1921 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

eines * oberen s anderen ĩ derweit kaufmãnnischen M1985] Berauntmachnng.

. a enn ren nne, , n,, me gn des L Ble e ei, ine sfszesensgan 1 Fan r ene so wird . . 2 8 66 8 . * n. ae, ö 2 n ö . 3 , , *. * ; 8 . wenn der no ö 5 1 r ; ihr 1 4 . ; 33 dae e e gn . der . ist, mit letzterem in Abzug . e m g 16 , . a n. i schaft vate 6 anf das Jin e e ommen an- anderen, auf dem Gute haftenden land. gebracht.

Er ste Zentral⸗Handetsregister⸗Beitage d J Deutschen Reichsanzeiger i Preupichen Staatsanzeiger . börige 8 , esperrt, als der Reichsnotzinses ( 33 usw) ist die Wieder⸗ ö , . , vc. . . Betrag des auf das fünfte Sechstel ge. benutzung des Tilgungsfonds auch dann Urschri

ie Amor

ö ö ö. Der Liquidator d Unterhalt auf Grund einer gesetzlichn währten Darlehens in dessen Amortifationg. zuläsfig, n . e 25 . 6e , ,, . , . ö mit Nr. 24. Verlin, Sonnabend, den 29. Januar 1921 und Unterhalt auf Gru indsich. ielt ist, eg sei Schuld noch nicht erreicht hat. = ͤ 1931. bejchrãnlter va tion: ö. n ,,, 9 ,, 2 e . * 2 36 een en , ern. i . 5 . . . Johannes Lange. . 3 ,, e. er 3 in welcher die BSertanntmachungen über 1. Eintra , , . =. 8 b t werden. ö ; immungen g e . ns-, 7. 1 65 2. 3 1 timmungen über die Ver⸗ auf das fünfte Sechstel des Grundstücks erei ö

ü genf ern, Tei , wen, e e, eg, e. 2 . 6 X. Patente. 8. Gebrauchgmnfter, 4. ang dem Danudels⸗, 5. Gũter⸗ n . x e 86, * *. 2 2, 8 Y rregi er, Der e R ag ro 9

; znn tlossss i er serbahn cin carhaie l fn crxscheint nctst der xd .

Anrechnung. d ig. der Kriegs wendung des aufgesammelten Fonds wertes gewährt ist. . Generallandschaftsdirettion. Laut Gesellschaftebeschluß vom 12. Ja, n Eis

. ,, * 1. von bestandes und der laufenden Beiträge zur 3. Wird die Beleihung zum Zwe 4

„über Konkurse und 1X. bie Tari nud laubetann ungen . er Warenzeichenbeilage in einem Vejonberen Hime - vem Titel . . . '. nuar wurde die Einkaufsvereinignng ö . en gs her erer e n gr m n , gene, wel d, nnr nne, ne e tral⸗ H d 18 gist d 8 D t N i . . dsã ü e ,,, e n! . 8 35e usw ). bean sprucht, 117047 it des Gesetzes vom . De⸗ 3 er werden hiermit auf. en 8 4 an E re er 8 2 En E E 9 4 e n,, a3 B . h und Bodenbesserungsdarlehen so kann 1. bis zu fünf Sechsteln des ohne; In Gemãßheit de i. einfamen gefordert, sich zu melden. atral z . ,,, ahn i Berücksichtigung deg Reichsnotzinses er⸗ zember 1899. ,, 6 r n n, ; 3 Zu den L g fe ae 1914 9 die Gintragung des ,, mittelten Tar oder Grundsteuerbeleibungs. Rechte der Besitzer bon Tei . G8. 8. If.

̃ n (iioesꝗ rtes, innerhalb des fünften Sechsfels bungen, werden die Besitzer der noch * Sir 2ariugemeine irettierungs. , , d 3nd . ,, ist 2 . Aufsammlung seines Betrages Heid , , ,. ö . n 33 der vor · Die e,, . werden aufgefordert, sich en Werten. ; . ; z ĩ i wegen Fr ; ; i ihr en. . lichen Fallez.˖ eingefügt. im Amortisationsfonds im Gnmdbuche i r Dr, n., kann abgesehen maligen Thon ware 6 k . e I Uni erssttestr. = Nr. 9. Zuzie hung von Bau⸗ a, . auf einem landschaftlich be⸗ werden. Die ar des fünften gesellschaft in 2 1. *. 3* Der Liquidator der Augemeinen Zu d absör l nn gf. von 1914 iehenen Gute ein Meichenotzins (6 33 usn.) Sechflels gescheht durg; Pfandbriefe Lit. . ner am Donn ersta . ; Bu den e 5 11

Selbstabholer auch . bezogen werden.

tele ter scz daz Deutsche Neich kann durch all. VPostanstalten, in Sersin Das Zentral Gandelgre das O Rei in . urch die Geschaftsstelle dez 2 und Staatganzeigẽrs, Sm. 48. Wishelm betrãgt 3 f. Anzeigeny reis f. S. Fa um einer 5 öogespalt. Cinheitszeile 2.3. Jußerdem wirt auf den Anzeigenpreis ein Teuer ö

ra des Andreas G tand des U h z . unter Einhaltung einer mindeffeng zwei⸗- August Könicke in Br des . sisung in Aalen. weignieder⸗

ungs⸗ un * I n 2 U le T 1 * *

licht: Die Geschaftsstelle befindet hh

st ĩ rikettierungs⸗Ges. m. b. S.: ; .

. , , ; mit einem Prokuristen Cder von dem— uf des Net bon Sooo or ] heschlessen AMhandernm ver ner nim. tuo: an) 5.

i , ,, Hanel reg gert ,, (

. , n , miensfe s, e, , ,, Bekanntmachung. 6 hierzu ermächtigt ist. Zum Vorstands⸗ und das Aufgeld eingezahl 53 gesetz⸗ nnoversche ungs⸗ getragen worden: Unter Nr. 19736. ö.

. . . . ,, e n . j IlGo313 Bekan [llozzo] mitglied ift ernannt! 1. Dr. Walter iche Be Srecht der eln ist aus Bank Aktien sellschaft, Sitz Ber lin *. K

Die Ko Alsbald nötigen Instand. lichen Darlehens fünf Sechstel des . ̃ dabestand eladen mit der luß der Gesellschafterber⸗ alen: ; ; ᷓzug. . , nan. ? zthur Köberling Gesestschaft .

. ,,,, , .

. . 6 mages f n üer, . . . ,, Bel ß assung über ha n,, . gien n an i. salen. (ingetzagen: „Fauptnieder: Als nicht einzutragen wird vers ffent. I. i , Verring f 5 2 2 w e nn, , . oe ben 9 Lern tcefk nngfende der ,,

züge auf Wirtschafis⸗, er oder .

st eng, we, Heinrich werk, und die Ve mr eefan teme. Datenlen

l inn Cos fm; lt. . nn nd; igen n hien igen Frist teraz Cum Be nge ỹanzu. fag een mn, , , ö ef en Cecil de, , n ner,

, fgllt ed die Hor r ,, i niger Kine de e e , e en ge , , ra , de n, e,, ,, ,,,

. landschaftlichen Darlehen gegen Ver⸗ läufig weiterer 62 00 auf die Tei Gesellschaft in einer nenen gleichnamigen der 3 ; R aalen nn n, ö ü. neue über zum Kurse von n,. . Deere, g machten, beim Reichspatentamt unter dem

bei keinen, Grundsticken. Je. ö,, . des Schuldners soweit ges . , n,, en und Cinlöfung Kefä ftw rden , nen, , 6. autende Ati *r . . ,, , ö. Serre, Lr el hee in Berlin i Hie ichen 8e, n e e mne de.

Zu den Wbichätznngsgfundsätzen . ĩ ls der Betrag deg auf das . te berfallener Zinsscheine. Lignidator der sten Gesellschaft it - g., ER 1033 . unt ; 2 18 6 g Apsaz 2 . 9 ö z * . 6 Dec gewäbrten Darlehens in dessen Stimmberechtlgt find nur Gläubiger, ana ber z rageb. J We SS 18 * ; 2 ,

kuf dem die Firma Uthtmann hoöbloch in uchholz y, Fut 1402 des Handelsregisters ist heute e fen worden: Die Gesellschaft ist nelös

ü, deren bisheriger Geschäftsführer, Direltor

ß h . 2 1 5 ; chrei⸗ S* 8 3911 de

̃ ds noch nicht gufgesammelt ist, welche die Mänte ihrer Teilschuldvers ohannes Scholz, Poststraße der

, . 1 6 . . 3 83 23 i th en, me e. 5 , 2 zur Abbürdung dieses . ir e, mn. . . ö der neuen Ke

, ,, ? t wird. vor der Vers 6 e übernomm ö

Xen, We Hart e fans en r Herbs. 1 83 8 2 i , . über bie Ver- dank oder bei einem , . . Yig nn diger erden, ane e, , . . 6. . NRegulaftvs dom 2 . wendung des ausgesammelten Fonds. haben. Der Hinterlegungsschei

Derabsetzung vorstehender n ;

̃ chnung Schallorrichtung für Wer. ö ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ en Einziehn erloschen. . ö z w. . 269 aus einer oder mehreren Personen. 3 ist, haben . ih iet Berlin, den 7. Januar 1921. . . 1 r wird vom Aufsichtarat? Mer

! , z ; ö Erfind Stamntkaxital: ͤ er, von der ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von Amtsgericht Berlin . Mitte Abteilung 80. . 86 . Da⸗ GSeneralversammlung in notarieller Ver= ndlung ernannt und . Auch

Bsungen nit Nachehlunzsh fel, wn, nern uh, , , ,, , ,. J 3 ö . 7 zahlungen mi a ungspflicht, n. 4 . 8 t ist eine ellschaft mit hrãnkter . ihre Ansprüche an die alte Gefenschas 3 die n. . jetzt Ser⸗ ,, err . , äend it an dem wel leren Hieingewinn, R n nn n, , . . . Der ,,, am k n ĩ i bsã bestandes und der laufenden Beiträge zur Versammlung vorzulegen. ; beim Tiquidalor geltend zu machen. ann . h arl Martin Knob-⸗ Fine unn de, it 35 3 . ., , ö. Gewin . . 6) . Senn moe, . 71. Dezember 19206, 14. Januar gel ab- k böchstens je 8 Punkte, ö. r . . , *in ; Bejahlung von e, n,, . a n,. . 24 ae ,, n. ö ist 6 erich Annaberg, wenn niiher 3 3 Fe nn ni nn n e, 6 26 ö. , Int . . , n . , wird ver . z e is ei ießli e un ; ; er Fi iedszuschũssen, bereit erklärt, . * Vereinigun j tali r . 3 nsch Thar- t; 8 . ,, ,, r, nr, . JJ 2 . N GErböhbun e g for Geha 36. ; ührt. ; uldverschreibungen g ĩ . ö n t ͤ , . . ; 3 = R * ; 3 ö ar en der und das zum Mirtschaftsbetriebe bestimmte bl en gr r gun des landschastlichen Freitag, den 13. Feüruar rei. bei ngen der Gösenschft . . . re , . , n ne l n, g, , dentig Sandelsgesellfchaft für Sin 4 56 6 , . ö * . u. . Darlehens auf Grun des 6 . (it K he e,. , e n , , und rechtsgültig nur im Deulschen Reilhsun= . 96 ö e, * in, über ö Anker Mofes Go., Ber tis . e k fir, en nen, e ,,, , a e, de,. a 6 8 Gesellschaft mit be⸗ sie Vie des Aufsichtsrates tragen die bo , d je Glenn, un 16 000 Vor- gelen g, seit dem 15. Januar Gegenstand? des Unternehmer! Die dh . Beaufsichtigungs⸗ und Kultur⸗ den Versicherun pschaft ein sures then. nach Aufsammlung seineg Betrages im 6 dstũcks⸗Gesellschaft Tabakhan in Königsber nterschrift des Vorflgenden oder bei ugsaktien über je 1009 46. Bei 1921. Gesellschafter sind die Rz fleute en gfuhr von Reren Here. ; o st en. Darleheng der Landschaft einz Tilgungsfonds im Grundbuch zu löschen. run chränkter Saftung in gsberg, n r de r n. in de worten arrtien! Lentz r, ie ters y 6 und Ausfuhr von Waren sowie n, Zu den Abschä en Sz 5i, 2 Nr. JS. Rück st an de zin sgnzg, Tilgunge ̃ dichaftlich be. q Pr. ist . aufgelöst. Die Gläubiger Hen. . renstein & Koppe , . . xungen. Stammkapttal. 25 o *. 3e, , , d, , , . m ,,, mn beihrintter Hasmignn . n,, d, wf, n, d he, me, , de ,, , ,, . en eee f. 3 n 64 . d ies 82 10 e . Nachtrag dazu vom 6. Dltober 1868 sein mit 18110 fabitalisierter Betrag e Wo .

Königsberg, Br. den 13. Jannar 16. bis 50 vom Hundert“ (G.S. S. 216) 8 11, Regulativ vom schließlich des Nennbetrages des haftenden isis Der Mani ats der dn aber; dis 2 dom M . * . . .

en ; äftsführer: Kaufmann Ernst Scan ö. . ö Inhaber: Mar fitzner, uhrunter⸗ ha ts führer 2. aft btprozelten. Die Firma ist unver- P i i n n fn, en ene a nn nehmer, Charlotten ö. 36 56 937. k ö . her Staal ganzeiger einberufen. Die Grüne bersammlung vom 27 Norember 1530 ift Sermänn! Rummel Metallwaren . 893 2. nr n ß Uichastenburg, den 19. Januar 11. r e f . er⸗ , . Berlin; Fnhgber ist: Cermann Der Se llsckaf grertrag ist an

Dag Amtsgericht Rengĩstergerich; Übernom men haben sind: 1. Kaufmann höht und

8 an un ; ist 153. Januar 1921 abgeschlossen Die Se Teil des landschaft 2 d Boltze bis Liquidation: ä lig m , 3 Can mann Ferner die 36. ö . ö ö . D. , e n , . nberschier des lan = ; ; rer un ; ü ' ö olln, 3. ĩ 5 ö s ö uh . . ö,, . e ,, ö , , . , n Friedrich Malig sor. ,, , willi 3. . . . 2 . k ,, , i . ,, ag. 3 ir, ne , 5 ö ie Worte . mit a e, , 1 undi in glei ien. Piand. den Auftraggebern ni 5 w 6. ingetrag g. D. emgr Türpen zu Steglitz, z ö ; ital., sei Januar ; hafter . . ö y ie Worte mit 24 bis (Verwaltun 9. e , i mn, bar err fen. Im de, ,, . abgeholt werder vernichtet (lo3z3l9l . dict 6 dane genf t . Prokurist Nobert Engelmann zu k , ind die Kaufseute Richarh 3. Berlir⸗ . * 1 ö 1990 Marl. 1 ben gr vemher 1868 sbrigen ist der Tilgungsfends, wie Cor, werden. Die Mariendorfer Räsefabrit G. mtzun Keinege in Lischersteßen Berlln. Ben ersten Aufstcht een * nenn e . Inhaber and über 1005 *. zneberg, und Slesan Vösenkaum, r . . h n,. ĩ 1 een go h in e. Nachtrg stehend unter 3. der Verfügung des Verlin. den *. , . die y 18 r e, g, gal deren Perssnsich haftende Gefell. . . e n Gir, nr e . e , . die seit 1. * 83 Ir . . nig, e , ,. Saftung. . Germ ö ; 3 z e n. e (C. P 22 1. ĩ z D ; B 8. erer, . n r 3 2 ͤ rf⸗ . i 2. 92 . i ann : . 2 g: i * ? z . . Zu den l gr fiber 8 58. dazu vom 6. Oktober 1865 (G. S. S. dis; k mfr J t. Be 4 6, * *. e. . mn fre est r. . . ihn , , 6 . 36 , . 6 o e, , ,. , . rer,. 8 ö In X36 bf. 3 werden die beiden 96 für Darlehen ver fiche vun g. (Vgl Nr 18.) Liquidator, Braunsbergẽt Straße AW. its, Hermann Heinegg Vater), Anna Winroth. in Fharlottenbu August ö an Gern sie erhalten jähr. Trie drich Str. 3 * Nr 36 833 Arno sus nabe nnn der =, 44 ,, , ,,, , .. e,, , , wer, , nnr, , ,,, , 22 . . , ,, , nns zur e k , en. n,, , e g, ,,,, n, ,, mee, nner , , ,, 3 K e ,,,, e, . n ige . ene , een g treten * . . ö. n , ? aufgelbst und zember 1920 ist der 4 äinrich ** in de, d,, . , ann . ; . . ec 3 3 fie e gr n, ieh. i ö. * 2 9 ö 2 dem Forstbesitzer zur Last, ed, n , n . é Grmößigung des seßzteren das Vieh die Worse , , in Aqauidat on. Deutschen Weisihohlglasindustrie deren aher Genera pi rektor ; ung hierauf hinsichtli Gewinnes; 155 1 Bern FShariottenburg. Ludreig Tea me., nach dem Gringssen des Landschafts. indessen Fieht eine Ermaßig hee Fele ern, grebe iche ff ni. Gerät und Vieh“. triti in Liguide dene cht, sicch kei m. d. . in Berl dere wor rn, nen nee, d, . Aschers. Un des Aussichtgtatez kann dei unter. mfc Simmrecht in Filbregzt eiche dee, Berlin., In, Jaufmann, Kar laß orsi· S 8e. xte ; dhafte, erhebliche nicht ohne weiteres die gleiche Folg Rr 24 R dszinsen. Die Gläubiger werden ersucht, . . yeichnetem Geriche Gin si gt Gnom, n ei r daber . Klbrer , . gꝛuf. Zaufmann, Karla r 28 . er n . . 9663 ö den ersteren nach 64 d . 1. re nz: dem Unter e chne ten zu 3 ar 1x1. mit z ö . a . 15. Jannar 19811. werden. Bei Nr. 3365 Treuhant: , ö. 9 . Fink mann. Berlin. Bei Rr. 333 Neu- ist eine 8 mit * Saf· geh , n, s , r n n ,, , ,. ,, r . . 3 , , , ĩ q 9 * n z ͤ B.⸗S. S. 3 2 2 2 ö . z 68 * j P j 8 9 1 1 9 5 2 * : 2 an,, 9 ile Hbfiade 5. der . b reg f dit; . 1858 In 6 Sin e, m eleibunge n Liquidation. . n 6. n m. werden ö. Moszg] lgssung in Bree, Die 5 des ö, err e n, g. 3e. ö Günther und Walther Fahren De. Geschãftsfũhrer Alexander Clan nd Sad. ö ler dem Wort Sandes alteften die Zum Regulativ vom 23 Ngpember le. un ö , . ahl 1 die Der Li er , Die k 1 HRonmhare v. a. He, ne, een; Wijherm Gant d n erg, e, . w nrg 3 enn. . enn, , isl. . GFerosfentrichung Feri gl mr, fn rie e, , e, ,, , n . lefg des Reichs. il re e e e, , , sh. . eg qitun sstosten- , , , Der Liquidator: tus dem . * ( . . e e, en, en, mie,, e,, k —— Nr. 14. es Reichs f 2. G. it rag. z r Schmi k. ; armazen emeinschast mit, einem anderen Unter⸗ Geer, n, e, . . 1 ? ö a,,, (G. S. S. 243) e ö 9 * Zur Delei bung e ear com 10. August Ii 12212 5 Jeñ̃ 3 i. Lud en, Gans, Verlin; Gemäß dem on durchge . er Einschränkung der Selb= ra des Günther ö ist k —— ** 2 Zu den Abschätzungsgrundsätzen S 60. S. 170) 2 Sich heits. 1888 (G. S. S. 324) SS 11 Buchstabe a, Die Wahl des Rentners Adolf 5. . ursel: Dem Regierungtrat Pro- führten . der Aktionãrver samm⸗ tändigkeit der e, ,, S) Aenderung D Bei Nr. 8e D. 8 3 * beckrãn rer Saft nn. Dugo erball folgenden Jusaß;: Von den sneeingangen des Si ö. i f 15, Generallandtagsbeschluß Nr. 36 von in Riel zum dritten stellvertretenden Mit- loosi6] X Eo. Ges. n. 6. 6. Br. Emst Küster. ben Ceanfma, n. lung vom 60 1920 ist das Grund- 3 SHegenftambes nnterneh mens metter, Berlin: Die Desamtn roter 1 1 ken Neichonotzins C. 3 Gef äber . , e . rn, n. Gene mne, , 83 genes. Ter e, 1 ö n , . elm. Wallac und dem staukmann, a g. . . , nn * Der de. . namentlich f 9 . ö i 86 * ; . Neichsngtobserg vom l. Deremper 1919 die, Daucz ben 19 Jabre Zebnteile Der Beitrag, zu den. Vemmaltungs, und Notars Een! Land / ige Gläubiger wollen sich an der Krieger alfe jn SDberursei, ist Pro. trägt jetzt gffenficht er, Tr äußeru e, , ö. G. S. S. 2189 —= mi 18 i fachen nackten 1218 terminlich neun Jehnt ö d. R säbrlich bestimmt steüpertretenden Sondikus des Lant Etwaige 8 nin der Weise ertelst, baß mit wei zutragen wir veröffentlicht:; Auf diefe Nr J, , , HJ . . 2 ö Betra 1 2 . wi . . * . . . ! z ] ma r in . W. . 2 7 dir , dr, ,, , , e,, k a nm,. Nr. 19. Zu ö. . ? ö zen. . orden. 4 / j ö age zuzüglich de ö ; i 2 ĩ 8 8 866 * 8 22 . 3 i,. des inkorvorierten Z. den Generallandtag'besclässen Ken von ol e. , . . nes 8 6 Absaß 5 Gliiarztes Karl von de ist er 8 , ger lt ehr ir el 7 ö . 6 . in den e G , d, . 83 2. e, nz 3. ö . III. Be rn, 6 1909 (G. S. 8 144 . 1914 Nre 26. 7 Rrrfg) * dee Satzung des Kredltverlandes bekannt- B 8 Somburg v. v. S., den 21. Ja ; Stück je auf den Inhaber und . De Hesesc . gignidatton gireten 21871 Paul A. Wernide, GSersin? beschran ** 3 ; nnn ,,,, . 1 Die Gesellschaft mm., ,, , , n ,, . ee, , ö. J, , . r n , nn, ge n, ne, ,,,, 6 3. Löber & Go. . Untericht Mätetima 2, nde, df de eren, , , . 9 pe vom 9 ͤ * andtag d. . ; ( =. . 36 1 2 d ( 2 ; j 2 kee , , ,,,, 6. Ottober 1863 (G6. S. S Dl) X. Ja-. Sten der Werte die auf 3 ., D n Ws ? am Sclusse ar 5 K ; aãubiger ' nig. Handel greg; Schhnebers t eriescen. Bi. r. Ke gachrun sitel Arft nnn. Kaff zit en i nner , = , deen, ge, en, , mm, ar 1dr (G. S. S. ohh, 12 2 2 Verte und auch hierbet ein Rablung. Etwaige Gläubiger Rr. d = Firma , Sp randet, . Das gesamte Grundkapital zer 9 8. : e h . WHertzermmstelung nach Maß ; yhrlich 1 9 w n m, rem rn ert jãbrlich ioss ig . werden k schger . folgendes ein ö , 2 66 4 mehr in . 86. ö. 8. k 6 . Ger n . 64 n. re , ln . * . . . w . (ee Ansprüche S inner * Hans Marten und Ingenien. , ed n Hmm g, ö . ö r 2 deer, (rundsteuer wird ein . 5 andfchafts lement von 1770 Zablun and mi dam ] 36 bernes! inn 26 der Ge. mitglied Dr. phil. Ernst Noah, Fabrik. Stück Vorzuggaktien. 353 919 Marta Linke, Berlin. Schdneber . Der la fung Ber fin Semãg dom 65 33 usw.) zum 181 fachen a ir nn III. 8 I, d ulativ dom jahrlich zu verzinsen ö telle d m. b. S. Carlssee bei ie Glaubiger 4 Wochen gelte 31 Vugen S randel sind aus er e⸗ besiker Berlin, sst verftorben. mr Bei VAceumulalo gen. Fabre dirtiengese ö smebergeng der in dem Detriebe des Ge- 21 D 1820 lautet die Fiena der lapitalisiert und mit diesem oder, wenn Si 9. 3 ĩ803 G. S. S. 585) 56 bD in Abf. am Schlusse an Ste . in Liquidation getreten. Die an. 6 A Tiquida⸗ haft ausgeschieden. Der Maschinen- Mu. 15 232 Imperatri Rartoffellese⸗ t, Siz: Berlin mit weignieder schãftg begründeten Ferderungen und Wr. Berkner Dwemgnieder laffung. Du no der noch nicht getilgte Betrag niedriger 22. ee. Nachtrag dazu dom 6. St. Worte bis auf 8 vom Hundert rer 2 werden aufgeford 197 * machen beim C Friedrich Hang mann in 35. maschi ne afin ene nf; e , m 6 s , . * ** in ö 1 des aan ,. r,, ,, ist, mit letzterem in Abzu ebracht. ; Buchsta 96 S. S. gie) s II, Regu- jãbrlich das Wort entsprechend ö orderungen bis 3um 1. Mãrz tor Kaufmann Bruno ift in die esells ft als perstn ich Sitze ö Ver lin Lichtenberg: Kauf⸗ * n Ed Gebhard sst aus dem Geschãfta durch die unde rebel che Marta ter Ou stung. Den Derren Daul Sumpf, ien rn e, ,,, , , Rr. 27. Leistungsort 1 dem linterzeichneten an zume den, * et Gesellschafter eingetreten. ; Berlin 1 indẽ auh 8 mg ern n, Derlin, , . i ,, , , de,, , . n ,,, d he Amo zonsfon aug ; m , 3 f er. (V n Januar . itt 83 ; . 21. 8 j ig Bi ? 8888 Osram T Schẽni ; . * em, . n. d, . 3 ö 4 zus e , , , ee 1. . . 8 . Wittelindstr. 34. III 7M k ö, Hale m n en in 89. . 9 er i ng e, * * 2 * . ö 22 2 der Gchul d noch ni erreich a . 2 ; ! S. vren 6 . 3 ? ö ö ; w ĩ Kro und der tung mman, itne Berlin 2 de ram. Ver lin. ist re Gesum rokłũurg , F e, . n, n, la l det ages et si, , , 2 J , w ,,, , , ,, . e ,,. nne ü k . ver jädrter &rfaßvaluten. ö ,, ,, an Kapital un . ling egen wo , . 35 u , , B ist heute . e n n,. be · ein ,, ,, 686 2 n 9 e e. 23 laben auf at. fanfte Sech . Generallandtagebeschluß Nr. R ist ; ingetragen worden Vel Rin, Ca Ber fin. kellö⸗ Gar Wrohn irn nandil Gin en = d. = De Md. d, * werteg gewährt ist. Zum Se 0 883 Gren g LSandschaftliche Sank. 103 ; gesellschaft mit dem Sitze wu 3 n Maschlaenban , Weile n, Kari. l gan nn! n Gelsler Bei Re. AM 8 Gie. Wacht Gefgilschast nrän deschrankres . Kl, w, g iesbang aum , . Welli Ne Nr, 28. Anst eltung sert sltt.- U 2. ĩ it beschrãnkler Haftung in Firma . d' nistz nd bene intern mens, n 16. or ; itt gam Progr ten delenlt. er it. er. Berlin. Qchzenkderg, de, , e . di es In dem Generallandtaa beschluß N 66 dschaftlichen Die Gesellschaft m . ö. Elng ban Feinmgschinen aller ri Gesenfchast, Gig wrrirnn man e, n m P ͤ 3 t , e. , ., 2 von 1868 n, 2 k 26 nisse , , r.. n. Zweitakt⸗ Motoren⸗Werke, Erwerb . ,,. von schiedenen nei qm rlassun en; Gemäß ache 3 Gesellschaft gemeinschaftlich Arthur SGemwers in aus der ,, K Berücksichtigun/ 0 ? .

; ö mit beschränkter Haftung. mittelten Tax oder wn , 2 2 e . 26 . von on g; 3. 3 2 ea, r, , r . . ö . ,, . . 3 erlangen mit der Er⸗ der Gesellschaftewersammlung vom 156. Dezember 1920 auf ebend Reichanotopfers hinaus, erfolgen. eingeschaltet gelõk.

. kann auch dem bereits dumchgefllbrten chluß der e

und si alversammlung vom 17. * en en n

mit einem Vorstandsmitgliede zu ver-

, 1920 ist daz Grun al um * . nternehmun den Mark 1 6ht und lie. eht C 0M 0 Urfien- Gesellschast, b: Werlin⸗

läte anderer Art be nderen , , * Seschãfte ober

22 in Char oltenburg i aun Führer .

arg tung Kaufmann. Ger it 2 nicht mehr r, 8 ö 9 2

deste ðeleihuns nicht ona iz. emden odd dei der lung: dior a ist Mn . . Gegenstand des sinternehmenz Mart. Ferner wird ala nicht einn Stegtit Durch Beschl Aktie ndr. tragung n 9 * des 8 n re,, igen land 22 ist rar e,. iger der Gesenlschaft werden aufgefordert, sich bei derselben k s ö. ö 3 ö , , 3 91 * 3 3 4 1 wr 3 . n ö 14 2 6 8 *. 3 2 ien 2 8 Von Liner wegen Fristablaufg sonst er 2 6 Durck die General der me den. ; nsaftsvertr . 16 ber 12 000 CGötück Stammaktsen und hoch 3. der Sabung Saß J den Jnseßz er. Vereehn Gesell nd nur Die Hartl ire m 3 Mn m ö 3 6. , n,! ; ; 4 3 Mendelss en, Nec d. ich. ell scha ft nüt. orderlichen Tagnachhrüfung kann abge⸗ D. Behbandl un and Aushbän 2 Magdeb den 25. Januar 1921 1 . an) Janna 161 Stich Vorzugsaklien, se auf den Mobber alten Ui Derhdendung des ich aus Ceese 2. Frong don Mendel! Gr, er ; . , 3 ö = . ,, m ö . e ner it. N . . bie Gesell⸗ und Über h., lantend. Me Sign dem Ge tobe triebe * eine an Hon wn K Nur jeh ränbae Daftnng. Die C ed. Mit ,, 2 Tei eee dn den Sestallunas de alle Rechte . n Dahl rater . mehrere Nerstanteé. aktien, bie vom 1. Jan nar Idol d de, eine fsene gin unh des Aktien apibals f 8h und Dr. Frigz. Mann heimen, l ausgeldst. Rich de he ist Der Junge cue J ,, , , r n r n , , Ten dem de, ne , . 66 r , Deneral land schaitẽdireltion¶ jestgesesi. 4 . ., Darf ö. e m ice Teilbetrag von h 0 09 M it ir e e, 2 nord Wit Wwericht K ; We , . . Don- F ie e e , . 5 . wird ein Reichenetzins! Diese ist befugt, einen Teil einer vor d in Geme jährlich zu entrichten und der Fondebe