— NHsutiger ] Boriger ' Kurs
vo neee, ; riger
kHeutiger ] Voriger Lurz
endel⸗Beuthen.
o. 1913 unk. 23 Serne Bereinig. do do.
Ver. Chem. Charlbg. do. Tesch. Nickelw. da. do. Petrolw. .
by. Flanschenfabr da. Frünk. Schuhf. 15 da. Glanzst. Elbers. 20 do. Gothania Wke. da Kohl en A⸗ 8. do. Kunst, Troitzsch ao do. Lausitzer Glas es do. Metall Haller. 12 6 do. X d. Sũdd Spri
de. Por: I. Schimi⸗ sczow, Silesta u
da Schmirg. u. M.
de. Thüring. Met. Do. Sl. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Bogtländ. WMaschin. e
BVollst. Aelt. Porzf. Vorwãärtz. Biel. Ep. Vorwohler Poril. .
Gebr. Böhler 1920
Vorna Braunk. 19 ibernta konv. ..
Hirsch, Kupfer ... do. du. 19 unk. 25 irschberg Leder ochofen Lübeck. Höchster Jarbw. 19
*
Braunt. u. Sritett.
do do. 18 un. 4 Braunschw. Nohl.
Brown Boveri Mö. ] 8e Eisenw.
Burbach Dewrlsch. Busch Waggon 19
Calmon Asbest .. Charlotte Czernitz⸗ Chem. Fab. BSuckau do. Grünau ... da. Hönningen.
1 — * S 6 r C — — . 1
* h e , m, , , — — — d — — — — — *
r HCC
örder Bergwerk
Hösch Eisen u. St.
Howaldt werke. umboldt Masch. itttenbetv. Duisb üttenwerk C Ww
er r, 25 38 Berg dan 96
do. do. 13 unk. 24 1 Kaliwerk Aschertz⸗ leben 19 unk. s do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Esft. da. do. 20 unk. 23 König Ludw. Gew.
König Wiltzelm. . do. do. kv. 18692 r Marienh.
Königsbg. El. ul. 26
Königsborn 1906 Kont. Elelt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Aörting 14
232222228 ** ——— —
2
8
Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do Spinn. ..... Constant. der Gr. do. do. 1903, o60 Dannenbaum ... Dessauer Gas...
— — — C— — —— — — — —— —— — — ͤ — Q — — — P 1 2 7
2
C — — — — — — C — — — — K C = — — 0 — — 2 4
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Wanderer Werke. . Vtsch.⸗ Ln. Eg Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.. Wernsh. Aammg. .*
Wersch. Weißenf. B. Weser Akt. ⸗Geß. . .. Ludw. Wessel Porz. A. Wesse ls Schuhßsbr. HGestdentsche Jntesp. n,, Allali⸗
. e e , e e r.
—
Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. oz do. Eisenbsignal
1920 unt. 22 do. Gasgesell sch. 10 Ka belw. 12151
: D = D D D D 2 2 D ü 2
2
6. do. 15183 u6. 24 Solvay⸗W on
— w r X r C 2 ⸗— h
Körtting' s Elektr. . Lrefeld. Stahlw. . Fried. Krupp 1893
—— — — — — — — . k
1
2 * 2 * * 4 —
ö T — 2 r r DEF FCLCLLPLLBLKLKLLELLLE ; 8 * t 82 *
2 8 622222
2
höchste Div. 4 Westf. Draht Hamm du. Eisen n. Draht Langendreer. . .. do. Kupfer ...... WBestl. Sodeng. i. C. Wicking Portl.⸗Z.. Wickrath Leder... Wieler u. Harbtm. Wiesloch Tonw. .. Vilhelm sh. Eulau Wilke Dpft. n. Ga Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metal. Wittener Glashiltte 29. Gußstahlw. ... Wittloy Tie ban. . Wrede Mälzerei.. EC. Wunderlich n. Co.
Kull mann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 92
* * —
Donner smarckh. oo Dorstseid Gem. do.
Dortm. Union o0
— .
8 8 8 2 d =
. 2
Teipʒ.Sandłraft 18 Leonhard, Brnk. . Leopoldgrubel go
Lindenb. Stahl 10 Linke⸗Hosmannos
* 2 T C — — — , , ꝭ . — P ** r — 2 — — — —— — — — kö J 2 ,,
— —
do. Röhrenind. .. Eckert Maschin. os
do. do. 20 unk. 23
223 —
r CPC —— 8
CCC
G. * *
do. 1919 unk. 23 Ludw. Löwe n. Co.
Eisenb. Verkmit. os h do. 1919 unt. 24
Eisenh. Silesia os Ei senwerk Kraft 14 Elberseld. Farben do. Papierf. 1905 Eleltrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. O0, os, 10,12 do. Südwestos, 12
2
Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl. Cem Ludwig. I. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas
do. Bau⸗ u. Krdb. C. D. Magirus 20
, ö
Mariagluc Bergb. Märk. Eleltrwke. 13
Märk. Westf. Bg.. Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20ukł. 28 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Millheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil. . 26 Bobenges..
do. Photoge. Ges do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906
r C n . = 2 2
*
* O — 22 25
Zeitzer Maschinen. ellstoff Berein. .. Zellstoff Waldhof.
— — * ——
—
Schuld verschreibungen industrieller Gesellschaften.
a) Deutsche.
do. do. 1909. 94 Elektrochem. Wke. Elettro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw.
do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pay. 14
Felt.u.Guill.os os
do. Flensb. Schi Friedrichsh. Kali R. Frister kt. Ges. 1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 aszanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Maxrienh.
Ee . 2
ö 2 ᷓ
— 2 2 * — — 2 22
NVeenmulatoren⸗
fabrik 20 uk. 25 102 47 Adl. Pril.⸗Zemen i ios 4 A.⸗G. für Anilin. 108
do. s. Mt. Ind. 626 do. J. Verkehrsw. 103 *
*
2 2
2
ü 8 , 2 83
r C —— * CCC L
ö
2 — —— — — — — —— — —— C * K1 1 *
ö
8 , *
58 3
X. X LC L d i D D D K 2 22
jo dx D . P E io b R T E L LL D T -‚ - . 2 D. 32 C . 8 ö
,
Altm. en, 02
2. ö ? do o ü = · 2 — 2 23262 2 2 — 3 —
2 ——
Nordd. Eiswerre.
Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unl. 24
do. Eisen.· Ind. 16 do. do. 19 unk. 25
do. Kuswerke.
Drens. u. Koppel Panzer Alt. ⸗Ges. .
*
Anhalt. Kohl do.
2 3
8 — — — — CC — — — — —
—
Germ. ⸗Br. Dorim. Germania PVortl. Germ. Schi bau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. eleltr. Unt. do. do. 1900, 11 es. fs. Teerverw. 07
Archimedes 1911
22
22 22
Augsb.⸗Nürnb. A]
x 222
TS CT 2 2.
n 2
Augustus JL. Gew. 102!
— * *
2 s 2 1 HBL RLNRLN e , , 2
— 2 M
— 22ER 2
w D Y L· · W e = D o = d ü W d n ü ü = D . e 228 822 2
x= L L b b e S d 3 =. K
AXA C , — W D .
22
re, e. Berka ..
do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. E0un]. 25 . Masch. C oo
o. Görlitzer Wa 1919 unk. 25 Gott r. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. 102 Hagen. Tert.⸗Ind. Hanau Hofbrauh. andel kg. . Grndb andelsstBelleall. Harp. Bergbau lv.
Hartmann Masch. Hasver Eis. u. S.. C. Heckmann...
*
A DdD — 56
2
Phönix Bergbau. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do 1920 unk. 26 Pom Zuckf Anllam Reis holz Papier. do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K. . do. Braunk. os, 09
2
886 — . — NCC CCCCCKPLCCLCNCLPCLC 2 2
— 2s 2
Berl. Anh.⸗Mas
w C — — — — — — — —
16 2 an 2 2
D = 53 * — X.
.
ö
— *
23 d s n , ü s n n , d
IE EILEILELELLACETX 222 — — 8
2
XR = . ö 2 . D — — 2 2 — 1 — 2 —
5
2
2
Berl. Erckenw. Wil Bing. Nürnb. Met. do. 1519 unk. 23 Bis marckhütte . do ö
r C CPLCLPCLC
8 d LT Q R. d= D , ea. ö ö ,
* 8
do. Elektrizität i]
da El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren Rh.⸗Westf. El. 0s
2
Bochumer Gußn. ö do. do. 18 unk. 24
tr CCCCPLCCNCCLCCLPCCPCESCCCCCCLP 2
.
2— — 7 — — — — —
Rʒ.⸗Westf. Kaltw. ds. do. 1397 do. do. 1908 Rhenanla, ver. Em. Riebeck Montan.
do. 1000 Mo sel⸗ do. 408.4 1 Hiltte
Sarotti Scholol. .
Zeitzer Mas
do. S. 1
Ver sicherungsaktien.
ö X L= . .
— — — — — * g:
— * — — 80
Rombach Hötten
2
d
nagen · inn che Feuer (für 1000 C6) —— Aachener Ructwersicherung —
2
Ruff. Eisen Gleiw. Nütgerswerle l 90 do. 1919 unk. 24 do. 1920 und. 26 Rybn. Stk 20 ut. 2s Saar u. Mosel gw Sach senw. 19 uk. 22 96 Elelrr. Lies.
s.⸗Thäür. Prti.
4; — * 4 cz turanz Berliner Hagel⸗Asse — der nden . Land⸗ u. Wasser Tr. —
2D XL T 2
Concordia. , —
e Lebensvers. Be —— r — er Ziond = nt Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine cher Phönir (für 1000 Gulden) = — x
Dresdner Allgemeine Transport — (
& = = 0 r
—
nm, 1 — — — — —— —
G. Sauerbrey, M. Schaller Gruben. da. do. 1898 do. do. 1899 do. do. 1805 Schl. Sergb. u. Zin 1919 unt. 289 do. Elert. u. Gas ö 19 luck. S Co. 98, 99 do. do. 1901 da do. 1908 do. do. 1815 do. do. 19 unk. 25 Schulg⸗Knaudt . Schwab enbräu os Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Scht fi sw. Fr. Seiffert n. Co. do. 20 unk. 24 Sibyllagr. Gew. . Siem. Elli. Betr. do. dv. 1901 do. do. 1807, 12 Siemens Glash. . Siem. n. Sal te 12 do. bo. 19 unk. 27 do. do. 1698 do. 1900 lonv. Siemens ⸗Schuttt. do. do. 1912 do. do. 20 un'. 26, 9 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Sred. Vortl. 16 Stert. Dderwerte. Stett. Vullanogs 12 jetzt Vullanwerle 10343 R. Stock n. Co. uf. 23 102 Stöhr u. Gg. Kg. 163 Stoewer Rüti.. 102 Stollberg. Zink. . 1081 da. vo. 1995 108 Tangerm. Zucker 10 Teleph J. Berliner 102 Teutonia *Mit. 1084 Thale Eisenhüne 102 Thür. El Liej. i . x 02 v. Tiele⸗Winiler. 102 Ueherlandz. Sirnd 10 do. Wejerlingen 190 Unt. d. Ld. Gauv. Me 160 do. 19806 190 do. gek. 1. 10. 21 Ver. Cham. Aulmiz 1951 do. Zränt. Echuhj. V. Et. Zyp. u. Wiss. Victorla⸗ Lin. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Wejtf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer. Westfäl. Kupfer.. Wictuler⸗fipper. Wilhelm shall 19 unt. 1925 Wilhelms hütte .. gech.⸗Kriedi 9 ö nen 10 bo. do. 20 unk. 28 103 Zellstos⸗⸗Waldh. 19023 do. 1907 19547 da. do. 1908 102 goolog. Garten o9 do. do. 1880 1004
22
A RC dxᷣ N26 — 2
Allgem. Versicherung 18256 Zebens Versicherung 65h a Gladbacher Feuer⸗Bersicherung —
Gladbacher Rückversicherung —
Kölnische Hagel⸗Versich. -
gölnische Rüctversicherung ——
Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln — 3
Leipziger Feuer⸗Versiche rung 32000
Magbeburger Feuer⸗Venj. Noob
Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. — Magdeburger Leßens⸗RVers-⸗Ges.
, en, mn, ,, — Mannheimer Versicherungt⸗Gel.
National- Ang. Rers. A. G. Stettin 206 a . ,,
Norddeutsche Versich. Camburg . . Norbstern. Feuer⸗Vers. (für 1600 ) 1400h 6 Nordstern, Lebenz⸗Vers. Berlin —
Nordstern. Unfall. u. Riltursv. (für 1000 M — Oldenburger Versich⸗Ges. ——
Preußtsche Lebens⸗Versich. ⸗—
Providentia, Frankfurt a. N. —
w — — — — — — X —— — Q — W⸗ * . h è n , , , ,
* — 2
7
ü
= 2. 8
— * —
2
2
2 23 — 2 — 8. . 2 3 r .. do — — — — — — W — — — — — Q — — = — — —
Sächsische Rückversicherig = 3
Schles. Feuer⸗Vers. (filr 15300 M
e, Gurt zssob. uringia, * .
en n rent fich Güter —— Gummischuhe.
ö n , . ——
Union, Hagel⸗Vers. Wei mar —
Yllto ria Nl zem Ver. ur 1000 e 22000
Viktoria Feuer⸗Versich. —
6 ——— 2 22.
A — 2222 2
hie Ja p s Kruschwitz Zuger 60b 6 . — Seissert 16 6 und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
Dorim. Uniun Non zwecke, mineralische Rohprodukte.
S — — — — —— ꝛ— dw—
* 6
— * ——
222
3
ö
1
R = . ö. = 2 R D — ü — — — * 2
2
Dor ds und Attienbörse. Berlin, 28. Januar 1921.
w — * PPC
* —
Var 2 . D — — — n 8 6 8
ö — rw — — 8 3
k
—
223 8 —
— 2 — 2 — 2
Seit 1. 1. 18.
Elł. untern. Zürich Grängesberg .... Haid. ⸗ Pa scha⸗Haf. Naphta Prob. Nob. Ru ss. Allg. Elekt. 9ñ da. Röhrenfabrit do. Zell. Waldh. Steaua⸗ Romana. Uͤng. Lolalb. S. 4
wangsberkäufe zurückhren waren. Schluß war schwankend.
do. Vietoxia Fals Pom Ser A-C Mᷣ Zinsen 1. 5. 2
ol onialwerte.
Deut sch⸗Ostasr. . . . ... gdamer. E. G.⸗M. Z. BP . 1000 4
do. vo. 109 (v. Reich m. 8 Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Neu Guinea. . ...... DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ani. (y. Reich m. Sz Zins. u. 1093 Rückz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 1St — 100 43983. 800. do. Genußsch. South West Africa. . do. Abliejer. Sch. . ..
*
66 v. Stick.
Heschäfte jatt Kalenderjahr, 8 nur n Vers.⸗A. 1. J. — 80. 6. t A.
*
Warenzeichenbeilage ö des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. Januat.
Warenzeichen kabeuten: das Datum vor dem Namen — den Hue e r zobon simelbung, das hinter diesem Datum , , rn, bens ⸗Sers. — weitere Datum — TLand und Zeit einer beanspruchten oprisrität, das Datum hinter dem Namen — den
Beschreibung beigefügt. reritnde, nr Kizenaneg, , 288547 sz. iss?.
Gentila
M 1919. Fa. J. J. Gentil, Berlin. A1, 1921. heschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft für aller Art. Waren:
. Aaerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei⸗ und Tier= zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd.
2 Chemische Produkte für kosmetische Zwecke, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver⸗ tilaungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗
Rheinisch⸗West filischer Tloyd — nmuittel. Rheinisch⸗Westsälische Fückvers. — z . Ker bedeckungen, kö k
Putz, lünstliche Blumen. B. Schuhwaren, Fußstützen, orthopädische Schuhe,
. Strumpfwaren, Trikotagen, Leibbinden. J. Belleidungsstücke, Binder aller Art, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Korsettersatz, Leibträger,
Wilhelma. Allg. Med ess. sio e J Leibstützen, Leibgürtel, Krawatten, Hosenträger, . Handschuhe. a . Beleuchtun as⸗, Heizungs⸗/ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ Bezugsrechte. leitungs⸗. Bade⸗ und GMiosettanlagen. ö 5. Borsten. Bürstenwaren, Pinsel, Käm me, Schwämme,
a , m, Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne. D. Erdöl 15358 0 s Chemische Produkne für industrielle, wissenschaft⸗ Gerre mg; Glas 2dab 6 liche und photographische Zwecke. photographische
Platten und Papiere, Feuerlöschmittel, Härte⸗
. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
e mn , m, nem m , schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
3. Düngemittel.
Perichtigung Am B. Januar 182 . Rohe und teilweise bearbeitete uneble Metalle unif. Türken 1903, 966 — —. Stoewer . Mess ed ; ᷣ ae, . 3 k Messerschmiehewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
— d. Hufeisen, Hufnägel.
Hieb⸗ und Stichwaffen. e. Nadeln, Fischangeln.
96. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumarerial, Klein⸗Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Be⸗
Nach der starken Ermattung der letzten FHhläne. Drahfwaren, Blechwaren, Antler, Ketten, Tage rr heute eine etwas e g. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge
n, die die Hauptwerte zum Teil nicht uner⸗ Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und heblich über den gestrigen Schlußkursen dien, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— eröffnen lieh. Daher waren u. a. Deutsch= arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Australische Dampfschiffahit, Bochumer, gossene Bauteile, Maschinenguß.
ösch Siahlwerksaktien bei Gröffnunz D Lande. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge. Automobile Im weiteren Verlaufe ver⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör stimmten Abgaben, die anscheinend auf Fahrzeuateile.
I. Farbstoffe. Farben, Blattmetalle.
2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierunasmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
er,, . 14. Garne. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
5. g g inßfefeen, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. ;
b. Weine, Sirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade salze.
7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannie und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
lg. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische, medizinische, hygienische und kos⸗ metische Zwerke, insbesondere Gummistrümpfe und
Gummihandschuhe.
. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.
5 or tlaufen de Notierungen.
Kerzen, Nachtlichte. Dochte. kl. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein
Heutiger urs Boriger Aurs Neridional . ...... 66. . Mittelmeer. ..... ö Westñ zilian. Eisenb. ..... .... .... S2
1 Eisenbahnen Ser. 1...
Schantung Nr. 1— 86090900 .. Desterrerchisch⸗ngarische Staatsb. Südösterxeichische (Lombard) Anatolische 60 Suxemburgische Pri
63 Den scher Reichs 33 du. dr. bo. VL-1IX (Ugis) um sche Reichs anleiĩ do.
—— ö —— —
5 P Tehuanteper Nat. ...... ......
ken solidierte Anleihe do. do.
—— — —
Norddeutscher Zloyd ..... .... . Serliner Handelg⸗Gesel schaft Commerz⸗ und Privat⸗Ba Darm städter Bank ..... ö 3 Deutsche Vank. .. ..... ...... 201 Dis konto⸗ om mandit ...... ...... 240 Dresdner Ban. . ... ...... ...... Mitteldeutsche Kredit⸗Bant ..... . Nationaibanf für Deu: schland .... Desterreichische Kredit.... Acrtenge sell schaft für Anilinfab
amort. Eb. Anl.
KLronen⸗Nente. lonv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗NRente .. ö de. ; 7 Tuürft. unif. Anleihe 1803-1806 Türtische 400 Fr.⸗Lose 494 a,. Staats rente 1918.
Bergmann Elektrizität. ...... .... Bis marcthütte . Bochumer Gußstahl .. ...... ...... Gebr. Böhler ;. Buderutz Eisenwerle. ...... ...... 7 Daimler Motoren.... . Deu tsch⸗Luxemburg. Bergw. . Deutsch⸗Uebersee Eleltr. Zert. d. Dt. Treuh. G. 2it. A.. GMI fs ssn rah
7 Unßarische Kronenrente 4 LZifsabon Stadtsch. I H Mexilan. BSewäss. ... . dösterreichische (Lomb. ) do. do. Saltimore⸗Ohio ...... ... .
Tanaba - Sacisie. ...... e bl. Sch. S. Ti- B. Gch. . ede mm,
— —— —
Borier Kurt
9 Deut sche Kaliwerle. ... ..... ...... 88135 Deuische Waffen⸗ und Munition. Dynamit A. Nobel .... ...... Giberfel oer Farben abr. . . ... ..... Eleltr. Licht⸗ u. Kraft .. Felten & Guilleaume. .... Gelsen?irchen Lergwerle ..... Ges. 6. elektr. Unternehm Th. Goldschmidt. .. .. ...... y Darpener Bergbau.... ...... Hirsch Aupfer .... .... ö Höchster Farbwerke. ...... . sesch Eisen und Stahl. . .. ...... 14460 ohenlohe⸗Werte.. .... ..... . liwerke Ascherzleben. ..... ..... KLattswi yer Bergbau .. ...... ..... göln⸗Rottweil ...... .... Saurahittie ...... , . Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannes mannröhren .... Oberschl. Eisenbahnbedarf lesische Eisenind. Caro⸗Heg. lesische Kokswerke ... Drenistein u. Kopvel . ...... ...... Vhzöniz Bergbau. .... ...... ...... Rein ische Brauntohlen u. Brikett. Rheinische Merallwaren Vrz.⸗A ... Nhe: nische Sahlwerke J Rombacher Hünen. ...... ... ..... Sach sen wert. . ...... kö Schugert u. Co.. ...... ..... .... Sie menz u. Halste. .. ...... ..... Sieaua⸗Romana. ...... ...... .... 182 Ster ttner Vustan ..... ...... ..... Thale Eisenhütte .. ...... ... ..... 635 Türtische Tabatregie. 222 — Weser Schiffb Westeregeln A
— — '
— 22
Zell stoff⸗Waldhof ..... ...... ..... Neu⸗Guinea . ...... ..... 13 Dtari Minen u. Eisenb. ...... de. Genußscheine. ..... ,, z
. — Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen tleutiger Kurs Voriger Kurs Drechsser⸗ Schmitz⸗ und Flechtwaren, Bilder . * . . Figuren für Konfektions⸗ und Friseur . g e., 3 or, d, . za. gfrztsiche. gesundheitliche, Rettungs- und Feuer . ; lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Ban S n ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne. . n,, 4 . Phnsikalische, chemische, ovtische, geodätische, nan , e gn m , . tische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll Sin dsaßdd.- zg za , sd . und photongravhische Apparate, ⸗Instrumente und 2 ndaßed B ia isb . zz e, Meßinstrumente. . ga sea 2 uss e e, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche ra gan h ZSõdagsh ,, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ , gan sor k arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . . . . Sv iegel, n, Tapez ierdelora . ; Lisaionisp ionsmaterialieun, Betten, Särge. . r , e 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. n zd sz? zb. Fleisch⸗ und Fischmaren, Fleischextrakte, Kon« Sozs So 53h. ö serven, Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
h. Eier, Misch, Butter, Käse, Margarine, Speise
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurroaate, Tee. Zucker, Siruy
Honig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze
Saucen, Essig. Senf,. Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Huckerwaren, Back⸗ und Kon
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
' Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
N. Paw ier. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papvmarer Pappemballagen, Etiletten, Plakate, Pyreislisten,
6
—
* .
Reklamebroschüren, Kalender, Briefbogen, Ku⸗ verts, Reflameschilder, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. ö.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, Hartgummi und Waren daraus, insbesondere für gefundheitliche und medizinische Zwecke.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwa ren, Zündhölzer, Zündsalze, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettempapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
10.16 1920. Großeintauss⸗Cesellschaft Deutscher Con⸗ sum vereine m. b. 5., Hamburg. 111 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstüche, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senfen, Sicheln,
Hyufeisen, Hufnägel.
0 & 9
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
a. Bier. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Babesalze
Schirme, Stöcke, Reisege räte.
258548. 6. 20811.
rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel.
Blumen. .
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Halen und Osen, Geld= schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Packmaterial.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Kork, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Schnitz⸗-⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
e , dm d e,.
1921
22a. Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,
Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .
Phnsikalische, chemische, optische, geodatische, nau⸗
tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier fabrikation, Tapeten.
Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Buch- staben, Kunstgegenstände.
Ton, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. w Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ ion.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
20/7 1920. Großeinlaufs⸗Ge⸗ sellschaft TDeutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 1111 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Waren:
— D Q—sAßiꝝó==
zwecke.
i ö d,,
258550. 6. 21064.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd
Krzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Beklleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. .
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz' und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Nadeln, Fischangeln.
Hu eisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rustungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledervutz⸗ und Lederkonservierun smittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
n nern, Polstermaterial, Packmaterial. ier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baum schmuck.
Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette
Schmiermittel. Benzin.
Lerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
gArꝛtliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate. ⸗Instrumente und Geräte. Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen. Augen. Zähne.
Physikalische, chemische, ovtische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
.
Automaten, und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte. Möbel, Spiegel, tionsmaterialien, Betten, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, K e. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Polsterwaren, Tapezierdekora⸗=
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
und Papp⸗
waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar-
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schreib⸗, Zeichen⸗
Täschner⸗ und Lederwaren. und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
Stärke und
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteinz, Baumaterialien.
Roht abak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Zündhölzer,
8/11 1920. Josef Brandstetter, Regensburg, Lud⸗ wigstr. 3. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektions⸗ und Wundheilmitteln. Waren: Desinferk= tions⸗ und Wundheilmittel.
C. 21066.
Ynergen
19/7 1920. Chemische Fabrik vormals Sandoz, Basel (Schweiz). Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl -= Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frank⸗ furt a. M. u. Dipl.Ing. T. R. Koehn horn, Berlin
Chemische Fabrik. Bare d
SW. 11. 12/1 1921. Geschäfts betrieb: Pharmazeutisches Produkt.
Pro
C. 21346.
aphtan
1110 1920. Chemische Fabrik Betera“ G. m. b. S., Görlitz. 12/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Veterinär⸗medizinisches Heilmittel.
26
13,9 1920. Farbensabrilen vorm. Friedr. Bayer E Co., Leverkusen b. Köln
Geschäftsbetrieb:
until
121 19 Derstellung und Vertried von pharmazeutischen Präparaten und Medikamenten. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Präparate und Wedikamente.