1921 / 22 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

u e, Der Vertreter Geer ian Statistik nnd Vostswirtschaft. gluien. So ist es in jedem Jahr einmal um die Zeit, wo iCm Feld J Tage bis zum 28. ruhen. Auf ber Weser war sie vom 14 bis 28.

ein formelles Ersuchen ; hbeschieden werden. Arbeite streitiateiten. der Sensenmann das duftende Aehrenfesg niederlegl, wo die Docken unterbrechen, befenders durch Gisstand oberhalb! der Wehre? Fer

rine⸗ und Luftschiffahrts angelegenheiten traten vor⸗ belgischen Arhe iter dem Geispiel der italienischen Arbeiter die Mühende Vene s ; ; , , 6 . . T g. nn.

ͤ lt wa z n⸗ nen. ; . r⸗ an icher Zwische hat sich in C baterkn ie ge, . ch in dem Büchlein. Es fei daher Jung und Alt zu einge hendfter Dezember . inigten Aus heit mit den ilälienischen zuständigen Kreisen verhandelte, ist monia für Belgien, Marschall Wilson und die Genckaze . egen freignet, und Beachtung und weitester Verben fohlen. Eg w ĩ Elen ber 13630 134 d 9e 37) 1749 66 er ie bereinigten Aus. h ĩ . z , , . Zeit., die z schwer und e men se ., l ur e f .

ĩ in der Person eines bekannten Bingham, Thwalten, Groves sowie der Admiral Charlton ; ; . bereits vor mehreren Monaten in der Pers ö * ö ö . Journal de 3 * . 4 igt ö . lee wie die Gegenwart, neben 3 Belehrung auch Stunden zemher 18965/1915 - 153 51 79 139 1421 = 198

. Deutsches Reich. ei e. affe i K . etwa k 26 ĩ r 1 Bo eine aus deutschen Kau und Inh , n , r m z ö Kommission zugeteilt war, 6 diese Angelegen⸗ Haft. die ̃

Dung; vorher hielten die verelm un Zollwesen und für Volkswirtf ü

sse für innere Verwaltung, für Volkswirtschaft und für ꝛ— n n i ] 1 e nn. e. K sowie . 32 Aus⸗ ö 6 8 . . üsse für Volkswirt r Sens halt und Rechnungs⸗ e , r menen

ĩ t Telegraren. als ob arst jcht nach Srgennnag bez Herrn tem zum Htg ein Nichtamtliches. 8 . gbelrat der Dentschen Botschaft in Rom eine Stell . Paris wird sotort in diesem e . , n n, 6 Die Schr erständigen für milttärische, Ma— ,, , 1 . hr e ; Memel Weichsel Ober Glbe. Weser Rhein

worden 1 die sich mit der Frage des

g ö Nach einer M ; und, Faton sowie, hanpthann, Kerner fir Fran, Kae gie bn ie, t ei gn stan eke St l ß fig be, zelnen, ungeitäit ten. Genufses verschs ffn. Detemhes ber Albftußlabre 1836 115 gleich Deren ber Ce. ͤ 4.

Eng ; neral 2 Orsini und Fregatten⸗ Sciffsmaschiniften als mißlungen. Der Nord. und Ostsee Kalenbersahrte 13g / fg

reich. ö 61 k.. ö ; 5 Watanabe, Abmiral Osumi ibou . . E t, 26. T. B.

Aus Anlaß zahlreicher Aeußerungen der inlãndischen und Für die am 20. Februgr statt findenden Reichs⸗ die,. apan. Diese Sachverständigen, die von dem Doe Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nud gchsperruugs⸗ Mannigfaltiges. 2 Ubr ig 434 6 9 66 ö en, n, mn, ausländischen Presse, die sich mit der e e der 383 ta ggzwahlen können, hie * f Ter nn, mit k worben waren, eine Liste agufzustellen über die maffregein. Amtlich bird gemeldet: Gestern fuhr bei ber Ausfahrt deg F'meine Zeitung erfährt, der Perf onen nge Ne, re m, nn, e, de, n, , g e . ftigen, lleß orgestern teilt., nei Rekchswahlvorschkége eingerelcht und Pie Vertrags verletzungen Deutschlandg somie Maßnahmen voꝛfn Den Neichegesunbkeltzamt ist ber Ang pruch d . Göterzuges gööl aus dem Babnhof Fran kfurte! Ane üterzug in die Flanke, Hierbei wurden beide Lofemotiren

Reichskanzler von dem Reichsminister des Aeußern alten geändert werden. Für die neuen Relchswahlvorschlaͤg e schlagen, die zu treffen wären, bildeten drel Kommiffio nen, d K Iau en . vom Schlachtrieh hon 6 2 . Ma nl. Hach en en, eine 481. Lotz mo kipe infolge Ueberfahren; Khrrer beichädigt nds einige Abtetle eines Per onenwagens eingerückt und dem Reichs finanzminister eingehend über diese Frage gelten die bisherigen Beslimmun (ustimmungserklärung e far milltãrische marin? und her , n en D Januar 131 gemelhet? e eipzig am pes altsignals dem Güterzug in die Flanzpe. Entgleist Nach denn amtlichen Bericht sind 13 Per fonen, ert. mnterrichten. Wie e Telegraphenbüro“ mitteilt., bestand und Bescheinigung der Wählbarkeit der Bewerber, ichn. unter dem Borfit won s Admira Charkton und Gene 1 ; e ; sind , und, der Tenher der Sokemotibe. Sag Perfcnen, einige Schüler, ch wer verlegt worden? Todes alle sind nicht Uebereinstimmung in fo * rteilung des Sachverhält⸗ gung deß Wahlrechts der e ,,,. Die Aenderung der allen Graves. Jehe Kommi d nn mn, d, ner a, ö Or * 141 ö enn e tel snmisen der Stadt k 1 . ummęlsburg bis Weißensee war auf ungefahr vorgekommen. Der Sachschaden ist groß niffes und der Stellmngnahme der Regierung: kei chi kann erfolgen durch Hinzufügung ober Gin= . pi ben ce rn fer Cee gebung, . ö . 6e Ie dr . ag die Verbreitung der schwarzen unden gesperrt. Personen wurden nicht verletzt . 3 w

Rach wie Her ist eg ein dringendes Interesse Deutschlandg, die schaltung neuer Bewerber, Aenderung der Reihenfolge oder re, en Armee auf 2 Mann, die Entwaffnung der n der Reihe der Märkischen Vorträge“, di y des n n . k Landes. 8 r. , Reer e r. 1 , n, ne. . nen Ser l ver e n m ,, Zivilbevölkerung und 6 . ee r n Annst und Wissenschaft. der Vereinigung zur eien, des Interesses für u e Rach 6 2 r, . ift beute nach zweilägiger 2 ! bie

2 * ; . gen mu Einrei ] izei, ser Zerstürung ; . ; ĩ ö f Kar, . his zum J. Mai 1821 berschafft wird. Andererfeits ver. ertrauensleute der n,. ahlvorschläge unter Bei⸗ i e , r nl . . ge e n ei mtc en. 16 ö. . , r ,, Rag aeronqutische Institut in . . Fh . 3. n n. 9 8 * fen 26 ku l 41 . . 6 9 * 1e 53 ne kennt Deutschland nicht daß zurzeit die e , der Schuldsumme fügung der Erklärungen und Bescheinigungen für die nenen a, n, nn. cha summe ar! das zerstzrte ober Tus gefü e , nn, ie Sr glischen Anstalten in kig un Frant⸗ Tun st ge wer bem ufe nm“ (prinz Albrecht Straße I, unter singer einheittiichen In stltution 635; en en ae, , de,, ren bi, een rel Bäume der ahgegeben erden; 49 z , , , , ,, zuf die Ginbaltung der Frift zu verzichten, wenn es jhr gelange, Neue Reichs wahl vorn hläge und Aenderungzerklãrun gen einig. Nachmittags versammelten sich die Sachverständigen Bestãnden, * nach dem Friedeng vertrag zur 3 . abe cer, . 3 . 2 en Dein e ne Ten, Pit erh e e, een n, . *. i n. 36

. 3 r , 8. wüsen (hig Sim r Fehr nat. bei den Neichawahlleitern wiederum, um den Gesamtbericht über die einzelnen Berichte perden miüssen, ihnen für n,, ich weck Ju Wassermühlen ö 28 il * , und auf diesem Wege dem keutschẽn ö. . . 35 ands während der ser cf e, Jabre zu verffändigen. In diesemn Berlin W. 10 (Lützowufer 8) eingereicht werben. der drei Kommisstonen festzustellen, der gestern vormitlag den äberlassen. Die Kontrollktom m if sion' kat diese Bit el, , , . e. 8. r, ,, . in Wort und Bisd se e zum Wohle gereichen wird. WJ ji eee d ,

ĩ 8 ĩ n f . . Der von der Konferenz mit der Unkersuchung der zu haben. . Wales sind heute zwei Züge zu fam menge st ' hen . e nnn e n , n, me e. ; Sachsen. 3. Lage in Hesterr eich beauftragte Unter ausschuß trat vor— Siteratur. ucher bi. a ffersi and ö ö zehn Personen wurden et hkaf und 161 24213 Sech vorbehalten bleibt. daß zunächst die Methoden der Sachleistung Die i nie rnati o nale Elbe kommission. deren Dres bner 896 nachmittag unter dem Vorsitz des n Delegierten Die P iganze in Lanig ftsßirde.. Von Garten. der! e n f r r ne, 1 . i Inde bre Temertung und die für die Wemessung don Dentich⸗tnds Tagimg unter dem Vorsiz des. Vertreters Deutfchlands, des zwelling Smith, der Sir Robert Horne einstweilen vertritz, gichitt lt. Hh. M ag 6. (Naturwissens chaftiiche Hölickker) , ho ichtet die Sandeganstalt für Grafe rn. irt hien e 8 6 , , ,. mar , r g r gelititen. e et Kisings fähigkeit maßgebenden, in 2 näher bezeichneten. Um- enn en Dr. Seeliger, tagte, setzte ein aus den Angehörigen jusammen und prüfte die verschiedenen ihm unterbreiteten Por, D i nen mn. 6 Wöseln. (hebd. s s. Verlag won Gael Min isfteränmn r Kerem i mei rn in der, tet or, en ,, f erf He g ett. er renn , ,,, sände srörtgrt werden. and daß äber die e , ,, aller Delegationen . Generalsekretariat für bie Dauer schläge, die bezwecken, der österreichischen Nepublik finanzielle md . ö wies Das geyliegende Hächigin big; einen Ban. Perner sind zunächst meist nech niedrigere Wafferffände eingetrelen Mehren Kommissare an de . Di pe , . * * m , 6 der Tagung ein und derhandelle ber hi allgemeinen Grund. und wirtschaftliche Hilfe zu bringen. on seder Macht wurde e e irn f i len . er ier . als in den vorherge angenen Monaten. Dann hat eine allgemeine drückt. Gerüchte besagen, 3e auch 86 —1— en. möglich weiter verhandelt wird. Dieses Verlangen ist von, dem fie der zu schaffenden Aemter, insbesondere über den Umfang je ein Abgeordneter beauftragt, einen Bericht zu verfgssen, der . gemcht hat. ber. Juen bn netzen. c fn n , , . 26 63 . * den 336 Strömen ist 3. an Scbengmittein ünd Kleidern unter ben rc, Safer fran ösischen Botschafter in Verlin bel seiner entscheidenden Be. des Flußgebietz, für das diese Aemter gelten sollen, und Über gestern in einer neuen Sitzung im Unterausschuß zur Verlesung hieltes nc urwissenschafflicke Ken ntnsffe in an te hender len , r, ke emen nee nr , r wg * kles zurücnführen, während Ünruhen 1 seien. Die Grrehung unter Ter Lan gbers tern rens n n, g e rn ier ö 2 . die endgültige Organisation der Kommission selbst. gelangen sollte. ; r 6 6 3 . wehe 5. pra, gen Wꝛeise gerecht. wirken, , . Jusl , 36. 5 h der beständigen zwangsweisen JRequlsitionen des Heereg wach? worden. ildet allo die Grundlage der weiteren Verhandlungen. ö ein In gliedert sich in eine Reihe don Ei ätzen ift En! 9 , . ; Ong ein Entgegenkemmen der alliierten, Regierungen auf dem don ar, ,. Eine amtliche Kund . rundet dem „Wolffschen ber, der Behandlung eines Sonderthemas , irre gt, 3 vin fee e sr . u e en nf Stockholm, 26 Di ber deuts cen Delegation in Brüssel betzichncten Gebiete könnte die . J hen che fen 8 3m 3. ,,,, ihn gischlossentz Ganzes darstellt. Mit immer gieichem Snteresse solgen stande aufgetreten sind, und, zwar die höchsten, im Januar, die gener r? . rr ee, e m, , hr er Deutsche Regierung die Annghme der 5 Jahresleistungen, die ein Oesterreich. . en 6. 34 7 ; ö. babe ben hi eg een öh. , dem i f b ef. nun auf ginem. Aunfsuge in die . m Dezemher. Die Spanne zwischen ihnen hat bei Köln Außerdem haben Zahn . , eferungen an org ; g J schleswig · holsteinische Lan mit ihren „Knicks“ führt, oder von d n. bei Ruhrort g. ol m erreick. Der Memelstrom führte von 40 Arbeitern ihren Betrieb auf 5, 4 er es

kommen ihrerseits darstellt, nicht verantworten. . ; . ̃

ereßen . 6 , , . Der Präsibent des Natignalratz Dr. Weis kürch ner Georgien den Vertrag mit Räterußland gebrochen hahe, indem zillerlei Bäumen im Lanpschaftsbisbe, die man schert und schneidet . 1 Dezember ab wieder Grundeig und halte bel Tilfit 8. ab ei i

stnd noch nicht zu Ende geführt. Es ist in Gen, eingetreten; damit richtete an den deutschen Reichspräsidenten Ebert, bem sie die wertvollften ruffischen Schiffe, die in n Wrangels ng plauderte oder sich in Betrachtungen üher Pflanzen afg Natur? Gigfta In den Mündungzarmen be e. ! Lift . ac JJ

eimelne von beiden Seiten bereichnete Sachverständigenpaare Zeit ge. olffschen Telegraphenbuͤro“ zufolge, nachstehendes Tele⸗ befanden und i äfen von Georgien liegen, m I ir e eh e farbenprächtigen, förmlich von dichter itß ö ,

. 2 ber nyaart Wolffsch graphenbüro ! zufolge, nach Besitz befanden und in den ef n g gen, nicht ; r er ; chterischem kereitz am 4. Die Schiffahrt ruhte seit Cem s. In der anker!

e me, ,,, , , , . ö. enge ke eher ebeabhsän ele ig , , , , de, men,, n,, , , . ,, . ge g, ö ,,, , , e , . 6. gehen, , der y,, 9 , fen e n ern g Ker , m 336 8 . Ifen ee . . . ,, af , A eronautisches Ob serva torium.

ben sfreinbaften Gange der Repzratiensberbandlungen in Kescm un, Wäg, dannn rden she Dehsende' enn eff e wund das Uebereinkommen über die 6. uns beh. nnn, men daugen in Feld und Wah ble Blumen asf zr Licht tr be!, gen, ern, f, , Lindenberg, Kr. Beeskow

mittelbgren Zusammenbange. Sie kann weder die noch ausstehenden . Reich vereinigt haben, ünd Hat mich un ler Lephaflem nisten in Georgien und, den Verzicht auf, eing. Verfolgung htenthet bahen, wenn im Fruchtknoten die Samen schwellen und üben anzen Monat lang durch Fisst fene, . ; . 9 26. J 1921 : ̃ ĩ

Befyrechu der Sachverstãndigen, noch die in Spaa zugesagte ů 3 14 . 46. wegen der bloßen Parteizugehörigkeit nicht erfüllt habe, daß bie Kornfelder das goldige Gelb und wa ĩ 2 i , isestand gesperrt. Dem ) Is zum Januar 1921. Drachenaufstieg von 1 p bis 23 p.

e, n een in Genf f en. Vorber bedarf es ne rr n, n , , i nn * pen die e , gn des Vertra s über den Durchtrangport nmschüttet, hereitet 3 eh. kg ee ö. 9 ah . n, , . 3 , . w Relati Di

Bel grechung der industriellen Sachverstaͤndigen über die Methode e n d daz Per, von Waren durch Georgien e Tit die russische Flagge in En großen, festlichen Blühen por, jum größen, feurigen Blühen und Henn mnh , n, , der gemveratir CJ *

6 e . ͤ unser aller Herzen ö . verankert . 3 e. , He we hee, e. el f ha K , ,. . a . ö zahlreiche Strecken des Stromes selbst um⸗ Luftdruck Fenchtig-⸗

, , elt re . ö eur gen n f e, . 1 3. . , n nn be, , . a m n , , zwischen Mogren und ö 4 2 eg, & ö. 6 . 1 ö. mr oben inten .

ö. . . n e, gn, , und die C . unserer a . n an n. . lr en . Aserbeidschan ihre Naphthalieferungen . ee, ene en H . ner f nete s, en Hie . nde de, n e der br r fe . m Vertreter der polnischen Regierung bei der Interalliierten rauf antwortete der Reichs präsident Ebert mit folgendem an Georgien eingestellt. . w lente und glühe, daß & brenne und syrühe gegen ben Wend d.. fast u mit fieinen Blänten mn an .

Fommission ist laut Melbung des WJ schen Telegrayhen⸗ Telegramm . ie R rung gien hat lossen, simmelebläue, gegen Wolkenballen, di Hi pollen ka. Hicks an Lie, Mändung der Kausiger Meiß. An. Chr

w , , w ,

daß den im polnischen Staat wohnenden den tsch⸗ für bie anläßlich des Erinnerungatages äbermittelten freundlichen republik und der Republik von Aferbeidschan in Georgien ] . streut, da es Feuriger noch leuchte gegen Westen Stettin bis in 38. Gegend von ,. n 2

stãm migen berschlesiern bei der Vorbereltung fuͤrů Grüße . Das deursche Voll ist gleich den Stam miesgen n in Dester konfiszieren. Am 17 siegelten Beamte einer ö. mn aug Westen her, wo der Wald ein goldenes Band um feine Eibe dauerte das Gigtreiben, Kas Ende Jobember 3

3 . keich wan Jer feflen zudernsscht erfüllt, daß sich berd ulthe Naim in konfizieren, An 17. Fanuar versie gelten Beamte einer Emm legt und dis Steingräber wie mit Fiammenkr ben un . 6

ö *. nn, 9. . 8 ö 5 ar . n n g der Zurunft überasj Jene Achtung und . serzinge, wird, dig dem sonderen Behörde von Georgien e mn , des somst , fiene, , G ewf gsteg. ein großer, fenen geen mn es y 9 ö. in l en . e. be eren, 9 6

e . . . len! . ö n 6 ,. en ene 2. der Wiederaufrichtung hun unermũdliche Arbeit K d g e en, d die Kassen und besch agnahmten alle imd Erde verbinden sich wieder einmal und Effe 1 in Feuer. im Tidegebiet Dian n, d ö n n n. ) n . . ] zuteil werden müssen. . . . ; . . . . . ; ö z

verbindung zwischen dem deutschen Plebiszitkammissariat und . . * ;

den deutschen , in Polen e ef lr treffend 9 , , n, 2 . Eyanien. .

mopden. Pon deutscher Seite ist jugesichert, daß. Hie schon limmt, obiger Quelle zufolge, daß die Verbraucher, soweit sie Nach) einer Havatmeldung. hat der König den bis,

bisher geschehen, auch die in Deütschland wohnenden rot und Mehl auf Uugmeigtarten beanfpruchen können, in herigen Ministerpräsidenten Dato mit der Bildung des neuen

e, , d. 1 d, ge e. in der Aug. rei Gruppen 6 werden. In die Üintergruppe entfallen Kabinetts beauftragt. w ; . . 2 nn. . 236 Herden, g. Ebenso ist die Cine mmen, eren Durchschnitt auf den Hauͤshaltungskopf w Echweiz. K *. . eren Verkehr mit dem polnischen Plebiszitkammissarigt unter 1309 Kronen nicht erreicht. Die Obergruppe umfaßt Haus Bei der Urabstim mung in der sozialdemokratischen Erhebun ĩ Preßkohlen Wreßkoblen aus

den gleichen Bedingungen wie in Polen zugesagt morden. haltungen, mit durchschnittlich mindesteng 106 Soß Kronen auf Parkel der Sch wei nu Len n g , Tr nnn gegen und J Steinkchlen Braunkohlen Koks . . a . Steinkohlen

ben Kopf Haushaltungen ven, minbestens 5b hh Kronen Gas Stimmen für den Beitritt zur Dritten Inter— Steinkohlen ie n.

ben . Tagen ist erneut bei den zustän digen Stellen rn zunter gllen Umständen in. dit, Obergrunpe. nationale abgegeben. 2 t t 6 6 t 28

aus em Äuskande, u. g. aus Ehristiania, Stockholm, Zürich 4 2 ö , , ö Dauemunrt. 8e, m, , .

89 dem Haag, 1 große Zahl 6. ,,, ein⸗ in dri eh e. gsiosten, nicht zurückbleiben. Pie Mittel- Der Ministerpräsident Neergard hat gestern im Finanz⸗ . Viederschlesien. .. 3 417333 a8 399 85 2935 83519 7 G7 4246 434 flaufen in denen gegen bie kurz Fristbemessung mile wr beranl ß ausschuß beg Reichgiags einen Antrag eingebracht, in em er Brrelau Oberschlesien .. . 2653 835 1933 23 is 25 31 di des a5 ei der Listeneintragung für die Volksabstimmung gruppe hat mittlere . zu bezghlen. Die Preise a ga en nrgg engeren, mn . Halle 5 53 9 4993355

in Obersch lesi de e Teil der Ausglandeb er Untergruppe, müssen ininbestens die Kosten der Weiterver,⸗, um die Zustimmung des Reichgtagg zum Rn kauf, der ) 44 1033 953 751 n ersch lesien, ie einem Teil der Auslandodeutschen reitung und dern ande ann h ae bat Di Besitztümer des Herzogs Ernst Fürther in Schles⸗ . . k 45 276 156 966 41 8977 7978 468 888

die Augübung des Stimmrechts unmögli macht, Ver⸗ . ! n 9 4 e decken. Die porgesehenen ĩ sstein* 5 n Ge D 3 . ü . 9 7975225 1085 1884757 322 133 Sd gs S7

Söäße betragen für inen Laib Brot bei ber Untergruppe. w * stein in bem abgetretenen nordschleswigschen 525 230 22g 46? 148 639 1265635 61 169 5610 2307

wahrung eingelegt wird. In anderen Telegrammen wird , . 9 / ; ber 23 en eli eh ene der sn e lf, an dem be. 8 Kronehn 19 Heller, bei der Mittelgruppe 15, bei ber Sber, biete . einen Gesamibetrag von etwa 6 Millionen Kratn i sss 365 S, , , r n, ; vorstehenden Kampf um das Deutschtum Hberschlesieng Ausdruck gruppe 60 Kronen. nachsuch . . I0 2865 366 6 655 897 30 . 2 . 13 5 * * gegeben. In einem Telegramm des Verbandes deutscher W Der Hauptausschuß des Nationalrates ge⸗ . Bergin spektions bezirk: . . J . Reichsangehöriger in Mexiko heißt es: = noehmigte die Vorschläge der dern g betreffend die Erhöhung Einer Reutermeldung zufolge sind die Verhandlungen Hel n, ö 2. 88 Ven Rr Uzhertcugung. durchdungen, daß Kberschlesten unbe. der staatlichen Salzverschleißprclse und der Branntwein, Sbst. zwischen dem japanischen t chgfter in den Ver⸗ Bayreuth. . got 155 . 4 igt bei Deutschland bleiben muß, erwarten alle in Merlko an- mest⸗ und Weinsteuern; ferner wurde eine 105 prozentlge einigten Staaten und dem amerikanischen Botschafter 6 ; 10256. säsfigen Hberschlefier wie die e g , dDeutsche Kolgnle Merlkos die höhung ber Tabakfabritathreise und eine h prezentige Erhöhung In Japan bezüglich der kalifornischen Anfiediungs?; Bayern ohne die Pfah 396 2 579 10 936 , , . , . 6 Abstummumngaberechtigten zur Er. ber Gütertarife mit Ausnahine ber Tarife . alle Lebens⸗ frage und der Fesffetzung der Rechte sapanischer Birger in a n BVorlabr mit der Pfah... ö 4 2 o 177 770 1710 reichung des erstrebten Zieles. mittel, Holz, Kohle und Baumaterialien beschlossen. en Hern th Staaten zu einem erfolgreichen Abschluß ge— nim ge sonshez irt: ö . . een , * , im Land⸗ . . bbracht worden. Die pon beiden Botschaftern erzielten Beschlüse . ö 3. . 1 65 . 2 haushof zu Klagenfurt . n Kärntner des ehemaligen Großbritannien und Irland. bedürfen noch der Zustimmung der beiderfeitigen Reglerungen. . (rechtzelßssch⸗ 1 2233 535 . 19 366 ö 150 955

n ,,, In e r Twen n bl eu n Das laut Artikel god des Friedengvertrages von Versailles . Der am erikanische Senat hat obiger Quelle zu. Feng lin fersbich? .. treuer Gemeinblirgerschaft telegraphijch inniglte Frühe enten f Regelung der deutsch⸗englischen Handelzstreit⸗ folge eine vom Senator Borah eingebrachte Entschließung Gachsẽ 36. ; . 69 707 e. . , e . n, e. . . —— uche, das frele ö durch Terror und gestern seine ersts Sitzung ab, an der der schwelzerlsche Jurist . wird, über die Durchführbarkeit und Ratsamkeit 3 * . 2 * . ö ,, . Den . zu verfaͤlschen., auch in Bberschlesien bulch ne Professor Eugen Bor el und von deulscher Seite Dr. Zacharias ber Einstellung des amerikanischen Flottenbaues für . —— —— . 790 339 * 9655 so schlossene Einigkeit bo ganzen Volles der Eieg der K und Dr. * e teilnahmen. 3 die Zeit von sechs Monaten Bericht zu erstatten. Senator 3 n. . 5973 766 SI 5353 gesichert it . . trei n Böorah teilte mit, daß er später eine kee Entschließung ein⸗ , 4 . 16 * 2 166 1 . Frankreich. . bringen wird, bie eine Unkersuchung der Gesamifrage der Ab⸗ f . 7 or 35 K 96 K

Wie das, Wolffsche Telegraphenbbiro. mitteilt, sind in der f . . rig ,, der Pariser Kon⸗ rüstung zur See vorsieht. 3 15 47 * 775 ,, 16 60 dem it vom 35. Januar, T üͤhr Rachmittags, big zum 2. 6 ö. 443 . ersien. Döetlches Resch hn. Saarterier und Pal... . 11 gg 2g 19 ion 36 nr ss m, , , n, m, 2s ir 09 I Laas ,

. Der lapanische Ḿenister des Aeußern erklärte einer 1919 ohne Clfaß Lothringen 10 667 464 8 3885 8669 3 065 3986 2331 369 16074 55 II6 659 5655 22 910 4868 100

nuar, 8 Uhr Vormittags, aus dem Einwohnermeldeamt ber Donmer ber die Re pvarationg frage entgegen. Es wurden iz 3 a O Anträge auf r Mitglieder der Konferenz nähere , verlangt, zufolge in einer Rede im Abgeo lis his Srtoher mit 9 Lothringen 9 ad 2h, 6 10s ost 1886. S909 33 os 715 zo T . loo Cee sss er, n. 3222

us stellung von fenthaltsbescheinigungen zu die der französische Finanzminister beizubringen versprach, Er weh an, die Frage der Handelsbeziehungen mit Ruß⸗ , , n, 2 Ab . zgänzende Dokumenie Liefern. Sebald die Mitglieder ber onferen; kand müsse einer Prüfung unterzogen rden, weil die When Elsa Loibzin en (bis ktober) Saarrevier u. Pfalz 728 905 86 433 J ra 339 as r tor za 383 Q f j ss Prüf hie zogen werden, 1917 mit gie . ringen 1 31 95 8 569 2 8565266 Ils 906 1780 0 11607 311i 126 86 gas 6s 35 6565 333 372

bstimmungszwecken spurlos verschwunden. Es wird ; . J . hringend ersucht, baß alle Antrů f. Aufenthults bescheini⸗ Kenntnis von diesen Dokumenten genommen haben, wird die Repa= Sowjetrepublit᷑ offensichtlich Wiederauf nahme ber Handels⸗ kahn Elia. Laihrinzen Gaarterler und sfh!. 1043 530 86 os; 41g ier in dor 3 Sean 1200 2 2 * 1s osß9 ds] 7 446 6 20649 4 Cos 1 o Cs loi mii i. sr Ii aus a3 ,

e au z ird die gen so fort erneuert werden, gen leine Verzögerung in = wiederum auf die Tagetordnung der Konferen; gefetzt Feziehuun r reitung ihrer Propaganda zu benutzen 12153 mit Cilag. Lot hring n elde, der Bescheinigungen . . 2. . 53 Hin ertlaͤrte ferner, gan geisst are und davon Clsaß. Lothringen,. Saarrevler und fal; 8226 . e e. n e,. P sie, . 1 Bericht über die Nachmittagasitzung der n , ren . ein fernt wie e e, n ele 2. . ; . n sn en / 176 3 1833 g 1 . . ͤ es die Interessen nationalen Verteidigung gestatteten. avon entfallen qu eigen ubrrevier e n ,, m ,,,, , ,,,, , rr, m. x j j alti en Staaten und de 2 n Kanu 16. D h . . 27 9 Ein Betrieb ä : , hn mn m r, n m. 2 . gien . ü ö e, e e , ö . . . i n mn , 3 3 3 . ( au den Vormonaten. 69 ö ; nnung Litau 3 ö . ; n ͤ 19 n , ern. L, , , , nich ö . ern werden, ger fe Galen, můsse le en, 9 2 Der Krieg mi nist er erklaͤrte, *. habe . Berlin, den BV. Januar 192. . Statlstsches Reichaamt. Delbrüct. ber n Figentu ms im il der ita lienischen 8 Hr eber nnen, 6 33 ö e n n, ö. —— * 8, einer Erhöhung des Sffeltivbestandes 57 geführt merden, fort. Auch die Bemerkung in dem erwähnten Anerkennung Georgiens gůnstig gegenuüberzustehen, wenn selteng biefeß 1

ö l .

e, me, r, r, , , e .

.

Dezember

K ,

i ,.

atmerita. .