1921 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

w

, ,

= ö . 3 ine Ge⸗ 121 h 2 D it Nobel 35200 bis 359,30 bez, Gerbstoff Renner e . 9 . e,, eg * aus M n ph ö 8 . . ess gen 263 3 . 4* ; . 486 . . 3 B. . , n,, ö 3. ührnisse und se B k n , ͤ ältern ü 2 * . ö j 3 i 20, 3. ) I 5 rer etrol eum behä! —— B., Harburg⸗Wiener Gumm . . a ,,, . men, zahlreiche Personen wurden verletzt. 176 5 Salyeter 1840 09 bez, Neuguinea 63h Oh G * 1 D e te 8 d . 8 W 819 . 2

te ostems, w . . jnebeszndere n Hineinsteömen ffagncrdiger Ctistenzen bei de wn drg, Paris, 26. Januar. (W. T. B) Nach einer Meldung des —— B., Otavi, Minen⸗Aktien öIsch.

Srste Beilage dann in der Abstumpfung der langdienenden Leute und ir en Petlt Journal“ ist das Flugzeug, dag den u ftper kehr deb. g aj 2 Hue, . . Kon ge iin t h ch anaseiger und Preußischen Staatsanzeiger . era e e e, , che zwischen Viv er pool und u s el aufrechterhält, bei Folke⸗ . 9 . don 1886 59, 1 69 Brasilianer von 1859 i, r. 21. Berlin, Mittwoch, den 26. 1921 . 3 . ——— *

Dm . st b ge st ü rzt. ö oh Japaner von 1800 bo, 5 a Merxikgnische Solpanleihe vor dcbens bedi äuß den Zug zum iciwilligen, Cintz'tt se belett st one a doi, Canabisn Pacific 55] e girke, W. Zamar 8 g. B) An Gonnteg erfchzte ar ka e. fen , n, * Amlliches

90 Deutsches Reich. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

rand , ö h R allgemeine, mie militärische Peiterbildung. ist den Freiwihsigen unbekannter Ursache eine Explof ion in den un terirztschen and Qhis 44, 41 oo i n n, n . Vetrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat November 1920 und in der Zeit vom 1. September bis 80. November 1920.

t . za 30 B., Asbest Calmon 338 o London, 25. Januar. (W. T. 5 Nach einer Reutermeldung ] Continental 338 00 G., 34259 B 8, P

1e we, we , , 8 268 . ; 54, Southern Pacifie 126. Union Pacist iz , n ne f, r , ,, ,, i r , , ,,, ,, . .

zu affen, und schließlich i hre p. a g ige g ? - von Houthoulst. Personen wur en 1 nich eßt. h 5* sdfields ?) an mine. 86, O lundierte , ,,,, 6 der eis Swen aufer bene dcn eilt i weten Duch. i en ö 6 ; 1 Kr ani e 3 ren, 6 lommen sinden konnen. ne, , n n,, , ee in den messer. dondon, 25. Januar. 8 *. . arig wer, ne. en Vo die zu seinem Schutze im Innern und an den London, 2 auf Schwei h , eben, j 23 als es im Rahmen des 53, 8o. Wechsel auf Belgien 50 10 Wechse 26 96

*

' L Es sind verarbeitet worden: / ; hmen de ĩ Rem Dort 359. 23, KWechse II. Es sind gewonnen worden: , nn nn, ,, lich ist, Wechfel auf Holland 11,399, Wechsel auf 52 . ,,. 6 , auf Spanien —— Wechsel auf ,, lz . Wechei au 23 Zucke ra blau fe Verbrauchszucher , en, ,, ein gien R, , te g, g, e, wrisenkete. Deng eitabschnitt, Ber⸗ Sierren wien,, ö ; 2* erfüllen und die allgemeine Achtung genießen können. Heute findet kein Börsenverkehr statt. 66 ** . ̃ änä'ita r, , g 16 0s, glanz e, Dol af welchen Rohe Roh⸗ hrarche⸗ entzuckert mittels Rohzucker ö. 2 . E 355 2 Etatistit und Voltswirtschaft. Bree e gl n , n,, d, enn, dene ware, h nder i, e, , , eher, 6 28 i Gen . der Erwerbslosenzahlen. Telegraphische Auszahlung. e , , ,. . Ha ß e ö sic beziehen ganzen Aus 4 Art 2 ö. 2 * . 3 2 ö 9. ö. . * ö S 8 J öe, . ——— —— . en ,. inleihe 151,9, & oso Russen bon i⸗ ian⸗ 28 25 2 * 5535 ** 2* 22 3 7 5 In der Zeit vom 15. Dezember bis zum 3 Januar . ö 26. Januar 25. Januar dr to ,, . . 17,00. 4 o Türken unifiz. 63560, sals Cinwurf ufm]) . verfahren 65 * 5 5 656 * 5 565 233 * 4 5 * , n,, , . , zue r g G e, Geld Brief Geld. Brief Suez ana ob. Baku 2770, Rig Tinto 1465, Beers f) . . ; . un . ane. g * . , , s , n,, 4 den . ö 82 25 , , e. 42 rein fänd les, wg dds, r nöd , , Fi rd Kerwe ,, , ne,. 15 n, nen, g. auf Wien Is, Wechse gu Kkepen fan 1 R 7D w . ; 5 5 sspricht siania. 1066,49 . . uf Schwei; N. 50, Wechsel au , , n r n ö = üben zucker fabriken. . er ee, nn der 57 . M . 2 Sare, üiisss isis üicäss ids. sie na. 8 64d, e n, 1 me., g ge, e, zs 1 Ez sse sz hn ese, nb. gs ] 281 Lz i] iz go; zo 16 1 gn gos is AM z88 23 . ian 9 ö. . S* doo auf 454 60. Dabei st zu berück- Stockholm und Gothen⸗ 122375 12625 1981125 1213,75 Wechlel 2 ö 24 1.25. . 5 v Niederla n H, 27 368 oc. 239 868 3 657 . ö. 3 435 834 405 639 27472 8 395 120 613 150 947 54 1200 767 188 1165 1111 333 12 * 2 26 Eryyn it ihr A ri , 1 2 b, . 8 z i 1— 7 ö en, j ö mme: x e j ; * . i, , , , e, m e,, ne, , n,. Jer fn, er n ,,, , ne,, . K. de , . . 5 . :: , , 6 . i ele Her ren K Dae g, ne , ö . a, S' ws 36 301 26 sas 2189 ders ot 233 6 i565 33 27361 23 gos 294 b50 83 , = 1 Sa o ινc& 09 60s J . ge en 1m it ku noch die sehr onden ... . 216, 21. ö. Atchison, Topeka n m, ; ; wegen v. 33; . . k k Ritt no hen trotz der i, Hort D . . . 6 2 . . Corp hin , z 39. Novbr. 1919 sao 982 99, 30 520 3 s69 66. I 3 335 Soy] 44, 360 49 00. 7592 1607 209, 9 65] 137 930 41 30 793 gab 1E 384 232 498 . hre , wg, HMaßnał der produktiven Erwerbs⸗ Paris. ö 22 . ; 365 naconda s / Untted 6 ; ** ö. 2 uckerra i i . , ,,,, ,, , 3 J , , . . . . . , losenfürsorge, durch die mehr als 290000 1g anschwilt Ser, 779,209 780,80 771,790 773,30 London 18,55, do. auf New Jork 495,09, do. auf Hamburg 15, n 3275 4 320 70797 2424 17183 441939 193 784 2272 3151 439 o63 2677 28 493 k , ö * kene ee gs G3, n, w, dnnn in, n n, , ois 1661 ia ssn, isis 1ocis 755 1Jisöñü— D, e gr, tes z 346 , d, m,, z 46. . sib e n r er tn ges ö die deutsche Industrie Wien Dtsch. Desterr.) 366 1127 16 48 16,52 do. auf , ö . 14, m Hehtem ber bis . . ; mehr änd mehr in Erscheinung kreten. ö , äs, e,, do 6 6hri amg ,, ö, Temmen ., i hee el an ö. . . ö es 46s 2139 = ** 2s 163 633 170 3203 21 86 0 ο 110 n i 81d 4 306 31 38 13 . 93 35. J. . . ö, 5 11,60 S4 59651 Kirlin 83. de anf Faris z b. do. auf Hrn wer. 8 Arbeitsstreitigkeiten . . ö ö J 6 . 3 ö ie e, 2. 1 , , 1 3 z0 Novbr. 1919 . 1”068 4161 537966 zꝛ7 66m 25 7Jꝛ2 a4 880 14 195 sz s34 42 383 37 947 79 559 120! 38315 884 193 4006 138976 ö eit i . . KJ a ö . , . 4 . ö FThristiania 90, 00, do. au 3. Melasseentzucer 3 st alt . 2 ; . Go. A.-G. in Konstantinopel. ... do. auf Kopenhagen 4.79, do. au ö Chrif . 3, s z ungsan sta en. * 3. gi geren Her 6 Mer et⸗ geschlossen wurden . . . Washington 460. 06. do. auf Helsingfors ö Eichtwechsel af Nopember 1920 ö. 31 , 19 32419 324197 37 235 228091 723 2117 14284 S3 560 642 3 341 ö. , ere, 9 e Amr enges sellses st fig 3s: Gi i ich ij . er e n , , ö 365 73 zz 561 7565 si 565. , 1 55s dio 5 ii 66 131 ö irekti It. ie Der Gewinn der ien j London 19.55, do. auf H 1 I ö rich h ö Wiederaufnahme der Arbeit mit der Direktion verhandelt. Di J ö aftsjahr 1920 beträgt laut Amsterdam 172.00, do. auf Zürich 81 50, l. September bis Wieder * , . R ü bereit, eine freie ER swesen, Berlin, für das Geschäfts jahr ] New Jork 516, 90, do. auf Amster d m J. S ö . k . J ee, daß der han; 96 X. 2. 2 8 96 . 16 ö 6 ö. 0 , . . . z 0. do. auf Stor] . 6 ö 118 231 3347 94 133 941184 48 9866 35 519 . 9 126 2627 41451 Q 13779 6 95685 . 63 ffn h drei Tagen in vol em in. Vorschlag gebracht, als Dip dende . e, holm 113, 0h, do. auf Kopenhe 350. gend. 1. 6 ; . ö . n 6 n . 6. dre nr r iii macht . . en Linen Bonus von 15 v9 zu gewähren, , 36 ; ö 3. Novbr. 1919 7 205 31 . . . . oa 766 7J09r1!. 2763 14 za 9537 16 383 2 176 686 14 377 6. ö eff nn des Betriebs davon abhängig, daß rei , Reservefonds j 8 n u u e f . . h. ö J . 4. Zucherfabriksen üh'en hanvt bis 3 gemachte Vertrauens männer der 2 ich ch . e ö 1. ö . * 26 377) auf neue Rechnung vorzutragen. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . ; 3 ö . 64. ö ö. * 32 419 1353 555] 739 76 199 304 o, 11 4027 24 406 2751 199 309] 261 6711 41 419 315 1458 432 20 078 425 017 werden. Die K . ire . Au f⸗ ; In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsgrats der n, ,. Liverpool, 24. Januar. (W. T. B.) K 6, . . ol 766 3 35 s34 555 6z4 125 So; 10415. 3177 ais, . 126 459 224 099 67 660 3 850 1 165 125 II 325 178 235 Abstim mung mit, todo gegen een i ĩ 1k berichtete Lan Meldung des W. T. Be, der Vorstand äber n saz 360 Ballen. Ginfußr ig49 Bassen. davon amerikani 1. September bi hme der Arbeit unter den von der Direktion ge⸗ Bank berichtete, 3 dung . här le, nne mat 3300 Ballen, fer eng z5rr gebe d , , Sehlem i err epkr sn der n,, af ö , , nd dem⸗ Ye, mf mn n, 3. nn , n, und brafilianih . w. 9 236 736 1 441 982 12114 9 18 t 84 7 89 SM zg do zis zo, 1744 2z0bs 31 2 2751 325 pos 865 7M 10 Ot 4 305 2 6al 52 31 Sog 6So3 246 . . ĩ ĩ lich gewachsen. Auf der anderen 3 ö aayvtische unverändert. en be; Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abfperrungs⸗ 3. . , 6. für e erste . . ö z . znr en W. d. B). Baumwoll * ö . 20 . 9. ö k . gl oss sol Ss J8, 377 634] 24 60 a4 560 11 158 34 a6 1οο- -. 233 gor 3 8a 3 85 1 854 Sa3 15 zoo 383 85r maßregeln. . Semester 1920 eine solche Höhe erreicht, daß sie über die Ausgaben Umsatz 2000 Ballen, Einfuhr 7400 Ballen, davon amerikanische S n f * Der . bia ng für die Zeit vom 1. Septemher bis zo. Nobemher 1920 in Rohzucker berechnet: 3 269 136 de. dagegen vom 1. September bis 3. November 1919: 4 oz z de. Dem Reichsgesundheitsamt ist, das Erlöschen der Maul fiir das volle Jahr 1gIdh weil hinausgehen. Die Ste erung aller Waun elle * Jagen. Januarlieferung g, Ct, be r , ei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 5. I umgerechnel un ö ge. 9 che vom Viehmarkte in Dresden am Ziffern ist eine Folge der fortdauernd e . , Im 902, Märzlieserung 2. , mn ö und brasilianische Berlin, den 24. Januar 1921. Statistisches Reichtamt. Delbrück. * . . . ,, * in. . * ö nnn , i ach ö (W. T. B. Am Wollcym art

. . . Rübenverarbeitung und Inlanhsverkehr min Zucker im November 1920. öautländische, gemäß der Bekanntmachung über vorũberge ber e, e lerse scterungen vom 8. März 1915 (RGB!. S 135 Nr. 175

. nach den für inländi e ü ill. init nautiichen Zabken nacbgewic en. Die Mengen sind in den darüber ie en, . 3 , n, ändasben Sue geltenden Vorschien kehamelte Zuck ** 716 mi ent halten..

Berk ehrswesen. war das Geschäft eng begrenzt. Für Merinos und Tops blieb di

i Tant ere Lr gi se der Notierungsfommissignen des Deutschen Stimmung fest. Die Topwollefabrikanten sind wegen der unsicheren Mit Rücksicht auf die Mehrarbeit, welche di Behandlung der

; ift Landwirtschaftgrats, Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in ukunft nicht zu Verkäufen für spätere Lieferung geneigt. Unbestellbarkeitsmeldungen den Eisenbahndienststellen verursacht, ist Mart , Jenner ab Verlabesta tion 3

ten. . h ĩ ; i zoll gebiet ) find in den freten Ver kehr gesetzt worden . 1 b ⸗Verkehrsordnung dahin er⸗ weiße rote gelbfleisch. Monat November 1920 * Im 30 . ö f 6 Klenk. wenn das Abliefsfunge hindernis Berlin, 26. Januar: 3. = 10 31-19 37 =46. . WVer⸗ gegen Entrichtung der Zuckerstener ) steuerfrei dich eur, ihr PVerschulden, veranlaßt ist, neben Erfäattung der Dam hin r g. sI. Zanüar: äh. 16 ö äs s, dö. ü i 2 . Rohꝛucler . Zuckerablãuf erwachsenen Frachtfosten, Nebengebühren und Auslagen für Breslau, 24. Januar: Speisekartoffeln 34, unverlesene 24. A eronautis ches Ob servatorium. ö ö ete ö fester Zucker Zu era aufe nachrichtigung des Absenders eine im Tarif festzusetzende Gebühr Lindenberg, Kr. 39 ee s kow. . = 2 üben⸗ zum zum Stenersatz kristallifierte Zucker⸗ (ohne das Her icht 9) vergällt (ohne verlangen kann. . ; , 25. Januar 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis Sh a. Landesfinanzämter S* mengen Et et vg . 359 zur sonm ie fllffige ablause bes Vergã ffn a) un⸗ da Genicht des . Die Elektrolytkupfernotierung der . gung ö ; K 3 ] 6. ranntwein⸗ Jucker mittels) vergällt Vergẽllungs⸗ . für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich 6 r g 5 . . Relatipe Wind 33 44 erzeugung) mͤittels) 5 W. T. B.“ am 25. d. M. auf 1663 4 (am Mt. au 1 Sceehdhe Luftdruck Temperatur C0 ger ti in Theater und Musik. für 100 Eg. . ö. Richtung ; 2 Im Opernhause wird morgen, Donnerstag, deoncavallos . ö . ti m mm 120 w 279 277 143 . 16 . * 36 fait Der „Bajazzi“, mit Fräulein Schwarz und den Herren Kiryhner Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. 3 393 554 82 Wzs dd i 8 1429069 10 the 5 . . . Wiedemann als Gast, Hahich und Philipp besetzt, aufgeführt. Musi⸗ kfurt a. M., 25. Januar. (W. T. B. Ahend⸗ 65 33 43 80 Ni Ww . ö . kalischer ter ist he, d, . . . zr . n, Seckungen sowie auf die Besserung des Dellar⸗ 1676 673 833 3 9 J 5 680 894 20 d 85 83 560 3 ö ö Ver off, Gage ke, Bemwitz, kurses hin erfuhren die meisten Werte e, . ., 9 33. ö 3 3h38 wd 36 5790 812 37 77 964 18 097 . Schr der Kuhnt und die Herren Kröller, Molkom, Wtorozhk, Jekai gehören Non tan papiere 3. en ne ere, ö. . 33 33 5 * 35 365 1 . 1 , Hafner bs e füt. snttalischer eiter des Bäffetis st Bruno , . H J 19 , , m r eier. . Heltet. Leichte Schneehek.— Sicht: J Em. heilen kibech . 1 0c 18 loo = 38365 mit Albert Bassermann in der Hauptrolle aufgeführt. ö . ö ö. 6 . , ,, . . n . ; 269, 59, Benz Motoren 258 250. ; ; ; ; , P ö Maunigfaltiges. lich leben f Umsätzen befestigt. Es notierten Bergmann 350, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. H Dresden, 25. Januar. (W. T. B.) Nach amtlicher Glektr. Licht und Kraft 25550, ,, 33 . z emig-Holstein Feststellung. hat das Oe lg nit er Gruben nn glück bisher A. G. G. 353, Siemens u. Dalske 325 Bon i . n w ö bereits 57 Tote gefordert; bei zwei Schwerverletzten ist es fraglich, waren Th. Goldschmidt bei regerer Nachfra e ̊ 1 3 rg ö a K ——V—ä—ͤi—ůuiůůůppi, ie e : J 1373 ö. t 9 an ob sie noch gerettet werden können. Das Persenal und die Aerzte Chem. Albert 90, Gold. und Silber che eansta 9 . 6 ö 1870 des Sospitals arbeiten seit 36 Stunden ununterbrochen mit Sauer- verkohlungsindustrie 74, Rütgerswerke 426, a . . 66. . stoffyumpen, allein es war ihnen trotz aller Anstrengungen nicht Griesheim 104,50, Elberfelder Farben H). 3 ö eer 359 Theater. U *. ö z 6 . ö, , e engage, , dee, e e, ,,... ...... d ws, a,, ö ö, Für samtliche i einsame Trauerfeier t Gritzner Maschinen ; . 2X Gre . ö ö. 47 dd e r , e e m, 2 . . 2 Oelsnitz wird gemeldet: Von den im Kranken ellten sich au un . J fang r. en rf. gi nne. Bergleuten sind ö ihr 3. ö. ö ĩ . tan ,,, nn,, . i, g ire. Freitag: Ritter Blaubart. Anfang 7 Uhr. der.. ö . 3 3. 6 . oöBrero 1 Ber 96 me J. ) h . . . * e 2 * . , . fester, 5 vo Goldmertkaner 78, 5 og Silbermerikaner 395, 44 Be⸗ 6 pielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Donners. 22. Dau , 28 5 1207065 2 43 284 1327 . . nn ,,,, e gelbe hn , e,, n, . * ö k 5 5 T. B.) 3 j roßen Kun d⸗ . 5 56,75, 3 Konso 40, 0 , . 9 ö r . J , ' 3 . . ea. . ö. 6. . . . , r 6 3 r *r . diteh tan start 225 7175. Staatsbahn 133 kis 134, Freitag: Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. J 3 249 455 ö ö. 36 274 5 18 536 . ö es gestern hier anläßlich eines von dem früheren Gouverneur Schantungbahn 530. Im Freien Verkehr e, , . J 96 10 894770 1149 283 gog9 315 95 S6 gh . , 2 . d, . h , . , VJ, ö . : 3 235 .. 16 ge imen⸗ t Dr. Sans. Meyer eingebrachte En t⸗ Kefestigt. notierten Brůsse . ö 219, ; 1 ,, 9. e . ri gen Fage niehr zar 2 Se, öl . 6 . 3 Samiliennachrichten. JJ,, . ö. 224 S876 . me. n. . . . . ! 6. uyt WJ, , . 8 . . . . 6 denn je eigene Kolonien brauche, fand begeisterte . . Franzssische Noten 415,59. 41899, Belgische Noten 43300 Perlobt: Brl. Hedi von Heydebrand u. d. Lasa ug 23. In, /, * 15 548 12 41277 ö Bremen, 25. Januar. (W.. e,, Die Rettung s⸗ bis 4379, Holländische Noten e, , , . , mann a. D. Hans ! rei ö. penn , ,, 6 ; . ö. . ; station Prerow der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff S1, 00 83, 00, Nmerilanische Noten . . iterisch 6 Frl. , . olff mit Hrn. Kap 1 J ö . 33 . 6. 323 283 hrüchiger telegraphiert: Am 24. Fanuar von dein Schongr Ju⸗ Noten ——— JItalienische Noten —— olmer Noten —— ; Krull ö, a 66 D. R. Th. Limberger (uh! . ; 2 . . a. . 1 8425 rn landia“ auß Ham burg, Kapitän Valentin, g estr andet Amerik. Kabelaus zahlung 6 Sächsische Rente 3 2ᷣ Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. K. Th. . 2 1572 ort ,, , m gn , n nn,, , . ö K . 1 . 133 9 ̃ . ,,,, Gil g e, , mite, , ne, , mg, el . ; 42 ien, Sachf. Weligs· Titel n. Krüger 459 6 Chemnitzer Zimmer . ; s . gf. vorm. Tittel u. er 490 09, ö 1 . ö . e. 8 . ö Bremen, 2s. Januar. (W. T. S) Der Dampfer NRkvm 233 3) gen ge ,, . . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Chatlolteibn Zollgebiet: Zusammen im Nobember 19820. ö 2652 31 928 690 5 595 gi. ö. 3 449 * 23 139 2837 West Arxxow“ mit dem ersten Trangport ameriktka⸗ 6 a,, 1. i e me . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschafte tell Vom 1. Seytember bis 30. November 1920 9 296 736 13 4592 1944745 18 552 1901 343 183 2898 16 e. . , , D Janngr,. (8. Z. B Börsen lußkfurje. n e, ,. engerina in Berlin 2 zo? 544 71, 1565 7 D,, , g ü r ng, , ,. Verlag der Geschöfratele Chr enger Ln g in Cerlin Im Nerember 1s6... ...... ese 16 8606s u ss cee 3 r i 1a 2s au . 3 ,. . . ggg ö 21 . . . ; 2 5 r , i g. Druck der e,, . ö. . Verlagsanstelt m me m m n, ,,,. ö. z 6 ö z 966 3 . . n nn . . Studenten sich freiwillig zu * ö . e, ,. ; O bez., Schantungbahn 530 95 G. Be ö 352. . Vom I. 8 . 6488 8 ; a, f. ? handlung der Kühe zu sorgen und (lbeschiffahrt zl, 90 big 368 50 bez., g . . 3 ö ö. , 3. 3 n , 540,09 B., Brasilianische Ban Do bez. , . 5 Zwei Beilagen ö ) Außerdem: Behar r, deutsche Schiffe: 4x Nobzuder. dz. Verbrauchs zucker. . Außerdem; Zuckerbaltige Waren unter Erstattumg der Zuckerfleuervergütung 4e, Gewicht des darin ift . Privat⸗ Bank 214,50 G., 216,50 B.,. Vereingba , 3. ite und Dritte Zenn Handelsgregiste Bella, ien Zuckers da. ) Die Zahl der Fabriten und die vererbefteten Rüben mengen uifassen Schleswig- Holsiein Und Dannover in einer Summe. ) Desgl. Münster . W. und Cassel leisen. . ,, SBeerlin, den 23. Januar 1921. Statistisches Neichs amt. Delbrück.

r . . —— 2 2 2 amm mmm, n. 2 5 7 ö