1921 / 24 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

stunden des Gerichts jedem gestattet. Isenhagen, den 17. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Isenhagen. I1IlI05 94]

8

J 1

Pastor Theodor Krabbo in Han kensbüttel Imker Heinrich Bohne in Wierst orf Btatut vom 5. Dezember 1920. Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ stande mitgliedern, vom Auffichisrat aus- gehende unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder deffen Stellvertreter unterzeichnet, im Bienenwirtschaftlichen Tentralblatt, beim Eingehen diefes Biattes im Deutschen Neichsanzeiger. Geschäftg- jabr vom J. Juli bis 36. Juni. Die

illenserklärung und Zeichnung für die Benossenschaft erfolgen durch zwei Vor— standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens unte rfchrink der Genossenschaft bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ neossen ist in den Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Isenhagen, den 17. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Jacobshaxen. U[1l0595ã]

In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. 33 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genoffenschaft Stolzeuhagen e. G. E m. b. S. in Stolzenhagen heute ein⸗ getragen worden: Die bisherigen Vor⸗ Fandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Benossenschaft ist durch Beschluß der Bene ralversammlung vom I9g. Dezember 1929 aufgelöst. Jacobshagen, den

18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Cũtexrboxꝝ. 1105961

In unser . Genossenschaftgregister Nr. 22 fst beute Vei der Wasserleitungs⸗ genossenschaft Göfgen, e. G. m. u. S.

in Höfgen, folgendes eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen. Jüterbog, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

KRirehhainm, V. L. 106737]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 13: „Syar⸗ und Dariehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bach beschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ hain N. L. am 3. Januar 1921 ein-

getragen worden:

Der Buchbinder Karl Schöne ist aus dem Vorstande ausgeschieden; für ihn ist der Pfatrer Schaale in den Vorstand

gewählt.

Firchhain N. L., den 3. Januar 1921.

Das Amtẽgericht.

HIStxze. 110597

Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist beim Konsumwerein für Klötze und Umgegend, eingetragene Gen offen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht, am 18. Januar 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 16. November 1920 ist die Haftfumme

auf 200 A erhöht. Amtsgericht lötze.

Knönigslutter. (110598

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Säpplinger Spar⸗ und , . Verein e. G. m.

1. S. folgendes vermerkt:

Für das ausgeschiedene Vorstande— mimglied Otto Bartels ist der Landwirt Alfred Hesse in Süpplingen in den Vor—

stand gewählt.

Königslutter, den 14. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Krossen. 110549 Durch die Satzung vom 3. Januar 1971 ist mit dem 34 in Preichow (Kreis 3 enossenschaft unter der

Firma „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Gaßt⸗ pflicht“ errichtet und am 12. Januar 1921 in unser Genossenschaftsregister unter

Krofsen) eine

Nr. 68 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Bejug, die Benutzung und Verteilung von Llektrischer Energie, die Beschaffunz und Unterhaltung eines elektrischen Ver' teilungsnetzes sowie die gemeinschaftsiche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und

Geräten. Die Haftsumme beträgt 300 4A fstr den

Geschä lganteil und die höchste Zahl der

Geschastsanteile 1000.

Vorstandẽmitglieder sind: Gemein depor⸗ steher Ernst Sabatke. Stellmacher ö. ric, Blasche, Lehrer Adolf Tünon, famt⸗ lich in Preichow.

Das Geschäftsjahr läuft dom 1J. Jul bis 30. Jun seden Jahres. Bekannt- machungen erfolgen unter der Fitinag in

6

fenen Tiefer pfchrag n Wamnch ve eule folgendes eingetr.

Die Genyssenschaft

Tentralblatt !, Beim Eingehen dieses der Landwirtsch Blattes bis zur nächsten? Generalrer= sammlung im Deutschen Reichsanzeiger ) Geschäftssahr vom 1. Juli bis 36 Juni. Die Villen erklärung und Zeichnung für ie Genessenschaft erfolgt durch zwei Mor. tandemiglieber. Die Jeichnung geschieht n der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterschrint der Firma der Ge— acssenschart beifügen. Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗

Gegenstand des Unternehmens: Gemeln⸗ schaftlicher Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ gemeinschaftlicher Abfatz r Erzeugnisse.

aftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die Provinz Brandenbur

Die Willenserklärungen erfolgen zwei Vorstandsmitglieder, die indem diese der Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden ge—

Krossen a. O., den 12. Januar 1921. Das Anitsgericht.

HK ũstrin. 1 In das Genossenschaftsregister Ele ktrizita ts.

während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Magdeburg, den 19. Januar 1921.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Massom. ĩ In unser Genossenschaftsregiste ist bei der Ländlichen Spar und Dar lehnskasse Eichenwalde, e. G. m. b. S. folgendes eingetragen: Behling und August Trapp sind Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind Otto Krahn (Rechner) und Gustavb Dittberner gewählt. Amtsgericht Massow, den 20. Januar 1921.

Melningen.

Bei dem Queien felder Darlehns lassenyerein, e. G. ni. n. S. in Quęien. feld, Nr. 16 des Genossenschaftsregisters. wurde heute eingetragen: An Stelle dez ausgeschiedenen Adol Landwirt Wilhelm Bräuning in Queien- feld in den Vorstand gewählt worden. Meiningen, den 29. Dezember 1920.

Das Amtegericht. Abteilung 1.

MHommi ngen. Genossenscha ftsregistereintrag. ger Molkereigenossen⸗ etzagene Genossenscha ft ränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Unterrammingen. Das Statut wurde am 5. D Gegenstand des die vorteil

Statut vom 19. richtete Obst⸗ und Teuchiugen⸗ Mettlach ei Fe n scha ft mit beschr t in Fteuch

Gegenstand de Pflege des Obst baues sowie die Verw tracht kommenden Rückstan Branntwe von Oßstbäumen, Se Pflanzenschutzm mme der einzenn

Dezember 1 h

err, rde , . f . r gien alversammlung vom . Jun

163 31. Dezember 1920 .

Zu Liguidatoren sind ernannt: G

besitze Andreas Sch. Wischeler

und 2 Franz Dahlmann, beide zu Wal. W

ter de er, den 8. Januar 1921. Munst Das Amtsgericht.

ster mal geld. ; 1. dem Gondorfer Winzer Verein ; „in Gondorf ist heute n da Genossenschaftsregister eingetragen bes *

An Stelle des aus Sftuth ist Anton Wil um , ,, g. 1 6 ;

ünstermaifeld, den 13 Januar 1921.

4 Das Amtagericht.

darfsartikel und landwirtschaftliche

Vorstand: 1. Amtsvorfteher Lilienthal in Engelswalde, 2. Gutsbesitzer Julius Lilienthal in Peter walde, Kreis Braunsberg, Dr. Emil Wichert in Mehlsack

Form der Befanntmachungen: Die Be— kanntmmachungen erfolgen untet der Firma der Genossenschaft in der und in der ‚Warmia“.

Die Willen erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn gegenüber Rechteverbindlichfeit haben sollen, und zwar in der Weise, zu der Firma ihre Namens⸗

R090 mit dem

Firma ihre ingen eingetra en

Brauns berg, 8 Unternehmen

3. Direktor

Ermlãändischen Kunstdünger und Die Höhe der H Genossen beträgt 50 4 stand besteht aus 1. Perner Schill, F 2. Johann Baptist Stahl, 3. Wilhelm Stutz, in Keuchingen. Die Willenserklärungen und für den Verein erfolgen, in standemijglieder der F unterschrift beifügen. nossenschaft ausgehenden erfolgen unter der Fir zwei Vorstandsmitgliedern, ziger Kreisblatt.

und Wascht nen, 6 B. gengssenschaft Reu⸗Bleyen e. G. m. S. (Nr. 40 des Registers heute folgendes eingetragen worden:

An Stele des gusgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Paul Ostermeyer ist der Gast— wirt Karl Schubel in Neu Bleyen in den Vorstand gewählt.

Küstrin, den 18 Januar 1921.

Das Amtagericht.

Im hiesigen Genossenschaftsregifter ift ö beute unter Nr. 36 eingetragen: „Imker⸗ genossenschaft Oankeusbüttel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! Gankens. büttel. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Bienenzucht in wirtschaft⸗ licher Hinsicht. Die Hastsumme für den Geschäftsanteil beträgt AG A. Ein Genosse kann sich mit höchstens fünf Ge— schäftsanteilen beteiligen. Vorstand: Alten; teiler Wilhelm Müller in Han kengbütte,

e. J,, . ,

Kohlenhan C (aus Gondor

die Zeichnenden len handter

unterschtift beifügen. Haftsumme 5

äftsanteile 50.

Liebstadt. Ostyr., den 3. Januar 1921.

Das Amtegericht.

Lobengateln, Reuss.

Auf Nr. 1 des Genossenschaft des ehemaligen Amtsgerichts Burg treffend den Re und Darlehnska tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Rempten⸗ getragen worden, daß tzer Karl Werner in Rempten⸗ dorf aus dem Vorstand ausgetreten nnd seine Stelle der Gutgbesitzer Louis Franz in Remptendorf gewählt worden ist. ELobenstein, den 19. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Lobenstein, Renss. Auf Nummer 7 deg hiesigen Genossen— fioͤregisters, den Kon fumwerein für Lobenstein und unigegend, getragene Genosfenschaft mit be⸗ s inkter Haftpflicht, in Lobenstein b, ist. heute eingetragen worden, daß der Schuhmacher Richard Adler und der Schieferdecker Ferdinand Rank aus geschieden und an ihrer

000 4, höchste Zahl der Bräuning ist der

Die von d

vehelm. ; . Bekannt ma ; In unser Genossenschaftsregister ist heute nnter Rr. 26 die Genossenschaft u irma Gemeinde Holzener Gin und gertau fogen offen schaft, ein Senoffenschaft mit beschrän

pflicht in Holzen, Kreis Arnsberg,

11 In unser Genossenschaftsregist Nr. 39 Elertrizitäts- und Maschinen⸗ genoffenschaft Ruhnow, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft pflicht zu Nuhnow, eingetragen: 8s 37 Abs. 1 und 3 der Saßung sind

Labes, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Landanm, Pfnlx.

GSenossenschaftsregister. Gemeinnützige schaft Lan dau, Pfalz, eingetragene Genoffenschaft mit befchränkter Saft pflicht mit dem Sitze in Landau. Ass Vorstandsmitglied wurde neu gewählt: Georg Hilz, Landgerichte sefretãr in Landau, 6sgeschiedenen Rudolf

2. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein eingetragene Genoffenfchaft undeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Edenkoben. standsmitglieder Nikolaus Hahn

Die Einsicht während der

8 jedem gestatter Januar 1921

tendorfer Unterrammin

schaft, ein mit un besch

stunden des Gericht Merzig, den 13.

don Lebens⸗ m großen und G

———

Molkerei eingetragene Genosse schränkter Haftpfl ist an Stelle des Joh Ackerer Arnold Rosenw in den Porstand gewählt word Monschau, den 3. Derember 1929 Das Amtegericht. l MHonsgehan. In das Genossenschafter bel der „stonsumgenosse eingetragene mit beschränkter Saftyfl born eingetragen worden

24. Oktober 19290 75 4 erhöht worden ist. en,, (Montjoie), den 19 Janun

Das Amtsgericht.

München. Oberbaherische L aufsgteno schneidereĩ⸗

eingetragene Genossenschag zränkter Haftpflicht in itz München. ausgeschieden.

dorf, ist heute ein der Gutsbesi

ember 1920 er⸗ nternehmens ist hafte Verwertung der in der irtschaft der Mitglieder gewonnenen ilch. Der Vorstand hat mindessens durch zwei Mitglieder seine Willeng⸗ erklärungen kundzügeben und für die Ge— nossenschaft zu zeichnen. geschieht in der Weise, Fitma der

nonsehnn. c los genossen n en h

ann Kleiner =

Va ugenossen⸗

16 Vorstandsm Vie Zeichnung Johann Deimel, daß die Zeichnenden Genossenschaft t Benennung des Vorstands ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder Geerg Noiser, Hs. Nr. 56 Mayer, Magnus H Unterrammingen. kanntmachunge boten des

an Stelle des au

110619 ister ist beutz chaft Einig⸗

artmann, sämtlich in k Die öffentlichen Be⸗ im Raiffeisen⸗ erbandes ländl. Genoffen⸗ schaften e. V. in Rürnberg in der für ie Zeichnung des Vorstands für die Ge— nossenschaft bestimmsen sicht der Li

cht in Deden, sammlung von

daftsumine auf

irma und werden

n ergehen 6 tstandsmitgliedern

Als Vor⸗ wurden neu gewählt: Valentin Dengler, Fritz und Wilhelm Werner, alle Winzer in Edenkoben, an Stelle der aus— Philipp Heinrich Satter, Acker, August Gleich und 1 Kaufmann. 3. Spar⸗ und Darlehnskasse ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze g in Wollmesheim. glied wurde neu gewählt: Landwirt in Wollmesheim, ausgeschiedenen Karl A 4. Landwirtschaft getragene Genossenschaft chränkter Saftpflicht mit dem 50 Als Vorstands⸗

dem Vorstand aus

Stelle der Bäcker H

der Holjbildhauer Albin Schiffmann in

Lobenstein gewählt worden find.

Lobenstein, den 19. Januar 1921. Das Amtegericht.

Lobengtein, Renss. Auf Nummer 8 des hiesigen schaftgregisters, den Konfumwe und Umgegend, Genossenschafi aftnflicht, in Wurzbach eingetragen worden, der Generalver⸗ Dezember 1919 der Haftsumme auf

ste der Genossen ist während 19 unden des Gerichts jedem ge⸗

en, den 21. Januar 1921. as Amtsgericht.

6

geschiedenen Karl Heinrich

.

ann, J so lange an die

NMHeppen.

Im Genossenschaftgregister unt 11 Landwirtscha ftliche eingetragene Ge⸗

Als Vorstandsmit⸗ Jakob Fritz, an Stelle des ton Frieß.

luß der General⸗ schrůͤnkter

betreffend, ist daß durch Beschluß sammlung vom 21. Geschäftéanteil und die M erhöht worden sind . Lobenstein, den 19. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Löban, gaehsen. 1 J Blatte 29 des Genossenschafts⸗ ters ist heute die Ab fuhrgenossen⸗ P ajt Löbau, eingetragene Genoffen⸗ aft mit beschränkter Ha ftpfiicht, mit dem Sitze in Löbau eingetragen worben. Das Statut ist am 15. Jul 1920 errichtet.! Gegenstand des Unternehmen Vst ist die Abfuhr der Fäkalien in der Stadt Löbau. Die von der Genossenschaft aus⸗ A gehenden Bekanntmachungen den. Genossenschaftlichen Mitt Verbandeg der landwirischa nossenschaften Sachsen“ in der

stonsumverein, nossenschaft mit beschräntter icht mit dem Sitz in Apelzorn ein⸗ Hen standsmitglieder sind: Jo—⸗

jans, Heinrich Alberg und sämtlich in Apeldorn. am 17. November 1920 ungen erfolgen Genossenschaft im Ratholischen Vylksboten Willengerklarungen des Vorstandg durch zwei Mitglieder, indem zwei M ihre Namengunterschrift der Fi Genossenschaft beifügen.

Neubestellter Liquidator⸗ en des Vorflanbes

Heumann, Damenschneiberin in

verein ein

mit unbes

Sitze in Steinweiler.

mitglied wurde neu gewählt: Wilhelm

Dornberger, Landwirt in Steinwesser, an

ie f 4 ausgeschledenen Valentin u

S. Landwirtschaftlicher Konsum eingegetragene un beschränkter Ha ft⸗ Sitze in Spirkelbach. lied wurde neu gewählt: Konrad Schuhmacher, Wagner in Spirkel⸗

S ausge schiedenen

bannes Stahl Dermann Meyer, Das Statut ist errichtet. Die Bekanntmach

2. Bauverein Grinpar München eingetragene Geno mit beschränkter Sa fty München. Die Genossenf Liquidatoren: Pa Ball, Ban kbeamter in München. augenossenschaft Isarland ein etragene Genoffenschaft mit be- chränkter Gaftpfii ie Generalversammlung vom g. De zember 1920 hat Aenderungen de Statutz Maßgabe des eingereichten chlossen, besonderg folgende:

Wesse, daß die

. während der Dien

Genossen⸗ jedem gestattet.

nung geschieht, 1 pflicht mit dem t. Sitz München. Als Vorstandsmitg Die Cinsicht der

t in den Dienststunden 8. Januar 1921.

J In unser Genossenschaftsregister i bei der unter Nr. 11 nossenschaft Spar⸗ und Barlehnskasse Selbsthiife eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu folgendes eingetragen: vollständiger

e der Genossen des Gerichts jedem mtegericht Meppen

Merzig. In das hiesige Geno heute unter N

eingetragenen G

otokolls bes ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Münchener g che tire te Post ..

14. November 1920 errichte se tz

Friedrich Braun. b. FlemlingerDarlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze

erfolgen in eilungen des stlichen Ge⸗ Königreiche Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Auffichtsrate ausgeht, mit dem Name Außssichtsrats unt

4 Bauvereinigung für Wohnung. hgiene eingetragene Genossenschgft mit beschränkter Haftpflicht. Sih Pasing. Die Generalpersammsung dom 8. Noremher 19829 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Hang Häber. zin gug dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandemitglieb: Johann Verlagsbea ter toren als Vorstandsmitgliedet. par Darlehenskassenverein undham eingetragene Genossen⸗ rãänkter Haftpflicht. ohann Kellerer, Paul artin Acher aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Ver= standsmitglteder; Josef Dialler, Müll in Duürnbach, Andreas Schnitzenbaumet⸗ Krämer und Bürgermeister, und Jowsef Taubenberger, Bauer, beide in Hundham. Wafer versorgungs Genossen schaft Steindorf eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft, Steindorf. Josef Grif Vorstand ausgeschieden, Ner⸗ Vorstandsmitglied: Gröbmüller, Gütler in . J. Solz & Fohlen verein München, eingetragene Gen schränkter Hastpfli ie Generalversammlung vom 27. Juli 20 hat eing Aenderung des Stnmntz ch näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

i ,

in Flemlingen. Aus dem Vorftand find im vormal. ausgeschieden: Minges und Michaet Ansesmann. Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt: Karl Anselmann, Weinautsbesitzer, Vereins⸗ vorsteher, Peter W

chanding, Winzer, alle in Flem⸗

Landau, Pfalz, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.

erteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögen ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Neheim, den 19. Januar 1921.

is Amtsgericht.

Statut vom Sausta ter und Darlehns⸗

kassenverein, eingetragene Gennssen⸗ schrãntter da fr filcht.

hat, den Zweck, die Verhaͤlt. tglieder in materieller und hung zu verbessern, die W nrichtungen namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter 8 cher Garantie zu beschaffen, onders auch Gelder anzunehmen und zu

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: . Becker in Haustadt, Vereingvor⸗ in Haustadt, Matthias Weiand, Bei⸗

schaft mit unbe eingetragen.

Ber Verein hat den nisse seiner in sittlicher dazu nötigen Ei

n des Vorsitzenden s unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis nöächsten Generalversammlun Sächsische Staatszeitung / an desfen Stelle. Hastsumme jedes Genossen beträgt t Mark für jeden Geschäftganten. Die Betgiligung auf, mehrere Geschäftg= anteile ist zulässig, jedoch auf höchsteng 15 Anteile für einen Gengssen beschränkt. ustav Birke, Hermann Schrader, Erwin 1 Lebmann, sämtlich in Löbau, und Gustab Nichter in Oelsa sind Mitglieder des Vor- Willenzerklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genęgssenschaft ihre Ramen Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Löbau, den 11. Januar 1921.

Magdeburg.

Die durch Statut vom 25. 9 Firma Bau und Spar—⸗ e Scholle“, eingetra⸗ Genossenschaft mit beschrankter icht mit dem Sitze in Magbe— burg errichtete Genossenschaft sst unter Nr. 163 in eingetragen. Unternehmenz ist: und gesunder Woh begüterte Familien sowie Verwaltun

Johann S io nn Menprandenbhurz, MeckRh. In unser Genossenschaftsregister ist heute Zentral: Lieferung s⸗ und Roh⸗ koffgenossen schaft flir Mecklenburg- li G. m. b. S. hier ein. getragen; Durch Veschluß der General dersammlung vom 19. Oktober 1020 ist. die bafssumme hon ho A auf 1596. erhöht. Neubrandenburg, den 2. Januar 9. Das Amtsgericht.

zu treffen,

Lanban. (

In unser Genossenschaftsregister ist bel eingetragenen Genossen⸗ täts Genossenschaft eingetragene Genoffen⸗ schränkter Haftpflicht, nachstehendes

Der Rentner Hermann Linke in Geibs— Vorstand ausgeschieden. cht Lauban.

Liebenburg, IHHIarꝝ. hiesige Genossenschaftsregister 5 Konsumverein Lewe⸗ getragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht

ingetragen:

gemeinschaftli schaft mit un be

Sitz Hundham. Hofberger und

der unter Nr. 18 „Elertriei Geibsdorf, schaft mit be Geibs dorf

n nr, 0 itzer, 4. Fohann

3 tist Krämer Die Willenser

humacher in Honzrath, Mernd ek lh; dorf ist aus dem , . egifter ist heute

flärungen und Jeichn? agen Ge nossenschaft

tands erfolgen, indem zwei Vor— mitglieder, unter welche Vereinsvorsteher oder sein E befinden muß, der F unterschrijt beifügen.

Die von der Bekanntmachun

eferungs⸗ chneidergewerbe u randenburg, e. ; ie Vertretun e, n, ist beendigt.

n g ubrandenburg- ben 23. Januar

Das Am tagericht. Venstettin. ser Genossenscha Nr. 22, Sp ar⸗ Verein Wurchow, kagene Genossenfchaft

auer Augu

hinzufügen. n sich der sein Stellvertreter irma ihre Nameng⸗

Genossenschaft ausgehenden erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, unter welchen sich der Vereins. D Stellvertreter befinden Jh in dem Blatt Bauernstimmen“' in

sicht der Liste der Genossen ist ienststunden deg g

Merzig, den 10. Januar 1921. Das Aulegericht.

hiesige Genossensch 6. e Genossen

Hi e en n, Vi Darlehn skassen verein e. G. aftpfl. in Merchingen ters) heute folgendes ein⸗

6befugnis der

ist bei Nr. ie Firma ist

Liebenburg ein schaft mit be heute folgendes e Maurer Ernst Brennecke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle

nnter Nr. 6 bei der Clertt Maschinengenossenschaft Jalken⸗ 3 * S. m. b. S. tragen worden, kaß

M Falfenwalde aus dem Verstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Säge⸗ werkbesitzer Arthur Krubke aus Falken⸗ walde gewaͤhlt ist.

nschaft mit be⸗

1920 unter der 9 i. ? verein „Eigen

Zimmermann August Bötel getreten.

Liebenburg, den 18. J

Das Amtsgerscht.

Liebenburg, Harx. (110609 sige Genossenschaftsregister um verein Gr. Flöthe, enofsenschaft mit un⸗ ftyflicht, heute folgendes

August Weber ist aus dem Vorstande d an seine Stelle Heinrich

n enn Harz), den 18. Januar

Das Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. (11060 In unser Genosenschaftgregistet ist a 3. Januar 1921 die durch Statut vom 18. März 1914 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Ermländifche Saupt⸗ in Mehlsack, einge Genossenschaft Da ftzflicht⸗, Zweige der⸗

vorsteher oder sein flercdistels heute und Darlehns⸗

anuar 1921.

das Genossenschafts⸗ Gegenstand des 1. Schaffung billiger für minder⸗ Erwerb und g von Grund und Boden zu Gelegenheit für die Ge⸗ mmeln von Spargeldern, ssenschaft von ihnen Spar⸗ l Verzinsung annimmt. Die Haftsumme beträgt 1000 . Befanni⸗ machungen der Geno unter der Firma, Vorstandsmitgliedern General Anzeiger. des Verslands erfolge zwei Mitglieder; die Zei eise, daß die irma ihre orstandsmit

den 22. Januar 1921. as Amtsgericht.

,,, schaftereitt ] n das Genossenschaftsregister in

Ur. 44 bei der Landwirtschaftli ö Bezugs- und Absatzgeno seuscha m. b. S. in M.⸗Gladbach eingetraghn

mit unbe⸗ i n

während b

n das hie jedem gestattet.

ist bei Nr. 10 K eingetragene beschräntter Sa eingetragen j

Eritxwn Wurchow an

eustettin, den 1. Das Amtsgericht.

tts 6 6. e e n 263 .

lendes eingetragen: orstandsmitg sbender und Drahtwasze

hre Stelle sind lczak und 6 n, 9

nossen zum Anfsa 9. Januar 1

indem die Geno einlagen gegen

ausgeschieden un

Alpert JI. gere ist bei der

erchinger

m. unbeschr. G

Nr. 7 des Negi

getragen worden:

eier Britz und Nikosaus Welsch sind

Vorstand auggeschieden und an

Anton Josef Wilboig und 1Uschneider, beide in

zember 1920 auf

ssenschaft erfolgen Liguidatoren

gezeichnet von zwei im Magdeburger Willens erklärungen n durch mindestens nung geschieht eichnenden der Nameneunterschrift beifügen. glisder sind Nichard Ehüert, amb. Paul Günther und Molt John, sämtlich in Magdeburg. Ginsicht in die Liste der Genossen ist

lieder KFau deren Stelle Nikolaus Josef B Merchingen, in den V Merzig, den 12. Januar 1

alter Hubert Das Amtsgericht.

Franz Schmitt, ; anuar 1921. icht.

genossen / cha ft der unter Nr. 6 eingetragenen

schaft „Konsumvperein BVritzwalt und d, E. G. b. 9 einge⸗ n . del wu

Minster, West r.

In unser Henossenschaftgreg zu der unter 68 eingetragenen schaft mit besthränkter Hafth „guchtgenossenschaft für den

sster ist heut werris. h. n das biesige Genosse wurde heute unter Nt.

27 der durch

oem; Nesgen. I 1062 lich

Vorstand des . en Consumvoereins e. G. Im] u. S.

in Wenings besteht jetzt aus den Herren: Johannes Kehm 4, Heinrich

roß, Heinrich Neun g., Ghristian Weber

und Heinrich Gerhardt 2, sämtlich von

enings. Eintrag im Genossenschaftzregister ist

rtenberg, den 12. Januar 1921. **! Amigericht.

Oster vwiecic. Far.

110631 In das Gengssenschaftsregister iss heut er unter Nr. 4 eingetragenen Bor—⸗

schuß · und Sparverein Sornburg, eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗

chrankter Saftpflicht. eingetragen: An Stelle des [n,

warenhändlers August Kaufmann ist der

Kaufmann Rudolf Nunge in Hornbur zum Vorstandsmitglied . !

Osterwiect den 12. Januor 1921. Preußisches Anmtsgericht.

Oster wie cht, Hax. II I9632]

In Las Hengffenschaftzrenisten ist bel

dem unter Nr. 8 ein etragenen Kon sum⸗ verein Dardeshetm, eingetragene

Genossenschaft mi schra egenstand des Unternehmens ist die S y, , ,, e, n .

inschaftliche Beschaffun ne rf, voher nl en gro Ablaß im kleinen an die Mitglieder zu deren eigenem Verbrauch. Geschäftganteil beträgt 100 K. Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Haft.

iiglieder sind: Holzarbeiter Fabrikarbeiler Kaspar Venner, Holzarbeiter Karl Uhde, saͤmtlich

8 lzen. * n g n ist am 2. Januar 1921

lle Bekanntmachungen und Erlasse in enheiten der, Genossenschaft sowie die dieselben verpflichtenden Schrifistücke s ergehen unter deren pon mindestens zwei unterzeichnet.

Die Bekauntm haft erfolgen im

aftpflicht, folgendes eingetragen: Der Maschinist und Dachdecker Jermann ermer in Dardesheim ist an Stelle des

ausgeschiedenen Jimmermel ters Rar Meinecke als Vor tand mitglied gewählt.

Osterwieck. den 13. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht 6 ——

osthelm. 110830

In Me Genossenschaftsregister ist heute

unter Ni. 2 hei der Genofsenschaft Vor⸗

schus, u. Sparverein zu Sstheim b. d. Rh n, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbesthränkler Sa ftp flicht in Ostheim, er gen worden:

1. Durch Beschfuß der Generalver⸗

ammlung vom 21. Dezember 1919 ist die Umwandlung der Genoffenschaft mit un⸗ beschränkler Haftpflicht in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht er⸗ tmachungen der Genossen⸗ folgt

entral⸗ Volksblatt in und durch Anschlag. Für den dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blatt unmöglich wird, tritt der Deutsche. Neichbanzelger e Stelle dieses Blattes, bis für die Vers“ öffentlichung det Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be wveisammlung ein anderes Blatt be—⸗

z fi, Willenserklãrun die Genossensch isser mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Die Zeichnungen erfolgen in der eichnenden zu der Firn ö Genossenschaft ihre Namenzunterfchrift f

nsicht der Liste der Genossen ist ststunzen des Gerichts

Neheim, den 17. Januar 1921. . Das Amtsgericht.

2. Saftsumme: 600 Æ für jeden Ge⸗

Ischäftsanteil. Höchste Zahl der Geschãftgz⸗ ĩ anteile: Z.

3. Durch Beschluß der Generalver⸗

sammlungen vom 21. Dezemder 1919 und ie . 1920 ist das bisherige Ge⸗ n

enschaftsstatut durch ein abgeänderte

Glatut ersetzt worden. Dieses neuaufge⸗= lellte Statut vom 21. Dezember 1519 33 23. November 1920 tritt nunmehr an

e. Stelle der sämtlichen bisher be⸗

standenen statutarischen Bestimmungen der Genossenschaft.

irma und Sitz: Vorschuß⸗ n.

Sparherein zu Ofrheim v. d. Rhön,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

. Da ftpflicht. Dstheim v. d. n.

5. Gegenstand des Unternehmens ist der

Retrieb von Bankgeschäften zum Zwecke . . Beschaffung der in Gewerbe und 1 mittel.

sischast der Mitglieder nötigen Geld- H. Alle Bekannimachungen und Er—⸗

9h) lasse in Angelegenheiten der Genossenschaft

sonie die dieselbe verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter der , nossenschaft und werden minde von zwei Vorstandsmitgliedern unterzelchnet. Zur Veröffentlichung von Bekannt machungen und Einladungen, bedient sich die Genossenschast der Osiheimer Zeitung. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen f oder auß anderen zründen die Veröffent- lichung in diesem Blatt unmöglich werden sohte, tritt ber Deutsche Neichtanzeiger 6 lange 4 ., dieses Blatts, bis ür die Veröffentlichun machungen der ien fen sihaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

der Ge⸗

der Bekannt⸗

IJ. Die Zeichnung geschdeht in der Weise,

daß die Zeichnenden zu der innig der Ge⸗ nossenschast ahr Namen unterschtt hinzu⸗ fügen. . Vorstands mitglieder können rechts ver f

zeichnen und Erklätungen abgeben.

indlich für die Genossenschaft 8. Die Vorstandamitglieder sind a) Kauf⸗

mann Hermann Höfling, b) Buchhalter

Albin Wienröder, c Kaufmann Hermann

Zinn, alle in Ostheim v. d. Rhön wohn⸗ st.

im v. v. Nhön, den 19. Januar 1921. Das .

Ppõoõlitæ. 110633

In unser n ,, ist

der Eigentümer aus

13. Januar 1921. . abe 3 n. liigszq In unser Genossenschaftsregister lst bei

der unter Nr. I eingetragenen Genossen⸗ schalst „Meltereigengsfenschaft zu n d,, , D, ragen worden: ö Bauerngutsbesitzets Johann

, . ein⸗ e des ausge⸗

eback zu Lütkendorf ist der Bauern-

Robert Kieback, daselbst, in ee g fen 867 worden. Pritzwalk, den J.

Pl

Januar 1921.

das Amtsgericht 110635 h 9 ö

tu wan, ̃ 3 In unser Geno .

fragen wo

Stehe des ausgeschledenen Arno Kretz in den Vorstand gewählt worden Der Voistand besteht nunmehr enden Personen: a) dem Sperling, b dem chönemann. J dem Kontr Holz, sämtlich von hier. Pritzwalk, den 13. Januar 1 as Amtegericht.

Bekanntmachungen erfolgen durch die! An Stelle beg ausgeschledenen Vor. ) und jalls diese ein⸗ stand zmitglieds Walter Schulz ist ungen dort unmög⸗ Gutsbesitzer dern old ' ö ic . eines walde, in den Vorstand gewählt worden. lich werden, bis zur Bestimmung eines 4

s Amtsgericht.

Nosenber 4 9. It geht oder ãfts sũhrer ssierer Karl urch bie Generalver- olleur Hermann sammlung im . Deuischen Reichgan e iger Firma und Unterschrift des Vorsitzenden bezw. des Vorsi Aufsichts ratz. Rechtsverbindli z wird die Firma, der die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, darunter des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, hinzuzufügen sind. Vaorstandsmit Vorsitzender,

anderen Blattes ,,,

Sobernheim. 11

In unserem Genossenschaftsregister II bei der Syar⸗ und eingetragene

ö. mter 465 8 arlehnskasse, 2 ö n, mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht zu Eckweiler heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1919 die Ge⸗ Stellbertreter zes Vorsitzenden), 3. Lemke, nossenschaft in eine solche mit beschräunkter Haftpflicht umgewandelt ist. Sobernheim, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Cnex gurt. unser Genossenschaftsregister i heute bei det unter Nr. 25 ein Baugenossenschaft, Eigenheim n e. G.

Querfurt dermerkt: e Zahl der Geschästganteile be⸗

trägt 8 *. Lacr furt, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

no: 1. Jacobsen, Schrfftführer

assierer, aus Ros pr. 3 ! a eb gste zulãůssige l der Geschäftganteile 20. 6 . ee, Solinæ e Eintragung ã r Dienststunden de e S890 m. 6 in das Genossenscha ftsregister. Nr. 5. Spar und Bauverein e. G. m. b. S. in Solingen. besitzer Adolf Heuser in Solingen hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergel n seine Stelle ist der Beigeordnete In das Genossenschafteregister Nr. 2 dolf Schwarz in Solingen zum Vorstandgs= Creditverein e. G. m. u. S münden ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Konrad Bach ist der Land⸗ wirt August Balz in Gemünden getreten. Rosenthal, den 19. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Sa arhrũck en. (II0644 n das Genossenschaftgregister des unter⸗ neten Gerichts ist heute unter Nr. 77 Genossenschaft unter der Firma Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ Haft mit beschrankter Haftpflicht zu Clarenthal eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Dezember 1920 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Ge enständen des land- wirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen e Firma der Genossenschaft, zwei Vorstandsmitgliedern, in der land⸗ Genossenschaftszeitung. Bonn. Vorstandsmitglieder sind: August Hauyhtlehrer in Clarenthal, Marx Jacebs, Schneidermeister und Post⸗ agent in Clarenthal.

Nagnĩt. 1 unser Genossenschaftzregist heute unter Nr. I9 die Kreis genossenschaft Nagnit e. in Ragnit eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ kämpfung der Wohnungsnot und Arbelts—⸗ losigfeit im Kreise JRagnit Stadt und Land 1. durch Erwerb, teilung, Veräußerung von bebauten und unbebauten Ländereien, 2. Errichtung don Baulichfeiten unter Leitung der Arbests= gemeinschaft Ostpr. Architekten · Genossen⸗· chaf b. H. in Hönigsberg i. Pr. Die Haltsumme beträgt 00 .. ahl, der Geschäftganteile, auf in Genosse beteiligen kann

ch aus folgenden augewerkameister

jedem gestaitet. 10er MWyr., ben 14 Januar

Das Amtsgericht. E Ggenmthal, Ez. Cassel.

Der Fabrik⸗

llig6ds] a

Der Stadtverordnete Mohrmann in Solingen ist zum Vorstandsmitglied neu bestellt. Solingen, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

aon elershrngen. Im Gen

erwaltung, Auf⸗ Ge⸗ mitglied bestellt.

J ossenschaftsregister ist Nr. 14 heute folgendes eingetragen worden:

Hachelbicher Spar n. Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz; Hachelbich die Satzung ift am 15. November 1920 errichtet. stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die itglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur rderung der wirtschaftlichen Lage der

welche sich e beträgt 100. Der Vorstand setzt ersonen zusammen? Fritz Ehlert und Lehrer August Block in

Statut vom 3. Dezember 1920.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Til= siter Allgemeinen Zei

Die Willenserklärungen des Vorstands erfelgen durch mindestens zwei Mitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der W eichnenden zu de : . Genossenschaft ihre Namentzunterschtift bei⸗

Heng ate 1. Ottober bis zo. Sey

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.

Nagnit, den 17. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

KR antenkunrg, Gather. unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 die Konfumgendoffen⸗ scha ft Drengfurt (Kreis Rastenburg) G. m. b. S. in Dren

tand des Unternehmens ist die 8 Beschaffung von Lebeng⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen enossenschaftsblatt zu Neuwied; die Willenserkläru Zeichnungen des Vorstands sind a bon mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreler befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. .

Die Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Wilhelm Bersiner, Landwirt Oskar Neuse, Gastwirt Friedrich Paul Rummel, Schuhmachermeister Her- mann Gleißberg, sämtlich in Hachelbich. den 14. Januar 192. Schwarz burgisches Amtsgericht. H.

Sꝑxottam. . . em er Genossens lere ,

; eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Elektrizit . nsdorf⸗Cunzendorf,

nossenschaft neralversammlung vom 1920 aufgelöst ist bisherigen Vorsta

olgen unter der gezeichnet von

wirtschaftlichen

Die Willenser kla. indem der

für die Genossenschaft orstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die 3 geschieht in der Weise, duß die eichnen den z e r e , ng gn Namensunterschrift beifügen. ie . 000 .A. Cie Einsicht in KÄiste der Genpossen ist während der e, . des 46 dee, Saar n, anugt Das Amtẽger icht

Si nxionia. m Genossen

ESondershausen,

afurt ein. summe beirãgt

e ee. und Wirtscha ürfnissen.

Vorstand; Mühlenbesitzer Adolf Da⸗ runo Canuel, rang Casemir, Arbeiter Wil⸗ helm Werner, samtlich in D .

Haftsumme 209 4, höchste Anzahl der *. Geschäftsanteile 5.

Statut vom 11. Januar 1921.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Lurch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, eichnenden unter der F r Genossenschaft ihre Namensunterschrift

segen. r ie Einsicht der Liste der Genossen Die e Hen tunden .

äsgen osf

eingetragen worden, ch Je chluß der

und zu giquidatoren die nds mitglieder Kreibig in Joh Emil Schöpke in Cunzendorf be Amtsgericht Sprottau,

schaftsregister * 9 a unter 7 der Fürweiler Spar⸗ und Ge Dare hnsraffenverein, eingetragene Gendossenschaft mit unbe Hoftnsticht, mit dem Sitze weisler eingetragen. vom 25. Vejember 1920. Der Vereins ist, die Verhältnisse seiner Mit⸗ lieder in materieller und in sittlicher ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen. namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonderz auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen der

illenserklärungen des Vorstands erfolgen Vorstandsmitglieder denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter besinden muß. Die 3 n der Weise, daß die

amenzunterschrift beif Die Bekanntmachungen der Gen offen werden in den Bauernstimmen“ in Trier Vorstandsmitglieder sind: Nikolaus Winter, Vereingvorsteher, Jo— stellvertretender Verengz⸗ Johann Singer, Beisi

19. Januar 1921.

*

In unser Genossenschaftsregi L Bezugs und A bs

nassenschaft Königssteele,

lgendes eingetragen:

urch Beschluß

ist heute

der Generalver samml n vom 1. August bezw. 29. Oft ober . ö

ändert, daß ein Gesch auf 100 K erhöht i dahin: Das Geschã 1. Januar und endet mit dem

ist während der

Nastenburg, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

* n, Hr, ensgahern ger d n das Genossen register ist heu unter Nr. 2 bei der Geno meierei Hamdorf, e. G. olgendes eingetragen:

st aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Viertelhufner Hermann Giese

Rendsburg, den 1I. Januar 1921. Das Amtsgericht. e

Rennerod. In unser

enossenschaft und Statuts dabin ö alt e tel nen 50 4. und der g 43 Satz en chen, stsiahr beginnt mil dem 31. Dezember

Sa mdorf

Zeichnenden

wir Steele, den 10. Januar 1 te

Das Amtsgerich

In unser Genossenschafts Nr. 19, betr. die Genoffenf kaufsvereinigung treibenden Krah⸗Leithe“, ist am 1920 folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist dur Generalversammlung vom 29 Die bisherigen glieder sind die Liquidatdren gabe, daß 2 Liquidatoren zur Vertretung der Geno und ausrei

gister unter ast „Ein⸗ Gewerbe⸗ rmeisterei

deröffentlicht.

hann Magar, vorsteher, und . alle in Fürweiler. Die Li kann während der Dienststunden des esehen werden. 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. 7.

Schlawe. n sca ossen

heute bei dem unter n 6

BVeester Spar und Dar!

Genossenschaftsr heute unter Nr. 3 bei dem

verein Waigandshain eingetragene mit unbeschränkter Gaftpflicht folgendes eingetragen worden: Schwarz in des aus dem

Beschluß der Oktober 1920 orstandgmit⸗ mit der Maß⸗ rechtsgültigen ecft erforderlich

n 14 Januar 1921. Das LAmtsgerich

richts von j

Genossenschaft Saarlouis, den

Waigandshain ist infolge To Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

loss) figreg ster 1st warz von

eingetragenen ehn ska ssen⸗ H., eingetragen worden, daß an . des auegeschiedenen

Böttcher in Peest B zum Vorstandemit⸗ n 56 den 21. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

geh dnhbergz, MHolsteim. In dag Genoffenschaftz der Genossenschaft Meie BGassabe, e. G. m. un. S.

telle des durch Tod ausgeschle⸗, 1fners Erwin Tabehoff ist der Hufner Willl Pump in 17 stande mitglied Dolstein) . den

Das Amtsgericht

trizitäts⸗ und der L ;

Waigandshain in

Gennero., den 29. Januar 1 Das Amtagericht.

Stoeinan., Kr. Schliũ‚chte

In unser Genossenschaf Nr. 2, „Vorschuß Vere G. m. u. S An Stelle de Fink ist Schmiedemeifter für das Jahr 1921 getr.

Für den als Dire genannten Peter Ro rektor Schneidermeist zu . sür die

nipnstr. uos In das hlesige Genossenschaftgregister ist heute bei dem Vorschuß⸗Verein zu Rivnitz, e. G. m. u. S., in NR etragen worden:

n Stelle des ausscheidenden Kontrolleurs rowekr ist der A mil ibnitz in den Vorstand gewäl

Ribnitz, den 15. Januar 1921. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.

Ręnenbeyng, Wentpr. I In unser Genossenichaftgregister ist heute eingetragen die Firma Heim stätten⸗Ge⸗ Nosenberg / Wyr. enoffenschaft mit be⸗ osenberg,

egister ist bei zu Steinan * eingetragen:

8 verstorbenen Kontrolleurt

eter Romeiser

ktor ausgeschie denen 4 ist als Di er Nikolaus Hellwig Jahre 19631 bis 19623

Schuchtermn, der Das Amtsgericht.

In das Genossens 6 C, Pomme schaftliche Sauptgenosse m. b. S.“ in Stettin) ei Diestel in Stettin i glied bestellt Stettin, ben 17. Jar a Das Amtsgericht · bteilung h

Steinau reis Januar 1921.

nosfenschaft ein . er 'n ränkter Sa

Statut vom 11. Oftober 1925. egenstand des Unternehmeng ist die sunder und zweckmäßig ein. in eigens gebauten

minderbemittelte

en 6 !

chön nuar 1p Stętt im. liossn chafteregister it beute e landwirt⸗ uschaft e. G. etragen: August

1064 ossenschaftaregi kta Vor stands mit

Urktar er * oder angekauften r e n üer Preisen für eingetragen

oder Personen der M