8 Mo 009 000 4A. Durch Beschluß Aktionãrversammlun 1920 ist weiter nach Inbalt der Nieder schrift geändert der Wortlaut der Satzun über Höbe des Grundkapitals und Anzah Die neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien werden, soweit 6 sie nicht zur Durchführung der B r schmelzung benötigt werden. zum Kurse von 220 90 ausgegeben.
Mainz, den 18.
vom XW. Novem
der Aktien (5 .
anuar 1921. mtsgericht.
— —
(
In unser Handelsregister wurde beute bei der dahier unter der Firma: „Direction der Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Mainz“ bestebenden 3 der Kommanditgesellschaft a Firma: „Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft“ mit dem Sitz in Berlin ein- Dem Moritz Oppenheim in Siegfried Kugelmann in Moinz und dem Fritz Mackomskyo in Wies baden ist für die Zweigniederlaffung in Mainz Gesamtprokura in der We teilt. daß ieder die Firma der Zweig. niederlafsung in Mainz in Gemeinscha mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. i
Mainz, den 19. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
.
In unser Handelsregister wurde heute eine in Mainz unter der Firma „Heyl Æ Co. Nachf. Ferdinand Mayer Filiale Mainz“ errichtete Zweignie der⸗ lassung der mit Hauptniederlassuͤng in Darmstadt bestehenden & Ca. Nachf. Ferdinand Mayer“ haber ist Ferdinand Mayer,
Mainz, den 19. Januar 1921. Deffiichez Amtsgericht
gniederlassung
Firma „Hehl
gingetragen. Architekt in
. J! In unser Handelsregister wurd „Karl Elsenbast“ in Mainz eingetragen; Das Geschäft ist unter unveränderter F : f mann Karl Elsenbast den Zweiten in Mainz übergegangen.
Mainz, den 19. Januar 1921.
mtsgericht.
c
In unser Handelsregister wur ie Firma: „Hermann Schmitz“ in nhaber Hermann Schmitz. Wiesbaden, ei Dem Georg Arnold jr. in Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts⸗ i gdebensmittelzroßbandlung, Nack
Mainz,. den 19. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
r,, 4 Handelsregister A ist In das hiesige elsre unter Nr,. 121 am 14 Januar igai ein, in getragen die Firma Gottfried Streit in Marggrahbowa und als deren alleiniger der Meiereibesi Streit aus Marggrabowa. Meiereibetrteb. . Amtsgericht Marggrabowa.
NMHarsxrabowa. In das hiesige unter Nr. 12 am getragen die F ) Wielitzten und als deren alleiniger In⸗ baber der Kaufmann Paul Ziebarth in chäftgzweig: Kolonial,
chankgeschãft. Amtsgericht Marggraboma.
Westpr. ster t. A Firma Panl
Mainz und als J
chãftszweig:
II delsregister 7. Januar 1921 ein⸗
irma Baul giebarth in
BKBiesitzten. Material⸗ , S
Marienburꝶ.
In unser ist heute die Asmus, Marienburg W.⸗Pr., und als deren Inhaber der Buchdruckereibe Paul Ahmus in Marienburg W. Pr.
Marienb den 14. 21 Amtsgericht. Mariemburx. I1Iod3s ndelsregister A ist heute unter Firma Fritz Strelow, Marienburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Strelow in Marienburg
Frau Grete Strelow, geb. damski, in Marienburg ist Marienburg, den 15. Das Amtsgericht. NMarknenkirchen.
Auf. Blatt 161 des Handelsregisters, betr. die Firma Eduard Tauscher R Co. in Erlbach, ist heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Max in Erlbach ist
anuar 1921.
Nr. 377 die
okura erteilt. nuar 1921.
Der Gesellschafter Paul Römer iff aus-
ichard Tauscher '. ee e,, ; ericht Markneukirchen, 2 17. Januar 1921.
Marknenkirehen. Auf Blatt 352 des Handelsregisters beute eingetragen worden die Firma M. G. Voigt in Markneukirchen. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Martin Johannes Voi machermeister Kurt in Markneufirchen.
t, b) der Geigen⸗ G bart ee, w.
Die Gesellschaft ist am 6. Januar 1921 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ Fabrifatien und ö K Amtsgericht Marknen .
* 17. Januar 1921.
NHarknenkirchen. Auf Blatt 353 des Handelgregisters ist eingetragen worden Sermann Geivel Söhne in neuf irchen. Gesellicharter . Faufler * Alfred Dermann Geivel, b Wil ian Sermann Geipel, beide in Markneukirchen. 1921. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 192 errichtet worden. ( Angegebener Geschãfts.
Versand von Streich⸗ und
Mark ⸗ die Firma erger & Bodenheimer in 2
Kaufleute:
b , 2X. Ghefraun Johama Wilmz, ge * ern lanen, Nr. 2895: Der Rauf ⸗ Schiffers, beide in Rheydt; offene dels. mann Walther Voigt in Plauen ist in gesellschaft seit 15. Dezember 1515. das Dandelsgeschäft eingetreten; die Ge = Unter Abt. B Nr. 74: Bei der irma sellschaft hat am J. Juli 1920 begonnen; Fett und Eierversorgung ey vt
auf dem Blatte der Firma Hopf & Besenschaft mit beschränkter Sa ftung Neuber in Stöctigt, Nr., 57 (and in Liquidation: Die ö ist be⸗ hezirk): Die Gesellschaft ist aufgelöst; endet, die Firma ist erloschen. . Frust Emil Neuber ist qusgeschigden; der inter Abt. B JRir. Z: Bel der Firma Kaufmann eegr Hopf in Sizchgt fährt gärdberel nnd Druckerei. Se enfant das Handelegeschäft unter der abgeänderten mit beschränkter Gaftung norm. Firma ö Stöckigi Oscar Gebr. 3 9 Rheydt: Durch Sopf allein fort; Beschluß der Fesellschafter vom . De⸗
zember 1920 ist das Stammkapital um 185000 * erhöht und beträgt jetzt
*
110444 Venmbrandenbarx. Meck 1b.
In unser Handelsregister ist beute die Aufhebung der hiesigen Jweignieder⸗ lassung der Firma „Franz Max Leid⸗ hold, Gesellschaft mit beschräunkter daftung“ in Stralsund eingetragen.
Neubrandenburg. den 21. Januarlgzl.
Das Amtsgericht. 2. 110445
Nenbrandenbnurz, Meek Ib.
In unserem Handelgregister ist heute die Firma „Karl Will ⸗ hier gelöͤscht.
Ten dre n, n, , m mnnurs en.
zweig: Fabrikation und Versand von an = mne. mtsgericht Marknen am 17. Januar 1921.
MWanlbronn. 110139] Jun hiesigen Handelsregister. AÄbt. für inzelfirmen, wurde beute eingetragen die irma Kalfwerte Pinache. Sudwig hiery in PBinache bei Mühlacker. Inbaber: Ludwig Thier in Pina Den 2. Janugr 1921. Amtsgericht Manlbronn. Amtsrichter Veil.
d) auf Blatt 74 die Firma Seinrich Elgner in Plauen und als Inhaber
M . loro ** ndelsregister B ö . . 83 866 (Iilocas] Rt Kaufmann Robert Wilhelm Heinrich e,. . 6 16 unter Nr. 47 die Firma „Herschbach In biesißen dandelsyegister B if unte Elgner daselbst; Rhen . Januar ö
Das Amtsgericht.
e) auf Blatt 3775 die Firma Branz
o. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Alfons Branz in Plauen und eine Kommanditistin die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. August 1920 begonnen hat; .
D auf Blatt 775 die Firma Paul Rich. Grimm in Plauen und als In⸗ . . Kaufmann Paul Richard Grimm daselbst;
g) auf Blatt 3777 die Firma Hanus Paul Franke in Plauen und gls In. haber der Kaufmann Johannes Friedrich Paul Franke daselbst. .
Angegebener Geschäftszweig ju d: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Textilwaren und Kunstblättern; zu é: . und Vertrieb von Gardinen owie Handel mit Textilstoffen; zu F: Fa⸗ brikation von Bettwäsche, Decken uw. sowie Großhandel mit xtilfertig-· fabrikaten; zu g: Export, Kommission und Handel mit Textilwaren.
mtsgericht Blauen, den 21. Januar 1921.
Rathenow. . 10452]
In unser , Abteilung A Nr. 515 ist bei der Firma Reinke Co.. r , . in Friesack und Rhinow, heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Rathenom, den 19. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Hemd aburæ. 110453
In das Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 271 bel der Firma Heinrich Brandt in Büdelsdorf eingetragen:
Dem Bauingenieur Johannes Brandt in Büdelsdorf ist Prokurg erteilt.
Rendsburg, den 15. Januar 1921.
und Mõöllney. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cottenheim⸗“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des his ber von der offenen Handels- gesellichaft r, w und Möllney in Cottenbeim betriebenen Geschãsts in Holz und Baumaterialien.
Das Stamm kapital ,, O00 4. ,
rs Hermann Möllney, 3. Jose Fheisen, kae Kaufleute in Cotten? im.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De. zember 1929 errichtet. Zur rechtsgültigen r ist jeder der Ger her en, ich allein berechtigt. Die Zeichnung er⸗ felgt in der Welse, daß der Her ffn führer zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Namensunterschrift beifũgt.
Bei Geschäftsahschlũssen über 30 ooo. A bedarf es der Genehmigung sãmtlicher Gesellschafter.
Mayen, den 19. Januar 1921.
Das Amtsgericht Melle. 0024
11
In unser delsregister A 9j unter der Nr. 152 heute die Firma Landes⸗ , , n, . Riemsloh, riedrich Meher in NRiemsloh ein. etragen. Inhaber ist der Kaufmann n Meyer in Riemsloh.
Melle, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Nr 97 eingetragen: Luftpumpenwerk C Sesellschaft mii beschrãnkter Saftung. Neuwied, und als deren en, ,. l. Kaufmgnn Hesnrich Beinkguer in Ben- dorf, 2. Mechaniker Fritz Beinbauer in Muwied. Der Gesellschaftevertrag ift am 13. Desember 1820 festgestellt. Die beiden Geschaftsführer zeichnen die Firma mur gemeinschaftlich, soweit nicht, für Einzel fälle oder bestimmte Angelegenheiten der eine der Geschäftsführer eine schritt⸗ liche Vollmacht gesehen hat. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergeftellten Firma der Gesellschaft ihre Namenaunterschrif beifügen. e, er . des Unternehmens ist, die Herstellung und der Vertrieb von Motorrad. und Fahrradluftyumpen, ing. besendere schlauchlofse Luftyumpen. Siamm⸗ kapital 26 0900 4. Die Gesessschafter . und Fritz Beinbauer bringen die ihnen ,. ö gehörende Werk⸗ statteinrichtung. welche sich im use Pofgrũndchen 60 in Neuwied befindet und
stebt aus drei eisernen Drehbänken, einer Bohrmaschine, zwei Gewindeschnesd⸗ maschinen, einem Ambos, diversen Schloffer⸗ werkzeugen, acht Werkbänken und einer Schreibmaschine, zum Geldwerte von 15 900 A in die Gesellschaft ein.
Renwied, den 11. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Veu wle. lIl11i0dd7]
Im hiesigen Handelsregisier A ift unter Nr. 482 bei der offenen Sandelsgesellschaft Knoppe R “ Wünnenberg, Neuwied a. Rh. eingetragen worden: Der Architert Wilhelm Knoppe in Neuwied ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Geses⸗ schaft ist geändert in: „MWñnnenberg Co. vormals Knoppe und Wũnnen berg Kommanditgesellschaft in Neu⸗ wied“ und wird vertreten durch den
Rintein. 1110s) Im hiesigen Handelzregister Abteilung ö. heut? zu Nr. I6. Firma. Müller eorg Triller in Exten, eingetragen worden: Die 5 ist erloschen. Ferner daselbst zu Nr. 40, Firma A. Kirch meyer in lichtdorf, als Inhaber der— selben Müller Georg Kir meyer und . August Kirchmeyer, beide in Ucht. or V
Rinteln, den 8. Januar 192. Das Amtsgericht.
Saar drucken. . 9 Im Handelsregister Abteilung B sst heute unter Nr. 458 die Firma „Bri⸗ tisches Handels Contor, Gese llschaft mit beschränkter Haftung in Saar. brücken“ eingetragen worden. Gegen- stand des Unternehmens ift der Betrieß fines sich auf allen Gebieten des Berg. baues, des Hüttenbetriebes, der Industrie und des Handels, einschließlich der Nah⸗ rung, Genußmittel⸗ und Bekleidungs. branche betätigen den allgemeinen Ausfuhr, Einfuhr⸗ und Austauschgeschäfteg, ing. hesondere mit Großbritannien und seinen Kolonien, gegen Kommission, in Konfi⸗ gnation und auf eigene Rechnung, und zwar in , britischer ine Das Stammkapital beträgt 20 . Geschäftsführer sind: Kaufmann Jacob errmann, Werkmeister Ludwig Schätzel, ide in Sagrhrücken. Die Gesells ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1930 sesigestellt und am 31. Dezember 1920 ergänzt worden. Die Heschfin wird abgeschlossen auf die Dauer vom Tage der Eintragung in dag
Amlsgericht. Abteilung 4. andelsregister bis zum 1. Oktober 1933. u. 2 . 3 nicht mindestens 3 Monate vor
Ręiehenbaeh, O. M. ligt diesem Tage von einem der Gesellschafter
n unser Handelsregister ist in Abt. A bl n , 3 e, e n Schmibt die Gesellschaft durch Mitteilung an den
. n un e er A ist unter Nr. 158 heute die . Riemsloher Solzindnstrie Meher RNidert in Riemsloh eingetragen. Inhaber sind der, Kaufmann Friedrich Meyer und der Techniter Heinrich Rickert, beide in Riemsloh. , . Melle, den 15. Januar 1921.
Das Amtsgericht. rsönlich haftenden Gefellschafter Dr. jur. unter Rr. 36 h Ie, e m n at wird Gzust da memmingen— io] 6 Wünnenberg in Köln Braunsfeld, in Markersdorf, O. S., Kr. Görlitz, . . Firma Gebrüder Hauriebei ihn Keigtelstraße J. Sie kat am i. Jankar und als deren Inbaber der Mällermeisse= und so fort unter der gleichen Voraus
Richard Schmidt in Markersdorf, S. T,
1921 begonnen und ihren Sitz in Neuwied. — 3 Kr. Görlitz, eingetragen worden.
Ren Ulm. Unter dieser Firma betreiben
setzung, wie vorher ange, Sind die Kaufleute Hang und Adolf Bauriedel stellt, so
Ein Kommanditist ist in die Gefsellfchaft mehrere Geschãftsfuührer sind
Ren üim bortselbst ein lis ein getreten. ie,, Reicher, , ,,, mum ien, ,, ,,, , n,, er en ,, i n l fg fue, Reumien, 2 ö Den neee , , ne, Die Ce ellschast roßhandel mit okolade und Zucker⸗ . Das Amtegerich Rhnammem. [110465] kann auch durch einen Gefchäftsführer und .
einen Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich vertreten werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ folgen im Amtsblatt der Regierung des
Saargebietes. ; Saarbrücken, den 13. Zanuar 1921. Das Amtsgericht. .
Saarbrũcke en. . li0d65 Im Handelsregister A Nr. 560 heute bei der Firma Saar Automobil Centrale Peter O. Schmidt in Saar⸗ ö. eingetragen: Die Firma ist er ⸗
oschen. . Saarbrũcken, den 14. Januar 192. Das Amtsgericht. —
Saanaxhrũcke en. lliotss]! Im Handelsregister à Nr. S0 ist heute bei, der Firma Gebr. Röchling in Saar⸗ brücken eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Max Röchling in Hamburg, früher in Frankfurt a. M., ist erloschen. Saarbrücken, den 17. Januar 1921.
Das A t.
In dag Handelsregister Abteilung A i am 18. Januar 1921 unter Nr. ein . en die Firma Konrad Mettler,
, g, g, Phi s, Die Firma P. neider = in vᷣsoraherm Br ginnen ist erloschen.
G waren.
Memmingen, den 18. Januar 1921.
as Amtsgericht. Mergentheim. IlIooꝛs]
Im Handelaregifter sind bei den nach⸗ genannten Firmen folgende Aenderungen 4 worden:
Färberei u. chem. Reinigungs anstalt A. Kayser in Mergentheim: Der Wertlaut der Firma ist geändert in „August Kayser /.
2. C. Nu off 8 Otto Carle in Mergentheim; Der Wortlaut der Firma ist geandert in Rathaus drogerie Otto . drich Loh in Mergent
; e ohrer — heim: Die Firma ist auf Josef Ehr⸗ mann, Kürschner in Mergentheim, über⸗ gegangen und der Wortlaut geändert in „Friedrich Sohrer Nachf. J. Ehr⸗ mann /.
4. Geschwister Da 9 in Mer⸗
er Robert Reich
2. Firma iedrich Schweinfurth Holzhandlung in Morbach, und als In⸗ in Pfor 233 5 fn 19. haber Konrad Mettler, Holzhändler zu Inhaber ist Kaufmann 2 Schwein. Mor . furth in Pforzheim. (Angegebener Ge⸗ schãftszweig: Bijouteriegroßhandlung. )
3; Firma Farl Käser in Pforzheim, Weiherstr. 20. Inhaber ist Kaufmann Karl Käser in Pforzheim. Dem Kauf ˖ mann Emil Käser in Pforzheim ist Pro⸗ fura erteist. Angegebener Geschäftsweig: Edelsteinhandlung.)
4. Firma Eugen Ktett in Pfor eim. Musenmstr. 8. Dem Kaufmann Philipp , in Pforzheim ist Einzelprokura
eilt.
5. Firma Gnstav Reiser in Pforz⸗ ,. Ringstr. 11. Inhaber ist Techniker
ustap Reiser in Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: Etuisfabrikation. Dem Geschãftsführer Friedrich Schukraft in M
Amtsgericht Rhaunen.
Rnhammen. l1UllIo456 In das Handelzregister Abteilung ist am 18. Januar 1931 eingetragen unter Nr. 51 die Firma Math. Wehyand⸗ Nendig Landesproduktenhandlung in Mor hach und als Inhaber der Math. Weyand⸗Nendidy zu Morbach. Amtsgericht Rhaunen.
HR hanmen. l los) In das , . Abteilung A ist
am 18. Januar 1921 unter Nr. 53 einge⸗
tragen die Firma Bernhard Kneppel,
Metzgerei in Morbach, und als In⸗
e e Metzger Bernhard Kneppel zu or
ff J * ist auf dessen 22 ift J,. , 60. Amtegericht Rhaunen. mtsgerich ⸗ E ; Firma midt⸗Stan o. in w r,, Witwe Minna Reich in Mergentheim Bforzheim · Srutzin gen Fir gcenstt? 1 Rhanmen. I1o45s , . 3 ( .
3536 Handelsregister Abteilung Ai am 18. Jannar 1921 unter Nr. ein⸗ enn die Firmg Peter Mettler abakfabrik in Morbach und als In⸗ haber Peter Mettler in Morbach. U Amtsgericht Rhaunen.
ite n. Co. in Mergenthei
. u. Co. in Merg m:
Die Firmg ist auf Emanuel Fisch, Kauf⸗
mann in Mergentheim, übergegangen. 6. Bartin u. Cie. in Mergentheim:
Die Zweigniederlassung in Waldfee unter
der F Paxrtin n. Cie, Zgweig⸗
Persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant Hermann Schmidt ⸗Staub in Pforzheim. Kommanditgesellschaft seit 1. Jmuar 1951. An der Gefeslschaft ist ein Kommanditist beteiligt. (Angegebener Geschãftszweig: Schmuckwaren fabrikatton.
heute die offene Handel sgesellschaft unter der Firma Gerz R Eo. in ) brücken 1 ferme. Per nn g haftende Gesellschafter sind; 1. prakt. Tierarzt Emil Müller in Diedenhofen,
Rnannmem. itoz5s] X. Kaufmann. Ernst Gerz in FBrebach.
̃ Die Gesellschaft Wm. Stoekle in j 575 n, , r,, arshetn, iht g. ist 3rsläst, In Fag. Handeln ister Abtei El Die Geseüischaft hat am 3. Dezember Tn n, C in ergentheim: * ee ö Gesellschafter W. am 18. 8 63 unter Nr. . ein. be n,, den 17. Januar 12.
Das Amtsgericht.
Saarhbruũchke em. . Illo] Im Handelsregister A Nr. 1247 ist heute bei der Firma Martin Rütten in Erefeld eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Zanders in Crefeld ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft selbstãndig zu vertreten. K Saarbrüglen, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.
; — Stoekle junior ist alleini aber der getragen die Firma Adolf Molz, Gast- 6 ,,,, / f ö Amtsgericht Pforzheim. ö . Gastwirt Adolf Mols zu , , weiler. .
eingetreten. . Bruch 8. A. Bembeé Gesellschaft mit be⸗ Pink allem. 11049] schränkter Haftung, Zweignieder⸗ In unser , . ister A ist heute unter 233 die . Sermaunn
laffung Mergentheim: Dem Teo ; Baehr in Pillkallen und als deren In⸗
Steigerwald, Georg Schierling und Jafob Ziegler, alle in Mainz, ist Gere n re, haber der Kaufmann Hermann Baehr in ĩ Dillkallen eingetragen worden.
in der Weise erteilt, daß je zwei derselben Pillkallen, den 17. Januar 1921.
Rhanmem. ', e! In das Handelsregister , ist am 18. Januar 1921 unter Nr. ein⸗ etragen die Firma Rudolf Stoffel aufhaus in Rhaunen, und als Inhaber
zur Vertretung der . befugt find. !
Deng e e , g,. theim. , . .. . , n, Schn MWonstũ dtel. IiI069 mtsger ergen ,,, mtsgeri aunen. erg- Weng ö
a er ger Funk allen: In das Handelgregijter ist beute ein=
1050 , In unser Handelsregister A heute Rheime, Wogtt. IIIod6l unter Nr. 235 die ern Ostpr. Fahr. In unser Handelsregister Abt. A 9 radzentrale Juhaber Franz Preug⸗ beute unter Ni. 156 die Firma Central⸗ schas in Pilltallen und als deren In. Molterei 4 Käserei Rheine i. W., haber der Kaufmann Franz Preugschas Cl. Fothe, mit dem Sitze in Rheine von hier eingetragen worden. und als deren Inhaber der Molkerei⸗ Billtallen, den 18. Januar 1921. besitzer Clemens Kothe in Rheine ein⸗
. Amtsgericht. 6. . , , 3 *
Plauen, Vog ti. silogs lj einne, den 1g. Januar 1921.
In dag' Handeigzegister ist heute cin! Das. Imtegeticht.
getragen worden: Rheꝝydt, BR. Düageldorr. Ii 10d62) In unser Handelsregister ist eingetragen
r, , , m , n unser Sregister eilung ist heute unter Nr. 145 die offene Handels- gesellschaft Julius Broziat, Rauen, eingetragen worden. Hesellichafter sind die. Kaufleute Oskar Broziat und Marx Aulich in Nauen. Die Gesellschaft hat am 16. November 1920 begonnen. Nanen, den 20. Januar 1921. Amtsgericht.
Veckarbisehomheim.,. I1I100 3] Handelsregistereintrag A Band I, betr.
den 24 Handel . in i Erust Matthes in
Hnegberg beir.:. Hie Gäesfschaft ist aufgelöst, hie Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 434 die Firma Martin Matthes in Schneeberg und als deren
nhaber der Kaufmann Martin Walther
atthes in Schneeberg.
3. auf Blatt 435 die Firma Ernst Matthes in Schneeberg und als deren Inhaber der Kaufmann Eruff Karl Matthes in Schneeberg.
An gegebener Geschästszweig zu 2: Fa. brikation handgerloöppelter 6 und Spitzengrtikel, zu 3: Spitzen und Decken
fabrikation.
S berg, ben 18. Januar 16a. waer , ade g, .
XM auf dem Blatte der Firma Franz . Lenhardt in Plauen, Nr. BHs. Die worden: ; VWaibstadt: Die Niẽderlassung fit nach rr kara des Uuqust Paul Kriester ist er, Unter Abt. A Nr. 295: Bei der Firma. Deidelberg verlegt. loschen: dern Raufmann 2 Gustar Zr. Schlegei in Rheindahlen: Die Neckarbischufsheim, e 14. Januar ¶¶ min in Plauen ist Prokura, in der Firma ist erloschen. . Deadijches Auttrcrict 2 e, daß er 4 t s. die i ,. 344 * 6 69 , d. adis. tsgericht irma mit einem anderen Prokuriften zu m . eydt, und a ren . . I vertreten . Inhaber: I. Johann Wilms, Kaufmann,
r
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Freitag, den 28. Januar termin bei der Geschäfts
nzeiger 1921
zum Deuts Nr. 23. ; X
1 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungs
—
stelle eingegangen sein. Mig
1Sonneners. S. Meim. Handelsregister ist Scherf in Sonneberg etragen worden: ndelsgesellichast ist aufgelöst. eborene Scherf. i t Januar 1921 Kaufmann Georg Scherf t unter der bisherigen kaufmann weiter. den 19. Januar 1921. mts gericht. Abteilung I.
Stallupönen. . In unser Handelsregister A , Seidler in Eydt⸗ s eingetragen: In die fleute Leo Schweiger, und Max Kurbjuweit Die Firma schaft um⸗ 15. Januar 1921 ist der Kauf⸗ Eydtkuhnen.
Der bisherige Firmeninhaber Pferde— ndler Ijaak Kahn hat das Geschäft seinen vorgenannten beiden Söhnen über nd ist aus der Gesellschaft aus⸗
Die Firma der nunmehrigen offenen st geändert in „Isaak achf.“ und ist unter Nr. 1376 des Handelsregisters Abteilung A neu ein- getragen worden.
Die Gesellschaft hat am J. Januar 1921
Trier, den 17. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung .
Teteroꝝm. . In unser Handelsregister ist Ofktoher 1919 begonnene offene
ndelsgesellschaft Plath æ Timmann,
ann faktur⸗ und Kon fektionsgeschäft mn en gros, en detail und Ver— sand, Itzehoe, Zweigniederlassung Tete⸗
Gesellschafter sind die K
elm Plath und Hans Tim⸗
oe. Vie Hauptniederlaffung
n Itzehoe.
Teterow, den 21. Januar 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Tharandt. .
Auf Blatt 177 des Hande Rabenauer Sitzmöbel⸗ e Ferdinand Büsser, schaft mit beschränkter Saft Rabenau, betr.
Das Stammka der Gesellschafter
110507 HSandelsregister Abteilung A Firma Kuhls Vlotho unter Nr. 1535 Tes Regi 18. Januar 1921 eingetragen worden. önlich haftende Gesellschafter sind die Kuhls und Ewasd Fritz ffene Handelsgesellschaft seit
Amtsgericht Vlotho.
Waiblingen. ö m Handels egister wurde beute hard Gnad, offenen Handels n Waiblingen, Am 1. Juli 1929 ift die Ge Margarete Gugd ausgetreten und als Gesell schafter Inge eingetreten.
irma Pete ist beute d
8. j J 39. Handelsregister. Schönan, Wiesental. Handelsregistereintrag B Band! ¶ Vereinigte Bürstenfadriken S. in Todtn der Gesellschafter ist der Geseln das Stammk. erhöht wurde.
Frau Konstanze Feldmann,
m Geschäft am Kauflente Kar] in Vlotho. O
15. Januar ]
. delsgesellschaft j vom 5. Januar 192 chafts vertrag geändert, wobei F pital auf eine Million Mark
Sthön gu i. W., den 19 Januar 1921. . Badisches Amtsgericht. .
Schöningem. Im Handelsregister ist eingetr. Firma „Goch⸗ Tief⸗ und au A. Rothermundt R Eo.“.
Alsred Rothermundt ingenieur Alwin Gamp in Sch
Sitz der offenen Schöningen, begonn
rom, eingetragen. Kaufleute Wil
befindet sich i
führt das Geschä irma als Einzel Sonneberg, Thüringisches A Firma Leon gesellschaft i
eingetragen: sellichafterin
ls registers. In das Handelsregister ist Gesellschaftshaus Drei zen“ heute eingetragen: etungsbefugnis Hartwig Winkelmann ist beendet. a ist erloschen.
Uelzen, den 17 Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Usingen.
In unser Handelsregister A ist heute e offene Handelsgesellschan Werz Ce, Klof . gericht Wal
der Firma
kuhnen, ist folgende inden G inden G.
Firma sind die Kau Bruno Schneider Insterburg eingetreten. in eine Kemmanditgesell ewandelt und hat am Kommanditist mann Mathes Seidler in Amtsgericht Sta llupönen, den 19. Januar 1921.
Stargard, Pomm., Handelsregister A
Maschinenbauanstalt, Gifen⸗ Kesselfabrik . i. Pomm. abrikbesitzer Wilhelm Pinckert in u als Inhaber eingetragen. Ferner merkt, daß der Ueberg dem Betriebe des Ges— Verbindlichkeiten bel Geschäfts dur . . . ö
mtsgericht Stargard i. Pom m.,
den 15. Januar 1921.
nieur Karl Gnad, hier,
n 18. Januar 1921. Amte gericht Waibsingen. Oberamtgrichter Gero?
Waldenburs, Schfes. Dandelsregister A Gd. III Januar 1921 di Wa lden urg.
isenba hn⸗
—
ist heute eingetragen Die Vertre des Liqui⸗
egierungshaumeister pital ist durch Beschlu vom 22. November 1. zweihun derttausend Mark erhöht worden. — A Reg. I2I.
Tharandt. d
9 Handelsgesellschaft ist en am 1. Januar 1921. g der Gesellschaft sind ellschafter in Gemeinschast er⸗
Schöningen, den 19. Januar 1921. ; Das Amtsgericht.
. ist am 15. Firma Alois Alose und als deren Inbaber der Gastw Waldenburg eingetragen. Amtè⸗ denburg, Schles.
Waldenburg, Schfes.
In unser Handelasregister Nr. 677 ist am 15. Januar 1921 die am onnene offene Handels- 1 Reuschet C Woitas, Maler- Sitze m Oberfalz⸗ getragen. Persõn lich baftende Detorationsma ler ersaljbrunn und sser. Amte gericht
en 13. Januar 1921.
Das Ante gericht. unter Nr. 49 di
Firma „Hermann Strickwarenfabrik usin tragen worden:
Persönlich haftende Gesellschafter der en sind: 1. Der Tiplom⸗-Textiltechniter Hermann Werz in UÜsingen, 2 der Kauf— mann Josef Heintzen in Laasr he. Die! Gesellschaft hat am J. Januar 1521 be- Zur Vertretung der Gesellschaft einzelne der Gesellschafter er—
Usingen i. T. den 18. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung II.
Usingen.
In unser Handelsregister unter Nr. 50 die offen „Jacob Eiffert, August Eiffert und Wilhel und Richard Eiffert, getragen wor
In unser Handelsre ist heute unter Nr. 4 Sugo Dobrin das Erlösche des Kaufmanns Wilhelm eingetragen. Tilsit, den
ister Abteilung A ei der Firma n der Prokura Donath in Tilsit
anuar 192. imtsgericht.
Z‚u Handelsregister Abt. B On A Bd. III
Mechanische Bindsagdenfabrit Ge⸗ schränkter Haftung wurde eingetragen:
urch Beschluß vom 20. Dezember irma geändert in: Hanf esellschaft mit beschränk⸗
st Eckert und Julius Keller sind Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann, und Guffav beide in Schopf⸗ hrern bestellt.
Januar 1921.
ellschaft mit be März 1920 beg
Schopfheim ckäft, mit dem
runn ein Geselljchajt
1920 ist die spinnerei, ter Saftung.
In unser Handelsregister Ab
heute bei der unter Nr. 58 irma Eisenwarenbetriebs⸗ Tilsit eingetragen,
Tilsit, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.
n er find die Triz Neusckel in Ober Dekar Woitas in Altwa Waldenburg. Schles.
Waldshut.
Sande lsregistereintrag B O38 Firma „Badische Segeltuch⸗Indu G b. S.“ in Tiengen.
dem Erwerbe des ch den Erwerber ausge⸗
esellschaft
irma erlof 1110500 A ist heutẽ Handelsge e ssschaft
bannes Lehmann, Schelkes, Dipl. Ingenieur, heim, sind zu Geschäftsfü Schopfheim, den 18.
Badisches Amtsgericht.
gSchoprnelm.
das Handelsregister Abt. 6 eingetragen: riedrich Lapp Schopfheim ⸗ Johann Friedrich Lapp in
eim, den 19. Janna Hadisches Amtsgericht.
Schwarze In unser Handelsregister B ö Firma „Nahrungs⸗ mittel Bezugs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Schwarzenbek eingetragen. Der Gesell. schaft'verlrag ist am 10. Januar 1931 er, richtet. Gegenstand des Unternehmens ist it Waren aller e Stammkapital beträgt 20 000 A. Die Geschãftsfũ
erdinand Beckmann in ernhard Helmeld in Schwarzen bek. Die
Vertretung der Gesell schaft geschieht, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch is zwei gemeinschaftlich. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft er solgen im Reichtanzeiger. enbek, den 16. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
geh wel duni t. 110475 Im Handelsregister A ist heute unter Ur. ois bei der Firma Adolf Gründel, Schweidnitz, deren Uebergang auf die erw. Kaufmann Elfriede Gründel, geb. Krebs, und die am 31. Juli ig da Martina Gründel, beide in Schweid— nitz, in ungeteilter Erbengemeinschaft ein⸗ Etragen worden. Die Prokura der Frau da Zimmerling bleibt bestehen. Amtsgericht Schweidnitz, den 21. Januar 1921.
Meck Ib.
11 ser Handelsregister A Firma L. Rindskopf, Steele, olgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ teele ist in
Max Nuch sind als Gejckarts Johannes ebmann
m Eiffert Ansyach“ ein⸗ den. Perfönlich haftende Ge—
Eiffert Kaufmann in Anspach, 2. Eiffert. Kaufmann
3. Nichard Eiffert, Kaufman Gesellschaft hat a
tliche Gesellschafter. fingen i. T. den 18. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung Il.
Varel, Oldenb. In das Handelsre Amtsgerichts ist be irma Franz
l „In unser Handelsregister Abte ist heute bei der unter tragenen Firma „Waschanftalt Frauen- ellschaft mit beschränkter ! eingetragen worden, Gesellschaft durch Beschluß der lichen Mitgliederversammlung vom zember 1929 aufgelöst ist und daß die Westphal und Albert
und Alfred Würzweiler führer ausgeschieden. et in Schopfbeim, alleiniger Geschäftsfü rer bestesst
z Prokura des Er in Anspach, losche uft
n in Anspach m 1. Januar geberechtigt
ist beute f Offene Handelsgefellschaft.
mann Julius Rindskopf zu S SGeschäft als perfönslich Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaỹt hat am 1. Januar 1921 he 1 ist jeder Gesells
Steele, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Nr 45 einge⸗
A Ordn. lob, Ges
Saftung⸗ Schatzmann ist er Waldshut. den 15 Januar 1921 Badiiches Am tegericht wWallaürn. In das Handelsregister Abt 9. Januar 1921
,,
n, , , , n,
Kaufleute Franz
Kirschning in Tissit Liquidatoren
Tilsit, den 18. Januar I921. Das Amtsgericht.
Txaben-Trarbacec. In unserem Handelsregister A, wos irma Dr. FJ. Melsheimer R Co. tze in Traben Trarbach in Düsseldorf
unter Nr. 149 einge tragen worden: Firma „Alois Liat⸗ * Walldürn und als deren Inbader benda. Ange ebener Se- terbekleider · und Det ora⸗
In unser Handelsregister A betr. die Firma Virtor früher Ernst vom Kolte, ndes eingetragen worden:
er Kaufmann Viktor Steimer sen. st aus der Gesellschaft aug⸗
Steele, den 13. Januar 192. Amtsgericht.
l
gister Abt. A hiesigen ute unter Nr. 33 die a Wiggers, Varel i. 8.
abrikation und Großhandel in Bur waren in Varel und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Diedrich? Georg Wiggers
Garel i. Oidbg., den 18. Januar 1921.2 Das Amtsgericht. Abtellung J.
Vechta. ( In das hiesige Handelsregister Abt der unter Nr. g ei „Oldenburgische bank Filiale L niederlassung der
Link, Fabrikant, e schãftsjweig: S tionswarenfabrik. Walldürn, den 9 Januar 1921. Badisches Amisgericht. Walldũrn. 1 In unser Sandelsregister unter Nr. 141 die effen- in Firma
unter Nr. 73, Ste imer,
ö. ö 7
und Zweigniede n ist, wurde ein esellschaft ist aurgelöst und die s. Vermögen der sellschaft mit sämtlichen Aktiven und assiven ist auf die Metallurgische Ge— llichaft Richard Walter E manditgesellschaft
aus Steele i
irma erloschen. in Varel eingetragen rer sind die Kaufleute M. Hamburg und andelsgesellichaft
ernhard Söhne“ mit der =* heim eingetragen werden. Pers aftende Gejellichatter dere lden dn. d. Bildhauer und Frierrtet dbauer, beide
I In unser Handelasregister A 23. November 1920 unter Nr. 241 die J. P. Keller, Königsstee le, gen werden. Die Firma befaßt t der Fabrikation und Weiterver⸗ von Kesselöfen. Inhaber der der Kaufmann J eller zu Königssteele. Steele, den 13. Tanuar 1921. Das Amtsgericht.
zu Düsseldorf über⸗ gegangen. Eine Liquidation finden nicht ftatt. Trarbach, den 18. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Jagnaz Bernhar
Bernhard. Bil Die Gejellschaft bat am J. ; Angegebener Bilshauerei und Grabsteingesck Walldürn, den Januar 1821. Badisches Am legericht.
Weimar.
eingetragenen Firma Spar und Leih⸗ ohne zu Lohne, . Aftiengesellschatt in 6 Oldenburgische Spar und ldenburg⸗⸗? s eingetragen worden:
I6. November 1920
Grundkapitals um 4
Diese Erhöhung
und es beträgt das Grund
10 900 000 4A.)
Vechta, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Il deren. — gister Abteil k ei der Firma „Maschinen⸗ F 2 Leihbank
Schwarz ohann Peter wurde heute
Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Vertrie bs eschränkter daftung“ ; — eingenragen: Gesellschafterver⸗ Dezember 19230 ist die Der bisherige Ge⸗ Hans Schneider
Se feuschaft min b T
Durch den Beschluß der sammlung vom 31. Gesellschaft auigelöst. schältsführer Kaufmann in Trier ist Liquidator. Trier, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
bersammlung vom ist die Erhöhung des O00 0004 beschlossen ist erfolgt
Steinau, Oder. . ö Handelsregister Abt. A Be.
38 ist beute bei der Ferre 2d Inh. Siemens Rieie, * getragen worden: Die Firma
. 110485 ister Abteilung A isi ya die Firma Richard Schacher in Steinau (Oder) und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schacher in Steinau (Oder) eingetragen
Amtsgericht Steinan Oder) den 18. Januar 1921.
Stolberz, MR hein. . In Firma W. Derichs Sohn, Schuhwarenhandlung, mit dem Sitze in Stolberg, Rhl., r bisherigen Inhabers Schuhmachermeisters Jos. Hub. Derichs in Stolberg, Rhl., ge⸗ treten: J. dessen Witwe, Magdalena geb. Nizet, 2. dessen Kinder Sophia und Leo Derichs, alle in Stolberg, Rbl, wohnhaft, und zwar in Erbengemeinschaft. Stolberg, Nhl, den 17. Januar 1921. Das Amtsgerich
Sul, ec . ð Im hiesigen Handelsregister, für Einzelfirmen, wurde heute die riedrich Kienzle, Hechtbrauerel und ohlenhandlu Inhaber Friedri l besitzer in Sulz a. N. eingetragen. Den 20. Januar 1921. Amtegericht Sulz a. N. Oberamtsrichter
Sulz, Teck ar. ;
Im, hiesigen Handelsregister, für Einzelfirmen, wurde beute die Firma andlung, Sitz er Albert Birk,
heute unter
Weimar ein
ist erloschen.
Weimar, den 12. Januar 1821. Das Amtsgericht. Aoteilang 1
] Wiesbaden.
In unjer Pandelsregister S ron unter Nr. 13 infolge Verleguns des Sitzes von Main: dach Deegksder de Hränkter DQartung m Buldt So., Ge- sellschaft mit beichrãnkter Da ftung⸗ eingettagen. Gegenstand des Unterne k mens Großbandel in Del. insberender= aun Grundlage der Fort übrung des seit oer don Derrn Wilbelm Buldt berrie benen Del ꝛgropßᷣbandelegeichaftes der Srrerb anderer gleichartiger Geichärte und teiligung an anderen gleichartigen = chäften sowie der Abichluß von Tem- d Ma klergeschẽ ten in der Dag Stamm kapital betrat Geicha its rübrern sind die i Buldt in Wiesbaden und Harald Den dem Knesebeck in Gen en- bei Mainz beftellt schartsvertrag ist am 3. Auaust 1830 er- richtet und am 25. Dezember 1320 ür Jeder den mehreren Ge fübrern ist berechtigt. die Geiell scha n ä vertreten. Die Geijellschartt endet am
Saar ·
; (I10503 In unser Handelsregister Band 1 Rr. 16 e eingetragen die Firma ch Lippert zu Groß Karben.
In das Handelsregister Abt wurde heute unter Nr. 139 „Weinkellerei Brenzinger, Gesell⸗ mit beschränkter Trier a. d. Mosel Trier eingetragen. Gegenstand des
die Firma
daftung,
gen wer in. mit dem Sitze zu
In das Kandelsregister ist heute die
img Martin Brockmann Photo—⸗
Artikel eingetragen. Sitz: S i
Inhaber: Photograph Martin
Brockmann in Schwerin.
Schwerin, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Sens bur. I
In das Handelsregister Abt. A ist heute ngetragen worden
Ünter Nr. 161 die Firma Eduard Reimann, Sensburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Fteimann in Senshurg. .
Unter Nr. 162 die Firma Sägewerk Alersander J. Schimidt, Peirfchen⸗ 1s deren Juhaber der Guts⸗— aufmann Aleksander Julius h. Peitschendorse werder bezw.
Sensburg, den 15. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Senshnr. ö
In das Pandelsregister Abt. A ist bei Firma Heinrich Lefftowitz
burg (Nr. 46 des Registers) heute
, , worden Die Firma
den 18. Januar 1921. 8 Amtsgericht.
Gesellichart mit bei
hefrau Lina, geb. Reitz, Firma „Wilhelm
ind an Stelle des Profurs erteist Vilbel, den 20. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht
n l losog] In das Handelsregister Abteilnna A ißt Gebr. Tinte lnot r. 6e des MRegisters) am 17. Ja- nuar 1921 folgendes eingetragen worden: ulius Tintelnot sen ausgeschieden.
Unternehmens ist der Dandel mit Wein, weinähnlichen Ge— kränken und Spirituosen einschließlich sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. ;
Das Stamm ka
trägt 20 000 .
vital der Gesellschaft be=
„Geschäftsfübrer der Gesellschaft Albert Brenzinger, Kaufmann in Trier. Der Lene Brenzinger in Trier ift Pro⸗ kurg erteilt. . Der Gesellschaftevertrag ist am 31. De⸗ zember 1920 festgestellt. Die Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche anzeiger. Trier, den 17. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
mijsiong⸗· un Delzbranche.
ell. Zourseute Wifhel
ist. aus der Geselschant ist der Kaufmann n Viotho in die Ge schatt als versönlich baftender Ge schafter eingetreten.
Amtsgericht Vlotho.
110487 Abteilung Tintelnot jun. Su lz a. N. enzle. Bierbrauerei⸗ Der Geiell. In das Handelsregister Abteil am IJ. Januar 192 Negisters die Firma Sans Dinslage in Vlotho und als deren 3 mann Hang Dinslage in V Amtsgericht Vio!
kesitzer und unter Nr. 1
I.
In das Handelsregister Abteilung A
Firma „Isaat Kahn“ 6o6 — ein- etragen: Als persönlich haftende Gesellschatter sind in das Geschäst neu eingetreten: 1. der Pferdebändler 2. der Pferdehändler Hermann Kahn, be
der in dem Betriebe gründeten Forderungen chleiten auf die Gesellschaft
nhaber der Kauf
wurde heute bei der bo cin get earn.
in Trier — N enate dor Ablaur dieses Gndterming
den der einen oder anderen Seite eine die mittele erngeschtie benen enemnien werden muß. o ver- sich die Gelellschart anf weitere n gleicher Dauer dort zu e che Monate dor
Lüũndigung.
g A ist Briefes dorg in langer am drei Jabre, um sich wieder
Albert Birk, Bettenhausen. Inha l Landwirt und Weinhändler in Betten⸗ hausen, eingetragen. Den 20. Januar 1921. Amtsgericht Sulz a. R. Oberamtsrichter
In das Handelsregister Abteil i der Fitma Deinrich F. T 3 des Registers) gender eingetragen Werle aun die gleiche uf ⸗ wenn nicht jewells se
lau des Schlußtermine eine KRünd
ertolgt. Die Ründigung
8. Januar 1921 Jehigr In Tölle in Vlothe. mtsgericht Blothy.
Der Uebergan des Geichäftk und Verbindli ist ausgeschlo
haber ist der Ka
r, ; 4