* : *. R ; nien Breslauer Actien Mat
Die ordentliche Generalversamml
e e r, n,, .
det Tornmen und pn
fabrit.
onäre der Geselss 253
—
Beanhaus Teutonia A. G., onia m w,
Ausschluß der
. in,
g Aug en n eff fn, 6 . egierun lin. neu 3 8 den 28. Januar 1921.
Nieder
lige uistmnihsen dan ahm 9
hme auf die S3 8 and ten werden .
Februar 1921 vat⸗Banktk Act. Tagesordnung: ür 1920/21.
der f rauhaus Liquidation an die auerei A. G. übertragen ist,
der Brauhaus hierdurch aufgefordert,
eg. de gr enn, . A. J
Der Bo v. * k
Unter Bez fee der
Landshut . in der am Donnerstag, den 24. Februar 19891, B in nchen,
tattfindenden austerordent⸗ GSeneratversammlung
Aufsichteran
1. Rechnungslegung f rd Schoeneh
i , r über die Bilanz.
stimmung der Anz
bl eines Bůcherr
Diejenigen Aktionãre, wel
ibre Aktien oder die dem 5 21 d
ätestens am 18. Februar 1 .
Der Ausfichtsrat der Breslauer Actien
E. von Wallen berg⸗PachaFfy
Felsenkeller bei Dresden.
Nusũbung
der Auffichtgratg mitglieder und Wahl. n, n e.
immrecht geltend machen wollen, ftaver ags entsprechenden 16
rz⸗ un rivat- terlegt haben.
Malzfabrit.
* 14 Uhr,
3
BSambirrg.
oder 8 Filiale Bresian hin
1. Erhöhu . Beiugsre , de, tue, = esetzli ezugsrechts der io⸗ . Festsetzung 3 Aktienbe 2. . ,, : Zu der Ausgabe von * a e, Grund. . öhn kapitals usw. 3. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, i jedoch nur diejenigen im Aktienbuch eingetragen spätestens drei Tage vor beim Borstand . ,. über enügend ausweisen. den 27. Januar 15921 er Vorstand. F. Hutter. J. Meyer.
Gebrüder Ischille, uchfabrit,
Aktiengesellschaft. nãre geen . zu der n 25. Februar 1921, 11 Uhr, im Si
1. Liegenschaften:
a) dstũcke. 9) Gebã ude 8 Zugang..
10G Abschreibung c) Anwesen . ö. 2 Zugang....
1 jd Abschreibunn ab Belastun 2. Maschinen . 15 M Mbschret bang. 3. Lager⸗ 5 Verladefaß .
9
Brauerei
Bekannt * .
Die am 17. Pranere zum Felfen ig. dkapital der Gesellscha
oo0 Stück neuen, auf den Inhabe Die nenen Aktien J. 2. voll teil und haben auch im bt
tasdertrags:
K
0 60 . v 0 9 ß 9 8 .
der den, : ene wee n, m re. zu erhöhen.
u. a. um A 1 mung als Aktiona re sind und sich der Versammln
Sandshn
n 119 0, frei des vollen Pr . genden gungen gelte herige Afti ! ö! erden
uge gegen sofortige
1. Auf je Æ 36 M 1000 zum Kurse von 119 cso Vermeidung des Verlustes
; ließ lich an den Wochen⸗ am reitag, de
Vormittags 1 zimmer der Dresdner Bank, s König ⸗Johann⸗Strgße 3, behufs ng nachstehender Tages g Generalpersamm⸗
0 so , . ; . Fahrvart and Geschit⸗ 6. ke . 2 ö
e 9 9 w 9 g 9 8 9 9
lautenden Anmelde nd, am Schalter wäͤ Soweit die
abzuhaltenden ZE.
lung ergebenst eingeladen. Tages oardnungt
1. Jahresbericht, Bilanz, strechn
ls erfolgt,
0 /o Abschreibung 7. Brauerejelnrichtun
i , 8. Wirtschaftseinrichtung
9
Gewinn und
ung, Gewinnvertellung,
en des Aufsichtsrats hierzu. Vorstands und det
der beziehende
6
der neuen Aktien an den b
d 0 9 6 2 . 9 o 9 . 0 o 69 d 60 0 9 9 0 6
en, FFs der Quittung über Der . . ö . 5 ionäre, we in de eral⸗ anurt 1921. versamm u a6 . wollen, müssen ihre drei Werktage vor ver g, den Tag der BGeneralversamm⸗
meg n, ,. ile. peikgrundstuqz Tempel. Br wert am 30 Zuni 191 n abrikgebäude Tempelhof: Buchwert am 30. Junk 1919 Abschreibung. ö Grundstücke und Gebäude Belle⸗ A ; chwert am 30. Juni 181
ir ns.
mer Baut, Dres ilialen, oder bei einem Notar
gig der Aktien
19. Elektr. Anlage 11. Cishauset 12. Tantinen.
9 8 kö
knnen a Depotsche
. 2
d fen,, am 30. J
lil Kertpapiern Aktivhypothe
Außenstände einschl. Sankguthaben me ablungen für Gerste ustu. orrãte .
10 9zzs 688
9 9 5 n 23
Kasse stscheckguthaben .
Memeler Attien . Srauerei Korn ⸗ G Likÿ
der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unstrer Gefellschaft nuar d. J
2 — : aktien kapital .... tammaftienkapitat-
Wertpapiere ensionsfonds
. 9 w 4 .
D , e 9 0 83 23 8 89 4
do =
k
vom 8. Ja⸗ en worden, das
ist beschlo Grundkapitai um 4. D0 ; höhen durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aftien über je „ l065, hinfichtlich deren esetzliche Bezugsrecht der Aktionäre O9 Stück ausgeschlossen wird.
für das Ge⸗ 10 ndenberechtigt
S9 & , g.
Aktienkapital d Obligationsanleihe Reservefondsl . Talonsteuerrücklage Hypothefen: Tempelhof: Stand am 30. Funi 19183. ,, Belle⸗Alliancestra Stand am 30. Amortisation.
Kreditoren. ünerhobene Dꝛyidende . Unerhobene Obligationszinsen. Arbeitersparkasse k Pensionsfonds
¶ Delkrederekonts ö s
Zuweisung 1919/29... 3. Schuldpers 9. Schuldver
e . , r, . a
8 9 09 60 w 9 ö — 96
Die neuen Aktien sollen chäftsjahr 1920/21 voll divide
Die neuen Aktien sind von einem um mit der Verpflichtung über⸗
gen rgestalt zum daß auf je zehn alte nd auf je dret alte
j . ,
e Brausteuer. deneinlagen
ter legte Siche Gewlun⸗ und Gerlustkyato :
J .
nommen worden, Aktionären der Gesellschaft de Bezuge anzubieten, Aktien à M 300 u Aktien à 1000 eine neue Aktie Kurse von 98 bezogen werden Nachdem die Kap Handelsregister ein wir im Auftrage des Kons Inhaber unserer alten Ättien Bezugsrecht auf die ne 11 nachste henden Bedingungen auszu⸗ üben: .
cht ist bei Vermeldung bis zum 11. Februar serer Gesellscha ft wahrend nden auszuüben.
ä , , ,
8 . ,
9 9 8 9 9
Po 55 ij 34s E60 523 891
* 343 967, ge 60 og
einschl. Aktienstempel
italserhshung in das ist, fordern ortiums die
ordenkl. Abschreibungen außerordentl. Abschreiß
Delkrederegnwelsung Rücklage fũr Talonsteer . . Vertragsgemãaße Gewinnantelle an Vorsfand 6 Mo Dividende an Vorzugbaktien.. . 6 o/o Dividende an Stammaktien
Gewinnanteil an Lufsichtzrat. Vortrag auf neue Rechnung
ugrahlung der Divt ven n en, rl .. Vorzugoaktien un
ammatktien von Bankhaus Gebr. hold, Dresden, in Bersin oder bei der Dres Bank für Sandel Judn
21 — Ban
rt a. M.,
S8 5885
uen Attien
9 281 Boss
bos sz dd d
, n. 8.3.
1. Das Bejugare
winn-⸗ and Verlustkont des Ausschlusseg
— ————
. 3
.J. bei un der üblichen Geschãftestu 5. Bezugsrecht im W , , n 6. . usübung des Bezu ts ten Attien ohne Dividenden- Finer Anmel dungserklarung mern verzeichnis einzu⸗ welche das Be⸗ werden t 6 ugsrech enn⸗ hen und dem.
g des Be⸗ von 98 oß
asse unferer Ge⸗
leistete Zahlung wird chein Quittung erteilz. der neuen Aftien und gegen Rück
dung erteilten
e
schreibungen: ebäude Belle⸗Alliancestraße aschinen und Fabrikeinrichtung Růüͤckstellung für Talonsteuer ... Reingewinn aus 191 9/30 ich Vortrag aus
und Tempelhof sind die aj
9 9 2 46
1915/19. zugsrecht ausgeübt ist, zeichnenden Slempel rückgegeben.
ei der Geltendma zugsrechts ist der Be ür jede Aktie bei der R sellschaft einzuzahlen.
— 4 60 pro
Dividenden wviden denschein
— gt mit 6 erer 6h pro 8 . , . , . 8
ab an der K old in Dresven oder
Bruttouberschuß
Die Augzahlun strie in Ir einer Sonderausschit Sandels⸗Gesellschaft und den reichung des Didtdendenscheins für 1hIg /
erlin⸗ Tempelhof, den 986. Januar 1921.
Sarotti Chotolaben⸗ K acao⸗ gesellschaft.
er Borstand.
ber für 1919/20 auf 20 oso
festgesetzten tung von Eo o / y erfolgen vo
n heute a
2 en Georg Froͤmberg A Eo.
auf dem Anmelde Die Aushãndigu ut r Ferti
gegen Ein⸗
Industrie,
h. zu Frantfurt a. M
nr in den
Attien ol md
Memeler Attien⸗ sorn⸗
— —
1. Un uchungssachen. . . 11 , . n. Fund ! e ö Verlosung ze. von Wertpapieren Kommanditgesessschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.
e FBefriftete atuzeigen mussen vr ei age
H . Vierte Beilage . . un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 25. Verlin. Momag, den z. gannar
E .
Anzeiger.
An szer⸗ erhoben.
— — ...;...
valtenen Einheitszeile 2 4. ein . 21 S0 v. S
Anzeigenvreig für den Raum einer 5 em wird auf ven Anzeigenpreis
Sffentlicher
1921
1, , n en, ,n . ung 2c. von 8. Unfall⸗ 1 Gee rr 2c. Versicherung
Ban kausweise. 10 Verschiedene Belanntmachungen. 11. Prbwatan zeigen. *
x
n 35620 35623 35639 35710 35711 35724 ommandit 32 6 . 6a 36144 z6is? z63z3j 364553 3513 36139 gesellschaften auf z6äßs z565ls 364 Zs6r4 3577 36s; Un 36651 z5gs 1 37053 3707 371 33737
Attien und Attien..
37775 375561 37965 37583 35655 35 53.
gejellschaften 33186 35250 353 Is314 35316 3334
. 33657 35555 I56 6 I58571 355745 337
liz sz) 33745 357355 35757 3858563 355659 353535
35959 39335 39351 39405 39435 39533
. 36501 zößsg 3555 Z5gbß 35357 33353 n, n,, einen Notar erfolgten Auslofung von 400 leläunmste dem 13 Fuli d. J., außer
, . Verzinsung tretenden S uldverschreibungen n, , n, ,, dern früheren werden n. gedachten Jani teiren ! ,., . hr traten bahn sind *, mit einem Zuschlage von Z on des ,. . 1 ung nnr, 5 Rick Nominalwerts, alfo zu 103 o/o, nebst den e nn, ; ö I. gerogen gte he ger rn 6 , ; aufenden Zinsscheinen durch die Gefell. , , en, ,,, kz, hs loss löse ils iss 116; de gat är Sahdes nnd nd nfttüie, die Berliner San dels Qesellschaft, z m zi, d, d, Wil, gs der Direction der vis cento Gefen 3666 356 2635 2798 2529 239 2333 schaft, der Ni⸗ationalbank für Deutsch⸗ i , w zi , e, , dn, e T, af, ere, e i, i, , , , d, land, e a her c gew ein ä, , , , s sr, e verein Al. G. und die Dres dier XM r, W do 3718 zg z56 464 in Köln wochentäglich in den üblichen t , , , , , ,, , deen 5 2 R ü ; s s i, ä d, ,, , Rüctftändig ind fa ken Verlosungen: ö gi, , ös e , et, , r, 1 i, , ö, , s, ga, gin, si, t 3 gr i,, ; öößs sagt sz gz Sr; s5h] Cass ͤ ö e e, gl sel Kis gön ge git A Rm. 353d C': , , , fs He, , , et f gr gegn , , , , ö, fie, de, w, s r zee, deo J g . — h Lit. A Nr. 1535 153. 3490 5d Wös S501 882353 55834 S506 gö59 gz63 Lit. A Ar. ; del gas, sl, i , gos ze, üs, , lors 1äss7 Ifoss Lore ä ses, so söis sri söls sßs 1dr 'r, zu iss zzgi', — . : ̃ 1916: „s Sit z, 10099 * Ar, lor, gi, A Rr. iber li ll lig, ion rl öh gi än, W s dn, t, . J , e. it. A Nr. 1404 1633 1531 1555 166 JJ ö 13 Lit. . 13668 13693 17096 i , , ,, e, , Yoo, ü, ust ö , , , , , e, se , zorzs zuin zizo0 ziio ,, n, gs. ; 3 dit. A Nr. 1484 1513 3610, J 9 14546 3 2 19606 21915 21986 J 5h56 15 ] 56 1 2 ö. 05s 32129 343i, s Lö, e, , w, fal, Lit. Nr. 33 s his ssl isst äs ä, ies, eit. A. Rr. 1, d
16354 16355 16376 16401 16406 16472 Tit. B Rr. 14526 15581 15948 17029
äs isl is s is s igzseg 196, mit n n, iszöß itz sz 135 Jzoßß 13953 17155 1795' ö, zas13 35837 , .
26 1 lz 16e 1s Lit. A Nr. 1518 3533 4208 dot 4683 i is i Liss är sö, es de, gt, n gn gn, ge, . ä 1, s leis löds s, , , d oss oz 166, 1dr J , 1 (ils isrss ie, öhm ät, e, fs Ls Ln k e,, in che sls iözit zel gl Le, fön fs, be, l, n,. , Has loss gössß zas öl,, nh öde, gin, mise dig, des, W ws zs 3s , does dns Whg zg seis ztööh Wh, Ahn, Roe, 30s öde goes ae,, nh ds? zt zöst öh hg zißsl zietz is ig, wii zig, mn, , s, Alss 21257 21259 21308 21369 21434 Lit. G Rr. 303279 30335 306516 30882 A460 21467 21585 21670 21677 21734 311i 31is9 31193 zi2iz 31361 31645 ir die siöss an , dos ging, l, es wn, zie e. Ds, ,, n, s ga, g dänn ste i sshsg sed m. n, i dn D dn, cee där, gs, zz öh sss , n 2 w, n, , gs, göesr sh s6 zz; 3335.
2 Berliner Strastenbhahn. zig. Mels sien, Ash är gaghg e, e, , , , , mn, 6 265333 25430 25505 265509 25576 3 9 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft i, is , s, , , re, nter ger Wes s, sgg0g 35 z6183 dss Kommerzienrat Adolf Moser, Berlin, a, , ,,, d, d, K mien Ad ü. ,,, , ,, zee, Thin Wohlgemuth, Benin 3g 636 6g oe gs] Rig Lichtenberg,ů stenvertretender Vor- ö, J
27. echts anwalt Dr. Hans Buka, Berlin⸗ idr, is ge, ml wöörl dh, k d ö 28152 28210 28222 283215 W403 28461 Alfred Frankfurter, C harlottenburg, s
26481 28504 28513 25533 263689 5854 Kommerzienrat Heinrich Friedrichs, en ee, Vormittag
nadestraße 14. ein.
Bes, s hg sz lz Daß Wos , . ö,, , , Böss gestemgtts Grincber Berlin ö. Ihr Kaufmann Ot zerg,
. ag ir, ,, O g. Gettenbern ö. nton 2.8 .
ö ,
kJ
n,, , ,
J .
⸗ l ' elhuf, den 26. Januar
,, , , iss sein Tempethof. den
1 ⸗ h 003 34013 . . 3 . . 6 36 „Sarotti Chokoladen ˖ C Cacao⸗
36d 34775 347585 315659 345855 319265
vor bem Einrucungstermin bei der Seschaftaftetg. angegangen set. Tn
Verliner Straßenbahn. Bei der am 3. Januar 1921 durch einen olgten Auslos Anleihe der ehemaligen er Straßenba ummern zur
am 1. Juli d. Is. gezoge g, , ge 412 416 457 461 522 539 701 775 8135 847 9g51 1005 1022 1088 1200 1254 1255 1323 1358 1447 1486 1493 1512 1805 1905 2184 2224 2253 2501 2743 2779 2811 2974 2985. 30 Stück 1 500 4 Rr. 3134 3177 3178 3333 3457 3547 3624 3641 3763 3765 3913 3922 4021 4031 3053 493 4412 4445 4612 45623 754 48604 4845. Diese mit dem 1. Inli v. tretenden . vom gedachten Fällig⸗ nebst den über de ; hinauslaufenden Zing⸗
von ho /o erlin⸗Char⸗ nn sind nach⸗ ückzahlung
Nr. 314 411
lotten ur
Beschlu
Vorstan ; Wahl zum Au ssichtsrat. . Satzungsänderung. 5 20 Aenderung der Bezüge des Aufsichtara te. sübung des Stimmrechts in der Generalyersammlung ist nach 5 11 Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegung ⸗ scheine, in welchen von öffentlichen? Behörden oder Notaren die Hinterle ng der Attien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens bis zum 26. Fe⸗ brnar 1921 bet der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Aenstalt in Leipzig., Brühl 75,77, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. ᷓ
e e e
Is. außer Verzinsung ungen werden keitstage ab eichneten Termin cheinen durch die
Leipziger Wollt ämmerei.
Die Aktionäre der Lespziger Wollkammerei werden hiermit zu der am Montag. den 258. Februar 1921, Bormittags 11 Uhr, Saalöffnung 10 Uhr, im Bankgebãude der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Leipzig 17 abzuhaltenden 49. ordentlichen Generalpersammlung der Gee n schaft eingeladen.
Brühl 7577,
Tagesordnung:
. Verlegung und Genehmigung des Geschãttzberichts und des Rechnungs⸗ kö. für die Zeit vom J. Oktober 1919 bis 35. September 1920.
fn üher die Verwendung des Reingewinns. ö fassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und der Gesellschaft.
lu
den 31. Zanuar 1921. . Leipziger Wollkãmmerei. Der Auffichtsrat. Der Borstand. H. Keller, Vorsitzender. G. Rauch. Tittel.
Der Geschäftsbericht ist vom 21. Februar ab bei der Allgemeinen Deutschen Anstalt, hier, und auf unserem Kontor erhältlich.
Gesellschaftohaupt⸗ res dner Bant, Bant᷑ fürgaundel und Indnstrie, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Bankhaus S. Bleich⸗ röder, sämtlich in Berlin, und dem ausen'schen Bankverein „in den üblichen Ge—
ndig sind aus den Verlosungen
1911 Lit. B Nr. 3370. 1213 Lit. A Nr. S893. 1916 Lit. A Nr. 892. 1917 Lit. A
1918 Lit. A Nr. 99 1919 Lit. B Nr. 3808. , 1929 Lit. A Nr. 187 1230 1669 1739 1953 2140 29077, Lit. B Rr. 3193 41051 4390 4321 4511 4574 494. Berlin, den 13. Januar 1921. Berliner St
Verliner Bei der am
einen Notar erf 0/9 Schul dvers
Deutschland, ö. Schaa
G. in Köln schäftsstunden ein
D Handelsregiste Nr. 363 19580, Lit. B 3 2138.
rastenbahn.
Straßenbahn. 3. Januar 1921 durch ten Auslosung von reibhungen der ehe⸗ un Berlin- Charlottenburger nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli
Lit. B. Nr. 12721 13694 13698 13798 5. J. gezogen worden.
30 Stück zu 509 4 Nr. 82 115 125 139 200 221 2256 Bo 305 434 . 533 569 04 696 65s 735 785 787 795 851 805 820 823 885 916 9g54 951 973 9765.
Sächsische Glasfaßbrit.
Bekanntmachung, betreffend die e, ,,. GSezugsrechts auf 900 990 neuer Attien der Sächsischen
Die am 5. Januar 1921 abgehastene außerordentliche Hauptversammlung der Altiengesellschaft Sachsische Glazsabrik zu Radeberg hat beschloffen, das Grund- kapital u. a. um 4 1006 000 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar von 1006 Stüc über je nom. 4 100, zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom J. Januar. 1921 ab an der Jahresdiv idende teil und sind im übrigen den bisherigen Aftlen völlig gleichberechtigt. . .
ĩ schlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das r des Amtsgerichts Radeberg eingetragen worden.
Die auszugebenden neuen Aktien find auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ bersammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begehen worden mit der Maß⸗ abe, daß sie zum Kurse von 1571 oo frei von gie,, — ezahlen ist, den Besitzern der bigherigen Aktien zum Bezuge anzubteten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien Hiermit auf, das ihnen .
lasfabrik zu Nadeberg.
en, welcher Preis sofort zu
ende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
je nom. 6 2000 bigherige Aktien kann. . nene Aktie über nom.
6 1000 zum Kurfe von 1571 5 frei von Sti zi —
Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes vom 1. bis
413; Jebrngr d. J. ein fchliestiich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstun den . ö
hei det Presbner Bank in Dresden,
bei der Dresdner Handeisbank Atttengese nfchaft in Dresden gusgeübt werden, und zwar provifionsfrei, sofern die Altien— nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbegen mit zwei gleick= lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhãaltlich sind, am Schalter während der ublichen Geschẽftsstun den eingereicht werden. Soweit dig Aussbung des Benngsrechtz im Bene des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Prwiston in Anrechnung bringen.
Der Bezugspreis von 1570 zt mit k 1575 für jede neue Aftie über nom. M 000 zugleich l ung J scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurück gegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abge⸗ stempelt ehenfalls zurückgegeben. ö .
Die Aushändigung der neuen Aftizn an den ber shrnden Aktionär erfolgt nach deren Fertig dellunß gegen Rückgabe des mit Einzahlung versehenen A
Radeberg Dresden, den
Sachsische Glasfabrit. Dresdner Bank.
asen bezogen werden.
*
mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den Schluß⸗
ĩ der Quittung über die 3 gere, en, . 7. Januar 1921.
Diese mit dem 1. Verzinsung tretenden gen werden vom gedachten Fälligkeits⸗ tage ab mit einem Zuschlage von 2on des Nominalwertes, also zu 1 äber den bezei fenden Zinssch schaftshaupttkasse und ĩ Bank, Berlin, wochentäglich in den süb⸗ lichen Geschäftsstunden ei sind aus den Ver t. B Nr. 285. 1913 Lit. B Nr. 283. 1914 Lit. B Nr. 284. 1918 Lit. B Nr. 781. 1919 Lit. A Nr. S862. 19229 Lit. 4 Nr. 518 889 897 8933 1182 1414 1423 1499. 1920 Lit. B Nr. 29 100 128 449 551 637 639 847. Berlin, den 13. Januar 1921. Berliner Straßenbahn.
chuldverschreibun⸗
O2 d, nebst den neten Termin hinaus lau⸗ die Gesen⸗ ie Dresdner
einen dur
osungen bon
— 2. 1 Kunstmühle Rosenheim. ezugnahme auf 87 f Statuten laden wir hiermit die Aktionäre Gesellschaft jur außervrdent GSeneralbhersammlung den 24. Februar 1921, 11 uhr, im Bankgebäude nk Müůnchen, Prome⸗
ordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um Million Mark, Ausschließu gesetzlichen Bezugsrechts der Festsetzung der Attienbegebung. des Gesellschaftspertrags: des Grundkapitals. echtigung zur Teil. an der Generalversammlung ver⸗
7 und ff. der
Bezũ i der nahme 6. weisen wir auf h
Rosenheim, den N. Januar 1921. ; Der Vorstand.
. 34324 3k z4ag5s 34533 34557 Industrie, Attiengefellschaft. und 12. August 1911 revidierten
Bög2g 35939 35155 z5z31 35245 35236 zõs ll ö . 36396 36413 ba
Werth. Herrmann. ꝛ 6 Dr. Keidel.
Zuckerfabrik Slauzig. Ansgahe neuer Attien.
Die außerordentliche Eger nenen vom 18. Dezember 1920 Fat die Frhöhung des Attienkapitals um. nom. A 7 500 905 durch Auegake von
Stück z50 auf den Inhaber sautender Aktien her je nom. 1209 , welche vom 1. Juni 1920 ab voll gewinnberechtigt sind, eschlossen. ö Die neuen Aftien sind von einem Konfortium mit der Vervflichtung über nommen worden, dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Kurfe don 100 v́ zuzüglich 5 vo Stückzinsen vom J. 7 1829 ab und zn den nachstehenden Be dingungen zum Bezuge anzubieten. n as Handelsregister eingetragen ist. fordern wir namens des Konsortiums die Lkienär- auf, das Bezugsrecht unter nachstehen den Bedingungen uszuũben:
1. Das Bezugsrecht t bei Vermeidung des Nusschluffes bis einfchlief⸗
lich 21. Februar 1921 bei der Dresdner Bank, Berlin,.
achdem die durchgeführte Kayvitalserhõhung in
ö Dresdner Bank in Leipzig, Seipzig, Firm G. F. rie dhe eee, ehen (etnhanh),
dem valleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf æ Co.
Kommanditgesellschaft auf Artien. Salle a. S.
der Firma Mrooshake & Lindemann, Salberstadt. während der bei denselben üblichen Geschãftsstunden auszuüben. Das Bezugsrecht kann provisiongfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Seschaftast inden eingereicht werden. Sopoelt die Ausübung des Bejugsrechtz im Wege der Korre—⸗ spondenz erfolgt, wird von den Bejngafle len die übliche Bez ugẽprorisien in Anrechnung gebracht. w ; . . nom. M 1200, — alte tien entfällt eine neue Aktie a nem.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugs eltend gemacht werden soll, nach der Nummern folge geordner in 2 eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, . stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt.
Der Bezugspreis von 100 iuzüglich 5 vo Stüäckzinsen dom 1. Imi 1920 ab biö zum Tage der Ginreichung der alten Arten ist bei der Aug= übung des Bezugsrechts bar zu ** — wird auf dem zweiten Cremplar des Aumeldefcheinz Quittung erteist.
Die 2
en.
; ußbändigung der neuen Aktien erfolgt bei den Bezu stellen während der bei ihnen üblichen Geschãftsstunden. . Denn ;
e Vermittlung von An- und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien
übernehmen die Bezugsftellen.
Glauzig (Anhalt), im Januar 1921.
Formulare bei den zugs⸗
ten. Ueber die gezahlten Betrage ten des Schlußscheinstempelg hat der beziehen de Attionãr
Sucterfabrĩt Glanz.
K— w ꝰ . ö . K