1921 / 26 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö, 2. rokura ist ertei l hristian Grupp und Otto Clausnijer. zeide in Geislingen. Ein jeder darf die desellschaft 2 2 . mit einem rstandsmitgliede vertreten. 56 Auf Blatt 144433, betr. die Firma Industriebau Artiengesellschaft Ab⸗ keilung Dresden in Dresden, Zweig⸗ nieder lassung der in Kattowitz unter der irma Industriebau Attiengesell⸗ chaft bestehenden Aktiengesellschaft: Die Hweignlederkaffung ist aufqehoben, worden. 4. Auf Blatt 15 885, betr. die 532 ande saes g lic t Büromaschinen⸗In⸗ en! Schuberi X Rother in Dresden: Der Kaufmann. August Richard Born in Dresden ist als 3 * ach haftender Gesellschafter in die Ge ell schaft ringe t e en 63 ist . f r- etun r Gesellschaft ausgesch e 96 Lu Blatt . ing, e elsgesellschaft ver To. 1 Gesellschafter sind der Rentner Peter Otto Berlebach in Kötzschenbroda, der Kaufmann Gustav Kurt Henker in Dresden und der Maschinenbauer Bruno Feinrich Adolf. Alvers (Alwers) in Dres⸗ den. Die Gesellschaft hat am 13. De⸗ ember 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find je zwei Gesellschafter emeinschaftlich berechtigt. Geschäftgzweig;: abrikmäßige Herstellung und Vertrieb on Lehren! und Schmiedewerkyeugen so⸗ wie von Schaltern und verwandten Ar⸗ tikeln. Geschäftsraum:; Helgolandste. 16. . Auf Blatt 13 O03, Betr. die Firma Bleichrbder Co., Samburg, Fi⸗ siale Dresden in Dresden, Zweig- niederlaffung der in Samhurg unter der Firma Bleichröder Co. bestehenden offenen Handelsaesellschaft: Gesamtpro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten a) Oskar Friedrich Wilhelm Neubert, b) Henry Johann Nughase, C) Cduard Adolph Peter Rieck und ) Oskar Wind cr sämtlich in Hamburg. Die un ter und genannten dürfen die Firmg nur mit einem der . a und b bezeichneten Pro⸗ risten vertreten. ö . Auf Blatt 15 459, betr. die Firma Crich Freudenberg in Dresden, gweigniederlassung des in Meißen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt. n,, ist zur uptniederlassung erhoben werden,. . Auf Blatt 16211. Die Firma

k ind erloschen. 9. 3 6

U

Der Photograph

Eberswalde.

unter Nr. 468 die offene schaft Ares Chemis Döring C Co.,

münde, e 1. Franz Armonier, Fabrikant, Döring,

abrikant. 4. N ämtlich in Britz, einge

onnen. Zur Vertretung der Gesell; a sind je zwei Gesellschafter berechtigt. * er swal de, d

Cherswaldę.

Nr. 30 ist bei der Lingner G. * eingetragen worde 1 Lingner ist am 4. Dezember 1 20 gestorben.

Eisleben.

Schauseil in Eisleben ist gelöscht.

Erfurt.

unter Rr. 20 eingetragen worden;: Die Firma und Ersatzteilefabrik, mit beschränkter Haftung, Gegenstand A. fabrikmäßige Erzeugung von Handel mit zeugung von Schuhen, und Schuh maschinen, ö. für alle

Er von Schr. . ten., Das Stammkapital beträgt 106 00 6. Geschä

sef Schieffer in Eu. firchen ist zum Geschäftsführer bestellt mit dem Rechte der Cinzelvertretungsbefugnis. Amtsgericht Düren.

. delsregister A ist heute r i Hande lgge sell⸗ Werke Martin ritz, Kr. Anger⸗ und als deren e . 8 in, .

. 3. Albert Intrau, Kringe, Rasch, Kaufmann, ĩ n worden. uar 1921

ho

ie Gesellschaft hat am J.

en 10. Januar 1921 Das Amtsgericht.

IlII308] Handelsregister B unter

agg ussse⸗ Firma Ihmsen & b. S. Seegermühle

Der e en,

owasde, den 10. Januar 1921.

, Das Amtsgericht.

111399 Die im Handelsregister Abteilun A nler Nr. 32 eingetragene Firma Stto

Eisleben, den 18. Januar 1 Das Amtsgericht.

un goo In unfer Handelsregister B ist heute Schuhmaschinen⸗ Gesellschaft in Erfurt. sind sowie J. Maschinen, welche der Er⸗ Schuhbestandteilen ubehör dienen, degl. 2. Näh⸗ erner 3. Bestand⸗ bzw. Er⸗ bisher aufgezählte Ma⸗ chinen sowie 4. allen Werkzeugen und 2 welche bei der Scr e e fn rwendung kommen, und endli

die Creidtung und die Organisation

„Emwe“

des Unternehmens

tsführer sind

Essener

wor ihnen . en, e. tandsmitgli man . ve reg ge n, ist. B Nr. 29

u ö. beschrünkter Haftung, Durch Beschluß der schafter vom 28. De mber 1920 e, ne,.

aftsführun . ö Geschafteführer bestellt. so sind je zwei gemein Der Mülheim⸗Ruhr, bestellt.

schaft Essen:

elfi r dre,

aft m

6a. Die . ist beendet. Die i ist erlo

5 Amtsgericht Essen.

Essen.,

Witwe

Egsen,

uptniederl

weigniederla

ul Berw ke, Alex

n mit

au

u B

Unter A

C Co., Essen, r Karl Reichert, enn n. Essen. Kom⸗ iändilacsehfschaft, Bie Gesellschaft hat am 1. Sktober 1920 begonnen. zwei Kömmanditisten vorhanden. Emil Heiermann zu Heinrich Müller zu prokura erteilt. Zu A N 590, Yiaz Ruben, Cssen: Gustap Ruben ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Ruhr. In das Handelsregister ist am 13. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen: Zu B Nr. Mivdelmann 'sche Gesells Handel 6 rn e ö.

ränkter SHaftung, . 3 vom 29. Dezember 1920 ist der 9 8 8 des Vertrages geandert: rere Geschäftsführer bestellt,

Zu B Nr. 215, betreffend die Firma Credit⸗Anstalt ü Unter Beschränkung auf den Betrieb der

ff, sämtlich zu Essen,

iegel⸗ Verkaufs verein, Ge⸗

Nuhr. ; In das Dandelsregister ist am 13. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen;

in Essen:

ung in Essen und der 6 in ,. ige, itt, Johann Fritzen, Peter. Waßmann und Otto Wiem; Prokura erieilt der Maßgabe, daß jeder don mit einem Vor— oder einem anderen Pro⸗

betreffend die Firma 8e ee , rel

Gesell⸗ ist der züglich der Ge⸗ geändert; insbesondere: fam bertretungsbefugt. Heinrich Wermeyer, ist zum Geschäftsführer

r. 99, betreffend die Firma

mann

beschränkter Haftung,

hen.

iiidoꝗ

ir 3073 die Firma Reichert . g als deren Inhaber

Es sind Dem Karnap und dem Essen ist Gesamt⸗

t * 2 r. 1869, , die Firma

ie Prokura der

111495

9 die Firma chaft für mit be⸗ Durch

92, betreffend

Sind meh⸗ i so ist ein Ge⸗

damitaliede ei 2 We ftandomitgllede vertretungs⸗

lesugt ist.

utin. 114) 19 z Handelsregister des Amtsgerichts Abt. A ist „Walter . Inhaber der J

utensen zu Der Ehefrau Johanna Haack, zu Hamburg ist Prol ura erteilt.

Fehrbellin.

unter Nr. 2 die F tor⸗ Werk Bellin, schränkter Haftung, getragen. ist die Herstellun ,,

(dolf Bonak, Schwanebeck, besitzer in

gen. der G Reichs anzeiger.

Porst, Lausi tx.

Nr. 10 eingetragene Klemm ist in eine mit dem Si ewandelt. . . ist der Fabrikbesi rat Kommanditisten vorhanden. e Januar 1920 begonnen.

n Tuchfabrikanten Robert Klemm in n und Hans Klemm Kaufmann Geor orst ist Gesamtprokura derar

zwei von ihnen gemeinschaft⸗

in Rogge in

ilt, daß je e anch r, vertreten können. D

oder einem stellver ˖

Amtsgericht Essen. 1nd on

Rr. 188 die Firma

227 Malente“, un

. Walter mburg eingetragen.

n ) utensen, geb.

utensen,

Eutin, ben 14. Januar 1931. Das Amtsgericht. Abteilung J.

In unser Handels

Gegenstand des

eschäftsführer sind die

sämtli Sakenberg.

Sin

Fehrbeilin, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Die in unserem Handelsregister Firma Werner

i Lausitz nf cs, se

Mar Klemm in Forst. Eg Die

ft hat am 1.

sorköping in Schwede Forst sowie dem

rokura des Kaufmanns Fritz Brunne st erloschen.

L Forst .

. register B ist heu irma Rhinluch Presz⸗ Gefellschaft mit be⸗ Hakenberg, ein⸗ Untemehmens . Gesellschaftskapita ; 6 Gesellschafter: Franz Rönnefahrt, Franz Bauem guts er Gesellschafts⸗ hertrag ist am 5. Januar 1921 sestgestellt Vie Gesellschaft wird durch einen Poder mehrere 8 vertreten. Si mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben ge ˖ mein schaftlich vertreten. Bekanntmachun Gesellschaft erfolgen durch den

,. . haber Alfred Willi KCommanditgesellschaft walde“ heute ein r gn worden: um⸗ st

Il. Lindner, D

i der

. Lindner.

er Kommerzien⸗

den 20. Januar 1921.

d Erei Auf r i n en aft in einenin t . H. C. Müller & Hirt,

gesellschaft in Freiberg betr.,

:

e e nee ,.

otariatsurkunde vom 10. auch in anderen Punkten 2, 2a, 15 und 27 abgeändert worden.

Fürstenwalde, &

414

ie rt

dem Nenfmann

seh telltẽ 3 it elt den Kaufleaten Karl ranz Sander in mil Oertel in Oederan.

eingetragen wor lung vom 8. Dezember 1920

lossen,

ien dreibunderttausend Mark, allend in eintausenddreihundert auf den ö lautende Aktien zu je

Veark, mithin au hunderttausend Mar

kapital uit erke gh Die bisherigen zugzattien im

tausend gleichgestellt

der unter

Cera, NRengs.

Kaul Richard Nößi ger in Pan , ist erloschen.

Freiberg und Ernst

Amtsgericht Freiberg. am 71. Januar 1921.

111413 herg, Sa chsem. ; ; 5 8 Handelsregisters, die Blatt 512 de ie

vor⸗ Aktien⸗ ist heute

6. dustrie⸗ Gefell schaft,

den: ie außerordentliche 4 6 das Grundkapital um ö.

tausen f zwei Millionen sechs⸗ u erhöhen. Die beschlossene rh hben des 83 Swe, den , ng. rk sind den Stammaktien * . die Sonderrechte en weg. ĩ G . , la . , e, 1920

er Aktien er Gesell

Amtsgericht Freiberg, am XM. Januar 1921. ree. IIl1414

ndelsregister Abt. A ist bei r. 211 eingetragenen J

len, In— ö

Das Geschäft ne irma ist au Kurt . tenwal de⸗Spree, . Die Firma lautet jetzt Geeste⸗ Fischhalle Inh. Kurt

Lindner haftet nicht für die

In unser Geestemüůnder

Herr Kurt

im Betriebe des Geschäfts von Ich begründeten Verbindlichkeiten.

Fürstenmwalde, den 20. Januar 1 Das Amtsgericht.

Iiuiin Sandelsregister.

ier ist heute eingetragen worden: gieh jo die Firma Thüringer

Textilwarenfabrit Gera⸗Neuß mit

Aifrev ECreutnacher in Dresden. Der Alber Ahlborn, Richard deerheim in n in Gemeinschaft mit einem as Amtsgericht. raäukter Haftung mit dem Sitze 2 Kerl Alfred Hiltong Crenß⸗ ,, e , . mit einem . . de gere erh 2 . nacher in Dresden ist Inhäber. Geschäfts. Crfurl. Der Gesellschaftsvertrag ist am Piokuristen vertretungsbefugt. Die Pro, Frankgurt, 9e. Ati Gegenstand des Unternehmens ist die meg. Vertretungen der Tabetgtanche. s. Hekember 1R6 abeescklasen, , Ge, . ele rer Gifriede Schwefringhaus , In, anser . '. n,, f t erf Mn, von Textilwaren aller Art und Geschafts raum: Eisenstuckstraße. 23 b. sellschaft wird durch je zwei chafts führer ist erloschen ̃ . 264 ., * der Grofhandel mit Webwaren und 9. 69 Blatt 16212. Die Firma vertreten. gu B Nr. 280, betreffend die Firma rankfurt a. Oder Gese e, g fonstigen Krzeugnissen der Terhilindustriz Ctid Stephan in Dresden: Die Erfurt, den 15. Januar 1921. Ndöheifen⸗Verdand, Geseilschaft init bes ränkter Haftung in 3e 2. Das n n betrãgt 100 990 4. Buchdruckereibesizerzehefrau An na Lonise Das Amtzgerichl. Abteilung 3. beschrüntter Haftung, Efsen:; Durch a; wer J. 1 eingetragen: 8 1 SHer Gesellschaftgvertrag ist am 16. Ja- Stephan, geb. uarg, in Dresden ist In. Veschlin vom 29. Dttrber led ist der ist nicht mehr Geschä . reh ö 66 nner If ee schlesfen werben. Faberin. Sie hat das Handelggeschäft Erurt. 1lldol] g 8 Äbsatz 8 des Befellschaftzherirages Narl Paethe in e, , a. Oder ist zu Hel da lte aßen, id, Len Keding, mil der bisher handelsgerichtlich gicht ein * nn unfer Handelsregister A ist heute Vertretung, geandert. Cin Geschäft. Geschãft. h e. . Hen 6 1921. Kaufmann in Gera, Mar hen, , etragcnen Firma von ihrem Ehemann, eingetragen worden: en. ift in Gemeinschaft mit einem Frankfurt 66 . nn, Naufmann in Gera; jeder von ihnen ist 36 w k Knter' Nr. I735 die fene 3. anderen Hela fte ren. 2 83 ö Das Am igerich zur Bertretung der Gesellschaft allein be. e ephan in VBresden erworben. inke Heicke in Erfurt. Prokuristen vertretungebesugt. Yo echtigt. Swrerberin baftet nicht fir die nn De. zen er aftende 3 n sind die ö 1 Arthur, Roßbach Erankegunt, . Abt i m . .. Gesellschafter Rammens e bringt triebe des Geschäfts beg cündeten Verhind⸗ aufleute Friedrich 1 in Kabarz allein vertretungsbefugt. Die Prokura In unh Hande er fer ‚. 1 n er d, die ihm gebörige vollstãndige Maschinen⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, Pro. 1 Ehür. und Ludwig Heick!e in Erfurt. des Karl Pröh] ist erloschen ; Fitma Hitämar Noth— an n anlage und Kontoreinrichtung, welche zum kura ist erteilt dem Buchdruckereibesitzer Die Gefellschaft hat am 14. Januar 1921 Zu B Rr. 673, betreffend die Firma ist eingetrggen worden: aud in Werke von 17 560 4 auf seine Stamm⸗ Otto Heier, Tell Stephan in Dresden. Hegonnen Pöusse yer und Nie sen, Abmasser. Dem aufmann. Henry Laudon in a se be, genommen werben, in die Ge= Geschefts⸗weig: Herstellung und Vertrieb 8 der unter Nr. 1581 vegeichneten und Wasserreinigungsgesell schaft Finkenheerd ist Prokura 86 3 l e ft 6 9 ö n e, r . Handelsgesellschaft , . mit e, . , ,. 86 h . ((Oder), den 13. Januar K r r uschafter gzng pr et Ahnen. eschäftsraum: olff é Sohn in Erfurt: Die Ge⸗ Durch Beschluß vom 106. Januar 192 . ̃ ihm gehörigen, im Kaufe Elserstraße Straße 22. Ih ; Der bisherige Ge. der Gesellschaftsbertrag bezüglich der Mer. . e en,, . Co die zum Werte von

105 Auf Blatt 13342, betr. die Fiyma Richard Braunisch in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

11. Auf Blatt 12 279, betr. die Firma Roman ee , . in Dresden: Die irma ist erloschen. .

In e uch Dresden, Abteilung III,

ben 22. Januar 1921.

den. 1113904 Auf Blatt 16 209 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Du ro⸗Eha⸗ mottesparherd⸗Indu strie Seifert 83 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiber folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ja- nuar 1921 abgeschlossen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von gesetzlich geschüßzten und patentierten Chamottesparherden und „ösen verschiedener Art mit einschlãgigen Artikeln, die unter dem Kennwort Duro in den Handel kommen, sęwie auch der Handel mit solchen. Die Geseldchaft hat das Recht, Zweigniederlassungen zu er= richten und sich an gleichartigen oder anderen Fabrikgtionszweigen zu beteiligen. Das Stammfgpital. beträgt. fünfund- dlerzigtausend Mark. Sind mehrere He⸗ schiftsführer bestellt, so dürfen sie die Ge⸗ seslschaft nur gemeinsam vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Oskar Seifert in Langebrück, Es wird 84 bekanntgegeben, daß die öffentlichen De , der Ge⸗ fellschaft durch, den „Deutschen, Reichs . ,, (Geschäfts raum: ünchener Straße 4. Amkagericht Dresden, Abteilung Ul, den 22. Januar 1921.

PDrens

PDst ren, Rheinl. 111395 In das Handelsregister wurde am 20 Januar I92I eingetragen, daß dem Faufmann Hermann Schüll in Düren für die Firmg Gebr. Schüll in Düren Finzelprokura erteilt ist. Amtsgericht Düren.

puren, Rheinl. IIlis396]

das Handelgregister wurde am 20 Januar 1521 bei der Firma Photo- graphie Mleyander vormals Emil RFaifer, Gesessschaft mit beschränkter Haftung in Düren, eingetragen: Die

f llschaft ist aufgelöst. 86 . , Christian . nhaber der Firma. Friedrich

ell 8 lff 36 . 6 ie irma lautet jetzt: Wolff K Sohn Fi. Ehristian Wolff. Bei der unter ige. 56 . offenen andelsgesellscho urkhar? * . in Erfurt; Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die bisherige , in Erfurt ist jetzt weigniederlassung. . 8 der unter Nr. 1399 verzeichneten irma Samuel Blum in Erfurt: Die irma ist in eine offene Handels esell⸗ haft umgewandelt. Der Kaufmann Siegmund Rehbock in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Bei Fer unter Nr. 15360 verzeichneten . andelsgefellfchaft Garage⸗ epar.⸗Werkstatt des Automobil⸗ Palastes Hugo Len Keitel C So f⸗ bauer in

in. e n chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 36. unter Nr. 1252 verzeichneten Firma Ribag⸗Vertrieb Sally Leh⸗ mann in Erfurt. Die Firma ist er loschen.

. ö. 9 w . esellschaft Loho 8 Stran 9. i Personlich , Gesell⸗ 6 sind die Kaufleute Richar Strangmann und Friedrich Lohoff in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 15. Ja nuar 1921 begonnen.

Erfurt, den 17. Janugr 1921.

as Amtsgericht. Abteilung 3.

. Ul 402]

w ndr e detzregister Abt. A ist am

14. Januar 1921 . offenen J

t enbe Mang

. . f r 290 des e tej eingetragen worden: Die Gesellschaft i

aufgelöst. Die Firma 3 erloschen.

Das Amtsgericht, Abt. An, in Eschwege.

111493

Essen, Rukhr. ist ani el

In , , . nuar eingetragen: . Ig, betre die Firma

. Fr en. mit Altenessen:

5 2 an. * tun

er Ha ö. gie . Hen n fn vom 1920 ist das Stamm

1 e ganzt, daß,

schäftõfü Niesen ist Zu B

schlusse

mitteln.“ die 2,

geändert, lung ist geändert.

Essen.,

nuar 192 Unter

schränkt Beschluß des

bestellt Heinrich

befugt. Zu B.

des zu Essen

für Ha Essen: Essen ist

Essen

Vertretunasbefugnis des Geschäftsührers Math las Scheeser ist durch Tod beendet.

ge , der

16. zember n

kapital um 100 900 erhöht und be⸗ tragt jetzt 300 C0 4.

daß er

tretung geändert. n ,, bestellt. so tsführer vertretungebefugt.

Effener Bürgerbräu schaft, Essen⸗ der 4. Januar 1921 des Unternehmens: Vertrieb von Nahrungs⸗ und

versammlung vom 4.

16 Äes. 1, 17 und 21 Abf. d. he Gegenstand, Vorstand und Aufsichtsrat,

In das Handelsregister ist am 19. Ja⸗

am Mihr Bergwerks⸗ u. bedarf, Essen, und als deren Alwin am Mihr, Kaufmann, &

Zu B Nr. 496, betreffend die C. S. Schmitz, Gese

alleinige rt m ,,, übertragen werden kann. Der

Montania, Her rn nge g rte mann ist nicht mehr führer. ö Bock, Kaufmann, Essen, und Ker gi , , rü, eschä rern bestellt. Robert Bock und Karl

Sind mehrere, Ge sind zwei Ge⸗ Wilhelm nicht mehr Geschäftsfüh rer. Rr. 187, betreffend die Firma Aetiengesell⸗ orbeck: Nach dem Be⸗ Generalversammlung vom ist weiterer Gegenstand „Herstellung und . nuf. Durch Beschluß der General⸗ anuar 1921 sind Abf. 1, 1 Ab. e, 14 Abs. 1, d, betreffend Das Wort „Generalversamm⸗ allgemein in Hauptversammlung

Amtsgericht Essen.

Ruhr. 1114906 eingetragen; A Rr. 3076 die Firma Alwin . nhaber Essen. ar chaft mit be⸗ er Haftung, Essen: Durch vom 31. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrages dahin er⸗ wenn mehrere Geschäftsführer ind, einem Geschäftsführer die Beschäftsführer Carl Schmitz ist allein vertretungs⸗

Nr. 555, betreffend die Firma Gesellschaft mit be⸗ ssen: Ernst

sind zu ie Prokuren dlerlnbeen

Essen,

sind erloschen.

Zu B Nr. 710, betreffend die Firma Bank für Handel und Industrie, Darm stadt, mit Zweigniederlassung in Efsen unter der Sonderfirma;

ank ndel und Judustrie Filiale Dem Kaufmann Albert May in unter Beschränkung auf den Ge⸗

schäftsbetrieb der Zweigniederlgssung in Prokura erteilt

mit der Maßgabe,

Franks furt, Oder. ; In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 25 die offene

gesellschaft in Firma Deela Case

der Reftaurgteur Arthur Beyer und

furt a. Die 1920 begonnen. Zur 66. ind nur beide Gesellschafter emeinschaft berechtigt.

1921. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder.

und Walter Draßdo in Frankfurt, O begonnen.

1921. ̃ Das Amtsgericht.

Franzhurg. x n unser Handel sregi ster ö. 5

Soltfreter, G. m. b. S.

lung vom 11. Dezember 1920 ist Ziff des 4 des Gesellschafts vertrages strichen und dem § 19 als neue mungen über die Feststellung bes . kögewinns, Abschreibungen und ervestellung zugefügt. . Amtsgericht Franzburg, den 21. Januar 1921. Freiberæ, Sachsen.

ö 6 722 des , in egefarth bestehende in der Firma F. F. Ge

reiberg worden: Der Faufmann Ernst A Gersten in Freiberg ist als Gesellsch

gemeinschaftlich mit einem Vor

in das Danbelsgeschäft eingetreten.

iini]

Diele u. Restaurant Beyer Brak mit dem Sitze in Frankfurt Oder) eingetragen worden. Die Gesellschafter sind

Kaufmann Walter Brak, beide in Frank-

*ich ft hat 1. Dezember ee 49 at am J. ezembe Vertretung der Ge⸗

Frankfurt (Oder), den 13. Januar

iuciz)

In unser , , 3

. Eigen Abt. B, Ver⸗ erger Kornbrenne⸗

reien vorm. J. C. Saß und J. CE. . in . berg, ist folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm.

esti

A

andels⸗

der

in

schafter find die Kaufleute Karl Freimark

der.

Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1920 Frankfurt (Oder), den 17. Januar

er 4 ge- m⸗

die

110842 ters, die

ĩ

ieder · 3 in tr, ist heute eingetragen

der Ifred

6 600 4 auf seine Stammeinlage an⸗ genommen werden, in die Gese] chart ein. Die Bekanntmachungen der Geschschaft erfosgen nur durch den . Deutschen Neich⸗ anzeiger).

ö den 24. Januar 1921.

Thäringisches Amtsgericht. —ᷣᷣ·· · ¶CQ—ůQKiä,,,

Gernshe tm. . 111418 In unser Handelzregister wurde heute eingetragen: 3 Jalob Müller, offene

ndelegesellschaft in Gerngh eim. In= ĩ Jakob Müller VIII. Müller VI., beide in Kuͤferei und

aber: Küfermeister ö zernsheim. Geschästezweig: Weinhandlung. Die elch hat am J. Januar 1521 begonnen; Jeder Teil⸗ haber ist allein berechtigt, die Firma rechts gültig zu vertreten und zu zeichnen. Gernsheim, am 20. Jannar 1921.

ssisches Amtegericht.

——

ist heute unter Nr. 926 Ui49) gesellschaft in Firma Freimark gen. r wetlin Bean bo mit den Sitze in Frankfurt, In unser Hande gregißs; Abteil

Tre ö ö 1. feil⸗ ist beute unter Nr. 220, die Firma

„Au qust Noever Wurstfabrik“ mit kemi 8. zu Goch und als deren In⸗ haber der Me n, . August Noever in Goch, . r. 6, eingetragen worden. Der Chefrau August Noerer⸗ Sophie geborene Kruse, ist Prokura erteilt. Goch, den 18. Januar 1921. Das Amtsgericht.

NHahbelschwerdt. II 420 In unser , A ist am 22 Januar 15821 unter Nr. 6 bei der offenen ,, SEchle sische , ,, . sol⸗ eingetragen werden: . be en 3 gr Zenkner und dem Befriebslester Josef Bürger in Wölfels⸗ dorf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie jusammen die Firma zu vertrelen und zu zeichnen berechtigt sind. Amtsgericht Oabelschwerdt.

Habelschwerdt. In unser inn fn, G ist am

22. Januar Dal unter Nr.]

irma Fehr n. Wolff, Attienge se ll.

getragen worden; le durch Beschluß der außerorbent. , vom 26. Juni

9 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals [ eg 000 KA 1 erfolgt, und

4

das selbe betragt jetzt 1 200 000 .

ulitenn bei der . an, e dellan een, feinen, an,

neuen Aktien sind zum

Hande lsgesellschaft mit beschräntter ist Gesamtprokura erteilt in der Weise,

schäftsführer oder einem anderen

TFBVirma „Fr.

ist erloschen.

Hersfeld.

Braun, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen.

I7. Januar 1921 festgestellt. des Anternehmenz ift die der Vertrieb von

von den bäieher in 1 Handelsgesellschaft unter

unternehmensz. Zwecks ist die Befelsschaft au r , oder ähnliche Unternehmungen yoder deren

betretben. Vas Stam mkaxital beträgt 200 000 4.

schränkter Haftung und wird . Ge⸗ schastsführer oder durch einen Ges

äagen haft mit fich᷑ selbft wie guch mit

handeln.

Durch Beschluß der außerordentlichen eralversammlung vom 26. Juni 1920 ist der 5 3 über das Grundkapital der

Gesellschaft und der 5 11 Ziffer 4 und

über die Aufgaber des Aussichtsrats ab-

geãudert worden.

Amtsgericht Cabelschwerdt. Hannorer. 11143

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗

gerichts ist heute eingetragen worden: In 2A fen A:

Zu Nr. 16589 Firma Papiermann- 6 Fritz Baungarten: Der Else esenbrink in Hannover ist Prokura

erteilt.

Zu Nr. 3391 Firma Georg Pinkvoß: över,

Zu Nr. 3539 Firma Koch * Beitz: Dem Adolf Hrausek in Hannover ist Pro⸗

46183 Firma Möbelhaus Dem

Der Ehefrau Mary Pinkvoß, geb. in Hannover ist Prokura erteilt.

kura erteilt. Zu Nr. Sannover Gnstav Ebbecke:

quidation mit Aftiven 5

Geldwerte von g5ß 800 4A 2 erteilt.

Gersfeld, den 24. Januar

Koblenxꝝ.

getragen worden: L. in Abteilung A: 1. am 209. J

der Firma

Leopold Koblenz: *

Henry Ebbecke in Hannover ist Prokura haber f

erteilt.

Zu Nr. 4653 Firma August Brune:

Die Firma ist erloschen.

Zu unveränderter Firma auf die efra Luise Ude, geb. Kirk, in

gesangen.

Otto Max Richter: Die F jetz: Otto Max Nichter.

ist erloschen

Celler Straße tz, und als Inhaber de

Unter Nr. 6664 die Firma Fr Kernich mit Niederlassung in

, . Unter Nr. 65 Ziesenis mit Niederlassung in Han

nover. In Abteilung B:

3u Nr. 465

451 Firma

4 000 0090 A zu erhohen.

Aktien von je 1000

schfts vertrag kapital, 8 Grundkapitals, 5 31 Liguidationserlöses. Akten befindlichen Generalversammlungtz⸗ beschluß wird Bezug genommen. ie urse von 14006 ausgegeben. Zu Nr. 1189 Firma Thyffensche Haftung: Dem Ernst Bludau zu Köln

daß er in Gemeinschaft mit m

ro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist.

Sannsver, den 22. Januar 1921. Das Amtsgericht. Lbteilung 12. NHNexs te? d. . 111436

In unser Handelsregister Abt. A ist Feute bei der unter Nr. 5 eingetragenen . Braun zu Hersfeld“ solgendes eingetragen worden: Die Firma

Hersfeld, den 24. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

111437 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 die Firma „Fr. Haftung“ mit dem Sitz in Hersfeld, er Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand er ng und trieb von Erzeugnissen der Textil. industrie, insbesondere die Fortführung des Herren Hermann und Otto Braun der Firma Fr. Braun betriebenen Fabrik- Erreichung dieses befugt,

Zur

en, sich an solchen zu beteiligen Vertretung zu übernehmen Art zu

ju erwer sowie Handelsgeschäfte aller Geschäfts führer sind Hermann Braun und Otto Braun, beide in Hersfeld. Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ tsfũhrer

und einen Profuristen vertreten. Die Geschästzsührer sind befugt, in dieser

ich als Vertreter eines Dritten zu

Nr. 6225 Firma August Ude: Das Geschäft ist zur ö,

mnover über⸗

Zu Nr. 6289 Firma . rma lau

Unter Nr. 6563 die Firma Albert Keiser mit Niederlassuug in Hannover,

Schuhhändler Albert Keiser in Hannover. anz Ban- nover, Bürgerstraße 4, und als Inhaber der Kaufmann Franz Kernich in Hannover. Se

5 die Firma William

nover, , ,. 48, und als Inhaber der Kaufmann William Ziesenis in Han⸗

irma Sannoversche

Sadethal Draht- und Kabel⸗Werke Aktien ˖ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 21. Januar 1921 hat beschlossen. das Grundkapital um 2000 000 M auf Es bestebt jetzt aus 32 000 auf den Inhaber lautenden und 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. B von je 1009 416. Die Frhöhung ist durchgeführt. Nach diesem Beschluß ist, ferner der Gesell⸗ ö. im 8 4 Grund⸗ 8 12 Stimmrecht der Aktien, § 16 Beschlußfassung über Erhöhung des : Verteilung des Reingewinns und 5 33 Verteilung des Auf den bei den

r fort. Die Prokura des Heinrich erloschen.

r der Firma

rieda Schumacher,

Stock

aus

3. am 20. bei der Firma in Koblenz:

3

aus Koblenz sind erloschen.

4. am

lenz. Krey, beide in Koblenz. begonnen. mãchtigt. bei der F

Die Firma ist in Franz A. nh. Fritz & in.

. neu eingetragen.

nunmehr Christine Koblen Die egonnen.

ritz Renner, enner, geb. Wrede,

mãchtigt.

3. Dr. jur. et rer. vol. Friedri

wohnhaft in Koblenz.

m

register eingetragen. * in Abteilung B:

bei der Firma „Ag schaft für den Vertrieb

in Koblenz: Die

Brenner und Karl Dr geschieden.

wird vertreten durch führer vorhanden, so

auch darüber,

oder eines

einzeln zu vertreten.

Köhn. In das Handelsreglster ist am nuar 1921 , en:

teilung A.

Nr. 9099 die offene 9 „Alfred Holtz Co.“, Köln, Gayhesmannstr⸗ 12. Persönlich

sig. Gefellschafter: Kaufleute Alfred Holtz und Nr. 822 bei der Firma „Para dies- Carl Leuenberger, Köln. Dem ott, betten fabrik YM. Steiner æ Sohn

„Rheinische Export sellschaftt Mang * KRaiser⸗ Friedrich Ufer 67.

rinrich Maus und Konsul aus, Köln. Die Gesellschaft 1. Januar 1921 begonnen.

„Josef Bange C Co.“,

den e eren ft unter re,. ber

un assiven, aben ohne Grundstũücke, hell ce el s einen wesentlichen Bestandteil derselben bildenden Maschinen nach Maßgabe der Bilanz vom 1. Januar 1921 zu einem

Dem Edngrd Wolff von Hersfeld ist Prokura

Dag Amtsgericht. Abteilung II.

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

/ anuar 1921 unter Nr. 64 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Salomon“ in 3: Die Gesellschaftexin Witwe

Leopold Salomon ist aus der Firma aus⸗ eschieden und führt der Gesellschafter

dolf Isaac gus Koblenz das Geschäft unter obiger Firma als alleiniger In—⸗

2. am 12. Januar 1921 unter Nr. 79 bei der offenen Handelsgesellschaft unter

ͤ na. 8 Stock“ in Koblenz: Die persnlich aften de Gesellschafterinnen nriette verw. Koch, geb. S

Zu Rr. 6353 Firma Laboratorium 6. Kaufmann Heinz Hermang Cemenz

ötima Georg Sievers: Die Firma , ,

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln 4 Januar 1921 unter Nr. 85

Leopold Seligmann“ Sie Prokuren des Johann Hahn aus Köln und des Ludwig Neuhaus

Der Geheime Kemmerzienrat Dr. Gustav ligmann in Koblenz ist gestorben. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern unverändert fort. 15. Januar 1921 unter Nr. 1049 die offene Handelsgesellschaft unter der nn Ire r e ,,

DVersönlich haftende Gese ter sind die Kaufleute Franz Krey und Albert

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 in. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er ˖

b. am 17. Januar 1921 unter Nr. 559 irma „Franz A. Cremer“ in Koblenz: Per Kaufmann Fritz Renner in Keblenz ist in das Geschäft als ver. sönlich haften der Gesellschafter eingetreten.

Christine Renner geb. rede geändert und unter Nr. 1066 des

rfönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann, und

Hesellschaft hat am 1. Fanuar 1921 Zur Vertretung der schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗

6. am 19. Januar 1921 unter Nr. 1051 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Rudolf Freund“ in Koblenz. k hastende Gesellschafter sind: Rudolf Heinrich Freund, Kaufmann, 2. die Ehefrau Sybilla Freund, geb. Roth,

Freund, 4. Max Edmund Freund, Kauf⸗ mann, 5. Wilhelm Richard Freund, alle

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920

begonnen. 86 Vertretung ist nur der Co. Rheder; Kaufmann Nudoff Heinrich Freund er, rr e . e m, de, , n wächter Bie Finmẽ' warh Kis hers un er Tit Wweschräntler Hartung, in;

Nr. 572 als Einzelfirma im Gesellschafte⸗

7. am 17. Januar 1921 unter Nr. 8h rirnltura Gesell⸗

n, e. Produkte mit beschränkter Haftung“ . Karl

nn sind aug⸗

Der Kaufmann Adolf Diele zu Koblenz ist zum weiteren Geschäftzführer bestellt. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags t geündert und lautet jetzt; Die Gesellscha einen oder Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäftt · bestimmt die Gesell⸗· schafterversammlung bei der Anstellung ob dieselben einzeln zur Zeichnung der Firma berechtigt sind oder ob für alle oder einzelne von ihnen die Unterschrift eines zweiten Geschäfts führer Prokuristen erforderlich ist .. Die Geschäftsführer Dieke, Matthias und Lepin sind ermächtigt, die Gesellschaft

tsgericht, Abteilung h, Koblenz. 11146

ndelsgesellschaft:

Köln, ist Prokura erteilt. Dle 8 t.

schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Nr. HlIo0 die offene Handelsgesellschaft:

3 87 ort Ge⸗ o.“.

öõnli haftende Gesellschafter: ir lte Ferdinand

r. lol die offene He ndelsgeselllchaft:

und Leo Heimes, Schaag.

ein. in ee Einzelprokura umgewandelt. r. schaft. „Otto Wolf ⸗, K Gustav Adol r Alfred Röllecke, Paul

1821. mn

Ill 445

zur Vertretung ermächtigt ist.

Schmülling“, Köln. Theodor

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 192 begonnen. ;

mãchtigt ist.

tock, und geb.

verw. Kaasch, ö. tock, sind ber Ge Köln, Luise Ortwig, geboren 20. Sep k sellschaft aus ,, ,

ist Prokura erteilt. Nr. 7111 bei der Galliat“y, Köln. Offene ; schaft. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Ludwig Galliat, Köln Emil Kuppler, Bonn. Die dem

in Geb. Taichrem

irma.

getragen.

loschen. Nr. S833 bei der Firma: „Wi Eremer, Heep / Ain. 83.9 irma ift erloschen

schaft. „Heinrich Blömer 4

beide u 6 der Firma. ö

Ab ei

ausgeschieden. Schmid und Richard Maler, Geislingen

Richard Majer ist erloschen. Dem Christian Grupp und dem Otto Claugnizer, Geig⸗ lingen, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß jeder in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied die Firma zeichnen kann. Nr. 226 bei der Firma: „Wahl

Nudolf

Die Vertretungsbefugnis des Liqguidators ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 668 bei der Firma: „J. Conzen Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Frechen. Durch Gesell⸗ scha g un vom 9. November 1920 sind 5 3 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend das Stammkapital, und 5 4 desselben, betreffend die Stammeinlagen, eändert. Durch Gesellschafterbeschluß vom November 1929 ist das Stammkapital um 90 900 4 auf 292 500 4 erhöht. Nr. 704 bei der Firma: „Leonharb Tietz, Aktien gesellschaft“, Köln. Durch General versammlungsbeschluß vom 17. Ja⸗ nuar 1921 ist 6 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ausgabe von neuen Aktien, dürch Hinzufügung einer Bestimmung, betreffend Ausgabe von Vorzugsaktien, ergänzt worden. Nach dem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. Januar 1921 soll das Grundkapital um 12 500 000 4A durch Ausgabe von 12 500 Inhaberaktien à 1000 4K⁊ erhöht werden. Diese Er⸗ ah n ist durchgeführt. Das Grund⸗ apita 2 nunmehr 55 0090 000 AL. Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen 19 b00 Aktien sind zum Kurse von 120 9s ausgegeben. Die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien, auch i mit. mehrfachem Stimmrecht, mit Vorzugsdividende und Vorrechten bei Liquidation der Gesell⸗ schaft ist u af fg Sind Vorzugsaktien Classen⸗ ausgegeben, jo ist deren Einziehung zu⸗ haftende lãsst

mehrere

21. Ja⸗

Attiengesellschaft“ in Gunnersdorf b. Frankenberg in Sachsen mit Zweig niederlassung in Köln: Durch Be— schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Dejember 1820 sind folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗· vertrages . worden: 5 6. 4 das Grundkapital und die Aktien, 8 9, betreffend die Aktien, 5 14, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, § 21, be⸗ treffend den Aufsichtsrat, 5 24, betreffend

Köln,

hat am

Nlexianerstr. 25. Persnlich haftenbe Ge⸗ sellschafter Kaufleute Josef Bange, Köln, 2. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 Januar 1921 begonnen.

Nr. 33 bei der Firma: „Gebr. Micke⸗ leit⸗, Köln. Die dem Ingenieur Fritz Müller, Köln, erteilte Gesamtprokura ist

3703 bei der offenen Handelsgesell. Dem Ernst Redlich, illmanns, Walter Bredow und Otto W. Meurer, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder gemeinsam mit einem anderen Prokurtsten

Nr. ols7 bei der Firma: „Franz Jos. ö er Ingenieur r mülling, Köln, ist in das Ge— chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die nunmehrige offene

Nr. 6329 bei der Firma: „Ferdinand ; n. Dem Jakob Wirth, Köln-Ehrenfeld, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗

Nr. 6753 bei der Firma: „M. Reinert & Co., Köln. Neue Inhaber der Firma . Witwe Laura Ortwig, geb. Wasser,

. 1915, in ungeteilter Erben⸗ gemelnschaft. Dem Carl Ortwig, Barmen,

irma: „Ludwig ndelsgesell⸗

—⸗ und l Ludwig Galliat, Köln, erteilte Prokura ist er—⸗

schaft: „Zigaretten und Tabakfabrik ̃ aslawski Lewin“ Köln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big⸗ herige Gesellschafter Kaufmann David Lewin, Köln, ist alleiniger Inhaber der Die Firma ist in „Zigaretten⸗ Tabakfabrik Taschkent David Lewin“ geaͤndert und unter Nr. 9098 der Abt. A des Handelgregisters neu ein⸗

9 ) Nr. 8618 bei der Firma: „Heinri Strömer“, Köln. Die Firma ist 2

elm Nr. S937 bei der offenen , . .

Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann deter Schiefer, Köln, ist alleiniger In⸗

vng B. irma: „Württem⸗ bergische Metallwarenfabrik /, Geig⸗ lingen mit Zweigniederlasfsung in Köln. Direktor Oskar Jetter ist infolge Todes aus dem Vorstand der Gesellschaft Als Direktorenstellvertreter sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Eugen

Die Prokura des Eugen Schmid und des

betreffend die Einlösung von Zing⸗ un

geführt. mehr 5 300 000 4

urse von 1150;!9 ausgegeben. e , fe erung

, . Köln:

betreffend Erhöhun

auf insgesamt 5 Millionen Mark,

werden zu 11090, die übrigen zu 12900 ausgegeben. Die Beträge sind auf sämt liche Aktien bar eingezahlt.

Nr. 840 bei der Firma

1

tretungsbefugnis des . Krahn ist durch dessen Tod be endigt.

Fabrik Bucherer Söhne mit beschränkter Gaftung“,

Gesamtprokura ist erteilt dem Dr. helm Schmitz, Klein, Köln.

öln Wir

kuristin Ida Bagatsch

n vertreten. Nr. 2499 bei der

Carl der

des

sie die Einteilung des

vom 17. Dezember 1920 kapital um 3 Millionen gabe von 3000 Inhaberaktien erhöht werden. Diese Erhöh

mehr 3 ö gemacht: Die Ausga erfolgt zum Nennwert.

Nr. 2622 bei der Firma „Neumann K in der Stroth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Köln: Durch Ge— vom 13. Dezember 1920

sellschafterbeschlu ist die Gesell revisor Hans

Nr. 26.9 bei der kölner Reinigungs⸗ beschränkter ea, bin: Pro ura der Ehefrau CThristian Müller, Louise geb. Blank, ist erloschen.

ft aufgelöst.

irma

Prokura erteilt, daß er einem , ur Gesellschaft berechtigt h Nr. 2703 bei der Firma „Mehlhorn Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Bruno Oppenheimer, Köln, ist Liquidator. . . e ll i ern ef, 64

ubert Johannes Richartz sind erloschen.

Nr. 36017 bei der * Waren

nr, mit ertretung der

chränkter Haftung, Köln: Die rokura von Rudolf Löwenstein ist er⸗ oschen. Dem Siegfried Toczek, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 3278, bei der Firma Odd⸗FJellow Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Bank⸗ prokurist . Schwarz hat das Amt als Geschäftsführer le,. Kauf⸗ mann Hermann Voos, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3280, bei der Firma ‚„Rheinischer Banhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Januat 1921 ist § 10 des Gesellschaftevertrags, betreffend die Vertretung der Gesellschaft abgeändert. ortan wird die Gesellschaft, durch zwei schäftsrührer oder durch einen Geschäftss. führer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Ernst Jüch. Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3334,

In,

aftung nie derlassung n

2 H00 000.4 erhöht worden auf 5 Millionen Mark. Die Prokura des Heinrich Otto

Seeschi stöln. beschluß Grundka

erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun. mehr 2 Millionen Mark. Kaufmann . Halm, Köln, ist zum weiteren

bekanntgemacht: Die neuen 1709 Inhaber- aktien sind ausgegeben zum Kurse von

1100 / Rr n ztag, bei der Firma „Dandels. gesellschaft Fleischerverband Aktien ·

gesellschaft!

Köln, die Bezüge des Aufsichtsrats, 5 32, be⸗

treffend den Reingewinn. Ferner ist 5 a,

Gewinngnteilscheinen, eingefügt, Nach dem Beschlusse der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1929 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 2300 In- haberaktien à 1000 4 um 2300 000 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ Dag Grundkapital bekrägt nun—= Ferner wird bekannt emacht: Die neuen Aktien sind zum

; irma „Bank ves Rheinischen Bauern Vereins Aktien⸗ Der Beschluß der eneralversammlung vom 17. Mai 1920, des 2e , i

durchgeführt. Ferner wird bekanntgemacht: Die auf Bezugsrecht bezogenen Aktien

„Kölner Pfeifenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“, Köln: Die Ver⸗ Geschãftsführers

Nr. 2428 bei der Firma „Chemische esellscha ft

hemiker, und Wilhelm lein, Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, gemeinschaftlich mit der Pro⸗

rma „Dresdner Bank in Cöln“, Köln: Dem Theodor : G. Bierbaum, dem Julius Engel und dem eyne, Köln, ist Gesamtprokura mit Maßgabe erteilt, daß dieselben be rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem

vom 17. Dezember 1920 ist nach Inhalt rotokolls die , ,, e. soweit rundkapitals in

Namengs⸗ und Inhaberaktien, Stimmrecht und Uebertragung der Aktien betrifft (5 c. Gemäß Beschluß der Aktionäwersammlung oll das Grund⸗ ark durch Aus- 1000 4A ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ M. Ferner wird bekannt⸗

der neuen Aktien

Groß 150 esellschaft mit Die

Dem mann, Christian Müller, Köln, ist in der Weise

Ausstellung Gesellschaft nit be kr

orstandsmitgliede bestellt. Ferner wird 30. De

Gerlin, mit Zweig⸗ st

schluß 9. November 1920 ist nach Inhalt des

der Aktlonüwersammlung vom d rr. die Satzung geändert. Die enderung betrifft die Höhe des Grund⸗ kapitals und Anzahl der Aktien (8 5), . , . (8 6). öõchstzahl der Aussichtsralsmitglieder )und die Gewinnverwendung (5 35). Gemäß Be⸗ schluß der Aftionärversammlung vom 11. September 1919 ist das Grundkapital um 3 Millionen Mark erböht worden durch Ausgabe von 3000 auf den Namen lautenden Aktien à 1000 4. Diese Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundlapital heträgt nun- mehr 5 Millionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Von den neu ausgegebenen Aktien sind 2 Millionen zum Kurse von 119 0½, der überschießende Betrag aber zu 120 00 r n, Nr. 3463. „Baetz K Co., Gesell⸗ o schaft mit beschränkter Haftung“, Kön, Brüsseler Straße 33 J. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel! in Lebeng= mitteln, Spielwaren und sonstigen Waren aller Art. Stammkapital: 10 000 . Geschäfts ührer: Kaufleute Johann Georg Bactz, Köln, und Wilhelm Streng, Sonne⸗ . e n g een, Prokura: Dem Albert Becher, Köln, und dem Franz Heumann Solingen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß die beiden nur gemennschaftlich : die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen befugt sind. Gesellschafts vertrag vom 4. Januar 1921. Ferner wird bekannt⸗ 6 Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage bringt die offene Handelt. gesellschaft Bgetz & Co. in die Gesellschaft ein: zwei Autstellungsschränke und ein Aus⸗ stellungsgestell, bewertet mit 1009090 . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Nr. 3464: „Daehnel K Co. mit be- schränkter Haftung“, Köln, Geißel

loschen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Mitgliede deg Vorstands oder mit einem straße 33. Gegenstand des Unternehmens: nuat 1921 begonnen. Die Firma lautet anderen Prokuristen dieser die Firma der Vertrieb von Speiꝛialgebrauchs gegenstãnden. jetzt „Ludwig Galliat & Co.“ Zweigniederlassung Köln per procura zu vornehmlich des unter dem Namen „Greif Nr. S549 bei der Firma: . zeichnen. in den i, e. gebrachten Zigaretten

. „Köln⸗Kalt. Die Firma . r. K 6. N= n . z . 3 0090 3 Ge chen. üũren engesellschaft!“, n: schäfts führer: Kaufleute Karl Wagn

Nr. 8S60l bei ber offenen Handelsgesell. Durch Beschluß der Aktionärversammlung Köln-Ehrenfeld. und Robert Dae m.

Köln Braunsfeld. Gesellschafts vertrag vom 10. Januar 1921. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be- h . een wird bekanntgemacht: Zin vollstãndigen Deckung seiner Stammein⸗ lage bringt der ge, e üer Daehnel vor⸗ 8 in die Gesellschaft ein: alle dechte aus einer von ihm gemachten Ge⸗ brauchsmusteranmeldung, betreffend einen Zigaretien lasten mit felbsttgtlget Gn nahmevorrichtung, bewertet mit 10 0090. 4. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3466: „Dentsch⸗Russtsche Gan r, chaft mit beschränkter Saf . tung“, Köln, Schildergasse 8. Gegen

stand des Unternehmenß: Kommissiong.

weiser Verkauf deutscher Erzengni 3 tor Köln, ist Liquidator. sch ugnisse na

den rusischen Randstaaten. Stammkapital 000) A. Geschäfte führer: Walten Mosheim, Kaufmann. Ehefrau Waltei Mesheim. Martha geb. Koopmann, Köln. Lindenthal, und Schloma Goldberg, Kauf. Nieswiczin (Rußland), 3. It. Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. Januar 1321. Walter Mesheim ist als Geschäftsführen für sich allein vertretungsberechtigt, im äbrigen erfolgt die Vertretung 36 zwel Geschãaftsführer. Ferner wird bekannt gemacht: Zur teilweisen 6 seinen Stammeinlage bringt der Geselljchaften Mosheim vorgenannt in die Gesellschaf ein: einen ur, eine Schreibmaschine mit Tisch, einen Schreibtisch mit Sessel einen Aktenschrank, einen Tisch mit grünem Bezug, einen Klubsosa und Sessel, zwa Ausstellungsschränke, drei Beleuchtungs. onen, zwei Schreibtische, Läufer un Teppiche, eine Garderohe, bewertet mi 28 500 A4. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. an zeiger. r , , . e mit beschrã aftung!⸗ Röln⸗ Sülz. Berrentather Straße 157 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Eisenwaren, Werlzeugen, Ban⸗ beschlãgen und allen n. Artikel sowie der Herr mit Haughaltun en. ständen aller Art; der Erwerb solsche Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Unternehmunger sowie die Führung einer Bau⸗ und Repa raturschlosserei und der Handel mit Bam materialien. Stammkapital: S809 9009 * Geschäftsführer: Kaufleute Josef Sien Röln⸗Klettenberg, und Hubert Schü Köln Ehrenfeld. Prokura: Dem 5 Stückgen, Köln⸗Sülz, ist Prokura erteilt Gesellschajtsvertrag vom 11. Januar 1921. er der beiden Geschäftsführer ist ch allein = , t. 1 wird bekanntgemacht: DOeffent * annt. machyngen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 3467: „Gaurand, Nosst æ Ca. Sesellschaft mit beschrãnkter Oaß tung“, Köln, Salierring 52. Gegem stand des Unternehmen: Herstellung, 38 kauf und Vertrieb von Metallwaren somwi aller anderen Waren, deren Herstellung Ankauf. Vertrieb jetzt oder später as wünscht erscheint, die Uebernahme vor Vertretungen sowie die Vornahme alla auf Vorbenanntes bezüglichen Geschäft und Unternehmungen,. Stammlkapi al 100 000 . ftefũhrer; Peter Wiß belm Haurand, Fabrikant und Raufmann Dormagen. schaftgvertr von gemacht 2 2 ; macht: Deffen zekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen 8

. Tt. Weiß R G

r. . 8. nan beschränkter Baftung / Köln, Noon, tra Gegenstand des Unternehmen

niederlassung in stöln. Durch Be⸗

Agenturen und Kommissionsgeschäfte alle