1921 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. Anbauort

Lfd. Nr.

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. Anbauort

cebehrsatin

Fruchtart

Absaat

19

k KR S

23

.

S8 8

O CO 0 C FK , DN

—=— de O

13

Glbers, Sofbesttzer

Gerhus, Paul, Hof⸗ besitzer

Groß Krüger, Wilhelm, Dofbesitzer

GSrũnhagen, Gutg⸗ verwaltung

Hahn, Hermann, Hof⸗ besitzer

Hartmann, Fr., Hof⸗ besitzer

Hartmann, Ernst, Voll höfner

Heins, F. Hofbesitzer

Helms, Amtsrat

Hobohm. .

Huntemüller, Chr.,

Guts besitz er Köthke, H., Hofbesttzer Lohsen, G., Gutsbesitzer

Marwede, Hofbesitzer Merten, Alfons, Hof⸗

besitzer n W, Hofbesitzer Meyer, G., Hofbesitz er Meyer, Hofbesitzer Dechtringen, Guts⸗ verwaltung von der Ohe, Hofbesitzer Ostermann, Wilhelm, Hofbesitzer

Pistor. O. und Klos⸗ 6

Radel, Wilhelm, Hof⸗

besitzer Rode, Karl, Hofbeñtzer

Sander, Hofbesitzer

Schulze, Heinrich, Hof⸗ besitzer

Seedorf, Hermann, Hof⸗ besitzer

Seedorf, JJ. W., Hof⸗ besitzer

Sonnenberg, Georg, Rittergutsbesitzer

Stieger, S. Gutsbesitzer

Studtmann, Hofbesitzer

Stulle, Heinrich, Hof⸗

besitzer Uhry. Gutsverwaltung, Hans Grams, Ad⸗ ministrator Ungewitter, G) Oeko⸗ nomierat

Vogts, X., Hofbesitzer

Weidemann, Hofbesitzer

Wellmann,

Wiechern, Heinrich, Hof⸗ besitzer

Mittweg, Frl. Marie, . Tonne .

Niemöller, Josef, Hof⸗ ö besitzer

Bardenhagen, D., Halb⸗ höfner

Bardenhagen, Hinrich, Hofbesitzer

Becken, S., Hofpächter

Dammann, Cl., Hof⸗ besitzer

Fecht, a. v. d., Ritter⸗ gutsbesitzer

ug Felde, Hans, Guts⸗ besitzer

Hinck, Hang Hofbesitz er

Hinck, H., Halbhöfner

e , Claus, Hof⸗

tzʒ 3 Wilhelm, Voll⸗ 2 . Joachim, Hofbesitzer . Johann, Land⸗

Ong stg, Johann, Hof⸗ besitzer

Pieper, Werner

Schwarze, C., Ritter⸗ gutehachter

Sudholz, J. F., Land⸗ wirt u. Brennerelbes.

Steffens, Heinrich, Guts⸗ besitzer

Tam ke, 5 be g g

Tamke, J. 9 Hofbesitzer

Tomforde, SH. P., Hof⸗ besitzer

Vollmer, Peter, Hofbes.

Weidenhöfer, Georg, Klostergutspãchter

Wülbern, Peter, Hofbes.

A., Hofbesitzer Melzi

Wessenftedt. Post Ebstorf . elt

* 6 4 ö Renn rünhagen, P. Bienenbũttel Melbeck, Post Lũneburg Alten Medingen

Rettmer, Post Lũnebur 6 Host ũnebur

ö

Amelinghanf en

Stederdorf, Post Wrestedt Hãsselmühle, P. =, Teendorf

8e. Embsen Allenbostel, . n e fn

. 23 f e orf

Luftimissen, Post Ebstorf Kettelsdorf

Wulfsode, Post Brockhöfe Mücklingen, P. Nahrendorf

ne. P 533. rf 0 o Hohenbünstorf, oft Barum Kl. Thondorf, P. Dim bergen Mãcklingen, P. Nahrendorf

Bostelwiebeck, P. Alten Medin gen

Haus Rethmar

Post Sehnde

6.

Nũdlitz, Pat a lenburg Amelinghausen

olgen * Sehnde Uhry, Post Beien⸗ rode⸗Königs⸗ lutter Ritterg. Moerse, P. Fallersleben

Brockhõfe⸗ Bahnhof

Wittenwater. Post Ebstorf elzingen, Post Ebstorf

berstorf,

Scharnebe ö Post

Post Tostedt

E. Regierungsbezirk Osnabrũc.

F. Regierungsbezirk Stabe.

* bes,

Schodenbũttel

Ottensen, elt Burtehu

Bentwisch

Agathenburg Deinstedt Ebersdorf Estorf Enger Ohrensen Selsingen Deinstedt

Altenbruch Kuhla

Beckedorf⸗ Sandfurt Deinstermůhle

Ohrensen Dollern Schwinge, Post Rl. Fredenbeck Dollern

Burg Sittensen

Engeo

Oberndorf a. O.

Bremervörde Bremervörde

Otterndorf Buxtehude

Agathenburg Deinstedt Bremer võrde Himmelpforten Bremervörde Bargstedt Selsingen Deinstedt

Otterndorf Himmelpforten

Blumenthal Deinste Bargstedt Dollern Fredenbeck Dollern Tostedt

Bremervörde

Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Gbstorf gaser 3 Dahlenburg Safer 2 Bevensen Safer 2 Bienenbũttel Safer 1 Deutsch Ebern Hafer 1 Bevensen Safer 1 Rettmer Safer 1 Rettmer Hafer 2 Ebstorf i. Roggen 3 Lüneburg ö , 2 Amelinghausen Weizen 1 Hafer 1 Hafer 2 Stederdorf Hafer 2 Repke Weizen 1 8 1 Ebstorf i. H. Hafer 2 Kleinb.⸗ Station Hafer 1 Heinsen Ebstorf Hafer 1 Ebstorf i. H. Hafer TLand⸗ sorte . i. S8. Hafer Land⸗ sorte EGbstorf i. S. Hafer 1 Ebstorf Hafer 2 Bevensen Hafer Land⸗ sorte Brockhõfe Hafer 1 Dahlenburg Hafer 1 Hafer 2 Ebstorf i. H. Hafer 2 Ebstorf i. H. Hafer 2 Bevensen Hafer 1 Dahlenbu Haf 1 h 3 33 Land⸗ sorte Dahlenburg Hafer 1 Hafer Land⸗ sorte Sehnde Weizen 1 Weizen 2 Gerste 1 Hafer 1 Hafer 3 Göhrde Safer 2 Ebstorf i. S. Hafer 2 Sehnde Hafer 1 Neindorf und Gerste 2 Königslutter Hafer 2 Ehmen und Weizen 2 Fallersleben Gerste 2 Hafer 1 Brockhõöfe Hafer 1 Ebstorf i. H. Hafer 3 Ebstorf i. H. Weizen 1 Tostedt Safer 1 Safer 3 Fürstenau Roggen 2 Ostenwalde Hafer

dodo doe do do M c= d

a8 S883

= = g

0 8813

TX. F. E. &.

do

on Borkichsche Guts.

tre do r

Nr. 10. Peoo m . Anmerkung: SC. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen, Münster i. W. Schorlemer⸗

Sæ6t 5 Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 14. A) Regierungsbezirk Arnsberg.

Cosack, Landwirt

Dönhoff, Paul, Ritter⸗ gutspãchter

Derselbe

Eickelborn, nr,

gutsverwal Jung Eickhoff, Fritz, Landwirt

err Wilhelm, Guts⸗

Yi t, Louis, Guts⸗ pächter

Schaarmann, Wilh., Gutspãchter

Schnepper, Wilh., Guts⸗ besitzer

Schulte ⸗Altedorneburg, Gebr., Landwirte

Schulze⸗Dellwig, W. H., ,, n, Schulje, Wilh., Land⸗

wirt Spaeing, Friedr., Land⸗ Sn ie, geiaric udhüser. Heinrich, Gutsbesitzer Sümmermann, Fritz, Gutsbettzer Wendt, Freiherr von, Gutsbesitzer Wilms, Gutsbesitzer

Baade, Gust., Landwirt

Baade, Rudolf, Land⸗ wirt

Beckhoff, Heinr., Hof⸗ besitzer

Berghoff⸗Ising, Egon, Oekonomierat, Riller⸗ gutspächter

Blomeyer, F., Dr. phil., Ritterg irt besitzer

Böckel, Gutsverwalter

ö u. Jie seseiverwaltung

Boemer, Max, Dr. phil.,

Rittergutsbesitzer

Cronemeyer, Karl, Land⸗ wirt

2 Hugo, Land⸗

d . Konrad, Land⸗

gif, Herm., Land⸗ wirt

Ernst, Frau Charl., Gutsbefitzerin

Fellensiek. Karl, Guts: pächter

Fischer, Dr. jr., Frau, Gutob 6

von Laer, Dr. phil., Rittergutsbesitzer

Lindemann, A., Hofbes.

von Mallinckrodtsche Gutsͤperwaltung

Meise, Gustav, Landwirt

Meyer, Johann, Landwirt

Meyer zu Eissen, Robert, Gutsbesitzer

Möller, H., Landwirt

Mühlenburg, Gutsver⸗ waltung

Obermeyer, Landwirt

Rauschenbusch, L., Guts⸗

besitzer

Reinking, Gustav, Ritter⸗ gutspächter

Rieye, Hermann, Land⸗

wirt Rin, Werner Dr. phil., Klostergutspächter

Sagel, W., Rittergutsbes.

Schalk, Bustad, Dipl.⸗ Landwirt

Schlichtesche Gutswerw.

Schulte, Eberhard, 6 besitzer

Siekmann, Karl, Domãnenpächter

Tilly, Johann, Domp.

Upmeier, Georg, Oek.“ Rat, Landwirt

1 . Dr. phil., Gutsbesitzer

,. zu Belzen, Gutsbesitzer

, . Bernh., Land⸗ 6. Joh., Landwirt Bertlich, Joh, Landwirt

Bisping, Joseph, Ene ? Landwirt

wi. Haus Tinne b. Alme

Almerfeld

Eickelborn, Kreis Soest Eickhoffs Hof

Olsberg

Gut Köbbinghof b. ö wen Haus R

b. Kamen

Soest Ritterg. Scheda. Wickede

b. a. d. Ruhr

Haus Soelde b. Soelde e Kreis Soest . ö Iserlohn Neuengese ke

Haus Alpe b. Benning hausen Rittergut Gevelinghausen Gut Kump

Fröndenberg Alme

Alme Benninghausen Wamel Kamen

Soest Wickede

Soest u. Elfzen Benninghausen

i. E Kump .

b. Hilbeck, Kreis Hamm

Hafer rste ser fer

fer

) ,, Minden.

Emẽdetten

Lübbertshof dil ge en. und Hafer ndorf Knollmannsdorf Schötmar Hafer ö ippe dle 11 Ahle, Kreis Hafer b. Spenge Serford Al reden! Ei en und ir Menne afer us Beck Löhne er dar, eg ben h def 8, . Bieren · Nding · Hafer i 31. hausen . er 1 . 5 . 2. Kirchlengern Hafer b. Kirchlengern u. Ober behme 2 Vennebeck Hafer b. Hausberge Tannenkrug Eckendorf Hafer Gut Höventru erford u. Bad Hafer 1 ö Salzuflen df . 20 Gütersloh Hafer b. Gütersloh Eickum Herford . er Ubbedissen Derlinghausen, fer b. Hillegossen Hillegossen Westerenger 1, Enger Hafer Kreis Herford Haus Rlepen Warbnrg fer b. Warburg fer behme Oberbehme fer Eickum Herford 9. . Rittergut Wewelsburg fer Böddecken r en, Frs. Her⸗ Hagenmũhle Hafer 9st . Enger afer Schil ke che Bielefeld afer illego illegossen fer . J ö , 33 Spenge . 1 Hillegossen Safer eepen 4 Olhdrᷣ Herford Hafer Dalheim Warb Gerste b. Warburg ö ö Oldinghausen Enger fer Gut Kloster Warb Weizen Wormeln 6. Hafer b. Warburg Welda Welda er Sundern Bad Salzuflen er 8 Stein agen afer Eickhoff, Stein usen fer Krs. Büren Volbrexen, Ningelstein fer Kre. Büren afer Blankenau Beverungen afer Oberjõllenbeck öllenbe fer u. Bielefeld Borgholzhausen Borgholzhausen Safer hof⸗Jöllen· Bielefeld urg 8 u. Jöllenbeck dert C. Regierungsbezirk Münster. Rhedebrügge, Rhedebrü Kro. . , . 66 Oberwiese, Krs. Waltrop Hafer Recklin , ? Suderwi 3h Suderwich Hafer e n ef. ; Emsdetten Safer

do do C do nm do de W d = do d & = d,

2

r do d

w

de do = do er, eo r= does = = ==, = w = = eo = d= =, = wer, =

De.

65 tz 8

43

. K

8 * 86E*

66 EB 5E Ez EES z

Or o FL C da

dxsd. Nr.

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. Anbauort

Eisenbahnstation

Absaat

dsd. Nr.

Name und Stand

Wohn⸗ bezw. Anbauort

Absaat

Anerkannt durch

Anmerkung:

*

Tiemann,

4 Selhausen, F., Ritter⸗

Töͤödtmann, Domänenp.

ne. G., Rittergnts⸗

Badenhaufen, A, Ritter⸗

Set. G. Gutzbesitzer

Sinning, H., Gutspächter

Brechte, Prov. Guts⸗ e, , ,

Brüning, * R Guts

Enge e

pãchter ga . 1 Ccuh, Guts⸗ besitzer von Geschersche Guts⸗ verwaltung Dieselbe

Hackenesch⸗Brockhausen, Schulze, 1 oa ,,. Jos., G

36e Schulze, Franz, Gutsbesitz er

Kleimann, Bernhard, Gutspãchter

Grãfl. von en dsbergsche Gutsverwaltung

Ea ö

ersuchsgut

Laurenz, Reg.⸗Ass. 4. D.

Guts besitzer

Lohoff, Aloys, Schulze,

Gutsbesitzer

Münch, I Tier, Land⸗ wirt

Niermann, Theodor,

Landwirt

Hermann,

ö. er . Guts⸗

besitzer

Frhr. don Twickel, Gutg⸗ verwaltung

Uhlenbrock, Wilh., Gutsp.

BVoßfschulte Schusze, Hugo, Guts besitzer

Grãfl. von Wedelsche Rentei

Wis . Schulze, Aloys, Bork

Guts besitzer

Ueberems b. Greffen Gut Venhaus b. Spelle et Dackenesch b. Milte Amelsbũren Altenberge

Bauernschaft Welte b. Dülmen

Bez. Münter Ochtruy

Laer Recłlinghausen Oberwiese Necklinghausen Nordkirchen ö Borghorst Salzbergen Oberwiese Emsdetten

Sandfort die gf; j

Altenrheine Warendorf u. Brock⸗Ostbevern Hiltrup u.

Mecklenbeck Alten berge Dülmen Velen Sprakel Ochtruy Horstmar n.

Alten berge Recklinghaufen Datteln Recklinghausen Selm Borahorst Altenberge Borghorst Salzbergen Datteln Emsdetten Selm

Bock

dafer

d = d- —dO— Md C do do d 0

Nr. 11. Provinz Hessen⸗Nafsau.

S8 l

& 188

8 822 838 SSB

& & O p ν 88S

* J

2 8

CK. bedeutet , für den Regierungsbezirk Wiesbaden, Wiesbaden, Rhein⸗

L&S. C. , e lerer für den Regierungsbezirk Cassel, Cassel, Weißen⸗ O26 1 Däutzsche Landwuüetschaftegesellschaft, Berlin sw. 11, Dessauer Straße 1

A. Negierungsbezir Cafsel.

besitzer

gutspacht er Bispinck, H., Gn che. Deichmann, G. Ri , Esser, O., Domãmeny. Gebhardt F., Domãnen⸗ pãchter Gotzmann, Dr. W., , , ,. , Guts⸗

besitzer . W. Ritterguts⸗ besitzer

Hangen, Dr., Ritter⸗ guts pãchter Hochheim. O., Stifts autsyächter Hoff mann, O., Ritter⸗ autspãchter

Rlemynow- O., Do⸗ mänenyächter Küster, G., Ritterguts⸗ besitzer Lehmann, B., Domãnen⸗ vãchter

Rr H., Gutsbesitzer

Otto, A., Domänenv. Rangen u. Laar, Ritter⸗ gũter

Rusche, R., Gutsbesitzer

Schachtener Ritterguts⸗ verwaltung

Schaumlõöffel, K., Ritter⸗ guts pãchter

Schwarz, F., Domãnen⸗

pãchter guts pachter

Suntheim, E., Domãnen⸗ pãchter

Wittich, O.,

Ritterguts⸗ pächter

Baum, Albert, Saat⸗ oe, ,, e e,, Saatbau⸗

r g ban. wirtschaft

diggen 6e i

Ermschwerd Witzenhausen Welzen nene, nnn, Freubenthal itz sen Hafer Trãtzh Fulba 36 . . Neuen Fulda f Her drr, Gee . Fahrenbach Sundelshausen ö Vollmarshausen Vollmarshausen ö. Großenenglis Borken 6 . Wanfried Wanfried er. . . . Safer Fischbeck Fischbeck 23 gꝛiedectorsewen Nietewaereltenᷓ et Beltershausen Heskem Safer Rüdigheimerhof Bruchkõbel Weizen Marzhausen Friedland, Kreis Weizen Witzenhausen Hafer Altmorschen Altmorschen ; Grumbach Ocho hausen· * . Crumbach Hafer Blankenheim Bebra Safer Rangen u. Laar Zi Weizen berg ö. Kleinenglis Borken en . Weizen Hafer fer Schachten Grebenstein 36 er Niederurf Gilsa 2 Baier derbe Ostbeim, Kreis ien 9 fer a Hübenthal Hedemünden Hafer Ochs hausen Ochshausen Weizen er Ziehers Fulda i. 2. Rothwesten önchel f ö z HK. Regierungsbezirk Wiesbaden. Antpach Angpach Hafer Hof Schönberg Lan Hafer J Naunstadt , mea Hafer Hof Urselthal Hadamar Hafer

de do- & = 0 O0 0 . do & . DO C ;: . do & - d e- -=- d - d Q, - es C dc do d& d& d-. GS vs

d 0

36 * 8 *

o Oo MQ

Franz, Aug., Saatbau 3 n

Frũhe, G. Saatbau⸗ wirtschaft

Gemmer, Gg., Saat⸗ bauwirtschaft

Hof Hausen, Saatbau⸗ wirtschaft der Albin, Saatbau⸗ rtschaft Hern Alwin, Saatbau⸗ wirtschaft oh. L, Saatbau⸗

wirt chaft

Hofmann, Ferd., Saat⸗ bauwirtschaft

Jãger, 3 Saatbau⸗ wirtschaft

Knapp, Arnold, Saat⸗ bauwirtschaft

Knapp, G. F Saat⸗ e e ,

6 Arnold, Saat⸗ nn,

Lindheimer, W., Saat⸗ bauwirtfchaft

Meuer, K. , 24 .

. Otto, Saat⸗ bauwirtschaft

Oberhãuserhof, Saat⸗ bauwirtschaft

Rosbach, Peter, bauwirt chaft

Schäfer, Joh, Saat⸗ bauwirts haft

Schmidt, Fr. W., Saat⸗ bauwirtschaft

Srrß in uf Saatbau⸗

ttsch rer Arthur, Saat⸗ bauwirtschaft Wagner, Alb. Aug., Saatbauwirtschaft Wagner, Gust, Saat⸗ bauwirtfchaft Weidemann, W.,

u⸗

Saat⸗

Dauborn

Hof Wald⸗ mannshausen ttert

Dauborn Dauborn Weißkirchen i. T. Dauborn Dauborn Dauborn Dauborn Dauborn

Sof Schwalbach

Altklosterhof

Schadec Westerfeld

Hof Offenthal Dauborn Dauborn Kloster Gronau

bauwirtschaft

tr. 12.

Eisenbahnstation Fruchtart Niederbrechen Gerste er St. Goars⸗ ö hausen Nastãtter Hafer Nierselters Hafer Niederbrechen Gerste 2 g Niederbrechen . er a Niederbrechen . Niederbrechen rl. gif Niederbrechen s 46 Niederbrechen af. Hafer Niederbrechen Gerste fer Sul i. T i 6 3214 fer afer Korb fer St. Goars⸗ Hafer usen Aumenau, Lahn Hafer Zollhaus Hafer Aumenau Hafer Grenzau Weizen Gerste Post Runkel Hafer Usingen Hafer St. Goars⸗ Hafer hausen Niederbrechen Gerste Hafer Niederbrechen Gerste Hafer St. Goars⸗ fer hausen fer Nheinprovinz.

do L = —⏑ 2 ———— —— —— —— d —— d

do = = = =

Anmerkung: S. B. V. bedeutet Ther nischer Saatbauberein, Bonn 4. Rh., Argelander Straße 63.

k M, o C.

D. X. G. bedeutet Deutsche

e Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin S. II. Desscuer Straße 14

TS. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz, Bonn, Endenicher Straße 60. A. Regierungsbezirk Aachen.

,. H. 2 Guts⸗

Dorenkamp, H., Guts⸗ pãchter Limbourg, K., gutspãchter Limbourg, P., Rittergutspãchterin

Ritter⸗ Wwe.,

Maner, H. Gutebestzer

Steffens, J.,

Ritter⸗ gutspãchter

Sturm, A., Ritterguts⸗ pãchter .

Verwaltung des Ritter⸗ gutes Bangert

Buderussche Gutsver⸗ waltung

* M., Wwe., Guts⸗

Olen e, Fr., Guts⸗ PFãäch chter

Alademische Guts wirt⸗ schaft Dikopshof Faßbender, G., Guts⸗

. Ph. Guts⸗

Hoevels, Carl Everhard, Gutspãchter

pãchter von Meer, B., Guts⸗

besitzer

J Guts⸗ pr en, E., Guts⸗ pãchter

Steinschulte, Fr., Ritter⸗ gutspãchter

Togrund, A., gutspãchtẽr

G Wester⸗ . ,

zi F., Ritterguts⸗ pächter

Ritter

Zilcken, C., Ritterguts⸗ besißer

2 Jülich Hafer ite lch, CGiltath 8 illra ei ĩ Geilenkirchen ö 9 Můddersheim, Müddersheim Weizen Kr. Düren fer Groß Antonitter⸗Oberbolheim eizen hof, Post Nör⸗ Hafer denich, Kreis ge, bbs, een, run, van a ohen⸗ Erkele 1 . tber Gemänd ñ urg Drei ũn k Gren en ö. ö Kr. Schleiden, Eifel Burg Kinzweiler Eschweiler, Hbf., (afer b. Eschweiler Eschweiler a. Inde Tal u. Höngen B. Regierungsbezirk Koblenz. Kreuznach Kreuznach Gerste 8 4 lt Wetzlar Haf u en⸗ e er berg b. Wetzlar C. Regierungsbesirt Köln. Geeßen ( W G Königs⸗ ge , ) * ö n , . Rheidt b. Kom Hafer er lieder · mers kirchen . Kreis eim cg. Kreis Sechtem und Hafer Bonn Wesseling ponfs m, Land⸗ Poulheim fer lh ie of Korn. Songeriß Re eimerho . - . . ö ö. 87 St. Nicolas, Kapellen ⸗Weve⸗ Weizen e Greven⸗ linghoven Hafer roich Burg a en, Meckenheim Hafer hein bach ad. Post Immerath Hafer ackerath, , lein 6. oil n, Köln⸗Longerich Hafer eri in . ost Lechenich, 1 . 833 . mn e, e, er we uschfe ar b. Liblar, Kreis . Euskirchen Et ö. bei Bedburg Safer edburg (Erft) Annabergerhof Godesberg 5 . Hafer Klein Altendorf Meckenheim wwafer Wormers˖⸗ dorf . Kreis 2 J us Forst u atzheĩ Gr . 6. r.

x= H= =

S. B. V. S. B. V. S. B. V. S. B. V. S. B. V.

S. B. V.

S. B. V.

S. B. V. S. B. V.