7
4 , * , . k B. 85 a. ,, . Elektri⸗
von Draht. 265. 4. 29. C. 29 020.
Fbritannien 25. 3. 18. 334 3609. Rant
Gebrauch in einem die Su⸗
wandylatte aus einem mit mim imm · e g ae ,, Fe 2
mantelten dehmkern.
. Pat. j deg Einbl Sob, 18. S. 52 387. maschi
triebener Y gr r rah
ö he, m, e, , Pat.
HGwimmer; dh Angnyme hälter ruht. 6 39 K. 23 7.19. . än 6 e mit nur einem rohrkrũmmer⸗
Pat⸗ Anw., Berlin W. 57. Aus 2
mit glattem Lauf abzufenerndes Ges C. 28 617. Spanien 28.
tãts Gesellschaft, ö. , . 16.
334 425. 9 & Berlin, Meyerbeerstr.
. . ; Vertr.: gn SW. it , Jatmaschine.
6 28. 334 55. Stephan,
Le Garhone 8 Dipl. J Ing. Dr. W. Wiegand, Pat. Anwälte Derlin Verfahreñ zur
bulze, Berlin,
,, 18.7. 20. B. 95196. Gar en e *
58 * . . = , ,,, chaft m. H. H
55 96 Rudolf . Ein 5
i .
v 1d, 32. . Her .. . .
tiebener Musikspielappar 334 5585. w nr g at
5 18, 32. i g Dok.
31. Iz. 159.
; 23 16. 34 596. Tinholz Bröãtsch, w, Bethelstr. 2. Metallener
5 Hahstr. B
2 15. 334 537. ubert Arundel, St
i , f e ,. an
2c, 36. 334 479. , gel litf fun *. .
ö 1 Zus.
ge el zum Alke ren von gin 3.
. . ee, Herlln· Treyto
8 * 334 517. H. N. Anderson, Cleve⸗ . u.
Pat. 329 105. 21.65.15.
2d, 19. 56 32. Leo Boebel, Bremen, 35. Flugzeugbhombe 14 3. 18
at · Anwãlle, Krei elpumpe 2. 50 602.
. 1 3* Wilhelm Sst / Steinber Bez. Hamburg. pumpe mit nachgeschalteter, verbundener Turbine. 16. 9. 20. J. 20 785.
ge, 3. 334 459. Francisco Prat⸗Bysch, Ba an.; Vertr.:
Ein W. .
ser kerar E ö * ger , m Fun J
nn, 33 ö. . .
Za, 10. 6. 492. Geg ö inen. und k abrik, Steckborn,
Dipl. J
an W. 23 een der nãh maschinen.
ir . 5 . l. , . Zus. z
kerne eines . irn . auf 23
Wieder n do
an esrdnelen ö 23 261 . 14. ö .
6 2. zi 469. e ił he ne I Gehn g n i. Sa. Matratzen⸗ .
. ;
kt, 11. 334 532. Hit
Frankfurt a. M., . an gig Gesã 3 .
zal, id. za zo. .
at. J . Dipl J 3
rankfurt 3 M. ö J. England 24. 2. 1 234 578. Willy . Berlin · St rf, Eisenzahnstr. 54. =,
lussigkeit aus der n,
Sammelraumes von ga, . fsaugern. 2. 4 206. S. He 675. 1 334 3h
2 e land ene Essen Mh, Johannastr. I. stellun 9 1 1
V. St ; Dag. EC. d r,
4 . 96 8. 15.
4 nenfabrik Zell U. . i, .
Leipziger Str. II6 / ii. Fir benn Mu . ö utzdeckenmasse; 8. 20.
3 15. K. . ö ver, e
off, Hannover . ich
Ferdinand Kraut
12. 3 a
Charlottenburg, mie n, ,
u. Dr. Gurt Koertultz 5 Verfahren zur y Nineral Sl koh lem affer niedriger siedende und höher eden de ꝓrl . 14. Z34 363. A. Sondermann, d 28 1. 16. D. 32 311. Seilklemme 2.
. 14. 334 363. Paul Thiele,
. 3 Fa . * 17. 6 9 334 z93
ee. Rant. mann, Velten, Mark.
Vießz⸗· 1 . von
. Krückels Ze 3 Slichtmaschine.
Sa. ** . Mittelrheinische Theer⸗ pefabrik A. W.
Morin. i ö Vorrichtung zum ifer von Greifer.
G. 50 294.
52a, 35. 354 495. Bruno Reim, Mitt . Bahnhofstr. 18 r , , Nãa fon tige mit Spu
. 323 Anw
Wand ober ⸗ Str. J. Saen r, 129. . S7 341.
Tab, 1. 33 353. Dr. Rudolf Wagner, 334 319. Abol ol
bau , . 105. ,. * hrkessel.
rodukten⸗ und Dachpap . e 3. S. 52 984.
Verfahren zur 35 019. n,. 25 1i. 14
ö 13. 1. 329. Jusius Wolf, Berlin,
„Bismarckstr.
e rie ß erro 56 n .
501. , gt 4 trãnkter We e I.
Rudolf Georg Pell⸗
choß zur Be⸗ 5 von Luftfahrzeugen. 3. 12. 19.
it Walther, Zella⸗
, *.
ö. en von porös . . 14.5. 1.
Papprollen. ö
Sb, 4. 351 552. Otto Kolleck n. 35 üning. en ,,, ö 37.
63 7 ll Naschinenben V— fieff n ffen in eine Bruck.
9 * Karl Buscharbt, Bũ
. hee .
3 46c, 21. 334 188. n vorm. 5 63 2 Automobilkühler.
2 * 2 * ick 0 ü . ö ,
inen. 21. ündvorrichtung für F . bei welchen die Patrone schleudern der feuerlöschenden
Federwirkung
burg, Schwanenwik 34. Se bstentlader mit geteiltem Ladeboden. 7. 5. 18. T. 21 990.
2a, 11. 334 558. Or. L. Cerebotani, n, Altheimereck 16. Elertrischer
lottenbur 6 ; er 5
334 4843. Mete etallbank n eren, 6. 36 .
235 193 334 ö C. Lührig's Nachf. 3 4. .
6. 331 53 Rage — 13 . Rem⸗ S.
ö . Sr 3 4 .
he g deten
ö
. 3 2. . ö.
de , .
1e , ,, ,.
n egen entzündet wirb. 18.
2. 5. ne 330. M gi rr g
; Peser Thielmann, , j S a
* r 334 *. 9. ö,, lee 3
Trockenvorri
Stoffbahnen von
Länge und beliebiger Breite. 16. 9 70 242.
Sb, 16. 334 353. Walter Osthoff,
Einspann⸗ und scheid, Neusche ider Str. far
3Züů nh unf en hn 2. 18. rng s
26 b, ig. 97 356 Hi Pfrengle, Cann- statt. Karbidlampe. 28. 17. 19. P. 38 957.
dr n, Be gl. 4. anlage mit zwischen Klär · und . e,.
Iren ern 3 Ha 3. Pat. ih 365.
334 364. Bell Teleyhone
y . 6. .
insbe 6
8 3. a. euerwaffe . im
ließen 67 an 9 er, Ins . amme benutzt G. 50 326. ü
ohann Köster, Lune⸗
Robert ö Akt ⸗ Einrichtung zum An. d Görg gh btennu aßmctoten
**, 26 dz 347.
rig von sesten Körpern. 8 Metallen. . ei
wird. 1s 2. nz e rg. ee.
bur . Land
8 , e m,
en 9 a 66. 2 9 433. Wilhelm e.
Ir fact zn
e
. Bergmann
ines — 4 enden 334 490. Bernhard Bis
äth⸗Str. 63. 6. Pat. zes 5
47a, 19g. 331 435 Eugen Müller, Gera en . 3. f fner i gh grg,
Arndt, A ti ger mne, . 12. . .
e ge n, gu
ö.
ladimir Be es. Müller, r
. 593. r.
Einrichtung zur . Woll mers a f.
erer ich, n,. ertei 4 einer ehrfa
4. 5. 15. B. 79 488. elien. X Guilleaume Carlswerk A.⸗G., Koöͤln⸗Mülheim. Selbst⸗ i ien le e. ur Belastung dupli⸗. ierbarer Fernsprech. e, ,, nach . , ,
. Berlin
berschluß. 10. 7 Grhcktung des Gleichl
zr, I. 33a 6. Han 6 . Tigler, Duisburg ⸗Mei 6 5 KRippfannen i. 9 5 6 16
er
Aus einer ulenende . I(bevorrichtun
zen für Sch alt * gun nahme von Anmeldungen. . . smwd
35 * V 23 . r sthelrie,
Ver . . 63.
26d, 8. 334 524. ö n Sodc abr ii Ludwigshafen a.
fahren zur C wasserstoff aus Gasen. 334 525. Vahische . Sodd. Sabri Ludwigshafen a. R an, 26
er leslung don . 334 322. Geor heim, lin artenstr. 63.
Margarine und ähnlichen 31. 1. 18. K. 65 776
Coblitz, Mann 5. 4. 1
erfahren zur Ge-
er .. . ,, enthaltenen 6. K. 63 428.
midt, Alt-
J en d .
dr gen, Casinosttr. 5 ö ti parat, bei ie das zu unters ; r , , ,, . wird. 1. * 5 ;
421, 4. 334 533. Ma sinostr. 2b. r
21, 15. 334 16. Calbenhansen. ,,, , .
, Wien: Ve
ftr. 7.
maschine. 16. 2 26. O. 11 360. 4. Dr. Werner Esch, Ham⸗ . ir 58. Verfahren zum Te
Bleichen von Strohgeflecht. besonders ge⸗ brauchten Strohhüten. 30 5.20. G. 25 255. O, 2. 3343 354. Carl Walk, Bieberich , .
. 295. Max 2 i e ir ch⸗ 5 Erngeb. Bürste, ins 1 traghürste mit abnehmbarem D
20. L. 50 530
.
i n,. 5 . 9 24. 2. B. 765 5g.
Si, 5. 334 29 ; graphenanlage . , m.
21a, 25. 3343 5 83g, 15 334 65 3
, ee. ö 9 , 9 rat gegen rraddiebsta r grö 6
Willy 6 ilecherminder Str. 17. Band⸗ . , n. mit Trethebeln.
Ge G, A. Narther, Att. i gn, eren 3
. e . 3
, 31
di Walther, fahren zur it 4 wasserstoff aus 34524. 15. 3. ö Li gz dm e 29 . erstr. 161. g aschinen. 25. 3. 20
Sa, 1. 304 251 Kr. Wilhelm Rauten⸗ , Trier. Verfahren
. Wing. Fl 35d, 2. 33 373. Friedri
Horn / Lippe, Hr af 93 ird nt
che Kugellager
PWiigf rr.
Daimler Mo⸗ k hren Seen i. Maj chin enfabrik, 8 . .
. 6. 3 377 . ö Gern
inn für istedi h w
ittern von
ii u. dgl. 5. 1 K
er e
Ka ,,. 22. ?
ö. 1 .
6 * oil wil K*
erdinand gan. . 95 hz ..
aalkreis. Aus⸗ rt a. M, Der
tung für Sadem Georg . Alt.
ne zum Kühlen d ii . . on Karl Krause Akt.
ö z ö
, n. Trockene lement. 18. 10. 15. ht 3 82 art⸗ Untertür
Fußantrleb fãr
Berlin, Ruppiner gtd] ich um Enthgaren wälte, erf Sw. 53. Verlader
ö.
67 — mum Gia .
M. 68 Q.
enn. 6. 1 — aus tonerdehaltigen 43582. Verfahren zur Dar steflung von Kupferverbindungen! subffen· 6 Aʒofarbstoffe. 15. 7. 20.
A. 31 41. gi lulu gun in 1 135
19a, 16. 334 g, . Melall. waaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Vorrichtung zum Ausdrücken
ie e g. .
, erl. ö. ; zeiger 2 magneten.
g. zz zig Gabriel e, e. Vertr.: R. 3
3 .
ax . . ö. Verfahren zur .
orbereiten von 3 den , Bathytlösung.
Dr. Robert Hilger ·
. zum Enthaaren 9. S ien und F 10. 18.
itun 2 . mit Farbzuführung.
4 Ii. i . bi leg fn Koks; nner ofenbaugefellschaft m. 3 1L. 29.
. 4455. Kriftlan Haermand l
. mit Selbststeuerung. 29 327. gin .
83 2. 534 431. Or. Ing.
Dortmund, In
aus hochkantig t
,. und 65 264
9 c, 10. 8 * o iter big . Mettinger Str. .
6 d z34 31s. Arno Gü ö. i ö,
kö ö
Tam 19. 33 ' . .
,, einer 5366 i. 4 16. Aktien . vorm.
Albert Ch Vertr.:
straße 36. . ast 9 innen zu ,
6 drehba Tauchkastens sitzt. 3. 5. J9.
*. Male . Birr e ,
5 oder . schicht. 2. ¶ 19.
3. 334 305. Emil Schul Berlin · i de e,, , ,. 15. V
ne fe n
non, gieren, 36. Ge, . er von
Aa, 21. 334 595. 4.
burg, Hasselbrookstt. 1 hl tng g 21 .
; . ius & Ritter Arthur Lewerenz, . beerenstr. 56, isolieren elek / lations . 27. 1. 20.
,, ü . Hani e n.
lieberjug v papier. 17 54e. 334 494. M
einer 51 ne,
für Pumpen. 15. 7. 1 in einer
77h. . 49 421. DVeizen und ö en von Luftfahrzeug
Verrichtun . . ö 1 . Seitenwand e
an g Brei ö. Ei 3 61. . Tũren mit einer Kontałtfeder
2a, 6. 334 464. Gebr. München Gladbach, Chr. D
Oberlan , . zayler˖ u. Zellsto
A geffg zurn g G. , .
Göe, 3. 334 333. Spandau. Vorri annen und Reffen des G
Wr 8 6 ö Segel
einer d , Wilhelm BHãurich
Versteifung von im , 3 —
6 . Hol zpfählen. 833 474. Emil
bon Koks und zum Einebnen der Kohlen⸗ unn in Koksöfen. 2. 8. 19. R.
kfurt a. M. u.
mann, Dresden. Ge⸗ . 6 Hit . Nat. 19 651.
3 21. . 461. Dr. Lp, 5. 3 I76 39 e grit,
6 ö mn Ma ,., A 22.
n J. für . Boverl & Gie.
15. S. 75 513. Allg emeine ECler⸗
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kannt machung der der, . im Reichs⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gesten als nicht eingetreten.
, in e ,., Sch. lung des Bremgdrucks . Motorbremse.
2 & Sie ler, 9. . 539.
anzeiger. Die Königsberg, Pr
Wilhesim .
feiffer, Stutl. 96. ah en g
zzi Soo. Senno i.
wagenzãh lborrichlung e g I . . ebe
J. —ᷣ . Rudolf Richter, . ö. .
gseph Comes, e de, . Str. 8. g Berlin, Katzlerstr. 20
Vorrichtung zum Mar- Sortieren und 6 — von r e, für statistische Zwecke. 7
; g. 293. . M. Voith, Ma · S5) .
K 19 . ie, 3
36 3 . . Voigt & ö a.
pinn⸗ ö. . . ö 3. el. aden.
Dh a,. * rg, 1 ge , n NVeukõlln, Weigandufer ,, ,. Kurfür sten ff.
ntschälen von Hen en, . 6 mit rotierenden
a. S. ¶ Wittekindftr. .
. e 7.19. 120, 7. 334 357. Silber . . Frankfurt a. M. h stellung von lien er r SV. 32 368
11. , . m. 6. 3
1 33 n mier, n inf n,. zogenen Bandeisens :
3. g. 3 ge ibar Schr, Hef. e e r, Saalfeld a. S. Ma⸗ . kee ner Kübel
Jus cl 3 ,, 35.
Gd, 1. *. 46. e 6 Sa.
6. 334 385. Georg Niem burg. Elbe. 6 . kr e,
, irn garen 2 *. *
tu r n von i edef r ,
334 Strõ 96 3. . 96. Riedel, & . 4
c) Versagungen. 16. 12 15.
Auf die nachstehend le. im Reichzanzeiger an dem benen
bekannt gemachten 41
Patent versagt. Die W
weiligen Schutzes ö
te f. . 26 299. erfahren zun Weich. J . . —
14. B. 2. 153. Dũse ohne oder mit ne, Erweiterung des Querschni
26a. S. 31 297. Verfah stellung von besonders did
Wolframkörpern. I S. 33 ios. Verfahren zur Er⸗
En 15 . . S Een, .
e 3 25 317. n,, , . Riesa, Ee, kuck er ö zum Sch 3. 29. B. 93 300. Natter, Cann. astr. 15. 3 zum Ein⸗ . Oel een,
. e Dmg ok
Altona. Vierwegehahn. 9. 3. 9 1 34. 334 439. traße 5 u. Max gn n e i.
teuer getz. 66
Ketten ⸗Notglied. 495. Anton Vogel, Bersin, 5 75
vorm. i .
Er e zum Verhi
. ae g *.
3 und B ann a, ,. 15 826. 1
m, . Sb, 2. 334 527. Dr. Alfred Stern
e r menen Verfahren zur Her
iedemann,
i unn, Stt. 7.
. . . enthaltenen
0! 11. ig. W. 53
E. ,, gin, mn
3. Kranich tt.
Rautenstr. 63. Nordhausen.
34 1er gr . 49722.
nil iin 334 563. John ,, Massachusetts, R. Hall
Sat. Anwälte,
J don Metall. a
. 24. 33
Ges., Si 1. Alfred 5 . 7. 334 386. ö Ing. , lektrischen Le , n e, igerstell
18. Befestigung fir 26 fs.
aschinenteile. S. 36. Kruyy ö. Ges.
. ö. e ina von
gur brehenden Wellen
. Dtio
Teplitzer Str. . und
ellung eines ö . ö. aus . ö. von Nadelhõliern.
5 ö. 66 Becke, Weidling, e er! Vertr. Dr. A. Dr. ; pal Anwãälte, W. 11. Verfghrey 35. 35. 53 ö. , Woll.
machen 2 5 e er nnen,
vierungsmittel.
ere, ger,
nder. Colgrado,
lert, G. Loubier, F. Gar mfen.
6 Dr. Breitung, Pat Anwälte, Berlin SW. zi. R
ellung n . E. 2
D. Riedel, Att. erfahren zur D te ung n * ämmlin gen d
R 45 268.
To, 12. zd 83 * „K vorm. Friedr. Bayer & b. Köln a. R
. geipng. . Sin gen, inen
62 zum . rn
säureestern. 1. 11. 16. To, 11. 334 553.
e rg ö
an . ichtma In. gr ag ee.
von Bogen. 12. 5
S5f, Ii. 264 38. a
gllschaft m. tz, hl. and 2 3 11. Vr.
. zum ai, e.
Gebt? e her g,
8. e, Berlin Sy sj. durch gig 3 sr er i . mit der Abgabe der Meldung
. . uktilen uri enfabriken d * lauenkuppl h
. d34. enn . Hamm pon jwej sich gle
K. Nord str. 11,
, er . 9 Ploͤttner, stgs ne n
der
i Alarmierenden durch eine n Melder festgebalten
h. Verfahren ö. Darstellun e e . Hi .
J 2 Fesse des 6e es, betr. eine ver. B
Bohrmaschineñ. 1906, 11. 334 551.
hõhuna der , , von Mag⸗ n n in ebe 3. ʒ Schiffsmaschinen.
S., Siemensstadt ö. herr e fin, .
von Essigsäure. erer nh zum
6 en, 9
24. 6. 17 bzw. 24. 3 Armin .
esterreich 18. 2. 15
3 3 Sig nal Sesellschaft Schallempfangs ap para
Albert De k b. a . Anm. Bern Sn 3
nesiumoryden; 3 4. 16. 6 15a, 17. 334 . lhenl Schmit n. 3 Georg Reininger, Verfahren zut Gewinnung von Met ückständen durch Ein. bringen in ein flüssiges Salzbad. 25. 3. 2. Sch. 57 842.
Ta, 33 334 432. Metallbank und Me tallurgische Gesellschaft Akt. Ges., Frank ˖ furt a. M. Verfahren zur e
n 29 tech
66d 9 334 446. Gertrud Boes, ö . hn, Köln, . 74.
. 2.
Z3Z0b, 14. 334 371. urt a. M. Rödel helm. Rillenkaͤstchen ür Knopfstiftzähne. 19. 7. 19. B. O0 163.
20d, 3. gen. 6.
45a, 6 7 . ig ristian Schmidt, Colmar, Oldenburg. ,, , ins⸗ n. 6 Moorboden. 18.
S, 33 334 487. Dyttlit ih n. Schulze, Hirschberg, flag, bei dem dur . ausgebilde
um Antriebe der Treibräder der
utz dauer 6e Patenten und ns Brauer, Fre
9 r g usw. vom 27. April Auf die hierunter ö Gegen · 1920 40 542.
stände sind den Nachgenannten Patente er- atentrolle die hinter die etzten Nummern erhalten s e, n. bezei et
ö von zwei oder mehr 22. 5. 20. S. 53 127.
Bergmann ⸗Elek⸗ Berlin. Mantel.
B. 161
Ber ifnit 5 il. Antrieb, ins in, von Werk engmaschinen ni . änderlichem ö, at. . . 16
ngarn 334 440. R. Stock & iralbohrer⸗ Werkzeug⸗ . ö.
fabrik, A. G., n,,
1 3. 17 *. 46 Ss
tricitãts. Werke Akt . Ges‚ aus Erzen und * 285, 11. . 6
transformator mit ha er Wi rseite. 16. 11. 19. 4 481. Sg, , gern,
Siemensstadt b
12. 334 554. Soclets Chimique nes du Rhone Anciennement Gil⸗ Cartier. Paris; G. Loubier,
. 21 3. zof'. Bulk a i. imtnen, . Tier ö r. Ing. Hann üfer. 9 . Vergil ndums mit .
Fe fte l vor⸗ die i. ö. Glieder uf einem flach . giert e steuerbare
teilt, die in der Klaffenzff 36. ese
den Bea d ech er
Ing. Onno . 34, u.
Au deen
H. Monnet et der . C. Fehlert,
etre. C. Heiner u.
. tell n. . . 5 . 3 os 2e
18.
. ö 234 M04. Wilbelm Duiaburg . eech Vruchbausener Str Abziehen don mit 3
S. Zin ar , , n if J
Siãbchenf hr örmiger Regelungs⸗ . fũr In duktionszähler. II. 8.
I. 334 300. Carl Heinrich Charlottenburg,
EClektrische Glüh lrne mit , und , . Halsansatz. 4.
15, 51. 334 gz. Affred ö ,.
Dat Anwälte, Berlin 8g. hi1. Verfahren zur Dar teilung von ö. liden⸗ er 9 2. 17. S.
120, . 3 zs E. Merck, . Fabrik. Darmstadt. Verfahren zu ormylderivaten se 63 9. 66 126.
1 ist fen cd 1e. A
b » — auf Grund der Verordnung über den Ausschluß der Oeffentlichkeit . . tente und Gebrauchsmuster vom 8. bhruar 1917 ohne voraufgegangeng e , ,, der Anmeldung ertei ; 7 302 585 . 251 334 291 * . 610 lch 334 541. 2b, 1. 334 414. Bertha Lippmann, geb. . w Halle a. S. Alter Markt g.
8 e. . 7) von Zinkvitriol und sulfathg 9 165 oß.
lõsungen auf hüttenfähiges 3. Pat. 331 637. 27. 11. 15. 331 75. Metallbank e. 1. lain g ich Gesellschaft AG., Frankfurt M. Verfahren zur . . ũ fie ektro 9 e. 334 , . . . H Auswechselbare
ahle mit ein geseßten N St. 31 764. Age, 2. 334 381. Socists . vur
7. ö 6. ie en gau 63. Ren kilationspor⸗ e n,. ö. Schutzbrillen. 12. 8. 19.
30f, 1 5 372. Quar
flu . . ehoben und gesenkt wird. fig meg se, . .
A5 a, 3 334 535. Berlin. Klopst
ahrzeu 15.3. 3. 331 572. Ewald f, Elmstr. 35. Kar gern. . mi Jörderschnecke. 15.
5e, 12. 334 . Wilhelm 9
. Bildwerfer. . Sie . * m nn an
Ba berg, Dr. Pau mberg Berliner 2. 168.
kockstr. XZ. Rad für Zug⸗ otorpflüge 6 .
o. Berlin *r in g ö . F J 7 r,
. 15. 3. 16. 354 359. Rudo Berlin Nein ickenporf Kopen DTürriegel mit
rofilierten K i e e Kran
0 4383. in, Charlottenburg. zer ahren 6. . 1
nemato er Ine re arbi
dd a. 97. 334 324. . 363 9 . Societe ö. ö 6 ö
lark .
ampen⸗ ch . zwecks
mit ö, . ektor.
36 7. 334 529. Otto ee, Tip ig. * Sch
innung von
ö . 2 53 26 ö ur
miedehammer mit veränder⸗ 29 . .
winnung von Basen. 23 7.
,
If Majewsky, e.
latt ee nr in ging
. ag. . Brgunschweig, abrit᷑ k . ö. ging ren
hren zur er, hen,
dörfel, Fost 3
334 292 Walter 2 of 3 *
Glühlampen. S 2. Zweenfurterstr. z ö. 333 023. Hr ng, R. 18 4 pa . aft Fir ig . er. a. Krause⸗S schine mit 26 e ,
2 im Füllrumpf.
a 4. 334 303. A er, Karl Krause⸗S neidmaschine mit n, Se ent . ö. 2. 33
ine mit einem ie. in den Drehtrog greifenden, mittels Kreuzgelenks mit der Antr kuppel ten Knetarm. 23. 4
1. 334 349. Amalie Tacke, geb. Theuer, 9g m , nn, 9
. mit n , . 12. 8. 6.
La, 18. 334 415. Richard den, Marienhofftr. 5d A Inder tgasalühlicht. 5. 7 25 La, 16. 334 416. Fir Oberdenkmalftt. mit Regelungsrlappe. a, 24. 334 . Frankfurt ö.
. ih or Pat. 320
2 24. 337 434. h. Kreher, Gofha K neidwerhzeu *. insbesondere bon
13. 1. 29. K. 71 592 120, 4. 334 i kn Mol Schm dtmann, . mben visi 36 . Sch. 5
j Wien ö. ö. 1. Pat. 2 . 36. run. an landwirt en. 10. 19.
i. balken für
mann, ,,
Teeren, , . Laubholzteer. 5 H. 64 095. e n
Täc, 5. 34 519. Dr. Rudolf ö Hamburg, . 105. Gegenlaufi⸗ Gasturbinenantrieb, er,. 5 Luftfahrzeuge. I9. 9 J7
L4c, 7. 334 3583. Verei turbinen⸗Gesellschaft m. , , , .
S6b. 1. 334 334.
Karl ; . 66 ö Saake aa.
uß mit einer dreb. . 6
nd einem am anderen Ti 9 . an eg Zus.ʒ. Pa 3 543. 67 ö i 265 9. 2. .
vt. ö 866 Dres den remse 5 mit
. * 334583. . . ur hers
6. . aus Blech.
5 0c, ö 335 318. 866 ge eff dor Dberrassy gColumbusstr. I
le mit einseitig in den el eher ,a.
Iz 8g. debt & . . a. M. . ; J tiermaschinen mit zylindri
nischen Siebtrommeln von rundem ober eckigem Querschnitt und mit . ebauten
665. 353 . g. Rich
ö Berlin, Stalttzet Str. 33. Elektrische, bon Erschüllerungen nicht be⸗ 2 . tragbare Lampe. 10. 5. 19.
in 62. a gs. . lampen ⸗Fabrit G Sockel 9 i ,
triebwelle ge⸗
4. 19. 2. 45 146. ste iung von
. ö 1 Otto bene sehen·
. sack. a. . 3
n . Steinstr. 23. ö art, Ge ö 3
Lothar Köhler,
bon mit Kino araten gleich⸗ ) , t n er ‚. . 1
windeschneidfla . 53 1. df
iegfried Müller, erfelde, Bop hstr. 1. ähmaschinen. 16.
6. 21. 334 457. Friedrich . Ditzingen, Ahreibe and
ssener Str. 38. Bo , 18. 6. 18.
Te, ö 23 475. Albert Prey, Bersin, Aschaffenburger Str.
9. te f⸗ 9 Berlin. hig guf für e,,
I Lic, 10 33 33 Retropolitan. Vigers . Company, Limited n, E. . * in Sw. 1. 8. B. 90 503.
64 6 oppe, 363 gc mae e g rfurth, Barmen,
aslamßenzvsinder 8 20. H. 80 912.
i . fũr
La, 27. 334 4 . 2 Frank⸗ furt a. M., Zietenstr. 15. wie mn, ür Lampen. Sch. 56
29. 354 475. Hugo be 6 Jol dfte⸗ 49. Aufzug für , . , 1 Zus. ʒ. Pat. 318 379.
zal 37 33 6a . . 3 ö Kerzenhalter.
ö 337 1 werke G. m. b. O. Siemens stadt b. Berlin. Reoerunas vorrichtung n , re fũ
Serbert Hederich,
. Fr
ö *. . .
24 78. . r . & Halske, Akt. Hes, Siemen sstart b. Berlin. Ho ,, 2.2. 18. S. 477 9. 334 301. Nein ger, Gebbert & Schall Akt. Ges.. Berlin. Gleftrischer r. 31. 10. 19. R. 48 7536. 21g, 11. 334 463. Dr. Wilhelm North und Dermann Loosli, Hannover, Schiller⸗ Elektrische Sich ne, , mit Glühkathode. 20. N. 18 Tei 21g, 13. 331 345. Gi ens e ,, fläche. f Siemensstadt B Berlin. n hen enn fabparat mit getan den Seitenarmen 222 29. 4. 15. S. 43 829. 6 15. 334 346. Veifa⸗Werke Ver⸗ ein igte w, ö . furt⸗ nn,.
1 i e, , Fe,
i. 3. 334 522. Karl Wirsing, . S
er nn , . . . 6. J
,,. L 6. 19. 1. 334 599. Richard 2 Ba . u . 50. ger n , re 2 . 3 n mn. 8 .
4m. Adam, .
Miene; e e Hesserud⸗ R .
. 1 zin W. h. . ö. Cie. t Sigmund Bauer, W
a Köhler, Bremen. Spielwind⸗ Kinoa .
en oder 6 8 . ard, mit einem
n gn sch Musi
. H rl . Aktien für Optik und Mechanik, b. Ka Vorrichtung um Ver⸗ m . 21 Veroölens des Film. 8. 7. 20.
Ta, 37. 324 444 Aktieng ells hn für . 29 Mechanik, k o⸗
. 3. , Carl Sandahl, Sign, e ent egit 18.
dr
376, 5 331 327. Nurnberg Kresfen fir erstellung von n ,. Pigmen
, .
94 10. 335 122 Or. Rudolf Wagner, 105. Leichte oder Gasturbine insbesondere für euge. 13. 3. W. 490868. 334 344. Waͤrme⸗Nerwertu nge. —
83 fi inc
Di. a, 2 . . ,
Sitzmöbel oper Ti um senĩrechi⸗ Achsen , . aren
27. 11. 18. dag. 15. 351 467. ndustriewerke erbindung der Seitenwangen mit den Ru k ven Bettstellen. 14 8 19.
234g, 14. 334 465. Joseph D. Bell, San 23 . aum 11. 9.
et. Niederehe enim i en chaft, Hier Milchschfender mit in einem 24.
ausnehmbaren Gehäuse untergebrachtem Neb ,, . V. 7. 19. T. 22959. 334 576. . Minn; .
. ;
Moterunterbre
Neherlingen, Heer. ar f
ae ,, 2. ; ogg 68. Dr. 1 Tber e e ti, . Pag
Bismarckstr. ghann Linbner, Nürn ˖
Wiesenstr. 133. Antrieb für P unten hängender 169 au an,,
eis 2 zg sr Franz . Lantenmusirinftrument. 26. 5. 20.
ef Ftanz ge, n
För 8 34 Jig. ki er Str. 1h,
ttelhalter mit 36.
en und * haf n. 6 Verfahren 9 steinernen Winderhitzern Ansaugung und r 6. 0 durch aus der Windleitung entnommene 265. 6. 14. W. 15 452.
e il N. 1. 334 391. Ges. ö ci hene e e 5
e men,
Id. Roll, Nen ˖ . . mit ö
236 r g, , 27 a, Neu⸗
259. 1 16 29. labiatur be⸗
46a, Tooꝛ r , nn . Verfahren für das Anlasfen bon , 62.19. 3. 19. 7. 234 313. Eugen Ludwig Mü Schwinghebel⸗ Luerte Ventile , i en i aschinen. 24.320.
6p. 17. 334 314. Deut f e Last.· Auto-;
e . 36 6 atz Werner, Treb-⸗ i .
a n! 3 56 el. Preßluft geschieht. 186, 109. 334 520. Rombecher
. gn arckst ! d Schemmann, Körchhörde b 9 3 Verfahren der Deso
6 . 42
25. 14 27. zza 5lz. , , * * , . o
Akt. Ges tsch⸗ . ö 61
Francisco: Vertt. . 57
genere, e., r. . 5
n 260 z34 339. n, gem. Mnmenstt. 19. ESireichinstrument mit H 9 e , Zus. z. Pat. 333 518. 1. 8. 19.
. reien, Halbach,
ch .
n ein Bert . . 31 16 B. 82 321. erika 7. 9. 15.
an. e,.
dation von
at. 326 723. ö 143.
2 en, D. Sti det don
. . unn Dem 3 m .
Rothenburastr. Glełtirisch⸗ ö . 530. e, , , 1 r I. 16/158. 8 , , in das Kettennetz eingefügten, die hne e stũtzungs fläche für * .
n Gliedern.
2. ö Steglitz I Ferheiterortichtumg gegen das unheab⸗ chtigte Ausströmen von Gas bei ern e, ,, mit bewegten Ventilen. 25 12 15. H. 48, 18. 334 4206. Wilhelm Hanke, Dit. Waldenbura. Schles. Anzũnder.
berät ach
z . ä 447. R Mel F . .
, n, 4. 72d, 5. 334 335. . u. Roꝛ
Vertr.;
ih 2. ö. den .
tand (ines Stromkrei ses verändern, .
, von den ku , . oder ö Stromgue se
. 56 3 Zus. z.
. 4 334 556. Gritchley Sharp & e, r u.
837 D w., Ber Sn jj Ver. 6 —
6 und K
W. 53 in,. 21. 1i. 354 9] J,, Elektri⸗ R citats Werke Akt ⸗Ges.,
. abrik Art Düsseldorf⸗Ratin⸗ e, ,, u ei . 6 fi;
ahrzenge. 18. 334 56. Eri ett; Han
err i ung Fuad, z. Bz sts, Oekar Meßter, Berlin, 2 y . 14
Leipziger Str, 119/111. ö,, Musikspielapparat. 14. 11.
81d, 32. gra 8s. Oskar Meßter, Berlin, zl Leipnniget Sti. U9s11. Yneumatisch le l Go
. 442. 6 Neu ausen
. ß. 1. 334 33
Nied .
. Drosselung des Pnenmatisch 4
elełtromagn ei ch Harry Hepworth,
. . 26
. 1 6
. 3 s 8 27.
4 D. an. . . Wer; denne
3 e are , .
ster , ag, 16 i fendt d aer , ,
Or da
3
44