1921 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Fruchtart Absaat

4

r,, = r, m , . Vierte Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 26. Berlin, den 1. Februar 1921

. ö ö Anerkannt Weh ö erkann Eisenbahnstation Fruchtart Albsaat 5 ? 263 . d WBehn⸗ bezw. Gisenbahnstation Kruchtart Abfant! nne Anerkannt durch . Anbauort , durch

. f

. / ha Mr. 16. Freiftaat Sachfen. J

1. t Landeskulturrat für Sachsen, Dret den. Sidon ienstraße 1. Lweffel, Reinhold, Gute⸗

deutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8w. . Dessauer Straße 14. besitzer ö ö Ludewig, Max, Gutabes. Lübau 3. Rabenau Gerste . Mißbach, Bernhard, Freitelsdorf Radeburg Hafer 0380

Mühleng litshesltzet y . Dh n dorf er, Georg, Limbach . Littergutspãchter

35 Pfunde ziel , e Reinholdshain Dippoldiswalde Gerste 4 Pfützner, C, Ritterguts⸗ Weißenborn . Gerste pa ichter Erigeb. Hafer

Ha fe 2 5 von . E., Ritter Ober⸗Eula Deutschenbenn Ve eizen gautsbesitzer

Oberpfalz.

Mangolding Moos ham

Vilseck Schwarz hofen Taimering Riedenburg Beilngries Neustadt Taimering

. Hafer Obertraubling Gerste

Neu stadt fer Langenbruck erste

L. Oberfranken. Giech

F. Mittelfranken. Beckh jr., Gutsbesitzer Rathsberg Erlangen . zerste tenhart Gerste z 33 Gerlinger, Gutsbesitzer Schandhof Rothenburg Gerste

Sigmaringen Weizen d. V. a. Tauber Hafer ö. ö deidenberger, Gutsbesitzer Kreuth Rothenburg Hafer

Dafer ; a. Tauber ,., 50 38* . ͤ ie Deken.⸗ Parpenheim Pappenheim eeh i i. d V. erwaltung

H. . . . Ruf, Landwirt inkelsbühl Dinkelsbühl Willen Vafer n r f Saatzucht⸗ 32 Uffenheim Hafer wirtscha .

H. Regierungsbezirk Důsselborf. Mettmann Mettmann Hafer

Lr k

Landwirts artliche Er⸗ Guts besitzer

. Ben⸗ ningho ch Wwe., Ritter Haus Schöller Dorngp er gute ache n, ö bei . ef enfurth 9 Poll, W., Gutspãächter Gre Gold ⸗· Mettmann Hafer e,. bei ettmann

Langenerling

Dörfber, Landwirt Altenweĩher Lehrnbecher, Landwirt en

Meyer, Gutsbesitzer Ilkofen 3 ö ũgelsberg

l Fortsetzung aus der Dritten Vellage)

. k Wohn⸗ bezw. Anbauort

Aner⸗

instner, Gutsbesitzer Paulushofen w 2 Scharnagl ndwirt berndorf Name und Stand

Sturm, Gutsbesitzer Niederhinkofen

Turn u. Taxissche Wirt⸗ schafts verwaltung

Wöllershof. Kreisgut

Wulffsche Gutsverwaltg.

O02 , , Do

FE. Regierungsbezirt᷑ Trier.

Eschbergerhof, Guts⸗ Eschberg, 2 Brebach (Saar) Gerste verwaltung . Saarhrũcken 3 Hafer von Nellsche Güter⸗ Nells Ländchen Trier Hafer

verwaltung, O. bei Trier Staatliche Domäne Ro⸗ Karthaus Karthaus Gerste

scheiderhof bei Trier Hafer Nr. 13.

Barbing

Wöllershof Langenbruck

8 O

R

. Meißen Weizen 68660

Mutz schwitz

2

r do d = , , G ee mee, og 6G & KGG Gg

6

Ziegenhain Hafer 350

*

.

3

A) Kreishauptmannschaft Bautzen. Beyrich, Emil, Ritter⸗ Zescha Zescha ö

guts achter ö Bleyl, Mar, Nitterguts⸗ Odertauben⸗ Taubenheim Hafer a. Spree

besitzer heim

Bretschneider, Cleme ns, Ober Renners⸗ Herrnhut Hafer Nittergutspãchter dorf .

Gocht. Arthur, Gutebes. Ebersbach Ebershach, Sa. Hafer

Seitschen Gerste

gut?besitzer 24 Hafer

Güntker. Ernst, Ritter Techritz

Hoffmann, Ernst, Ritter Oberleutersdorf deuter dorf Hafer gutabesitzer .

Kauffmann, Dr., Ritter⸗ Luga * Redibꝰ: Hafer

gutshesitzer . Göõöda Seitschen Hafer

Klemm, Osfgr E. Stiftaautsbesitzer Küchler, M. Gul besitzer Nikrisch Mathe, Gurt, Ritter⸗ Bautzen antshesißer Nicke, 53 Aug., Ritter⸗ auishesitzer Oherlicktenau, Bezirk Oberlichtenau Pulsnitz Gerste Dresden Hafer Queißzer, Oskar, Guts⸗ Schönau Nikrisch Wen zen vächter a. d. Elbe Gerste Rich ec. ec. Rat, Ritter Glossen Lautitz Hafer gutsyächter Richter, Oek⸗Rat von . Freiherr, Rittergutabesitzer

* &

1éœä7ꝗKann, Gutsbesitzer Leimershof Gerste

3

8

BSirkenhain⸗ Hafer Limbach

Sigmaringen.

M d

66

ö, , w, D

3. d. V. bedeutet Zentralstelle des Vereins für Landwirtschaft und Gewerbe in Hohenzollern⸗ Sigmaringen.

1ẽBär. J., Gutsbesitzer Schernegg

2 Dietlen, C, Domänen⸗

pãchter .

2 2

Anmerkung:

86 6 R K

6

8 &

8

Ger ste

ö Hafer Tharandt Hafer

D

Weizen ö 749 Pötzsch, Ar no, Ritter⸗ 91 ztsbesitzer

27 Renner, Curt, Guts be. . Frauendorf D 23 Richter, Ewald, Gutsbes. Arnsdorf Roßberg, Paul, Aammer. 3e ö . ssem Weizen gts ter, Rühle, Curt, Gutsbes.

Späth, A., Domänen⸗ Braunsdorf pächter

S2

*

6h

20 0 28 2

Dippoldiswalde Hafer

. Sa. Daf er

D892

eg 2

G. Unterfranken.

Waigolshausen Hafer Schwein furt Gerste

a. M. Obertheres Hafer Waigolshausen Gerste Hafer

ö 8 gms K

Nr. 14. Bayern.

D. S. G. bedeutet Deutsche Landwirischaftsgesellschaft, Berlin Sw. 11, Dessauer Straße 14. 85 bedeutet Bayerische Cr el n Weihen ephan, Bahern. 2. R. bedeutet Landwirtschaftsrat für Coburg, Coburgallee 12. A. Coburg. Großwalburg

Berzdorf Maslsitz

Guttau

Gerste Gerste

8 2

* Da inichen. Gol⸗ dene Höhe

Q ö ö Leuben b. Niesag

Bötsch, Gutsbesitzer Werneck Goxeln

Fehler, Guts besitzer Reichelshof

Grimmslet, Gutspächter Obertheres Hahn, Gutspächter Dachheim

en Dek Nat, len Gies hũgel Rottendorf HDafer reutzer und Pabst Giebelstadt Geroldshausen Weizen Gut hesiter Nee Kuhn, Gus pachter nterhof Stadtlauringen Weizen WMerer, Gute bes zer Laltensondheim Fitziygen a. Main Hafer Michel, Landwirt Wolks hausen Gaufönigshofen Gerste Müller, Gutsbesitzer Giebel stadt Geroldshausen Weizen

Gerste von Ortenburgsche Saat Bayerhof Gãdheim Hafer bauwirtschaft . , Seligenstadt, Guts⸗ Seligenstadt Seligenstadt Gerste verwaltung - Senkenberg, Gutsbesitzer Wässerndorf Varkfthreit Hafer von Steinsche Guis Völkershausen Stockheim Gerste verwaltung Hafer Tückelhausen. Gutsverw. Tückelbausen Tůckel hausen erste Weigang, Wilhelm, Wasserlos⸗ Dettin en Gerste Gutsbesißer Unterfranken 4. Main

HM. Schwaben.

Rain a. Fellheim 161

er Meitingen Gerste Fellheim Gerste

. Nordendorf 35

Gerste Offingen Weizen Weizen daun gen Weizen

f Hafer

o

Anmerkung:

98

Schmidt, Max, Ritter⸗ Gödelitz gutsbesitzer Schmieder, Else, Ritter⸗ guts befitze rin

von Schönberg, Hans, Rittergutsbeñtzer 34 Winckler, Dek. Rat, Stifts utshesitzer Wunde . Kurt, Rittergut esi iter ö Jieger, Rudolf. Gutsbes, Zieger Fra 1 enn Brennereigutsbef. 3 Zönnchen, Paul, Gutsbes.

Guttau, Sa.

R KR

Helmsdorf Dürrröhredorf

C= 2

2 8

Reichstãdt

.

. 3 18 8 Dippoldiswalde

Gerste

Hafet

Des lau Hafer 3.

Breitenau

Nittergut Gereuth Gereuth Nitterguts verm. Heldritt Heldritt Rodach Dafer Stahn, Cd., Gutsbef sitzer Meschenbach Creidlitz Weizen

K. Oberbahern.

Ensfelden Kraiburg Gerste Ebertshausen Maisach Gerste Eglfing Haar Hafer Eurastetten Nannhofen Gerste

Hafer Unterbiberg 6 ach Gerste Niederambach Mogsburg Hafer Riedh of

Kaufering Gerste e

Dieshof Schrobenhausen rste

Grünbach

Erding

Guts besitzer Holzapfel, Sekonomierat, Kleinhadern Pasing

Sana sbauwirischaft Hütt, Landwirt Daitenhausen cin Isareck, Gute Lerwaltung Isareck Moosburg Keller, Landwirt Deisenhofen Maifach Kirchhammer, Gutsbes. Moosburg Moosburg Klapp, Major, Gutsbes. Burgrain Isen

Kreuzvointner, Landwirt Erding Kulisch, Geheimrat, Guts⸗ Lohhof

besitzer Lidl, Landwirt Baierberg l degnenberg Zohhof Lohhof

Lochmann. Gutsbesitzer, Gut Marfeldbof

Rittergut Breitenau

; 6

t —* o e

Höänichen, Gol⸗

Neukirchen Deutschenbrera

Rippien

2 8

. t Lautitz Hafer Trattlau / Sede berg Weizen u. Wansche S K Roggen 1 ( Gerste

i ; / Hafer

Theft. Herbert, Ritter. Schmochtiitzz. Bautzen Haft gutsbesitzer J

Lautitz

Großkagen gh 6n iz Wegefarth Franlentein

De, an, e, . Sigört Git Gon Gg

O OO J M

Baumann, Gutsbesitzer Baumgartner, Gutsbes. Eglfing, Kreisgut

EGifenreich, Guisbesitzer

von Finksche Gutsverw.

Götz, Landwirt

von Harsdorfiche Guts⸗ verwaltung

von Hermansche Guts⸗ verwaltung

Himmelsbach, Gebrüder,

Reichstädt Nr. 3 Dippoldiswalde Weizen

SG G6

& K

w. Kreishauptmannschast Leipzig.

von Arnimsche Ritter Dtterwisch Otterwisch Gerste guts derwaltung Daser 2 von Arnim, Erik, Ritter, Schloß Krieb⸗ Schweikershe 8e rste gzauts besitzer stein b. Wald⸗ beim . Begers Erben, Ritter⸗ Klostergerings⸗ Geringswalde Gerste 3 6 gutsbestzer walde ] ö. ö XS. 4 Berger, Oöwin, Gutsbei. Jahnshain Kohren, Bezirk Weizen J. 50 ö . . . * . eipzig h. 69 *, Li . * von Bleichertsche Guts. Klinga⸗ N aun hof n e derialtüng . Standnitz Boden, Pau, Gutes. Nehihssck che . Brabe, Arthur, Gutz bes. Dem itz Dietrich, Karl, Staats Jain. b. Kahns⸗ gutspãachter dorf .

Winklern, Ritter ˖ Wohla Elstra Weizen sgauts pächter

Gees Gers g

Km) streishanuhtn:e nunschaft Chemnitz.

Arnold, Feliz Guts. Oberlungwitz Hekenstein.. Hafer besitzer Erunstthal Döetri ich, Ernst, Gutsbes. Gch enbung Frankenberg Weizen 3 Fenix, Rich. Mühlen Nd. Hermers, Chemnitz Gerste guishesitzer ; Torf Hafer ö . Johann, Ritter⸗ Lichtenwasde Brauns dorf⸗ Gerste UL pachter Ischopauthal . Hafer 1 Fritz, Ritter · Hohenfichte Hohenfichte Weizen gutsbesitzer Hafer Hafer Hunger, Otto, Guts, Erbgericht, Ditters bach Gerste besitzer Ditters bach Hafer Kirchhof, Otto, Stadt⸗ Limbach Limbach, Sa. Gerste aus besitzer Hafer Kretz schmma, Karl, Ritter Remse Remse, Mulde Weizen gutshesitzer Hafer Kunath, Felir, Nitter⸗ Geredorf Roßwein Weizen

= do to = do —— d d dN RN =

Dee ebe, , , eee,

9 1 & S Gigi

4,28

& G6

O O M K DN,

äs 6

Gerste

Andreas, Gutsbesitzet Sul Gerste Daf

Göpel, Guts hesitzer el eim

Gruner. Gutsbesitzer Herz, Gutsbesitzer

Lichti, Gutsbesitzer Musselmann, Gutsbes.

Mu sselmann, Gutsbes. Schedel, Landwirt

Gerste

de

Nebitzschen Tauche Kieritzsch

Thierhaupten Niederrieden

Herrlehof Hygstetten

ö leß F Fellheim

.

S R N C = 3818 Grö 6rö dd & &

—— 1

21

Döring, Rich., Ritter⸗- Rüben gut bẽchter / 0 Drewes, Fritz, Ritter gutsbesitzer Ehrenberg,

w r

dLangengeisling Hollern L

Leisenau

Herste

Gerste Gerste

Ritterguts⸗

ed ö, Fe gn, G S S

Ehrenberg

Sp S 153

/ derm. am Ende, Martin, Guts Döhlen

von Maffeische Gntsverw.

Maverthaler, Landwirt

von Mich 36 Saatbau⸗ wirt ichaf 1

Moeltgensche Gutsverw.

von Montssche Gutsverw. Niederreiter, Gutsbesitzer Osl, Landwirt von Pfettensche Saat⸗ zuchtwirtschaft von Reininghaussche Saatbauwirtfchaft Reiter, Gutshesitzer Riemerschmidsche Guts⸗ verwaltung Staatẽgut Schwarzmann, Landwirt Selmavr, Gutsbesitzer

Loerring he Gutsverw. Toerringsche Gutsverw.

Toerringsche Guts verw. Toerringsche Gutsverw.

Toerringsche Gutsverw.

Staatsgut Weihenstephan

Widmann. Tandwirt

Wittmann, Oekonomierat, Gutsbesitzer

Zinnebergsche Arco⸗Guts⸗ verwaltung

Ackermann, Gutspãchter Beckmann, u n sirer von Grießenbecksche Gutsverwaltung Hiendlmeier, Gutsbesitzer Kainz, Gutsbesitzer KRölnberger, Gutspächter Laur, Oekonomierat, , , . Niederaichbach, Guts verwal lung . Plank, Landwirt von Echmiedersche Guts⸗ verwaltung Schzfer, Gutsbesitzer Valleysche Arco Guts⸗ dn, ,,, Valleysche Arco Guts⸗ verwaltun

Erching

SGernlinden Jettenbach a. Inn

Seefeld

Freiham Pillhofen Tüßling Gessenberg Haimhausen Wadensdorf

Teising Niederarnbach

Mauern

Wartenberg

Pasing

Roggenstein lick ca ger

Pörnbach

Winhöring Weihenstephan Biburg

Oe n lunstadt

Stein a. Traun

Makofen Eglsee Grießenbach

Atting Autham

gig Niederaichbach

Altenbuch Steinach

Haidhof Weng

Oberkõöllnbach

Weiher, Landwirt

.

C. Niederbayern.

Trostling

Freiham Moesburg Tüßling

Waging

Lohhof Flügelsberg Tüßling

Niederarnbach Grafrath

Moosburg Pasing Olchin Maisa Neufahrn

Gernlinden Jettenbach

Reicherishofen Seefeld

r gen brmgt .

Stein

Straßkirchen Straubing Wörth a. Isar

Straubing Straubing Steinburg Straubing Wörth a. Isar

Wallergdorf Straubing

traßki . .

Wörth a. Isar

Gerste Hafer

Gerste dale Gerste

Hafer fer zerste

Hafer

Gerste Gerste

Weizen Gerste 9 Hafer Gerte Gerste Hafer Gerste n.

fer fer erste Dafer Weizen Gerste

Hafer Gerste

0, - = 2 —— —— L&S c = 80 = 2 Q —— do 800.

w —— t 80 d

Ruhstorf

181

ö Sm

23 860 85

&Kzü Gn

8 B ö, ö ö, g R ges, & KG GGG

. Ges

8 Be e, g geber, Hes

R & 8h Rcbhs

*

. * DO COO n r—

von Weveldsche Gutt⸗

. *

Dieselbe

Steck, Landwirt nrban, Gutsbesitzer

verwaltung

Haberl Gutsbesitzer

Mayer J, Guts besitzer

Raab. Gin sbesitzer

Stauffer II., Oek.⸗Rat, Gu lgbesitzer

Boos Boos

Sinning

Daubenborner⸗ Enkenbach

hof Frankenthal ,,,,

Obers⸗ ülzen

KRaiserslautern k

Fellheim Fellheim

Unterhausen

J. Pfalz.

Frankenthal

Hafer Gerste Hafer

Gerste

Hafer 86

Hafer

dafet

Nr. 15. Württemberg.

Anme unt W. St, bedeutet Wüůrttembergische

D. L. G. bedeutet Deutsche Landwi

Adlung, Oek. Rat.

Domãnenpãchter Franck, Dr., Gutsbes.

Hege, Hans, Domänen⸗

Vächter ere Gutswirt⸗

schaft , Fürstliche Domãnenverwaltung

Hornung, Domãänen⸗ pãchter

gen Landesõkonomie⸗

YM sgaller damn ne, pächter

Ruoff, Oer ⸗Rat Steiner, Gutsbesitzer

Schmid. Domãnenpãchter n,

einer, konomierat ncerfabrit Heilbronn

Zuckerfabrik Stuttgart

Sindlingen Oberlimpurg Sohebuch Hohenheim Hopfenweiler Schaubeck

Ochsenhausen Aichholzhof

3 Laupheim

Bergheimerhof

Teuterstal Neuhaus Willenbach

Ginstedel M

Güterdirektion Böblingen (W)

Mauer (A).

üterdirektion öblingen (W).

Landwirtschafts kammer in Stuttgart.

w & e- be, , s gare,

2 Gäöh Rßt Ke R

1

E, G iG &

5 Gesellschaft, Berlin 8w. ö. Dess auer Str. 14.

Nebringen Hall

Wehe un i. Württ.

Hohenheim⸗ ,

Waldseee

Kleinbottwar

Ochsenhausen Asberr

Hondor Laupheim, Stadtbahnhof Ditzingen agsthau .

ergent 3 heim

Kirchentellins⸗ furt

Münchingen

.

Gerste

Hafer erste afer afer

Hafer .

Weizen fer izen fer afer

(Fortsetzung in der Vierten Beilage)

o = r d=

dd = = d = c = 0 = do o = = = , = 0 = ea, e do

W. E. Et. W. E. St. D. . G.

W. ⁊. St. W. X. St. W. x. St.

B. St.

W.. St.

W. Gt. ö

W. T. Si.

W. E. St. W. . St.

RV St.

W. 8. St.

W. C St.

gerichtabesitzer von Metzsch, Hans, Rittergutepãchter Mittweida. Gutswirt⸗ schaft, Erziehungsheim Müller, ,, Gutsbes. Müller, Rich., Lehnguts⸗ besitzer Rödel, Bernh., Gutebes.

Schober, ö Ritter⸗ aut sbesitzer Schönburgsche FüCrstl. Dek. Verw. Rittern Tännicht, Ritterg⸗ Verw.

Wirth Ernst, Gutsbes. Zieger, Karl, Guts bes.

Annenhof, Gutsverw.

Baselitz, Ritterguts⸗ verwaltung

Bochmann, Frau, Joh., Rittergutsp.

Boett ingen P., Gute bes. Linden ch

Dietrich, Woldemar, Gut aͤbesitzer

Engelmann. Arno, Niittergutspächter

Häse, N., Erbgerichtsp.

Herrinann, Curt, Kammergutspächter Heß, Linus, Gutsbesitzer,

SBreschergnt

Ihßen, G., Ritterguts— besitzer

Kaiser, Fr., Stadtgntt⸗ besitzer

Kaiser, Fr., Ritterguts⸗ vãchter

Kauf. Fr, Nitterguts· vächter

Klinger, Ad., Det Rat, Rittergutẽbeff ger

Tunze, Dr. Grich,

DOberpesterwitz Röhrsdorf Burkhardts⸗

Weistroxp

Ritterautspächter

bon Libdpe, Valter, K

1

Tempe, A. Gutsbesitzer Zscheilitz .

Haselbach

Wünschendorf

Mittwerda

Neinholdshain Altenhain

St. Egidien Schönau Callenberg Tännicht

DOrtelsdorf Frankenstein

Großhart⸗ manngdorf

P Reifland Mittweida

Glauchau Einsiedel

St. Egidien Chemnitz Waldenburg Elterlein

Frankenberg

guts p achter Hafer Kunze, Erhard, Erbe

Roggen Hafer

Gerste

Frankenstein

Hafer Hafer Hafer

Weizen Hafer Weizen

Gerste

Hafer Roggen Hafer Weizen Gerste

C. Kreishauptmannschaft Dresden.

Oberrödern Baselitz

Deutschenbora Berthels dorf Höfgen Lungkwitz

Arne dorf Gorbitz

St. Nichaelis Walda Naußlitz

Nd. Sedlitz

walde

Nd. Wart a

dommatzsch

Radeburg Yrieftewitz

Deutschenbora Berthelsdorf, Erzgeb, Ziegenhain Nd. Sedlitz

Arnsdorf, Sa. Dresden⸗A.

Brand ⸗Erbis⸗ dorf Großenhain

Dresden⸗ A. Dres den⸗A.

n ö A. ⸗H. Pirna

Cunnersdorf

Hafer Weizen Hafer

Weizen

Haser Hafer

Hafer Hafer

Hafer .

Weizen Hafer Weizen Dafer Weizen Gerste Hafer Hafer Weizen Hafer Hafer

Gerste

ö

Hafer Weizen Gerste Hafer

besitzer

von Hohenthal Gräfl. Püchaujche Gůüter⸗ ,,,

Hoppe, P, Dr., Ritter⸗ gutspächter

ö Yñũchau

Gaschwitz,

Marl lleeberg Gönnenitz

te d * X D 0 = . 0 2

dẽ

x 10 d

dẽ —*

Gontard, Alfr., Ritter⸗ Oelzschau guts pächter

Hanns, Guido, Gutsbes.

7 Belgershain

J Gleisberg⸗ ¶Nlarbach

Hörig Hans, Rittergut Erossen pãchter Jacob, Alfred, Ritter⸗ Burkartshain gutsbesitzer Jähnig, Albert, Vor⸗ werks zpächter Jauer, Martha, verw. itte rautey ãchterin Jung, Friedr., Rttter⸗ gutsbesitzer

Kirchner, Otto, Ritter⸗ gutebesitzer Saatgutzüchterei A. Fir che Y sfelbach Kretzschmar, Arthur, Guts besitzer Lindner, Hans, Ritter⸗ Leipzig— Schõnef. 9 , . Oehmichen, gutsbesißer vön Oppel, Karl, Major D. Rittergiitẽ Bbes. Pagemnstecher, Ritterguts⸗ hbesitzer

Derselbe

Pfũtzner, C. gitter ut

besitzer ) Refa ref. Wil6, Ritter · gutsbesitzer /

Massanei Lobstädt Mühlbach

M Wurzen

1

Gepülʒig SErlau i. Sa. Nittergut

PVegau ĩ 7 84 —ͥ 3 Trautzschen .

2890

8

Rehbach Knauthain

2. 8 gön

22

8

28. 8 8 2 2 2 5 3

ö 1 Otto, Frei⸗ Zennewitz Leisnig

Zeschau Steinbach

Bornitz

28

&

Laulerbach⸗ Steinbach

010 bd

Lauterbach Lauterbach⸗ Steinbach

Rochli it

8 D 8

Neutaubenheim

G coßpbos na diebertwolkwitz

Roßberg, Arndt, Guts. Trebanitz Ischaitz besitzer,, Münchhof ! Schroꝑeder, Kilt, Riltter⸗ Gorschmitz Leisnig gutsbesitzer .

Semmig, Bruno, Ritter Wolftitz gutspachter

Steiger, Arno, Ritter Beucha gutsẽbesi er .

Sie iger Georg, Ritter Hainichen

gu tbefitzer

Wit Mar Guts beñ tz er Roda Frauendorf Wagner, Armin, Gufts⸗ Hain Kieritzsch

besitzer . Wagner, Alban, Gutgbes. Tucka, S.A.

Frohburg Bad Lausigk Otterwisch

Lobstãdt i. Sa. We

.

Ha ser . , ,

eipzig⸗Schönesß. Werze:

Da fer

( 9p 21

Weizen J

Wer 1

Hafer Dafer

Gerste

Weizen

. Ha fer

C=

o

Gerste 1630

7.

11.350

Hafer

5,50

*

Hafer

do

Hafer

Hafer

Weizen

Gerste Daf cr Wei eizen Velen Haser

——