des Vorstands erlassen, der Firma. Dentsche Montenr ⸗Ge⸗J Die Cinstcht der Me ber 282 Vier te Zentral⸗Handelsregister⸗Beirage
3. Konsumverein für S . treitan X M., werbebank Blankenburg Kießling aus 2 ö 3 8e m. b. G., ist heute — i eines we ren , , Georg, in 2 * za 13 galpersamm ung a * 6 — n . Einrückung in nossenschaft, Eingetragene Gen i , e n ,, , 3 , , . , , , ,. , * 2 2 ö atter. 8 — in ö , , . , e n, , ,, ee. un Deutschen n. Karl Grethlein ist nun ordentli 2 — S009 4.6. § 46 Ab ; d ossenschaft ungeeignet be om 2. Dezember 120 3 2 Verflant mit tet. rdentliches Zeile 5 statt 2 A — 5 * . I erweisen, so tritt an i gnet befindet sich in Urschrift Blatt 4. Prieaen. 8 ö n, nns e. Beg. e sg rn en, , , = dd,, den . ze ere e ns * r* n e 36 Nr 24 e anze ger und . ,, 2 1 * 10 *. H , , anderei n, , een , . * gi , . der ö 3 ren en Staa an E Cr S.. Cinkaufsgenossenschaft Jseld feng a. S. den 15. Za. ̃ 2 bon Mu , , , ,, ĩ und Maschin . erli ĩ ständ. Bäcker und Kondi st⸗ nuar 1921. a· Amtsgericht Bremen, den 19. Jannar 1921 . Spe und Silo An. genossenschaft, eingetragene 2 er B 2 ; n, Sonnabend d , Das Antegericht. — . , . efristete Anzei — den 29. Januar , ng Ten , d , e. K— ,,, ,,,, hal ren, , den r e. nzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücz — 1921 k * wg n Die 8 6 e, e , schaftsreg lil Gd 23 ' ,, . ist heute erfolgen 1. ⸗ . . J, , ce en 7 Geno en 9 Eri inrückungstermin bei der Geschäftsftell ure 2 . — Heschẽ ie nt le dei G) 3663 ister i beute Siertriz lt . Die Muble· 1 to⸗ *, em e eingegangen sein. . 6 macher Rolfe ban unter Nr. 41 die Bezugs und Ab ektrizitãts genosffenschaft Sohen⸗ e 3 in der Weise, daß Daz Statut ist am 2. Dezember 1845 In das G UI los 6s] 1d ; gen se Ma m. H. P. n Culsmnbach. e. G. genossenschaft des 7 33 satz⸗ moor, e. G. m. b. S. in Hohenm wor wenn sie, vom ö ausgehen, der festgestellt. Segenstand des Unt 1820 ö der Sb ft · B Benossenschaftaregister ist bei en Kolonialwarenhandel dienender An⸗ If Limmer aus dem Vorstande Dermann bandes Bolkenhainer E aftsver⸗ Statut vom 21. Dezember 1920. Geg „ Firng. der, Geno e . die Unter⸗ * ug, Benutzung und Vertei hmenc . reg er. für den aer tun gs Hen ossen schgft ö und Betriebe zur Förderu ne steht aus; 1. Freisteller Fri: Gladi — 1. e. G. m. b. G. zu men m wirte stand des hnternehmeng; k chriften zweier Vorstandsmitgslieder bei- . Energie He e f ns don Fienstũtt. snossensch * is Erkelenz, eingetr. Ge⸗ ,. und der Wirtschaft . dangendorß. 3. Lehrer Pau Rrose 3 in Eingetragene Genossenschaft mit . n d fe. n mfegen fd, gehen ite Lom luffschtz at hte altung eines elektri chen Hann, mn ren, ,, ich, Kerteien alt ee ref e hs, ,d. Forderung der Inte e, , ,, dsr , , ,, . , setzt sich zu⸗ nehmens ist der gemeinschaftli Unter · Die Bekanntmachungen erfolgen unt e. i. st der Firma der Fusatz . netzes fowie gemeinschaftli erteilungt⸗; J obember 1926 tragen . ö. 30. Dezember 1920 ein n des Klein handels. ressen in Ottendorf. 4. Selterfab h capke getragen? Durch Beschluß ber . 23 Vir ettor, eher e,, m von landwirtschafflichen B 8 Bezug Firma der Gengssens 5 6 3 Aussichtsrat! und die Unterschrift , sr Unterhaltung und Ber ch iche Anlage, e efsen schaft . . ge ge⸗ Deffentliche Bekanntmachungen erfol Klupsch in Reuhof. Jaach . Paul versammlung vom 135. Dezemhe . Rassier, . 8 Direkter und umnd der gemeinfame Absatz he , ochenblatt · Die enn ri ovaer manns beizufũgen. Bie Saftsunme be⸗ schaftüschen Maschinen und , . gebung, eingetragene —⸗. und Um⸗ ung vo Beschluß der Generalversamm * der „Firma der Geno , . vom 10. Oktober 1920 erfol 3 Statut 5 43 des Statuts, den 3. 2 iit samtlich in Kulmbach erer, , ,, ,,. , er , lee Eu nr Pear, , Htgliczern s ie, , mne, 18 nit veschrän tte en ossenfchaf gen uff nnn, e, deem ,,, gen die He bregffend, geändert und di 2 mbach. No 559 z = gen der G mit beschran r Saftpflicht⸗ ist die Auflösung d nber 1920 staufen , mögli g Y oder im Hohen nossenschaf er Firma der Ge⸗ 200 4 ᷣ und die Haftsumme auf Bahren th. den 21. Januar 1 vember 1520. Die fffentii enge Ro. glieder; die Jeichnung geschieht, indem 9. des Vorstands sind bestellt der Ober⸗ schaft erfolgen unter der Firm enogen. Sitze in Weistenburg i. B. mit dem schlossen g der Genossenschaft be, wie in möglichst abwechslungsweise. s ossenschaft nach Maßgabe des 5 36 sestgesetzt. Das Am tericht . 5 uar 921. machungen erfol ter ; annt⸗ eichnenden ihre Namengu ters ri ie monteur Robert Julius Schul in Le ben von zwei Vorstands 28. a, gezet net , gert gründer. eine Ge⸗ 3 LI. ö. . te in. der Deutschen Ha l1o⸗ Statuts in der Schlesisch J des Sarhur den 19. Ja ! . n ät. , , , n der Firma der Figma der G nteischrift der und der Montent Dtio aden Landi! pftandõmit gliedern n der getunt, Sehenfte. s Küesed icht en snnd, setent; schau, in Berlin d nls, Wund, lichen Henossenf e, , , , e, * n, , —— nschaft, sie sind von zwei Vo enossenschaft beifügen. Vresden Ernst Darsel in -an , , , mn Genoßfenschast . sinternehmens ist die gemeinschaftli Kuester, Ehrenbũ bestellt:; 1. Otto Einlad urch den Vorstand, die der Li enschaftszeitung. Die Einsicht !, as Amtegericht. TX. nelsard. Persa standsmitgliedern zu unterzei r Vorstandsmitglieder sind: Hofbesi ‚ zeitung für die Provi chafte⸗ Beschaffung von Lebens- schaftliche berg, 2. ürgermeister in Schwanen⸗ ungen ju den Generglversamm—- er Lifte der Genoffen ist w Hard ea n. 2 , . ke, , g. 5 — ö ,, 54 . nn,, n 3 , nn, ,. 91 rn ard Hahn, , n ,. 8, . r* ,, , en,, 6 Nr. 2] eingetragenen Kowaltker Ei 6e zu Breslau und beim S n rake, Hofbesitzer Fritz zeichnet j en unter Gemeindevorsteher Alfred Uech Einen gegen Barzahlung an di 9 rkelenz, den 21 sichkore tg itzenden des Auf— artenberg. ist bei der Genossensch ⸗ Spar- und Darlehns kaff alker Cingehen dieses Blattes bis zur nä truß, Hohenmoor. j chneten Gericht jedem gestattet. Ge⸗ Landwirt Hermann Krüger l . feder. Willengerklä , . Januar 1921 rat oder dessen Stellvert den 18. Januar 192 Credi senschaft Spar- und ö ; . ö ö ; I., Leh * . ärungen für die G Das Amtsgericht Die Hafts ö xeter 18. Januar 1921. sredit⸗ Verein zu Wil e * ö eingetragene Gen enverein, Generalversammlun zur nächsten. Die ECinsicht der Liste der Gen schäftsraum: Wettinerst 3, Johannes Reischk ger l., Wehre no senschaft müssen d j e Amtsgericht. 5 stsumme beträgt 600 4. Di Gross & einget helmsburg“. : . . 83 , i n, e . z e , . ge . te. 8 f , . m. 3 k 2 Si, ö. . , ,, . . 3. ö 6. ca sige Zahl der e deren b r 6 g senschaftaregitll . 3 , i. 22 ⸗ igetragen worden, daß der Kaufm zeschaftsjahr beginnt mit dem Ta . uar 3 olgen durch mindestens zwei Mitglieder; urfolgen in der zeise, daß die Zei N enossenschaftzregister i Die Mitgli ezüglich des Landwirt urde Durch Beschluß d gen: August Mielke aus dem Vorsta aufmann der Eintragung der Genossens ge Bruchhansen, den 8. Januar 1921 Ppriesgen die Zeichnung geschieht, indem itglig zz; hen ju der Firma ihre N e Zeichnen. Nra. 14. bei der Ele ktrizitü unter] Mitglieder des Vorstands sind: vereins, e. rtschaftl. Consum- vom 16. J er, Gen gralpersammluna ̃ chieden und an seiner Stelle ö. ausge, endigt mit dem zi . . Sas Amtsgericht. In ufer 8 i102] göjeder der Firma her gn mei et, hinzufügen. Die Ber amen gunterschrift nfsenschna fe, eingetr zitäts Ge. ]. Wilhelm Wagner in. Göpz ö, ,,,, , , r me, e, Jannar, löl ift die Firma ge. . a6. ̃ 9 j z ; ; ⸗ ] ** enzunterschri ekanntmachungen der schaft mi letragenen Genofsen⸗ 2. Gottlieb Well oöppingen, angetragen An Stelle des d ; rt in „Wilhelmsbu 84 zofsbesitze Albert Koltermann i * uer, ant ez mit dem Kalenderjahr zuf ö. — hente unter 9e er ba n , been . rschrist SGenossenschaft erfolgen im Ta gen der Hal mit beschränktek Saft fti Zeller i Eller daselbst, 3. August aus, den Vorstand 3 durch Tod verein Einget rger Sang ö e ,, , n dee. er, , ile ee nr n ch, annnen. r nenhansemn, rer. Freya. 10s 3] tes, er, Firm . Finsicht der Liste der G h HVatzenburg u. Umng. . KR blatt für Gebhardsdorf. am 11. . R r n, h in re , Gen offenschaft . 6 . ist. die Genossenschaft muß durch , In unser Genossenschaft 34 8 majchin „Elektrizitäts- und während der Dienststu z . ist Jeitung⸗. ö. Weißenburger eingetragen, daß Lehrer Felnẽ nuar 1931 d ie Zeichnung geschieht in der Wei Philipp Schäfer gad ist der Landwirt Haftsum inkter Haftpflicht“. Die ö ĩ. Dann . uf zwei Vor. heute unter N gregister ist engenossenschaft, eingetra⸗ jed ienststunden des Gerichts H R chäftsjahr' beginnt Vorstand gusgeschi nagel aus dem aß die Zeichnende er Weise, äfer in den Vorstand gewä me ist, auf 2000 4 fest ö Das Am egericht. standsmitglie ber erfolgen. Vie ei nter Nr. i5 eingetragen; ene Genofenf getra- jedem gestattet. in 1. Oktober und endet Reni geschieden und an Genoss nden zu der Firma der Grof Gerau, d gewäblt. Terner sind d estgesetzt . te ee dit dase. geschieht in der Weise, daß di zeichnung Gilektrizitätsgenofenfchast 8 ast;ntcht!⸗ haft mit beschränkter Driesen, d . huber. Das erst t am 30. Sep. Rentier Hermann Vat eine Stell Sen ossenschaft ibre Namens ; au, den 19. Januar 1921. Statut ie S5 3, 17 und 18 dez 1 ) '. ö „nit dem Sig ; n, den 29. Dezember 1920. tember, te Geschäftsjahr begi gewählt i ater zu Gebhardsdorf hinzufügen. Zwei unterchrift Hessisches Amtsgericht atuts, den Vorstand und . Beverungen . e e rn rer e Zeichnenden mühen, e. G. mm. 2 6 rn, anfpa 33 iß in Ren⸗ Das h ᷣ mit. Fintragung in d Ninnt ist f gr wei. Verstandsmitgi . betreffend, gea und Aufsichtsrat ñ ö. 1036 Genossenschaft ihre mühl z in Sruch anspach (Kreis Friedeberg R. Amtsgericht. ̃ in das Genoffenfchastz, Amts . können rechtsverbindlich für di nitglieder Gross Ge end, geändert, In unser , ssenscha fare isch 6536] Namenzunterschaft beifügen. Di en. Statut vom 30. Dezember 1855. ein etragen word g M.), Di n eister und endet am 30. Sept . gericht Friede berg (Queis schast zei indlich für die Genossen⸗ J he, Tran, 1Ilohs2 Harburg, den 19. J . dem unter Nr. 17 einget ister ift bei nossenschaft wird durch ihren 2 Ge Gegenstand deg Unternehmens: Semei ; as Statut f . 106356 He Haftzumme für Jeden 8. r 1921. Gehren, Thür. . Di zeichnen und Erklärungen Abgeben. b Ing un er enossenschaftsregister w 3 Vas ö w ö steller Spar? und w Ser⸗ Hen unh eue i orstand schaftliche Beschaffung von emein. fessgestelft ist am 30. Oktober 1920 Nach Statut tzom 15. Dezember ] feträgt 150 4. Höch schaftsanteil. Im Gen . 110571] ie Einsicht der Liste der G ; 6. der Spar⸗ und Darl ede 6 Amtsgericht. IX ö . stkasfen⸗ Bi ißergerichtlich vertreten. Str ; g von elektrischem ellt. Gegenstand des Unt wurde eine G r er. 19 . 9 öchstzahl der Geschãft enessenschaftgregister i h ist während der D enossen e. G. nt. n. S nd Darlehnskasse, Nombm 3 ö herein, . G. m. a. 9 ö. ie Haftsumme eiheg jeden feen om. Die Bekannkmachungen erfol fl Berng, Bend nternehmens 2. eno ,. unter der Firma amteile eines Genossen sind zeh afts⸗ dem „Je fuborne 96 er ist heute bei jederman ienststunden des Gerichts Das Statut fi zu Astheim eingetragen: rg, Pen. Iiosgi eingetragen worden daß der e, ,. trãgt ob 1, die Höchstzahl 3 en be⸗ unter der Firma der Genossenschaft gen eseftri her en . und Verteilung von inkaufsgenofsenschaft der Lebens⸗ sftandsmitglieder sind: j 6 n. Vor duktivy ere in . onfum. u. Pro Den 91 gestattet. 7 ö tatut ist dahin abgeändert, daß die N Genossenschaftsregtster ) ö achter Franz Dengft in Hersteñ einbruch⸗ anteile eines Genossen 100 , . ee. ochenblatt ?. Die Will un er . . igie, Beschaffung und mittel⸗Gewerbetreibenden für Dül⸗ ,. deichenwãr ohann Erd pflicht ⸗/ in Jesuvorn m. beschr. Haft⸗ Ar Januar 193. , ,,, . der e er her eu eingetragen wurde Feufe die G Vorstande ausgeschieden ö. aus den fand besteht anz folgenden Mi er Vor. erklärungen. des Vorftznde erfol ilbeng netzes r eines ele ftrischen. Pert ß lung ken-Stadt und Land, eingetra uu burg, Geschäftsführer, 2 ö in. Weißen daß durch 6. , , ,, , . i Göppingen. nu hin im . Dessen lang erfolgen ft naossen chast in. Firma Gen osse he . ö. Sen, , . e ge an feiner Hhetar hn enn Frier Gen itgliebern: zwei Mgieder; die e en durch er ha . 4 Anlage Genossenschaft mit beschränkter *. henbauauffcher in Wei . Link, Tele. vom 21. Nove ,,, ndgerichte rat Doderer rosf Gerau, den 19. Januar liche Bauhilfe zur Errich nschaft . = h e — n , 3 8 . . ö. , ̃ ge, ; t be i J ö 1539 * . Dessisch Januar 1921. Küleinwoh . tung von . ranz Grawe stog als Direktor en e fn zu Rohn⸗ indem die Zeichnenden ihre N . chieht Hrn n un , . von landwirt, pflicht, mit dem Sitz in Dülken-Stadt . Leykamm, Bo ö. urg, Kassier, der Satzung ges . die SS 44 und 46 GGtti sisches Amtsgericht. nungen, eingetragene Ge stellt ist. mitglied be⸗ Urban in ,, . Walter schrift der Firma der G engunter· Di aschinen und Geräten. errichtet und heute“ unter Nr. 25 in d n Weißenburg, K Bertenmachermeister anteil geänzert sind; der Geschäfts⸗ n.. 10578 SrToss & 1 . nossenschaft mit beschrã — ; tender Di. fügen: enossenschaft bei⸗ ie Bekanntmachungen d Genoffensch ier e. 238 in das ; ge Kentrolleur. Die Ei inteil eines Genossen ist eb häßtz⸗ In unser Senossens , , . stioss3z] pflicht in O hränkter Haft- Beverungen, den 11. Jan rektor. Rittergutsb ? uren; schaft erf gen der Genossen⸗ senschaftsregister eingetragen der Liste der Gen offen die Einsicht Haftsumm ebenso wie die ; enschaftsregister ist heut? . In unser G ; 5831 berbexbach“ mit ; rem . 1921. hyi itzer Dr. Walter orstandsmi olgen unter der Firma ĩ Gegenstand des 5. j fen ist während der e von 46.4 auf 100 4 erbö unter Nummer 59 di ute pe sglich enossenschaftsregister w in Qberbezba it dem Sitze er ng iht uar Josen vin Wederau, Riktergutsbesi Vorstandgmitglieder sind: Vollkötn von zwei Vorstandsmitgli gezeichnet C Unternehmens ist: 1. Der Dienststunden des Gerschts er Gehren, den 18. J erhöht. unter der Fi ie Genossenschaft Keözüglich der Spar und Lei urde z * xbach. Das Statut ist Amtgerich * , n esitzer Paul Heinrich Bartels, B . ü rstandsmitgliedern, in der Einkauf von Waren auf gemei , sattet. Eich stã ts jedem ge— . ai Januar 1921. ĩ Firma Eifenbahner Heim. G. m. M. S und Leihkasse, e.“ November 1920 festgestell 33 KEBischorstein. Far Ech Hohenderf und Stellenbesitzer Brinksitzer Bruchmühlen Nr. 9, aandwirtschaftlichen Genoffenschaf Rechnung und Abgah gemeinschaftliche . nl hstätt, den 21. Januar 1921 hüringisches Amtagericht. I stätten⸗Genossenschaft zu Götti eim tragen: zu Königflädten, einge: . Gegenstand des e. In unser Genossenschaftsr ess ee, in Ober Kunzendorf. . N . Gerke, Bruch. zeitung für die HKrovinz Brandenhur afts Mitglieder. 2 Dog derselben an die mtagericht . Giesgemrer. Eingetragene denen dttingen, ihrn . Walther j. ist anz kae, Ban don Kieinwoß nternehmeng ist der ner Nr. d folgende, mn . ist en,. Bolkenha in, y r. 8. Brinkfizer Friedrich Vonstendemf glieder nh der 8. ö. ö e serhänd elt inrichtung von dem Einbectke. 3 ; In unfer Genoss. ü lI1I10572 schränkter Hafthflicht u,. mit be⸗ 864 . ausgeschieden und Philipp Vorstandsmlta lit n,. Die am 25. Sktober . en 11. Januar 1921. Die C gl r 5. Carl Friedel, Landwirt Gustav Krüge 1 Betrieben zur Fö , Anlagen und In das Genossenschaftgregi 119566) heute bezüglich 2363 n nn. walt! Göttingen gingetrgen Dem 96 er belt an deffen Stelle in den Rörstand Rich e fen n, 6 ind. , Ter dreia —; Sandwirtschaftliche A gegründete . — 6 4 1 der Liste der Genossen ist Eigenlümer Gottlob or n, 3. L und der Wie ft 90 erung des Erwerbes mler Rr. hh neu eingetr register ist heute Konsum⸗Verei J, irtschaftlichen ist am 13. Dezember 1926 ag Siatut g 8 4 Bergmann. 3 *. Heinrich Stein II. i f, fen af g, w, ,, rn, gf, gigsan Tat feen istunden des Gerichts eben Nehm alle hi gene , e nen . , ,, rr n , Leg la d ge en gdm, fel et. raf Gern, den 19. Januar 1921. alls, ö . noffenschaft mit be the? e . Ge⸗ der Ke as Genofsenschaftsr ister ist heute Bruchh Die Willenserklärungen des Vorstand Die Haftfumn . des Kleinhandels. nossenschaft mit uüng 5 agene Ge⸗pflicht zu n rr chränkter Haft⸗ Bau und Verwaltung von i nlage⸗ Hessisches Amitsgericht. Die von der Genoss nl lcht aB ischffrein * er Haft⸗ . 5. irma Ein- und Verkaufs⸗ ausen, den 9. Januar 1921. i , durch mindestens zwei Nit an es za n ft ⸗ 1e beträgt 259 46. Die pflicht. Sitz ist Ellen ränkter Haft- getragen: An S orn Steinberg, ein. (Wohnhäuser nebst Garten) eimstätten Guüstron. . öffentlichen Beka e e. ausgehen den Unternehmens: El en haf enstand des ossenschaft Braunschweiger i⸗ Das Amtsgericht. die Zeichnung geschieht, i itglig der; ist 6 * ge Zahl der Geschäftsanteile des Unternehmens i sen. Gegenstand Johann Eb telle. ez verffor benen mietung und Verk. nwerbnrz Ver. In unser G Ilo5s3) unter dem N untmachungen. ge ehen ⸗ ?; garrenhändler D ! C — — ließ geschieht, indem zwei Mit⸗ Bekanntmachungen der G ens ist der Betrieb einer Rei Eberhard Leicht ist die G auf ausschließlich an r Genossenschaftsregister ist zei amen der Genossens von Verbrauchestoffen und k enen G 8. B. eingetra⸗ elle. . der Firma ihre Namensunt it, schaft erfolgen unt der Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnsk einer Reitschmidt IV. in d ist Johannes enossen. Voꝛrstandsmitglieder si heute zur Lieferungs⸗ und Ei r ist zeichnet von zwei V enschaft, ge- des landwirtschaftlichen Betri ,, e. er, der,, mit beschränkter In das Genossenschaftsregister i 10546) beifügen. erschrift e hie , er deren Firma mit den schaftliche Rechnung . h auf gemein⸗ worden in den Vorstand gewählt Werkführer Gustav Ickler 9 ö. r sind: genofsenschaft d und Einkaufs⸗ die von dem Aufsi orstandsmitgliedern; af ö . . ; j ö J — j 25 ; 8 ' kführer es Sattlergewerb ; ufsichtgrat ausgehenden õ ö nem sche stlicher Wert auß icand ö 3e und ge * J a. e ,, Nr. 48 zur Firma ine t unter Die Einsicht der Liste der G a ünters . nzeichnung vorgeschriehenen Imwerbs oder der Wirts Förderung des Gießen, den 1 Robert Peix, Tischler Karl 63 e. G. m. b. S. zu Güstr erbes, lichen Beka nntmach en õffent⸗ Erzeugnisse. virtschaftlicher ) 135 Generalversammlung vom 7. J genossenschaft Motorpflug⸗ während der Dienstst engssen ist ten n im „Generalanzeiger Dül⸗ glieder. Vorstandsmi irtschaft der Mit den 14. Januar 1921. Maler Hermann Ludol ielefeld, endigung der Liquidati üstrow die Be. Nennung d ungen werden unter gun 21 sind d Ja⸗ andkreis Celle⸗Osft, unden des Gerichts ken“. Das Geschãäftsjahr ist da le. andsmitglieder sind: 1. G Hessisches Amtggericht. Thrifii sdolpb und Vorschlosse Liquidation und der V j g des Aufsichtsrats v Vorstand: 1. Gutsbesi ; rng. ind die Sz 1, 2, 4 und 28 des eingetragene Genossensch iedem gestattet. jahr. Die Mitgt 8 Kalender⸗ öhler, Lehrer in Ellensen, 2 ustsr 6 isches Amtegerich hrißtian Loer, sämtlich in Götting r tretungsbefugnis der Liquida Ver- sitzenden desselben unterzei on dem Tor. Krause in Bischofstein , * abe in ert enß erg, schränkter Oastpflicht. i aft mit be. Driefen, den 39. November 1920 Jofef Janf , ,,, kandwirt in Ellensen g ieh f r, Tire en; , , 1IiI05? Die Haftsumme ist 600 4 fü zöttingen. tragen. iquidatoren einge öffentlichungen erf . Die Ver⸗ 3 Gut besitzer g 5 Firma lautet jetzt: Ein⸗ und eingetragen: Die , 1 Celle heute Das Am er öh . . ,. * Kaufmann, Paul Schenk, Iingere, Lan wir; in Kri ugust Pleiß der j Unter Nr. 13 des hiesigen G 3] worbenen Geschäftsanteil; ba ren er⸗ üstrow, den 21. J bacher Le Tlatk! , durch das . Sex 6 auchmühle, 3. Rendant erkaufõgenoffenschaft . Vesch la der Gen enschaft ist durch 6 ** Amts geri kaufmann, Arnold Bollessen, Kaufmann, Ran Jogmer, Frimmensen, 4. Her chaftsregifters ist heute esg g ao ssen⸗ der Geschã ftean eile des . öchste Zahl e . anuar 1921. Zeitung. und die Homburger , n,, . hire er Zigarrenhändler, s, 7. . , vom . lic] , Dülken. ; n, n. k in Eilensen. Die und Darlehnskasfe e. G. . glieds ist 10. Die , Mit. Inamp . Mündliche oder schriftli 2 3 4 gen erfolgen unter gene Genossensch ; die bish iguidatoren sind n unser Genossenschaftsregist = insicht der Liste der Genossen i ; ezember 1920 fest. in Frohn hausen . S. die Genossens ärung für mr. Eiutra ! riftliche Willenserkl 3 ö 6 ö. m ,. . fa e e; a ,. , mit be⸗ . ,, Ritter⸗ i. Nr. 23 die ,, pe en. er. Dien sist aden 6 J. ⸗ . 2 3 ö aug ö worden: folgender Eintrag be⸗ le e ff st 3 l m zwei Vor⸗ in das . un gt . die , e. Bauer dem . Ermelãndischen raunschweig, den 18. Januar 1921. feldund Bergwerks direlt 8 el Gre, Firmae, Clertrisitäts, und wiaschinen. , . erfolgen unt ichen. Bekanntmachungen ohannes Burk in Froh dadurch, daß die Zeich nung geschieht 19. Januar 1921: fie abgeben wei Vorstanm zm iglieder er zm . , zenossenschaft, ei hinen⸗- Dülken, den 15. J nter der Firma der G Vorstandẽmitgli Frohnhansen ist der G ichnenden zu der Firma Sgeha Cinkanfs f Dieselben zeichnen für di Die Willengerklärungen des Das Amtsgericht. 24. in Celle. or Gerhard Bomke rden eingetragene Ge⸗ * anuar 1921. scas, gezeichnet von zwei V enossen · gn mitglied (Direktor) geworden. hi enossenschaff ihre Namengunterschrit Sambur genossenschaft. Gau Genossenschaft, indem sie d für e die erfosgen durch wei Hit ñ Vorstands . Amkegericht Celle, den 2 nl nl aft mit veschränkter Saft= as Amtsgericht. eng, i n en dog . orstandsmit · garn n lie beinrichgchneier siretist hinzufügen. Zur Rechtsb r , erf. , WMitgliep der Reichs. Senossenf 2 9. em Namen der Jeichnung geschieht. ind a,, . Ili05 3 , tt. Smit dem Si in Vorhruch Dülmen. n ing hene fel rn en. Tageblatt, ist Mestgrhen. r) die Zeichnung zweier Vorftandsmi , , , n, n, . beisetzen. amengunterschrift 6. ö 6 ö. 7 , ö Genossenschaftsregister ist 41 ven , fit , , Friedeberg Nm.) eingetragen , ee nr e n , kJ . w. , 9. 9 . 1921. , ,. . J,, e e J 8 gern. betrãgt einhundert Mark offen cha e, T. 1 In unser cnossenschaftsregist ö Das Statut i . inter Nr. I eingetragenen Bäuer⸗ ö illenserklärung und Zeich 2. ri mach ( rderlich. Die Bekannt. b. S., ein ; e. G. m.; e Einsicht in die Liste der Ge Die Einsicht der Liste der Ge 8i m 18. Januar 1921: heute unter Nr. M einget gister ist fessgestellt. ut ist am 28. Oktober 1920 lichen Begugs⸗ und Abfatz⸗G die Genossenschaft muß d ichnung für Glat. — chungen erfolgen durch die ‚„Göttt schaft init b getragene Genoffen⸗ ist während der Diensts er Genossen z . 5 12911 * ; = e. h h . . n ; é stunden des Geri * in den Dienststunden des Gert nossen ist wi rtschaftsgenossenschaft Unter⸗ u Fich en o fen cha ien en werden: if F e Gegenstand des Rnternehmens schaft Dülmen e. G. m , . standgmitglie der erfolg⸗ . zwei Vor · Im Genossenschaftsrchist Illoß?7 4] n, in der orm. daß der Fin inger Hie Hens eschränkter Sa ftpflicht. sedem geftattet 25 gestattet. Berichts jedem m 6. eingetragene Genosfenschaft stedt, e. G. m. b. S J J u. Benutzung und Verteilung von Dülmen eingetragen worden;: Si ; n sschieht in der . . Die Zeichnung unter Nr. 15 bei d a. er wurde beute Unterschriften des Borftanda ohr na die Tn ossenschaft ist aufgelöst word Domburg Saa =. ö ö * 6. 3 . . 37 2 1 8 1 ö. z ö ö . — . . 8 ü sitzenden iquidatoren sind: Wili F 9 en. * g( aar), den 8. X ö 21 Bischofste in, den 29. D it beschränlter Saftpflicht, Bremen: Gegenstand des U in Elsten “. rischer Energie, Beschaffung und fation ist berndel. Hi ie Liqui ki Namens un daß die Zeichnenden lehnskaffe e. G er Spar ⸗ & Dar⸗ oder dessen Stellvertreters ; Trepk. iliy. Heinrich Adolf Das Amtsgericht — ?) Januar 1921. : . Dezember 19206. Dag Statut ist am 4 D ' 6. f nternehmens ist Be Unterhaltung eines ele ftrischen Verte Liqui ndet; Die Vollmacht der 6 nterschrift der Firma d G. m. n. S. Roth vFeiteren Bont sreters und eines pan, und Gustav Paul K gericht Vegistergericht Das Amtsgericht. geschlossen. Ge Dezember 1920 ab⸗ schaffung von elektrischem St netzes ktrischen Verteilungs⸗ iquidatoren ist ersoschen. zenossenschaft beifügen. Di * er waltersdorf eingetragen: G sti rstandsmitglieds oder, we Hamhurg ul Klaus zu Isęnha . ee e =, 3. enstand des Unt Förderung des rom, zwecks 1j sowie gemeinschaftliche Anl Dülmen, den 206. J die Lifte d en. Die Einsicht in Unterneh j gen: Gegenstand des ie vom Aussichtsrat ausgeh . e. 5 8 eGm—-.- 10630 KRithur. ist, als Mitglied des deut nternehmens g des Erwerbs und der Wirtschaft Unterhaltung und Betrieb nlage, Den 20. Jannar 1921. Dienst er Genossen ist während der und , ist der Mirieb einer Spar schrift eines. Versi gehen, die Unter, Amtsgericht in Dambur Im biesigen Genossensch '. Bei dem Kyllbur 110538] wirtschaftsbundes ihre . Beamten. 2 ensossen. Die Befanntmachunhen schaftlichs Maschingn e, 63e landwirt Das Amtsgericht. 9 nden be Ce aht, er , deltec nnd 1 zur . , Gr, werden. Bei . hin zugesngt Abteilung ür des Handels 3 bene e , , me. afteregri e. n ,,,, ger . Labem elrte ln und 6 litglieder mit . en unter der Firma der Genossen⸗ Die , 3 Hui H inbeck, den 8. Januar 1921. . reditverkehrs fomwfe zur Förderung versammlung . der SVaupt Lam bur. iniran . und Darlehns kaffe ere. „Syar⸗ schaft mit n e ,,, Genoffen. sichen Bedarfs zu eh enstanden deg täg= hen gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ schaft erfolgen unter agen; der Genossen⸗ * sbnurg - Ruhrort. 1 loss Das Amtsgericht. L * 6 An Stelle des bisheri 9. nossenschaft erfolgt ö der Ge. in das Ye Eintragung IIlohßs?7] nofsenschaft mit e, Ge⸗ an ef, m. Da stpslieh; nich ner, er , enn fer fi Die Bekannt, knen, mn ker. Münsterländischen Tages. vgn stei Brstandemit . geheichaet an . en esfen g ter itte 3? wurde J Aich is dos neuseshie gem, , e. , . wens elch, resrter. pachr, r g err e fc nn,, n. vegister eingetragen ,,, Vorstande aus und w . n, nn e ls * Cloxpenbirg. Tab Cefüe ft. Sand wing schoftli ,. a. in aber und kö 1gzi bei der Bezugs= In das Genossenschaftsregi , . 918 getreten. Für die aus. Ermächtigung dazu 3. die geri chllichẽ aur beits ge nossẽ: M 193. Unternebmens ist der Retri . Ge, , , . en, e Ce ossnn h . en unter der 9a äuft vom 1. Mai bis 39. April für die Provinz n. nn , vfatzverchnigung der Kleln= m er unter JM d egister ist heute 9 iedenen Vorstandsmitglieder Fran gleichzeitig bekannt erteilt ist. Diese ist burg, ein 1 nschaft Grof Sam ⸗ Und, Darle hn kaffe er ieb einer Srar⸗ schaffung der zu Darleh ernehmens ist Be. schrift von! zwei Vo ö mit, der Unter. 8 für jeden Geschäftsaneis; . Por, a gh, m, 6 ehzüchter eingetragene Genossen, leren Ife nfẽhafftn eigenen Biol nz Hin ich heren sun und Ernst 8a tan eingeht od , als dict nr ef, e n ge. Gene senseß et ziehn, Wer iin i , n,, . die Mitglieder . Krediten an lassen, und zwar ,, . er 5 6. ste alf der Geschaftzanteile⸗ R f Remi iel der Landwirt 6 mit beschränkter Haftpflicht in m. n. S. . rüber e. G. sind die Bauergutsbesitzer August Dattwig br. unmöglich * eröffentlichungen in Vertret änkter Haftyflicht. Die Dimftedt in Zasen keck ebrer Karl ulins ,. —⸗ ̃ ñ . ü Der — born eingetragen: . in Drüber folgendes einge. und Max Gellrich wig ihr; unmöglich werden, tritt der . D ertretungsbesugnig der Vorf zie Himtte et. in Paien ec, Haster Mar Mere und die Schaffung 3 Geldmittel rückung in die zu d,, Ein⸗ Hitalt crm orstand besteht aus sechs Landwirt Ernst Remitz , Michaelis, , eingetragen: Durch Beschluß tragen: Das Vorfiandgmitgu einge Gtrangfe llrich und der Aufseher Lep Reichsanzeiger“ so lange r . Deutsche glieder Siemsen orstandẽmit⸗ Zasenbeck. Sattelhõfn i e. zur Fördermng der, wirtscha inrichtungen Bremer Nachrichten⸗ k Ii leds; Haarmann, Hernhar Hi ie e, ben be g Vor bruch. hem ö vom V. Ne , ö kJ u nnd Stolze it be, , , , . , . der Mitglieder, insbesond ftlichen Lage Blatt eingehen oder sich fn ollte gieses 8. gr. Kohokst, Lrbrecht, Warnstept, folgen durch mindestens jwei orstands er⸗ im Rel 20 ist das Statut abgeändert. ind an feiner Ssell ö. ist verstorben R. e. Borstand gewählt werden. Blatt bestimmt h ung, ein anderes Zum V 3h. Jorken ir Söende Re,, . r n, bn, . 1 397 3 ; ; ] 57 ; z josr! 7 sgericht Glatz, den 1 ; ; at. Die Einsicht i . Vorstandsmitgliede ist in: Som 15. Nodemb- Nr. 59. Statut meinschaftliche Bezu ere: 1. der ge, lichung der ge e ch, fir Veroffent . enge, ern hard, Warn fledi, Tebhen, die Zee ng geschseht . Nitglis er; r elanntmachungen der Geng senschast friedrich Hesse in D benen ,. i llatz, den 12. Januar 1921 die Liste der Genossen ist wä in Max Conrad Schilli ist Willi 13. November 1989. V 2 bedürfnissen; 2 die h von Wirtschafts⸗ weisen, o tritt a Iz ungeei net er⸗ . Warnstedt, Thölkin ; Theobor, glieder der Firma Nn em zwei 9 rfolgen in der Landwirtschaftli m G Ge⸗ nd gewah 1. rüber in en Vor⸗ Gli witꝝ. ö. Dienststunden des , ter während der bestellt word chilling, zu Hamburg, nossenschaft ausgebende Bek ort der Ge⸗ ihre, , Lr eng, n fe,. und der Bremer ag lttt* fn zessen Stelle das i . Göttke, Gerhard, Hlsten Gr, beifigen, re Namensunterschtift nossenschaftszeitung Bonn und der . 33 Einbeck, den 15. J In das Genossenschaftsregi ll0575)] Göttingen, den 2: ts jedem gestattet. Amts t ͤ folgen unter der Firma anntie gn gen lichen Betriebs a. ö. , n. Generalversammlun . die Zeit, big die z; , des Vorstands erfolgen ie Einsicht der Liste schrift für Gartenbau und Kleinvieh; Oe Ami anuar 1921. ist bei dem Helens er. . Nr. 13 ** nen n. 1921. rb n , han Samburg, schaft, gezeichnet der Geneñsen⸗· — z itali j ; . 8 gericht. I. ilung für das Handelsregi mitgli . von zwei Verftands⸗ ,,, . ,, n andereß Blatt durch zwei Mitglieder. Das Tier e gen ist. während der Hi ker Fencsen in rtem, — rn Wm gericht. Darlehns ka senvereĩ bar und e, dee, . r. ds Handel eregister italieder e Tem Afficher ; s iche Rech Mi and besteht aus fuͤnf tiert vom 1. Septe a⸗- Ghz r Dienststunden des Ge⸗ togericht Dui . tine. 2 ; rein G. G. m. b. S. G Hameln. munter d sichts rat ausge bende , . 3. 66 ; 3 e g . . en ,, an Genossen 1, . 44 3 2 e e ,,. . e ,, Spar⸗ , . ,, a, 2 Geng sen scha tsregister r n ee e, ken. gerne söasst le fe . e r , , ne,, . gemeinschaftliche Rechnung nden auf zu vertreten. Die Saftfu ossen eg. ienststunden des Gerichts Vag Amtsgerickt⸗ 2X. Im hiesigen Genoss⸗ si ister nuaffen nverein eingetragene Ge⸗ Muschiol in Gleiwitz ist aus dem? nn bei dem unter Nr. 87 einger ist heute , er Nr. 565 heute eingetta zeichnet im JIfenbagener ö . e ,,, . . geric ꝓö nm ch; i, , erich al mlt nber er gas, handene n, nls. , , en , ,,,. Deng fia ttun gs ene , , dne e, 5 ; t . ö sir jeden er⸗ Den 22. Dezember . wurde heute bei der icht zu Erb ; aft. wer R h n seine Stelle ist ir insterbergen einge⸗ Aerzen, einget offenschaft nächsten Gene Blattes bis zur en,, . f se ,, , . ,, Vortereigenossenschaft M in Rotten 6 ach 1. Jh. it. bente in . iennge ühget. Heinrich äckßũe age ne ern fen che se r nge , mit be schra . 2. Die Bekanntmachung kann höchstens j Geschã in Senosse mtsgericht Cloppenburg. In unser G 110554 acker eingetragen: in mord enossenschaftsregister eingetragen Gleiwitz in den Vorstand Bräckler in ter Haftpflicht in Liqui eschränkt· G eschränkter Saftyflicht in Ae Veichs anzeiger. Geld ait ad? ar. Ra ffeise gen erfolgen im werben. schãftsanteile er ⸗ Coppe wer,, ,,, * enossenscha ftgreg ster ist Aus ? . en: ö 89 An teger gewählt. Jin stẽrber . iguidatisn zu Hesknstand des Unterneh n Aerzen. Kalenderjahr. Di 56 giabr it des ic fe r fe e, . iedrich . 65 ,. n n 2. Ger e schafter mi lte . 3 ö. . n, ,. a . . n ,, e, . r. Kempf ist . , ö ,, ei, 6 . ö . . 91 . 2 k 2 e. V. zu Koblenz“ unter der zeinrich Friedrich Schumäch *. us haltungsverein fũ ü Wiaschinen gen assensch ; in den Vor stanid. Georg Fe hl⸗ inde⸗ m V er, Winzer zu Erbach, ler mit, , ng befagn s der Liquidatoren erloschen. der. G Förderung der Pferdezucht Zeichnun ei Verstande n t . end ss anche st bar K irma der führer Wilhelm Christo acher, der Bau⸗ beck und u für Es gene Gen aft, eingetra⸗ rat in Rottenaceer; ihle, ein * orstandsmitglied und Balth ; (110576 Gotha, den 13. J n erloschen. enossen auf eigene Rech Zeichnung geschiebt in , oer hefe! ! ph Theodor Brod mgegend, eingetra enossenschaft mit beschränkt 6 zum steslv. Vorsteher husch zum sten asar In, das Fenossenschaftsregi Januar 1971. Gefahr. Vorstandsmt nung und Jeichnenden i der Weise. das deer noei, Heitglicher, wenn sie mt eher und mann, der Lagerverwalter Joh Brod Genossenschaft mit beschrã gene Haftpflicht“ mit dem Sitz nkter wurde gewählt bas Vorflandsmi led dorsteher gewã essvertreienden Vereins- ist bei der 3 register Nr. 3 Das Amtsgericht, R. helm Ro ndsmitglieder sind: Wil . nden ihre Namensuntersckrift die PBirkung für den Ve sie mit rechtlicher Behnfen und der Schreib 83 Diedrich pflicht u Es be heut jränkter Saft koffäthen (Kreis Fri itz in Salz. Matthias Kramer. orstandsmitg Cie gewählt worden. bas ob eutral⸗Genossenschaft für Gotha — 4 zer se Nerzen, Wilbelm Rin Firma der Genossenschaft beifẽ ft der , verbunden sind, Reichel, sämtlich er Michaef Em l Vertresungghbefugnis ge eingetragen: Die ein getru gen iedebers Nm.). Den Y. Januch ville, den 8. Januar 1921 erschlesische Sattierhandwerk ; ; i068) i'm; und Jiobert Aitrehhn Sehne. in icht der Ait e ,, ,. 83 , n. teher all h n,, ,,,, 3 . aug 1, D . C. G. ni. b. H. zu Gleimi In das Genossenschaftsregi Statut vom 25 Selren. Dienfststu Seno fen t d Bitburg, den 10 . 5 ein. Die Einsicht der Liste nhaft. Arbeiters Fried es * iede 8 Statut i Am tẽgerich as Amtsgericht. eiwitz folgendes bei d sregister ist heute öffentli Dezember 1920 . nden des Gerichtz j 6 ; . I. ö . der Genossen ist erl rich Thies in Esbeck ist st am 2. Nopember 1920 ericht Ehingen. Er . eingetragen worden: Der Saitlermei em unter Nr. 94 einge e öffentlichen. Bekannt Die Ssenha 8 edem e ten Das Amt ericht während der Dienststunden des h erloschen. ist festgestellt. Gegenstand de Amizrichter Feil Hurt. . g ö . Zuret Sattlermeister Frankenroda⸗ Eb eingetragenen unter de ntmachungen erfolgen gen, den 17. Januar 1 6 Amts de s Coppenbrũ ist 3 8 8 Unternehmens mtsrichter Tei In daz lll9bß7] 3 Zurek in Gleiwiß und der enshaunsener Spar⸗ zei r Firma der Genoffens 9 Das Ant ar 1 planken burg, Marr je gi gestattet. gge, den 19. Januar 192 zug, Benutzung und Verteil Ei chꝶtitt. Mr Genossenschaftsregister ist b attlermeister Wilhelm S g ir und Darlehnskassen⸗Verein ei ar⸗ zeichnet von zwei V ssenschaft, ge⸗ agericht. , ; bahn S Das A 1. glettrischer Ene r, , ilobsl 6l. * Thüri ei wiß s W zwel Węrstandemiigliedern. in 39 nh . re, f,, , ne , n,, Dre isen be hn rer, ne, Tanner x3 Amtsgericht. i er merle enn ent wn ariehntassenveremn , , wiß sind aus dem Vorstande auggeschiet geng Genpssenschaft, mit „ Deister. und Weserzeit 5 5 . iss ,, , tsregifter ist wit en eingetragene Genossenschaft PDanum. ö ng eines esektrischen eisungs. G. m. u. S. Ausgeschi Vlessen gu. wirf um Bezug und Vertrieb land⸗ und an ihre Stelle sind der , schränkter Haftpflicht in Franke unbe⸗ Niedersachsen. Beim e und dem Im biesigen Genossenschaf w . , . Kon⸗ . e, , rn ,, . 2st . Im hiesigen lliosõo] eff sowie gemeinschaftliche Anlage, Unt Saweld; hire e usgeschie den Mathiat En aftlicher Bedarfsartikel und Carl Bgrella in Neisse und de 2 er eingetragen worden: Johann G nroda Blätter oder eines der Eingehen dieser beute unter Nr. 38 eingerrases?⸗ mn dee er ⸗ 1 der 9 wersammł nen; vente bel enossenschaftsregister it a tung und Betrieb e, Anter⸗ ,. R f Emmer, Bauer zeugnisse e. G meister Carl Kattner i r Sattler ⸗ ist aus dem V eorg Letp Stelle bi 3 derselben tritt an deren genoffenscha irre ne,, Daker eingetragene gen M , g Sars. hg it . ung bom 14. Juni Heu bei dem Mehrener S lichen M ; von sandrr irtschaft , in BVlossenau, als Stellvertreter des Vo Eute faut m. b. S., Erfurt. garl Kattner in Patschkau getreten sein Vorstand ausgeschieden und is zur nächsten Gen * 4 ft Knesedech. ei schränkter Haftpflicht, einget mit be: sche neue Statut (243) be⸗ Darlehns ka fsen⸗Verein, ei , , Ha schinen und Geräten. stehers in den Vorstand und der bis . Mo ei Beschluß vom 24. November Amtsgericht Gleiwitz, den 4 Januar 1931. an seine telle der Landmirt Lpuie Gern ud lung der Deut sche teichsan , , — An Stelle des aus dem . . Aue demselben wird hex Genoffenschaft mi 3 ie Hekanntmachungen der Ge Stellvertreter Ml . 66 . etragen worden. Göõppi ß n G bench sen , Le, Hören en dt rtlärung und Jeich heizer. Wilen. flicht n Tnesedec. . schi ; d aus. CE hoben: Mündli . j mit unbeschränkte schaft erfolgen unter der Fi ngen. Bauch zum Vor egenstand des U ; PpinSemt. 1057 Gotha, den 14 and gewählt. schaft Zeichnung für die Genoss niernebmens nl d egen tend des geschiedenen Zimmermanns Fri an, illenserklaru ö und schriftliche aftpflicht in Mehren fol er pon ; er der Firma, gezeichnet steher gewählt. Ci steee r ea ff Befrieß ein nternehmens: Der Im Genossenschaftaregister i h 7 . Den 14. Januar 1921. aft muß durch zwei Vorst enossen⸗ tbmens ist die Debang der Bere feiere , , , ,. 2 ö getragen werden: , id. Vas Amt anus: b ines Bwrohfendel e ä, sum dine. grenister ist ehe die Das Am te genicht. g ,,, a ö. a ö rtschaftlichen Gen ö mtagericht. ecke: 1. des ; un atut vom 2. Januar 1921 er — — — Rechts verbindli sie Dritten gegenübe ftsumme fü QNasicht. Dan zum Vorstanbamittgfien . von bier *. * ossenschaft verbindlich, wem Durch Beschluß der Genera lvers fůr 6 . offen schaftaneitung Eieherntiti—— ; bon Verb emennschaftlichen Bezuges richtete Genossenschaft er Gross Wartenbers chtsverbindlichkeit haben s er tra ür den Geschs TRanreil Blankenburg a. S., den 11. Vc.. itzende und ein Mitglied des lung vom 9. Januar 1921 i . . Probinz Brandenburg? R . Mios de lar re ron gftoffen und Gegenständen „Einkaufs genoss unter der Firma In unser Genoss re, essa] Zeichnung geschieht in der W sol. Vie trägt 3d Gin Gee che 2 2 1971. n Januar . der Firma der Genoffenschaft schãftaanteil jedes G ist der Ge⸗ orstandsmitglleder sind . dandwi onsum⸗ n. E cu lich wirtschaftlichen und hauswirtschaft. mia eEnossenschaft der Kolo unter Nr. 25 ei enschasigregister ist heute Zeichnenden ihre N zeife, daß die mit böchsteng ian? Gehe *. dam fc eigenkãndige linterschriff hin nge ugt 1004 erhöht enoffen von 15 * auf Carl. Stel ker e, wwirt für Gichstätt n. 8 en Betriebs für die Mitgli kialwarenhändier Göppingen und trizitäts eingetragen worden: Gler. Firma der Genosse amensunterfchrist' der Kiligen. Ver and 8 Das Anitsgericht. haben. Die Bekanntme ift hinzugefügt 4 erhöht worden. gandwirl . Otte Milling, m. h mgegend, e; einschaftsi ie Mitglieder, 2. des Umgebung, eingetrage ; id trisitãtsgenossenschaft k. Jirnig der Genossenschaft beifs * ĩ Vor tand; Jwker Dem nn —— — * , n, machungen der G Daun, den 18. Jannu ö obert Herzog, alle in in. b. G. Anggeschieden Fonrad Ig 6 ftlichen Vertriebs landwirt⸗ schaft mi ö getragene Genossen eingetrage zn Langendorf, Kreschästsabt geht Un. Das Pieper in Wabrendben 2 RIankenbarg, Harx 1 nossenschaft geben vom Vorstand * e Januar 1921. kossãthen. ; 3. HYretting, hierfsir 86e chaftlicher Erzeugnisse der Mitglied en mit beschrankter Haftpflicht mit 2. gene Genossenschaft mit be 30. Septem be vom 1. Oktober bis Berthold Singer . Der ere en Bei der im biesigen Gen ne, em mn, m. . 6 de, eee Das Amtageriht Die Willengerklärungen d fun gnigwacht:melstz r 4 6 5. 65 ih ftsumme ist ö. 30600 Hie ne s t. dem Sitz in Gönpingen“ eingetragen nr. n iter Ga flpflicht. Gehenftanß des der SHenessen nit Die Ginsicht der Liste Dinrich . in Walle Jr den register eingetragenen 3 schaft mit dem Zusatz der V ossen · xosd m. erfolgen durch we, r. e,, d. Nassier in den V d SR Kön Bärwolf n Walschlehen 5 ö. . , , i der Bezug elertrischer des Gerichts ieh in den Bienftstunden Statut vem 3 e Unterschrift d orstand Auf Blatt 180 Ill19551] die i, eschi zwei Mitglicher; Haftsumme für bl eus Vorstandsmitgli icben ist als Gegenstand des Unternehmens ist der ei rgie, die Beschaffung und knien 1 Amtsgericht sedem gestattet. der Genossen ade we, . En ren,, rn, , nr, , Fe den, d, der ,, e,, ,. teil wnrde Erft ct n n, . K . gericht Hameln. i8. Januar 1921. ——— arge dee Wee n sienf lbre Namen hundert Mark erhöht. yr R Ab IM 9 ͤ unter] beifũg sHunterschrist Gichst Hreußisches ; g echnung und deren Abgabe 8 Abgabe von Elektrizi j Ar barg, Hab Ge z er der — uätt, den 20. Januar 1971. es Amtsgericht. Abteilung 14. betrieb an die Mitglied zum Handesg. ieuchtung und Betrieb iz ät für Be. In unser G 8. iigsss]] ne ssen cha st. gehen nm der Das Antãn erich. H . tglieder, die Errichtung l anteil beträgt 100 363 J 6 , ister Nr. 1 se, ven Va 8 * erstand be. Sarg nee fn e erb, , enn. Kerne ee dr,, e, dae, zu Harburg e d r unterzeichnet, n WM Sr de .
er. —— . m, . r ··/ , . . . . . 3 . .