1921 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

if io ? = i sein. ichtig! rechts) erhalten bleiben. Den Deckoffizieren muß, zumal auch die hat. Der Komhromißantrag, die Stellen der Hauptleute zu ver Unterbau dieses Heeres schlecht bestellt sein. (Sehr richtig! rechts.) 36 bleiben en ern, n , , m

K

*

Für die Unterbringung der verheirateten Unteroffiziere find ge⸗ materiell schlechter gestellt werden als vorher. In ver Wieder⸗ ma! au . an n . . . vorhanden. Wenn die Kosten der Ver⸗ errichtung militärischer Lazarette ist . . . 2 33 91 . , , ** i D f

fi 2atere 2 ĩ ; 3 t 2 ili j ? e igli i ü i . ndli ö 0

jetzung der Offiziere zu anderen Truppenteilen bemängelt wer 1 , ö 5 * Jahre der Armee und dem Deutschen Reiche vor= zum Enn Een eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger demokraten, den Militärmusikern die Konkurrenz mit den Zivil⸗ wir dem Antrage Radbruch auf Einbringung eines Gesetzes zur ä feen? baden, Ker sehaben folien. (ech,

den, so wird bei diesen Versetzungen mit absoluter Gerechtigkeit gebend. Unsere Sanitätsoffiziere finden in den Lazaretten eine ,, Verlin, Freitag, den 28. Januar 1921 Abänderung der Militärgerichtsordnung, durch das die Rechte gesetzten Er Unter uchungs achen .

mehren, unter Verminderung der Stellen der Qberleutnants Bei der Beförderung höherer Offiziere dürfen diese nicht dadurch Marit ö aft f 12 * Au . ; * ö. K 233 ö z . ; ĩ a, . = n . läge stieg in das Marineoffizierkorps offenstehen. Der Abg. Schõpflin 3 ĩ t B ĩ s

und der Leutnants, empfiehlt sich im Interesse des Avancements. geschädigt werden, daß sie unter Fortfall ihrer früheren Zuschläg 6. ö . . fie nu bent ,, Fanart Hingerhie en w E E E Q 9 E unter Berücksichtigung von Wünschen verfahren. Zu beachten zweckmäßige Ergänzung ihrer Tätigkeit. Der Antrag Nadbruch gestanden hat. Ich hedau ; 31 ist, daß wir . die großen Garnisonen wie früher, fon⸗ auf reichsgesetzliche Neuordnung der Dest mungen be den 36 a. . . , . kamen r. 23.

ö W. 1 ung. . = ö ; dern nur Bataillonsgarnisonen haben. Der Antrag der Sozial militärischen Waffengebrauch ist überholt, nicht zustimmen könne 6 ee m h. ,, Gin? lech ger dürftan ben enk gegemn . 8 musikern zu verbieten, geht zu weit; denn die Musikkorps müssen t die e 1 t un zr . n en Waren; 63 Wettstꝛ eit haben, und es muß ver⸗ des Gerichtsherrn beseitigt werden sollen. Die Militärgerichte Beifall.) . J) ; . 2. i erlust. u Fund lachen, Zustellungen u. dergl 6 hütet werden, daß der nötige Zulauf von tüchtigen Musikern sind bereits gefallen, somit guch der Gerichtsherr für die Armee Um 63 Uhr wird die! Weiterberatung auf Freita 3 . Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. E ?! CE n En Cr zur Armee unterbunden wird. Wenn der Abg. Schöpflin in der in Friedenszeiten und für die Marine, soweit sie an Land ist. Mhr, vertagt lvohrer Anfragen). . 4. . ing X ben Kerrz ah igten,. 9 Reichswehr ein gefährliches Element erblickt, so muß es mit dem Für die Schiffe, die auf hoher See sind, muß diese Einrichtung ; b sKommanditge sellschaften auf Aiftien u Attiengeiellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer S gespallenen Einheitszeite S 4. Anßer⸗

8 Grwerbs. und Wirtschaftegenossen chaften. - Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise! 4.

10 Verschiedene Belanntmachungen. 11. Privatanzeigen

* r w LDdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S6 v. D. erhoben. ? 2 R * I j I . 2 2 8 Grwerbe. und Wirnschgftegenossen schaften. wer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctu ͤrmi 4 e d 7 u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl. O * tli CE Aan Et Ek 7 Tiederlassung e ,,,. ö 3 g ngstermin bei der Seschãfts steute eingegetngen sein. g w J , in Nikolauherg, fuür tot zu eyfläten. D ö . / Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeilg 2 . Außer- 18. Herschiebdene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 2) Aufgebote, er⸗ bezeichnet e h fen . . u iert rg, ger nmelbamng k 52 , , . Illigens, 1 Deffentliche Zustenlung. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. O. erhoben. luft d un 5 e sich wätesten in dem auf ben 2h. Ser Am . Marz Hegi zu c sporf Ser en gir r r th; er n, . 2. 2 . . . e r. . zun F ds ch tembh nde, Vormittags . Uhr, Keinem Wohnsitz der Sttaßenkahpsecichel, sag, 'rtig' för sben Gnhobesit c Bern man,, org Fa nerplatz 8. Prgzeßhevoll= . . sitz derg = ; = tigter; Rechtsanwalt Wilhelm Moses, Des Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me . Zustellun g en u . . ae , 6. ö ö 8 i . . Tarn, unt . . ders 3 3 Dam a wer. . MU. widrigenfalls die To)yezerklärung erfolgen 1853 zu Dresden⸗Nenstadt Mg Sohn der Gutsbesitzer Hein r udholt ed 1 ; . . : Bi 1 S ; e in webel Paul Muche, früher in Wilmerg⸗ yr ‚. 11638 wird. An alle, wel. Auskunft über Lehen Gheleüte Johann Got Heintze und Diestedde, für krasMios erklärt word 4 1) Untersuchungs⸗ ö , fi gh g langesper vom 14, Juni 1918 ne , g git en,. * lig nd der Verordnung der / Pren Dem . Alf Styczynski in . . ie,, 6, ö. .. . 5 . welche Beckum, den Fer. . . en,, mech n g gr Volkach, den 19. Infmar 1921. betreffs der Schuldverschreibung / der do / l igen kunde erfolgen wird. ir, Staatsregierung, betreffend die , . 3 in , ., stens im Anfgepptstet nine . Wenk . st ud. . Das. Amtẽgericht. . den Bellagten zr mündlichen Ver⸗ fachen. . ö . , n,, n, Tele e ch, bene e. Uns it w , nen, ga we mene, , ee, , ,, nr me. it. r. 1 5 ü ir 860 . n, ,. . öttingen, 22. ; z * , n r. ur usschlußurtei 8 ich⸗ , ) 2h ar⸗ Ul 2z] ö,, U aufgehoben. = 154/81. F. 456. 18. des Amtsgerichts Riddagshausen. ist der Ver scherungsin fre tor Kurt Wil. ö Jam jslennamen „Hartunger⸗ i, n.22 ., 1921 gin gt. ist 94 i anner gf, n,. neten Geric s uin] a. n 3 lottenburg, Teeler Meg J. = 6. Saal ib Der unter dem 18. Möbember 1919 Der allfällige Inhaber der aber; Berlin, den 29. Dember 1931. belm Adolf Loch in Brglin, . ute drr t Möchum. den Ol. Januar 192 gefordert, dieje Rechte bis zum J. YMigi für, kraftlos erklärt worden: 24 ne. 22. März 18521. Vormittags von dem Gericht der Rejchzwehrbrigade 33 obli gationen Nr. 174 629 und/ I74 630 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtejlung 81. 111201] Aufgebot. . Nr. 16, Seitenfl. I, gebbren . Aachu m. den 21. Januar ö . Aufgebot. . . 1D bei, em unter ethaeten certcht I. der vom Amtsgericht Kirchberg dem 1 96 mit Aufforderung, sich durch sigtet, Em Firgsser elhur Wirth er. zer, Stadt Zirl fn ern r, lille e tt,, , Die Laurghesesren Tulgc' eins Fische; anner, werfe gesetz ee, iczehrhti, errwelte; Gäesssst mn ghd dcm Körbe fe enen lassene Steckbrief ist erledigt. 4.4. 26, März 1911, berzingkich zu. 0soL Die Jahlungssperre vom 1 April 1920 Vers. ir. . Pat das der ö Dych den Familiennatnen Der hetw,. gew. Goldammer, geb. Fischey in erfetgen Mrd daß cin anderer Ciße leg beschränkter Haftung in Werwalde, am Nechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten Königsberg i. Br., 14. Januar 1921. , ,, über die 5 oJ e e, enrfhn des Seutschen k 2. . ö. 1 . 3 . ; ö. sagung vom J. 531 ß Nr. . 4. be ö der Frlsche Fiskus nicht vorhanten ist ö inn . 3 ,, 4 . ö ö * z ; ö 2 meg vom 18. J Ok⸗ in, ꝛ; ; . e nt r ruder, den am 4 Juni ü j ; brief über die an ih = g- Zanu Der staatsanwalt. Titel binnen s rn „bon der ersten . ö 6 . J, leber 1542 über die im Gryrfbbuche Lon Amtsgericht Yerlin Tempelhof. Abt. I ö 2 33 Tanneberg! debertene nnn Zen! Fire ri . 6 ö . Blatt 265 eg Gun! n D re , Der Gerichteschreiber des Landgerichts ir Publikation im Schwehzerischen Handels- n 30h 9. ir*n . 83 * r gg Brökeln Bd. 1 BI. 16 für den verstorbenen IAàMUnterschrift . sortan ben Fan Emil Zischer, für tot erklären. Dam egeticht. Abt. 18, Abt. Ji Nr. 86. an Sooh * . J. abge⸗ Berlin. amtghlatt an, in der Kanzlel diegfeitigen ie 6 ö. 7698 ö . 155. *. Vollmeier Konrad Gerling, in Daspe ein⸗ ö : be, Ii chen. letzter inländischer/Mohnsitz war [111639 Aufgebot. tretenen 3000 4 f. A., . Gerichts vorzulegen, ansonst sie als kraft⸗= Amt? 6 Berit el gibt lung 86. getragenen Darlehnshypgotheken von 00 . , itzt ; . Kabnigsbe Danneberg. Von dert an ist er bor 37 Der Rechtsanhalt' Br. Max Jacoby in. 2. die Aktie Rr des früheren Gas. Ul 222] . Zustellu 8 2 Anu ebote Per⸗ los erklärt würde 9 ; Loo A6 und 300 heäntragt. Der In Die unverehelichte bree. Hedwig Das Anrfegericht. Abteilung 12. Jahren nach Amerika g6sgewandert, hat Berlin W. 57, Potsdamer t 4a, beleuchtungsaktienyereins zu Kirchberg über u Fer Fhesache der Fran. Bertha 9 * Zürich, den 186. Januar 1921. (I12122 haber der Urkundey/ wird aufgefordert. Lüdke in Berlin, Bülowskraße öß, ist er⸗ ö k sich mehrere Jahre St. Louis auf. bat als Pfleger des Rachlaffes einhundert Taler Am Dreißigtalerfuße. Prysi in Staaten gegn ihren Ehemann luft⸗ dFunböf 9 ch e Im Nam J ., ,, ) 9 9 . . 83 . / 1: , . 66. enn, de , ö ,, , . dann /Mmnach 54 . 22. Oktober 1930 in Berlin im Krayffenhaufe , n, achsen), den 2I. Ja. ö . . ; ,, ( . ; rubeaktien Nr. z 2963768, ormitzag Uhr, vor dem Moske zu Jühren. 4 em Bergmann ter i egend Nordamersfäs gewendet. Vor 277 d jũdi i lb nuar 1921. r ; 9 1 un n, Der tsschreiber: ö Hu ber. ge, 9928. 13 107, 4654, 4898, 1130/4, unt cichneten ericht anberaumten Auf- Berlin⸗Schönebeyg, 20. Januar 1920 Scherlebec, end , . ö c idisscten. SGemßinde sstorbenen Das Amtsgericht. . 6 . 4 24. . . ann ung Nr. 2

zie Ermächtigung erteikz, an Stelle feines Hospitale an eine Mutter geschrieben. Berlin, Lothringer Straß

omnsftraße 66, ist ö. ren hat er a einem dort befindlichen Theatermeisters Josef nkel aus Vornamens Peter de am 28. Dezember 1929.

9 20 10009. gehotßtermine / seine Rechte anzumelden Das Amtsgericht. 1921. (Wp. 59/21). und die Urflinden , . widrigen

K 306 7. 11 FBS6, 116 Zustellungen U. dergl. II1624 ahlungssperre vom 2. Fäli 1919 Ber in, den 3] 3 e ,, ,, .

2 ö E ö ö eingegangen. Der Ver⸗ schließung won Nachlasgläubigern bean⸗ zember 1929 sind die Mänter der Priori⸗ Der Jussobersekrefãr

Die Der Polizelprastz ttt. Kbt. LM. GB. faltg bie Kyöftlozerkläͤrung ber Ürkuthden eee, . 1 ö —⸗ ; ö. . G.⸗D. zu führen. UIlI1623) Zwangsversteigerung. über die Schuldverschreibungztl der 5 0so ö , . loo Ermächtigung III d 47. ; ö ; 1 flaäu ; 192 . Die unktenstehend bezeichneten Grund., Anleihe des Deutschen chs 8 Il2lz3! VBerichtigun . ö . ein i. Br., den 2. Januar 1921. . Auf Grund der Vererdhung der Preu ,,, gm 5 . 1921. ö. A , . J . 6 tätsaktien Nr. Tos B, 2614 B, des ute cf. Ir re , iin. stücke, die zur Zeit der Eintragung des anleihe) D 393 303 500 , Bei der im Reichtzanzeiger Nr. 13 vom Daz Anitsgericht schen . betreffend die Nende⸗ g en fer ee ,n if, , nn irrt e ; ltc 30090 B, 30989 B, 3160 Biß B, 3173 Versteigerungsbermerks auf den Namen E 229 289 und 4035 185 über je 200 6 17. Januar unter Wp. A6 / AL gesperrten . rungen von Familienngmen, vom 3. No= lli650 e . . widr hen g j . 86 3 r, . 2 e, des Steinkohlenbauverejtt; Gottes Segen [111673 Oeffentliche Zustellnng. des Jakob Bermann zweiten zu König, und C 4540 158 über A100 4K wird auf⸗ Hamburger Stadtanleihe handelt es sich inissn , , , . vember 1919 Gesetzsamml. SM Der ] ⸗— pl nnn 6. gig , ,, . ö. ö zu dugau für kraftlos rtlärt worden. Der Fabrikarbeiter Hermann . Sohn des Jalob Bermann erstzä, in gehoben. um Interimsscheing genannter Stücke. Das Amtsgericht Vechelde hat folgendes ermächtige ich; 1. den Fabrikarh . ge 2. Dtteber (dy d den Nen nm Giessn ö,, .. ö hen . Amtsgericht / Stollberg, hoff zu Mülheim a. d. Ruhr, Maufe⸗ Blatt 31 für König, fowie Linn Bekmann, Berlin, den 27. emben 1920. Berlin, den 27. 1. 21. Wp. 45/21) Anfgebot erlasfen: Die rh n, rich Rengk⸗ ortmund, He meer, in Horne kur, ö K am 24. Mnuar 1921. gattstraße Nr. 18, Kläger, Proz ßbevoll⸗ Doha Bermsmi und, Wit Hermann, Amtsgericht Berl Mitte. Abteilung si. Der Poltzeiprästdeg Abt 14. G- d. ne er, Hände ed, les. ö ö, ermächtigt, an Stelle späte tens * im bei dielen. Gericht an. (i118 ö. mächtigte: Rechtsanwälte Benweit u. Dr. Kinder des verstorbenen Jakoh Germann ichn 7 Meyerhoff, in Sonnenberg, gesenglich ber⸗ Rar . zu Cle . mn l Kacimarek den Farfliennamen Auver MMfgebotstermine dem Gericht Anzeige zu J„Die Anmeldung hat die we Ausschlußurteil vom M. Januar Goldbaum zu, Duisburg, Flagt gegen Rrsten zun König, zu je Ein KHritteil in UUI212. Verzeichnis der Wertpapiere, treten durch ihren 9 Friedrich Marienbhrg,. an Ste , kauip zu führen. achen. IAingabe dez / Gegenstandes und des Grundes 1971 ift der Hypothekenbrief über Tie im seing Ehefrau Anna Sophia, geb. Küppers, . 793 , ee. . . welche bei dem Bauern Gg. Weinzierl in Viederlindbart gestohlen wurden: Alpers daselbst · hat das . n, nnn. d ö ersfreckt sich au Amtsgericht Mittweida, ng zu enthalten.“ Urkundlich Grundbuch von Hein richspälde ant 9 ez . 14 2 früher in sen neren, wen, nnrns, den , aantragt: ] 3 , . Recklin en 19. 21. Bewei in ürschri in Ab. Blatt Nr. 137 Abt. II Str. 9 nleim a. b. uhr wohnhaft gewesen, , , , ene e err, e r, , , , , , . d ö . 2 ; . ekenbrief geltenden SMhuldurkunde vom * . 3. di g . l bot. ; ĩ 5 Heinrichswalde ein ene ot . z ? 22 bäude der Bürgermeistgtei bezw. Orts. 27 Ari 1873 sber di huf dem Anbauer. *. . * ! 3 . ii. 1 BVekanntmachun Die Charlotte Stein, ledig, volljährig, 965 u gt, e, n de, ee, fe een , ,, . von fade se Verlage , n ünhlichen Ver gerichts zu König, bezüglich d att 1ñœ2Deutsche Kriegsanleihe 1918 0 14 633 359 1000 3. wesen Rr. 2 in gides⸗ hende, im Grund- Kreis Marienbuyg, an Familie! Der Preußische Justizminisfer / hat am in Karlsruhe, Gerwigstraße 27, hat e n ichtteilsrechten Vermächt⸗ Pasewalk. den l. Januar 1921. handlung des Nechtsstreits ver die n , , 6 , , . 6 k dr,, ; . 16 764 hg 1 6d buche von Alveffe Vand J Blatt 33 in r en, e den e n e, 9 , ö. ken ff onen . ar, ö rn, . . en, ni a berücksichtigt zu Das Mmtsgericht. . 2 . in a angetragenen Grund⸗ 3 ; J ! ! ö . 5 J . . igt, a elle Familiennamens am 29. ri in Kochendorf, O.⸗A. z z 3 ö irg, auf en .. ri 21, stücke nur bezüglich des dem Jakob Ber⸗ 3 ö Desgleichen k ö . . . . = flu n 43 . . . der Familien iamen erstreckt ysich auf. die Kaczmarek den Familienngfnen Krüger ö geborenen ee. ilhelm n, m,. ö. 3 111220 j Vormittags ihr, Jimmer 78. mit der . , 48 ll zs do ; Re slscncettagsne, mit C vem Hundert Ghefrgufn, Kind, Liejeniger tönt, i führen: 1. * gran Wniyn Shrifian Stein, zuletzt wohn cht in Jagft⸗ , 19 irc 'lneschluhunzteih vam gez. Tahar Arffordern g einn ej dem gedachten e 1 ; . 2 * s, ö ;, söctzingtithe che ctforketung een Lcheernr Ti. Heins, Fran. lnd, bez ohen, acmmate, mn Siem re dlngstend, fr w fen nnn. sest dem He Ken dens eber öl n ft sngeis fc nit ö benen, m im Wege der J ö . 2. ö. k i , , , Hypvthelen· Andreas Mengkowski, welche deren bis⸗ 2. den Schlosser Ahalberk Kaczmarek da Fatzre i850 mit unbekann e Aufenthalt Fischenich geborene, zul in Vochem Zwecke der/ öffentlichen Zustellung wird ̃ h: . 1 6 1 , n g: bree eee e ge enen ren, her gen Maren hae, k kitten nt ilch acsnctek athzenede fäi, ef en erßfllen. Wer be, mbh n Ren, gie, hoh green setet Fzsch, center diekst Ar üs Lr legt Kei eie et . in ] ,, . 2 8 Hyp. Pfbr ga n Vereins cin 114 199 J. 1960 . gleicher Stglle unter Rr. 2 für den selben Bern, . Dar e n . 1924. . e, gr 51. ö , en , . biger, denen der . umnbeschrnkt haftet, n k . 4 . . . . 2 an. orden. Iysoweit Rechte zur Zeit der ; , , b . s 12665 . Gläubiger eingetragene, mit 33 vom r, Hie Namensäyrerung erstreckt sich bezüg- sich spätestens in dem uf Donnerstag! werden durch das Aufgebot nicht he . 3 8 ( ring, Aktuar, Eintragung des Versteigerungsbermerkz 19 Desgleichen 16 4 5 Sunder? Iberzingzlicke Hypothekforderun Im Auftrage. Dr. Aug. .. lich des fn M. Genannten auch auf die den G. Drtober MGözli,. Vormittag en duk, Lag lun der d; pril 191. Higestelln tsschreiber des Landgerichts. aus dem Grundbuche, nicht erfichtüich 1 Desgleichen ; 13 * a 14 1 egg, n 3069 ., . ö rstehende Ermächtigung wird hiermit Ehefrau um! Kinder. F Uhr, dor dem Rnterzeichneten Gericht fre en., ,, Brühl, den 14 Fanuar 1921. waren, sind sie spätestens im Versteige⸗ ö pftr.d k . 44 4 6 ö. = . Fnhaber der Urkunde wird gufge. ver Sfentlicht. ö Recklinßhgusen, den 2. Januar 1921. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, e, g , g, Tn er . 51 Das Mntsgericht. Ull679 Oeffentliche Zustellung. rungsteynin vor der Aufforderung jur 15 r. d. Bayer. xandw/ Bant⸗. ö 4 fordert spateften; in dem auf den ortmund, den 5. Januar 1921. as Amtsgericht. widrigenfalls dig Todegerklärung erfolgen * *. 2 ö. 111662 ö. Die Chefrau Agnes Kilzer, geb. zur Jeide, . ven Geboten bei dem, inter. Herner Pfancbriefe, die noch nicht ,, , KReytember 1921, Vormittags Das Amtsgericht 2. Xa A3 * lisa k wird. An alle. welche Auskunft über Leben [i166 Ausgedst. Durch Ausschlußurteil vom . Januar in Duisburg Friedrich Bil helm⸗St we ßs, zeichn fen. Gericht anzumelden und, wenn J Bayr. Vereinsbank ?!... 179 130 537 530909 * 15 or, vor dem unterzeichneten Geiche . Durch CErmãchti des iz oder Tod des Werschollenen zu erteilen ver, Die Witwe Äsbeth Schimmmelbusch, ge. 1921 ist der am 2. Auguff 1851 zu Klägerin, HroözeßbedollmächtigterYeechts⸗ der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zur 2 Desgleicheyy. ..... ' 114 . 131 339 300 , anbent ü mter Aufgebot te mine feine Fecht [i107 31] ; w nit isterz ien z 55 **) 1e. mögen, ergehs die Aufforderung, spätestens borene Niedermeyer, in Stettin, Grünhosgt Königsberg i. Pr. geboreng zuptzt in Domnau anwalt Lentz zu Duisburg, gt gegen machtn, dri e f , bei der Fest⸗ 3 Desgleichp⸗ ...... 12466 295315 1999 anzymnelten und die Urkunden dorzulegen, . Dem am 4. April 1916 in erlin . Ha hn it . mug J ift ĩ em im Tufgebylstermine dem Gericht An⸗ Steig. 1 a, haß als Erbin des am 5. Augzft wohnhaft gewesene Mär Neumann, ihren Ebemann, den Heizer Jakob Kilzer- stelsing des geringsten Gebots nicht be⸗ 4 Desglei gen.... . 199251 1900 * , borenen Kurt Alfred Grnst / Vorgardt in 3. ini ö. ö ohann Waschelewski in zeige zu ĩtyhchen. Fa in Stetlig verftorbenen anf rn, Sehn der Bäckermeistz? Gustav und E It, unbekannten Anfenth ie, fräker n. rüsssichtigt und bei der Verteilung des 5 Bayr. Hyp. Ver⸗ Bank... HH 62 304 2009 oe wn Berlin. Kösliner Straße “6, ist durch i F ö Ischipkauer . dl ge he ulm, den 19. Januar 1921. Mar Schtümmelbufch aus Steitin, FJrün. Friederike, geb. Buhl, Mumannschen Ebe- Dutsburg-⸗Ruhrort wohnhyft genesen. Be— , ,, . . Summa e Soo , Wechelde, den 29. Januar 1921 r bre n , r, 3 . . rf . , farmer ö Dag Amtsgericht. hofer Steig 13. das Lufgebotsverfal fn zum . ö. 4 en,, ö k Figubigers und den ührigen Rechten nach⸗ ö q i ße . 21 die Ermächtigun eilt worden. 63. . et, z ar itz, A. 3 7. . tag ist der 31. Dezen iber fe t B. G—⸗B. auf heipling. Die Klägerin sesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Mallers dorf, den 22. Januar 1921. g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stelle des ö lan den Familien ˖ des familien nan Waschelew ski den Dr. Zar itz AR eder e n men, r i . 6 t ) ladet den Beklagten ur . Versteigerung entgegenstehendes Recht BerirkEamt Mallergdorf. 2. namen „Finke zu führen. ̃ . iennamen Wahl zu führen. Diese itiss ) f iger werden daher anfgefopgert,* ihre Domngu, den HJ. Januar 1821. handlung des Rechcstreits vor Tie erft= haben, werden an . ver der Cr. fis] Amn fgedor. in Göttingen lautende Verstcherupssschein llll691] SGeranntmachuüug. Charlottenbuyg, den 13. Januar lozl. 9 erung des Hamilienngmeng, erstreckt örderungen gegen den Nachsäß des ver= Preußilcked Amtsgericht. Zipiltammer 6 .. in Dini burg teilung des Zuschlags die Aufhebung oder Die von der , Freia˖ remen⸗ Nr. 655 . n In Sachen des von kante t Das Amtẽggt Abteilung I6. ñ . j dieenlgen Aelsmmlinge des Graef, Wilhelmine Johanne S b ö Kaufmanns May / Schimmel (111663) zuf den 6; Mg 1921, Vormittag einstweilige Einstellung des Verfahrens Hanmoversche Lebensberficherung5 · Bant X. der auf den Namen des rstorbenen Familienfideitommisses hat der Fidei. . . . Dobgen, Daf he lem ski, welche Spisse, Haushälterin bei dem bufch aus Stettin fätestfz in dem auf Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten ? Uhr,. Zimpler 138. mit der Auf. berbeizuführen, widrigenfalls für das Recht enn n ,, Sch rn dfn, Ern st ie rie G , men kommißbesitzer Alfred von Küstey auf [111212 . einen bisherigen Namen tragen. ö e ,,, it der forderung. ing bei dem gedachteg Se— der Versteigernngserlös an die Stelle des Fun . , ö. , e, ger. Hohenliebental, Kreis Schönau Ja. K., Der Herr Justizminister hat auf Grund Amtseri . R. 2. agt, 14 uhr, por dem npferzeichneten Ge. am V. Sktober 1855 zu Grkllen berg ge. chte zugelasftnen Anwalt zu bestellen. versteigerten Gegenstandes tritt. n teen B. September Ihr ausgeflelll. Rr. M3 Fg g die Aufnahme eines Familienschlasses, be⸗ der Verordnung der Pr. St berge en 19. Januar] Danuat 1921. Gbemann, geb, am 8. Janpér 1876 zu richt, Elisabethstr. 42, /„HJimmer 163, an, borene landwirtschaftliche Arbeiter Wilbel m Zum Jmec der öffentlich Zaste Jung n,, ne, Pelice L. 161 613 über, 2000 Ver. Wer sich im Besitz. /Fer Urkunden be, treffend den Verkauf. des Hitterguts vom 3. November 19s (GS. S1) llilsz (Gtzhorn alg Sohn des Icheiters Carl beraumten Aufgebot kermine bei diesem , . aus Bartmiazughagen, zuletzt wird e Auszug der Klage bekannt Lomnitz und des Grundstucks Blatt den Harry Adolf Max Manstrezak in Essen Die am 19. Oktober Moll in Trö litz Heinrich Joseph Graef unz / dessen Ehefrau, Gericht anzumelden. Bie Anmeldun hat die Ersatzreservist der 10. 8 6 ö rg, den 20. Januar 1921 r tet 8 . ; Ku

Hessisches Amtsgericht. ; . ücke⸗ sicherungssumme ist abhanden gekommen. findet ober Rechte ax den Versicherungen Nr. 213 Lomnitz surie de November 1912 geborene Luise Gertrup / Nießner in Jeiß Anna Margarete Gerhcrdine geb. Kuck ,, .

Ersatz der Rankestraße 10, geb. 2h schn ick, Aktuar,

Der gegenwärtige Inhaber genannter nachweisen kann, bis zum r n . ; ö 1 2 ; ; ee 6 . , 3. . n, wege 46 sich 3. i e . . ö eine ,, cht⸗ und Kraft⸗ zu Luckenwalde, Kreis Ipsterbog, 6 ö. ermächtigt, statt Kes Familiennamens in Oldenburg, zuletzt wohnhaft in Warden orde : Urkundliche erklärt. Als Todestag ist der 30. August als 3 innerhalb zweier Monate bei uns zu widrigenfalls wir Hen nach unferen Büchern . . eine Wasseranlage in Hohen an Stelle des Familignamens . ießner den Fampklennamen Sollwedel burg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Beweigstücke sind / in Urschrift oder in 1915 festgestellt. Weider des Tandgeri melden, widrigeyfalls die verloren ge⸗ Berechtigten zu 1 bis 7 Erfatzurkunden 6. ental, aus dem Fidętkommißvermögen den Familien namen laschke zu führ zu sühren. Verschollene wird Kufgefordert, sich spä⸗ Die Nachlaßglãu⸗· Amtsgericht Grimmen. III6751 Oeffentliche ustellung. gangene Police /für kraftlos erklärt und ausfertigen upd zu 3 Zahlung leisten ö . Termin zur Aufnahme 3. z S5 26, Zeitz, den . Deiember 1820 testenß in dem uf den 11. Oktober b che r nicht melden, können, Oeffentliche Setann iachung Die Ehefrau Regina Hofmann ge an deren Stylle dem Antragsteller eine werden. . 85 Familienschlusses pör dem beauftragten Efsen, den gz. Fanuar 1921. Amtsgericht. 1921, Vorm, M0 Uhr, vor dem unter⸗ unbes Rechts, vor den Verbind⸗ Durch Ausschluỹ uteri d Amteg chte Göhring, in Worms, Rärbergaffe 177 ne m . ire, g J,, . . . Dee tener, inen ;⸗;,;,, d , . in Kellingbusen vom zi. Tannar 15a ist Klägerin, Prosefbegollmäcbtigee:. echt erlin, Sen anuar 1921. othaer Febensversicherungsbank a. h 8 9 n, . ö J aumten Rufgebhotstermine zu melden, erücksichtigt zu () uri 2 f s Justizrat Dr. Schnrlt Justiir Freia · Bremen⸗Hannoversche Lebens . 9 ö. richts, [II 1213 . 65. ö widrigenfa . Todegerkfärung erfolgen werden, von /den Erben nur insowelt Be, die am 1 Apr 6 sa Wulse moat ge. , * 6 ö Erne ff timmt. Der Herr Justizminister hat auf Grund at als Abwesenheitspfleger beantragt, die err gn fie, were er m ber 9. . ‚. ls 35 borene Anna Fischer für tot erklärt Schultz, Dr. Mengering zu Duis bersichytungs Bank Altiengesellschaft. linlssg) e , der Fe, m n, , nnn, reg erung berschollene Frau Ottilie Emilie Schulz, . . 3 h , . e, ,, dae Fiss, werden. Äis Todeshgg ist der J. Januar urg, lagt gegen hren Gbemann Serrg Il 163 Ergänzung ju Nr. 107610. Der auf. den Bergnian ech ut in ren: Mittelstaedt, geboren am 4. März e. 3. . . ir de m' . 3 . 33. ,. 26 Igo festgestellt Dofmann, 3. Zt. upbekannten Aufent⸗ . , , eth gebotene Wechfel trägt solgendes Atzeyt Schonnebeck, Saatbruch 3 gehoren do zun Wlt Lebe hnke he eon festen ) im Aufgebolgtermine dem Gericht haftet ihnen ieder 3 nach der Teilun Kellinghnsen. en 2 Januar 199 Halte, frühfr In Dußekung nahmen e. 1. der auf den amen des YPber⸗ Vereinsbranerei Mkt. Ges. Tini Die V. Sktober 1881 3u L enberg 1e 9 ter des Tuchma rs J nn (Qarl) Anzej ge zu machen. R 68 / 20 . des Nach asses nur für den seinem Erbtei Das mtsg t. UIll664 lagten, auf Grun es 8 lͤoßs 8. S- B= m? ,, üg. Jer d. J. Za n brand Drtess burg, ermochtigt, , an Selle . . ö ,. n 24. Januar 19341. entsprecht nden Teil der Verbindlichtelten. 11669) Oeffen aße SustePnn 8 er 3 6 n 2 e, . . kee n bete, , , lautende Versicheriychsschein Am egerichi Tiff. . e ,, Trzerzik den ani. ,, Lc e rener ka, enen wn, Anlsgericht Sidenburg. Abteilung III. i die be nee az Fichte ilßtechten,́ . Der Mela l breßer Cal , Fon mündlichen Weyand lung des Rente tree Aktie der Mimosg⸗ Afctengeselifchaft inᷓ 3. die auf den Namen M. Diplom- , enen n a. uch auf Hie ghefrun ki nete Verscholleng wird , IlIII658 Aufgebot pe gl ö. derm dn Hier n n rl hren re gg er 1 . ee , ,,. . . Dresden Nr. Voz übez 1000 4 wird nach ingenieurs Konrad Manlieburg in Das Amtsgericht Riddagshansen hat schen tigten und die den NJchen des Gesuchstellln⸗ Ihn sbätest sz, in n en den 1. des. Der Landmann Johann Locht in Neu- haften Kitt, wenn fie. sich nicht mnelpern,. ichen ell m gf, Fre Relchstraße 35 ä 9. ö ee deren Wiederauffin d ang und nach Rück-. Nürnberg lautenden Ye r shenn! heute folgendes Anfgebot erlassen⸗ Ser 9 tragenden Abkömysilinge. Je Xa I3t - WM vember 1921, Yormittags 10 Uyr, börm, vertreten Ydurch alte nur d . ein, daß seder Erbe klagt gegen feine Ehefrau artba Emllie 921, ittags 9 Uhr. Zimmer 78. nahme des Antragz aufgehoben. Nr. 531 643 und 576 239 Kotsaß Wilhelm Ahrens und dessen Che⸗ Esffen, den H Januar 14. bor dem unterzoschneten Gericht, Neue Juffizrat Sieg und Schaefer in ig, inen nach der Teisung des Rach. Thiele geb. Jorn, frühe im Friedrich mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Amtsgericht g Hres den Ibt. II „rie anf den. ans, det Kaufmanns fal Henriette Ahrens, geb. abe, in e n f, . r inn „,s, Uh, Stoch, at beantragt. die verschollene brüder für Ten seinem Frbtei entsprechen gen segst n kannten uf def; auf . 4 . i n. ,, Wickel in Hamburg Volkmarode haben das Aufgegot des an— immer 1066, anberaumten Aufgebots. Claus und Peter Schulz, geboren am ber Berbindlichkeit haftet. rund des 8 18268 G. ⸗B ir dem Gun. Sr, der wen sicber eng nm ö. lautenden Versicheruxhsscheine Nr. O37 534 e , verloren gegangen votheken⸗ dem [I11214 , nelben, nn, ö. 25. IYktoher 1819 jn. Vit ler fee rer, Gettin, deu 21. Jannar 1921. Antrage, die he der Parteien ut ksche den 26 . . 5 36 UIlII1632 Aufgebot. und 574 404, riefes vom 8. November über eine Der Herr Justizminister hof auf Grund , 1 . , . 17. August 1329 daselbst, Mletzt wohnhaft Das Aintsgericht. Abteilung 1) und die Beklagte är schuldig an der , n, von 15 000. f in Börm, Für tet iu esflären. Die ber ift 667! = Beschinf. Scheidung zu erkläpen. Der Kläger ladet Gerichts chrelber des Landgerichts.

4. der auf Namen deg Seifen Hypothek für ein Darle haben das fabrikanten Heyiann Noesler in Dürr. mit 4 bezw. 4 060 verzipglich, welche im

Die Erben der Landwirtswitwe Mar— der Verordnung der Preußhschen Staats · , R iber 1919, gese Vers hel chen zu erteilen vermögen, ergeht ichneten Verschollene die Beklagte zur plündlichen Verhandlung

werden ausge. Der am 22. September 1905 nn d

aretha Hegler von Kolitzhej regierung vom 3. Rovem 3 e ]

3 der, seit 1913, verloren ge- menz⸗Mühlach lautende Versicherungs. Grundbuch von Volkmarode Bd. 1 BI. 6 samml. S. 177, gmann Ma ie Auffrderung, spätestens im Aufgebots⸗= rdert, sich spaͤtesteyg in dem auf den Wes ; ] un ! . ; . Aktien Nr. I und 347 des schein Rr. Sf 145, S. 43 unter Nr. 2 apf dem der Ehefrau Bres ian, den 15. Januar 1921. Janows s 9 lie fe, nr sraf, le. tem n' dem Köericht Anzeige zu machen. . 1521, J,. Blattsammlung 36 ö. bon unlter⸗ . 96 e 65 . 96 18 . reditvereins Volkach. M. G. in Volkach; 56. der az den Namen der Frau Luise Ahrens gehörigen Kyfhofe Rr. ass. . Oberlandesgericht. 6. Zivilfenat. eb. . Nobember 2 ju Wychlowe g F, Re, 8ls. 2c. 11 ußr, vor demylmterzeichneten Gericht zeichneten, . erteilte Erbschein, be. lie ches Nie; di. Zimmer . auf balsfen, Badner Strazns se. de. vom l. Juli 1382 äber s 200 M, lautend itenie Fächmidt, geb Schmidt, in Bad die Braunschweigische eihhänsanftalt eln, —— ; jetzt. Polen), erm . 2 , anberaumten Aujgkbotgtermjne u melden, ireffend die rte ge * , . Anil 1921, Vormittags Prozeßbedeslmãchtigte R . Zguf den Namen Kasgg Segler in Kolitz Kissingen', lautende Versicherungsschein getragen und an Jie Gläubigerin zurück, Litis35] Famillennameng Iq Monti den Familien. gericht Berlin. Mitte. Abteilung 180. widrigsnfalls b 8 odegerklärung erfolgen unn ., 9 Stieglitz . m, uhr, müder Aufforderung, einen kei wir und Dr. Goldbaum n Dubs dearg. heim, beantragt. Nie Inlaher dieser Nr. 65 ; gezahlt ist, beantrdgt. Der 3 der Der Cisenbahngehils⸗/ Maximilian namen Schmitz z führen. Dle Lender i 1654) Irn fgen or. wird, An alle „wesche Auskunft lber Leben ö l . Emma Jinm, wird für raft / . ,,,, , . Aktien werden aufgeforkert, pätestens in 6. drt auf den Namen des Photographen Ürkunde wird aufgefordert, späte tens in dem . in Saßnitz st ermächtigt, an rung erstreckt fich uch auf die Ehefrau und Der Ackermann Louis Wegener II. in oder Tod der Berschollenen zu erteilen ver⸗ , , ne den 18. Januar 1921. walt zu besstllen. Zum Zwecke der öffent⸗ wann Arthur Knop, Mrzcit unbekannten dem auf Freitag, Ken 30. September Karl Fecar Poehnert in Leipzig lautende auf den J. November 1921, Vor. Stelle des Familiennamens Pawtowski die ken Namen d Gesuchste lers trageuden Nikolaus berg hat als P Eger beantragt, mögen, ergest die Aufforderung, spätestens * Amts ö llichen Zusskllung wird dieser Auszug der Aufenthalts, früher in . wohnbaft. 1921, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ Verscherungsschein Nr. 641 141 mittags O uht, vor dem Amtsgericht den Familiennamen Barloh“ zu führen. Abkömmlinge. . 206. En seit dein Jahre 1565 verschollenen im AÄufgebgtstermin dem Gerichte Anzeige gs beksinntgemacht. Attenzeichen J. R. Beklagten, auf Grund S 15368 8 G. B. raumten Aufgebosstermin ihre te an -= J7/ der auf den Namen des Gand. med. Riddagshausen⸗ in Braunschweig anhe⸗ rgen g. Me., den 18 Januar 1921. Essen, den anuar 1991. Schloffer Thegdor Scbwig athiborn, zu machen / in. 35 20. 7 mit dem Antrage au Gel bedenn, Se. zumelden und die Aktien vorzulegen, Bylino Julius Viktor Robert Reinbacher raumten Aufgebotstermine seine Das Mmtogericht. mtsgericht..t· . am 15. Ottobet 1868 in Nikolaus Schl a,, ,,. 1921. Dur Kaner vom 5. Juni Berljli, den 22. Januar 1921. Klägerin ladet den ten zur můndlichen . Kreis Göttingen, zuletzt wohnhaft Amte gericht. 1820 sind die scheine der Firma] Der teschreiber e Land Ce ite n, dünne. des in dor de

1

* * 6 ; *. ö 2