1921 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

18,10 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. 5., Ham⸗

Heschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:

.

&

Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,!

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

258528.

1111921.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnevei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in sektions mittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, tünstliche

Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borste n, Bürstenwaren, P nel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗

schütz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗

gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edel metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗

zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, -⸗Instrumente und ⸗Geräte. Ban⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen. Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

266. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kabao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗— und Halbstoffe zur Papierfabritation,

Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. 33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

6. 21381.

25. 258527.

Doerfel, Brunndöbra i. Sa. 1111 1921.

Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Atkordeons, Blasakkordeons, Mundharmonikas und Kin⸗ dermusikwaren.

g/ 10 1920. Ja. 6. A.

HGeschäftsbetrieb:

226. 258529. E. 13338.

Ringaufnahme oh jektin-Enfuplan

75 1920. T. Ertel C Sohn G. m. b. S., Mün⸗ chen. 111 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Aufnahmen und Wiedergabetinematographen und deren Zubehör, Photographenapparate und geräte, Meßinstru⸗ mente für Geodäsie und Wissenschaft. Waren: Auf⸗ nahme⸗ und Wiedergabelinematographen, Filmperforier⸗ maschinen, Filmkopiermaschinen. Kinogeräte, Photo⸗

graphenapparate und Geräte, Projettions⸗ und größerungsqpparate, sämtliche Instrumente für da! messungswesen, Meßinstrumente für Geda Wissenschaft, insbesondere Nivellierinstrumente ö

liten, Meßkreise, Winkelmesser, Entfernungs mee hn handwinkelmesser und Richtkreise. *r, ;

18/10 1920. Großeinkaufs⸗ Geselischaft Deutscher Consum⸗ vereine m. b. H., Hamburg. 1111 1921.

Geschäftsbetrieb: Groß⸗ handel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:

Kl. . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pslanzenve t Igungsmittel, Des n e tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren. .

c. Strumpfwaren, Trikotagen. .

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pn el, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

8

D

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ;

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

162. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. .

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.

42. 258530.

2660. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, ;

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gen Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

ditorwarven, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Bayyn Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfahrihn Tapeten. - Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederma Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modelliem Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärk Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, J entfernungsmittel, Rostschutzmit; el, Putz- i liermittel (ausgenommen für Leder), ? mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kits, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung Rohrgewebe, Dachpappen, transportable h Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtalbak, Tabakfabrikate, Zigaretten payi Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirlstoffe, Filz.

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

25310 1920. P. Beiersdorf C Co. Gesellsch beschränkter Haftung, Hamburg. 11 , 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutische metischer Zubereitungen und von Bedarfs / Artilch ren: Arzneimittel, chemische Produkte füt med und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogt Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Ter- und j vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Kon ert mittel für Lebensmittel; chemische Produlte dustrielle und wissenschaftliche Zwecke: Klebstost liche und gesundheitliche Instkumenten und bn dictetische Rährmittel; Parfümerien, to metish⸗ ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel

258533. z.

kKassaplas

116 1920. „Seluwa Ge sellschast füt pharn Bedarss⸗Artilel, Kassel. 11/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und chemischen, medizinischen, pharmazeutischen d, h nischen Bedarfsartikeln. Waren: trzneimin 1 Probukte für medizinische und hygienische Zhen mazeutische Drogen und Präparate, ., j stoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmitt tionsmittel, Konservierungsmittel für ü mische Produkte für industrielle, wien he, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Ha

21. Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn. Schild⸗

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische. Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ oschm mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 3

mittel, mineralische Rohprodußte, ärztlich, 8 liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, gan, uno ⸗Geräte, Bandagen, künstliche lte n 3 Zähne, physikalische, chemische, optische, g nir tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ ö photographische Apparate, Instrumente Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdebora⸗

36a. Fleisch! und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon-

und Fette.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,, Speiseöle

gerlag ver ernennen, , el, Dru van G antiewicz Hrabcnaers, d, n, n, d, ern, Sr li, Heraburgerftraß. 10

258535. 5.

Heluw

ertti 1 un

ür Lebenami

Zweck h

9.

(Schluß in der folgenden Beilage

Deutscher Reichsanzei 9

* .

n

ger

. *

Bezugs preis betragt Alle Postanstalten nehmen Vest den Postanfstalten unb Settun

vierteljãhrlich 86 Mr . auch bie Geschaoftsstene sw as. ö

Einzelne Nummern kosten 1 Mi

Neichs

9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ges ; paltenen Einheits . 2 Mr, einer 3 gespaltenen Einheits ʒeile 3 erdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ uschlag von S0 v. O. erhoben. Anzeigen nimmt an⸗ ie Geschäftsstelle des eichs⸗ und Staatsanzeigers. Serlin Sw as, Wilhelm straße Nr. 32.

36 . t

t 1

atroteto. B zerli n, Mitwoch, den 26. Sannar. Ahends. VPofeschechtonto: Bertin A821. 1921

. . Einzelnummern vder einzelne Veilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deut sches Reich. Ausgabe eines Nachtrags zur Deuischen

g des Gesellschaftsver⸗

Mitteilung über die Arzneitaxe 1921. .

Bekanntmachung, betreffend Abänderun

trags des Deutschen Kalisyndikats.

Aufhebung eines Handelsverbots. Erste Beilage.

Betrieb der Zugerfabriken des deutschen Zo November 1920 und in der Zeit vom 30. November 1920.

Rübenverarbeitung November 1920.

Mutmaßliche Ergebni triebs ahr 1920/21.

ebiets im Monat September bis

und Inlandsverkehr mit Zucker im Monat sse der Rübenverarbeitung in dem Be⸗

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Verordnung über Satzungsänderungen rechts fähiger Vereine. , des Gesetzes, n Proyinziallandtagen , 1. g der Landeswahlordnung. hlordnung fur die

Verordnun die Wahlen ür einzelne iher die Abaͤnderun Verordnung über die Abänder

Provinziallandtags⸗ und Kreistagswahlen.

Amtliches.

Dent s ches Reich. e 1621 wird binnen kurzem eid mann'schen Buchhandlung

Zimmerstraße 94, erscheinen; er ist zum r das Stück durch den Buchhandel zu

den Kreistagen Verordnung ü ung der Wa

Zur Deutschen Arzneit ein Nachtrag im Verlage der in Berlin SW. 68, Preise von 0, 80 H

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 48 der Vorschriften des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirts lol (RGöGl. S. 663 werden nachstehend die in der Sitzung des Reichtkalirats vom 21. Januar 1921 beschlossenen Ab⸗ afts vertrags des Deutschen vom 16. Oktober 1919 nebst Anlage Bekanntmachung des Reichskalirats vom 6. Dezember 919 (Nr. 284 des „Deutschen Reichzzanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ für 1919) bekanntgemacht: eile 1 des Gesellschaftsvertrags wird die Zahl

die Zahl 1 532 4005 ersetzt. Gesellschaftsvertrags tritt

änderungen des Gesell Lalisyndikats G. . hf

I. In 5 4 Abs. 1 1 500 000“ dur Il. An Stelle der, Anlage zu 8 4 des die nachstehend aufgeführte Anlage: ammeinla chen Kalisyndikats Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ßischer Bergfiskus, staatliche Berginspektion ur, Staß fut 2. Anhaltischer Landesfiskus, anhaltische Salzwerks⸗ direktion, Leopoldshall⸗Staßfur w lUschaft Consolidierte Alkaliwerke, Wester⸗

St der Ge sellschaftẽr

. 2 ngese

Haft, Aschers

furt... 8, staatliche Berg

. 5 2 **

Gewerkschaft Ludwi . rer l sher r Deutsche Solvay⸗Werke Afttengesellschaft, Be aft Wilhelmshall, Ande t Glückauf, Son dershausen t Hedwigs aft Burbach, . Carlsfund, Großrl Beienrode, Köni ft Asse, Wittmar

d ö bel Helmstedt

. e , n r, ne n, Gewerkschaft Ginigkeit i, Ehmen bei Fallersleben he Beratn pertior er kauende Gewerk zast Aleranderthall. Berk a. b. Werra. ft Wintershall, Heringen a. d. Werra.

Sewerkschaft Hohenfels, Köln

Mangfeldsche R in r be up

G Gewerkscha

*. Käfer ncht Jeharnechael, Zchamachan, Der. , , Ferrell gangs, ef kane, ,. . 2 , , e sigen, Kalhwert. Vrinmhch , n, ,n, i ichsen⸗Meinin d 4400 96. 'schaft af Hide hei —⸗ 73 2A. . Hroßherieg von Sachen Attiengesel. 55. ö de nl . J 7 d , , 195 9g8. Bren , , ,,, 4e Sf, , e .. ö *. Hewerkschaft Desdemona, Dehnsen ö 8 . k k 2 29. ö Sigmundshall Aktiengesellschaft, Bokeloh 44 , a, , rande. 2 0090 . ö J . 0 0 Kreis Hel mstedt ö 36 ö ! ö 94 30. Aktiengesellschaft Alkaliwerke Ronnenberg, Hannober 31 400 : chart Wirhelmoball Delgpifrn Deja us 2 31. Sewer schaft , Roßlehen a. anf. n gh 95 ö k . ur, 3 wi, , w nn,, , . WJ , „Kaliwerke Sollstedt, Gewerkschaft, Sollstedt .. 11 366 2. Kaliwerke Mei usen G nn 3. Cl. Freren ö ö. . . . . 9 öh. . 3 . . 10 k G. m. b. H., Kl. Freden ee. 35 erkscha nthershall, Göllingen a. . 9100 103. Kaliwerk Graja, Gewerkichaft. Solltest? j 3 36. Her 6 . wert, Craig, Gewerkichaft, Sollstedd. 12 6900 ö 3 . dergendorf ö. . 94 104 ö Ransbach, Kalisal;bergwerk, Röhrigs⸗ . Gewerkschaft Heldrungen , Oberheldrungen. .. 6 700 Jewerkschaft Wendfand, Kal fe,, e ,, . lee, ee en glb s se. ss , ob. Gen eelichest Vendlad, Kalinett. Wuftter' in. 39. , Großherzog Wilhelm Ernst, Oldis⸗ . ö. Hererkschast Rtotkenfeide, Hannerer. 3265 JJ 3 97. Rösfiug. Barnten, Kalibergwerk G. m b. H. Barnten I 236. 329. Gewerkschaft Hirdesia, Hannober. 1 hob 1 , ö 41. Kaliwerk Friedrichshall . esellschaft Sehnde 1 18 800 ; ,, r m sellschan . 10 900 42. r ger hlt Teutonia Aktiengesellschaft, . 1039. er ri scbaft Georg, Kalibergwerk, Kieinwangen bei 2. ef ier n. Vaackteg bes. Sei ta une, eme abrieb? .. 1. G n rhef, 1 424 3 * 12900 Algermissen, ropin; Hann oper... 3195 emerkschaf Deutschlanz, ahnen er- 8 300 111. Gewerkschaft Pöthen, Menteroda in Thüringen 51090 45. Gewertschast Hansa⸗Silberberg, Gmpelde bei Han⸗ 1l2. Germante Bergbangesestschast n. b. S., Vännober 3195 a n 11 800 113. Rerershaufen Bergbaugefessschaft m 6.5 Dannober 3260 45. Gewerkschaft Hermann I, Hildesheim ..... 5700 114. Vereinigte Harzer Berghang sellschaft . ö. ö . k w 800 . ewer 83 albeck, ene, . 7800 5. *s. f ä,, ö. 1. . lde ö ,,,: 5g 115 eg elt Unstrut, Kleinwangen bei Rebra . 59. Gewerkschaft I‚nmenrode, Inmenrodc;.... 10000 116. Ber zefellschaft All. , . ö. 51. . Kaliwerke Aktiengesellschaft, Oberräblingen ' e, e chat K 20900 4 w 7200 Bert , , g. ö J Sewerkschaft Siegfried. Giesen, Hannober .... S8 300 118. Ge it Hüldasglück, Goth ⸗⸗⸗? . 345 564. Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar, ö, 10900 119. k 1 1 55. Gewerkschaft Vrlkenroda, Menteroda i. Thür.. 10 900 120. Gewerkschaft Belsdorf, Belsdorf 6 ö n ö. 5. Gewerkschaft Heiligenroda, Vacha c 28 400 , ,, . 1500 57. Bergwerksgesellschaft Glückauf⸗Sarstedt m. b. H., 121. Gewertschaft Ginigkeit Ii, Sanncber? 2 13 Sarstedt in Hannober -.... K 83909 1722. Gewerkschaft Sttoshall, Kali fals bergwerz, Lehrte in . 58. Gewerkschaft Rastenberg, Rastenberg .... 8509 rr, , 25300 59. Gewerkschaft Ginge f Kehr Sondershausen . 830 123. Bergbaugesellschft Mariaglück m. b. S., Gele in . 60. Gewerkschaft Hadmersleben, Westeregelt! .... 19 200 er, ./, 2700 bl. Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft, Schlettau bei 121. Gewerkfchat Buchberg. Walbeck Probin; Sachsen 31589 J ! 5 100 125. Mercksche Guan. und Phespbal. Werke, Aktien- . 2. Kaliwerk. Niederfachsen, zu Wathlingen Aftien⸗ gesessschaft, Damburg 1729 Rösellschaft, Wathlingen hei Felle 10 400 1268. Staßfurter Cc Femiscke Fabrik vorm. Forffer Grin . 63. Gewertschaft Heringen, Kalisalzbergwerk, Heringen berg Attiengese licht. Sta ßf art.. 1200 . d. Werra . ö 9 600 127. Vereinigte Chemische Fabriken zu Lerrehosball z 64. Gewerkschaft Orlas, Kleinwangen bei Nebra an Aktiengese lichaft, Leopoldsball Staßfurt... 10 400 2 ,,, ; 93600 128. Concordia Chemiscke Fabri auf Attien, Reer olde⸗ 6 65. Hewerkschaft Bergmanngfegen, Köln.... 12506 haf. Staßfurt... K 4 3100 66. Gewerkschaft Glückauf Berka, Sondershausen. 7000 129. Themische Fabrik Friedrichs kutte ni, b. S., cer elde ? 67. Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft, Hann oper 5 900 J 31 68 , n nat Bismarckshall, Samswegen Kreis ö J 15 olmirstedt ... J 2 131. EChemische Fabriken Darburg⸗ Staßfurt vormals 3. 87. Gewerkschaft Ilberstedt, Kalisalzbergwerk Ilberstedt 8 300 n g ö n n , 00 70 , ,, Kalisalzbergwerk Wils, Beesenstedt 2 132. Schachn ore X Wol n, Vemche Fabriken. 5 J J J 5 ö ö 7l. Ger fich if Walter, Berlin.... k 8 500 7 1 72. Gewerkschaft Irmgard, Oberheldrungen 6 600 . 9 Zusammen .. 1552 400 75. Bergwerksgesellschaft Hope m. b. H., Lindwedel, Berlin, den B. Januar 1921. PFoft Hope... 3 ! 3100 Der Vorsitzende des Reichskalirats. 74. Gewertschaft Richard, Kaliwerk, Frankfurt a. M.. 7600 Kempner. 75. Gewerkschaft Saale, Schlettau bei Halle a. S. .. 5800 76 , , . Bartensleben, Kaliwerk, Beendorf bei ö . 8 000 B —ñ n. er, haft zeisenfest, Kalinert. Hir gebt suinter. ö. w , ö . , 3600 . . 78. Gewe erste ö aliwerk, . 8 24a. = 1 ö dember 3 aug 3 . 2 n ,,, . d . . S870 gesprochene Handelsverbot ist wieder aufgebeden 79. Gewerkschaft Wefensleben, Wefengleben, Bez. worden. . 7200 Altenburg, den 2. Januar 1921. 80. a, Hüpstedt, Kaliwerk, Hüpstedt (Unter⸗ . Landratsamt. Kluge. J , ,,, ; . 81. Kaliwerke Prinz Adalbert, Aktiengesellschaft in Liguidation, Hannover.... 9700 82. Gewerkschaft Schwarzburg, Kaliwerk. Göllingen 3. . n, , . 7 600 Breuß en. 3. Gewe eu Sollstedt, Kalisa Nord⸗ ö e,, ,, , n. . 384. Gewerkschaft Fürstenba aliwerk, Neunkirchen 8 500 über Satzungsänderungen rechtsfähiger Verei ä Fewerl def m beiin ker bre, hg. ö 2 26 rn ,, rer, dach, ae, , . S7. Hannevbersche Kaliwerke, iengese ö e Vereinen, die dur aatliche Verlei hiakeit J . , k 9 800 erlangt haben, wird . ; 88 ö. a . Kaliwerk Reichskrone, „sos Hhrer Satzungen Durch bis unf 2 z via, Ez. e ga. . , a 3 4 2. . n * S9. Hexerfsckaff Jebre. Fieintdangen bei Nebwa a. d dig Aenderung den Jweck des Vereins oder de faagliche Ge Un ffn. .. , .. 8399 nehmigung kenftiger Satznggändermgen betrifft, Als Aus- 30. Hewerfschaft Neurede, Herfg a. . Werk?? 3199 fichtsbehörde gilt, wenn Ge eder Satzung nichts andere 21. Gewerkschaft Heim boldshausen, Röhrigshöfe 7600 bestimmt, der Regierungspräsident, in dessen Bezirk der Verein 2. Gewerklschaft Anhalt, Ilberstedrt ..... 7000 seinen Sitz hat, für Vereme mit dem Size in Berlin der

ö

——

. = k K a