—— —*
. 1
ö . ö . .
] ' Emil Rotzinger geschaftz inhaber oder einem anderen Pro ⸗ J schäfteführer lann die Gesellschaft allein Goch. 2 gewahrt: Geschäft nebft Firma fe auf * Remier i Ga . e r gls e, , , . 53 33 , in , ee . 2 3 J. , 6 ,,,, 3 . , ae, Ronen, ernte tz Etz . ahn end ale kern sheer gr won ooo A besahlossen. Dizse ge arti * unzstr anugꝗr rofessor en n Gießen. u rung zweier Geschäftsf ; 9 an geschätt für HochC, Inhaber der Kaufmann Theo Sðh höh t I
1O.3. 50 en . Lene, e, Seis lingen. n ng A: Gesellschaft mit beschränkter Haftung . rundeten ian. egdor Renner n Schwerie. Die Gefell. ührer oder eines Tief- und Industriebauten, , öhnen in höhung ist erfolgt. Das Grundkapstal rjõ i . d e. . 2. . * er n r e nge e en , ee e ne, g Mxritz k 6. . ,,. K . e, , . e glare . 3 29 . ö, fan *. , . e err 192. . en rr e feng. . ali en ; — nn. . 159 Dorner, 3 hemiker in Freiburg Gelsenk ir ehem. lIllalsl . 2 in Boerner in Goch 3 als Geschãftsführer 6 4 O. Januar mm der erf r fre. berechtigt. 36 5 e nr nn. Fesellscha it er- Treibriemenfabrit. dil s· 65 Das Amtegericht. rzugsaktien werden zum. Nur? 2 5. Sli y au r n r —— 6. ö gien 2 wd 1677 9. if Pfeiffer 6 . 1, Hessisches Amtsgericht Sagen 1 1921. anzeiger. ichs · und Staats 3 Hager e gn. in er urf, 1 a n ö 1e, id. 3 d 3 18 0090 8 4 ie offene Handelsgese at am Amt rchen. oschen. Frieda Pfeiffer. geb. Bru ben beer nnen. ckmann, Kaufmann unter ma „Nathan Fatz“ ; . ü. ö 18. 23 1821 Hegennen sFabrißation Bei der unter Nr. bo0 eingetragenen Froböse, Ghefran deg Dtto Pfeiffer iu Nonnen in Gech jst Prokura erteilt. 9 Gn oan ,. , autlie nes en- wenne . dene 2 10, erg gn, 23 Ges , . len. Bs des H.R. Abt. J hier elbst be⸗ ka tg auf 3 je ber loo . Die . und Vertrieb von Ci⸗ r dukten und Ei⸗- Firma W. Bergmann zu Gelsenkirchen Gießen, ist Prokura erteilt. Prokura des Kausmanng Heinrich Lötz ist st d ne nde , aner debe lsregister Mt. 46 ) tsgeri siung 19. d. 1 zu Firma gögone säehende Handelzgeschäft ist im Wege des ante a sien antennen Vprzu . haken ů. Likõren, Bahnhofstr. 1g. Inbaberin die Witwe Kaufmann Wil Am 14. Januar 1921 die Firma Paul erloschen st heute t. i. . 6 worden: . 8 8 1531 man, le den,, ee. und Brust in i n . Die lrma Erbgangs auf seine Witwe 32 36 . Stimmrecht. Alle Vorzugg⸗= 1 Band VII O. 3. l: irma Johannes belm Bergmann, e eh Bohle, in Bonchholg, Gießen. Inhaber 1 Die Prokura des 33. Marinus 9 8 ft 3 * 34 2 Ge⸗/ Ig len me e , fc . e eat: St ka 5 . handele w 14s) ist erloschen. geb. Kohn, tee . und wird von 9 ben vor den übrigen Aftien ein . Cichleppy d Hoj Buch · und KRunsi⸗ , . westfälischer Gltergemeinschafst der Kaufmann 2 , n Tankinck Kaufmann zu Goch, und Johann eulen m ö. n ; aftung, , pu aeg ein * 196d ifi 2 . egister Abt 4 5. Br. I unter O- g. 1853 a dieser unter unveränderter Firma fort- grrecht auf einen Hewinnanteil von 6vso . andlung, Inh. Carl 19 mit ihren Kindern Wilhelmine, Wil helm, Gießen. Angege Geschãftszweig: Harte, Kaufmann da 3 gin erloschen. Wartenberg in Schlessen 3. ö sund en Heeg 5. Gesell⸗ *. 14 i der, Firma Natorh Kleinlsgel u. Go. in Kehl. H n. geführt. Cingetragen am 3. Desember 1636. . 5 53. teten 2 mit An⸗ . reiburg, i . Margarete und Elfriede in Gelsenkirchen) Konunissionsgeschäft . 9 besleilten Prokuriften Leonhard wird. aufgelbst. Der che ftes tern im; 3. 6h 16 dermann K 83 9 Salle ieee. haftende He sellschafter: Johann Klein. Amtsgericht Los lan. 2 i, . her diesem q Band in irma J. Eich- ist am 20. Januar 1921 folgendes ein⸗ Der Chefrau Elvira ge r , zu Gießen ,. 6 und Louis Viktor Hubert Ronnen , . fried ö. 2 ,, . . n , beide 36 f . e. Kettner in logel, SG , ell. . e, 2 . o/ Gew an r Feu. 9. exp ug 86 ee, ,. getragen worden: ĩst ö erteilt sind nur in Gemeinschaft mit Wartenberg, nm , 3 4 stellt , gr . de len, ) 2 n pro * in 8 Weise F Durlacher, Kau in Kehl Lnckenmalde. ö a . Nachzahlun Momber Germer mit 86 Dem Kaufmann Wilhelm Bergmann sten, den 17. Januar 1921. 66 Ge 1. ührer zu 2 n, . und Imre n, r r. * 4 erg. dagen (en). is 1, enn oh! . K 3 Offene ern eigser r. 6 Gesesl.. In *unser i f. B ih ö keinen Anteil am e Freiburg. * e sell⸗ zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. , mtsgericht. ; de fn ,. 6 44 5 8. wicht Januar Firma 2, 16 zur Vertretung der schaft hat am 1. Januar 1951 begonnen. n. 6 7 bezuglich der hiesigen . n. 3. 6 an n, hat das Recht, e ind ter Momber, Verlags- Genthin. iii Goch, den Januar 3 an, 1 n ger ich dane. . ö. Januar 1921. (Herren ⸗· und Cn erlenfet ion eschsft. niederlassun . der e ark . de gsaktien, und zwar sowohl die uchh 6. Freiburg und Erich Germer, ei der Dene, ; forno hn nf Glancham. Ulos5J7 N.. . um a , mer Abt. O86) Hasen weder. ils Vas Anita rri 83. . uit Mga e lin, schen Tu fa briten Alttieugese sischaft fi e. Inhaber wie die auf den Namen Buchhändler, Freiburg. gůützin e 8 Auf dem für die Firma Jupiter ˖ 3 Gd rlitn. 110859] n e g, ga, rg nm,. In unser Handelsregister Abt B Rr. 9 e . eilung 19 . 1921. . in eingetragen: * den, vom 1. Januar 1926 ab jeder⸗ Die gf . bat am 8. in, . k 6. isters Karlibostyæ Sauermann in ,. In . geelsz ster Abteilung A dem . ö e , . ist heute der Firma Maschinen. Malle, Saale. Il 1429] Bad e Amtsgericht. ie Aftiongrverfammlung vom. 9 Der Fi, an oder teilweise nach mindestens 1. Dezember 1820 begonnen. Abt. * ist ein . ie 6 latt 843 des wan n, ers ist am 18. Januar 1921 folgendes ein⸗ r Vo en. Hen fh Nieder fabrit an, . Gesellschaft mit be⸗ 6 das . e . er Abt * 81 1929 hat abgeändert die S5 3 der . 7 Kündigun . gegen Zahlu Band VII O3. 62: Firma Narl sst aufgel 9st. . uidator sss . , t heute eingetragen worden: getragen worden: rg e. . sellschaft auf ⸗ schrãnkter ng Sagen einge⸗ 1. 2239 bei der Firma Otio Kempten, Ag REM. iii] n (Höhe des Grundkapitals, An- 3 6. ihres Nennbetrags zuzügli Wilhelmi, Frei u. nhaber ist be Hanz ö Genthin. lautet künftig: Fuwi 1 un! . Bel Nr. 1439, a Selpenhaus gels , er n, ber 1830 tragen: Die ,. gel efu, n, . : n, gi r r n Kraftfahrzenge, Sandelsregistereintrag. der 6 . Zulassung von ge. 3 10 . , ,. sowie War . e mn, Freiburg Genthin. derß gr Jansen igz. Fariibeskh. De, Brel der Mwhanne Garar Scholz in Hörntz: Biz Firma 6 58 ien nanng Crmin . zu en , , rigtz und Zubehörteile in güte, g Eeorg Jof. Raes, Ginzeltirma in söeäaltien mit besendegen Hiechten), s säclchu fende Ssichinsen ser im Wege Gerte g 89 7 Allee J. Dat Amtẽgericht. Zise Heinscke in Glanghau ist erlofschen. J erloschen, 46 4 hene der dessisches Amtagericht. ; als Geschäftsführer 62. , Dem Kaufmann Karl? ine Laufbenren. Nunmehriger Inhaber: r. der . * reiwilli 5 ln aufs auch unter dem . vii e., 8: ler,. Vaul — Amtsgericht Glan chgu· 35 hi 53 / e. Gahran, Ran. rein. Hi Ingenleur Gwald G . . . s ö Ian erteilt Richard Rermann, Kaufmann . Kauf. 9 e n, ,, der Aktien) und ber, , ele, i o ader in ähnlicher Weise ö Inhober i e. Gornusbach, Murxtal. [110848] den 22. Januar 1921. pffene e el. In unfer , . B sst zum , . zobesteut da 5 den 21. Janugr 1921. beuren. 6 der n mn, Dem⸗ kennt en. 2 Uebertragung der auf 9 aufmann, Freiburg (Pandels⸗- In dag B Band . a . n. Sorn R Rein- bene . 33 ene n, Hagen ¶ n Januar ion. Das Amtsgerscht. tgersch. Abteiiung 19 1 stempten, den 22. Januar 1921. 6 Grundkapital gemäß dem erer amen , Vorzugsaktien dertretungen in Kolonialwaren, Feinkost⸗ wurde unter * 17 eingetragen: Zast⸗ &] li igsb] . in Görlitz? Ber Kaufmann . Ie . Das gericht. mane, gasse ö Das Amttgericht ĩ Wb desen 2 rarer , den vom Jn * & u mu ng der Gesellschaft. artikeln und chem techn. Produkten, kraftwagen⸗ Trans portge sellschaft, . e. szregister A Nr. 66 ist Vieweg in 6 ist in die Gesell i, . ran, e. e k filius In bas hie 36. Hande ler . xleve. y t ö ö. um . 6 6 n t. erhalten ki ,, , m garen wa, L, e, n, ,, ö, s e,, , , mn deine chef i , g, . . i a,, gn en , deln n, , Fanehhregfier Pit A ti, e. . o d e r. ö . ö küren, , n,, n, ,,, , n, , ee dee gare, n n,, ,,,. 2. . , r, ,. e, , ,, ,,. , , ,, mere, , . . ossen wor e and des Unter⸗ Firma Samuel Kochmann ei osbo n 5 v. . ist die Au hn, von Lohn,. Fnhzzaber Simeon Karliner auf den Grnnenhalinichon, Hr. . , des 3 heute eingetragen: Der Liquidator y . . ide in Halle, ist err, eingetragen worden: Dle Firma 1 . des Nennwerts zuzüglich etwa rück, Fur nz . en, mn ttz . . Art Cen ge. ae n,. m, , . 23 . in Gli Im Jan delt eiter Abr, . Fr, di fler n ngege ez. 267 9 53 durch 336 ügung vom 22. Ja- 6 , 3 rn, . er g ö. 2.7, ber 199 ,, i ö. ien d. . . . dastfraftwagen. Das Stamm 45 al be⸗ witz als alleinigen Inhaber 5 ist heul M 6 „(Gach sijche Ria⸗ ee er, Its ooo 4 bc Dezem unter ntei I. Karl Horn, Sitz Fürth, Mathilden Amtsgerich 4. Januar iz eu 36 *. iim 1. g. e n r den 2. Januar 1921. e. a oder mit dem 6 after Amtẽgericht. Nr. 364 bezglih der offenen Handels., haben. Die auf den Inhaber und die straßg 46. Unter 6. . 25 ö eh e, r, V , in 8 3 ** 6 ö. hee , e, r ünther, Das Amtegericht. e ee nn 6. ö e r ur Vertretung der Kleve. iii 4s i den, Mär kische n ,, e Namen lautenden Vorzugsaftien haben der Isoliermonteur Karl Horn in sührer, Mechan fer Michard Goldstein . Gleim tn. , , . t der W rer. Oskar 8 ib n. Amt tsworffeber Hein zen / Han, Schrörñrisch. [l los?77) 56 . 1. ö. HVandelsregister Abt. A Nr. 3209 ist G Ey, in Luckenwalde, Treb- Cr , wie bei der a ö ö in , ö. , des . en ge, nf, * 3. 39 is n, . gilde is. Dem Kaufmann Vi ern, 4 Gescha . Handelsreg. Einträge vom 20 Januar 1921 1 . Ats, e. nr e mln 19. 1 ee „Jose fine Thiel“ in . nir ber i act en: ian B. . ö . sich glei e n ö tsführers bestellt. er Zweigniederlassun rma ngetragen! J un ö , ,, , chrandter ue, , , , 6. 6 Sele, llt gremien When Mielg in är n, dener 3, GBabiske Autenecn. . k ne f er e, Badisches Amte gericht. , , dene , . Sanna: orn. Sr , . . . a J u. . Gi oe g Ls, in debe de enen ,,. , 2 . . ei , m g. , i io) k 6 * e Firm n 1920 fe n ellscha ö ene Handelsgese sschaft um a n er ene Handels⸗ erloschen. ĩ H pig kura 6 e,, , 1igs4h Ehrlich Filiale Gieiwttz. Hem Fhriß . rn j 9. d . f a Ser n Strödre i Kleve, den 14. Januar 1931. kreten; diese firmiert fortan? Hiärtis ge Zum Handelgregister A wunde heut! ö. 3. Franz Wehner, Sitz Fürth, In unser , . Abt. B ist pelt in Gleimtz ist Prokura für die Gwen. fiiossnj rechtgverbindli 2 durch zwe . es ebs einer Funstmühle mit , ö. 2. rn . . n Halle Das Amtsgericht Metallindustrie Bartzit, gra lap) 5 enen g r. ö
. Nürnberger Str. 31. Unter dieser Firma bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge—⸗ . Gleiwitz e, ,, imthgerid . ] gase Dendeloregister Abt lung , k erfolgt d ö lektrizitätswerk. Gesellschafter sind: mer g 1 29 ftende Gesell· . Cranim. 1. Band 17 O(g. 184: Firma „M. .
. betreibt ö. Fanfmann Franz Wehner in werkschaft Alexandershasl in Berka leimitz, ven . Januar 1921. ist heute bei der unker Nr. 66 c . i, 46 , . Wilhelm Heller . er; 6 . 2 . j ,. mn eaere, . Amtsgericht Luckenwalde, Binm “ in Mannheim. Die Cöesell⸗ J
. ürth seit 1. Januar . 3 Groß ⸗ an der Werra heute ein Hag, worden: - n nee n . . Firma Birtor Strauß a ö en 93 irma der Gesesl 2 Otto er, Kaufmann; 3. ur olf . Bi Ye i n Halle Im (w,, , Abt. A ist . den 26. Januar 153. schaft ist gufgelöst. Das. Gescha ft ist ö
. in Textilwaren und hat auch Ver⸗ Der Kaufmann Chuard kee, 5 Gileraita. . in rei ngetrade, , en. Alle e . ngen dey Gesel. ler r,. 4. Hedwig 36 ,, ellschaft bat am bei der ünter Nr. Sz einge tragenen Firma nnn —— amt der Firng auf. e bel tent Fr ö 23 Ir. it 8 3 ( tretungen in diesen Artikeln. burg ist aus dem 8, ae n unfer Handelsweglster kö die Firma in G. M. Piarre, Gren . lach nur dag Guhrauer hrerin n Gertrud Heller; 6. Fritz ꝛ onnen. . Anton Scheffer in Kleve folgendes en, Lans er, Wies baben, ähergegangen k ,,, , . i . 6 r, de, mr, de,, Fg Guhran, Ta al. Sanrar im 3 n er H , , . K . . ö 9. J . Karolinenstt. Ss 33. Unter diele . den 6. Januar] n, , nn, he, er ter, d, , ,, , 2, 3. Walter Firn, und —— * te n sin nr vr ec , , m. 6 s 6 . ; t ,,,, . i, . . 636 . betreibt der Kaufmann Rohert Hutz a , r t, 53. ger r. ö beide Gummersbach. [iios /) e fn gen fen eee, 6. er Hamm. ,, 111433 isgericht. Ter Te hlarstal ift um 5 G0 oo ö. ö. 2 — en auf den Erwerber deg Ge— dirt C, nn , ner. n un ser Handelsregister ase el en, , , mm, 3 . , ,, . G e Lien e n . , . il d Regi err! . * gen . , e r gien s Ben eingetra ommandit ne Komman zit. nu e. 44 ist von hoo9 Stn n , n e. zictiengesenschalt in Firtz, en fe Damnar 1s d Keingsib ber Sictiniz reinen, mme den . , . worden ist. Die . Firma gart geerst . i , 3 . van. be, , Gedrath in ann. Münden bei Klever Automobii⸗ ke rde , , , e. 1. , 2. ,,, u e , , , Schuhfabriz Lirminia, Gefesischaft stand * e,, 5 6 , i licheft hat am 1. April idis . . ee 6. 6 2 r e , ,,. , ,. a * , . in die e . ö * beschrãntkter Haftung 2 . ,, ie z st e üer. . Für einer Kli 9 er galvang⸗ ke. usen eingetragen worpen; . * ö! teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem . , . mer m genf . Anstalt, auch der Erwerb gleich e. den ii. amar et-. e r ersr Halle, , , . iios 8] Haun. Münden, ä 31. Deiemiberl oo Der Fer e. August Hagedorn zu das hiesige , . Abt. ö. ost n . Lichten / Korstands mitglied die Firma zeichnen 91. le ni n, ,. Frank. 9 an . oder ähnlicher . Dag Amtegericht. ; dm In das en Hanbelgregister Abt. A Dag Am KFleve ist von neuem zum Llgulbator 6 6 gen unter ö annheim, ist als Cinzelprof urist . ar ig. ichen. Hen er, er, me m G, / mcs menen ure, woeternmel 3, e, , , n len, Be, meiarmer.= aura ,, . 1 Hand r gans Naum, Lackfarbenfabrir, fo gn . . Melhnet nnd dem Stammiapital ui o & ene ö. 1 7 Hae , . . mit den Sitz in Beidersee beute ein- n Den i ister ** nicht beende ist. . lalger⸗ Inhaber Friedrich Mir ow 13 Ye8. 58: Firma „Kauf. Sitz Obernzenn. Unter dieser n. zel eer e Dre r ger , er am l, Gais sährer ih ber n unser , teilung A 9c . 2 , . er F 1 getragen; Bie Prohrra des Stto Hir 2 86 7 , , , Firma tiene. den 17. Fanuar 1921. Eůneb 3 und als deren Inhaber der mern * ban. ig a ani heim Rafe, ö . , die 365 . ; . ö 6. wee en e . . ist . z. ger . , ,, . fo e, , ö. , . 35 . 3166 D. ö. ,. ö ae ; r eri, ist . 2 , . . 1 1 ö 9. der . . . . . Linne, Ernst Mucha und Ernst Thurm vj am 9 ĩ irl in Kelbra, 5.1 zur ging g 9 . aufmann unt ne .
kation von Lacfarben und chemisch⸗tech⸗ s ii n, 5 n hen nig. e. igestellt i, 6 der Ge hehe n, , K Schindler in Greiz ein⸗ ie ö. ö. uin aufgelõst. Oi y Gnil Pit in Beiderfce, ber gere 3. . r n. Faber e. . 99 Gustad Kirberger und dem Kaufmann ung Anna geb. y Mann⸗ . nischen Produkten. Der Kaum anngehe 1m 1 n er, e. gi 3 ist er; nn. Zeit bis zum 51. De. . worden, daß die offene Hande s. iges kondwirt Otto Pirl in Besderser und bie Firma is eh . ählin 3 e e fr Abtzs n. i, Piteim Ganze, beide in Länckurg, it fein, st n . Deren het . frau Martha Raum in Dbecnzenn ist 39. i 9 43 , . . ber i i alls kein cfel. ellschaft durch den Eintritt von vier Sa 6 2632 * b. Januar 1971. h erf e, ,,,, 1 . er Rühling, 19 Firma „Fr. die , n, in Profura erteilt. 1920 in die Gesellschaft, als perfönlich . Einzelprokura ere, ö. ** 2 . nn . Bern . e e n , d . lbes 96 . manditisten in . Kommanditgesell· Das Amtsgericht. ö geb. in Gharlgtten burg, fun alt 3 66 3 96 e, worden: nr , e, 21. Januar 1921. n, . 6 , terin eingetreten. ö
. Ficnfrüdter Metanwaren⸗Fabr ir mmm, m; . ? ande] biesem KRblausetermin der Gefellschaft en, umgewandelt und die . des lose , haftende , . einge do din e mn. 3. . Gesellschafter Fritz Bremer as Amtegericht. nd XIV S- 8. 95; Firmg „Ma . Karl lein, Sitz Neustadt 2. A. mitgglie Gesellschaft zu vertreten und genüber durch eimgeschriebenen Brief Kaufmanng Walter Breitba in Greiz n, n n,. ret , n. . a un 963 de Steyhan . giniger Inhaber der Firma. 18e r. in Mannheim Herr . linter Helge Firnae beet er Bieta, dien zirfz in einer se, gz ehäacten l derten ert fi bl. . er gche it. 1 In unser par elina ien lit Angetrage; . Söhng gbaenn dert and 2 'i. zb, en, , men beide ih Heidelpera, ist e,, lst au . I wn fkge Handelere fte Hl e aun, imb m, fm me ö nen ln ena Slein in Neustabt . 22 sortiausend m weitere rier Jaber. Greis ber i. Jannar 1921. ie Handel gren en nan a2. f Taiftert m ss Säesesschaft ais verfsnlicg baslen der Ce. .
e Gießen. Wetzsar, usend immer u s worden: Handel sregisters Abt, A Bd. TI. Q- 8 277. ist heute jur Firma Tapeten faß seit 163 di r e , nn fe ziale e e, ,,. ö n . , , . 3 Das Amtsgericht. KAugust Montanus, ele ha tragen. Die of e e , at 8. n . . 2 . . Henle ler . Sohn 3 ka ch ⸗ Y e fer, r ö , ,. ien e. e. . ier Faftung in Giessen. Gegenftand schaft erfolgen im Dents Gronrhanmnem. . mit Leder, Ledermaren und Schuhmachere em 1. Januar 1921 begonnen. rh e ich in,, ö gi, st. Lnage, Mecklrpr. 11460) ktiengesellschaft in Lüneburg ein, 6. Band Tit 8. 6h: zi ; asierscha 6 inselgriffen, dez Ünternehmenz ist die Ausführung von zeiger. Amtsgericht Gleiwitz, . 4. 1 Im hiesigen har gf ort ster . artikeln sowie Gerberei, Saen e ,. ind Alb. 5 sen., Firmg In unser . eden tea fte ist heute das . en ea die Gesellschaft n. Be 3 Emil Mayer in Riannhei 33. 1921 lbert Pirl jun., ,. Generalversamim lung, vom Firma ist erloschen. .
er ge Heintz, 3 69. ft i . Erlöschen der Firma J. Glamann zu]
Pinselble gen usn, strie Bauarbei die Ue nuar wurde heute unt di nhaber ust . Hachen bur Pirl, 8 8. gemeine Sndu Ge⸗ Bauarbeiten und die Uebernghme ganzer unter e * ugus⸗ eg 169 Bauunternehmungen auf Bestellung, die tn. 7 10855 Paul e ,,, cen e. 1 er Ehefrau August ine, Wil⸗ ind Clara Werther, geb. Pir mann, belbe in Seidelber 2 e eingetragen. . 1921 aufgelsst und der Kauf. 7. Band Xvi ee, en, , d,, vorzugsweise den Zwecken der Kleinwoh⸗ . Sandelg: ster Abt. 1. beschränkter Haftung . n, geb. . sowie dem Sohn . der Gesellschaft sind 6. ben Bd. . 8. 14 279. Firma Albert 2 ö. . feng Januar 1921. . Wilhelm Gampe in Lüneburg Ji, Gasci * r, , , 6 2 — Ire bent. er e et durch Hefe sschafte⸗ . ö. dienen, n, ,,, ist bei der , . Eiseninduptrie . , . 6 . . . n. rn . , 9 . irl ö. . . en, . 9 . . ö Amtsgericht. en,, . — 3. , . 9 aufgelsst. Das Ge vertrag vom 16. Oktober 1917, aageandert Beteiligung an eben, die mit zrtiengesellschaft in Gleimitz folgendes n 6 f . 58. 3 3 u r n , a, . a , i114] tag 4 aft irma n d ie än is and ice siereni, , , ee. d d, n 6. Wwhur isn. , . . ee nh la,, ,,, erde nge , ., . . 1h00 wurde am 11. Januar 1921 ins e e an Die Gesellschaft ist zur Kaufleule Otte Jüngst, Mar Sperling, it der 46 aul Merkelbgch ceubnrg, gnnar 9 . . i tsg 7. unter Nr g/ An gett e, maninn. flllans] Mannheim, übergegangen. V ler mit dem vorgedachten C en m . 86 . ae Das Amtagercht. ese . Widerspru lese , , . agenen 3 zanl g. Vans XV] ö e ln, , ,, , , , ö hem , ner ö ,, e, g , , , ,. . Grwerb und die Veräußerung von in- 3 ö. ilfs.· . . 8. Januar 1921. rn. 2 9 * an. nachenhnrs, Wester wa. 39 ornahme A sen. mne schin err üg. ie g, i. e 3 . fe ce, e, . * Er. pn 2 . ist aufgelsst. Das Ge. k r, en, beten, dn, . ö we, de, enn n, mn, — mae, n, . ern, geen, te e, night, gen m, Jamnar 183. n we el geändert in wan. r n, , , ie Ge, i fer e die, mn e, . . ö ee enden,, , gn Wäürabder Deinaid m Hachen, Has neee, Titeln ö, re, ,, ,. ke , er, . 3 . been, n 63. . ö Stammkavital: 26 90 , Sind. mehrere ö. e. . * ĩ 6 gent ö *. ginn er e,, ,. [Liossg] durg eingetragen; . . . tretungsbe 3 1 . gt be ⸗ Labes, den 29. Januar 1921. SGesellscha fter Carl e e e. Kaufmann Viet 4 Wann heim, shergegangen. Hö Geschäftsführer bestellt, so ist jeder don ats ührer D lin. . Lc 3 n schiesische Mal fen? garn Gefen pee, tz , Abt. A Durch Tod ist . , Wit Malle, Saale. [II0879] endet, 693. F t erloschen. as An lcgericht. . ist alleiniger Inhaber der Firma. . iin? 382: e ö Ihnen zur alleinigen Ve lretung der Ge⸗ zr . . 9. 5 , e, a. 3 . schast mit def 6 iakter Haftung mi u die offene 2. Dewald. Auguste geb. Mertens, 5 6 hien , e Abt. B GSerborn, den ö e,. i Prokurg des Cbuard Beck, Carl Preu⸗ heim, Vie Jesc Amer“ in Man . ö lf, befugt. Die Bekanntmachungen aer fol? * 34 1 He nn, inn 27. cer be, nd. ge, dee ele r fich unter . Firma Ger- und Kaufmann Wilhelm Dewald als Swe a ist Feuie bei der Geiwerkschaft Das Amtsgericht. Lauenstein, Sa chsem. lu tse mann und a. Schulte ist er oschen⸗ e rr een . schaft ist aufgelbst 8 . der & r ren erfolgen durch den Deut 6. 3 g a fh ö. rere 9 an, m a . . ; ö rege, sarvs 2 Kern mit dem S e in Bgum selischafter. Weiler sind b e nan iin 3 in Halle eingetragen: ug un, ,, . niuicss) Auf. Bigtt bo 66 W gr, ister Mainz, den 22. Januar 192. die * 2. . 3 8. . ö ben Reichgan ei ger, Geschaftsfuhrer 2 r ig, . m ö. ö ö. . 9. 265 ne er dig ach und alg deren P i ich e r gusgeschieden. Fritz und Richard Bemald Generaldirektor August Rosterg in In unser Hanzelsregister Abteifung betr. die Firma Wolf, Gefen Hessisches Amtsgericht. i , , . 8. 71: Firma kö 66 ö , . , y,. . h g . in 3 a n . insbesondere 6. , 1. 454 d Ger 7 i. ö. nn 8 . d, . ,. ist heute unter Nr geber fe. , . e nn, . Haftung, in maina. . . Die gur ist k 3 8 J n 1Ui 2 9 . ö . i ri in Erlangen. ö mit einem e n, Die ö und de,, . sowie . e . ö 5 9 6 5 e. ti . . hiherigen stellvertretenden Vorsf henden e ear n mf, nice, . . . lick etragen worden: . ,. 6 bed g i r . e, ö i ist erlos . . 331 13 a . ö 3 . . ge , . 6 . en, n, ,, . trã iir, * r r ferne hel am . . . . ,, ö. *. stellver me * fa *. j ö. , . vom tung in Firma „ 86 el . 2 n. 4 c , 1 mtsgeci egisterg ö Januar onnen. ͤ ellschafter i e Prokura anuar abgeͤn worden. senschaft mit . Saftung⸗ R 4 4 Gesellsch ; 23 Broͤmer in 3 ä. Beschsftz i brer 9 der Ka 4 5 15. Januar 1921. n. f n m, Salle, den ) Januar 1927. tragen: , n ftung / Mannheim in Mannheim ! al , ö r gig Martin in Gießen, mann Eman nel Ghlebit in Gieinitz, stel⸗ r, , . ꝛ . ri chen wien g. Vas Protur des gaufmanns . . aufmann Gott init dem Sitze in Mainz eingetragen: Jweigniederlassung der ging, Geer K t Höhr⸗ Grenz hausen. ann bl dahin erweitert, daß er as Amtsgericht . tp. ried d, , in Glashütte. Dag St entze — See, e , rn, e T. , 6 ,, , m, ue, nns , G r deen er e, ge, 6 ,,,. , , ö 5 . . . bein ; Hemm ! ö 1921 e des e. 36rt Rieger f rokura 3 Zum inn . t heute , , , In das h e drm, ister Abt. A Das Ami sgericht Loelpꝛi nen 3m om 20. Januar 1921 um zwei 1 Die a s hier k. . 8e ö ,,, , , , , g e ,, , — , mu , , , ,,,, ei der Firma ura⸗Terrazzo⸗ 2 — * ö . nzaber der Ostar ñ Berdffent , 695 1 Mainz, ben 93 1 . O. ö. irma ,, ,,, , , , ne, r, . ,,, ,, 86 . rr, , . , ,, . — e , , f alan . werke Hans Heitmann, Cöln, n und Carl Eberhard, beide in Cassel, ist festgese Fa da an gilt die Gesell⸗ Grevesmühlen ö. eingetragen. In unser e n,, * 63 det Salle, den 15. Januar 1921. a. * Die de nn ifm erf che tra . und weiter folgendes n innaso) dire erloschen (. niederlaffung in e en e me. in der Weise Ge fam sprokura erteilt . schaft se auf ein weiteres Jahr als ver, Grevesmühlen, den 20. Januar 191. Firma Westerwälber Lederwaren Das Amtegericht. Abteilung H. 6 den 19. e e. 19gz21. e . worden: In . Haut reg, wur a Band XXI O.ᷣ * 115: Firma . Die Prokura bes e, gin 7 5 daß ein ,. von ihnen berechtigt ist, 6 lãn r wenn . fc, Monate var dem Mecklenburg Schwerinscheg Amtsgericht, gurt in Ha irn, n , , mano. sans . 664 Amt gericht. Abteilung 6. . n, , . 21. De⸗ bei 2 trma „E. Hiegema er. 2 iliale 3 , , ,, . e ,. Be, eee, e n, ws f i bum. lin e , e in e hae ö ⸗ , , . e n,, e, . , ,,, 8⸗ ö l ehen 1 ren 63 Yeschluj ee g en der Gesenlschaft erfolgen 1 Im dender ig Blatt bi] ist heute J ö s 6. r kan, auge chat au 306 ist hei der Firmg Epugrd Verffentlichung handel und alle damit zusammenhãn . Stef n er . . amn en 6 w. Prokura de. nn M be der Fiima Sauttgarter Junong, sellschgst zu e m, , ü. eingetragen worden die Firma Grapmal- Und gn ihre Stelle Kausmgnn üer. . aft mit veschr änkter ans dem Hanbdelsregister. Ge s die Beteili = In atl, gie ge mann in Main, unter . . 6 und Schürzenfabrit, Hahnm q der Gengrglversammlung vom 18, Sey ⸗ die rschlesische , und den gw nst 6 * 8 R Deybe Dewald eingetreten. Die Prokura des Haftung, in Halle eingetragen? Gegen 252 g 3 e, owie die eiligung an in- Unveränderter Firma übergegangen. Der t erlo Rudolf Neckermann, r war 36 anieberlakung Des tember 120 it 8 15 des Heseilschaftz. . lefischen Wanderer“ in Gleiwi n or * otthan ey Vilhelm Dewald sst eriĩoschen saand dez nlernehmen ist ber Hantel Sorsba ederwerke, esell⸗ dustriellen oder Handelsunternehmungen. Anna Karosina Hiegemann in Mainz ist Hamb n ist Ginzelprekura fingen ö , e, gi e, Hayum 36 8 e, e,, nach Inhalt des e . 1. den ð. Januar e. ö. , . . e , * är . 1921. 3 Delen, Paraffinen, Felten Art fen a 9 1 e ee n, 6. . tauf h. ,, 3. i . ö Zweigniederla fung Stuttgart ist. Einzelprokura erteilt. rotokolls geändert. — ä der Kun sigenerbler Fran mtsgeri und derwandlen Stoffen sowie die Vor. 2 . ö rer be⸗ en anuar . ; . ; t l i 14. Band XXII .* 2 b bei der Firma Sceger æ Urban Am 14 Janugr 1921 die Firma „Licht⸗ Glen 1tn. [ilosb.,] Borsbor. Bie en g,, ö. 6 * 9 nagen, went min . von Geschẽsten, welche mil Nesen n, rn eschäftsfũh 36. . 19 ; . ö 63 i Hessisches Amtsgericht. Ged. a , . . 8 Mamnhoim, 19059] Seckenhelmer Straße Nr. 55. Inbaber
42
99g a. M., den 21. Januar Hen, Ührer und einen Prokuristen vertret Das Amtsgericht Abteilung 8. um k, 5 n ,, . B hen . a Reh]. 1441 r nei ipzig . ? ä e, un ser han delta sstr ut l , , ,, 43 ne . , Mannheim, de urch Beschlu Generalversamm⸗ ee n m, , 2 , , , heels e. e r , er ed e e,
ist Ludwi . . Mann⸗ . ö g. sts zwei n en Pavier nd Me 21 r* 86 i. Ri . in
in Rleinsüssen: Die offene Handels⸗ therapie“ Gesellschaft mit beschränk⸗= In daz Handelgregister Abt. B Rr. a6 5h 5 wecken im Jusammenhang flehen. Zum , ü, weilt, e Senn e, . , He den , ,, ,, d, ,, ,,, , , . , ,,, . 5 n,
en 4 er , er, ,, ,,,, ,, , contoGeseslscha e medizinis ; —— u erloschen. 9 10867 ö e elt 323 . n dr, 8 . ist w
In das n A beute Generalversammlung vom Januar ag eg.
i , 2 kö
ile, g, , ,, ,,, . , . r,, mn, , ie, , af n Haul R öch agen, n, 4 r er i. . Rudolf . Stammkapital beträgt 26 600 Æ. Der einer anderen Vertretung dieser . unter 53 8 g. irma Siegfried Fehn ö 3 Rehn gen nbaßer. ber ht. ö . 9 , ** . 8e, in utschen Neichsanzeiger. lollstraße Nr. 77. lha * h 2 harbt. beide in Heiglingen, Gugen Fauser , ch; am 12. März Niederlassung ber tfigten Person 99 mit Lehmann zu 86 aber agen ¶ M erer m' en 16. . 1921. . 1 * . gr, g und Amtagericht Leißzig, Abteilung NB, bert f in 2 Ss 4, 18, 18 und 22 fie . und Wilhelm . 34 in 2 , i, 6 einem anderen Prokuristen dieser Nieder ⸗ Siegf. dehmann. 1 daselbst, mts , irn , uf. e , 6 s 6 , r,. . Yersand am 2. Januar 1921. . . . 6 2 ee, e, schs ts mweig; Handel mit Retreide, Hülsen. . und zwar in n , von gie e . sind: 1. , , Franz lassung die genannte Firma per procura eingetragen. magem. Wegtt. 1 sHhaftabertrag iss dur . der Gesell⸗ han . in K Linn, Rhein. . lla) Hennig genprmmrn . win, e en ** 6 Futtermitteln und Whler⸗ ö ihnen drr, de. ist, ,, der ö. nke in Rüdersdorf i. M., K zu jeichnen. Amtsgericht Cine n, den Hen der . ir Leh ⸗ ¶ In unser , , r,, 131 sterverfammlung vom 23. Dezember Unter S. 2 en * 1 ‚ it e t
. Felix Jentsch in Gießen. Jcder 12. Januar 1921. mann . iu Lenäfeid Nr. Sß wurde ist heute die osfene ande lsesellschaft din abqeãndert. Gesellschast erhalt ö Bull en an