1921 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

1

14 31 I Artira ut Pa swa inch er a. rte Guslab er. ers eule ein gelr hann Heinrich Georg Gerdes als Sarri BVlan g, Bremen: Inhaber ist Hirmer VWhartztfenburg, fene delggese Ef a6 . 4 8 * * * 25 ö der liebenden n, fr nr, n. sellschaft mit . ** 4 Herre, gh, z w 3 ; 41 5 . ö ee. 53 . eingetreten. Seitdem der hiesige Ingenieur Harry Richard JJ e ,, . , ,, ,, ,

; ĩ . ? ; und daß se Kaufmann ' . e el r n . be 3 2 6 f . ö dre. 6 ö 6 ö . 8. . . 6 wer, ft , . sen. . r , n fn , . . i r ö ig. . ie, f e. 6. . , 1361 e, . ng. ae , w, ,, n, . arr., L, ges , , ge. n k . Here 26. dg e n g, den wee ge , . ö . . e, 5 e e r e, g, Hnerreolh g, he e ge, d, ,n . 2. r . kern de r le ge rn, . h, n, , , n dern,, ,. 3. , seed, g w . Als Berger. Charlotten burg, dergyt, daher * un fr r io. gstaurant e e n g . . 1. Dr Ing. Gerhart Harwig, Herlin, begründeten , , . beg bis gingetrelen. 2, 52 . e er Gem ler ini fire e rl . ö . 83, . ei 6 la 26 das Stammkapital wird in zusammen mit dem Geschẽ ftsfütrer Paul . 23 ützengraben und Schipper⸗ 3 bes. ger fr FBaftung: Direktor J. Kaufmann Paul H. Jacobé, Berlin, herigen Inhabers, die vor dem 1. Januar Tiemann, unter Grlöschen ber Gesam o len , , ö

I. Juli heb Sr ellichgst er sind: Flora Berlin Wilmersdorf. Nr. 53 162. Einla . der dem Paul Hinze, Berlin, derart, zu 2 i tritt, lin. ist nicht mehr Geschäftg. 3. Kaufmann rich Fenchel. Berlin. Die ISF enfftanden find d, auch Cehen die vor Prokura, und Carl August Jermann um, 2 ö,. . 8 e 6 6 N, . e fi, 3 * * 64 f te de triebe be- Zülow pig erteilt. n 2 263 000, = auf s 4 500 ö.

arbeit. geb. Feibelberg. idelberg., Ern, gie gan an cht, schafter Diel 8 Ras er zufammen mit dem -,hesckã *r n . Die umer Nr. we Nr. 5738 Nene Eler⸗ 6 aft ist eine Gesellschaft mit be⸗ diesem Zeitpunkte in dem . 22 nn . an . und Mannud Feibelbera . Raufmann, burg. 3 442. Willy Engelbrecht, (6. die er mit de Hen . . Walter Spindler vertretungsberechtigt ist. 386 & eingetragene Ilrma lautet richig. ,, n. mit beschränk-⸗ schränkter Haftung. Der gi nf r gründeten Forderungen it auf ihn über. * e * , ern, 9 . ö , . C arloftenburg. Nr. Ih gos. Han de, , 3 Berlin . en Verlag, Durch Beschluß vom 1I7. Dezember 1920 mig Schwarz Textilwaren, Nnh⸗ ler Haftung: Die 3 uit lös. ö vertrgg ist am 31. Dezember 1926 abge . Bischofswer da. Am I. 6 6. ö ie . esell scha . g ö Baum C Go., ir ee lr. Berlin, den . Januar 19z1. 90 8 und S. Rachmann, Rew *. ist der Gesellschaftsvertrag eändert. Lud ,,. Recht smwalt Adolf i. 6 eder 1 Ing. Januar 1921 Kaufmann Arnold Guß av ö or lf der, 4 ,, . Offene Handel sgesellschaft feit dem Amtsgericht Berlin⸗Mitti Abteilung eschlossen hat, unter voller Anrechnung In a eschäftsführer bestellt s lan i. un Janugr 1921, Liquidator, e . iht . Gerhard a m ; Paul Jacobs un Addicks als Gg sellschafter 5 * reten. st 31 7. e. . n 6 6 . 15 Novpenber 1935 Gesellschafter sind: f seine Slam meinlage bon 19 200 46. erfolgt hie Vertretung durch zwei 3 5 . 9 kan fru ĩibteilung 86 n s ĩ tor Heft n' bu Erich Fenchel ist allein zur Vertretung nIankenheim, FHitel. l09656456] D. Dörgeloh, Bremen: Die Firma i Firma ist am 31. Dezem . e . Hens Baum und Eugen 33. 6 G Klein C Co. . oder durch einen von der mts geri * 66 . n, . a , in nr un . J , , . . 2 n Nr. 18713. Geor mlung namentlich be⸗ ĩ kannt⸗ etragen Lie. Firma Göbel u. Karl Groß, Bremen, als Zweignieder⸗ Gebrüvper . Bremen: Die an ö.

w ,, , . ,,,,

. aft seit dem ugu ional Trade Developer esell⸗ enstand des Unternehmens ist: namentli immten Preturi * a. 2. Han lsrẽgi eute führer. niker Georg PYrenzlom in durch den Deut i. ei n. er. Dahlem⸗ ö 9 Fi , nn, . 3 ee , .

1420. Pers5nlich baflenke Ge sellschafter 3. mit beschränkter Haftung. Handel mit Stahl und CGifen aller Art, mann Otto Boefe ist nicht mehr Ge—⸗ 3 etragen worden: Rr. . rero⸗ Berlin ist um. Geschaͤftsführer beftellt. Bei Nr. 10 77 inan⸗ ft begonnen am 1. Dejemßer 1 94 . tam g n, e . Sr men Maß n . ö

find; Kaufleute Richard Korb und Willy itzs Berlin. Gegenstand des Unter⸗ erkzeugen und Maschinenbau⸗ dee g, Kelter Genergldirektox Walter err e fee n,, 2 beschrantier Bei Nr. 14 271 Reichs lederhandels⸗ zie rum is n sslschan 96 . ersönlich m ire, i ee, 2. sind: 67 . * r ; ren n 2 ene, n. se, wee, ,, n, g, ö Noch, beide Berlin. 8 Kommanditist . ns ist: Die Vermittlung, An⸗ n Stammkapital: 20 009 1. Ge⸗ 3 Essen, 8 Direktor Paul gen. Ian, g. Sitz; Berlin. Ge . . 5 mit beschränkter Saf⸗ Haftung: Liquidator ist der bisherige Mathias , itzer in Wilhe 67. 3 . 3 3 2. ,, , a, 2 ö ist beteiligt. N.. 56 709. ZJechtner 3 . Lid Wir fen, vol Ge⸗ aftsführer: Georg Klein, Kaufmann Berlin. find zu Se , , beste nt. nternehmens ist: Die Herstellun tung: Die Firma ist gelöscht. Bei , , Kaufmann Adolf Kastellan Dahlem, Jose . mann in mber j 36 ö . * been . e. , 6. ü LEson, Neukölln. Offene Handel. ar eh en innerhalb Deutschlands kee, e, elhof. Die Gesellschaft 16 Bei 6 Metallwerk G. Vertrieb und die Wer n von Nr. 16 879 Warrant 69 en wean mit g flottent gen Die Gesell ft ist Köln. Zur Vertretun sellschaft chieden e. ie h 7 2. 4 3 , . ene. gesesfschafl seit dem 14. Dezember 1920. d Den s mit allen anderen Ländern eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Emif n war e , mit be⸗ spwie die Verwerlung von in ö deschränkter Haftung: Dem Sr. Sieg. uf Elsst. Bei Nr. 13633 Reichs- sind nur beide Gesellschafter ermãchtigt. haft . urch n ge 5 j 1 ö . Besellschafter sind: Fritz Fechtner, Fa⸗ . Welt in Anlehnung an die Inter⸗ it, i. n . . ist am schränkter Haftung: Dem Fräulein eigenen Theatern. Stammkapital: 21 009 fried Saalheimer in Berlin 1 derart *. ausschuß für pfiagnztiche und tie⸗ Blankenhelnm, den 18 Januar 1931. 3 ge der bis *ich 2 . e 23. . i. 6 . . hrikant, und Franz Loon, Kaufmann, tienal Trade Developer Incorporated R Januar 1921 ab- Hedwig Preißing in Berlin ist derart . gen, ,n. . mann Seor am e erteilt, ö er in Gemein rische Sele und Feite Gesellschaft Das Amtsgericht. mnhard Hermann . erg 5 R . bee Neukölln.“ =* Nr. zz 757. Ge? nationg e , e e. . n. un 36 eingetragen, wird Prokura erteist, daß sie in Gemein schaft R nberger, Berlin, . . if mit einem Geschäͤftsführer oder . beschränkter Haftung; Direktor n . unter un verãnderter , gor 3. . krüber Kimi Mhpbesfabrit, erlin. , ,, ge e , Ger⸗ . effentli kannt mit rm e cg feli, ire, . rlin. Die Ge ft ist eine . anderen . vertretungs · e,, ist nicht mehr Liquidator. Err, , . wi, s 2 , X Bohlten, Bremen: Am a,, , a . . r, . e , shom Dunn gie. ö 6 ö . . g. , , . . gerne ah,; mit beschränkter ĩ: ö. . ö 2 e mar 8 . ee. ö. . . ö 36. ö n greg; . die Januar 1931 ist an Walter jst der hiesige Kaufmann Gustab 353 . uar tellten Benutzung der von diesen bei ö ur n ö Musterlager Gese vertrag i my esellschn r r w 56 . . . e, l w , ö. Julius Kiwi und Abraham Kiwi, beide gese n, , den geren el Nr. 19714. David Louris Ce. Haftung in Berlin, 9 abgeschlossen. Jeder Ge . rer nalen Austausch industriesler Er⸗ e. Apparate⸗Fabrik 2. R. Ahrendt Firma Ida don J 9 . ö, 3 Berlin. Bei Nr. 1948 Johann h Ef he. . glue n ene re a 9 Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗- und Gertretungen von Schuh. 1 3. die Gefellschaft allein , . 5 ahrungen mit beschränkter Saf⸗ u. Co. mit beschränkter Haftung: mit dem Riederla rt Blumenthal ee S8 . h Yirrurs ft . fre . He fra r . Kattus, Berlin: Die Prokura Ves Ru⸗ troffe gdisch herausgegebenen tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des fabriken: Die Kaufleute Willy Zorn in nicht eingetragen wird veroffentlicht: e Lionel Maximilian Ettlinger in Rudolf Ehrhardt und Geor , , und als deren Inhaber e Kaufmann er State erte A0 , 4 . . m zj . . Hu hr en . . ö nen zum 9 , m , . 12 , e nn, * ö n ,,, . . ö nun , ,, , , n. ö . 16 ö r or den 12 Ja— gi Tm Schubach, Bremen: Am . ie e, e g .. . . hil auer i * Zwecke persönlicher Vermittlung ge⸗ au d den Nand. fihrern bestellt n aft erfolgen nur a r ö m,. . 1. Jannar 1j ist der hie a. Rau, remember gf, , ge, . . 16 n , , ,, * . . 4 ö. ir . Hann . Derlin, den i. fl ö fen 122. ha k 9 ö ö 1 . Das Amtagericht. g chr 6 , , . mee nn. gr ge G, , e,, . sei e i Wm, 1 3. , Geschäftsführer: Zepheniah eg, ge, , , 6 , . in · Mitte, eilung 63 r beschränkter 5 itz LSiauidator ist der bisherige Geschäfttz⸗ 6 ore , nn . ng niimi m (loss? offene ne n , gal unter der Chr. Raul FBopy Cwvilingenieur, . Die w f Ge 1 Des hf, , ist . 3 ieee, . 3 bem Sal Illy e . 26. Bęrlin oss ]] . * n. n . i 3 r g he er gr nm, abgeändert, daß die Gesellschaft, falls ein Im“ Dan elsregister ist heute eingetragen 3 * ö e. e,, e, n=. 96 , g 3 Tampe, . . ist 6. ö. Di eren , , gie t in if ft r e le if, e,, . be In ka; e n gn Abteilung Export von Jugendhekleidung aller Att, Cass e ig e sschn r mit beschränkter i rc, 6 ig iii, n worden: Hegister f en gefees enen . 1 , i ,, Chelate. an 46 tz . 1g e e. . Gitte W. er eie art. deg unter; ei 63 ö . m . n. ⸗e. , n n , , 3 ö ger n , und elnen 3 ze eee n nr, d. Dezember 1939 ö . stian , va a , , . n n n . , Tg mr de. 2 he ih (ten recht ; w ,, z ndelsgesell. ausgeschieden und die offene Handels⸗ genieurbüro ebshausen . . ist in das Geschäft als persönlich Waren⸗Import und Export Gesell⸗- vertrag ist am 16. Dezember Ern . , , , In schäftzführer: . Tep j. Kauf ˖ mann Heinrich Panbier in Berlin⸗Steglitz Prokuristen , 96 . en . in n rg offene 8 , , , , hoften der Gesellschafter eingetreten. schaft mit beschränkter Haftung. geschlossen. Als nicht ei get agg wird habe Ernst May, Kaufmann, mann hi lin. Die Hescf ig eine ist zum Geschäftsführer beftellt. Durch ertreten wird. 7 essoren Hans ft. Beginn 1. Januar 1oeI; Gegen. 9 a ; 33 . . ö 9 Nr. 4395 Gebrüder Ginskerg, M e veroffentlicht: 9. entli kannt⸗ x: ] YHlap, =. 1 . 7 50 ist der Schlieper ui e, Schulenburg ind stenb des Unternehmens: y, und Seitdem se er bisherig z 1 . ö ** e n n, 1 ; e , ,, . e 8. er. 21 l. 1. 369 ö. . 236. J 3 . 6 ö . ö, 9. snehr . . e, . nn 3 ig i. . K . 3 dem tj ist: Der Ein, und Verkauf von Waren rg. haber: Robert iehgus, Kauf⸗ nuar lossen ind mehrere ei Rr. 191 eitungsverlag um ; j ren,, , . ist aus . . r . Art im In⸗ und Auslande mit Aus⸗ 2 . , r, s. i . Dire dneberg. Alt 9 t . n n erfolgt die ruckerei Gesenschaft mit beschränk⸗ e ehr ee esell Halt ie. . ,, , , ö, . , ö . e, ee, der en! , . 5 6 , . egenftand des Knternehmenz , n, n,, , ,, ut ,, . * er hal ng. mn, , . h aufgelöst. i , ist der bisherige heide in . Prokuristin: Clara I. Januar 1921 it der hiesige Kauf⸗ Straße 14. bee, Berlin: Inhaber jetz Walter 3 6 ö . e g. . ist; Die Verwerlung von Altpapier und 1 8 eig Agentur. e , m . 9 kö. 1. ie . rn 4 , , . ist der Sih nach Gef ef hren Direktor Erich Quincke Schumgcher, geb. en des . Heinrich Carl a. 9. 5 33. 2 n,, r. been, ü r , . . . . ; i nn g Bei Nr. 14543 ters Gottlob umacher, n schafter eingetreten. itdem offene fene andelsgesells 3 Kaufmann, Soldin Neumard. y. . . . sich an solchen anderm Altmaterial. Die *. ö n , ,. 13314. machungen der Gefellf aft erfolgen nur Berlin, 15. Januar 1921. in Charlottenburg. r. 8 ers Go J , zer Lebergang der in dem Betriebe des Unternehmungen zu beteiligen ober deren ,,, Zweigniederlassungen zu er⸗ Julius Pape, Helin durch ben Beutschen Relcheanzektger. = Amit ericht Berlin. Mitie. Abt. 122. hem sch . technische Jabrir m. Sindel fin en. * . . . . , , n,, n, dn, , , ,., ; Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . zu übernehmen. Stamm richten und sich an gleichartigen Unter- ö Inhaber: ai n are, ir. 19g 57 Trenwart Gefe sischaft ö nn bg fuer, Semeta Bee nschgs⸗ . egister für Einzelfirmen: . ,,, J ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch lapitat: 60 60 16. Gefchäftgfüßrer: n zu . Stamm kapital: Kaufmann . . für Grun dstück⸗ und Kapital⸗Wer⸗ mit beschränkter Haftung; Durch Be⸗ Sie n Jakob Schmid in 8 6 . . e . , . den Kaufmann Walter Krause augge⸗ 1. Joseyh SablmC an, 2 diele Saßl. 100 909 6. Geschäfisführer: Kaufmann 6 568. W. Pfeiffer K Ter Gee. wertung mit beschränkter 6 Rerlin, 109840 schluß bon 29. Nobember 1930 ist die . Inhaber Jakob Schmk , . 3 ö , , schlossen. Bei Nr. 7114 Franz R. ann, 3 Furt Sahl mann, Stefan i Rubel, . Kaufmann j Dffen ,,, ell schaft sei Ja⸗ Sitz: Berlin. enstand des Unter⸗ In unser Hanbelregister B ist beute Firma a rt in: „Semeta“ Ehe⸗ aufmann in Holzgerlingen; gemischtes . 6 . w . Conrad, Berlin; Dem Friedrich Dähne, . . e 9 . z g Berlin. ier e etz, if nuar 19 . gasg ind dia Kauf. nehmens ist: Die Vermittlung don eingetragen worden unter Nr. 19 730 Ver⸗ mische Werke Gesellschaft . e⸗ rene , t ,, . , a Neukölln, ist Gesamtprokura erteilt. . 3 m f in Schon eine . mit i er de. 1 leute 4 7 . Berlin, und dei. rn üg, Beforgung don Hyprthelen lag der Hilfe ir, . mit be⸗ schränkter Haftung. , . 14960 3. a) im Register für r e ö. . . 9 . . Bei Nr. 44 1895 7 elix Klein, Berlin: berg. Dem Heinrich ch Söllner in fan tung. fl schaftgbertrag 1h am ab mann er. er in Schhneberg. die liebernah nne pon Hauhverwal tungen, die schränkter Saftung. Sitz: Berlin. Proypell . g. g . der Firma. ürtt. Kammfa r . in ö ö. e, n, w 8 . e e. ᷣ. Dem Adolf fich nn, Berlin F riedengu, i. rokura erteilt. Die i ef 14. De ber 3. 11. Januar 4. * Nr. 56 Carĩ Netz laff r lin. V rmistsung des Verkaufs von Gef ien. , des Unternehmeng ist der Ver ser Saftun Rinn? Metall! Pätzingen in : Die n . , ,, und dem Gin cher B Bielsfi, Berlin. Wil⸗ j . . ef , bf j * geschlossen. , G , n wird dur Rar isho or nhaber: Carl ee. ! f I: XW 05h 1, FGescha , und der Vertrieb von Büchern und waren und eie ehr hu the Mate⸗ ist als Einzelfirma er hen. Das hierdurch aufg ih i ö 8 d ; ; ,, , ; ö . . * j i. ien, insbesondere der Zeitschrift rialsen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. fchäft wird als Gesellschastsfirma weiter, führt der bisherige persßnlich haftende Herman . . meradorf, ist Gefamtprokurag derar⸗ * un er Gesellschaftsvertrgg ist . mindesteng zwei . e n rr, Kau . Berlin: Carlshorst. führer: Kaufmann Hermann bert, Berlin .; *. ö ; 69 3. . 66 a ,, , ; . r . , , , . , ö ö J e ,, . ermächtigt sind Bei Nr. 29 ind, erfolgt die Bertrernng durch jeden durch einen 5 ter in ö 4. erlin. Nr. E. Paul Sche⸗ ellschaftghertt am amar 6führer: Abgeorbneter TCThar 5 ei r. , irma eth. 9. . 4 zi n ,,,, . . Michaelis Israelsti, Berlin: Die Hesch co . aten, . 6 . . . einem Pro . ö dae klanstke Den ki ul Sche · hel ahbaeschlo . z night gin e g . 84h see . Heile, Berlin · Vateriand Jijm Gesellschaft mit he⸗ Dützingen, Arnold ngenj 6 ö 566 ber d e er e . i g , trma lautet iht. Israelski & No- ist nach Maßgahe des 5 10 des Gesell⸗ Prot . rn mien . 8 . e,. J guchtgro N 44 . w . 1. e, * lendorf. Die Gesellschaft ist eine . schräntter Haftung. Frau Rechts . . 36 e , ö 3. 1 , , . binsun Schuhwaren engros und schafts vertrages kündbar. Als nicht , r . in dlich gie unde Yi 36 66 6 st Schroth. Gisen.· ; . hun n! 36. aft erfolgen . sellschaft mit r, . ö r anwalt Marie Müller ist nicht mehr Ge⸗ Beginn? 1 n, ,. ö. 3 s. . iR n ü en, nnn, n, , nnn, , xv port. Jetzt. Offene Si ge e e tragen wird, veroöffen ficht: Drffentliche dem ,, . in Berlin, ö Beriin⸗- Pankow. 3 , . 6e n fer , 36 ö raden n, ist am 1920 schäftzführer. Ren tner a i Wolf en ,, ö . ̃. . k , n,, seit dem J. Januar sg2i. rokurist 8. kanntma en erfolgen durch den der Firma Han betriebenen und in haber: Ernst Schroth, Inge er g, Ber Rr 1g 33 een, n,. Kleiber 55 ahgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Massenbach, Charlottenbu 9 hein in, schafter I Karl Arno 9 . , . ,,, , . ilt Calmam (Kar Ifrgelgki, Berlin. Deutschen 8 . Nr. 19711. Wolfer St. is, berni dels. Pan ow. okuristin: 6 Scholh. Gesesĩschaỹt 4. beschränkter Saf . rer bestellt 6 erfelgt die Vertretung schäftsführer besteilt. Bei 1 6h . 6. . nge 3. Hertel erkellte prethenmn ben Lee unt ge, n, Rö, Der Kaufmann Hugo Rebinso on, Berlin⸗ U. Een decker Geselifchafi , be die Gesellschaft ai ge r e, . rlin⸗Pankow. 6 56 4. Alfred tun Berlin. Gegenfland . ö 1 jeden GeschäftsfÜhrer . Als Pianofortefabrit Iden Gefe h, macher in Gesenschafte ö, fe . . eit ,,, . . . . , r n K . ö 6. r, . wird . , , 866. Al⸗ e , ist: ö. Herste . ö ö 36 d n,, i n e . ) n . . 5 26 5. i. green: , ., ,, ö e d Gegenstan 38 Einlage auf das . n erkauf von Textilwaren un =. ö. ,, r ö . Bei Nr. 50 006 Danco . 6 Der Vertrleb von Gemüsen veröffentlicht Als Gesellschaft Nr. 6 Hö. von Staal d Co., Ctzar⸗ ktion sowmle der Verkauf wan Hankelt= die Gesellschaft eingebracht von der Gese tammkapita t . och, Elen legf tert rel dt Creed, Sremen, Wel lich, wennn ni. e. Cn. Ban geschãft, Berlin: Die Ge⸗ ö Zurtermisteln, Insbesondere der Fort, Stammkapital wird in die Gese 6a lottenbur g. Offene hen ee l iger, d,. ien end Sl nge re üs schafterin· Fortschritt! (Buchverlag der Bei Nr. 8 831 . Toller. ö. singen: Die af .. eee 66 , ,, . k ; chen ist 6. löst. Der bisherige Ge⸗ en, de, n e i, d e e Teich. eingebracht vom 6 nn,, . seit 1. Juni 19239. Gesellschafter sind Hart , h Kaufmann 65. Gefelischaft mit 86. ö. Haf · metallkontor Gesellschaft in c 3 hat sich infolge ö 1. 6 6. , , , ö llschafter n Karl Danco ist kraße 8. unter der Ffemg keybense⸗ Rubel sein in Berlin, . 5. die Kaufleute Baron Friedrich von Staal, Gustad Meyer, Serkin Kaufmann un nl e len ihren Verlag be⸗ ö Saftun 7 Durch ; schafters Älbrecht aufge 16 ; ö 3 MJ gab in enn g e n n alleiniger 34 der Firma. Prokurist ele en bisher der Kauffrau Gif unter der Firma Paul , etrie 5 Her n Hi ern erf Georg Bertram. 2 . Mamroth, Berlin 23 Frausein ö . die Wochenschrift „Die ie. vom 9. Dezember 1930 ist ich, 3 endigung der ,,, ang r ,, m, nt ner,, F n, n, mn mn, ist Johanna ⸗Lotte Miklas. Berlin⸗Schöne⸗ Bar gehörenden Geschäfts nebst der Dandelsgeschäft nach Maßgabe des 53 Berlin. Bei Rr. 3061 Bt. Wigvor, 6. Hie, H. . vie chescl⸗ die ben alleinigen Gegenstand ihres kapital auf 86. 16 . 5 . als Gesells. i. n. , , m n , ö Bei Rr. Sh ob Kari G. Äcter⸗ Filiale in Heide, Loberweg 53. Jur Er⸗ e e m,. 8 e,, Verlin:;: Die Gesamtprokuren des ö ist ehe 6 Haft mil beschrankter . fllichen ,,, bildet, n f Kinn . Ri., ö 6 Geschä e . von in, Belbeheis ang Ante Tentchsn e Wält gremen:; Akckizee'erns re e, e eeere mann C Co., . Pro⸗ reichung . I wẽckes ift die ge cer samtwerte von S6 unter n ,. Hustav . Wilheim Prußz und der Ma nt eine Ge fe! tsbertrag ist am Iftiven ö. . . nach dem Siande Sa . Zur Vertretun . * Dre als Einzelfirma un ö . e e, , , wenn. . , kurist ist: Arthur Fritko. Berlin⸗ hs cfugt, gleicharlge oder ähnliche nler. nung in Hohe . 19 000 4 59 . ter sind erloschen. Gustay . . ö 9 irn. 9h ch⸗ pom 1. Juli 1939 unter Anrechnung auf i ind immer fu nr, 3 en, 3 des bisherigen Firmenwortla Bianze sen Ben en, , mer, Gen, ehm heos . e r. Friedenau. Bei Jir. Hr 65 Ingenieur 3. n en zu erwerben, sich an solchen Stammeinlage. Heffentliche Bekannt 8 . Tr wr lm Prütz haben fortan e ,, Gesell. jhre Slammeinlage von 25 00 6. führer gemeinschaftlich berechtigt, jedo ; geführt. inen , , ö , . 2. J. Katan fon Æ Eo, Gh, und Fe ð beteiligen und deren machungen der Gesellschaft erfolgen nur ,, . Vertretung der Ge. geschlossen. Zur Ver g H her Effentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ mit der Maßgabe, daß Herr Toller un d) im Register für Einzelfirmen: ot 3 nn ,, ,, e ge. Zinn KRommant i'. J. rig, Unternehmungen 6 . 9 Stamm durch den Veutschen Ueichsanzeiger. m ,,, 6 r ln n. . ist nur der e, m r ellschaft erfolgen nur a den Deutschen Herr Blumenrejch nur , Firma Ingenieurbürn Bloch, Bloch 37 en, a, . 36. , , n Vin Der Kommandi tist Jefim k oolboo uber ne G chf nher Nr. 19 718, Lweddel *. Eo, Ghesell⸗ i. Fran Gugenie Wigdor nur in Gemfinschgft mit einen anderen ; eichzanzei ger Rr. 1 731. Kastanien- mit dem zum 5. rer bestellten and Aidrecht in Böblingen: c. Wilhelmine e, ,, , , ; . are , , n llschaft Kaußmgnn Josef Jacoby, Berlin. bie Se⸗ G Jie. Oberingenieur in Böb⸗ haherin ist . Ludwig Oskar aftung, Antit ist aus der Gesellschaft n. fchleben. . Bar Kauft ann, 6 ehen. schaft, mit beschränkter Haftung emeinsam mit Frau Ida Wigdor. . nd! vont Ken g Beschrhnkn en e. alles 2 Gier , ,. scha au . Vi ge Heorg . ,,, . . Bei Nr. 53 hh 2 . n. õring dorf, 2. Gevig ,. ner Kaufmann Sitz: Samb urg. reich ieder g nnn, 5. Nr. 3065 Wi. Wigdor W Sohn, 1 G. B befreit. Die Ge ellschaft mit besd ränkter , Sitz: n, a , nm . gesesk. lingen; * i * ö fu fechni . Jobanneli⸗ Philippine Senriette geb. geh ist dem 3 1 des Gefell schastever⸗ Elertroapᷣparatebaun, Ftommanvit᷑ Verlin⸗ Zeh en dorf. Die Gesellf schaft ift Berlin. Gegenstand des Unternehmen Berlin:; Die Gesamtprokuren des . um 31. Dezember 052 . Berlin⸗Eharlottenburg. egenstand 66 . 5 . genieur fi. . ü,. e, ., k 6 e n, n n ,,, gesellschaft, Berlin⸗Lichterfelde: Der . Cc ell schajt mit beschrankter fiig ist: Der An⸗ und Verkauf sowie . ilster Jacobi, Wilhelm Prütz und der G nich lein na,. wird 3 des Unternehmens ist der Ankauf. Ver⸗ ö. 3. ,, . 3 rbeiten, ien 9. e,, ,,. 36 2 . Sie e fe e en e S gn . xpersönlich haftende , , , . Der Gefellschafts vertrag ist am Konservierung von ,,, . 4 Luise Seelig sind erloschen. Gustav Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge wertung und eventueller Verkquf des in i. e 3 hct B q Bern hm, rien und ran a He ne od z . ei ,, FGöring ist aus 5 Gesellscha ,. n, ,, , e. i. anderen Waren und der Betrieb . Jacobi und Wilhelm Prüß haben fortan f aft erfolgen nur zer den Deutschen Neu · Westend ( Gharlottenhurg. Kastanien / ö . 6 . Ire, inn raten . an, 96 Sieg, Srewen, A fl . . J. ö. 3 3 gᷣ 0 . , . . 8. . n 6 3 , e, ,. . 3 . ,. 97 . 9 , 63 k a, . n , e 3 . ö. 4 . ni ; 89 . 10 3 , 6. 1 4 . 6 ye. n e, , . . Wollf. Eugras, Fla schen . ö . nicht eingetragen don Frachtaeschaften sowobl zu Fande wie En . Wigdor nur Pegistrtatos, Comwpagn h nkter 26 Höh 16. Geschg fisführer: Dr., med. Sub. Geschaftz führer. Apotheker Sammel Sieg. Amtsrichter Dr. Klaiber. ö. e Luft, jowje der Fo. Gesellschaft mit beschrã z otten· bert Badt, Berlin, ist zum 8 tg. remen ist de . pez din S ig en 2 ö hichen . * . inn n, . Fiten g, , ,, is . . . 233 . er, , . 6 ö pn Hie dendelsrazlstr . , 6 * , tits. Gesen- 3 ; geändert Unternehme . Neu ö ; ; ; ; ö. e n n , k e, . . . . au a. . ö eren n 9 00 . . ern, g, 8. 9 An, g. ee ö ve, ö. f. ö e utf ö aft hfe 9 Der e ter e nc, 4 24 3 ,,,, 3. 5 Meet n m. rng. ien n . 1 ; . . . aftern r les Nęeintyre bi, sonderen a. ie Gese tragen wird Düsseldor i inzelprokura ertei irma . z e 1. ö. treten. Der Uebergang Zehlendorf das don Geschartsführer:; ECharle Die Prokuren des Johann cobi, sell. abgeschlossen. 9 nicht 1 ra s deten Inhaber der Kauf⸗ tung, Bremen; An Major 9 D. nach Nienburg a. d. TW. verlegt, 6 ö , , . 29 . 6 . des i n n , . . ö. k une gf 53 6. an g r, allt be er He g 6. . ö 6 , 1. n , . 6 eie , ö 4 . n. 8. ö. in 5 J nt Erich ö. 6 i sria ist die biesige Eintragung ö deten Verbindlichkeiten auf die Gesellscha ö delsregisters eingetragenen ö lte & Co. . ungen der en ; f . are , ,. ö . ‚. 46 fare n gr e,, . okal: Berlin, i rn, ö Berlin⸗Jehlen dorf k ö , . . . der e gönn, 6. re g n, n und die r g n Tir nnn r ie fiene neren ee, f. e blen 122. 36 as Amtsgericht. Georg Werner Willenbücher ist Ge⸗ ,. ö a n , e , . ; ,,, 2 triebene Ge an, sowle , itiale in geschlossen. Als nicht eingetragen wird neh, 55 inn, Aböeitung für Verwertung der dieser Cöesellschaft er. Wenn den r, mit befchruntier ,, , ossag samtprokura erteilt. Die zi , 66. . i, n, 3 l Gr ge ern r nn, , 9 ö ü i t , 3 . K brieflichen , , . 39. 6 ö. , n, , . e d, e ke ,,,. ng, * ate ue i , 9 tler ö. K ö. ö . irma ist geändert in: Berliner Wäsche rgestalt, daß das Geschäft vom ma n 6 a , ist aufgelö , 7 Rolt Berlin. Die Ge⸗ enstand des Unternehmen r”. Be⸗ Nr, 165 ist Leute bei er offencn Hanbelg. ist Winter ane eg er, Schu⸗ ö , e Genn, 6. . 233 g e , e,, eden. alleinige Pn in, ö ; Ddlung, die sich Nx. ĩ Se . een , . , , , . . 6 16. ö . ö ,, J n. . n . 6 * au 2 Simon. !. abe vo ö . ; . 35 . . ö, . . 7 i 6. ö . a ,,, , . er. s. 6c . e. e mr mn ,,,, z . i ff . . kussischen und g techntsche 9. on e n, 463 53 lt h I rokura des Kauf⸗ ö ad dee er e n, . n, nn. Versandhaus stein eri, , ,. en 96 eine nicht ab. Zimmermann it nicht mehr Seschaftg. . Hol Char iottenb . 21 ö a en. Sind n, h ö . ern! unb russischen. Jensschriften, und Gruben- un nwerke in palte 31 iner, nggvom ze e, . Dingcn tl den e, Wegen , . . 3 , . . . an , , , eee m n, eren e e , i told eie ,., die Augführung 1k 8 . die mit Beuthen S. S. n rr ing , e, *. . 64 schlossen ni e oo) . . Gre nnn. Offene Dande ls esellschaft. w ö. 3 . J . , , , , . ö Fer Ther ers, sern e nn, fi, drehn ben a e. er, Bill r htm sst derart Ge. g. D ifmann Stto . und der lage auf das Stammkapital wird in die er unmittelbarem em e n ung an e,, e hen OS. S., * erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch sellschafter Tsind er ahnarbeiter d, g,, n, , . Jar , ,,, erteilt, daß er e f. ,. . Kaufmann Nils Biörk. Hesen schaft eingebracht vom Gesellschafte⸗ Hier gehẽß . t en. tamm- den 14. 1. Januar] 1921. Das Amtagericht. urchgeführt. . BH0 auf den Namen Tbeodor Friedrich Köhler in Gröxe— er,, e, 68, . k lich mit einem Ge ch fle fi hter oder einem . zu Charlottenburg, sind in Paul Nolte das von ihm bisher unter der . M gebn 9 nch Geschãftsführer: lautende, zum Kurse von 108 3 aus-. ingen und der Handlung t ilfe ö z 108850 bende Vorzugsaktsen 1000. Friedrich Wilhelm Hellmann in Hur gufgelöst. Der hisherige Geself , Federung Hon, söß Cöh 64 ö. Prokfuristen zur ,. der Gesell⸗. 3 Beschaft ag persönlich halende Ge⸗ Firma Pol Renistrat or , Nolte , en Lensf Re ll , . . r n. ossis n ö. . 9 . 6. . 63 ö de, , . 6 . t n ist. Direkter Ludwig fens 6 eingetreten. Zur Vertretung . Co. betriebene Büroartikeln Keschaft 86 istste er ie elsche it g, diele, hel reg stel wurde F***. 93 en zreglster is singetragen:; und I6ho auf Hemm Brhaber leutende. 3. 1 ee e. . 2 2 ö K 33 , g, . GJ . e , , , . n , ,,,, , Schöneberg; Jetzt; Offene Handel- * Wert 3 acheinlagen ist zur k 3-⸗Gesel schast Bito Peter in gemein ft mit Nils Firma zu gebrauchen, und zwar nach de ' . h no mehrere Ge⸗ Ii aber ist der gran 3. ii Bremen: Die offene Handelsge 9 J sind. In derselben Generalversamm⸗ J . er Betei ig 8 * esellschaft seit dem 15 Dezember 1935. Anrechnung auf die Stammeinlagen der mit beschränkter tung: Kauf⸗ e . ermächtigt. 3 Nehergan ng Stande vom 1. Dezember 1920 derart, haft 3. ffn in, ö . bie Ver. n. Bldesheim. Angegebener Geschä * schaft ist am 1. ,. 1921 aufgelöst . f iff der Gesellschafts vertrag gemäß manditistin. Persönlich haftender Ge⸗ . Prokura des Walter Frey ist er⸗ Gese 6 iu a bei Frau Elsa mann Barst 9 Geschaft· d Geschäfts be⸗ das , als vom 1. Dezember . führer beste 4 h e ef mit ie e el, worben glelchtestig! ist! die irn 63 ,,, J 3 ist nicht mehr Geschäfts⸗ der in dem Bettieße des schät 6 e 3 durch zwei chäfts führer oder 3 , . Ha rn, rh n . Der Kaufmann Walter Frey und Barck auf 50 00 n, zu d bei . führer. Bei Nr. 11466 Nord⸗ . erer f g, eiten auf die 8. b für. NRechnung der Gefell ar einen Gesch fteslhrert in Hemein, baren Und Brogen. soschen. ö . sutet se a n . Ge, . ö Dr. Leopold Schutz, heide Berlin, sind in ufer 2 25 Mt, mn ö. 9. deut sche dr. e fe , mit be⸗ 1 Haft ist ue d een. Bei Nr. führt angesehen wird nach näherer ö. nit einem! ö. uri ffen. a. git Bingen, den 17. Januar 1921. Bruns Co, Bremen; Am . kapital beträgt 1 2 750 000, schreibe: i mne. 4 ermittlungen. ei⸗ ras Geschäft als persönlich haftende Ge. Anna Resch 6 5009 i ö fa schränkter Haftung: . Emil . ore g onipr Zentrum gabe des Hefellschaftspertrages zum sef; i r n 9 h gerhfsfen licht: effenl⸗· he ce Amtsgericht. nuar 1921 ijt der o fer ge zwei Millionen e r n, ane n ö en, . n n n sellschafter eingetreten. Bei Nt. 55 5l0 Frau Minna Resch au Trüger ist nicht mehr Geschäfteführer, n. K Weiß, Berlin; Die ie erte Gesamtwerte bon Ih 000 9 liche Genn nag un der e , st K Christian Brune Friedri inder⸗ tausend Mark, eingeteilt in 25 or⸗ ö z en; Inhaber is Welt Export Fritz Adler, gesetzt. Oeffentliche ekanntmachungen Tr t je le, ,. unter Anrechnung 3 ae . auf die agen 3. siooeia mann in Bremen als. Geseñschafter ugs aktien 9. iu welke em der hiesigẽ Kaufmann Dad r Wann. Die flieder ung ist. na 79 , , . nur nr n. e e e f Hir git e ,. n. g. In ˖ Stammeinlage. e ich . n, , . 3 g Tut 233 ure e gr; ar , . . ie Seitdem offene Handels · 3 , 6 und 9 . e n , 4. Kom . i ,. e, ne ö nig, E 6 J r, , i. uch: ö i, ee g ef 9 . 5 . il * Re . 261 . k , . und a gene ; n A . Bremen: ** 1. Ja Siber lauten. . . f in ? ö 83 ere, e Rote inan. n Gegenstand nuar os ist per pie aufmann gesellschaft in Bremen, Bremen in, . e ang bz 3 ger 8 fn ist: Der! Haftung: Kaufmann Bonwilt ist nicht dem nee des Geschäftẽ beuründeten Bei Ne. 1 ohlen xots · in . *) , ; 6 Re rf