienfs= . geöeichnel von mindestenz re de, Tie durch Statut vom 14. Nobemben n de Vorstande für die Genossen, pfticht!' Brensbach i! Ddenwalb. Sielle Ee die Generaltersammseng ein 21 ü, , Sonneßerg, den 3. Jann 1321. die nenen Vorzugäaktien gis auch auf die Krlloschen. ; stunden des Gerichts iedem gestattet. latdsnsigliebemn, die des gessset mnter der Fina Maprd, Vrogen, shaft erkolg. in. der Weife, de Her Hegensiand des Unternehmens t Förde. Cnderck Bat bestimmnt. kat. Der Ver. nn, . ee, d , Das Amtsgericht. Abteilung J. neuen Stammaht en abzulehnen, wenn folche Altona. Das Amtkgericht. Abteilung 6. Fürth, den 1. Fanuaz li. unter, seingr Nennung vom Vofsitenn kntaufs. Vereinigung ves Bezirks Firmqg der Genoffenschast die eigenhändige rung des Grwerbs und der Wirtschaft stand bestebt aus 5 Mitgliedern. Zwei d . .

von Personen und Firmen ausgehen, von In unser Handelgregister Abt. B ist und Aufsichtsrat zu be 3 ist, daß sie „Darlehens kassenverein 6 n, afrõre gift ö eim

Das Amtsgericht Registergericht. zeichnet, in den Harburger Anzeigen mm agdeüurg, eingetragene Genossen. Unterschrist der zwei Vorstandsmitglicder ihrer Mitglieder durch gemeinschahtlichen Vorstandsmitz ieder fennen rechtsverkint. ge nr d ern. ö tigen n ü , st: mit beschränkter Da ftnflicht mit heeft n, We mn demnltglig er, rl ef bfi e err e. L, in ge lich für die Genossenschaft zeichnen und re, , e . hene bel Rr. C6 Stra ifun der Tage Md; schafs . eingetragene Hen ossens Wanner lendanitelrefrze t e, n grebarge erkiciese gh, än sänn bec den fan lpcthete; wenne sell, Helft larbneiltsbaftlicks. Cätl ngen. bgm, de, , ann, lee , eute bei Nr. . 3 6 „die in ihren Besitz gelangenden neuen ,, getrag n ha Dar liehen gta se n. V reh , Willenserklärungen abgeben und die ö. ossenschaft iss heute unter Nr. 169 in heide in München, n, . 16 . Grand nde Päden! für hre Maitglteber' n geschreht en der Werle, daß dir 35 bhnenden 23 , kr, n nn, gr dee , n e, d,, , n, g,, d ,,,, , n,, s, gie sen ,, , * ; ẽFortbestand o le Selbständigke er ,, ö gli na nas? j d re genstand ist: i. Ein ; . 36 ne, e, wee Verst . ke Bree Seich ns abr: 1. Jali ,,, . ie eren e iner fäbrig, Käpsiglschöhung miß ks zum Fer anzieht stte S chrnh in Mainaschaf g feße'g tee tamen , n, Ge . a, rn, ie 6 n, 6. i , n . in che, den landwärfscbas icke Betrieb der amd isf Aiztecht, nnen, deri n, l ö e Mitglieder; 2 Errichtun ö Tie 2 89 ge bt, ind fe den

des Unternehmens ist

politischen Tageszeitung und der mit dieser 3. März 19831 in das Handelsreglfter in den Vorstand eingetreten. ; Ein d Beyr Kanz leiasfistent, Walter R derbundene Bruckereibetrieb. Zu weiteren e, n en KAischaffen burg, den 17. Januar 1921. Bekanntmachnngen werden nunmehr. in Verte, tlermei inrich Arm . ünchen, den 12 1 1921. Nitglieder Pienende Emrichtungen und Derrsnger. Safzlei sistent. alter Ben. rms re damen unhtersch s st . ö ,, n, , d ,, el een, rem de ken l Hieran, n,, n,, , , , , mne . e el henne, bee , n, dr re, e, ,,,, ( amtmann Hermann Cdzardi in Neuendorf, werden, dann muß die dur geführte Berlin loss] guürth den 14 Januar 1921 alle in Harburg. Die Einsicht der dist * Virtschast der Mitglieder; 3. Förde pole. K loss as) Mitglieder gemein fam abʒufetzen. Zugleich wird bekanntgemacht, daß die jedem in den Se schã ts stu gde rei, an. Rr, soberpostfetrctär Sto. Köhlez in Räpitaierhöhung bis um Ablauf van hre In das Genossenschaftsregister ist heut? Das m tegericht Reg stergericht. der Gene en ift wahre d. der Blenftstune er Interessen . leinbandels In das Genossenschaftsregister ift beute Die 9 Zabl der Geschäftsanteile Einsicht der Liste der Genossen während gericht Trebnitz. de 12 War 1an. z Stralsund, der Gutshächter . Glgeti Monaten nach Grledigung des Fiechts⸗ eingetragen unter Vr. rf die durch Cn ere det Gerichts jedem gestattet. SPSastsumune beträgt 1oö6 A, die unfe! d' Yee Genossenschaft unter der ist 1 , eines jeden Genossen der Dienststunden des Gerichts jedem Celzen. Ba. Hann. 108566 engen df, and der Ce ä ftsfühnt sreis mi. der chalgen Lintsgungg. Er ung zom ij. Heier der oö, de. Fir mh, aner, osse?]! Harburg, den 1. Januar 1921. I Zabl der Geschästsantene 106. Be Firma „Bauhandꝛperker Cinkaufs- deträgt. lo 4. . gestattet ist. . Vilhelm Marohn in 2 Die schwierigkeilen in das Handelgregister eln. nun h errichtete Kleinfarm- Verein, 8e ,,,, , Das Amtsgericht. Tx mnimächungen Fer Genossenschaft zer. und Lieferungs- Genoffenschaft für Vorstand sind: Leonbard Hofmann, Den 17. Januaz 1821. Amtegerichts ist beute nnter Me. 1d dar Sesellschaft , n,, zurch den als getragen fein. 5 gemeinnũtzige, eingetragene Genossenschaft 1. Gemeinnützige , n, ,,. Henner, sis. (lobt hren unter der Firma der Genossenschaft Bodenwerder und limgegend ein. Georg Schröder 11, Ludwig. Jobann Amtsgericht Stuttgart Etadt. Genossenschaft Im kergenosỹenz cha ft 5 a ) gie, e e f fr k * e,, , mit We,, e, el, ie b. Gegenstand ,,, . 6 0 3 . Im Gen offen schafts reg ister wurde . Magdeburgischen Zeitung“ in getragene Henossenschaft mit be. Gerhiann. Jakob Ritter nns. Heinrich Amtẽrichter Dr. Ge keler. 2 r Gen oñ̃ ex caft J 3 = . s , 2 * 5 * . ö * 4 65 ] . z . z r 2 führer zer mem , 191 ö . . en, Vorstandz mitglied; Melchior * fn . ir e e e e,, , In in. Hin den ri d sfenht . . ö ö 1920. Tapian. losssoM . 1 enn , zen ,. v inenderg, Ostpr. lloss63] lichst selbsttãtiger Bodenbewäsferung na er. ttugemã hltes Vorstanda mitglied een en⸗Berein, eingetragene en durch, zwei itglieder. Die Das Statut ist am 3. Mai 1920 fest. Bekanntmachungen erfolgen unter der In unser Genossenschaftsregister ist Statut ist am 13 Neeber, e, as Amtegerich In das Handelsregister Abt. A ist heute den Grundsatzen, die in den von der r . r, , . Genoffenschaft mit unbeschränkter nng geschießt in der Weise, daß die gessellit. Gegenstand des Unternebmens Firma der ef chaft im Odenwälder beute unter Nr. 7 der „Heim stätten. festgeste li Tancha, By, Leipzig, (I08658] unter Nr. 14 bei der Firma „Aug. e, den, herausgegebenen * en , . Haftpflicht ju Gapperschos, nden der Firma der Henossens aft it der gemeinschaftkiche Einkgu, der für Hei. Das Geschästsjabr läuft vom Bauverein Taniau“, eingetragene Gegenstand des Unterne deen dar Auf Blatt 139 des Handelsregisters, die Kikul“ in Willenberg eingetragen, daß Schriften von Wiechu m. u; S. i , ene per Vor⸗ die Fug ser benötigten Rohmaterialien J. April bis 31. März. Die Willens. Genossenschaft mit beschränkter Saft. Debung der Bienenzacht in wartiche r licher

la dargelegt sind. h ö vermertt: n Namengunterschrift beifügen. Derby fer An⸗ Vorstandemitgliedey. Friedrich n An Stelle der ausgeschie denen Vor e ig eder sind; Ewald Ludwig, und Uebernabme ausjuführender Arbeiten erklärung und Zeichwung für die Genossen. pflicht zu Tapian, eingetragen und dabei Dink

irma Erste Tauchaer Dampf⸗ Wasch⸗ die Firma jetzt „Aug. Kitul, Inh. P) Vorarbeiten zur Schaffung .

. Plättanstalt Paul Koppe Emil Kiku. lautet umz daß Per d g. higen. , , ben Köeund, und 3 h 9 e serer. 96 standsmliglieder Peler Gieimel, ö Synm und Hermann Piubl. jämt. und Lieferungen durch die Mitglieder. schaft geschiebt durch wei Vorstandemit. vermerkt: Die Bekanatmackanger der Scnren. Sohn in Taucha betr. ist heute ein, mann Emil Kikul aus Willenberg 26. Boden sowie Kapital und Abgabe an . n rr gal em r m und Bertram Felder wurden zu Vorstands 6 Magdeburg. .= Die Einsicht in die Die HJafisumme beträgt 2000 , die Mieder, letzter in der Weise, daß die Geagenstand des Unternebmens: Der char ö mater der Frma gere net gäträgen worden. Der Kaufmann Georg haher der Firma ist. Der Inhaber be, solche Stedlungsgenossenschaften und Ge— Fürth, ben J. Jen er ge ech. mitgliedern gewählt: . Fehl Gengssen ist während der Dienst. göckte Mabl der KHeschäftöanieile 8 Be. eichwenden zu der Firma der Genossen. 777 Dreck des Uaternebaeng l de re, den, de ede, , dem Wishelm Oskar Koppe in Taucha ist gus, treibt ein Kolonialwaren⸗ und Schank⸗ sellschaften, die in diesem Sinne zu siedeln Das mtegericht Hen ster ericht. lu . Hapꝑerschoß als Vereingvorstehe . des Gerichts jedem gestattet. kauntmachungen erfolgen unter der ) schatt ihre Mnensunterichtift Leifügen. us shlechlich Naraaf rctet de Tete Seer r, de nich, d=, det, e. geschieden. Frau Margarete Elijabeth geschäft. beabsichtigen., d) Den Mitgliedern Klein⸗ erg , Wegsterg ohaun e . id daselbst als stellrer magdeburg, en 14 Januar 1921. gezeschnei von zwel Verstandamitgliedern, Die Ginsicht der Liste der Gençssen ist aungsnet zu stenem nd den Mitgliedern deen Stelle deim Gin atden de ic den Hi Koppe, geb. Säugler, ist an seine Stelle Willenberg, den 13. Januar 1921. farmen und Kleinfarmerzeugnisse unter be⸗ Genthin. 18 . tretender Vorsteher. ns Amtsgericht A. Abteilung 8z. und, wenn sse vom Äufsichtsrat ausgehen, während der Dienststunden des Gerichts Bobnbkanfer nit Stahkur cn, Gärten nad rar wnuc en Seneraldersammlung den in die Gesellschaft eingetreten. Das Amtsgericht. sonders günstigen 6 en zuzuführen. In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Sennef, den 21. Dezember 1920. ron. . 108543] unter Nennung degsel ben gezeichnei vom jedermann gestattet. . Den elend a Terischa en. ämntliche Dent che Micha angr iger trirt

Amtsgericht Taucha, den I5. Januar 1921. . e) Herausg der Zeitschrift:; Die l ist die „Ländliche Spar. und Dar⸗ as Anitegericht unser Genossenschaftsregister ist beute Vorst genden des Äussschtsraig, im Deut. Reinheim, den Januar 1921. Beba nde ellen durck diz ver sdalcbe Arbeit Dar Ser ef , , Henn, a . S.

; ner Nummer die mur! schen BenossenschaftoblattY. Dessisches Amtsgericht. der Mitlieder neu errichtet werden nad endet am RM Jam