Düsse dorf, sind aus der Gesellschaft aus. J Ane. Uliizn nomenhannm. iil'ös] Jösgf Daß ist auß dem Norstand. aue, schaft Cousumwerein 8 evt mad die Cinsicht ber Die Nieder des n en, mm, n. geschieden. Theodor Pippert. Kaufmann n unser Genossenschafteregister wurde In unser Genossenschaftgregister ist am ö nd an dessen Stelle Garten · 2. rern , nett, 6 . 3631 3, , ,. 4 , 9 . an n,, n, in Düsseldorf, bisher Kommanditist, ift dem Landwirtschaftlichen Confum- 8. Fanuar 1971 1mter Nummer 39 die archite onrad Röthe zu Bonn in den her e., w e,, in Söhnstedt st. i I bei Nr. 62 Zieckauer Spar- und jeßt Persönlich haftender Gesellschafter. verein . G. m. u. G. in Wend es. Glettrisitũtogenossenschaft ö 6 2 2 lt worden. , Die Setzung vom 3. 3. a en n, n. * 6 1921. ndwfrt 9. Schettheide (Stesf Dare sta fsen-Kerein, ein gesragäne
PrIanltr. Sachsen. 10710) Der Vorstand besteht aus fünf won der
Auf Blalt 9 des hiesigen Genossen⸗ NMitgliederversammlung gewahlten Mit⸗ schaftsregisters, die Firma AMügemeine gliedern, von denen je eins zum Vorstehmr Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ und seinem Stellvertreter, die übrigen zu ngssenschaft init beschränßtter Haft⸗ Beisitzern bestellt werden. Die mtẽ⸗ dauer beträgt vier Jahre. Alle zwei
Vn Vemmanditist ist neu eingetreten. Heim heute eingetragen: Durch Beschluß heim odor e. G. in. b. G. en⸗ 8. Januar 1921. ber 1900 ist in ber Generalbersam ter des ossenschaftevorste hers), Gen ossenscha fel uni un., ant Die Firma heißt jetzt: „ner ingen der Generalverfammlung vom D. No elms dorf, Kreis Boltenhain, ein- Das Amtsgericht. 5. 19 um; ; J . no senschaft, mit, un veschränkter vam merwert Pippert Co.“ in vember 1536 wurde an Stelle des durch . worden. x . r em dahin 3 een h Hallo, Saale. , , ,, , . ,,,. e . '. iectan / folgendes einge
kflicht in Groströhrsdorf betreffend,
r — ; 11157] Anten Berng, Schrelnermelster ju raffeit, ist heute eingetragen worden; Jahre scheiden zwei oder drei Mitglieder Uerdingen, Die Firma hat am Tod aug dem Vorstande ausgeschiedenen Gegenstand des Unternehmens ist der onn. 111255] schäftzanteil und die umme der 9 n das hiesige enassenschass!!⸗ ister Wilheim Weyerg, Landwirl u G nn, ür das verstorbene Vorstandsmitglie e n, n, ,, Das al entscheidet darüber das 1. Januar 1921 begonnen, Martin Christmann, 5 in Wendel; . und die Verteilung von gleftrischer * das zien ,,, a. 1090 4 betrãgt und die waer 15 111 ist heute n , en- Die Haftsumme jedes Iller, W at Julius 24 ist der an 6 ge, , , * 63 96 83 svãter n , Wiederwahl Uerdingen, den 19. Januar 1921. heim, Heinrich Flath, nzwirt daselbst, Arbeit fowie Errichtung und Erhaltung ist zeute unter Nr. 111 die Genossen * lichung der Bilanz in der Mansfelder schaft für Viehverm g einge⸗ 500 4. 6 Drillijch in Jieckau in den Vorstand ge⸗ Erwin Senf a Alfred Gustav Gotter ist zulãssig. 4 Das Amte gericht. ig Cen. Korsteh gewählt fonte s 5 ber der bier ugtwend gen Anlagen und Ma, in Firma; Tonsumgenoffenscha ft, Ge= , . zu erfolgen hat. Fals ragen Genoffenjchaft uit ke. Die Säinsicht der Liste der Genossen ist wählt. daselbst, sind guggeschie den. Die i liederversammlungen werden Wangen,. Allgũm. USsag] Saßungen dahin geändert, daß die öffent. schigen und die Heschaffung bon Geraten. me nwohl, eingetragene Gens fen diesegs Wia . tritt an seine Siese scchränkter 8. fin Hall einge- in den . des Gerichts jedem Luckau, den 21. Januar 1921. Vorstandsmitglleder sind: a) Weber durch gie im Stammgast berufen. . Im Handelsgreglster wurde heute ein' lichen n,, nunmehr im Das Statut ist am 39. Novemher 1920 ae n, beschräntter Haftpflicht, das Hallefche Molksblatt biz zur nächsten agen: Durch Beschluß der General. gestattet ?“ W Das Amtsgericht. au mann. Schzne, Vorsitzender, Pie Einficht ver Kiste der Genoffen ist ö. eftagen im Negister für Einzelfirmen Dessenland zu erfolgen haben. errichtet. Alle öffentlichen Bekannt inlt Sitze in Duisdorf eingetragen Generalpersammlung, in welcher dann ein n . vom . Dezember M30 ist Kleve, den 6. Januar 191 N. , . , Tete ne, . . ke der Firma Lndwjg Hanser in Jon: Wlgey, den 29. Heiember 1920. machungen sind von mindesteng zwei Vor, worden. 8 . ist am 59. No. anderes Blatt bestimmt with. sie Haftsumme auf 6000 KA erhöht. Das Amtsgericht. Ludwigsburg. lil277] Kassen und Rechnungäffihrer, Zigarren, jebem gestattet. . Der seltherige Frokurist Crrin Taufen, dessisches Amtsgericht. 3. e tt , gn ,, 2 ! 6 n. e. 7 . i , . 2. 1921. Salle, * 19. mm ,. 9 t aanin. uno sj In, das Gen gssenschaftsregister wurde ma er Reinhard. Bernhard shöne Salsnngen, den 15 Januar 1921. ⸗ Kaufmann in Ihny, ist als Teilhaber in Alneꝝy. ilizas] ] osseyschaft erkunden r g, ft an Wrtan, ger rien red deer e. Ws Amtsgerig Das Amtsgeri ng 19. In dag Geno enschaftzregister it .] am 12. Januar 1921 bei dem Poppen⸗ Schriftführer, d Kaufmann Frie Thüringisches Amtsgericht. Abteilung N. ö.
das Heschäft, das jetzt eine offene Handels · In unser Genossenschaftgregister wurde z nuch z Easgen, Run. i112 alle, Sa ae. II1268] der Genosse e ur weiler Darlehenskassenvereln, ein-
e , , , n , n. . hre, , n,, n, ler, , be r, , n,, ,, k . e, ,. . re, ge, e, d g.
als 8 . un atzgenossen e. G. m. 585i ; ; ö q ͤ Januar 19 Ktragen zu Nr. 8, oel wird dahin ergänzt, Daß zu Vor—= S. in Alt Drewitz (Nr. 31 z ⸗ e . 5 ö Renister für Gesellschartsfirmen lber u. S. in Gau⸗Köngernheim, heufe ein⸗ e i e . , , , n ö. . . . 9 . betreffend die e. , fh en e, andsmitgliedern der unter gtr. 141 des gisters) beute 9 * etragen n. * eingetragen; Durch . am 12. Januar 1921.
tragen; im Negister für Gesellschaftz-« getragen: Durch Beschluß der General- e e rn ere ö. 29 iel in der Jahrttarbel ter? Mer ich Jälick, g. der chaft für Effener Staatseifenb ann. Henossen after] sters eingettagenen Ge⸗ Durch Be 36 der ralversamm⸗ r n,, de, ,. vom 2. Januar nn nn, ,. i128)
sirmen unter Nr. 79 die Firma * vbersammlung vom H. Dejember 1920 Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ber Fahrifarbeiter Joe Jenskn, sümtlich zu beamte, eingetragene Genossen chnft mossenschaft „Siedler Vereinigung lung vom Io De ember Ig26 ift der Ge/ wurde Al Eberhard alt, Müller Im hier geführten G enosscnsch aft!
Hauset in. JZand, offene Handeisgesellschas . nim Stelle des auggeschiedenen Hen osfenfchaft. der zur enen hung der uisdorf. Belanztmnachungen ergẽhLen mit beschwäntter Ha frpfüjcht, Essen: sSchletigu⸗Saale, eingetragene Ge⸗ ö. und dadurch auch die aft. —R em gegn an Stelle. des ausge,
ch h
. n irde edene tz ; ; register ist heute bei Rr. 14 der Freien . de * . 6 * riedrich Acker. Gast; und Landwirt in Rem ihre Namengunterschrift beifügen. unter der von mindeftens zwe Vorstanke! Durch Beschluß der e e nz nossenschn ft mit beschränkter Haft- fumme bon 56 A auf 150 M* erh 6 — En Ghristian Wolf. Gemeinderats Vereinigung Barmstedter Schlachter 1. 1
Böhme, stellvertre lender Kaffierer, sämtli in Großröhrsdorf. Amtsgericht Pulsnitz,
ö
6, genossescestere] tei n unser ossenschaftsreg i
heute bei Nr. 35, betreffend die Elertri⸗ J zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Friedersdorf, eingetragene Genos⸗ J senschaft mit beschränkter Saftpflicht ö zu Friedersdorf, eingetragen worden:
herigen Vorstandzmitglieder: i. Schlachter⸗
; 5661 ᷣ ster ĩ Friebrich Ostwald ist aus dem Vorstande ; au⸗Köngernheim, Nudolf Jakoh Weis Ze inen ; ; ö vom 26. Nopember 1920 sind die icht in Schlettan, Carl Falk. Fred, n Stelle deg ausge schte Weiler, in den Vorstand gewählt. ö . 2 = Herter, banned Hänser änd Gerin bee, dene elfen dert eee, i e n, ,, w ker ge e, mn g . ä n, Wh, ss nd 35 der ee, ge , , ter, , , dn ü. w,, , ,, n, n r, . ö Dauser, beide Kaufleute in Jony. Pro. gewahlt. mebr als iss Geschästöantefle erzerbe Hie W neren e m, Vorstands er. betreffend Firma, Vorstand, Mitglied. in Schlettau a. S. bestellt find. Wegener in Alt Drewitz in den Vorffand. a, . din sohn ran. chaft mit unbeschränkter Gaftpflicht, den Vorstand gewahlt worlben tut. Tree leg gufmann in Janz. Wäĩch. den l. Zamr 169. Des Heschtftesaht änst vom 1. Jul is bogen mur barch zenmshaftitte Nie, shäfk. Geschäfttcitit ab Haftfgen n, settsen g, n nan. gen hlt. Anitztecte: er n. We etwa rth Barm fte dt eingetragen: Seelom, den 15. Januar i921. Den 30 Januar 193. Dessisches Amtsgericht. zb. Zuntzlehzn Fahrrꝛꝛ;?; , Nenguntrschtist mnihtde ens! rel gen, sdert. An Gielfe e, de ele, Das Amtsgericht. Abteilung 1. stüstrin, ken 18. Januar 1921. 12785 . Durch Beschluß der Henergsversamm—- Das Am lagericht. Am gericht Wangen, Ter worstznß, belcht 3us folgenden flandemhtgteke, han, , m, menden ige, Cen e, umd dor r, RyYnagt. IiI1260] Das Am tagericht nn,, ng, , wr, nnn n ,, n. ist. die Auf. J dr , , d ae, , ,,, , d, d,, n, mn, ir , , Oer enten ier e Woltach. lI11556 „Elertrizitäts und Maschinenge⸗ . * ohen Imsdorf, enossens aftspor⸗ , gen , 69 e bay naffiftent . Hoslmann, 36. beute unter Nr. 16 bei der Genossenschaft ( f Blatt 63 des Genossenschafts⸗ SEpar⸗ n. Darle noka —— Zu Liguidatoren sind ernannt die bis⸗ bei Rr. 9 eingetragen worden;
ndelsregister 2 IL Nr. 150 ist teher, Stellen besttäßer Wilhelm Glauch in n, g. 1 , ,
; ; , ; ita Sdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ rh betr. Tie Firma Landwirtschaft. G. m. n. B., ihn G eßmannsdorf — Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der i ) Bes in ( nder Genossen⸗ anteile, auf die ein Mitgliey betei. Essen, zu prstandemitgliedern besle . ĩ ; ; ; 1. , ng 3 meister. Johannes Schmidt, 3. der g e, ne. . . k 6 , ,,, , , . . ,. , er., ö . an, ,,, K ö 1 e n, ,, ö . . ö ; 1* ) — j 2 . ö 8 ö. — e ei 9 , der ö . r e rl,. ,,, Ji / A icht. Anghbach. 111246) register am I1. Januar 19271 unter Rr. 40 vun, den 17. Januar [55 arne, deb, m, Gf. ᷣ f tali a, lint gericht lich in Barmstedt. ̃ ) ö , , mer . , , . 31. ö. k,, ö ,, . kö , . . ,, g n weren er, ,, Sar raf nen , n , wor, 63. ; . r Morrereigengssen auterhach . G. m. b. S. in Ober— hn bes. de der Zimmermei Müller stellvertretende Mitglieder der Vorstan ds — u Sin / . ö. 6 . . . . Obermögersheim und ümgebung ianterbach eingetragen worhen. nonn. lUI1i2509) , . 4 3 ue n, (Krnashh neun in den Vor. Ehr dn. e, , . 9 is Tenrodę. Genossenschaft ir e. . e r fer in Shang, als Lau . Gutmann und Winter, Wilhelm S. G. m; u. H. wurde heute eingetragen; Gegenstand, des Unternehmeng ist der In das Gen osssnschaftgregister ist heute er e Te fleur ne 6 fand gewählt. Amtsgericht Herms dorf nicht mehr steslpẽrtretende ö yrbent⸗ . n ; n,. so. is , , . IIlI283 Sinzig, ben 17. Dezember 1929. k . . , In der Generalversammlung vom 18. De⸗ Be ug und die Vexteilung von eleftrischer unter Nr 113 ie nossenscha WBäscherei⸗ e gbr. V ; (Eynast), den I6. Januar Iozl. liches Mitglied deg Vor ands. . ig , ie durch Statut vom n das hegt Seren hafte ie ist Das Lurlehericht kö Ber W, g, n, ne 39. 2 Ten zember 1920 wurden an Stelle der aus. Arbei sowie Errichtung und Erhaltung Bezugs Bere igung „Weika“ ein⸗ Amtsgericht Ef , , . aun Amtãgerlcht geip nia, Letei ung nB, Dezember 1 O gegründete „Grund⸗ heute unter Rr. 33 bei ber Meierei⸗ . Hö a, ,, Haslach Tes, e, geschiedenen Michael Sauber und Georg der hierzu notzwendigen Anlagen Und etragene ns ssenschaft mit be⸗ mtsgeri en. Höchst, . fenin am 22. Januar 1931. Twerbsgenyfs enschaft, eingetragene gengfsenschaft e. G. m. n. S. in stettin. 11112885 ; . , Rettenbacher als Vorstgndsmitglieder ge. Maschlnen uSnd die Beschaffung hon Ge chzänkter Höftpflicht mit dem Sitz wagen, Ruhr. ii tsg erb ffentiichnng ister: J Ser Hen aft art Leftchte nter Haff Löcterr n fe ld schgentes gef tren, e' le dr en ghenlhaflsregister it, tente . ertei ö 182 wählt: 1. Friedrich Reulein, Landwirt, raten. n in Benel einge ftagen worden. Daz Statut In daz Gen ossenschaftsregister ist In! J ans vem Genyfsenschaftsreg . Lę 67 il9i9ge pflicht! mit dem Sitz in Kunztn dorf, R Landmann Claus Bock ist aus bei Rr. 110 C, Stettin Kreonmen g, er, ,, m. Heel lerer eh et. Win e, Steh ist gn I Deren ie, nn, ge, n, l l sk'erhtnt m s e. , . , g it e' nbol fande grebe unk an en fers en ffenfs haft G, m,, e, Jm egeric Ebert, Landwirt, Os. Nr. 9 in Ober- errichtet. Alle! Fffentlichen“ Vetan n= Hegenstgnd des Unternehmens ist genie mn. Mrras h, betreffend die Firma Maler R S. in Kriftel, Arbeiter Max Lange registers, ett. die Firma Bir gerstcher Ben genstand des Unternehmung ist Stelle der Landmann Johann H. Grepe in Stettin) eingetragen: Durch Beschlüsse VWoltach. 111558] mögersheim. machungen, sind von mindestens ? Vor, samer Hejug von Bedarffegegen stän ken für Cinkanfs⸗ und Werkgenofsenscha; 6 aus dem Verstgnd ausgeschzden. An Eoufihngerrtin zu ein g, eingetra Crwerh bon Bgugezände für rgmanns. in Westerronfeld getreten. der Generalversammlungen vom 26. Ny⸗ R , gem, n, sbs, g, wcrden, f. ,,,, , n, ⸗ ist bei der Firma Schlatter und Kaiser, Das Anllgericht. sie mit 3 er enz für . . n, 2 . e,. Wasche⸗ tragene Geno ssenscha mit n, . ?. Kriftel in den Vorstan . n, . . her. ag 3 . . in , n. Das Amtsgericht. , gn r n, . . . olf ö ,,, ; rei 2. ieur, . j : 9 en. 2 ß r, Täre z — ̃ — und Max Dreyer, beide in Stettin, 2 , in Schlatter KRerlin. IU111249] ,,,, 3m . e , ,, 3. Ifen ero un . 66 g n, . enn, ö Höchst g. M., den 19, Januar 1921. der Li uidatoren Friedr ö. . 36. Schriftführer und Grubenmaler Paul Rüdesheim, Khein. ln. sind zu Liquidatoren e ! 2 88 . nn,, / gel, , ee , , , , men- n n, rde, wr n, d e,. ö , , . Faiser in Wolfach ist aus der offenen ; z wied. Die Willengerklärung für die ach unter der Firmg, ge⸗ Schwatser zu Csfen zum RVorstandsn it. 11271 2 am zu Kunzendorf, Kre eurode. esheimer Spar- arlehens⸗ mtsgericht. eilung ð. Handels gesefschast an here en * Af] 7m geen e, e, . Genessenschaft er gf bn , g fand r, e, g . . ö 3 ch sen ndom . ser Genossenscha ite i heut? Amtsgericht Leinzi y ,, Die er , , erfolgen unter kassen verein unter Rr. 5 fosgendes ein⸗ ,
,, n ossen ; bei Nr. 116 (EGin⸗ ir g, , en.
am 22. Jandar 1921. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet in 97 Vorstandsmit gliebern, im, Gemejnde⸗ register .
getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm.
r ᷣ siede bestellt. Nach dem Beschlusse gliedern und, wenn sie vom Aufsichta⸗ ö vom 14. y,. Nennung desselben, 1526 trägt die höchste Zahl der Ge.
fönlich haftender Gesellschafter ist neu noffen haft mit ejchränkter Haftpflicht: In , in der Yi e ; chen, in 6 chin, von dasen . schäftsanteile jetzt 5
ö. i i mter Nr. 28 eingetragen: lettrizitats⸗ . Kaufmann Josef Schey in Hie Verteetĩ Iobesuguiz e e, Ari eichnen ur Firma der ö
enoffenschaft Kuhlen einge⸗
1 1 1 Genossensch
ᷣ kun — haft oßer zur n, im n n o fen mi amtsblgtt von Kunzendorf. bezw, im lung vom 69. Fember 140. sind an enn Stettin et Bh? . J e el, , , nen, . n,, , , , ,, , Geht Amtegericht Cen. , n. 8 ker, , r ner n, en ö. ö , n , bent ien, * , r , * ,, 0 n, — anderen 8 enam. Unter, kasfen Vere ni b. S. e ,,. ö ei Ju ingky iti ur , nenen ich , m,, ee he slaunimung warn rr, rr et, e , lin, g, gn ,, dn d, ne m, , , , , Heef d, ig, där i m, dm, , ge d,
Wurzen. 11559 aich, Naneberg in Berlin Wilmertg.= mg *** seine Stelle der Im Gengssenschaftsregister Nr. 35 h ; d b mingestens 2 Vorstandem itglieder, Die händler Jofef Moss 7. Heinrich Willig, mcm, ⸗ 4. e,, , , , ,, , , , er gr , fen. ,
2 r, , u. , min . ks Litta ee bt Kern. C, , fylaenden rr! . 6 6 n. ö 66 n ee, 6 kö e , ,,, . He, me ee nf ef pe en nt in gtäbeche m, Mn den Borstanz Steh Aer age ice enn,
. e,, ne , g . dee, . — 1 — orstand eg rungen zes Po erfolgen du ö 2 ile; zwei, Mitglieder deg Horsfands in le, Stellen hefiher tober kehietze un I iht . t bel fügen. It. ö . ke, e eur ngen, sae fte e , ; . J . hee, ,,,, , d,, , , , then g Tl Hoschen Wer Per ach mn , n ,, gl 1 ttior n ͤ . ; . ossenscha er e . * t re Namen . Stelle ar ich sta ewählt sind. * z ; ⸗ ftsregister i ; , , d,, i, ,,, ebf g. n, , e,, f, wen, , , e,. , d Weener, een igen, is Saher toe w . Der Antzgerich i en , er., . z 4 J ; i .. ( z h . 3 X *. — — 2 ö ö 2 ö. 9) . ämter cht toner ere Zam igen , , ne, , mr, ,,, r n , g. , iges Das Amt gericht. sncie ing n. 1nezs BVorschnstwerein T edenfahl. e. 6.
In das Genossenschaftsregister GM 14, . ** in Wied ensahl ein , r arg tied ergo ger Barger Meolf Blaaßg ist aus den heute ö Murg betr. wurde Vorstand ausgeschieden, als drittes Vor⸗
In der au erordentlichen Generalper· standsmitglied ist der Ackerbürger Wil heim sammlung von 19. Dezember Io wurde Oetker in Wiedensahl Rr I53 eingetreten
z ; Stolzenau, den 23. Januar 1921 die einzelne Haftfumme von 15 4 auf 3 =
en lenroda, [L11560] nand Kaiser und Franz Kriener sind aus ( Lau 8 12 ãnun 1921.
fit, Im hin sigen Genossenschaft greg iter Nr. 8 e, II 1280
Das Am ö . ; wurde heute bei dem Unkeler Winzer⸗ .
er m, , , me,, , , , ,, m, d, d en f,, , , , ,
„6 unser e , ,,, 3. . Glattes 9 . . . Hirn, ser e , e u e n mn, e, ,, 1 Beckrath 1.3 — Frankfurter EGin⸗ q versammlung der, ö ; . ;
kaufs⸗ Berein. ,,,, , ,. Vas e e , be, faden Vorstzenden Postzermaster Veter Halluz Paulussen und Gerhard Peltzer
unter der Firma mit der Unterzeichnung
ste her, Stellen besiher chert enschaft zeichnen und Hen ern, ; . 25 Die Cinsicht in die Ciste der Ge— In unser Handelsregister Abt A Nr. 117, dem Vorstand ausgesch den. Paul Lange Amtsgericht Boltenhaĩin. ossen ist wahrend der Dien ststunden bes err. die offene Handelsgesellschaft W. in Berlin⸗Lichtenberg Wilhelm Krüger . r m n . Gerichts jedem gestattet. Die Haftsumme Senkel Æ Co. in Zeulenroda, ist heute Johannistal, Oskar Kraunse, Fritz Homann, R onm. ll111266s betrgt 300 . Die Höchstzahl der Ge⸗ eingetragen worden, daß die Vertretungs- Mar Knopp, Sermann Werner und Karl In das Genossenschaftsregister ist hen schäftõanteile, auf die ein Genosse sich be⸗ kefugnis des Walter Senkel erloschen und m ei in, Berlin, Richard Mahle in unter Nr. II0 Die Genoffenschaft unt kelligen kann, beträgt jehn. Bonn, den
* 38
tagnig V ren g. . rr sensche] is. Jannar igzl. 1 Chan inter, . ; ; . r ; ö Arno Grießmann zur alleinigen Ver⸗ Berlin-Wilmergdorf sind in den Vorstand der Firma Einkaufsgenossensch mtsgerich schaft mit unbeschränkter Sa fthy ficht innt am J. Jusi und endigt am 30. Juni. tand gewählt. ! ; 150 ; Das Amtsgericht. fre, mg der Ge ckschan ermächtigt ist. gen ählt. Berlin., ben. 19. Januar 1921. seibständiger Bäcker und Fonhitor ron ——— zu Frankfurt 9. S. — eingetragen: ie Willenserklärung und Zeichnung für k . 8. r! ö. Mai 1919 . e, ,, ,,. 3 , w nee , ,, . , . , , ,, , , , b f. . t). k ; a — an tali ; eich j ͤ * ; unse en üb, , . nęs is nęim, 6 Hlzöl schrän ter Haftnficht mit dem Sig igt bei der Spar, und e hnskeff, Lfnßsmstgliezer Rar (bel und, Pn ,, ini beschränkte r Haftpflicht umgewande sssenschaft reg ter ist
Statuten wurden au heute bei Rr. 3. Reichen mwalder Dar⸗
den Vorstand . Die bisherigen
Godesberg, eingetragen. Das er Kraft gesetzt und
Im Genossenschaftsregister Bd. JI
. 2 B7 , 155 n i be 6) Vereinsregister. . r
3 ; losse sind die Kaufleut Ludewi ; di eichnenden ihre d die denkirchen, den 26. Januar 1921. 24 Eingetragene Geng senscha ft mit un⸗ . , , . . Hi ieh, indem die ö. Gegenstand des Unternehmens sind die
irmng beffügeg; gemeln arne Herwerkung Per don den Mr Dad. Amtegericht.·
. ö usunterschrift der gh, deren Stelle ein neues Salut Zesetzt. lehns kassenvergin, eingetragene Ge— ist am S1. AUugust 1520 estees beschränkter Haftpflicht, in Malsen, in den Vorstand gewahlt. Vm 8 jt in die Liste der Genossen ist 69 tgezogenen Weintrauben, die Or, geh lIez.- 1281 Belanntmãchm ̃ gfsebt, n s ssenfcha ft mit unbeschrãnt ter Saft Gegenstand des Unternehmenz ift: J ; . . . heute folgendes einge= Srankfurt ¶ der), den 8 Januar 192. wahrend . Dienststunden des Gerichts rn ö. gere, ur r gen gel. mnmfer e en cheftereiste: . . i en., r , ne pflicht m De ichenwa lde, eingetragen, Nei den har Il12604 e. G. m. u. H. in Ilsfeld, eingetragen: rung des EGrwerbg und der Wirf ü ere 31 ) 1 9 der dr . Das Amtsgericht. jedem gestattet. aßnähmen und Weinhandel. Ne, Crektrizitätsgenoffenschaft der FGenossen chaft, gezeichnet bon jwel daz der Kossat Sun tar Gdinger in Reichen , , , , r, . , kereen ,Weidmanngheiů,, Reiden. . 5. Vere ngporsteferỹ Wir helm nd ben Verkauf der zum Betrieh ks zum Hor stande mitgllebe stest. An In un er Gen ossenschaftsregister Rr. 3 , en n , , n, g n . 2 y. en g , . ee ,n ng ftr nie el en aft er. meister Albert Schwartz in 83 * ‚ Ha m , n, , n Heitgennne, nnen, ,,,, Huge, Heinrich Bäcker, Res Kenditergenerbes un l Skell6 gel derstorbener Dalar pre, ist. dig „än dlchen , dear, ,,. Kempten, Alg nu. sili272], Daz Statut ist durch ,, . e, , en, , . ad an eine folgen darch zwel Worstkandemfitglie der Kn e . .. or tan ö h n des Negistets) am 31. Derember gi sth 39 in r , n, Vorffand wandter Gewerhe erforderlichen gol fe, der Schmieden Fr Münch zu lehnskaffe Barchen eingetragene Ge Gen ossenschaftsregistereintrag. lungsbeschluß vom 19 weh. 3 ö — 616 . e. . Kurt Siebe . Welse, gaß zie Heskhnenben zu der Storr om ¶ Na rr), den 14 Januar 1921 ö. 10e eingetragen worden. 49. e . halb- und ganzfertiger Waren sow ber Malsen zum e,, bestellt. nen schaft mit beschränkter Haft⸗ Gin⸗ und Verkaufsögenossenschaft andert worden. Die öffentlichen g 361 rstand gewählt werden. Firma, der Genosfenschaft ihre Namenz— Vas lun r e e gi 21. Vorfslandamitglieder iind der Konditorei, gewählt im, den 24. J 1921 Maschinen, Geräte und fonstigen Bf Breslan, den 15 Januar 1971 pflicht“ mit dem Sitz in Parchen und für wirtschaftliche Bedarfsartikel für machungen erfolgen unter der . er richt Oels. den 16. Januar 1921. unterschrift beifügen. ö hälter Robert Jeter, Malgrmeister Sito Besigheim, dey A. Januar 192. . us. Amt zer — dem Statut bom 29. Dezember 1520) gangehnrigg ss , m. b. G. Henpglenschest, ezichtet, ven he rr, osnr nene io,on , Säckingen enn Janugt 1821. Tgmpiim, aII290) . 6 . ; und . Wilhelm Das Amte gericht , . id , , er⸗ e ü. eingetragen. Gegenstand des — e, , a . des ausge⸗ , , . ,. , is , ,. ister ö . adilches Amiggericht. In nn ser e e ge rg fe. ist unter ö Tosfel, sämtlich in Neidenburg, Ritter eld. 1IIL252J folgen unter . der Genossesaft, Celle,. Iioꝛ o] ist der H geb eines Spar⸗ und Darsehns⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Valentin dem Tite! „Rh. nisch an bes n die Gannoversche Zentral- Salrung en. 111286 r S heute die durch Satzung vom . Die Satzung ist am 29. Juli 1919 In dag Genossenschaftsregister ist beute gezeichnet von mindestens swel Mosidz., In vas Gen ossenscha ftsregister if unte? kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung Haag wurde gewählt: Max Kißling, Zug⸗ Dezember 1920 errichtete Genossen⸗
blatt; erscheinen den Organ des Verban en aschafts bank, eingetragene In das Genossen h n. 17 . aftsregister r Ne. J zur Firn ge e, ei⸗ Bezugs. kon Darlehen gn. die Genoffen für ihren führer a. D. in Kempten. Durch Genergl⸗ rheinischer 6 6 39 . 1921. h mit beschräntter Haft heute unter Rr. 9 ö. ö — , e, d , , , n e , n, ,, ,,, , , , , , ein ge, . „nne burg? we, ei leichterung der age und Förderung wurden die ungen ; — 7 , ,, 3 m. 9 des Sparsinnsz. Bekanntmachungen er⸗ andert. Die Firma 2 num ire. Lörrach. 111276] befindch in Hannover. tragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Saft . ö TWhiche, in eile“ Henle einget. cen, folgen unter er Firm n Geenen schaftliche Bereinigung für werkeßre? Inn Benossenschaftsregister Band. 6 6. ,,, Häme, oli chi, , Sah B, wen e, ou, Hos e, e, ge ,, a nn, en, mee gen * ,, ,, ,, , , , Amtsgericht Ceile, . Januar 163 'bt. erklärungen bes rare * fen durch Sen offen schaft mit beschränkter Saft. cha elt dee Cin hund Berkgufgenpoffen. Ser des E 16. Deßember IGe6 ist CGöegenstand bez
errichtet und am 1. Dezember 1950 ergänzt,. = aner, de ng, lu. Zeiden burg, den 31. Dezember 1979. bei dem Konsumwerein Pouch, einge mitgliedern, oder, wenn sig vorslluf
j tragene Genossenschaft mit be⸗ sichtsrat ausgehen, unter dessen Mung
2 Das Amtegericht e er e l Bouch, ein⸗ und von e, Vorsitzenden g hnet, götragen. An. Stelle der qusgeschiedenen in dem Verbandzorgan. der cher=
Vorstandęmitglieder Franz Baärwald und Innung. Geht dieses Blatt ¶ oder
7 Genoffenschafts⸗ Franz Boyde sind die Arbeiter Franz wird aus anderen Gründen die annt⸗ . Apitzsch und Karl Albrecht, beide in Pouch, machung in ihm unmögl so stt an
schaft unter der Firma Elertrizitats⸗ und Maschinen enoffenschaft einge⸗ tragene Genosfenschaft mit 6e. schränkter n. zu Wichmanns⸗ dorf eingetragen worden.
Gegenstand., des Unternehmeng ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung
; 9 ; ö
2 ; ö me 8 ich leiger . mindesteng zwei Mitglieder. e Zeich⸗ icht“. Die Haftsunme beträgt nun QGaagen (Amt Lörrach), ein⸗ Wirtse der Mitglieder. Haftsumme Unternehmens bie Beschaff d von (lektrischer Energie, die Beschaffung
register. . Gin, , . 3. anuar 1921 . . 4 w n. Parmsta dt [ii0o7 oi] nung geschieht, ieder zwei Mitglieder der 1 für ö schaftsanteil. ar, eg ge oe schaf⸗ mit be⸗ e e g, ffn Zahl der Genossen. Darlehen und Krediten 4 i Hi f eden unde llnterhaltung eins elektrfschen Rer=
a1ateia iiizaq srersßische nslegericht. Fete wen gli, , en, 33 i . ee g le fe n. wurde w. . chrift 53 zn. e e, ö. ir, ö , , e . e hn erer , i nn, * — ö. . . , ,.
2 ñ ? ö Bäcker⸗ i der F ta . Vorstandsmitglieder sind: ann Fa mtog atu unterm 5. Deze ; ; üssg d eiterer Ginri gen zur Förderung 26 i Detrie In unser Genossenschaftsregister wurde Franz Främer zn Goresbera, . . baut ö. e. ern ere, Tei, riedrich Kersten und Hermann Kab e , n,. 11273) errichtet. Gegenstand, deg Unkernehmeng: Czenerd immlungen vom J. ät, nn ftlichen Lage der Mütglieber, ing. ben landwirts Maschinen und
heute eingetragen: „Konsumverein für EBlanbenren. ll 1263) meister 1 . 96 9 . . * Dr,, . enofsenschaft en, amtlich in Hercht *, . Klevo. 9 2. 1 von Verbrauche - 1919. sFärz Il i, 8. April i5t unt Ke j. der gemesnschaf liche Benn Geräten.
Alsfeld und ümgegend Eingetragene Am 11. Januar 1921 wurde bei der 3. Bãäckermeister ohann Peifer = eschr niter Saftpyflicht in Darm⸗ 6. 2 be g j fir in M st⸗ In das Genossenscha ister ist heu Hegenständen des lampwirt- J. M'rils geändert Betgnmetm chem pon Wirtschaftabed ire , ; 9 ftsumme 300. 4 Gzschãftganteile 1oo0. ; i kerei Sonderbuch berg. Die. Willengerklärung Zelch⸗ sta ht eingetragen; der Genossen iß en Dien ; n in Firma stoffen und Gegen ᷣ ngen ker wirtschaftsbedarfnissen; 2. die Her= e e.
. ) 9 2 , 2 ae , , . . e J . * Bankbeamter Geyrg Bickel in Darm- stunden des ech jedem gestattet. . 3 und e Vet ebs fowie gemeinschaft⸗ ber Cen ce erfolgen unter der Firma, flellung und der 1 ah er Grtengn fe scha fte r
orstandsm . 1 .
stazt ist in den Vorstand gewählt, Genthin, den 2. e 19321. r, Fraffelt, ein. Lcger erfanf iandwirtschaftlhccher Gröeug, gezeichnen zac öorstant mithin,
des Unternehmeng ist gemeinschaftliche Be⸗ register eingetragen: ; gn. ; ; . l unter die vonn Aufsichtzrat „ ländli 6 SGenossenschaftszeitu ür die Prov ,, ,, , , k . edürfnissen im großen un a : = ö rift bei⸗ . ü von zwei Vorstandsmitgliedern, a⸗ Geno n Korrespondenzblatt !. Maschinen und onstigen¶ Gebrauchg⸗ eichs anzeiger und sind zu ichnen an ,, , nnn, ,,,, ,,,, ,,,, 8 n of,. e, e nn gen s dern, ,,,, ,, , n, n nr, ei, g, , de te, don e Lin udn eden Mitglieder. ie Haftsumme beträgt Scheck, beide in Senderbuch, jum Vor. fügen. Das Geschäftsjahr 65 . ; n, hewte eingetragen: Gie ts⸗ n. Das Statut lautet vom 2. Dezem lee r. er Aufnahme tritt an fessen n mein eren 36 ung anl wie. W llengerlllrungen ub Jeschnung für , Hie stzung ist am 8. Nerember stangsimitglied genablt. a , , , . 188. Gegenstand des Unternehmen ui . Blattes, im Stelle bi nächsten Genera lversatnn. Mitten, Genossenschaft müssen dnrch min dest n J , ,,,, w , erklärungen der enossenschaft erfolgen ö ; hi d Geschg seije auf en offen cha mit vescht ir ö 9 e * g 1 edarfõq , . * ecklurungen und Zeichnungen für ie e⸗Staatsanz. ie Wi serklärungen hen im Lan wirtschaftlichen Genossen⸗· eichnung ge 4 eise aß die 2 mindestens zwei Vorftgndemitglleder, Gerichttassesser G r ĩ d. höchste Zahl der he ra, , ,, 3 ö. et, ft. 1. Dezember 19256. Sehen tand deß Umter= n,, icher Erzeugn Folgen unter nossenschaft erfalgen zurch zwei Varstands. des BVorst erfolgen durch zwei r, shaftgblatt In Nen ied. Gie int, Mn, Neichnenden zu der irma der Gens en. e er , , ,,, n, , n, e , henne, , , , ,. en,, ,,,, ,, ,,,, , , , , , de ene s. *. Jeichnenden zu der Firma der Genossen˖ BIlanbenren. 111264] beträgt fünfun n g. n Trent wren g, . 2 en; Der Kauf⸗ 1 eder mit eleztrischer ergie, 2. An⸗ der Firma der Gen . 9 . ifügung der Namensunterschrift zur indem dichnenden der Firma ihre verbunden sind, in der fur die eichnung Den Vorstand bilden? Nichard schaft i Namensunterschrlften hinzu, Am 12. Januar 1921 wurde dem Liste der Gengssen wahr ö. alter Lohr in Dresden affung und Betrieß lar e n, aftlicher den 2. Vorstandsmitglie dern t. Vorstandsmit⸗ Namengun ift beifügen. ᷣ d ĩ r Mohr. Bauernquts befitzer Wilhel . 9 ö , , . te, i. . 2 ae e eg, . ö 14. ö. 66 ö. ö net ven . n. , * ö e r. , ne, 6 . 2 . 6 fen ea, m ,, ir , g, 86 e. schaft in derselhen Forin im Kreisblatt, 2 . A ller in VFotschappei ijt Kaj z ; digt mit dem riedrich Sturm. und Johann Wechlin, . 2 un mann Wilhelm zu zeichnen. er, sän n G chmannn der; ing itung⸗ in Alsselb. Ber register eingetragen: Das Amtege: ppe sterer. Der wei Höorstginke n tglich tn, n Mecsen. his 30. Jun, das erste en ie tal“, in Beongahrück Yan, 1 Vorstand . iich er s der Gens en ij J , . une, , ,, , ne die e, , ,, ,, , , ö . ö. G, , rechner h , , , . Ge lter ist. bel Tassierer. . ie. der bessen Stell ⸗ ch stzanteil, Die Höchste, zahl der cer Mar Lauge in Hannoher. ist 'rsteherz 2. Schustheiß Wiihelmm Schmidt . Yeni dw d. sämt. Bauern Theodor Settele der Bauer Frans In das Gengssenscho . . sammlung durch den . Beutschen Melchs= GSenossenschaflõporste ber ode 8. ie 6. iinsicht in die Lite Bie Cinstt Listẽ der Genossen ist ? iroõda, Templin, den 8. Januar 1921. . . be dee, öster., mn Her. g mn, g, fn, Heng, Tit Butte, Ker in. amar tei. , , n, ,,, i, n, r ,, nnn mm n, nter n, wee , ö Das Anil erscht iegt jedermann während unserer Dienst⸗ standemitglied gewählt. schaft „Rheinische Ei rr, an L. der Hofhesitzer . 2. der glied des Vorstands erfo ein ** dle stunden des Gerichts jedermann geslattet. jedem gestat Bab iebensiein; ¶ Tant n / rt gar * jet ala, mwohennr. unn stunden zur Ginsicht gfen. er, . e, ne, 1921. , ett 2 ,, ose schefto ceiste i. ,,. k,. . ee, rh nun . . 36 X. . gh fer an, . 3. Januar e 8 Ian 1921. 6 Gang, 3 Werkmeister Tarf Böhm In das e ge ge , , wesen . 2 . . 6er 4 tsassessor F ric pflicht“ in Bonn h eingetragen: der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen· in Sarmstorf. Als nicht eingetragen wird e n , beifũgen. ischeg Amtsgerich erich diebenstein = d. q. 5 Beisitz er. ist heute unten 10 die durch Statut