1921 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

rung, sich du evollmächti

Der Gerichtsschrei

(II2185] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Dorothea Sftfmer, 3. Zt. in Berlin, Ludwigstraße vertreten durch

Neckarau, auf Scheldung der a zu Neckarau gesch Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlun r vor die vierte Zivilkampler des Landgerichts 4. April 1921, Vormittags 9 hr, mit der Auf⸗ ĩ 6 Gerichte zuge⸗

20. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ges?edene Stubenrauch, das Aufgebats. verfahren zum Zwecke der Ausschl hon, Nachlaßgläubigern beantra Nachlaßgläubiger werden daher au ib orderungen gegen den Mchlaß perstorbenen Frau Rosa derm qm n spätesteng

m auf den 15. Apri mittags 10 uhr, vor de Gericht anberaumten A ; diesem Gericht anzumel hen. Die Anmeldung genstandes und des zu enthalten; urkund⸗ d in Urschrift oder in Die Nachlaßglãu⸗ richt melden, können, un=

Ver bindlichleiten / aus Pflichtteilsrechten. Ver. uflagen berũcksichtigt

dedollmãchtigte: Wunderlich und Dr. Bretschn klagt gegen ihren M Nikolaus Dappe, früher Dechanei 10 jetzt unbekan auf Chescheidung, mit Ebe der Parteien na B. G- B. zu scheiden u für schuld an der Scheidung zu erklären. den Beklagten zur erbéandlung des Rechtsstreits jbilkammer des Landgerichts auf Donnerstag. 921, Vormittags 9 Uhr. mit der Apfforderung, sich dur ichte zugelassenen Rechtsanwalt als Praseßbevollmächtigten vertreten zu

25. Januar 1921. ber des Landgerichts.

(112184) Oeffentliche Zustellung. Frau Gertrud Werner, geb. Alh Berlin, Prozeßbevollmächtigter? Rechts⸗ anwalt Dr. May in Berlin, den Manner Robert W Berlin, auf Grund der Behauptung, da Beklagter sie am 30. verlassen habe und n wandert sei, sich a

enen Ehe. eklagten zur es Rechtsstreits

en vertrefen zu lassen. anuar 1921. Aufenthalts, des Landgerichts J. em Antrage, die SS 1567 u. 1565

und den Beklagten

Mannheim auf de

921, Vor⸗ unterzeichneten

ebotstermine bei Mannheim

Die Klägerin mũndlichen V vor die erste zu Altenbu 28. April

t die Angabe des C Frundes der Fordern che Beweis siiche

bschrift be

24

d Teens kh, eher eO, l netzt ä

bekannten Aufenthalt Grund der §§ 1565 mit dem Antrag, di den Beklagten erklären, ihm au

Alte n burg,

Der Gerichts Beklagten.

d 1668 B. G.

Klägerin ladet ten / zur mündlichen Verhand⸗ sstreits vor die erste kammer des Yändgerichts in Osnabrü pril 1921,

eptember 190 Amerika ausge⸗ seitdem nie mehr auf Chescheidung B. G.⸗B. Die Klägerin ur mündlichen treits vor die ,, ,. Berlin, Gruyerstrase, IJ. Stock, Zimmer uf den 25. April 1921, Vormittgßs 10 Uhr, mit der Auf⸗ em gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Berssn, den 25. Januar 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

II2157) Oeffentliche Zustellu Die Ehefrau des Technike osepynhh Bauser, Meta Jo ackel in Bremen, vertret Rechtsanwälte Dreg. De und Lürman in Bremen, genannten Eheinan , Zt. unbekannten cheidung, mit dem

für den allein f und ladet den Verhandlung Landgericht, im Gerichttzse

den 19. Januar 1921.

en. renzuach, 8 Amtsgericht.

ladet den Bekla

Vormittags z erhandlung des

fforderung, li gedachten Gzricht zugelassenen

zu bestellen. öffentsschen Zustellung wird dieser Auszug age bekanntgemacht.

Ofnabrück, den 26. Januar 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellun hefrau des

hannes Trauthwein. Ka in Bochum, Friedengsstraße 1 bevollmächtigter: Nechtdanwa in Saarbrücken, klagt mann, den Ziegelmeister Joannes Trauth⸗ fh wein, zurzeit unbekannte

719

Durch die Ausschlußurteile v wecke der. vember 19290 / 5p. Januar 192 Schuldverschreibungen der 344 konsolidierten Lit. D Nr. 288 594 über 500 4A, Lit. F Nr. 104 364 über 200

klärt worden. G .

Verhandlung d Staats anle z

e bekanntgemacht. 22. Januar 1921.

zandgerichts

Nr. 25/27,

arina geh⸗ Merker,

Senßfelder ihren Ehe⸗

Der minderjährige Miecisl. ; bevormundet durch den Vorpsund Stanis⸗ laus Soseynski in Kraszycg / Kreis Strelno (Posen), klagt Exner in Bertholdsdoyf unter der Beh

Die Schuldversch schen Landesbank, verzingksch mit 35 0os: Tb Nr. B09 zu 506 zu 10900 * werden

Wiesbaden, den I8. Januar 1921. Abteilung 16.

der Nassaui⸗

Te Nr. 710

ftlos erklärt. ufenthaltgorts,

t dem Antrage: das Landgericht woll die am 22. Juli 1906 vor dem Sta statt⸗ Burbach ges teien scheiden und schuldigen Teil

er Grischow

Das Amtsgeri . 1 gt gegen ihren

beamten zu Mal⸗ ossene Ehe der Par⸗

en Beklagten für den

Kosten des Resötsstreits zur Last legen. ie Klägerin ladet den Beklagten zur erhandlung des Nechtsstreits ivilkammer des Landgerichts en auf den 19. April 1921, Vormittegs 10 uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei diesem Gerichte echtsanwalt als Prozeß⸗ evollnlächtigten vertreten zu lassen.

rbrücken, den 18.

319 Schuldvers Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden

Buchstabe U Abt. 8c Ny 3941 zu 1000 Az,

Buchstabe U Abt. 94 000 M werde ies baden, de Das Amte ger

3

ö Ausschlußurteil i

brief vom 20. Novem r den Himmerman

unter Nr. Ih

traßze No. ass. hz

über 1000 4

Braun gi

eibungen der Yfenthalts, auf Ehe⸗

trage: die Ehe der und den Beklagten * digen Teil zu erklären lagten zur mündlichen s Rechtsstreits vor das ivillammer J, zu B

r. 1077 und 1078 für kraftlos erklärt. 15. Januar 1921. t. Abteilung 16.

Fry theken˖

ichael Bauer, Grundstück Roß⸗ ne Hypothek

mündlichen vor die 4.

mit der Auf⸗ Januar 1921.

( lingetra

il2201] Oeffentliche Zustellung. 6 Lohr, geb.

vertreten durch Rechtsanwalt ; hurger in Stuttgart, klagt tegen ihren

aufmann, zu⸗ t unbekanntem it dem Antrage, dor dem Standes

1568 B. G- B. ge⸗ klagte wird für den schuldigen Teil rklärt und bat die Kosten

zu tragen, und ladet den r mündlichen Verbandlung des Rechtsspleits vor die Zivilkammer 11 chts zu Stuttgart auf Samé.« April 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gerichte zugelassenen

den 22. Januar 1921. reiberei des Landgerichts, Zivilkammer.

Praft. Ma jer.

112202] Oeffentliche ng 1 , 9

den 25. Januar 1921. laser, Kau

teschreiber des Landgerichts.

Oeffentliche Zustell hefrau Zorenz Lasch, eisenhausen, zu Hausbe Bezirk Minden, Klägerin, die Rechtsanwälte Justiz Dr. Goebel, Düsseldorf, Ehemann, den früher in Düsseldor Aufenthalts, B. G. Be, mit de

12172

n Durch Ausschlußurtell ist brief vom 9. N b äulein Emilie Wöhle rabantstraße No. ass. eingetragene Hypothe kraftlos erklärt. raunschweig,

! pot . 39 3 die für am Grundstücke ber 6000 4 für

n 15. Dezember 1920. gericht. 22.

letzt in Stuttgart, jetzt Aufenthalt abwesend, die am 7. Februar 1 amt Stuttgart auf Grund des

Deutsche Credit⸗ berg · Buchholz Zahlung gegeh

Antrag auf Ebeschei⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verkandlung des R 2 irn 2 8a des n e s losen, dune gs id uhr, ut Aufforderung, sich durch einen bei diesem echts anwalt als

uni Ausschlußurteil vom des Rechtsstre

1921 ist der Hypothelenbrie Grunbbuch von Neuwerk, jetzt Bl. 2737 Abt. II ei ewerblosen Kellerg, Elisabeth geb. in Höhe von 4500 4 Y für

Landgerichts gn Verhandlun

s Amtsgericht rz 1921, Vormittags 9 Uhr,

Annaberg. den 24. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oeffentliche stellung. e e, , n n,, aße 9, Prozeßbevollmächtigte:

anwälte Geb. Justizrat Kemwbf., Rassow, Justizrat Ackermann Beutner, in Berlin, Mohrenß gegen den Oberleutnant Sraetz. unbekannten A Grund der Behauptung, auf seine vorangegangrae Bestellu Juni 1914 die in dit abschriftlich an⸗ g ichneten Waren

w. geleistet er⸗ Preise waren auch angemessen. Die wie vereinbart sofort s angerufene Gericht ist

S PB S-⸗-Y.-O. zustãndig eben o fich aus der angegebenen Ver⸗ ie Zinsfordernng. Der Be⸗ tro Auff ordern eantragt, den Be hoster g, zu verurteilen, an die Klägerin 6 nebst 40½ Zinsen jeit dem nf 1914 ihn jahlen und das Urteil en Sicherheits leistung für vor lãuñg

Fre ĩ Die Klägerin

des Landge

tlos erklärt 20. Januar 1921. ericht.

I Auaschlugurten vom 15. II12191] Oeffentliche

1921 ist der Hypothelenbrief ch . Me Gladba Abt. III Nr.

riedrich Wilhelm Büe zaumeister, zeitleben in Höhe von 11 000

M. Gladbach, den

ille Wohllgemutb,

ter: Rechts= Torgau, bat

bern, Beklagten, auf

und Arbeiten halten babe. vereinbart, aber Zablung sollte

Die / notierten

Vag am 8. A mmlung 19. 1X. 28/05 ber das Bestehen der fort

verstotkenen Kaufmann Robert Dittmer, Frieda geb. Kronprinzenstra

gemeinschaftlichen

ram . Marz 196. Juni 1903, wird hiermit für ratlos erklärt. Stettin, den 22. Januar 1821. Vas Amtsgericht. Abteilung olf fradt.

Augschlußnurtesl, des eichneten (Qerichts vom z er am 2. Dezember 1

dicfer Auszug

ch Gerichteschreiber des Landgerichts. 112182) Oeffentliche Zustel .

Die geschiedene Frau Margarete Seiler.

11. Prejeßbedollmãchtig i; aumälte Justigrat Mengel und Yr Kr otẽdamer Str

aber, Gerichte schreiber des Landgerichts.

12183] Oeffentliche Zu : Der Be Suan Rudolf

Zivilfammer Bsrlin, Grunerftt . mmer S5 S8, auf den 15. April 1921, Jormittage 10 Uhr, mit der Auf⸗ jrderang, sich durch einen bei diesem Herichte zugelessenen Rechtsanwalt als . , , vertreten zn lIassen Verĩin 33 aruer 1821. te iner, ö 11215858] Oeffentliche Zustell Die Fi Gugen Gꝛttnoff traße S2 / S3.

. in Gssen, flagt Maria Dubertine ge Gssen. Sergwidastra

Aufenthaltg auf E mit dem Antrage en

383 ilkammer immer 248 Vorm. 9 U sich durch ei gela senen N

in Berlin,

mann Maul Se ö balig, früher in Ber straße 11, auf Grund die zwischen den

klagte für den

2. Thomastng Behauptung arteien bestandene und der Be ulld. er Teil erklart sei. Infolgedeffen sei der Beklagte zar Leistung eines Unterhalts

mögenslose Klãger

tigen Tage ist MW in Duedlinbu

tot erklärt und als 2 31. Dezember 1819.

* De zember 1820 r des Amt nerichts. 18

unterz eich · anuar 1931 Ft tellenbesitzers s ohn Neubhammer. Kr.

ü ust 1918 festgestellt

—— en 21. Jamiar 1921.

ndregg Löhning in Todesta

VBrgaunschwyl Der Gerichts schtel

Auẽschlußurteil neten Gerichts vom 21. der kriegaverschollene Karl Sprenger au

mit der Aufferdernng bei diesem Geri tzanwalt als rtreren zu lassen. X Jannar 181. Weinberg.

an die very. die ihren Unterhalt darch eigene Arfeit nicht vollstãndig er⸗ flichtet, mit dem An lagten ja verurteilen, an

vierte lj brlich im verengt

ie Dreg rener E mãchtigter: Nechts anwalt be Berlin. Dotedamer Ste den M. Goreloff. Bilmergdorf. Mi x auf Grund der Beben fegte ihr ent einen / m mud Koln ch

trage: den die Mãgerin ch fablbare Unzerhaltzrente ven 750 A. be ̃ 1 Jali 1820 e zahlen. Die Viägerin det den Bellagten rr mänd- i Ve randlung des Rechtsstreits vor 7. Fiwilfammer des , g.

i Granersttaße, Zimmer 19721 nuf der 5. April 1921. Bormittage 10 uhr, mit der Aufferde⸗

ginnend mi

Todertag ist der . Amte her icht Lübe

Ulalso] Dessenliiche u stetglun Marja Dapve, geb. dor. He r e.

. Vroze Fderrllm . bacher bier, Hagt gern

7 5* ged. 2 Augnust 1

radu a), fruher

Die ur münd⸗ Rechtsstreits vor te Zivilkammer des Landgerichts in Braznsberg auf den 17. März .

Us⸗ forperung, einen bei dem gedachten Gerichte zusselassenen Anwalt zu bestellen. Zum ecke der öffentlichen Zustellung wird Neser Auszug der Kl Brauusberg,

Eiserm Gerichtsschreiber d Zielinski,

Besitzer Erich Kreis Striegau, . daß ihm der Be⸗3 el Unterhaltsrente in öhe von 180 ür die Monate April bis Ende September 1919 schulde, mit dem Antrage, den Bęklagten

Urteil zu v Verhandlung / des Rechts Beklagte vor das Amtsgericht in Striegau auf den 27. März 1921, Vormittags Uhr, geladen.

Striegau, den 10. Januar 1921. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts.

Ul21811 Oeffentliche Zustell Die Firma Jacob Pfeffer in Ischoxauer Straße 47 mächtigter: Rechtsanwalt

zur Zahlung von vorläufig vollstre ur mündlichen eits wird der

res

ozehbevoll⸗ Hübner in 3 gegen den er in Anna⸗

in ban, diese ihn aber wicht ein- ntragt Verurteilung des r Zahlung von 890 . nebst ber 1920, zur Tragong der Kesten des Rechtsstreits und vor ausige ö,, . wird zur

Resenes und Gedachtes! von As f O0 4A verschulde und H ĩ t des Restes y Klage ner einen Teilbetr

chs mit dem Intrage, 1 Beklagten kosten z fichtig / zu veru die Klägerin 660 * pebst dem 1. August 11RD eu zahl Urteil für vorlä l klären, nötigen ülls gegen Sicherben⸗ Zih / mündlichen Ver des Rechtssseeits wird der Bek das Amtsgekicht in Charlottenbur gerichtsge nde am Amtsgerichtsp den 1898 April 1921 8 Uhy Zimmer 2171, geladen. Chärlottenburg, den 21. Januar 1g Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht

g volistreckblar n

ö d

Kaufmann David Ros

wegen einer Forderun (s. Anh.), mit dem klagten zu 1 und 2 zu verurteilen. an nebst H o/o Zinsen 1920 zu zahlen

avon seit 7. Fehrn die Kosten ee, as Urteil gegen Sich vorläufig vollstreckbat;

. der mit d

Margis, Rosalie g West. Windmüblenstraße 5, mächtigter: Rechtsanwalt J in Essen, klagt unternehmer unbekannten Aufentha West, Kreuzstraße bauptung, daß der

Bd. 27 Bl. S8 in Abt. III Nr. 40

nspruchs befriedigt sei. n den k ten . ä u verurtejsen, zu bewilligen, daß . von Holster bauen Band Bl. 889 / zu Abteilung UI Nr. 4 ir aus 8 11 B. G.⸗B. e e Vermerk überall im Grundke össßt wird, auch das Urteil e Sichkrbeitsleistung für vorläufig strestbar zu erklären. Kl Beklagten zur mündlichen dlung des Rechtsstreits vor die 2 R mer des Landgerichts hier, Zimmer? den 21. März 18921, Vorm ita Uhr, mit der Aufforderung, sich

non

getragenen V wegen seines

Königsberg. 1,, Em am Schnittpunkt der eblieben ist, wird ein dritter B ruar d. J., Vormittags 10 mberaumt. 50. Juni 1933.

Die Klägerin k

des Rechts streits berg auf den

1G.

m Genen zeklagte

estellung 8 bauy

nicht gezablt. ten kosten⸗

diesem Gerichte gels 2 echts anwalt als Prozeßbed elm 22

ständigen Beträge sofort zu b

die Kosten des Yiechtsstrei Der Beklagte wird zur handlung des Rechts muri ich Amtsgeri den 1 2.

94 Uhr, geladen. lichen Zustellung Klage bekanntge

März 1

Gotha, den 63

Der Gerichts schreiber

des Thüringischen Amtsgericht. 1. 12197] Deffentische Jnstellung. li der i , n r osef . f

. in München, Hohen z6ern! e

E78 II, Klägers, vertre tsanwalt Dr. E in

flagt gegen den RFaufnann Nehring. unbekannten in . b. k 96M I , de auptung, daß er Fim Beklagten ein osten . bestellt habe, . Kg tung jedoch nicht erfolgt fei, auf Rück. . t dem Antrage eklagt ostenpflichtig rch vorlauñ dun fe r ler, ĩ rteil zur, Sehlung von A nebst 4 00 . seit/ dem . . urteilen. Hur mündli Verhandl Rechfbstreits wird der Beklagte 1 das Au)ntgericht in Treptow a.

. gh

Grõße .

Bisheriger Pachtzins

Nãhere Auskunft, auch über hleten, erteilt ; Königsberg, den 21. Januar 1921.

eg ier ung, 1

. Domänen und Forsten .

tarvteilung für direrte

l ß Januar 1921. Westenhoff, Justizobersekretãr des Landgericht

U I2194 Oeffentliche Suste lung. Der Kaufmann Ferdinand Gold Gleiwitz, Wilhelmstraße Nr. 331 Rechts anwãlte M

Graphit und 8060

bevollmächtigte: Arthur Kochmann und Dr. klagt gegen den eriger ner, sfrüber in Gleini. unbekannten Aufenthalts, daß dem

Die öffnungstermin,

Antrage, 1. den e . zu beurteilen. aM den Klãger reiben ark nebst 110

neunundsiebzig nf , e n, e,,

seit dem 15.

Ürteil für vyrläufig volstredbare. * flãren. Der / Kläger ladet der Se

Il2206 Verdingung don 300 Kg Stearinlichle, 74 000 R Kernseife gew., 143 006 3000 kg Vaseline miere. 2G Kg ehh b re dbb Kg r ; ollen Abortpapier. Die Verdingungsunterlagen können bei? unserer Hausverwaltung, hierselbst, ein portofreie ö von 5. = , ie Angebote iegelt und mit ber Aufschrift. Angebot auf Stearinlichte usw.“

esehen oder von i

Eisenbahndirektion.

Ulzi95] Oeffentliche Zu ste ließ

Die minder jãbrige I in Dresden, vertreten dur Vormund Direkter Meding, rr

se Glrcbet ch dea nn

Trem BVeter Unterkal derbe keng nn Aab zum

Juri. 21. Ser tember

H Perlosung ꝛ. bon Wertpapieren.

lllole7?! GSekanntmachung. Bei der heute stattgehabten notariellen Auslofung wurden von unseren 4 eilschuldverschreibungen vom Jahre a die folgenden Nummern gezogen, zwar: Nr. 1 116 124 138 225 242 262 275 24 304 311 385 351 5 498 e ern , raren Die auggelosten? u ungen kreten 3 1. Jull 1921 außer zinsung und werden von diesem Termine ennmwert mit einem Zuschlag von

N egen Nückgabe berselben neb

3 a,,. . fälligen Jinzscheinen eingelöst;

in Osnabrück:

bei der Oonabrcer Bank,

in Bremen:

bel der Bank filr Gandel und Ge⸗ werbe und bei ber Deutschen Baur giliale

Bremen. Saselünne, ben 15. Januar 1921.

B. ceieulcass ure d drr r, oe lun.

ber Bahr. eres nadestraße 14, ein.

Vornnisia 5

den 21. Januar 1921. izobersekretãr.

zahlen sowie zu tragen. ündlichen Ver⸗

its vor AA, in Gotha 1, Vormittags m Zwecke der öoͤffent. ird dieser Auszug der W

Apyril 1921, Treptom a. I. Pallasch. J

lllzzod] Oeffentiiche Jnste nun Ferdinand Shrej

bauk München, Prome⸗

Tagesordnung: 1. Erhöhung des rn n e vital Mark., Ausschl gesetzlichen Bezugsrechtg näre, Festsetzung der Aktienbegebung. des Gesellschaftspertrags: des Grundkapitals. h

er Generalbersamm auf 5 8 der und 12. August 1911 rey Nosenheim, den 37. J Der Vorstand. Herrmann.

Jan hurg Amer anche Pactetfahrt⸗ NMetien⸗Gesess Die am 1. Februar 1

Zinsscheine der 4 Ii.

Gesellschaft

ger G nnr. an

Berlin bei der ö

ellschaft eingelsst

ch geordnetem

fung. Rochela Plantagen chast in Hamhmng.

Wir bringen hiermit unseren Akt(snãren zur Anzeige, daß uns der Senat der Freien rg auf Grund der vom 25. Februar t Bilanzen von Aktien⸗ schaften us w, die Vermögen im Aus- and oder in den Schutz Befreiung von der P lage ver Bilanz, der Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung und des Jahres berichts für das Heschãfteja br 18515 20 sowie von der Ginbern fung der ordent- lichen Generalversammlung gewährt hat.

Samburg. den 27. Jan dar 1921.

Der Vorsland. Katterfeldt.

21 jälligen Vrioritãts⸗ und Hansestadt

Bunt esrxatsverordnu 1915 betreffend die

vom Fälligkeitsta

Januar 1921. ei der Norddeunts

nahme an d

weisen wir Dis conto⸗ Ge

und sind nebst arit ummernverzeichnis daselb Samburg. Januar 197

Der Vorstand.

Einladung.

Sãchs. .

reich in Witzschdorf. Die Aktionãre unserer 3. aft laden wir zu einer außerordentlichen Ge— neralversammlung den 15. Februar 1921, X Uhr, im Sitz ungssagle der A Deutschen Credit⸗ Poststraße 15, h

ebieten haben,

am 1. Juli 1907 icht zur Vor⸗

idierten Statuten. N anuar 1921.

* k

Beklagten kost ĩ . 9 250 4 nebs 1920

d Verhandlyfig

Altiengesellsch

Anschließend e nen fn, fadenfabrik y

13. Januar 1921 7 unkt für die Ta eneralnersam bruar fest: Abänderung des der Generalver Beuthen O. S.

sere Einladung vom etzen wir als weiteren gesordnung unserer mlung vom 14. Fe⸗

37 der Satzung (Ort

83 1921 en Januar 8

Der Aufsichtsrat der

Vereinsbrauerei Attien ge enjchaft.

2 8

des Hechtsstt PV. Hamberg.

Guatemala Plantagen⸗ sellschafst in Ham

ir bringen biermit unferen Akticn ter

Senat sestadt Hamburg undes rate ver ordn 25. Februar 1913, betreffend die von Attiengesell i mögen im Auslan

zur münd⸗ 1 echtostreits vor ndgerichts Mün⸗ anuar 1921. 21 allasch, Justizober ee. Oeffentliche gustel astwirt , i ber ae mer. ?

Wittenberg, kl Karl Wahl, früher in unbekannten A

zurr Anzeige,

Anstalt Filiale Freien nud

Tagesordnung: L. Beschlußfassung über: 1. Aufhehung der Beschlusse der General- versammlung vom 4. Mai 19879 und Stelle über Erhöhung des itals von 1 500 0659 um

800 durch Ausgabe bon 1 nhaber und 300 auf den Namen ., . bem 1. Juli 19220 ab ewinnanteils tigt i 99 . erechtigter Aktien zu

Feffftellung der besonderen Be d n für das Stimmrecht, fär die Gewinnbeteiligung und die Ver⸗

n, über Feststellung des ju welchem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll, und der e ihrer Begebung unter gesetzlichen Bezugsrechts r Aktionäre an ein Bantinstitut mit der Verpflichtung, nommenen Attie Aktionären derge anzubieten, d immer eine

ugelassenen Rechtg⸗ lief n, ten h u ustellung 36 dieser Auszug der Klage agt, gegen d oder in den Schug e Befreinng von ber flicht zur Vorlage der Bilanz der des J 1 * 8 Ja eri ür das Geichã

jahr 1919 20 sewie von der Ein der . Generalber

Samburg, den I. Jannar 1921. Der Vorstand. P. Ham berg. Katterfeldt

serer am 26. Jernar 19821 stern. undenen Generalversammleeg Fe.

Teilschuidverjchreibun gen

Nr. 6 10 23 64 67 g5 231 283 200 350 365 379 417 325 531 5335 555 589 598 637 665 681 7085 7 744 822 829 843 3869 891 9063 R 2 * ede , , ite.

iese Teils den vom 1. Juli 1921 ab in Seni der Anleihebedingungen bei den anf den Stücken angegebenen Zahle len hört vom genannten Tage

Gelsen kirchen, den 27. Jaraar 121

Glückauf Brauerei Attiengesell schaft.

Einladung mur ordentlichen Ge neralversammlung der Nerddentsder Kabelwerke Aktie nge l ell aft Tienstag den 22. Februar 1921. Ser-. 11 Uhr, im Sitzungs asl Bere. Der. theenstraße 2 dart.

gesordunng:

der Sülaa;, n Serien 2 Verlustrechakag des Seck *. berichts und des t er. das Geschãfte jahr 18313 2

2. Beschlußfassung über die & rstand und des Larfickterata 3. Festsetzung des verteilbare X.

4. Antrag auf Abãndernng der Sang.

Aenderung des § 16 bete rend die Mitgliederzabl des Au mfckeeeag Aenderung des S M betet Sa. setzung eines Aursch rarer, m fes und betreffend Sene digung deg aß. sichteratz zur Giaste lag den Be-

der S A e W Fe. See , D, . 8, ee.

des Neckar mern, .

7. Verschiedenes

Zur Augũdung des Starre n der SGeneralderlammlnag ed aar, Orien e Aktionäre defugt, welche Mien eder der lolche lautende Quterley ane chem dom Fenrlicken affen der solchen Niederlage den,. welche der fn. kerat als auge chend achter, oder die schein gang eines Rete ber Re dei ibm erfolgte Nerderlegarg den ren spätestene 8 Tage ver der Genera. veriammlung dee Tu deerer Ter- lamm] nung nt - Shues.

der Delcha rea kunden deim niederlegen.

Rent ga. den . Janne e, Der Au fftchesrue der

Norddentschen Vadelwerte Te g. e, . garter

Verein gduchdeuckerei M G Die orden eiche Gene es less Mug der Attiondre Ded ruar Dae a, Deere, D,

Der cht Rd Visslch tara nde, Dab red rech eu dare Ma. Norltandẽ und Red Mutes. Mu ann, dee Ne, Der. wenden Xi Neuheim e, , Der inen ö ir Nen

ichiakak. . Wie Stunde re, Na R Dann .

den . .

Bank für das Nahetal a6,

Virkenjeld. ir berufen hierdur, einer außerordentli sammlung am . 6. na euznach in Dresdner Bank Filiale Tages ordnung: zum Aufsichtsrat. Ausübung. des Stimmrechts ktien spätestens am 12. Fe— 1921 bei der Bank Nah etal A. G. bei der Dresdner

16 300 000, ch die Aktionäre zu ag e.

tlichen Generalver⸗ Mittwoch. den 16. Fe⸗ Nachmittags 4 uhr, ftshaus der Kreuznach.

ammlung ge⸗

stenpflichtig und eistung 5 voll⸗ zu / verurteilen, an den Fla st 440 / Zinsen seit Zur mündlichen Ver⸗ reits wird der Be⸗ das Amtggericht in Witten⸗ ez. Halle, auf den 21. ttags 9 uhr, Zimmer 26,

f ers. Bez. Halle, den 8. Ja⸗

ei se, Rechnungsrat, tsschreiber des nr lichte.

äufe, Verpachtungen, ingungen 1c. rpachtung.

zur Neuvervachtung der Domäne chäferei im Tandkreise S Em von Königsberg, genbeil gelegen, erfolgloz nna bend, ven

das Geschã

äußerungsm

handlung des Rechtof Namensakti amensakftie

müssen die A

1921, Vormi ansgeloft:

in Birkenfeld oder er Bank in Frankfurt bei der Dres dner Bank Kreuznach hinterlegt werden des Gesellschaftsvertrags. Frankfurt a. M., den 37. Januar 1921. Der Au fsichtsrat. L. von Steiger, Vorsitzender.

Art und Weis

1920 zu ver⸗ 4 des

gemäß 5 21 n den derzeitigen

auf 5 alte Attien amensaktie und neue Inhaberaktien zu beziehen tigung des Vorstands, die zur rung der Beschlüsse unter 1 und 2 erforderlichen VB für die Gesellschaft zu z d §S§5 4, 9 und 12 des

Gesellschaftsvertrags, betreffend Tas

Aktien lapital, das S Gewinnbezugsberechtigung der

fa über Abãnderun e. n rs ö. reffen ie J

Aufsichtsrats. ,

i . Spinnerei & Delf ln h in Bayreuth. 21 unseres ermit unsere

) Mech. Vaumwoll Weberei Bayreut Unter Bezugnahme Besellschaftsvertrags werden h Herren Aktionäre zu der am

tag, den 17. Februar 18921, Vor⸗ mittags O9 Uhr,

ereinbarungen

. Dom nn enve achdem au i iet

stobbelbude mit den , Chausseg vom Bahn Chausseen nach 3

timmrecht und

.

hof Kobbel ; inten und Heili ,,, auf . ; Die Neuverpachtung erfolgt ers; äude hierselbst,

) in unserem Ver⸗ gogebäube Brandenburger Straße ? denden ordentlichen General versammlung eingeladen. Gegenstände der 1. Bericht des Vo

k II. Beschl Abs. 5, be⸗ glieder des

Zur Teilnahme an der Generalversamm. lieder Aktionãr berechligt. Die des Stimmrechts ist aber da

spãtestens am er Versammlung, rsammlung nicht

immer 222, . ie Zeit vom J. Full 1921 biz Verhandlung sind: ; . .- rstands über das Ge⸗

schäftsjahr 1520 und Vorlage der

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ kee l des Aufsichtsrats und Vor⸗

3. Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns.

ahl, des Aufsichtsrats. lanmäßige Tilgung von Schuldver⸗

er Legitimation wird auf seres Gesellschaftsvertrags

Bahyrenth, den 27. Januar 1921. Der Auffichtsrat. Adolf von Groß, Vorsitzender.

rundsteuerreinertrag' ö z

rforderliches Vermbgen. .

2 1000000 * Zulaffungꝰ zum Mit⸗

0 9

von abhängig, 2. Werktage vor

den Tag der Be gerechnet, die Aktien bei der Gefell schaftskasfe oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An oder deren

8 .

stalt in Leipzig en Zweigstelle in Chemnitz bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden.

Witz schdorf. am 24. Januar 1921.

Sächsische NRähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eugen Kum mer, Vorsitzender.

1 Gummiwerke Elben Altiengesellschast zu Piesteriz

b / LJ. Wittenberg a / Eylbe. Von der in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gummiwerke Elbe Aktiengesellschaft zu Piesteritz b. Kl. Witten. erg vom 22. Dezember 1930 beschlossenen ung bieten wir den Aktio- len Betrag don A 375 000 neuer Aktien wie folgt zum nachdem der Kapitalser dessen Durch führung in dag Hande lsgregister wegn , a, na d

ie Geltendmachun 2 rechts hat bei ern. 9 vom 1. Februar 192 bruar 1921 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft innerbald der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktienäre ist ausgeschlossen. 1I. Jeder Attionär ist berech je alte Altien 1 neue Aktie 18 9½ι. zingf rei zug

Berłanutmachu SS 16 und 17 un Auf Grund der unter dem 1880/14. August 1 Langensalza Allerh zur Ausgabe von auf den In Anleihescheinen im werden den Langensalzaer Stadtansei folgende, in öffentlicher Ma heute ausgelloste Rückzahlung dur kasse auf den 1.

*

November S587 der Stadtgemeinde öchst erteilten

33 . Zimmer.

2 (20 e). enderung treffend die

etrage von Inhabern von escheinen

Stadtanlel bescheine zur ch un sere Stadthaupt⸗ Aprit i921 geründigt: 2090.4 Buchstabe X Nr. His

Ueber 125900 4 Nr. 218 225 229 231 353 35 S34 649 695 733 29385 zol 36 S21 19 960 963 1003 loi joerg 104. Ueber 1490 Bu 1 62 . 1376 wi

e Verzinsung genannter Stadtanleihe⸗ e hört voin 1. April 18921 ab

auf. Langensalza, den 7. September 1920. ö abc Ma ißt

. ʒellstofflabrik Ragnit AMrtien·

gesellschaft in Nagnit. Die Herren Attionãte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt woch, den 23. Februar 1921, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Deutschen Hause zu F 19 unseres Statuts statt⸗ erordentlichen General b

tieferung von versehen, bis zum Februar 1921, Bormittags r, portofrei an uns einzureichen. roben sind schon vor dem Er⸗ und zwar bis zum 16. F hruar, Abends, an das Werkstaͤttenamk c, Köln · Nippes, einzufenden. Ende der Zuschlagsfrist 1. März 1221, Nachmittags Uhr. Köln, den 17. Januar 1921.

Ragnit zemã findenden an versammlung eingeladen. Tagesordnung:

bl der Aufsichtgrats⸗ ussichtsrats wahlen. r Statuten, und zwar: satz2 soll lauten:

für die Gesellschaft ö ritten zweier Vor⸗ andsmitglieder oder Lines Vorstands⸗ mitglieds und eines ; Prokuristen erforderlich.

17: Erböhung der unter e (Ge⸗ nebmiqung von Neu- und Umbauten) und 8 (Genehmigung zur Anstellung Dilfgarbeitern) ge⸗

23 Generalversamm⸗

ung über Genehmlgung n der Aufsichtsratosi 13. September 1920 mit den Papeteries Godin, S.A. n Huy, getroffenen Ab⸗

Vle Anmeldung zur Teilnabme an der Generalversammlung hat unseres Statuts 19. Februar

ga pitalserhõ

naren einen Bebõrden oder

e G Nr. 115 1. Festsetzung der mitglieder und Aen , . 8 123; . Zur Zeichnun nd bid Unter

n an,

des Ausschlusses

rokuristen oder

/// / // 1

5 Kommandit gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

Die Gerkauntmachungen lber ven Verlust von Wertpapieren bestin⸗ ven sich ausschliesfiich in Unter⸗ G abteilung X.

von Beamten und nannten Beträge. § 19: Ort Kurse von 1 Schlußnotenstempel neuen Aktien nebmen am 1. Januar 1920 voll teil. e III. Der Nauspreig ist bet der Mn. 8 Des Behngdrechts r nag erg. Nie Zablung den wird bescheinsigt. Gegen N ertigstellung azagebändgt Bi der Anne ldur Grund deren das eilbt werden Joll, mit einem ded delten Nümmernberzelchuls ohne Hänger än don Gewinnugnutellz. und Gruener ung che inen nzureichen. Mie Aktien, auf welke dog Vezugsrecht ausgeübt werden' oll, werden abgestem pelt uud aruchz ene ben. Die Vernmitthu des Rennie rechte viin, den' de ann wet. Garch Stien cn . e derne fe ehe f., X Na

Veʒug sx e es de Darm dnnn,

II. § 19 bis zum Nachmittags r, bei einer der folgenden Stellen zu erfolgen; .

unserer Gesellschaft in Nagnit, eim Gorschuß - Verein zu Uistt

mer Fille in Ragult,

der Siüddeutschen Diseconto⸗ G.. Mannheim. Ragnlt, den M. Janugę 192. Der ÄUufsichtsrgt ber Rellstofffabrih aguit Wrrtengese lschmft.

6 bn, Justizrat, Vorsltzenden,

rien Cheist odd fort. Tugevoedannn tand und Ned zehutigung Der

lud die Aktien, Sugsdecht aug.

milhle R

esugnahme auf Statuten laben wir hlerm unserer (Mesellschaft zur au Gene raluersdnim ebrnuar 19e,

Van lgebaude

osenheim.

Wwe dra n Ne

ese lischaft des Au nd Vr dauls ⸗— ü

'ne dure wir. ernorhent

Donnersta Goriuitiag

Verlin W.