1921 / 20 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon=

37. Steine, Kunststeine, 3 F. Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 Pech, Asphalt, Teer, Holzk * ö a. ö z onservierungsmittel, serven, Gemüse. Obst 7. Dichtungs - und Pack i. S er e, en, transportable Häuser, b. Ei ö . „Frucht säfte, Gelees. . 2 Packungsmaterialien, Wärme- 26e. Kaff sfees . bee, be arrdere,, , d, d Te e. wir f gen ne, , denn, ea, m, g. d eupapier. e. Laffee, Kafsersu ha. Rohe und teilweis n Saucen, Essig. Sen item, , n, enn g elle ge . inn . ; b . Linoleum. Wachstuch, Decken, Honig, 2 r Tee, Zucker, Sirup, b. Messerschmi lee bearbeitete unedle Metalle. d. Kakao, . 5 f. Kochsals 6 Daucen, Essig, Senf, gochsalz gwaren, Gewürze, Fahrräder, are,, Automobile, ] 42. . nge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke X Vorkost, Teigwaren, Gewür, Werkzeuge, Sensen, Sichel ; „Zuckerwaren Schololade Fah ĩ und Fahrradzubehö 258544 49. Uhren und Uhrteile. - ; Saucen, Essig, Senf, Kochsal ; ze, Hieb⸗ und Stichwaffen. ö 3 ditorwaren, Hefe, Backpulver. at n i Lalar, Scho e den Zuckerwaren, Back und Kon- 1 rseugteile, ö . 12h. 89 zeppid:, Mate . 11. Web- und Wirkftoffe, Fil . Lata n Ech cine, Zac, el. Nadeln, Jischangeln e. Diatetische rah rin tel. Ihen, ditorwaren, Hefe, Yackwusver. kon- 11. Jarbstoffe, Farben, Blattmetal = 7 ffe, Filz. k kette re! ei, e, Back⸗ und Kon⸗ 4d. Dufeisen, Hufnagel. j 27. Papier, Pappe, Karton, re Rillen . . Malz, Futtermittel, Eis 3 . Darme, Leder, etzt 8 4 , ee K. 63 ö 42. 258536. 68 21398 27 , 2 Futtermittel, Eis 5 . . Waren. . uin dalhelf znr ale nn ö * . G re, , er, . . e, . 1 l n. 3 * ö. ö. ö ar on, apter⸗ nge Bap . 2 rbauma eria g Klein⸗Eise 9 ö 3 ati 18 t 1 ri ation, t 8 j. ö Ervierungsmittel, i ; 36 1. . . . i. . Bappwaren, . eria. an Eisenwaren, 28. Photogr . Tapeten. ur- und Gerbm , pe x ö. . und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 533 , en e Be⸗ 2 1 r hotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= 44 Garne, an n, K 14,11 1919. Arthur E ö. . 258545. 6. 15 me. . hr rear g hi g und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ k Reit- und ö 29 . . nuch K ö Funst⸗ Iba . w merten, kama ec al. straße 17319, 11 er e . 1 . . ilder, Buchstaben, Druchtöcke, Kunst= . i , n , ,,, . und ö. an, Ton, Glas, Glimmer um elan, Ton, Glas, Glimmer und Ware v. 3 Spir ituosen k Erportgeschäst. Waren: 29. Porzellan, arbeitete Fasson , , , , , ne 30. Posamentierwa ä daraus. ö Mineralwaf oholfreie ä ö . ; . Ton, Glas, Glimmer und Waren Bauteile, . gewalzte und gegossene . Spitzen, . Bänder, Besatzattife , . Bänder, Besatzartikel, Knöpfe und . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ I. . Forstwirtschafts, Gärtnerei. und O0. Posamentierware i j ; . 10. Land⸗ '. . Satller ., Riemer⸗ mer , Spitzen, Stickereien. . 17. Edelmetall Hol ĩ rchietzergnisfe, ziiterle von zich ö , . e , H rr mn ,,. me ,,, ,,: e, ,, K zie er , gere n utsfafg Fer, onen ee ge K , , . 1 ahrradzubehör, tlard- und Signierkreid 8 schreibs, Zeichen NMul= und Modellierwaren, und ähnlich . a eusilber, Britannia ö eimittel, chemische Produtte . 9. 11921. ö g. Kl. Reichen 32 Schreib n w r⸗ und Lederwaren. igteile. t. st. ide, Bureau⸗ illard⸗ und Signierkreide, eau⸗ waren, 8 chen Metallegierungen, echte und unecht und hygienische z e fir medizin iche Heschäfts ie b: . k d , . d 6. . ö ile, nnn, ,,. 31 , fen. . ĩ gie waffen. Lehrmittel. uck. Pflanzenvertil Plaster, offe, Tier⸗ und 1 ; torgeräte (ausgenomme ö 13. Firnisse, Lacke, Bei zwaren. Parfümerien, kosmeti 6 Ig . 18. Gummi, i. inzenvertilgungsmittel, Des in seltisnsmitte— Aderbau⸗ Forstw ts⸗ Gãä n 3 . 9 men Möbel), Lehrmittel. ? . ,. . r,. ö Wasch⸗ er rc e, e ue ,, . ätherische Ole 19 für n,, ft und Waren daraus . , e, , . für w . a n e . Tier⸗ 31 w elke, ametttg! NMutel, Ther ,, ; ittel, Appre⸗ tärkepräparate, Farbzusätze Eti n,. ch⸗ eichmittel, Stärke und Schirme. Stck Rei ö. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeit agd. Fischfang und ,, (ae ie Ole, J ; Dohner maffe entfernungsmittel hoch zur Väsche,. gtärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 204. B . eisegeräte. Blumen. iten, Putz, fkünstliche 2. Arzneimittel chemi 5 . 3 ird, h, . 8e aren, gebe, Drahtseile. gien mit e ö. utzmittel, pu . nntsernungsmittel, Rostschutznittel . en⸗ 5 rennmaterialien. b. Schuhw und 1 ische Produkte für medizinis ,, ,, , , eee weht,, ,, . ,, ,, oe, ee ee , ,, r. i ,, , be,, e, ,, . 263 u we. ö ö 68 Shleifmittel. . ittel, Benzin. . d. Bekleidungsstücke Leib⸗ Tij Pflanzenbertilgun n ittel erbandstoffe, Tier⸗ und mittel. eder), Schleif⸗ ,, , . ; 36. Sprengstofse, Sportgeräte. KRbielwaren, Turn- und Sportgeräte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Korsetts, Krawatten, Sose ischt und Bettwäsche, donservie mittel, Dein seltionsmittel, 35 Spielwaren, Turn und Sportgeräte . . en,, . gh ner shrnihl ꝛhilhn . ö.. . l ehe Feuer⸗ . . belt. Rnochen. Kort, Horn Schild- * d n . . ö e ne nice,. Sprengstoffe, Zündwaren, Jündhölze 17. Edelmetalle, 26 37. Steine, Kunststeine x ; verkstörper, Geschosse, Munition. . ö Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern . Ji Kühl⸗=, Trocken⸗ lumen. Fuß, künstliche ee, , wa, , . ölzer, Feuer⸗ delmetalle, Golda. Silber-, Nickel⸗ und „Zement, Kalk, ies Steine, Kunststeine . Meersch bein, Perlmutter, Bernstein entilationsapparate und geräte, z. 4 B. werks körper, Geschosse, Muniti ö miniumwaren, W . und Alu⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserr zie; n. „Zement, Kalt, Kies, Gips ; aum, Zelluloid und ähnlichen S z leitungs, Bade⸗ und Klos nd geräte, Wasser⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs, K 37. Steine, . lon. riummtvaren, Maren aus Neufilbe'n, Britannia Rohrgeweb Holztonserrien Fech, Asphalt. Teer, Holzkonservierung— 35 Drechster⸗ Schnitz und Ile J J En ene , e re, 1 , n, Hf , , n , ,, , ,,,, ,, r,, , , . . Rohrgewebe, Da e, ,. e , . schmuck. leonische Waren, Christbaum⸗ 38. Rohtabalk, Taba britate, Zi sSchornsteine, Bau materialien. ; . ö 6. Chemische Produ ateria. Stahlspäne, . 5. Vorsten, Bürstenw ö . z . r,, , Häuser, 18. *. . Gummi r sahstosfe und . . 39. e . ver, 353i . . 5 , 22a. . gesundheit iche, Rettungs. und Feuer . 3. k wissenschast⸗ 6 . aren, Pinsel, Putzmaterial, . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarett für technische Zwecke. 43 arau orhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Hanh . . noleum, Wachstuch, Decke Apparate, ⸗Instrumente und . Haärte⸗ und Ohm iht, gn, Feuerlöschmittel, Chemische Produkte für industri ö J n. gan e, . . 3 4h, en, n . Segel, Site, Borhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke“ n, dagen, künstli z und ⸗Geräte, Ban⸗ grztlick mittel, Abdruckmasse für z. liche und t . industrielle, wissenschaft⸗ w n, ; Wachstuch, Deck Schirme, Stöcke, Reisege räte. hrteile. lhren und Uhrtei Segel, Säcke. b n, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähn— ztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralif ahn ä ghotsgraphische zwecke, öschmi Vorhänge, Fahnen, Zelt . uch, Decken, ZHa. Br . 41. Web⸗ und Wirtst . hrteile. Phhsikalische, chemische, opti Hähne. produkt mittel, mineralische Roh⸗ Härte⸗ und Lötmi , . . eum egen, FBrennmatena n. rkstoffe, Filz. Keb und Wirkstoff ] 35 chemische, optische, geodät . odu te. he Roh . ötmittel, Abdruckmasse . 20/10 1920. . 40. Uhren und ö . W. ö . ö irkstoffe, Filz. tische, elektrotechni zac, S ische, nau⸗ 7. Dichtungs⸗ u ,, füllmi ,,,, . ö Kö, m, , Deutscher Con⸗- 41. 33 und . =. ; U. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 18. 258 . und . ö. Wäge Signal, Kontroll , ngs,, und, Packungsmaterialien, Wärme— ,, ecke, Zahnfiilimittel, min eralische ai 9 ö ö. Hamburg. 11/1 1921. irkstoffe, Filz. ö w . 539. n 258541 . Ger te . Instrumente und 8 k Asbestfabrikate 7. Dichtungs- und Pack ä etrieb: Großhandel rat ; J Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 ; . 5. 6. e. z vel. schutz Und Fackungs materialien, ärme⸗ ö aller Art. ö und Fabrikation von] 9. 258537. R. 23787. 21. ß doit Knochen, Kork, Horn, Schild— ; 9 1. ö . ö 2. ,,,, k Treibriemen, Schläuche . . und teilweise bearbeitete unedle Metall 8. K ö . Kl. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei . „Stuttgart. 11,1 aten, Haus- und Küchengeräte, Sialls, . hangen ö . 1. Aderbau⸗ Forstwirtschasts⸗, . 8 ,, ernstein, (. Garten nnd Cendwirt scastlsn ernte. Stall⸗ d. Hufeise , , da. Aohe und teilwei ü ö ar , ae, . ö ö . . dea, 19 1920. Mittelland Gummiwerk shäfts betrieb: Optische Anstalt. 24. Möbel, rpg * . ; e. k . b. her erf ier me,. y unedle Metalle Jagd. Fischfang und rahmen, Figuren für Konscktlons- und s ilder⸗ nover⸗Linden. 11/1 1921. e A6 m Brillengläser. Brillen und lionsmeater allen, Betten, Särge k . kisenbahn Ohe ran h 3 ies unn Sichen fen. k 2. Arzneimittel, chemische Produkte inhni zwecke. . C KGeschäfts betrieb: Gum miwarenfabrit mer, Lesegläser und Lupen, Mitrostope, Baromet 25. Musitinstrumente, deren Teilè und Sait Drahtwaren, kon r, A . Der fr nge, ] a, ,,, und hygienische Zwecke ür medi iniche 12,5 1930 ; 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ hemische Probutte für medizintch lan meßinstrümente, Thermometer, Auto. und neter, 26a. Fleisch und Fischt is . nageln. Riel un, we, esc r e . . 2 ; pharmazeutische Drogen Rheinische Gum mi⸗Gesell t lösch⸗ Ap. 9 ö ttungs⸗ und Feuer- Zwecke, pharma 5 . izinische und hh R Taschenkompasse, The ö und Flieger⸗ * , schwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ge . . Fahrgeschirrbeschlä— e, . e. Emaillierte ; . z, r m rn hr r c ge Tusse bor * II e schaft W. Klotz . nr gh k und ⸗Geräte, Ban⸗ Verbandstoffe k . und Praparnt;, PHeidstecher k und Feldstecher p . Obst, Fruchtsäfte, Gelees on =. . Schlittschuhe, Haken . ö. f. Eisenbahn . verzinnte Waren. utter u , n, ö eschi flrbr lien 21. . en, künstliche iedmaßen, Augen, Zähne künstli se⸗ ffbedeckungen, Friscurarbeite ; 2 Y ngrometer, utterale für Brill ; ; r, Milch, Butter, Käse M. ,. . eldschränke und Kassetten i. . nen, . ö aumaterial, Flein⸗Eis ,,,, nsestionsmittel, r, , ; Vertrieb von Gummiwaren und b. Physikalische, chemische, optische 9d 5 . nstliche Blumen, Schuhwaren, St en lenmer, Metall⸗Lorgnetten, Kurven⸗ en und Fette. Margarine, Speiseöle Fassonmetallteile, gewal mechanisch bearbeitete chlosser⸗ und Schmiedearbeit isenwaren, 3a . . el ensmittel. , / arfsartikeln. Waren: Schuhnägel, Soh⸗ tische, elektrotechnisch voptische, ge ätische, nau⸗ tagen, Bellleidu ngsst ücke, Leib⸗ . ztrumpfwaren mmesser, Schrittzähler, Metro 3. ö und Land⸗ C. Kaffee, K. . ; teile, Maschine gewalzte und gegossene Bau—⸗ schläge, Drahtware iten, Schlösser, Be⸗ en, seurarbeiten, Putz, künstlich en⸗ und Absatzstiste, Sti j „Soh h mische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ K „Leib⸗, Tisch⸗ und Se bbb 4. et ronome, Ste veoskope und ö ee, Kaffeesurrogate, Tee cker Maschinenguß. S en, Blechwaren, Anker, K n. ö tinstliche ö EStiescie ien, At atplaftea np ung photographlsche dr . orsetts, Krawatten, Hosenträge de, Reißzeuge, Zeicheninst ? Honig, Mehl gate Zucker, Sirup, 10. Land⸗ . Stahlkugeln, Reit⸗ ker, Ketten, . . ö und ph phische / zipparale, Mustrümente und Bunten en, senträger, Handschuh⸗ anne le ninstrumente, Kompen⸗ g, Mehl und Vorkost, Teig! ö Land⸗, Lust⸗ und Wasserfa ; und Fahrgeschirrbeschlä b. Schuhwaren Zwicken 686 „Sohlenschoner, Zwecken und Geräte, Meßinstr rstenwaren, Pinsel, Kämm dschuhe, Manimeter, geodätische Inst , w. Saucen, E ö. ; gwaren, Gewürze Fahrri asserfahrzeuge, Automob üstungen, Glocken, Schlittf schlage ö. , ge =. . . Kamm, a e , , ru mente, Win kelspiegel ucen, Essig, Senf, Kochsalz. . ahrräder, Automobil- zeuge, obile, ge, Schlittschuhe, Haken und w ß chma Nieten, Agrasfen, Schu h⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibrieme ö geräte, chemische Produkte für i a, prismen. 9 d. Kakao, Schokolad Fahrz j und Fahrradzubehö sen, Geldschränke und K n un ö ö . K r ee in, nteile, Treibriemen, Schläuche ki ĩ ? ür industrielle, wiss , e, Zuckerwaren, Back- unt ahrzeugteile. zubehör, arbei Kassetten, mechanisch be⸗ . Gen , e lite . . . . , els, Leinen, Einlegesohlen, Näh⸗ Automaten, Haus- und Küchengerä é liche und photographische Zweck ö wij ; ditorwaren „Back⸗ und Kon- 11. Farb itete Fassonmetallteil ch be n Leib, Tisch⸗ ie . . engeräte, Stall- Abdruckniafse ft ze Zwecke, Härte⸗ um torwaren, Hefe, Backpulver. 1. Farbstoff, Farben, Blattmeta Bauteil , k 9 und Bettwäsche, . er, Holgstiste, Wachs, Blech, Glas- und Garten- und landwirtschaftliche J, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Za 258542. . . Diätetische Nährmittel 12. Felle, Häut n, Blattmetalle. ile, Maschinenguß. gegossene ; , n. , helge er, n euge hamm, wma 4 m,, n. eräte. Dichtungs⸗ unb Paͤckungsmateri zwecke, Zahn 6. 21403. 27. Papie ; ittel, Malz, Futtermittel, Eis. 13 3a, Därme, Leder, Pelzwaren 11. Farbstoffe . J J z zwaren, Spiegel, Polster waren, Tapezierdetora Iholterrni ngsmaterial ien, Wärmesh r, Pappe, Karton, Papier- und 3. Firnisse, Lacke, Beizen : 1 - fe, Farben, Blattmetalle i, ,, , . zr , ten, Then, muten, Monhetzes, Schraube tion gntaterinliin, Betten. Ga soliermittel, Asbestfabrikate, Aut varme Roh⸗ und sbstoff nd Pappwaren, Lede . ö izen, Harze, Klebstoffe, Wichse,̊ 2. Felle, Häute, ) n e, W, und g ahbe te, ge, n, uber, n,. 25 n zen, Särge. ren n, rikate, Automobile, R 37 Halbstoffe zur Papierfabrikation, rputz- und Lederkonservi . se, 15. KRirnis ? rme, Leder, Pelzware . d era k andere diverse ; Werhztuge AMusikinstrumente, deren T . il⸗ und Fahrradzubehö ea,. Tapeten. , abrit ation, tur⸗ un! z servierungsmittel, Appre⸗ Firnisse, Lacke, B n. . . . . . erse zeug ö nu deren Teile und Saiten. Gum min ; . 3 r, Fahrzeugteile, 2 ö. . und Gerbmittel, Bohn ö. Appr zeß. Beizen, Harze, Klebstoff . JJ . . eduseke, ð uhin ö aschi nchen für die Schuh⸗ 6a. Fleisch⸗ und Fischwaren Fleischextrak ö. mmiersatzstoffe und Waren daraus 28. Photographische und Dr ; 14. Garn ; nermasse. Lederputz⸗ und Led h offe, Wichse, rsten, nfel, Kämme, Schwämm ö . Fleischertralte, Ko Hat ĩ s cereierzeugnisse, Spiel⸗ ne, Seilerwaren, R - fberlon sernierungz mittel, Ay . . z ö ae Stn, . De nr ügh. Di e c gentle tt t Gen. Err Gen ise? hlt wech fa xrtrakte, Kon⸗ Zwecke, Treibriemen, Schläuche, Haus— sit karten, Schilder, B . zeugnisse, Spiel⸗- 15. Gespinstfa Netze, Drahtseile. tur⸗ und Gerbmittel, B gsmittel, Appre⸗ - FT ie . t nieren eie ne ier j , . bm le h. an n, ö p. Eten M ö. Fru lf e Gelees . Spielwaren, 5 36 und gich . a. . ö uchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . ; jasern, Polstermaterial, Packmateri. 14. Garne, Sei . ohnermasse. ; . , hae dennen Pitsue in aße ers Kenn, . JI e e, g, ö ,,,, nen, glas, di . J . . e, n fen, . h n ür. Harte und gt mittel wa . , ö und anderen Stoffen, Schauen ster⸗ : und Wirnstoffe, Betistoffse. , Sep en a,, , Glas, Glimmer und Waren ö . Spirituosen. l ha. Bier. JJ . ,,, . d roꝛukte. . Webstoffen, Nagel und Stit cute lle⸗ appe, Holz und. 2 . pitzen, Stickereien . k ö . , . 7. Dichtungs- und Packu ö. . refer gel, n Giiftentelte; icheniniri fir 31. Sattler“, Riemer, Täschner Edelmetalle, Gold- Silber- Nickel⸗ ud, Bade alze V e . e r ,. . e , ' . ,, 32. Schreib⸗ e r., ; und Lederwaren. miniumwaren, Waren . 94 Alu⸗ 17. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗ Ni 8. Düngemittel. rikate. sen, Klebstoffe und Kitte. Billard , und d gierte Dee ö . . k wer, ,. . 26 2 . 8. . . . 6 ; de, Zureau⸗ und Kontor⸗ chmucksach if ö en . ähnlichen ̃ fern ,. J * mn . 3 . . ö . ! i , , , H * e n. sachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 2. d echte 3. ö Hlehersch nie bene, F , Gn, eh, ; ; ö J . . Gummi, ae leonische Waren, Christbaum⸗ . c. . ö JJ den kei. ,,, , ö .. ö Veit el ätherische Ole . ö . n ,, nn, . Stöcke, Reis ö Nadeln, Fischangeln. mvereine m. b. H., Ham⸗ 2 asch⸗ und Bleichnittel, Stärk 3 19. Schirme, Ste 202. 3 K 3 e e, g , Sta rteprGpar ale, Jatbzuf at? . w irh und . . Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. ö e. Emaiiliertẽ e,, Waren. ye, Großhandel und . . . . . J ; e n, n le k ö 2 , . ,, von Waren aller Art. , ausgenommen für Leder) J Dle und Fette, „* Kerzen i rn rz gte . . losser⸗ un ied j . ĩ 5 ; . ; t 9. 7 36. . schläge, , . Be⸗ . Spielwaren, Turn- und Sportgeräte K Kerzen, Nachtlichte, Dochte t . „aus Knochen, Kork, Horn, Schild . 6. . 6. ö . Zundhölzer eren 21 . a. Holz, Knochen, Kork, Horn Schild, . erimueter Benn e, . Rusiungen, Glocken, Schlittfhhuhc, Haten wut . kskörper, Geschoffe, Munilion. ischbein, Elfenbein, Perktwatte n gern ,, Lemm, g g: ob unt ahnlichen Steffen, Och. Celpschra ee und fl. Haken und 37. Steine, Kunststeine, Zement . ; ( MNeerschaum, Zelluloi ö. lmutter, Bernstein, chsler⸗ Schnitz⸗ und Ilecht Stoffen, . . h setten, mechanisch be⸗ ch Zement, Kalk, Kies, Gips ö lluloid und ähnlichen Stoff . ,, j ö Pech, Asphalt. Teer. Bolfo nse wie gips, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Fl Stoffen, . iguren für Konfektions⸗ und Fris . Bauteile, Maschinen gewalzte und gegossene Rohrgewebe, Dachpa n eitel, rahmen, Figuren für K echtwaren, Bilder 229. Se, i. k * , enguß. Schornstei ppen, transportable Häuser guren für Konfettions und Fris 2b. Physital is is . ; . En, . wecke. 1n Friseur⸗ ö. ische, chemis⸗ e, e 323 * ( ö k und Wasserfahrzeuge, Automobile, Kl. 38. ,. Lal r el. 1 et 22a. . fu ndbeitkli i e e,, e. 5 ö 4 ( . Automobil und Fahrradzubehör, ö. , Forstwirtschafts ¶Gärtnerei⸗ dJ 13. Fi . Natten. D ene, r, fer ck af gehn. 1, . und Feuer⸗ 6. an,, Ahparate —— . 11. FJarostosft, Farben, Blat , ,,,, ren, ,, I , d, e, er es di. . , . ttmetalle. Jagd. Fischfang und Lederputz⸗ ie 0. Großeinka 40. Uhre ; Segel, Säcke. n, künstliche Gliedmaßen, A ö 3. Maschinen, Masch ile, Treibri ; , , ,. z 98 rput. und Lederkonfervierungsmite gn, ufs⸗Gesellschast Deutscher ren und Uhrteile. b. Physikalische, chemis n, Augen, Zähne. schinenteile, Treibriemen, Schlä e, . Leder, Pelzware 2. Arzneimittel, chemi tur⸗ ̃ kteine m. b. S., Hamb 41. Web⸗ i e, chemische, optische, geodätif Automaten. Daus⸗ ü . 13. Firnisse, Lacke, Bei e n. ittel, chemische Produkte ain r⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. schäfts bet ri z urg. 11/1 1921. und Wirkstoffe, Fil tische, elettrotechnis ptische, geodätische, nau⸗ 6G und. Küchengeräte, Stall⸗ . ö ; en e, w e e, ich und hygieni ür medizinische 14. Garne, Seil. ͤ etrieb: Großhandel und Fabrikati . GIilʒ. . rotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, K ĩ arten⸗ und landwirtschaftli träte, Stall . Lederputz⸗ d ; = osse, ichse, nische Zwecke, pharmazeut e, Seilerwaren, Netze, Drahtseil, aller ; und Fabrikation von ;. 1 und photographisch . gnal⸗, Kontroll⸗ 26a. Fleisch⸗ wirtschaftliche Geräte. 2 . tur⸗ ö. Ce ne, r fie, Appre⸗ , Pflaster, . . Polstermaterial, Pachmat tt. 2 268543. 8. 7449 Geräte, ,, nr nen, nn, . 6 renz . Kon- . . k . lanzenr rtigungsmittel, De; m citit as mi: tel a. Bier. . likerbau Forstwirts . . ö 6 . 23. Maschinen, Maschi . b. Eier, Nil = Fruchtsäfte, Gelees. . 15. Gespinstfasern, Ce fer g eri eil i. teri Ja. KJ für Lebensmittel. b. Weine, Spirituosen. . hre ., K 8. Automaten, 3. K Schläuche, ole und *. Butter, Käse, Margarine, Speije⸗ ö 1 I. ö re uren geisgerarhtter n, rünstlich ö. —̃ lohelfreie Getrinmt J. ö ute von Fischfang und 24. Nöbel, Spiegel . . . Kaffee, Raffeesurrogate, Tee Zuck ; b. Weine, Spirituosen b Schuhwa id Badesalze. tzneimittel, chemi j lionsmater salfen, Bet . . Donig, Mehl e ie, . . k J Schuhwaren. 17. Ede . . md dnalen ische Produkte für medizinisch 25. . i, Betten, Särge. Vonig, Mehl und Borkost, Teigwaren, Gewü ; ö c. . , nn,, n, z . ,, k 5 ,, . ,, . . k deren Teile und Saiten. e Sar g h . 5 n, Gewürze, ; ier. d , . ö . eräilber, ö. arate, aster, Herba nostofs. Tic n Ga. und Fischwaren, Fleischextrakte, K 29. . J rmittel, alz, Futtermitt . . , . isch und Bettwäsche, und ähnlichen Metallegierungen, echte lanzenvertilgungsmittel , un serven, Gemüse, O n,, . hextrakte, Kon⸗- 57 Ton, Glimmer und Ware = ittermittel, Eis. ö . Gold⸗ er-, Nickel⸗ und Alu⸗ 4 „Krawatten, Hosenträger, Handsch Schmucksachen, leoni ö. hbonservieru nas mittel Für Des n e tionsmittel, b. Eier. Mi ise, Obst, Fruchtsäste, Gelees 30. Posamenti Laren daraus. ö miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri z Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ ih uhe. schnuck leonische Waren, supsbed ngsmittel für Lebensmittel Eier, Milch, Butter, Käse, Margari 8, e, n,, d een. Bänder, Besatzartikel, Knöpf . und ähnlichen Metallegi , Britannia und Ventilationsapp ö , , ühl⸗, Trocken⸗ ,, ; P deckungen, Friseurarbeiten, Pu künstli ß J , Oer. . . echte DW wache, weer f , echte und un⸗ 20/19 1920. Großeinkaufs⸗Gesell leitungs, Bade⸗ , Weräte, Wasser= 18. Gummi, Gummiersahstoffe und Wat um. . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee 3 . Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und 2 '. ann, aren, Christbaum= sumwereine m. b. S., Hamburg . , . Con⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren ö, q 19 E, 9. Zwecke. i hren Honig, Mehl und Vorkost ö ö. . . und Modellierwaren, Biltard . . 2 , . . 6. : . n el, gen me, Schwämme . ire, Stzäh, Meisegeräte. FStuumpfwaren, Tritotag Saucen, Essi 2 st, Teigwaren, Gewürze, veide, Bureau. und Kont ard⸗ Signie e . ; . e,, etricb;: Großhandel und Fabrstati ; ttegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne 20 . helleidẽ . otagen. Essig, Senf, Kochsalz. nd Kontorgeräte (ausgeno für technische Zwecke araus Waren aller Art. Waren: ation von 6. Chemische Produkte für i uustri ö. ö , nn,, ; . J ; . 2. 1. f ; ĩ ñ ndustrielle, wissenschaft⸗ Ra . vnrsetts, Rrawat „Tisch. und Dettwäsche, it K l K 'r garrbarr, Jorstn rr, ,,,, JJ ,, . . lr, feen rern, , , , en . . . ö ö aus, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ ,.. und Lötmittel, Abdruckmasse für . 8 eren, Nachtli m, nnd ent e lion e ö. ö „Kühl⸗, Troden⸗ 27. Papier, Pa e, ene. Malz, Futtermittel, Eis. Seifen, Wasch⸗ k Mittel, ätherische Ole, ,, w ,,,, Waren. cus Sai . erh. er e eee, kali e , geleri s eee ,, ,, , 2. . 4 35 . 1 ; aus Holz en, Kort, han Borer Burn vsettan lagen. ; ffe zur Papierfabrikati . ent e. J zur Wäsche, Flecken= 217 . e,, . Dochte . k chemische Produlte für medizin ische ö 4 und. Packungsmaterialien, Wärme⸗ ß Fischbein, Elfenbein, Perlmutt . JJ 28. . . . d 4 ö 9. a , ö. Schild⸗ eee , ,. e , . Drogen 8. ,, Asbestfabrikate. . , en ee Pradutte , . nsch st 1333 1920. , Ie ger ü 1. 36 6 2 ein, . „Perlmutter, Bernstei lte ter, V a offe, Tier⸗ ohe , ; ö 6 9 U ö g und ot J ; le, Ie laft⸗ 3/3 1920. 64 s z ö * ruckstöcke, Kunst⸗ 36. Spre ff 7 ʒ , mee , ,, e. ,, K . e, wühlen fur Lorne. 1 rer, werlanphaaclengest n. ö, fer gen, Gee, er . . n e , , ,, echt ; ilder⸗ mittel für Lebensmittel. 6 varen, Werkzeuge, se⸗ e . . tliche . e für zahn⸗ i ieb: 16 . ö. ö ö ̃ . . Figuven für ,,, . 3a. ö i n ,,. tunstliche ? K zeuge Sensen, Sicheln, 22a. , gesundheitliche, Rettungs⸗ 1j . Here⸗ Zahn fülhmittel, . 5 n ,,,, , Wa⸗ 30 w . ner und Waren ( gien k Kalk, Kies, Gips, . ö. . , bed, eee, u ,. e. . ; en, Blaine ihn g innfffe, Cen ö s lierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf R l Teer, Holzkonservierungsmittel 222. Ärztliche, gesundheitliche, R b. Schuhwaren d. Hufeisen, Hufnä e, Instrumen ö ngs⸗ und Packungs 1 ö Reizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, L n e, Spitzen, Stickereie wei, Knöpfe, ahrgewebe, Dachpappen, t e e. ; =; e, Rettungs- und Feuer⸗ ; isen, Hufnägel. dagen, tünstliche Gliedmaßen, Augen, sli⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ konservie h ö se, Lederputz⸗ und Leder⸗ 31. Sattl i ; n. Scho ; n, transportable Häuser, lösch⸗ Apparate 33 d . 6. Strumpfwaren, Trikot . e. Emaillierte und i k , a und Isoliermittel, Asbestfabri ierungsmittel, Appretur- und Gerbmitte Dlen, Fiemer Paäsch . ö men d ⸗Ger . J tagen. j. verzinnte Waren. h. Physikalisch is ĩ eodäti ingemittel . ö. estfabrikate. nermasse, Bie e ir⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ 32 eib⸗ ; Täschner⸗ und Ledern 38. Rohtabak, ; ö dagen, künstliche Gliedmaße 19 Geräte, Ban d. Bekleidungsstücke, Leib, Tis f. Eisenbahn⸗Oberbau material, in Eis i , ue 4 , ! 2 , ni ieee. . , n , . 5 . =, sh⸗ u z . Ei ische, elel j zal, Signal⸗ . . ; : ꝛi er ne . neralwässer Billar . al- und Modellierware 39. Teppiche, M mr rr b. Physikalische, chemische, o n, Augen, Zähne, Korsetts, Krawatt isch und Bettwäsche, Schlosser⸗ und Hi,, Klein⸗Eisenwaren, tische, eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal,; R und teilweise bearbeitete u alkoholfreie Getränke, Brunnen und e, ; illard, und Sign ierkreid wre J . ö lische, optische, geodätische, nau⸗ Krawatten, Hosenträger, Hand ö f und Schmiedearbeiten, lösser, Ber und phot ĩ . = esferschmi itete unedle Metalle. materiali und. Vadesalze, Brenn= er er, , , , , m, n, 36 . 4 , Wäge⸗, Signal⸗ . 4. ,,, Heizungs Koch, . . ,. , . Blechwaren, . , . z . ö . Sensen, Sicheln, Helen n,. 8 technische Ole und 33. 8 genemmen Möbel), ehem ner 940. . . w Segel, Sãcke ,,, ,,, ,,, , , ,,, , n, m 26. . 2 4 . Ein B net ö agen. Osen Hheldsch ink 1ittschuhe, aken und utomaten, Haus⸗ und Küchengeräte Emaissi, ufnägel. ö 3 . ruchtsciste. Gelees, Cie il : ; k in K Maß Treibriemen, Schläuche rsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä ö ränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 6 ae, mwillierte u Käse, M ĩ wei es, Eier, Milch, Butter Starker leichmittel, Stärke und . 3 Automaten, Haus- und 86. ö Schläuche, Toilettegeräte, Putzmaterial, St mme, arbeitete Fa ssonmetalltei nisch be arten⸗ und landwirtschaftliche Geri. 6 und verzinnte Wa argarine, Speisebse und Fette, K ; Starkepräparate, Farbzusät is . 2 = . Stall- aterial, Stahlspäne. metallteile, gewalzte und gegossenes 24. Mo pi ibahn⸗O en. furrögate, Tee. . te, Kaffee, Kaffee mi bar zusätze zur Wäsche, Flecken= 2d ; brrten k nd fend wirt haftkich, heugeräte, Stall 6. Chemische Produtte für ind , , Bauteile, Maschinenguß gegossen 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, ef we banner il, Küein ei ,, , . 2 ( , . 66. e e , . , ,,,, ,, g. ier und Schmiedearbeite Eisenwaren, kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essi und Vor⸗ Poliermittel (ausge ittel, Putz und ö. ae, e, ,, . aren, Tapezierdekora⸗ r; otographische Zwecke, Feuerlöschmittel nde Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 25. Musikinstr . S und Sal , Draht. iten, Schlösser, Be⸗ salz, Kakao, S ö. n, Essig, Senf. Koch⸗ Schleifmi R . hen tionsmaterialien, Betten, z 7 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck ee, Fahrräder, Automobil⸗ d ö. ufikinstrumente, deren Teilt ih hit ahtwaren, Blechwaren, Anker, K tte ,, r, . ,, ! 26. Mustkinstrumente liche Zwecke Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Fahrzeugteil und Fahrradzubehör, 26a. Fleisch⸗ und Fi leischert ! ugeln, Reit- und Anker. Ketten, ditorwaren, Hefe, Vackrwälver, di , nme, . S ä eile und Saiten Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ gteile. und Fischwaren, Flei istungen Fahrgeschirrbeschläge, Malz, Futtermittel, Ei e 38 ff J produkte. oh⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmet ö ferven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste Sell Gentngen Glocken, Schlittschuhe, Haken u zr Futtermittel Eis Bbarfümerien, kosmetis ittel ern,, n, he . m ' D rl ähe len een, we, lee h. dil 2 . Leder, Pelzwaren. „Milch, Butter, Käse, Marg weitete Fa und, Kassetten, mechanisch be- und Slärt ! und Bleichmittel, Stärke 37. Stei inststei w , 3412 1920 . und Fette. haet, Til e r ele gewalzte und gegossene w 663635 86 , ö 66 Kies, Gips, 1921. Au tofase Ges. m. S. S., Berlin. 111 mittel (ausgenommen! für Leds mund Polier Rohr gewebe, Dach paß ztonservierungs mittel, Beschäftsbetried: Herste , für Leder), Schleifmittel. Ech arnsteinẽ, e transportable Häuser, nale G e . 8 und Bertriez von rialien. er, ; und Zubehör. Waren: Auto⸗ ilbestandteile und Automodilzudedörteile. 7