1921 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

e. G. m. b. S. zu Feldberg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Klein⸗ gartenbetrieb. Landbesiedelung in Verbin⸗ dung mit Obst« und Gemüsebau sowie die Errichtung von Gartenhäusern. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er= olgen unter der Firma durch „die länd⸗ iche Deimstätte', Landeszeitung und Volkswille, ersatzweise im Deutschen Neichs anzeiger. Haftsumme 50 . 4. Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Der Vor stand besteht aus 3 Mitgliedern: Otto Klatt, C. Rechlin, Wilhelm Kobse, sämt⸗ lich in Feldberg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Feldberg, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Fiachhansen. 108782 In unser Genossenschaftsregister ist bel der Genossenschaft Cnmehner Dartehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in nme ßnen heute die durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1920 erolgte Abänderung des Statuts vom 23. August 1894 eingetragen. Gegenstand des Un ernehmens ist nunmehr: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel, Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung deren wirtschaftlichen Lage, insbesondere durch gemeinichaftlichen Bezug von Wirtschafts—⸗ zedürfnissen. Herstellung und Absatz land— wirtschafllicher Erzeugnisse. Beschaffung von Maschinen und Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung und Ab⸗ gabe letzterer mietsweise an die Mitglieder. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durck mindestens 3 Mitglieder, darunter der Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich— nenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrint beifügen. Fischhausen, den 14. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht.

Freystadt, ede rsehlies. 1058904 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11, Brunzelwaldauer Spar⸗ und Darlehnskassennverein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Hafthflicht, Brunzelwaldau, eingetragen worden, daß Emil Hoffmann, Brunzelwaldau, an Stelle des ausge⸗ schiedenen Gottlieb Weise in den Vorstand gewählt worden ist. Freystadt, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Göttingen. 108783 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 44 ist heute zur Verbraucher⸗Ge⸗ nossenschaft Rosdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rosdorf, Kreis Göttingen, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1920 die 3, 41 und 44 der Satzungen geändert sind. Nach dem geänderten 5 3 sollen, die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft künftig in der Göttinger Zeitung“ erfolgen. Göttingen, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht. V.

Gotha. 109114 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Kon⸗ fumverein zu Crawinkel eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erawinkel eingetragen worden: Emil Kloß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der

Schuhmacher Emil Bäumler in Crawinkel f

in den Vorstand gewählt. Gotha, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. R.

Gotha. 109115 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Schönan⸗Wipperodaer Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Geno sfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schönart eingetragen worden: Bernhard Baumbach ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Emil Reinhardt in Schönau in den Vorstand gewählt. . Gotha, den 14. Januar 1921.

Das Amtsgericht. R.

G CaHGνν. Mechk Lb. 108905 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse Ziegendorf, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Ziegendorf. Satzung vom 21. November 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar und Darlehnskfasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. der gemein⸗ schartliche Einkauf en rt schafflicke Be⸗ darfésartikel und Verkauf landwirtschaft⸗— licher Erzeugnisse. Der Vorstand besteht aus: 1. dem Hofbesitzer Franz Edler in Ziegendorf als Vorsitzendem, 2. dem Hübner Heinrich Grünwald in Ziegendorf als Rechner, 3. dem Hofbesitzer Hermann Schwarz in Ziegendorf als Stellvertreter des Vo sitzenden. Die Willenserklärun und Jeichnung für die Genossenschaft . durch iwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 365 Rechtsverhind⸗ ichkeit haben soll. Die F nn geschieht in der Weise, d die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens— interschrift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— lanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Mecklenb. Genossenschaftsblatt“ aufzu⸗ nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes

General versammlung, Veröffentlichungsblatt stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger“.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem

Grabow, den 15. Januar 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Gross Warter berg. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 24 eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft zu Stra⸗ dam, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteikungs⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung Geschäftsanteil Vorstand besteht aus: L Rittergutsbesitzer Anton Hauk in Mittel Stradam, 2. Lehrer Karl Zschech, Ober Stradam, 3. Gemeinde⸗ vorsteher Paul Gomille, Ober Stradam 4 Stellenbesitzer Karl Wiesner, Nieder Stradam. Nach dem Statut vom 26. Sep⸗ tember 1920 erfolgen die Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft nach Maßgabe des 5 36 des Statuts in der Schlesischen landwirtschaftsl ichen Genossen— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Groß Wartenberg, Januar 1921.

Grünberg, Schfres. 16

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 bei der Wassergenossenschaft Polnisch Nettkow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Polnisch⸗Nettkow heute ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1920 ist die Firma geändert in Wasser⸗ genossenscha ft Schlesisch⸗Nettkow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, in Schlesisch⸗

Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 15. Januar 1921.

nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be—

und Betrieb.

schaftszeitung.

getragen worden: . . Höchstzahl der Geschäftsanteile:

e. G. m. b. SH.“ in Schanenstein, A.-G. Naila: Derzeitige Vorstandsmit⸗ glieder: Maurer Chrn. Greim, Geschäfts—⸗ führer, Komunbrauer Max Mehringer, Kassier, Webereifaktor Michael Fischer, Schriftführer, dort.

unser Genossenschaftsregister unter Nr. 88 die auf Grund des Statuts vom 29. Dezember 1920 gebildete Strom⸗ versorgungsgenofsenschaft Göttern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Göttern eingetragen worden.

Gegenstand des

Kattowitz, O. S. lool 16)

„Konsum⸗Verein Hohenlohehütte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hohenlohehütte, am 8. Januar 19371 Unternehmens folgendes eingetragen worden: ; Bau und die Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ nung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.

Die Haftsumme beträgt 1000 4, die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile eines Mitgliedes 100“

Die Vorstandsmitglieder sind die Land⸗ wirte Paul Rettig, Bernhard Schenke Otto Neumann in Göttern.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft im Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte, falls diese Zeitung eingeht, bis auf weiteres im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guben, den 17. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

schiedenen Karl Völger und Arthur Goe e sind Ernst Quicker und Theodor Rusetzki in den Vorstand gewählt.

Kempten, AlIgänm. (l08792

getragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 19. Dezember 1920 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Aach eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schästs, und Wirtschaftsbetriebe, nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwintschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus= schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 . Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens—⸗ unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma des Vereins von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Genossen⸗ schaftsblatt in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden J 1. Augustin Hagspiel, Bürgermeister in Aae

. Fink, Landwirt in een, 3. Georg

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 74. Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. Niemaschkleba, eingetragen worden: Die Satzungen sind geändert worden. Die Haftsumme beträgt jetzt 300 A für jeden Geschäftsanteil, standsmitglieder ist auf sechs erhöht. Der Mühlenbesitzer Oskar Döring, der Hauptlehrer Heilmann Fleischer und der Bauer Hermann Türke, sämtlich in Nie⸗ maschkleba, sind in den Vorstand gewählt. Guben, den 17. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Gumbinnen.

In unser Genossenschaftsregister Rr. 6 ist beim Gumbinner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein am 13. Januar 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 16. Dezember 1920 eändert. Gumbinnen, Das Amtsgericht.

ie Zahl der Vor⸗

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kemptem, Allgäm. (los 793]

eingetragene r ,, , un⸗ beschränkter Haftpflicht. Mi

vom 28. Dezember 1920 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Ronsberg eine Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht gebildet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfst6. und Wir fschaftsbetrlebe? nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benutzung

ist Sh der Satzung den 13. Januar 1

Gnmmmersbach. In das Genossenschaftsregister ist heute Beamten ⸗Wohnungs⸗ verein in Gummersbach e. G. m. b. S., folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Hoitz ist aus⸗ ist der Kreis ommunalkassenrendant Heinrich Brohn

den 6. Januar 1921.

——

Hamm, West.

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist am 17. . (unter Nr. 29) die Genossenschaft mit der Firma Ban⸗Produktiv⸗Genossenschaft Gemeinwohl, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, und dem Sitze in Samm.

Neugewahlt

in Gummersbach. Gummersba

schieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der anuar 1921

werden unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, und im Bayerischen Ge—

Statut vom

tritt an dessen Stelle bis zur nächsten

/

nossenschaftsblatt in München veröffentlicht. 1 7)

9. Januar 1921. Gegenstanz des Unter⸗ Als

nehmens ist die Ausführung von Ban⸗ arbeiten aller Art im Hoch- und Tiefbau⸗ gewerbe, insbesondere die Herstellung guter und gesunder Wohnungen in Stadt und Land, sowie die Errichtung von Betrieben für Erzeugung von n gen und die Beteiligung daran. Die Haftsumme be⸗ trägt 500 M, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 100. Die von der Ge⸗

kanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichts⸗ rat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unter— zeichnet. Sie erfolgen durch den Westf. Volkafreund und Westf. Anzeiger in Damm. Vorstand: 1. Maurer Anton Heusener, 2. Baugewerksmeister Franz Deimüller, 3 Maurerpolier Wilhelm Potthoff, 4. Stukkateur Wilhelm Rink, alle in Hamm. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Einsicht der Genossenliste ist während der gerichtlichen Dienststunden jedem gestattet.

Harel ber. .

Im. Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei dem „Bankverein für Havelberg, Sandau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: Die Stellvertretung des Schuhmachermeisters Inter ist erloschen.

Havelberg, den 7. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

——

Mot. 108789 Genossenschaftsregister betr.

1. „Baugenossenschaft Schwarßen⸗ bach a. S., e. G. m. H. H.“ in Schwarzenbach a. S., . „Konsumverein Schauenstein,

Hof, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem

An Stelle des aus dem Vorstande ge⸗

Amtsgericht Kattowitz.

Darlehenskassenverein Aach, ein⸗

ach, 2. Johann eck, Kaufmann in Aach. Die Einsicht

Kempten, den 14. Januar 1931. Das Amtsgericht Registergericht).

Darlehenskassenverein Nonsberg, t Statut

u überlassen. Der Vorstand besteht aus ünf Mitgliedern. Die Zeichnung ge⸗

irma des Vereins ihre Namensunter⸗ chrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen

Varstand würden gewählt: J. Karl

Mair, Landwirt in Meuren, 2. Josef Jehle, Käser in Ronsberg, 3. Albert

Kohler, Landwirt in Ronsberg, 4. Max

Enderle. Landwirt in Siegmaiers, 5. Jo⸗ hann Schöllhorn, Bäckermeister in Rons⸗ berg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗

richts jedem gestattet.

Kempten, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht (Negistergerichth.

Kerpen. EBz. 16 ölm. 10587941

In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 25 die Gemeinnützige Ban⸗ genossenschaftMödrath, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mödrath, eingetragen worden

Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗

sichaffung von gesunden und zweckmäßigen Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen an Mitglieder. Die Haftsumme betrãgt b00 MS für jeden Geschäftsanteil, die Vöchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Der Vorstand besteht aus: Regierungs⸗ baumeister Schwamborn, Kerven, Ge⸗ nossenschaftsvorsteher; Gemeindevorsteher Dominick, Mödrath, stelld. Genossen— schaftsvorsteher; technischer Eisenbahnsekre⸗ tär Arends, Horrem. Das Statut ist vom 7. Nobember 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das amtliche Kreisblatt für den Kreis Bergheim durch zwei Vorstandsmitglieder; das Geschäftsiahr ist das Kalendersahr: Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Kerpen, Bez. Köln, 14. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Labes. (108797

In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 65 eingetragen:

Die Elektrizitäts- und Maschinen⸗

genossenschaft Kratzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ bflicht in Kratzig. egenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver— teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma—⸗ schinen und Geräten. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 100 S. Höchste Zahl der Geschäftsanteile für jedes Mit⸗

lied: 100. Der Vorstand besteht aus: auerhofsbesitzer Robert Ninnemann,

Lehrer, Erich Ziemer, Bauechofsbesitzer . Neetzke, sämtlich in Kratzig.

ie Satzung ist am 6. Dezember 1952390

errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Stettin, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Genęeralversammlung durch den Deutschen Neichganzeiger. Das Geschäftsjahr lãuft dem 1. Oktober bis 30. September. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gengssenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich. . geschieht in der Weise, daß die ei

schaft ihre Namensünterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

nenden zu der Firma der Genossen⸗

Labes, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Landshut. 108798)

Darlehenskassenverein Ebrants⸗ ausen. Die Vertretungsbefugnis des

Vorstandsmitglieds Michael. Limmer, Söldner, in Ebrantshaufen, ist erloschen.

Landshnt, den 14. Januar 1921. mtsgericht Landshut.

Landshnt. (108799

Brauereigenossenschaft Velden a.

Vils e. G. m. b. S. Sitz Velden a. Pils. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hübl, Peter, Baumeister in Velden a. P, und Georg Vielhuber, Oekonom in Ruprechtsberg, ist beendet.

Landszgut, den 15. Januar 1921. Amtsgericht Landshut.

Lindlar. (108800

In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft „Frielingsdorf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht. Sitz der Genossenschaft: Frie⸗ kr, Torr aiser

des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Leitungsnetzes zur Ver⸗ sorgung mit elektrischem Licht und elek⸗ trischer Kraft. Die Haftsumme beträgt 00 n, Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 1000. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind; Schreiner⸗ meister Jesef Müller in Frielingsdorf, Landwirt Albert Fischer in Löh. Stein— bruchmeister Aloys Lüdenbach in rielings⸗ dorf, Schreinermeister Rudolf Frieling dorf in Scheel, Kaufmann Johann Reif in Fenke. Statut vom 4. Dezember 1920. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unter⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den „Sülztaler Boten“ in Lindlar und alls ditser eingeht, bis die Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt. durch den Reichsanzeiger . Der Vor⸗ stand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften 9 der Zeichnenden beigefügt sind. Die Willenserklärung und eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei orstan dz⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ost Kaiserau. Gegenstand

Lindlar, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Löwenberg, Sehles. Iliosgo

In unser Genosscyschaftsregister ist ö

der unter Nr. 3 ,, ,. Genossen⸗ schaft Spar Ce Dar

ehnskgsse Jobten

öffentlichen Bekanntmachungen

in der Naugarder Kreiszeitung und dem

i, en ,,

a / ober, eintragene Genossens mit unbeschränkter Haftpflicht, ie des eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens: Betrießb, einer Spar und Darlehnsfass

. Pflege des Geld⸗ und Kredit verkehig

owie zur Förderung des Sparsinng. Neues Statut vom 8. September 1929.

dasselbe beruht auf dem Generalversamm!

lungsbeschluß vom gleichen Tage.

Die von der Genossenschaft ausgehenden . erfolgen unter der Firma der Genossenschaft,

zeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern. Sie sind in der Schlesischen landwirt schaftlichen Genossenschaftszeitung au fzu⸗

nehmen. Der Vorstand besteht fortan aus 5 Vor,

stands mitgliedern. Der Häusler Wilen Schöbel zu Zobten ist zum fünften Vor standsmitglied bestellt.

r i. Schl., den 10. Januar

19 9 Das Am tagericht.

Landeshut, Scenes. 10859

Eintragung im Genossenschaftsregister

bei 41: Baugenossen chaft Hartau grüss., e. G. m. b. S., in Hartan grüff.: Höchstzahl der Geschäftsanteise: h

Amtsgericht Landeshut i. Schles, den 12. Januar 1921. n

Myslov it. 108601

Im Genossenschaftsregister ist die Ein⸗

und Verkaufsgenossenschaft für das Fleischergewerbe von Ros dzin⸗

choppinitz und Umgegend, einge⸗

tragene Genoffsenschaft mit be, schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rosdzin, eingetragen worden. Gegen= stand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Schlachttieren aller Art, von Rohverbrauchs⸗ und Bedarfsstoffen für

das Fleischereigewerbe, bestmögliche Er—

fassung und Verwertung von Schlacht, nebenerzeugnissen, gemeinschaftlicher Betrieh der Fleischerei und aller sonstiger zur Weiterverarbeitung und Veredelung der Fleischereierzeugnisse erforderlichen Sonder,

unternehmen auf eigene oder fremde Rech—

nung sowie alle Unternehmungen, die ge— eignet sind, die wirtschastlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Die Hast⸗ summe beträgt 1000 „, die höchsf zu= lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Vorstandsmitglieder sind: Simon Schaal, Norbert Lippok in Schoppinit und Karl God in Eichenau. Die Satzung ist am 4. Dezember 1920 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Allge⸗ meinen Fleischerzeltung“, Berlin W. 68. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor— standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gen vffeu. schaft ihre Namensunkerschrift beifügen.

Amtsgericht Myslowitz, den 10. Januar 1921.

Vang ard . ⸗— (10880

In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 90 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kicker⸗Retztow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht in Kicker, Kreiz Naugard, eingetragen worden. Satzung vom 6. Dezember 1920. Gegenstand det Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: J. der Gewährung von Darlehen an die Mit- ee, für ihren Geschätts⸗ und Wirt=

chaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der

Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3. nebenbei der . schaffung landwirtschaftlicher Yetriebö— mittel. Den Vorstand bilden: Hermann Syreemgnn, Hermann Schröber und Albert Habeck, sämtlich in Kicker. Be— kanntmachungen ergehen unter der Firma— der ,,, net im Pommerschen Ge—⸗ nossenschaft

chaftlichen Be⸗

oblatt in Stettin, beim Ehn chen dieses Blattes his zur nächsten eneralversammlung im Deutschen Reicht⸗

anzeiger. Willenserklärungen des Vol, stands; bedürfen der Zeichnung durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder indem diese der Firma der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Haftsumme: 250 S Höchste Zahl der Geschästz anteile: 150. Das Geschäftsiahr län vom 1. April bis 31. März. Die Liste der Genossen darf jedermann einsehen.

Amtsgericht Nanga rd; den 4. Januar 192. Waugard. 108803

In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 91 die Eiektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Trutz lat, Kreis Nangard, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft= pflicht in Trutzlatz, Kreis Naugand, eingekragen worden. Satzung vom 29. No⸗ vember 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und Verteilun! von elektrischer Energie und die gemein, schaftliche Anlage, e, w, und. der Betrieb von landwirtschaftlichen M und Geräten. Den Vorstand bilden n Scheer, Albert Leckew und Ottz Calli sänitlich in Tae lg Bekanntmachungen er

aschinen

ehen unter der Firma der Genossenschaft in

ttin, beim Elngehen dieses Blattes

bis zur ,,. Generalversammlung im Deutschen ( . rungen deg Vorffands bedürfen der Zei J nung durch mindestens zwe Terste nel glieder, indem diese der Firma det . nossenschaft ihre Namengunterschrift be ügen. Haftsumme: 100 . Höchste . der Geschäftgzanteile 100. Das gel gel. fahr läuft vom 1. April bis 31. . 26 . der Genossen darf jederman einsehen.

Am tegericht Nangarb, den 4. Januar 191.

eichsanzeiger. Willens er llů⸗

Dritte Zentral—⸗

Handelsregister⸗Beilage en Reichsanze

iger und Preußischen Staatsan

Berlin, Mittwoch, den 26. Jannar R Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei

zum Deutsch

Nr. 21. zeiger

1921

der Geschãfts tente eingegangen sein. Mi

stimmten Form zu zeichnen. ind: Strauß, J Hafenreuth, Raab,

Kaisheim, Bäuml, Jo

verwalter in Kaisheim, Eigen,

Sebastian,

Einsicht der der Dienststunden des stattet.

Neuburg a. D Das Amtsgerich

Vorstands Die von der osef, Landwirt öffentlichen Be

osef, Landwirt in der Fir Karl, Gast⸗

Landwirt in Hafenreut enossen ist während Gerichts jedem ge⸗

„den 11. Januar 1921. t. Registergericht.

Genossenschaft ausgehenden kanntmachungen sind unter]! ssenschaft, gezeichnet mitgliedern, in dem

„Durch Beschluß der Generalversamm— 1 Dezember 1920 ist der Ge⸗ äftsanteil von K 309 auf K 1505 erhöht

Prüm, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

H nd ol rell. l Zum Genossenschaftsregister ist Fittingfabrit in Singen

zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die sedes Genossen beträgt 3000 4, Zab! der Geschäftzanteile 5. chungen erfolgen in der wirtschaftlichen Genossen⸗ Beim Eingehen ihre Stelle bis zur ammlung, in der ein

ung vom 7. ma der Geno

don zwei Vorstands Der en deornen Das

Die. Willengerklärung r die Genossenschaft Vorstandsmitglieder erf gegenüber Rechtsverbindlichkeit C Zeichnung geschieht in nenden zu der ihre Namens⸗

bestehend aus: ũrgermeister,

Y) Genoffenschafts⸗ register.

entershansen, EBxꝛ. Cassel. Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Ibaer Dar lehnskassenverein, e. G. Iba ist am 10. Januar

1gèl eingetragen: a) Die Mitgliederversammlung hat am 17. Dezember 1920 eine neue Satzung be⸗

schlossen.

) Gegenstand des Unterne zie Beschaffung der zu Frediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ en zur Förderung der wirtschaft- age der Mitglieder, insbefondere I. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ 35 chaftsbedürfnissen, 2. die der Absatz der

Haftsumme jedes die höchste Die Beftanntma Deutschen land schaftspresse in derselben tritt an nãchsten General vers anderes Veröffentlichungsblatt stimmen ist, der Deutsche 7 Amtsgericht Schwerin a den 13. Januar 1921.

und Zeichnung

Liste der G

onsumverein Singen e. G. m. b. S. eingetragen: Nach Erhöhung des Geschäftsanteils auf 130 4 betrãgt die Haftfum me 130.4. Radolfzell, den 13. Januar 1921. adisches Amtsgericht. J.

Hen d sbur.

Heute wurde in das hier nossenichaftsregister Schäferei⸗ Genossenschaft, Genossenschaft kter Saftpflicht, zu Elsdorf vom l, Dezember 19260 eingetragen. des Unternehmens J. Die Hebung und Förderung der Schaf⸗ zucht durch geeignete besondere durch Bescha elegenheit und Futter, ? chaftliche Verwertung der

Die Willen für die Geno Vorstandsmitg

haben soll. der Weise, daß die

Firma der Genossens unterschrift machungen der

der Weise, chs anzeiger.

daß di ich Firma der H gen 23

chrift beifügen.

Ludwig Steinfurth, hilipp Steinfurth 15. Schenk J., Landwirt, 4. Adam „5. Adam Wilhelm II. Winzer, alle in Dienheim wohnhaft.

anteil betrã ahl der Ges ; insicht der Liste der Gen während der Dienststunden des

anuar 1921.

Vũrnber. Genossenschaftsregistereint A Januar 1921 wurde einger

sfsenschaft St. Johannis 3 h

ssenschaft mit be⸗ Sh

cht mit dem Sitze ertorgraben 23. Die ̃ am 11. Dezember

Gegenstand des Unternehmens ist

und die Verwaltung von

che zum einen Teil für

ter ligsson] um s

hmens ist jetzt

Scchansen, AItmarke. Darlehen und

In das Genossenschaftsre bei der unter Nr. 46 nossenschaft Flockenfa E. G. m. b. S. zu Seehausen (Aitm. ) Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom ber 1920 aufgelöst. datoren sind bestellt der Landwirt Stts Markmann in Seehaufen und der Land— wirt Fritz Stoffregen in Drüsedau. n n . Altm. ), den h. Januar

Das Amtsgericht.

Spalching oem. Im Genossenschaftsregister wu Firma „Konsumverein Spai⸗ ingen und Umgegend, ein Genosfenschaft pflicht“ in Spaichin In der Generalversam vember 1920 wurden der Statuten dabin Geschãftsanteil des Dastsumme desselben auf worden sind. Den 3 ö mtsgericht Spaichingen. Oberamterichter 3 b.

Stolp. Pomm. Die Firma der in schaftsregister unter Nr Arbeitsgenossenscha ft⸗ beitsgenossenscha ft werbsgeno Haftpflicht den 15. Januar 1921.

1 zregister ist heute eingetragenen Ge⸗ brik Seehausen,

eingetragene schränkter Haftpfli in Nürnberg, Vestn Satzung ist errichtet

eiler, Landwirt eführte Ge⸗

eingetragen:

erstellung und Erzeugnisse des landwirt- schaftlichen Betriebs und de Gewerbefleißes auf gemeinsch mung, 3. die Besch ind sonstigen Gebrauchsgegenständen auf emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen

berlassung an die Mitglieder. ) Bekanntmachungen den Vereinsporsteher, bei rechtlicher Wirkung

Grundstücken, die Errichtung und Wohnungskolonie für die anderen Teil für den Ausbau platzes mit Kantinenbetrieb werden sollen. 500 4 für jeden G Genosse kann nicht m schãftganteile erwerben erklärungen des Vorsta orstandgmitgli tretende Vor in der Weis nossenschaft

8 ländlichen aftliche Rech,

affung von M

Verwaltung einer! Gegenstand lieder, zum

nes Sport⸗

jedem gestattet. Oppenheim, den 18.

Amtsgericht aßnahmen. ins

ffung von Weide⸗ die gemein⸗

ftsumme beträgt chãftsanteil. Ein Ottmachan. ehr als drei Ge⸗

W nds erfolgen durch eder oder stellver⸗ standsmktglieder. Sie zeichnen e, daß sie der Firma der Ge der Ge enzunterschrift bei. 1920 aufgelsst. Die bis mitglieder sind die Liquid Amtsgericht Ottmachau, den 15. Januar 1931.

eschehen durch . rklärungen mit im Namen des Vor⸗

wenigstens drei Vorstands⸗ arunter den Vorsteher oder Landwirtschaft⸗

gertlärung und Zeichnung ssenschaft muß durch zwei lieder erfolgen, gegenüber Rechtsverbind lichkeit eschieht in Zeichnenden zu der chaft ihre Namens⸗

Die Bektannt⸗ enossenschaft erfolgen Genossenschaft, ge⸗ zrstandsmitgliedern, in ichen Mitteilungen für Das Geschãftgjahr is zum 30. Juni. ägt 200 .,

19088095] nter Nr. 29 des Genossenschaftg⸗ eingetragenen Elektrizitäts- ; chaft. e. G. m. b. SH. in iz denan, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

neralverfammlun

Bei der unter

mit beschräurter gen, eingetragen: mlung vom 21. No⸗ die S5 44 und 46 eändert, daß der enossen und die je lo0. 4 erhöht

sennen Stellvertreter, im lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, bei lufgeboten von Sparbüchern auch in f Blättern der nächsten Umgebung. Nentershausen (Bezirk Cassel, den

10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

vom 10. Oktober

ihre Nam rigen Vorstands⸗

Bekanntmachungen der Ge⸗ en in der für die Firmen⸗ Form in der lürnberg. Vor⸗ Wilhelm Ziegler, einimann, Tapezier, rahtstiftarbeiter, alle g; stellvertretende Vorftands⸗ ohann Lechner. Buchdruckerei. Werkʒeugdreher r, Kassenbote, saͤmtliche i Die Einsicht der Liste der st während der Dienststunden s jedem gestattet.

2. 26 . 6 andwirtscha Nürnberg getragene Ger schränkter Saf Johann Sprenger und B sind aus dem Vorstande a Als Vorstandsmitglieder w bestellt: Geor Roth und Lorenz Wein⸗ ualienhändler in Nürnberg. ar 1921 wurde eingetragen: u. Transport⸗Genoffen⸗ berg⸗Fürth ein

nossenschaft er zeichnung vorges ränkischen Tagegpost in N ndsmitglieder sind: Architekt, Johann Johann Holzbog, in Nürnber mitglieder: J besißer, Karl Stoffel,

Ruppert Meier, Kasfenb

zeichnet von zwei Vo den Genossenschaftl Schleswig⸗Holstein .

läuft vom 1. Juli b Die. Haftsumme hetr Höchstza hl der Geschäfteantesle, auf welche ein Genosse sich beteiligen fann, ist auf 16 Der Vorstand besteht aus den Blöös, Kätner, Elsdorf, Maler. Elsdorf, Wil⸗

Ottweiler, Rx. Trier.

Im hiesigen Genossenschaftgregi betreffend den Uuchtel⸗ fangener⸗Laisener Spar und lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Saft.

in Uchtelfangen⸗Kaisen, heute folgendes eingetragen worden:

Schneidermeister Mathias Steinmetz mann Johann Krämer 9. Vorstande ausgeschieden; an ihre nd die pens. Bergleute Jakob Johann Spreuer zu üchtel⸗= in den Vorstand sind gewählt: 1. zum Vorsitzenden, akob Dörr zum stellvertretend

Ottweiler, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Ceuburg, Donan. Untermagerbeiner Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbes pflicht in Untermagerbe Vorbezeichnete heute eingetragen. 28. Dezember

Nummer 36,

ränkter Haft⸗

Genossenschaft wurde . Die Satzung ist vom ; . Gegenstand des mens ist die Beschaffung der zu nrund Krediten an die Mitglieder trforderlichen Geldmittel un deiterer Einrichtungen zur nirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 1. der gemeinschaftliche Bezug chaftsbedürfnissen, 2. die H tellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des lindlichen Gewerbefleißes auf sihe Rechnung, 3. die Bes Maschinen und sonstigen Geb linden auf gemeinschaftliche

unserem Genossen⸗ eingetragenen ist in „Ar⸗ Arbeits / und Er ssenschaft mit beschrãnkter ãndert. Stoly, as Amtsgericht.

erren Bernhard eter Röckendorf, elm Petersen, Kätner, Elsdorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ststunden des Gerichts

Rendsburg, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Genossen i des Gericht ufsgenossenschaft Produkte S und Umgegend nossenschaft mit be⸗ f

in Nürnberg. ernhard Samer

während der Dien in Stoly“ ge

d die Schaffung ist jedem gestattet.

örderung der

Stolrxenam. Im hiesigen Genossenschaftsr heute unter Nr. 52 eingetragen: zitätsversorgungsgenoffer gene Genossenschaft Haftpflicht, in Ane Gegenstand des Unternehmens von elektrischem Strom ung von Geschäften, die bar oder unmittelbar im g stehen, auf gemeinfchaft⸗ zwecke Förderung rtschaft der Ge⸗

ewählt. Es Acterer Jakob Schorr 2. pens. B

H intelm. t ( Im hiesigen Genossenschaftsregister Firma Vorschuß verein zu e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma ist in Vereinsbank Eingetr. Genossenfcha Fafütpflicht in Rintein Rentier Carlstaedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Julius Mensching getreten. Rinteln, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Rossla, Harx.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Zweigstelle des Kornhaus Nordhausen“, ; Genossenschaft schränkter Saftpflicht in Nzns dhausen, Roßla a. S. folgendes Der Oberamtmann Wilhelm in Günzerode ist durch Beschluß des Auf— sichtsrats vom 19. Oktober 19206 für den ̃ d Rittergutsbesitzer Ernst Reiche in Haferungen bis zur naͤchsten General um stellvertretenden Vor⸗

heute zu der Rinteln, e.

24

mann, beide Vikt mit beschränkter

Am 13. Janu

schaft Nůrn Genossenschaft init pflicht mit dem S Fürther Straße 111.

ist errichtet am 28. Sezember IG2G' Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von Pferden,

allen Materialien zum Betrie gewerbes und der Benützung dieser G schaftliche Rechnun

emeinschaft⸗ affung von rauchsgegen⸗ inden Rechnung zur nietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. für die Genossenschaft ge⸗= bindlich in der Weise, daß Vorstandsmitglieder zur Firma ns oder zur Benennung des ands ihre Namensunterschrift bei⸗ öffentlichen Bekanntmachungen enossenschaft ergehen im Raiffeisen⸗ ktten des Revifiongverbandes in Rürn— bag, Sie find, wenn sie mit rechtlicher Dirfung für den Verein verbunden sind, der für die Zeichnung des Vorstands Verein bestimmten Form zu 1. Vorstandsmitglieder sind: Beck, ried. Oekonom in Untermagerbein, spar, Dekonom in Untermager⸗

Die Einsicht der Liste ährend der Dienststunden m gestattet.

ma .

ft mit bes

.

und die Ausführ hiermit mittel Zusammenhan liche NRechnung des Erwerbs und der Wi

Die Haftsumme betrãgt eintausend Mark. f Der Vorstand bestebt aus Deinrich Waltkfing zu Anemolter, eyer zu Anemolter, Anbaner

ch Wieking zu Anemolter.

atut ist vom 24 Juli 1920 ekanntmachungen erfolgen unter ssenschaft gezeichnet gliedern, im Stolzen Beim Eingehen dieses dessen Stelle bis zur versammlung der Deutsche

br beginnt am 1. Juli

Die Willenserklärung und Zeich nu ssenichaft muß durch 4 ieder erfolgen. indem die Namengunterschrift der F schaft beifügen. Die Einsicht der während der Dien jedem gestattet.

getragene PIam, Meck Ib. In das hiesige Geno g, ist am 18. Januar 153 eingetragen:

beschränkter in NVürnber unter Nr. 15 G. Die Satzung Spar und Darlehns. m,, n e

eschränkter Haftpflicht, Das Statut ist datiert vom und befindet sich in der

Gegenstand des Unternehmens ist die der zu Darlehn und Krediten x itglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein— r Förderung der wirtschaftlichen itglieder, insbesondere: 1. der von Wirtschafts⸗ erstellung und der des landwirtschaft⸗ es ländlichen Ge—⸗

Die Zeichnung

d h shieht rechtsver und Gefahr

1. die kaffenverein, Wagen und schaft mit u triebe des Fuhr⸗ in Ka Spedition sgwie zur 56. Dezember ] egenstände auf gemein⸗ g, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschasts⸗ bedürfnissen im großen und Verkauf im Genossen. Die 2000 K für Ein Genosse als 50 Geschättzanteile Willenserklärungen Vorstands erfolgen durch Mitglieder. Sie zeichnen in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. kanntmachungen der folgen in der für die schriebenen Form Vorstandsm ahr, Hauptmann a. Neubert, Wirtschaftsbeirat in Nürni rmann Hahn, Kaufmann eben insicht der Liste der Geno während der Dienststunden des

arthelmesanracher Spar⸗ R Ortkru Darlehenskassenverein ei Genossenschaft mit unbe Saftpflicht

. 5 ö ö ö. .

Dietrich Anlage zu II] d. ietrich Me

a der Geno von zwei Vorstandsmit auer Wochenblatt. Blattes tritt an nächsten General Reichsanzeiger

Das Geschãfts ja und endigt am 30.

kleinen an die Geschäftsantei

jeden richtunge

emeinschaftliche edürfnissen. Z. Absatz der Erzeugnisse lichen Betriebes und d werbefleihes auf gemeinschaftliche Rechnung, die Beschaffung von

verhinderten

ntermagerbein.

ler Genossen ist w e Gerichts jede Reuburg a. D., den 196. Januar 1921. Das Amtsgericht Regiftergericht.

versammlung standsmitglied bestellt. Roßla, den 3. Januar 1921.

Mach inen, und Das Amtsgericht.

. Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweifen Ueberlassung an die Mitglieder. ; Der Vorstand ritz folgenden fünf Mitgliedern: berg, pächter Wilhelm Oe da. . Vereinsvorste 3

erichts Stellvertreter des 3. Fischereipãchter He

Genossenschaft er⸗ sonstigen

; . Vorstandsmitgl Firmenzeichnung vor⸗ ; 9

Die Zeichnung irma der Genossen⸗

Liste der Genossen ist ststunden des Gericht

Stolzenau, den 20. Dezember 1920 Das Amtsgericht. I

Stolzenan.

Runkel. (1 In unser Genossenschaftsregister i bei dem Villmarer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein E. G. m. u. S. zu Villmar eingetragen worden: ch II. ist infolge Todes aus ‚— ausgeschieden, an Stelle ist Schreinermeister Josef J Villmar ais Vorstandsmitglied gewählt. Runkel, den 13. Januar 19231.

Das Amtsgericht.

Schinlamke. (losol2 In das Genossenschaftaregister ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stieglitz,

Der Molkereibesitzer Otto Kruschke in Stieglitz ist an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Emil Scherk in den Vorstand gewählt Schönlanke, den 25 Oktober 1920. Preußisches Amtsgericht.

Sch werim., Warthe. I ) In unser Genossenschaftsregister ist beute ei der unter Nr. 14 verzeichneten Ge—⸗ Vorschuß⸗ verein. e. G. m. u. S., Schwerin . etragen worden, daß die Ge— nossenichast in eine solche mit beschrãnkter stpflicht umgewandelt worden ist. Das ist durch Beschluß der General- G dersammlung vom 8. Juni 1919 geändert. ; Unternehmens Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse

lenbnrz, wonam. Kaisheim Hafenreuther Sp zariehnstaffen verein, eingetragene senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kaisheim. Vorbezeichnete mnossenschaft wurde heute ein ie Satzung ist vom 13. Dezem Hehenstand ? des Unternehmen ist die shaffung der zu Darlehen und Krediten ieder erforderlichen Geldmittel affung weiterer Einrichtungen rung der wirtschaftlichen Lage Mitglieder, insbefondere Bezug von Wirtschafts⸗ 2. die Herstellung und der rzeugnisse des landwirtschaft⸗ Betriebs und des ländlichen Ge— hes auf gemeinschaftliche Rechnung; eschaffung von Maschinen und brauchsgegenständen auf ge⸗ zur mietweisen

eder sind: Hans

urzeit aus in Fung; .

terreich in Karow, her, 2. Postsekretãr

Vereingvorstehers, rmann Frohriep in ; Arbeiter Albert Sch in Karow, 5. Förster August Jiegenborn

Leisten.

/ zeichnet für die Genossen⸗ aft in der Weise. daß mindesteng drei Mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, zur Firma des Vereins eder zur Benennu Namensunterschrift ;

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ en im Landwirtjchaftlichen Genossen. in Neuwied.

Josef Friedri dem Vgrstand

loss 14] Genossenschaftsregister ist är. 33 eingetragen: Torfwerke Woltringhausen, ( Genossenschaft schränkter Saftyflicht in Stol des Unternehmens Bewinnung von Torf und Vertrieb des.

ftsumme beträgt loo 4. rstand besteht aus: Kaufmann i! Gaus in Stolzenau, Kaufmann Wilhelm Feugahrens in Stol; unternehmer Johann Statut ist vom 7. Abänderungen der beiden 22. August 1920. Die Bekanntma irma der Genossenf X Vorstandsmitglie Wochenblatt /. Blatt eingeben oder fon lichung in ihm un mög tritt an dessen Stelle Reichganzeiger big durch Be gneralpersammlung ein anderes Bion bestimint ist. Die Willenserklärung und für die Genossenschaft erfolgt du

chränkter ; elmesgurach. Der Vorstand Georg Hauenstein und Johann Schleier sch sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder ̃ Johann Aufhammer, Sattler meister in Barthel megaurach, als Vorsteher, chnell, Landwirt in Bar⸗

heute unter

Gegenstand

Vorstands ihre eingetragene

und Simon S eingetragen thelmesaurach. Das seitheri mitglied Paulus Beneder ist nun Stell⸗

Nürnberg, den 14. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Oppenheim. lIl10 lig n unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

l. das Statut vom 24. Oktober 1920 der Landwirtschaftlichen Bezugs und enossenschaft eingetragene Ge- eschränkter Ha ft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Dienheim. Gegenstand des Unternehmens ist: I. meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs.

Vorstandg. chaftsblatt

tieglitz in . Bau. Mai mit den Besch lũsse don

neinschaftli

lter . an die sahtand hat mindestens durch drei Mit. der, darunter der Vorsteher oder seinen telvertreter, feine Willenserklärung kund⸗ kiben und für den. Verein zu zeichnen.

die eichnun V ö. .

gen erfolgen unter chaft. gezer w net vo- Stolzenauer all, daß diesen nst die Veröffent- lich werden sollte o lange der

Die Einsicht der während der Tie l iedem gestattet

Plau, den 19.

der Genossen ist den des Gerichts b nossenschaft

„Zeichnung geschicht in der Weise, e Zeschnenden zur Firma des Vereins Benennung des Vorftands ihre nen dunterschri t beifügen. Die öͤffent⸗;

kanntmachungen der Genossenschait Rgiffeisenboten des Nevisiong⸗ Sie sind, wenn cher Wirkung für den Ver, stoff in der für die Zeich⸗ für den Verein be⸗

anuar 1921.

nossenschaft mit Mecklenburgisches Amtsgericht. a. W.. eing

Prüm. z 1 ö l be m. u. S. in Auw

stoffen und Gegenständen des lanpwirt. Molterei⸗ schafstlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher schaft e. G.

Verkauf landwirtschaftlicher Grzeugnisse.

bunden sind, ! des Vorstands

Gegenstand