1921 / 24 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Tentralblatt?, beim Eingehen dieses der Landwirtschaftlichen Genossenschafts. . Gegenstand des Nnternehmeng; Femgln⸗ während der Dilenststunden des Gerichts Statut vom 19. Dezember 192)

benten Tie fta p chrage u Wwamnchbe Or ονάί-ꝙ QRruWυ salgsen Stel des anegeschsetenen Arns Eretfsmar J 8 an fol win zeg ehmeng. henten ; ̃ ; . uegeschteder ekanntmachun S h Vor ⸗· * . bis 52 nachsten . Genera lver⸗ zeitung Er die Provinz Brandenburg. scha ftlicher Beʒug land wirtschaftlicher Be⸗ jedem gestattet. richtete Obst⸗ und Gartenbau 3 lere a , , . 9 9 Der Vor tand des Su ndivirtscha ft⸗ in den Vorstand ewahlt worden 16 e , . 63 w m. , ern,, . Bien n * , , =/ , ,, . feed n 1 e. , . , , . 2 19. 6 1921. ,, s eingetn ei ö kene ef m n, 6 eg nn,, ** 2 . . 3 5 a aus fol- geßt oder Ber e nnen dort unmsg⸗ GHurgbesttzet Jeoold Sador gfi, Dutrich⸗ Veschaft lahr de 2 pen ln, Ter worstandemitglieder; die Zeichnung lanzwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Amtsgericht A. ilung 8. Genossenschaft mit befchränk =. 0 ͤ z aint enden Persenen: ) dem Heschäfrssnhrer lich werden bis zur Besti urs wage, n den Vor tand gewahlt merke Die Villeneertlaͤrung' m Zeichnung für vescheỹ indem diefe ber Fisma iht? Verstand n i6vorfteher Lilienthal fi 1 ö er Sa leg mit dem 31. Dejember 1529 auf- Herren: Johannes Kehm 4 Heinrich Hugo Sxerli b) dem Kassi J ur Destimmung eines walde, in den Vorstand gewählt worden. . nnn ,, e , r, mtgvorsteh ientbal massom. I1ios io bf icht in Kteuchingen eingetragen. löst. Zu Liguidatoren sind ernann!: snrich R 6 go Sxrerling, em Kassierer Karl anderen Blattes burch die Generalber. Sensburg, den 18. Januar 1921. Geno a * ü gelgwalte nen, raune be Ma 1 los ig] * 4 . koß Heinrich Neun 8, Ghristian Weber Schönere 6) de ne, 2 n mnie er, e,, ec . . n It.. . er st᷑ Gutobefiser Julius Mi athch ö er . . ,, , , pk , ye, . . , . ö i . e m. Gerhardt 2, uni von Holz e Tarn ssenttollür bernann em. geen, nn e, Das Amtsgericht. m der Weise, daß die Zeichnenden ihre jedem während der Dienststunden ge⸗ walde, Kreis Braunsberg, 3. Direktor . . ö bbaues sowie die Verwertung all 7 j = e zu Wal⸗ enings. Pritzwalk, den 13. Januar 1921. V den Sobpern 34 , , e e , 6. ian, a, . rn, s. . a n , Gn. ö ae. tracht le e en i ig a. a n, tan .. im Genossenschaftzregister ist Das Amtegericht . re e g e , e r. ** Denssen cha ttereh t th n gem, mae Tien ft . ; rer, ee ne . zungen; Die Be. Behling und August Lrapße sind nnn, ein. ranntweinschlempe um, Das An kzgericht. Orenb en wird die Firma, der die Unterschriften ist nnter Nr. 8 bei der Syar⸗ und sen den D richt. 1 gen untet der Firma schaffung von Obstbäumen. Samer . enberg zen 39 Janngz 19821. er rant. 1063 i . ,, , w . Se, He Tin ger n ,, ee feen, d . ac, Amtsgericht. ; In das Genessenschaftsregisten ißt bei Zestung ihndain et. Warmia., Dittberner gewahlt. Die Höhe der Haftsumme der einzelne Hei bem Gondorfer Kinzer Berein ogterwieeis. Jrarz- liigssij Keule bei der un er dir , eingettggengn hinzu ügen find. pflicht zu Ccweiler heute eingetragen as Amts der Elettrizitäts. und Maschinen— a Ti , e n Zeich3ungen Amtsgericht Massow, den 20 Januar 1921. Genossen beträgt 50 4. G. m. u; S. in Gondor ist heute In daz Genessenschaftsregister isl heute Sana cg offen chaft., Gigenheim ne. G. Vorstandsmitglieder find: 1. Jacobsen, worden, daß durch Beschluß der General Isenhagen. llloßg4] gengssenschaft Nen. leyen e. G. m. n ene e n , ü, 66 unf er . r. , . . drei M n das Genossenschaftẽreg ister eingetragen kei der unter Nr. 4 eingelragenen Vor? . 83 ö 2 ber merftz Die Vorsißender, Me, Scht ft brer ver sammiung bom 6. Juli 1019 die Ge— Im hiesigen Hen ossenschafteregifter ist . S. (Rr. 460 deg Yegisterss beute Here e, ö. r. en htl Meiningen. 1II06611 J edern: 1. be er Schill, SFahrifmzl neren , de ; schust und Sparverein Hornburg, rene g 9 eschãstsanteile be je slvertreier ges orsitzenden), J. Lemke, nossen schaft in eine solchẽ mit beschränkter heũñie nie; Nr. z einheiten n e er, folgendes ige ag? worden: gn geg , . 2 er ö . ö. Bei dem Queienfelder Darlehns' 3. Johann Baptist Stahl, Modellen An Stelle des n n. Josef eingetragene Benossenfchaft mit **! 5 8 * u Kassierer, aus Rosen berg, Wyr. HDaftpflicht umgewandelt ist. genossenschaft Hankensbüttel, einge. An Stelse des ausgeschiedenen Vorstands— 8 Jin ö. nn , . 5 er daß kassen verein, e. G. m. n. S. in Queien. 3. Wilhelm Stutz, Kohlenhãndler, Struth ist Anton Wilbert aus Gondorf schränkter Haftpflicht, ein gelragen: uerfurtz den 13. Januar 1921. stfumme 300 . Höchste zulässige Sobernheim, den 8. Januar 1921. tragen Genofsenschaft mit be-⸗ mitglieds Paul Ostermeyer ist der Gast— * , fn ö J der Firma ihre Namenß⸗ feld, Nr. 16 des Genossenschaftsregisters, in Teuchingen. um Vorstandsmitglied bestellt worden. An Stelle des ausgeschie denen Schuh⸗ Das Amttgericht. Jahl der Geschãftsanteile 20 Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ Hankens. irt, Carl Schibel in Neu Bleven in den au g nn n ., höchste Zahl d i n, mn ,, . f 9 1 . denne K el gf danrat Ig. , , , Hagsnit. , . , 9 büttel. Gegensiand des Unternehmens ist Vorstand gewählt. Geschaftganteise 50 1 0 e Ja er aut geschiede nen Adol Brãuning ist der ür den Verein 6, indem zwei Y; Das mtẽgericht. Kaufmann Rudolf Nunge in Dornburg * ; 6 ff c ö . wãhrend ber Dienststunden des Gerichts Solingen. Eintragung 1 10650 die Hebung der Bienenzucht in wirtschaft. Küstrin, den 18 Januar 1921. 9 eb han! Oft pr., den 3. 1921 Landwirt Wilhelm Bräuning in Queien, standemitglieder der Firmg ihte Namen ; zum Vorstanzsmitglied gewählt. h 6 un eg; (Geno senschaftgregister ist jedem gestariet. än das Gen ossenschaftsregister. licher Hinsicht. Die Hastsumme für den Das Amtsgericht. Dag . en. 1 feld. in den Vorstand gewählt worden. unterschritt beifügen. Die von der 6 Veh el m. ; üUIlC623) Osterwieck, den 13. Fanuor 1921. eute unter Nr. 13 die Kreissiedeinngs— Rosenberg, Wyr., ben 14 Januar Nr. 5 Spar und Bauverein e. G. Hecks fta nt eil beit ft 6 , gn ann, //, fiiosoo) as Amtegerich . 6. ö. , , i 1920. n, , ,,,, : Heng g n en . iz, . Preußisches Amtsgericht. kern , , e. G. m. b. S. 1921. we m. b. S: in Solingen. Der Fabrik , ef. , , , ö . Ser drr n , n nrg . ce ö, 1e ö , zwei d . e. en , . i,. Cin⸗ 3 Oster wleci;, Harn. 1106532 t a , en nternehment ist Be⸗ . —ᷣ i . A Nr. 39, ö M . 6 ommingen. ziger Kreisblatt. Die Einsicht der erkau soͤgen offen schaft, ein getragene In das ister ampfung der Wohnungsnot und Arbests« E ggemthal, Rx. w 3 ĩ ĩ Bei Nu⸗ aer Wilhelm Püller in Haufengbfttel, genoffenschaft Ruhnow, eingetragene des ehemaligen Amtsgerichts urn be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. der Genossen ist während der di Geno ffenschaft mii bejchran ter Ha ft⸗ deñ unter ,, r e , fn me l, Gee n ge,, .

losigkeit im Kreise NRagnit Stadt und In das Genossenschafteregister Rr. 7 don e Soli , , ö ossenschafteregister Ń. I dolf Schwar in Solingen zum Vorstan *

stunden des Gerichts jedem geftattét

. Tbeoden Krebbo in Hanfenßbitie Genossenschaft mit beschräntiter Gaft treffend den , . Spar⸗ Unterramminger Moltereigenoffen-

, , n r re, wr l ri, ,, erwaltung, Auf- Crebitverein e. G. m. u. B. in Ge⸗ mitglsed bestellt. Der Stadtverordnete

FPtamt dem 5. Bezember 19233 *r ß unrein, einge schaft, eingetragene Gengssenschaft Merzig, den 135. Januar 1921. ingelragen. Genossenschaft mit unde hren tei ung. Vemußerung don bebauten und mönbe n sstl bent, e etragen worden: ? in So 2 ge , , ,, Gekas 3. 3 Abs. 1 und 3 der Satzung sind d, n m,, , n, 3 . mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Das Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist die den , . . tbebruten Kink eie 3 Erfiähteng gen nnn ell det ein gen, rr, . . . 8 ist zum machungen erfolgen unter der Firma der . den 13. Januar 1921 dorf. ift hense Engen gen wor enn ren em Sitze in unterrammingen, Bas gemein schaftliche Beschaffung von Lebens.! Der HMaschin enn Darn decker hermann Bau ichfeiken unter Jeitung der Arbeits geschie denen Konrad Bach ift der Lant— Solingen, den 24 Dezember 1920. ö Denoffenschast. gezeichnet von mei Vor Das An uegericht ker Gute best ger gar Kerner n wren, Fnt Sine mn Df n ber o s, ngen an. lie m Wirtscht ft bedir ni sen . greßen und Germer in Batber hein. itte m, fend bet Spe, ne lter ch gossen. I Hell eln end ber , Das Amtsgericht. . kran, nt else dernde r ne n h, den, as Amtsgerig ,,, , ö Seenstand des Unternehmens ist Bei der Molkereigenossenschas blaß im kleingn an die Mhitgiieder zu ausgeschiedenen immermeisters Kart schaft m. b. H. in Königsberg ü. Pr. Rosenthal, den 19. Janna: 1921. ö gebende untet dessen Benennung, von dem Landan, Prix. fllotsol] gn seine Stelse der Gulghefitzer Louis * , , , , ü. Me ele, Jorsthr mitglied gerählt, Fi, Reime gens ö ,. Dir as Amtsgericht gondernhans s n. iioss ij . Vorsitzenden oder desffen Stell bertreter Genossenschaftsregister. Franz in Nemptendorf gewählt worden ist bag, Ker , m lied gere nre ne, scränktet Faftflicht, in Imgenütun ar Grätz en betgigt, 100. . Ostertzieck En J m lh. lee,, geh! dez. a ch te teile, suf saarbpraenen.- 1 9 Im. Gencffenschafteregister it unte 1 r, e ben geen nis iiken 1. Lenken ge, ünugcnossen. äbbtrnhhcln feen gener ist i. Her, ern, ht nens hen reef! Johann Klein Peta fs der. Seschäftsanieiie 16 Haft. Pꝛeußisches Amtegecicht. welche ich ein Genosse beteiligen kann iet nr f be, i n eee. worden . Fentralblatt, beim Eingeben dieseg Blattes schaft Landan, Pfalz. eingetragene as i 5 ĩ i e, m , , Wilchs. Richter Irmi ten e ff it. in kunt inne d n, n. —— ber gt Ce dh . Fachel bicher Spar. n. Jarlehns⸗ ö im. Deutschtn Jieichegntze ger. Geschü ige Gen offenschaft mit besehrankter 66. 8 ern ettlärtngen kundzugeben und für die Ge. in den Worftand gewahlt worden. PVorstan dsmitglieder sind; Holzarbeiter oOsthheim. iFsz0 .- Der Vorstand fetzt sich aus folgenden Ri een, f rl beim . d re e, e l, eingetragene eng ssen⸗ jabw vom J. Jull big 33. Jun. wg, rin en scharn Eitze in Lanban,. II. Lobenstein, Renas. siioson nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung Monschan, den 3. Dezember 1920 Johann Deimel, Fabrikarbeiter Kaspar In Genossenschaftsregister ist heut Perfonen zusammen? Baugewerkgmeifter 2 , . unter der Firma anz. , nr, n, , r m, . Willen gerklãrung und Zeichnung für die Vorstandamitglted art: ** gewählt: Auf Nummer 7 deg hiesigen Genossen⸗ e nn in . Ww. daß gie Zeichnen den Das Amtsgericht. Wegner, Holzarbeiter Karl Uhde, sämtlich unler Sit 7 Fei pn Genoffenschaft Bar. Fritz Ehlert und Lehrer Äugust Block in eie, d . , , 's, Hache l = e, e, nhl, oe sahelt, erf hen nich zwei Rer. Hern Hist, Land gerläkte erret n in en ban, fare isterer den tonflrder en für een er Hengssenschs kt srer mur . in Holzen ; hat a, Srarnerein zu Sstheim Rehn. ai, ene henne, mn f nr, be, les en. Gyhen. , Die Zeichnung geschieht an Stelle des ausgeschiedenen Rudols Lobenstein . , ,. . . . . . ossenschafter sset f e e att ist uam 2. Januar 1921 . de , . Geno 77 e r n e e. e. unter Eiarenthai n . . he, fend des Unternehmens ist die Beschaffung i getragene Genossenscha ft ö t e e 8 u . mit unbeschränkte . . t ) i i Hane r f g . 6. 6 Landwirtschaftlicher Confum⸗ hn r,. , chiust's̃ sind: Geerg RNoiser, Hg. Rr. Ho. Georg bel der „Konfumgenossenschaft Cin Lie Bekanntmachungen und Erlasse in in Gftheim, ein . en . 7 hi ge⸗ Ginna der Genossenschaft in der Til. 5 . am ] , . n . i nn, f . fügen. Die Einsicht der Liste Ter Ga. verein? * getragene Genossenstha f, besreffenk, ift heit gngetrag * fe em Nayer, Magnus Hartmann, sämtlich in keit eingetragene HGenossenscha Angelegenheiten der Henossenschaft sowie 1. Durch Hr der Generalver· siter Allgemeinen Zeitung. *. nnn, * te mnehmeng ist die Schaffung weiterer Finrichtungen zur nossen ist in den Dienststunden des Gerichts mit un zeschrünkter Haftpflicht mit daß der Schuhmacher Richard Adler und Unterrammingen. Die öffentlichen Be⸗ mit beschrankter Saftpflicht in Dede die dieselben verpflichtenden Schriftstůcke sammlun vom 21. Dezember 1919 ist vie Die? illenserklarungen des Vorstands * e ett ö inkauf von Ver⸗ r,, . a nn, , r jedem gestattet. dem Sitze in Edenkoben. ziss Vor. der Schicferdecker Ferdinand Han aug sanntmachungzen ergehen im Fiaiffessen. horn eingetragen worden, das durch g] ergehen unier deren gi. und, werden r enn un ders Henofsen schaft mit un. erfe gen, danch mindesten zwei Mitgh scher. . ih 2 , . . Zsenhagen, den 17. Januar 1921. standsmitglieder wurden neu gewähst: dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer beten des Verbandes ändl. Genossen⸗ schluß der Generalversammsung vn] von mindesfeng zwei orstandsmitglledern hejchrãn kler Haftpflicht in eine Genossen⸗ Die Zeichnung geschieht in der Veije, on en, 6 Fieber gemein chaftlicher ie Bekanntmachungen erfolgen in dem Das Amtsgericht. NUikolaus Hahn, Valentin Dengler, Fritz 6 . 5 , m, u d ka . ir 9 9. * 6 K 9) dest im an ö ungen der Genoss. 6 mit beschräntter haftpflicht er Hao en r n 1 6 . k e wer, , , ö w zei alle der Holzbildhauer in iffmann i R , ; ? n er Genossen⸗ fol 7 ö 65 ; Neuwied; die Wi run 1 Iscobshaxen. 110595 , r n 2 . Cher e gewählt worden ef ,. 1a senschatt bestimmten . Die Ein Monschau (Montjoie), den 19. Jana] schaft erfolgen im ntral⸗ Volksblatt in 9 Haftsumme; 600 4A für jeden Ge. fügen. ; 6 * e e, ant heteschnet von , k m ,, n, , , , e Kenne, , n u, l e , pennen lor e, gtmerihh , n, g e Fnbit Häcüe Jin ke che, e hinab. Oer bu zn a. , nie lane e, de b de, g, . . dar fiölgite und, naschinen. Narl Heinrich Acker, August Gleich un Amtagericht. ger i, a,, Ttgzeineht, oder aus anteile: 2 . 4 8 Vorstandsmitglieber find: August unter denen sich der Vereins vorste ker oder 1 genysfenschaft Stolzeuhagen e. G. Tarl, ; stattet. in geren Gründen die Veröffentlichung in 3. Durch Die Einsicht der Tiste der Genossen ist mn, Vorstandemitglieder ind. August Stell. ö 85 . , n r, ,,, , bree ger nn, rege, , me. d 1. . tragen, worden: Dig bisberigen Vor—⸗ getragene Henossenschaft mit unbe⸗ sch . ! erbaherische Lieferungs. 1 Deutsche. Neichganteiger so lange an die Re Nobember 1920 ist daß bisherige Ge jedem gestatte agent in El e 9 . indem der Firma die Unterschriften der Handamitgtieder sind Liguidatoren. Die schrankter Sach fil nt in nne, aftsregisters, den Konfumwerein für enn. 8 6 110613] Einkaufsgenossenschaft im Damen Stelle diefes Blatich big für die bei W fen durch ein abgeänderte Nagnit, den 17. Januar 1921. agent in Clarenthal. Die Villen er fla. w i J enossenschaft ist durch Beschiuß Per 9 k. ö Lom d r. n . e, De, senschafterenisfer 6. Nr. 39 schneiderei⸗ i. eistnähgemerh ifentlichung der Bekanntmachungen der Göatut ersetzt worden. ie ene . Das Amtsgericht n nähern hr e em, senlchest seg; . ö

muß durch zwei Borstandsmüitglieber er. Die Vorstandẽmitglieder find: Landwirt

eingetragene Gen ossenfschaft mit b] Genoffenschaft durch Beschluß der General lelte Statut vom 2I. Dezember 19h

35 . ; ö 27 7 ö. H n ten vom 19. Dezember glied wurde neu gewählt: Jakob Fritz, schrünkter Haftuficht, in Wurzbach ist heute der Landwirtschaftliche Di ben Bere, da mnwrt Dear den;

acobshagen. den . ; schräner Dafth ficht in Lignidatsn ranmtung ein anderes Hierm eke, e gi 6e Kantenkzkurz, Ga4ur,. fiidsss] folgen, nenn sizs Dritten gegenüber Recht 6 Frlehn . 16. Januar i551. Das Amkggeticht. 2 . Id tele 9 ,, . e rer, r nr, e, 8 6. München. Liquidator . e in gh. . ö n le vn re n, . . er gn , n, 9. , e , 1 Ios gs ia La ad nmirrih afl her, Qonfam mar ih eee! 8 . 6. pflicht init dem Sitz in Apelborn *, ausgeschieden. Nenhestellter Liguidato Die Willenserklärungen des Vorflandes standenen statutarischen Bestimmungen der heute unter Nr a2 die Konsumgenoffen⸗ ,, . e e , le mann Hieigterg, mmi nm e,, . In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 verein eingetragene Genossenschaft Geschäftganteil und die Haftfumme auf getragen. Vorstandsmitglieder sind: Jo—⸗ F Deumann, Damenschnelberin i fir die Gen ossenschaft müssen durch Geno enschaft. . , Drengjfurt . Na sten hurg) Namengunterschrift beifügen. Die Haft, Sondershausen, den 14 Januar 1921 1 t Heute Tei Jer Wasfserieitungs« wit unbeschränkter Faftnflicht mit bein 'n erhöht worden sind bannee Sh hang, Heintsch Alter and = guhg ̃ lter ing, e let e, er, nnn 85 , , , , m ge imm betragt Soo s, Pie e. Sb raren e de n een, ö ; genossenschaft Göfgen, e. G. m. u. S. Sitze in Steinweiler. Als Porstande. gobenstein, den 19. Januar 1921 Vermgnn Peng, sämtlich in Apelderm. gr zz „Gautzerein Grinsparzerstrn ien. Die Zeichnungen erfolgen in der Sbarverein sn Oft sim b. d. Sihön, ge e . wa d n ) die Liste der Genossen ift wahrend der . * ö in Böfgen, folgendes eingetragen: mitglied wurde neu gewählt: Wilhelm Lig Am en ** ö Das Statut ist am 17. November 1375 München eingetragene Geno *ich Weile, daß die Jeichnenden zu der lema eingetragene Genb enschaft mit be⸗ ggenstan 3 nternehmens ist die Dien tftunden des Gerichts Jeden dae tat: ! Shꝑrxottam. ; 9 ö Nach dollstaͤndiget Vertellung des Ge. Hornberger, Landwirt n Steinwesfet bern m errichtet. Die Belanntmachungen 'erfolz en mit beschränkter Haftp icht, i der Genossenschaft ihte Nämenzun ferschtift rn kter da fry richt. Sstheim v. v. gemesnschaftliche Beschaffung von Lebeng. V nr, , In unser Gengssenschaflsregister st . . nossenschaftevermögeng ist die Vollmacht Stelle des auggeschiedenen Valentin HLSdban, Sachkasn. liossga]! unter der Firmm Ter Genofsenschaft 4m München. Die e,, . 1 ist en bel ben. : on. ung ah rt haf , , g. Her Tann, r ö, mr ,, , eg, n , . der Liquidatoren erloschen uck IV. Auf dem Blatte 29 des Genossenschaftz⸗= Wathelischen Velkeboten· in Meppen. selöst;. Liguidatpren: Paul. Gert in Die Einsicht der Kistz der Gengssen ist 5. Gegenstand det Unternehmens jst der Vorstand Mäblenbest ger Adolf Da DT nossenschaft Glertr izitãsgenoffen cha l Jüterbog? Ten * Girtober 1820 8. Landwirtschaftlicher Konsum - 1egisters ist beute die Ahfuhrhenossen. Re Willen erklärungen des Vorstandz Peinrich Ball, Bankbeamter in Müncke während der Dienststumden des Gerichts Reirieb von Ban kgeschäften zum Zwecke Mieleczyt, n g. rung Cannel, guar ions. 110623) an d gr, e mne dorf, e. G. m. R 2 Das Amisgericht. . verein eingegetragene Genossen⸗ schaft Löbau, eingetragene Genofsen⸗ erfolgen durch wei Mitglieder, die Zeich. 3. e e Isarland ein redem gestattet. der Beschaffung der in Gewerbẽ und Verwaller Fran Casemir, Arbeiter Wil, In dem Gen ossenscha 65 8 kid obnederf eingerrager orden . aft, mit n beschränkter Fast, schaft mit beschränkt'r Dafrpfücht, nene et? en mwei Mitglieher serggene ens sfenschaft mit i Reheinm, Kn 17. Januar 1821. Wirischast der 1. nötigen Gelb. belm Werner, mti ch in Hreng unt. Tie. , e. e rn . , , ö Rirehnain, V. L. loo 73] hsiicht mit dem Sitze nn Spirkelbach. mit dem Sitze in Löbau eingetragen ihne Namengunterschrift der Firma der en. Haftpflicht. Sitz München Das Amtsgericht. mittel. Haftsumme so 4, böchste Aniaht der wer ge Tafft ve 2 . mn, eralzersa mmlung vem 15. Deremle V Im, Gen ghenschafterfgister ist bel der Als Rorflan dem italfel ken be h, gewählt: werken; Das Statut ist am 18. Zul igzd Genoffen chast beifüennst Rr Einsscht der Diel Gengtalbersgmnmtung vom &. d Teheim lzlosec! C. Allg. Hekanntmachungen und Gr. Gel cäfttanteile s. Oe rn e se . ef , e, , . Nr. 13: „Syar⸗ und Darlehnskasse Konrad Schuhmacher, Wagner in Spirkel, errichtet. Gegenstand des Unicrnehmenz Liste ber Genosfen ist in den Dienststunden lember 1920 hat Aenderungen de Stem ** fer G ssenschaftsregister ist hentè sasse in Angelegenheiten der Genossenschatt Skatut vom 11. Januar 1921. 8 . * eschräntter gicberigen Vorstan demĩiglicder Quel . k ,,,, r Gerichts scbem gestatter ,, Schtsft. Die Willenserklärngen dee Vorstands Sa stn icht, mn Sitz n äs; en, Trete, e,, beschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ Frledrich Braun. Löbau. Mie von der Genossenschaft aus. Amtegericht Bren pen 8. Januar 1921 wi. beschle sen, beson dere eigene . te, . un e , g. tüge ergehen unter der e. der Ge. Völs ger mind,, mei elt ser. r . . 2 9 . ö 2 24 . 3. Januar 1921 ein- 6 Flem ingegBarlchnska ssengzrein eg, ,, , . glei hen n mer e e , , . 9 *. gelbsthiife eingetragene Gen dssch? , und . minde . . . Herres . w Herbaltniffe fei. * S, Am isgericht Sprortau, is See,, ; at n z Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ den ; Genossenschaftlichen Mitteilungen des * 3 * och in der München schaft mit beschränktẽr SGaftpflicht zwei Vorstandsmitgliedern unterzeschnet. gin, , nn. nell d in sitt uche . ; Der Buchbinder Karl Schöne ist aus beschräntter Haftpflicht nit dem Sitze Verbandeg der landwirsschaftlichen Ge. = In das hiesige Genossenschaflgregister Post . . tuflicht zu Jur Veröffentlicht ng von ekannt, Henossenschaft ihre Namensunterschrift kek in materie lter un, sittlicher Steele. rates . dem Vorstande ausgeschieden; für ihn ist! he ; önigreiche Wurde heute unter Nr. 31 der dur 4. Bauvereini ü 9 düsten folgendes ein stragen: f 6 ̃ etzen. ̃ Dette hung zu verbeffern, die dazu nötigen Ja unser Genefenschafteregi ft. 3* 1 . der Vfarrer Er l ci 3 Vorstand n . 3 k . a n 39 n g . ne .. ,. Statut vom 14 Novemibet eg enn ß hygiene n,, . ve llstän diger 6 drs. Ge/ ec gef 5 nah gr . sic 283 Einsicht er Liste der Genossen inden zu treßgt. namentlicz die bet Jandr. Vesngs nnd gras ( aemahlt. 1 . Yi, y Sen offen scafte fern. und den? Jam n i . und, Varlehns mit. beschrankter Haftpflicht. 6 ke rr men r . Für den ö. 2. ehe ö . i. t häährend der Dienststunden jedem ge. h , r, n n 21 r , Firchhain N. S., den 3. Januar 1921. Vorftandemitglleder wurden neu gewählt? zweier Vorstand mitglieder der, sofern kassenverein, eingetragene Genossen. Pasing. Die Heneralversgammiung kon R.. an gber aug andren Hründen die Vergsfen ! öattet. 3 e daltliche? folgendes eingetragen: . . Das Amtẽegericht. Kar] Anselmann, Weingutsbesttzer, Vereins, die Befanntmachàmng? vom Auffichtẽrate ö mit unbeschränkter Haftpflicht, 8. Noveinber I9z0 hat vnn Auflösung de Neheim, e . lichung in diesem Wiatt unmöglich weden Rastenburg. * 18. Januar 1921. . w ö 14 ee m, . . R iI35tze. [II9597 vorsteher Peter Weber. Winzer, und ausgeht, mit dem Namen des Vorfitzenden ein J e ben greg de g hn Genossenschaft beschlossen. Hang Dãber w sohte, tritt der Deutsche i nnr Das Ant gercht. . 8 rr 2 ift Im GHenossenschafteregister Nr 17 ist Jokann Schanding, Winzer, alle in Flem. Ses. An fichtzratz, um ierzeschner nerds, niff. . J . ö * . ö. dem,. Porstand . 11056] se lange an die Stelle diefes Bigttz, bis Rendsburg. il Gos] ́Wislenserklfaärungen des Vorstands erfolgen *. daß ein Ses dafl te ,, , . k beim Konsumverein für Klötze und ingen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis iu lsitit * he 6 w ae f; 9 6 . ten Vorstande mitglied: Johan nen pra ennur. . ür die n, ber Bekannt⸗ In dag Genossenschaftoregister ist heute durch zwei Vorstandemitglieder, unter auf 100 4 erst 2 limgegend, eingetragene Genoffen⸗ Landau, Pfalz, den 21 Januar 1921. zur nächsten er,, , gie ka; rue, tu! w , , r ift heute machungen der Cengssen . Burch e; unter Nr. d bel er CGenosfenschafts⸗ w f er , , er, sein dahin. Des Ge mmm r,, ca mit gef gran ter Salm cn, Das Amtegericht. Hag g gener m e fn i, den ih r, r gern en , . . , ,. e. 1 b der Sen tra. Lieferungs- Und gioh⸗ . , ung ein anderes i , eG, m, u. Se. in Steiverfteter befinden maß. Die 34 , , . am I18. Januar 1921 eingetragen: ; 2 e n ssen gt * ; w. ; ;. . g= zestimmt ist. 5 ; amdorf folgendes eingetragen: ; Wei 5 die i ; 36 em e er gf g See ,. 19 2 Gen ssenschaftereistel . i e, n f en, , , nn , , n n e, ,. r, . 9 J ne 544 ner * ö 6. . ,, w,, ga. . ö. . 5, , ir . 1 ner 3 8 ö ö 10 Zanner] 16. Nov r 20 i i tsum 8 gn. . = 4 ; f . ) . : Durch d daß er dSikng der Ge⸗ Votrstand aus e eine Stelle ĩ j ifũ⸗ e re nm,. e. 3965 2 5 ist die Haftsumme . ö , . Genossen⸗ antelle ist juläfsig, jedoch auf höchsteng besonders auch Gelber anzunehmen und zu Sitz Hundham. Johann Kelleret, Pam . , nossenschast hre Ram encunten 5 kit insn⸗ der irn e der ark Giese ge ˖ gere e er, , , . ö Amtẽgericht istze. 9 2 icitaäts- Genossenschaft 15 Anteile für einen Genessen beschränlt. verzin en Holberger und Martin Acher auß der baftfumme hon 600 A auf 180ö . erhöht. lügen. Zwel Vor ffandemnitg ieder Honnen feten?? werden in den . Bauernsti . 8teele. Mios, . enen, d neff, , e,, , , n , m, , , , bei Kerderzgz, e gh bar,, , , . 35 381 2 8 ö ( ] ; mann, sämtlich in Löbau, und Gufiab ] ! ö. standsmitglieder-; Josef Dialler, Mülle ge , seichnen und Erklärungen abgeben. 7 ĩ zi ĩ Je. Ne 10. betr. die Seacsen t . . Im bkiesigen Genossenschafteregister ist 39 6 nachstebendes vermer ft Jüichter in Delfa sind Mitglieder dee nnd steber, 2. Michel Kontz in Haustadt, in Dürnbach, Andreas Schnitzenbaume; Das Amtsgericht. d Ir s er e, 39. ul, ee nen, gauf. Das Amtegerscht. k 3 bee erer e. . —— J * . bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge— 7 6 ; ja. stands. Willengerklärnngen und Jeich. Stellvertreter, 3. Matthias Weiand, Bei⸗ Trämer, und Bürgermeisser, und Jose 1tiotzzzs] mann Hermann Höfling, Y) Buchhalter Rennerod. lLlos4g] vorsteber, und Jokann Singer Seil ger, treibenden der Barg a 9 r , ,. ** 2 . . 1 len fir ö n, , e nn ke n m, ,. Dontrath, en , , ,,, gabranqenhurg, Meek Ib. . een r . 34 1 In wunser, Genossenschafteregitter it gie in Carne lick n n, de, ,. e e,, n, rr, eee ö 2 m. 6 der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder 2. Baptis 1 . ngs⸗Genossen ñ inn, alle in Ostheim v. ön wohn heute unter Nr. 3 bei dem onsum⸗ äbrend der Dienftstunden des Ge. 18 feldender eingetragen der; ö. u. S. folgendes vermerkt: Amtsgericht Lauban. der Firma der Gengssenschaft ibre Namen Die Willen erklärungen und Zeichne: agen schaft Steindorf eingetragene Ge In unser enossenschaftsregister ist heute ö . aun wäbrend der Dienststunden des a 2 28 * er Fi Hengf / ; ; . ndshain eingetragene Die Gengsfeaschaft iñt kur e , de. ö . L, n en, e, , n , ne, en. dell e n , d, ., 13 r e en, dnn . nn, , . 8 2 . 6. , e,. Ih daz biesigs Genossensckaftzregister Sengssen ist wärend der Dienststunden , ; ; 7 n Fandenburg. e. G. m. V. G. hier ma dert Safthflicht folgendes eingetragen worden: Das Amtcgerẽbt. . Suage sd De bes erigen eren deer. ö. Alfred Hesse in Süpplingen in den Vor— ist Ee 6 * x gilter des Gerichts jedem stattet Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter aus dem Vorstand ausgeschieden. Ne ,, mn s . 14 sud Re gene,, . J 8* . 1 Nr. v !. zeri J gestatte ; . i logeschie ch ; Der Landmann ugo war in leder sind die Lau dat rer de ,. . er n e , wn ieren r, , Amtsgericht Löbau, den 11. Januar 1921. 8 Firma ihre Namen. ö. Vorstande mitglied: nm. ͤ 5 5 * 9 Pölitꝝn. . Waigandẽhain ist uff r dem genlawe. Pomm. os te. ded ian dete ee m mec rer m den Das Anis richkzem 6 n * beschränkter Gaftpflicht agdebvurg 1l0600]! Die von der r esenschaft ausgehenden ang le n,. ; ie, bend a 22 Jan i, i e reef , unt ö , ga. . 6 h = 2 —— . 3 7 * 3 ; K eute folgendes eingetragen: Die durch Statut vom 25. November Bekanntmachungen erfolgen unter der einge: ; 6 mit be enbranbeuburg. uar ; 5 1 r Landmann Theoba warz von heu ra water Mr emgetragegen na a eiche⸗d , en. Krodaem. friozg Man et Crnst rents ist aus dem 183d ker wirr an, unh, , fetalen fe 9. 2 er eingetragene , , va. i inen go ssen cen Falken Waigandẽbain in Vorstand blt. Veester Spar. und Dare bnska en. dean 14 erna Ig Durch die Satzung vom 3. Januar 18971 Vorftand ausggschieden und an seine Stelle verein „Cigene Scholle, ein getra. mm lied 4 t ö ic re nnn, Ghrähkter Ha stwflichl Sz k * Das Amtsgericht. wal 9 m. b. S. tragen Rennerod, den W. Januar 1831. verein, e. G. m. 1. O. e en K ist mit rem Sig fu Fre ge nn,, . e, ,,. ; . eing mitgliedern, unter welchen sich der Vereng⸗ Die General versammlung vom 2. worden, der Eigentümer aus Das Amtagericht. word Stelle . ai n, ,, ,,, , ne, , , i, , ,, . e, , , d, n, 8 b JJ ,, , , , ,,,, , m,, , ,, , , r genossenschaft eingetragene Ge⸗ ,, er,, t 33 ĩ ] ; ö. 6 z , ö ö t a In esige essensch nister gliede dit int Rr Bor schun Bere, . e , , , wr erden , n, , r, m, , , . e , r . dere, n ge, , , Ffficht“ errichtet und am 12. Januar n as dei ; Unternehmen ist: 1. Schaffung bill 3 U an* 19 . nig. e. G., m. n. z Amt aericht. An Stese des dersterben . 1 . ; st bei Nr 10 Kon sumverein Gr. Flothe ng billiget sedem gestattet. an, n. n Fränkter Paftpflicht ju Wurchom Dag A l den: i 1'821 in unser Genessenschaftaregistẽr unter 1 ; und gesunder Wohnungen für minder, Meri den 19 J 1921. M. GIad bach. ii z . mtegericht. eingetragen worden: Fink ist Schmiedemei ter Herner Nene Nr, 68 eingetragen. . Ern erb und ais. , n, In Fa Senoffenschafteregister i gens. Baier ngust Vesch t aus an , , , Begenstand kes Unternebmenz ist der be hräntter Haftpflicht, heute scigendee Verwaltung ven Hrund unt Been“! Nr 44 bei der Landmwirtsche fen d Terlan hüben, d igen. Ericnwnn. lind] Richard 5 st der Agent Emil In Gene sfenlcho it bei Für den als wen, ae e mn Bezug, die Benutzung und Verteilung Ein ragen. . fa, eng, mers. 110615 dan r wesmann Giuth i dPhurhows an In unser Geno enschafteregister ift bei Lübcke in Fllbuig in den Borssand gewähn der Genossen chan Meierei n . e n me ch denen , ,, , ,, , , ü n n, ,,,, . er r, reg. r . T ge, ,. se r inne, e, g, de r gen ine ger n, d.. 2 & , w, , , 2 , dann,, und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ r. a . indem * . nossenschaft Merchinger worden: . 3 n 0 u nuar . e Steine ö r, 3 D, den 18. 3 ,,, Sys . arten erf neren m' men izenossenshaft is dur Seee Go. ioo Sagast e. G. m. . Ben We. eien drr ehm e mtc, e, de ae me, , , , , de de dae. Anlage, Unter kastung and der Betrieb 97. 9 3s) den 15. Januar Dattsumme beträgt 1M A4. Befannl.! in; un beschr. Haftpfl. in Merchingen der Gengra ver sam mung vom 10. n unser Genossenschaftareglsser“ fälen werden; An telle des alege. n gsoubern. Veri. flies] een Qmer WMiöeff n Fe , Greinan Cees Scr nee . ann ern tant. sen Maschlac nn l Has Autun machungen ker. end sfenschast *I . e tern heute solgendes ein⸗ len er nie auf ir, 2. 9 Nr. 388 der d ston⸗· 26 e ge tfsizen; 2 In unser Menosfsen cha in ren ster ist Leun . * * a 17. Jannar NI. rr, m õten. ͤ ei orden: 1 14 im. b. G. fol z ersten mne m Die Haftsumme betrãgt 300 A fur den Lliepataat, ostpr. Iigsos) er e ür, , gem eh ne set Britz und Nikosaus Welsch sind . * gin . Rin . . 9. . . Da 1 Nobert f bach . in 4 e , z y, ö 2. i 1 e ,, , Se kã. anteis und die höchste Zahl ker n unfer ener en aflaregistet ist ar Deneral. An eigen Milsenserklãrungen aus dem Vorstand auggeschleden und an Ich vert, Landwirt in Diane Die Ie fer mital eder Faufmann den Noistan 6 worden. gin detragdhe Gänosfe an, , maar asi. Steir in. e,, ae, Ge cba teanteile 1000. 3. Jarnar gal rie kurh Statut vom Feg VUorflanz! erfolgen durch mintesteng eren, Stelle Anon Jofef Wisboig und 3. fon Liermann, ʒ hier in Waldbe * st Casbenke nd' Brahtwallet ole; rttwaisg den ü. Jahr 1821. künkter Sastpfii sen d Das Amtaaericht D der Gen fe ie s mer, e,. Ver tanzem tg lie ter nd; Gemein ker or. I8. Mar) 1514 crichtere Genossenschaft zwei lieder; die Zeichnung geschieht ikolaus Josef. Pigschnesder, beide in M.⸗cGhlabbach, den 135. Januar renne, Miße in Olpe, sinb aug 9. ore ⸗· 2 Um cgerich Amtcher icht. r. 1217 vom 11. Dfteber 1 goaadarnr Moss 8288 ee mr. ede, , steker Ernst Sabatfe Stelsmacker Jeet⸗ anter er Rems Ermlandische Haupt / in der . laß die ,. ber Mierchingen, in den Vorftand gewählt. Das Amtegericht ed guggeschleden. An hre Giehle find tum ang. ü WMensland des Unternedimgng ist bie e, m, cha ftareg: ster h n w 3. 127 Wbrer Adolf Tann, am 6 26 . r! . . . e nr n . Meral ä. i, , mausier, i c ‚—‚· ni, Gu . * r n, . a e ne 3 Oe n desreel a m , er. e e T s m, m, , 8365 6 , . ; * ner, .. Fertan mitglizder sind In Fhiert, ser en ofen afteregisterliĩ* r Fran unter elugetra enen Genossen. gerichieier ungen n eige's gebenen rein, einge aem- n Ben ; d r Erft dem 1. Zen iche an mme, Ha fee niche, Zweignicder⸗ Heerg Fam, Varl Csäntfer und .* nerrsce. ö,, Tten. 6 Rgnfumwpers in Gri wall und der angefan uke en sch. Leschranbte 1 4 ; * Jun rer, reg. 2. 13 ung t 2 Ostyr., cin . sämtlich in Manrebus;t. - T Jm s biesige enos lll] er 6 . Olpe. den 6 n. 0M. deri, ü C. 8 b. D. Linge enz. [ a , mn ge: 9 1 * dlace de 8 Dos n wmachungen erfolgen unter der Fita a ge en. (Klusicht in die Lifte der Genossen MN] wiirde eule niet Fi , . lui r hig ssen] aft für den * Das tic tas ede, wal um Hol. an! öder Persenen der Müaleder. nem ;

ö!

*

sers Oz Q-

R