1921 / 26 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

11370] liist] ? 4 uss tus) n ,, . linz a,,, . rtun d taatgangehzrige Frau Die Generalner sammsung, der ie unterzeichnete Allgemeine Gas & er. W. 365. K 11 ĩ 3 . ö 93 . ö 36. 8 g. e, , ,, . Glaubiger 6 sich ĩ i i ifte' der bei Strandberg, geboren am 19. Novem 0 . iofo ; Glectricitãts Hesellschast,. * n e , , , , , , ger deim: en, w,, we, , ,, Küisseraih a Melle. G. m. b. H. Dei der am,. , ann, de ustatt, anwälte am 7. Tenne fg et heft, mn. sichtigt, mit dem in Mundts . ann aft. *! Altynd' t R , , r . w 9 1 9 . = 14 ede nel eint groen Ferting , . Gn fur ker n ef Tien feln, und gegen. ö 1 Detkanntmachung

worden: wärtig w Lz o9 Anleihe non 1900: 9 Nr. 26 31 68 79 103 143 165 166 192 193 271 287 327 338 344 345 352 111 420 544 572 575 598 612 624 681 725 726 759 771 779 818 838 S58 864 S899 914 922 940 968 970 990 Stück 42 32 M 1000. 4oοO/Anleihe von 1909: Nr. 75 100 223 229 249 250 320 321

gegen

10) Perschiedene Bekanntmachungen.

13300) Bekanntmachnn

mid & Co.,

Reich die Che zu schlie diese Eheschließung sind unterzeichneten Behörde 7. Februar 1921 anzumelden.

erlin, den 24 Januar 1921. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

Der schwedische Staatsan g zrige Ernsi FJohanffon, geboren am 22.

jnhaft in Stettin, im Deutschen bee r Hen n Gin hr he bei der spãtestens am

Beranntmachun Angust ]

892

1. z. 3 4. 5.

G. m.

Wahl des Aufsichtgratz. Fesffetzung der Gehälter. Satzunggãnderung.

(1107 43] Betauntmachun

fragene Firma Thiele & Hartmann g 164. in Stützerbach

Reichs⸗ int en ef ge en aft mit , en i in Char- lottenburg ist aufgelöst. Die ö 2. er der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden, ö

Gharlotten burg, Hardenbergstr. 6, den Z2. Januar 1921.

Der Siquidator

Der Vorstand. Th. Krüger.

dels register e imtagerichte

Die im ? ö. nee, der Reichs⸗Rübensaft esellschaft mit Firnenan gibt B. . D en. de . k k

ist laut Jo hannes Lange.

35? gh zd 15 5e e, d, dss geo ll K, e Bs ,, . 2a

, ö 7 . - in Härlunda, Prob. Kronoherg, Schweden, 5. ber 1920 auf⸗

3. 6. r , . 26 922 986 nin enn; F . * ,, und gegenwärtig wohnhaft in 3 , vom 15. Nobember f e. Beschluß der Gi ellschafterher⸗ . k beabsichtigt, . . Alle Glãubiger der Gelellschaft werden sammlung vom 5. Januar 1920 wirt die

Nennwert vom 1. Juli 1921 ab in Bremen

für die Anleihe von 1990

bei der Direction der Dis e onto⸗ Nr. ol = Tdbs, Gesellschaft Filiale Bremen und zum Handel und zur Natierung an der

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ agsßurger Böͤrfe zuzulassen. land Augsburg, den 31. Januar 1921. für dig Anleihe ton 1999 Sulafsungostellũe für Wertpapiere Gesellschaft Filiale Bremen. Ludwig Frpstein, .

Stadtbach in Augsburg, eingeteilt

in i060 Stüc ju je 2000, Bunzlau

Mit dem genannten Zeitvunkte hört die I1Im ann, Schriftführer. 113304 ECinlad H Verzinsung dieser Anteilscheine a. 6 Be lu aan. Sch stfih . Bremen. den 21. Januar 19821. I13298 ö; ö „Mäãrtischen Verficherungs Ver. Allgemeine Das⸗ und Von der Dresdner Bank in Dresden eins a. G. zu Fürstenberg a. Oder“ Electricitãts⸗ Gesellschaft. ist der Antrag gestellt worden, am Montag, den Ti. Februar 1921, nom. K 1 969 nene Aktten, Rachm. 3 uhr, im Restaurant Karl 1250 Stück über je Æhyh̃uI200 Haupt iu Fürstenberg a. Oder, am Kanal.

Nr. 1251 = 2500, der atentpapier⸗

fabrit zu Penig in Penig

zum Handel und zur Notierung an der

Dresdner Börse zuzulassen.

Dresden, den 28. Januar 1921.

Die Zulassungsstelle der Börfe zu Dresden.

Richard Matters dorff.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

K

3 , n. rugger, an Rö. 1 aut, brei Zahre e, , n,. l ; 1 . . des 435 Abf. 1 Belauntmachung ambrin ö. Pb. H. Ohligs. in Dresden ili der Antrag gelt im Schiff oder Kreiganzeiger), e ,,, am 96 4 3 000 900909 neu, anf den gn, imp . 56 rn e gung

Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am Donnerstag, den 24. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Krautstein, Ohligs, stattfindenden dies- jihrigen Genera iversammlung ergebenst ein.

haber lautende Akttien. Nr. TWo bis 5000, zu 4 10090 mit. Dipi⸗ dendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1920 321 der Ruschemenh Akttiengesellschaft in Langenüls zum Handel und zur Notierung an der

7.

; Tagesordnung: s w. 29 . ne e , nr, I isz9? . 3 , . ĩ i der Börse Das Reglement für die Syarkasse ,, . 5 . . Le re. 3. der 1e, , . Renten ⸗Versiche⸗ 9 Rich. Matters dorff. rungs⸗ Anstalt (Sparkassenordnung vom

Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. ö. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Vergütung für die Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder. Ohligs, den 25. Januar 1921.

Der Aufsichtsrat. Willy Schreier, Vorsitzender.

1133021 Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel & Industrie und der. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a2. Main ift bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von . 4 3090 000 4300 ige, zum Nenn⸗ wert rückzahlbare, von der Stadt⸗ emeinde Darmstadt garantierte genen; von 1920 der Hessischen CGisenbahn⸗Akrtiengesellschaft Darmstadt zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 79. Januar 1921. Die gFommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

113303 Dentsche Landwirtschafts⸗ Gesellschaft. . Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 14 8. berufe ich nach Maßgabe des 6 des Grundgesetzes der Deutschen

SC , o wo

in

7) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

113114 ;

Der Rechtsanwalt Dr. Erich Gola⸗ szewski ist heute in die Rechtsanwalts- ilste des unterzeichneten Amtegerichtg ein⸗ getragen. Sein Wohnsitz ist Werdohl.

Altena, den 25. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

das

Uis3145] . r nenis R 2 ndwirtschafts Gesells aft die 87. Saupt⸗ sa es in Zukunft ihre einmalige Ver⸗ i. ö , . den Deutschen ene in legen , Wesrf zäagelassenen 5. März 191, Bor mittag 10 uhr, Reichs · und Preußischen Staatsanzeiger e fn heute eingetragen. nach dem Oberlichtsaal der Philharmonie, und ihr Aushang im Kassenraum auf Sagen i. Westf., den 27. Januar 1921. Berlin W., Bernburger Straße 22a. 23. die Dauer von vier Wochen genũgt

Tagesordnung: . 1. Eröffnung und geschaͤftliche Mit⸗ teilungen. . 2. Ersatzwahl des Vizepräsidenten für den Gau h: Sachsen Ausstellungsgau). 3. Vorträge:

a) We ist die vollzwirtschaft liche Forderung der intensiven Virtschaft unter den heutigen Verhältnissen vom privatwirts ,. Standpunkte aus zu beurteilen?. Bexichterstatter: Herr Rittergut hesitzer Landesaltester von e. Ottendorf (Kreis Bunzlau, Schlesien). ; 4

b) Einfluß der Betriebsgrößen auf

Das Amtsgericht. 113143 Rechtsanwalt Dr. Otto Schoetensack mit dem Wohnsitz in Heidelberg ist heute beeidigt und in die Liste der beim Land⸗ gerichk Heidelberg zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden. Heidelberg, den 22. Januar 19221. er Präsident.

Berl

113116 w— . In die Liste der bei dem Landgericht

der Provinz Rheinhessen in Mainz zu⸗

gelassenen Rechtẽanwälte ist eingetragen

adt i

worden: Rechtsauwalt Max Oppen⸗ ; J pom 9. Dezember ĩ ĩ e nn n, Bodenbearbeitung, Bodennutzung und anmmlung vom 2. z ĩ , , Januar 1921. Bodenproduktion. Berichterstatter⸗ . —— den Aufsichtsrat neugewãhlt Der Präsident des Landgerichts . Dr. Kuhn ⸗˖ sslendirektor 2. D. Heinrich Oster⸗ n Kunpritz, wen 19. Januar 1921. mann, Had Sachsa IIl3115 . . Der Vizepräfident ver Deut schen bh ktor a. D. R. Genzmer, Der Rechtsanwalt Dr. Edmund Hol- and wirtschafts Gesellscha tt k ; linde in Neustadt a. Rbge. ist heute in für den Gau 5: Kaufmann 3 Berlin. die beim hiesigen Amtsgericht geführte Dr. Hähnel, Geheimer Rat. Weimar, den 10. Dezember 1920. Rechtsanwaltsliste eingetragen. Mittel dentsche Industrie⸗Einkaufs⸗ Neustadt a. Rbge., den 28. Januar II13301] Bekanntmachung. und Verwertung Gesellschaft m. h. d. 1921. Von der Firma E. Ladenburg, der Kirchner. Il09317 Das Amtsgericht. Dit gon der ls onto Scsenss aft iel tiioess] Der Aufsichtsrichter. Frankfurt a. M. und der Firma eckel Die FJirma ehlhorn 4 Co. G. m. s nn,, /, 6 wab ist bel uCns der Antrag auf v. d. in. din, Mikterftraß. s. Fahr Pi In die Liste der beim hiesigen Mecklen⸗ Sulu . und Grohhandlung emisch⸗technifcher Gr⸗

o00,— Aktien Nr. 250

zu Rot och Kölbar ab 1. Just 15, zu 105 ,

Rostock, den 27. Januar 192. . e. Mecklenburg. Schwerin schez Landgericht. iril gr Tus gif ien) f , 113144 Frankfurt am Main,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. Januar 1921. Die Kommission

für Zulgffung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Rechtsanwalt Hildt in Stuttgart ist beute in die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 28. Januar 1921.

Das Oberlandesgericht.

J. V.: Pfizer.

artikel

angehörigen sching. geboren am 16.

Deutschen Reich die Finsprüche gegen diese Cheschließung sind bei der . Behõrde ñ

am 9. Februar 1921 anzumelden. Berlin, den 26. Januar 1921. Königl. Schwedische Gefandtschaft.

folgt geändert: L Den Spar . des Reglements und der (5 15 Abf. 2. 3 des Reglements) in Zukunft die durch Aushang im Kassen⸗ raum der Anstalt bekanntgem Sparbedingungen“ beigeheftet. Diese, Sparbedingungen regeln fortan

insoweit sie

Die vorstehenden Aenderungen des ments treten mit dem 1. März 1921 in Kraft und finden von da ab au eitherigen Spareinlagen Anwendung, welche icht vorher gekündigt sind.

zeugnisse, hat am 18.

ih on rtriebsgesellschaft zah ertriebsgesellschaft zahn nich. und , . Kir

und dortselbst wohnhaft. Ehe zu s

Tagesordnung:

Geschãftabericht des Vorstands für 1929 Rechnungslegung für das Jahr 1920. Bericht des Aussichtsrats. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. . .

ahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußsassung über Satzungsände⸗

erichtliches oder notarielles ). erschiedenez.

Fürstenberg a. Oder, den 1. Fe⸗ bruar 1921.

Der Vorstand. R. Walter, Direktor.

1. Januar 1915 ist durch Beschluß des Kuratoriums vom 10. Januar 1921, ge⸗ nehmigt durch Erlaß des Ministers des Innern vom 18. Januar 1921, gemäß 8 25 des Yeglements und S3 28, 29 der Satzung der Anstalt vom 1. Januar 1917 wie

büchern werden an Stelle Zinstabelle

Hechtsverhältnis zwischen

Sparern und der Anstalt und treten, eine Aenderung ent⸗ sprechender Bestimmungen des Negle⸗ ments enthalten, soweit sie bisher im Reglement nicht Platz gefunden haben, dem Reglement ergãnzend III. Die 5 25, 27 des Reglements werden

dahin geändert, daß zur vorschrifts⸗

mäßigen Bekanntmachung von Aende⸗

tungen des Reglements und des gins⸗

an deren

hinzu.

in, am 24 Januar 1921.

Direktion der Prenszischen Nenten⸗

Versicherungs⸗Anstalt.

Dr. Krönig. Hartung. Engels. Aenderungen im Wunfsichts rat. Der Bireftor Paul Lottmann in Rudol⸗ aus dem Aufsichtsrat unserer

ausgeschiede i e ee ,

Januar d.

burg. Schwe mnchen s Lant gericht, zue:. iz 10 Co und , d Gd Goo 1 : lassenen. Recht anmalte ist eingetragen: ä ose Hhhochttarifch genchertg e, e ,,, ,, der Rechtsanwalt Dr. Richard Josephij Teiischuidverschrei ungen, rũck⸗ gt ppen⸗

heimer in Köln, Venloerstraße 25 Il, ist zum Liquidator bestellt. . f

m. b. S. ist aufgelöst;

Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 57, den 25. Januar 1921.

Th. Tilgner, Liquidator.

Februar 1897 in ieß

pãtestens

Stelle,

Regle⸗

auf alle

ren ern se ,

J. die

.

melden.

im Xhiele

en.

Die G. m.

durch

ten

den an die

melden.

hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu

Herm ann Schm idt. Nechtsanwalt.

(110283 Bekguntmachung. Die Gesellschaft m. b. B. mann K Scharpwinkel in Bochum ist durch Vereinbarung der Gesellschafter 1 K. 1. Dezember 1920 aufgelöst worden. die beiden Geschäfts übrer Mar mann und Gustav Scharpwinkfel ernannt. J Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Bochum, den 21. ) Kuhlemann & Scharpwinkel G. m. b. S. (In Liquidation.)

G. m. b. S. e sich in Liquidation, und ist der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator hestellt.

Gläubiger wollen ihre Forderungen bei mir . Der Lignidator; W. Bielenberg. Gamburg, Pestalozzistraße 8a.

I I0282] . 522 Firma Anders Espensen & Co. b. S., Hadersleben, ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. . Liquidator ift der Großkaufmann Mat . en ̃ll at dem Rechtsanwalt Andersen in Haders⸗ leben Generalvollmacht erteisst. Die , d,, der hierdurch aufgeforder Vermittlung des genannten Ge⸗ neralbevollmächtigten zu melden. Anders Espensen K Co. in G. m. b. S., Sadersleben.

vom 31. Januar i820 aufgelßst. Alle diejenigen Behörden oder Pers onen, welche

handeltgesellschaft Forderungen werden erfucht, diese bis zum 1. März d. J. bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗

Königsberg, Pr., den 25. Januar 1921.

Regierungsrat beim Oberprãsidium.

Paul Bieneck G. m. b. S., Berlin t . Alerandrinenstraße 48, aufgelöst und tritt in Liquidation. . Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Berlin ten in, den 26. Januar 1921. Paul Bieneck G. m. b. S. in Liquidation. Der Liga idator: Franz Rinnert, beeidigter Büũcherrevisor.

Sartmann in Liquidation.

Kuhle⸗

Zu Liquidatoren sind ö Kuhle⸗

108892] .

Laut Gesellschaftebeschluß vom 12. Ja nuar wurde die Ginkaufsvereinigung Frankenthal G. m. b. S. aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. ;

Januar 1921.

Kuhlemann. 110284 ; 113309 33 97 6 te, , . U itz ebũ ef. m. b. S. zu Berlin ist aufge öst. Dams. Gef gel ta rn r , e. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Die Gesellschaft befindet Vie, bei ihr zu melden.

*r NV. 7, Universitätstr. —— 3. Der Liquidator der Allgemeinen Briteitierungs⸗Ges. m. b. S.:

r. W. Schumacher.

1112341 Bekanntmachung. Durch , vom 11 Te⸗ zember 1920 ist die Firma Karl Kerstau & Eo. Glaserei, Tischlerei & Bilder ˖ einrahmung G. m. b. S. in Weißen ˖ fels a. S. aufgelöst. ; Det Kaufmann Heinrich Kupfer in Weißenfels ist Liquidator. J Giänbiger haben sich sofort bei der Gesellscha n mit ihren Ansprüchen zu melden. up fer, Liguidator.

anmelden.

ias in Flensburg bestellt. Dieser

esellschaft werden 2st m t, 99 ber derselben s Heinrich nnn,

Die stappei & Diepholz Gesell⸗ Lian. schaft mit beschräukter Haftung in Damburg ist gufgelöst. Die Gläu⸗

nan, , mn dee, 1 9 * ihr zu .

Rechtsantealt nder len. Hadert leben d ute, ,,

113305] Beranntmachnng. r , , ,

li oO e,, 363 nbels˖· Kappe]. Dieph ol.

gefellschaft m. b. S. in Königsberg, lohzi6]

Pr., it durch Befschluß der Gesssschafter⸗ Durch Fesellschafterbeschluß wurde die

qnidation unserer Gesellschaft be⸗ schloffen. Die Gläubiger werden auf gefordert, sich bis zum 19. Notßomber 1921 bei dem Unterzeichneten zur Geltend⸗ machung ihrer Forderungen zu melden. Saus Paderborn, Grundstücks. erwerbs Gesellschaft G. m. b. G. in Liquidation. Der Liauidator: Böttch er.

ehemalige Ostpreußische Fisch⸗

haben,

Agricola,

Der Vorstand hat 20 Aerzte im Jahre 1921 ausfallen zu lassen. Jahre 1922 in Leiyzig .

2 Prof. Dr. B.

113767 Worstand ö i. I lenschaft deutscher , n, n,, und Aerzte für das Fahr 1921.

Vorsitzende: Max Plank, Ver lin ⸗Srunewald, R. Palkauf. Wien, von Dyck. Munchen.

rof. Dr. rof. Dr . Vorstandsmitglieder:

rof. Sr.

rof. Dr. W. Hitch Berlin,

rof. Dr. Molisch, Wim ;.

. 3. Gottlieb, Heidelbera. Prof. Dr

Rinne, Leipzig.. . Dr. W bk dern Fgfanchen. rof. Dr. Bonhöffer, 2 JJ . Iri. Schatzmeister ?: Prof. Dr. C. Duisberg.

rv. Geschäftsführer ver S. Versammlung zu Bad Nauheim:

Dr. Groe del, Bad Nauheim, Dr. Zimmer, Bad Nauheim. 6 Ww. *,, Sekretãr:

Prof. Dr. B. Nassow, kei ig . . Vr. Serretär ver medizin. Sauptgruppe: . Prof. Dr. P. Huebschmann, Leipzig. beschloffen, die Versammsung deutscher Naturforscher und Die 87. Versammlung wird im

Rassow, geschäftsführender Sekretär.

Prof. Prof.

die

urs harch Generalversammlungsbeschluß

vember 1920 ist die Liquidation der Firma .

Labor, Kommifsftons⸗ unh Muß enhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ⸗Echöneberg

beschlossen worden. . ist der Kaufmann Carl Egon Skrein in München,

vom 16. No⸗

Zum alleinigen Liguidator der Ge⸗ erplatz Nr. l, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, etwalge Forderungen gegen die Gesellschaft bei dem Liquidator anzumelden.

Cab or

Kommissions⸗ und Außenhandels geseltschaft

mit beschwänkter Haftung i. c. J

26

. Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 26.

——

Berlin, Dienstag, den 1. Februar

ee

straße 32, bezogen werden.

——

; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun i ã . Led er e, ee n, eie, chungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst

) 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter 8. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. äber Fonkurse und i iz. inmnd ; er Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter 22. Titel k

Sentral⸗Handelsregifter für das Deut sche Reich.

Das Zentral-⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

r Selbssabholer auch durch die? Geschäststelie des Neichs und! Staslecaf neige rs e , When Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Be ) ugs preis

beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf.

nzeigen preis f. d. Raum einer

5 gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

Vom „Sentral⸗Handelsm egister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 26A, 266 und 260 ausgegeben.

Ce Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

H Handelsregister.

Aachen., ; 111829 In das Handelsregister wurde heute bei

der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Seinemann“ in Se res mit

Zweig niederlassung in Aachen, ein⸗ . n. Die Einzelprokura des Gustav Adam in M.⸗Gladbach ist erloschen. A Aachen, den 24. Januar 1921. H Das Amtsgericht. 5. Aachen. . [111830] In das ,, . wurde heute die Frma „Peter Hen kidter WMöbei⸗ vertrieb“ in Aachen, zurzeit Büchel 12, und als deren Inhaber der Kaufmann . Henk in Aachen eingetragen. Ge⸗ chäftszweig: Möbelgeschäft en gros und en detail. Aachen, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. ,., In das Handelregister wurde heute die irma „Friedrich H. Eicken“ in achen, zurzeit Ludwigsallee 97, und als deren Inhaber der Ingenieur Friedrich ( ö Eicken, daselbst, eingetragen. Der rt der Niederlassung ist von Greven⸗ broich nach Aachen herlegt. Geschäfts, P fe ß; Fabrikation sgeschäst und Handel in aschinen für Industrie und Bau⸗ bedarf sowie in Kraftfahrzeugen. Aachen, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht. 5.

Allensteim.

In unser Handelsregister A Nr. 33 trugen wir heute bei der Firma Ost⸗ deutsche Tonziegel werke n C Co. in Allenflein, deren Inhaber der Maurermeister Wilhelm Haupt und der Diplomingenieur Wilhelm Bremer, heide von hier, sind, ein, daß zur Vertretung der Gesell .. nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt sind. Allenstein, den 21. Januar 1921. Das Amtsgericht.

.

Als geld. Ii 308 J. In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen die Firma . Kircher Witwe Gesellschaft mit vbeschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Alsfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma P. F. Kircher Wwe. in Alsfeld betriebenen Handelsgeschäfts mit Dünge⸗ und Futtermitteln, Getreide und sonstigen ,,, , Das Stammkapital beträgt 60 4. , sind die Kaufleute Her⸗ mann Otto Kircher in Fulda und Ferdi⸗ nand Planz in Alsfeld. Der Gesell aft bertrag ist vor dem Amtsgericht Alsfeld am 3. Januar 1921 beurkundet worden. ur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäftsführer jeder für . allein befugt. ren e Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Reichsanzeiger und berhessischen Zeitung in Alsfeld. II. In unser He bels cz fler Ab⸗ teilung X wurde heute eingetragen: Die inn .F. Kircher Wwe. in Als⸗ eld wird gelöscht. Alsfeld, pen 22. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.

Altena, Westt. UI Il1309 In unser Handelsregister A ist am 17. Januar 1921 unter Nr. 396 die Firma „Altena'er Drahtzieheisenbetrieb Ulbert Mühlhoff zu Altena“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Mühlhoff zu Altena eingetragen worden. Amtsgericht Altena Westf. )

ö Itena, West. U1I11310 In . , . A Nr. 397 i

m 19. Januar 1921 die offene Handels⸗ gesellschaft „Gustav Lohmann K Cie., Altena“, eingetragen worden. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann riedrich Chrich in Düsseldorf und die Fiswe Guftab Lohmann in Altena. Die zesellfchaft hat am 1. Januar 1921 be—⸗ zonnen.

Amisgericht Altena Westf.)

Altemn, West. wire In unfer Handelsregister A Nr. 39 19. Januar 1921 die offene ellschaft „E. Trambere erdohl“ eingetragen porden.

fa,, sind die

am bandelsge Söhne,

ersönlich haftende Gese Faufleute Ernst Tramberend sen., Ernst ramherend jun. und der Packer Pau ramberend, sämtlich zu Werdohl. Die esellschaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Amtsgericht Altena Westf. )

.

G worden. Jedes der beiden

Altena, Westf. 111312

In unser Handelgregister A Nr. 399 7 am 19, Januar 1921 die offene Handels⸗ gesellschaft „Paul Richter Co., Altetta“, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Richter und Heinrich Richter, beide zu Altena. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Amtsgericht Altena Westf. )

Altena, Wott. 111313

In unser , , A Nr. 400 am 19. Januar 1921 die offene Handels⸗ gesellschaft „Fr. Opderbeck Co., Altena“, a,, en worden. Persönlich haftende Gesellschafler sind die Kgufleute i Opderbeck und Heinrich Richter, eide zu Altena. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Amtsgericht Altena ¶ᷓ Westf.)

Altena, West. 111314

In unser Handelsregister B Nr. S4 i am 20. Januar 1921 bei der Firma „Kleineisenwerk Voßloh, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werdohl“, eingetragen worden; Dem 36 Hugo *, zu Werdohl ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, emeinsam mit einem der beiden Geschäfts⸗ . die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Altena Westf.)

Altena, Westf. 111315 In unser Handelsregister B Nr. & ist am 20. Januar 1921 die Firma „Gustay Stahlschmidt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Altena ein⸗ getragen wor den. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieh der ö Stahldrahtzieherei

ieh de ᷣ. er Betrieb aller damit zusamm kuh crgzen den oder ti

lichen Geschäfte. Das Stammkapita beträgt 50 000 6. Geschäftsführer sind der Kaufmann und Fabrikant Gustab Stahlschmidt der Aeltere, der Drahtzieher Otto St n t sowie der Kaufmann Gustav Stahlschmidt der Jüngere, sämt⸗ lich zu Allena. Der 6, rer, . am 31. Dezember 1 festgestellt. Der Geschäftsführer Kaufmann und Fa⸗ brikant Gustav Stahlschmidt der Aeltere ist berechtigt, für sich allein die Gesell⸗ schaft zu bertreten und zie a eichnen, während die n f ührer ö schmidt der Jüngere nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Die ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs ö mtsgericht Altena Westf. ).

Altena, West fs. 111316

In unser Handelsregister B Nr. 93 i am anuar 121 die Firma „Ge⸗ brüder Borbet, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altena“ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die ö und der Ver⸗ trieb von Metallwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 9900 A6. Ge⸗ chäftsführer sind die Kaufleute und abrikanten Friedrich Borbet und Ernst

orbet, beide zu Alteng. Der Gesell= schafts vertrag in am 10. Januar 1921 feftgestellt und durch notariellen Vertrag dom 11. Janugr 1921 e m. bzw. ge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist für sh allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver= treten und die Firma zu zeichnen. Den Geschäftsführern ist auch gestattet, im Namen der Gesellschaft mit sick in eigenem Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.

Amtsgericht Altena Westf. ).

Arterm. ; 111317] In unser Handelsregister B ist heute ber der unter Nr. 7 verzeichneten Aktien · efelschaft Vereinsbrauerei Artern 1ktiengesellschaft in Artern folgendes eingetragen worden.

eben dem bisherigen Vorstanz, Direktor August Schröder in Artern, is der Direktor stav Taube in Allstedt als zweites Vorstandgmitglied hestellt orstandsmit⸗

sieder ist gemäß 5 14 des Gesellschafts⸗ ,, e n gemeinschaftlich mit

st dem anderen Vorstandsmitgliede oder mit U einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗

treten und die Firma zu zeichnen. Artern, . 23. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Firma zu 2

ein

i Gesamtprokura erteilt,

Bad Eramstedt. 111318 In unser Dandelsregist er B ist unter Nr. 5 bei der „Dana“⸗Melkmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ulzburg b. Hamburg, heute folgendes eingetragen worden: aufmann Julius Wiekhorst in Ulz— bug ihn als Liquidator bestellt. ie Gesellschaft wird durch den Liqui- dator Wiekhorst allein vertreten.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 7. Gesellschaft aufgelöst.

Bad Branftedt, den 18. Dezember

1920. Das Amtsgericht.

Had Harnrnbmrz. 111319

In das Handel zregister ist heute die Firma Heinrich Schmidt, als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Schmidt und als Ort der ., Bad Tarzburg eingetragen. Geschäftszweig: Sägewerk mit Holzhandlung.

Bad Harzburg, den 15. Januar 1921.

Amtsgericht Harzburg.

Kad Harnrhnrg. 111320] Im Handelsregister ist bei der Firma Kurhotel Juliushall zu Bad Harz⸗ burg, G. m. b. G., eingetragen: „Der Geschäftgführer, Hotelbesitzer Otto Südekum in Bad Her ire ist aus; ke , An seiner Slelle ist der ürgermeister Bode in Bad Harzburg zum Geschäftsführer bestellt. Bad Harzburg, den 18. Januer 1921. Amtsgericht Harzburg.

—— ——

Rad Harb. U1i1I1321

1 Fitna 2 Sarfinge rode, ein. . ö In * en, g girl, bei der

setragen:

Dem Kaufmann Fritz Jordan zu = lingerode und dem . Kurt 3 gerodt zu Bad Harzburg ist Gesamtpro⸗ kura erteilt.

Bad Harzburg, den 20. Januar 1921.

Amtsgericht Harzburg.

Ballengtedt. 111322]

Unter Ny. 4 des Handelsregisters Ab- teilung B ist bei der daselbst eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Eisenmerk Meyer jun. & Co. Aktienge sell⸗ schaft zu Harzgerode heute folgendes eingetta en:

Der Kaufmann Bernhard Rosenthal zu e , . ist zum Mitgliede des Vor⸗ standes bestellt worden.

§ 11 des Statuts ist abgeändert und hat folgende Fassung erhalten:

Die Gesellschaft wird vertreten: J. wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, von diesem, 2. wenn zwei oder mehrere w , vorhanden sind, von je wei Vorstandsmitaliedern oder einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Der Aufsichtsrat kann auch, beim Vor⸗ handensein von zwei oder mehreren Vor⸗ kanpgmitgliedern, einem einzelnen Vor⸗ tandgmitglied die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der . kann mit. Genehmigung des Aufsichtsrats (18 Ziffer F der Statuten) Prokuristen die Befugnis geben, in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. ;

Der Aufsichtzrat hat dem Direftor Heinrich Sichel in Harzgerode die Befug—⸗ 14 erteilt, die gie ff r allein zu ver⸗ reten.

Ballenstedt, den 22. Januar 1921.

Anhaltisches Amtsgericht. JI.

KRęrlim. 111323

n unser Handelsregister A ist heute fo gendes eingetragen worden: Nr. 56 752. Brandes X Schöning Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Co., Berlin⸗ Tempelhof. Kommandit⸗ , seit dem 1. Juli 1920. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Brandes & Schöning Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Huna Berlin ⸗Tempelhof. Dem Max Ulfert, Neukölln, und Heinz Engelmann. Berlin ⸗Wismersderf, ist drei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. Nr. 56 753. Ari lte n er f , S. Wolle Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem Tage der CFintragung. Persönlich haften der Gefellscafter ift: S. Wolle Gesell˖ schaft mit beschränhter irg. Berlin. Secks Kemmanditisten sind beteiligt. Rr. 754. Snrtia X Jacob, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 3. Ja⸗

nuar 1951. Gesellschafter sind: Kaufleute

Dezember 1920 ist die Berl

ir Hurtig und Max Jacob, beide Ber⸗ in. Nr. 56 755. 8. Goetz C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1921. Gesellschafter sind: Kaufleute Josef Goetz, Berlin⸗Schöne⸗ berg, und Martin Brzezinski, Berlin. Ur, 56 756. Maxtin Bendix, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Martin Bendix, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 56 757. Sally Klein, Berlin. Inhaber ist; Sally Klein, Kaufmann, erlin. Nr. 56 s58. Konfitüren⸗ fabrik „Apollo“ Hans Friedländer, Berlin. Inhaber ist: Hans Friedländer, Kaufmann, Berlin. Nr. 565 759. Si⸗ mon Gottschalt, Posen, mit Zweig—⸗ niederlassung in Berlin. Inhaber ist: Alfons Schoenlank, Kaufmann, Posen. Nr. 56 769. Martin Kioschis, Berlin⸗ Lichterfelde. Inhaher ist; Martin Kioschis, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 56 761. Karl J. Erle, Berlin. Inhaber ist; Karl Jacob Erle, Kaufmann, Berlin. Nr. 56 762. David Farkas, Charlottenburg. Inhaber ist: David jarkas, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. ür. 56 763. Adolf Hirschfeldt, Berlin. Inhaber ist: Adolf Hirschfeldt, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. r. 56 764. Simon Karpf, Berlin⸗Friedenau. Inhaber ist: Simon Karpf, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 56 765. Kurt Dieckmann, Berlin. Inhaber ist: Kurt Dieckmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 766. Robert Cühn, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist: Robert Cuhn Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. orurist ist: Erwin Fh e, Berlin⸗Wilniersdorf. Nr. 56 767. Fritz Dreiser, Berlin⸗ Friedenau. Inhaber ist: Fritz Dreiser, Kaufmann, Bezglin⸗Friedenau. Nr. 56 768 Hansa⸗ Müitzenfabrikation Julius Fabian, Berlin. Inhaber ist: Julius Fabian, Kaufmann und Handels⸗ vertreter, Berlin. Nr. 56 769. Aaba⸗ Expres Buchdruckerei des Westens Arthur Nowack, Berlin. . Arthur Nowack, Buchdruckereibesitzer, Berlin. Nr. 56 770. Friedmann Sülßkind, Berlin. Offene Handels⸗ n er. seit dem 20. Dezember 1920. Besellschafter sind: Kaufleute Max Fried⸗ mann und Albert Süßkind, beide Char⸗ lottenburg. Nr. 56 7711. Solz E Baum, Charlottenburg. ge e ge. seit dem 10. Dezember 1920. Gesellschafter sind: Kaufleute Erich Holz, Neukölln, und Erwin Baum, Ber⸗ sin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 56 772. Paul Bloch Co., Berlin. Offene . schaft seit dem 1. Januar 1929. Gesell⸗ schafter sind; Kaufleute Georg Leske, Neu⸗ kölln, und Paul Bloch, ,,, Nr. 56 773. Hermann Holz Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene . esellschaft seit dem 15. November 920. mann Holz und Arthur Heine, beide Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ,, oder jeder von ihnen in emeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mãächtigt. Nr. 56 774. Deutsche Schreibmaschinen⸗Gesellschaft Forte Type“ J. Grabert, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit dem 15. Delemher 1929. ö haftender Gesellschafter ist:

rmgard Grabert, Kauffrau, Berlin, Ein kommanditist ist beteiligt. Nr. H6 775. W. Koch E Co., Berlin. er elss , r seit dem 1. Januar 921. esellschafter sind: Kaufleute Walter Koch und Jakob Berg, beide Neu⸗ kölln. Nr. 56 776. Fluhet Versiche⸗ rungen Handel Bliedtner Hoe⸗ land, Berlin⸗Steglitz. Offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. Dezember 1920.

esellschafter sind: Generalagenten Eduard Bliedtner und Wilhelm Hoeland, beide Berlin-Steglitz. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschgfter ge meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 433 Albert Hahn, Röhren⸗Walzwerk, Berlin: Der Kaufmann Heinrich Eisner

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. d

Gleichzeitig ist der Dr. Ing. Rudolf Eisner, Diplomingenieur, Berlin, in die in et als persönlich haften ber Ge. . . eingetreten. Bei Nr. 18 328

örschgen Behle, Berlin: Pro⸗ kurist i 6 ollstein, Berlin. Bei Nr. 29 406 Felix Fleischer, Berlin: Jetzt: Offene 5 n ,. seit dem J. Januar 1921. Der Kaufmann Albert Gerson, Berlin, ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ freken. Bei Nr. 33 096 Moritz Do⸗ brin, Serlin⸗Schöneberg: Gesamt⸗

Offene

esellschafter sind: Kaufleute Her⸗ R

Offene Be

prokuristen sind; riß Plönnigs und Else 5 beide Charlottenburg. Bei

r. 38 231 Krafsusky Billich, Ber⸗ lin: Die Firma lautet fortan; Emil Krassusky. Bei Nr. 38 971 M. Bu⸗ nert . Co., Berlin: Inhaber jetzt:

Clara Goldstein, geb. Pick, Witwe, Ber⸗ In il mersborf. und Karl. Günther Goldstein, geboren 3. Oktober 1911, ver⸗

treten dur eine Mutter Clara Gold⸗ stein., geb, Pick, als Vormund in un⸗ eteilter Erbengemeinschaft. Bei r. 44 539 Albert Hitschke, Berlin: Jetzt: Offene , , chaft seit dem JI. Dezember 1929. Der Kaufmann Paul Hitschke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Gelöscht ist: Nr. 40116. Hermann Golluber, Berlin. Berlin, den 8. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80.

Berlin. . 1118331 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 693 Lvittenauer Attiengesell⸗ schaft für Kleinwohnungen mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstand des Unter nehmens; Zwech der Attiengesell⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, gesunde und zweckmäckig eingerichtete Kleinwohnungen in den eigens erbauten

oder angekauften Häusern bill igen Preisen zu beschaffen. n . dieses Unternehmens sind daher alle diesem Ge-

sellschaftszwecke dienenden Geschäfte, ing= besondere Ankauf von Grundstücken wie die Erwerbung, Erbauung, Einrichtung und Verwertung von Häusern. Grund kapital: 100 000 6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1919 festgestellt. Nach ihm wird die e sellschaft vertreten, wenn der zus mehreren Personen bestehh, don dem jenigen Vorstandsmitglied selbständig, ba hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von

Vorstañ

G einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen. Zum Verstand ist ernannt allein . Scar Grothe in Berlin⸗Zehlendorf. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch pee gm . Die Geschäftsstelle befindet sich Jägerstraße 26. Das Grundkayital zerfällt in 60 Stück ö auf den Namen und über 220 4 autende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden; ihre Uebertragung ist an die Zustimmung der Gesellschaft ge⸗ bunden. Der Vorstand besteht ans einer oder aus mehreren Personen. Die Mit⸗ lieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ ruf der Bestellung obliegt. Dem Vor⸗ stand darf kein Gewinnanteil zugesagt werden. Der Aufsichtsrat kann, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, einzelnen von ihnen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. ie von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktie när⸗ versammlung wird von dem Vorsfand oder von dem Aufsichtsrat einberufen durch , in dem Deut⸗ schen Reichsanzeiger unter Bekanntgabe des, Zweckes der Versammlung, Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien überngmmen haben, sind: 1. Kam⸗ merzienrat Max 3 alleiniger Rr haber der Firma Koelle & 5 a schinenfabrik in Wittenau, wohnhaft in rlin, 2. Fahrikbefczer llerander Her mann in Berlin. 3. Die Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin in n Witten auer Boden⸗Aktiengesell schaft, vertreten durch Nirektor Alfred Hahn in Berlin und Rechtsanwalt Waller Nadolny in Berlin, 4 Kaufmann Fmil Kempe in Berlin⸗ gteflit 5. Kaufmann Leo Jö. in Berlin. Den ersten Aufsichtgrat bilden die unter den Gründern mitbenannten 1. Alfred Hahn, 2. Max Hensel, 3. Alex ander Hermann, 4. Walter Nadolny und 5. Direktor Dr. Arthur Rosin in Berlin, Alfred Hahn als Vorsißender, Max Denfel als Stellvertreter des Borfthen. en. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten. Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandeg, des Aufsichtsrates und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der

Revisoren kann anch bei der Handel kammer Berlin in Berlin Einsicht ee⸗ nommen werden. i Nr. 19 684

Vor Scha slplatten⸗ AUrttenge sellscha ft mit Sitz zu Berlin. Gegenstand des Mnternehmengz Herstellung von Schallplatten oder Walzen für Syr

maschinen aller Art sowie Erwerbung und