1921 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4 ee e mme,

. 4. ; . 1 —ͤ ö Penker 19839. Jeder Geschäftzfübrer ist Kęmigeavers, M-. 1104s nag ensahaa. l0zz0] zig (Windmühlenstt, 31). Zweignieder . auf Blatt 19 86. betr. die i Lari; ehioczs] senschest ist von Artern nach Leisnig deckerel, und Blttzakbleitergeschsf schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Die Prokura des und des allein zur Vertretung der Gefellschaft be, Inhaber 63 17. i 192 8. Handelsregister A ist heute esfuh der in Verin unter der Firma Win Hansen Nachf. Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ein e . werden. 4. is Ser n , Meble 1 = 26 R . ist 6 63 e * Weckerle , em rechtigt, Ferner wird bekannt gemacht: bekanntgemachten Firma Nr. 145 ist Kauf. unker Nr. 314 die Firma Joh. Heinrich Juteruationaler Filmuertrieb Deitz mit beschräunkter Haftung in Leipzig: getragen worden; Gesellschafter sind: a) der Kaufmann 3. Gesellschaft für Trocknung und erzeugnissen und Metallhandel. Das Mainz, den 18. Januar 1921. Deffentliche Belauntmachungen 'erfolgen mann Paul Kramm in Königsberg N. M. Prang in Langensalza und als deren & Co. Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag dom 3. Desember 1. auf Blatt 19712 die ria Alfred Kurt 65 b) der Fabrikleiter Rudolf Berwertung mit be chräntter Haftung Stamm kapital beträgt 20 006.16. Allein ger Hessisches Amtsgericht. ö durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königsberg NR. M., den 4. Januar Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Haftung bestehenden Hauptniederlassung 1920 sst durch 246. e gl e e —— in Leipzig (Reudnitz, Kohl⸗ Laudel, beide in Artern. in Renstadt a. O. In der Hesellschafter⸗ Geschäftefüihrer ist der Kaufmann Franz mainz. K liooos)] ( Nr. 3456. „Rausch Balensiefen 1921. ; Prang in Düsseldorf, Achenbachstraße 77, en ger. und weiter folgendes verlaut⸗ 2. J. ,, . . 9 enstraße 9). Ser Cann ann Vie Gesellschaft ist am 1. Januar 1916 versammlung vom 29. Oktober 1920 Althaus in Lüdenscheid. Die Dauer der In unser Hanelsregister wurbe bent . , k wegen ls genuar lber. e ü selrerten ist an is. zul , ,n, n n. JJ zee dle bee, re, de, eder ne, w, , n,, . Kemp 75. w . l . e . . . I ; . . J . rm u nunmehr: un an in r, ö ö. 4 89 des K, und R pnigebr ck. ionen! Das Am tsgericht. , , ,. e ae n er mn, , n . nn ö . * Das Amlegericht ,, Len, riss gar a r 5 Wah! dor Ltauf er ge, irn, d. . 2 9 1 R Per Ohre e, n. , e ,,, 28, , en, renew, eee, loose, dice, dine, de, d, ,, , , . dor Sä,, ö destefthreg he Tt F am Knee n nnen, null oc wren In. nd Auslanbe, ingbefondere allein ermachngt. Er e n, 1 ö RNausch Gartenarchit ekt Röͤln· Rippes 2 Königsbrück Inhaber der Kaufmann s 3 3. * er a eren des bisher von den . . auf 6 14 875,6 betr. die Firma leute Max Alfred Lang und rry Hirsch. regtsters, die Firma C. G. Hübler 7 1 . . . 6 . . Fat erfolgen durch den. Deutschen Reichs. (Hauptsitz Duisburg Ruhrort, ein⸗ 5 Adols Balen feen, Sber huge nicur em Paul Friedrich Wllheim Knaebel dasel bsn 5 R 50 Firma &. Wienold Naufleuten Theodor Gohn und Seine & Co. Attiengesenlschast in heide in Lei Die Gefell chart It mn er bete fen, f hen, 2 836 1m d . * pod ann, ang . d a n. 19 Etragen. Die Prokura des Wilhelm . Sülz De ell schalis perten . . eingetragen worden. ] sr 3 Ber ne! : Die seitherige Fritz Deitz, beide in Berlin, unter Leinzig: Prokura ist erteilt dem Konter, I. Januar 1 1 errichtet. sUngegeßener worden: p r ein n te lr ger u , Amts . 1 hner ist erloschen. ö I52I. Sind mehrere Geschãftsfũhrer be⸗ Alngege bener Ge caftznweig: Fabrilation Inhaberin, Gertrude Wien ysd, geb. Grün, der Firmg Internationaler Filin vertrieb 1 a. Heinrich Friedrich Christian Geschãsts wei :᷑ Lederkommi sionsgeschüft Der . Gesellschafter Carl Hermann . zug ge . 8 Mainz, den 18. Januar 1921. stellt. o ist jeder für fich allein ver. von Vagier, und mr, ,. in Stoghausen ist gusgefchigden, an deren Deitz G Co. betriebenen und von ihnen 1 Retzmann und dem Kaufmann und Großhandel mit Leder. Hübler in Görsdorf ist ausgeschieden. 8. G. S. Fischer in Nenstabt a. S5. Lüdenscheid. iooggs Dessisches Amte gericht. ( 0 , J = 6 Stelle ist 8 . Kauf⸗ . , 2 . 9 d. e,. tibeiz ei 9 te n 5. . =, . * . 3 ö * * nm ff . 66 Prokura 1 Bonnet ist er⸗ In dag Handelsregister A Nr. 741 J main. . looo ö emacht: effen eka J S e reten. eränderten Firma, we nur den Zu r 1 3 m. zig: Die Pro Januar . . i 2 j i k durch den Deutschen . n . * r,. ; Singer . mit beschränkter Haftung den Gemeinschaft mit einem anderen Prokurssten ö * deg Rudolf Ferdinand gern Helbig Ter Beschmziher Bohner in Speher. Felgen, e. k . . ,, Nr. 3457. „Faust & Eo. Gesell- Königsee, Thür. . in Lauterbach =—: Die Prokura der Hein, gefetz lichen Bestimmungen gemäß erhält. vertreten. ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Egonbergp. J e,, Die Firma ist erloschen. Fabrikant Gustad ert in Brügge Hiß A Zimmer“ mit dem Sitze in schaft mit beschränkter Daftung“, Im Handelsreglster Abt. A Nr. Ti f rich Kart Finger Wi Emilie geb. ien ist Gegenstand des Unternehmens 9. auf Blatt 14376, betr. die Firma Kaufmann Alhin Curt Csche in Paunz⸗ Im Handelsregister Band 1 Blatt 31 11. Lin 4 Go. in Schifferstadt. Angetragen wolben Fir Faufmann Mar Hiain esugetragen. e on haftende 2 r, e. y, y eingetragen , ,. 9. 23 83. ö. Ee, , 9 , . der e n 2 . n e,, , 9 iar, nn, 6 ue at 6 . nu in r nnr 6 . J,, . 2 dieser Firma , Heßmert in rege k . e,, * am Albert Hiß, nternehmens : Verkauf von eigenen Me⸗ ger olzstoff⸗Postversand⸗ uterbach, den 20. Januar ; um Kinobetrieb gehörenden Geschäste. n J e⸗ mein m em anderen Pro- . ute ĩ 6 ) . i inz, 86 , ,, 95 . 23 ,, SOPessisches Amtsgericht. ö , . ,, 3 , we. an *r , 44 kin ien . e . * gium * , 9 ,, n, ö ö. . , ful r g, * 6. 3. , l,. . eln. Die Gesellscha recht e Thür. in Königsec und als deren In- . . ausend Mark. Die Gese wird au amm er au a r 9 . ni rers Jacob, beide in Schiffer alluf. Di t No⸗ Vertretung gleichartiger oder , ia. haber der Kaufmann Hans Lutter in Leiprig. (109986) die 55 bis zum 31. März 1930 vereinbart. Gesellschafter vom 16. Dezember 1935 G. J. Starke in eg. ö ist ke eschäftg erloschen. 226 . in . z ade fe e schss seit Lek. Hor , vemher 163 ö . ternehmungen zu übernehmen, sich an Königsee. In das Handelsrggister ist heute ein⸗ Falls dieselbe nicht mindestens sech? Mo⸗ laut Notariatsprotokolls vom u ber g, rrteist den Kaufleuten Sskar Dreßler in Den 6. 1921. z : 1. Nopember 1929 elnen Handel mit Bau⸗ In unser Handelgregister B ist heute Geschãftszweig; Wein und Spirltuosen. ö solchen zu 6 und Zweignieder⸗ ,. den 14. Januar 193911. getragen worden: - nate vot Ablauf von einem der Gesell. auf- zweihunderttausend Mart erh erg und Emil Otto Bruno i chmar n, . artikeln aller Art. 36 33 ,. Nr. . e . Se, handlung, . 39 , u , de, d, , , en, , n,, , , e , w g, ,, , ,, , , n, , ,,. ; ? . = J ; betr. n ' „8. ̃ Faust, Kaufmann, Köln Lindenthal. Ge. Königshütte, O. 8. 100079] Hriestraß. I). Der Kaufmann Emil fellschaft aufgekündigt wird, verlingert ö. Wilhelm gtöhler in Leipzig: . anderen Prokuristen vertreten. Liehatadat, OQstnyr. 100091] . die Kaufleute ien Bender, Sy ck fijsktragen, daß die Gesell 3 mai , ellschafte vertrag vom 22. Dezember 1950. In unser Haudelsregister Abteilung Nichard Berndt in Leipzig ist Inhaber. die Dauer der e g auf fün R re. ist erloschen. 5. auf Blatt 3345, betr. die Firma In unser Handelgregister A ist, unter 2. Rudolf Kaufmann, 3. Jean Lang, alle aufgelöst i . 9 1. lęr loo ; erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche ist am 12. Januar 19721 unter Nr. 631 (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Sind mehrere Gefchäftsführer bestenlt, so Und am 10. Januar 1921: Berth. Siegismund in Leipzig: Nr. 28 die 6. Louls Friedländer, in Schiffersfadt, in offener Handelsgesell, Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ d 5 * . Hande lgregister wurde heut? Bekanntmachungen erfolgen durch den die Firma „Dberschlesische Saatgut mit Textilwaren.) ist jeder zur selbständigen Vertretung be- 11. auf Blatt 355, betr. die Firma PVproktura ist erteilt dem Kaufmann 1 Lighstadt, heute gelöscht worden. schaft seit J. Januar 1931 einen Groß⸗ führer Ernst Scharnke in Sy , e. der Firma „Jean Horn 5 i , . e ge , i. . n für , , . 2. auf Blatt 19 699 die . Jo⸗ fugt. Die Geschäftsfu . sind von 9 989 9 . Ernst Set ge dem . en . on, ade Osthr., den 18. Dejember hanbel mit Lebeng, und Futtermitteln aller ck, den 14. ö. . in r. , . 6 ' . ö P 5 * q . G. B. be⸗ 3 ra ; i in h . . ü 3 . 9 ö , , ie T e, , n, g . er et he msdcthee fen be, prenßisches Autzacngd k dein cc mr iht Daftung“, Köln, Aachener Straße 64. Kaufmann Johann Kamionfa in Bis. Knauer in Duasnitz bei einzig ist In. die Kaäsfeute Therbor Cohn und Fritz Ahnsgericht Leihzig, Abteilung B, Leipzig. Jedes pon ihnen darf die Firma riegnitr—— lote7J lin in Neustadt a. Hv. Den Kaufleuken Mag deburz. lioooo]! mainn. I looos] , Gegenstand des Unternehmens. Handel marckhütte eingetragen worden. haber, (Angegebener Geschäftszmeig: Deitz, beide in Berlin. am 26. Januar 1551. r in Hemeinschast mit einem anderen eren emden sster Abt 166 . Kurt Hgefelin und Hang Haefelin, heide In das Handesgregister ist beute ein a, wier Handelsregister wurde bent? mit Baumaterialien aller rt. Stamm Amtögericht Königshütte O. . Üroßhandel init Bergprodutten fore * Ag dem Gesellschaftz vertrag wird n een , ,, Prokurisen vertreten. e. Han ang * Lieanie, it in. Neüstadt a. S. fan, inzelprokura getragen; ; bei ber Firma: „Mainzer Banderoller- . kapital: 145 000 . Geschäftsführer: Brenn⸗ und Nutzhölzern. bekanntgegeben: Die Gefellschafter Kauf Leiprig. Illo) 6. auf Blatt 3847, betr. die Firma . 366 z gu , . 6 . erteilt. 1. Bei der Firma Max Margwordt, austal Ger Arnold jr.“ in Mainz ö Michael Lickes, Kaufmann, Luxemburg, Königslutter. lIl999080] 3. auf Blatt l 76 die Firma Alfred leute Theodor Cohn und Fri Deitz, Auf Blatt 19711 des Handelgregisterz Max Peter in Leipzig: Karl Max . en gh n . in ; 2 n 14. Wilhelm Schmid in Ludwigsé⸗ hier, unter Nr. 2436 der Abteilung A1 eingetragen: Bi Eirma sst erloschen. Ind Cöustad Leiß, Diplomingenieur, Köln. In das hiesige Handelsregister Band Buchmann in ver ig (Reudnitz, beide in Berlin, bringen daß don Ihnen ist beute die Firma Ulbrich & Es. mit Friedrich Peter ist als Inhaber aus, . 356 6h t als f, aftender hafen am Rhein. Unter diefer Firma Kaufmann Friedrich Wilhelm Gusta Mainz, den I9. Januar 1921. . , , , 30. Dezember Blatt 140 ist heute eingetragen: Vittstogstraße 1). Der aufmann Kar unter der Firma Internationaler Film. beschränkter DSaftung in Leipzig ein⸗ eschieden. Der Kaufmann Adolf Heinrich Gesess schafter inge relen t, Cie? Kapu h; etreibt der Kaufmann Wilhelm Schmid Marckwordt in Magdeburg ist in das Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. 1920. Jeder Geschäftsführer ist für sich Die Firma Wülter & Gropp, offene mil Alfred Buchmann in Leipzig ist vertrieb Deltz & Ev. geführte Geschäft getragen und weiter folgendes verlautbart 6 Eberhagen in Leipzig ist Inhaber. ebllbet? affen . ciellschaft am in Ludwigshafen a. Rh., Schützen straße 45, schäft als Perfönlich haftender Gesell⸗ nenn —i ö U Lllein vertretungsberechtigt.! Ferner wird Handelsgesellschaft Hbierselbst, deren In- Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: mit allen Rktiwen und Passiven auf worden: Der Gesellschaftgvertrag ist am Er haftet nicht für die im Betriebe des ? Januar 1926 be n. hat und zur einen. Handel in Kohlen, Hoöls, Kartoffeln schaster eingetreten. Die offene Handels , mn e nm h 007 . bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt, haber der Privatmann Heinrich F. Müstier Agentur, und Rommnisstonsgeschäft in tech. Grund der Bilanz tom 17 Äpris 1820, 19. Degener 1550 abgeschloffen wörden Heschästz entstandenen Verbindlichkeit Beeren n, &ses ft . hel und sonstigen einschlägigen Waren. gesellschaft hat am 1. Januar J921 be⸗ bes ier e e. gi 39. wurde heute . en, erfolgen durch den Deutschen 1 . ö . 5. ni . . vu si dc. . ö. Fele h che ltere g in 6 8 . , ö die 9. 6 w e ehen . , ernrach e g' if 9 ö . * . , . , . n . 298 e , 2 6e . De m n , d ö eichsanzeiger. ö und Verkauf von auf Bla e Firma beigefügt ist. zu dem aus dieser stellung und der Vertrieb von Lebeng. un ni ie in dem Betriebe begründeten ö nter dieser Firma betreibt der Händler - ; = , RNolff / sche Verwaltungs- Grubenfeldern, Erdõlterrasng, Finanzierung wald Krumbiegel in Leipzig (König gi bei Ibn der den fei Gesell⸗ Hen nein für eigene und für fremde . auf ihn über. Die Firma ist Amttgericht Liegnitz. 16. Jannar . a Hauck 19. in Böhl, Eisenbahn⸗· Maschinenfabrik und Eisengießerei, . * . Gesell 6 . e,, mit 8 ö 2 ö en ,, aften, 3 6 2 3 Ogwald Krum⸗ schaftern 3 , Kapitalguthaben von Rechnung, insbesondere die Uebernahme nachdem sie mit der Firma ö Liegnitxꝝ. . h ö . 6b, 3 , , n, ö, , . , 1 , e ur. dem Sitze in Mainz⸗Kastel eng net ö , , . ,, e ge e gn wen, dn 1. nebhlens; Betrieb von Handelsgeschäften, Kon erben? und. Vlechemda lagen, Ver, Er Demmer, verm. gew. Pfefferkorn, sellschaftern i. ,. lh, 1. andels und ern gef, , sowie f 3. ö. Blatt 1 498, betr. Lie Firma gesesschaf Beer und Scholz mit dem durch Toß. aus der Gesellschaft! zug! beide in Magbeburg, ist Gesamtprokura der , , , vom 29. De- 5 die Pachtung und Verwaltung von Grunde mittlung und Beleihung von Hypotheken c. Jeb. Schnm in Lejpziß. (Ungegebener zur Hälfte, alfo mit se Zo 600 A, ein. werbliche Verwertung des von Carl Duchom C Eo. in Leipzig: Die Firma Sitz in Liegnitz eingetragen worden. Die schieden. An dessen Stelle ift die Witwe unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ r r den ki Define nnen ez . besit, landwirtschaftlichen Gütern und die betreiben wollen. hei n, . Großhandel mit Brief. Die seit dem 1. April, dem Beginn det . Ulbrich in Leipzig erfundenen lautet künftig: Vereinigte Likör K fe fe fn, 6 die Kaufleuts Paul Maria Riel, geb. Muck in Frankenthal lassung Magdehurg erteilt, Jeder von . . ö a . den Beirat auf . gäiledigung berg hie mit in Zusammenhang, Königslutter, den 5. Januar 1321. umschtägen) laufenden Geschäftssahrg der eingebrachten Verfahrens zur Herstenllnig von sugpen. Essig fabriken Duchow . Co. Bever und Otto Scholz, beide in Tie 9 als Gesellschaflerin in die Gesellschaft ein, ihnen ift in Gemeinschaft mit einem ge 6 ( nde ung g gen 12 z stehenden Geschäfte, die Verwertung der Das Amtsgericht. 5. auf Hiatt 19 z0z die Firma Abel . Firmng Cen hre, err Hens r dn, dierendem Kaffeepnlper. Zu die sem Zwege Maz Peter. Die Gesellschaft hat am 15. Januar h, de. Dem Kaufmann Oskar Riel in guderen Profuristen oder, falls mehrfre . Gescksẽ⸗ V , . 3 land; und forstwirtschaftlichen Produfte, . Karten in dein zig Winmüählenstrase zo). Ben. fich dargus ergeben ben Ansprüchen, kann bie Gesellschaft Rechts geschäftẽ aller 5. auf. Blatt 5öss., hetr., die Firma begonnen. Zur Vertretung der Gefenlschaft e, el wurde Einzelprofura erteilt. Vorstandämitglieder bestellt sind, in She. führer und Brotursfter),. 33 32 3 .

. die , ,. von a, ggeschãften Kolders. ; ligzos1 geseschafter ind Tie Kaufleute Gustab Rechten und Pflichten, gelten als perest, Art abschließen, inzbesondere auch Grund · Stempel & Co. in ö ; Prolupa it ieder Gesellschafter allein ermächtigt. 17. Friedrich ee, e. Nöders heim. k J, Vorstandsmitglled Iisfer lun6 ö 8) . kJ , , . . . ö. . ö ö. . 9 2 . h . ; 9 ö. . ö 4 5 ; 7 . ö. 5 nn). j J = . ld , ,, n ee he fei en rr mn, ,, e ee ,, ,,, ö . eren Produkte zu übernehmen. Stamm—⸗ . in stolberg in „Kolberger e e. . e e en . 2 nin g e r n , HB i , ,, . In rn. ,, Lobenstein, Ronss. 108992 er Rudolf Lippert, Glektrotech⸗ er e, des Vorstandamit⸗ Main, den 15. Januar 1921. .

Zöital: zo od. . Ge häftsführer: Volkszeitung, Gesellschast nit 8 . mechanischen Reparaturwerkstattj am 5. Januat 153i Sie Gefen n, ec Herstelln aufmann Wilbelm Zimmermann in Leiprtig,. Ruf Nummer 12 unsereg Handelg, nifches Installationsbiro in Franken, glied, Wilhelm Klttzin 6 Die de ilch Lmisgericht . NNiktor Rolff, Bergwerksbesitzer, Köln, schränkter Haftung . geändert ist. 6. auf Blatt 19 703 die Firma Max 3, und den Vertrieb anderer Artikel auf 10. auf Blatt 9379, betr. die Firma registers A, die offene Handelsgefellschaft . ig Firma wurde geandert in: Direktoren Paul . 4 und mainn. 110008 k ndenthal, Sesellschaftsverkrag vom Das Amtsgenlcht Keen; Hildebrandt & Co,. in Leipzig (Ref. Leipzig. 110424) nehmen sowie gleiche ober andere Zielke ch Sachse in Leipzig: Oscar Nichard in Firma Carl Rau in Lobenstein Rudolf Lippert, Ge en fh r; für Friedrich Schicke, sämtlich in ebam, In unser Handelzregister wurde beute K 51. Dezember 1920. Ferner wird bekannt⸗ straße 15. Gesellschafter find der Auf Piatt 19708 dez Handelregisters verfolgende Unternehmen erwerben, sich an 2 ist als Inhaber ausgeschieden. betr., ist heute eingetragen worden, da Elektro⸗ Bedarf. Gegenstand des Unter⸗ sind zu Vorstandemitgliedern bestellt. bei der offenen Handelsgesell haft in ö gemacht: Deffentliche Betanutmachungen Mxrαnνt. ie, Schlossernieister Mar Hildebrandt in ist heute bie Firma Institir für Deimat., solchen beteiligen oder deren Bertzenn Ser 3 ichard em Hugo die offene ,,, e, und nehmens ist nunmehr auch der Großhandel 4 Die . Mittel dent che ,, irma Johann Ft“ l' dem Sig * , . . S* nee, ire le. ., 6 der Kaufmaͤnn Sans ö kunde Gesellschaft init veschränkter übernehmen. Bag Siammfapifal betrg Walper in Leipzig ist Inba . der ,. e. 9 n . ö. n, ,, w i,. r, * 4 4 * wi , n, . Nr. 89 9 in r 3 ö ö ) 2 u . er bi , ,, . ,, , , , bes aher de, e. 1 tung“, Köln, Bonner Straße 33. ir. S4 heute gelöscht worden. it am 28. Nopember 530 errichtet. Der Göcsellichaftäbertrag ist am 29. Ok. Richard Ulbrich in Ceiptig. Sind mehrere mit beschränkter Haftung in Leipzig: Rau ist alleinige i ,. der Firma. nuar 1921. btzilung. Gegenstand des Unternehmens mnveraͤnderten Firma. 3 Gegenstand deg Unternehmeng; Handel Amtsgericht Krappitz, . Januar 1921. ö. egebener Geschäftezweig; Bau und tober 1935 abgeschloffen worden Gegen · Geschäfts führer hefe, so wird die Ge⸗ Das Stammkapital ist durch 5 Lobenstein, den 19. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht. ist Cin. und Verkauf ven Schnürsenkel Mainz, den JI8. Zanuar 1921. . , . . . liogsz -. ö 6 inen . stand, des Unternehmens ist der Verkrieß sellfchaft durch mjndestens zwei Geschä te. der Gh selsschafter ,. , Das Amtsgericht. . uon e. e,. . i. . Dessisches Amtsgericht ö a, , n. i, gr nn, . 9 e rg e. . ö 8 **. re e ,,. * , , , . , . J Eur ö ,, Abt. B e 9 9 i een 1921 ist in ö . D ö . unser Handelsregister ö ö. , t nGorgehzer Hesellschafter sind die Kaufleute Karl gleicher oder ahnlicher Art sorie ber b. Richard Ulbrich darf, auch wenn n worden. esellschaftsvertrag ist dur de unler S. 3 23 (Pz. 8 d, register eingetragen. er, m, ; be der offenen delsgese ll haft ; ibn ichen htgrneh mung, mm, Kalt. und Jemen werte, Littin. err enk Bh w en , för we, Fr e, wie die. Heimat andere Geschäftsführer hestellt sind, di zen gleidzn Hefchiüß auch in anderen Kurde unter .,. been, d e,, ngen g. gepcrser. , , ö 5 . ö. tapifal: 20 006 4. He g tg r, Kellschaft in Wöniglich Neudorf bei Fari Thegdor Troll in! Frankf La. . ant, ih nut f n g fördern geeigiet find, Gele iche fg Kalle une trehel, Prolurg ist Hunklen abgeãndert worden. re mn be. , in Törrachs ö Lübeck. Inbaber Carl Franz Pedersen, Magdehurg. Der Gesellschaftspertrag der . 8 2 Gummi. Mann. ö Wäufleute Seo Maxondel und Heinrich Srpeln mit Zweig!iederlafsungen ür Sir Gesellschaft ist am J. Januar 19751 ferner 3 ir erff ung ö. ö eimatg. erteilt an Sophie San, Ulbrich in g, anf Ilatt is 15, betr. die Firma Mie , ,, . min der Geschästä, Kuftnann M' eg, a F ider Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist factur Jean Faucher . Co.“ mit 4 ,, ö ̃ 1. Jan dle Heimatg erteil . . 2 a , . Karl =. . und y ? ; dem Sitze in Mainz einget . . JJ ine, 6 , , , ,, tretung, entweder durch jwei Geschäfts. ach dem Beschlusse der Generalber., artikeln. 16 Beröllerung und ihre zebenzderhält, bekanntgegeben: Die Gesellschaster 26. erloschen e,, , , , ist als persönlich baftender befugt. Ferner wind olg nicht ein, Gese 65 *. 23 6. e, . . jührer. zusammen oder durch einen sammlung vom 11. Dezember 1920 ist das 3. au Blatt 19 705 die Firma A. nisse betreffenden Fragen. Dag Sta . ** Hach Ui ö . Sophie 13 auf Blatt 18974, betr. die Firma wurde als weiterer Geschästs führer, bestellt Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. getragen veröffentlicht: Bekanntmachungen mann in . ist alleiniger Inhaber . ö ,,, , Sachen e Groy n einzig: Mäend Lörragz z dne. F , eaeendele efslne ne fn, e waschfschast! rigen u rechen der mnzerän derte; gare. . ̃ 3667 . w . ; 6 wo ö led. . ; ö adisches Amtagericht. . ; ichs an zeiger. Mainz, den 18. Januar 1921. k J , , , 3 i e i ee , hd, , n , , d g, e dee er. in . . sie nicht vorher spätestens 8 Monate vor , ,, . d der Rechts jur. Ki ̃ 3 j ; z . i . übeck: Das äft ist nebst as Amtsge ung Main. loolo ‚. älänf deen letzten (öeschäftejahrs von kKästrin. lodis] n e, el i lin ö. , ff her r ein g 4 6 . ue, ö sc . 2 gl ee ö r . . ze, 6 3 n . egen der a e 412. 8 Magdeburg. Ullodcoij Sn unser Handelsregister . 269 . einem Gesellschafter gekündigt, so dauert . das Handelgregister Abtellung I. Sktobe? 1935 errichtet. Dr. Kirhach Weiter wird aus dem enn aftg⸗ * D' . . . ) mit Busch ist als Gesellschafter ausgeschieden. wurde eingetragen, daß das Geschäft auf Witwe Martha Catharina e e e ga In das Handelsregister ist heute ein bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma— . sie ein Jahr weiter und so ert von Jahr ist heute unter Nummer 419 en earn ist infolge Verzichts ven der Ver. vertrag belanntgegeben. Die elan nt⸗ He en . ö und dem „5. auf Blatt 19 316, betr. die Firma Marie und Helene Reinfried in Steinen geb, Wittmaack, in Läheck äbergegangen; gefragen; * Conr. Schaefer“ mit dem Siz . Hanh ven. . a n, . , . , . 3 Ifta . HGesellschaft ausgeschloffen. machungen der Gesellschaft erfolgen im ,, in die er n einbringen, universal· Biatten · n. Jin pgrate Sej, berge . 6 ge. 3. 3 fer ö , , ee 1. 13 der Firma Germann Aureden 6 6 * K = , . d. e lan nnr, ate ,, , e cen, . ngegebener Geschästszweig: Vermittlung Dentschen Reichsanzeiger. so daß Nutzungen und Laften von die sem Pilous & Go. in Leipzig: Josef Handelsgese , . 9 rigen Export⸗-Ge En , dchren, r hier, unter Nr. 2838 der Abteilung A. 9 ð . * 8 3 . 2 r,, 6 3 en 9. von Versicherun leschäften aller Art.) Amtsgericht Leipzig, Abteilung NB, Jeitpankt ab für Rechnung der Gesell⸗ alous ist als Gesellschafter ausgeschleden. Firma weiter ; e Gesellschaft Haftung, 6 eg: Ri 9 5 ugs. dah die Kaufleute Hugo Friedmann und ainz . 2 831. ö nem en f, Her. ö die ge e en. ; 4 f hiede . qufden Blättern 1033 und 1203, am 20. Januar 192. . gehen. Mit eingebracht sind er eiggetrageng Vertretungeausschluß ker Fat am 1. . d ,. hefu . * . . . Albert Goldschmidt, heide in Magdeburg, desftichez Imtagericht . w , irn d 5. . 5. e . Re Firmen Friedrich Brandstetter . J Inventar, Kun dschaft, ge⸗ nunmehrigen alleinigen 3 Else Sörrach. 9 31. In em ä 36. . ö 6 . 6. , jetzt Inhaber sind. Die offene 6 Maimnꝝ. lioorn Ferner wird bekanntgemacht; Deffentliche begonnen. Zur Vertretung der , n . *r. m te g r,, . ö dandelaregister ist zeil ict 8 . i ,. . n n . n, , . ) r neger. . , , ,, ,. ictas⸗ gern . . U 8 er 2 k . ' ; ; d 16: gen. nge⸗ derungen, bare Kasse so ; J allen, ö 4 h . er offenen elsgese ft in Firma: . J , dr, ,, c,,, , , de wir e hen, , , ,, m n, e, , ,,,, . . . ö h ö 3 . . e h ; . d e 6 9 ö j 483 2 h . D . . * ci, ** 29 e. * Cie, Das Amtgericht. Lysoldt c Co. in Leihzig; Garl Dietzel in Leipzig ee n . 6 irh e, i een i gg. besonder⸗ 16 auf Hlatt 18173, betr. die Firma zieser wi. ka r wer r e Tra. Hat Amtegericht. Abteilung N. enen ist quegeschlossen. e ems 4 8 ö. * 8. ch 2 ö 2 . 93 =. Kenarrin. suduis n, enn und , straße 6). Der eren ul Heinrich angeführten gli gehen ohne weiteres Vruno 6 3 fer raf 23 , , . . l ann fe it s, . , . lioosge) 2. Die Firma Heinnicke & Riecke Mann verlegt. Die Rirna. warde denn. Gegenstand deg Unternehmens: Handei In das Handelsregister Abteilung A ist , , . . . 9 Ilse r gr , felt . y. Fim ede n. r ba) . 2. i ne,, ö. Kühnle, Kopp um ser Handelsregister Abteilung A , r ee . 261 . in unserem Dandelsren fter ge= 4 ,. 369 ,, heute unter Nummer 42) die Firma Jeu eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja, Manufaktur. und ie egen folgende Passiwen der Firma Ulbrich legt worden und die Firma hier erlgschen. Kausch in Frankenthal,. Das stell, ist heute unter ö. 141 le. offene San⸗ Archltett un. Maurermneister Walter Glahn, den 1. Zannr 1931 . 5 a r, ,, , märkisches Algeme ines Versiche⸗ nuar 1921 errichtet. Die Firma jantet * 2 auf Blatt 19710 die ,, Chaim J Go. nach dem Stand vom 30 No 1, auf Blatt 16856, betr. die Firma vertretende n bree delsgesellschaft , ö 14 Sagen, innich in Magdeburg und der Archtiekt desfischez Amtggerichẽ ö ö 5 fel e fare mann, r, . . e . in Küstrin künftig: Carl Lotz & Co. Dormann in Leipzig Gf. 16). vember 1926: 1. Bankschulden S500 Weiste Lübhert in Leipzig: Fried. Zimmermann ist r e, , n. 6 , . fred Riecke in Lan , uier In ; i, e. oz r . 33 . 1. . . e er Generalagent Amtsgericht Leipzig, Übieilung U B, Ser Raufmann Chalm Wolf Dormann 3. verschieene Krob Ulren m g gh , w, Erdmann Gmil Kornnagel ist als Fnem Rorstandsmitglied der mit einem nitz mi 2 tz f? i ee. Nr. 3283 derselben Abteilung: Die offene Malmnn. ĩ delerenister Ul0tse] ! 25. Den , ngetragen worden. am 19. Januar 1921. jn Leipzig ist Inhaber. Angeg ebener Ge. 3. Hratifikationstonto 3600 „, zufammen Inhaber auggeschieden. Der Kaufmann Prokuristen n, n, Lüben, eingetragen. Persönlich haften ndelsgesellschaft bat am 15. Januar. In unser Han elgregifter wurde beute ; , n , n,, , eng ibäz. ga, ö, ö . a. de, e, n. ,, ,. Tu d ä rer. mtgg Lęinrig. l09g87] init Manufaftur, und Sei ? ie lle baber. Er haftet nicht für die im Be hafen a. Rh. Jetzger Geschäftszweig bowéti in 9 .Bei der Mitteldeutsche ank ainz . beste hend . , n. . , , . , , n , . terstban Ful e be , , ere nr e, n, d ,. ringt die Ge ct ga sterin Frau 6 In unser ne register Abteilung ö. u he, ,, . k . ö. 1 , ag. k . ö Der Kaufmann Seer ie. ist n der , n, n, 6. wu n, . Bank besleben en A iengeje ll bart ein ö . ö 96. ö, , ö. ö. 6. . . * ne . enn . e , . und weiter folgen ,,, on gs in Berlin. Die der Finlage beträgt hiernach löl gsös e, ö 9. nr, . ; . en , n, ; e,. . enn Gese e. ge o 95 6 . 6 3 e ; 83. e 2 a r nn * ö Pon ihr bisher in Immetettel betriebene eingetragen worden: Der Geseilschaflebertrag ist am 15. No 6 . * i , Motoren. Prüfung Majchinen dau Wen dändler Karl ö in Ludwigshafen Seebnitz it Prokura erteilt. Turt Meißner und Rechtsanwalt Br. Verschmelßzungsvertrag vom WM. RNodember * olzschneiderei mit dem amtlichen vor⸗ ie Haupfniederlassung ist nach Düssel⸗ . seen, Uichttt worden, Pręlurg ist erteilt dem Ulbrich leistet weiter feine Stammeinjag⸗ 4 i a. Rh., Heinigstraße 0, eine Weinhandlung. Amtsgericht Süben, den 17. Januar 1921. st 6 19a0, 2B. Nodember 15836 Ta. Nodember ö ,, , e ö e, n,, r, mm, , , n , ; im einzesnen verzichtet ift, bewertet mil nur noch einᷓe Ihn eignied ra fung, a. e d . in , , n, si. . , 1 byg, betr., die Fi her bee, n, . 64 e. . . Rene S 441 ist er sabrit in Lud vigshnfen a. Rh. Der Hindenaeheiqa. ö Ila nos Beucha 2 Ernst Thurm, en in Lie Attiengesellfchaft in Berlin in Firma 13000. Deffer tlic? Beranntmachungen Langendrer, den JJ. Januar 1921. Iwecte Les bschlusses und der Abwicklung Otto Feliz Gule in Eeip ia! Fita Penn dem af h ilver g. . . oschen. Pau In r hn ist als Ge ˖ Titulardirektor und bisherige ö In das Handelsregister N. 40 ist Bern. Cin seret von lhnen it inch! Weutsche Bank je gegen Gewährung don . erfo gen durch den Deut chen Reichzanzeiger. Das Amtegericht. pon Woll. und Kannnzughandel ggeschäften Sandelsgeschzft ist n, n. 2. r,, . 1 Line,. . cn teführer gus 4 Em Ge. Mar Felt. Cheniitetzs. aännte ms it hene die g Firma (Georg Schwmid;, meinsschaft mit! einen Vorstandamitgliede shttien Lieht Geske nd vater Aus. . be erer ahn * Go. Gæ= gwie Geschäften Enllcher Art. Dag erh unkerchel Gulc ih Leipzig. Die Ge- Der kia mn der *. l 29 160 GMO, mFhäfts kührer ist . der, Kaufmann * ellpe tretenden e nn. de Ver; Lüdenscheid. und als Inhaber zer Kauf oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede schluß der Liauidation obertragen wird dag . enscha ft mit beschräukter Haftung“, Langendreer. l0bbS6] Stammkapital beträgt einhunderttausend sellschaft ist am 1. Januar 1921 errichtet festgesetzt an,, H hen f. Sach⸗ Farl Bruno Geißler in Leipzig. Prokura stands bestellt worden, dessen Prokura ist mann Geoig Schmidt in Lüũdenscheid ein · vertretungeberechtigt. Vermögen als Ganzes der Attiengesell⸗ n en , bee, r m. , di fil ei baben Re genannten, Lenßen e , Fi,, d,, ane, be,, ,,, n nn. r . * ö, . Höhn, m, worin gtatzenftein ker den, rn ng e,, fee. reelle , r n n . , ue ö r, n, wel, Pi Rien ä . e n,, m . ö . 3 ; y. 1 1 ö 83 . r ., 43 63 2 ussetworf am 19. Januar 192. J * ann,, . 1a arte ihnen als Gläubige; zer Gesesschat . , lee rot Fi & Shne in Subwigs / ndenaehofa. ligosor ! In unser Handelgregifter a. ben Ten die,, m ere, 23 de * wuar 1921. Ferner wird bekanntgemacht: versegt. Lelnxriꝶ. 1i0d23] 3 ** 4. Hi n n, , . Hl chrte ben Vie Bekanntmachungen 3 . afen am Rein; Unter dieler Firmz . In das Handelgregister B Nr. d ist bel der offenen Vandelsgeselschaft in Firma. schlosen. e Grundkayital Mu erhoben ö centlich, nne, ngen erfolgen Langendreer, den 12. Januar 192, än, Witt 19 707 des Hanbel chien! Keel fleet ist ant 1. St, che ellshist Ptelgen. nir bunch Heiamig. logos]! Ktreiben di, Macbdefterntister . Jeb Heute, die Gelellckaft nit beschäänfter Fin. und Ausfuhr Kontor Sirsch an Fler de een. ö durch den Deut schen teich anzeiger. Das Amtsgericht. ist beusẽ die Firma Inlerunti l aer, g., auf Binn n . eutschen Nelchgan zeiger; In das Handelgregister ist heute ein Fix senier, 2. Wilhelm Fig. J. Hang Fir, Daftung Dr. Henkel, Althaus Go. X Co. nt dem éictze in Mainz einge · Berschmelzungen und ferner nech um . k i, r, n, , , ndern, , e ,,,, e e ö j ; 7 ! ö s re Landel & Handelsgese eit 1. Ma e gen worden. e rtrag Mainz, e al n diese ung um ist er * Hale nit. eschräntfer. Saffung , r ger ist ale ae cher aus ⸗·⸗ w n,, . 2 der Ger K ö deselscha ter cwatter ten. fal e, dg Ten , ee, etzt .

Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗