itt . ö 3 35 2 ö ö njchatt⸗ AUlckeft ist durch! Heiellschatt nag n Gereinschaft mit Fitialen b im allgemeinen die Febrä 1 Tatron. . freteg. ie öfen sichen Helanntzns ⸗ Dr e Sentr 25 s 2B ] . —— . . nem Geschäfts führer oder inem ation und der dar von . und In unser Handelsregister A 1 unter der e. soweit sie im Gefetz por! al andelsregi ter⸗ eisage ö . die durch Veschluß der Generalber lamm: Prokuriften vertreten, Frokurg ist er. Flügeln. sowie den mechanischen Mustk. Nr. 57 heute die Firma Man Kelliug. ee en sind, erfolgen durch den Deut en ĩ 3 ang vom 16. Dezember 1919 genehmigt teilt dem Kaufmann. Mhoseg ie mn gn instrumenten, n . von selbst Dandel mit Getreide, Futter- und schen Reichs anzeiger E anze ger und Preu ĩ En Staatsan ei 8 = * Tt. aufaelost. Die bisherigen Vorstands. in Rgipzig. Er darf die Gefelsscha E hur spielenden Pianos, Srchestrions, Klabier Düngemitteln und Fenchel, mit dem Mannheim, den 17. Jannar 1921. 9g 28 . migglieder nd Liquidatoren. in Gemeinschaft mit einem ( 35 bielapkarglen (Bhongola) und. Bestand. Sitze in Lützen und als deren Inhaber Badisches Amtsgericht. B.- G. 4 Nr 22 . . ö * e, g earddentsche Celln- ihrer oder einem anderen Prokntisten teilen derfelben. c die Beteiligung an der Raufmann Mar Kelling in) Litzen 22 Berlin, Donnerstag den 27 Januar 1921 losefabrit Artiengesell schaft: Die Ge⸗ vertreten. ; aleichartigen oder ahnlichen Unternehmun ˖ , . worden. Mannheim. 1Ilor . 5 * . l aft it durch 3 e, nn, wer en en, n. . wan , er. en ,n, fr ü, e. DVefetftete Anzeigen mussen d-. Tage vor dem Sinrückungstermin bes der n . . . 5 ĩ i ch B i gendes h. : 2. * Dierüber wird . ; 3. Ban nd — 5 . n m n. 26 . sell , m , e, Orlesf in folgendes bekanntgegeben; Von den neuen nnd Jicdustrie inaie Mannheim — ung Gesch aftaftetle eingegangen sein. MJ . . y. E n 39 2 . k a ,,,, u ie e e god * in g ee n 13 im e T ereeiste B ard i' 39 rn , ee nn n ag ; . nminmeh . isheri ist Liquidator. . ; un ück au nhaber. ere u z ; . em. ; ; ö ] e g . i gr err, n e g ü, d, f, 1 . , be , , , , d Terrindt mri me, c) Handelsregister. ,,,, , e, ,, . r mne dein . . aardost. G; m,; b. r m maktien ö 3 9 Bayerisches R ö , ; cher irt c ; . 4 b dern Geseische fte. Heselfscaft n e ner enn. . lurse ben 1ib z guggecken Hie Kreer Te nlsch aft. in Mannhehn, Behar Kupprion und Emil Spas, , . . fitooꝛn schaft el,. , , ,, . n. 1921. ande mit Metall; tingetragener Verein, Si. München. Die 12. Schwehr R Co. Sitz München. . ö erfammmfung dom 3. Janna 1919 j lage betrgt 10 009 166. Alle? kannt Vorzugsaktien werden mit folgenden Vor · Max Jofef⸗ Straße Nr. II, eingetragen. beide in Mannheim, sind n Prokuristen . gas Han delsregister Ast. Ni g Vl chm meh f n, * e , J. lieder . 1. Au sichtsrats sind: Seit J. Jannar 1921 offene Handels . . , . ö , mn , e,, , , , ne ür? , , , e , m, de, her, dn. r gern m Heinen, ö . 26 2. . 1391 be Nr. 236 = 3. im Deutschen e er,. zu be⸗ den ,, eine . bis seinen Zweigen im ö, und . ist, gemein fam mit . de, wer e' ce . r de. e . er. , ö 3 J wee. ie, , . Will, Kauflente in . . F. Reichelt G. m. b. S.: Durch Be— in . cicht Leipzig, Abteilung UB zum Höchs 1 . * Rei . der . . ö ann dire . 6. 2 Jen. . . en Vor. laffung Merfeb urg ein Jiragen worden. Beteiligung an gleichen oper ohnsichen Beginn: J. Mp. 1935 Sander Derr, mp m . 3 . ö, . . , JJ 6 6 . e , n. rã ; ᷓ ingewi 7 ü 21. ober en gestellt. genstand des ro durch zwei Heschäfts haftender Geseilfchafter: Faufmänn Mar bericht des Vorftands, des Auffichtsrats Rinn,; haber: Technik yttfrich . eine Millien Mar erhöht. Es beträgt — aus dem Reingewinn der falgenden Ge Verficherungsgeschãftes., für welche staat⸗ Mannheim, den 19. Janugr 1921. Unternehmens ö. der Vertrieb landwirt. führer oder durch einen Geschäftsführer Ries in München. Zwei Kommanditisten. und Reyi n bei 3 nnen lem bee, Techniker Gottfried k . ; ill ł ück⸗ Ii ĩ i BG. z ; ö ö ĩ ; f 3 dren kann bei Gericht, vom Ermenz in München. ö. . jetz 5 Millionen Mark. Lęginzig. . Il094d7 6] schäftsjahre unten vorzugzweiser Berück- liche Genehmüigun gesetzlich vorgesehen Badisches Amtsgericht. B. G . saftlicher. Maschiner, Gerät? nd n, gemein am minen. Ptoh ur sten herr , g nn eee. i giften⸗ und ö exisoren 8 ᷣ s . . . ir , , en . . ö . . ö ift heute ein= . . w— . . . n w, n,, suigrig ö aller a m e bin 5 tene mne, det, bier alle 6. k r r,, Olen. . . ,,, ,, were, , ,, 1 ö. . 5. ; ̃ m erm! : ; ie Fi . . Divi ckstäm ĩ nl 3 ister der ; ann die e, ,, sdnrtlein gelellchast. Beginn: J15. Januar 1931. werden. Die ekanntmachungen der Ge, slandgmitglied Ygten Jetter löscht; ö schaft: Dem Oberbürgermeister . D. L. auf Blatt 19 b97 die Firma Br. zahlung der Dividendenrückstãnde findet irgend einer Form zu beteiligen oder solche Auf Blatt 29) des Dandelsregisterz een haft ich an Fabriken, bie ein. vertretungsberechtigt ist. Geschaftsfũhrer: erlag Amalsensfraße 17 Ver haften: sesschait cn J . 9 tier gelöscht; . . Dr. Arnold Hasse in Königsberg i. Pr. Conrad & Eo. in Leipzig (Plauensche in der Weise statt, daß diese auf den Ge⸗ zu erwerben. Das Grundkapital beträgt betreffend die Firma Marienberger sgillgige . hel en,. ber nn die Kaufseute Josef Huber und Max Ranz ß Karl . ,, . ö 14 erfolgen wie e. ie Berufung neubestellte stellvertretende Vorstandz mit . ; ist Prokura erteilt. Straße 15. Gesellschafter sind der Kauf. winnanteilschein des zuletzt wor der Nach⸗ 2 9060 C95 16. Wilhelm Mann, Mann Mofaikylattenfabrik, Nttieugeses i und fn — Die Gesef! in. München. Die Bär ern mn ne re, londhrolz und Dipl - der engza ler samm ung durch den glieder: die Direktoren stellvertre ter Gugen . rn. 147 — , , ,. mann. Bruno Conrad in Leipzig als per- . nn, e n . . heim, ist als BVorstan bestellt. Der Ge schaft in YMiarienberg, ist heute einge . 26 G felgen im Deutschen ,, 5. ö ö. e e ga. . Cl . ö a, g . e. ,, . ) ö f i e, ö, ,,,, , . ,, ieee e s, e , e gt, e, geen, s ee, , e, nn, ,, . mn . ö sakti j . z . / 3. , tichten, auch sich an anderen Ünter⸗ 2. a üunchener Ge- kuristen vertretungsberechtigt. München. Offene ndelsgesellschafk. Clausnizer, Gesamtprof n ei erteilt. L Jmuar i021 grrichtet. (Angegebener der Stammaßtien, so daß anf jede Vor Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus zember 6 bat die Er öhung des Grund. 1æbmungen in jeder gesetzlich zulässigen werbetreibender mit beschrankter un] Brãutigan Es 1 München. Benn. . g. 19 g Kr r Fesamtprekurg mit einem — — hene weig: Kohlengroßhandlung); zugsaktie zwölf Stimmen entfallen. s Im mehreren Mitgliedern. besteht, vertreten: kapitals um 7öb oͤ0h . in oh auf Ten enn heteiligen * Ya, Clan n fu nf Seffung. Sitz München. Ka re, Offene d m , 3 Si unchen. Beginn; J. Januar X CTrauerwaren. Verssandgmitgliep; gleiche Gesamtpror urg . f . . ; n z — ; . Beginn: 14 De. fabrikation, Band. und Seidenwaren en hat auch der bisher eingetragene Prokurist Krnigeninter. lohcko] auf Hlalt 465. betr. die Aktien gefel Falle der Auflösng der Gesellscha ; 3) „durch zwei Vorstandsmttglieder ge⸗ Inhaber lautende Aftien zu 100 zr. in 30 66. Heschaftzführer ist selllcha flepertrag ist anti. Januar 1921 zember 1920. Handel mt Damenhüten grog, Bertrerungen. Frichrich tragen za If ö ck . . In Tas; Handelsregister A ist heute schaft unter der Firma Kammgarn⸗ haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf meinschaftlich oder b), durch ein Vor⸗ sallend, mithin auf 1 580 600 , be Ir Kaufmann. Heinrsch Stelnkorf n abgeschiossen. Geher fan? X Unter, and. Put artikeln Rllarst . aße 7 e nn nf ter n en, . j . ö 2 . unter Nr. 211 die Firma Bröhlthaler sninnerei zu Leipzig in J Die vorzugsweise Ausschüttung des Ytenn- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem schlossen. . Freiburg i. Br. Deffentliche Bekannt. nehmens ist die Derftellung und Ver schaftet: Rausleu e g, r r, 6 , . eute Albert Wein un 5. Selios Serbert Kuhr. Sitz Grauwacke, Steinbruchmerke, Abami General versammlung dom 29. Dezember betrages ihrer Aktien, zuzüglich eines Prokuristen. Stellvertretenden Vorstands˖ Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni zuchungen der Gesellschaft werder durch wertung von Einfamtlienhäufern. Stamm. und Rilheim Schmid in München . 97 . 1 bak⸗ d Ci 2 nchen. Seit J. Jann 1921 offene 22 m Sitze in Könige : 6 ital itgli i i i Yei j ital: ̃ 5 ĩ ; - delsgesellschasft. Gesensschaf ter. dir X Jansen mit dem Sitze in Königs- 1929 hat die Erhöhung des Grundłapitals Aufgeldes von 10 935 sowie auf Zahlung mitgliedern steht das ; . Vertretungs 1907 ist durch den gleichen Beschluß laut ben . Tentschen Reiche gnz rin? ere fen kapital. Ho C5 mehrere Ge/ n Te r , ,n ng Gra eee ial· gar Ie, . Hen . * K h —ĩ winter eingetragen worden. um iwei Millionen fünfhundertundfünfzig⸗ der aus früheren Jahren etwa rückstandi⸗ recht wie ordentlichen Vorstandgmit⸗ Notariatsurkunde vom 19. Dezember 1955 eburg, den 15. Ja sschäftsführer bestellt, fo find ek. zee, prit für & Jag * ĩ ze, nhaber Kau eute Her r r. W bisher Allein , haftenden 6 nf aftze . ö . ,,, . 3 , 1 5 auch in ,,,, vier. eg , ad nr r! g in. , , e ere . . n r. . hi nr , , n, ö . , finlkrtnetner amm Kaufmann, in fünfundzwanzig Aktien. z ö i f ; 56 . l rer Hanes ott, Schreinermeister, und Graf in' München? Herstellung elektro chen. Hauptniederla fung Trünen,nmn, daß, Grün X Bist A . rlin⸗Friedengu, 3. Gustay! Jan en, zweihundert Mark zerfallend, mithin auf darf. Auf die nach Ausschüttung dieser 5 * eingeteilt, die zum Nennwert den 18. Januar 1921. ö August Loderbank, Cseftrotechn i beide ĩ ; ire ; J. ; 9 , . ilfinger Attien-⸗ 4. ö, ,,, , , , ,,, , , , e e e, erh, ebene ,,,, ö . Die Gesellschaft ist eine offene Handels. beschloffen. Die Erhöhung ist erfolgt. Masse haben die Vorzugsaktionäre könen glieder werden von dem Aufsichtgrat er., Marten werder, West hr. II0Mν heute die Firma Robert Müller mit folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. 9 tz ꝛ ro⸗ nchen. ie eneralversammlung k
München. Inhaber; Kaufmann Fohann kurist: Bruno Wagner. vom 19. Mai 1920 hat die k 5 des
Anspruch. Fine lieherttahung der Vor. zan FGeneralbersammlungen werden In unser Handelsregisler Aßtcllung den Sitze in Merfebnrg umd als In! Geschäftslokal. Gzrresstr. fe Demharter in, München. Iigarren. und 2 Fame Wg er, Zweignieder. FHrundtapitgls um weitere 50 Hoh
3 . . ; n Beschluß laul zugsaktien ist nur mit Genehmigung des von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Nr. 244 ist eingetragen: Sp. 1:1. Kaher det Kaufmann Moßert Müller J be⸗
esellschaft und hat am 1. Nobember 1930 Der k vom 24. Maͤr iche
1386 ist durch den ale 8. Brie lmg her Gefell schaft mit be-
egonnen. ist . ,, ä , de. 1 , ** ö ñ * ö. Taba kversand, Ismaninger Straße 64. lassung München, Hauptniederlassung schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Königswinter, den 10. Januar 1921. Notariatsprotokosls vom 75. Dezember ufsichtsrats zulässig. Nach Ablauf des berufen, vorbehaltlich des dem Vorsltande Sp. 7: Reicher! und Schilllowoki, sebst eingetragen wort schränkter Daftung. Git München. ** aul Wach nnn . ic . ; ; it geführ Das Amtsgerichẽ 3 9 ö J, t ö e lg ke i, , . ö. , ,,, J k e en , r e n n. . die Firma Der . n f ö . ich Ja. 8. e nnn . i , e e gn e. 3 gh ae, , e, de 3 ‚ h. len oder teilweise un ler Cinhen g einer sechs; I entliche Detann n , , . dort, Or. Rebran Sr, Lari Tänzer idol Schäfers Nach. ur egg chless. Gegenstznd des sching. Bankgeschsf t. we. Siegfried Crich Krausse. Großhandel mit und 1556 * lautenden, zum Nennwert ⸗ Rxönelin. Uogd71] gegeben; Von den neuen Aktien lauten o , , a. (. machungen der Gesellschaff erfolgen in kowsötf, Län dwirt, Sr, Ep. g: solger in Merseburg, folgendes ein. Unternebmens if der Handel mit Pferden *. G Srnst Winkler. Sitz Mün⸗ Papier, Türkenstraße 27. augzugebenden Vorzugsaktien haben zehn? In unser Handelsregsster ist . Nr. T is's Stück auf den Inhaber und werden her then ö 2 mit ih Deutschen Neichtan zeiger. Dig Gründer, Sffene HPandelsgesell schaft. Di. Gefell tagen. Die Profuræ. des Kaufmanng Einrichtung und Betrieb bon Gefttüten chen. Inhahez; Kaufmann Goltlleb Ernst * A3 Gent lhre ßer 4 Co. Zweig⸗ faches Stimmrecht und Vorrechte“ ber der Firma E. . Inh J. zum Kurse von 120 35 qusgegeben und ihres Nennwertes ein uhiehen. e Ein die Kaufleute Haut Gall, Mannheim schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. . Haupt in Merseburg ist erloschen. sowie Herftellung und Handel mit Ahtikeln, Winkler, in München. Export Jwnport, niederlaffung München Dauptnieder Gewinnanteis fompie im Falle de A ö .. Dansen, Dampfsägerei und Vant⸗ 250 Stück lauten auf den Ramen, werden ziehung darf nur aus de Gewinn , Feudenheim, Karl Müller, Mannheim, Marienwerder, ben 11. Januar 1921. erfeburg, den 1 die mit dem Reitsport zufammenhängen— Kommissionen, Babariaring 23 9. ĩ ö ; 156 3 /, , e , , , , ö i. Bt. heute eingetrg hen; 12* usge ö lage. Zu l ilheim berrhein, nnhelm, — Unternehmungen zu erwerben und sich in nchen. Inhaber: enieur Richard Hutfabrikati ꝛ . i * ; ö Dem Kaufmann Wilhelm Jebarn in haben ein Vorrecht quf einen Gewinn⸗ bedarf . dich . ö * Dr. Karl Vierling, Mannheim. haben Markranstzk dt. ; I00dSh Nersedurg. lLiooꝛg jeder gejetzlich mulässigen Form an Unter. Piaur mere: 4 . , ö n gen ng a e e neh de mn er , , , - Kröpelin issf Prokura erteilt. ö zu . 2 e . en n, . dee, Vene nnn 4. 9 sömtliche Aktien übernommen. Bie Mit ˖ Sn hien g an lr gel ist ö. In das Handeszcegister 4 Nr! 403 It nehmungen irgend Kelchärl rt anf. ug führu z wärmetechnischer Anlagen, in München, und Peter Dhsch är m Zett gelzscht; neuhestellter Geschäfte; Kröpelin, den 18. Januar 1921 weit der vorhandene tesgewinn in ; lieder des ersten Aufsichtsrats find: auf Blatt 185 die Firma no kene die Fra Gehng Saupt Textil- teiligen. Stammkapitas? 160 000 Daiserstt. J. in Nürnberg. führer; Raimund Hager, Architekt in
Das Amtsgericht Einzelnen Jahren die Auszahlung dieses es eines zustimmenden Beschlusfeg beson? ugust Freiherr von Bezenfs d. Slo u Bar rrdärstärt uuf. deren nabe ; or ö . — — Sewinnanteiles bon . R nicht gestattet derer eren, , n der Vorzugs. ö. Post Gromba fit lng. der Kaufmann Arno Rose in Martkran, ö. 5. , wird bie , Laubach, Hessen. 1C9472 hat, findet eine Nachzahlung der Gewinn oder der ammqastienre, bedarf; es heim, Georg Stecher, Fabrikant, Sing⸗ städt eingetragen worden. ( Angegebener ph hre rt m. , . führer oder durch einen Geschäfts wie
17. Josef Oberle. Sitz München. 24. Einz uger K Co. Sitz München. München. Inhaber: Fabrikant Jyfes Se * in Offene Dandelsgesellschaft. Beginn: J. Za 5. Residenz Automat Gesellschaft
⸗ r. ] ; 3 . ĩ t . ? d . ; ch München. Zigarrenfabrfk, Hacken st! 4. nuar 18331. Papierbedarf⸗ roßhandlung, mit befchränkter aftung. Si . unserem Dandelsregister wurde be fe le n, J 6 n ü. K heim . C. Ernst Braut, Mea or a. D., Geschäftszweig: . mit Leinen und srner ist bei Nr. zd. were, dien rern, und . hertreten. Geschäfts, 18. Ziegel werke Freising Heinrich Augustenstraße 67. Gesellschafter: if München. Die Gesells . — J. n , , . Den e e e ü mnertran bc, e,, en. , , Ginger ling giazös. lung vom 15. Dezenter ö hat Aer. ‚. Vaud ach folgendes eingetragen: e nb eff Fe, nenn, , mne, g, F T err e bett; diz eib mn *. Gesellschaft K — 96 6 , . . dans Engel in Merseburg, soigendes . riel, Rentner und Fritz Fiedler, Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Januãr buchhändler Anton Maier in München. rungen des Geellschaftẽvertrags nach . e., . 6 er Ho , einstweilige . des Land . . , 6 * — 1 . , ,. Die ö. ist erloschen. nr k tz 4 Hectuchen Geschãfts 6. e legen Gg ftnrn . 3. II. J bei eingetragenen , . . gabe — 6 . ö w. . . 1 ö ö d : 1 2 ö z d ö 3 ; j 7 ! ĩ ! ö I rl 2 ) * r n * eleien ! z ———— 8 * . Hessisches Amtsgericht Vtien ein. ahtfackes Stimmrecht; Die en nr , 2 . rats, kann bei dem Gericht Cinsicht ge mwanlpronm. . loose] ** nee tt A , 4. Sudden sche Warenaustausch- und ahnlichen Betrieben, der Grüwerb oder 1. Konzentra! ö 1. . Biere nen Renn rn le ö — , ,. . . . , . . 3 nonmmen werden. Im hiesigen Handelsregifter wurde heukẽ . z gesellschaft mit beschränlter Daftung, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen tun Gesellschaft mit veschränkter und Verkaufsgesellschaft mit be ö. Laubach. , r. fel ier ö marie ee, ⸗ en 1 ö. . 2 . ,,, ,,, n, 14. . . eingetra 2 . Geselschafteffrnen NHeschede. i Ioozo) ,,. nge. Fit Müncheit. Unternehmimgen, insbesondere ist Gegen⸗ e nne. Æ Co. Kommanditg esell, schrãnkter . Segenstand des . z In e, ., , . 110 3 ihres Nennbetrages zurückzuzahlen. Nechtshandlungen für die Gesellschaft Badisches Amtsgericht B. G. 69 te ung 3 de. Ge, m i,, „In unser Handelgyegister Abteilung J 5 ö, , n. ist am 15. Januar stand des Unternehmens der Erwerb und schaft. Sitz München. Zwei neu ein Unternehmens ist nunmehr der Erwerb, 9 ö , , , d, en ,,, , J , , , hach betreibt, unter der, Firma seines Vorzugsaktien. Anspruch auf borzugsweise Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, Zam Pandelere itz. B. Yan fil feinmetznei Hechter alte nr wider LSichoff, Sese hichaft init beschrãn ter Kals ir eigen Reh nnn enn fen l, Br affen gh ö. n ö.. od anf se jc ug l e rh n rg , in Lg m. mmobil ien, der Erwerd ö 3 d 96. ift in Spezerei. Ausschtttung ibres Nennbetrages züglich am 18. Januar 1921. O. * Firma „Badische Affecn⸗ ; ö 1921 aufgelst daftung in Eyersberg, eingetragen: ö 9 83 9 eing Ellschaft, mit beschräntter 8 aftung; und die Veräußerung von Hypotheken und . , ,, , fan,, , rn ,,, , e ,, . ,,, J J . . un Gisenn eren. . , . n n, Da ren ö. , bedr , A 9 6 ö. ,. urge hte en getfagen: Shah sühten die keitherige offene handel. . 3 ö 1921. nächst Zugoslapten, und die in gleicher mehrere Vorstandsmitglieder bestellt wird H rg ter: Adolf Fanesch Verwalter in *. fte jeder Art. . ö Seiner Chefrau, Meta geb. Löwenstein, e. . tt . men 9 W e e,, hene einge tagen. ier re lem, Seu! ⸗ Durch 6h i, nn, gesellschaft zum Zwecke eines Steinbruch Das Amtsgericht Beise zu betätigende Vermittlung deg die, Gesellschaft durch zwei Vorftands. München. . . 19. Wolsg Gg. Sitz München. ö ist Prokura erteilt. 6. ug Vorzugsaktien Frievläuber Lund Afs Farm Inhaber 96 . . . 2 36 8 es und Steinmetz betriebs unter der e mports ausländischer Erzeugnisse nach mitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit 3 Paradies betten fabrik, M. Steiner Neu eingetretener Gesellschafter: FKauf⸗ ö w 1. * 3. . Ane eg rr ig , ,, Lieb tadt e. 3. ö mehri gen ., ,. . weitet: eser iir, e. Koasn. log 89) Da ltchlan. Gr rltei fo J. ., n fn bertzeten; doch sann der & Sohn Arien Gesenschm ft. Zweig Mgnn Emil Trunzer in Sberhof in a. Hessi mtsgericht. belrags Mr lich ihn n uf, ' n, Tem, . beg. Sandelsgewerbes: . G 9 In Abtei 1 9 n,. —— DTtein⸗ In unser Hanzelsregister A ist heute 3 zer . ; , . is 966 aft uff . einzelnen ,, . niederlassung , ., ö. ie General⸗ Thüringen. Die Heselsschafter sind nur ⸗ ö . . ice , n nen gar gen Dini denk ae m erer Manu fatturwarengeschaft K J n, . 9 , ,. * ah mier Nr. I35 die Firma Moritz Putacz⸗ 9 f. ** 4 un ö Te g . ö hã 3 h efugnis ö kö 9. k ö. e er. er 1920 hat zu ö. zweien zur Vertretung erna chtigt. ‚ 9 . e, r ifter wurde be⸗ Masse keinen Anspruch); Liebstadt, Ostpr., den 18. Dezember ahren deß Aufruhr und der lun derung n, esttzer in 83 ö. . und orm. 2. Woll stein mit dem Sitze mn 1 . ö ͤ ö. eute Fran; Gan 5 ö. ö. 3. ö. . an . dich en , ce schaftsbertra 9. nach 6 J. Lilienthal. Si Mrün chen. ö züg . iüna J. *. Michel in s. (auf. Blatt Sobb, betr. die Aktien 1920. A ; Kignnheim;, den f. Jann ar 13, . . in n,. . 3 Dr alf . ug, F. der . . 6. den . ö k in Yi er . alert, g ge . 2 4 en len nf en 7 5 * 2Daubach folgendes eingetragen: ssellschaft unter der Firma e, . pt. Amtsgericht Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. Den 18. Januar 1931. enn, dri g gen in we eri sin. Neuests. Nachrichten. Geschäftglokal: Gründer, welche alle Aftien übe czmnele f. Erhöhung des Grundkapitals um 21. ö zur Bekanntmachung . 263 R ißt. in dig n,, Liegnitz log 479] ö. 110013 Aimntggericht Maulbronn. keen ern en g, mtb meserit Dgen 77 a. haben, sind: J. Franz Baumann, Architekt 3 500 6 * .. Die Erhöhung ist erfolgt. vom 15. Janiar? 921 unter IR? * . J. K. Michel geändert. Geheralpersammlung vom 31. , 3 Handelsregister Abt! * Yen Mznmheę delzregister B 66 9 Amtsrichter Veil. ; geen s. Oehler. Blattmann & Co., in München, 3. Btto Grdner, Bankier in Das Grundkapltal, betragt nun mch srause & Maurer Kunnstverlags⸗ . Laubach, 19. Ʒanuar 1921 19rd bat zie Cihsbnung beß Srundtapitals un rech IZum. Handeldregister 2. ᷣ m e,, r ee Oelen chat mit beschränttez af inchen, z. aht ih, Genfer, n s go ori dat , eien, wn In- gesenschaft mit beschränkter Haftung. ; ffisched icht um drei Millionen Mark, in dreitaufend 87 ist heute die Firma „Alber; Q- 3. 15, Firma „Franz Haniel & Eie. tos sn ttelwalde, Sehles. llogago] ; wr igniert er l rm , Hr 1. Ballb aer n ben he d' ie sdbh e auf ben f 8 München. Nendefte er ,. ö K , / , n ,, e r, ,, än , He e g d e ber lh , , ene ner Tema ig. un , e, we , d, ,,, ,,, , he rr , , , ,, ,, a ,. D, Fin, , , , n, d, , nrdgrn e be fehr, münchen, , e. k i ĩ en. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Liegnitz, ein Wannhe weigniederlassung der . . er x r ̃ z ! , * 5. men ᷣ ö. en , 3. . ,. n nen, . , Hen min Gesenscha ft mit be chr ene, freiem, fen n n, Eingetragen bember 129 abgeschlossen. Gegenstand . ö ö. ,,,. k ö 3 , , ,
Januar 1921. Firma Jrauz Nin rel ae Cie n ehr when - ; Jen ; zision sschloßfabrik mit befchränkter ist durch den gleichen Beschluß laut . * 6. ränkter Saftung in ,, . ,, dotden, daß den Buchhallern Mar Grönd des Unternehmens ist die Aus, und Haftung in Leipzig eingetragen und Notariatsprotoko s vom 31. Dezember Lgrsch, e,, . ö oer, Duisburg⸗Rnhrort wurde heute ein⸗ , 6 , zen lische n Praparate, ed
. worden: Der 189 auch jn anderen Punkten abgegndert In unser Handelsre j ft . ger getragen namentlich von Mitteln gegen Bicht und
De, r,
. Jehannes Witzig, Bankier in Benndorf in Blumenthal. „ hols. Sitz München. Firma und Pro— ünchen, David Schmauder, Sber⸗, 5. Attienbrauerei zum Löwenbräu kura des Karl n , ,. auf Grund Be⸗ ingenieur in Freising. Von den mit der in München. Sitz München. Neu. 2. Schneller inkler. Sitz
md Allfr
. Ee ern n die off delsgef des Wilhelm Hehner Mitte lwesber en T gannar 1g ; * Gesellschaftsvertrag ist am 29. November worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗= , ,, n. 65 Dä Prokura des Wilhelm Hehner ist Rheumatismus. Stammkapl tal: D000. ö . hcpchhlusses der Gesellschafter im In⸗ und Änmeldung Lingereschten Schriststücken, bestelltes stellvertrete n des Vorflandsmit. München. Die Gefellschaft ist aufgelẽsf ( 35 abgeschlossen worden. Gegenstand . . . . e, . 1 ö ö. an,. . im, den 17. J 1921 Dir e n. Fräulein Toni Luther in Das Amteger icht Auslande unter der gleichen der unter insbesondere vom rüfungsberichte des glied: Fritz Mildner Direktor in München, 3. Bernhard Durst. Sitz München. des late neh mens ist die en n . . 66. en zum Kurse von 1 ihn rsihei tet. nh e 3 . . . . ANeiningen. Geselsschaft vertrag vm Mücheln, Hz. Name. 1ohao n besonderer Firma ne n en zu Vorstands, und Aufsichtsrats kann bei dessen ., gelöscht; ,, ge. ö , . r, . 6 ,,,, d, d, wan , d me, , n denen 1, , d n n , ,,,, , ö . anfend Man, Sinh , e , . . . . po, , n,. 8 n, . , . ö k . e g haf, Dr. Ernst . 3 si. d r n fen en, . . zu beteiligen. s V folgen y. . Deutschen e, , , 3. , 4 oder stell vertretenden . w n , J führer bestellt, so wird die Gesellschaft * ; . nere . ; OO ** g n öb⸗ẽ Schmiedeberg, Kreis Wittenberg, ein n ö 000 16. Jeder Geschäftsführer ist wie auch bie erufungen der General- Vorstandsmitglied. . ö 56. e ein. Sitz München. 3 e , . —— 3u ie herr r greg ; . Ee gr der e . 3 , 85 16, 2. ö 3 3 ö . Werte von ö. O06 ö ö. *, e , , n . se. se. . , ö. ne he. Geschãftslokal: Freising i. Joe , 26 . ie und Prokura des Otto Waller ge⸗ veschaftẽfih rern find be e, me ; ; ö h Li in Ru dug“ i i — ine Vorräte fran äftsführer , die Kaufleute Karl Blatt. Hs. Rr. 268. eit J. Januar offene Han öscht. J Gahar Wilhelm 2 und, der Ban. simmlung vom 18. März 19e laut und Reinhyelz Hrnft Liebergesd in Rhe. i ng, in Mannheim wine bent. rer, , , g, ei Ganerketen si äirt, Da nn, lt in Iggg und Paul Hattt̃ann , dige Sn bstenropa. Handelsaktien⸗ flit. Ce hschafter: Tesel Vrobst. . Sieg fried gin stein. Sitz ünchen. meister Mar Louis Farl Rolle, beide in w . 3 k hat am J. Mai 1510 nn ,. Elschner, Mannheim, ist als seinem Geschäftsbetrieb zur ,, ö. . ee Ter Kenn r af. ünchen. Die K ungen . a e, 9 J, , ö w Hugo Leicht, . Theodor Einzinger. Sitz Müun— Ley ng. ; dür Free ; sch arts fsibre J ; ĩ öh ür das Wo — j ö i tschen Reichsanzeiger. Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 25. Dezember 15270 Kauflente ünchen. en. e gerich Leipzig, Ahteiteng nns, e ee din h fentlichen Be. Lorsch, den 13 Januar 192. Ge hafte fahrer be telt , 66, ware ic , ,, e, e, een, flier Albert in nr, anf er, wre Ge m fee 1d , , rn , Kn Münchner Kiindispielefabrit 53. Zink Jorstner. Sitz München. . ! ö lanntmachungen der Gesellschaft ist an die dessisches Amtsgericht. Mannheim, den 17. Januar 192. Tephorheumin in die Se lg in Seilßelröhlsg, ch Zimmermann h 1 ö . 26 ; 3 . Stelle e m ine. Zeitung die Sächsische Badisches Amtsgericht B. G. * bringt. Die Bekanntmachungen der 353 i Holland in Krümpa, 3 Y. Ss. Dr. n. Nabarini & Cie. . ne . ist , und . , . ß 2 * Sitz Ti 22 — 8 2 ö * . hoer, ere, , f, ie Fi , d e, de, iste 4 N lige, naunkheim. — 1II00157 e n ee J j . ĩ f e s e cl, e en, henpt il Ii ni ren w. all bern geh r. .. . *. Amn sse . 3 . sos 5 . ö ö e ö ö ö , 3 it Im Pandessregister 8 Band Wwirl (zer len, den 2 ö. ,. , . ö. , . er g ö n, ö . ! . , , . 4. , we e, , . af. Leipzig Airtiengefensschaft in GCautzsch: Lünchurg Pente eingetragen. Der Kauf. O3. 20 wurde heute die Firma „Ph. Das Amtsgericht. Abteilung . ᷣ nen, indem fie der irma der sellschaftsbertrag ist am 19. November echtigt, alle zut Erreichung res Zwecks derungen n glichteiten rd ict waneter, Wetr Nioose n , , ,, , G e, , nn , ,, . , ie, e, , g, ,, eech, , dd,. n n, en, d. Rettagen und weiter folgendes verlau- Short, Kerngzun Facob in . ge, , d ,, 192 in M im, * Nr. 2s, eingetragen. Firma Sä ewert Glasfenhardt. . j 1920 geändert. genstand des Unter ähnlicher Art zu beteiligen. rundkapital: Seit 5. Januar 1921 offene Handels ⸗ n Uschaft 2 8 4 8e. ; darf die Gesellschafk nur in Gemeinschaft Lüneburg, den 15. Januar 1921. in Mannheim, F r. 5, eingetrag 9 ö kember Igz0. n ? ; ? - j ; esellschaft Anton Eramer * , . . . . , , , , , n , ,,,, e,, . n nn,, ö . Ember 112g azgeschlo sen morden. Gegen- mit einem an e n ,, dn, e, mee, . ĩ . industrie, mit = d 30. De ernber 1620 errichte. as Amtegerich und senftigen technischen Erzgeugnissen, die wert auszugebende Aktien. Sind mehrere und Laurenz Albrecht, beide in München. sind. . d , , n,, kJ , , . ation, . ö 2361 ĩ . . bei ĩ enwerk LZübeck, betrieb des unter der Firma Ph. h⸗ trieb eines Sägewerks sowie er Firma ne n Stammkapital: O00 . z n ande eder . z . ꝛ Das Amt echt: tierter und geschütz ter Artikel und Neu⸗ in B lit Ehrenberg: Die General i . i = 9. . ieder 8 mann in Mannheim betriebenen Kohlen. Verkauf und die Verarbeitung von Holz. il B Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ durch ein Vorstandsmitglied mit einem lassung tünchen. Dle Firma der ö 2 . ö ln . ö, . , 53. . . . n e, . w , . ö. niih ö 1 1. ö. 8. Ii ff z *. k re fend n hn. . 7 ö munster, West. lioosa] nl MHastei ? 3 3 5 i,, fen. ; ; ö. 9 ; sis it ähnliche F s ĩ ; . on ; , s ; ; E; i * 3 . 11000 . Bürobedarfs. und Wirtschafts. Millionen . in , . ö ö . . Hr ehr ren e, i. ö. . r er 8 Eind un ng ert kaut, Kaufmann, beide in Befugnis zur Alleindertretung verleihen. en. , Josef Wettemann, In unser Dandelsregister B ist zu der ö 8 i t bee ,, lere nn i, ler ger i r fen 1820 sind der 226 2. s. kapital hetrãgt ö . Karl Leh mehrere ö bestellt. ane. king, , . 28 . . k . . , ; we rege ura für die hiesige Zweignieder⸗ ö 6 — — 9 — 2 — 9. ( — 2 9 aftsfüh 2 9 . ö e r. * .. . . * * ö 2 2 ö bei n Die e ist ö. . K . — 16 . nge . des 8 1 ar. ö ⸗ gte r 1st 9. . in, . e . sind: (ch Der Offen Handelsgesellschaft. Beginn: er n Tat bestellt. Die Gründer, welche O. Gaverische Oyhotheken . und Münster i, W. Kemmanditge e n. ö und Unternehmungen zu beteiligen. D ,,, Beschlus laut gen weiten Absatzes im 8 290 die letzten Prokurist bestellt. Der Geseslschaftsver⸗ Alois Schmid, Karl Bauer, Kaufleute in 3 schaster 27 Mal 182. Papierwgren, Druck alle . , . ö sind ; , . . erm, G erg . Netien . * . 5 r e ,,, e. me ch; vom 7. Januar 1921 auch fünf Absätßze des 5 32 und der 5 335 des frag der Gesellschaft mit, beschränkter Ulin, Wilhelm Me ö. . ö. ü 1 II. Dezember 1920 ab⸗ an. e gel mn , Hd e i . BY s n . er r prokura mit einem Vor= . 28 — = ö ; en ; ; 36 ne, n, d, fr, ne. hee slfhaffgver 8 gestrichen un . i 30. Dezember. sest⸗ Ner . fe = De 6 . ̃ . ‚! . z * m,, e,. w . ö . die Kaufleute: a) e, wn in anderen Punkten abgeandert worden. ien, , g, n, ,. e g e. . ö Lr rn e ,, e nr ö Amtsgericht eim-⸗Ruhr, e gr, e. 6 Augsburg, 3. Carl Rinck⸗Wagner, . II. Industriebedarf Doering R.. Vile m Boese, sämtlich zu. Mänster ö ; thansen in Leipzig, b) Albert Orloff in Gegenstand des Unternehmens ist a) die SS 13, 21, 31 und 37 de se kel , . r, , ᷣ Kö. ee, e. 1. . — aus Ddeffa. 4. Iduard Rind. Wwoifin her. Siß München. Dennberke . N. i Ge fannt ter, für dis Rog
.
, i . ,, 17. Januar 1921. 85 Heschäfts führer oder i einen ,, . ae e errar 182. darf die Ludwig Hupfeld in Leipzig samt, deren Bar Amtsgericht schaftsführer und einen Prokuri ö. aer ö
vechtigt, die Gesells allein zu ber- gelegenen Fahrikationsgeschäfts der Firma teeen, der vrrter . ten ver