1921 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

übrigen Landestellen der elttsprechende stãdtische Anteil noch nicht

en ebi det. 3 ; F ezw. ——— * . . r e er , er in rte 63 Es hatten... Gemeinden 10 vo ausmachte. Die bei weitem bedeutendste fil von Land. 8 w E 7 t E B ? 1 Verhältnisse des Ertrages umgelegt 6 Den Veranlagungs⸗ . besondere Steuern ?) eingeführt, gemeinden mit einer besonderen Grundbesitzsteuer weist die . E Q g 6 bezirk bildete für die Kaffe J die Provins, für bie Anzabl und zwar Provinz Brandenburg auf; sie betrug nicht weniger als 175, das sind Rlasfe IJ der Regierungsbezirt, far Klässe 14t un 1 der o. vH der Sandgemeinden der ganzen Provinz. während lonst. mn Mm En Een ei S der Kreis. Demnach 6 gerade die für die kommunale vom vom s. vom noch in der Rheinprovinz (1, mehr als 1 vH der Landgemeinden 36 ger und rei ĩ En Besteuerung der gewerblichen Betriebe im wesentlichen maßgebenden Staat Ge · Grund- Gewerhe · Schank · eine hesondere Grunrbesißzsteuer eingeführt hatten, Bei den branden⸗ Nr 24 a anze ger e nn ger nämlich die 1 2 e Betriebe aug den mein · besite betriebe Itsebe 3 handelt es sich hauptsächlich num Berliner 2 2 Berlin, Sonnabend den 29 3 j * 5 oro inden. . 2 ,, 0 e , L, e, dee ih; , ,. 2 n. 1921 Betriebe nach den Grundsatzen des Gewerbesteuergesetzes durchauz vo * 0 vo, erboben im Berichtejahr. 1465 Stadt? und ; Landgemeinden. An 6 Lufgebete. Nerlusf. i. Fundsachen. 9 h nicht bestimmend, und insofern erschien die Form von Zuschlägen zu * * * stärksten waren beiden Gemeindeklassen die Rheinprovinz und West, 3 Versdufe. Verpachtungen. 4 di Zuttellungen u. dergl z 3 &. Cywwerbs. und Wirtscha oss g der staatlich veranlagten Gewerbesteuer als Gemeindesscuer nicht ge. 2. 2 falen vertreten, ersterꝛ Provinz mit 27 Städten und 81 Lande Jerlofung ꝛc. von Wera ier dingungen Xx. 1 Er n El . Niederlassung ꝛc von ,, gemeinden, letztere mit 22 Städten und 119 Landgemeinden. Auch Kommanditgesellschaften auf Aktien v. Aktien O 8 Anfall und Invallditatg. 2 Versich in der Provinz Schlesien gab es 23 Landgemeinden, die eine besonder! z gesenschaften. J Anzeigenpreis für den Naum einer n gespaltenen Ginheĩtszeile * Au fer · 2. Bankausweise 6

eignet. Anderseitg war zu . 8 . 2. Städte mit mehr als: ern sich nicht in allen Gemeinden 06 659 Einwohnern (einschl. sea,. ; icht 1 Sta . Bewerbesteuer eingeführt katten. In allen drei Provinzen sind eg die ibbt in gleiche St e Berling 3; 9 , = . Industriebezirke, die eine verhältnismäßig große Zahl von Land. Ver Sefrist

. ö . dem wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. 16. Verschiedene Belanntmachungen , n, mr. Anzeigen müsfen brei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstetle eingegangen sein. MG

Einführung besonderer Gewerbesten 1 3 21 Retra e . a 9 . r geltend ma in iablre Gemeinden nur Ge; 25 00 big Io o Einw. 858 45 55, 32 36. 34

̃ tergeordnet . j i ; k einden mit besonderer Gewerbesteuer aufweisen. . ür, rieren, ,, er, wen f n,, . ö . 5 Pr Feststellungen über die Verbreitung der besonderen Gemeinde.

n , , , , ee m, .

alledem erschien es orderlich, den Gemeinden auch statt Sta ĩ inw. ) 24 2. 4 0, ; ö

der Form der besonderen Gewerbefieuer die Crbebung von Juschlägen e, . ö . . * i 1, mo . n n steuemn in Prenpen in , 1914 werden in 3. e,

zu den stgatlich veranlagten Beträgen zu gestatten. Auch bei diefer Landgemeinden ! . erwähnten Schlußheft der preußischen . , n A l Carl 6

Steuer hat sich das vom Gesetzgeber angestrebte Ziel nur unvoll. mit mehr als bobo Ginw. . 304 77 25, 186 41, 3 19 durch Angaben äber die 9 1 i geh 2. f ö en 9 U gebote, Ver⸗ k ne,. onymus in II11691] Kurzestiaßze 1. 4

. . e, . . e, , n m, nnn. 1. 6 1 DJ k dec auf dag 9 ehemalige Gebiet zn e. lust⸗ d Ju d Familiennamens ih. . 9 ga, . 2 . e rode ö sch ,. ien is an * 97. ch, Tuelunft

ö ; w; e Landgemeinden . . 8 e, il ö ö „* der unve i i ; ü oder

e , w . ne dr if en ge ee, e. und Dun fachen. nl e e e , m lig, . . w , e e r,, .

zur staa mla voben. on saͤmtlichen Städte und Land n . 2 J. . . rinzenstraße Nr. 53, ist F ichti , Yãtestens im b ĩ Heri

,, ,,, , ee: se en, hi see e, wr, ,, ,, F dustellungen u. deral, . H,,, ö,

erst Q S eingeführt. ei ; ( ; ühren. i Frmächti . z . irch,

den Großstädten und den Mittelstãdten mit über 25 006 bis 100 Goh Danach gab es im Nechnungsjahre 1911 456 Gemeinden, und ECbenso gab es am Schlusse dieses Rechnungtzlahres schon 43 über uibg Aufgebot. , Il 16 Care gnntmachung.; auch auf . ,,,, Das ,. .

Einwohnern beliefen sich die entsprechenden Anteile immerhin schon zwar 166 Städte und 330 Landgemeinden, die eine besondere 10009 Einwohner zählende Kandgemeinden, die . eigene . Her don der eben aiigen Verficherunge. . * aßedes Herrn Jußt inisters der Witwe Broda gh. ge siteis ———

auf 42, bezw. 36,4 vo, und bei den großen Landgemeinden mit über Steuer vom Grundbesitze eingeführt hatten. Die Rhein- besitzsteuer erhoben, 67 mit einer besonderen Gewerbesteuer und 1 mit lisengefeilschatt¶ Liranid - n sichn , n 9 . 1920 ist d Landwirt Castrop, den M. Januar 1921. Durch die Entscheidung / des 112617 Aufgebot.

e r ne. machte der Anieil auch nicht weniger als 1 war gie. 8 einem . ö ,, einer besonderen Schankbetriebs steuer rn rn, nu f ern en, gschein dorf? Me 36 . . ö. , Da Amtõgericht. u stiiministey vom 26. November 1360 . . . Jakobi in bo ar 2 estfalen, Brandenburg un en⸗Nassau waren n t 23, a, . 288 über. h ö ñ ; geboren , i in. ist der J. ; ; Hohenzollernstra ö Die folgende Nebersicht zeigt, 1 roß städte, Mittel-! 184, 158 und 15, vGH ihrer Städte beteiligt, während in den , . . für Herrn Geor e er, . , 1 . , e. ö Ermãchtiauna . Lal. eben. en. . Eg n. Fe nen, die e fen, 2.

6 e Klein städte usw. innerhalb des ganzen Staategebiets K ; ö at Nach einer von W. T. B.. übermittelten Lon 9. eldung H in Reith bei chham, Rdb., Farmil ent *r Ie , . elle des 3 * i, . des renßischen in Köln⸗Kalk. Role poper Straß. 8, ö. . akobi, Helene orene Hube,

im Berichtsja hre bereitg von der ihnen durch das Konnnunglabgaben⸗ ) Die besonderen Einkommensteuern sind n en ge. autz Grimsby hat der Nationale Verban er brj⸗ nude uns als Rechtgnachsolgerin ber ge, zamen Muhs 3 en Familien. Justizm nis⸗ rs vom 4. ar 1931 ist mächtigt worden, M Stelle des Familien- säletzt wohnhaft in Kripy bei Remagen,

ee d . . zur Erhebung besonderer Gemeinde n *. sie ö. bei zwei Städten, namlich Altona und Frank I ifchen Seelent ö. . . e,, . En he r ab · rloren gemeldet. Diele Aende lun n en, bee n n n e . e. Else Arn⸗ . Schnejper den Famillennamen , . Die bezeichnete Ver.

. ö ,, furt . Me, vorkamen. setzung um 40 vy beschlossen, in den Aus sta nd ir n nern., 6 sich auch Muß feine Chefrau. . ermãchtigt worden, an 1 2 3 49. 6. . 193 in. dem auf e . .

. . 8 . ch diesem Aufruf um aruth, den / C Dezember J8936. namens Arnholt Ken Familiennamen Das Amtsgericht. Abteilung Vormittags 19 Chr, vor dem unter? . Erwerbs. und ,,. enossenschaften. är kraftlos erklärt und neu ausgefertigt [i lI2lso] Düsseldorf, 13. Januar 1921. F ; ö gal 2 anberayinten Aufgebots termine zu

) ] ig kauf g n Vg Amtsgeri ht Vie unverheirgtete Elisabeth Salewski melden, wöidygen alls di Todeserklãrun

rund der TVerordynng der in Mühl hausen, Kr. Pr. Jolland, sst durch erfolgen wiys. An alle, weiche g,

oder Tod der Verscholsenen zu

1. Anter uchungs lachen. . 9 6. n , Fundlachen, Zustellungen n. dergl. O entli C Qa ei Ek 7 Nieherlassung 2c den. Mtechtsanrä ten. * . ö . Verpachtu g gen. Werdingůngen *. C * . und. Znvalidittg. . Versicherunn. 141 ,, ebener rsicherungg ank PVienßischen Staatsregierung,“ belteffer (il 1643 Verfügung des Justizmjnlfters vom io. Ja., über Leb 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren . , , , . 8 aespaltenen Cinhcntez eine d X. Außer. 9. Ban ren , ann gien, n win,, minia tiengesellschaft in München. die Aenderungen von Famili namen, vom . Der Herr Justizminister hat auf Grund nuar . ermãchtigt / worden, an Sselle erteilen me ente ir be dann an dnnn, w, ö . 16. Verschiedene Belanntmachung z ö 1 3. November i jg Defeysamm . G. F der Verorpnung der Pr. Staatzreglerung ihres, Familiennamens „‚Salemzki⸗- en svätestens im Aujgebotztermine dem Gericht

e . Erg5tzung zu Nr. los 8lo. Der auf⸗ r n n, ich den 3e 18. Rodember vom 3. November 1915 G. -S. 8 177. Familiennamen „Handen“ zu führen. Änzei zu machen. ; 4 ö zu Berlin S berg geborenen 1. den am 8 Iipril 1866 zu Franfenau Mühlhau fen Kr. B.. dolland, den Sinzig, den 22 Januar 1921.

rmögen ergeht die Aufforderung,

, J ae,, Hechsel tet en en n i. den am

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM . ö Stohtgn Ssthr geberenen Bergmann 18. Januar 155. Das Amtzgericht.

mr, Tn gen 8 g E. Jehr 3. 3 Hard n'. üisit Hannoper, Hartmanfstraße gl. ah Chet zäugüstzMitoh in Katernberg Wallstr. 5) Das Amtsgericht ; . ö. w . w Amdagericht Tiifit. k . den Fmsen; e , , , . . am n e, gn , ö r m. Rud. n, Stockholmer Inteckn. Ohl. v. 1887 M / 8, wird auf Antrag des Justzztats m . . ; . , , du, Gelsenkirchen geborenen Der Preußifche Juftiimin, ug von Erbrechten. M Aujgebote, Ver, , e dee, , , ,, , , ö, zu 1 der Aktie Nr. 425 der Allgemelnen Antrag Zahlungssperre und gemäß an die oben genannte Antragstellerin eine de ; a ö Im lfftrage. M ui Fil senr T ift. Schjeßer in Urfahr be Linz (Oesterreich) Chriftian Ruehm an*. ., e, Dent. ö ital. J ö 9 ĩ ; dei ĩ 81. F. 47. 21. storbenen Rentners Gustav Genske, hin mute solgendes Aufgebot erlassen: Au z. otzli in Wesel 3. den Am 14. August die E ti ft, 2 ö uehmann (Rühmann). Seine lust⸗ und Fundsachen, ö r rer fen e. ele erer, fn , ven. ge, e n in, benin, Januar 1921. sichtlich foldender uldverschteibung der nah Wilhelm Ahrens und de Ehe (111642 . 2. 9 gehn enen Anstreicher k ö. 1 8 e Töne, e bmnang aus Zustellungen u dergl Her fe err allen, ick Leipzig, erlassen . an die 83 r . . Amtsgericht Bersmn⸗ Mitte. Abteilung 81. 5 ö . . . n, an, uf. . ain . Gent der erhtdnnn er Preußi⸗ , we err meln, ů. 33 Vile. R h führen. 1 6 , e , . . 2 über 1000 Taler, eine Leistung zu rken, insbesondere . lch perl ; . n Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ gt Katernber9⸗ z am., Januar 1921. erigen Ermittl 5 8 2 t * ; rre. 4375 über je 96 , verlaren gegangenen Hypotheken- dan ili Des zu Katernberg geberenen Bergmann icht. Abteil en, r snittlungen außer dem Srblasser d e, , ,, ,, , ,, rm me,, e , e, ,,, ung soll über 5o00 , Lit. B Rr. 37hs bis 35 371 München. der T4. Januar 1921. G. m. b. H., in Berlin, Markgrafen⸗ über 10900 8 n bens, d n r nem ö, rmächtige ich der. Idhnarzt Egmont geb Ver er n n,, , ,. ** , . ? ; ö . wel ,, . orene Veyrüuferin Emma M Die Frau Auguste Reiche, geb. H Balthalar, geb. am j8. Oftober 1765, schuldender , III. Ausgcbe Buchstabe FU Nr. Glß J ch. weschg im Wolff in Berlin⸗Wilm ts dor, Traufengu! e ü, Kÿppdorfstr. 6, ermächtig . in Berlin, Ziegel straße 31 17. , k l egen, geb. am 12. ö

Im Wege der Zwangsvollstre w. ö 6 in Hein Amtsgericht. raße 36, wird., der Rei i ; G straße 9, geboren an 5. September 1874 Stelle des argarethe, geb. am

Jahre 1918 amiliennamens Milotz i durch Justizrat Jonas i ; 4. iennamens Milotzki den 3 Jonas in Freystart in lo pri n 9

l Chriftine, geb.

am 15. Dezember 1921, Vormittags über je 1000 und v 2 5, 6. Franz Icachim

in Birk augehiich äber 260 . walkung in Berlin betreffs der angeblich annar 1921. EG unter Nr. 2Muf dem der Fhefran zu Frankfurt a.

10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Lit , Vit. BB . mnfgcr o. ; Neue Fhiedrichstrgße J. 15, drittes Stock, Jr. Josß3 und 964 iber je zo A, l me, , . abhanden gekommenen „Schuldveischrefl. Wieshgden, den 20, ö J an. Stelle des Fami ien crm m rn , nn. ö Itiederschle ien. har ber rc, kJ, , , , , d mern i , , ,,, rd ; Ver lin, ße 1, zu 3 a. 68681 ̃ Valentin Riehl, Sanbwirt Went i : , tien und die Gläubigerin zurück= sii rau, den Ehefrqäeen der zu 1 und 3 Genannten und Säring, geb. 28. Juli 1 u Neu⸗ Friedrich, geb. am 29. Janus? 1307 belegen, im Grundhuche von der Könige 12 390 über je 4 der Leipziger . Vatg re, des Bolen e , . über je 1000 4 verhoten, an einen gnderen [112551] r ul ist. bechirg, O Bergen zurück. Familienng mey / Wolff van ezel, zu die en Namen des zu 1 G waldau, Kreis Sagan, zulgst wohnhaft in ? Margareih9 Christine, geb. am 27 ** stadt Band 133 Blatt Rr; rid ein. Hypothekenbank Fl Leipzig und V' ker und Niagelschmied in Gengenkach, das ef aher als Pieg'obengengnnte Antrag Abhan den gekommen; Meteln M ide u n,, haber der sühren. Di Lenderung des Ta unlie n. nn, en deen rides, ,, gelt in euer G , gm, , ,,,. getragene, am 1. März rols, dem Tage Aktien Rr. Ii, -b3, 457, Lins, iir, e dees, . . i,. slellerin eine Ceistung zu bewirken, ö 3 d,. 6 ö h enn) . . . . . i . erstzeckt sich auf die Ehefrau und 37 aes5 , Abkömmlinge. Der ee, d,. 26 x . am 22. der Eintragung des Veyfleigerungevermerks 1175 über je O. der Chromo⸗Papier. Serie Id Lit. S irn Ge L2G aber Eb . besondere neue Ginsscheine ,, . D er e en. Aut. Fein 6 bags g uhr, vor den Anleger 9 , . Abtömmlinge des Zahnarztes Gssen, den 8. Januar 1921. fordert, sich spätestenr in dem auf ben Derotheg Fohanna, geb. am 2 Ser ter ber ,, , e , e ie, , güne ee, vibe lehren fehler De Tenn g gerne, d, ,, ,, aus n in Leipzig⸗ witz vom 26. ember 6 in, 6. Jar . : Aufgebots ter mi j r, vor Dem unterzeichnet sHhwister/ des Erblassers sowie Ab kömm. e, 54 a n g. . ö. 4 . d/oigen ge hg, 58 . , Amtsgerichr Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. , v. 3. sind hc gestoßle⸗ . . ö. k . Berlin, ö. J ö . ö . . . rf, e, 96. 66. , bisher noch 2 und Remi ' a eine a in Jahre r. it. ; ö e, 8 rigenfa ie Kraf , ö. h mister hat auf Grund Zimmer Nr. 16, anberaumten A . ter Geschwistet werden aufgefordert. az,, , m ,, n,, . Ph te n gen nf lilesslg. Fahlungssperr, weng) 30 Koysols E S6 6s. . ,, , Im Auftrage: Dr. Anz. der Verordnung der Pr. Daatsregierung termine zu melden, van ner fg. . ihre Mrhrechte bis zum 2 ö 2 69 am roß, Grundsteuermutterrolle 1908 Lig A N. 1929 über 5000 , e er m, ufgehois fer tine seine hrechte Der Werkstãttenarbeiter Au Pohler i,. Preuß. Ktaunschweig, den 22. . 1 illss vom 3. Neem ber 1919. S. S. 177, die erklärung folgen wird. An alle. welche 1971 schriftlich bei dem unteezeichneten 2 * . ,, , . . ö 8 10 ,,,, . anzumelden / und die Urkunde vorzulegen fc fe ee , n ng . 9 2 Preuß Centy! Bod. Creb.⸗ Der Gerichtsschreiber Die am 8 September 1884 zu Betsche 6 2 egen . ö. . , 2 at i eri 5 tien 1e . udesteuczrolle Nr. 929. 87. y. 18. 12 er je ö r. . 6 a, r. i nn, n,. h z 8. ; J ö ß 86. . He, en, P ollen u eilen v 5 erhaltnisses anzu. neden, idrigen⸗ J widrigenfa ls die Kraftloserklärung der und Nothinann . Ja. Breslau, Neue f des Amtsgerichts Riddagshausen. Leis Meserig, geboren in Berlin⸗ weg 55 a, ermächtz t, an Stel t 8 Auffo . ; ,,, ö lls sie mit ihren Anke; Tee ,, ndricks den Famlien, termjts dem herl t Anzeige zu machen. erden. .

fe: ö XiV D 66865 m aon e , Schöneberg, Haupistraßg / 148 wohnhafte Familiennamens

Berlist, den 8. Januar 1921. 1858, Fö47 über je 1000 4 ] Amtsgerscht Berlin-Mitte. Abteilung 87. beantragt. Die Inhaber der Urkunden Urkunde erfolgen wird, Schweidnitzer Straße ½ hat die Zahlungs. 1906. Serle t 6 werd K . Mannheim, den 156. Janugt 192. . ö ihm anden gekommenen 500 A, Serie V oh72 zu 100 , ger . . te Stenotypistin Wanda Ida kamen Mühlenbeck zu führen. 35 XR erlin⸗Pankow, den 30. Fanuar 1521. J Amtsgericht Samburg. Abteilung M Ii2146] Zwangs versteigerung. Monlag. den 11. Fuli 1921, Vor⸗ Das Amtegericht BG. . c Pandbriefe r Schiesischen Boden 1I859. KE 12 S; zu . j z J letzt ist unter dent 15. Januar ipal 127 Zh. 8 Das Amtsgericht für Testaments. und Nachlaß achen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll mittggs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 112576 Be schlu ft. Kredit ⸗Attien. Bark, Breslau, Set. 17 1869. Serie eli. E68 in 100. 3 54 , Eantinzster ermächtigt Effen, dend 12. Januar 1921. 112165 ö, d . am 26. April 1921, Vormittags Gersht, Peterssteinweg 8 II, Zimmer 137,ů Auf Antrag der Spar- R Darle Ät. D Nr. 2836 über 500 4. Ser. IV Serie VIII H794 ju 100 4A. e er, 9. 5 s des Familiennamens Das Amtsgericht. ( 5 Aufgebet.⸗ Oeffentli 10 Uhr, an der , , = anbstaumten Aufgebotstermine ihre Rechte kasse, eingetragene Genossenschaft mit un- Lit. D Nr. 4 . g. ! 89 . . 6a. 2 . i Faytlliennamen Gutsche zu uutztssn . . . y zur iedri i ĩ q i ãß 8 ö P.⸗O. er en, di h 236 ö. ö ö D'b ll . ? ie g. Neue Friedrichstraße „dritzes Stock.! anzsmelden und die Urkunden vorzulegen, beschränkter Haftpfücht in Brem vörde, Gemäß S5 e e , n Gen re. cl. en und mir zu den Aften Amtsgericht Vo lin- Schöneberg, Abt. 1, Der Herr Justizminister t auf Grund Burgsteinfurt, wird deren Ehema . 846 24. Dezember 1916 verstarb t zu geben. den 25. Januar 1921. der, Verordnung der Prenffischen Staats. Berber Anton Jobst, welcher ir, Jahre . der Qnhbirte Johann Gofan gsteinfurt Wgerdo if. Sein Baler der Sch ne der

Hinrich Gosau. ist am 8. Norden de 1882

en hat und

113-115 teigert i ã ächtigter: Ausstelleri l werk, Zimmer Nr ers eise st Hi genfalls die Kraftlozerklärung der Bevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 . . 3 8 6

werden das in Berlin, Kochst ier gj vom 3. November 1919, G. S. 1906 seine ,, in

177, den Straßenbahnwagen sührer heimlich verla

den 25. Januar 1921. I1I163 zu Münsterdorf verftorben. Gr driei⸗

,, 3 . en ö. 2. den . 3 ,, mit 5 3, r babe . . eine 56 . 6 gtõsl . uche von riedrichstadt Band tsgeri teilung als Auesteller und an a) bie. Deutfche wirken, insbesondere neue Zing⸗ oder Er= walt. ke der Urkund Der Herr Justizmini at der z

Blatt Nr. los Eingetragener Eigentümer n K Nationalbank. Kommandiggesellschaft auf neuernfgzscheine auszugeben. 41 E. 36 / 20. 6 usengl in Kan 12. e es . 8 . . 6 ö 1 3 '. . e. . ,, 36. mal verheiratet, und zwar mit Catharina ö. n n, ö e,, , 2 l 2 6 2 . ö . 3 ,, Bes 56 . 1921. 1 934 . h . n n Ver . y. Ile 6 in ü iclesete . Heel c. Hrn Frizlar. engächt it. al! Stile re, 6. Dezember 153, Vormittags Ee . 3 Abel ge6 Saß, und zu. rks: . wirt = . ö. = : ; mneichneten ße se, Tie ümsächtigung grteilt, an Familienngmeng „Menhek' den Fanntsien? 11 uhr, vor dem unterzeschneten che let mit Catharina gel rs Kerr m,. mann Chaskel Gisenkerg zu Berlin⸗Schöne garetha Hegler von Kolitzheim „haben das pank Hamburg in Hamburg, d) Vommerz⸗ treter, Herrn C. Hendrix, Porzler, Bad . Stelle de Semi z ng bel den Fanmilien⸗ 56 9 nn en, itwete , ̃ urg, zumelden amiliglnamens Meyer den namen Düppes/ ü führen? De Mn richte, Zimmer Ny / 1, anherauniten Auf. Dolin. Aus der letzen Gbe tan mt der berg) eingetrage enn n, Vorder. Aufgebot der seit 1913 Perloren ge. und Bisconto. Bank. Kiligse Hannover, in it2583 Zahlungssperre. Pyrmont. Gr. Badehotel. in Berlust 8 n wiprtzer! Ramen Ken zu shren. zung erfti rc V eld on Erblasser Johann Gosau. Tie Gron- eren mit rechtem Seiten flügel, kleinem gangenen Aktien Nr. J0 ind ü, des Hannover. ) Hannherfche Bank in an, Ruf Anffag' des Privatmanng. Karl 1gtenen Reisegepäͤckzenficherun Cspolicen en, Bielefeld. ben ng erstrect, sich guch auf die Che. sehotstermine z, melden, widrigenfhllis gltern des Trblassers ** , , O. Anbau und ungerkellertem Hof, Hen len, ö Volkach, AG. in Vollach, nober, 5 Mitteldey kfche Greditbank. Fisiale Pfiffer⸗Ziegler in Die enhofgn wird be⸗ Garopäischen Güter- 26 ; . 28 der Urkunden f 3. n , nr 1920. . ö J,, des Gesuch⸗ h e . ö 6. r n 86 ö *. . 32 Helin, euziehert 3s 0 e, Getäude. vom l Jh 168 iter eos 's lautend Hannobet, dermYls Heinr. Naries in Han. Kigtih der Schrsbersch̃yibungen, des gepäck Berficherungg 9 ein i. Br. den 21. Januar 1921. 111639] . 154. 30 ungt = d n lber, Che, menge e , de, de ,n denn. 6 fe e. . . Ja J. . ö. 2 . 32 n. rer , . . ü. 9 ö 3 . ö. n, 6 ichn 3 . 16 o Yod j, 1511393 Das Amtsgericht. Ben Kaufmann Leo Schmu sa Breslau Essen, ben 12. Januar 1921 schollenen erteilen vermögen anf. . . Gãcilie Gosar erlin / den 24. Janu 1. 4 fer liale Hanno in Hannover und deren Ot t . . ) * . ö . j ferm. ] verebeli NReumhnn he am 3 Meri Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. Aktien werden aufgefordert, Tätestens in saämtliche Ric Terlassungen und Depostten- Nr. 13 409 und Ser 4g Nr. I2 435 zu 1551162095, Vo / 6g, e . ij 5 hie nr gn S. geboren am Das Amtsgericht. ö . . 1880 822 e n n. 2 je soob A an den Jassteller das Verbot gültig auf 60 Tag'y gegen beding s l tegericht Rechen hat folgendes Just ale g 8 3 ö ñ nfurt, den it. Januar 1821. nder Glaus und/ Barthold Nenms nn. gebot erlassen: Die Witwe des Mit Instiz m 3. Januar er, Auf Grund der Verfügung „des Herrn erich Slaus Neumann feü der chwa 19 Jahren ben fein. ohne Nach.

dem auf Freitag. wen 30. Sentember kassen, als In ler bezeichnete Zahl⸗ 1981. Vormistags 11 Uhr, anbe⸗ . das e ndr, . . den In- erlassen, an die Inhaber der Papiere eine fahren, no zz t i echte an haber der / Töoso igen Schujdverschreißung Leistung, zu berstyien insbesondere neue Nr. 237 ssl / 80d, 539 265 i88. No trags zumelden. und, die Altien derzulegen, des Glergzitätsberbandes Stade eihe B Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein 409, 940 808 / Fa, g91 274/75 a, en Kraftloserklärung er Nr. 447Mäaber 560 4 eine Seistung zu be= augzugeben. auf 60 Tage gehen alle Gefahren, irt. urch sär ungnltig erkl ft übernimmt für die vor

es iebigen den Justizministers vom 39. Den nber 3 . in Alton L zu führen. Diese t. dem Vergmann Wilhelm Fell * ltlss is] Aufgebot. kommen. 66 snderung, des Fanznliennameng erstreckt Nil oschewsti n Notch en, Wemten⸗ . Die Ghefrau Klara Bockisch, geborene . sich auf seine Ehefryyh. strasg 11, gehoren am ' Februar 15357 Fukagezyk in Faurahätte, Richte Amtsgericht Breslan. zu. Saddeck. Kreis Nejdenbürg, die Er. hat beantragt, den verscholl zelle des Familien. arbeiter Adolf Bockisch.

; : mächtigt, an Stelle s Deinrich Brandeg, Ronradins geb. ö Schm

o79)73] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstr am 14. Februar 1921, Vo 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ widrigenfalls

rboff in Sonnenberg, gefen ch ver⸗ fleger Lehrer / Friedrich at das Ayfgebot be⸗

nn durch ihren ; ) . 3

wirken, / insbesondere neue Zins-, Renten. München.

pere n n s, e ,, fog ach! en Io. Zannaz 1. Amtegerich Die Gejell das im Grundhuche von dein) Volkach den 19. Januar oder Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ Amtsgericht. e Gese ; z Band 144 Blatt 3 478 einge tagener Eigen Das Amtsgericht. e. . r, . 1i2las ,, stehend bezglchneten, elwa im Umlauf be der verloren gegangengt, alg Sypo. UII610) mäãchtigung erteilt, an 5 ö Wer, l eberen am Reumann i Mutter des Grblasser⸗ tümer am J. Juli 1920 dem Tage der Nufacᷣ im, den 24 Januar 1921. Bie Jahlungssperre vgrl. 2. Oktober findlichen Helicen feinere; ftung. wubrief gien den Schyldurkunde vom Durch Entscheidung des ustiz namens Miloschewski ben Familiennamen 26. Juli 1871 in Neudorf. Rees Kattowiz, war in Ghe mit Claus Holm der- . cn he 3 K 53 ãntel kala gr, Nr. 10955 69 Das Amtsgericht. 1919 über . Schuld rschreibung der k e e ire es fe, 7 . 6. . . n. . 10. Janug? 1921 . n n rf 33 ö. . . 33 tot 2 w Ehe stammen. foweit ichitett ] . * ; . j ; i J at- 2hrin Alve sse ryhende, im Grund. Heizer Bernhard Bizoskcweri jn Buer— mn, lden 3. Januar 24 ; = erlwollene Rekannt, zwei Kinder. Peter und Johannes rundstück in Berljg, Seestraße 245265, 1982, 1986-7 und 12958 der Aktiengesell⸗- 1125777 Sahlungssperre, . Ho /a igen Anleihe des . Neichs on l ef bend ö Das integer cht , wird aufgeforbert. pate stens in tem * n ; ; ; . 5i5 über 6 Bgld L Blatt 33 in Hassel, Hardenbergstr. A4. geboren am gericht. l Delm, welche unbekannt sind. Aus der e Lttlcher Etre le welebche me, söatt g unte , cle , n nm, , nn, nn, gin, nm,, r, nenn, ,, i iti unter Fr. J für den Kot. . hlbhrib Led in ech Stühlen ge, lunsts zu, den . Deto är, Mittags erfen Cle es Schae ders nei . Ickwohnhaus mit Anbau, Vorgarten und für kraftlos erklär / werden. Aufgebots⸗ geborene Lewinsty, in Cyanz wird der 1009 ist aufgehohen. K Ber um 6. November 1919 de hein ichn Mer , in ö . . iL ihr, vor dem unterzeickneten GM ,. CG e. . ö dau Höfen, artenhlatt 20 Parzelle 1209/73 termin am 18. Apgust 1921. Reichsschuldenverwaltung Min Berlin be⸗ Berlin, den 31 Dezem Kiten 153 Fiklma Friefer und Ebert in Miche auf dl eingetragene mit 4 vom Hundert n,, Br rot oꝛos k den Familien · ,. ihne, des Derr usti;. Zimmer Nr 4 anberaumten Auf. eine ter Cäcilie, welche 6 . und 118973, 1 a 45 qm groß. Grund⸗ Bretefeld. det J. Januar 1921. treffs der angehlich abhacken gekommenen Amtsgericht Berli Mitte. Abteilung die Vaverifche Vereingbans in, Mancher iche Hypoth forderung von d6h0 4, liamen Wir tner M suhbrrnki Wife nd ers nl , Tunis eg at der geborstermin MM inelden, wödrigen sallg . roßeitern m stterlicher nee fat n. s Amt t. Schuldverschreibun er 5prozentigen it gfaus Sörner 9 . s Viele ende Former Wilhelm Friedrich Schinanski in Todeserk ĩ aerricherleit⸗ find Jo⸗ de r geh, , . i nel. tiiessz) 33 K , , . ,, 5 . feng erpcihete, un sstrgg fich auch auf die Gbefrnn, we e fe eg , men e, erg t 6 dre e , . oel e, , , . a n,, , e, , , , ,,,, , ,,, , , , , , n , , , ö w di , . ü. Ant des Oberregigrungsrats . j ; ung 0. . J 5 getragene, mit vom . milie 8 j famille j icher ei no unbekannt. —— Auf Antrag 9 Antragzstellerin eing Leiftung zu bewirken, g. *r oz ss nber K aufgehoben. n,, . ir; . ö. r. * ef elch rr ferfs deren! . r inan 6 e, tet in ) Le. . he e , . . 8 . J , zu h meinen, auf⸗

Yn30 Geerg Rinecke in Augsbur den die h r, , , ib. IJ. her Kaufmann Richard Sauerbier Aktien der Terraingesellschaft Neu-⸗Westend, i 24 5 , n, 2 hi

und der Fabrikant Ernst Rllessen in A. G., in München oss , , . . ,, loserklärung aufgeboten. Se rr. ö. ö

lachen. als , . . g . 84 I 9 As über j,. Serin, ) Jlachlasses bes am 19. e deren Verlu icht Mersmn, G nie. wabtei kung 154 112150 N. w Bie ZJablungssperre von / 7. Oltober des voreeichne in . Pienstag

verstorbenen Karl 2. der ist, zum Zwecke der 3 n 1918 wird binsichtlich

Durch Entscheldung des In Justiz⸗ ö ö hateste f ministers vom 10. 86 deal ist der lte e,, ns in dem auf den ergmann Gottlieb Koßpödzei in Buer, Kihen müiderlahri , . , ö rie, Äuquststtaße , eboren au 37. Je. Schigansti, D zieren eg hte bruai iss n Nen Jekltten, Kretz Srtels. der Wörgugun G. ; dersch wans y) in Ge Cfeukirchen, Hobenfriedberger ollenen Bruder,

nuten Aufgebotgtermine feine echte 1 1921, ne,. . 3. und die Urkunden vorzulegen, kburg. erm chrigt. an Ciell des aul ien. Straße 39

ne] n gesfalls

nralt Marti. mihber der Urkunden wird aufge ; . . r, , m, ; ; g ine Ehefrau und ties is Nufgcpor efordert, ihre Srbanspr che innerhalb

8,

I a) z i ber ichneter Aktien [112578 miedmeiste j üche begründe e ,, , Auf . ag 5 und Kirchen zeugni se hierselbs anzumelden.

t wohnhaft i rn den 21. Januar 1921.

namens Kolobzei

Magistratsbeamte ĩ r (

Berlin, b) die Anna zerehel. Freyer, geb. werden aufgefordert wätestens in dem auf lag der Gommerg and Pripat schrejbung der 3 Coke en de, wer

e f. ⸗. Berlin, Mals Erben des 56 Montag, den 19. September 1921, Bank,. Aftiengesellschaft in Perlin, Char- r 33, 255 ler A aufgehoben. ö ihre Kraftlogerklärung er⸗ ken,, 96 ; = ü Ge ont 3 .. ; wirts Hermann Muster in Sauo, ver Vormittags uhr, im Zimmer lottenstraße 4 wird der Bank des Ber z F 639 is. ge * . p lein Fer Gele, d ,, erstreckf ich auf die Ghescau und die, Gelseukirchen, den 11. Januar 1921. Meßkirch, für tot erklãren. Der be. er cht. Abteilung .

re m m n,, . ,,,, Derlin, dere . enam ln, ö . ertigten Gerichte anzumelden s berichio lbe * 1 senigen Abkömmlinge des Belgmanng 6 Amtsg ercht . . n, . y Aufgebot.

, e , . 6 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8. und den ö igen fall ö . & Amtsgerichts. ottlieb Kolod gi, welche seinen bis erigen (112608 2x. i. 69 . Mouta den Der Nechtgan wall getorius. Kreuznach

ö . e, ,,, 96 * , IlI2152] dessen Kr 3 Namen tragen . 3 er er a Februar 1891 zu Schadwalde 11 Uhr, vor bem nn 53 . Dinterlassen.

ku e . Nr. ö ] . 213 ö am 7. ; , e .

ün „den 16. Januqr is Marienburg, gebrtene Schlosfer niht . uli n renn nn

Amtsgeri Peter Paul Var gion in Dee . = 1 rem lezten Mohn siz, Serstor be en e.,

olmer Inteckn. Dbl. Die am 6. Februar 1918 vom Amts- Dberstleulhani go a debian. cd Dad ten

line Amalig / led. Holzapfel in Leipzig, Gerichte anzumelden und die o447 über 800 Kr. gericht Wies baden erlasseyle Zahlungssperre

4. der Prffurist Dr. Albin Preuß in vorzuleg widrigenfalls die Kraftlos⸗ 2200 Rr. 4 Yo St Leipzig, vetreten durch Rechtsanwalt Dr. erklärung erfolgen wird. Iv. 1886 M / N, 2.

erfolgen wird. r : sche inister hat den Buer i. 24 J . ger, mer e

* .

2