1921 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

852

1. , . gsachen. . 8. Erwerbs. und Wirts ssenschaften.

, , ,, gw cen, Sustebumgen n warn. 8 cli . .

3. Ver kãufe, Verpachtungen, , 8 ! Cr Cr n3ze ger. ö ö *. . d gesnaitenen

dachten te zugelasszlen Anwalt zu und die Kosten bes Mechtsstreits zu agen, gebäude, Sierekingylatz, auỹ ben 16. Mãrz . 64 * ö der r , . das Urteil für vorläufig pes'streckbar 1921, Vormittags , ußtzr, mit der 36 bach, Kreis i nn wird diesey / Auszug der Klage zu erklären. Zur mündlichen Nettandlung Aufforderung, inen bel den: gedachten

lien, den Kur Nr hat als Abwesen eitspfleger beantragz / den s aft 53 . am

4. Verlosung 2c. hon Werthapleren. X. Zankausweise. berschollenen Ludwig Maher in sst n , zftrẽ ssene alt zu bestellen . . 23 ; 28 . geb9orkn am Siegen, ausgestellte chein ist für betanntgemacht. des Nechtsstreits wird der Beklagte vor Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. . S. Rommand taelelscbet e an alien Attiergese micha fte. —— r ee, n n , 2 * 28 16 Verichiedene Bekanntmachungen . II. Privatam ' ö e, n an n. zuletzt . erklärt. . ö * den 26. Januar 1921. das Amtsgericht in Offenßäch . Zum r . . . . w i ——— laren. Der b ic g., 65 , . Siegen. Mh 26 Januar 1921 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts * He nere, r i, 5 3 4 ; 9 ö r e ö. 2624 ir frin 2 Wochen ; uar 1921. . 22 ete eigen en drei Ginrilctungs n zu gelordert. i n dem auf Il2635] Oeffentliche gustellung. Die Einlassungofrif auf ? Wochen Hamburg, ren 277. Januar 1921. k ö w 2 - j * arkehmen), alz ichtigter Shrelm Klner Straße 4. Proyeßbecholl⸗ ach a. M, en . ; 2) Aufgebote, Ver⸗ i n eh , Fre = loo . sin e gehe, dn, mn, w nm,, k , ,, , e, , . u , ,,, ,, ö l ge D e, er⸗ , , , 1831 * 2009 aufgefordert fpätefteng in hen auf un; en 14. Jun 199 eMolgen wird. Ahalle, weich. Autkunft field in Nor agmerika, if ,,,, 11s 0] Oessen niche Jnsteslun Iser lohn, Pro e ßbepollinãchrigter: Nechtẽs Nr. 189 261 zu Lobo A, 13 Lit 3 Lit. C IDaz sigi 4 2 tos / io 'r 15. Noycmber 1821, geborenen Berka Rlma I üher, Leben oder Föd des Verfchollenen zu hrief dom 27. August ee ien, n. * . * , r, t , , h, . BVechnne in Hie, em, De Hehl in Alerlohn., Ragt 1 liist⸗ und Fundfachen, , r , r,. e n,, , r, ,, ,,,, , n n gen b uin ö , , , , ,, tell . . . . mee, e,, n,, n ebclstetine den eric e, Frenz Stäsere n Splingfelt en, l ger bereit inn hre ils W , e. . U e ngen u. dergl. Sęer 13 Lit B Nr bs Göß zu Joh , Sit. P. 559 ß / 500 Kupon angumespen und die Charhächer borzulegen, ene, zu fuhren . Buchen, Men 15. Januar 191. in Mäördameris Singekragen, zu L wo lassen Hehe, achten Me zuhor gegen n He, ren ö. ö . e. . thalts, lehns von 500 MS yebst 4 bom Hunter ö lilgsos] Aufgebot. . , Pörigen alls derg ! Rraftlozerkls rung er⸗ e , den , San nar 183. dice Ami gericht. e d, i mr, , ,, ,,, .. , , gehe lch , fn gel ken eech, liger. 1 1e er font an die auf den r, Mitteilungen zu M 546/21 erbeten. folgen wird. Amtsgericht Herlin Mitte, Abt. 16 112614 marge. ' fe, m lürtegl hom. 6. Jan ar Fläger ladet die Heklagte zur mündlichen wohnung. Die Klägern beantragt, zu er., Zahlung bon h i „. in Artestzrersahren k

ö ö 1921 für a os erklärt. Verhandlun

den 24. Nopember 1920 ird verurteilt, an die entstandener Kostda. Zur mündlichen Ver⸗

Nechtsstreits vor die kennen: Der Bellag

Der , 86 3 in Kelling⸗ kunden benannte Zahlstellen das Verbot Köln, den 24! anuar 1921. rn .,

husen, vertre urch Kaufmann Johann Förnbacher in

taanwäste erlaffen, an die MHuhaber der Pfandbriefe Der PMlizeiprasidennt. Gerichts gericht Natiugen. 1. 6. des Landgerichts in Hagen Klägerin 800. nent vom Hundert Jinsen handlung des chte streits wird der Be;

2 3 2 . 2 2 ĩ Amtsgerichts. 2 . 1 * z Geheimer Justizrat Meyer r. Postel eine Teistung u bewirken insbesondere = rr, n, „6. Jozwiak⸗ beim und Eltsabetha Wolf, Porffeherin ; J qt ; , ĩ J. in Hei ; ascher 2 . z * we igerzichur g, . II2629] Westf) an ken El. Muri hal, Vor seit zem Tage Ke tlagezaftellung zu zahlen klagte vor das mög richt in Jferso6n guf ; k . 2 ebot, 38 , . . oyer Erneuerungsscheine auß. lie nee , n, gn in en, . dee, n. . g , ; . bee e., , , . dr ö än cle hurtell de nn be ö. it 3 3 ö,, err, ö g l es . . 9 . 8h ur, ö Welthelsteinichen Ban, in beide be. München den 26. Januar 192 Nastenbrrg sind igends Pfandßrig, mu err B il h 6 Förnbacher, geboren am 17,½äai 1886 Ger e t=, einen em, gedachten (Ger chte ug. Dag Urteil i egen Sicherheiteleistüng ZiCmn r, Han,. . 8 ; z ; d. 3. 4lrarns neustra ge Nr. 2. Hh, das amilienn amen Hartmann zu fühht ö . verschollene Landwirt C 1 len. Zum Zwecke vorläufig oM streg ar. Jer Heklagte wirs Zfertohn ken sI. Janugr 1921. . , , Amte cht. ro n e, se, n,, ,, , , ,, her . ,,, e , nn. J 12. September Mon n men il2hoo] , ju z69 4, , e n , Hh 2 stäheschen. Sparkass. Trier, Mämfich: Berliu-Echßuf berg, den 25. Jann chollene⸗ wird aufgeforde sich spatesteng dort auch zuletzt weh Ausz y der lage bekanntgemacht. streits vat das Amtsgericht zu Meißen auf 112538 J 12 unr vor dem Ante eichnet Gericht Die Zahlungespetren vom Oktober F. 15 373 ö f J 32 26 1. Nr. 47 81d, lautend auf Iz ann Hart 1921. ö n * f h ; 8 en, tot erklärt. l gen Westf.), den 1. Januar 1921. den März 1921, Pormittags 5 3 Schmidt & Bopp in Leiy⸗ ure e, n smen seset z, wu le ne hen, d 33 26, R gss 1 eh, . i n, , los! Körne, her mt da er, Fele ii erf ft; haue gige, n hene, me, le e, m, , ,,. anzumelben und bi Urkunde vorzulegen, sichtigung der Berichtigungen vom X. St. 37. P. 115 u ,,,, .. ö ö n ö lilssgy nnter ichn en Gerl c anberansnfenn gh, J 2 Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö. ; ng 6 dieser Auszug der mich iger. Herbe rail, ,, , H vidrigenfalls . KRraftloserklärung der tober 15g. und 3. Vene hrher 1917 sind Zingscheinen für Wolhnachten 1920 durch 3 il.d 4 nebst Zinsey / beantragt. Der Auf Grund der Verordnung gebotgterming, zu ye lden, widrigenfallg ü, 9 , , be Sachse in Leipzig, Grim maisch Stein⸗ 4 1 erfol wird. n fg 5 , fange erledigt. Diebstahl abhand Dieses Inhaber der runde wird aufgeferdert Preußischen Staatgregierung, belreff⸗ die Todes er lãrun erfolgen wird. An lilgszg] Oefen s Fe Jnste nnn frgn Elisabeth Breitwieser, geb. mteger lch sm ele, m, r mar 62. eg. s H, flagt gegen den Ha essnann ; Seide, d 23 2 Ver 33 en 9 u ge . 8 Kin auf 1. 3 zan. shätestens in dein auf Mn 25 ** 151. . ,,. 9 6 , ,, ho . Fe . ö , . e, . . 65 . 3 r i g, 6. . in . to ö. am 18. ö , n, . * . . 3 . 18 emnã en Mittags 12 r, vor dem unt, November 1919 Gesetzsamml. ] er Perscholler en, hermögen, fri 3 bevollmächtigter: Rechtsanwa J. W. 2626 ich, Tn ste l halts, auf ( Behgüptung, daß ; . Nr. 052l, Nr. 23 v. 3. November 19135 Aufgehofs er ö nter, = erwhächtige ich den Fabre, gzaeht, die Aufforderung. svätestens im 0Phäühgren Fuhrhalterg Wilhelm NRennhgnn. Schagf hier, klagt bre, H henann, [lers] Se ffenth iche * eln; ; ihr gegen den Jerlagten mn Rau fpreies= 4. luis Qiu fgebos- ret dit. Tissen, W, b,. Beende r e, fn . . dee ebcterhse dem Gericht etz ar m, n b d de, , ed ie gene, e, de he, nn, ie afp gon M , ghssehe, m, Henn d , ,,,, e sn angle , nn , g,, db ir, nn,, ea, den, , , den, e, bn, de, d, hben en ö. garetha Hegler von Kolitzheim haben das pruar 1920 unc Rr. 114734. . 13539. 19. w hr. ische anzumelden up die Urpunden per leg e Eöban an e f des w fu 15 Eugen, Len 25. Januar 1921 gegen seine Ehefrau, Margare n geb. öfter, zu 5. 1 euden heim, ö * K mächtigte ; Rechtganwälte Justizr gt Dr. aun die Kligerin G., nehst o inen 1 Aufgebot der seit 1513 ver ge⸗ Berlin, ven 21. Dezember 1930. Geileral ⸗Landschafts⸗ Direktion i rigenfall die irftlogerklärung der ter rk wt d f el, * D 0, It schteiße? des A tegerich ts. ben itwete Meyer her M, Bremen, l t ö * r ö Frademsti und Dr; StachĆc seit 1. Oktober 1920 su zahlen und die . gangenen Aktien Nr. 30 um z47 des Amtsgerich. Herün. Hit. Abteilung 154 . Ur kunden 5 wird. forgot den ml shamen Me ö . . unbekannten Aufentha er., wegen Che. Ziffer . 1568 B. G. M. mit dem An fs fein, lagt gegen bie Hemein often de, gr c ret, , gen fame. ö , , m, 1113 Trier. 8. . off ju führen. iese Menderung ? ; ; auf Scheidung ihrer m 15. Januar 191 46 . osten de Hutsstrirs zu tragen, sowm . e ne . 1 1 . Il * gr ng sichttih ö Wertpapiere sind abhgnden⸗ as . . . . . . eee orn en ö ,. 93 . a ö , z k ö ,,,, . 157 ann er, fr, n, . 6 . auf den Namen Kaspar Kolitz⸗ ie Zahlunggssperre „hinsicht der gelommen und vermutlich gestohl eren n, , arb e,, in gitzorf hat. beantragt, m strejtz vor daß Land geticht, Jwhilkammer r, aug * mund meindevertretung vom 4. Zeptemher 1 lägerin lad ünd⸗ ; tzʒ 6 ch gestohle linge des Fahrlkarbeitert Johann Rapj Jahre 155 nach Amerifa g zu Bremen, im Herichts gebäude, J. Bber“ Klägerin ladet ben Beklagten zur müänd eine, shrliche Pen ton Fon Ib. c . ,,. * . K— .

heim. beantragt. Die Inhaber dieser 5 öh Krlegsanleihe NM / * 92 Ger über Attien der Niederlaufttzer K n ,d, m, ne, b, les ier Hos a g, , ü, ö. * em au reitag, . mber usge hoben. ; IT. Y . .

921, Vormittags 11 9 anbe⸗ Amtsgericht Berlj c. Mitte. Abteilung 83. 6/500 , (

(1I1l162 werke, gen ther t Ridda kowski, welche seinern bisherigen Name a 1999 . Heute folgen des Mn ebot erlassen: tragen. Zugleich ermfchtige ich gemäß Ig either verschollenen Bruder fös = n, n, n den, g,, n, n Preu eschen , . n ,

2 . amen, do erklären. Der Berscholleyẽ wird aufgefor⸗

mer deg Landgerichts zu . 31. März 1921, Vor⸗ Ihr, mit der Aufforderung,

w,, nn,, ,o

; die dritte FJwilkammer des Landgerichts 46 ,. . den Ma er Voypmnittags Si uhr, mit der n Wiamrpesn gr, n g. mr e n, n , len, an den Kläg

5

Aufforderu ß ; Gericht zugelassenen Nechtganwall vertreten Vormitzügs 9 Uhr, mit der Auf— Penston Von jährli

eine lebens längliche mittags

r tot zu dur einen bei diesem

frau Henriette Ahrens, geb. betr. die Aenderungen der Forn

5 9 Deutsch rbeiter Hermann Heinri

raumten Aufgebotytermin shre Rechte an- i12593 Aktien der Deutschen Hypothekenbank Volknlarode haben wa An fee ,,. 35 n 3 * ĩ , oe, S u täten, sich Hung, Men el Hefen. Gericht zuge⸗ . ; . . ö ĩ ) es an⸗ 29. Oktober 1929 Gesetzsamml. S. ö 3 ; *. ö. ee, ; forderupß, einen bei dem Gerichte zuge⸗ (ch ; 7 lich durch nen bei die . . n mn a , n en Dafa gtere h, get Tie 3. , Fisher, nn,. . e, werben ,,, geboren g . e me,, Hl ge enn, ut een ef, ,, end, eee . , 6 . . . ; ng er Preußische Staatsfchuscberschreibung bon. ie,, z 37 1ösehs * *, hriefeß vom 8. Nabemer ber eine 24. Juni 1907 zu Dortmund, an Sie mitt ans ri uhr vy den um ter eichn cken rng 3 g Mannheim, den 3. Januar 1921. mãchtigt vertreten zu la ige ö Volkach, Cu 19. Janugr 1921. . do ne , e,, og. Dentsche . . 6. . . fi eg f, , n, . = . e 6 zu melber wirige salt tie ge Fenn, den 26 Januar 1821. Gerit schtekbet Sen La nber iht. . 2 ihre e e gen ig. . 2 . . d, , ,, Herier,, , , wor. ,,, , , bee de wcnn 1 , uizs ie Oefen, gämelnng. .

lille]. Lrufge von 5165 Mr. Dr Tustöim 3m sten können, werden altfge handlung Hes Rechts treit bor die srfte . Schmitt. Lasten en , nfurt,

8

Neschsschaganweisungen . 4 N f bot. I12591 1729 663 4 grün unter r. nf dem der Chefrau ö [I12681] Oeffentliche Zustellung. eyer in Bremen, vertreten . Der Kanzleisckretur. Gottfried Riehle Bie Jahlungs üihct die h oM Kriegs Jo ̃ Abrens geßörigen ass. 5 für zin Auftrage; Dr. n,. botst Ir nn ,, , 9. in Zivilkampser . Jandgericht, in Allen. Spftalstraße, berlreten dirch Rähm 1 . , ,n e,, , ö ei, e sz ret, , ,, , meer, me,, ,. s , e g, ge,, gen tf , , hem ,, . n ,. , n fil ge,, , d, d, we ge, , ,, , . . Vaters, des Valentin Riehle, Landwirt aufgehoben. Ar. Al6 Szh/ di 33 = 2/ 190 6 Nr. ger gn un d Kabir purück, vers watlicht, . X iss. d. den 26. Januar 10921. polimgchtigter: Rechts annalt We chiff ö , . . 6. . ö ran, g Uhr mit der n,. sich durch Schtudlaner, Josef. in Wir urg, nun ee hallt, e ee, has Amtehericht wertun Heitte Abteilung ss. 3 Fh, d ski gen , Rr. ee l ln, , , . . der Dyttmund, den 13. Januar 191. Wärktenff. ntegerscht Tübingen. t, mg , ele , , Jie n, ,,, n. Aufgehgt des 37 ) igen iendbriefg der Um A lung der Wertpapiere und Ur aldi g er rt fe e s in Kemm Dal Amtegericht dandgerichtrat Ehrlen sptel. Ratharlna Grimm. geb. s, mit un⸗ r , n . (n i L. Rechanwaltz als Prozeßbevoll nächtigten 17. Januar 1871 lage we Gin nilligung Nhe nischen ö Mannheim [112594] . . deren ver acht ge, Heider , en auf den 6 November 151. Vor · ,, 3 ö . z en, e , . une ,,, e. . erie 6 Lit. 6. Nr 9a äber 1660. Das Aufgebot, Fetre fen Mie s wso Kriegs. Süb ger, den 26. Januar 1551 itegg e mibr, vez dem Anetsgers tt igen, Santi schung. ; Ilizslg zezyt Beklagte, wegen Cheschtäßung, ist Termin * 9 5 ihn k. . llenstein, den 25. Januar 1921. dem Antrage; J. Der Nlagte ist schuldig, . beantragt. Der Inh der Urkunde anleihemäntel Nr. 2105 642 und ö Die Kri n, Ridda Draunschwheig ans, Nich Enttscheidung bes Her , Der Maurerpolter Meter Kolodzice ur, mündlichen Verhcholung de Rechts. gäen el t n ötrteillg. die een Der Gerichteschtelber es Landgericht. feine Cinn ing , n, ne, de. . wird aufgefordert, sph in dem auf 4328 324 über je ho0 M, wird zurück- J. A: (urterf 6 . . raumte . Aufgebotgtermine feine Nechte ministers vom 10. Januar igz in Krascheow hat als Ehemann der Mot eit! pan er ib llkammer Ec Gemein schaft mir dem Kalle wie der⸗ w k n . ber Darlehn. af. *. Donner tag, den .S. Rngust 1591, gengmmen. . K r. hren jd Pie llrtu dz vorn lech, Mn i. i. az. = i bie an. , 'n non, . n f, ae, , fand exichts zu Dermstast auf Montag k en e. UI l12625 Oeffentliche Zustellung. Neichsban? in Würzburg verpsandeten . Vormittags 11 hr, vor dem unter! Brühl, den 12. uar 1921. Iil3 136) wi Kraftloserklarung een. u Spremberg geborene olfe Bert des am 22. September i9l9 in Krascheow 3 64 f n Harn n g ,, Prlhandlung . . ei ,,,, . . j . . e , wer itt igt eng en nen, e, n. die ge e ee vmrer oa. wa , , ne, g, ,, , ,, , , ( J t . ͤ Januar . de ech ; 58 Dien? ãchtigte: . ; il ist hne t. ö a nr. . 23 tsgericht in hurg Mete t. 0 5. ,,. Höh und . z Der Gerichte ö Famillennamen Gery dmann zu führe der Aus ö von Nachlyßglaͤubigern r zu die sen , . n, umer . ij =, ,. ö 9 e,. . w 6 2 ö , , . ,,, w nde er ngen wird ekanntmachung erlassen: 3m. S lnsen Sebruar und 11 . t . rozeß ken zu beste len. Zum die icht zugelgssenen Rechtsanwalt zu lagt egen den Ingenieur Rakg des Re eits wird der beklagte Josef . . ö . z ĩ Aufgeh Das Am des verstorhefien Stanislaus ; gen Gericht jugel assener anwalt zu ng. aich, , . Straße L136, ** ; . ö ö . . n 25 Dis auf Antrag von Chotlotte Bense 1 i g, ah . , Ser H fr o. osef Yelas ee e bee, , ie, us s , ben, an, ne, . ichen Zustellung wird hefe. Hun weck, der Sfentlichen . . . 6. ,, . Sch ind Kuer auf rn, . 21. . K i259 , ( an e, ue, , wen de. n ,,, n,, bei Silberberg n *, kits to) e fn cb g T5. Wpril 1881. Bydmittags 1 uhr, diess bekanntgemacht, anzar oe , , r der Klage b, nt, n, ,, weine, He a r n,, mm, a, . 3. 3 ufgebot. anwalt Justizrat Hans Bylunga in Han⸗ , pertgeten durch den Justihra? Prr/reund . Der Gym ngsialfehrer dhrfftjan Bre ver beim unterzeichnen Gerlcht, Zimmer je , 5 lenken kt ebühreh 8 Frcs. Schwelier J. Seck, hierm̃t iar a. . ue. . e,. , ,, ,. . itt in ,, 4 ö. . 5 . . e r,. Aufgebot. in Kattowitz, hat das Lusgebcr er une. rg in hie , baren an Nr, 10, anberaumt ] Aufgebot termine bei Hessischen k 11. . . , ö , . k 6. . ir g g n, , e. . ie b, , , . ) er . ö. e m en ; ö Hypotkelẽ . Der Leb Verf. Schein Nr. 25 4, d. anten läubiger der aufdem Tem Antrag, 13. De emher Toft zu Elge 9. Stande diesem Gericht anzynel den, Die , ö. . ö , , schulde, init dem Mntrage, den Bellagten Jeyschts am 25. Januar 152i beni . Qn ma in i ear let n , e , Matt Nr. srntghntch är, ist dur, Butcher Pat die Wingahs' dez, Gegenfftandes un [1 12552) Oeffentliche Zustellung lltssz] Neffgntliche Justelluung. wossenftichtig unf cent ell zen Sicher I. ; gebot. des Pfandhriefs de e fh, ker. zößß 6 aer d ür ät is sn , ils, ir een Martin e mn enn r. s einge des e mn ters pam e, Jannar 1h eh Grundes Cher m, ,, in ent, . Se ö helga. Hes n men nn , nes Der minder ihrige Horst Bungerf, ver- heitslcisung. orläufig de lstee h; zu WBürzburg, den 27. Januar 1921. ö. Hhnothekenbank Mannh. Seri 9 Lit. B über 1600s wird biermt Käuch. Narlus und genannt) tragenen Post ben Is Eingehrachteg, erma 6 worden, sor m bisher ei halten; urkupybliche weis stück sind in Steffeng Anna geb. Vitzl in Meimund, trelen Surch feinen Pfleger. ben Bact. berurte fen, M Frs. Schweizez Währung Der Gerichts fchreiber . Umtagerlchtz. . i. Nx. i. ubm ö; 4 . gehoben, nachden? die . i che, j 9 . 21 . W der ing ich 6 n 5 , , i i gr rer ab , w 1. ,,, 19 Prozeßᷣbevo tmnächtigter: unternehmer . . B 4 und . . . in,, . il2s 13) ,, , , . J Der Jnhgber der Urkunde wird auf. wieder in den Resiß der astellerin Int. auf, 8X 6g. . Dirembt dar, e, , . n 66 ö w,. unbeschgdet beß Rechtsanwalt Di. Barkmges in Bort. Tempelhef; Älbrechtztiaße 1, Meß, feit SMembet ge an den lager nn nn, teitserzlärung der Acgreeise k j aus⸗ . gt. Die un. zu führen. nicht melzen, können, unbescha e mund, klagz Jegen den zimmermann hepollmächtigte; Rechtganwälte, Mustizrat ahlen. Jur mindlichen Verhandiung des Ungültigt ; 1 , . 5 , , 4 en 24 xl. ee . 66. 6 6 e. 6. * ,, 1 . Niederla 1 ire nr lin . n, , e gn. . 3 , . . . 6 age ben ; ö. 1 . r . ö . , . e , , m, n, No ö mittags 11 kor, dem unter. Der Gericht schreiber Reg Kmtsgerichta Ver . Ehein 6 April 1, Mittags 15 fl 6 chf tigt zu werben, von Enthale, röher in dettmunz, auf Grund Friedr be hz, ngk gegen ben Stell. Amtsg n, 1 Stockwerk Jimmer vember had aus den ilcheaßbmickeungs= k zeichneten Gerichte, IJ. Stock, Zimmer 114, 113132 eixpzig bin . w,, net,. = ag ginn 126i 2 * 6. . 16. . lt ef r ig Ken der 5 1565, löß r. G. Bü, mit, dem macher und Militãr in val n SHustzd . ö 3 85 . e. ö ö d, . An . e et l Abhanden gekemmen: Mo oo d os e, r. Lehrhiger Niederlaffung des Nr. 4. Säberaumten , . n Den Bankleßrling Crich als sich nach. Pefriedigung der i i, 6. . mn n rn face r agr. n,. n . . Iags 149 fh in ; Dienten des Mech n,, . 6 , , m rene ,, nen,, n,, , . w e w,, Urkunde erfohssen wird. dir. Söst / , Joss e, rio = / G 3. ; i , wir 1 . 3 ö ut min , . 94. Bermichtnissen unb . Zivilkam cker, deg Landgerichts in nicht für den Kläger feygt, zbglei . del n . u . 93 ft 3 ** 1 31. Befugnis. als Deylrerer die ler Beß rden Mann eli gr ian. S omen ge, md, gs! Dr. P ö gan , , , d , desde oe, ,, ,,,, ,d a e bi ger t s. gi mtr en. Die, e, i ü,, eee tagericht G. G. 9. ; 1. Y 6, . Dr. Preuß. erich ere ne De 56 * n. agen somie en Vormitzügs O9 uhr, Zimmer 66, mit Milikärinvalidenrente von . . besndlicken Aue e, find ung stig tit nn, Tenn, e. , fir. Ten e s rien, ,,, , nen, ae r,, rl, n, , n, . Auf Antrag des Landwirts /Gonrad = I/ 809. 2 b, d n, ge s b die e iter t . hat folgen hee Das FHegenstan des wird auf 1005 6. ,, . als Vrozeßbebollmächtigten vertreten zu , , Werner. in Niederlaufungen wird der Berlin, den M. Januar 1921. . Vers⸗ Nit. Gesell cha ß / in Leip ig Aufgebot erlassen: Die ihßihie be; . Auitsgericht Oppeln, den 18. Januar 1631. r' Johann Burda, Scry (rc in der 5 . e ö. w ; 66 be⸗ Abteilune j 1. . sf inn ae ar eff K *. r e re 6 . ger. ite, sortmund, den 25. Januar 1921. eg e ren . . r rr. ; e er angebli . 2D. . ö 9 9 off. in onnenberg, jch ‚⸗ 2 . Beklagten z * ö ,, he , , . . ö hat, treten . e,, . Dag Amtsgericht Emmendiÿtigen hat mit Herm ann i, Aktuar , . . igen, ei der

nungsrat in furt 4. M., ) ke een bn rt g, fn en

ihren ieh, Lehrer Kriedrich apiers. auf, sich unt. Vorl. d. ö.

d. etw. . ,

Hyrrog tigen uizi34 Ser

z auntmachun 1917 ö. H Betreff; Verlust eines Vie Schnfhherschre bung

1. 1921 die Le nt, wen m gn Te crtgsas] enen n, Feen,

Schatz anweisungen Nr. ghö 239, 1 2324

das Ayshebot be⸗ J

über je 1090 4 Der Kaufmann Gugen Hehmqesn in 6

mãäch⸗

r ie,, enen gen e, 4) Perlosung ac.

ring iche pothekforderung

r olg igen 2 Mon. V te b be . ssengleßerei S (G. in Teningen 9 k . 2 e n, 7 Neichtan leihe von Al f ö ien enn 4 * ; d. w. 1 * . , e . in . geh f ft flog erlsirt ; gen ee e, ö . in ffn, zu bewirken, insbescndere neue Jinsschelne Nr. 3 Il4 98 äber z nebst Jing f. fraftl. erk. 27. April 155 über die if dem Änbauer rz herab Gimendingen Ken 25. Januar 192. 1 . gegen seine Chefran MEmmng l ge⸗ Kläger ausgezghlt wird. Der Beklagte *. 3 ö n, e umgeben. y, 2. J . . n r. 24 . ö 56 9 ) r ij 5 39 kde nn, ben , di kh Der Gerichts chreibet de Amttgerichte, el ef zen geborene Mudolf, früher ö ö , , des hon ertyap eren. erlin, den J. ĩ ) u on Alvesse Bg att 38 in in Zukunft den 3 ebe n n, . 1 Teplitz, jetzt kannten Auf⸗ echtsstreit, vor das Amtggericht zu

Amtsgericht B n r Abteilung 154. . i St, . in k Nordstern n , nnn, en- Ahtellung Ti unter Mr. J fur ben c nu fl hren. , Aufgebotssache der Ehefrau des r . er . r 968 16 6 Bremen, Gerichts haus. J. Obergeschos. Die Gekanntmachungen über den ii3i317 3ahmnn e, g den, k den . ier , nne, . e en r , , lhrih B. Ge. ,, . . . eng. 33 63 —— 6 ** * ; j ; Sch zr. 4 ent s Bom Hunden, n ö ö ̃ ̃ itser fl er he. er Kläger lade 9 m, , ; , ö gen e . wer-, . JJ, . , i albern gitung in, Berlin belt er Hand, seeehr e, i fs nes ls sn) 2 brir 4 , fi. lg. Jau Will Jistzhtä. Pr. Werdzbenn, und jung bes , , de , . 3, . 13s angeblich abhanden gekomnfnen Anjeihe. der Bern Fes, ohengengnnten Wert- Das Armteger ct. Nzrdlingen bar am . . 3 ö 6 n ne, , . * . K. Dr. Klemm in Erfurt, ha . en nf 6 ö th r n ren, Gicht n feel lab ung eiichi⸗ IN. ö 19. Januar 1821. ö Bei * am 198 d. M. vorgenommenen

eine, der. nanleihe. deg papers hierplit öffentli en gen. . steabember Ig fosgendes Rh sßenne , , singetragene, mit 53 vom Das Amtagericht. Ericht in Erfurt durch den eh; Just rat den 19. ber Ausforhkerung, sich ruh Der Gerichtsschreiber des Amtzggerichts. Aunglofung der Aa Anleihe des Auits-= e oer erer n, ,, ö ,. Uicher in Sim 6 Hir rr, gr, , 8. ,

von 30090 f,

den 25. . den . gz.

x ö en, n , , ,, z ] 2 z 5 2 N mne zogen ezirksamt Dillingen . ker en e itz . here hn und/ Algen Meückherficherungs., Hechtzapkralt ais Prozeßhevollmächtigtens Bie Elemenline Menz, Witwe August [112636 , , . 18090 sind folgende Rummern gezogen

3000 AP. verboten, an sů/inen anderen In⸗ nm J haber d n * d ö R et . ö Sener 13 M 8 . minder hr en Die unverehelichte nr en, worden: haber als den —ͤ Antrag I I3133(1 Bekanntmachung. Pertreter seiner ngchgenansken minder; fordert. Mratest 5 rium . wird aufge⸗ 2 e ef ö. es Karl ksellschaft Thuringig in. Erkurt vom vertre Mf zu la sen. 2 Geyer, gl . ker i 6 . . k in,, teller ging, Leistun / zu bewirken. is (inem am lden Lesen d er , bn fesgenden, hre deleted, gn den, e, den n n n , g, . t ret ne , Gutman, enden, r n se , n, , ke m, ö . r ge e, ö ae , n dglelr ee, ü, n , n, . e i te . ö ech, es. Ls bes je 1060 *.

iche

Berlin, den 28 Januar 1921. Ertbriefz ist ein Stüc de h. 1g n benden gun erzeichneten Cerichfe ss, Annil lere , Hefen! w. nee n r! erf, alt Ah lenttbercch. Gerichteschrelber den Landgerichts. Gold schudt i , a eim ;

gegen den Kutscher Josef Rau, dermalen gen mel ge, klagt gegen den Schneider Lit. C Nr. 40 446 d6 248 je 800 4. ; 2

. 81 Ja ; . he, anberasmten Aufgebotgtermine feine Recht Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 8:. anigibe, Ausg. März un ; nr welche gegen 4 . Verzin fung an zumfstn und die Krrunden (d! ; ten am Pertzshen und am Gewinn der ii d Stern. Rr. 10 183 265 301 380 17 —— ] n rzul N ; iche ünbelannten Mohn. und Mafenthaltgorts, William Bifled mburg, Stern. Lit. D Nr. 2 3 nile gel , m, , , ,, ,, n n , , ,. 1 . ö. . , . . , , , , , g ee. enn tt ge, wan dwirtt cord Wein. te, be. sich nigff festftelsen laffen., Beantrggt: 160 6 4 F. Dezember 9 auf die Antragstellerin in Jella⸗Mehlls, Jimmerra, wer Frag wobn heft, 3 334 . 83 e. ier in Nieder lindhark wir) efägtich der . wn em w. gewarnt hi to Nr, 45 äber eine Mcheltgt,. den 20. Janugr wel, e ,, „MPecht auch ing at zn, zreten kurch ken hechtzanz ref Hr. Spyren, haußtung, ba) bergie Fer sadcenuster lnttsgz den g. len kesrenn üihhtig une e Kr, ls zn d,. or ige ̃ j l L Der Gerichteschrel 2 äiberträgen, Feren Hecht auch in ; ĩ he i en lich nnmpfängnisseit beige.! vorlänsig vollstrtkar zu verurkesten, die Der Betrag der Schuꝑũdicheine Kann r . ö ö wvpotheken⸗ GR Senn, , y. Blei in Löpsi e n n, iiesos ö 8 i fia gen ist, werden für kraftlen i. ö. . ien g, 2 3 * ee. n Hater . auf , J . 22. i y 1. De. 2 J. . 2 —— lba 17 Lit / HH Nr. 3 ; , . t ; . nber Klägerin in Aphprüich genonunen werde, beinber i Gerichtsvollzgheramt dei der Siden burg iich ar. un . . r 394 6 8. r gi 36 9 drr en, e reuttn gu m r Kt. den 86 e e. wen n gg richts e dn fe 361 mit 4 ö. 6 Antrofe, dem Kinde von selner seguestrierten en und har 1 Ober bett Leihbandt n Oldendurg gegen Sin- At. E Nr 17h 6s3 zug je. 00 A, ferner [112982] Beranntma g n . . . . gt ern Gerich sschreiberei O des Amtsgerichts. , , n , , . ul 1 16. a 2 8 2 5 . ö w i = . m —— 8 j 35 j ) n Hamburg, ge ĩ R ebengia als mi j n ö werden. i Schu ldver schreidungen ö , ber. Heu een, filgsan Bwerannmachnn n n nnn, , nnn, nenn, r, m,, , m, mri , n , ,,

; 4 9 * 51 37 e , 7 tigt und Ser. 47 Lit. . Nr. 154 373 und verein A. G3. find na benannte Stiicke Einlage zu 2 elle des Famllennamenz nn, erteilen per

6. wo iger Deutscher Nei sßzanleihe in Ver⸗ tochter öpsingen . 5

2 Der Maweris Mer es * 6 er . ö. J . ö * e. i,. ** * 9 wieder den ami len m 1 22 3 . f/ De B nyerische / Vrreincßank München lust geraten: 4. Spa bud Konte Nr. 196 ö eine führen. ö ? . 9 . machen 2 anuar 1921,

Ser. 6, Lit: ir. 33 366 zu öh , ik zs o 15009 i Ser iin gi d d. fz s,, gn T, , rn fn, . . . ü lern n f eis. er en , . , n m. . isl.

j 2 1 2 . 11 29 ã re) ' * 1 D 2 * 1 2 z D *. e ie, i . c s he g a g g. mündlichen Verhandlung Geldrente ven , . nenn gin Küchengepüt und , 1 der Betrag dom Firm , ,. 3 156 Buchstabe , bes Rechtoftreis vor die 2. Jivilkaimmer Frauen, ind zar die rüctändigen BRe= / . , dn ladet Rarital abgezogen werd.

. . . . 3. . ts in Goh auf. den träge ort, die künktig fällig werdenden den Bfflggten * baun dlich n. Ver banz. Nordenham. den 2. Januar 1821. über w f. . 3 3 ani ger 5. an' ei, Vormittags H uhr, am Juli, 2. O 25. Januar 1 dDtechts treits vor dag Landgericht Kimtsnarsta nd von . Dag Amts g licht. mit der Aufforderung, einen bei dem ge und JP. April seden Jahres, zu zahlen in Zidillammer 1 1. (Uuterschrist.