—
beim, Kaufmann, Man . Arthur Dell⸗ Der Gesellschaftsvertr : weig: Handel mit Can 8 Geschãfts⸗ zember I920 festgestellt gk am 7. De. Jahreng pom Tage der Ci debensmitt Betreide, Futter- und Unterneb ; e. genstand des Jese ñsch ! Eintragung im nehmun — ; . er Tcl, wn , . i en, Fan . 8 ö eee, e nn,, . Band XXII O-3. 61: Fi apital beträer öd , Gesäfe mn, nner Ablauf der fünf Verla atzmiöglichkeiten, dann die Schaff räntter Haftung. Zwei . Sirsch Sonntag in a. rma sind der Kaufmann Josef Friedri 9 rer jahre gilt der Vertrag auf. w n, und Förderung von solchen für d . niederlaffung München. ie . ig. n ; Friedrichsplatz Nr. 3. Di nnuheim, und der Kaufmann Karl Huck ich Lillotte Jahre verlängert, falls weitere fünf Waren in Jugossavien und eutsche schafterversammlung vom 11. Juni 1 nfte . 3 offene . zu Menden, dergesialt, daß; schlag, beide Jahr vor dem bla . ein halbes ) die kaufmännische Berat umgekehrt; hat. Menderungen des Gesellscheft e e. entral⸗ r n. . Januar [gal sür sich allein zu Vert jeder von ihnen ejellschafter schinnt termin von einem angelegenheiten zwis r . Ddandels nach Maßgabe des eingereichten n,, zum D 5 and l 17 schafter sind Bernhard ae ende Gesell. schaft berechtigt ist retung der Gesell, Geschäfrsführer: 2 , diesen Ländern, beschlossen. Die Gesellsch e, Ent E f * 8 re 1 E72 j . — Bern , Hen. ung äber die Wirtschaftz. eit 6 aft ist guf di 2TrT⸗ . mann. Mannkeim, und K vir Kauf ⸗ Menden, den 7. Januar 1921 mechaniker, und Htto Fett ; und transperttechnischen. Verhältni it um l. Hehemher Ion ke. ͤ . e a . Taufmann, Mannheim 65 Sonntag. Das Amtsgeri ⸗ beide in München ö etten, Kaufmann., ferner die Interessenwah erhältnisses schränkt, verlängert sich aber st . Nr 25 36 Er e , eschãftszweig: Aas Amtsgericht. ö ftslokal: Gotzinger die Ueber senwahrnehmung und weitere 10 Jahre, wen stetẽ auf * . . U d ö.
are , 23 5 3 ,, unss] 3. . Hesenschaft wit be lt ! . , , . D ö erl. n ren chen Sta K k , , , , , . . . Denner meien m erlin. Momag. ben Zl. Jumnar atsanzeiger . h 2 lhelm athos / ndelskontor, G z ag ist am 10. De⸗ be e) die Heraus⸗ mann i C !. er, uf⸗ ff ese. . . . in Mannheim, Rheinhäuser S schrãn kt efellschaff art ve Kmber 1920 abgeschlo 85 gabe von Druck und Jeitschriften Kber di n in Charlottenburg. en drei Ta — . enen feng mn e, r nere , d fei , n n,, m , , n , n , ge vor dem Sinrüctu . k eri e, ni ehe, in Enn. grapbischt. Aufnghme. v die kinemato. und den, r,, , . Jugeslaviens Verleih Gesellsqhaft mi einm . ngstermin bei 1921 .
K* iff⸗ 2 . t Deutsch Sa en icha ft mit beschränkter * der GSeschã .
15. Band XXII D. 8. 63: Firma nd J. Handel mit Brennmaterialten and Mobilien aher Art eon Immobilien land. Stamm kapitel; Noch eg ftung. Sitz München. Neub Mbe Sr *5rn ãftsftetle ein ö. Schenk * Graser- in? Mar Firma aumaterialien, ferner Import tretung der ferti t fowse die Ber. mehrere Geschäftsfuühre Sind Prokurist: Georg B . Neubestellter e 1 Auf dem ; II1Ii512] : ö. gegangen sein. ö , , n, , e, ,,. , , , ier. ee, n un ails e . 3 ö esellschaft hat am 15. Januar 1921 he. leute Theodor Dyck in die Jau hn. usterschutz angemeldeten V . Richard Ege kes, Tokurist: Addy Mohmwink n, unser, Handelsregister i an . des hiesi ge, ift bein register Abtei ung A King in ee fe des Kaufm is . gonnen. Perfoͤnlich halter) e ein , . yckhoff und Peter Beck. fahrens der Filmberwertun er⸗ Chemiker und Wirtschaftler, und 3 g. Albin Grämer, Carl K nel. Nr 261 die Firma Neu ist unter registers ist heute einget iesigen Sandels. A. Bin unter Nr. 47 die * Kiyy in Stade ist erl anns Christoph 1200 4 ö. find Huge Schenk, Kaufman * schafter ,. eide in Haren. Der Gesellschafts- sonstigen in das Film- und hi aller Mandl, Hauptmann a. 6 zinzen; Nachf. Lichtdruckanstalt. Sitz ü uhu s in Neheim einget aus & Wagner die Tommanditistin Giregfn worten, daß Berne umen feld mit dem S irma Stabe, den 26 8 3 Attien, xi Di, s Coo fe nen 2 und Wibesm Gräser, Fa . ö . ist am. 3 Januar 1921 festgestellt schlagenden Geschäftszwei ofach gn Prünchen. Dic, Be gnntmachi ide in Nunmehriger Inhaber der n,. haftende , f. ersoͤnkcch Kunze aus der Gesen harlotte Johanna mann 5 als deren Inhaher der z j Vas Mn, 1821. eren ö! ie nicht zur Verschmelzun ö = e nn. ö u , ll. Mann 6 Geschaftzfsßßrer vertritt it. ft 3 , ge sowie die Be. folgen im Deutschen . ungen er . Albin Grämer Li eln erten . erb ard Jin gl ae . der Kaufmann und daß dem seurse schaft ausgeschieden . . Blumen feld in Ver auf⸗ mtsgericht. 6. ,. sind zum Kurse von god . . r . . eleltry · em . Gesellschaft und ist berechtigt, gen; Stammkapital: * e, ,. ch stelyral . Tire ft. I anzeiger. gufmann Husta. Adolf , , be m Nel eln und Frieda Wagner, Clemens Kunze m,, Alexander S . worden. ne ein⸗· Stassturt. . . . worden. o ö nijchen Del Artikeln, tech⸗ n die Firma zu zeichnen. mehrere Gejschafstsfüh Sind 12. Leo öÿrst München. Forderun mann in Bie Firma sst e srteilt worden ist. derwitz Prokura otten, den 13. Janu In unser . (1115241 ne, den 20. Januar 1921. * ;
* . . en, Fetten sowie mot Treib, Amtsgericht Meppen, 10. Januar 1921. e ind. ö. , 7 . ,, , Hh 3 . i , , e n. . ö den 2l. Januar 1921. Galan. ; Lale r ö . . . . ö aer e g een 5. Band XXII O.⸗-3. 64: NMettma äftsführer: Rudolf Schoenecker, er in München. Hol . r. Ba Siß Münch onnen. Es wird ein Herr e⸗ Perlebe — Snlrkotte ienhagen ꝙ B mitte] n. ( Saver, d, ,in ae; Firma Mg mm. iili4s7 Gesellschaftsdirektor in Mü oenecker, und Kommifstonen. Lindw . e mel Seit 1. Januar 1921 offene Ha en. e slionbhe haf Ir , en und Knaben⸗ In rs. tuiiz 8 m. ilii4 furt heute eingetragen: eyer in Stat In Jas Handelaregist iss] J , 5 annheim. ist unfer Sandelsregister Abteilung Hekanntmachun gen erfol ünchen. Die 13. Geurg Doeser 64 ö gefellschaft Gesellschafter: Teopol nelt. ehe nne m z neben. irma . Handelsregister ist bei 15) ist 2 Handelsregister Abtei 4 ist aufgel 5st. Vas Her eff i Gesesssckast unier Rr. 4h ein . B ist heute ö
8 Januar jd) . aft hat am e , worden: . Münchener Nenesten N en . den München. Offene Hand o. Sitz — bisher Alleinin haber 6. le. d Bach 8 R . 1921. 6 hemische Werke Gebr. Sch der . . unter Nr. 48 die Firma tm Firma Staßfurter , wird unter der Vertriebs⸗Gef en ragen: „Weltall“ . . haffende & ch scha femme Persõnlich 3u d m 19. Januar 1921: schäfte lokal: Residenzstr 6 Ge Beginn: 1. November 3 esellschaft. Bierig, Kaufleute in München Dari nt gericht mann e. leute eingetragen Dem 3. der . pletten ard als deren In ö 6 Kustst. Nienhagen ebensmitteihaus, chat und Ger red,, , . ö! . k Johann 3 u 2 nn, , , enge hen , . Gn . . nf lle roßrnertrict k Genuß ⸗ 11. Attiengesellschaft 565 , Kor dhausen. Beri ⸗ Prokura o Rinterhoff in Hamb an, einge iehhändler Adolf Löb in Saß * er Gesellschafter ae m e dem fruheren beschrãnkter kö mit J J , , , n n, , n , n n, . en, , , ben ig Dae, , dnn fies, debe. urs it en Cen rn, ketten fin a ge et, 1
Hr hen, ister, Kaufmann, in . baß die Firma erloschen ift Saftung. Sitz Münche i . Kaufleute Georg Doeser ö n, Die stellte Vorstandsmitglieder: 6 Neube⸗ 1936, detreffend Lung bone s Foren zei Berle 6 den II. Januar 1921. s . 1. Januar 1921 Stastfurt, den 0. J in di Fabrifatign ug * , ,
2i Band XXII O. 8. 665: . un' een renn sellscha stehertrag it am is . Ge, Gen l icht fr n ffn n, an en imd . Chemiker in ö, ,,, ugseren ndels as Amtegericht . Amtsgericht Das ain ig; r 1921. BVirtschaflg. und Gehr . stechnischer „Eisenwarengrosfhandiĩ Firma Var ndelsgesellschaft unter der Firma abgeschlossen. Gegenstand en. 1991 14. Sans Keller. Si j nkels jun., Direktor in . Ernst kma „Commerz⸗ und eingetragene Rendsnnrsz. ; gal ottem Stas: . In ge cha ste jeder ꝰ. . ö 1 , , m e d Gee: k nehmen ist die Serstellung n . . u, g ne, , n , , n,, In, das Handelgregist ibi]. In unfer Se ius ! ,, r. 7 en een, wr, ,,,, . in Mannheim, U 1 Nr . g e,. . ann; Die Witwe Anna Rolf trieb von Zeitungen ö. nd der Ver⸗ München. Antiquitäten , . in Maximilian Müller. Siz Mü achft. hausen“ in Nordha liale Nord. Nr. A ist bei der 67 er Abtellung B ist , . Han delsregister Apteñtun . . un er Handelsregister Abt. 1525) schattzvertrag ist am 29. D Der Gee ⸗ . Handelsgesessschaft hat am 1. ie oftene sst tene Röl ler, in Düsseldorf Yberkassel volitischen Inbaltz und a ,. und stãnde, Brienner Straße 27 stgegen· Marimilian Müller als Inhaber e, berichtigt, daß an ., wird, dahin fir Ech le gwig. Ro sf l zHauknerein iiedin 3 unter Nr. 43 die Firma 4 Fun, bei der Firm E. B B ist festgeste llt mit Nachtrag ezember 120 ̃ᷣᷣ e ,, . ö. Januar 1g9l . ö. Geschãft als persönlich haf⸗ geschäfte. Suren sann g 35h Verlags. 15. Maximilian Mn . Nunmehriger Inhaber er gelischt. Bas Grundkapital b. . der Worte: schaft in 3 Aktiengesel. 6 Lohmann mit dem Sitz in sch ler Eo, Gefellschaf⸗ ennecke, nuar 1921. Heschẽf ee f vom 15. Ja⸗ H schafter sind Wilhelm Ad ftende Gesell⸗ er kö 9 eingetreten. mehr alg zwei Geschaftsfüh . Sind München. Inhaber: F e. Sitz Tirma Wilhelm Schneider änderten Mark. Es ist ein . rägt: 90 oog ooo lassung in in ter, weign eder Kaufma en und als ihr re e 9 de,, e, Haftung, in n nr be⸗ mann Richard Pfautz . re ist der Gan. 1 ,, 3 Kaufmann, 6. ertretung der Gefellschaft ist sie genügt die Unterschrift . stellt, so milian Müller in Mänche aufmann Maxi⸗ Scherer's Nachfl.: Kaufma ,,. ju je 200 bezw . in 2510 Aktien „Der Bankdirektor eingetragen: daselbst nn Wilhelm Uedings⸗ , ,. , Der Geschäftęführer . ein⸗ mehrere Heschastz. therm, tettin. Sind K d . Kaufmann, nich rechtigt. 6 ö ,, Gefchãfts. Hꝛathiag Hschorr⸗ in . Vertretungen, Schneider in München . il helm u e job „, Si und 195 157 Aktien Altong ist zum Von ö. Frahm in Gal ii , ,,. worden. nn . ö Benneck? ist verftorh r. sur. die Gefelsschaft durch mi e. so wird . , . hardt, Mann⸗ 8. . Firma ist in Barena, Rolf reh gu ge me,, . en . 16. Dentsche 965 verwe ö Berbindlichteilen an ni ,., und n Fm haber; . f ie Aktien lauten auf der Kaufmann Rinn smitgliede und zkotten, den 21. Januar 1921 ö. tor Alfred Merckell in 6 Der schäftsführer oder 2 estens zwei Ge⸗ H rig The r,. ter, Mannheim, g Mettmann abgeändert. Bernhard Köhler, n tsführer: senlschaft mit be 3 ö rtung Ge⸗ 135. F. Rabspieier & 81 ernommen. kapital beträgt: ö „Dag Grund! Altona ist zum steier n Niemann in Das Amtsgericht. 21. . alleinigen Ge, e r laßt ist führer und einen Prof einen Geschãfte⸗ . k Engel, Ludwigshafen emnmd und Ludwig Dig n . Rolf. Kaufmann in bei Dachau, Dir Ser, ne. 3 in Bolln 5 München — e Haftung. Sitz München. Seit 1 8 Ach eingeleilt in) 28 19 Atti G05 4. Cz ist mitgliere bestellt worden. enden Vorstands Sehr gs fefft kö Dermann Düfer in ,. Als nicht eingetragen r n, de, , . Kö profnristen besseslt und berech — 9 . ist Prokura erteilt. folgen im Deutschen Rei machungen er⸗ a. Main — Der Gesells er Frankfurt offene Handelsgese sschaft. 5 , Mark 200 bezw. 4 300 len zu je Beo“ Rendsburg, den 15. ; Auf Bl . 111456 da Gesamtprofura erteist d taß Die, Bekanntmachungen . annt gem acht: ö
waen , . ; . . ter Nr. 368 ei scheftsloral⸗ Reichtanzeiger. Ge⸗ am 3 esellschafts vertrag ist Vergold ; Gesellschafter: ; 9 und 199 157 Atti Das A n. 159. Januar 1921. ; att 161 deg hi ; J daß er gemeinschaftli rteilt dergestalt, erfolgen du ' er Gesellschaft zweien die Firma zu zeichnen 4 cer zu gin a Win eingetragenen lcha slokal: Polln bei Tachau m 3. und 31. Janugr 1920 errichtet Vergolder Anton Lippert — bigher Alle zu je A 1000. Die Akti en mtsgericht. Ibteil registers, betreffend di esigen Handels lungsbeßoll mächti ch mit einem Hand, anzeiger‘ rch den „Deutsche ; = J lr erg wean e ern , ut, Fug; Gazi er s , on, Gkbene nahere. ien lauten auf Rgnpen ag e, ener diä egen mier dend ,,, . . J schlägen, Haug. und, 8 9 ren, Be⸗ ö . Firma erloschen ist. Gesetlfchaft mit b w: Co,, beschluß vom 6. R rsammlungs⸗ von Seidlein, beide ir 6 kur Peter Nordhausen, d J z (1115 Sohl k Sugo Paul in rechti jaft und Zeichnung der Fi g der. Gzichzeitig ist in das H ; 4 ö
agen, Ha l ten und Unter Nr. 3986 di tu 2. deschränkter Saf⸗ M November 1920 nach 14 . in München. en, den 31. Dezember 1920 In unserem Handelaregi 11518 and a. d. Sprer ist in rechtigt ist. Firma be. bei Nr. 251 . s Handelsregister A ö mit einschlaͤgigen Artikeln . gesellschaft ie offene Handels. tung, Sitz München; Der G iaßgabe des eingereichten P Abt Danziger. Sitz Mü Das Amtsgeri er 1920 ist heutz di segiger Abiersung werden. ist eingetragen Stastf tri di m, n öelta
Mannhetin. den Jan ,,,, ,, , . in, D, d, l, n n , fe e er , Iirrkent dr antes in, Tri wmgeiragene den def gandzlsgeseß ,, .
Badisches Amtsgericht 60. endghl mit dem Sitze in Hag. abseschl en., 6 Januar 1921 um 290 00 ammkapital Siehe oben 11. er Dastunm oberste Rutz holz a. Damp ffagewert die K nkelsgeschäft sind eingetr. Das Amtegericht. fettin) eingetragen; Die Fi . B. 6G. 1. Gefensschafter sind: 1. G agn. egenstand des Unter G auf 360 000 M erhöht. 15 m. ti tzholzhand lung, R und die Kaufleute Hugo Wal getreten . loschen gen: Die Firma ist ö.
k Kan ; id: 1. Ernst Müller, nehmen sind technis egenstand des Untern j 15. Gott lieh Rieker. In unser d ; 1590 worden. g, Renpen, gelöscht Richard Eri alther Paul und Stettin. ; . . ,,,, e dr,, . Kö ,, 3 , nn. , n , . . er : i ; 431 — . ü is hang fte. Di . Inhaberin; Kaufmanns 1 May zu Tiefenstein. Bas Amscgeri ⸗ T0 errichtet word am 1. Juli eee, nm C 3 Abteilung 5 . nnn nf . 3 ter Nöteilung A schaft hat am 1. Januar 1921 . jeder allein 69 ‚. h 3. bestellt, ist schaft kann ö. , ee . Die Gesell. Johanna Rieker in Mü witwe Edelsteinschleifer Emil? ein. Inhaber: Amttgericht. Am r ri r e Stettin) e „Carl Gleß jr.“ in . . .
schast S. Ei ae en ,,. n ell⸗ 3 . 2 Jenner 195i: Feier, u , , Geschäfts · und Intere , . nternehmungen 16. Baherische ö r,, . . zu Tie senstein. Rotenburg, 3 err Schirgiswalde, in Stettin 1 . An Ernst Stürmer Stolpers, Rhein. J k . efsnn d 9 vier Jie. öl eingetragenen ingzhie nt n München. vr . ãhnlicher Art ir een gleicher oder für landwirtscha ftliche , Bas Ani ö In amserem Handehregist iin — — k Stettin, ke n . de . d. Bockerot N . .
Spalte ?2: S. Lindemann Nachf., Marien Mech andelsgesellschaft unter der Firma machungen erfolgen im Bayerif e e n. niederlassungen im In⸗ ,, und Be darfsstoffe , sgericht. Ur. 79 „Bebraer , . zů SehSömwper Das Amtg . 1921. , ,. in Stolberg, zy hr, mit . werder. ach. . Go. mit dem Size in anzeiger. Geschäftslokal; Ludwi taats⸗ richten. Der Zweck der Des . and er⸗ veschränkter Haftung & = aft odenkirchen Jied ier u? 5 in heren ee ng, In ner Handelgrenister 111450) gericht Abteilung 8. Ti, mann gcfin rich Maris ᷓ . .
Spalte 8: Der bioberige G 8. Die Gefellftafter Fritz 8. lend ol Werk 65 9. str. 4. weiterhin ausgedehnt ö ee, haft ren, mn dinge senschaft. ,. Ron Im Handelsregister Ab Iili5ol] nugt 1941 folgendes gingtra am 33. K. ist Mut nit end gr egistg; Afteilgrg Stęttin. e berg, Rhl., aus der Hescih zrodt in . . esellschafter 3. . und Kichard Kirschbaum find beschrãntter gin ellschaft mit sammenschluß aller Int auf den Zu⸗ 9 n , n . ö nn,, 3. t. A ist bei der Im Wege der einswelli gen worden falischt , mn Nr. 30 „West⸗ In das Handelsregist ; . 5 schaft aus⸗ . , n ist alleiniger In⸗ if esellschafter auggeschieden. Die Ge⸗ chemisch / technischer n , . der Holzwirtschaft v . eressentengruppen manditisten n c re. reten. 2 . . ellers in Mülfort sind dem . 6 . Bielefeld mi . i S. Y:. Stahel in Nr. 576 (Firma . A ist heute bei tolberg, Nhl. den 19. J — .
e, Gir ., Gesenfschaft 6 ö. ist aufgelöst. Ber Kaufmann München. Der e n, ,. Sitz. Rohfstoffg aber den e, . en beg 17. Louis Cohn jr. ift erioschen. gen worden: Die Firma Dusselborf, bie ihm Drum 6 nin rr ei , erer Zweign eder lasfun ! jn. Stettin, ein ö , 1
. , . aufgessst i, The mn, mann ift fert wine , ,,,, er sum Ver. München. Seit 1 h e Gdentirch fel e er es denn fh, , f, . aisefragen n n, Firn H eth ge n , , r s . J
ben , lnb Trg. alseiniger n keaker dez nme. eändert d abgeschiossen und indu trie aldbesitzes, ber Sa ge Handel Januar 1631 gffen en, den 16 Jamar 1921. zustehenden Rechte Dt eber 1819 rma erloschen sst. Haren We sssh n hann? Heigen, aM Swinzmünge. i . Vas Lintorf . 5 . , , , ,, . a , n, J i, . , , en, . bi, e, 3 e e.. e ger , w, .
eernme, Sachsen 118 Mülheim, R and Ves Knternehn ens t fie Herffeflun in, einer gemeinfamen. Verkauf inhaberin — und Kaufmann M oehringem. a, ibm derbo 3. amtlich in Stettin, Wil. än die Firma S Stte Szns Smi ter .
. MRunr. uss wn er eie ben , enfte rag Handelzregist n, , , en erg, Dang tnf ass, wr, ln uugeteilter mem ubale e wbt, de, ü,. k , 2 , ,, les, geren, n i, Fan, ,,,, ö . Ter lie , e, , d led. , beer er ire, n, Freren nurde beute zr der Saahnteid, sasictgt-- ,, ,, e, . k ö Haftung in Yin n ? aa en, er. 6 Daß Geschãft ift unter gleichen oder ähnlichen ir nn der Linen Prokurist cäftsführer und Ongo Engel. Si quitätenhaudlung. schräntter S gejenscha ft mit Ee, n nt. Ten leregis hi G fa mr d, gbr , , or zen stetu . winem nde, den 1. 3 . ̃ 9 ter ; im In. und - en vertreten. Geschäftz—= itz München. aftung in Oehringen ein i andelsregister Abteilung Bom mandit e el ei, m, Stahe! 9 Das A F mmuar 1921. . eingetragen worden, daß her, ist heute i ., irma als offene Hanbels. Auslan in jeder gefehlich zulã fi führer: Eugen Graf von O — 2. „Franken⸗Wert / W getragen: An Stelle des ein⸗ ist unter Nr. 46 bei der Fi ng Bh weigni gesellschaft in Viele fesp, mit In das 111528 mtsgericht.
Vaul Cardis nicht mehr G FGausmeann ger st, die am 1. Januar 52 be. die, Uehernahme von Pin , Form, rabt und Jony in Aulend ugdt zu Wyl. servenfgbrik Ludwig rr . ö. Fugen Dinkelack he, Drirger werk Gesenlschaft . n. , , in Sertheisi mit bel Rr , w elsregiste; * 1 h 1s gin 11 ̃ , , . en , ,, gonnen, guf die Kaussenfe Heinrich Tepel solchen Unternehmu ertretungen von Geschäftgführer Ha endorf; bisheriger Sitz München. Winds berger. agel, Notariat er ist Herr Alfred Haftung, Sf mit beschränkter Sande shut i. Schlef Elsdorf. in Stetti (Firma „Joh. Wal . mündę. lIiI1I15. . Richert und Ernst Teyel in Mülhei ö p Hen, ngen und die Errichtung Di a Schmld gelsfht. 5 ⸗ rigtspraktilant, hier, allein ö en⸗Herd⸗Maschinen ˖ aftende Gesellschaft Persõnli ettin) einget z pus ki n das Handelgregister IlIlI540) .
rmann Brumm und b) we gegangn ülheim⸗Ruhr über⸗ on Zweigniederlassungen. Stamm api ie Bekanntmachungen erfol d 53. Sonnen filze Gans Hoffmei vertretungsberechtigter Geschäf 1 fabrik und Eisengießerei in MH. St er sind der Fabrik Lüddeke zu Stettin ) rien. An Ernst Nr. 315 di register A ist unte (
alzbrenner, beide in M 6 nr i ; 30 000 16. Die Gesell mmkapital: Deut chen Neichsan zeiger 3 , . . ! her Der Gesellschaftsvert e, . wellenborn, eingetra n. tahei . und der Kaufman ant Stettin, d ettin ist Prokurg erteilt. B. u. ie offene Handel sgesell afl . . atöerizt Mäthein henhr, fein, e, . ö ,, g f Gi, f ne e, de n i Ban , le bi es, d, e,, .
, . * ö sind. . den JI5. Januar 19231. re, , gn . ö. Geschaͤftz, Brienner Straße Jh Geschãftslokal: 3 anuar 1 nuar 1921 . . ; ist am 19. Ja- versammlung vom 1 . Gesellschafter· Hnn esellschaft hat am 1. Janu . mtzgericht. Abteilung 6 in A . der Hotelier . Sint mehreren Geschs floffh K mum inen Geschaftfũ reten oder durch 17. Oberb ; 26 Amtsgericht ; eingereichten Urk kaßgabe der hierüber die Sf 3 (St Januar 1831 sind f en. Kommanditisten d ar 1929 Stęertim. ; eb Hotelbesitzerin Hel 81 .
i im. Run j ührer mit ein aherijche Parkett. und Vans ard. ten Urkunde abgeändert word z amm kapital) und 6 (Ge,; er Gesellschaft In d 111529) 6e, Borcharßt 5 lene Olkis ö a, n e n, , , ,, besteilt, . I , m e, tiilcoo] Prohuristzun. Geschs ftefüsrer: em goigindustriewerke M ,,, iii en 34. Janugr 1931 rden. schäffslahr) des Gesellschaft Ob Nod 5, Handeler gister a il, weren in Ahlbeck eingetr H 3 he is, den, e een, mindestens zwei off n das Handelgregister ift beute die Sachs, Kaufmann, Alois m. Adolf schaft mit beschrãnkte rede, Gesell⸗ as unter der Firma „Hartstei Am geri ; ändert; letzterer sst gertragz ge· 3 erstleutnant Rainer S Nr. 2085 (Firma „Bi ist heute be Die ͤ 6
e ; ̃ J Pgnsftung' Si fabrit Wilnetmns . . . gericht Oehringen. er it durch einen Zusaz Ahe in. Finnland tahel zu in Stettin) eingen lu bemann Eier, d, Di Gesellschaft hat hre e re ,, , esellscha ft R. B. Beel jr. mann, Wolf , nn ,, München. Ver Gefellschafts g. ö Corr felde bei Naugard Stv. Amtsrichter Sp CQWVergütung der Geschäftsführer betr tz hefra and, e,. n) eingetragen: Die Fi es / begonnen. am 1. Januar 1921 J. . Leteg Januar n . iheim-Ruhr eingetragan. alle in ee en Oi Belan Fabrikant, am 15. November eh , . er Co.“ (Handelsregister à 0 nn, , ,, get. weitert. er bett er. Kaufmann Gustav W , e Firma ist Sminemi ö. .
21. aftende Gesessschafter find erfolgen durch d Bekanntmachungen Gegenstand des Ü abgeschlossen. Ex. bo) in Wilhelmsfelde bestehende els, Schles. 1150 p) Das Stammkapital i zenriette geb. Stahel, in essel, Stettin, den 19. J ude, den 22. Jan H , n,, aufleute Nikolgug Beel jr. und 3 . anzeiger. G . Bayerischen Staats, trieb einer Park nternehmens ö der Be⸗ äft ist auf den G5 . nn unser Handelsregister Abt. A N 2 9 erhöht und bet n s , ist. um zoo belsan ngenienr gin gr, Das Amtsgericht . Des Ame gercht ö ö
Im Handelsregister hier 111483 Haak, beide in He ulheim Mahr m Hi 52 Fig ans es , , Auenstr. 665. werks, der , ,. und eines Sage ilhelm Barkusky in Wilhel 3 ist bei der Firma Kürt Moench 8 . Saalfeld 163 , aroline geb. Stahel, in Ri ö. immer, stetti tegericht. Abteilung 5. Suhl. e,, ö eingetragen: de heute sellschaft hat am 1. Januar 1921 be Ge mi raffer 4 Eo. Sitz Ha . Holzbearbeitung sowie der n derge gangen. Die in d elmsfe heute ein gefragent worben? M dels 195 aalc), den 21. Januar eimut Sta hel ne G iederlößnitz m. ‚ 6, . iii63
. m 1. Januar gonnen. nchen. Sffene del ö ndel mit Sol. und n er Gesch em Betriebe des 1 gen worden; Die Firma . ömbe ielefeld. In das Handelsregi lI1IIlö30] N r. Handelsregister ist 7
2). auf Blatt 799 über ; Amtsgericht Mülheim Nuhr, Beginn: 14. Januar ö. elsgesellschaft. produkten, endlich di Glsindusttie. äfts begründeten Forderungen undd! ietzs Keinrich Beutner Dels Thüringisches Amtsgericht 1 18. den 15. Januar 1g. Tr. 18 ö., register B ist heute bel ö 322 die Firma 1 ist heute unter Christian Roßbach, G die Firma den 18. Januar 1921 gro handlun nnar 1921. Tabakfabrikate⸗ artigen 2. lich die Beteiligung an der⸗ Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber Amtsgericht Oels, den 27. Dezemb 19 Amtegericht. Abteilung 4. Das Amtsgericht. 1. Compa Firma Neue Dam ei Solzwarenfa brit arl Heümann beschränkter Da fin efellschaft mit münchen. —— ⸗ e e. r. , von Rauch⸗ Ti nen. , . Unterne mungen, nicht übergegangen. Dies ist e,, , r eln, L. Dezember 1920. Saarlonis. 1I11457 ö ,, Durch 4 zu Stettin) ein ,. dem Sitze in Bier X Säge werk, mit . Meißen: Er dean g Meisten in nn, einget 1107 sind nur enzestt 883. Dle Gesellschafter führer: G al: 40 C0 6. He schäftz. Handelsregisler eingetragen worde . Auf Bl 9 3 ̃ iliblo] . In unser Hanpelsregister Abt. B ist . 2Wl . Iildas] pam; ö chluß dez Gener alpen er en, der Fabrikant Rarl nan und als Inhaber ö hr cen Rehbach . gführer Kaufmann 1. Art , , , . Firmen. . in e e r h jur Vertretung München. eorg. Wrede, Fahrikbesitzer in regen, . . registers s— ö. des hiesigen Handels= heute unter Nr. 45 die Gese aft . eu n hin d des Han delzregisters , scht bern hel * ist . nch . singetragen worden Dellmann in Viernau 2 Meißen, ist de che. er in, Pirng, jetzt in veschränkt anziger Gesellschaft mit Dans Gr aft ,,, Gesellschafter: Die Bekannt rokuristin:; Rosa Wrede. den 21. Januar 1921. Arnold 1 K die Firnla! Jung. . beschzänkter gpaftug unter 169 inn gere , worden zie Firma uff nach Yin ö (erschmeyte Vesch lin fasf ln Amtsgericht Suhl, d —— führer ist bestellt e um Geschäfts Der i n. Baftung. Sitz München. schlager * und Sigmund Weiden⸗ . 3 durch den wamm getragen word lberuhau und weiter ein= 3 * Gle., Geselischaft mit h dere hal Schöneck Ji. V. und als änzert . e der Niederschrift zu lung, Sil uh le den 1. Januar 1921. . abr Kalten un; *! . nee, , ,, ist am 31. De⸗ 8 . eute in Munchen. , . schaftelotal: anmburg, Srza16, tin Gel e, schränkter Haftung“ mit dem Si ö. dne er der Zigarren fahrlkant Gus. 6 Err en, ge In das 1116 .
. : . gunst d enner Straße 23. Im Hande gsregist ö ellschafter sind: a. der K Saarlouis, ei itz in izetzold daf. (a ustav n, den 19. J — In das Handelsregi 1115381 H b) auf. Blatt 651 . des Unterneh abgeschlossen. Gegenstand ner ö 9*n sr schmie de Säus⸗ 18. Rückert & he me bei egister Abt. A Nr. 462 i Franz Friedrich der Kaufmann SGeselfschaftsb eingetragen worden. Der özweigigarrenfahri ngegeb. Geschäfts⸗ Das Amtsgeri anuar 1921. unter Nr. 3 pe register B ist bei d ( Handel ein he uber die offene etre r cf! J.. fit ker Hanke! it Bene h Ie. ein. Ei münchen. chen. Sf Wutzer. Sitz Mün⸗ 8. A der Firma Fritz Reinsvberger . . Jung, in Meiningen esellschafts vertra jf am 16. und n e ft nfabrik). mtsgericht. Abteilung 5 der Schw verzeichneten Firma „F der k Breocwitz: Der gal K ge en re. lichen Crzeugnissen, zember el esellschaft. 3eginn: 20. De. 16 vun i w, , ellschaft. Beginn: anftosfe. Teramticht und Ktan al, Arnoid in Orr , 35. Dezember 15350 sestgestellt. Gegen, Mar nens glellt. dem Geschaftflhrg . Jö zu e eren gischen de . Ge n mn ö after Kaufmann und i r, , sowie mit Futtermitteln und Schloffere unstgewerbliche Werkstätte Produlten. G Großhandel mit chemischen . in Naumhurg a. E. Die Ge . stand des Unternehmens ist; Ein und tsgerid etzeld in Schöneck F In das Handelsregister A in schaft in , Atsien . G ee. . broda ist aus k in Kötzschen., fich an a em. Die Hefe sichaff wann erf ie. Weißenburger Straße 16. und Lud wi 6 safter: Josef Rüseert * gendes eingetragen; Die Prokura des R h, k,, . Ausfuhr ven gieltre,iechnishen Hedarfe, * int Schönegg . . i. Ar. 2g die i. ist, heute Dem Scl uin. Keule ein getiagen n . H hesellschafter dee . Der bisherige nehmun r. 6 oder ähnlichen Unter garete Häu . Betriebsleitersfrau Mar Offene . Kaufleute in München. ö in Naumburg a. S. st Jabrikatzon ,, Gch chastz weg. Artikeln und Maschinen aller Art, von Schah . Januar 192. . in Stettin Mn , Lerniann Prokurd n Bergmann in 2 . H n , enn, N e, ieh, Wilhelm . 36 In⸗ und Auslandes be . : ö. in München und Fabrikant ö 1sgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ er 2 chen. ; ĩ , in⸗ und Verkauf von Spiel⸗ 5 an n, ni, e, hagen. ,. der Kaufmann 8 s deren In jaffung in . den Betrieb der Zweigni ö. . - Kötz schenbroda, jetzt 1 fruher in Sind meh mm kapital: 1 000 006 . 5 d . ein in Nürnberg. Wutzer in ', , Kaufmann Ludwig aumburg a. S., den 20 Januar 192. . ; J sowie Beteiligung und 1 ndelgregister ist bei ö. tettin eingetragen. (An ann Löhrke in Amtsgericht i ,. 6 e rf rin . führt das vojrd die . bestellt. Sitz Mü ofschutz Ludwig Rammler. . 2. inchen. Vas An fen erich gericht Olbernhau, Vertretung gleichartiger ,, en. f ebir Seckuer in * der Firma chästszweig: Taba kwar gegebener. Ge⸗ Uhl, den 17 Janu 2 k ; =. t durch zwei Geschã tz München. Inhaber: Kauf eränderungen bei eing h — — den 20. Januar 1921. Das Stamm kapital beträ gen. solgend nge ; chöningen“ Kommissionsgeschäft fiü engroßvertrieb und Tilsit. . J een, Wh g, f Firma ardolf C frernder n , ,, , iimann etragenen Naumm a. . Gn, intel, bet, s d, ' ger g p def Ge gescksst lr Tabalmar ; ; J ; olf uhrer, einen Ge ; ! ler in München. ; Firmen. ur, Saale. oppeln. Geschäftsführer sind d aufm . Gesessschafter Stettin, d al waren. In un 1116 k , 6. 3. ine e r , . e ,,,, 6. e ,, , T n i, , . , eg, de. e, D, wen . J ö n , i er gh. er gn , g aufen n, ö. . 6. kJ . 9 ö in Meißen. Angegebener G Schneider allein Vertretungsberechti iter fe, nnn den, m. ö. Munchen. En iigesellschaft, Sis aumbur a Pöisith bieichez s. . g hz, Firma Automobil⸗Hen⸗ Josef Jell in Conrefses- Chausfh und zese ich den, hier, fin, sich Käthe Stettin. . ere lickait Fritz Fehrm , ö g. , , n. 3 cha fe we, wein: ungsherechtigt. Hesch is. gu ⸗ ufsche Int ustriedeteili. gerek Ein Kommanditlf; Cin. d g a. S. und als deren In hahe rale Richard Matuschek, DJZosejf Zell in Fraulautern. Sind mehrer . tzli rtreterin der Mi und als In das * . IIi532 folger in Tilsit ei ann Nach- J t und Gemi rer: Kommerzienrat Leopold Ab gungsgesellschaft mit beschrä getreten, ein Kommanditist j er Kaufmann Willy Rei eingetr mann,, Oppeln, schäftsführer bestellt h e beth und it NRiterben Elisa⸗ Nr.? Handelsregister Bi h Ss kar Al eingetragen worden: J Meißen, den 24. . un, emüse. faufmann i n pold Abt, Groß. Haftung. Ei eschränkter 2. B ist ausgeschieden. einget y Reichert dafelb agen worden: Die Firma ist so erfolgt die Ver ⸗ Die ili Hoppe, hier 1. 351 (F ist heute b „Alban ist aus 9. . . 1. in München. Der G nahe n . München, highe VBayerland⸗Verlag . getragen. Ferner ist einget 33 loschen. Am ] ist er⸗ tretung der Gesellschaft nur d j z e F wird in unverän Fil irma „Dentsch ei ausgeschieden der Gesellschaft ö Das Amõgericht. schafter und Geschäftsfüh . Frank⸗ mit beschränkter efellschaft Chefrau Else. Reichert getragen: ., nuar 193 tsgericht Oppeln, den 18. Ja gemein schaftlich. Ei ur dutch je zwei fortgesch r ire wi umberänderter. Weis iliale Stettin / ẽ Bank Tlsit, den ö . , ührer Leopold Abt ist am 24. Sept Her elsckaftz ertrag winnchen. Geschsftaf aftung. Sitz Naumburg a. S geb. Jieger, in I. . Ir ͤ Ein Profurist ist nur in derselbe ur Zeichnung und Vert . 63 Die Alttiond! Stettin) ein⸗ den 158. Januar 1921 ö Menden, Kr. Iserlolin nr gigs nh nnahmewert von 80 000 AÆ und geänd ember 1913 abgeschloffen geiöscht; eschäfts führer Carl Ski Din ist ,. erteilt. oranienbune——— meinschaft mit einem Geschäfts ührer n nur der Mit retung 29. November 19 ionärversammlung vom Das Amtsgericht. J; er, , , , nun ,, oe, ,,, i, ,,,, . e , ger n e, g. . uin bog] rerfteinngek recht al, fd, le elänn, , ct. geen cee Hersereeeenl gars genehm ißt ie rain lerer. w e, , Abt. A ist , Abt R Danziger ⸗ in München e, des Unternehmens ist der Er. n 3 Dahl, Ingenieur und Direktor Das Amtsgericht. ane, 9 Abteilung A ist machungen der Gesellschaft erfolgen d Die de frau Hopp . vember 93g gs verträge vom 20“ ie 3 gen. t ö : . ö . — 190 die off das im Saargehiet fü urch ist erlosch e erteilte Proku 25. Nobemb No⸗ n das Handelsregister fü al sis ; ö offenen Handelsgesellschaft i eingetragenen tr ⸗e ne 36 von ihm übernommene Ge⸗ jeder n industrigllden Unternehmungen 35 5 Nammhburg, Sanle —; schaft i La offene Dandelcgesell⸗ Saargehiet für Bekanntmachungen Wilhelm m ra vember 1926, 25 er 1920, 34 No. firmen wurde i gister für Gesellschastẽ ( 35 1 irma o sef ma e. Futtermittelgeschäft mit der S zt und die Beteiligung an folcken. Ge iddentsche Gummi Compagnie Im, Handelgregist n tl astn K, . ö ö hö n denen auf de Atti diode mn ber. 1 hfkb Burde in Band 1 Blatt s ö. ö 2. d mit allen Aktiv Stammkapita!: 20 0900 4 chen. Gesellschaft mit beschrã gmie tegister Abteilung A isf ĩ iche Bedarfsartikel Eri aarlouis, den 14. Jann in Fi is Aktiengesellschaft in ner X. i de (Firm a. . . worden, daß die Her uf en eingetragen and . t wen und Passiven führer: Dr. A M6. SBGeschäftz⸗ Sitz Mü ränkter Haftung. unter Nr. 519 die Firma „E amm Æ E ; ch Nen⸗ ĩ Januar 1921. in. Firma Deutsch aft in Berlin Disconio⸗ G a Direction der . Die Firma ist in JZosef S aufgelöst ist. Prokurist: irkung vom 1. Jufl 1920. Münch r. August Weidert, Bankier in Sin ö nchen. Prokura des Paul Maschinenfabrit / in Rai Hut Hanh deren Inh 3 Oranienburg und alt Das Amtegericht. . währung von An Bank je gegen Ge. Tübingen. f ciellichaft, Zweigstell . Der N bigherige¶ Grell , ,, . tokurist; Emil Sadler, Einzelprokura. st . Geschãftslokal: Hohenstauffen⸗ furi men nun gelöscht; neubestellte und als deren J aumbirg g. . nhaber 1. der Kaufmann Emil Sagam. unter AUussch tien dieser 6 ellsch Gefamtpt olgendes eingetragen: e R 9 aufm e Bekanntma straße 11. uristen: Robert . nhaber der Maschinen⸗ ing in Oranienburg, M ; ĩ ; 111451 isschluß der Liquidation aft amtprolura. fü 3 Kö ,, . ist . . . re er ger, ,,, , ö dan le , ,. 2 ö. , ,,, . n * 26 en, . a. n ö. w nn 21 5. In un . . . en! r n, , nö,. e o ö * . . i, r . . Wenden, den 5. Januar 1921 , Siehe unter I 14. ter y ,. einscha ft mit dejchrank Wechf rische Hypotheken- nnd Ke, nr anuar 157 ige gh, sei ranienburg. Markgrafen jn Sagan eingetragen m , , . r , gr g Abt . ist h, Firma. . Ha n, i. G aner 'ägen, Hahn. nit. irg, in C i ö ĩ . n . ; ; g. ig Mün elbank. Sitz Mü as Amtsgericht. eingetragen worden. Dle Ge⸗ Geschä gen worden, daß dag Leimfabri irma Sommer Gotha in Kir⸗ nnoversche Bafff⸗ er Gh ufer in Stutt ngen, . Das Amtsgericht. schaft nit be e,. R Co. Gesell⸗ SGesellfchaftspertrag i chen. Der Generalversa nchen. Die NMiemh selschaft hat am 1 e⸗ Geschäft unter der bisherigen Fir abrisrmals felder a in Firma: „Pri zafff⸗',. 2. in Eberhardt in Stutt gart, Heinrich 9 ᷣ . 2 r Saftung. Sitz 15 ĩ ertrag ist am 15. Dezember hat? mmlung vom 29. April 1920 Weser. il 1436] onn m 'I. Januar 1531 be, die verm. Elisabeth 1 ma auf Inhaber Otto Preuß 3. in Braunschweig zrivatbank zu Gofstßa“, in Stutt gart, Wilhelm Bog . Menden, Kr. Iserlohn München. er Gesellschaf tz bert J 20 abgeschlossen. Gegenstand des Un ö t Aenderungen des Gesellschafts In das ndelsregister Abteil h ĩ nen. ur Vertretung der Gesellschaft Kranefeldt, get enannt Ella Müller⸗ nderg, in Baud schweiger hweig in Firma: R a“, rotari gart dergestalt, daß ein je ogner 4 .
n me, Hnr. 6. it s am 10. Januar 1921 n, , rag ist nehmens ist: a) Die Förderun e z ter nach näherer Maßgabe des ei vertrags bel der Firmg Bode 40 ung A ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ift An . geb. von Müller, erg, en nhaber der ge n und 6 Privathank Aktiengeselff raun⸗ . luristen 5 ist em jeder der k pes nr , , n e gen B ist stand des Ünternehmens ist die ö. irrer der legalcn he ne nn r. . Protokolls beschloffen. ingereichten Nienburg (Rr. 9 des I ,,, Oranien kurg. den g. Januar 121, nuar e, . Basen,, deer , Bautach ein ele e, Käpitzi werte z. beschlossen. das . rer seher g n ens . k beschränkter Haftung in 56 schaft mit und der Vertrieb i , g. 1 und Ausfuhr von Waren jeder re in. B.. - Erdsegen. Baheris 8 22. Janugr 1021 eingetya ,, Das Amtegericht. . — Sommer gen ¶ urchfü n erhöhen um 56 16? 6ö0 . . in Gem nfchast bmi e ö. ö Yriedrich 2ilfsoite, G fen n, olg stände und verwandter Artikel e, . die. Bernnittlung des Wareng zt gwie werksgeselischa ft mit beschrãä erg⸗ Friedrich Bode ist . , Pparchun,..--- - Saleke ottem. — 1114152 ierten 21. Januar 1921. ferner . dieser Verschmelzun ur y. oder einem and nem Ge. kJ beschrantter Haftung, mit J M fapital; 40 0500 4. Beder 665 amm zwischen Deutschland und den südll ausches Haftung. Sitz München. chränkter Stelle ist der Kaufmann n. An Jein r In unfer Handels liti5tiJ . In unser Handelsregister Abtein J Intsgericht. 1321. um 123 7h! 4 535 900 4 . und ku Cen fin zeichnen. a, . ö
ᷣ Sitze in führer ist allein Jeder Geschäfts Staaten lür ei d sidllayischen weilerer Geschafte führer: Biß eubestellter Sannover als perfönli Paul Bere n On v. ister ist zur Firma ist heute unter N. 46 die Fi n, d dos deo , T, Hh, an I , nnr 192 ö
J . worden. . . . — ertretungsberechtigt. Die ĩ * r eigene oder fremde Rechnun b h zführer: Wilhelm Seng ö persönlich haftender Gefell o Odemark in archim he te der S ö 9 die Firma Io sef In d ; 1115 durchgeführt; das ie rhöhung ist Württ. Amteaer ö. ; ;
Geieljchaft wird auf die Dauer von fünf n Kommission oder gegen Provi ug, y Kaufmann in München nz schafter eingetreten. aviertechniker Ludwig ute tute mit dem Sitz zu Salzkotten und as hiöhandels 22] jetzt 60 Million Grundkapital berrä Amtöegericht Tübi
b) die Beteiligung an verwa robision; Friehrich Karl, G Prokurist: Nienburg. d ö Dudwiß Sdemark in Par 1g deren Inbgber rer K und lung B ist register Abtei. Gef lllionen Yan tarütal gbeträgt Oberamt richten Fan ngen. . ndlen Unter! ] Geschaftafshrei esamtprokura init einem den 23. Jan ar 1921. als Prokurist eingetragen. Gute in er Kaufmann Josef eingetra lu der unter N gsessschafterenfle, , me, dee wg 8 . rer. —ᷓ Amtsgericht Barchim i. M., den 21. Januar ute in Salzkotten eingetragen worden. für genen „ Sebensmitte . 19 entsprechend ges gs (Grundkapita) ist ringen. J .
. Eee erer r. e,, , , ,,,, leren gef t n. ö n , , n, g ee der nenn, . .
ltung, in Sta änkter daf. ick eien, M haberaftien Ven Firma., . För eingetragene .
er n d r den g g ede, , ,, ,,,, J
l . ennwert von je uff itist und der perfsönlich . in Kom. 4 :