1921 / 25 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. aftfa

G 3c. . 1 i. S.

n , 2

S 3c. 765 3 i. S. Notbremse

H. 7. 20. M. 66 438.

63c. 765 452.

gompany, Limited, London; Friedmann.

re, J.

England 4. 3. 20. 63e. . 2 Chemnitz

2 . ir

36 Chemnitz i. Kraftfahr . S3c. 765 Chemnitz i. der 9. 3. 18. 3c.

P. 29 537.

ö 8 3 8 re, 2

,, 479. tte i.

kraftwagen. 16. 10. 20

6d. 65 oz5. Kurt Gräk, Elberfeld, Untergrünewalder Str. 22. bol en als Fahrradachse. 8. 1220. G. 47 793 Hermann Karlsruhe i. B., Dragonerstr. 9. Scheiben K lerne. aus Blech. 18. 12.20.

35 63 102. Auto Mäder und Felgen 3 Ronneburg, S.⸗A.

8238. 765 082.

rad . L. 3

'. Max

bnehmbare Felge.

G38. 315. Continental Caoutchoue · und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Holzrad mit durch einen geteilten Ring . , . elge 3. Geradseil⸗

63d. 765 316. gor dl . Caoutchouc· und Gutta · Percha Compagnie, Hannover. Stahlgußrad mit durch einen geteilten k ö für

verbundener reifen. 14.

Ring verbundener Geradseitreifen. 14. 63d. 765 3

bare Felge.

.

523 463. estowerke 3 r .

466 S. für die . . 96 , 765 465. Prestowerke Akt. -Ges., k i. 59 ,, für Rrajt⸗

Voll Waschbeckenanordnun , . erien. 29. 7.20. V. Mühle & Sohn, Glas⸗ 1. . r, , . 2

eterzählern für Personen⸗- un

. M. 67 532.

ring,

ü n n. i 3. 18. s fir

. tow

n mn

an

Furtis

R

4 1.

Robert Balzer, ai e . nitz⸗ Dresden, J . Tei

S63b. 765 393. Adolf Detie,

. 28. Rad für Handwagen. 15 3. 36

3 Fa. Fritz men, d fg e , g. Schlauchlose Luftpumpe.

ri Markiewicz, Rombinationsępu mpen- M. 58 480. Göe. 765 467 X Schetter & Co, Köln. en. Vulkanĩsie ren 6. 4. 20. gf. 765 313. K. Gtz gerchen, M önbecker 8. 19. Diebstahl von Fahrradlaternen. G. 46 721. 637. . 314 Carl Mott, Tauberbischofs⸗

ze. 765 1597.

5. L. 21. M. G Je. ,

pel. 8 1. 21.

Vorrichtun Gummirei

Buckau, 3

765 158. .

heim, Innenverschluß für

Traftfahrzeuge, bei der die Steuerung bzw. 1 8er. .

ung gegen Die * o , abgeschlossen sind. 3. 9. *.

Vorderräder in

62g. 3 449. Bissingen.

k,, ,

b. G ki .

74 S875. Karl Suppe i. Th. ZJahnrchwer felgetriebe portfahrzeuge aller Art. 7.2.20.

83 . 877. Otto Reinshagen . Saarstaat. Fahrradantrieb. 25. 336.

P. Kahl u. Rudolph Berlin⸗Johannisthal, Zweirädriges Spiel⸗ 4 Holländer ähn⸗

63 *. 3 941. 6

ra a.

, l lich). 4. 1. 21.

! k. 765 331. Wilhelm Hölzlein, Hum⸗ y,, ö rafenstr. V, . Kinder; wei⸗

Mar rad. 11. 12. 20. Gk. 765 339.

a. M.,

53kF. 765 369.

Eugen

Am Fahrzeug mifführbare 8 für Ersatzyneumatiks. 6. 1.21.

Sz3h. 765 429. Marg. Steiff G. m. b. H.

Giengen a.

12. 20.

ax Leykam, Frankfurt Linnestr. 30. Ce rb der für hal sch Ketten. 16. 12. 20. L. 45 878.

Fahrrãber. 3. 1. 21. T 45

. Ibo 442. Ferdinand ö. n. Adolf Mittels

3 646. 3 764 730. Or. Hermann Rohrbeck Nachf. G. m. b. H., Berlin. e , . ere, . . gleiche i K. S3 der 3 gefäße über- laufende Flüssigkeit selbsttätig dem Vor⸗ raf . zugeführt wird. 6. 1. 21.

inrich Hollweg, Teipzig⸗ , 28.

2 Kellerhoff, Duis⸗ orkhofer Str. 46. Senk⸗

keitsmengen

die beim ad

. G4b. 765 402.

. 3s echt *

346 765 I93. burg Meiderich,

und Hebevorrichtung zu einem 20. F. 83 216.

3c. 765 175. B. G. Tertil⸗ Werke, G. m.

b. H., Berlin⸗ Tempelhof. Hohe Ruder dolle 19. 10, 20.

nfzugswagen. 13.

i chbogte. 1 . 1

12.

*. e, insbes. für b .

at. Anw., Berlin V. 50. Automobil karofferie mir nieder- klappbarem Verdeck. 8. 1. 21. C. 145533.

stowerke latte für die Fu fahrzeuge. 9. 3. 1

Zusammensegbare *

Johann

. ö e Att. Ge,

elzer, Oederan

Kraͤftfah rzeugen.

Automobile Vertr.: Dr.

ö

Akt. Ges., 9. füt 66 Akt. ä.

uhrbeck Char⸗ in

6 662.

Schrauben⸗ Abbetmeyer,

21. A. 32 460.

Hannover.

Altona a. E.

von . b6 191.

agdeburg⸗ icherung

ahrräder und Rückwãrts⸗

HDäußermann,

St. 25 147. Lobeda

Ott⸗

Bismarck und

Wachter,

geren, zum.

8. 206.

ennzeichnet

Trichter.

Schiffs

B. 90 269

2

J. E. Leiber, deipzig⸗ , .

Gohlis, Kleiststr. 8. , für

Burg, Schlump 13. Gleitboot. 11. 11. 21h eo dnn

4 65 353. . G. m H., Bühl i. 2 für . wölse u. 6 6 12. 360. M 66Gb. 765 155. Otto Röhle, 6. Duburger Str. 37. , n. ĩ ließbarer Fleischhaken. 10. 1. 21. R. 5

GHTa. 764 878. Th. Se . en , s Annaberger Str. 170. . ibe fur Schleifmaschinen. 16. 4. G. 46088. GTe. 765 152. Ott & Puller G. m. b. z. 2 Messerputzmittel. 6. 1. 21. GTc. 765 354. O. Fritz Planert, Dresden,

HSauptstr. 13. Sch ůrfma chine fůr 26 en

ö ähmaschinenmesser. 24.

*

GS a. . 710. Rudolf Wolff, .

. 101. Türsicherung. 6. 1. 21.

Esa. 764 769. Walter Robert Friedrich

Bünning, Rosenstr. 17, u. Martin Emil ns Ernst Boitin, Hain nerbrookstr. 104, ambur a. Sicherheilsschloß. 3. i. 21.

466 764 gi9. Oskar 8e Ratshof b. Königsberg i . Si , , , tun 66 5

sa. 765 G59. Wilhelm Derks. Wanne. Sicherheitsschloß. 2. 11. 20. S. Z6 33. G6Sa. 765 081. Wilhelm Brinkmann, Scharley, O. S. ihre ele, welches mit der Verschlußlasche des Kastens unlösbar verbunden ist. 15. 12. 20. B. 91 190. 6Sa. 765 099. Peter nen,, ,. rg, . Rhld. ee. 3. 1.

68a. 3 100. Mühle K Sohn, , . Klappbart GSa. 765 109. Sigismund Kurt Baruch, . ,,, Kleiderschloß. ze. 765 144. Walter Reichstein, Ber⸗ 16 , . 6 61 n n, mn,

. 1. ö oli u. Otto Vg. . fan b. Berlin. cherheitoͤsch 4. 20. H. S3 980. 68a. 1 ranz Uttenweiler, Rottenburg a. N. Alarm⸗ und Sicher⸗ heitsschlüssel. 3. 1. 21. U. 6272. SSa. 765 363. Backeshoff. & Feilhauer, deiich, . mit hebender Falle.

Sa. 765 4558. Scar 9 * ,. O. S, Grünbe ,. Sg . cher⸗ er ie, 10. 64 9418. Ernst Deuter, n Elbestr. 29. Hinter dem Tür . ö. 21 ,,, Aufnahme festlegbarer . ö t a, gung üssello GSb. 765 3483. Kurt Flechsinz, Dres⸗ dener Str. 682, Max Kästner, Friedr. 6 Str. 19, u. Richard Andrae, Fried⸗ . 13, 23 Coupsfenstersteller.

., 25 10 Heinrich uß, Velbert, Rhld. Schi ,. mit heraus⸗ , de, . * tellbarer Stahl⸗ 19. lagerrolle. 3. 34 465.

68d. 6 039. Gealz 3 ke, Kerschen⸗ . . e grseffsttzorr hun,

. 765 056. . Triebel, Suhl. , , , n. mit mechan fchem trieb 1 21. T. 22247. 20a. 765 046. Walter Eihrig, Göttingen. Hier ic iger auswechselbarer Schreib- stift. 18. 11. 20. L. 45 700. 70a. 766 153. Emil malfuß, Trebbin, Kr. Teltow. Federhalter mit auswech , , 6 , für Schiefertafeln. 21. 69 163. 7 0b. 764 929. än Erler. Deutschen˖ bora b. Nossen i. Instrument zum Ausziehen e g. Schreibfedern aus dem Halter. 12. 20. GE. 27 075. 70h. 765 040. i ! Kovacs, Berlin, Lindenstr. 108. Füllhalter mit 337 am Behälter befestigter Feder. 23. 9. 20. K. 2 012. 4 2 107. 3 . ** arzw. Federgreifer. 5. 51 956 7Yc. 764 .. Karl Weidner, Mün Schulstr. 50 ,, . in. Schatüllen form. 5. 1 79d. 765 z. Glaß⸗ ö für Büro *. Ebersbach i. S. Abschraubbarer 75 an . el. 12. 5. 20. N. 18202. P. W. Arnz, Bonn a. Hh. Vorrichlung um Anfeuchten und den,, den zum Zwecke , n ö Befeuchtung. 277. 12. 20. A. 324 7208. 765 110. Wilhelm BPosner Schwenningen a. N. Briefbeschwerer mil . in ö eines tomobils.

zol. 3 1 Geotg Colombier, Iser lohn i. W. Löscher aus Metall mit im

mit

D. 6. 535.

der

n nee,

m , zugearbeiteten ampen. 23. 12. 20 708. ]765 377.

C. 14 4 . Dresden. Notizblock. Ties .

Walter a. Alwin Berger, Berlin. Klammer zur Parallelfũührung von 56 . ö Reißbrettern. 5. 11.

B 20e. 765 198. Rudolf Thieme, Chemnitz, . 128. Stahllineal. 6. 1. 21.

70e. 765 154. ,, Eisenhuth, . a. S., 6 r. 26. Schreiissin alter. S8. F. 27 096.

7Ha. 765 ** Jakob Ian ( Fürth⸗ Dambach. Schuh. 31. 12. 20. 399. 719. 765 147. Balthafan n, Stuttgart ⸗Gablenberg,

7e. 765 O44.

Sberteil auf . Seiten nach innen 13.

TIa. 765 364 Cerf & Bie 23 82 Ventilierter Schuh. 7 1. 2

71a. ö 365. Cerf & Bielschowsky, Erfurt. Ventilierter Schuh mit Jg er Sohlen auftrittsfläche. J. 1.21. * 71h. 765 171. Eugen Hasselkuß, 2 ö . . ertes nürband.

gun. I 11. Ernst Schirm, Siemens stadt b. Berlin, Wattstr. 9. Absatzeisen mit Seitenlappen zum Aufschrauben auf einen ,, 10. 5. 20.

716. de 373. Geo . . i . für Schuhzeug.

5 21. S.

. 764 ö 34 9 . tro orrichtung zur estigung . Holzpantoffeln. 25. 11. 26.

des 3. an R. 51 601.

219. 764 86. Deter Koch, Modell- werk. G. m. b. H, Köln⸗Nippes. Vor- richtung zum Auf eimen von Schuhsohlen. 3. 1. 21. K. S3 424.

7 1c. ö. 988. Gustav Haller, Wurm⸗ lingen, O.⸗A. Tuttlingen. . zum i der ven e , hl * , .

ae . T5 334. R, & O. Lux Marien thal b. Bad Liebenstein. ig ch en, für Schnürhaken. 13. 12. 20. L. 4

72a. 764 795. Wilhelm , w, Potsdam, Neue i sens 7c. Tesching⸗ gewehr. 77. 9. B. S4 655.

TZDa. 764 3 gg heßt Brãuning, Potsdam, . Luisenstr. Te. Keschins. gewehr. M. 19. B. 84 656

72a. 764 7 Wilhelm Brãnning, Potsdam, Neue Tuisenstr. Je. sching⸗ ewehr. 27. 9. 19. B. 84 657.

2e. 765 497. Eduard Sommerfeld, Hanngver, Escherstr. 5. . . stand Treibjagd. 1. 12. 20 46 164. T7zf. 765 151. Rheinische Mete slwaaren· und Maschinenfabrik, Hüsseldorf . Deren⸗

dorf. , für e n. geschũtze⸗ g. 17. R. 442

bie, . . 9 3 Dort⸗ mund, Lütgebrückstr JZerlegbare

3 usw. nul npf fende ** tin, r.

12. 26. 27 150.

y 765 3460. Theodor Kommer, Waffen⸗ 3 Zella⸗Mehlis. , r It e ice Pistolen. 12. 26.

. wawes. Elektrische Alarmeinbruchssicherung für Türen und Fenster. 6. 1. 21. G. 48 011.

74a. 765 014. Mg Kunstmenn u. Albert Kunstmann, Brand h. Zwickau ö ö. . gesicherter Rollvorhang. 74a. 765 162. gl Kröplin, Pinne⸗ . Gleich⸗ . Wechselstromreduktor.

7 Aa. ng! is. Carl Thieme, Ebers⸗

walde. k 3 Alarmvorrich⸗

tungen. 25. 3. T. 21 588.

* . bh ld n gr , Hesensg.

Stern m. b. H., Essen. Alarmporrich⸗

tung. 7. 1. 21. G. 27 093.

n. 765 366. Alfred Dase, ,

Steinstr. 3. Alarmapparat. 7.

D. 365 551.

T7 Aa. 765 491. Ludwig Thielmann, Iser ·

lohn i. W. ,, , ,

alarmanlage. 11. 12. 20

ö 5. . 4. i en,.

orn asscheibe für farbige Lichtsignal⸗ ii ,

einrichtungen. f 7 Ad. 765 009. ö. Preuß Arma etallwarenfabrik,

turen⸗, Schloß Velbert, Fhbd. u ,, mit Doppel fchlag . 1.21 T 5a. ö. 448. il lter & Hoffmann m. b. Eberswalde. Farbeauftrage⸗ parat 2 einseitiges Auftragen auf toffbahnen aller Art. 5. 1. 21. B. 91 488. 25. 765 450. Heinr. . Osnabrück, . 29. Schabl onentlemmer. 7. 1. 21. H. 86 567. 7 5c. 765 153. Hermann Bentele, Hang . Post Schlachters a. B. Büchse zum nur e en, auch . . ver · ö 1.21. B. 9 75d. 765 4. g. Mathe 9 Qin, Ham burg. Bildanor ann gn unter Verwendung von Briefmarken. 7. 1. 21. M. 68 . Z 6c. 765 164. Ed. sollitz, . ige Straße 20. Vorrichtung zum Vordrehe von Jellstoffgarnen. 15. 9. 19. P. 31 33

TTa. 764 877. K. Erlenwein, Wür ug. ö, 17. Fußballspiel. 26. 1.

26 765 150. ert Sahmann, Kleinen⸗ bremen b. Bückeburg. Musikdiabolo mit . angeordneten Stimmplatten und . dial gerichteten Löchern am Umfang. 5. 1. 21. S. 46170. 333. 765 498. Wilhelm Becker, Gladbeck. , mit eingebautem Ventil.

7 7c. 65 6 1 hem Kirsch, Liegnitz, Neue Goldberger Straße 20. Mard piel. 3. 8. 19. K. 76 572. 7 Te. 765 204. Willy Brodthuhn, Magde⸗ burg K, ö. 24. Kugel⸗ wurfspiel. 5. 1. 21. B. 91 391. 778. 764 ! Vernhard Porzelt, Nürn⸗ berg, Bucherstr. 7. Untẽrhaltungs spiel. . 2. ge Schah, Spanda 7 ichar u andau, . Gefeuschaftsspꝛel. 3 12. 36. 6 zz. tz Fi7. Albis Pfeifer, Halle a. S., Landwehrstr. . e ir es Totto- spiel. 24 11. 29 i g 7 ⁊8. 76d &. Wi . reibur i. Br., Colmarer ö 16. Tußba wettkaipfspiel mit ö . 16. 12. 20. GE. 27033. 27D. 764 8653. Georg Rieder, Frankfurt a. H., idestr. . Kartenspielbrett. 3. 1. 21. F. 51 gi. 778. 734 38656. Wifi Scholler,

Mehrkeiliger Absatz für K. 83 457. ö

1

stt. 87. S g itz 5.1. 21.

Sammel, Uhl. P

i gas. Johannes Guttsei, No⸗ .

764 900. Emil Marold, Bersin, r. Geldhalter 6. 12. 20. M. 68 14

7278. 764 g80. 5 o Wiest, Stnitgart, 3. 86 76. Ge 4 aflsspiel. Ii. id XV

. ö 270. Reinhold Goltz u. ei . . Fußballspi 77d. 785 275. William hn Moore, London; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 51. Hefellfchafts pie. 1. 1. 21. Pi. 68 45. England 2. 5. 19. 228. 565 235. Paul Bienge, Motzen, ost Motzenmühle, Kr. Teltow. Gesell⸗ . tospiel. 10. ö. 21. B. 9g1 443. 3 i . fh derhef 12, 3 . 86, . c 6. Kurbeln und , Figuren. 10. 1. 21.

778. Adalberistr. S2.

365 . ö

. . 2986. Maximilign Stehlbeck, München, Preysingstr. 8. Wagen für Ver. gnügungsbahnen mit drei 8 e hinter · einander angeordneten Sitzen. 20. 12. 20. St. 25 117.

7 7e. 765 349. . Kosakowski, Gelsen⸗ kirchen, Weidenstr. 8. Drehbare Gondel an Kettenkarussells. 23. 11. 30. K. 82 gö2. 77e. 765 359. Andreas Wolfsteiner, D Nürnberg, Angerstr. 109. Vorrichtung zum

Zwecke der Volksbelustigung, bestehend aus einem ortsfesten Fahrrad. 16. 12. 20. * . 5. H Harleß, Sõll e. ermann öõll⸗ ,, 8, mn n, e. 6. . 65 3 r en er, berg i. , er arneda 2B. 12. 20. Sch. 7 7f. 764 go7. e. Steiner n. 73 bannes Pulvermüller, Neufang i. Th. Fahrbare Spielfigur mit durch die Zug⸗ . 3 betätigter rn. im Körper, t. 25 06 7275. 764 tr ö rtmann, Borna b. Leipzig. Strei el . ais Scherzartikel. 9. 8. . 764 555. Marie . wein, . Str. 9. Spielfigur mit ver⸗ en, . i g. ö G. S. . 6 3 Fa ori appe, Liegni n ig mit n , gliebben eur gen. 29. 11. 20. 961 7275. 764 984. 6 r en k Kinderspie . 25. J6i gsz3. Bing⸗Werke, vormals i Gehrüder Bing A.-G. Rürnberg, Kriebs= werk v ber e , dli⸗ und

Schiffe. 18. 12. 20 775. 764 9589. Paul . Augsburg.

interer Lech a 607. Spielzeu . rn, Propeller treibt. 83. 3 775. 764 990. . Schãdle, Augsburg, d , , g. , . 775. 764 991. . Schaarschmidt. , . eh osterwi ab 71. , . 23.12. 68 979. 77f. 764 994 Ackru“ Ve f f ö.

Kunst und Gedanke, Oberammergau. V für Epiel zeugschijfe 24.

7X7. 763 995. Acdruꝰ Gesellschaft fũr 8 md Gebanße . au. Spiel zen beer 24. I. D. Ji. 33 357. 77f. 764 996. Arno Franke, ö Graumanngweg ö]. ufaminenlegbare: in e uhr sch u den 24. 20.

7f. 764 997. Arno Franke, Hamburg, Srqumanngweg 51. Zusammenlegbares ö. ielflugzeug. 24. 12. 20. F. M1 325. 64 ,. 23 iperpool. . Vertr.: Sr. ng. . ßler, Pal. Anw. Berlin Sd lzeug⸗ elertromolor. X. 12. 20. ö 363. ng⸗ land 28. 4. 20. 27. 765 403. Carl Solbach, . Tannenstr. 46. Fahrspiel zeug, dessen Räder zwei Propeller drehen. 11.12. 56. S. 46 66. 27f. 765 435. Adrian & Rode, Velbert, , 18 ngelenk für Kinderpiflolen'

3 450. . az, 157.

a. Seor F ier Nůrn⸗ 3. Bodenblech für Spielzeugfiguren. 21. F. 41 3453.

777. 7585 44. Peter Schmidt, Schwein⸗ furt a. M. Durch Fahren beme gliches Gruphenspielzeug in Gestalt einer . mit Ziege. 4. 1. 21. 60 074. Tf. 65 445. Peter Schmidt, 2 furt a. M. Durch Fahren bewegl ich

Gruppenspielzeug in Form einer Wind⸗

ge weglicher Figur. 4 L 21.

775. 765 . er Schmidt, Schwein⸗ furt a. M. genre, Bolzfpltlzeug mit D g, , 3 4. 1. 21.

775. 765 447. Peter Schwein / furt a. M. , wn, mit e , , beweglicher L21.

775. 765 499. mas Litchfield, William Ernest Litchfield 29. Leg James Vale, k ertr.: Dipl.Ing. . . stole 3 3. 1. 21. zpielrepetierpt r Er ö E. 45 9665. England 7 ⁊7f. 765 500. Emil . Burgstr. 61. Automati ö Spielzeug. 4. 1. 21. üg. 54 giß. Emil . Berlin é. jneberg. Bahnstr. 14. i,, 6 h n , Vorführungen. 20.

. 766 252. Otto Rauscher, Brühl 14, ichard Starras, Unt, Geargstr. 16, h n Aufftellbare Bühne mit stattung, ein geheimnisbolles blaues Zimmer darstellend. 4. 12. 20. R. 51 675. ö 65 335. Zuft⸗Fahrzeu ,

. . ß

.

Aug⸗

mühle mit sich drehendem . und Schü

Pat Anw., Berlin Sir. 475.

765 254. inrich

78a. betätigte

Selleneit Ragnit. Von Han J. Eee ren , mit . Tir f 23

u n her, Tf Coges

79b. 764 S863. Derne Löhler 23 Lindenau, Cranachstr. I. en, 83 ie. von Zigarelten. ; 23

83 goa. 765 os3. Otto Reckmann iin, Handziegelltocenpreffe. i 3 Sga. os 140 Hermann eien, Reer

.

SOb. 765 i 84 Gerbig. Gmain. Stein. und Mauerwerk gkörper . , Bindemittel.

. 4. 306. nn, ö,,

B. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. nn he ichn Flach fh rl ö zu Gesteinsbo . 7. 8. 19.

3c. 7ös 755. Anton Wilhelm ö. Köln a. Rh., Fifelstrt. 25. Drahtwer⸗ Hr nl für Kisten und Pakete. 2. 1220.

8 1c. t 757. ,, . . e ih 59 ien ö ö jf . Finn

Heinr.

ö. LHrlin Sw. 11. Schla uchart̃ , ne. Bin del ca r

SIe. 764 782. Heinrich de With, Gera / R. n è6 *r 6 tbau navunderker en.

Sc. e D' ig 2

2 6. .

. 3 816. . Schmit 36. 69. Sechseckpagcung mit tallstrei 6 luß für . 1.

. zel per , Att. Hs, k i. n. mit Nollrelsen

ranz Kröpelin,

ö. 1 ih 1. immermann,. ingen a. usammenlegbare Kiste. re, R f,

. 8 165. Erich Edler, Braun , mee Eisenbütilerstr. 15. Vorrichtung chen und Vernieten von Bändern a g Eisen u. dgl. ng 765 181. Arthur Gläser 9 Blech dofe. I5 11. 36. G. I & 30 765 40. Ernst Matthias & * Goslar. Gürtelkarton für Watten⸗ un ellstoffrollen. 27. 10. 20. M. 67 645. Le. 764 86509. Ar Große Herrenbergstr. 6 6 1 B Dritetta 3. L. 21.

. änisch,

e , inderlage 4659.

Arthur

. ö un ren

d i , n, wn, ,

6 6. n, ö. . ö., Standuhrenge t de i ,, . ö . SSc. 764 745. i, a. Rh., Mühlenb k 3 fenlõ ar einerungsmaschine. 18. 12 2

6. 765 231. Badische Maschinenban ˖ anstalt . Weinrich, Komm. Mannheim. Maschine zum Abfüllen vm kohlesaurem Wasser k und . stigen Getränken 5. 3 B. 89 131.

7 ö

lenßig, Könneritzstr. ö Aus k 6

86. Heis. Richard , 3wosg; witz b. Plauen i. ** Fe tifãnger

ö oder Steinzeug. ej 1 * Ss5e. 765 431 Dipl-Ing. Heimrich Best, Plauen ü. V., 3 6 19. Spar⸗ sinkkasten für Tro 34 a , , ohne Einlaufrost. 28. 297. S5h. ö 297. Anton . Mitten · wald a. d. Isar. Wasserbehalter aus im · er l irren n für 3

mlagen. . . g63. Dr.

Zittau i. S. . ech e, 65 tung für 23 i. . es leere 3 ützen dur Schütz enkastens 61 , . . üßen von vorn eingeführt wird. 13. 6. 19. Sch. 63 081. 6c. 764 979. dudwig .

Ca , ,, Gurt . 3, u.

1

6 ,. ** z 9

. e aus Aluniinium. 11. 1. 2

S. 91 Ni.

STza. 764 722. Schalla & , e,,

Win dig , 265. 11.

Sa. 7654 792. idolin e , Bay. Flachzange. egg

3. d gn go⸗ , . Land, Hege

tenstr. dig verstel · 4 3 . 14. Linh hn 4 44 650.

S7Za. 7651 899. Mannesmann⸗Motoren ˖ 5 m. b. S. Remscheid. Schrauben⸗ ir. mit hf Zu . k ru . enttlasteter 12

è. 765 12. Rob. Freund, .

der . Vorrichtun . i. ,.

ö 59 w,, o. dgl. 19 8. 153

7a. 765 173. Rob. Freund Se. berg. Feilkloben. 16. 3533 8. 6 35g

86

ürther Str. . Dosenartiges iel. 3. 1. . Sch. 60 ,

H. Sralfund. 9. Iengsft e und erfportfahrzeuge. ö ) ,,. .

2. .

chluß in der folgenden Bella]

e seien rriecs lin. .

1. 11. 19. G. 26 482.

ten er. 2333 ö

S35d. 765 271. ig eu ge wein

2a.

. . ö. a3

Dritte Zentral—⸗

n Deutschen Nei Vt. 25.

Berlin, Montag, den 31. Jannar

Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

9 Oebranchs⸗ mufter.

(Schluỹ. 765 6. Boecker & Vo

gꝛa. Parallels ö . 163 3

hun ig W.

g76. 60. Maschinenfabrit ö

werk Langerfeld ,,. 33 HFreßl ftw me,,

3. 765 450. Ernst Rehfeld, Amberg 8

1 Bay. ränderungen des SDclan ac fes e ämmern.

1B. ze! 55

i . Werk ʒeugbůchse 16. 1. 21.

6. 415

gFtzb. IG 713. A lt ..

ut Alsterdorfer Ausnutzung R bel

ien 3 geringer Strömung. 6. 10. 19

. 765 155. Karl Kossack, In kurg, Osthr. Doppelt⸗ ober mehr sch wirlenbe r, , die durch 6 läufig geführte Schwimmer mil . scher Gelenkkettenkonstruktion von , betätigt wird. 8. 1. 21.

. 1

denderungen in der Person des Zuhabers.

Eingetragene Inhaber der 5 Gebrauchs muster . nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 21f. 731 311 748011. Ph. Schaller & Sohn, Nürnberg. 308. 697 . Win Pietzsch, Dresden,

Hefen tr. ö Sinram & Wendt G. m. di

4. . 5 46 Aufried, G. m. b. H, Karlsruhe. 9 o? 212. „Flüssige Gase“ G. m. b. S.,

1. 752 615. Emil Rudolph & Söhne, Olbernhau i S. Verlängerung her Schutz frijt.

Die Verlängerungsgebühr von 60 46 biw. 150 1 ist für die nachstehend w ö Gebrauchsmuster an dem am Schlu . egebenen Tage gezahlt . 2a. . 6. 9 . ö. . i. ackofen usw. J.

R. 1 ge7. 7.1. ö 2b. 675 614. Gebr. . child & Co., 6 Hosentrager. 14. IS R. 44 683

16 753. Gebr. Rothschild & Co., 2

abrik gummielastischer ebwaren, . 2 n. Hosenträger. 6 L.18. R. 44 774.

id. 724 593. Fa. Jonas Valmbaum,

n, . usw. 31. 10. 19. 32 120. 18. 1. 21.

128. 667 3. k und

ih denn nsten G. Luther, Akt.⸗Ges. n, K ufm!

a 749. a re ef Re ,

latte. 24. G. 41 ies e rf ;

3a. Sö4 654. R. Wolf Att. Gef, ; Buckau,. ö

W. 49 788. 17.1. 3 57 857. Bertha . ö ln, rie ih 3 g 20g. 674 825. in Guttmann, Char⸗ lottenhurg, Kurfürstendamm 209. Schütt. rr nh usw. 31. 12. 17. G. 41 170.

708 725. Alfred Feh i. e aft 27. 5 9 . ö .

. 678 9 ia red Glück, ,

26. . o usw. 6 4 255. oz

Rid. bo) d/ T. 9 Akt. Ges., Berlin. , zum ö. von deni uncen usw. 12 3. 18. C 39 86.

2c. . Siemens Schuckertwerke S m . Siemensstadt b. Berlin. . e f , ,,, 12. 2. 18.

ter Bendmann . . , is

geb.

ie,.

. .

ö. .. e ** trische 6 6. .. 21.

Ber n. Clektricitate. 3 Leiter für ele

9. XV. 2. 14.

9. ö. . annungs regel . 1 * n Werd rege an, usw. .

züd. l . Lleigri hter It. Ges., 8 icke ö. Mann⸗ W

inrichtung zur y ufw. 1 * zIg. rs 86. Bkeirowgkn S Co, A3. por g. Rh. e, n ort heit usw. 8. 1. I8. HM. 35 344. 6. 1

. und ö Carl 5 Zella-

Gini fang

7. walder

Berlin ; 5

Mannheim Käferthal. ba rr . 8. fre f er .

git. * 510. Siemens ⸗Schuckertwerk G. S., Siemenzstadt 6. Berli rg nl err l. 253.2. 18. S. 37 ö

Lig i 2 ge , nr Glarus; Vertr.. Robert Boveri, *. beim ef n . ,n, n, elspule 36. 1. 18. 2 len 36 gg 221. g. ö . fee g es n nig, ö. 5. 17

T 1h. 8 gg 6 Dio ke 9. . , ufw. * .

0b. 576 525. Cheistian Behnke, = burg. Heidenkampsweg 61. , 5 usw. 260. 12. 17. . 7 S812.

*65*. 97 531. Dr. Max Küst ig The swrize usw. 29 ute, in

34f. B35 587. rnst August Krü er. ö. . 86 56 336 . . 1. 20. J 3 g. 53 Kurth, ¶is a Erol inenhorst i i. P. Si unge

3. . Beckert,

kocher. z i, e. eh * n

341. Ro 12 CY. Dresden. ö usw. ; 11. 1. 18.

ir , g, i.

ö. ilhelmine Id,

Reifschneider, ie . en ,,.

r Str. 5. Sunrl⸗ 5. 3. 18. &. 35 85. Geitner, Essen⸗

241. g 366. la Bergeborbeck, ar il . hüt.

befestigung usw. 1 12. 1. 6 f

X4I. 671 709. ö Heß

ie Teebere tung. 14. 1 7. 1. 21.

6 674 29 gr i . ö . Berlin. elfüh ng usw.

* ö 17. L. 39 065. 24. 12.

6e. 6r5 352. Fran; . Char⸗

Ppttenburg, , Str. Ia. eiz⸗

kessel. 11. 39 624 8.

Berlin Kilmer gdorf⸗ Vorrichtun

Ersparnis von Brennstoff usw. 36. . . m , z *. Junkers, A ) . ugg Junkers, Aachen,

rankenburg. . usw. 36. 6

78. 676 212. Johannes Rlavack, Leipzig⸗; ö. ö . 6. ö e 37e. . . Louis Beil, ging. S fre ichen fũr Dacharbeiter usw. 18. B. 18 491. 12. 1. 21. . h75 309. Fei Lehmann & Co. . Gel. . = . Ma . . * 323. e. ö Hin, urg. renzkö ö usw. 22. , e,. e öln⸗ Braungfeld, p 149. gi chtung zum ederschlag en von Lösun usw. 15. 9. 16. J 15. 12. 20. 426. 695 224 3 Leiner, Fein⸗ gn. anische Werkstätte, München. 3. er. 22. 12. 17. . 35 355. 22. 12. 20. 1. 674 34 Gebrüder Lesser, . ö usw. 7. 18.

15f. 674 . dnn 6 ch, ö orsthau ‚. 8 i. 24 12. 17. a 53 fr.

ö

2

b. 8 .

2 53 a5 In, Htnenfebrit Neukölln 8 G. m. b. h Neukölln. , * . usw. 14. 3

Lc. , . Maschi nenfabrit᷑ Neukölln & G. m. b. H., Neukölln. . e⸗ . . iu hc ai usw. 14. 65

. . 375. Heinrich Spies, Krom . 2 . Hilfswert zeug zum 56 der Ueberwurfmutter usw. 8. 3. 18. S. 39 803. 11. 1. 21.

re. S8 55. . Soltorp, 3 burg, Wandsbeker r ö. lagerschmierung. 8. S 75 1 13. 1. 21. 4*f. 575 135. Dr, Arthur Nette, . . a. ö. ge T erf lend. 2.1.18. 1⁊g8. 57 6 iy Butter, ö. Re 33 3 66 usw. 17. 12. 17.

6. S576 677. n. Graesel, e, ? n r. 6 Neibahle usw. 2 Df. 7651 354. . Brothers Limited, . 3. 6 Anwälte, Dr. 6. Wirt pon ng. ö Dr. 7. kt Frank urt a. 86 3

Koehnhorn, Berlin Sn. Ii. 1 usw. 5. 9. 17.

The 668 748.

SG. Luther, Akt. Gef.

3

Ag. 68 Akt⸗Ges., a 6 3 e , e,:

e n nen Spitz⸗ 91 G banner. S ov. bd re. Stto . Weofsil

3 I. 9. 3 Emil e, . Grenz⸗ haufen b. 22. 1

5 b. Spandau,. , Str. 70. 1

36. 682019. Lindenau

adresse ufw. G63c.

9.

. 5. 3. Albert . Ser e ed, gen u. Paul

63e. 9 6 J. S nitz, Annaberger Str. 35. 8 15. 1. 18. 4 44 667. 15. 1. 21. c. Magdeburg⸗Buckau. J . rer r zeuge usw. 16. 2. 18. W. 49 789.

82e.

Komm. .

J üllend maschine usw. 5. J. I8. S. 39 616. 6 Tb.

,

Gse. Hz 901. Werner a. Thõrig, 5 Vertr.: a

usw. 12. 1 7X. 673 765. Paul Ebel, . a. H. 3 für

72e. 673 706. gel Ebel, Werder a. H. 1 ufw. 8. 11. 17. W. 49 365.

ö. g 707. Paul Ebel, Werder a. H. k als Ausloseporrichtung für

1. 21 26e. 694 304. Deutfche Chaporafor A. G., R 12.20. T2f. 35 181. Rheinische Metallwaaren⸗ und ö

72h. Hg 13 Gr erreich ic Waffen⸗ 17 589. 21. fabriks⸗Gesellschaft, Steyr; O. Sieden topf u. Anwälte, Berlin SW. 36.

ne, fen usw. 14. 2. 18.

72h. 712 5585. Oesterreichische Waffen⸗ ö 59 Siedentopf u. Anwälte, he, für feier fen usw. ; ö.

748. g .

S. 4 972. 77 f. . a. Rh

S. 39 4865. G. m. b. & uf. z. 4 ö. 775.

Bremen. Hhragstel usw. O. 9981.

. 718 826. ing lar t Neukölln 8. . Lindau · 2 14. X. ,, . fũr . usw.

Müühlenhauanstalt G Braun s re,

Mühlenbauanstalt G. Luther, A Braunschweig. M. 57 378.

. ö usm. 19.1. 18. M. 58 234.

, G. m. b erlin⸗Schõ 24 1. 18. R. 44 706. 11. 1 S4 v.

. Ges. zu M Sve. 9 664. Paul Gellert, . a.

.

SGe. ß für Drahtverarbejtun

Einrichtung Verlangerung der 6chutzrechte auf Grund des n, betr. eine ver⸗ Maschinenfabrik und G

19

a: 591 319. Tb: 632 179. Sd: 643 gi? * 498 648 389.

5 , eemũhle. 30. 12, 18

doöd. 669 365. 1e nen a. ; i ie, ,

e, , J 2. n . he aer usw. . 15.

Koblenz. gn ene S. 39 490. 14. 1 666 848. hid rn .

1. 18.

von Briefumschlägen usw. 29 6. 17. 70 273. fuß 1 z . Gundorser 2. 18. H. 75 10 14. . . 683 g' . Carl fromm, a. M. Vorrichtung zum Helrgaan des ẽ, . usw. 35 862. 11.1 Main

Schaufel,. 6

usw.

45 365. 18

Rasmussen, Chem⸗ am i,,

, eim .

694 485. Wolf Akt. .

723 693. A. Lampel & Co., dwig Siorbeck. eb

ofstr. 14, Sri. 3. 7.14 2

675 003. Knorr ⸗HBremse Ati. Ge aj be ffugeb ee 2. 2. 13. K. 71 8646. 7.1

Dipl.⸗IJ ng 8 Benjamin, 3 Bersin S l. eff ssenschrank 18. T. 19 340. 14. 12. 20.

HFscheben 8.11.15. 49 379

, n. 8. 11. 17. W. 49 361.

Dũsseldorf Deren. orf. bergie usw. 19. 9.

R. 44 286.

Vertr.:

i, Pat.“

Dezent

Dit. Fe

Vertr.; Fritze, . *

Sie J.

. ö. lee i, S. C liowstr. I5. Boje. I4. ö

em Spelter, . 22. 1.

Altona, .

ae,. syhj inderspie . 1 1.

675 56.

. 206. i Flu eugwerkẽ

e JJellenstiel ö th Werke 9. 5. 9

13. 2

g . ze we lin . ern dindau

27h. Dipl.-Ing. C. Dornier,

m. b. H. u Y. 12. 17. 8. 11 511.

, inenfabrik und Luther. Akt.⸗Ges., ö er rn. usn

665 ez. ner, . und

Gese, Ea . ufw. ö. 8 17.

ie. 677 965. Franz Méguin & Co. AG. u. Wilhelm Müller, Dillingen,

Le. 668 720.

5. 17 Le.

. 1g; 653. RNohr⸗ 5 Seilpost⸗

z ö. & Genesh, neb Silz tanie. 678 602. . Buckau Magdeburg⸗

dagdeburg, 1. 18. M. 58 264.

n , au. Bagger usw. 17.1

Wucherer · Str. d Wi r g. 41 349. 11. 1. 21.

. 82. Vereinigte Maschinen⸗

Wagner

& Ficker und Otto Schmid, utlingen.

an Mattemweb mafchin en

8. 16. V. 13 697. 23. 12. 20.

bei Patenten und

. Schutzdauer vom 27. April

Gebrauchsmustern usw., 20.

Siche⸗

Geerg h 3 wg.

edienen

17. 657 589 667 986. 331 352 665 415 865 416. 470: 565 457 128: 591 201 674 899 680 755 758 141.

S606 186 659 435. hdl h96.

511 5 642 519. 31a:

26d: 6aS 555.

: 638 282. 4. Be 65 265. 511 316 611317 6

546 795 50 686 6 S666 509 673 006 6

530 615 639 617 6

43194. A5f:

7e: 645 707 65

7 6b: 689 40

498 097 574 388.

2c. DJ 228. Antrieb von , n.

maschi

zember 1 3 den 31

Agchen.

Firma „Karl W eingetragen Gustav Richolt zu 3 ft als

Dezember 1 des Gustab

Cinzelprokura der

Das

An chen.

Firma „Heinrich

Zt. ö. tianstr. 4 haber rogist

7d: 639 2x4. Sa: oM 951. 8d: hẽõ 372 zb a? obs hs

selbst gerie, Gi

Ws 9681. 11: 573 577 573 578 573 579 573 s 579 154 579 155 581 915 3389 701 604 596 60h 099 605 100 S605 101 665 165

856 851. 140: 654 497 654 53 665 347 158: 5560 994 565 600. 547 455. 21e; 596 61g 605 god 615 564 ol 71 617231 617 232 517 233 615 135 515 279 Sis 271 619 129 6819 123 615 869 heb 215 629 735 630 795 6530 7965 636 757

S830 795 S309 805 S532 656 637 695 646 453 ei 6490 h'8 Hao god 649

A250 f: 855 og. 30g: oi: 713 541. 30: 631 10 Sah A5 6465 z57 33: 66d 572. 5b: 6538911. 36a: 671 66535.

372 796. 38a: 639 177 644 G63 6566 205. D8a; 605 732. 40a: 620 919 S2] 39 5. 6 5639 425 643 432. 42a: 653 222.

hol 217 671 228 671 229. 429: 484 032 85 190 567 834 731 301. 495: S665 gh]

614 9 Sꝰ8 165 Has 855 655 565 5g 253

85 3568 S5 836 599 711. 42mm: 655 515

537 443 537 444 6858 413 S655 414 655 31s 655 7 Hos 413. 20: 661 767 663 5.1 5665 577 S666 417. 436: 612 191 612 192 5l3 195 612 194 612 196 61s 686. 4a: bõz 3zꝛ9. a, 870

55] yl 657 672 665 352 674 121. 49a:

63 449. 492; 204 528. GoHb: 590 688. Iod: 685 943 685 599 685 599. 30e:

501 259. G2b: 542 44 644 785. G46:

357 212. 878; 684 M235. 5b: 626 33 526 911 679 159 796 946 707 453. 69:

S618 319. Ga: 662 109 857 1190 866 753 S6 753. Gze: 691 689 695 785 653 i535 256 213. 63d; 621 237 653 835 653 g36 578 287 734 141, G49: 5651 618. 573 977 ol hs s83 gls S4 o5. 7a: 32 54 JZ32 542 732 545 73537 544. 7 1c: hat NV 300 574 301 579 gög 6465 88 55 603. 4 26d: 645 632 645 635. 3648 785. 77f: S822 105. Sa: 657 839 S667 S0, Se: 769 351. Sia: 436 791. Sl; 475 4831 476 483 593 651 635 875 S5 394 681 733 56581 iz 681 8685 681 gi 385 7335. Sd: 501 254 553 203. 8e: hö5 479 tz5h 481 689 134 684 7658. Sa:

Löschungen.

,, Verzichts. Vorrichtung usw.

Beri mn la , . 3 än g 66 ei ganz. vom

336 m. statt 759 65 .

zum Anzeigen der Schnittftã inen. e erat. Reichszenz. vom 6.

R e i ch pat ut am t. Robolski.

Dandelsregiste.

In dag e . ist a bei der deg

worden: Aachen ist in das Ge⸗ . haftender Gesell⸗ chafter e den en. Die dadurch begrün⸗ ete o fen, br ee e daft . am

die bisherige Firma fort. Die k . icholt ist ge. 4

Böhmer bleibt bestehen. Machen, den 26. Januar 1921.

Amtsgericht. 5.

In das . ister wurde gerie“ in . 3 Gilendorf,

ö und Far

11e; 391 493 632 287 178:

3

7. T7: 595 3 30d: S 0. 30e: 638 787. 643 821.

26e: 653 102. 3728:

2c: 654 047 6564 5

428: 640 864 42: N

il zis sil zi oi] go

52 79338 650 799 654 4981 Z O07 679 987 682 669

I6 954 87 438 687 440

A 47a: 598

1906 699 967. 475:

6Sa: und

Soc: 697 469.

zum In.

ist nicht per n Get e, er

tung

.

ãrke an

Januar 1921. I222654] ö 7.

110.54

hmer in Aachen

Der Kaufmann

, ,,. Sie fũhrt ura Die Wilhelm

Erau gr

ien e z

eute die st nillot rler . 64 und als deren In— zeinrich Guislot Pa⸗ schäftszweig: Dro⸗

Aachen.

e, e, und Kommissi

Anchen.

der waren fabrik Zweigniederlass ö

durch schaft ausgeschieden. Die . ku⸗risten Majer, rettoren⸗Stelly gliedern . worden. eilte Prokura ist erloschen. Dem Christian Grupp und dem Otto Geislingen, ö. e erteilt worden, daß jeder von ihnen

Alfeld, Leime.

irma i , , . schränkter Haftu

,, folgendes , etriebs Ei Robert Geese in Lam. ö . ist k erteilt worden mit

3 .

476: heute di

Allens tein.

heute KWahan C Co.

ö. en und als . persõnlich 3

Allen stei

.

ö. n den

. . Hr, r ena“ ein worden.

stand des Un 2 der Erwe ö

und Betrieb der unter itz

der Handel mit den Fabrik Erwerb von . und Etablisse ments zu gedachten die on, des irma,

betriehenen Das ö Der

.

1904, 14. ö. 14. Mai 1920 und 2* 8

8 ö . ; unterzeichnet und mit der nn Unterschrift des an. tandes b , aus mehreren liedern t . weier . 24 eines orstandmitgliedes und eines vom 2 Lchttrat notariell zur Mitzeichn

caftebeamten, der . einen die Jusatz

einem

tariell zur mächtigen Und. Fabrimdirektor b) dem Fabrikdirektor R bibarenhandlung so⸗ c) dem Fabri kdirekbor

3 =, den in photographischen Be⸗

Aachen, den D. Janugr 1921. Das Amtsgericht. 5.

110 In das Handelsregister wurde heute die irma „Carl Frohn“ in Aachen, * t. uch e f ah, 61, und als deren

saber der , gart Frohn dase .

Tabak⸗ entur⸗ ren.

ingetragen. weig:

a. . ö Aachen, ,. 5.

De Amtsgericht. 5.

'. 57

In das Handelsregister wurde heute bei

Firma k ische Metall⸗

Slingen mit

in Aachen einge

z

9

Schmid . ; 6 ind als Di⸗ 1

Die ihnen er⸗

Oskar Jetter in Geislingen Tod aus dem Vorstand der 7

Eugen beide 3. ,, rtreter zu

lausnizer, beide in ist Gefamtprot᷑ ira in der

erbindung mit einem Vorftandsmit. Firma ö 63 . Amtsgericht. o

. zur 5 der . chf und an. der

.

Igemeine mit be⸗ amspringe

n, das hes Handels

T. 1

in agen worden: Dem

kaßgahe, daß er in Gemeinschaft mit ö 6. die Firma rechts

, kann. Alfeld, 20. Januar 1921.

Am ogericht. Henstein. 11075 In unser Handelsregister A Nr. 50M i ie Firma Hötel Kopernikus, 6 Seinrich, Allenstein, und als

nhaber der ö Josef

3 . ö. . . ragen.

. 19. Januar 1921.

tsgericht.

ig andelsregister A Nr. 50] ist ene Hen e ge en Taft S.

Ilenstein einge⸗

In unser die o

, , d der Ci fre. 3

ahan erger, beide

von hier. Die . , .

am 1. Januar begonnen.

. Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter einzeln ermẽchtigt. n; den 19. Janucr 1921. Das Amtsgericht.

Wes t g. Ilo7sl] In un n, er,, B. 89 . 3 6. 83 8 A. G. .

Firma Gu l- und Waffen fabrik . 6 rger u. Co. bisher betriebenen Werke

Betrieb verwandter Ge ö

ecken 2 isher hier unter der . . einrich . ri 2 Stammtapital a . . Gesell schaftaver · am ö. 6 1881 und durch 8 30. Oktober 184 und ober niggg festgestellt, feitdem a so dur 3 ö der ver sammlung vom . obember 1906,

Alle Urkunden und Erklärungen Vorst andes 4 für die K sie mit der

Guß stabl · Werk e .

rtreters oder wenn der 96

ma per procura ermächtigten 2 iner Nonmentzunter Prokura andeutenden at, oder endlich in

. 6 de e ** aus

mehreren edern be⸗

. dom . chtsrat no-

ichnung per procura er-

Gesellschaftãeamten verseben

Der Vorstand bestebt aus a) dem

Wilhelm Dackländer,

chard Schumann.

Kurt Schnitzler

beizufũgen 2

ö.

. e. . , , . r , , . Se,, , g , , , d ee , . a 61 73 833. . . 23 8 K 2 . 1 2 8 . 2 2 i * 3 ö 4 d 2 . , t * . 3 . * . ö 3 . . 3 . , , ö 3 ;

m , me,. . ö

w .

. . . . * 6 6.

rr , e , 2 23 2

/ /// d *. ö ö. .