1921 / 23 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ) ö . . oo) ss Guhram, Mn. Res: um. 1097 eines stes. Die Hafts betrn j z ; lo. Ehingen, Denzn; [1 , fes, Die Haftsumme at und die Zigarzenmacher Nein bon Schwe Sreiset, Landwirt in Bräunsings, und J! Das Statut sst am 8. November 1920 rd Als nicht eingetragen! Die Verwertung und Nutznießung des . G J , 1 a , 3 die Be . e , n , 3. bei 86 6, 8 6 2 . . . . w m 146 5 53 33. reer 2 . e, ü, . r . de e. . genommen werden. a, , ge , ist durch Vertrag vom 23. Ok- In unser Geno * er ichaffung gefunder und zweckmäßig einge⸗ heu G. m. u. S. eingetragen: asse, e. S. m. u. D. in Braunan⸗ . nd? Landm irt Karl Asch i nber 15 ; ö e . , n Bird, erssemslicht: Der Gesel cat , eiblessen. e, in, schte ter Wieinmobnaunggn, in icne en, Ggstng g f, der aurgejch e denen? Vor. eingetragen werden: 3 s des Statutz isi In frei Clemens Frõ . 5 , Kerr,, ne g. Diicher ds mee, , en lserrerid, enn en, 6 Kaufmann Wilbelm Buldt hat als die ven 9 8 pere M., den 10. Januar Sausvermietungs- und rr, , . n, . oder angefauften Häusern zu An Stelle pn ö. n, ,. ; ung eschluß der Denera sverfammfann ch ul n 2 ond ho 95 iemerode, 1920 festoestellt worden. te mpten, Tnzfũn- siog? sj den Darlehen an die Genossen für ihren ibin ale alleiniger Inhaber in Gon senheim Fr edeberg, R. M., t Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ billigen Preisen an die Mitglieder, und standemitgliede e ben enn, hoi s. Januar 1521 abgeandert werden Schule J ö , nagel ręde, Zu 3. Die Belannfmachungen erfolgen Genosse: schaftoãr e gistereinti Heschäfts- und Wirtschafrebetrieb, 2. der ö ĩ Wilbelm Buldt“ 1921. r mit beschräukter Haft⸗ billigen Cigentum, in Striebel en neu Vor t f . ae anz Krebe, Freien hagen. Ve. under der Firma der Genossenschaft, ge. me, rm , , Krleicht d ltanl d Forde. 1 mit len Das Amtsgericht. ö folgendes eingetragen: n dn! be, ,, 1. ih n n, Cnabiz: C&rorg Siegler 2 . Der Heschäftsanteil ist auf 350 4 fest⸗ . . erfolgen unter der Firma jeichnet von zwei. Vorstandamitgliedern, ta 4 961 und Darlehns⸗ * ö 23 5 , Vftiren und Pafsiten in die Geiellschait , E, . Hofschen, Baß . , als Sacheinlage mit der Bestimmung ein. toren ist beendet und die Genossen ; ʒ

hlatt.. Vie Willenaerkfärungen des Vor.

P . ; j 8 3 ? * 1

t öchs n ö ir ingen. Kr sgericht Guhran, den 18. Januar 1921. bl i, d e, n n,.

. , j 50. Der ö. besteht aus drei Per⸗ di 9 2 e.. : ö. .

r,. daß , . an eren an 6) ereinsregister. firma erloschen. ö 1

920 ab als für Rechnung

; schaftsblatt in Neuwied. Beim Eingange Erauenzell. Aus dem Vorstand ist Gin ] . , ĩ an, r, . en durch zwei Vorstandgmit. dieses Blattes haben die Bchanntna ch nn ven, ,. ,. gen. 5 . J a, me,.

. r . i e, n,, , ,, ö In unser Genossenschaftsregister 10 isf Hearn ie Jeichnung geschiebt, indem jwej big zur nächsten Generalversammlung durch 59 an 6 * Josef Wärzer, Land Gustav Gerch, vJ Lehrer Wilhelm Mittel geführt anzuseben ist. * 5 Rheydt. Bz. Düssel dort. [1III6I0) Das Amtsgericht. , . Willengerflärungen sind Amtsrichter Fei e He e er, gr, 36 i , r , 6 z 8 Fe, w n, , fi, 5 . 6 2 z . 191 . . en n,. ge el le ö Tln en, e, , nnen Tercinlenssier isi eingetragen 100746 fg Henosfenfchaft verbindlich, wenn 1 Ulod 75g] i Januar ̃ gen. . astsiaht läuft vom 1. Apri ze e m, 5 ämtlich in Thengsdorf. , r e ,, n, m,, , r , , ,, e, dee Ther, , , me, e er zuldt angerechnet. ie öf ö J : i dem wimm⸗ = i Nr. 398, Berliner Haus⸗- .) . z fare di. Genossen chan, , . . , n, w . alt= 9 n. 2 gihcd n: 1 Re⸗ rer ,, . a , . g,. der Genossenschast er , , , sind die Restimmungen lber die Aufnahme Heiligenstadt, den 14 Januar 1921. . schluß der Mitgliederrersanmml ung vom mi Er läntüen dg. f, cht“ n Georg

Wiesbaden, den 15. Januar 1921. ; .

z * neuer Mitglieder, die Zusammensetzun 9 ; ihre Namengunien schrift beisctzen. Nie in, eingetragene Gens senschaft . a Das Amtägericht. Abteilung 17 30. Axril 1820 sind die Vestimmungen Senflner ist von seinen Geschäften als 1. der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ = g . ter Haftpflicht in äche wien lt sas de,,

Amte = ;

Amtsgericht. Abteilung 3. der Sahung sber Mitgliichest. . Laustater vorläußg enthoben. Gustar fanntmachungen, ausgenommen die Pe.

2] nesseuschaft ergehen in der ‚Landmirt⸗= der Genossenschaft in as Genossenschafig. eute wurde in das hier geführte Ge- schaftlichen G scha fte zei ür di Register und end igt mit dem darauffolgenden . unter Nr. 131 . gen e e , fen n, ni,.

ü J d n E Provinz Brandenburg“ in Berlin, beim är. Die Willenserklärung und Statut der Fischereibe darf Centrale, 5

recht der Micglieder geändert, Gum—

; 3 ingehen dieses Blattes haben die Be= . Herborn, immner. loo? 73] Zeichnung für die Genossenf ĩ iti , J 1 Zeichnung für enossenschaft erfolgt Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ anntmachnngen bis zur anderweitigen 110516 träge, Jugendabteilung, en, nie, nn,. i ist zum stellvertretenden nn, rufung der ,., ,,. ** 2 er nn, 3 den l. Januar Ia. Das kimte. green ,, 2 N e n , de . r , g , 2 9 i. e . ,, 1. 2 Rorsen NMitalieterpert = een 3e ; ; Fi Genossenschaft, ge⸗ en ; NR. (M. S.) aus 3 ( . di 62. 1 eingetragen. r du lch den . teicheanzeiget' zu erfolgen. er , e , 3 ebe in. Niensiadi falfg Kereln e. . m n, H, öl. enden er nem, e dense; . ĩ ede ne, ne. J t wi 0 . zird durch den?! , bteilung 88. Un zei Vorstandsm itgliedern. w. n und daß der Malle, gnnz7 o. ; l J ; Genossenscha genstand des Unternehmens sit: Förde Die Willenserklärung und Zeichnun . lere de g ffn . e . aufen re ee e . . wn, ., mut. e. e, an el nen, , . in Neu⸗ 5j Tas hie sfze Genossensch it . on fg ef nren se gn we ei, ihre Namengunterschrift beifügen. jung des Erwerbg und der Wirfschaft für die Den ossenschaft muß durch 1 er Ar. i e,, d , n ,. ein ersten Schrift Eerim. ö itungen ‚Der Waldler“ und Der r R. (M. S.) in den Vorstand der r. 145 ist beute eingetragen: S rant, etre eker zrk ig, Keickäfhe gues ches un dem Verftanks, In dat Genessenschaftz egi ster zit heute Ritungenn Vene r vel eniiccht adi g z,. Gr. 83) ; ; Eiektrizitäts Gesellschaft für Licht führer besteht vertreten. Zu In das Gen zote vom Bayer. Wa

leb lung esche ken be, e, ee, r deen . . 3. , en . mittels gemeinschaft lichen 6 1 erfolgen. Die Zeich⸗ ist hen e ; n it. dalle Vie mitz, en ner ; , , n.

und Kraft mit beschränkter Haftung mitgliedern sind . 9 2 eingetragen 2 26. e ,, Das Statut ist errichtet am 8. Auqust Gengssenschaft gewählt worde dalle tz tgetragene Ge

mit dem Sitze in Wittenberge einge—⸗ Peter Weißensels, b) Bauführer Heinrich Siedelungs⸗ und Baugenosser '! ;

ant n triebs. Die Wissengerklärung nung geschieht in ber eise, daß die 21. ö mann. Nobert Vechtum Breitscheid ĩ ; ̃ ; er . , , , n, , ,,, , , mn. Gegenstand des Unter- Pergström, beide in Rhevdt win n Genossen schaft mit beschrünfter . ,, Karf. IJ. 1 Amte gericht. Abt. NH , e , rr, f , . . * ie . 1921. ö. Kreisblatt. Sellte die Veröffent. folgen, wenn sie Tritten 3 Yiechts⸗ 32 . 9 n, n . 6 ei Wwerein für flicht:; Mar Karmann, Friß Schu. Funn g Roller, Georg, Hel. . io / 6 Berta un Ben nf = as Amtsgeri lichung in diesem Blatte oder in einem verkbinblichteit baben sell. Die Jeichnung Dag Amtsgericht. nebmens ist die Installation von eleftri, Inter Rr. 13. Bei dem Ve in ur Haftpflicht: 1 j find aus Bergarbeiter, und Koller, , Die Elre, Mann. 41 . ettgu wirtschaftung, Verpachtung m5 e durch Satzungsänderung an dessen Stelle geschiebt i der Weise, daß die Zei en . Schwach = . in Rhehdt: ie macher und Hermann Schellner sin ö sämtliche in Bodenmais. Die 95 Genossenschaftsreg ister if und Bebauung von Siedlungsland, Be— ae. 109774) J 5 l e 9 in der ĩ 5 die Zeich mei o0ꝛ schen Licht⸗ Kraft⸗ und , , Sangiinge surssrne der Verein er⸗ Vorstand auegeschieden, Bruno Gorski ur iiste der Benosfen ist wäh. . Ju biesigen indetragen: g on⸗ schaffung von Stoff, . ö . In unser Genossenschaftgregister ist heut? tretenden Blatte nicht, möglich fein, so nenden zu der Firma der Genossenfchaft Main n. MMI 000 an agen, die Herstellung und der Vertrieb Liquidation ist beendet; der dem n, n 6 Lockau und Georg Einsicht der Liste o. des Gerichts jeder heute unter Nr. 40 eingetrag; ft fur 65 . ng often . aschinen zur unker Nr? 6 r af , r. ez ute tritt der Den tsche Reichtan zeiger so lange hre Namens nnter ch ft keis * . 3n unser Genossenschafteregister wurbẽ en, elettriscen Arziteln aller Art. rie locken. 192 n Neulẽ Berki! sind eden! Vorstanb rend der Dien ststunden fum und Spargenosfenf ot 33 esig lung. Vetrieb von Ban seschäflen gen n ehen t u seno enz 1 i n, ear deen en fe durch! stgtuten. Beranntmachungen der göengsfenschaft . hene, kel. rer Gensessenschaft in Firma— Gründung, Erwerh, Pachlung, Beteiligung,. Rözeydt, den 21. Januar . Auers ,, in Une l Fanusr 1821. mann gestattet. bei eingetragenen Ge⸗ den Kreis Gronau Cann ; enn. zur , ü, der für die Ansiedlung ö Ost e. senschaft ãandernden Beschjuz der Generalversamm. folgen unter der Firma der Genossenfchaft, Vereinigte Weinbergs besitzer, ein- Durch hrung , . industrieller, Das Amtegericht. e,, Vi Mitte. Abteilung 58. Veränderungen bei ,. weren tragene Genpssenschaft mit eich 39 Und, die Wirtschaft der Mitglieder nöti en dene fem , ir , u, , e ung. anker Wlatter Kestimmte ne a , gezeichnet von zwei Vorftankemitgliekern, getragene Genosfenschaft mit unde. , , n, ,, d nn, , , , r dnn , nn,, Fan, . Ci neh 1 I fun nme her egi vfficht zu Gbit. 6 * k . beginnt an s. ui und nn den Gen ossenfbaftlichen Mitteilen schrntter Haftpflicht“ mit dem Siß Kauf, Beleihung oder sonstiger Verwer⸗ ö 10M0ras] Lalling; eingetragene icht“. Sitz; Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ 1000 4. Die höchste Zahi der Ges ãftẽ⸗ . Westf.“ mi n enber aum gh uni. Das erst⸗ Ge schẽ fin ar 34h r re, gr ff n, 6 in. vodenhe lm ein etragen. Wenkes n , ͤ ; ; R . krer Haftyflicht“. Sitz: Ge Beschaffung gegebenenjalls anteile 19. Den Vorstand bilden Vost. Sitze in. Sotde eingetragen worden. ̃ hren se sstein, zu Kiel. Tas ag D b tung ven Wertpapieren und Mobilien im 4 to⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute mit un eschrän Nichael, if aus dem meinschaftliche Be 16 n. e ost-· Geßenstand des untern n. it e khr beginnt sofert mit her Eintragung Geschaftz ahr äuft vom 1. Fanuar bis Acer der Dritte, einbergebesitzer in w , 7 end en inge tra ren bei Nr. 6s Verkan fegenessen. Za ling. Schremnen, aels at Lensefken auch Bearbeitung und, Herstellung vo kretär Franz . Tanfmann Stio Keen ber Fienenneden, , 5 gin dag Genossenschaftagregister und Endel sir Te mne, m, Haftsuẽmme fir jeder Beüenheim, ist aus bein Vanfiande aus. ecnung und damit mittelbar (der un, j . 6. . Rathenower Zie l bene Vorstande aus ö 81 arb, Vauer Lebens- und Wirtschafts K värm, Stell macher Alfred Dꝛeipsch, samt.˖ . Ber, 1 D. . 96 san am 30. Jun 62. Bie Willens. weiteren Czesche fleant e Ker. ent A. Leschieden und an seine Stelle der Ren. k te 1 ter. , Genossenscha ft mit ern ner wurde neugenählt: Geiger, Eduard, Ba großen und Ablaß im kleinen ia. ar⸗ lich in Diemitz. Das Stgtut ist am é im Hezir r Ge. erklärungen und Zeichnihgen für die Ge. Die Höchstzahl der Geschãfteanteil f dant Ferdinand Specht in Boden hein in a , , , . ; . di, i ; ie ĩ . 5. Januar 1921 errichtet. Die Bekannt. Nossenschaft. stsumme für die . ; 3a ö relle, auf stand gewaähl scher Geschäfte. Das Stammfapita! be ö 109738 r mh in Liquidation: Nach Beendi⸗ in Gerbolling den 15. Januar 1921. zahlung an die Mitglieder , , nn t, Verbindlichkeiten der Genossenschaft ist nossenschaft erfolgen durch zwei Verftandg. welche em osse sich beteiligen kann, den Verstand gewahlt. trägt 20 000 16. Geschäftsführer. it der Adelsheim, . 9 3. 12 gang ber Liquide lion ist die Vertretungs- Dengend erf, ö 21 4 Spareinlagen, Herstellung von Wo r machungen erfolgen unter ber Firma der guf Loo 4 fir seden ere ,. 8 mitgligdet. Die Zeichnung geschieht in ist auf Wo estgefetzt. Der Vorstand be,. Mainz, den 19. Januar 1921. i f in and wer defngn zs Ker Lihn i ae,, ibe für die Genossen. Haft 'rdnunge blatt des Saalkrejfeg⸗, beim Tm. schäftsanteil beschraͤnkt. Jedes Mitglied ; t z n Herren Friedrich Ranz, ; erge; in dessen Vertretung zeichnen, die and wirtfchaftliche C d e. G. den 19. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗ . lo? o6] werbetreibenden d befteht begsesben c 1 kann, nur iehn. Geschäftsantellg erwerben. Firma, der Genossenschaft ihre Nameng. Gheneralsekretat in Renzo und Nichard Manheim. 109790 esellscke ter Ingenigur Heimbelt Wige. faufegensssenschaft Sennfel . Yitte Äht 83 b Delmenhorst. Genossenschafloͤregister summnes ie Lob . . . sehn, defselben dis znr nachften Söenral, V tali une arkerhz ergger ben, un serschriften binn fich darmg, Kaufmann in Kiei. Ti Ge chafteregi are Meikens n S d te. . z ter versammlung im Deutschen Dieichgan⸗ orstandemitglieder find: I. Th. Negen⸗ . 9 rung, Kaufman iel, Die Zum Genossens tregister Band Rt mann zu Berlin⸗Weißenses und Ingenieur m. b. S. in Sennfeld, wurde a, 1 . In das hiesige 8 en n ! Car, gus folgenden Mitgliedern U rel ö 9 en an kogen, Gutebesitzer zu Spberdicke· . N Die Einsicht der Lste der Genossen ist insicht in die Liste der Genossen während O? 26 wurde heute die duich Statut vom , , n , enn, nn,, , , , B aoppard loo 40] ist zur Say dwerker - Gpgr⸗ Delmen. August arte e e, enn, Fried Fer geg chnet ven zwei Borstandemit. izender, . M fiel *. 5 3j ah r während der Dienststunden des Gerichts der Dienststunden des Ger ichtz ist jebem IJ3. Bffober 82 errichtete Gin kan fa⸗ Von den Gesellschafiern bringen die In⸗ Gauer, Landwirt in Sennfeld, 1 . r, 1 esige Genossenschaftsregister lehnskassẽ e. G. m. b. H. . rn, rich Baehre, reigausschchse retãr wn gliedern. Willenserklãrungen und Reith en . . Senn . ,. ug . ledem gestattet gefta tie ͤ ee e 32 Lee enieure Ceimtert Wiedemann und Jo—= storben und an seine Stelle wurde Land⸗ * ke un er Nr. il bei dem Bop horst eingetragen: Die Fir loan nt Keunccke, sämtiich in Greugu. Statn nungen für die Genossenschaft missen urch , 2 rtretender Vor⸗ Jüterbog, den 28. Dejembet 1920 Kiel. den 14. Januar 1921 bindermer ter, eingerragzut * *, 1 6 La e er Kinn . ,. . . . harder Winzerverein eingetragen ö G. m. b. H. e . j 23 er, , en i nn unter der Firma im . geschieht in der Weise, daß die . . , . Karl am, Lutegericht ann Das Amtsgericht. Abteilung 17. 22 gr * n , , , ,, ,, en dee dee w, er r erer e n ri n , , n,, , . , ,, , , gg , rer,, ,, dune, , , d,, w . , ngen e j 66 , Höter, . ertich Guts Cantzü'f ä. beüle mier Reer eber fed , Gn, Ge err. Cell an des ermnerge enn ern her . nemmen sind, und die von ihnen zu leisten⸗ an, loo? 3g] icon itglied Peter Fritsch, Schloffer werbe und die Wirtschaft 6 Zeitung“. Das schäftsjahr fällt mi fügen. Die Einsicht der Lifte der Ge— R , . Tandwirt in nde Chen offen fchhften wn etrk bei dem Grof Schwichow'er Spar⸗ Yin glieter . durch gene ba fi ,, r . welche 6e 00 bezw. Altona, Fhe. standsmitglie Ro h. iötigen Geldmittel und Einziehung ge jahr zufammen. Die Willeng⸗ nossen ist während Dienststunden beg Wicke be, Beisitzer. Dag Statut ist am ge enessenschaffen eingetragen, wesche und Darlehn t assenn em e, g nr. g . nichafis j oe, e e den gr , öindratzuu . ,, ner line , ger, , ,. , ie e , . 66 , Ge icht jeden gestaiter. . e. e . De. n, , , , u. B. n, Gr, Schwicheom, am J. Ja. Iauf ven obteffen, Materialen. Wert. ellschaftsvertrag ist am 7. Deiember 1920 20. n . i92i. ele n Boppard sowie an Stelle Haftsumme setzt . ö, 3. el mindestent zwei Din wder, die hic Dalle, den 14 Januar 1921. gen erfolgen unser Firma zufügung 9 , . Nr. z. Gemeinnützige Vangenossen⸗ erer Verharren dar er Felt? aun L. Bene nber en g e n,, . der Gefellschaft erfolge ö 2

. fügn ugr Lol eingetragen: Für Ferdinand leug uind. Maschinen für das Buchbin zer. Das Amtsgericht. Abteilung 19. der Genossenschaft, gezeichnet on zwei Ortsnamens = lauten, samtlich einge Hoffmeister it? Wilhelm ziotraschke in gewerbe im großen und 1blaz an die Ge. iedinngetesänie idesttedt. ter Aindteas Neijer in Boprard in den Tie Belhntmachzngen effelgeng ke, weten zu der Fiing ker Genossescchf malie, Sanz , , ,,, e e, n Dentschen Neichaanzeiger. ö. n , , n, enschast. mit de⸗ gr, r aht. , . ,. cht ö. ee. ihre , , . n In! ) *. Genossensch iM e Ee ö. 1 . * . 1 . . , . . Amtsgericht Lauenburg Bomm. ). . Anzeiger an n er n , ,. , sschränkter Haftpflicht, Eidelftedt. Boppard, den 11. Jan nar 1921. e . n, . Lin gf atlshun in Die 6 . ö Ni ia ist heute eingetragen! Din fa u fes. r; daft ben l, Denember ki ß gie. menden ig benen, sereihstih nick, erdge. oon , 110517 . de ( , , . a nnn, , deimselben unmöglich werden sollteg erfolgt in ren verein der Lebensmittelhändser rember. Willenserklaͤrungen und Zeichnung Niebendorf, Rr. 7) Mehlsdorf, Rr. 80 In unser Genossenschaftsregifter ist

21. Okteber st der 9 n 109759 te

en nn. g. fummie 200 A April bis 31. März. Haftsumme (. ; z taftet. Halle a / S. und U d, ei j Meins Nr. 81 ĩ heute die Elettrizitãt s. und Maschinen⸗

. . i tschen Neichsanze ger. ing n, gef . ar 1921. . Zehn delhngeßend, einge- fir die Genossenschaft erfolgen Vurch den M'einsborf, Rr. Sf Köer ten; ; 5 hinten

. . . beute . ö. ren f ö 2 Genossenschaftztegister Nr. ö. . den 11. Januar 1921. Eise eee n n. ; ragen Genossenschaft min 6 s

In unser Handelsregister Vorsftandsmitglid hestellt, 9

öchste Zahl, der Geschäftsanteile: 26. 3 ; Vorsitzenden und Geschäftgführer oder ein Gegenstand deg Unternehmens ist. bei eee e, Butzen eingetragene Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; ; . —⸗ ; ; 111. schränkter Daftpfticht in Halle anderes Mitglied des tandg in der sämtlichen Genoffenschaften: J. der Mau enoffenschaft mit beschräntter Saft Ghristian Gonrade Buchbindermeister, unter Nr. 186 die offene Handelsgesell. Vertretung des en, , . Ehlert ist bei 1 Das Amtsgericht. Abteilung rurt. lo) 6l Saale). ae, des Unternehmens e n * Zeichner 3 *. 2 und die Unterhaltung eineg Ortsleitun gg. pflicht mit dem Sitze in Butzen ein · Mannheim, Vorsitzen der, Heinrich Sohm, schaft onis Schnurr u. Eo. mik dem Fei dem Verfanf und der Auflaffung der ka ssen⸗ Verein, it beschräntrer aft. n . 57 looo Er dad Genossenschaftgregister ist it; a) Gemeinschaftlicher Einkauf, Be⸗ . aft ihre? Namnzunterschrift netze auf qemeinfame Rechnung; 2. der getragen worden. Dag Statut ist am Buchbindermeister, Mannheim, Stell ver⸗ itz in Wittenberge eingetragen werden. der Genossenschaft gehörenden Parzelle nossenschaft * , e, Hortm . ensqchafterenister int inet In ö. Lie gn rren , Gieh un gs e= arbeitung und Erzeugu von Waren, und Gen ossenschaftsstempel beifügen. Die en, ne. Benng eleftrischer Energie und J. Dezember 1520 fe tgestellt. Gegenstand treter, Karl rtmann, Buchhin dermeister, Ihle Jesellschafter sud die Kguflente ir. 44Isi, eingetragen auf deim Grunde pflicht in Oltast * en worden: Der n * 34 He rn, Konsum⸗ , . ft Erfurt. c. G. m. b. S.“ Reben. und Gennßmitteln und deren Ginsicht den Liste der Genossen ist während deren Abgabe an die Mitglieder; 3. der des Unternehmens 6 dis Benutzung und Mannheim, Schriftführer. Die Willenz. Deng Schnurt und Artur . buchblatt Nr. 7hz n, ,, ,, . , . k. 3 * 6 ck“ zu Ässeln und ,. 6. be fir Wign rj ö. ö. 6. 9 ö 6. ö. deren er slensfstunze des Gerichts eren oe e e . le e er if, e 64 . 9 . , des , D zu Wittenberge. Die Gesellschaft am Ehlert; die Vertretungs ugnis j * aubgeschie den und an seiner Stelle mgegend eingetragene Genossen⸗ und Ernst Siemt in den Vorstand Em Yan rieben; e Errichtung von stattet. aschiuen un toren un deren eih⸗ d n Unterhaltung min estens zwei g eder; te Jeichnung 1. mar 1521 begonnen. Angegebener ist so fange aufgehoben. . Landes ve rsicherungssekretär Nobert schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Otto und Hermann. Vogler hier ge nlagen und. Betrieben, bie dem Erwerb HOörde, den 18. Januar 1921. 2 hHeberlassung an die Mitglieder. un *. Betrieb won landwirtschaftlichen geschie ht indem zwei Mitglieder der Firma Geschäfts weig: Generalvertretung, von Altona, Amtsgericht. Abt. 6. 1 ah ischwitz in den Vorstand ö 16. Vezeinber Ja folgendes und der Wirtschaft der Mitglieder diensich Dag Amtsgericht. ftsumme; bei der unter Fir. 7 ein. Maschinen ind , , fhre. Namengunterschrist beifügen. Vie e , ,,, Zinarefenfarifrn. Maschinger in Woi Asseln ain 10. Deie wählt sind. sind; ch die Förderun te der getragenen Genossen 1000 A, bei der Genossenschaft ergehen im, landwirt. ELinsicht der Genossenliste ift während der cr le , , figur, agen as, liert, , n n gen weden rh er, de, ts, Röntgen u. . ,, , . w *r n,, * In das ,, , Breslau, den 13. Janngt 1921. urch Beschluß , Preußisches Amtsgericht. Abteilung . , . Ger hr äinf Blatt 2 des Neichegenossenscha fes. ven ee de en e nn, ge ed Heim King ken dieses Wilen, di nn, me Gef . Worms [IIG6ls] He nie g, rng m fn, ar ler. een. lool] ̃ . ane e . Gut Glück laneham. j e ö. 36 23 er enn, . die , , nd ste n R e m rg: bei n . e. 9 1 er, Amtegericht. B.- ć. 1.

* . ! ̃ m. * ö ö f f 51. . j in aufleute Bruno Müller, Konra ãbner, l ne , s i Nr. 79: 75. 9

f f daß der Rendant Rreslam. a.. ö d Umgegend ein Auf dem für den Einkaufsvoere . ; räbner, a mn. m . i m MHarienburz,. Westpr. i0GG791 3, , e, re, ,,, , ,,, . ö Hechter in Worms Hochheim wude schieden ist. 1921. eingetragene Genofsenfthaft mit ve schräntter Daftpflich ö. Hemer hn 6 Bien wr wer, Henrvssen. Dejembet 10 errichtet. Die Kelanan eingetragen worden, Faß das Statut ab Hufner Franz Boche, und, Büdner Wil, kretet, zur Firm der Genosfenschaft oder un 23 e wa i wee. 288 heute im hiesigen Handelsregister ein Angermünde, den 17. Januar . h ftyfficht in Tamsdorf, Nach dem Beschluß der nerg chau geführten. ingetragen wor⸗ wachungen erfolgen unter der Firma der geändert und die haft umme eines jeden Helm Mell, saͤmtlich in Nieben dorf; bei zur Benennung des Vorstandes ihre Nameng. Freu sche Läse⸗Abnaßme nun er

t. schränkter Rafth ; lung vom 5. September 1820 ist schaftsregisters ist heute eingetrag ; g 9 henoffen auf füin fun dzw Mart J ; ö 3 . fand Gen offen scha ft, eingetragene getragen: Das Amtege ich Kreis Breslau, hente folgendes einge. versammlung ternchmens die gemein. ken? Bas Statut ist durch Beschluß ber Henossenschaft, bon jmei Vorftandsmmit, Söcho ndern is fünfundzwanzig Mark er, ir. 5. Fandurirt Gustar Dinge, Häfnet iterschrist l igen. erte nde m tg lieder Geno ffenschaft init beschrãntter Gaft ae , e err, nnn, ,,, , , n sern , , JJ

118 9. 1 Vo ö . 5 z 5 B ö. chnet, ä ' 2 ö ö 80: / ö —ͤ . ⸗. ;

Kren ,, , n . ö e ,n n ö nn , , , , ,, de , . 28 , , , ,n, . i n . 6 , ,. . , rer nennen, i, . a. G. m. u. wur ner ( niodo . in n ü 9h Gr erfolge in destens zwei Mitglieder. e tsregi ist bei mund. Pfeiffer und Ko elin Stuck, r g; s z Neustetten, e m besitzet Ernst Eichbeltz in Da rderung des Unternehmens kann undfünfzig Mark. Hugo Hermann ligen zurch minzestens i , * En olan schn l tz neg 1 , ; . . . Erfastung und der Versend der Täse— x 110519 5 ingeiragen: In der Generalver⸗ V d gewählt. / Zur. För unn j sind nicht mehr Die Zeichnung geschieht, indem jwei Mit Nr. 15, Spar⸗ und Dartehnskafsen. sämtlich in, Meinsderf; bei Nr. Si: Ge- Einsicht Per Liste der Genoffen i während 16 = nn, , gr ge n ö. Der r Ter i. Janngt 1e. Ren green el, e ö e , , n. . SHöenossen Caft hre verein e. G. m. u. G. in r en, eee geg ens erke el fer, Hlensksturben des Gerichts eden . e f, . 13231 unte Ni. 24 bei der offenen ö an Stelle . Karl en. , ,. Das Amte gericht. . ihrer Annahme von Spar find bestellt worden: en. r f ö . ö =, ,. fol e, 6 n . , Gotthold Heinꝛich, an, . den 13. Januar 1821 trieb der Ge n fn kann anch 21 an ö Friedr äuser in Neu , . 7 z r 9 er Li r Genossen dähren r auggeschie dene an . hen. ? 384 1 J : ,, . ein⸗ er re ö 3 . . ern ne l, 6 , r ler e nnn gie r, da nnen des Gerichts jedem ge⸗ i d , * ir . . ' . ee n . . ö. Das Amtsgericht. ö en ,, 833 **

orden: ; Ansbach, den 18. Januar ö ö tliche Ve⸗ ; durch An · jpft , et. ö atrat in Weißuhnen dur neralver· Nr. . Ab, EL ieg mitn. l1Col83]. Ne Daftsumme betragt 30 A*. die 2 Een ftr Friedrich Adolyh Das Amtsgericht. e , n , e. G. . z , 3 f e nrg der 36 Amtsgericht Glauchau. Dalle, den 18. Januar 1921. ,, em 2. September Im 2. Niopember 18520. bei Nr. 80 am 2 Genossenschaftgregister Nr. ö böchste Jahl der He sc r ren e 159. Brautlecht gen. er, in Wyk ist aus . en, , ion a2) , ren Untircher eingetragen ere ,,, gewährten Mabatts. den I8. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1920 in den Vorstand gewählt worden. ö . . und bei Nr. 81 am Waldau: Da riehnoraffen gerein Vor ssea ban ner, , . Gin st Etuck der Gesellsckart ausgeschigden. . Genossenschaftsregister ist heute 6 der Generairersammlung vom Die Haftsumme ist durch Beschluß der . a 10963] nechingen— (iooz7o] Johannis burg, den 14 Januar 1821. * pre Iich Genossens ö E. G. m. u. O. Waldau ist beute Käfereibesitzet, Campengu; Adolf Diet;

Amtsgericht Wyk. b 56 unter Nr. 7 eingetragenen Firma 3 1920 ist Tie Annahme Genera kberfammlung vom 5. September Gnaden feld. 6 1 In das hiesige Genossenschaftsregister * Das Anitsgericht. ö 8 *. er. en . r . Die eingetragen, daß Gustav Drescher aug dem helm, Kasereibesitzer, YRehbef; Friedrich 555 20 * ö argenoffenschaft . ts beschlossen. 9 auf erhöht. Ein Geschäfts⸗ In unser. Genossenschaftsregiste. i zu der unter Nr. 18 eingetragenen Ge. züter bo. los enn nen, men nnter, der Vorftan ausgetreten und an je, Stelle Wunderlich, Käserelbesitzet, Markutber

ickan, Sachsen. 11096520] „K4onsum⸗ und Sparg eines neuen Statuts besch 1920 auf 200 4 erhöh ! den Groß Grau J ngetrag G x. . Firma der Geneftenschaft eichnet von : * 2 Blatt 1873 des Handelsregisters, far 2Arys und Umgegend, eingetra⸗! Gegenstand des ünternehmens ist jetzt: anteil . bei Nr. 19. betrefrend den 16kafsen= nossenschafst „Einkaufs. und Liefe⸗ In unser Henessen sckaftsregister sind e g rstandemiitgliedern . 5 . det. Schneidermeister Albert Riegner, Das Statut ist ani 8. Mai l5. h, Exe crl n. . Gen ossenschaft n e r n, Gyn, ani n el,. dr n An die Stelle n, . . ö . ,,, mie fe , , für 23 . hene folgende Gen psffenschaften eingetragen: lnoffse e , ii 6 Waldan, venlber Iz festgestent. Feuerungsanlagen . tto Haftpflicht“ mit dem, Sitz in Airtzs, sicher Bedarfgartite! und gemein cher das durch Beschluß der Generalversc:nm— h erifche neivergewerbe e. G.

Thost, a, ,. mit b

schräntter eingetrggen worden, daß an Stelle der Perfauf landwirtschastlicher Er eugn fe. lung vom 5. September 1920 vollstãndig eingetragen worden; Saftung, i

emählt i a) unter Nr. 76: Clektrizitäts- und ,, ,. 3e, Fanden der n leert 1 186. Januar 1921. t heute eingetragen worden: auggeschledenen Vorstandamitglieder, des Faftfumme 1000.1. Zahl der Geschãfts⸗

andwirte'. Sollte diese Zeitung ein, Das öeschöftz ab. keßinnt am 1. Me

' m. b. G. 14 1 ; k und endigt am 30. April. nen gefaßte Statut getreten. er Gärtner Jolef Nzepka aus 4 4 9 6 ie , re , 3 . r, . 1 . Deut. J , m ! Bekanntmachungen erfol im Ver Das Stammkapital ist durch Beschluß der Kaufmanng Ernst Buchholz aus Arvs (nteile 53. Bekanntmachungen der Genossenschaft ö, 9 unn be, , , , ee ian feng vom 36 Wrril 1629 b). unter Nr. I3: Fonsum- und an, . e,, , . ed der Spar und Darlehnörasse, ö * er enden . 2 Desellschast bem io. September auf und des Naufmanng , . 66 i. Damme i. Ddr 12. a . 1921. erfolgen unter der Firma . 61 er ö 63. fi. Ls des Statuts dahin abgeändert, daß Spargen ossenschaft für Jüterbog andere Jeitung hestimmt hat. Die Willeng. e. G. m. u. O. in Lissowitz., folgen des . 96 1 bo oo , ge gb morden. ere mn, . Das Amtegerich kae, erfror dei renctent bes mum Bepsikenden g. „elne ei baftäantt ro hrt. und Üm'geßend. , dur Amtsgericht Zwictau, den 14. Januar 1921. n, . teh en,, , ne. ae me ioo 53) . 1 . , . wahlen Hef Hhüiebka wurde der , * an, 2 ö . 1921. ; daft ö bis m nrg, , schart erfelgt . e gen. ) ur 6 1 e. ** e. n . 8 . Sachsen. hei] Jebang Sarnech aus rns ; ; schaftgregister ist zur ausgeben I a. ; Stryß aus Groß Grauden in m glieder. Die Zeichnung eht in der lung dom 8 21. Deze auge ost. ö , e , , e wich an. Sachsen. 110521] 3 . orden sind, und zwar In das Genossen ] ; dessen Vorsitzenden. mann Franz Stryi au Sitz: zu a: Waltersbo u b: w wie. f ; geschicht. indem zwej Mit lieder der Firma z e, ert e, de, dernen en n, . Sarnoch Genossenschaft r, ,, . . ö n ,,, . in der den Vorstand genählt. denfeld . sregisterei 1 gui kbenn 2 ; . a af 34 . , n, m. 65 ibeg Na menennterschrift . die Firma Arno Junghahn in Zwickgu als Stellvertreter des Vereine vorstehers. zug g agnes e n; 2 eingetragen; Westfälischen Algemeinen. Volks, Zeitung, Amtegericht Gnadenfeld. Ge fe ge ere 5 . ng. Gegenstand des Unternehmeng zu a: beifügen. Son ta, . in Liffewitz. ; Vie Einsicht der Liste der Genossen ĩst 36 1 , . gi n n r Wharf. Airs, den . , . ny Zell . ö Berftande aus. Dortmund, zu k e. e. , ate , , wir da lui taß en a an n. und i, e. . fi rf g. Die Einsicht der Liste der Genessen ist Amtägericht Lublinitz. i5. Januar 1921. n,, . des Gerichts Jeder n eng,, , . Tas Autegeri inrich Ortmann Fall, daß dieses Blatt eingehen ode In un er Hen e senscha 65 il Absatzverein Fed vesShbach, eingetra—⸗ é Enel a dien fm nschgtlicks während der Dien ststunden der Gericht Lupen. gehles. 100787 ienbr import- Gesellschaft Jungtzahn A 53 , n,, . n Bernard Fine anderen Grunde die, Veroͤffsst, bel ker Gilbarher Scurkrgutfabril. 2. st mit unbeschränk. Anlage, Unterhaltung und Fer Betrieb sedem gestattet. * ö 3 9 . Warienburg. den 17. Januar 1921. Bachmann. Kommandiigesellichatt in Aschafrenbnr. tin Rbbäach! in e, m g. un fir ben? sind Kauf. lichung unmöglich wird, tritt an dessen eingetragene Genossenjcha ft mit un 1 , . rah. hon jandwirtschaftjichen Maschinen und Jüttrb og. den 28. Dezember 1920 a6 . unter ni 3 des Genossen- Das Amtsgericht. = = ; ! ? ö = h zien; z . . Rinners⸗ Zwickau; Ter Jaumann Den rich Teck e , , ,, , ft mit un be. Wo leylerg Garn n nn gleuenkllken Stall der General, Ain ger für Portinund beschrankter Haftpflicht zu. Ren nn , . Philip Beine Bersten; ju b; Tie eme cn tiiche Be⸗ Ba] AMmisgerscht. . 2 * re , nemmins en- oo roa) mann in Zwickau ist als persänl ich haftender king ern gens chen ge nch; Mane, mann Bernard , kirchen 2 worden, daß zie 9 ne eget. aue denen, ihr el shasfeng von Leben und W haf. tea ine e e Wed sioorr)j Deer. ** rleh nta ssen Geno ssci h aftoreg i pereinlt Gesellschatter in das Handelsgeschämt ein⸗ schränkter Haftpflicht“ in sung Und. Landwirt Franz Kram 6 Sollte die Veröffentlichung in einem senschaft durch Beschluß der Genen! Peter der, kden dam bela sen imm Fre und Aba im a J frein e. G. m, u,. S. in Groß derrammtun?e --, iter si ö itisten Durch Beschluß der Generalversammlung kirchen in den Vorstand gemäblt. ? ö Blatt un. nosen ber 1h itt II. und Peter Beisel J. heide in fsei en Barjahl die Mit Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Rinners dorf ist beute eingetragen w a ene Fer- getreten. Weiter sind drei Commanz ĩ ber 1950 wurde § 35 des j. O., den Iz. Januar 1921. statutarisch dazu bestimmten alt un, versammfung vom 17. Dezein ö oder bach, in ken Nerffenk gene d einen gegen rzahlung an die Mi affe. eingetragene Genosfen inn; n. Fe, Rar, . ne eingetragene Geno senste . eingetreten. Die Gesellschaft ist am vom 12. Dezem er 18 zer nchen]. ber Damme * * ö * möglich werden, so erfolgt sie nur in dem auigel öst 6. u Viquidatoren beslellt sin . n ig 9 36 glieder. Zur Förderung des Unternehmens e,, n? e rn or else * ö . an org r in mit anbeschranfiene C.,. 366 1. Jannar 1921 errichtet werden. Die Statuts (betr. die er , 4 etwa fonst noch statutarisch bestimmten die Eb enen ger n ae lde l,, eide re, gn ar nn ann auch die Kearbeitung und Her— ö. ö. g, . Her n . . 6 . er Eduard em Cite er ier nt Prökuia Heinrich Bachmanns ist erloschen. Bifanz, geändert. Die Ve He me, mamma. Ilgo7 bd! Blatte. Sollte die Veröffentlichung in wirt ehr Pesch, 2. Landwirt Jof Amtsgericht. V. steliung. von, Lebeng. unh Wirtscha fete; 8 86 n cen 6h D. * . , . ind aus dem tatut warde nuf am,, . k, nan babe In des. Gengssenschaftereg fte ist zur keinen! der statutarisch best mmm en Blatter Krücken. 3. Ackerer Alpis Berg, alle in 772] bekgärfnissen in eigenen Betrieben, An. der Kalbersammmmnsung vom J. unh Lcsemn 63 . Seßenstand des Uuͤnterne benz Arno Lange in Zwickau. Gengssenschaftsblatt Verbandskun enschaft Steinfelder Spar und ggli sein, so tritt der Deutsche Reichs. firchen. . Heli engtadt NRiehage] da. nahme von Spareinlagen und Herstellung ne 6 vom 9. 86 elle sind der Stęllenbesitzer inrich if. die borteil lan Wen. ' k nr rg, den 19. Jannar 1921. , e. G. m. u. S. . so lange an deren Stelle, bis ö den 17. Januar 19. In unser Genyffen cha regifter Nr. 49 pon Wohnungen erfglgen. Auch können ö . 1. , . 4 n e , , , 9 Wirtschaft . = gsscha fen hu 3 = RNeglstergericht. in Steinfeld eingetragen: durch statutenändernden Beschluß der Das Amisgericht. ist heute die Genossenschaft? „Gengfr. für die Genessen Nabattwerträge mit Schäfer, 2. Jakob Lorenz, beide Uctkerer Amtegericht Luͤben den 19 2 jbas. Milch. Der Rorstand bat nrindesteng Das Amtegericht. d An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Generasbersammlung andere Vlätter be⸗ 109! e tun gs gen ofsen ft a i arel 1 Gewerhetreibenden agschlossen werden. in Nie berhaufen a. Appel nr , . durch zwei Mitglieder feine Willeng. 22 Aschafsenbnur. ohe) mitgliebs Josef Riabe in arpendor ist stimmt sind. 3 Genossenschaftsregister ist ggnfta di Nord, eingetragene Ge. Haftsumme zu a: 2ö0 ; zu b; 180 *. Kaiferslautern, den j7 Januar 1921. LTehoem. li9arsSs] erklärungen kundzngeben und für die Ge- 5 Güterre to⸗ Darlehen re enn eg, , . rer Wirt Bernard 6. 66 in Dar⸗ i, nn, n n mr 6 2 965 znr, arvt⸗ Göttern er * gal rwbnn 3 .. 8 . i * Zahl der Geschäftsanteile zu a: Val Amtegerichi = Yt ea fferzer cht. 63 i m. z . . 4 191 beute nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung n ; f i .. * ; * . 3 2 2 ; . 28 ist er, ,,,, ge, n, deer, d, , w wo , , . K egen 36 , . , 2 reg er. Winterbach. Tas Perstandemitglied Das AUmtegericht Zeichnungen erfolgen in det Weise, daß garvt. e ngetragen. is der Liquidator Umber ö festgestellt Gegenstand des der Gemeindevorsteher Ferdinand Wolf Gen ossenschaftsregistereintrag. Senossenschasft mit ure . ennung des BVorstande sbre Namens. IIiisog) Farl Breßeier ist guegeschie ken; fit ihn . liog7 bs] die Zeichnen den zu der Firmg der. Cee. Die Rertretungetefugn ist gelöscht. nter ehmenz 16 die Debung der Zucht und die Hämmer Gustad Schäfer und Elettrizitãtege no ssenscha ft Mi stus da fty licht in Thoma dorf vei Barben · inter chrnft beif ß gen. Vorftande mite lieder EFriedeberx, NM. M. zer ist der Landwirt Eugen Hofmann in eggendors. Gen ossenschaft Miau nossenschaft ihre gam uren rf hinzu. jst beendet. Die Firma i 5 eines schweren Arheitspferdes rein belglschen Paul Peinrich, fämtlich zu Waltersdorf; rted, e. G. m. b.. O, in Altusried. beck mit dem Sitz in Thomsdorf ein. ind? Magnus Norser Jekan. Re. uud In dag Güterrechteregister 36. ö. Wintersbach in den Vorstand eingetreten. Neu , , g. . . hz ö . 646 Guben, den 19. . . Schlages. in der daußt fache durch Haltung ! jn d: der Bůroborsteher Grich Schlabs ] Neue Vorstande miu glieder: Fridolm l getragen werben 8 Won nr 10 bezüglich des . ö 2Aschaffenburg, den 15. Januar 1931. he, , . 34 1 n deschralit⸗ Amtsgericht Dortinund. Das Amtsgerich . , ,, worden?! Das Auntsgerichl. Registergericht. iragene Genosse l , ide zu

eter Mayer, santlich in DOberra uulngen.

e m, mg

r —̊. 3

, r ö? g a .

2 K