ö : * * .
.
w 3
*. . u welchen bedenklichen politischen Machenschaften, en
Gs ist nicht anzunehmen, viele
ö vor allem an deutsche Leser, dann aber auch
unserer Gegner verwirrt und erstickt ist.
ier wird, ĩ hoffen, das Wert nicht ohne Wi'iun Hi ird, so ist
leiben, h
ie kleinere Schuld an der
Verkehrswesen.
Amerxikanische Walserstraßen. Wie in Furopa wird Bau von Wasserstraßen Alle die alten Entwürfe, für die vor dem Kriege von ongressen aller möglichen Art Stellung r,. wurde, tauche
uverwaltung“ mitgetei
auch in den Vereinigten Staaten der
efordert.
wie in der Nr. J des Zentralblafts der wird, wieder auf. Seen zum St. Lorenzstrom der wichtigste, weil die Westens die hohen SEisenbahnfrachten en dadurch Wasserkräfte von 1 700 000 PS jährlich Bau des Küstenkanals, der von Küste bis Florida führen. dann Florida der Golffüste siber Neuorleans eht aber por der Rache der gisenbahnen ö eiaßt sich die Schleppschiffa ĩ er auf die
offener Kohlenprahme von Pittsburg zu Tal beschränkte, f . der Beförderung von Kähnen, die mit ind.
hervor. wird
In jedem Schleppzuge werden bis zu 5 Kähne befö
zweimal im Monat. . Baumesen.
Bei den 925 Millionen Mark Relchemitteln, die der Hauytaus. örderung der Neubau⸗ angefangener andelt es sich, wie das Reichsarbeits⸗ ministerium mitteilt, nicht um neue Mittel. Der Betrag von 926 Mil⸗ lionen Mark ist vielmehr in verschiedehen de, . schon im Laufe kene fr n e te , rifft lebiglich die endgültige en Haughalt des Rei . ark sin bereits an die einzelnen Lander zur Förderung der 1919 n, ö zeträge sin bereits restlos verbraucht. Ob und welche Mittel das? en., die zrderung des Wohnungehgueg im Jahre 1821 hereitstellen kann, Verhandlungen über die Deckung zu einem
schuß des Reichstags kürzlich zur tätigkeit und zur ann tellung Bauten bewilligt hat,
des Rechnungsjahres 1920 durch die einzelnen worden. Die neueste , .
Einstellung des Betrages in ministeriumg für das Jahr 1920. Die 925 Millionen Bauten verteilt worden. Die
Angriff genommenen
angt babon gb, ob dle befriedigenden Abschluß kommen.
Gandel und Gewerbe. Heute findet kein Börsenverke hr statt.
Telegraphische Auszahlung.
—
1. Februar 31. Januar
Geld Brief Gel Bri Amsterdam · Notterbam 2297,55 2352, 35 2012,95 1217,05 g , und Antwerpen 475 350 77,60 449,55 450, 45 Thristiania . 1213,75 1246,25 logs, 99 1996,19 Kopenhagen 1293,70 1296,30 1156,39 1158,70
Stockholm und Gothen⸗
burg. . 1463,50 1466,50 1321,15 1323, 85 lsingferzd.. 222,75 223, 25 2035,77 2094, 25 Italien . 242,25 242,75 224,75 225,25 ö 254, 70 255,30 232, 25 232, 75) New Jort᷑ k. 1 66, 93 67, 07 60, 49 60,57 aris * 14 98 2 o 9. 453, 00 00 432, 0h 432,95 Schweiz 1 . 8 . 101,40 1073, 60 974,00 976,00 Spanien.. 929,05 930, 95 S6 l, 60 S863, 40
HBien (altes k . 6g. . 2 en n
Wien Dtsch.Oesterr.)
abgestemF... 16,98 17,02 16,93 1702 1 79 90 S0, 10 76, 90 77, 10 udapest?... 11, 104 11, 144 10,98 11,02
Bulgarien — — — —
Konstantinopel . — — — — — In der gestrigen Generaldersamm der Siemens
d Halske Aktiengesellschast wies laut Meldung des . W. T. B. der Vorsitzende des Aufsichtgrats, Dr. C. F. von Siemens, auf die schweren Arbeils kämpfe im abgelaufenen Jahre hin, in dem die Arbeitsleistung des einzelnen wohl seinen Riefstand erreiche. Der Materialmangel und die Unsicherheit der Anlieferungen waren Fabrilbetriebe fortwährenden, normalen Cecflen Teil entzogen. Dazu eie die völlig unberechen⸗ baren Wertänderungen. Im Februar stand die Mark unter 5 Pfß. ) Dementsprechend schwankten die ilanz selbst sei ja nur eine Augenblicksphoto⸗ ig aber ez sei die Pflicht des gewissenhaften Kaufmanng, ein i
höchste gestiegen, die im Fabri rren waren durch die
Schwierigkeiten
agegen auf das leitend beschaãftigten taglich nen auftauchen
produktiven Tätigkeit um traten auf lauf mãnnischer
ihrer
und im Juni über 16 Pfg. Wert. Einkauftpreise. Die
ild zu entrollen, welches — sreit als möglich vorausscha die Gefahren der Zukunst berücksichtigt, damst nicht H weckt werden, die bald zunichte werden.
jenigen Männer, d müßten sich heute dieser
allem daran denken und dana Entscheidungen die ist. Dann handeln
Arbeitnehmer. In diesem Bilanz in obigem Sinne aufgestellt, um auch fär schwere rüstet zu sein und dadurch dem gles
nehmer und Arbeitnehmer u dienen. Aktionäre autgeschütiesen Dividende und Zinsen deg unkünbbéten Darlehns bei Siemens K Halgke und den Siemeng⸗Schuckertwerken betragen 18, Milllonen Mark. An Löhnen und Gehältern wurden 470 Millionen Mart gusgegeben. Die ganze Dipi⸗ dendensumme, auf dir Arbeitnehmer verteilt, würde einer Er⸗ höhung deg Stundenlohns von 13 entsprechen oder 8,8 v der Gehälter und Lohne des abgelaufenen Geschäftesahrs. Was die Zukunft betrifft, so liegen in den melsten Abteilungen guie Aufträge var. Dur die Arbeitsruhe der vergangenen Monate beginnt das Vertrauen des Auslandes sich wiedereinzuftellen, und die Anlieferungen werden wieder zuverlässiger. Mit dem Abbau der Preise wurde seit Juli begennen und trotz der damaligen Verschlechte rung der Valuta an ihm festgehalten, auch vor kurzem ein
)
Zeiten ge⸗
umme der an die
zu
erzerrungen der rheit das Nationalgefühl führt,
wenn es durch ie ef, Gehäãssigleit entweiht 23 ü daß ranzosen das Buch * lesen imstande und willens sein, noch weniger, daß sie ihm mit chtung begegnen werden. Für sie ist es nicht geschrieben; es wendet an jene Kreise außerhalb Deutschlands, in denen der Sinn für Wahrheit, Recht und Billigkeit nicht durch die eifrige verleumderische Propaganda
. ter wird, so ist n erwarten, erkannt werden, auf welcher Seite die größere oder
J ⸗ Serbeiführung und Bertiesung des Unheils liegt, das die gesittete Welt aus den Fugen gehoben hat.
Den einen erscheint der Kanal von ben Großen . Farmer des nicht bezahlen könnten, gewonnen und 700100 6 Kohlen gespart würden. Andere halten den oston anfangend an der atlantischen durchqueren und an bis zur ö, ,. des Rio Grande gehen soll, fir den wichtigsten. Aug allen öffentlichen Verhandlungen sckon wieder deutlich die Furcht der beteiligten Verfrachter aher auch wohl ntwürfen bleiben. Auf dem Missifsippi wegun
au Gütern aller Art beladen Eine Gesellschaft hat 6 Schleppdampfer von je 500 Es, 16 Kähne von 600 t und 10 von 2000 t ie feht . n,. rt. er Schlepper macht die Reife St. Louis Neuorleans und zurlck eiwa
ür 1605 x.
uend — offnungen er⸗ ick t Heute, wo die Verhältnisse kaleidosfopartig wechseln, sei dies von erhöhter Bedeutung. Die- ie in der Wirtschaft an leitender Stelle stehen, : Verantwortung besonders bewußt sein, sie müssen — nicht Tagesströmungen nachgebend — vor handeln, daß von ihren heutigen Zukunft der ihnen anvertranfen Gebilde abhängig . sie im Interesse der deutschen Voltemirtschaft, des ihrer Leitung unterstehenden Betrlehs und der in ihm beschäftigten Sinne sei alter Tradition gemäß die
chlaufenden Interesse von Unter⸗
werte rer Abbau 266 om me n. Falls die Prebuftion sich bt, werde die Gesellschaft in der Lage sein, den beschrittenen eg fortzusetzen, um hoffentlich bald zunermalen Ver kaufs⸗ bedingungen zurückzukehren. Welchen Einfluß aber das in Paris ausgeheckle Wahngebilde auf unser und der Welt Wirt- schaftsleben ausüben wird, könne niemand voraussagen. Die Generaldersammlung enehmigte die. Abschlüsse üer das am 31. Juli 1920 abgelaufene 24. Geschäftsjahr und über das zwei Monate umfassende Zwischengeschäftsjahr (1. August bis 30. Sep- tember 1929), sowie die Fi ene Gewinnverteilung, die für , von 6 Millionen Marl gleich 7 ob 000 Mark und 6 3h auf dag neu He nnen Aktienkapital von 63 Millionen Mark . 3 7189 Mark zusammen 11 340 g00 Mark, für das Zwischen⸗ gern eg 2. vS, auf das gesamte Aktienkapital von 126 Millionen ark 336 2526 009 Mark, beträgt. Gemeinsam mit den Siemens Schuckertwerken wurde ein Fonds von 12 Millienen Mark zur, Er⸗ weiterung der Fürsorgestiftung und zur Sicherstellung von Pensiong— uschüssen errichtet. Die satzungsgemäß gusscheidetz den Mitglieder des ufsichtgratg Gebeimrat Dr. ing. e. h. Adolf Kirchdorf und Dr. ing. e. h. Carl Friedrich v. Siemens wurden wiedergewählt.
— Nach dem v ate hej Wirtfchaftlichen Vereini⸗ gung Deutscher Buchhändler, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, für das dritte Geschäftsjahr 1920 legte die Unsicherhelt der geschäftlichen Lage der Vereinigung bei den Ankäufen und Lagerergänzungen Vorsicht auf. Die Preise für Papier, ihr wichtigstes Handelsobjekt, erreichten in den Monaten April und Mai den höchsten Stand, ließen dann etwag nach, um Ende des Jahres wieder anzuziehen. Mit einem , sei agugen⸗ ßlickssch nicht zu rechnen, da den Papierfabriken infolge der starken Trockenheit längere Jeit nicht der genügende Holzstoff af werden Lonnte und diese zurjei viclfach kbervosl beschäftigt sind. In den letzten Monaten sind zu einigen leistungssähigen Pappen⸗ fabriken Beziehungen gewonnen worden, die eg ermöglichen, die Mitglieder breigwert ju ersorgen. Die Zahl der Mitglieder
tk bon 438 mit 842 009 . Geschäftsanteilen auf 569 mit 573 500 4 Geschäftsanteilen gestiegen. Die Summe der Geschäftz⸗ guthaben betrug Ende 1920 566 500 4 gegen 1919 216 90 . Die Haftsumme betrug Ende 1920 573 500 4 gegen 1919 219 000 .. Zur Verteilung des Neingewinns wird vorgeschlagen: Zuweisung an den Reservefonds 34 900 4Æ, Zuweisung an den Spezialreservefonds 20 900 A, 5 vH auf die nach 5 19 des n, n, , ,. zum Schlusse des Jahres 1919 ermittelten Geschäftsguthaben etwa 12 0660 tz, 3 vH Superdividende 7000 Æ, 1 vo Rückvergütung auf die Be⸗ züge 1920 80 000 4.
— Nach dein Geschäftsbericht der Maschinenfahrik Esterer Aktiengesellschaft, Altötting, war die Nach⸗ frage nach den Erzeugnissen während des größten Teils des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs sehr rege. Mit dem Rückgang der ö trat eine vorübergehende Abschwächung ein, die durch vermehrte Aus⸗ Iandtlieferun zen ausgeglichen werden konnte. Der Gewinn hat sich infolge Steigerung der Umfsatziffer entsprechend erhöht; auch die verbesserten Beiriebseintichtungen haben das Ergebnis günstig beeinflußt. Der durch Erhöhung aller Ausgaben vermehrte Geldbedarf konnte vorerst infolge höherer An⸗ zahlungen nech gedeckt werden; um jedoch weiter zu er⸗ wartenden Anforderungen gewachsen zu sein, wurde eine Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 beantragt, welche inzwischen durch⸗ gefübrt wurde. Rei , g. der Abschreibungen mußte den außer⸗ ordentlich hohen Kosten für Ersertz abgenützter Maschinen und Einrich⸗ tungen Rechnung getragen werden. Der berhand ene Auftragsbestand hietet der Fabrik noch für längere Zeit ausreichende Beschäftigung. Das Ergebnis des laufenden Jahres Hängt bon der weiteren Entwicklung der MWirtschafteverhältnisse ab. Der Relngewinn des Berichts jahres beträgt bͤls dos MS, hierzu Vertrag aus dem Jahre 1918/19 57 374 4, ins⸗ gesamt b75 82 4. le , kommen 13 v5. und 10 vn Sonder- bergůsung für die beiden diwidendenlosen Jahre zur Vertessung — 2290 0900 4. Ferner sind zu verwenden; für Delktedere (Erbähung auf Æ 100 000 43 8e 4, Vergütungen an Vorffand und Auf sichtsrat sowie an Beamte 139 512. , für Arbeiterwohlfahrt 100 006. , , an Talonstener⸗ und Gebsthrenäquipglentekonto 2000 4. Der Restbetrag von 70 450 4A ist auf neue Rechnung vorzutragen.
Stockholm, 31. Januar. (W. T. B) Svenska Handels banken weist nach Abschreibungen in Höhe von bier Millionen Kronen einen Reingewinn ven 37 Millionen Kronen für das Jahr 1920 auf. Ez wird eine Verteilung von 21 vH vor⸗ geschlagen. - Stockhofms Engkislda Bank erzielte für 1520 nach Abschreibungen in Höhe von 6 Millionen Kronen einen Rein- gewinn von 14 Millionen Kronen. Als Dividende wurden 16 vp vorgeschlagen. . t
da a f ö. , . t 3 se der , , . .
ndwirtschaftsrats. rigugerypre Speise
d gelbfleisch.
weiße rote Hamburg, 31. Fanuar: C - 45 40 45 46 48.
Breslau, 28. Januar: Speisekartoffeln 34, unverlesene 24.
3 Mr
Die Grlertrol'vttupferngtterung der Verelnigung für deutsche Clektrolytkupfernrfiz sielttẽ i aner Yer, in, W. T. B. am 31. d. M. auf 1701 4 (am 28. d. M. auf 16355 AÆ)
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 381. Januar 1921
Rubrreviet Oberschlesisches Revier . Anzahl der Wagen
Gestelltt.. 20 495 9 272 Nicht gestellt ! 6 300 — Beladen zurůck⸗
geliefert. 18 992 9 169.
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
rankfurt a. M., Montag, 31. Januar. (Abendbörse.) ¶ W. * B.) . Auch im Abendverkehr reagiert,? die Spekulation auf die , , ,, der Devisenkurse vom Auslande. Der Dollar schwankte zwischen 63 und 61. Mexikaner setzten ihre Aufwärts. bemegung fort. ließen aber syäter schwankende Haltung erkennen. Es netierten 5 vroz Silbermexikaner 423 — 424, h proz. Goldmerikaner 629, 44 prog. Bewässerungäanleihe 42), H pros. Tehuantepec 4560, h rroz. Tangulivag 34h, Monopolgrlechen 340, Baltimore and Ohio 468, Luxemburger Internationale Bank 281, Deutsche Petroleum 1990 2009, Mentanyqvier konnten sich befestigen. Mannesmann⸗ röhren 60b -= 603, Gelsenkttchen 343, Oberbedarf 302, Caro 275, ellus 415, Harpener 477, nn,, 336,0, Elektrvwerte ruhiger, ergmann gefragter 3866, Lahmeyer 24 bo, Cienr. Licht u. Kraft 369. Chemische Scheideanstglt fanden auf regere Käufe zu S6, b Uuf⸗ nabme. Ultramarin 380. Theoder Gosdschmidt abgeschwächt S829 25. Auch Höchster Farbwerse waren schwägler und notlersfen 4239. Ehe— mische Griegbeim 405, Rütgersgwerke 425. Maschinenfabrikten Klever 22, Daimler Motoren 276. Am Einheifemarkfe war der Verkehr ruhig bei fester Tendenz. Lokomotipfabrifen Krau notierten 370, Eisenwerk Meyer 396, 66 Kupfer 595, Meta dgüdenscheld 4560, Gummimgrenfabriken Peter 471. Berl. Frankf. ummifabriken 20, Zellstoff Aschaffenburg 640, Spiegel und Zpiegelglas lz, Lothringer Zement baßz, Mangfelder Kuüre 49,75 bis 49,35. Die Tendenz am Depisenmarkt war sehr sest. Es
Schweiz 9. 80, Italien 2265 und New Jork 61,50.
notierten; Brüssel 455. Holland 2080, London 236, Paris 4,536,
6 Grwerbz · nid Wirtichaftege⸗
7. Niederlassung ꝛc. v
) n 1. . ausweile.
10. He e. Betłanntmachungen.
lische Noten 236 0 his Belgische Noten 48 O0 o. Numänische Noten Schweiz erische Aoten
n dul 2. nie. den n. iditãts · ꝛc. Berst . ermwarie 11. Priwatanzeigen.
ren. ktien n. Aktiengesellschaften.
Köln, 31. Januat. (B. T. B.) . Eng 28 oh ian ssae ü rien Loi 65-34, , nd , n, w, n, me, 37 n ier Noten . Stocbolmer Noten — —
— Amerik. Kabelauszahlung 61, 00 - 62, 00.
Bank für Grundkesttz 147 00 Id 472.00, Piano 3 chi. Wollgf. vorm. Tittel u. Peniger Maschinenfabrit Piftler u. Co. 480 00, Hugo Schneider 399, 75, Niebeck u. Co. 215.00.
Hamburg 31. J Deutsch⸗Australische Damy 1865.50 bis 188,795 bez. B., Norddeutscher Lloyd 187,00 G Elbeschiffahrt 39550 bis 400,50 bez., S Brastlianische Bank 525 09 G., Bank 21290 G., 213, 90 B., XW AlsenPortland- Zement 413 59 bis 416, 00 349,00 bis 352, 909 B., Dynamit Nobel 359, 99 G., 364.50 B. Höh. M bez. Norddeutsche Jute spinnere 318, 060 G. Wiener Gummi 380 00 G., 400, o0 B., Faoko Salpeter 1525, 00 bez., Minen ⸗ Aktien 63500 G., 645 B., do.
anuar. (W. T. B) Obschen das hinter allen Erwartungen zurckßebliebene Grgebnis der Pariser Konferenz, soweit eg sich um die Kredithilfe für Oesterceich handelt, einen deprimierenden Eindruck hervorrief, und die Deutschland auferlegten ungeheuren Lasten gleichfalls verstimmend wirkten, nahm die Beschlüsse der Pariser Konferen Abschwächung der Kronendebise stimmung wieder auf. weg beträchtliche Steige rmmgen. Au . zielten troßz der am Wochenschluß erfolgten wesentli bewertung zum Teil noch weitere Be chlag trat ein, als aus Zürich eine Er 14774 auf 135 gemeldet wurde. wesentlich höher als zum Wochenschluß. aupte
Kriegsanleihen unverändert. Ungarische Kronenrente 20 BH höher. nuar. (B. T. B. Türkische vose 3730 00, Staatg⸗ üdbahn 3515,00. esterreichische Kredit 1533.90, Ungarische Kredit 2400. 90, Anglobank 1150,00. Unionbauk 104590. Ban werein 1192, 99, Länderbank 1928.90, Testerreichisch⸗Ungarische Bank 480000, Alpine Montan 5800 00. Prager Eisen Muranyer 4050, 900. Stkodawerke g 550,00, Brüxer Kohlen 107,50, Galizia 276. 25, ) Lloyd · Aktien 40 000 00, Poldihütte 425. 00. Daimler 1219 00, Dester⸗ reichische Goldrente s20 0). Desterreichische Cronenrente 90, 25, Februgn⸗ rente 100, 00, Mairente 99,50, Ungarische Goldrente ——, Ungarische Kronenrente 230 00, Veitscher —, Siemens⸗Schuckert 1935,00. Wien, 31. Januar. (WB. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 1142090 G., Amsterdam 224 00 G., Zürich 195, 40 G, Kopenhagen 127,00 G., Stockholm 14370 G. Marknoten 1135,00 G., London 2590, 0 G.. Prag. 31. Januar., (W. T. B.) No fierungen der Dehisen⸗ zentrale: Berlin Ws, 25 G., Marknoten 123, 25 G., Wien 1065 G.
31. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. merifa 1392,59, Belgien 105, 00, England h3. 82,
d 70,00, Italien 52 00, Schwelz 223,25, Spanien 196,50. . Paris, 31. Januar. (W. T. B.) 5 o½ Französische Anleihe 3öh⸗2g. G oso Französssche Anleihe 68,569. 3 9 Französtsche R o, 97, 4 eng Spanische dußere Anleihe 168 09, 3 oz Nussen von 1906 4 co Türken unifiz. 66, 25,
(Mitgeteist durch die von der ; ; Wechsel auf London 11,39. Berlin 4 95, Paris 21,50, Schweiz 47, 25, Wien 0774, Kopenhagen b7zä00, Stockholm 64, 90, Christiania 55 22, 10, Madrid — — Italien 11,00. Am ster dam, 31. Januar.
che Staattanlelhe von 1915 Sai, Königlich Niederländ.
e e, , Sffentlicher Anzeiger.
n le T A. Uuser- ven Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 2 .
Auzeigenvreis fur 8282 25 auf d
stette eingegangen lein. M
Anzeigenpreis ein Tenerungszuichlag do
OM - 970,090. J
er Befriftete Anzeigen můssen drei Tage vor dem Einrilctungs termin dei der Seschãfts
)Aufgebote, Ver⸗ luft. vnd Fundfachen, Zustellungen n, dergl. 31.
Sãchsische Rente 58.30, F itzer Bankverein 197.090, Ludwig ö. 427606, Stöhr u, Co. Hö 00, Krüger 49499. Chemmitzer 3immer⸗=
355,06, Fritz Schulz jun.
T. B. Börsenschlußkurse. chaft 369,00 bis 371.60 bez., Hamburg⸗Südamerika 340,09 G., 188 00 B., Vereinigte chantungbahn 520 90. G., , , Commerz und Privat Vereinsbank 209,15 G., 210.25 B. Anglo Continental D bis 360.560 bez., Ger bstoff Renner 5h0 00 bis
(W. T B
immermann
fgebotstetmin selne Rechtẽ anzumelden orzulegen, widrigen⸗ der Urkunde Berlin,
(Januar 1921. Abteilung 6.
Aufgebot. Der Kaufmann Isaak Better in R SHohenzollernstraße l t, vertreten - toskauer in Katt q 155 Aufgebol der beiden Sc , . ö über ober ausgofle Handel und Inzhästrie, Niederlassung end Breslauer Diskouto⸗ die Bank für
ein e luci e, .
6. Anleihe des Deutschen Reichs 1916 C 9723 141 1000 7. Anle 4
ihre Ausschl 3. 6
18. annar 1921. t. Abteilung 2.
Aufgebot. enieur F. , g,
L fruher Obering teana Romana in Boulevard Elisahelh 35, ver- Justizrat Dr. Aufgebot hin⸗
HFandbriefe der mk über je 000.4
Nr. 122818,
widrigenfa
mann 286, M), und die Uckunde v
G
erfolgen wird.
. des Deutschen Reichs 183 Königsberg. o00 . Das Amt
(W. fschiff ⸗ Gelells
fandbrief baygt.
Vier ge ef, Rr. T Ge, n
j ho G am
8 — * 15 III manien), llt von der ant
13 = iz, keien durch n, n e r 9 ichtlich folgender
Frankfurter Hypothek
1. Serie 20 Lit, 2. Serie 20 nt H Nr. 192818, 3. Serle 20 At. H Nr. 192820 it. H Nr. 192821. Der Inhaher der Urkunden wird auf in dem auf d evt mber 1921, Gormittags
Asbest Calntrn e fandbrief byer. Bod. Kred. bo0 4
Anss. Ser. ; ; ĩ an ke odr
zersteig ü straße 17, belegeng, im lt Kölln Band 3 Bl getragene Eigentümer 920, dem Tage der igerungsvermerks:
lz 6) bey Siemana sch' dz oö be; —
rund der Verordn schen Staatgregierun Theodor Heinrich
Kattowitz, vormalg bank, gezogen a und Industrie den Ueberbringet, beantra der Urkunden / wird
ist ay. dem Fandwirt
Neuguinea 500, 00 Meyer in
hrief mitteldeutsch. 65 1054 150g .
Hypotb. i dn dbrief bayer. Bod. Kred. 156 ö re k
elten / Guilleaum öh 4. t
. i, pi .
15. Hypth. 41 Ker , Gen, . e nf. f
17. Teilversqfreibung Lahmeyerwerke
Tendenz: Fest. Wien, 31.
—
je 2 4. Serie 20 , nn f
94. Stelle des Familien den Familiennamen Hill ⸗
öchren. Bruchh enen, den 27. Januar 1821. * . Amtsgericht.
2. . Meyer, zurzeit in Börsfe doch infolge der und die im Anschluß hieran erfolgte n Verkehr in ausgesprochener Hausse⸗ Die leitenden Kusissenwerte erzielten durch⸗ ch die Devisen und Valuten chen Höher⸗ Ein leichter R olung der Wiener Sahl von Die Kurse blieben aber meist Renten blieben behauptet,
—
in der Grundsteu ch gewieser. Benin, den 25. Januar 1721.
tsgericht Ver
Ser. 57 R. Vg zh hrleß d. bayer. Dandelz· ? . Han, Hypoth 4 .
dbrief d. bayer. Bod. Fig ih 183 ho0 4.
9 Pfandbrief d. pfãl ö n i ; . 3 e. 3 *
gbeig X Kerer. Bo. ,
. ver. ; 451 500 4 dorief d. bayer. Hand 20 926 600 A
bayer. Bodenkredlt · in, an.,
undstũckswert
itte. Abteilung 66.
Abtei ung 18.
—— —
btb. fandb 63 7 027 ⸗ Wien, 31. bahn 5410,00,
en 26. Januar 1921. Amtsgericht. .
Salgokohlen Waffen 3300 00.
9 ö Bericht, Zimmer N ufgebots termine seine Rechte und die Urkunde vorzulegen, ftlogecklärung der
unterzeichnete anberaumt
Frau Donne 9
Berlin] Vormitta s die Kea
lgen wird. 2 26. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Bekanntmachun
; Ber das Aufgebot by schlossen guf. Antr melsters Valentin
2 r , e. beraumter Aufgebotsötermine seine ; , und ee Urkunde 7. Pfandbrief d
vorzulegen, 1 28. dbrief d. pfälz. n n,
emise und ; Kartenblutt 26 m groß, Grund⸗
„Nutzungswert M desteuerrolle Nr. X. .
Besklin, den 25. Januar 1931. mn ggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
Christiania 12025 G.,
oserklãtung der
ird. m, 15. Janugr 1921. tosgericht. B. G. 8.
d 1g. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
land 23,00, hat auf Grund
J inist ö eußischen Staats
der Verordnung
ech in,, .
de der Ausschließ
3. Norrmber 1I9ig GS.
3. Russen. von. 1896 im Grundbu Blatt 97
25, Rio Tinto 1474.
Am sterdam, 31. Januar. eydt⸗Kerstens Bank.)
eingetragene Pl. Nr. 1139 Sieuergem ESchoitenstein, 3.) Margaretha d
n . . Sue kanal d
j. s in Beruf gFtralz 3 er gn
en 8 offen / , dö, bis s
in) anzumelden nd die Urkunde z .
(W. T. B.)
digte Gefahren ss s , 16e, his a3 35
9 7315 öl . Welt . bedingte Gefahren, 8
1 9 T*⸗
,
Oo, New Jork 253, 50, Brüssel
5 oso9 Nieder- iederländ. Staatz etroleum 571,50, son, Topeka & Santa Fe — — Rock Southern Railway —— United States
33
* chgenannten. Hypo⸗ Mt ihren nachbe eich
Justizminister hat auf Grund 3 S. . 177. ember 1369 zu Alt
Kreis Darkehmen, Knechts Karl R
t der Verordnung der Pr . . vom J. November 1819 die am 6. Dez ür Semskojen,
ämlich zu?: der r Cobur . . es Kapital — einge
uat 1817 — Grundbuch Band 11 Blatt 97
Schedel, verehel. B Hier Jork mit 60 Gulden ju b aufschilling — ö. etragen ?
Amerika⸗Linie 269, e. ach
nion Pacifie — Cory. 97 n / g .
hern Pacifle 9lYss, h o/o verzinglich
Anaconda Mi /
Am sterdam, 31. Januar. (W. T. B. Wech sel auf London 138. Wechses auf Berlin 480, Wechsel auf Paris 20 735, Wechfel auf Schweiz 47,25, Wechsel auf Wien G77 bö-2ß, Wechsel auf Stockbolm 65300. Wechse] auf Christiania 55 25. j Dort 294,900, Wechsel auf Brüssel 21,15, Wechsel auf Madrid 41,20, Wechsel auf Italien 1095.
Kopenhagen, 31. Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 19,0 do,. auf Reip Mork So) HM. do. auf Hamburg 999. do. auf Paris 37,50, v9, auf Antwerpen 39,0), do. au Zürich 82.2 do. guf Amsterdam 174,50. do. auf Stockholm 112.75, do. a Christiania 96 00, do Lauf Helsingfors 18,0.
Stockholm, 31. Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London — n do. auf Paris 35,50, do. auf Brüssel 36,50, do, auf schweiz. Plätze 62.50, do. auf Amsterdam 166, O9, do. auf Christiania S5, 00,
wird. 19. Januar 182.
üimtsgericht. BS. G. 9 k Schotten ssein
ahlungesperre vom e em
Wechsel auf Kopenhagen geborenen
Wechsel auf New
üulen, vertre Heheimen Justizrat Mey , hat das Auf ibhanden gekommengn ĩ en teh ig,
den 26. änuar 19J. nie Abteilung 84. .
8. Oktober n 8 — 17 . Nr. 212 2830/1 ush cherun gescheine *
nd abhanden g
Rosinski in han, 4. den am 5. N
d Sunken, Kreis Angerburg, ebotstermine, der auf Essener Straße rz 1921, im Sigzungssaale mmt wird,
a Berg⸗ nberg. n re .
. des Familienna des Amts⸗ ihre Rechte erstreckt si Y anzumelden, widri gen falls Rechten ausgeschlossen werden. Se sßzlach, den 28. Ja nuar Gerichtsschreiberei des Im toger
c 22 r-
Ermãchtigung. rund der Verordnung
; ierung, betreff
e ter, ane, vom 3. S. 177 be. (G. . drich ele n Ech
aspe bruar 1897 zu 3 Breil
des Familiennapiens Polat den Familien n amen Pollmann zu führen. —
17,53, do. auf Berlin 7,90,
do. auf Kopenhagen 8 Washington 454, 06, do. auf Helsingfors 15, 95.
Christignia, 31. Januar. (W. T. B) Sichtwechsel auf Hamburg 9, d0, do. auf Paris 39, 50, do. auf New Jork 4b, 9, do. guf Amsterdam 186,50, 9. auf Jürich Ss, o do. auf Helsingfors 13,25, do. auf Antwerpen 4250 holm 119, 25, do. auf Kopenhagen 104,50. New Jork. 51. Januar.
den, andernfalls die Ver 5 5 19 der in ihne ingungen für nichtig e 5 Neuardfertigungen erses
mmen: 6
be A / D. ste mĩt ihren
inder abrigen 15 — 19113. 7. Januar 1921. .
London 20, 8h, do. auf Das Amtagericht.
921. G. do. auf S I.
(V. T. B.) Nach unregelmäßigen t ingen die Kurfe an rer Effektenbörse unter wi, Baisseparkei zurück, erholten sich aber wieder, als in Delanteilen seitens einer großen Spekulantengruppe Anschaffungen in erheblichem Umfange erfolgten. Studebaker waren nach der —ͤ . schaft gefragt. Im Zusammenhang mit d Heldsätze war der Schluß Aktien. Geldsätze 7, We
— 2. * bat auf der Preußischen
en von w ; I. . 1919 — Gesetzsapml. losser Frie ermächtige ich
banden oder verni Giesewatrowoki i
. über . S7 a über M 517 e e, g kassenbu . 1E; nhaber der
Vividendenerklarung r J der Verstelfung der edrückt. Umgesetzt wurden 520 000 Stück ; el auf London Cable Transfers 3, 84 76, Wechsel auf London (60 Tage) 3 80, 250, Wechsel auf Paris 7, o, Wechsel auf Berlin 156, Schweiz — —,
oß Sottrum. 21. November 1880 zu S amiliennamens ,. 8 Familien⸗ n e abefgt . 175. 20. Ahlöõmmlinge des ö 16 seinen bisherigen
ĩ 9 en 17. Januar 1921. Justizminister.⸗
bei Danzig, an Ste ö der Famillen
bezeichneten Ur. rt, dieselben bis L bei uns vor⸗
. ᷓ Erledigung, echsel auf Bel
ö Ne sonsz. Silber, Inland 994, Topefa u. Santa F
Baltimore u. Ohio 345, Oh
namens erstreckt
Silber, Ausland boi, Atchison Atchison Topeka u. Santa Fé pref. 793, 5, Canadian Paeifie 11659, Ch hieggo, Milwaukee u. St. Paul 277, Chie Rio Grande 14 Illinoiß Centra! 906,
Kansas City u. Southern 195, Louisville n. Nashville 106, hacifie 183. National d pref. 5h K., New Jork Central u. Hudfon ork Ontario u. Western —— Norfolk u. Western li/ s, Reading S3, rn 226, Southern Pacifte Wabash pref. 26. ar u. Foundry 1224, American Leather pref. 546, glmerscan — Anaconda Copper Mining 39, Bethlebem Central Leather 463, 1 Mercantile
loo 4A, nebst de Giesewatrowssl, wel
is 29 und E ür Einlösung; Zinẽscheine
esapealg u. gcre m mme chung
: 6 don Inha L wurden der Lanbwi r
e denen lllsrl der Verord der pr X 59
an m e or 5,
Ja · in Gffen. ih r
zem 7 se Stelle des Famil amiliennamen
7 = 26. GEssen, den 1
om menen h 4 nebst der 8 terlegungszinsen (bis je
der unter bem Aktenzeichen amt 3 . . . eg Amtsgeri ĩ
Gronweldschen Eren mafft, besteh
Finsenhuthaben bezw. weiteten Pig Gläubiget der zu a und b umme werden . i aber in dem G 7 05 Vormittags
eichneten Gericht,
acifie 2665/8, Northern pref. 77, Consolidated Corporation 4*5 Kansas City n. Southern pref. Missouri Kansas u. Texas 23. Missouri Railways of M Niver 713, New] J ᷣ Pacifie 55, St. Louig n. San Franeisco 225, Southe Hen. Teras Pgeifig 211g. Union Can 3185/9, Ameriean
Denver und
nterborough den aufge⸗
S839
Re rt ¶ Haun. ), den . Das Amtagericht
den 21. Januar 1921.
der Srädnfchen Sparkasse. Unterschrist ) — — Aufgebot. ellner Karl Sut . eines Sxarbu 1. und Leih kasse der St
def fordern Sonnabend.
enn n. gie .
ĩ Der Vorsssnd e nchen Reichs Unis Seutschen Reichs 1 r,.
des Deutschen Reichs 1916 1650 X.
inter legungs⸗˖ aufbewahrten
insscheinen ent 1. Anleihe Æ G I5 238 637 2. Anleihe des
be · E d zid ohʒ Anlei
aus Wasserz⸗·
Pennsylvania 417 / das Aufgebot
zacifie 1198, Ameriean ide u. Leather gi / melting u. Refin Steel Corporation Mercantile Marine 141, 53! / s, Stuhebaker Corporation H77ss,
Ameriean Hide u.
113228 . hinterlegten 661 8 en * den 5. Juli . Januar HK uhr. vor dem unterzeich Silhesm Damm, Jimmer 176]
Aufebotgterm
International Frercantile Mgring pref. United States Steel Gor— United States Steel Corpyration pref. 1106. —
RVnterngtiona g, geboren aj
9ühr, vor dem unter ⸗
voration 825 / a, Aktienumsatz o20