1921 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

Ae, en Bee 8 zo eG. 3. feen stitza3y titzarn lien e 6 n stiiessn vir de Giäubi ger der ts. geren em ä Farnen, gz TWfektear ach der Velchlissen der ordntticher. Be wcberigen Mötgsiczer dez Auf. Ber NRechtegnwalt Thecder we J V rsch h 6 de chl ae ec Bei de; Austerfigurg ur nn. Briefe in (üblicher Wesfe . Pr it welcher e, rn gn, , , , ,, , UL0) Verschiedene a , ,,, nn,, ,,,, ,,, , e, Tem n . auf, ibre Forderungen 2 unserer e en geht sind folgende gn , n 8. w 1 / . . e , n heute 3 Velanntmachungen. 8 . =, an ,, * bh . x ü. Dauptbetrags ö 8 1c) zu verbinden ii, wich ge anzumelden. ummern gezogen worden: Gese vom 8. Dezem To 8er ; 8 der . Die j 6. a . . n Sadlen und in Worten, richtet: d den A gt gewählt sind die Landau. Pfalz. den 275. Janue hom X LI. Genera landtag der Saz Schrei m. = ö ; j ĩ res den, den 20 Jannar 1921. Nr 8 37 41 60 61 112 114 167 145 Dr. Feoposd Siternau. Borsigender, Jee Reu in 4 6 waer Geiger. Vamdoerihtern le. I 12252 Se lesischen Sand schaft an I ne, e, 1 2 * lür jedes Pfand⸗ b) . . oder des a) 8 ,

Mimosa, Aktiengefellschaft. 12 190 130 124 1 297 236 277 251 Dodglni, beide in Frankfurt, Main, Ind r. Direltor . aun Gant fũr elerktrischennnternehmnngen, fsh ac ten der Wi J 1 GGord] 300 332 360 393 403 417 429 8056 5ii Fommissiongrat Alert S umann, Berlin. Burgbrohl. Vorsitzender, Landrat Friedrich . . gefaßten, in r anliegenden Zu⸗ S. 8. Bei der Niederlegung bon fand⸗ di 8 i , . 36 525 530 54 556 576 300 608 612 613 dir e nn Jannar 1921. Gorlus, Adenau. Landrat Geheimrat 1112089) Zurich. jan nen eien aufgeführten 12 briefen zu dauernder n ne, d wird 7 2 er, , e, ne n Fun e, . 3 z .

ĩ 5 ; ; ! : z ; ; Einladun ĩ , . 2 ͤ ͤ wma, r,, d , , , ö e , n .

; . Wegeler, Mayen, Direktor Peter Zenner, alz ist . ; ? ; ast. S56 19 922 935 565 ge 2 J. sammlung der bisherigen Attionãre Namens der Preusischen Staats · Betrigen bi ü fandbriefbetrages, bei Ginnabmen und n dürfen in . mit den Ab⸗

; Gefellsch - . abr ĩ Aufgabe seines Wohnsi n , . ; = 1 liche General. Die Auszablung der auegeloflen Schusd . und ter⸗Ban. Bl. Lab itant. Jeses denz, Weibern. soige ore. 6 Freitag, 158. Februar 1321. trag e einschlicfsich eine einem und demselben Hesehle nicht ang? f er . ug , , ö , . , * n für ea , hen Fru hsthal Cendahn⸗ . ee , , 0 Uhr, 9 , , ln er Der Dini cn ed wirtschan, n . diesem ere e Ge . §8 5 25 1 9 2 8 Die Aktionäre der Gesellschaft werden E. In 2 ö en erloschen. euten. Zürich. Domã nen und Forsten ichtggebůub * F ; ie Niederlegungsstelle wi

; Dienstag, ven L. Behrens & Sögne in Hamburg 12589 Tagesorbnung: ö richtsgebühren, Porto, Bekanntmachungen An Büchern werden geführt: a) von dem versammelten Fürstentumts- RKerdurch zu einer am nstag, ven Geseslscha t. Pillau, n. 1821. Nonussatier nig be An gene des Ne (gez) Braun. und dergleichen werden in allen Fallen be⸗ 3 ein Auftragsbuch, kollegium oder ven n .

. . 2 8 8 dee r a 2 . 2. 88 en 3

2E. Februar 1921, Nachmittags und der Deutschen Bank Filiale Ham- inen bau n⸗ ö erm Der ; ; ein . ] , ,, K e, e, , , e d,, , ,, ,,, wur de, s le. rer, ,,, caftgebandes,. Königinstraße 107, bier, „Bei der am Jan at 1921 eefelgten g ; iir R . versammlung vom 10. November Jöz0 I. Ol anische Vestimmungen,. trägt der Grundstüchs entũmer. 9a Hen aet ciährlich nach Maßgabe der & kalifrnken en au fler ge de ntlichen Geue. 1 1 . e,, , S. Paucksch, Aftien ese chast, Baumwollspinnerei Aktien Infelge Ablebens ist der Rechtam unter Genehmigung der Aenderungen Nr. I. 53 der Schlefischen 8 11. Für er . welche v . ö a , . fie, runs nad der Abschtfe ,, eff , w g nen ef n . Tanbsbe j Karl Julius Köhler in Reue nnn am uwspränglichen. Reorganifationgs. San dfchaft zun Sentra l- Sandscha ft einer Partel veranlaßt werden und nl d) gen d ĩ 2 : 3 , n. . 8. 1 1 e gg in, , . rene. . 4. Oehechchatn Gelenan i. Erzgeb. berg in der biesi gen Auwa l isn bein een, . und 19 des Statuten⸗ é! ů r . * reußischen Staaten. durch den gewöhnlichen Geschäftsgang be . ., . , , P) oe . * 8 emäß 8 er atuten mindesten nera 4 f ĩ die Aktionãre unserer ? t entw ie nerallant . ü ! be⸗ en, in d ze z 8 hre mal außer⸗ . Ta z . 2. * * 9 g. 9 ö. 5 8 . . 3 den , , . & , . 36 ga eg, . waar, den 21. Januar 1911. ,,, e fe, . 24 ir e, 8 irc l le. erg e len 6 k Bezeichnung ein⸗ . derssmmlunß beim Vorstaude der * 185 6 6 ; . äfte lgtai 25. . Februur 1921, Gormittag Am tageri z De, . Röst unn narch für die Heleibumg des seten auch nur ange cn zenden gägen 3 Gesellschast 22 t sein. sys No 782 64 ses s6s s69 373 in Landsberg a Warthe im Heschäng lola —ĩ ; 4 = ker geltenden Siatuten können die hiervor Toll jn ore wh, . 8 ogen er⸗ 26 8 Zu s. Die ordentliche Prüfung, welche w, ,, e ae g e mn, ,, , g orn. 4 . z. platz 4, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ n 12 ö der Berechnung der Reise⸗ ist er unter Gern nen me * : nurn. e. recen genre. ta , n .

r , e,, nee, me, me re, mg,

o einer Generalversammlung der bisherigen Staaten in Ben lin beizut ten, di 1145 1171 1219 1227 1302 1311 39 lonã . e e m ; ; z Den zutreten, die w *. 8 . , . iz z iss. Iõ39 1165 1433 , . , . neraiwersantmin ng erne benft eln. 1 , e n , n. , , und Verfügungen eher wind ber in unde sächreg ße. in das iuffagebuze eine u ger merh, ölen m deri vorichriyt⸗ ,,,, , 9 JZankaus wei ell! ,, , ,,, , ' tamen lautenden ktten, zu = a3 1e äbang deß, Stummrecht in den Generegi, , dnn R fn unnd, , me z Wi rl sben deah r die alttionsre, an Kr. 3. Land schafff fände at ren. l gerschne, j i, , , bi derkgungfverfabren den Verschriften 1597 1646 1832 1617 1675 ̃ sann richts für ö ; ; wen igstens aber unter 3 km werden Aufträge, benen diefe Bezeichnung fehlt, dieser Nieberlegungsord tspt ,,,, , , e wenne. J , , , ,,, , ,, 8 ; . i. cl. . ; ;. ] ; g ö e = . z 38749. echnung un er abgeschlossen er ö J ,,, , , , Reichs d ant . , i e gr, , w, , d, eee e . . —ͤ 292 2293 32) ; 2. . . 2 . = t. ) gungsaufträge festgestellt. me n . 3 , n, n. 5 2236 ihre ,, . stand und Aufsichtgrat. vom e mer 1921. n , n , 8 26 6. 2 Nr. 4A von 151 ref don zusammen 19. S gewährt. sᷣ oft zusammen, als es notwendig ijt. ! Dem nächst werden unter Hinzuziehung 21 zen e üarefän elite e, sin es hs wos. Rotar hin erlegt werben 1 . vnd der Gworgugs attfonard r- . e, te, Wo, erweislich böhere' Reise= ö der Nieder egungsbeamten ie Jer er, 3 We n Aufsichtsrates. Die , *. n,, . 36 ige ung; g; n m, 33 366 h , ; , ö K Gläubiger aus Obligationen, Ke sen e ge e , , n, . ,, . e. . ,, e, , . 4 r und des Jerstan ds. di zur Ausfülhhung derschreihungen 2 un. From 1. Beschlußfassung äber die 8 Dbhgarionganleihe in Doöhe bon schen Gelbe und an 1nd lgusenden Ford. ngen auf Freitag, . Für. Denstreien in landschaft, fen. werden bigse erstattet. i ,. 265 *. gr be . . 1 1 a. . 2 Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ . Juli 1821 ab bei den Herren des Grundkapitals von 2250 0 doo) Holb in Varren oder 18. Februar 1821, 10 Uhr, im lichen Angelegenheiten bezieben 15. Werden auf einer Dienstresse Protokolsbůcher ein * ö. . ö, i ö 2 . 3 , e g. , . . . * Sinn, Ils d e e r k . , e ,. ö. far , e. . grohen 6 . Zurich. a. 8 ,, ö. Ii gleich der . n, dann , rer, 3 . . ind die ö Geschãfte nach fe e e e. 46 2 3 ' * f we . um a ogram * ? ge: ; gleichwohl nur einfache Tagegelder un g und Nummer des Auftrags und unter größerer, Massen ermittelt und mit Ter d) Felgende Satzunggndernng: 53 Sambnrg, und der Direction der Dis rom 1. November 1920 ab gewinn⸗ K 3 00 09 durch Ausgabe von 2784 4A berechnet). . 11 0 zog o 1. Konstatierung, der durch Annahme Direttoren, Landezälteste, Syndich ieiscfosten um Ansatz. . Gesamt· Bezeichnung der betreffenden Masse, der Kechenn smaßigen Sollbestand lichen At. 1 erbält folgenden Wortlaut: conts⸗Gesellschaft in Berlin. berechtigte, mit den sibrigen Stamm⸗ 1500 Stück Inhaberaktien? her je darunter Gold i Mi 637 00 ** des Reorganisationgplanes erfolgten Abgeordnete zum General landtage und betrag derselben wird in Anteilen welche angenommenen oder herausgegebenen Ge r d f * h ** e . Dag Grundkapital der Gesellschaf . Rückständig sind die frůber ausge⸗ aktien gleichberechtigte Stammaktien , loo, von denen 250 Stich Bestand an dieichg. ind erabsetzung des bisherigen Afuͤen, Engelen. Austschuß, Meistbeieiligte nach billigem EGrmessen sestzusetzen sind, genstände nach Beträgen 76 d in, auch fl 2 ö * Der e er beftehßt ans sechtig Mistionen Mark. lesten Stücke der 60 Vorrechtganseibe von je 4 1009 Nennwert unter 1 nangeaftien mit sechsfachem * lehenstassenfcheinen 22 tog e) pitals auf ein Viertel deg Nenn—= und sreistaratoren 40 M von den Beteiligen er hoben. k , vo ssstãndig Eingeieil n 37 bög auf den Namen Rr. Lol und. der l c/o Teilschuldver= Aug schluß des geset lichen Bezugsrechte. , . ( 26 an gen; an . 9 igten er hoben e lll, n der Zins · und Erneuerungg gepruften Massen angebendes Yrotofo!

. m e , , m, ,, , , . 9 s 6 633 k ( 2 = = 3

betrags, d. i. auf Fr. 18755 5060 andere Beamte 30 4 F. 16. Der. Generallandschaftsdirektion scheine aufzufüh f, welch i ; ö ; 8 gel j 28 t J ; ag. ; ; . . ! n f, 8s von den Niere rlegungabeamter lautende Attien zu je 1600 4. schreibungen Nr. 1836. Beschlußfassang über die Modalitäten schlußfaffung über die Einzelheiten der derer Banken.. 200g gh und der Umwandlung jeder bisherigen b. an Reiferssten für jedes Kilometer hlelbt vorhehalten, bei einer Aenderung ber Die nlen * 4 e . ? im Rel. 2 Velc lußfa ssung über weite re Satzunge · . a n, . der Aki ienausgabe Vegebu 2 die iet. der einzelnen Bestand an Wechseln, Attie von nom. Fr jgöo in eine Eisenbahn: d ier r hei die die er er . einen auf il en,, a , . 83 n ö x

*. Asbe Aenderungen der Satzungen. Ikfiengaktungen. Bag erhöhte Simm. .. u. distontterten Stammaktie von nöm. Fr. 260 unter Direktoren, Landegälteste, Syndici, die ser Gebührenordnung für ECisenba hn un ibt nn di 2 ) Rei S 5 Abs. 1 ist folgender Alfred mr ee. Attiengefellschaft. a) des 8 3 über die Höhe des recht . Heger e soll nur bei Neichsschatzanweisungen 8 M) gz oh gleichzeitiger Aushändigung eines Ge⸗ Abgeordnete jum Genergllandtage und fahrten um die entspre ö , . —— die Abstellung etwa Satz J beisufligen: Zur inte tzeich. u . n g tale 4 der Be⸗ Bejchlußfaff ung uber befonderz wichtige 8. Bestand an Lombard nußffhejns auf jede bisherige Aiftie. Enzeren. Autschtr;, Höeistbeleillgte erkzzten oder zu nne, rkt. Zu b. Die außerordentliche Pruur nanng genugt eine im Wege der mecha⸗ schlußfassung a der 9 ,, Fragen (Aufsichtgrafemahl, Kaviglsn. Forderungen 094 2. Feststellung der ,. und Voll⸗ und Kreistaratoren 32 9 S Lü. Dem Engeren Ausschuß bleibt RNachtem alle dorllegenden Auftrage durch den Direktor erfolgt ohne vorherig niscken Vervielfältigung hergestellte 112588 b) des f urch Erhöhung der erhöhnng eder herabsetzung, Fuston Bestand an Effekten. 174 11000 1 . 3 orzugsaktienkapitals andere Beamte 21 4 vorbehalten, die anderen Sätze dieser Ge— auageführt sind, werden fie mit den Ein Ankündigung. 9 r,, . n. w von Fr. 94 933 000 durch Umwand. und bei notwendiger Benutzung bůührenordnung abzuãndern. an, 2. dem PYrotokollbuche ver! Zu diesem Zwede erfordert der Direktor i ; olgender -. en und das Protokoll von allen drei von den Riederlegu ãchst Saß ) beisnfügen: Der Gesellschaft in Et. Ingbert. . Vorlage der Bilanz, 3, und Auflöfung der Gefessschaft ober Ver— Rᷣassiva. Vorzugsaktien kraft Annahme des auglagten Schnell zugszuschsãge. Wirkung vom J. April 18265. Far Ge k unterschrieben. Schlũssel und 2 563 e ,. eegenüäber ist hur der im Aktienbuch Die Aktionäre werben u Fer am Mon— Verlustrechnung und des n, . äußerung des Vermögens derselben) 8g. Srundkapita' .... z Reorganisationgplans. Bel Benutzung, des Landwegeg wird bahren, in Parteisachen tritt die Rück, Alspann trägt der Rendan! die erledigten abschließen und nimmt unter Hinzu iet 3 eingetragene Aktionär berechtigt und tag, den 14. Februar 1521, Nach⸗ . . , . * 861 Geltung haben. zeservefonds?? 2 ö ö. etzung der neuen Statuten. 1 M für jedes Kilometer gewährt. wirkung nur ein, soweit Abrechnung noch Aufträge in das Rechnungsbuch ein und der Nieder legungsbeamten Cine Pri an verhflichtet.· mittags 8 üihr, im Sitzungszimmer des 1 . er is SG. Entsprechend. Aendernng ber sz 3 156 Berrag der unildufen⸗ 1 kihebung der Valutagaranllever⸗ Für Dienstreisen nach besonderg nicht erfolgt ist. nimmt die NReinschristen zu den Belegen. des Heftandes in derselber Art nö; ) In . Abs. 4 (Aktienumschreib Spar. und Barlehnz assen⸗ Vereins tober 1920. Vorstands und de und 20 deg Gesellschaftsvertrags. den Noten z rage. ö . teueren Orten im Sinne des J 15. Die Generallandtagsbeschlũsse 9. bor, wie sie oben für die erder fiche gebübt) ist die Ziffer drel durch Gebzudes (Gymnastumftrate Nr. 28 hier) 4. Entlastung des Vor ge. 6. und . BVerschiedene Gagungtändernn gen. 11. on tee tägtich falllge 13 gegennahme. der Rũdtrittser· Ninisteria l cyla s vom 4. August Nr. 9 von 1858, Nr. Z und g von 1901 Auf Grund des Augführungsdermerkes Prüfung vorgeschrieben ist. debn Marl) zu ersetzen. stattfindenden ordentlichen General- Aussichtgite . 66 n e, a) Neueinfügung eines 5 32 mit Verbinblichkeiten. .. 11 426856 lärung der Mitgliebey des bisherigen 1820 (-M. Gl. S. 408) erhöhen Nr. 6 von 1964, Nr. 4A von 19] auf der Urschrift des Auftrages wird die Sie erstrecht sich auch auf die seit der d) In § 6 ist hinter Abs. 5 fol versammlung eingeladen. bom 1; Novem . folgendem Wortlaut: 12. Sonsti ssiva .. 3 368 630 Verwaltungsrats; estse . Zahl sich die e. um je lo 4. werden aufgehoben. Erledigung unter Verantwortung des Rechnungslegung oder einer spatere- Der neue Absatz ein zuschieben: Die Tages orbnung: tober 1920. Die Einlösung der Zins. und Ge⸗‚ Berlin, 27. Januar I92I. Aund Wahl der Mitglieder neuen Den Fũn tentums landschaften bleibt Nr. 3. Landschaftriche Nieder. BDirertors in die dafür bestimmte lte Prufung vorgek en ã 9 für 5. Beschlußfassung über die Verwendung winnanteilscheine ersolgt gusschließlich Reichs ban direktorium. Verpaltungsratg. 33 überlassen, für Dienftreisen in legun ggordnung. des Auftragsbuches eingetragen, und daß umd die Zeslste sin ob sie in

ktionäre sind verpflichtet, jede Aende /! 1. Vorlage Jahregsrechnun h é ; h ihres Wohnorts unter Angabe zericht des Vorstands. des Reingewinns. ere ,, , we l sch fin! ,, y 6. Festsetzung der Entschädigung des Angelegen iten der Fürstentumsland⸗ Zum Generallandtagsbeschlu Nr. TV dies geschehen, durch den auf die Urschrif⸗ . r . = f i, , , i , , , . 8 e lord schaft die Gebũhrensãtze niedriger von 1816, Nr. . 19099 gese . K 2 ae,, a , 261

r e Borlander e gg bes Vöchttrks ib des; Lenard, , lhnen , d eln, nn, ,, ,. , ,,. m n n,. 2 fi glg enfe ger Ib. O er / 3 ö uber Verwendung des Do rmign ge . n gi Abs. 1 des Statuts erhält , . ö gur gültigen Beschluß affung über die 6 Köbährn ü Partelfachen 291 J J. . 10. auf K—— Kalt folgende Fassung:? Wenn der Reingeminnus Geh. Oberregierungsrat a D., Vorsitzender. folgenden Wortlaut: Traktanden dieser zwelten, allgemeinen §8 2. Fär diejenigen Dienftgeschäfte, Sei leder Fůrstenkumglandschaft befindet Alle zur Niederlegun immten Wert⸗ erledigt find, ertellt das Sardicke re. Anspruch der ll gaft auf weitere 4. Akt lenũibertra gung Tids] Der Aufsichtsrat hat, sooft es ueb . Generalversammlung aller Aktionäre ist deren Kosten von dritten Personen ge, sich eine Nieherlegungsstelse, bei der papiere sind bis zu 16 Annahme zur kolleglum den Niederlegung beanten -= , durch eine Veranderung d. Erganzungswahi hes Aufsichtsrats. Bie e m. anzigste orventsiche der Norsitzende oder der Vorstand der 112210] e ö erforderlich, 23 mindestens die Hälfte der tragen werden mi en, werden die nach, a) alle rende rn und eldwerten Niederlegungestelle in Kassenverwahrung ihre Verwaltung Entlaftung. in den Verhältnissen des Aktionärs 6. Wahl der Revisoren. . Generalversammlung wird am Freitag.; Hesellschaft für nötig hält, oder auf S 23 ch f if chen ant , , lũnf · er, . gewährt und zur n . ö, . en , . . 1 und . im Kassen⸗ und 1 an en. ö 1. ** erf fe denn, rr . 9. ab., 5 . 3 . 1g. den is. e m,, n , ,. 3 9 6 e,. ,, . 4 ch Wir ersu daher alle Aktionäre, ins ,⸗ 5 3. Bei der Aufnahme von Taxen 9 en . 3 er, de n free gungeftels rr *. neßs den 8 fir, bezw. haben seine Vertreter 8, r, *. r. 1 n, , Allr ile 1 bei⸗ 31 Dresden besondere auch die Vorzuggaktionäre, mög. bei zrtlichen Besichtigungen, bei Z3wangg⸗ b) Vermahrungestũcke, deren besondere herausgegebenen Weristucke ift von dem in Urschrift, einer Abschrift des prerere . oder Erben usw.“. mer, 9 ie. al rn en 66 wohnen und ihr Stimmrecht ausüben am 23. Januar 1921. lichst vollzählig perfönlich an dieser Ge. derwaltungen, Zwanggversteigerungen, . cherung zweckmãßig erscheint, Empfangsberechtigten Quittung zu erteilen, über die ordentliche fung nnd Sent c In 5 8 Abs. 2 sind folgende 1. . , , ml n een. 6 wollen, müssen gemãß 3 19 des Gefell. . A neralversammlung aller Aftlonäre teilzu- schlagnahmen und ähnlichen, mit ver ) glle von Privatpersonen zur dauernden die zu * NRechnungsbelegen genommen wortung ef waiger Piũ ungsbemerkangen ar Worte zu streichen: „sofern sie sich F. Vutzle E go., Attien⸗ 1. Berat d HY nr rassun äber schaftsbertragz ihre Aktien spälestens am Kurgfahiges deutsches Geid 20 gf, 1hmen oder ihrs Tisel vertreten zu jassen. iikberwachung und Sicherstellung des Aufbewahrung niedergelegten Pfand. wird Die Aushaͤndi ung an einen Bevoll, die Generallandschaftsdireftion za eas. aber den Attienbesitz durch Vorzeigun Metall Ind tri . ͤ ) iten Werkt vor der Generalver, Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ Gemeinsame Gestimmungen für die landschaft lichen Kredits zusammenhängen den briese (mit und ohne Jinsscheine)⸗ mächtigten des Empfangsberechtigten darf vrüfung eingefandt. Eben o eine Abschrift heran, ir. e Hören! 4 geselsichast für elal · uf 9. 2. , K n,. me. * . scheine 16 510 360, Einladungen A und R. Dienstgeschãften bezle an Tagegeldern verwahrt werden. nnr erfolgen, wenn er sich durch eine des Protokosig ber die aupᷣeror dentliche . ises, ausm eisen, welches u Berlin. 2. . 8 Nl fsichtarat und des In n n. Chemnitzer Bank. Verein Noten anderer deutscher . De. ,. . einberufenen fůr . . und 9 rbeltgtag: ,d öffentlich 2 Vollmacht zugweist. Prüfung durch den Dieter *. . Hr, e, , nn, n,, ,, „'üäternis ner deller Fueter geg feibehint?: l, nenn mnie, , e snehiche, Cwic, Hein zi , n, en, ,, , , er n, d,, e , ,. ver e, me me. 2 * ene . ldungs tversammlun eingeladen auf 3. Vahlen. zum. Au fschterzt, .* 8* der Wechfelbestände und dis⸗˖ gktionäre bis längstens ven 14. Fe- b) landschaftliche Landmesser. Rech- versehenen Behältnissen, und diese Bebäll. Auftrage die ordnung enthaltenen Vorscheiften * ie , m,. 636 36 . mn 21 geri 1981. * ,, . 2 1 Fi ade onen ef n fr, ge kontierte Schatzanwei⸗ bruar 1921 ihre heutigen Titel behufs nungabeamte, Prgtofollführer 26 . nisse werden in einem seuersicheren gegen Landschaftskasse auch auf die Riederlegunggfte g) n 5 10 (Einberufungefrist) is Rachm. I uhr, im Sitzungesgase der auf den Inhaber lautende Stamm- sellschaft in Gelenau i. Erzgeb. sungen... ... Ein nng ,,,, . 2 . für jedes Kilometer ,. Einbruch geschützten Raume Ue 8 2 , nn, n, , dnnn n, kkiich ter, ies ooo, Feltsetz ng bis, nach det Generalvbersammlung binter. an kardbestindber-e- waattienzre geltteente Let üänreesr;, Geben a s sr äulhehhedhese and Jnoscheine sind in ge k are m, nr, , m Wochen) zu ersetzen und folgender , , ,. z 6. der Be Ebimasg din gingen sowie Be⸗ legen. i, . ö. . em e rr, ö. 2 J,. n ,, , n . Ser . ö * . wi. 3 , n en, n . n. . uber . es ge 93 elenan i. Erzgeb, den 26 Januar 6 . biesen beiden Generalversammlungen vor⸗ und bei notwendiger Benutzung von hältnissen zu verwahren. 8 11. i den Schu ldeeriẽchre n 65 d hierbei nicht mit a auegegebene Vorzuggaßsfien mittels en este bts zer ttighäte, 1821, d ver Baumwoll Passiva. Fenommen werden kann, die bisherigen Schnelli6gen die tatiachlich veraus - Dabei kann die Trenaung ln der Weise Neher die Ginlickerung von Wertstäcken bangen, welche auf kenisem. Jababe⸗ versammlumg sind hierbei nicht mit⸗ ö 4951 64 Runden nnn fre, s. Beschlußfassung über die Erhöhung .. ere, . 9 enn Eingezahltes ark ll garderungötitel. Für se nem. Fr. 1600 lagten Schnellzug zuschlãge. erfolgen, daß entweder die ersteren ↄder zur Riederlegungsftelle wird cin Rieder, lauten erfolgt nach Borsche ift der Serere. 6 er 13 Protokoll der Ane in in ähnlicher Weise ein⸗ des n tel , ne. spy re d e De rn ö . here Forderung 2 Jö. 6 Benutzung des Landwegs wird die jetzteren bon der ũrstentuniglandscha ft legungsschein . eines durch Unter⸗ —— den 1871 17 6d and ,, e r er nd über geiogen werden können. = g. ö f er ,. ,,. . : Banknoten im Umlauf. 7 . in der unter B genannken k -* für jedes Kilometer, bel freier der Schlefischen jand rr, Bank zu 1 rift 2 k und 1809 8 Abf. 1 , , nee, ,s litt, wr, , n, d, , been k ie deln, . . . ,

ische festen Aufwandsbergütung des Auf⸗ der ahnlichen Gescha ten, Jener un ein e e. , . , . Ver heg zornteret rt eas , , des ftr n . . 2 8 650 lung von bisherigen orderungen in von Schnellzügen die latsächl ich ver⸗ § 18. Diese Gehührenordnung gilt mit gli

n , n, ,. , . aufgeine auf o/ beschränkte Berzugs. , nnen gegen Hinteilage der Titel bei ewãhrt n Liesem Falle muß der in 8 6 vor- Veränderungen in dem Bestande der don 1845 und Rr. Til den, o . 6 i,, nn,, , e , n . m nn n ger. n, g , n, 3 nr enn , . ö Yig er. , dividendenberechtlgtẽn Statum gen 4 er Sonstige Passipa) .. 2 6. ge, . . a. , n,. Ver . ; . a n die ent⸗ 8 voll * Vermerk 11 dem f en . d 51 77 der re.

) j ö ; nit t un ankfurt a. M., an Reisekosten die Sätze der Beamten sprechende Anweisung ent hallen. iederlegun ine bermertt aftlichen r 5e gecc daun

k) In 6 22 AbJ. . en ĩ 64 auf den Inhaber aktien und Beschlußfassung über Aug= und Wirt afts⸗ . 3 ; . g n. . . mr, . 86 e. p gaz i 6. * lie e, ,,, , mee l, e, r

e, ,n, * ,, lun j tenden Vorzugsaktien mit . des gesebzlichen Bezugtzrechts e, ee 460 452 Berlin, 55. Zugezogene, nicht landschaftli Die Niederlegungastelle wird verwaltet: wird der Nieder legungeschein durch Scheren ven lig (S- S S Io.

y , , , . . ssrecht 6 Dividende 6 Aktien. Die Dirertion. Nationalbank für Dentschland in game fun , ,. und andere Sa a) von dem 1 welcher alle bei schnitt unbrauchbar gemacht and u den An die Stelle des 8 7 Abjagz 2 der

339 n gf Aussichtsrats. . . Ei ue Nach ablungs recht * e r nh. W r f ted e. gen en 4 en. Berlin, . En , und Neise⸗ ihr 6 . 117. 63 . hein derleren ——— QW 92 e R f. ere, ö ĩ ĩ . ng. anordnet und deren sachge u st ein Nieder legunges nerallan asses Nr.

zautign st hinter den. Werten in , n 2 die einfache und ö der Tagesordnung 6 7, 5, 14 . Charlottenburger Uzi Stand 3 2 * eg e G m echsel und die führung aberwacht, gangen, jg muß er dem dem darm 2 kritt mit Birkung dem 1. eri 15320

des Hauptlasse. ger Ge el schalt· Ge ö , 6. 44 lichen Be- und 18) Jewie dez s 12 des Gesell, Kartoffel- Gin- n. . , n, n, der Dresdner Bang ln Gerlin und Verhandlungen. be ber Aufnabug von b) er ger, ange beamten, gãmlich kannten Niederlgzer fär kraftigs erhtärt felgende Sang ;

, der bei (iner vom Auf unter e n e 3 schaltsvertrags. (Zutz, Sonderab⸗ a g Sy Rr. m. b. O. in Liquid. Württembergischen Frankfurt a. M. Taxen und hei Beseihungen nach der ben inem ersten Niederlegn ggs furater. werden. Gines An gebots bedarf es nicht,. Bas Bönen soll ede Oer de alt. s , , ,. , we ; lch di fees auf, tel Gene namieil he; linter Mrglieder ieren in Len m Bankhaus Hardy E Co., G. m. SGrundsteuer sewig bel der Gin führung, welcher aus der Zahl samiicher dandeg. S8 12 lich der in L dererdneten Beichrãn king, 2 5 ea, g, sm mn, n, m. at * ee 2 ö. . arlhee stz cfrhoben werden, trägt Montag, den z. e, 1921, Notenbank b. SG. in Berlin, Leitung und Aufbebung von Jwang ältesten der Fürstentumelandschast von Die Derausgabe zefundigter Wertwadiere mindestens 3M Mo 6.

Wautton) ist d. Ziffer - 28. durch dat für die Stammaktien und die Vor⸗ die Gesellschaft). aber S Uhr, im Restaurant Zeinert, am 28. Januar 1921. Bank für Dandel und Inbustrie verwaltungen, n rn h der Prüfung piesen seslbst für die gesegliche Dauer wird von dem Rendanien bemitragt. welcher , een, S svrechend h Her sch ede en Charlottenburg. Sepbie. Charlotte. Straße, . 1 in Berlin, Köln, Darmstabt und der Nerwastungs. und Pachtrechnungen. seines Landegältestenaimieg erwäblt zu diesem ö die veööffentlichten Kün. Nr. S. Veri derge Bende Tende- inter den Werfen in der Haupt. 4. Nendernng der Saßnng * ö enz Nach ö 14 der Statuten sind mir die⸗ statifindenden Genera lversammlung Aktiva. . rankfurt a. M., der Buchführung und Geldverwaltung, wird, von dem Landschaftspndilus als digumgserlasse mit dem Bestandeder rechne ng der Verichriften üer

kasse der Gesellschaft! beizufügen: den Beschlässen zu Pun 614 der jenigen Aütionäre, simmberechtigt, welche hiermit eingeladen. . Metallbestand 4 Mitte ideutsche Crebitbank in Frank. nach i . des Umfangs der Geschafie jweiigm Nicherlegungskurator und von zu perzleichen dat. Witteilungen an die Kredit?

vder bei Fciner vom Au ffichtsrat be⸗ X Tagesordnung, ö. er wenigstens drei age gor dem Ver- Tagesordnung: fteichz. und Darieheng⸗ furt a. M., bei einem Hutgwerte dem Landschaftsrendanten als Nieder ⸗- Ueber die Werwendung deg Barwertes verde nde ne n

sinsptzn Br. n , , Satzʒ: ns Emmiunagtattz (hrrmltien be. dem 1. Verlage gd Henehmigung der Liu. laffenschein == Binkhauz Gebrüder Sulzbach in bis einschlichlich go Coo A 6— 1584 segungerendan en. des eingeldfte. gekündigken Scäcke ent, Zum Generaltand . 16 565 (higkeit der Dipi. 8. Cihöbnng erf in s ken ent Korhtand der Gescuschaft oder ei dem Nations erõffnungsbilani. Noten anderer Banken Frankfurt a. in. äber zo (oö kis 190 900 15— 35. Dag Ämt deg erfien Kurators kann dem sbeldet der Wire dtoer, gegebenen saltz arch den i G , 8 e,.

n 1

bende) sind die Worte vom 1. Ja⸗ dem Vorstande zugestandenen Be⸗ Bankhause A. S. Ansbacher in Frank 2 Verschiedenes. Wechselbestand !. ü 3 . Bankhaus Gruneliuõ & Co. in Frank. iiber io Me bis 355 o Æ 36 - d Syndikus, das des jwelten Kurators einem Befragung . Wenen der itigen

barung,

pan ab In ersetzen burch vm Tage seduggegrsnge für die Anstellöng fart a. M. wer der lia le ver Bansr. Tie giquidatoren: z ö. dforder furt a. M ger zoh Hos bis os doöß . di 5 dan geejgneien Beamten bertragen meiden. . Steigerung der der Genera versainnslung n bon Ben men. delsbank in Würzburg eder der l Jö, , , 3 2.“ : n. ooo. 71 - 100, Gere hien ungetenmten alten Ueber die Ginalmen und Ausgaben dei ird die dorger dr. Derjendu ag and YMIn 5. 33 Ab.] inen des Für zie Teslnabme an Ker Genfral. . 6 ,, . e , ,, w * n. r . e g g . ,, Niederlazungafteßt. wird den dem Auglggung kermhlicher Mitre ungen an

9 9 2 =. F n b * . Gelellschasiöbftmösens) find, znlschen Cersammlung ind die in s. s unlerer Kur)? Fer em idr intel ten. Passiwa. Bankhaus gr. Zeh in Köln a. Rh., und jwat bes gwanghverwaltungen für sedẽs eineg hin Tanzupbertrakhenden! Fescnden Feendar e, ,,! Rar eing Rechnung tenz, ä (nündeisihzren Che: Scbuhg s anfsef üblen Heftinmhsßen Crlglar die erlegung be einen, len, 36 Srundlapltal.. .. 4 39 inkkaus . Für. di äfte Schlgsseis, unter gemein schaftlichem Ver. aufgesteüt. Sie freut elaen äh aus n e,, ,,, ,,, , , , e,, nn, n,, . , , Raban coder e, de, ee, .

she len le Worte in Grund ma ; so ist der Gesellschaft spätestens zwei Tage ; Reservefondd . A Eo. in öl 2 jwischen „Hypolheken und (in der der Hinterlegungsscheine der Neichs⸗ Stage der Deyol⸗ 7 ss nl sten? So. in n a. . t , , Rennt dar mn m, , , n, I n e ne des Deutschen bank oder eineg Notars hat bis spä . a nr e. 9 Niederla Ung M. nlgufen serner bei der bertlerungen) und Wiederbenutzungen der angeordne ftrage .

durch die Annahmebefeble, bei den Aug⸗ Meiches ! die Worte in hypothelarisch teftens drei Tage vor dem Ver⸗ Jeder stimm berechtigte Artionär erhält

Täglich fallige Verbind⸗ j 2 r ig . . rischen Krebitanstalt, Jondeanteile ig vd des Nennwerts des an,, e en 3 e en, mn n, g,

99 i ri . rich, und deren sämtlichen Darjehng, oder Fondeanteilg, mindesteng * rten Ohl igationen., ein usetzen. sammlnn gstage (diesen nicht ein- Legitimationg arte, welche die Zahi von echt anwãlten. un n ist * * psandungoerksärn d bracht oder von ibr Cerausgeneben werden Quittungen der beit dem Be. 1 3. . enn, . ö 9 6. 2 2 a . . weigniederlassungen, J bei Entpsändung ngen un . * 1

kundene Verbindlich · ; 1 unschadicchkeits seugnissen e 8 . ses, fe verrügt der Mrektor einen schrifi. slande darch einen ölchhaß des Auftrag. X . ans zu streichen. ber Gesellschaft, der Dresdner Gant Würzburg, den 265. Januar 1921. Ver Nechtsanwast Hermann We, keiten. 2 ka Hal gif rer, h ga r rien 6 12 High des Guts. lichen Auftrag, zur Annabmme oder lug. buche belegt 2 wird ihr ein & mer wind ausde dee, 3. Ermächtigung. deg Aufsichterats, in Berlin und den Banfkbäusern Raehmel 6 ktlellerei 7 Oppmann Kasserdamm II, ist in der Liste der bei Sonstige Passiaa- 6 Bei den gleichen Stellen stehen Grem, fujatorg kontmen die hierüber ergangenen gabe an die Nöederlegumgssselle. Dieser vollstãnd der Besban z oberzeichtrig beigefügt. Ne. T. nE ch . 80 n zenderhngen der Siatuten, die nur Goelert in Berlin und C. Schiesinger⸗ e : . dem Amtsgericht zugelassenen Mech isanmwã lle Epentuelle Verbindlichkeiten ant. blare des Statulenenwursg zur Verfügung. besonderen Bestinimungen G 3. Nr. 10 Uuftrag muß enthalten Am naͤchsten ur tentumstage ird die dien stein Lam sn'aukd ** 8idrk— , alttjeng e che. e r ne e dene ,, . e , eee ele , ,, . . München, en, wännar 102. en, n, 26 6. ö. : , . Io, 5I. 8 ltung rats: B. der Generallandtagsbe e von an zelcher en mme enen 8 . ; i, . en,. , —— gie n,, dee , Frey. zur Anwendung. ; berauggegeben werden soll (xer Pfand dem antetollerlum ur Prähung! Gabält der Deaumke m Taugesälle die

Morstaud. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: 2 C. . . 3 F. . . Josef Strobel, Fommerzlenrat. t