loo is]
welter, wenn sse nicht von elnem Gesell. Wolmar. org Yer Gbehen dee aggaramnm, Falles s waterkalser fa. Tas Stammkapital n — nene ; geschicken und an seiner Stelle der Land. . Die Ginsicht ber Liste der Gengssen jst weber Joß. Frag, 1. KRassser, Peter] Tarfehnskra enverelns, eingetragene ö haltet etündsgt wird. Vie Kündigung In unler Handeleregister Abt. A Br III Nosenbanm,. Rosa geb. Wolfermann, zu keträg! 30 000 . Jam Geschäͤfre führer 9 das Hen ossenscha rer ister ann 9 Allg e, Cousumvereln Ingol⸗ wirt Gustay E Echütz in , beweahlt während der Dienststunden deg Gerichts Strößneh, Unt fassler, und 23 er e e nf mit 1 4 — ; J ; z naten auf 8 Hun einge pi n. Umgebung, g. G. in. beschr. SG. Fulda, den 15. Jankiar jedem gestattet 1 c aan relle diel Monate vor KÜbjauf rer Nr Sl sst bei der Firma August Berg⸗ Witten jst Prokura erteilt. st estellt der n , , . tragen: ladi gossia hi Die Herter n ga esu J Daz Amtegericht. n . 5. 5 als. Feier Seidel. 3. Hor stant 8g pflicht ist heute eingetragen: e maraner guf ren Ecluß de * mann in we lm r heute eingetragen Witten, den 13 Januar 1921. za nn. , . * ö y. 14. Januar 1921. ** ü giquidatoten Georg Brandl. . n u ben, ke n, lem. dos. den g nua 221. . Stelle des verstorbenen Me zIstande. , dr e, ,,, g, d, ,, ,, m, ,,, e , , e, nl er . i 79 an au a ech uß einen lede . . ö a. Wittenberg. Ba. Malle. iobbss emen Geschäftsführer und einen Prokuriften beschränkter Oaftpfllcht, Vie mn ät Beendigung der LigVuidarion erloschen. In das bie ige Senossenschaftsregister t wanne, weir. oasag] Tantra, loo is?] ö. giant, it der Bes Ber Guia . we r end: Das . Abteilung 4b. a , y . nn vertreten. Weiter wird eta g e fn, ö) der He er lee er nnen 86 ichttãtt. . luxl. 2. n . e. In un er Gen ossens istzmoll⸗? ist * unser , , . ist ö n . n n. . 1. Adolf Eerecker, Jabrikant in Metzingen, ; — L. d, die nnn 2n 2 n Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft Dezember 1920 ist das neue St — Geno „„hnseerggeng beute unter Nr. 39 die Zuchtgenessen· 1 dem unter Nr eingetragenen Ja. 1920. l ö Gin n Wee, Jgausmann in weisser. tiolos] 8 1 ,, ,, . erfolgen im . Deutschen Reichganze iger. 85 beschlossen. Hervorgehoben 3 terer an. siooisa) , i. n ginn e rler 1a. an, n den char dnn en Tief . 3 6 . Das Amtsgericht. 1 e , , , ö,, , ; * 81 ? * 9 — re J z ren — — elne in Hannope Dante segejellschaft in Firma Giashütten⸗ 1 , J. s. 6. Amtsgericht Bremen. 15. Januar 19ys. e ff 8 . 7 . § 6, über e n , en fut, n Werth . agen worden. Statut pes — 896 29 mel i * . , , ,, ö i ernten d, re net n, nen,, einn, nnn, ,, . eie e e wer. 1 Krieg., Hrn. Hreslam, logzz . mit rei rr eg , wescheg die von der Genoffenschaff aus. ven, i August Martens und 8 — 2 — enn r . ( * . ire g n e , nnn, öfen e. Wittenberg, In . Januar 16m. 7 Genossenschafts⸗ ttz ng 4 das Geng en e, . 6 in Grö 54 9 fe tien n e f, e ner, r n, n, , , , . vi Fritz sind aus dem Vorstande aug— 2 . 8. 3 2. ö an chnun gan 3 ö Da Amtsgenscht. register 1, Spar⸗ und Dar elle der ausgeschie denen itgliedéer, sind, sind durch Beschluß der neral⸗ stesl ter B geschieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ in Lörrach) eingetra d her⸗ ren Geschöstesßbrer Atolf Strecker und Gesellschafter abberufen, 8 Frau Emma tasse Kaucrnu, eingetra ehe chuiker Gottfried Voigt und? Lond. bersammlung vom 15. A ellung guter Vatertierr im Bezirke der ngetragen; In den außer 1 ' — gust 1920 ge⸗ Genosfenschaft. Pie B mann C. X. Petrich, der Schmiedemeister ordentlichen Generalversamml ö . einen der beiden anberen Geschäftefübrer Mudrg in Weißwasser O. ir ge⸗ Witz ennausen.,. . reg er. lr sabe mut un nrfe,. 6 Hr te fg George in Fsröten sind ber ändert. enossenschaft. Die Bekanntmachungen , ch Etrech. Ter? Hen ffn g n, ͤ e 2 mnlungen vom h elende lh nnn nun e hend sss irre sohrenden , . 6 6. nn er erg in A It beute ln hagen, 6 ter Haft irt l., to Mocsl'un . II. Der Hofbessze Gert Cornils Je— erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ , . 3 . 6 6 w 27. Oktober und 7. November 1920 wurden ö Ale nscht eingetragen wird veröffentlicht: sie im Falle der Behinderung des Herrn zu Der unter Rr. 18 eingetragenen Firma Aldenhoven. y n schluß vom 5 en nn, 366. u Gröden in den Vorstand ein- hannes Tönnies ist aus dem Vorstand aft enzichtet don mee Vanstgnt eint, . etreten. man , n, , , 2 36 33 Sehen e Telannfindchungen der Geseli, Janke oder Kittner die Firma zufam men Sppenheim X Nußbaum zu Witzen! In das Genossenschaftsregister ist bei 80 8 ist zie schof z . . eschieden und s J gliedern, in der ‚Landmwirtschastlichen Zei= 9 Betrag der Haftsumme und die Höchstzahl . fen de Schlei r Spar⸗ und tzung Lom ö. Oktoher 196 a reten. Und an sejne Stelle der Hof kung für Westsalen und Jastr om, den 11. Janngr 1921. der Geschäftßante lle dahin geändert, da Hag. J . gan lehiic durch den u 2 enn ,. * , we. ö. hagen en n, . n, . ,, , . . ut, andert. Jetzt it een en des 1 n fe erwer den 15. Januar 1921. ter Otto Hamkens in Kirchspiel . . sts nd Lippe · zu Mün Das Kink . . nan e ,, . 99 2 w B j ann f. rf, (ren een g . Katze ustein“ * eien gane in Schieiven Kreis Zülch, folgendes nebmmens; zer Vetzieß einer Spar- ann Das Lite erh ie , , Vorstandsmitglieder sind: Landwirt nigetmntter ligogio] auf 10 bestinunt sst. en an nam , len en mn n,, ,,, . in WMitzenkan Darlehnskasse zur Pflege . Geld. Garding; den 3. Jannar 192. cobor 3 ö 9 Lörrach, den 4. Januar 1921. richt Alt Weiß O. it der übergegangen. eingetragen worden und Theobor Meeper zu NMahden zu Schrötting! Im hbiesigen Genossenschaftzregsster ss Amtegericht Urach. ner in. Weißwasse⸗ 2. mit der über gegang Kreditperkehrs l. zur Förder erahansen. log335] Das Amt erscht r. h Badische (. —— , . Prokura erteilt it, daß er zur Witzenhausen, den 13. Jgnuar 1921. 3 ö. a 4. e * 3 ein ig , 9 , hieslge Henossen schafleteniftei wee ee i 5 n n . i. ö. eh. ien * 13 eingetragenen Ge. er Uutegericht. ö ö ose ennings wurden Jakob un g= (. un andwirt Julius n ö . = wvꝛon ö. . Abt. i, gn irn, . m, ves rd l , mann e d. in Schleiden in den . be 24 i eren e e, der ö 1 enessenshhaftereis tel Io Dagmeister zu Häger Nr. I. i, n . h 6 63663 6 , n. hiesige Genossenschal 2. ner ö. Mmtenerschts sst beute unter Ar, 276 6 wan Par Jane in Wesßmwasser S. 4. Be Ler' Firma „Habermann G Ew.“ tand genählt, Ro en ist Gerbard en Ce, ne, , Heeg des Twistedener Spar- & Darlehns⸗ e Wille ert cr ungen för, die Ge. lingen“ solgendeg wermerkt. ist beute unter Nr. 185 die „Dresch⸗ . e irn Carli vieren Nachf. berechtigt und ermächtigt ist, sowie daß . Neulen, Schmiedemeister, stell vertretender 6er gstezeitung; in Breslau tritt ; zigenzes angetregen; kassen⸗ Vereins e. G. 9 nessenichaft erfolgen Lurch zwei Verstands., Fär, das auggeschic bene Vorstandzmit genoffenschaft Wendischtagen., e: , , m, , . worden: 16 an 3 nl rdf der a ,,. , . n m e, eg Jakob Emunds, beide zu 14 ge n , ,, ag ̃ * . . inn, n ,, Twiste den ist ,, . i . i . Ni. indem 9 fritz Grabenhorst ist Paul Ache in ken i , 844 . a 6 ie Jeichnenden der Firm 9 * - i, ,. , . 2 , . 1921 Tie escsschaft ist aufgelsst. Die Aceh oven, den 18. Januar 1921. zu bestimmen ist, der Deuts ö 9 eh des Fuhrwerksbesitzers und An. 2 bisherige Vereinzvorsteher Paul schaft ihre Wen rief, ler , , ah r r ich, 11 2 21 . e r die dae el. haft einge⸗ Bas Amtsgericht. 8 n n 1921. Das Amtsgericht. ö Gojtlieb Schaf tath 3 keuerz nr Ghnsonn. in Kinchbrak Smesten ist aus dem Vorstand aug 3 Die Haftsumme, beträgt 100 A für Dag s AÄmtggerscht. Gegenstand dez nn,. 2 63 2 J I wr e e ür ir ö,, e . nern e,, . 4 der ö selbstãndig er · Wernigerode, ̃ lolo worms / mnie) , . Haftsregister . ö und Michael Pollak, ire, b Durch a . der Genera lven 16 h. r re y m ng der ,. n , ö Im 6 . ister MM. 11 1 * lala Lem dä. Riodember beneka ö. 26 * . Owba.. 13. Januar 1921. nd , , . . , , D, ju dem Spar K Kön sumverein Back. e. n pan ln arri rien, kr r ent 9k. 2 c 1 orf chen, Fein e,, . lee, fel , k 1 a , de , sia 7 hen, 4 . unn nnn — Vas Amisgerschi. Abtellung 1. gesellschaft auf Attien in Firma „Dire. Fa 2 nang; e. G. in. b. H. in Backnang, = — e esumnhte on Fb , w id R, Twisteden, zum Vereingvorsteher und das ie,, annar 1921. C. h. m. u, O. in n stabl, engt n,, ; Vier on. . 0h62] , , ,, e eln. ie w nf. Henne e 8 gam , e, e hne Gustav Hahn vhm mien des e he enen ! 46 . ö. j J den 16. 1921. di , . 6 iz. n . . ö Te heln gie gs, e 2 def . 6. . . en . i,. . Mi. ö. Irn hiesigen Handelgregister Abteilung A fra ⸗ , bir. ist aug dem Vorstand ausgeschieden. An registers ist heute die Färberei⸗Genossen, Eschershausen, den Januar Borstaͤnd wurd ⸗ ausgeschiedenen ij eschner guet haben soh ** * x we. fei ) ̃ . Das Ants ericht. orstäng, nusde der Ackerer Johann 65. das hiesige e e n g, zregister ö itzer Paul Piętruzky in Konstadt, ren e ei Dießt * hi eingetragen worden: Pei Fritz Grube, Ma debur ist Ge. zegenstand deg Unternebmens ist die seiner Stelle ist Ludwig . Lagerver · schaft, eingetragene Genossensch chaft ̃ ß van de Braak in Twisteden ew ahlt. der G der Weise, der die Je nend n. d Unter Nr 23 bel der Firma Max s 4. b ür di 69 8 lass Fabrikatign ven Eisen., und. Melsinabert. walter hier, als Jorftandsmitgkied besteit mit deschräukter Saftpflicht in Chem. d 2. Dem S 2 des St ö. 6 fend ae fle eee; ih ,denn nd, Cern bit ift Firma er Senoff 26 — 63 ; n n n HM ber dend! amtprokura für die Zweigniederlassung slelsen eder Art, Panentuꝑgfedenmatratzen . U ; prankrurt, M maln ioo iss] ; n Sta uts wird als genossenschaft für Obst, Gemüse und Amtsgericht Konstadt, 7. Januar 1921. gnol enschaft ihre Nawens⸗ a J. . Mr Her en. ,, ,, hen en, e. e. 1 de e, * e, Hengealbersan mung. er 1 n , 96. t d en,, ,,,, . r, n, nn,, ,,, . . . , , . . , . Ed 2 134 1 ; ag. schast mit Einem persbnlich haftenden Ge. , een n n m anderen 29. August 1920 ist der 32 des Statuts sonstige n, . . ale; us In e e , ge iter. artikeln gene Genossenschaft mit dc e rer In snser Gengsenckalteregllte; rde felgen. iG Meckleaburgicken Ge een. 4 eln. . 3 * r nn Mer n. , enn, e. 96 . ar Pro 1 . n, m, g, ar fn 45 O00 4 , , , n,, e rn des Wäscherei⸗Verbandes von Sessen gez ern z. 2. 1921. en . 9 Hannouer heute einge⸗ h. 16 53 n, n, n en. . 2. . die jes Siara . 2 en , den — urssten ju zeichnen berechtigt ist 3 ; o ; . 65 ( ; mtẽgeri tragen; Die Liquidation ist beendet, die W. m. b. SH. tritt an dessen Stelle bia es gi ern, Wen hä däher bean n,, n dne de , , ,, , , e, ee. ,,, , wee li er e b de , e,, ,,, . e en scha ft enn 1. Januar 1991. Der reußisches Umtsgericht. 5n Geschi nin rern sind bestellt: in, . e . Die erfolgen l se. e d. hRficht, Unter dieser irma ist heute Wit . In dat Genossenschaftsre ster f ö erlegen 6 fi 3 n une hk on . 29 ? , . Hetergeng der in den Retrsebe den wotrnlnar n ioos Ernst Iilleg, Fabrikant, hae . g irma, die von den Vorstandsmitgliedem, Em Sitz in Frankfurt a. 7. cine dem unter Nr. 36 , . ö . ,. S8 9, 29, 44, 46 des Statuts sind ab⸗ . fen tien 8 ö f Paul gosbadt, Wenz J Johanhes Abl, Ingenieur. nęrlin hn n en aber der , die Refannt⸗ mel. haft mt beschränkter Haftpflicht hin mmwergin zu. Caßarg emngerr a. mitgericht. Abteilung genndert. folgen unter der Firma der Gene fen cken Perbindischkellen auf dse en nt it nz . m, nn. 1 w i. 3. Paul riedrich. Bei riebolester In das Genossens⸗ Gn e . 236 mngchungen ersäßl, Len dessen Vor enden 5 worden. — ge Ben offen schaft mit beschrankter , . (1091944 Langen, den 30. Dezember 1920. gezeichnet 26 e Ber en mi alie rern awegeschlessen Jur Vertre tun der Gesell. Handelrenister und olg deren Jubaber alle in Worm. ann 3 2 Nr * r. ö mit dem Jusatz Im Auftrage 19 Au. n n 23 . ist der Haftpflicht in Gabarz ein tragen Genofssen , ,, Hessisches Amtegericht. Vorstandemitglieder si 1. Sofdeñiger Jeder Geschäftaführer ist allein zur Ver- atut vom anuar 37. WMeiember 963 zratz - zu zeschnen ist. Ter G nein iche Einkauf der zun Betz iebe worden: Rach Beendigung der Liquida⸗˖ zur Firma Schuh⸗ Laugen, nr. ar m at. licosce ; Karl Schmidt in Wendi ö. agen. Dach,
scha lt ist nur der Kaufmann Marx Berger 68 ; „ae bar Koäbadi in Wetiat ä e He when ö eri te cn Hedi nchen, , nn des e, en ns m, , wnrde erforberl gen dieb fem nig ' eingebe nie; . fag haft, e, n mer Hencfens gallen fe Bar l dee er wan Schar m Bern .
n r dhe lil der n Metall · ingtie e worde. e Vertracheit wird auf die Zeit von schafl oro, eingetra nt r, , die Darlsunnne fh enen del,, en, Werkteuge und die babe an Liczida rend arlos getragene Genesenschaft mit be— . . Haupt n Viersen. * hi enlar, den 14. Jannar 1921. ain agu z der Gefelsschaft in das Handels. mit peschränlter . mit dem Sitze ö e m e . 2 ae . ie Mitglieder. Veh? den 9 , 1921. schränkter fat nch eidelkerg in wurde heute bei dem Konsumwverein für bee e fila min a 1 * r n wen Dag Amsegericht. egister big JJ. De sember 1b pereinbart. n Verhin. Gegenstand des Unternehmens Hechitzahl ber Geschs kieantense nee Die . betrãgt 300 4. höͤchste Datz Amfsge richt. Seidelber Stelle des ausge. Eger sach und Umgegend e. Cz. m. bie 55. n . 666 g ie, h m bel der Fifng zailden weirlar, m,, rer . ,,, ,, — d , vern X Gißppels in Wiersen. Die irma Ernst Freltag, Wetzlar, 1925 eine Kündigung, so lauft der Ver. 6 ei, Die Vftsumme detmgt jahr ist das! . ahr. Zu Mitgliedem Ale Vorstangemitg lit der sin bestellt: Gerha, Mn 36 an Ichußngchenmeister n volgen; j 9 wöbtend der Dient finden dee Verchen Firma sst erloschen. Hh. A 26. Diese Firma ist heute im trag auf H Jahre weiter mit der Maß. 10x. . die ann hl der Geschast. des Vorstands sind bestellt die Laufleuk Enna hichar d, Schwid Wäscherei, . In das eee da fte o ssr ü beute Rebirth h. in den Vorstand . yͤhlt. 6 i an gg, ee l 8 ieden geltattet. x eingetragenen Seidelberg. den 10. men bei ben meg, 3 , , Vialchin. den 7. Januar 1921.
Uater Nr de) die Firma friedrich Handelgregister A und alg deren ubaber gabe daß sic das Vertrage verhãltnis auf anteile 10. Di De lanntmach ungen er. Derbert Kabel und Werner Kabel n 2 ir n ch e, e . * . ! v . ür Wal donsu misg d mvere in f 68 9 tershausen Das Amtsgericht. V sind entfyrech end geãndert. An Stelle Das Amtsge richt.
deren Inhaber der Kaufmann Friedrich eingetragen worden. Jahr vor Ablauf der fünfsährigen Ver. mindesteng zwei Vorstandamitgliedern in nur gemneinsckaftlick dertreten. Tie Gun lmgegend eingetragene Ge nz chat, den mald. iooigs] beg ausgeschedene Vor fand mit gi edẽ mn, .
Tüithelm Schlffers in Wiersen und al der Kaufmann Ernst Freitag in Wen ar a . fünf Jahre . wenn nicht 3 unter der Tirma, gezeichnet ven bemnitz. Sie können die Sen c sensceast eln n g' we engen n dz. Die
Mih j in Wlersen. Wetzlar, den 14. Januar 1921. . zeriode eine sgung auggesprochen der Freiheit?, bei deren Uningänglichkeit ; 8 d Fekanntmachungen der Genossenschaft er. aft mit beschräntter Sa an g. Id ée, wr. * e 8 enge gl. ö if iode eine Kündigung ausgespr un eich aanzeiger bit jur Vestüunmung d,, , n, nr unter der Firma der legere. ge. R! scht eln m n 2 1 5 das Geno , . unter, Aram Hahn ist Cbriftef Konrad Fink in Zum Genossen cho ftarwister Bard Gos, Wlersen, und als deren Inhaber 9 nne m e. der Geseltschaft er · ing anderen Vlattes durch die General. stattet. keübnet von mindeftens zwei Verständs— ffen eingetragen worden; Rech Be zeichneten Gerichts ist heute bei dem den Vorstand gewäblt. O33. 14 Fiema Darieihtasse gate * der Kaufmann Velnrich Tausmen in Wernan; ien, solgen durch den Deutschen Neiche⸗ Fam mng. Wigenterklärungen für die Amtsgericht chemnte Abteilung R nitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat en digung der Liquidation ist die BGer „Wor chufmwere in e. G. m. b. H. mit Langen, den 10. Januar 1921. e, Genossenscha ft it a Vier len. X. Gbefrau Ja lob Circhhgusen. Finn Mabiatoren, und Nesselres. enguger'. Genossensch aft mussen a mindestens , teeben, unter Nennung desfesben, ge. tre engebefugnis ber Liuidateren erloschen, dem Sitze zu König im Ostenwald Hessisches Amtsgericht. beschrankter aftyflicht . gäaserral relbesd geb. Munten, in Ulersen. Sffene laufe nerzinig nu. Mee nich. mit Worm. den 19. Jannar 1921. rel Verstand mitglieder erfelgen. Die . 1001 net rom Vorsitzenden des Aufsichtgratzz Gotha, den 13. Janugr .* ie . n n je,, Langen, Ma. Marmstadt. fioos4z wu; me inge rraqen; e nn. Vie N. /. heschräskter daftunn in Wenlgr Desfisches Mmntagericht. elch una geschie bi. indem bie Rechnen den gderan, Meek. Deut chen Genoff en schafteblatt ). Das Amtsgericht. Hi. Veschliß , Rer. Gengtalkersamm. *in unser Ciengffenschaftaregister wurde Nintich Venelsgc ng e, Feder . 3m Januar 1991 begonnen. . Zur ier dlessg Fifa, i Peutz in umher . der Firma Hre Namensunterscht i ften Kn. n nher en offen chaftsreister t ker git diefes Blatt ein, so tritt an seine nnn, 6 vem 4. 61 1320 und 10. Deiem ber heute bel dem har. und Korschuß⸗ Geh 1. sind ane dem V e. e as ; * ler. k Ha n ie beßn Dandelgrenister B unter Nr. 46 die Ge. Twitch am, Sachsen. log ws] zasühen. Mie Vorftandemizgiieder sind: un gh Vr. 31 eingetragen: Stelle bis zur Besssmmung eines anderen Gross Geram. logigi] ! find die früheren Sa ö. en auf⸗ ber ein Lelst'rbelf nnr, nn, gechieden. Serin Gern, rein 5 e enen a sisgrü der eln sellschaft mil Peschränkter Qaftung mit Auf Blat 230 der r re, ,. Tbeodor 9 Gruard Langner, Einkaunfsverein der 29 Notte der Deutsche i her e nnr. In unser Gen essenschaftgregister wurde gehoben und an deren t dan. gender intra Poi . mer Jim mermeister, Valentin Et fraß 2 — . Gelelschkdlie ä relgernl Krgtulssen r Rn Sit Wenigr eingetragen worden,. dig mmh n Fridricd, Kämmer. Var. Dugg Werfel n Terlan. en Dien warengändler. cingetee gert d Wikenserklarungen des Verstande best lich rer Ine iner Sres cha en, Satzungen getreten. Mtan n e en Die Gen 6 durch Beschluß meister, beide n Wann beim gata.
he Der Gesellscha te vertrag ist am 9. No⸗ ar eri Gese llscha ft mit be in Berlin · Wilmersdorf Gustav ndi no ssenscdast mit beschrẽn 3 Oa fe Tegen durch zwei n, . schaft. e. G 8. m. b. S. zu Astheim erfo gen unter der Firma der Gene 2 vom 14. Sep lem ber 1919 in eine solche nien . , 1 1
anngeim, den 3. ie
e, daß n, , l Die Haftsuõmme sst durch schaft, gezeichnet ven zwei Vorstandsmit- nit Keschräuntter Haftpflicht ungewandell,
nachtiat. Ten Malffab i Jaleb ihc. wember hab' Kestgestesll und durch Be. schräubter Faftung a Zwickau bert, d 3 Sänmdi in Ber in Tichtenberg. Pfiicht n Dederan. 3e. erer, , ecnnng geschhf i rer' we Beschluß der Generalversammlung vom liedern in dem Centralanzeiger für den Vie Hafifum me i, auf? ation g War Badisches ge * *. 8 4.
gn en nnen it Pfesnrcalt RR üg der Geselllchast vom it. Und ss heufe eingessagen worden d Die Ginsicht Mn die Liste de; Gens sen i haft: Doeeran. Statur dem 1. d. ' Schnenden zu der Firma Ler Gendssen
WMelse erteist, daß er Jemelnschattlich mitn! . ꝛ ö ; h — * 7 h elnenm Gesellschaster die Firma jelchnen und 9 Fern n a a e g 246 6. nne n n . 1 nn wäbrend der Dienssstunden des Gericht 963 14 e nher enn, n e. tan bre Jianiens * . hinzufügen. 23. er nim ban 1920 auf 200 4 erhöht . . ,, , eiger Khgescßt. Bie s 1 31. 33. d. R der annenemn. os cg pertteien fann. änzt wor n genstan W. ug 9 69 J. * jedem gestattet Berlin, den 18. Januar 2 * , nn, , . Die Berufung der Generald , D. worden für Oh ne 8 1. . f ger Statuten sind e , beandert. d 2. l. Neu eingetragene Gene fen char ; niersen. . 9. Januar 1921. en ist der Cin. Und Verkauf Von Aabdobr werden. 3 9 wi. unt gericht Berlin. Min. Abt. 8s kh. 3st 814 man he D — Rr Genossen erfolgt durch den Vorstan Groß Gerau, den 18. Januar 1921. ür 9 nn h . n att · mn zudesegt. — = . Am egerlch. . 66 8 y * , ,,. Eeriin . * 1 ö r d ir , , . a, , . 9. me lere . , Langen,. G lo. Januar 172. Eingetragene Geno Jen cha? w, de. J hehᷣ vw e Vo e ö einer A 9 2 . inn! mn rr , e rer Tr . nan e, , , . delgrenister wurde am a. Stammtapita wat m nichluß der x d ; * mann r 2 aufmant. ? D nden Veröffent· Le e crricher w — 2 8 in . Fitage en, e 2 1 , ; n Dienstftunden Les Gericht? 6. 3 a6 , dan öchleiten hne les ab, mee berschez h ü. r Fiat 180 de ge e. ä 26 ä — 2 * run
nus ai bel der Firma Vraucrel an 1. Teember ish beschlessenen Er Carl Gsper stedi ach np f 8 ene Gesellschast mi be. Löhnng Röhd , Die Gerelschast bat ihn dar Chen ac. Tann. Seneinniiger Deunscher Beamten Sed, Ter Verstand jeick net, hade * schen Spar. und Darlehnötghen anjeigtr., statt is stz. die Beröffent. . ist. beute die Firma Gemein. . . en, chf ell sed wie, . Sar keFelfabrit nud Vassndbangn att, Jung sderein 1. dorerland. eingetragene Ge. Minh iede, de, Firm ber Gere ede 6 . e r en verein, eingetragene Genossenschaft lichung durch die Generalpersammlung ein 1 ützige 63 Dan gen assenscha n. rund stüchn. . San Bern glheeg Der
—
r und Vermitti un der Wobn dů ue rn
räntter Haftung in Jenhy elnge⸗ einen oder mehrere Geschäftsfübrer b. da ftunn v einn n r e e hee, nannte fo Rnd Wer. betr. R i , , n. nessenschaft mit beichränkier aft fickt bre Namen beifügen. mit unbeschränkter Haftpflicht, jn andereg Blatt bestimmt sst. tragen Gengstenschaft mi; H le Prekura des Mänhnelllers Aten är Krechtegülinne g anna die Unter. & de Der Lern z we 8 6 9 ig * .. 83 1 Gesetz und S n . . 2 freu . h 6 & 56 da n , y an, ist durch 9 eschluß w e re de if 1 n g er , , ag 2 163 —— 3 261 Jony d loschen schriften von zwei Geschäftefüdrern erforder⸗ . = nternebmens wer nö schriekenen Befannfmachungen erfelgen unser Genossenschaftsregister Nr 50 wonden, einri arost au dem neralversammlung vom ezem ber eingetragen und weiter endes der laut k en oil e nn t whlelne Terres re den h r . Hin , Rede t men, n, d, mn, m, , , , n, dee. . werungs. und Nohstoffgenoßen Vor, Re m , . 6 n , , ,, ge⸗ eins bank König, eingetragene Ge, Dag Statut dem 23. Deiemher iw ft. Qwischen dandel t gugge ble en.
wie Geschichafter kaken die Auflösung lich Die Gee l chafterpersammlung kann Bian öl, die irma Ruten me der ,,,. w 33 2 wi 8 . * . seast de werdendes e! Aren Sr
ud, ausgeschieden und gr git ulz in den 1
der Gesellschaft beschlossen und den sest. mit einfacher Masorität destimmen daß dier, bett? In das Dindelt geichs n * ‚ 8 Beke aun n achunger der Geuegensdkhar herigen Gesch ts führer üseblug Immer auch die Unterschrift von einem Gezchärtg. w , 9 — 9 de . er Gels taanlelie M terte gt Sed . Der . eder im Schneidergewerbe ein- wahl nossenschaft mit rh mm hier Haft. Hesnget sich in Wescht tt Blart dig der . ür, Ln em,, . e denne del e de reer Tee e , e w, ee ,, de, r dr n , . Erb Crz rden ec be, d, ü e fel , Ge d, g Hen, we, , , , . Mannen, 3 14. Januar 11. Unterschrift zwejer Prokuristen ür die 2 29 , 28 n Firma. gezeckaet den mindesten rei geen . Haftpflicht in Frankfurt den 18. Januar 1921. Gzegenstand deß inseingbmeng J nach nehmens ist der Grwerb, die 4 ö. en e * 3— — n, mn, n, Aim baerichl Wangen 1. Aug. Gese lsschaft rechtewerbindlich fein soll. 9 . * e 3 . Vorstandẽ mit eren im Deutschen . den 18 Jaan ar 1E. Mer), ist beute eingetragen? Die Ge⸗ Gnben. r lion ie) den tzungen vom 4. Juli 1g; der und die Verwallung von Grundftüchen, Du 8 * eee r,, n. ..
Ante richtet Däartranft. Gejic ts führer ist der Nirerter Gaster 2 16 . . 6 XR 2 — 6 8 dez Des Arte. .. . ö durch 6 3. ang 3 unser Genossenschaftareglster ist unte rr ger an e cf, a einer ', . 8 n 63 gesunden 2 Wel. n 8 . 1 .
4 Winkelmann in Wet lar. Durch Besch lun = x er tand sin a , , . r umlung vom zember Nr sg die auf , vom der Beschaffung der. m Gesperbe und und allen sabrtiworschristen nut. * S em, ö
n dm ngen. 10Qndd83) ) ast vom X 3 Schrdeer il nene Pie den Nie Sesellchatt (n DRerftan dem rene, fie edge den bee, der ! nfgelöst. Die Genossenschaft wird durch 8 die guf, Grund der e gung, vom Wirt der Mitglieder nötigen Geld. sprechenden Wehnnngen, Un en Wi,. F, dees, , Der . . .
we Fü Troeltsch a Gem in * 4 6 , . w 3 2 2 2 35a das Senc senĩq; a freregrfꝶe mn bern 3. Januar 1921 gebildete keel, rr! Kat 9 9 dn. in, 9 3 1 wc ö e Wenn n den de ö
3 6 6 Lignidateren vertreten. Die big. mitte zu ae , m, ,, m, ee 1 ar dem Ur de Baugene fene, 8 und Maschinengenofsenschaft, ein⸗ . Verftand nd far die Gegen nen, n n. Weblat Gäuneidrzdan, eri de, ,, ,, ,, n, , ,,, 3 er Dree den E aud. cim getre gere, . ä . ä. . Geng fenschass' mit be. Höch an g fh r n her iind. 23 rale e een, n, e.
Wasnngen, den Jö. Janda 1821. rwertra fe 1d 3 Tree, , Ter nn, ger leader, men der Wenogens be =. D dich en,, Gründungk vertrag sieht eine Zeitdauer dat mne senschasft mit keicräntte. ** dean surt ¶SCber), den 8. Januar Ibo. chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze J 8 *.
ol kdze tn i itg lieder Jie abe den NValtfumanne Ge.
häarsnnssckes Aute Reich Abteilung 1 Fig. Tod. r Sieder n =- wan, , den, Fensce n Serl E maigr, nd , folgen in der Wel er . 06 * Wwoon or. ioo) . 8 22 N 1 , 1. . i e, . k e 2 3 ö ü . Das Am tegericht nchen, . sst. der e g agen, n r,, ö n n . ere ben Rn. 2 . 7 . 6 16 Fe del water Nr 1828 der Mi de , Bell s weden en, rend ,, k 6 6 28 , e, n, rde, n , , Frank rurt, Gder. liGhitzb] Bejud, die Benutzung und Verfeslung stän diger ir, zu Kiehan, einge f * e e, = ö y 4 8 n , , , n, Viel. Handelgren isters eingetraꝶenen Firma * kram n Jahr en eldht weiter.. . Wen 2d de, renn 89 — 31 2 * . 2 ö Vorstand der Gene fle n chaft Da en * umser Genessenschaftsregister 9 1. don Isettrischer Energie, di. Beschaffung tragen i , n mit bi. ger ig 6 2. nm j *r fahrer rel Schho e. Ta Je beo url Ihno Martin Win wa. Weener, i Wetzlar, n 4 amn lei. konte Denner, , Hertie * r , Elertrizitäts und Maschsnen, un ÜUnterbalstung eines elektriscken Wen, H. ntter Min , han n me g,, . wann n . Nahe, , Ge ede d d haute foJgendes eingetragen? Die Firma Das Am per cht Jwictan. Deje lichafter * die men,, Mebickoz t zum — pen sen ha Falkenhagen, einge ⸗ tellungs'negeg sowie die . latut dun . errichtet. Gegen. i ö vo ü. sch Arn. n *. i st é e Vene ler de drend , Den, d ut gelen. — W etalar. Uol G] lente Deng Dernert ad Mrren 2 Riverach .. Ras. ore] bir . m. naugene Genofsenschaft init beschränk. Anlase, Unterhaltung un ö stand deß Unternehmen, Förderun j enn en, , Te dnn , ne stunden des Gericht edem Lestattet. Ge- Weener den n weer, gn. ** Da Daedelh aner , nner dere, e, De, Gönnen, d TDarchenera ne eee, odere, Aten e Tähien. dea e dene. ner Haftpflicht in Faltenhag en, einge, . an dwirtschastl Maschinen und Csmwerbs * e i e isn ln D 2 e, oe Den de n, . Das Autegercht. 1. . Sanmnr 1er err nens, eee, An Stelle der . Yai i Gh n 34 leder, inebesondere . geme sscha . h, Fenn n, mne, T, ü, Wahwernnen de deten. Mr, . . Adi. 12 detr Deutsehe Nadia am 1. nar get erde Keim e. G ra. n. D. n eim. Puisdurz- Ruhr. a Da 1 ] * ö . 8 a R ertrag wolg⸗ ö 1M Goren . mit ve drankrer 6 — Ge nde reel? Dandel mn r Dach decke reiter M beim 2chuhn 1 ahl befragt 30 R, die ichen gin a , . nd rn und W 83 8 1 . . 8 — ö — ö e , e, , gen 7 ö er Geschätantei Weines rer mn Gül. 1 g. . 1 ! Vai e e e ener on, e. * Fol. 24 des Handelsrratster X ist dente — in Wetzlar denz olgender 2k ver tre nerrengh gen. X —— 1 warde ane Ser de aner-, m, Jarnar 1901 * ʒƷrant furt. Cher. ren s öl. 00h ,, ; . 1 ic 9 6 n . 2 * ien En Mmeiba gen werden? Ne ver⸗ ustad Winkelmann in Werlar ih ant . e Ferme ren, rn in den kö 1 eme nn ügiger ; n a6 tegericht 95 wm ger er . 9 h n fr 6 . z Dan nesen de ö . 8. enn, . r ,. ? wlswete J u dunn Mienggt. Led Orenng Ge cha stesnheg anne sch eden nd Dire An, Wan NM, rie 8 ar en, Jerer Tir rer, Te mer n Redken. 1 8 nn, mere . e, , 2 ö 364 f 3 26 . g a, 9 . r. eden i Wg De e Rn dn, , me an. vag, n 1 ai Miri dabey n am J. Jannnt 193 Pierer in Wezlar an feine Stelle ae. Sin nel * Swicka n. T Kanten berm. — i , . en⸗ Berein Obern⸗ . ellen, o en ender, 6 ö illy artife ah 1g, ph . 6 ap en ier. an wel n . and u chieden de helte 6 e, Gr, enden Böhme e weer, , Fele, e, rn, n, . d m . nim , am dere, , mer ern,, 2 D i . m, n, , = , n . . . gf, 15 6 6 a enn! . . * 6, 6 n 96 . Rn, Oma nunmebr die Brüger Fricdrth Merander damit erleschen. . Descklgß der Ge- t In 2 Dee ==, u Diterach pem 21. Nertmber 1M. Die . a. Ke e, fuer; hard eien ö anntwachungen der Genossen⸗ 8. 6 di , 1er. 6 *. . en 9 w 3 amm mn 6 3 19 . r 8 . ; ** 1 441 — 2 * — ,, en. 2 . . 2 — 2 e reren ö neugenablt⸗ geoꝛa 2. trbbel schgs⸗ * nter * Firmg der Ge füh hier . sster dort. Min n da 9 2 26 ein 2 2 . 28 * — ei 4 1 ᷣ Januar ; banden ung arm 3 1m tel 23 en. dorf ; ü J ; . 3 wel 2 9 en n 1 * er , e J r . . , . ö s . cen ö , ö. Fw, vrelrdn ron * . ü . e n n bei dem Srchhalzer n. — 6 — Heel. en afl iin i g robin; (eschle bt, inden e liehen den s . 6 ö 3 ee W , , O ner , D e, , r,, , / . 396. — , . 53. ö . 3 r 0 e , , , O rede. m wen n, , r e . n r , ö ö ern 8e, , er ; nen. 2 Denn em mn Tderdeng.
. , 2 e. e Ran a- .
. . ea ist i lese aifeg horlan 6 af en img en erfol . a. der 3. en⸗ . e,, ,. 3! . f . ihn 1 . . vost nindestens 3 3 ö.
Meritz WM folgende en wirren. Horgen err, de rm Tagen mn mer, tragen, mern, . . ' 5 a n ate. . dee , r 3 — tu bei, enen, m en, ,,, 3 3 36 ein , L. vom l Aull in 56 in . . ' e ) KCrelte 3. Dr. Thbeeder Meritz in einderragen irma Gehrer Relen- in amn, fem, , m mer nder am- W Gerrr Tren R 1 45 ? * wen mit unbeschra Meerklarn hen Vie Cin 241 . — . ö * un 8 u 3 23 . n enn. — re ne man err gerne, , e, e , n. 1 — 2 1 — Mr 4 6 ne men, ö . 1. a. unden 2. R R Y De fru lich. dreh s, Ddrerne dender engen, erer, m, rr, r,, e , , me ee, 3 en I. sol⸗ r,. 3 . ieh, ae . 6 n, 8 De Deen basf dat an , der, e, genre er ern, m e rn, eder. der 8a ment Hirsihmieien in Se ne agen , . Ei. . ö 13 ing * — 11m 1 n had, d elchlcdern, . * 8 , 8 , ö — Yee n nini sen schasst . en, 2 b wdänal, Nabel, Hen . g. den A Jannar Ja. . Noienbenm in Wirren Die Mrr⸗ mitteln rend — alle Xn 2 Sarner. der 1a Sanne: aug dem 2 . . Das Amt her chz. ara de Julius Nosendaum ist erluschen. Froßen nnd Meinen, Dersfelung von Ban Dag ö