standamitglieder. Die Zeichnung geschlebt Stolgenmnm. losgig] Tissit det Schmiedemeister Dabid Lengles Waratelm. loss 9 K k f in der Weise, daß die k ihre Im hiesigen enassnshatto e ssss? ist aus Lilstt. In unser Genossenschaftgregister ist M , n UL 6. Namengunterschrift der Firma der Ge. heute unter Nr. 57 eingetragen: Tilsit, den 10. Januar 1921. heute bei der Firma Warsteiner Ge⸗ NM . nossenschaft heifügen. Spar, und Darlehn ska sse, an Va Amtegerscht. Abteilung 6. werbebank eingetragene Genossen⸗ 8 cg gamen ber a Die Einsicht der Liste det Genossen ist tragene Genofsenschasft mit be— schaft mit beschränkter Haftpflicht zu tar sescnlscha ft Dea . Llelni während der Dienststunden des Gerichts schränkter Haftpflicht, Winzlar. Ge, Treptow, Ren. [108815] Warsteipn folgendes eingetragen worden: ei * 6. 2. n . üist ben ns. jedem gestattet. genstand des Unternehmens ist der Betrieb In das Genossenschaftsregister ist unter An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ in. w. 3 hr . . do Stolzenau, den 20. Dejember 1920. einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke Nr. 26 bei der nen, , manns Jose Ibessadn zu Warstein ist nittgg Möte! ö 9 J . uttzen Das Amtsgericht. der Abwicklung ven Geldgeschäften allet iichen Betrietzsgenosfsenschaft Robe Kautinann Karl Meyer zu Warstein in Ji 3 , , ahren erf ——— Art für den he ding und Wirtschafts. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ den Vorstand gewählt. , ,. a n, ,, 9 Faummam Stolzemamn. 108915 betrieb auf gemeinschaftliche Rechnung beschränkter Haftpflicht eingetragen, Warstein, den 11. Januar 1921. . ift , , an men Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist zwecks Förderung des Erwerbes oder der daß die Genossenschaft durch Beschluß Das Amtsgericht. 5 . . U . 9j tun. heute unter Nr. 54 eingetragen: Wirtschaft der Mitglieder. der Generalversammlung vom 26. Juli windecken.-—— n. ger e gen , . 4 D Tilt Elektrizitütsleitungegenofsenschaft Die ö, beträgt 30900 4. Die 1920 aufgelöst ist und zu Liquidatgren In dag hiesige Genossenschaftaregister n, un 34 ‚ar Winzlar, eingetragene Genoffen⸗ höchste Jahl der Geschäftsantelle beträgt . Reinhard Hoppe, Friedrich Hoppe, Ger- ist bei Rr. 6 Lyar und Darlehns⸗ rn, , . n rl e n er
aft mit heschränkter Haftpflicht in Der Vorstand besteht aus Schmiede⸗ hard Krüger, samtlich in Robe, ernannt sind. kasse zu Eichen eingetragene Ge⸗ e, . ihr e, ,, inzlar. Begenstand des Unternehmens meister Heinrich Wilfening. Winzlar, Treptom Rega), den 15. Januar 1921. ena t mit unbeschrän mi, h . ag e ch n. , irn s sst:; Beichaffung von eleftrischem Strom Landwirt Karl Wilkening. Winzlar Nr. I, as Amtsgericht. pflicht in Eichen heute folgendes ein⸗ er. . 6. Bffener n und die Ausführung von Geschäften, die Schneidermeister Wilhelm Homeyer, getragen worden: Rr acm erbin r3. Heben, . . . t iermit mittelbar oder unmittelbar im Winzlar Nr. 76. xrlevel. loss l] * Johann Heinrich Heil von Eichen 66 n iar, ben de Ban, n r,, n 22 . . usammenbang stehen auf gemeinschaltt⸗ Das Statut ist hom 28. Oktoher 1920. In unser Genossenschaftsregister ist heute auß dem Vorstand dusgefchleden. An feine Ve erf eben g * Bezugs reis . ö D — 7 8 , , , . iche Rechnung und Gefahr zwecks Förde, Die Befanntmachungen der Genossen⸗· bei det Gengssenschaft Vockuscheler Stelle ist der Müller Johann Balthasar chte Verln Mei 33M r S. , . ö Me, elner 3 gespaltenen Gin hests z ene s. 59 Ger rung des Erwerbs und der Wirtschaft der schaft erfolgen unter ihter Firma im Spar⸗ und Darlehnskassen-⸗Verein, Gruner in Eichen getteten. . Abt. . . und . 1 ; wird auf ** Anzeigenpreis ein Teuerung? auch die Geschafts 1 ** een, Re heben, = Onegen im den:
. 2 Gel ichs ˖ und
—
Genossen. Stolzenauer Wochenblatt. Beim Ein⸗ eingetragene Genoffensthaft mit un. Windecken, den 11. Januat 1921. 9 ch ; ö rr fiber . u n e e ll. er dener Ha en ni, n . Das Aunrtsgericht r das Vermögen des nail khh Einzelne Nu n Wh lan , dee , deere er Vorstand besteht aus: Landwirt kis zur nächsten Genetalversammlung der folgendes eingetragen worden;: ; — . 6 n . 48 32. s Wilhelm Langhorst in Winzlar Nr. 6, Deuische Reichsanzeiger. Ernst Künzel ist aus dem Vorstand aus VWolsenbũttel. 22] Sie gert Simon, Jnhaber der irma 2 E —
loss] . ; Bi ; ; j ö 1 z n das hiesig ister Paul W. Berger & Co. in Verss — 1 Landwirt Wilbeln Pupre in Winzlar Die Willenserklärung und Zeichnung geschieden und an sene Stelle der Häuslet In daz hiesige cee e e, 41 * * . In. Betlin, . * . Landwitt Heinrich Bultmann in für 3 , , , 93 durch . 1. ,, Otto Rlbback ge⸗ . J tz , , . , . e en ik * 2 2 ; ; . Win lat. Votstandsmitglieder, die Jeschnung in der wählt. . icht Ver lia he MN bantgirotonto ret Das Statut ist ken 8. August 1920. Weise, daß gie Jeichnenden ihre Namens. Triebel, den 18. Januat 1921. ö 26 i,. ir be g n ü 1 f ,,, n 3 4 Reich d Berlin, Donnerstag, den 27. Jannar, Abends. Poftschecttontoꝛ Berlin 1821. 1921 n , , , n. ö, n e e , . ossen is Das Amtagericht en e gen kan an Citeffe don 1 Hern let Kanfniann . —— — C———— . 4 : . t Fitma der Genossenschaft, gezeichne die Einsicht det Liste der Genosse r 1 ; ; 61 ñ . ü 3. . ; ; . zwei . , Gerichts , ossenscha lor , , . n für zedes n n , de re Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages , , ; heute eingetragen; olfenbslttel, den 7. Dezembet 1920. Lungen? big 10. Marz 1921. *I, ö. ; . y , ö. 9 . d . . n , . . . 9 1. das Statut hom 2. Oftobes 1920 — Das A er i g , ger d ersan elt am 17. geil einschliehlich des Portos abgegeben. . ut ab e n n , ung r as Amtsgericht det „Landw. Bezugs⸗ & AUbsatz⸗ e , liossen wi, Darn a, 19 ihr, Hun h . e ee . — Dr g, g , eint am 1. Zuli Stolzenanm. 108920 n 7 2 nf ,. . J⸗. 9 das piefigeꝰ Genossenschaftsregister e 370 4 hr g. . . . Inhast des amtlichen Teiles: Kommt ein Zuschuß aus Mitteln des Reichskalirats nach Ab 1 B) Vohdestillationen. 3 ö . e n , ,, 8 w , , , „Die. Willengerklgrung und Zeichnung heute unter Nr. H6 eingetragen: Elet— haufen 1. Gegenftand. des ünter, Dbstverwertnngs, Henoffenschaft ein en . r ldt. Sffener Atteff n deut sches Reich. S HDandelschemiker bei Autfshrang von Analhfen ang Kalifalzsenbungen, s n. ustriellenberbandeg Dentschlande, Berlin, unterworfen Fir die Gensssenschalt muß Sach zn tristätSgensssenschaft Höeivtzaulen, rehthlens ist: 1. gencmnschaftlitzer Einkauf serrggene Genossenfchnft mit be— Un geigchflicht biz 16. Februar or. Ernennungen xc. die zur Verwendung im Inlande bezogen sind, für ö. nach g. Firma Martin Burnnus Chbemische Fabrik Si J ,,, ;; J name schrift ö : erurhn . des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gie= . erichtsschreibet d nichtständigen Mitglieder des Reichsversiche i , , n,, . ; 26 ö w an i isse Berttuf bandit ö . , hel , i r , n 2 K ö. i in 1 . . . . . . er 8 r tt a enn, n, in viquidat „ Bekanntmachung, des Reichskalsirals über Neuregelung d eim Heng auf dem. Wasserwege ber mittels Fuhrer irtschafsperband für Nohteer und Teererzeugnise ie i sih er te der r,. t Siren geh, Fötrern ß. es Grnerbs be nn, Hensssenschaft auggehenden die Gelossenschait in Tiuidatten gefteten Cen , , , . euregelung der bon js 1 ge , , n. pfänger eine Hon ihm oder vom Kall Der Verl während der Dienststunden des Gerichts und der Wirtschaft der Genvssen. . ᷣ „unten Und aufgelöst. Liquidatoren sind: . det Celle. 1 Beiträge zu den Kosten von robeuntersuchungen. werke den ße . . ö ; m Kali⸗ . zer Vertrauensmann: G. A. Meyer. jedem gestattet. Der Vorstand besteht aug: Lantwitt er n, r e, n. Faufmmann. Otto Nessner hiet; 3. det w. e,. at. , men, Belanntma u des Wirtschafts verbandes für Nohteer und lan ⸗ fe e , n le . Ye f n, Stolzengn, fen d Hözen het lß29. edge gn Lidl eh it 1d Gt, Con Mul Worstan fönllglrern, hrlctein Ron serrenfakfikant Hein tsch amnann, hel. Hholst ernannt a a l Terrerzengnisse über die Anerkennung einer Destillation ald estimmnungen (Hekannthnachmn g ben z, e nfs . mne RGB. , , kb Sören Fable, hehhalses ee orkan hen Hefsnsämd? ar. Worb biin ü weer ih gr e,. * e e e n, . GHamefstlatiur 8 e g , , , went ö. x - ö zunehmen. . . e nieder icht. snuat ' 1921. Ilachmittags 61 h 6 ) reußen. (S. Die Versuchganstalten und öffentlichen Chemiker, die sich mit Bren ßen. gtolagnan. Ulosols! Nr 190 Die Willenserklärung und Zeichnung für gwelhrfek sn. lossz3] ,, nr f, 4 ö seine ö been. der ,, von Analysen nach . dieser Vorschriften im . ö —. 3 Die Bek ch wetfolgen unte Ernennungen und , Personalveranberungen. Laufe eines Kalenderjahres hefassen wollen, haben hiervon dem Finanzminister iu m. m,, , ** 1 e. ö der 9 ; nan nn f, n. n i. standgmitglieder erfolgen, wenn gverbots. — Hanbelsverbot. Reichskalirat bis zum 31. Oltober deg vorhergehenden . An⸗ Die Ka taste rm ter Lüdenscheid und S ; n,, , tun Cöolßtunit Koche lnb rnn Cin sesennitet Piechtztzztk sdtichkei Cben foi, Gen vga fe nr? nb fn e re, n, Konkurse ff tung beanttchi ba Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen zige zä znachen und dahel anzugehen, daß fig sich den Bedingungen asteramter Lüdenscheid und Str alsund sind Kan divittschaftliche, Kensum. un ol it na ter wren blatt, , ; g Zeichnung geschieht in der Weise, daß Haftpflicht, mit dem Sitze in Krkhen., Hrechtäannalf Wuültof in Celle Kurd un Gesetzsammlung ꝛ n., dieser Bestimmungen unterwerfen forvie pie PHersonen zu bezelchnen, zu besetzen. ,, , mr, ,, 1 wn ,, nn,, Zelsbiznten jn der Firma der Ger derg. if Grund des Siatzte gom a, Kontutthetznm tet etnammt. Kahlo k welche die Analysen a . Der Neichgkalirat entscheidet, welche Eine. Neubesetzung des Katasteramts Breslau 1 fs f; err r er , . r r, , 9 sossenschaft ihte hꝛa en eg schcff bei⸗ nuigk M nurde unter dieser Firma sine rungen sind bis zum 18. Motz ihal. . 2 Ver suchganstalten oder Chemiker zur Ausführung der Anastsen zu kommt vorläufig nicht in . Len beswtannitt dehnten, en, g n ann n, gan n Heng fessschelt mit hein Site in Rrähenderg denn Ge icht anhmelden. Crfe in,, , geiasten ern n. . Die gente ift erst erf bei der Kreiskaffe in Strehlen, H n ut ist die und endigt am ö J h . Re det. Porsfsnß., hesteßend, qus 1. Jarl zgründet,. Gegenstand des Unternehmens bersammülung und allgemeiner Prüfum ö . 4. Die Namen der Versuchsanstalten und öffentlichen Chemiker, Regierungsbezirk Breglau, ist zu besetzen. ern r sren er gr nene ber 1. il ge hsc nn und Zeichnung 6 . ö. , . * . . . die , ö 9 , . . . 1, 6 66 ö. . Amtliches. e , , ,. ö . . ö. . ö r Ind Wirtschaflzbedürfnisfen Im großen und füt die Gen offenschaft erfolg; durch zwesl Schmitt L e sbenhau ; cditen an die Mitglieders erlo „nn Kitts ge g hr; Kot, en wunnetnechs , , . m. ; 5 eng, De R , ni e nin m a . im kieinen gegen Barzahlung an Vorftanttzmitgliedet, die en ir 36. e fit ben erbeten , , , , , . 8. . 9 hn Dent ch e s nn eich. 2 V . zen den Berfucheahfie ten und zscnttihen Cöelkern st f 53 . r — cha it, Domänen die Mitglieder. Zur n des Unter⸗ . aß . 9. , er, Gro rf: Geschäftban teil. betragt. 655 M. Die chaftlichen Lage der Mitglieder, ing= Anstsgericht Ceüe⸗ ) Der 3 Szrat Dr. Re mn ist zum Konsul bes Reichs nach biesen Bestimm ungen außsnführenden Analhfen von Kaftsaizen. Der Rei . s ; . . 4 8 ö . er Firma det Ger r a ahh 2 ine, a defondere . 6 iar w nn St. Gallen (Schweiz) ernannt worden. . l sst ledig * . gnem Kali , ner har die prak⸗ um ö und Lande aalanomierat Aa ch aus ist , fu a r en . ; 6 , ist welche Cn . Genvsse eteiligen kann, gon Wirtschäftsbedsrfnissen; 2. die Her. swrerhborn, Hinter. (Iloss . eck ; Genauig Huftellen. 4 . Erungz rat, . ‚. , d e, . pech . Db st er ar, bet gt inf . lin, thb. ber. Kibiatz ber Ertenghisfe Ueber das Permnmäcgen des Seilertnelss 6 . , . bach ilttut Eng für die Aughhrung der Aualpfen be- der . Eechgunggrat en eke 1. die Te mumgstrẽte a n . n,, . unn ; 3. ede estattet le Ciusicht bet Liste bet . ist bes sehidmhrtschafttichen Betriebs Und des Wilhe im Lint in Gerhsrn ft b Bei der Reich bank sind ernannt: die hig ,,, stim . . ,. und Flick, die Hilfsarbeiter Dr. Bendin er, . G ij 1. 9 . e u Beh l he Glo ß lh den 13. Januar 1921 während der Dienststunden des Gtrichts findlichen Gewet be lessßes auf gemein schaft⸗ nachmmitiag j uhr 10 Minuten i] kankyraktikanten Spiekermann in Essen Rühr), Kühne in 6, , erfuchagnftelten ünd zffentfiben Chemiher haben eber Rechtzanwalt Peter und Sr. h n. ö . e. . 35 6 9. ir, . Vas Amis gericht. ; jedem gestattet. ! liche, Miechnung; 3. bie Keschaffüng von Rtonkursberfqhren eröffnet wordet, Ur, Dresden und der bisherige Reichsbankdiatar Ptütker in bie auf Grän e, , gen augeführten Kalisalzunter, räten ernannt. 4 . . 5 1 n, ,, jbh * — ulrichste sn, den 2. Janngt 1921. aschinen und sonstigen Hebranchegegen. walter: Juftizrat Blitz zu Dillenbth, Lippstadt zu Reichs bankinspektoren. h ssuchütigen ein besondercgz NRegister zu führen, in ireschem unter fort ; . 2 Ber Slatut ist . Veschiuß det Stolnenam. (los dz n) dei in aher ch. staͤnden auf gemelnschaftliche Rechnung zur Anmeldeffist und offener Lrrest mit i . laufender Numnser die felgen den Angaben zu machen sind: Datum Mini 3. ü k . Generalverfammlung vom 8. Üpril 1630 Im hsesigen Genossenschaftgteßsster ssi Vreden, rm. MWünator. Iiosst7) zietweisen Ucbeslassung an zie Mitglieder, zeigefrift bis zum J. Mar 19. ei . . ; deß Auftrage. Name des Auftraggebers, Bezeichnung der Probe, bei inisteri um fü r, Wisien schaft, Kun? geändert und neu gefaßt. heute untet ln. 58 eingettagen: In unser Gengssenschaftaregistet ist f af ker Genossenschaft in, ö. Gläubigerversammlung Freitag, 6 Bekanntmachung . , r n ö. . . und Volksbildung. Stolzennu, den 39. Dezember 1920. Elettrizitũts endosseuschaft Sehn sen, bel der unter gi i, , n. . , 8, y,, ie über die Berufung von Stell ver tre tern der nicht⸗ He, er, * 3 en, , . ,. . e . er., reer Der Direktor am Schlesischen Museum für Runstgewerae . 2 e e rr sene g a er mn ne. lle, i. 3. * tial enn wied und find. in der für die Zechnüng des 1. März Form Vorm. 190 iht. stän digen Mitglieder des Reichs ver sicherungs amts Fichten und Verner sen die Zähbiung, Bis Angifenreggisser find Pio Altertümer Pripatdo se e ler, r, e sen, , e, gtolenan los9gi7 He n des kale e st die Be⸗ n. 96 , , e n iger, ren, , , , . Daran den t. 3. 192. für die bis zum 31. .. . 1921 verlängerte auf 23 en . . ö 4 . n. 6 ne. . . Fakultat der Universitãt . ĩ 3 s. is Stro ü ĩ Die Genossenschaft wird dur en Vor⸗ as Amtsger Jö Kö 2 . Febru ; n uchsanstalten ( ö. n . . , . ,, nnn, len, ar, , ,,,, ,. . 2272 ö ö . ö x ö j 9 ⸗ ; j h J en, ) anrief. n , , n , , rg n , ,. . für die Genossenschaft muß mjndestens enk 6lin. . lbb Auf Grund des 5 2 Abf. 1 der Bekanntmachung des ein Kostenbestrag vom Reichgkaltrat in Unfpruch genommen wird, 1 9. . 66 Ey nr! ee, n f, . ünd Gefahr zwecks Kßtderung Breven, den I. Januat 1921. durch drel Vorstankkmitgliedet. darunter In deim Konkursverfahren lber dat nr, Herrn Reichskanzlers vom 12. August 1915 über die Wahlen nach dem beiliegenden Mußter vorzulegen. In der Bescheinigung Sekannt mac ang. band? . Genossenschaft des Erwerbeg und det Wirtschaft der Has Uuntsgericht. , eg, ,, 9 ö. des ,,, . der Neichsversicherungs ordnung (RGBl. S. 497) find ,,,, 9 k. . Der Sändteri? 3d Seniga, ge S ; 6 , . , n., n ö ft betrat 10090 A Waldenburg, Sehies. (1098922) . fel a z ohen ö ghrf, bene n, ᷣ gf erufen worden;. ; kö ö anstalt oder seinem Stellvertreter oder von dem öffentlichen Chemiker 55 . ö. . * . 1 57 *! * Stolzenau a (M cser“ laniet. Die Haft⸗ e Ha umme ett . In unser r , ,. ist am Zeichnung geschteht in der Weise, daß ange mel deer Forde ungen And infolge ang Il. zum 23. Stellvertreter des ersten nichtständigen Mitglieds aus unter Beifügung des Amtecharalterg zu vollziehen. 1 . r 63 me des Handels wait Segen⸗ 1 . , , . n ag ie, ,. . ö. eg, . 15. guet ah . 5 6 I Fie Zeichlienden zut Firma der Genossen? von ben Gemeinschuldnet gemachten Aich He lr blen gern erf . aurer Otto Hanke in n. stãn 3 ae. ö. nr , n . 16 wehr sen Sit ig. die Gehesenschalt in Firma sgaff ihre antenghinte schtsst bessshgen. schlags zu eineni Zwangsbergleiche Mhh — . , . e,, l den 12. Januar 18921. Beschluß der Generalversammlung vom wirt August Wehrs, Sehusen Ur. H, er Ge! z amente . 1 ans zu eine . 2 zum 34. Stellpertreter des ersten nichtständigen Mitglieds aus Ig wi . Der vrẽñn dent. Aer 38 8: greig Fe . geandert. Landwstt Heintich Kruse Sehnen Nr. 4. e , kuf Hern fg , r Vollinas. leichten un en deßs C. geht ar ;,, ben ge ere he, a , e kenich e e en fit ge, . 2 . . 3 Der Polizeipräsident. Abteilung T. J. Bm: Fre itBbeir.
ͤ . t
Der Maurermeister Louis Voß ist aus as Statut ist vem 16. November 1920. nit we chr lutte Haftpflicht: mlt dem eins m n ,. 9. Stell⸗ Votmittags 9! hr, vor . , mann in Berlin ö. Ih, Pasteurstr. A5, p. T; ; em BVerstande sucheschlsten . keine . Hie n ö , . itz 7 aldenburg eingetragen worden er lier kern reh ,, 3 g 3 kr. . ᷣ 3. zum 24. Stellvertreter des zweiten nichtstãndigen Mitglieds aus Sah h .... Kalifalzproben auf ihren Kuligehalt unterfucbi worden Bekanntm ack ung. n ,, 6 . ö uh. tt in, gi eh FTäs & tut i ani 16.) en 1939 Trier. affe Tandpirte in, Frähenberg Vergleichsvorschtag und die Erklärnm n den gewerblichen Versicherten der Setze Georg. Z wirner in find, daß die Proben den in den Bestimmüngen des Reichstaltrats Auf Srund der Bekanntwachtng zur Fer haltung nere fer in Stolzenau getreten, 8 1920 . 96 ö def ug, ö 6. estge fell. Gegenstank des , le Elnsicht Let Liste der Gencssen ift Gläubigérdusschuffeg sind auf der Gent, Berlin N. *, Rheinsberger Stigte A;. ; dom 6 n, Bedingungen entsprochen haben, Personen vom Handel dem 23 September 1315 ( RGSE SSG bee -
Stolgenag; de 31. Wehember diefes Blattes 6 2 e . J . e 6 Fördetung, det. Sglalisserung kes während det Pienstflunden des Gerichts schrelbertei dey Konfurogerichts zur Kinsick . zum S5. Steh kertfetet bes malten nichtftändigen Mitglieds daß die Gmpfänger der Salze kostenbflichtig waren und daß ihnen in dem Milch bändler Cearad Benzing a7z Saffer.
Auge richt Kr i , uren verlauunlung, der Haubettseb hie Reschaßfsng pon ltteln jedem gestaltes der Beteiligten niedergelegt. gus, den gewerblichen Versicherten der Die g inen etzer fred feinem Falle mehr als secs Mark für eine Analhse in Rechnung Königgter 12 keeknhaft, den Sande l mit & egen st ü nd xen de
gtolnenan fiosig] Ter r üeginnt am J. April . e n g n, en , dale e den 17. Januar 1981. Neu tös'n, den 18. Zanügr er ü al K . kein. erg, Fe inbesichmnäen minen ben den rachffchenb: 1e e,, d, , , ? 2 ö r; * . J U * ; 1h j j . . ö 2 , , . 9. . . He e ,, 8 n er wenge i, nne mne, . zeute unter Nr. eingetragen: ; lenser itgli :1. ; aus den gewerblichen Versicherten der Maschinenmeister Ern 9 8 . . ᷣ 8 n 21.3 192 1 6
Elektrizitätsgenossenschaft Bruch- für pie Genossenschaft erfolgt durch zwei . . ; . ag M ö n in Berlin G. 34, Germ frre, 21 III. (Ort und Datum.) Cassel, den . .
erfol urg g sfwasfer, X. Cart . r hagen, eingetragene Genossenschaft , nn, die Zeschnung in der hiensel Wanret, Walt enblen. 3. . t — f ter Berlin, den 2. Januar 1931 , ; . k tpflicht, B . se, daß dle Jeichnenden ihte Namens⸗ . ⸗ ⸗ ge. ᷣ rre 4 t . ; a. ö f lnterschrist. ,,, . . der Firma beifügen. . ö , i er . 9) Muf e ö . ir, 12) Tarif⸗ und Der k . ö. , . Beftimmungen treten mit dem 1. Januar 1921 6 ;
Zu. Ar. 2 des Negisters, Eoeenmer Nas Stgtut ist vom 30. Oftober 1820. zie Het ien ne, rä ee be, Fer heernberget Schönen ge hren ͤ 6 Wr = Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein ! ). 6. . Dritten . Vert ln ,. , hat und eine Gläubigern Aufhebung eines Hande
zeichneten Personen ') ausgeführt. produkten, fawie jegliche mitte Hare und arrietelbare Sc igen
X
. g erfolgen unket det Firma (Die austzndisc uste angende Rum
st; Die Beschaffung von elektrischem n j * an 3 * : s⸗ .
. . e a , 9 . n unter Ve irh ig verbf ö. . Fahrplanbekannt⸗ Berlin, den 25. Januar 192. Die ren heut aß zur Musgebe gek Tumraer 8
,,,, e nnen, denn ahnt Ce genen, Il0ꝛzgi] Der Vorsitzende des Reichskalirats der Rreußischen Gejeßsammlüng enthält nnter
n ggg er 1921. 5 ö et Gen n nge, 6 nin rn ng, or . 364 en et Bekanntmachung. Der Vo ö ö. ichs ka . Ar. 663 eine Verordnung über die Wänderung der
, . len e. 6 2 Das Autsgẽricht. i n ; . 5 i gi J *. t. . * 39 ö machung . . ö. 8 . * 36 . , rl w . e, , vom 8 . 12 Gesessamn. a! 1Isund. 103813) 333 n n, Oellers Go, in Aachen. Hinschlan h (setzes über die Regelung Der Kaliwirtschaft vom ꝛö— „inte den Namen sind die Nummern der Analysen nach den S. Ml, 3m 18. Januar 11. unter Wbander
6 i, m, ,, o . gtralsu ssens catteregiser j 6 . leder. Die , mit einen. Suffer. fit. aß Gilpigrt Ei enha nen. 1919 ih n S. 663) hat der Reichs kalirat in der Sitzung una d chr an nugcken. m. d 5 d Nr. 12 39 eine Derardnung über die inderrng der . , vom 21. Januar 1931 beschlossen, daß die Bekanntmachung ; Wahlordnung für die Provinziallandtags⸗ und Freigte 3s bien
Ih ungtt Geno n det Wesse, daß die Der Vorstand bestehi aus: Landwirt bel Nr 21 — U und 7 Firma. Ter Genossensche ft Ihre Narnene— er daß . — 9 . hre schw ? die an J 3. N . P vo 1 ber G amm e S. 8 3 Friedrich Graue in Bruchhagen, Landwirt genbssenschaft Stralsund und Um Musters heflatet sich eite in schwarz ge⸗ Am J Febtuar 1921 wird hg om 16. Februar 1929 Nr. 42 des „Dentschen Reichs Setanntm achunmg * . 266 . ( Gesetz 1. 192 G8. vg
edi 2 * zrlft Finzustigen. Die Haftfumme ht natosinent ⸗ . Höst in Bruchßagen, Land- gegend, e. G. m. b. S.“ — die Er— unter scht . haltene geschnung, datstesend Karl den Stecke Heide (Holst. — Nato anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ für 1920) du 6 . e , n . . , i e . Stoßen in auftccher, Stellung. geschient siegende . ,,,, zie ee, Te, e, nnr end . 3 ö der als BVolldestillationen anerkannten Destil—⸗ Nr. 12040 eine Verorbnung über Saznasesndemmmgen Hes Gtflur its ani l. Klebt io,. gel, ndersabr. Tir Cinfizt det Lite der . , . , 9 *. . bis het nut dein Fracht . nie n osten von Prob eunterfüchun gen, ersetzt 1 lationen gemäß Verordnung über dig Regelung der rech eg Vereine, vom 2. Dezember 182M und weer; j zerabhängenden zurück eschlagenen Mantel, sadungen diente, auch für gi len 1. Denßtsche staatliche oder unter . gufsicht siehende Teerwirtschaft vom 7. Juni 1920 (RGBl. S. 1156). Nr. 12 01 eine Belanntmachte3 Tder de Genehwigrmeg n
en. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ Stralsund, den 15. Januar 1921. Heng ssen! ist wahrend Per Hienflstun ken rück e schaft erfolgen unter ibrer Firma im Das Amtsgericht bes Her chte leben f gestatte⸗ auf bein Henpte die Krone, in det Uinken serachtstgickgui verkehr ergffugt. bin , Versechee s s, semnhse m, nen ern fen, ern der Werrthungen ,'? vm r , ner, gon,
K k n,, d, n, ,, , i ,. 9. . chan / . r , enn , n e,, ichung
Stoljenguer Wochenblatt. Beim Eingehen Amtsgericht Waldenburg, Schief ) der 1 land ö * Las Modell einer zweitürmigen Kirche, on Altona und die ändischs Empfänger von den van ihnen zu landwrt 83 Elsenbahndit e kiior ungen dom 1919 (Gesetzsamml. S. 198). A. Janaar 1920 (Seen
51 lichen 1 dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Tilsit. loss 14] * we, be. k 6 n, 3 5. 2. e . 1 2
; ; 2 amml. S. 43), 4. März 1 Geses lam ml. S XV Wãrz
Dag Geschäftsjahr beginnt am 1. April schaft Tilsit e. G. m. b. G. eingetragen ist bei F. D.-⸗3. 7 Länvlicher Krebit⸗ die Worte: Nheinische Heimat, und darunter, isen bahn dir ektlon· oel bis auf weilereg är sede Anasnfe 6 1663 . gest Mn. 9 . * ̃ x ; e K ; : 1 timmunge ̃ i (Gesetzsamml. S. 3 9). betremfend vorlaufig A für die Genoffenschaft erfolg durch wei Schmie degewerbes erforderlichen Waren., Der stellbertretende Direktor Florian , , Illustrietie t Heer, een, n,, i . Analyse . 1 k ungen k ar. 6 . . * 3 — 3 ö 9 — irma beifügen Alle Bekanntmachungen det Genossen⸗ Wölfle in Biederbach ist um Stessper⸗ tich Sellers, effe lächenmistet, Ge⸗ vom 1. Februar 7 n n ,, , 3 de rng . Nr. D6 vom 16 November i826) und Berlin W., den B. Jannar 1921.
2
*.
ä ö unser Genossenschaftsregister ist heute Waldkirch, Rreisgam. II08818) unter diesem Bisd stehen in großen, roten, abfertigung Werdingstedt. ; ͤ n ö , , ö J. dier . Ger r en , fen In das Genossenschaftsregistet Band 1 lateinischen Buchstaben auf weißem Grunde . den glb nat 1921. mungen Analysen ausführen, erhalten mit Wirkung 3 26. Juni i (Reichs aneiger r. 141 vom 29. Imi e . , z ᷣ inf i ichskaliratʒ ei Ji Reichs ahzeiger· Nr. 1732 vom 4. August H* 2 2 i 0 wl. ᷣ Matz. worden. Sie bezweckt den gemeinschaft⸗; verein Biederbach e. G. m. n. G. in ebenfalls auf weißem Gtunde, in kleineren seichskaliratg einen etrag von 15. *, , 31. Juli 1 . * ö ö 8 3 — x. ö me, 65 und Zeichnun a n gin if 365 zum e. des Biederbach heute eingetragen worden: schwarzen, laqteinischen Buchsta die lionen, m, mne, (. nicht mehr aiz 6 Æ für jede Änglyse in. 24 werden und 1920, 3. tember 68 iger“ Nr. 201 vom 4 306), 21. Juni 1920 (Gesetzsamml. S 18 mad B Vari itgli Zei ̃ lbfabrikate und Werkzeuge Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. schrfft Füt Kultur und Leben Im Weft un nitt 1, J. Ziffer 4. Ab eka uni . t 3 k, er 4 an die Hino ber . as Vorstandsmitglled Landwirt . dentschen Gren lande Firsinder Dr. . si ö Deng 3 ir c. ö. . at f en ö 6 . anzeiger“ Nr. B8 vom WM. Oltober 1920), 6. Novem 'er 1550 vertrags, vom 17. Januar 1921. ; t . ede
unterschrift der ; n ; E ; a / f ĩ ö 1 tet des Direftorß, Melcherbauer Miard schäftznummer i. Schupfrist 5 Jahre, an., gung von Gepäck und 9 . Nr. 2 s re pc end al 3. 2. rr ore , Ge me r fr . welteren Vor⸗ n el aim g. Jannat lbal, Vormittags Lbtertigungehebuhren er heten gat, ie ein Betrag von 9 * unter der Vorgus 35 a, , mor. . 3 463 ede e er ür. ier m Gesegz sammlungsamt. Krder. jedem gestattet. Den Perstand bilden der Schmiede, standsmitglieꝰ bestellt worden. ñ Uhr 30 Minnten. Grefelb, den , . n g m Empfänger der Salʒe nicht mehr als 3 S fir jede Anal — der 63 N mmh I ber chgenannte De * — 1961
Stolzenau, den 13. Januar 1921. meistet Ludwig Weege aus Tilsit, der Waldkirch i. Br., den 14. Januar 1921. achen, den 18. Januar 1921. Die Direktio . echming gefellt wird. de z der Vero rdunng ͤ 19
Das Amtsgericht. Schmiedemeister Hermann Alandt aus Das Amtsgericht. Das Autsgericht. Abteilung B. — ——
8